This is a digital copy of a book that was preserved for generations on library shelves before it was carefully scanned by Google as part of a project to make the world's books discoverable online.

It has survived long enough for the copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject to copyright or whose legal copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books are our gateways to the past, representing a wealth of history, culture and knowledge that's often difficult to discover.

Marks, notations and other marginalia present in the original volume will appear in this file - a reminder of this book's long journey from the publisher to a library and finally to you.

Usage guidelines

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken steps to prevent abuse by commercial parties, including placing technical restrictions on automated querying.

We also ask that you:

+ Make non-commercial use of the files We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for personal, non-commercial purposes.

+ Refrain from automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's system: If you are conducting research on machine translation, optical character recognition or other areas where access to a large amount of text is helpful, please contact us. We encourage the use of public domain materials for these purposes and may be able to help.

+ Maintain attribution The Google "watermark" you see on each file is essential for informing people about this project and helping them find additional materials through Google Book Search. Please do not remove it.

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are responsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other countries. Whether a book is still in copyright varies from country to country, and we can't offer guidance on whether any specific use of any specific book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search means it can be used in any manner anywhere in the world. Copyright infringement liability can be quite severe.

About Google Book Search

Google's mission is to organize the world's information and to make it universally accessible and useful. Google Book Search helps readers discover the world's books while helping authors and publishers reach new audiences. You can search through the full text of this book on the web

at http : //books . google . com/|

t/;

.*^'?^

'•■:M

miu';:

f;

'W'

^•r0:i,.

mV.

^.'-''*e:t5*<^

m

Kant-Studien

Hans Vaihinger, Kant-Gesellschaft, Pai Menzer, Walter de Gruyter & Co

Digitized by

Google

Digitized by

Google

Digitized by

Google

Digitized by

Google

Digitized by

Google

Digitized by

Google

Immanuel Kant.

(Das Original, in Dresden aufgefunden, befindet sich jetzt im Städtischen Museum

zu Königsberg.)

Mit Genehmigung von J. J. Weber in Leipzig.

Digitized by

Google

KANTSTUDIEN.

PHILOSOPHISCHE ZEITSCHRIFT

UNTER MITWIRKUNG

VON

E. ADICKES, É. BOÜTROÜX, EDW. CAIRD, C. CANTONI,

J. E. CREIGHTON, W. DILTHET, B. ERDMANN, M. HEINZE, R. REICKE,

A.RIEHL, W. WINDELBAND

UKD ANDEREN FACHaENOSSEN

HERAUSGEGEBEN VON

DH HANS VAIHINGER,

O. Ö. PROFESSOR DER PHILOSOPHIE AN DER UNIVERSITÄT HALLE A. S.

DRITTER BAND.

HAMBURG UND LEIPZIG VEBLAG VON LEOPOLD VOSS.

1899.

H. IiE SOÜDIES, WILLIAMS & NORGATE, CARLO CLAUSEN,

PARIS. LONDON, EDINBURQH, OXFORD. TORINO.

LEMCKE & BUECHNER (FORMERLY B. WE8TERMAKN & CO.) NEW YORK.

Digitized by

Google

y5-^.ivov- i^'wA.

Digitized by

Google

INHALT.

Seite

Tillers' Berieht an Napoleon Sber die Kantische Philo- sophie. Von K. Vorländer i

Die Bedeutung der Erkenntnistheorie Kants fOr die Gegen- wart (Schlugg.) Von H. M ai er lo

Ver Entwieklnngsgang der Kantisehen Ethik In den Jahren

1760—1785. IL Von P. Menzer 4i

Kants Anschahnng Tom Christentum. Von C. Lttimann . 105

Kant, Schiller, Goethe. Von K. Vorländer 130

Zur Torgesehlchte der Königlichen Kabinetsordre an Kant

Tom 1. Oktober 1794. Von E. Fromm 142

American Current Literature on Kant. By J. E. Greighton i48 Ein neues Kantbildnis. Von K. Lubowski und 6. Diestel leo Eine erfaute Prophezeiung Kants. Von P. von Lind . . les Kants transscendentale Aesthetik und die nichteuklidische

Geometrie. Von F. Mediens 26i

Kant's Lectures on the Philosophical Theory of Beligion.

Von W. B. Waterman 301

Neue Zeugnisse, Goethes Verhältnis zu Kant betreffend.

Von K. Vorländer . sii

Zwei Thomisten contra Kant. Von F. Mediens 320

lieber eine Entdeckung, nach der alle neuen Kommentare zu Kants Kr.d. r. V. und Insbesondere mein eigener durch ein älteres Werk entbehrlich gemacht werden

sollen. Von H. Vaihinger 334

Die Unterscheidung tou reiner und angewandter Mathe- matik bei Kant. Von E. König S7S

Kant in Holland. I. Du Marchie Tan Voorthuysen's Kant. Von Van der Wyck 403

Digitized by

Google

IV

8eit6

The Ethics of Kant's Lectures on the Philosophical Theory of Religion. By W. B. Waterman 415

Wnndt fiber naiyen and kritischen Bealismus. Von B. Weinmann 417

Mainländers Kantkritik. Von F. Sommerlad 424

Bezensionen.

Fr. Paulsen, Immanuel Kant, sein Leben und seine Lehre. Von

P.Barth 223

A. Cresson, La morale de Kant Von H. Schwarz 234

E. Arnoldt, Beiträge zu dem Material der Geschichte von Kants Leben

und Schriftstellerthätigkeit in Bezug auf seine «Religionslehre*' und

seinen Konflikt mit der preussischen Regierung. Von £. Fromm 237 J. E. Erdmann, Grundriss der Geschichte der Philosophie. 4. AufL

bearb. von Benno Erdmann. Von £. Adickes 344

A. Eleutheropulos, Kritik der reinen rechtlich-gesetzgebenden Vernunft

oder Kants Rechtsphilosophie. Von M. Liepmann 348

M. J. Monrad , Die menschliche Willensfreiheit und das Böse. Von

0. v.Harling 349

C. W. V. KDgelgen, Die Dogmatik Albrecht Ritschis. Von A. Baur . . 350 M. Wentscher, Ueber den Pessimismus und seine Wurzeln. Von

F. Krueger 460

F. Bon, Ueber das Sollen und das Gute. Von demselben. . . . 461

Selbstanzeigen.

KowalewskI, Kritische Analyse von Arthur Colliers Clavis universalis. S. 205. Hafferberg, J. Schulzes Erläuterungen zu Kants Kr. d. r. V. S. 205. KowalewskI, Prodromes einer Kritik der erkenntnistheore- tischen Vernunft. S. 207. Schade, Kants Raumtheorie und die Physiologie. S. 207. Hacks , Ueber Kants synthetische Urteile a priori. S. 209. Goldschmidt, Kant und Uelmboltz. S. 210. v. Lind, Eine unsterbliche Entdeckung Kants oder die vermeintliche Lücke in Kants System. S. 212. KowalewskI, Ueber das Kausalitätsproblem. S. 212. Wyneken, Hegels Kritik Kants. S. 213. Neuendorff, Das Verhältnis der Kantischen Ethik zum Eudämonismus. S. 213. Washington, The formal and material elements of Kant's ethics. S. 214. Krueyer , Der Begriff des absolut Wertvollen als Grundbegriff der Moralphilosophie. S. 215. Stock, Lebenszweck und Lebensauffassung. S. 216. Förster, Willensfreiheit und sittliche Verantwortlichkeit. S. 217. Bon, Ueber das Sollen und das Gute. S. 219. v. Brockdorff, Kants Teleologie. S. 220. Unruh, Studien zur Entwicklang, welche der Begriff des Erhabenen seit Kant genommen hat S. 220. von KOgelgen, Die Dogmatik Albrecht Ritscnls. S. 222. Wagner, Freiheit und Gesetzmässigkeit in den menschlichen Willens- akten. S. 363. Hyslop, Kant's Doctrine of Time and Space. S. 363. Willareth, Die Lehre vom Uebel bei Leibniz, seiner Schule in Deutsch- land und bei Kant S. 462. Massonlus, Der Rationalismus in der Kantischen Erkenntnistheorie. S. 464. Bensow, Ueber die Möglich- keit eines ontologischen Beweises fUr das Dasein Gottes. S. 466. Bensow, Zu Fichtes Lehre vom Nicht-Ich. S. 467. Guastella, Saggi sulla Teoria della Conoscenza. I. Sui limiti e l'oggetto della conoscenza a priori. 8. 468. von Scheeler, Kritik der wissenschaftlichen Erkennt- nist S. 470. PhlllpPi Vier skeptische Thesen. S. 471.

Digitized by

Google

Litteratnrberieht.

Vom Herausgeber.

Inouyéy Kune Uebersicht über die Entwicklung der philosophischen Ideen in Japan. S. 176. Bergmaniiy Wolflfs Lehre vom Complemen- tum possibilitatis. S. 176. BIrt, 1797 und 1897. S. 177. Stehr, L Kant S. 177. Stehr, Kritisches zur Kritik Schopenhauers der Kritik Kants. S. 178. Drews, Die Bedeutung Schellings für unsere Zeit S. 178. KDhn, Die Sittenlehre £. Beneke's. S. 179. Herbart, Ungedmckte Briefe. S. 180. Heinze, Drobisch. S. 180. Marty, Was ist Philosophie? S. 181. -— Schotten, Die Grenze zwischen Philosophie nnd Mathematik. S. 182. Wolff, Neue Kritik der reinen Vernunft. S. 183. FIser, Vergleich einer Darstellung der Lehre vom Ursprung des Begriffes der Ursache und von der Katur des Kausalgesetzes. S. 187. Borgmaoo, Die Gegenstände der Wahrnehmung und die Dinge an sich. S. ! 87. Bergmann, Ueber den Satz des zureichenden Grundes. S. 188. Milhaud, Essai sur les conditions et les limites de

la Certitude Logique. S. 189. Bninschvigg, La Modalité du Jugement S. 189. Braia, Vom Sein. S. 189. Adicices, Wissen und Glauben. S. 190. Récojac, Essai sur les fondements de la connaissance my-

stique. S. 192. Kafian, Dogmatik. S. 193. Schinz, Essai sur la notion du miracle. S. 193. Fricice, DarsteUung und Kritik der Be- weise für Gottes persönliches Dasein. S. 195. Otten, Apologie des göttlichen Selbstbewusstseins. S. 195. Secrétan, Essais de philo- sophie et de littérature. S. 195. Schollcmann, Grundlinien einer Philo- sophie des Christentums. S. 196. Liebenthal, Kantischer Geist in unserem neuen bürgerlichen Recht. S. 197. Billla, Lezioni di filo- sofia della Morale. S. 199. [Brix], Von der Naturnotwendigkeit der Unterschiede menschlichen Handelns. S. 199. Sohmtfle, UnvergSng- lichkeit nnd Freiheit der Individualität. S. 200. Baldwin, Die Ent- wicklung des Geistes beim Kinde und bei der Rasse. S. 200. Mongré, Sant' Ilario. 8. 201. Mongré, Das unreinliche Jahrhundert. S. 201. Rasluf. Rechte und Pflichten der Kritik. S. 202. SaHel, Was soll der katnolische Lehrer von Kant wissen? S. 202. BOchner, Am Sterbelager des Jahrhunderts. S. 202. Paulsen, Die deutschen Universitäten und die Volksvertretung. S. 203. -— Janet, Principes de Métaphysique et de Psychologie. S. 203. Hoppe, Die Elementar- fragen der Philosophie. S. 203. JodI, Abriss der Geschichte der Ethik. S. 204. -— Grunwald, Spinoza in Deutschland. S. 204. Ganser, Das Weltprinzip und die transscendentale Logik. S. 204. WIslIcenus, Die Chemie nnd das Problem der Materie. S. 204. Judd, N. Porters Erkenntnislehre. S.204. Woods, Th. Browns Kausationstheorie. S.204. Goldstein, Die Bedeutung M. Mendelssohns für die Entwicklung der ästhetischen Kritik. S.204. Spitzer, Darstellung und Kritik der Moralphilosophie Spirs. S. 204. Leufvén, Kritisk Exposition of B. Höijers Konstruktionsfilosofi i Relation tili den samtida transscenden- tala Spekulationen. S. 205. Rössel, Histoire des relations littéraires entre la France et l'Allemagne. S. 205. Rössel, Histoire de la Litté- rature française hors de France. S. 205. Opitz, Grundriss einer Seins- wissensohaft. S. 205.

Fischer, Geschichte der neueren Philosophie. II. Descartes' Schule. Spinozas Leben, Werke und Lehre. S. 352. Schrader, Chr. Wolff. S. 354. Vannérus, Vid Studiet af Wundts PsykologL S. 354. Grisebach, Schopenhaner. S. 355. Glahn-Hannover, Die UntrOglichkeit unserer Sinne. S. 356. Lipps, Untersuchungen über die Grundlagen der Mathematik. S. 356. Ambrosi, La Psicologia dell' Immaginazione nella Storia della Filosofia. S. 857. Drobisch, Empirische Psychologie nach naturwissenschaftlicher Methode. S. 359. Cunha Seixas, Prin- cipios geraes de Philosophia. S. 360. Wundt, Vorlesungen Uoer die

Digitized by

Google

VI

Menschen- und Tieneele. S. 860. Dettolr, Gechichte der neneren deutschen Psychologie. S. 861. Dippel, Der neuere Spiritismas. S. 362.

Cousin, Pages choisies. S. 862. Biedernann, Zeit- and Lebens- fragen aus dem Gebiet der Moral. S. 862.

Von F. Medicns.

Boutroux, Études d'histoire de la philosophie. S. 484. ^ NVffdioo, Ge- schichte der neueren Philosophie. S. 435. Kachalk, Historia philo- sophiae. S. 486. Dweifhauvers, Leçons sur la phUosophie de Kant S. 437. Eleutheropulot, lieber das Verhältnis zwischen Piatons und Kants Erkenntnistheorie. S. 437. Rothenberoer, Pestalozzi als Philo- soph. S. 437. Geyer, Schillers ästhetisch -sittliche Weltanschauung. S. 488. Neumann, Grundlagen und Grundzttge der Weltanschauung von B. A. Lipsius. S. 489. Bornstein, G. Ploncouets Erkenntnis- theorie und Metaphysik. S. 440. P0hlmann, Die Erkenntnistheorie R. H. Lotzes. S. 441. Nimz, Die aflBzierenden Gegenstände in Kants Kr.d.r. y. S. 441. Kelbel, Die Abbildtheorie. S. 442. HysIod, Kant's doctrine of time and space. S. 444. Biiharz, Metaphysik us Lehre vom Yorbewussten. I. s. 445. B0gll, Aphorismen über den Idealismus. S. 446. Franz, Raum und Zeit S. 447. Gudenatz, Zur Kritik der Lehre Kants von der Möglichkeit der reinen Mathematik. S. 447. Braig, Vom Erkennen. 8. 448. StrDmpell, Vermischte Ab- handlungen S. 448. Rehmice, Aussenwelt und Innenwelt, Leib und Seele. S. 450. Bau, Empfinden und Denken. S. 450. VoHcmann, Denken und Sein. S. 452. Weinmann, Die erkenntnistheoretische Stellung des Psychologen. S. 452. Wolff, Zur Psychologie des Er- kennens. S. 458. Stern, Psychologie der Veränderungsauffassung S. 453. Kant, Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels. S. 454. Thiele, Kosmogonie und Religion S. 454. Busse, Die Be- deutung der Metaphysik für Philosophie und Theologie. S. 45.*). Romundt, Die Verwandtschaft moderner Theologie mit Kant S. 455.

Dinger, Das Prinzip der Entwicklung. S. 456. Spicker, Der Kampf zweier Weltanschauungen. S. 456. Dwelshauvers, Lecon d'ouverture aux cours d'introduction à la philosophie et de psycnologie. S. 458.

Stem, Einfühlung und Association in der neueren Aesthetik. S. 459.

Berdyczewfkl, Ueoer den Zusammenhang zwischen Ethik und Aes- thetik. S. 459. Spitzer, Kritische Studien zur Aesthetik der Gegen- wart. S. 460.

Zeitschriftenschan. Vom Herausgeber 245. 475

Eine neue philosophische Zeitschrift. S. 476.

Bibliographische Notizen 864. 472

Sonstige nen eingegangene Schriften 247. 478

Mitteilungen.

Köniffsberger Kantgeburtstagsfeier im Jahre 1898. Der PLilauer Kantfund. Wiederauffindung des ältesten Oelbildes von Kant. Ein Stägemann'sches Kantbild. Ein Vemefsches Kantbild. Kants Schrift: Zum ewigen Frieden, und der Russische Abrttstungs- ▼orschlag 252

Neue Kanthandschriiten. Von W.Dil the y 567

Die neue Kant-Ausgabe. Kant in Portugal. Von H. Yaihinger.

Hoene-Wronski^s Kantschrift von 1803. Von F. Medicus. Goethes Urteil tlber das Duell unter dem Einfluss der Kantischen Ethik. Von demselben 479

Digitized by

Google

vn

Seite

Tarin.

Vorleflongen über Kant Preisaufgabe. Kant im neuen Gk>ethe- Jahrbuch. Die Hagen'sche Rantsammlung. Rantreliquien. Kants Wappen 258

Vorlesungen über Kant. Preisaufgaben. Ein neu aufgefundenes MiniaturbUd von Kant Anfrage, die Buck'schen Kantreuqnien be- treffend. — Kantautographen. J. B. Meyers Bibliothek. Personal- nachrichten (W. Kinkel, B. Zimmermann f, £. Fromm f). Berich- tigung 369

Kant und die preussische Städteordnung. Kants Sprache. Personal- naohrichten (Ê. Sommer f, K. Gerhard) 483

Register.

Sachregister 485

Besprochene Kantische Schriften 489

Personenregister . . 491

Verfiuser besprochener Novitäten 494

Verzeichnis der Mitarbeiter 496

Digitized by

Google

Digitized by

Google

ViUers' Bericht an Napoleon über die Kantische Philosophie.

Mitgeteilt von E. Vorländer in Solingen.

Torberieht«

Wie schon im vorigen Band der „Kantstadien'' S. 236 vorl&nfig angekllndigt wnrde, fand Vorl&nder in Goethes Bibliothek in Weimar „ein merkwUrdiges Dokument znr Verbreitnng der Eantischen Philosophie in Frankreich''. Es ist dies das nnnmehr hier mitgeteilte Mémoire von Villers über die Kantische Philosophie an Napoleon. Es sei dem Heransgeber der „fi^antstadien" gestattet, einige Worte znr Einfthmng nnd Erl&nternng voransznschicken.

Charles de Villers (geb. 4. Nov. 1765 zu Bonlay in Lothringen, gest 26. Febr. 1815 in Oöttingen) erfrent sich eines klangvollen Namens in der Kantliteratnr. Villers war, nach Goethes treflfender Bemerkung (im Brief an Reinhard vom 22. Jnli 1810) „eine Art Janns bifrons", der sich, nm mit seinem Freunde, dem Philosophen Brandis, fortzufahren, „seit langen Jahren zum Vermittler zwischen zwei grossen Nationen bestimmte", nnd der sich, nm mit seinem Selbstzeugnis zu schliessen, speziell „remploi de Dragoman philosophique" zur Lebensaufgabe gemacht hat Während Mme de Stafil mehr die Literatur zu ihrem Felde fbr die Vermittlung zwischen Frankreich und Deutschland erkor, war es insbesondere die Kantische Philosophie, welche Villers bei seinen Landsleuten einzubflrgem suchte. Schon in seinen anonym erschienenen „Lettres Westphaliennes" (1797) hatte er der ELantisohen Philosophie eine eingehende Würdigung zu Teil werden lassen. In Aufefttzen im „Spectateur du Nord" setzte er diese Thätigkeit fort. Unter dem 12. Mai 1799 llbersandte er an Kant eine französisch abgeûisste Darstellung der Kritik der reinen Vernunft mit der Absicht, Kant möchte die Authentizität seiner Wiedergabe be- stätigen. Bink gab dieselbe in deutscher üebersetzung in seinem gegen Herder gerichteten Buche „Mancherley zur Geschichte der metakritischen Invasion" (1800) „mit Kants Oenehmigung" als Gegenstflck ausländischer Würdigung Kants, gegenUber Herders missgttnstiger „Metakritik''. Diese Anerkennung ermutigte Villers, sein Hauptwerk: Philosophie de Kant on principes fondamentaux de la philosophie transcendentale, Metz. An IX lin. 1

Digitized by

Google

2 K. Vorländer,

(1801) herauszugeben. Einige hieranf bezügliche Briefe von Rink an Villers habe ich im Jahre 1880 in der „Altprenssischen Monatsschrift" Bd. XVn n. d. T. „Briefe ans dem Kantkreise" publiziert. Dieselben be- finden sich in dem auf der Hamburger BiblioÀek aufbewahrten hand- schriftlichen Nachlass von Villers^ aus welchem M. Isler „Briefe von B. Constant, Görres, Goethe, J. Grimm, Güizot, Jacobi, J. Paul, Klopstock, Schelling, Mad. de Staël, Voss u. v. A." herausgegeben hat (Hamburg, 0. Meissner 1879. VgL dazu meine Anzeige dieser Publikation in den PhUos. Monatsh. XVI, 484ff.).

Isler gab zur Einleitung „Kurze Mittheilungen über Leben und Schriften des Charles François Dominique de Villers", auf Grund der früheren Darstellungen von Stapfer, Wurm und v. Bippen. Von neuerer Literatur über Villers seien hier sogleich noch erwähnt die sachkundigen AusfOhrungen von Th. Süpfle in seiner „Geschichte des deutschen Kultur- einflusses auf Frankreich*, zweiter Band, Gotha 1888, Kap. VI: „Frttheste Bekanntschaft der Franzosen mit den Ideen Herders und der Philosophie Kants" (S. 78 88), sodann der Artikel in der „AUgem. Deutsch. Bio- graphie" XXXIX (1895), S. 708—714, von Sander, sowie die Aus- fahrungen von Virgile Rössel in seiner „Histoire de la littérature française hors de France" (Lausanne 1895, S. 461 S.) und in desselben : „Histoire des relations littéraires entre la France et l'Allemagne" (Paris, Fischbacher 1897, S. 86ff.).

In demselben Jahre, in welchem Villers' Hauptwerk : Philosophie de Kant etc. Metz 1801 (2 Voll.) erschien, wurde ihm, der seit 1792 Frank- reich hatte verlassen mttssen seine Schrift De la liberté (1791) hatte das Missfallen der Machthaber erregt von Napoleon die Rück- kehr nach Frankreich gestattet, und so brachte Villers 4 Monate in Paris zu. Es gelang ihm, Bonaparte ffir seine Bestrebungen zu interessieren. Auf das Verlangen des „ersten Konsuls" machte er nun in Paris selbst einen gedrängten Auszug aus seinem grossen zweibändigen Werke.

In den bisherigen oben angefahrten Darstellungen von Villers' Leben, speziell bei Isler (wie jetzt bei Sander) heisst es nun, dieser Auszug sei als kleine Broschüre erschienen, und ich selbst habe daher in der Altpr. Monatsschrift a. a. 0. diese Angabe unbedenklich wiederholt, aber aus dem nun aufgefandenen Exemplar geht hervor, dass diese Angabe falsch ist. Die Broschüre ist nie im Buchhandel erschienen.

Die Broschtlre umfasst 12 Seiten in Klein-Octav (26 Zeilen auf die Seite); sie hat weder Umschlag noch Titelblatt. Der Titel: Philosophie de Kant etc. steht in 4 Zeilen (wie unten abgedruckt) direkt Aber dem auf der ersten Seite beginnenden Text Wie kein Drucker, so ist auch kein Verleger angegeben. Der Verfasser ist am Schluss angegeben in der unten genau abgedruckten Weise mit dem Zusatz von Monat und Jahr. Darunter steht nun eine handschriftliche Notiz, welche nach der gtttigen Mitteilung des Herrn Geh. Hofrat Dr. Ruland „sicher nicht von Gk)ethe herrfihrt. Sie zeigt eine coulante französische Handschrift." Die Notiz lautet:

Bedigé à Paris pour Bonaparte et impr. comme manuscrit.

Digitized by

Google

Villen^ Bericht an Napoleon fiber die Kantteche PhQoeopliie. 3

Sonaeh iBt die BroschUre idcht in den Handel gekommen nnd natürlich aneh nnr in einer geringen Auflage gedruckt worden. Nachforschungen, welche durch Professor A. Piaget-Neuohâtel in Paris selbst gütigst an- gestellt wurden, ergaben, que Touvrage ne se trouve pas à la Bibliothèque Nationale, ni aux imprimés, ni aux manuscrits. In Oöttingen, woselbst Yillers Ftofessor war, und in Gassei, der. ehemaligen Hauptstadt des „Königreiches Westphalen^, befindet sich die Broschüre ebenfalls nicht Bis weitere Nachforschungen nicht das Gegenteil ergeben, ist als wahr- scheinlich anzunehmen, dass das im Goethehause in Weimar befindliche Exemplar ein Unikum sei.

Aber wie kam Goethe in den Besitz des seltenen Druckes? Wie uns Herr Geh. Hofr. Suphan in Weimar gütigst mitteilt, ist es höchst wahrscheinlich, dass Villers das Exemplar selbst an Goethe gesendet hat und zwar im Jahre 1803. Villers wandte sich an Goethe zuerst am 10. Aug. 1803 Yon Lübeck aus ; in dem betreffenden (noch ungedruckten) Briefe schreibt er, dass ihn une craintive déférence bis jetzt abgehalten habe zu schreiben, dass er oft auf einen Augenblick der Inspiration ge* wartet habe; wenn dieser aber einmal gekommen sei, dann erschien er ihm tellement audessous de Vous, dass er ihn wieder verstreichen Hess. Er schildert dann in seiner aus seinen Bflchem und Briefen bekannten enthusiastischen Weise seine Lebensaufgabe, le noble esprit de la sagesse et de poésie germanique seinen Landiüeuten bekannt zu machen. Und dann heisst es: Recevez avec bonté le petit écrit ci -joint que le même prosélytisme, dont j'ai touché l'objet ci -dessus, m'a fait publier.

„Nun hat ja Villers viele Artikel Aber deutsches Kulturleben, darunter auch über Kant in deutschen und französischen Zeitschriften veröffentlichi Aber in den französischen Verzeichnissen seiner selbst- stftndigen Schriften findet sich keine andere aus der Zeit oder vorher, die sich mit deutscher Philosophie befasste. Und da keine andere im Goethe- hause ist, so erscheint es sehr wahrscheinlich, dass es gerade diese Schrift ist, die Villers mit obigem Briefe an Goethe geschickt hat. Warum er sie zwei Jahre nach dem Erscheinen geschickt hat, geht aus dem Anfang seines Briefes hervor^ (Suphan). „Nach dem Erscheinen" heisst hier nur: nach dem Druck, und auch der Ausdruck von Villers selbst „publier" kann dann nur in diesem Sinne aufgefasst werden. Indem Villers eine nur als Manuskript erschienene Schrift an Goethe sandte, erwies er ihm eine ganz besondere Ehrung, und so ist es auch sehr wahrscheinlich, dass die oben erw&hnte handschriftliche Notiz darüber von Villers selbst herrührt

Eben weil jene Broschüre nicht im Buchhandel erschienen ist, fehlt sie auch in den Verzeichnissen der Werke von Villers; so bes. in dem Werke von J. M. Querard, La France littéraire, Tome X (Paris 1839), P. a03 205; so in dem Artikel in den Zeitgenossen "^ (Leipzig, Brockhans 1818), 2. Bd. (V— VIH), S. 66—78; so bei Saalfeld, Gesch. d. Univ. Göttingen («»Ptttter UI), Hannover 1820, S. 124—128, so auch in dem Artikel des mit Villers befreundeten Stapfer in der „Biographie Universelle«, Paris 1827, Vol. 49, S. 69—84.

Goethe, der Vielbeschäftigte, beantwortete jenen ersten Brief von Villers zunächst nicht. Als ihm aber Villers 3 Jahre darauf einen anderen

Digitized by

Google

4 E.YorUnder,

Aufsatz (Erotique comparée, ou Essai sur la manière essentiellement différente dont les poètes français et allemands traitent Famour) nebst einem Begleitbrief zusandte, verband sich damit ein merkwürdiger Zufall: Der Brief lag auf dem Tisch, als, wie Goethe am 11. Nov. 1806 an Villers dankbar berichtet, „die Adjutantur der französischen Oeneräle bey mir eintrat, um Quartier zu machen. Durch die Adresse wurde ich diesen Männern bekannt, die sich sehr freundlich gegen mich bezeigten und mir in diesen bösen Tagen manches Gute erwiesen.^

Es war nach der schrecklichen Schlacht von Jena. Napoleon hatte das Land Friedrichs des Grossen damiedergeworfen. Von dem Zeitgenossen desselben, von dem Eönigsberger Philosophen Kant hat er trotz Villers* Bericht schwerlich etwas wissen wollen. Der geniale Eroberer hatte im Rausch der Siege den Blick fftr die in der Tiefe sprudelnden Quellen des Geistes verloren. So hatte er auch einige Jahre vorher Pestalozzi, den armen Schulmeister, höhnisch von seiner Schwelle gewiesen. Er ver- achtete alle „Ideologie **. Wie sich diese Verachtung rächte, ist bekannt.

H. V.

Philosophie de Kant.

Aperçu rapide des bases et de la direction de cette philosophie.^)

(p. 1) L'Homme a des rapports avec ce qui n'est pas lui; il voit, perçoit des objets, embrasse toute la nature par son entende- ment, y découvre des lois constantes, des formes universelles et nécessaires (comme celles, par exemple, qui sont exprimées dans les diverses propositions des mathématiques pures), il juge, classe, ordonne toutes choses; en un mot il connaît, il est un être cognitif.

L'homme a des rapports avec lui-même, il veut, il se détermine, il influe par ses actions sur lui et sur ce qui Tentoure; en un mot, il agit, il est un être actif.

Comment, Thomme connaît-il les choses? Comment, l'homme doit-il agir? telles sont les deux questions fundamentales que se propose de résoudre toute doctrine qui prétend à la consistance et au titre d'une philosophie.

(2) Suivant la doctrine à la mode en France depuis prés d'un demi -siècle, l'homme connaît par la sensation, laquelle transformée devient en lui idée, source de toute connaissance, et l'homme intellectuel tout entier est dans le mécanisme de la sensation.

^) Der Abdruck erfolgt genau in der originalen Orthographie.

Digitized by

Google

"^nUen* Bericht an Napoleon Aber die KantiBche Phfloiophie. 5

Saiyant eetie même doctrine, F homme agit et se détermine ainsi qn'nne maehine soumise à llmpulsion de forées mouvantes, qui sous les noms d'intérêt personnel, de penchant au bien-être, de désirs, de passions, d'amonrpropre etc. . . . le décident à son insu, mais sans que sa liberté y soit pour rien.

De ces deux solutions, dont Tune n'est quinsuffisante et super- ficielle, mais dont Tautre est révoltante, dangereuse et avilissante pour l'homme, se compose le corps de doctrine que l'on a osé en France nommer philosophie. La sensualité et l'immoralité que flattent de tels principes, l'esprit de secte, l'admiration pour l'anglais Locke ont soutenu longtems cette doctrine, qui d'ailleurs offrait à ses partisans, la plupart gens du monde, l'avantage d'être savans à très-bon marché. Mais les esprits médita- (3) tifs, les âmes droites et énergiques se sont montrés toigours peu satisfaits de ce verbiage de nos philosophes de salon. Dédaigner cette soi-disant philosophie, éprouver du dégoât pour ses résultats, sont des signes non -équi- voques de rectitude et de sagacité dans le jugement

En effet, cette soi-disant philosophie, enfermée dans un cercle vicieux, ne livre, quant au spéculatif, nulle réponse satisfaisante aux plus hauts problêmes du savoir humain, comme d'où procède la nécessité de certaines lois universelles que l'esprit re- connaît dans la nature? d'où procède la certitude des mathé- matiques pures? etc. Elle enseigne complaisamment qu'il faut s'appuyer sur le bâton de l'expérience, sans expliquer ce que c'est que cette expérience, sans dire sur quel fond pose ce bâton; elle ressemble à la cosmographie des Indiens, qui dit que la terre porte sur un éléphant, l'éléphant sur une tortue, et la tortue sur le vide.

Quant au pratique, ne pouvant envisager l'homme que sous l'aspect mécanique, elle ne peut que lui refuser le libre-arbitre; (4) elle anéantit de la sorte la responsabilité de sa conduite, la dignité de son être, la sublime idée du devoir; elle étouffe sa conscience morale, le dégrade et le désespère.

Nulle morale possible, ni privée ni publique, sans l'adoption ferme et inébranlable de ce principe: que l'homme est libre dans ses volontés et dans ses actions. Le disciple de Locke qui ne peut garantir ce principe, ne peut donc établir solidement aucune morale; et quand même, par un sentiment de pudeur naturelle, il en adopterait une meilleure que celle conduit inévitablement le reste de sa doctrine, il ne pourrait la défendre contre le sophiste, contre le

Digitized by

Google

6 E.VorlKnder,

libertin matérialiste et athée, lequel loi démontrera sans peine qn'il est inconBéqnent dans sa théorie, et en eontradiction avee lui-même.

n s^agissait done, ponr remédier anx vices de cette doctrine, de s'enfoncer pins profondément dans l'étude de l'homme intelleetuel; de rechercher en lui les bases du savoir humain, d'apprécier la certi- tude de ses connaissances et leur nature, de montrer jusqu' (5) précisément elles pouvaient atteindre; de fixer le rapport entre la pratique et la spéculation; et en dernier résultat, de mettre ponr jamais la conscience morale hors des atteintes du sophisme et du raisonnement métaphysique.

Cest cette réforme qu'a tenté Kant, après soixante années d'une vie labourieuse et méditative, avec la profondeur, la gravité qui conviennent à une pareille matière, en y portant la méthode scientifique et l'examen le plus sévère, d'où sa doctrine a reçu le nom de critique.

Descartes avait démontré (surtout dans sa Dioptrique) que les couleurs, les sons etc. n'existent point en effet dans les objets extérieurs, mais ne sont que les diverses modifications de notre oeil, de notre ouïe etc. . . . modifications que nous transportons dans les objets. Eant, sur le même chemin, a été beaucoup loin, et a fait voir que dans nos sensations, perceptions, jugemens des choses il se mêlait à l'impression reçue du dehors celle de notre propre manière de sentir, de percevoir, de juger; de telle sorte, que ce que nous croyons re- (6) connaître et juger dans les choses, n'est en effet que le jeu de notre propre organisation intellectuelle, de notre propre mode de connaître et de juger.

Un ou deux exemples rendront ceci plus sensible.

Qu'on place le même objet devant un miroir plan, devant un miroir conique et devant un sphérique, les images reçues de cet objet unique par les trois miroirs seront totalement dissemblables. Pourquoi? parce que la constitution propre de chacun des trois miroirs est différente; parce que leur mode de recevoir l'image, leurs formes perceptives varient essentiellement L'image n'est donc pas seulement produite par la chose représentée; il faut encore, pour sa confection, le concours des dispositions inhérentes au miroir.

Qu'on introduise des alimens, du pain, des fruits etc. dans un récipient de terre, placé sur le feu; qu'on en introduise de pareils dans un estomac humain : assurément, les résultats seront aussi très- dissemblables. D'où procédera cette diversité? de la nature diverse des deux chaleurs, de la constitution, (7) des forces virtuelles pro-

Digitized by

Google

ynien' Bericht aa Napoleoa ttber 4i6 Kantlsche Phfloiopbie. 7

près à ohaean des deux réoipienB. Les alimens dans restomac humain deviendront chyle et Bang, en vertu des forées digestives, des snes gastriques, et de tout ee qni eonstitae Torgane digestif en lai-même, indépendamment des alimens qu'il reçoit

Nous en dirons autant de l'organe cognitif de Thomme. Cet organe a ses formes à lui, sa oonstitution intrinsèque, sa manière d'être propre, qui modifie toutes les impressions qu'il reçoit. Telles choses, que nous croyons exister au dehors de nous, ne sont que rimpression des formes inhérentes à notre organe cognitif: L'espace, le tems (avec leurs propriétés sur qui se fondent les sciences de rétendue et de la suecession, géométrie et arithmétique pures), les conceptions d'unité, de totalité, de substance, de cause et d'effet, d'action et réaction, et ainsi du reste.

De la sorte et sur la direction ici indiquée, se trouve démontré comment ces lois et ces formes, qui nous appartiennent, doivent nous apparaître ainsi que des lois (8) et des formes certaines, universelles, nécessaires de toutes choses, EN TANT QUE NOUS VOYONS CES CHOSES; car la tache que je porte dans la contexture doit m'appa- raître nécessairement par-tout

Mais en même tems se trouve démontré que ces lois et ces formes qui constituent à nos yeux le mécanisme de la nature visible, ne sont nullement les lois et les formes des choses en elles-mêmes; si bien qu'on ne peut conclure de ce que nous voyons et jugeons, à ce qui est en effet

On ne peut donc plus arguer contre le libre-arbitre de l'homme, en établissant que l'homme en lui-même est soumis à la loi et au mécanisme nécessaire de cause et d'effet etc. ... On ne peut plus soutenir que tout est matière, puisque la matière, c'est-à-dire l'étendue, n'est, suivant la nouvelle philosophie, ainsi que les couleurs et les sons, qu'un produit tout-à-fait idéal de notre mode de recevoir des sensations. Plus donc de matérialisme, plus de mécanisme dans les choses en soi, plus d'argnmens ni de tenue pour l'athéisme.

Ainsi, la connaissance que l'homme (9) prend des choses, n'est valable pour ces choses QU'EN TANT QU'ELLES APPARAISSENT A L'HOMME. L'homme cognitif en est borné là, toute application de son savoir aux choses, telles qu'elles sont en elles-mêmes, lui est interdite.

Mais l'homme est aussi une chose, un être en soi, indépendam- ment de la manière dont il se voit et se juge lui-même, parl'entre-

Digitized by

Google

8 E.YorUiider,

mise de ses Bens et de son entendement H agit, il vent spontanément; il a une conseienee, laquelle blâme et approuve, qui dit oui au bien, non au mal, qui prononee tu dois ou tu ne dois pasl VoOA la seule des RÉALITÉS que Thomme puisse saisir. Ce n'est pas son organe eognitif qui est ici en jeu; ceci n'est point un objet qu'il saisisse médiatement par ses yeux ou par ses oreilles. CTest son moi intime qui se manifeste immédiatement au moi, c'est le point central de son être; c'est par qu'il est, quill est vivant

Cette consdenee pure, inaltérable en elle-même, acquiert donc pour nous la réalité absolue d'une chose existante par elle-même; elle n'est donc plus subordonnée (10) aux calculs et aux raisonnemens de la faculté cognitive; elle est affiranchie ä jamais de toute appa- rence de mécanisme, de causalité, de soumission aux lois phy- siques: le coeur, comme on dit, est sauvé de toutes les erreurs de l'esprit

Cest pour en venir & ce but sublime, c'est pour mettre le fort de la conscience à l'abri des attaques du sophisme, pour rétablir l'intégrité et la liberté du sens moral, pour élever le DEVOIR au dessus de toute atteinte des passions et des raisonnements faux dont elles se servent; c'est pour assurer sur de nouvelles bases la croyance en une justice suprême et en Timmortalité de l'ame que Kant a porté un jour nouveau dans la théorie de la cognition et de rintelÛgence humaine.

Les détails de sa doctrine exigent, il est vrai, le plus haut degré d'abstraction, ils sont fatigans, difficiles ä suivre; mais pour triompher des triomphes de la spéculation, il a fallu se montrer plus fort en spéculation que tous les sophistes; pour terrasser la métaphysique, il a fallu être le plus subtil et le plus vigoureux des métaphysiciens. (11.) Voilà pourquoi le chemin par mène Kant est si hérissé d'arduosités ; voilà pourquoi tous les penseurs super- ficiels en sont si rebutés, et ne peuvent le suivre, kais quand on a vaincu les difficultés, on sent combien sa doctrine éclaire, combien elle élève Tame.

D'un côté, on découvre les secrets de l'homme eognitif; on voit de quelle manière se forment et se développent ses sensations, ses jugemens; on voit comment la sensation se transforme en lui, et quelles formes elle y prend; comment il expérimente, et quelles sont les bases aussi bien que la valeur de l'expérience et du savoir humain.

De l'autre côté, on découvre l'indépendance de l'homme moral.

Digitized by

Google

Tillen' Berfeht an Napoleon über die Kantische Philosophie. 9

la valeur pleiiie et absolne des lois impératives de sa conscience; on se sent perfectionné et anobli.

Les grandes déconvertes en physique de llmmortel Newton avaient donné jusqu'à nous à toutes les sciences, même à celles qui sont purement rationelles, une tendance physique et mécanique, dont la (12) philosophie, depuis cette époque s'était fortement ressentie. On s'obstinait à ne plus voir que des lois matérielles dans l'homme, depuis que Newton avait tellement perfectionné les connaissances de l'homme physique.

n est tems de rendre à la philosophie rationelle, si négligée depuis cette même époque, son rang et sa dignité. Nous devons à Kant la réforme qu'elle attendait Eant est le Newton de l'homme moral; et il a procédé, dans sa doctrine, avec la supériorité que l'état des lumières, dans le tems et dans la contrée il vit, lui assigne sur ses prédécesseurs. L'homme vraiment au niveau de son siècle a la force de s'élever avec lui, de renoncer aux institutions et aux idées vieillies. Ceux qui veulent entraver les progrès de l'humanité et étouffer les nouvelles lumières, ne réussissent que momentanément; l'oubli on la risée des générations ä venir les attend, qnelle qu'ait été à d'antres égards leur renommée et leur considération personelle.

Fructidor an 9 (1801). Villers.

Hanâichriftlicher Zusatz: Eedigé à Paria pour Bonaparte et impr. comme manmcriL

Digitized by

Google

Die Bedeutung der Erkenntnistheorie Kant's für die Gegenwart.

Von Privatdozent Dr. Heinrich Maier in Tübingen. (SchluBs.)

Das treibende Moment in Kants philosophischem Entwicklungs- gang war das rationalistische Interesse gewesen, das Bestreben, ans dem reinen Denken stammende, von der Erfahrung unabhängige Er- kenntnis zu gewinnen. Nach häufigen Umkippungen, die indess zu keinem prinzipiellen Bedenken Anlass gegeben hatten, war die meta- physische Spekulation schliesslich auf eine Antinomie gestossen, die in der Ausscheidung der Begriffe des Baumes und der Zeit, der Grundformen der Sinnlichkeit (der intuitiven Erkenntnis), aus dem Gebiet der eigentlichen Metaphysik, der rationalen Wissenschaft ihre vorläufige Ausgleichung gefiinden hatte. Allein mochte diese Trennung von Phänomenologie und Metaphysik den realistischen Bationalismus auch aufs neue sichergestellt haben, so hatte sie doch bereits das kritische Denken geweckt, und als Kant daran gegangen war, ein System der eigentlichen Metaphysik, der reinen, von allen sinnlichen Momenten freien Intellektualbegriffe zu entwerfen, da hatte sich ihm sofort die kritische Frage nach der Möglichkeit eines rationalen Wissens aufgedrängt Nicht als ob er selbst einen Augenblick an dieser Möglichkeit irre geworden wäre. Für ihn persönlich beschränkt sich das Problem von vornherein auf die Frage, worauf die ihm selbst feststehende Gttltigkeit einer ratio- nalen Erkenntnis beruhe und wie weit dieselbe reiche. Der Glaube an die Metaphysik hatte Kants Denken von Anfang an den skeptischen Folgerungen Humes entzogen und darum in gewissem Sinne seiner Untersuchung die Richtung gewiesen. Allein ein anderes ist persönliche Ueberzeuguug, ein anderes wissenschaftliche Wahrheit:

Digitized by

Google

Die Bedeatnng der Erkeintnistheorie Kants für die Gegenwart 11

die kritisehe Untenmchnng hat die Aufgabe, mit dem Grunde der GtUtigkeit des rationalen Wissens die Gültigkeit selbst nachzu- weisen. So fasst Kant in der That das kritische Problem. Zu- gleieh mit dem vollen Sinn wird ihm jedoch auch die tiefgehende Bedeutung des Problems für die Metaphysik klar. Und je be- stimmter die Lösung ihn auf die Schranken der apriorischen Er- kenntnis hinweist, je weiter sie ihn von der alten ^^dogmatischen'' Metaphysik abftthrt, desto notwendiger seheint es ihm, der meta- physischen Systembildung eine Untersuchung vorauszuschicken, die zunächst die Möglichkeit der Metaphysik zu prttfen unternimmt Hatte er sich in der Zeit, da er noch am realistischen Rationalismus ohne tiefergreifende Bedenken festhielt, mit dem Gedanken getragen, vor aller Metaphysik die rationalistische Methode, bezw. deren An- wendung in einer vorbereitenden Arbeit zu behandeln, hatte er später, in der Entwicklungsphase der Dissertation, beabsichtigt, darch eine vorausgehende Phänomenologie der rationiden Erkenntnis das Fundament zu sicherii: so erseheint es ihm nun als nächste, dringlichste Aufgabe, den Gttltigkeitsgrund, die Grenzen und die Tragweite des apriorischen Erkennens zu be- stimmen, kurz, durch eine Kritik der reinen Vernunft der Metaphysik selbst die Bahn zu ebnen. Der Weg aber, auf dem dieses Ziel am sichersten zu erreichen ist, ist der deduktive: zurückzugehen auf die im Geiste liegenden Prinzipien, denen das rationale Wissen zuletzt entspringt, ihren Charakter und ihre Geltung festzustellen, um dann aus den Quellen selbst die synthetischen Urteile a priori, die ganze Summe der reinen Erkenntnisse abzuleiten. Damit ist der Grundgedanke und zugleich der Ge- dankengang der «Kritik der reinen Vernunft* gegeben. Die Aufgabe, die sie sich stellt, ist das kommt in der 1. Auflage am präzisesten zum Ausdruck keine andere, als die deduktive (von Prinzipien ausgehende) Beantwortung der kritischen Grundfrage nach der Möglichkeit der Metaphysik, einer Frage, die ursprünglich völlig identisch ist mit der andern: „wie sind synthe- tische Urteile a priori möglich ?* i) Indem die Kritik die Wurzeln

^) Ich kann hier nur kurz darauf hinweisen, dass in der 2. Auflage der Kritik der reinen Vernunft die Fragestellung und im Zusammenhang damit auch der Gedankengang eine kleine Aenderung erfahren hat. Und zwar unter dem Einflnss des analytischen Untersuchungsgangs der Prolegomena. Um den Leser pädagogisch auf den Standort und Ausgangspunkt der Kr. d. r. V. hinzuführen, stellt Kant hier die Frage : „Wie sind synthetische Urteile a priori möglich?" allgemeiner

Digitized by

Google

12 Heinrich Maler,

der synthetischen Urteile a priori anfsneht nnd deren Bedentang fttr nnsere Erkenntnis ermittelt, entscheidet sich mit dem ,Wie^ zugleich das .Ob'* der Mögliehkeit Mit dem Sinn der Gültigkeit ergiebt sieh aneh ihre Schranke. Das Objekt aber, anf welches sich die Kritik richtet, ist im wesentlichen die Metaphysik in dem durch die Dissertation festgelegten Umfang: die synthetischen Ur-

und in anderem Sinne. Er sucht überhaupt sämtUche synthetische Erkenntnisse a priori anf. Dazu gehören sowohi die Sätze der Mathematik als diejenigen der reinen Naturwissenschaft und der Metaphysik im engem Sinn (der transscendenten Metaphysik). Nun steht, wie sich voraussetzen lässt, dem Leser die objektive Ottltigkeit der beiden ersten Klassen von S3mthetischen Urteilen a priori fest, während ihm die (transscendent-) metaphysischen Sätze mit ihrem Gttltigkeits- anspruch wenigstens thatsächlich bekannt sind. Daran knüpft Kant an und und fragt, worauf die vorausgesetzte Gültigkeit der beiden ersten Klassen beruhe, und ob die Urteile der 3. Klasse überhaupt gültig seien. Durch die Beantwortung dieser Fragen ist die LOsung der Aufgabe der „Kritik" vorbereitet, und an sich konnte nun die .Kritik** in der Gestalt der ersten Auflage an dem Punkt einsetzen, auf welchen die Prolegomena geführt haben. Allein die analy- tische Behandlungsweise hat die 2. Auflage in doppelter Beziehung beefaiflusst In der 1. Auflage sind zwar Raum und Zeit ebenfalls als Quellen synthetischer Erkenntnisse a priori anerkannt. Aber dieselben kommen für die Kritik direkt nur in Betracht, sofern sie den .Axiomen der Anschauung', dem Grundsatze .alle Erscheinungen sind ihrer Anschauung nach extensive Grössen** untergeordnet sind. Die kritische Hauptfrage : „Wie sind synthetische Urteile a priori mOglich?** richtet sich nur auf die metaphysischen Sätze im ursprünglichen Sinn (Sätze der alten Ontologie, Psychologie, Kosmologie und Theologie). Und die trans- scendentale Aesthotik bereitet nur die Beantwortung dieser Frage vor. In der 2. Auflage sind in die Hauptfrage auch die Sätze der reinen Mathematik auf- genommen, und die .transscendentale Aesthetik** erhält zugleich die Aufgabe, eine besondere Klasse von synthetischen Urteilen a priori abzuleiten. Femer aber lässt sich nicht verkennen, dass in der 2. Auflage im Unterschied von der ersten an verschiedenen Punkten die objektive Gültigkeit der mathe- matischen und naturwissenschaftlichen Grundsätze vorausgesetzt erscheint, so dass es sich nur noch darum handelt, diese Gültigkeit zu erklären. Zum Glück be- schriinkt sich die Wirkung dieser beiden Abweichungen, die dem ursprünglichen Grundgedanken der «Kritik der reinen Vernunft** nicht conform sind, auf die Einleitung und die transscendentale Aesthetik. Im weiteren Verlauf lenkt die 2. Auflage in die Bahn der 1. ein. Besonderes Unheil haben jene nur in der transscendentalen Aesthetik, speziell in der Behandlung des Raumbegriffs, an- gestiftet. In der unglückseligen .transscendentalen Erörterung" des letzteren verquicken sich zwei Aufgaben: auf der einen Seite leitet sie aus der Raum- anschauung eine Klasse von synthetischen Urteilen a priori, die geometrischen Sätze, ab; auf der anderen Seite soll sie die objektive Gültigkeit der apriorischen Raumanschauung begründen (ähnlich, wie die transscendentale Deduktion der Kate- gorien die objektive Gültigkeit dieser apriorischen Verstandesformen nachweist), indem sie dieselbe auf die vorausgesetzte Gültigkeit der Geometrie stützt

Digitized by

Google

Die Bedeutang der Erkenntnistheorie Kants fttr die Gegenwart 13

teile a priori, deren Möglichkeit geprüft werden soll, sind die Sätze der Ontologie (mit Ansschlass der Sätze der Mathematik, deren Gegenstände, Ranm nnd Zeit, bereits in der Dissertation ans dem Kreise der ontologischen Begriffe aasgeschieden worden waren), der rationalen Psychologie, Kosmologie nnd Theologie so weit dieselben ihr Heimatrecht im reinen Denken (in der reinen Vemnnft) nachweisen können. Der Schwerpunkt der Unter- snchnng liegt also in der »transscendentalen Logik'', in der die kritische Hauptfrage definitiv entschieden wird. Da nun aber die Yoraassetznng, unter der allein synthetische Urteile a priori möglich sind, das Gegebensein apriorischer Anschauungen ist, so muss die Untersuchung ihr zu allererst gentigen, und sie thut es in der transscendentalen Aesthetik, wo im Raum und in der Zeit solche reine Anschauungen aufgezeigt werden. Müssen sich jedoch die synthetischen Urteile a priori auf apriorische Anschauungen stützen, so scheiden sich die zu prüfenden Sätze sofort in zwei Klassen: von den Yerstandeserkenntnissen, die sich direkt auf Anschauung beziehen, sondern sich die transseendenten YemunfterkMmtnisse. Damit zerfällt die transscendentale Logik von Yomherein in eine Logik der Wahrheit und in eine Logik des Scheins, in Analytik und Dialektik, und nur die erstere hat Aussicht, auf wirkliche synthetische Urteile a priori, auf reine aber gleichwohl objektiv gültige Erkenntnisse zu stossen. Um jedoch zu den Verstandes- gmndsätzen zu gelangen, muss die Analytik von den Verstandes- begriffen ausgehen. Sie weist deren Apriorität nach, indem sie zeigt, dass dieselben nichts anderes sind als Formen der auf einen Anschauungsstoff (auf Gegenstände überhaupt) gerichteten synthe- tischen Funktion des Denkens, die gleichen Formen, die, auf blosse Begriffe des von der Wirklichkeit absehenden Denkens bezogen, die verschiedenen Urteilsarten ergeben. Allein dazu muss die De- duktion der objektiven Gültigkeit kommen, die auf dem allein zur Verfügung stehenden Wege vollzogen wird: die Gültigkeit der Kategorien beruht darauf, dass sie konstitutive Bedingungen des Erfahrungsganzen, objektiv ausgedrückt, der Natureinheit sind. Werden nun die a priori objektivgültigen Verstandesbegriffe auf die reinen Anschauungen bezogen, so ergeben sich sofort die ob- jektivgültigen Verstandesgrundsätze, die synthetischen Urteile a priori. Das ist ohne Zweifel der ursprüngliche Gedanke der Analytik: die Schematismen, in welchen die Kategorien mit der reinen Anschauung in Verbindung treten, dienen ursprünglich dazu, die un-

Digitized by

Google

14 Heinriob Maier,

mittelbare Entwicklang wirklieber aprioriseher Erkenntnisse ans den Yerstandesbegriffen zn ermöglichen. Durch die Ergebnisse der Analytik ist der Untersuchung der transseendentalen Dia- lektik die Richtung vorgezeichnet, wie andererseits die letztere die Gegenprobe für die Wahrheit der ersteren liefert Die Grundbegriffe der rationalen Psychologie, Kosmologie und Theologie, Seele, Welt, Gott sind Ideen, welche prinzipiell ttber die Erfahrung hinausgehen, um zu dem Bedingten das Unbedingte zu geben. Darum ist keine Möglichkeit geboten, ihre objektive Gültigkeit zn erweisen, und es kann sich nur darum handeln, ihre Apriorität anzuzeigen. Von der letzteren ist Kant von vornherein Oberzeugt: sein Denken war zu tief in die transscendenten Spekulationen verstrickt gewesen, um einen Zweifel daran aufkommen zu lassen, dass dieselben, auch wenn sie Illusion sind, in der Organisation des Geistes wurzeln. Den Nachweis dafür erbringt er in der Weise, dass er die Ideen aus der Grundthätigkeit der Vernunft, der Schlussfnnktion, ableitet, wie er die Kategorien aus der Urteilsfunktion hergeleitet hatte. Allein aus Ideen, deren objektive Gültigkeit nicht deduziert werden kann, lassen sich nun keine synthetischen Urteile a priori entwickeln. Und es kommt alles darauf an, ob jene Ideen nicht auf dem Wege des Syllogismus erreicht werden können, ob sich nicht durch Sehlttsse von dem Gegebenen aus objektivgttltige Bestimmungen ttber Seele, Welt und Gott gewinnen lassen. Aber wir wissen bereits: es ist die fundamentale Ueberzeugung der „Kritik*, dass aus blossen Be- griffnen, ohne die Yermittelung einer Anschauung, keine Erweiterung der Erkenntnis des Wirklichen möglich ist So bleibt nur ttbrig, den dialektischen Schlttssen, die gleichwohl nicht dem irregehenden Scharfsinn einzelner Individuen entsprungen, sondern Sophistikationen der reinen Vernunft selbst sind, nachzugehen und den Schein auf- zudecken, der denselben anhaftet. Das kritische Geschäft ist hiemit beendigt Es war im vollem Sinne eine Kritik der reinen Vernunft, eine Kritik, die aus der Masse der dem reinen Denken entstammenden, aber dennoch den Anspruch auf objektive Gültigkeit erhebenden Sätze in deduktivem Untersuchungsgang die wirklieh gültigen heraushob: die verschiedenen Klassen der apriorischen, wirklich oder scheinbar synthetischen Urteile wurden aus ihren im Geiste liegenden Prin- zipien abgeleitet; aber mit der subjektiven verband sich die objektive Deduktion, die zwar die Möglichkeit rationaler Erkenntnis ergab, zugleich aber die Art ihrer Gültigkeit bestimmte und ihre Grenze zog. Die Materialien ftlr ein „System der reinen Vernunft^ sind

Digitized by

Google

Die Bedeatang der Erkenntnistheorie Kants für die Gegenwart 15

damit gewoonen, und der »transseendentalen Hethodenlehre*, dem zweiten Teil der Kritik der r. V., fällt nur noeh die Aufgabe m, methodisehe Anleitung zu einer künftigen Systembüdnng zn geben. Allein es ist klar, dass ein System der reinen spekulativen Vernunft nichts anderes sein kann als eine Metaphysik der Natur, die Ausführung und apriorische Ausgestaltung der Verstandesgrundsätze, der synthetischen Urteile a priori, die sich aus den auf reine Anschauung bezogenen Kategorien hatten ab- leiten lassen.

Die Bestimmung des Grundgedankens und des Gedankenganges der Kritik der reinen Vernunft hat bereits die Beantwortung der Frage nach der Untersuchungsmethode derselben eingeleitet Wenn das positive Ziel der Kritik die Gewinnung synthetischer Urteile a priori mit genauer Ermittelung des Grundes, der Art und der Grenzen ihrer Gültigkeit ist, so geht daraus unzweideutig hervor, dass nicht etwa die Geltung der synthetischen Urteile a priori, wie z. B. des Kausalprinzips, die Voraussetzung ist, auf der im Grunde die ganze UnterBuchung fussen wttrde. Wie sich bereits gezeigt hat, ist es die ursprüngliche Absicht der Kritik, die Verstandes- grundsätze in ihrer Apriorität und objektiven Gültigkeit wirklich, nicht bloss scheinbar, aus den Verstandes begriffen und reinen Anschauungen, deren a priori objektive Geltung demnach zuerst festgestellt sein muss, zu entwickeln. Wenn trotz- dem die Beweise, die ftlr die Axiome der Anschauung, die Antizi- pationen der Wahrnehmung, die Analogien der Erfahrung und die Postulate des empirischen Denkens Überhaupt gegeben werden, den Verstandesbegriffen gegenttber relativ selbständig sind, und wenn dieses Verhältnis auch auf die Fassung der Schematismen zurück- wirkt, so hat das Grttnde, deren Erörterung hier zu weit ftthren würde. Die ursprüngliche Gedankenriehtung scheint doch überall durch, und die ganze Anlage der Kritik weist darauf hin. Die Gültigkeit der Verstandesgrundsätze ruht auf der a priori objektiven Gteltnng der reinen Anschauungen und der Verstandesbegriffe, wie sieh die objektive Wahrheit der geometrischen Sätze auf den apriorischen und doch realen Baum gründet

Die Aufgabe ist aber nun, die Methode zn bezeichnen, durch welche Kant seine reinen und doch objektivgültigen An- schauungen und Verstandesbegriffe ermittelt hat Kants Verfahren ist nicht das der genetischen Psychologie, welche die Entstehung unserer Erkenntnis erforscht, um auf diesem Wege den

Digitized by

Google

16 Heinrieb Maier,

Anteil des Snbjekte an den Yorstellnngen zn bestimmen. Mehr als einmal stellt er selbst seine Methode in entschiedenen Gegensatz zu der psyehologisehen, wie sie z. B. von Tetens angewandt wnrde. Dem entspricht auch, dass er es bestimmt ablehnt, seine eigene Untersnehnng mit der Lockes auf eine Linie zu setzen, Nieht mit der Evolution der Begriffe beschäftigt er sich, nicht von der Entstehung der Erfahrung will er reden, sondern von dem was in ihr li^ Auf psychologischem Weg kann nie die logische, objektive Notwendigkeit erreicht werden. Die Psychologie ist eine empirische Wissenschaft, die lediglich sagt, was geschieht, was thatsächlich beim Erkennen vorgeht; den normativen Wert einzelner Erkenntnisfunktionen kann sie nicht bestimmen ; sie setzt im Oegenteil die Ergebnisse des Ver- fahrens voraus, das Kant das transsoendentale oder kritische nennt Dass das letztere sich nicht mit dem syllogistisch- demonstrativen der Wolffschen Philosophie deckt, braucht nun nicht mehr versichert zu werden: über die Meinung, dass Baum und Zeit, Substanz, Kausalität u. s. f. nicht mehr syllogistisch deduziert werden können, war er im Grundsatz schon hinausgekommen, als er von unauflös- lichen Begriffen sprach. Ebenso fem liegt ihm aber der spekulativ- idealistische Gedanke, der nachher als genuin Eantisch oder wenigstens als die notwendige Konsequenz der Kantischen Lehre ausgegeben wurde: reine Anschauungen und Verstandesbegriffe aus einer schöpfe- rischen Thätigkeit des Geistes entstehen zu lassen. Zwar leugnet der Kritiker nicht, dass Sinnlichkeit und Verstand, das Vermögen der Anschauung und das Organ der synthetischen Funktionen, vielleicht aus einer gemeinsamen Wurzel entspringen. Diese Wurzel ist aber jedenfalls unbekannt, und man hat Baum und Zeit einerseits, die Verstandesbegriffe andererseits als letzte Daten hinzunehmen: auch die Kategorien sind zwar Formen einer einheitliehen Thätigkeit des Geistes, aber als solche, in ihrer Verschiedenheit, nieht weiter ableit- bar. Die wirkliebe Methode Kants ist die analytische. Das unserem Bewusstsein in lebendiger Einheit gegebene Ganze der Vorstellungswelt wird durch Beflexion auf seinen Inhalt in seine Bestandteile zerlegt Bei dieser Analyse sondern sich sofort An- schauung, in der uns die Gegenstände gegeben sind, und Denkformen, durch welche sie gedacht werden, und innerhalb der Anschauung heben sich von dem Inhalt, dem Stoff, die formalen Elemente Baum und Zeit ab. Auf die Anschauungsformen und Denkbegriffe richtet sich nun die Selbstbesinnung des kritischen Philosophen. Er sucht den Inhalt dieser Elemente genau zu bestimmen und aohtet zugleich

Digitized by

Google

Die Bedeutung der Erkenntnistheorie Kants für die Gegenwart 17

auf die natürliche Thätigkeit des Geistes, wenn derselbe ränmlieh und zeitlieh vorstellt oder das Mannigfaltige der Anschauung denkend verknüpft. So gewinnt man sichere Anhaltspunkte für die Fest- stellung der Apriorität der Denkformen und der Apriorität und des Anschanungscharakters von Baum und Zeit Entscheidend für die Apriorität ist aber doch immer das Moment der Notwendig- keit und strengen Allgemeinheit, das mit jenen Elementen verknüpft ist, und das nicht ans der Erfahrung stammen kann. Es ist nicht Sache meiner freien Entechliessung, wenn ich die Dinge im Baum anschaue, wenn ich Veränderungen und Ereignisse in die Zeit ordne. Ich muss räumlieh nnd zeitlich vorstellen, wenn ich überhaupt vorstellen will, ich kann Baum und Zeit aus meinen Vorstellungen schlechterdings nicht wegdenken. Diese Notwendigkeit, die auch in der apodiktischen Oewissheit der geometrischen Grund- sätze und der Zeitaxiome zum Ausdruck kommt, kann nicht empirisch sein; sie weist auf den apriorischen Ursprung von Baum und Zeit hin. Wenn femer die Kategorien ans der Grundfunktion des Denkens selbst abgeleitet, bezw. als die wesentlichen Formen derselben er- wiesen werden, so erhalten sie damit Anteil an der Notwendigkeit welche der letzteren eigen ist: will ieh überhaupt denken, Gegen- stände denkend erfassen, so muss ich sie in den synthetischen Formen der Kategorien denken. Hat man aber gegen diese subjek- tive Deduktion der Verstandesbegriffe Bedenken, so genügen die Merk- male der Notwendigkeit und strengen Allgemeinheit, die ihnen un- bestreitbar anhaften, um ihre Apriorität zu sichern. An diese Kriterien knüpft nun auch der Nachweis der objektiven Gültigkeit der Anschauungs- und Denkformen an. Dieselbe beruht, wie wir wissen, darauf, dass diese Elemente notwendige, unentbehrliche Bestandteile der Erscheinungen, der von uns vor- gestellten Gegenstände, allgemeine, konstitutive Bedingungen der Erfahrung sind: mit der Beseitigung von Baum nnd Zeit würde die Vorstellung eines äusseren Objekts und eines Geschehens unmöglich, und die ganze Erscheinungswelt würde verschwinden; mit der Wegnahme der Kategorien aber würde die Ordnung und Gesetz- mässigkeit der Natur, die uns in der Erfahrung entgegentritt, ja selbst das blosse Denken eines Dings als Gegenstand aufgehoben. So ftihrt die Analyse und die kritische Beflexion über die in der Analyse unterschiedenen Elemente auf die apriori objektiven An- sehauungsformen und Verstandesbegriffe. Allein so wenig die Apriorität auf psychologischem Weg ermittelt wird, so wenig fehlt ihr doch

Kantfftiidiea HI. 2

Digitized by

Google

18 Heinrich Maier,

der psych ologisehe Charakter. Die Notwendigkeit und Unent- behrlichkeit der Anschaaungs* und Denkformen begrttndet sich doch zuletzt darin, dass dieselben Bestandteile unserer geistigen Organi- sation selbst sind. Nicht als ob sie angeboren wären und von Anfang an in unserem Geist bereit liegen würden 1 Mit dieser Annahme wäre der „Philosophie der Faulen" Thttr und Thor geöffnet. Aber es muss doch ein ,,Omnd'' zu den Anscbauungsformen und Kategorien im Subjekt sein, der ihr Entstehen möglieh macht Und «dieser Grund wenigstens ist angeboren". Mit uns geboren sind die Gesetze, denen zufolge wir räumlich und zeitlich vorstellen und die An- schaungen durch die Kategorien verknüpfen. Die Anlage selbst aber vermag sich nur in lebendiger Wechselwirkung mit dem Er- fahrungsstoff zu entwickeln. Insofern sind Raum und Zeit „ur- sprünglich erworbene Vorstellungen^, die Kategorieen , ursprunglich erworbene Begriffe''. Und die definitoriscbe Fassung, die begriffliche Bestimmung der Anschauungs- wie der Denkformen hat dieselben in der Erfahrung, im empirischen Bewusstsein aufzusuchen. So wenig femer die Untersuchungsmethode der Kritik die syllogistisch-demon- strative der WolfTschen Philosophie ist, so wenig darf doch den Deduktionen die demonstrative Exaktheit mangeln: fttr blosse Wahrscheinlichkeit ist in der Metaphysik keine Stelle. Und in der Ausführung des «künftigen Systems der Metaphysik *" gedenkt Kant auch jetzt noch „der strengen Methode des berühmten Wolff", freilich nur in der Darstellung, zu folgen.

Das positive Ergebnis der Vernunftkritik ist der wirk- liche Nachweis synthetischer Urteile a priori. Die «reine Natur- wissenschaft" bietet ein apriorisches Wissen, das gleichwohl mit der Wirklichkeit übereinstimmt. Die Metaphysik ist also siegreich aus der Kritik hervorgegangen. Der Glaube an rationale Erkenntnis hat sich wissenschaftlich bewährt, und dem rationalistischen Interesse Kants ist die objektive Berechtigung gesichert. Nach langem Ringen ist das rationalistische Wissensideal endgültig gerettet

Aber mit welchen Opfern ist dieses Resultat erkauft! Preis- gegeben ist vor allem die rationalistische Methode. Es ist nichts mit dem Verfahren, das aus verhältnismässig wenig Begriffen, deren objektive Gültigkeit vorausgesetzt wird, das adäquate Abbild der gesamten Welt entwerfen will. Aus «blossen Begriffen *", mögen dieselben auch noch so mannigfaltig kombiniert werden, lässt sich nicht mehr entnehmen als was schon vorher in ihnen lag; eine

Digitized by

Google

Die Bedeutung der Erkenntnistheorie Kants für die Gegenwart 18

Erweiterang der Erkenntnis ist anf diesem Wege also nicht za erreichen. Mathematiscbe und philosophische Methode werden nnn in anderer Weise unterschieden als früher. Der Fortschritt in der mathematischen Demonstration selbst ist kein eigentlich syllogistischer; er gründet sich durchweg auf Anschauung, und die Mathematik schliesst nicht «aus Begriffen*, sondern aus der Konstruktion von Begriffen, sie schafft im Verlaufe der Deduktion, auf reiner An- schauung fnssend, immer neue Begriffe, welche den Demonstrations- prozess weitertreiben. Das ist in der Philosophie nicht möglich. Wollte sie in syllogistischem Verfahren von Begriffen ausgehen, so mttssten ihr solche gegeben sein ; allein die syllogistische Deduktion wttrde doch nie fiber die gegebenen Begriffe hinausftlhren. Jede Erweiterung der Erkenntnis muss sich auf Anschauung stützen, die empirische auf empirische, die apriorische auf apriorische. Die Voraussetzung der Gleichartigkeit von philosophischer und mathe- matischer Methode, wie sie sich als unumstössliches Dogma der rationalistischen Metaphysik von System zu System fortgeerbt hatte, erweist sich also nach zwei Seiten hin als prinzipiell verfehlt Aber im Zusammenhang mit Kants veränderter Stellung zur rationalis- tischen Methode erfährt zugleich sein Apriori eine bedeutsame Wandlung; es heisst nicht mehr: syllogistisch erschlossen, sondern lediglich: unabhängig von der Erfahrung, oder genauer: unabhängig von dem Erfahrungsstoff, den Affektionen, den Empfindungen.

Doch weiter: auch die rationale Erkenntnis selbst hat unter der Hand der Kritik ihren Charakter wesentlich geändert Die Begründung, welche der apriorischen Wissenschaft, der Metaphysik ihre objektive Berechtigung sicherte, führte zum endgültigen Verzicht auf den Anspruch, mit dem rationalen Erkennen das innerste Wesen der Dinge an sich zu treffen. Der realistische Bationalismus ist aufgegeben. Es ist nicht so, dass zwischen der Arbeit des in sich selbst zurückgezogenen Denkens und der ausserhalb desselben sich abspielenden Wirklichkeit ein geheimnis- voller Rapport, eine prästabilierte Harmonie bestünde, vermöge deren das Besultat des reinen Denkens mit dem Ablauf des wirklichen Geschehens zusammenträfe. Der Geist erkennt von der Wirklich- keit genau so viel, als er selbst zu derselben beigetragen hat, und die Möglichkeit einer von der Erfahrung unabhängigen Erkenntnis beruht darauf, dass die wirklichen Dinge, auf die sich dieselbe bezieht, nicht Dinge an sich, sondern Vorstellungen, Erscheinungen sind. Die apriorischen Elemente sind Bestandteile der in der Er-

Digitized by

Google

20 Heinrich Maier,

fahmng gegebenen Dinge, nnd ihre objektive Gttltigkeit gründet sieh darauf, dass sie nnentbehrliehe Faktoren der letzteren sind. Baum nnd Zeit sind Formen, die in der erkennenden Seele wnrzeln, Formen, durch welche sie den ihr durch die reine Erfahrung ge- botenen Stoff anschauend ordnet Substanz und Aecidens, Kausalität, Wechselwirkung, Realität, Negation, Möglichkeit, Dasein, Notwendig- keit u. s. f. sind subjektive Eategorieen, durch welche der Verstand das Mannigfaltige der Anschauung zu bestimmten Einheiten und schliesslich zu einem alles umfassenden Ganzen mit logischer Notwendigkeit zu- sammenschliesst. Und aus den Anschauungsformen und Kategorien fliessen Grundsätze die sich als die obersten Gesetze der Natur, als die letzten Voraussetzungen der Naturwissenschaft ankündigen. So stammt schliesslich die ganze Gesetzmässigkeit, welche die Natur beherrscht, aus dem subjektiven Geiste. Aber ohne jene Anschauungsformen und Kategorieen wären die Erscheinungen, wäre die Natur selbst unmöglich, und ohne diese Prinzipien hätten wir keine Erfahrung, keine Natur- wissenschaft Das durch die Kritik gesicherte reine Wissen ist in der That a priori, da es nach seinem ganzen Umfang im Geiste seinen Ursprung hat, und es ist von der Erfahrung unabhängig, sofern es nicht aus der reinen Erfahrung, dem Empfindungsmaterial entspringt Seine objektive Gttltigkeit jedoch ist nicht in der gleichen Weise von der Erfahrung unabhängig. Objektiv gültig sein heisst von wirklichen Gegenständen gelten. Nun würden wir aber ohne den Stoff, den uns die reine Erfahrung in der Em- pfindung darbietet, nie zu realen Objekten gelangen. Daraus folgt, dass die objektive Gültigkeit des reinen Wissens eine Beziehung desselben zur reinen Erfahrung voraussetzt Und es kommt alles darauf an, dass die Verbindung der Elemente des reinen Wissens mit dem Stoff der reinen Erfahrung eine notwendige ist, dass nur beide zusammen die wirklichen Objekte konstituieren. Das ist in der That der Fall. Reine Erfahrung verbunden mit den Prinzipien des reinen Wissens ergiebt diejenige Erfahrung, die uns die Er- scheinungen, die allein erreichbaren wirklichen Objekte, zufllhrt, sie zugleich zu einem gesetzmässig geordneten Naturganzen zu- sammenfügend. Auf der grundlegenden Bedeutung der apriorischen Elemente für die Erfahrung in diesem Sinne ruht die objektive Gttltigkeit der reinen Erkenntnis. Damit ist das rationale Wissen auf die Erscheinungen und seine Geltung auf die Sphäre der Er- fahrung eingeschränkt Seine Begründung fusst auf zwei folge- schweren Voraussetzungen: auf der Einsicht, dass die sinnlich

Digitized by

Google

Die Bedentang der Erkeantnlsfheorie Kftnts fttr die Gegenwart. 21

wahrgenommenen Dinge ttberhanpt lediglich Erscheinungen sind, nnd anf der methodischen Ueberzengnng, dass nur in der Erfahrung die Wirklichkeit zugänglich ist Man kann sagen: der kritische Rationalismus Kants sichert sein objektives Recht mit Hülfe des Idealismus (bezw. Phftnomenalismus) und des Empirismus.

Kants Idealismus ist freilich kein subjektiver in dem Sinne, dass er ein Ding an sich überhaupt leugnen würde. Das Ding an sich ist der „Kritik^ auch nicht ein bloss problematischer Begriff. Man darf ,Noumenon* und «Ding an sich' nicht verwechseln. Jenes ist in der Kritik, wie in der Dissertation, ein vom reinen Denken erzeugter, aber gleichwohl absolut- objektivgültiger, d. b. das Ding an sich treffender Yerstandsbegriff. Es ist eine pro- blematische Grösse, da wir durchaus keinen Anhaltspunkt dafür haben, ob es einen solchen Verstand giebt, der intuitiv sein, d. h. mit der Denkform zugleich die fttr die Gültigkeit erforderliche Anschauung aus sich hervorbringen müsste. Das Ding an sich dagegen ist zwar völlig unbekannt, undenkbar und unansehaubar, da es ja von Kategorien und Anschauungsformen, an die unser Er- kennen gebunden ist, losgelöst sein soll. Allein es ist als das not- wendige Korrelat der Erscheinung ständige, positive Voraussetzung. Ausdrücklich abgeleitet, nachgewiesen wird es freilich nirgends. Das hat aber seinen naheliegenden Grund darin, dass Kant am Ding an sich überhaupt kein direktes Interesse hat: sein Augenmerk ist ausschliesslich auf die Begründung der apriorischen Erkenntnis gerichtet; von Dingen an sich aber könnte es, auch wenn dieselben erkennbar wären, kein solches Wissen geben, da sie, ihrem Begriffe entsprechend, keine subjektiven, dem denkenden Geist angehörigen Elemente in sich schliessen würden. Aus demselben Grund wirft er nirgends auch nur die Frage auf, ob nicht vielleicht indirekt eine hypothetische, analogiemässige Erkenntnis der reinen Wirklichkeit er- reichbar sei.

Dagegen hat das empiristische Element der Kantischen Erkenntniskritik zu einer weitgehenden Gebietsbeschränkung des metaphysischen Wissens den Anlass gegeben: der meta- physischen Psychologie, Kosmologie und Theologie ist der Boden entzogen. Die Ideen Seele, Welt, Gott sind keine Be- standteile des Erfahrungskomplexes und können darum von vorn herein auf die objektive Gültigkeit nicht Anspruch machen, die den Kategorieen zukam. In Wirklichkeit sucht, wie wir wissen, die der Vernunft natürliche Spekulation auf anderem Wege, durch

Digitized by

Google

22 Heiarieh Maier,

Schlttsëe, die an die Begriffe gewisser dnreh das Oanze der Er- fahmng gegebenen Daten anknüpfen, von hier aas aber rein syllo- gistiseh „ans blossen BegrifiPen* aufsteigen, zn synthetisehen Sätzen a priori ttber jene Ideen zu gelangen ; doch auch diesem Beginnen ist dnreh die Kritik das Fundament genommen. Eine andere Metaphysik, als die rationale, die a priori verfahrende kennt aber Kant nicht So entrückt er die Lieblingsgegenstände der Meta- physik des Anfklärangszeitalters, die Spekulation ttber Gott, Frei- heit und Unsterblichkeit dem Bereich des theoretischen Er- kennens. Allein es ist auf der anderen Seite Kants Ueberzeugnng, dass „alles, was in der Natur unserer Kräfte gegründet ist, zweckmässig und mit dem richtigen Gebrauch derselben einstimmig sein müsse, wenn wir nur die eigentliche Richtung derselben aus- findig machen können*'. In der That lässt sich eine ,imma* nente^ Bedeutung der transscendenten Ideen fttr die Er- kenntnis nachweisen : sie dienen zur Systematisierung der Erfahrung. Die Wissenschaft stünde hülflos vor der unendlichen Fülle der kon- kreten Gestalten und besonderen Kausalzusammenhänge der Natur, wenn sie nicht voraussetzen dürfte, dass dieselben sich unter Gat- tungen und allgemeinere Gesetze unterordnen lassen; sie muss an die Wirklichkeit die Forderung stellen, dass sie sich systematisieren lasse, dass sie an Gedanken angemessen, dass sie zweckmässig sei. Das ist das transscendentale Postulat der Begreiflichkeit der Natur. Die Yernunftideen nun sind regulative Prinzipien, die der Systematisierung die Richtung und den Abschluss geben, und die Idee Gottes als einer höchsten, schöpferischen Intelligenz bildet zugleich das eigentliche Fundament des Glaubens an die Zweckmässigkeit, an die Begreiflichkeit der Natur selbst Allein der unwiderstehliche Hang, über die Erfahrung hinaus zu den Ideen des Unbedingten emporzusteigen, den eine .weislich uns versorgende Natur*' in unsere Vernunft ge- gelegt hat, muss doch noch einen anderen, einen letzten und höchsten Zweck haben. Die «Endabsicht'', worauf die transscenden- tale Spekulation der reinen Vernunft zuletzt hinausläuft, „betrifft die drei Gegenstände'', „die drei Kardinalsätze*: die Freiheit des Willens, die Unsterblichkeit der Seele und das Dasein Gottes. Nun hat die transscendentale Dialektik gezeigt, dass dieser metaphysische „Hang* auf theoretischem Wege nicht befriedigt werden könne, zu- gleich aber auch, dass die transscendenten Ideen nicht dem theo- retischen Erkennen widerstreiten. Damit ist die Bahn ftlr die

Digitized by

Google

Die Bedeutung der ErkeimtidBtfaeorie Ewits für die Gegenwart 23

praktische Vernunft freigemaebt, die nun ibrerseits a priori zu Frei- heit, Unsterblichkeit und Dasein Gottes fUbrt. Das legt den Schluss nahe, dass der letzte Zweck, den die Natur oder die Vorsehung mit jenem transseendenten metaphysischen Trieb im Menschengeist verfolgt, auf praktiseh-moralischem Ge- biete liegt

Es wäre verfehlt, wollte man daraus folgern, dass im Grunde eine praktiseh- sittliche Tendenz zu der Einschränkung der theoretischen Spekulation geftlhrt habe. Wir wissen, dass dieselbe der kritischen Reflexion ttber die Möglichkeit eines rationalen theoretischen Erkennens, dem Kants wissen- schaftliches Interesse zugewandt war, entsprungen ist Die Voraus Setzung der zweckmässigen Organisation unseres Greistes, die Kants eigene Untersuchung vielfach als «heuristisches Prinzip^ bestimmt, fordert, dass die Ergebnisse der theoretischen und der praktischen Philosophie sich in ein einheitliches System znsammenftlgen. Dieser Zusammenfassung dient jene teleologische Deutung des trans- seendenten metaphysischen Hanges.

in.

So zweifellos es ist, dass die Kantische Vernunftkritik die ganze moderne Erkenntnistheorie geweckt hat, so wenig lässt sich doch verkennen, dass die beiden in ihrer Grundtendenz und in ihren Zielen nicht zusammentreffen. Es war, wie wir wissen, ein kleiner Ausschnitt aus dem weiten Gebiet der menseh- liehen Erkenntnis, dem Kants erkenntnistheoretisches Interesse galt Seine Untersuchung konzentriert sich auf die wirklichen oder vermeintlichen synthetischen Urteile a priori. Damm ignoriert er von vornherein die Erkenntnis, soweit sie auf die that- sächliche Wirklichkeit gerichtet ist Das Wesen und die Geltung der besonderen Naturgesetze, welche spezielle Thatsachen und Zu- sammenhänge auf bestimmte Formeln bringen, ist nirgends er- örtert Die Wahmehmungsurteile, die sich auf eine empirisch gegebene Realität beziehen, werden nur im Vorübergehen behandelt Und die Empfindung, der unmittelbare Gegenstand der reinen Erfahrung, wird nirgends ausdrücklich erkenntnistheoretisch ge- würdigt. Ebenso wenig zieht Kant die empirischen Vorstellungen und Urteile über die geistige Wirklichkeit in den Kreis seiner Untersuchung. Es ist darum selbstverständlich, dass er auch den metaphysischen Versuchen, welche vom Thatsächlichen ausgehend

Digitized by

Google

24 Heinrich Maier,

in stetiger Ftthlung mit der Erfahmng eine LOsnng der trans* scendenten metaphysischen Probleme anstreben, keine Aufmerksam- keit widmet Was ihn an der äusseren Wirkliehkeit interessiert, sind die apriorischen Prinzipien der Natnrwissenschaft bezw. der Natnr selbst nnd die apriorischen Bemühungen, ein abgeschlossenes Weltbild zu erhalten. Und im Gebiet der geistigen Realität, in welchem Grundsätze, die den naturwissenschaftlichen Prinzipien an die Seite zu stellen wären, nicht zu erweisen sind, beschränkt sich gar die Untersuchung auf die transscendenten Spekulationen über die Seele, auf die rationale Psychologie. Da die Prüfung zur Verwerfung der Gültigkeit der a priori transscendenten Schlüsse fUhrt, so sind schliesslich die apriorischen Naturprinzipien die einzigen objektiv gültigen Erkenntnisse, mit denen die Eantische Yemunft- kritik sich beschäftigt Die moderne Erkenntnistheorie reicht viel weiter: ihr Untersuchungsobjekt ist die gesamte menschliche Erkenntnis, die apriorische und die empirische, die Erkenntnis der äusseren Welt und der geistig-geschichtlichen Wirklichkeit

Aber auch der Gesichtspunkt, dem die erkenntnistheoretische Untersuchung unterstellt ist, ist bei Kant ein anderer als in der heutigen Philosophie. Kant untersucht die Gültigkeit und die Grenze der apriorischen Erkenntnis; er fragt, ob, bezw. in welchem Sinn der letzteren objektive Gültigkeit zukomme. Er findet, dass die objektive Gültigkeit des apriorischen Wissens sich wirklich in einem Sinne halten lasse, dass dieselbe sich jedoch lediglich auf Erscheinungen beziehe, dass das rationale Erkennen überhaupt seinem Wesen nach nur Erscheinungen treffen könne. Mit dieser, wenn auch beschränkten, Sicherung des apriorischen Wissens ist Kants erkenntnistheoretisches Interesse erschöpft, und die Frage nach der Erkennbarkeit einer transsubjektiven Realität be- rührt ihn überhaupt nicht Auch die heutige Erkenntnistheorie prüft den Geltungswert unserer Erkenntnis. Aber die ratio- nalistische Tendenz der Kantischen Kritik ist ihr fremd: an der Rettung eines apriorischen Wissens in irgend welchem Sinn, mit irgend welcher, wenn auch stark reduzierter Gültigkeit, liegt ihr nichts. Und im Zu- sammenhang damit, dass ihr Objekt die gesamte, nicht bloss die apriorische Erkenntnis ist, erhält das Hauptproblem selbst einen anderen, den spezifisch erkenntnistheoretischen Sinn. Zwar kommt auch die heutige Erkenntnislehre zu der kritischen Einsicht, dass unser Erkennen zunächst und unmittelbar nur Erscheinungen erreicht Aber sie bernhigt sich dabei nicht Ihre eigentliche

Digitized by

Google

Die Bedeutung der Erkenntnistbeorie Kants für die Gegenwart 25

und höehste Aufgabe ist and bleibt doeh: subjektive nnd objektive Faktoren in unseren Vorstellungen zu sondern, nm auf diese Weise, wenn aueb vielleicht nur hypothetisch, feststellen zu können, welcher Art die reine Wirklichkeit sein muss, die uns in den physischen und psychischen Erscheinungen durch das Medium unserer Yorstellungsthätigkeit zum Bewusstsein kommt Das besagt zuletzt die erkenntnistheoretische Grundfrage nach der Tragweite unserer Erkenntnis.

Allein so wenig die Fragestellung der heutigen Erkenntnis- theorie mit der Kantischen identisch ist, so gross ist doch der dauernde Wert der Kantischen Erkenntniskritik.

Nicht zum mindesten in prinzipieller Hinsicht Kants Kritik der apriorischen Erkenntnis selbst hat mehr als bloss historische Bedeutung. Sie trifft nicht bloss den längst verschollenen realis- tischen Rationalismus, der in naivem Glauben an die Selbstgenflgsam- keit des Denkens ein der Wirklichkeit adäquates Begriffssystem syllo- gistisch zu deduzieren unternommen hatte. Im menschlichen Geist wird sich die Neigung nie ausrotten lassen, in rascher, mttheloser Erhebung über das in der Erfahrung Gegebene einen letzten, unbedingten Abschluss für das fragmentarische Erkennen zu ge- winnen. Diesem Drängen zum Unbedingten tritt schon die metho- dische Forderung der Kantischen Kritik entgegen: vor allem Speku- lieren das spekulative Vermögen selbst zu untersuchen. Und schon der blosse Hinweis auf das kritische Problem, ob bezw. wie überhaupt reines Erkennen möglich sei, wirkt emttchtemd auf die metaphysischen Stürmer und Dränger. Kants Lösung aber hat den Versuchen, die Wirklichkeit aus dem subjektiven Geist, sei es mittelst genialer Intuition, sei es auf dem Wege teleologischer Deduktion, sei es in dialektischem Prozess, zu entwickeln, endgültig die wissenschaftliche Berechtigung entzogen. Es gehört zu den gesichertsten Resultaten der „ELritik", dass die aus dem reinen Denken stammende Erkenntnis nur diejenigen Elemente der Dinge erreichen könne, welche wir selbst in die Wirklichkeit gelegt haben, dass jedoch diese subjektiven Zuthaten nur formale Inter- polationen, nur Formen für die Ordnung und Verknüpfung des mannigfaltigen Stoffs sein können, den die Erfahrung dem erkennen- den Subjekt bieten muss. Der Kantische Empirismus wird nie überwunden werden. Kann der Geist überhaupt Erkenntnis des Wirklichen aus sich selber schöpfen, so kann diese doch nur die Bedingungen treffen, denen die Vorstellung der gegebenen

Digitized by

Google

26 Heinrich Maier,

Gegenstände nnterstellt, nnd die subjektiven Formen, an welche die Auffassung der Objekte gebunden ist. Der Inhalt muss uns durch- weg aus der Erfahrung zufliessen. Aber auch die Gültigkeit jener subjektiven Elemente beruht darauf, dass ohne sie die Erfahrung nicht vollendet werden kann. Nur wenn sich zeigen lässt, dass die reine Erfahrung allein zu den wirklichen Gegenständen bezw. Vor* gangen nicht zu führen vermag, dass subjektive Interpolationen unentbehrlich sind, ist die Gültigkeit der letzteren gesieherb Und die apriorische Erkenntnis selbst wird sich nur in Postnlaten aus- sprechen dürfen, welche der erkennende Geist zunächst an die reine Erfahrung richtet, deren Berechtigung aber sich darauf gründen muss, dass ohne die postulierten Prinzipien die Erfahrung im weiterem Sinn, die Erfassung der vollen Wirklichkeit nicht möglich ist Doch selbst die metaphysischen Hypothesen, die ihrem Wesen nach über die Erfahrung hinausgehen, um sie abzuschliessen, dürfen die Fühlung mit ihr nicht verlieren. Auch sie müssen, wenn sie überhaupt auf positiven Wert Anspruch machen, in der Erfahrung Anknüpfungs- punkte suchen.

Für die erkenntnistheoretische Forschung fast noch bedeutsamer als der Empirismus Kants ist die in notwendigem Zusammenhang mit demselben stehende zweite Voraussetzung des kritischen Ratio- nalismus: jene Einsicht, dass die uns zugängliche Wirklich- keit nur Erscheinung, nur Vorstellung ist. Mag Kant auch auf Umwegen zu dieser Ueberzeugung gekommen sein, mag dieselbe auch nur die Prämisse, das einzige «Mittel'' zur Rettung der rationalen Erkenntnis, nicht das Ergebnis einer direkten erkenntnistheoretischen Untersuchung, noch weniger der eigentliche Grundgedanke der Kritik sein -- in ihr liegt der unmittelbare Anstoss zur Er- kenntnistheorie selbst, und auf sie gründet sich zuvörderst die aktuelle Bedeutung der Kantischen Erkenntniskritik. Wir wissen: Kant hat das spezifische Problem der Erkenntnistheorie nirgends direkt gestellt, geschweige denn zu lösen unternommen. Aber seine idealistische Grundthese hat die Philosophie der Gegenwart wieder daran erinnert, dass die wirklichen Dinge uns nur in den Formen und unter den Bedingungen unseres Vorstellens gegeben sind. Darin liegt die Aufforderung zur eigentlichen erkenntnis- theoretischen Untersuchung, zu der Scheidung der subjektiven und objektiven Elemente in unseren Vorstellungen und zur Ermittlung der reinen, von unserem Denken unabhängigen Wirklichkeit.

So wenig Kant jedoch zu positiven Bestimmungen über das

Digitized by

Google

Die Bedeutung der ErkenntniBtheorie Kants für die Gegenwart. 27

Korrelat der Eroeheinnng, über das Ding an sieb, zu gelangen snebte, so sieber erkennt er die ungeheure Tragweite der idealistischen Entdeckung. Die Objekte und Vorgänge in der Aussenwelt, das Geschehen im eigenen Geiste alles ist zunächst Erscheinung. Natur- und Geisteswisflenschaften sind Wissenschaften von Er- scheinungen, nicht von Dingen an sich. Damit erledigen sich uralte metaphysisehe Probleme. Wie Materie auf den Geist wirken könne, ist kein absolutes Rätsel mehr, wenn Materie und Geist gleicher- massen nur Erscheinungen sind. Auch die moderne Fassung desselben Problems, die Frage, wie aus Atombewegungen Empfindungen hervorgehen können, hört auf, ein ^Welt- rätseP zu sein. Mag die Naturwissenschaft die Vorgänge und Veränderungen in der Aussenwelt und in unserem eigenen Körper zuletzt auf mechanische Bewegungen der Atome und die Qualitäten der Atome auf Bewegungskräfte reduzieren sie wird selbst dann nicht über die Sphäre der Erscheinungen hinauskommen. Bewegung ist ein Begriff, der aus räumlich und zeitlich geordneten Tast- und Ge- sichtsempfindungen abstrahiert ist, und der Atombegriff ist eine durch das Bedürfnis der Wissenschaft geforderte Fassung des Gedankens der Substantialität. Aber die Empfindungen sind Funktionen des vorstellenden Subjekts, und Baum, Zeit und Substanz erweisen sich als Vorstellungselemente, die in der geistigen Organisation wurzeln. Mögen nun auch die Bewegungen, auf welche die Psychologie die Empfindungen zurttckftlhrt, nicht direkt wahrgenommen, sondern erschlossen sein, so ändert das ihren erkenntnistheoretischen Charakter nicht Damit ist die weitergreifende Frage nahegelegt, ob es denn berechtigt sei, auch diejenigen Empfindungen, die zu keiner Be- wegungsvorstellung fuhren, auf Bewegung, oder vielmehr auf die- jenigen absoluten Vorgänge, die uns in den Vorstellungen der Bewegungen zum Bewusstsein kommen, zu reduzieren. Wir lassen diese Frage dahingestellt. So viel ist gewiss: wenn wir von Gehimatomen und ihren Bewegungen sprechen, so befinden wir uns noch im Reiche der Erscheinungen. Nun ist es durchaus nicht unmöglich, dass das Reale, welches diesen Erscheinungen zu Grunde liegt, mit dem Wirklichen, das in den Bewusstseinsvorgängen zur Er- scheinung kommt, identisch ist. Damit ist jene physiologische Frage- stellung überwunden. Der Materialismus freilich ist durch den kritischen Idealismus nicht befürwortet, vielmehr endgültig widerlegt widerlegt schon durch die einfache Reflexion, dass die Materie nicht eine ursprünglich gegebene schlechthinige Realität, der

Digitized by

Google

28 Heinrich Maier,

gegenttber die geistigen Fanktionen etwas Abgeleitetes wftreD, dass sie vielmehr selbst Vorstellang ist, also psychische Funktionen ihrer- seits voraassetzt. Die Physiologie (bezw. Psychophysik) hat psychische nnd physische Vorgänge als etwas Gegebenes hinza- nebmen und die thatsächlichen Beziehnngen zwischen beiden auf- zudecken, wobei ihr nicht verwehrt ist, zur Erklärung der Thatsachen eine umfassende Hypothese heranzuziehen. Das metaphysische Verhältnis beider Arten von Erscheinungen bleibt ihr immer un- erreichbar, da sie über Erscheinungen nicht hinauskommt. Daraus geht zugleich hervor, dass die erkenntnistheoretische Untersuchung sich nicht auf die physiologische Forschung gründen kann.

Wenn durch den kritischen Idealismus Natur- und Geistes- wissenschaften auf das Erscheinungsgebiet eingeschränkt werden, so ist damit doch nicht die Realität ihrer Objekte, nicht die Wahrheit ihrer Ergebnisse geleugnet In den physischen und den psychischen Erscheinungen tritt uns die Wirk- lichkeit entgegen nur in die Formen unseres Vorstellens ein- gekleidet. In beiden Gebieten soll die Forschung den Thatsachen und Zusammenhängen nachspüren, und sie darf hoffen, in ihren Formeln und Gesetzen das Wesen des Wirkliehen zum Ausdruck zu bringen übersetzt freilich in die Sprache unseres Erkennens. Die tiefergehende Untersuchung zeigt, dass sich in der kritischen Unterscheidung von Erscheinung und Ding an sich die Voraussetzung einer gesetzmässigen Beziehung zwischen beiden verbirgt: auf diese Voraussetzung, die allerdings Kant selbst nicht herausgestellt hat, gründet sich zuletzt die Gültigkeit, auf welche die Resultate der besonderen Wissenschaften Anspruch machen. Es ist ein neuer Begriff der Realität, der damit geschaffen wird. Neben die absolute oder, wie Kant sieh ausdrückt, die transseendentale Wirk- lichkeit tritt die Erscheinungsrealität Dem Begriff der Er- scheinungsrealität geht aber zur Seite ein neuer Begriff der ob- jektiven Gültigkeit und der Wahrheit Real ist eine Erscheinung, sofern sie ein Glied des Erfahrungskomplexes ist; objektiv gültig die Vorstellung, die ein Element des Erfahrungsznsammenhangs repräsentiert; objektiv gültig und wahr das Urteil über Seiendes, dem die Merkmale der Notwendigkeit und Allgemeingültigkeit zu- kommen. Man sieht: es ist der immanente Wahrheitsbegriff, der hier in die Wissenschaft eingeftlhrt wird ein Fortschritt von grundlegender Bedeutung für die moderne Logik. Wenn die Logik ihre Aufgabe, die Normen und Bedingungen des wahren

Digitized by

Google

Die Bedentiuig der Erkenntnistheorie Kants für die Gegenwart 29

DenkenB zu fixieren, befriedigend lösen will, so kann sie ihre Unter- snehnng nieht von den nnsieheren nnd doeh nnr hypothetisehen Ergebnissen der Metaphysik nnd desjenigen Teils der Erkenntnis- theorie, der das Wesen der absoluten Wirklichkeit bestimmen will, abhängig machen. Sie wird darauf verzichten, ihre Gesetze an dem Realen an sich zn messen und den Geltungswert derselben auf ihre metaphysische Bedeutung zu gründen, um so mehr als der Erkenntnis- theoretiker und Metaphysiker selbst einer Norm bedarf, nach der er seine Resultate beurteilen, und die ihn vor dem Absehweifen auf phan- tastische Irrwege bewahren kann. Diese Norm aber ist nichts anderes als der immanente WahrheitsbegriiBf, dessen Kriterien die Eigenschaften der Notwendigkeit und AUgemeingttltigkeit sind. Und der Logik kommt es zn, die normativen Gesetze dieser Wahrheit festzustellen und zugleich die Methode zu bestimmen, durch welche sich auf den verschiedensten Gebieten Sätze erreichen lassen, mit denen das BewuBstsein der Notwendigkeit und AUgemeingttltigkeit verknüpft ist Die Logik liegt also gewissermassen auf derselben Linie wie die besonderen Wissensehaften der Natur und des Geistes. Wie die letzteren den immanenten Wahrheitsbegriff als Leitfaden auf ihrem Forschnngsgang gebrauchen, so sucht jene sein Wesen und seine Voraussetzungen zu fixieren. In der That gehört es zu den wichtigsten Obliegenheiten der Logik, den besonderen Wissenschaften den methodischen Weg vorzuzeichnen, auf dem sie zur immanenten Wahrheit gelangen können. So hat Kants kritischer Idealis- mus thatsächlich der Logik die Richtung gewiesen, in der sie allein ihr Ziel erreichen kann.

Nicht als ob Kant selbst ihre Aufgabe in diesem Sinne bestimmt hätte! Er ist bekanntlich der Schöpfer der streng formalen Logik, die sich auf das Gebiet des auf sich selbst bezogenen, des analytischen Denkens beschränkt Aber seine «transscendentale Logik*", oder vielmehr der erste Teil derselben, die »transscendentale Analytik", und seine „transscendentale Aesthetik" haben nicht bloss den spezifischen Wahrheitsbegriff der Logik geschaffen, sondern die Lösung des prinzipiellen Teils ihrer Aufgabe eingeleitet Indem Kant die apriorischen Elemente unserer Vorstellungen und Urteile aufsucht, um von ihnen aus zu synthetischen Urteilen a priori zu kommen, analysiert er überhaupt unsere Vorstellungen von realen Erscheinungen und ihrem Zusammenhang und zugleich unsere Urteile ttber Seiendes. Und dabei sucht er die Bedingungen zu ermitteln, unter denen wir ein vorgestelltes Ding real, eine Vor-

Digitized by

Google

30 Heinrich Msier,

stelluDg objektiv gültig nennen, die Bedingungen ferner, unter denen ein Urteil gültig, wahr ist Er findet, dass Raum und Zeit, die Kategorien und die Empfindung die Elemente sind, die in einer objektivgültigen Vorstellung zusammentreffen. Und im Oebiet der Urteile unterscheidet er von den Sätzen, die nur ein Verhältnis zweier Begriffe betreffen, deren Wahrheit also lediglich auf der Uebereinstimmung dieser Begriffe beruht, die Aussagen über Wirkliches, und unter den letzteren wieder von den bloss subjektivgttltigen „Wahmehmungsurteilen*, die nur zwei innere aber durch Objekte gewirkte Zustände des urteilenden Subjekts auf einander beziehen, die „Erfahrungsurteile*, die eigentlichen Urteile über Seiendes mit objektiver Oültigkeit. Auf die letzteren konzentriert sieh natürlich die Aufmerksamkeit der Kritik. Die Elemente aber, auf denen die Wahrheit und objektive Gültigkeit der synthetischen Urteile beruht, decken sich, wie sich nicht anders erwarten lässt, mit den- jenigen, welche die Wirklichkeit einer Erscheinung ausmachen: die konstitutiven Bedingungen der Erseheinungsrealität eines Erfahrungs- dings und der Wahrheit eines Erfahrungsurteils sind dieselben. Die eigentliche Absicht der .Kritik^ bringt es nun freilich mit sich, dass Kant nicht ftlr alle Elemente der Erscheinungsrealität, nicht für alle Bedingungen der Wahrheit der Erfahrungsurteile dasselbe Interesse hat. Hier tritt die durch die ursprüngliche Ten- denz der Kantisehen Erkenntniskritik bedingte Begrenzung ihres Untersuchungsgebiets zu Tage, auf die bereits hingewiesen wurde. Es ist dem Philosophen nur um die bleibenden, fttr das Vorstellen selbst un- umgänglich notwendigen, in unserer geistigen Organisation begründeten Faktoren der Vorstellungen und Urteile zu thun. Darum beschränkt sich die Deduktion darauf, Kaum und Zeit und die Kategorien als Bedingungen der Erscheinungsrealität und der Wahrheit der Er- fahrungsurteile ausdrücklich zu erweisen: sie zeigt, dass Raum und Zeit Elemente sind, ohne welche objektivgültige Vorstellungen von Gegenständen bezw. realen Vorgängen, Urteile über Wirkliches mit den Merkmalen der Notwendigkeit und Allgemeingültigkeit überhaupt nicht voUzogen werden können, und femer dass wir in den Kategorien die Formen, in denen allein der Geist die Erfahrungsinhalte mit dem Bewusstsein der Notwendigkeit zu denken vermag, die Bedingungen, unter denen allein das spontane Denken selbst, die Quelle aller Notwendigkeit und Allgemeingültigkeit, in Aktion treten kann, zu sehen haben, und dass ihnen darum in strengem Sinn Denknotwendigkeit zukommen muss; sie unterlässt es aber, die

Digitized by

Google

Die Bedeatang der Erkenntnistheorie Kants für die Gegenwut. 81

Empfindung in ähnlicher Weise zn rechtfertigen, zu untersuchen, wo- rauf sieh denn das Bewusstsein der Notwendigkeit und Allgemein- gttltigkeit, das sieh mit den synthetischen Urteilen ihrem besondern, zufälligen Stoff nach verbindet, worauf sich der Olaube an die Kealität der Erfahrungsdinge ihrem konkreten Inhalt nach stütze; wie ja auch nirgends die Gültigkeit des thatsächlichen Inhalts der Urteile über die geistige Wirklichkeit abgeleitet wird. Dem entspricht, dass derjenige unter den synthetischen Omndsätzen a priori, der sieh auf die Empfindung bezieht, nur allgemein das Gegebensein von Empfindung fordert, das eine unumgängliche Voraussetzung, eine konstante Bedingung der Wahrnehmung ist. Allein die aus den bleibenden Elementen unserer Vorstellungen und Seinsurteile deduzierten synthetischen Urteile a priori bilden doch thatsächlieh einen wertvollen Beitrag zur Be- antwortung der logischen Frage nach den Normen und Voraussetzungen der Wahrheit, nach den allgemeinen Grund- sätzen, Axiomen und Postulaten unseres Erkennens. Insofern hat die Eantische Erkenntniskritik, obwohl ihr Ziel ein anderes ist, auefa die positive Arbeit der modernen Logik wenigstens nach einer Seite hin vorbereitet

Mit der Aufsuchung der apriorischen Bestandteile unserer Erkenntnis hat Kant aber zugleich einen wesentlichen Teil der erkenntnistheoretischen Untersuchung selbst in Angriff genommen. Mag die Erkenntnistheorie auch zuletzt auf Sonderung der subjektiven und objektiven Elemente in unseren Vorstellungen, auf Ermittlung der reinen Wirklichkeit ausgehen : ihr erster Schritt muss die Scheidung der apriorischen und empirischen Faktoren sein. Diese Scheidung hat nicht allein für die Logik Interesse. Auch hat sie nicht bloss den kritischen Wert, dass sie eine richtige Würdigung der positivistischen und der empiristischen Theorie er- möglicht Die Trennung der notwendigen, in unserer bleibenden Organisation begründeten Vorstellungsfunktionen und des schlecht- weg empirisch Gegebenen bietet die einzigen Anhaltspunkte ftlr die Folgerungen, die über den Bewusstseinsinhalt hinaus ins Reich der reinen Wirklichkeit eindringen wollen ; sie gewährt allein einen Einblick in diejenigen Denkakte, durch welche ein dem Bewusstsein Gegebenes auf reale Objekte bezogen wird. Das ist aber der Ort, von dem die Erkenntnistheorie ausgehen muss, wenn sie das Trans- subjektive erreichen will.

AUein noch nach einer anderen Seite ist Kants Erkenntniskritik

Digitized by

Google

32 Heinrich Maier,

fttr die Erkenntnistheorie richtunggebend. Die Methode, mittelst welcher er die apriorischen Elemente unserer Vorstellungen aufsucht, ist ftlr die erkenntnistheoretische Untersuchung vorbildlich. Es bleibt dabei, dass dieselben nicht auf psychologischem Weg gefunden werden können. Der psychologisch -genetischen Forschung sind auch die konstitutiven, unentbehrlichen Erkenntnisfaktoren schlechtweg ge- gebene Grössen, deren Notwendigkeit sie mit ihren Mitteln nicht feststellen kann und deren Apriorität ihr um so mehr verborgen bleiben wird, als sie sich nur im Zusammenhang mit der Er- fahrung entwickeln. Kein anderes Verfahren wird zum Ziel führen als das analytisch-kritische Kants: auf dem Weg der kritischen Selbstbesinnung sind die Elemente aufzusuchen, an welche sich das Bewusstsein der Nichtwegdenkbarkeit, der strengen Allgemeinheit knüpft. Diese Notwendigkeit beweist aber zugleich die Apriorität: Notwendigkeit im vollen Sinn kann nie aus der Er- fahrung entspringen ; sie kann nur denjenigen Bestandteilen unserer Erkenntnis zukommen, die in einer ursprünglichen Anlage des Geistes ihren Grund haben. Derselben analytisch-kritischen Methode muss sich aber die Erkenntnistheorie im weiteren Fortgang ihrer Unter- suchung, bei der Scheidung der subjektiven und objektiven Vor* Stellungselemente, bedienen. Auch hier würde das psychologische Verfahren völlig versagen. Der Psychologie sind die objektiven Elemente nicht zugänglich. Die Dinge sind ihr stets nur als Vor- stellungen, also in psychischen Funktionen gegeben, und sie hat schlechterdings keine Möglichkeit, über die Sphäre der Vorstellungen hinauszukommen. Nur die kritische Keflexion über den Bewusst- seinsinhalt vermag das Denken auf die Punkte hinzufHbren, wo es sich durch eine innere Notwendigkeit gezwungen sieht, wenn nicht der Bewusstseinsinhalt selbst völlig unerklärlich und rätselvoll bleiben soll, über das Bewusstsein hinauszugehen und eine bestimmtgeartete Wirklichkeit anzunehmen, die vom Geiste unabhängig ist, aber zu demselben in Wechselbeziehung steht

Aus alledem geht hervor, dass zwischen der Eantischen Erkenntniskritik und der Erkenntnistheorie der Gegen- wart, wie sie ist bezw. sein soll, trotz der Verschiedenheit ihrer letzten Ziele ein prinzipieller, innerer Zusammenhang be- steht, der allein schon die aktuelle Bedeutung der ersteren erkennen lässt Aber auch im einzelnen hat Kants Versuch, die a priori objektiv gültigen Vorstellungselemente und Grundsätze festzustellen, nicht wenige Resultate ergeben, welche die heutige Forschung

Digitized by

Google

Die Bedeatang der Erkeimtiiiatheorie Kants für die Gegenwart 83

unbedenklich aufnehmen kann. Ranm und Zeit sind in der That Vorstellnnggfonnen, die ihrem Keime nach in der psychischen Organisation begründet sind, Anschanungsformen, die sich zngleich von den Formen des verbindenden Denkens spezifisch abheben. Unser Geist ist an ursprüngliche, ihm eingeborene Gesetze gebunden, denen zufolge er das Wirkliche nicht anders als in Raum und Zeit anzuschauen vermag. Selbst die Frage, ob gerade der drei- dimensionale ebene Raum, der durch die Euklidischen Axiome charakterisiert wird, apriorisch sei, wird wohl zu Kants Gunsten entschieden werden müssen: mag man andere Raumarten .heraus* rechnen'' man kann dieselben doch nur mit Hilfe des Euklidischen Raumes vorstellig, anschaulich machen. Auch die Eategorien- lehre Kants lässt sich in ihrem Grundgedanken festhalten. Man kann gegen die Zurückftthrung der Yerstandesbegriffe auf die Urteils- funktion, insbesondere gegen die Ableitung der Kategorien aus der Urteilstafel der Schullogik Bedenken haben, man kann versuchen, die Zahl der Kategorien zu reduzieren, man kann auch gegen die transBCendentale Deduktion (besonders der 1. Auflage der Kritik) im einzelnen manche Einwände erheben. Im Prinzip ist der Beweis, der für die objektive Gültigkeit der Kategorien geftlhrt wird, gelungen, und die wichtigsten unter denselben, diejenigen, durch welche das Mannigfaltige der reinen Erfahrung in sachlicher Synthese ver- bunden wird, die Begriffe des Seins, der Substanz und der Kausalität, um von den übrigen zu schweigen sind in der That a priori. Oder vielmehr: nicht die Begriffe sind a priori, sondern die synthetischen Funktionen, aus denen dieselben abstrahiert sind. Mag auch der Anlas s zur Anwendung dieser Funktionen stets empirisch gegeben sein müssen : aber wenn ich ein Sein ausspreche, so ist das ein Akt schlechthiniger Anerkennung und Position eines Gegebenen, der nur durch das spontane Denken vollzogen werden kann, ohne den jedoch die Vorstellung eines realen Gegenstandes unmöglich würde. Aehnlich, wenn ich das gegebene Mannigfaltige auf eine Substanz beziehe oder kausal verknüpfe. Es ist zwar wahr: die substantielle Synthese verwickelt das Denken in an- scheinend unlösbare Schwierigkeitai es genügt an den Streit über die Materie, an den Gegensatz zwischen Continuitätshypothese und Atomtheorie, und dann wieder an die verschiedenen Fassungen der letzteren, an den Kampf der Corpuskulartheorie und der dy- namischen Atomtheorie zu erinnern. Und auch die kausale Synthese stellt im Grunde an das Denken eine „unvollziehbare Forderung", im. 3

Digitized by

Google

84 Heinrich Maier,

ADein wenn ich eine Mannigfaltigkeit von Empfindnngen in einer Einheit znaanimenfaMe nnd anf eine einheitliehe Snbstanx besiehe, 80 folge ieh nnr einem in meinen Denken liegenden nnwider^ stehliehen Zwang, nnd ieh habe zngleieh wieder das Bewnsstsein, da» ohne diese Synthese die Vorstellnng eines Wirkliehen nicht Yollzogen werden könnte. Und wenn ich gewisse Vorginge in kansale Verbindnng bringe, so sind anch das notwendige Akte meines Denkens, ohne welche meine Vorstellnngen von dem wirkMehen Sein nnd Geschehen den Charakter zusammenhangsloser Fragmente hätten. In der objektiven Notwendigkeit, welche den substantiellen Synthesen nnd den Kansalgesetzen eigen ist, einer Notwendigkeit, die nicht ans der Wahrnehmung riLumlieher oder zeitlicher Beziehungen fliessen kann, findet die Apriorität der Begriffe der Substanz nnd der Kausalität und zugleich die konstitutive Bedeutung derselben Ar die Er- scheinungswirklichkeit ihren treffendsten Ausdruck, Weniger glück- lich ist Kant nun freilich in dem Tdl seiner Untersuchung, der ihm am meisten am Herzen liegt, in der systematischen Vorstellung aller synthetischen Grundsätze des reinen Verstandes. Man kann die .Axiome der Anschauung*' und die .Antizipationen der Wahrnehmung'' anerkennen, sofern dieselben in der That Be- dingungen sind, unter denen äussere Gegenstände allein voigestellt werden können mag man auch an den Kantischen Beweisen wieder manches auszusetzen finden. Man kann ebenso die „Postulate des empirischen Denkens ttberhaupt" als synthetische Urteile a priori gelten lassen. Anders aber wird man die Sätze beurteilen mtlssen, auf die Kant wohl am meisten Gewicht gel^ hat: die Analogien der Erfahrung. Der Beweis, den er für dieselben giebt, ist ver- fehlt: die Behauptung, dass sie die Voraussetzungen seien, unter denen allein ein objektiver Zeitverlauf und objektive Zeitverhältnisse vorgestellt werden können, ist nicht zu halten. Ueberdies stimmt das Eansalprinzip in dem Sinn, in dem es von Kant ttberall ver- wendet wird, mit dem Gesetz der Beharrlichkeit der Substanz nicht zusammen. Das notwendige Korrelat des letzteren ist das Gesetz von der Erhaltung der Kraft, durch welches das Natnrgeschehen in einen festgeschlossenen Zusammenhang gebracht wird, derart, dass das Hereinwirken von Kräften, die nicht einem bestimmten Quantum mechanischer Kraft äquivalent sind, schlechterdings aus- geschlossen wird. Kant aber ist weit entfernt dieses Prinzip iigend- wie zu antizipieren. Er lässt nicht bloss den mechanischen Kausal- zusammenhang durch die Wirkungen der sittliehen Noumena dureh-

Digitized by

Google

Die Bedeatnng der Erkenntnistiheorie Eâiits für die Gegenwart. 35

broehen werden um ein Darehbrechen bandelt es sieb bier doeb , er ist nicht bloss der Meinung, dass die Organismen von der meebanisehen Forsebnng nie restlos werden erklärt werden können: er nimmt yielmehr unbefangen in seinen meebanisehen Kausal- zusammenhang psychische Reiben auf, sofern nur in denselben stets transeunte Ursaeben das Oesohehen bedingen, und er spricht un- bedenklich von einer Wechselwirkung psychischer und physischer Erscheinungen. Allein weder in der Fassung der modernen Natur- wissenschaft noch in der Eantischen ist das Kausalprinzip a priori. Ebenso wenig das Gesetz von der Beharrlichkeit der Materie. Beide Sätze sind nicht einmal Hypothesen, die jemals erschöpfend verifiziert werden können. Es sind methodische Direktiven der Forschung, deren Geltungswert nicht überschätzt werden darf, so gross auch ihre Bedeutung für die Naturwissenschaffc sein mag. Ihr Wert hängt von den Erfolgen ab, welche die Wissenschaft mit ihrer Hilfe erringt Damit führen sie uns freilich auf einen anderen Boden: sie treten beide den heuristischen Prinzipien Kants zur Seite, die im Dienst des Postulats der Begreiflichkeit der Natur stehen. Insofern ist auch eine gewisse Deduktion ihrer Gttltigkeit möglich. Wie Kant richtig bemerkt hat, ist es in der That eine Forderung, die das Denken an die Wirklichkeit mit ihrem unendlich reichen konkreten Inhalt richtet und richten muss, wenn anders Wissenschaft möglich sein soll: dass ihre Thatsachen und Vorgänge sich unter möglichst allgemeine Begriffe und Gesetze bringen lassen. Darauf aber grtlnden zuletzt alle Hypothesen und methodischen Prinzipien ihr Recht

lieber dem Unhaltbaren an den Einzelergebnissen der Kantischen Erkenntniskritik dürfen die bleibenden Elemente derselben nicht vergessen werden. Allein auch an die letzteren knttpft sieh ein Gedanke, den die genauere Untersuchung ablehnen muss. Wir kommen zum prinzipiellen Fehler der Kritik, einem Fehler, der mit der Grundtendenz derselben zusammenhängt, ohne doch durch dieselbe gefordert zu sein. Bewiesen ist die Apriorität der An- scbauuugs- und Denkformen. Aber aus der Apriorität wird nun sofort die ausschliessliche Subjektivität Daraus, dass Not- wendigkeit und strenge Allgemeinheit nur aus der psychischen Organisation des Subjekts stammen kann und darf, wird geschlossen, dass die Elemente, denen jene Merkmale zukommen, ihrem ganzen Umfang nach nur subjektive Bedeutung haben^ dass sie dem trans- subjektiven Gegenstand ttberhaupt nicht angehören können. Baum

8*

Digitized by

Google

36 Heinricb Maier,

nnd Zeit sind a priori, darnm können sie keine Geltung für das Ding an sich haben. Diese Annahme wird bestätigt durch die „mathematischen Antinomien *,kosmoIogi8che Widersprüche, auf welche die Begriffe Baum und Zeit führen, und die unvermeidlich sind, solange diesen Grössen absolute Bealität zugeschrieben wird, die sich aber lösen, sobald man Baum und Zeit als subjektive Yorstellungsweisen ansieht. Die Frage, ob nicht doch den räumlichen und zeitlichen Verhältnissen der Erscheinungen gewisse transsubjek- tive Korrelate entsprechen, wird von Kant stillschweigend verneint Aehnlich wird den apriorischen Kategorien sofort jede transsubjektive Bedeutung genommen. Kant setzt sich in instruktiver Weise mit der Theorie auseinander, welche die Kategorien aus einer subjektiven, dem Geiste eingepflanzten Anlage ableitet, zu- gleich aber annimmt, dass dieselben zufolge einer ursprünglichen Einrichtung des Schöpfers, mit den Gesetzen der Natur, an welchen die Erfahrung fortläuft, übereinstimmen, einer Theorie also, welche Apriorität und absolut objektive Bedeutung der Verstandesbegriffe mittelst einer Art von „Präformationssystem der reinen Ver- nunft* zu verbinden sucht. Diese Theorie muss das ist Kants Einwand entweder die objektive Gültigkeit oder die Notwendigkeit der Kategorien preisgeben. Objektivgültige Erkenntniselemente, wie sie hier gefordert werden, d. i. Prädikate der Dinge an sich liessen sich doch nur auf dem Wege der Erfahrung gewinnen: dann geht jedoch die Notwendigkeit verloren. Wird die letztere festgehalten, gründet sich die Kenntnis der Kategorien auf die subjektive Anlage, so lässt sich nur eine psychologische Notwendigkeit erreichen, mit der keineswegs das Bewusstsein objektiver Gültigkeit verknüpft ist: Apriorität und objektive Gültigkeit können nur dann vereinigt sein, wenn das apriorische Element selbst als solches ein Bestandteil des Objekts ist Man sieht: Kants Polemik richtet sich nur gegen den Versuch, notwendige, also apriorische und zugleich objektivgültige Erkenntnisse von Dingen an sich zu gewinnen. Wieder stellt er sich prinzipiell auf den Standpunkt, dass apriorisches, notwendiges Wissen von den Dingen nur dann möglich ist, wenn dieselben Er- scheinungen, nicht Dinge an sich sind. Allein es ist bemerkenswert, dass er die andere, noch offenstehende Möglichkeit überhaupt nicht beachtet: dass den Kategorien wenigstens thatsächliche Geltung für die Dinge an sich zukomme. Offenbar will der Philosoph den apriorischen Ursprung der Kategorien, der ihm unentbehrliche Voraussetzung für die Notwendigkeit des Wissens über dieselben

Digitized by

Google

Die Bedentniig der Erkenntnistheorie Kante für die Gegenwert. 87

ist, dadurch sicher stellen, dass er sie den Dingen an sieh überhaupt abspricht Zugleich scheint die objektive Gültig- keit der apriorischen Elemente nur dann jedem Bedenken entrückt zu sein, wenn überhaupt jede Möglichkeit ab- geschnitten ist, sie an etwaigen absoluten Realitäten zn messen. Es ist jedoch klar, dass notwendige Geltung der Anschauungs- und der Denkformen für die Erscheinungen und thatsächliche Geltung für die absolute Wirklichkeit sich nicht aussehliessen, und es wäre höchst seltsam, wenn die objektive Gültigkeit der apriorischen Elemente dann besser gewahrt wäre, wenn anch deren Inhalte für die Dinge an sich schlechterdings keine Bedeutung hätten. Die Bezeichnung «objektive Gültigkeit* lässt sich für die Erscheinungsrealität auoh dann festhalten, wenn man der letzteren eine absolute Bealität gegenüberstellt. So viel ist sicher: dass die Behauptung der blossen Subjektivität der An- schaunngsformen und der Kategorien bei Kant aus der Absicht, notwendiges Wissen über dieselben zu gewinnen, entspringt. Aber ebenso sicher ist, dass dieser Zusammenhang kein notwendiger ist, dass apriorischer Ursprung des Wissens über gewisse Elemente und ausschliesslich subjektive Bedeutung des- selben nicht zusammenfallen. Nichts hindert anzunehmen, dass die reine Wirklichkeit an die apriorischen Organe gewisse Reize heranbringe, durch welche die apriorischen Funktionen in Be- wegung gesetzt und zu ihren einzelnen Akten angeregt würden. Dann liegt es aber zugleich nahe, zn vermuten, dass die Reize den Organen homogen seien. Die notwendige und strengallgemeineErkennt- nis der apriorischen Elemente selbst würde sich dabei nach wie vor auf die in der psychischen Organisation liegenden Formen stützen, und auch die objektive Gültigkeit derselben fttr die Erscheinungen würde dadurch nicht im mindesten berührt Aber diesen allgemeinen Erwägungen lässt sich sofort eine ganz bestimmte Richtung geben. Es liegen in der That im Bewusstsein Thatsachen vor, die über diebloss subjektive Bedeutung der Anschauungsformen und der Kategorien hinausführen Thatsachen, die Kant nicht hätte übersehen können, wenn seine Absicht auf eine erkenntnis- theoretische Untersuchung des gesamten Vorstellungsinhalts gerichtet gewesen wäre, die er aber ignoriert hat, da für das Unternehmen der Kritik, synthetische Urteile a priori abzuleiten, die apriorischen Elemente nur nach ihrem Wesen und Inhalt, nicht nach ihrer faktischen Verwendung in Betracht kamen. Mögen Raum und

Digitized by

Google

38 Heinrich Haier,

Zeit, mögen die Kategorien a priori sein: die speziellen An- wendungen, die bestimmte Abgrenzung gewisser Gestalten and Grössen im Raum, gewisser Vorgänge in der Zeit, die bestimmte Lokalisiemng einzelner Gegenstände nnd zeitliehe Ansetznng einzelner Ereignisse, die Zusammenfassung bestimmter Komplexe von Em- pfindungen zu Vorstellungen einheitlieher Dinge bezw. Atome die wissenschaftliche Bearbeitung des Substanzbegriffes mag sehliesslich zu Atomen als den einzigen Dingen im strengen Sinn führen : das Problem bleibt doch im Grunde dasselbe —, die kausale Verbindung bestimmter Vorgänge: diese besonderen Synthesen alle lassen sieh nieht aus den apriorischen Formen selbst deduzieren, sie lassen sich aber ebensowenig aus der Empfindung bezw. Wahrnehmung ableiten. Auf der anderen Seite beruhen sie auch nicht auf willkürlichen Ent- scheidungen unseres Denkens. In allen Fällen ist das Denken durch einen Zwang gebunden, der zuletzt in der Sache liegen muss. Will man diese Thatsachen überhaupt erklären eine Absicht, die freilich vorausgesetzt werden muss; aber gegen die absolute Skepsis lässt sich überhaupt nicht aufkommen -ri so muss man annehmen, dass von dem absolut Wirklichen selbst spezifische Keize ausgehen, welche die apriorischen Organe zu ihren besonderen Funktionen yeranlassen. Und das weist darauf hin, dass im Reich der reinen Wirk- lichkeit eine Ordnung herrsehen muss, analog derjenigen, in der der Geist die Welt anschaut und denkt Dieselbe wird uns freilich nicht direkt zugänglich sein, so gewiss als wir nie über unseren eigenen Schatten zu springen vermögen. Und die genauere Untersuchung lehrt, dass die intelligible Ordnung nicht als das adäquate Urbild ihrer Erscheinung im Bewnsstsein betrachtet werden darf, dass wesentliche Bestandteile der apriorischen Formen keine transsubjektive Bedeutung haben können. Aber dass den letzteren Korrelate in der reinen Wirklichkeit entsprechen, das ist geradezu ein Postulat unserer Erkenntnis, und sie zu ermitteln und wenigstens in symbolischer Weise vorstellig zu machen, ist die Auf- gabe der Erkenntnistheorie. Man braucht, um dieses Zusammen- stimmen der apriorischen Denkfunktionen und der transsubjektiven Wirklichkeit verständlich zu machen, noch nicht zu der Hypothese eines letzten Einheitsgrundes für Denken und Sein zu greifen. Eine andere Erklärungsweise liegt näher. Man hat in der Biologie schon die verschiedenen Sinne entwicklungsgeschichtlich aus dem Tastsinn, als dem Ursinn, ableiten wollen nnd die Differenzierung des einen Ursinns in die spezifischen Sinne aus der Einwirkung

Digitized by

Google

Die BedentoDg der Erkenntnistheorie Kants für die Gegenwart 39

der venichiedenen Reizgattangen auf die fllr Beize empfängliehe Haat, also aas der Wechselwirkung der zunächst nicht differenzierten BuhjektiTen Organisation mit dem Wirklichen zu begreifen gesucht Sollte nicht auch der Geist die Formen des Denkens und Anschauens im Lauf der Entwieklung des psychischen Lebens von seinen rudimentären Anfängen, vom ersten Erwachen der Empfindung im niederst organisierten Tier an in lebendiger Wechselbeziehung zu der Wirklichkeit erzeugt bezw. erworben haben?

Doch die letzte Erörterung, die eine Korrektur Kants geben sollte, hat zugleich eine Ergänzung der Kantischen Vemunftkritik nach der spezifisch erkenntnistheoretischen Seite gegeben. Wir wissen: selbst wenn Kant die Möglichkeit einer gewissen trans- subjektiven Geltung der apriorischen Erkenntniselemente offen ge- lassen hätte, so hätte seine Kritik kein Interesse daran gehabt, dieselbe weiter zu verfolgen. Die Erkenntnistheorie der Gegenwart hat die Pflicht, hier über Kant hinauszugehen. Und sie hat nicht bloss die absolut objektive Bedeutung der apriorischen Elemente zu bestimmen, sondern sie hat ebenso dem thatsächlichen Inhalt der Vorstellungen von der äusseren Wirklichkeit ihre Auf- merksamkeit zu widmen. Ja, von dem letzteren wird sie geradezu ausgehen mttssen: in der Empfindung liegt am unmittelbarsten der Hinweis auf eine Wirklichkeit jenseits unseres Bewusstseins ; in ihr tritt uns eine fremde Macht, ein Nicht-Ich entgegen, durch welches unser Ich sich beschränkt, bedingt, bestimmt ftlblt. Die Verschieden- heit der Empfindungen aber ist für die Erkenntnistheorie ein wesentliches Httlfsmittel, wenn sie den reinen Inhalt der Aussenwelt zu ermitteln sucht Wie die Vorstellungen der äusseren Wirklichkeit, so sind femer die psychischen Erscheinungen Objekt der er- kenntnistheoretischen Untersuchung. Auch die geistige Wirklichkeit ist ja Phänomen das sittliche Leben nicht ausgenommen: Kants sittliches Noumenon ist in Wahrheit Erscheinung, so gut wie Schopenhauers Wille. Es ist freilich ein falsches Bild, wenn man von einem Substrat der Seelen Vorgänge spricht, das hinter der Erscheinung liege. In den geistigen Erscheinungen tritt dem be- obachtenden Denken die volle, schlechthin anzuerkennende Wirk- lichkeit gegenüber aber wiederum eingehttUt in die Formen unseres Vorstellens. Auch hier kommt es der Erkenntnistheorie zu, dem Kealen in seinem reinen Wesen auf den Grund zu gehen, zu prtifen, was an dem Inhalt, was an den Formen der psychischen Erscheinungen auf absolut objektive Geltung Anspruch machen

Digitized by

Google

40 Heinrieh Maier, Die Bedeatang der Erkenntiiisfiieoiie Kanti ete.

kann. Aber ihre Aufgabe ist damit noeh nieht erBchOpft. Wenn sie die Gegenstände der Natnr- nnd der Geisteswissensehaften anf ihren transsnbjektiven Gehalt ontersneht hat, so wird sie durch das Streben des Denkens nach einem Absehlnss der Erkenntnis weiter- getrieben. In stetiger Anlehnung an die Ergebnisse, zn denen die erkenntnistheoretische Erforschung der gegebenen geistigen und physischen Bealitäten gefllhrt hat, gelangt sie zum Weltbegriff und zur Gottesidee. Damit schafft sie der transscendenten Metaphysik die kritische Grundlage. Diese Metaphysik ist nicht die apriorische Spekulation, der Kant das Grab gegraben hat Die metaphysischen Sätze, um die es sich hier handelt, sind Hypothesen, deren Geltung zuletzt auf den Beziehungen beruht, durch die sie mit der der Erfahrung zugänglichen Wirklichkeit zusammenhängen, Hypo- thesen, die ttber den Grad der Wahrscheinlichkeit Überhaupt nie hinaus- kommen, ja nicht einmal von dem Makel der Undenkbarkeit YÖllig befreit werden können. Aber sie gewähren doch dem metaphysischen Trieb nach einer umfassenden Weltanschauung Befriedigung. Und was ihnen an theoretischem Geltungswert gebricht, dass wird ersetzt durch ihren Geftthlswert

Es lässt sich nicht sagen, dass die Weiterbildung der Eantischen Lehre, die damit vollzogen ist, vOllig anf der Eantischen Linie liege und eine durchweg genuine Ausführung Kantiseher Gedanken gebe. Das hiesse den Grundcharakter und die eigentliche Tendenz der Kritik der reinen Vernunft, deren Ziel doch, wie sich gezeigt hat, die kritische Sicherung eines rationalen Wissens ist, verkennen. Gewiss ist aber das, dass Kants Kritik nicht bloss den historischen Anstoss zu der erkenntnistheoretischen Forschung der Gegenwart gegeben hat: sie hat das bleibende Fundament der Erkenntnistheorie gelegt und die erkenntnistheoretische Arbeit in die richtigen Wege geleitet. Damit hat sie in einer Zeit tiefen Niedergangs die Neu- begrttndung der Philosophie ermöglicht und zugleich eine neue, ftir beide Teile fruchtbringende Regelung des Verhältnisses von Philo- sophie und besonderen Wissenschaften eingeleitet Wenn heute die Philosophie ihr natürliches Recht und die ihr gebtthrende Stellung zu einem guten Teil wieder zurückgewonnen hat, so verdankt sie das nicht zum mindesten ihrer Neubelebung durch den Geist des Kantischen Kritizismus.

Digitized by

Google

Der Entwicklungsgang der Eantischen Ethik in den Jahren 1760—1785.

Von Dr. Paul Menzer in Berlin. Zweiter Abaehnitt

Versnehen wir naeh den Einzelbesprechangen, wie sie der erste Abschnitt brachte, nnnmehr ein zusammenfassendes Bild der moral- philosophischen Anschauungen Kants in den sechziger Jahren zu geben, so darf wohl als ein den in diese Zeit fallenden Schriften gemeinsames Charakteristikum bezeichnet werden, dass sie mehr zu lösende Probleme als wirklich fertige Lösungen geben. Am nächsten kommt einer solchen die Formulierung des Sittengesetzes in der „Untersuchung ttber die Deutlichkeit der Grundsätze der natttrlichen Theologie und der Moral.^ Aber abgesehen davon, dass diese fjiösung'* so viel ungelöste Schwierigkeiten enthält, dass sie eigent- lich als eine solche kaum gelten kann, hat Kant selbst seiner Un- zufriedenheit mit ihr Ausdruck gegeben.

Zweierlei Fragen sind es, die diesem Thatbestand gegenüber sich erheben. Einerseits sind die Ortinde dieser Erscheinung auf- zuzeigen, anderseits ist das hervorzuheben, was als das eigentlich Bleibende aus den Schriften der sechziger Jahre zu bezeichnen ist, mag es nun in sich einen Teil der späteren Lösung enthalten oder als Problemformulierung fortdauern.

Die Antwort auf die erste Frage hat der vorige Abschnitt ge- geben. Ennts Ausgang vom Kationalismus, sein nur von dem durch die Vernunft Erwiesenen befriedigter Drang nach Erkenntnis und seine auf Erziehung, ursprünglicher Geistesrichtung und persönlicher Erfahrung beruhende Abneigung gegen das Oeftlhl, das Sinnliche i)

1) Diese Identifixierung von moralischem GefttM und Sinnlichkeit findet sieli in der „Grandlegung zar Metaphysik der Sitten* S. W. lY, S. 291 : .Wenn ich aber zwischen dem Begriff des moralischen Sinnes und dem der Voll- kommenheit wählen mttsste, so würde ich mich für den letzteren bestimmeo, . . da er wenigstens die Entscheidung der Frage von der Sinnlichkeit ab und an den Gerichtshof der reinen Vernunft zieht**

Digitized by

Google

42 Dr. Paul Menser,

liessen ihn niemals zu einem unbedingten Anhänger der Lehren ShaftesbnryB, Hntchesong und Boasseans werden.

Was enthalten die moralphilosophisehen Sehriften der sechziger Jahre nun Bleibendes? Vor allem die Erkenntnis, dass die Analysis des moralischen Bewnsstseins zur Anfstellang des obersten Sitten- gesetzes ftthren mttsse. Sodann ans dem Wesen dieser Methode fliessend^ die an ein solches zu stellende Forderung, dass es unerweis- lich sein mttsse. Bationalismus und englische Moralphilosophie kamen hier, wenn auch auf verschiedenem Wege, zu demselben Besnltat Theoretische und praktische Philosophie hatten das gleiche Be- dürfnis, ihre obersten Sätze als unerweislicb und damit aUgemein- giltig und notwendig aufzuzeigen.

Dies waren endgiltige Ergebnisse, die fortgedauert haben. <) Bestehen blieb auch das Problem, Vernunft und Sinnlichkeit bei Zustandekommen des Sittengesetzes von einander abzugrenzen oder eventuell es allein auf die erstere zu begründen. Die praktische Philosophie war allerdings mehr durch Zufall und dadurch, dass sie eine in der theoretischen gefundene Lösung fHr sich verwertete, früher als ihre Leiterin zu der Formulierung des Problems gelangt,^) dessen endgiltige Lösung erst die , Kritik der praktischen Vernunft** bringt

Dies an letzter Stelle genannte Problem war das eigentlich entscheidende, es bestand gleichmässig für die theoretische wie fllr die praktische Philosophie. Die Dissertation ,Dc mundi sensibilis atque intelligibilis forma et principiis'' aus dem Jahre 1770 brachte eine Lösung, die wir als solche hinnehmen müssen, ohne die Denk- arbeit Kants bis zu diesem Punkte genau verfolgen zu können. Nur die schon mehrfach benutzten Fragmente und einige Briefe geben hierftir Anhaltspunkte. Was sie zu den bisherigen Ausffthrungen Neues hinzubringen können, soll nun erörtert werden.

Untersuchen wir zuerst, was Kant von Rousseau endgiltig scheiden musste, so zeigt sich, dass er mit einem richtigeren histo- rischen Blick als jener die Entwicklung des menschlichen 6e-

*) Der Charakter der Unerweislichkeit des moralischen Gefühls gUt noch später für Kant als ein Vorzug der englischen Lehre. So heisst es S. W. IV, S. 290/1 : «Dagegen das moralische Gefühl, dieser vermeintliche besondere Sinn, dennoch der Sittlichkeit und ihrer Würde dadurch näher (als das Prinsip der eigenen Glückseligkeit) bleibt, dass er der Tugend die Ehre erweist, das Wohl« gefallen and die Hochschätzung für sie ihr unmittelbar zuzuschreiben.**

') cf. Kantstudien II, S. 307.

Digitized by

Google

Der Entwieklaiigsgiiig der Etntiachen EtUk eto. 43

scUeehtfl bearteilte. Arn Schlass der .BeobachtüDgen ttber das Geftthl des Schönen and Erhabenen^, wo Kant davon spricht, dass das Geheimnis der Erziehnng (trotz Rousseau) noch nnentdeckt sei, giebt er gleichseitig einen Ueberblick über die bisherige Geschiebte der Menschheit Da zeigt es sich denn, dass er die eigene Zeit nicht als eine Zeit des Verfalles, sondern als eine des Fortschrittes anf- fassi Während Boossean aus dieser gerade die Beweise fttr die Schädlichkeit der Kultur zieht, erblickt Kant in ihr Spuren tût eine höhere Entwicklung des Menschen: «wir sehen in unsem Tagen den richtigen Geschmack des Schönen und Edlen sowohl in den Künsten und Wissenschaften, als in Ansehung des Sittlichen auf- blühen/ 0 Aufgabe, welche aus dieser Auffassung tût den Philo- sophen entsteht, ist: Mitwirkung an der sittlichen Vervollkommnung des Menschen.

Auf diese Weise räumt Kant dem , Zustande der Ueppigkeit' eine Daseinsberechtigung gegenttber dem der Natur ein und zeigt, wie neben den unleugbaren Nachteilen sich bedeutende Vorteile in dem ersteren geltend machen. So heisst es in folgendem Fragment: „Die Uebel der sich entwickelnden Unmässigkeit der Menschen er- setzen sich ziemlich. Der Verlust der Freiheit und die alleinige Gewalt eines Beherrschers ist ein grosses Unglück, aber es wird doch eben sowohl ein ordentliches System, ja es ist wirklich mehr Ordnung, obzwar weniger Glückseligkeit, als in einem freien Staate. Die Weichlichkeit in der Sitte der Müssiggänger und die Eitelkeit bringen Wissenschaften hervor. Diese geben dem Ganzen eine neue Zierde, halten von vielem Bösen ab, und wo sie zu einer gewissen Höhe gesteigert werden, so verbessern sie die Uebel, die sie selbst angerichtet haben.^^) Wenn auch nach dieser Auffassung die Motive, welche den Menschen zur wissenschaftlichen Beschäftigung treiben, nur niedrige sind, so gesteht doch Kant wenigstens zu, dass die Wissenschaften auch ein Gegengewicht gegen unsittliches Handeln geben können. Und gerade der fanatische Kampf, welchen Rousseau gegen die Wissenschaft ftlhrte, musste Kant von ihm zurückstossen. Wenn er auch eingesehen hatte, dass eine alleinige Schätzung der- selben nicht «die Ehre der Menschheit ausmachen könne^S ^^ g^^ er damit ihre völlige Verwerfung niemals zu. Der wissenschaftliche Drang, welchen Kant in sich spürte, seine ganze bisherige Ent- wicklung mussten laut protestieren gegen diese Verachtung der

0 S. W. U, S. 280. «) S. W. Vm, S. 628.

Digitized by

Google

44 Dr. Paul M enzer,

WisBenscbaft durch Rousseau. Weil Kant eine Forschernatur war, musste er diesen Standpunkt überwinden, der sieh ihm bald als falsch herausstellte. Das Ideal Rousseaus „der natürliche Mensch*^ konnte seinen anthropologischen Forschungen gegenttber, welche ihren bedeutsamsten Niederschlag in dieser Zeit in dem 4. Abschnitt der „Beobachtungen ttber das Geffthl des Schönen und Erhabenen* 0 fanden, nicht standhalten. Rousseau gab den Anstoss zu solchen Unter- suchungen, die dann ihrerseits zu seiner Widerlegung führten. Wir haben im ersten Abschnitt gesehen, wie fein die Unterscheidungen sind, welche Kant schon jetzt macht zwischen dem Handeln, welches eine Neigung und demjenigen, welches einen allgemeinen Grundsatz zur Triebfeder hat. Nur das letztere nennt Kant wahre Tugend. Ist nun der natürliche Mensch eines solchen Handelns fähig? Indem unser Philosoph diese Frage verneint, verwirft er auch das Tugend- ideal Rousseaus. Der natttrliche Mensch besitzt nicht die feineren Gefllhle, welche zum sittlichen Handeln notwendig sind, er handelt mehr aus Instinkt, als aus sittlichen Motiven. Der moralische Wert eines Menschen tritt, wie wir gesehen haben, ^ erst im Kampfe gegen Versuchungen und in ihrer Ueberwindung hervor. Solche fehlen aber im Leben des Naturmenschen: „Der einfältige Mensch hat wenig Versuchung, lasterhaft zu werden.* ^) So kann er für den Mensehen der Kultur kein Tugendideal sein und deshalb fasst Kant seinen Gegensatz zu Rousseau in den Worten zusammen: «Rousseau verfährt synthetisch und fängt vom natürlichen Menschen an, ich verfahre analytisch und fange vom gesitteten Menschen an/ ') Mit anderen Worten : Kant geht aus von dem Menschen der Wirk- lichkeit, um in seinem Handeln die ursprünglichen natürlichen Ge- fühle zu entdecken, auf denen sich eine Ethik aufbauen soll, Rousseau schafft sich durch eine apriorische Konstruktion den natürlichen Menschen, um dann die weitere Entwicklung des Menschengeschlechts als eine Verirrung nachzuweisen. Eine im- perativistische Ethik war das Ziel des mehr oder minder bewussten Streben Kants schon in dieser Zeit Er verlor sich einige Zeit mit Rousseau in Träumen von der sittlichen Güte der Menschennatur, aber die eigene Erfahrung und die religiösen Motive seiner Erziehung

^) S. W. II, S. 267 ff. Hier ist auch zu vergleichen, was Kant in dem „Ver- such über die Krankheiten des Kopfes^ über den „Menschen im Zustande der Natur *" sagt Bes. S. W. U, S. 222 f.

•) Kantstudien II, S. 317.

•) S. W. VUI, S. 613.

Digitized by

Google

Der EntwieklangsgftDg der E&ntischen Ethik etc. 45

wiesen ihn immer wieder daranf hin, dass der Menseh gerade erst durch den Kampf gegen das Sinnliehe wahrhaft sittlich würde. Der Mensch der Natar war gut ans Instinkt, ihm mangelte gerade das, was Kant personlieh und im Zusammenhang mit der ganzen Aufklärungsphilosophie als das eigentlich den Menschen vom Tier Unterscheidende ansah: die Vernunft. ^

Parallel mit diesem Zweifel an der sittlichen Gttte der Mensehen- natur in Bousseaus Sinne ging auch ein solcher, der sich gegen das von den Engländern behauptete Vorhandensein des moralischen Gefühls in jedem Menschen richtete. Dieser Zweifel findet seinen Ausdruck in folgendem Fragment^): „Ich kann Niemand moralisch rtthren, als durch seine eigenen Empfindungen, ich muss also vor- aussetzen, der Andere habe eine gewisse Bonität des Herzens, sonst wird er bei meiner Schilderung des Lasters niemals Abscheu und bei meiner Anpreisung der Tugend niemals eine Triebfeder dazu in sich fühlen. Weil es aber möglich ist, dass eiuige moralisch richtige Empfindung in ihm sich finde, oder er vermuten kann, dass seine Empfindung mit der des ganzen menschlischen (îeschlechts einstimmig sei, wie sein Böses ganz und gar böse sei, so muss ich ihm das partielle Gute darin zugestehen und die schlüpfrige Aehn- liehkeit der Unschuld und des Verbrechens als an sich betrüglich abmalen.'' Diese AusfÜhrnugen sind überaus charakteristisch. Der Standpunkt, auf welchem Kant eine Wirkung auf das menschliche Handeln durch die Schilderung der unmittelbaren Hässlichkeit der Lüge für möglieh hielt, ist verlassen. Die Gewissheit, mit welcher er friiher das Vorhandensein des moralischen Gefühls bei allen Menschen behauptete, ist nicht mehr vorhanden, nur die Möglichkeit, dass dies der Fall ist, will er noch anerkennen. War aber auf solch' schwankender Grundlage die Begründung des Sitteugesetzes möglich?')

Aeusserst charakteristisch tritt nun in diesen Zusammenhang ein die teilweise Wiedereinführung einer Sanktionierung sittlicher Gebote durch die Religion. Das in dieser Beziehung charakte- ristischste Fragment sei hier zitiert: .Die gemeinen Pflichten bedürfen

^) cf. Hegler a. ». 0. S. 106: „Vernunft*' war dem Zeitalter Kants mehr als ein Begrifif; er schloss eine Ueberzeugung in sich.

«) S. W. Vm, S. 619.

') cf. S. W. Vin, s. 633. Alle bösen Handlungen, wenn sie durch das mo- raliaehe Gefühl mit so viel Abscheu empfunden würden, als sie wert sind, so würden sie gar nicht geschehen.

Digitized by

Google

46 Dr. Paul Henzer,

nicht zam Beweggründe der Hoffnung eines anderen Lebens; aber die grössere Aufopferung und das Selbstverkennen haben wohl eine innere Schönheit Unser Gefühl der Lust darüber kann an sieh niemals so stark sein, dass es den Yerdruss der Ungemächliehkeit überwiege, wo nicht die Vorstellung eines künftigen Zustandes von der Dauer einer solchen moralischen Schönheit und der Glückselige keit, die dadurch vergrössert werden wd, dass man sich noch tüchtiger finden wird, so zu handehi, ihr zu Hilfe kommt* i)

Auch die Bedeutung persönlicher Momente für die Entwicklung der Eantischen Ethik kann mit Hilfe der Fragmente in ein neues Licht gesetzt werden. Wir haben oben gesehen, dass im Anschluss an Hutcheson Kant eine Handlung als desto sittlicher bezeichnete, je allgemeiner das Gefühl war, aus welchem sie entsprang. Aber auch dieses büsst seinen hohen Wert ein. In einem Fragment heisst es: «Die allgemeine Menschenliebe hat etwas Hohes und Edles an sich, aber sie ist chimärisch.* ^) Hiermit ist natürlich gegeben, dass das derselben entsprechende Gefühl unmöglich als Grundlage der Ethik dienen kann. Charakteristisch ist nun auch der Grund, aus welchem sich diese Umwertung vollzieht Der An- fang des genannten Fragmentes giebt uns hierüber Aufschluss: «Der Mensch nimmt nicht eher Anteil an Anderer Glück oder Unglück, als bis er sich selbst zufrieden fühlt Macht also, dass er mit Wenigem zufrieden sei, so werdet ihr gütige Menschen machen; sonst ist alles umsonst '^ Wir sehen hier Kant auf dem Boden des strengsten Empirismus. Er hat eingesehen, dass in der einseitigen Betonung der Notwendigkeit eines gemeinnützigen Handelns eine Forderung an den Menschen gestellt wird, welche derselbe nieht erfüllen kann. Deshalb ist die allgemeine Menschenliebe chimärisch.

Diese Betonung des Rechtes des Individuums hat aber nun noch eine andere und zwar in das Wesen der Kantischen Ethik viel tiefer einführende Bedeutung. Wir hatten oben gezeigt, wie abschätzig Kant über das Gefühl des Mitleids urteilte und als Grund hierfür das völlig unberechenbare und vom Willen des Mensehen unabhängige Auftreten desselben bezeichnet. In einem Fragment') finden wir nun den Versuch, die Mitwirkung des Individuums auch bei diesem Gefühl zu retten und dasselbe auf das eigene Thun des Meuschen zurückzuführen: „Und was die teilnehmenden Instinkte

t) S. W. VIU, S. 613 cf auch S.S. 61\ 617. >) a. a. 0. S. 616. >) a. a. 0., S. 688.

Digitized by

Google

Der EntwickluBgagang der Eantiscben Ethik etc. 47

des Hiileidens und der Wohlgewogenheit anlangt, so haben wir Ursaehe zu glauben, es sei bloss die grosse Bestrebung, Anderer Uebel zu lindem, aus der Selbstbilligung der Seele hergenommen, welehe diese Empfindungen hervorbringen." Dieses Fragment zeigt deutlieh, worin der Grund liegt, welcher für Kant eine geftthls- massige Begründung der Ethik unmöglich machte. Es genttgt hier nicht darauf hinzuweisen, dass die Ethik der Aufklärung, von welcher auch Kant, wie wir gesehen haben, ausgegangen ist, einen individualistischen Charakter an sich trägt Das eigenste Wesen unseres Philosophen tritt uns hier entgegen. Indem er das Recht des Individuums betonte, legte er demselben eine grosse Pflicht auf. Dieses Becht sollte der Einzelne nicht als eine Erlaubnis, seinen egoistischen Antrieben zu folgen, auffassen, sondern als die Pflicht selbst Urheber seiner Sittlichkeit zu sein. Hierin beruht das Unterscheidende des Individualismus der Eantischen Ethik, das ihn hoch über den der Aufklärung stellt War aber der Mensch^ wie die Engländer behaupteten, in seinem Handeln abhängig von einem Gefiihl, so blieb fttr eine solche Bethätigung des Individuums kein Baum mehr. Fttr Kant, welcher in seinem Lieben persönliche Unabhängigkeit^) jederzeit als das höchste Gut angesehen hatte, mnsste es unerträglich sein, in dem, was er als erste Aufgabe des Menschen erkannte, im sittlichen Handeln, abhängig zu sein von einem Geftihl, das plötzlich eingreifend in sein Ich ihn so oder so bestimmen konnte.

Eine solche Selbstbestimmung des Individuums ist aber nur durch die Vernunft im Gegensatz zum Gefühl, der Sinnlichkeit möglich. Das alte Problem kehrt auch in diesem Fragment wieder und damit auch die Beziehung auf das gleichartige Problem in der theoretischen Philosophie.

Das Nebeneinandergehen theoretischer und praktischer Pro- bleme, das innere Grttnde hinlänglich wahrscheinlich machten, lässt sieh nun mit Hilfe einiger Briefe aus dieser Zeit genauer belegen. Wir begegneten dieser Erscheinung schon in der Preisschrift, wir finden sie meder in dem Briefe Kants an Lambert vom 31. Dez. 1765.2) Dort bezeichnet er als das Hauptziel seiner Bestrebungen die „eigenttlmliche Methode der Metaphysik" und nur weil er noch nieht im Stande ist, dies eigentttmliche Verfahren in concreto zu jEcigen, will er kleinere Vorarbeiten vorausschicken, »worunter die

*) of. s. W. VUI, S. 684. ') a. a. 0. S. 654-*e56.

Digitized by

Google

48 Dr. Paal Menser,

metaphysiBchen Anfangsgrunde der natttrliehen Weltweisheit und die metaphysisehen Anfangsgründe der praktischen Weltweisheit die ersten sein werden. '^ Sicherlich hätte Kant in diesen beiden Schriften die den za behandelnden Gegenständen entsprechenden Probleme nur mit Hilfe der von ihm schon gefundenen allgemeinen Methode der Metaphysik gelöst Die Probleme der praktischen Philosophie waren also nur Spezialprobleme des allgemeineren Problems, aber da der Stoff zu einer solchen Ansarbeitnng Kant schon vorlag, konnte sie zngleich als Prüfstein der gefundenen Methode dienen. Es fand also hier eine Art Wechselwirkong zwischen theoretischer nnd praktischer Philosophie statt, welche möglich war durch die schon mehrfach hervorgehobene Gleich- artigkeit ihrer Probleme.

Die moralphilosophisohen Probleme in dieser eigenartigen Stellung scheinen nun weiter Gegenstand der Eantisehen Gedanken- arbeit gewesen zu sein. So schreibt Hamann am 16. Februar 1767 an Herder: „Hr. M. Kant arbeitet an einer Metaphysik der Moral, die im Contrast der bisherigen mehr untersuchen wird, was der Mensch ist, als was er sein soll/ 0 Diese Mitteilung erhält nun eine wertvolle Ergänzung durch einen erst neuerdings >) veröffent- lichten Brief Kants an Herder vom 3. Mai 1767. Dort heisst es, nachdem Kant den Wunsch ausgesprochen hat, Herder möge bald aus einer ruhigen Gemütsverfassung heraus poetische Werke schaffen: yWas mich betrifft, da ich an nichts hänge und mit einer tiefen Gleichgiltigkeit gegen meine oder anderer Meinungen das ganze Gebäude öfters umkehre und aus allerlei Gesichtspunkten betrachte, um zuletzt etwa denjenigen zu treffen, woraus ich hoffen kann, es nach der Wahrheit zu zeichnen, so habe ich, seitdem wir getrennt sein, in vielen Stücken anderen Ansichten Platz gegeben und indem mein Augenwerk vornehmlich darauf gerichtet ist, die eigentliche Bestimmung und die Schranken der menschlichen Fähigkeiten nnd Neigungen zu erkennen, so glaube ich, dass es mir in dem, was die Sitten betrifft, endlich ziendich gelungen sei und ich arbeite jetzt an einer Metaphysik der Sitten, wo ich mir einbilde, die augen- scheinlichen und frachtbaren Grundsätze, ingleichen die Methode angeben zu können, wonach die zwar sehr gangbaren, aber mehren- teils doch fruchtlosen Bemühungen in dieser Art der Erkenntnis eingerichtet werden müssen, wenn sie einmal Nutzen schaffen sollen.

1) Hamann, Schriften ed. Fr. Both 1821-43, III, S. 370. *) Al4»reua8i8ohe MonatMohrift Bd. XXYUI, S. 194/6, 1891.

Digitized by

Google

Der Entwicklungsgang der Kantischen Ethik etc. 49

leb hoffe in diesem Jahre damit fertig zu werden, wofern meine stets wandelbare Gesundheit mir daran nicht hinderlich ist*

Während die Mitteilung Hamanns an Herder nar den Wert eines äusseren Datums hat, das die fortgesetzte Arbeit Kants an moralphilosophischen Problemen belegt, ftthrt uns der Brief Kants an Herder tiefer in die Eigenart dieser Probleme ein. Auch dieser Brief bezeugt das Nebeneinandergehen theoretischer und praktischer Philosophie bei den Lösungsversuchen des ihnen gemeinsamen Problems, „die eigentliche Bestimmung und die Schranken der menschlichen Fähigkeiten und Neigungen zu erkennen*.

So haben innere Gründe und äussere Beweismittel ergeben, dass das Ziel aller Untersuchungen Kants in dieser Zeit „die Be- freiung des Intellektuellen von den Bedingungen der Sinnlichkeit* ^) war. Versuche hierzu liessen sich in den unter dem stärksten Einfluss der englischen Moralphilosophie geschriebenen moral- philosophischen Schriften aus der ersten Hälfte der sechziger Jahre aufzeigen, die Fragmente und der zuletzt zitierte Brief an Herder sind in demselben Sinne zu verwerten. 3) Je mehr Kant einerseits die Unzulänglichkeit des Geftlhls, als Grundlage einer moralischen Gesetzgebung dienen zu können, erkannte, je not- wendiger anderseits eine solche sichere Begründung ihm erschien, desto mehr musste in ihm die Ueberzeugung wachsen, dass der eingeschlagene Weg ein falscher war, dass das Moralgesetz sich nur auf reiner Vernunft begründen lasse. Dieser Ueberzeugung gab den schärfsten Ausdruck die Dissertation : «De mundi sensibilis atque intelligibilis forma et principiis* aus dem Jahre 1770. Sinn- liche und intellektuelle Erkenntnis sind hier scharf von einander geschieden. Dies bedeutet für die Ethik eine Abwendung vom Standpunkt der englischen Moralphilosophie. Wollte Kant zu einer allgemeingiltigen Norm des Handelns gelangen, so war dies nur möglich durch eine Begründung derselben auf die Vernunft. Des- halb heisst es in der Dissertation: „Philosophia igitur moralis, qua- tenus prindpia dijudicandi prima snppeditat, non cognoscitur nisi per intelleotum purum et pertinet ipsa ad philosophiam puram, qui- que ipsius criteria ad sensum voluptatis aut taedii protraxit, summo

*) Fr. Paulsen. Vennch einer Entwicklungsgeschichte der Kantischen Er- kenntnistheorie. Leipzig 1875. S. 117.

*) Dass die etwas angenaue FormulieruDg des Problems in der angeführten Briefstelie nur in diesem Sinne zu deuten ist, bedarf wohl nicht eines Beweises. iHi. 4

Digitized by

Google

50 Dr. Paul Menzer,

jure reprehenditnr Epicorns, ana enm neotenois qmbnsdam, ipsnm e loDginqno qnadamtenas seontus, at Shaftesbury et asseclae." ^)

Eg ist natürlich nnmögUch^ anf Grand dieser kurzen Andeutung ein anschauliches Bild davon zu gewinnen, wie Kant sich ein System der MoralphiloBophie auf diesem Standpunkte gedacht hat. Im Einzelnen tritt deutlieh hervor, dass die Rolle, welche das moralische Gleftthl bei dem Entstehen des sittlichen Urteils gespielt hatte, jetzt von dem intellectus purus Übernommen ist, welcher principia diju- dieandi prima suppeditat. Ferner ist klar, dass in diesem Zu- sammenhange der Begriff der perfectio moralis von grosser Be- deutung war wie der entsprechende Begriff des ideale perfectionis in der theoretischen Philosophie. Er ist abgeleitet ans den ur- sprünglichen, reinen Yerstandesbegriffen, von welchen es heisst: yConceptus morales non experiundo sed per ipsnm intellectum purum cogniti" (snnt).^) Wie diese Ableitung nun zu denken ist, bleibt für die praktische Philosophie ebenso unklar wie für die theoretische.^) Auch wie die conceptus morales selbst durch den Intellekt erkannt werden, hat Kant nicht angegeben und in der Aufzählung der reinen Yerstandesbegriffe finden sich auch nicht solche, die für die Moralphilosophie allein von Wichtigkeit wären. Hier scheint nun Befl. 1509^) einen, wenn auch nur geringen Ersatz zu bieten. In der Dissertation setzt Kant folgenden Unterschied zwischen theorotischer und praktischer Philosophie: „Theoretice aliquid spectamus, quatenus non attendimus, nisi ad ea, quae enti com- petunt, practice autem, si ea, quae ipsi per libertatem inesse debe- bant dispicimus." ^) Die B^eutnng des Begriffs der Freiheit in der Ethik Kants zu dieser Zeit wird aus den angeführten Worten / klar und nun zeigt uns Refl. 1509, wie derselbe zu Stande kommt: «Freiheit und absolute Notwendigkeit sind die einzigen reinen Ver- nunftbegriffe, welche objektiv, obgleich unerklärlich sind. Denn durch Vernunft versteht man die Selbstthätigkeit, vom Allgemeinen zum Besondem zu gehen, und dieses a priori zu thun, mithin mit

>) S. W. II, S. 408: Paulsen weist a. a. 0. S. tl7 mit Recht darauf hin, dass »der erregte Ton*, mit welchem diese Absage Kants an die englische Moralphilosophie geschieht, «zeigt, wie schroff der Bruch mit seiner bisherigen eigenen Anschauung war*.

») S. W. n, S. 402 § 7.

>) cf. Paulsen a. a. 0. S. 111.

Ô Reflexionen Kants zur kritischen Philosophie ed. B. Erdmann, 1884, Bd. II, S. 483.

B) S. W. U, S. 403 § 9 Anmerkung.

Digitized by

Google

Der Entwicklungsguig der Eaatischen Ethik etc. 51

einer Notwendigkeit* Der Inhalt der Reflexion ergiebt wohl die Bereehtignng, sie in unmittelbare Nähe der Dissertation zu datieren. Freiheit und absolute Notwendigkeit werden ausdrücklich reine Yer- nunftbegriffe genannt und entsprechend den fttr eine solche Be- zeichnung in der Dissertation als notwendig anerkannten Be- dingungen entstanden gedacht Sie sind conceptus e legibus mentis insitis (attendendo ad ejus actiones occasione experientiae) abstract! adeoque acquisiti.^ i) Die Beobachtung der Selbstthätigkeit der Vernunft giebt den Begriff der Freiheit In ähnlicher Weise werden wir uns wohl auch das Entstehen der anderen moralischen Yer- nnnftbegriffe besonders den der Verbindlichkeit zu denken haben.

Aber wenn auch diese Vermutungen durch die oben genannte Reflexion einen realen Hintergrund erhalten, so sind auch sie nicht im Stande, das Dunkel, welches über den moralphilosophischen An- schauungen Kants in dieser Zeit liegt, in erheblicher Weise zu lichten.

In dem Standpunkt der Dissertation hat sich die bedeutsamste Wendung im Entwicklungsgang der Kantischeu Ethik vollzogen. Die obersten Grundsätze der Beurteilung des menschlichen Handelns sollen von der reinen Vernunft^) gegeben werden. Hiermit ist fttr das sittliche Urteil eine sichere Grundlage geschaffen und ausser- dem die AUgemeingiltigkeit desselben gegeben. Wie aber kann es vermöge dieser seiner Begründung auf reine Vemunftbegriffe den menschlichen Willen beeinflussen?

So sind wir wieder zu dem Problem gelangt, dem wir schon bei Besprechung der moralphilosophischen Schriften der sechziger Jahre mehrfach begegneten. Insofern brachte die Dissertation nichts Neues. Nicht einmal ein wenn auch nur ungefähres Bild der nach den neuen Ergebnissen ausgearbeiteten praktischen Philosophie lässt sich aus ihr gewinnen. Ihre Bedeutung liegt vielmehr darin, dasB in ihr das für theoretische und praktische Philosophie gleich- massig vorliegende Problem zum ersten Mal in seiner ganzen Schärfe formuliert und die endgiltige Lösung zum Teil vorbereitet wurde. So ergiebt sich denn auch, welche Aufgabe Kant in den folgenden

») S. W. II, S. 40B.

*) Wenn Förster a. a. 0. S. 30 unter dem intellectns pnrus der Diflsertation „die Vemonft als Repräsentantin des socialen, idlgemeinï^tigen Willens* ver- standen wissen will, so hat er diese Auffassung in keiner Weise gerechtfertigt Die Dissertation, die doch die alleinige Quelle für dieselbe sein mtisste, giebt nicht den geringsten Grund zu einer solchen Anschauung.

4*

Digitized by

Google

52 Dr. Paul Menzer,

Jahren zn lösen hatte, er hat sie selbst in der Dissertation folgender- massen formnliert: «Omnis metaphysieae circa sensitiva atqne in- telleetnalia methodns ad hoc potissimom praeeeptam redit: sollicite cayendnm esse, ne principia sensitivae eognitionis domestica termines snos migrent ac intellectualia afficiant.^)

Kant ging sofort an die Arbeit Der Brief, welchen er an Lambert am 2, September 1770^) gleichzeitig mit Uebersenaung eines Exemplars der Dissertation sandte, ist das erste Zeugnis hier- für. Kant will die ihm wegen seiner Unpässlichkeit übrig bleibende Zeit dazu benntzen, „die reine moralische Weltweisheit, in der keine empirischen Prinzipien anzutreffen sind nnd gleichsam die Metaphysik der Sitten in Ordnung zn bringen". Wie schon in früheren Briefen so hebt er ferner auch hier hervor, dass er von dieser Arbeit auf dem Gebiete der praktischen Philosophie Förderung für die theoretische erwartet: ,sie wird in vielen Stücken den wichtigsten Arbeiten bei der veränderten Form der Metaphysik den Weg bahnen." ^) Auch für die Richtigkeit der soeben dargelegten Auffassung der Dissertation giebt dieser Brief ein wertvolles Zeugnis ab, da es in ihm heisst, dass die Prinzipien der praktischen Wissenschaften noch schlecht entschieden seien.

Diese Arbeit wurde nun anscheinend unterbrochen, wie aus dem Brief an Herz vom 7. Juni 1771 ^) hervorgeht. Kant hat den Winter 1770/71 zur Bearbeitung von Materialien benutzt und zwar nicht speziell für die Begründung der Moralphilosophie, sondern für ein Werk, das unter dem Titel: «die Grenzen der Sinnlichkeit und der Vernunft, das Verhältnis der ftlr die Sinnenwelt bestimmten Grundbegriffe und Gesetze zusamt dem Entwürfe dessen, was die Natur der Geschmackslehre, Metaphysik und Moral ausmacht, ent- halten soU.^^) Auch in diesem Brief, der uns wesentlich Neues nicht bringt, fehlt die Beziehung auf die Ausarbeitung einer Moral- philosophie nicht Diese ist enthalten in dem angeftlhrten Satze und wird noch an einer andern Stelle hervorgehoben, wo Kant sagt: 9 Sie wissen, welchen grossen Einfluss die gewisse und deutliche Einsicht in den Unterschied dessen, was auf subjektivistische Prin- zipien der menschlichen SeelenkräftO; nicht allein der Sinnlichkeit,

1) S. W. II, S. 418.

«) S. W. Vm, S. 661—664,

>) a. a. 0. S. 662/S.

*) a. a. 0., S. 685—688.

») a. a. 0. S. 686.

Digitized by

Google

Der EntwioklnngsgaDg der Eantlscheii Ethik etc. 53

sondern anch des Yerstandes beniht, von dem, was gerade anf die Gegenstände geht, in der ganzen Weltweisheit, ja sogar anf die wichtigsten Zwecke der Menschheit überhaupt haben. '^ 0 So hat die Lösnng der Kant beschäftigenden Probleme nicht allein ein methodisches Interesse, sondern anch ein ethisches. Hier tritt mit immer grösserer Deutlichkeit herror, wie stark fttr Kant das Be- dttrfiiis war, zn einer festen Begründung der Moral zu gelangen, wie seine erkenntnistheoretischen Arbeiten doch immer neben ihrem eigentlichen Zweck noch einen höheren verfolgten.

Das in dem vorigen Brief geplante Werk liegt nun seiner äusseren Anordnung nach in dem Briefe Kants an Herz vom 2. Februar 1772 vor. Der Titel ist geblieben, aber eine übersicht- liche Einteilung gegeben. 3) Das Werk soll in einen theoretischen und einen praktischen Teil zerfallen. Der letztere teilt sich wieder in zwei Abschnitte: 1. allgemeine Prinzipien des Gefühls, des Ge- schmacks und der sinnlichen Begierde; 2. die ersten Gründe der Sittlichkeit. Diese Sonderung zeigt an, dass Kant eine Begründung der Moral, welche von den Einflüssen der Sinnlichkeit frei war, in dieser Zeit anstrebte. Diese Ansicht erhält ihre Rechtfertigung durch die an einer späteren Stelle ausgesprochene Absicht, eine Kritik der reinen Vernunft auszuarbeiten, deren Aufgabe in ihrem praktischen Teil sein sollte, «die Natur der praktischen Erkenntnis, sofern sie bloss intellektuell ist, vorzulegend*^) Wie aber Kant sich das gegenseitige Verhältnis von Vernunft und Sinnlichkeit bei Ent- stehung des sittlichen Urteils, besonders aber bei der einzelnen Handlung ihrem Zustandekommen nach gedacht hat, lässt sich aus dem Briefe nicht mit genügender Sicherheit erkennen. Nur in Be- zug auf das sittliche Urteil scheinen folgende Worte einigen Auf- flchluss zu geben: ,In der Scheidung des Sinnlichen vom Intellek- tuellen in der Moral und den daraus entspringenden Grundsätzen hatte ich es vorher ziemlich weit gebracht. Die Prinzipien des Ge- fühls, des Geschmacks und der Beurteilungskraft, mit ihren Wirkungen, dem Angenehmen, Schönen und Guten hatte ich auch schon vor- längst zu meiner ziemlichen Befriedigung entworfen. ' 4) Hiernach seheint es, als ob Kant an den Anschauungen der Dissertation in- sofern festhält, als er allgemeine und erste Kriterien des sittlichen

») S. W. Vm, S, 686. >) 8. a. 0. S. 688. ^ ». a. 0. S. 691. *) a. a. 0. S. 688.

Digitized by

Google

54 Dr. Paul Heuser,

Handelns a priori voransBetzt, nach denen dann die Benrteilnngs- kraft im einzelnen konkreten Fall ihr Urteil fällt Wie diese aber dann Triebfeder des menschlichen Handelns wird, ist aas unserem Briefe nicht zn ersehen.

Das bezeichnete Problem scheint aber in der anf den soeben genannten Brief folgenden Zeit Gegenstand des Eantischen Nach- denkens gewesen zn sein. In einem Brief ans dem Jahre 1778 0 giebt Kant Herz einige Ratschläge fttr die von diesem geplante Arbeit znr Moralphilosophie. An der betreffenden Stelle^) heisst es nnn: ^Ich wünschte aber doch, dass Sie den in der höchsten Ab- straktion der spekulativen Yemnnft so wichtigen nnd in der An- wendung anf das Praktische so leeren Begriff der Bealitilt darin (d. h. in der geplanten Arbeit) nicht geltend machen m((chten. Denn der Begriff ist transscendental, die obersten praktischen Elemente aber sind Lust nnd Unlust, welche empirisch sind, ihr Gegenstand mag nun erkannt werden, woher er wolle. Es kann aber ein blosser reiner Verstandesbegriff die Gesetze und Vorschriften desjenigen, was lediglich sinnlich ist, nicht angeben, weil er in Ansehung dieses völlig unbestimmt ist. Der oberste Grund der Moralität muss nicht bloss anf das Wohlgefallen schliessen lassen, er muss selbst im höchsten Grade Wohlgefallen, denn er ist keine blosse spekulative Vorstellung, sondern muss Bewegkraft haben nnd daher, ob er zwar intellektnell ist, so mnss er doch eine gerade Beziehung anf die Triebfedern des Willens haben.*' Ich habe diese Stelle in ihrer ganzen Ausdehnung deshalb zitiert, weil E. Arnoldt an sie einige Bemerkungen geknttpft hat, 3) die zu einer Entgegnung Anlass geben mttssen. Arnoldt hält es nämlich für unmöglich, nach dem vorliegenden Wortlaut zu entscheiden, ob Kant «meinte: der oberste Grund der Moralität hat Bewegkraft, weil er gefällt eine Ansicht, die durchaus verfehlt wäre, da sie zu einer eudämonistisohen Moral führte oder ob er meinte : der oberste Grnnd der Moralität gefällt, weil er Bewegkraft hat eine Ansicht, die durchaus richtig wäre und mit seinen späteren Moralprinzipien in Uebereinstimmnng stände.* Zn einem solchen Verzicht giebt, wie ich glaube, unser Brief nicht Anlass. Ohne darauf einzugehen, welchen Zweck bei Annahme der letzteren Ansicht die Bezeichnung der Lust und Un-

0 Den Nachweis dieser Datiernng giebt E. Arnoldt in der Altpreussischen Monatsschrift Bd. XXVII, S. 103. ») S. W. Vni, S. 695f. *) Altpreussische Monatsschrift Bd. XXVI, 1889, S. 9dff.

Digitized by

Google

Der Entwieklungsgiiig der KantiBcheii Ethik eto. 55

last ab obenrte praktische Elemente hätte, glaube ich positive Gründe fttr eine die erste Ansicht, als die allein richtige Auffassung der betreffenden Stelle betrachtende Interpretation anfahren zu können. Allerdings ist aus den Worten: der oberste Grund der Moralität muss im höchsten Grade Wohlgefallen, die von Amoldt gestellte Frage nicht zu entscheiden, wohl aber aus den beiden Sätzen: der oberste Grund muss . . . Wohlgefallen, denn ... er muss Beweg- kraft haben. Welchen Sinn würde nun das zweite ,muss* haben» wenn die an letzter Stelle genannte Ansicht die richtige wäre? Dann wttrde doch ein einfaches «hat^ genügen.

Deshalb glaube ich mich aus den Worten des Briefes zu der Annahme berechtigt, dass nach Kants damaligen Ansichten der oberste Grund der Moralität Bewegkraft hat, weil er gefällt. Wie nun aber die Thatsache, dass derselbe intellektuell ist, mit der anderen zu vereinigen ist, dass die obersten praktischen Elemente Lust und Unlust sind, darüber werden einige Fragmente Aufsehluss geben, welche gewissermassen a posteriori die Bichtigkeit der aus- gesprochenen Ansicht bestätigen werden.

Mit dem soeben besprochenen Brief aus dem Jahre 1773 bricht die Reihe der Nachrichten, welche uns über den Entwicklungs- gang der Eantischen Ethik in' der Zeit von 1770 1781 vorliegen, ab. Wie Kant verschiedentlich^) hervorhebt, will er an eine Be- arbeitung der Moralphilosophie erst dann gehen, wenn er das ihn beschäftigende erkenntnistheoretische Problem völlig zur Lösung gebracht hat. Aber wenn dieses auch die endgiltige Ausarbeitung und Veröffentlichung moralphilosophischer Schriften verhinderte, so waren die in denselben zu behandelnden Probleme doch anscheinend Gegenstand seines Nachdenkens. So heisst es in einem Brief an Herz vom 24. November 1776 : ^) „Die Materialien, durch deren Aus- fertigung ich wohl hoffen könnte, einen vorübergehenden Beifall zu erlangen, häufen sieh unter meinen Händen, wie es denn zu ge- schehen pflegt, wenn man einiger fruchtbaren Prinzipien habhaft geworden. Aber sie werden insgesamt durch einen Hauptgegenstand wie durch einen Damm, zurückgehalten, von welchem ich hoffe, ein dauerhaftes Verdienst zu erwerben.'' Die Vermutung, dass unter den sich häufenden Materialien auch moralphilosophische Arbeiten zu verstehen sind, liegt wohl sehr nahe, besonders da wir aus

1) S. W. Vm, S. 691 a. 696. >) a. a. 0. S. 697 ff.

Digitized by

Google

66 Dr. Paul Menser,

Mheren Briefen wissen, dass Kant sofort naoh Beendigung des Hauptwerks an eine Metaphysik der Sitten gehen woUte, »auf die er sich zum voraus freute'^J) Die Thatsache, dass Kants Nach- denken so hauptsächlich von den Problemen der theoretischen Philosophie beherrscht wurde, ist nun die Ursache des in vieler Be- ziehung schwankenden und nicht genau festzustellenden Standpunktes der 9 Kritik der reinen Vernunft* in Bezug auf die uns interessierenden Fragen. Somit schiebt sich der Zeitpunkt, wo unserer Darstellung wieder sichere Materialien zu Gebote stehen, hinaus bis zum Jahre 1785 d. h. bis zum Erscheinen der «Grundlegung zur Meta- physik der Sitten*. Standen so schon von jeher etwaigen Datierungs- versuchen der vorhandenen Fragmente grosse Schwierigkeiten ent- gegen, so sind diese neuerdings noch dadurch gewachsen, dass die einzigen Anhaltepunkte, welche man in Nachschriften Kantischer Vor- lesungen zu besitzen glaubte, sich als unbrauchbar erwiesen haben oder erweisen werden. Einerseits sind die bisherigen Datierungen derselben als irrtümlich erkannt worden, ohne dass neue, sichere an ihre Stelle getreten wären, anderseits sind als Folge dieser Erkenntnis berechtigte Bedenken gegen die Verwendung derartiger Nachschriften zur Darstellung des Entwicklungsganges der Kantischen Philosophie laut geworden.^)

Für unseren Zweck kommen nun zwei Nachschriften Kantischer Vorlesungen in Betracht:

1. I. Kants Vorlesungen über die Metaphysik ed. Pölitz, Erfart 1821 und

2. I. Kants Menschenkunde oder philosophische Anthropologie ed. Starke, Leipzig 1831.

Die unter Nr. 1 genannten Vorlesungen sind neuerdings Gegen- stand eingehender Untersuchungen gewesen. Nachdem B. Erdmann die der Nachschrift entsprechende Vorlesung um das Jahr 1774 an- gesetzt hatte, 3) hat E. Amoldi als Zeitraum, in welchen die Vor-

») S. W. VIII, S. 696.

*) cf. Adickes in seinen Eantstudlen 1895, S. 91. A. A. spricht sich dahin aus, „dass die erhaltenen Nachschriften von Kants Vorlesungen sich, wenn überhaupt, nur in ganz besonders günstigen FäUen and auch dann nur mit der äussersten Vorsicht zur Rekonstruktion seiner Entwicklungsgeschichte und aur Kennzeichnung seines wissenschaftlichen Standpunktes verwenden lassen.''

>) Philos. Monatshefte 1883, S. 129 f. u. a. a. 0. 1884, S. 65 ff. Es ist selbst- verständlich, dass nach der eigenen Angabe von Pölitz für uns nur die Kosmo- logie, die Psychologie und die rationale Theologie in Betracht kommen.

Digitized by

Google

Der EntwicklungBgtng der Kantischen Ethik eto. 57

lesung zu setzen ist, die Jahre 1778/79 1784/85 bezeichnet 0 Demgegenüber hat Heinze gezeigt, 2) dass der terminas a quo von Ârnoldt zn spät angesetzt ist, dass vielmehr schon das Semester 1775/6 das erste mögliche ist, in welchem die genannte Vorlesung gehalten sein kann. Diese Angabe stützt sich auf eine Stelle, wo es von Cmsias heisst:') «Grasins hat von solchen Schwärmereien den Kopf voll gehabt, nnd er war so glücklich, dass er sich so was denken konnte.'' Da hieraas hervorgeht, dass Crasins znr Zeit der Vorlesang schon tot war, derselbe aber am 18. Oktober 1775 gestorben ist, so kann die Vorlesung frühestens im Winter 1775/76 gehalten sein. Als terminas ad quem sieht Heinze aas inneren Gründen, welche sich hauptsächlich darauf stützen, dass Kant in der genannten Vor- lesung die Kategorie der Limitation nicht erwähnt, das Erscheinen der Kritik der reinen Vernunft an. Der späteste Termin wäre also dann das Semester 1779/80 und wir hätten einen Spielraum von vier Jahren für die Datierung.^)

Mehr an Amoldt schliesst sich 0. Thon an, welcher meint, dass die Vorlesung frühestens im Winter 1781/82 gehalten sein kann.^) Eine Besprechung und Kritik der von ihm angefahrten Gründe soll einer späteren Stelle der Arbeit vorbehalten bleiben.

Diese verschiedenen, einander widersprechenden Meinungen sind wohl geeignet, zu einer allgemeinen Betrachtung über Datierungs- Tcrsuche und Verwertung Kantischer Vorlesungen Anlass zu geben. ^)

Als oberstes Prinzip, dem nicht hätte widersprochen werden sollen, muss für jeden Datierungsversuch anerkannt werden, dass aus der Vorlesung gewonnene äussere Daten wie z. B. der Tod Crusius' absolut ausschlaggebend sein müssen. Deshalb ist die Opposition Försters^) gegen Amoldt und die höhere Bewertung «innerer Gründe"

1) Altpreussiflche Monaisschrift Bd. 29, 1892, S. 469. A. hält 1779/80 als terminufl a quo (Ür wahiBcheinlicher.

*) M. Heinze, Vorlesongen Kants über Metaphysik aus drei Semestern, Leipzig 1894 [vorher: Abh. der kgl aächs. Gesellsch. der Wissensch. phiL-histor. Klasse Nr. VI, S. 481—728]. Die beste Uebersicht der behandelten Fragen giebt H. Vaihinger im Arch. f. Gesch. d. Phil. VIII, S. 420 f.

>) a. a. 0. S. 146.

*) Heinze a. a. 0. S. 516/7.

*) 0. Thon, Die Grundprinzipien der Kantischen Moralphflosophie in ihrer Entwicklung. Diss. Berlin 1695, S. 38/4.

•) cf. Heinze a. a. 0. S. 656—659.

^) a. a. 0. S. 105/6. Försters Festhalten an der von ihm gegebenen Datierung ist wohl nur yerstftndlioh, wenn man bedenkt, dass mit ihr seine Rekonstruktion des Entwicklungsganges der Kantischen Ethik überhaupt steht und fiUlt.

Digitized by

Google

58 Dr. Paul Menzer,

äuBseren Thatgachen gegenüber mindestens als ein gänzlich aussichts- loses Unternehmen zn bezeichnen. Aber nehmen wir einmal an, dass es durch Benutzung äusserer Daten gelungen sei, eine Vorlesung auf ein bestimmtes Semester zu fixieren, so ist damit noch nicht ohne Weiteres gegeben, dass die Vorlesung thatsächlich die An- schauungen Kants in dieser Zeit genau medergiebt Ein äusserer und ein innerer Grund müssen zu dieser Ansicht ftthren. Erstens darf niemals vergessen werden, dass Kant nicht unmittelbar, sondern nur mittelbar zu uns spricht, wobei denn Hissverständnisse und Un- genauigkeiten von Seiten der Zuhörer reichlich mitnnterlaufen. Die Erinnerung an eigenes EoUeghören und Nachschreiben wird sicher- lich jedem die änsserste Vorsicht in der Benutzung solcher Nach- schriften anempfehlen. Keinesfalls darf man aber ein einzelnes Wort, eine einzelne Formulierung so in Anspruch nehmen, als wenn wir sie in Kants Schriften vorgefunden hätten. Dies ist leider häufig genug geschehen.

Aber selbst wenn es möglich sein sollte, durch Vergleichung verschiedener aus derselben Zeit, günstigsten Falls aus demselben Jahre, stammender Nachschriften diese Ungenauigkeiten zu korri- gieren, so ist noch nicht damit gegeben, dass die so verbesserte Nachschrift, selbst wenn sie ein getreues Abbild des damals von Kant Vorgetragenen sein würde, nun wirklich seine damaligen An- schauungen wiedergiebt. Es ist zu achten auf die Methode und die pädagogischen Gesichtspunkte, nach welchen Kant seine Vorlesungen hielt. Seine eigenen Aeusserungen hierüber müssen massgebend sein. Was das erste betrifft, so heisst es in der Erklärung: «lieber den ihm zugeschriebenen Anteil an den Schriften Theodor Gottlieb von Hippels*: „Wie es aber, ohne hiezu ein Plagiat annehmen zu dürfen, zugegangen, dass doch in diesen ihm (Hippel) zugeschriebenen Werken so manche Stellen buchstäblich mit denen Übereinkommen, die viel später in meinen auf die Kritik der reinen Vernunft folgenden Schriften als meine eigenen Gedanken noch zu seiner Lebenszeit vorgetragen werden können; das lässt sich . . . gar wohl begreif- lich machen. Sie sind nach und nach fragmentarisch in die Hefte meiner Zuhörer geflossen, mit Hinsicht, von meiner Seite, auf ein System, was ich in meinem Kopfe trug, aber nur allererst in dem Zeitraum von 1770 1780 zu Stande bringen konnte.'' ^)

Von höchster Bedeutung muss hier das Wort „fragmentarisch''

0 S. W. Vin, S. 596/7.

Digitized by

Google

Der Entwicklnogsgftng der KantiBohen Ethik etc. 59

flein. Eb enthält die ganse Sehwierigkeit und giebt eine Erklärnng, wanim die bisherigen Datierungen so verschieden ausfallen massten. Altes und Neues steht so in einer Vorlesung nebeneinander und je mehr der eine dieses der andere jenes hervorhebt, werden die Datierungen verschieden ausfallen. Fragmentarische Andeutungen neu gewonnener Einsichten kOnnen leicht den Schein erwecken, als seien dieselben noch unfertig und deshalb eine frühere Datierung notwendig.

Eine andere Âeusserung Kants mahnt nun ebenso zur Vor- sieht: In der „Grundlegung zur Metaphysik der Sitten* heisst es von Universitätsprofessoren, dass es ihr Amt erfordert, „sich doch fttr eine dieser Theorieen (Prinzipien der Sittlichkeit) zu erklären (weil Zuhörer den Aufschub des Urteils nicht wohl leiden mögen)/ <) Aus dieser naturgemäss auch von Kant angewandten Maxime er- giebt sich als notwendige Folge, dass sieh das Alte länger in seinen Vorlesungen als in seinem Geiste erhielt Es war fttr ihn in der eigentlichen Zeit seiner Entwicklung nicht immer möglich, dem Neuen, was er gefunden, die fUr die Vorlesung nötige Abrundung und systematische Vollständigkeit zu geben.

Beide soeben zitierte Aeusserungen Kants fähren gleichmässig zu dem Besultat, dass Vorlesungen nicht genau die wissenschaft- lichen Einsichten wiedergeben, zu welchen Kant zur Zeit der be- treffenden Vorlesung gelangt war, dass sie vielmehr früher ver- tretenen Anschauungen eher entsprechen. Daraus ergiebt sich als Regel fttr Datiemngsversuche, dass man sich im Allgemeinen hüten muss, eine Vorlesung zu frtth anzusetzen.

Diese Ergebnisse, so skeptisch sie scheinen mögen, sollen jedoch Vorlesungsnachschriften nicht allen Wert für das Verständnis der Entwicklungsgeschichte des Kantischen Geistes absprechen. Sie sollen nur zur Vorsicht mahnen. Dadurch dass die besprochene Frage nach misslungenen Datierungsversuchen und mancher auf dieser Grundlage gezogenen falschen Schlussfolgerung sich als schwieriger herausgestellt hat, als man ursprünglich annahm, ist sie nicht unlösbar geworden. Allerdings lässt sie sich nicht mit dem jetzt zu Gebote stehenden Material lösen. Wenn es durch Verwertung mehrerer, über denselben Gegenstand zu verschiedenen Zeiten ge- haltener Vorlesungen gelungen sein wird, eine Entwicklungsreihe innerhalb dieser selbst herzustellen und so Kants pädagogisches

») S. W. IV, S. 291.

Digitized by

Google

60 Dr. Paul Henzer,

Verfahren näher kennen zu lernen, darf man aneh hoffen, wertvolle Rttckflchlüsse auf seine Entwicklung machen zn können.

Kehren wir nach dieser Abschweifnng zn unserer eigentlichen Frage: der Datierung und eyentuellen Benutzung der von Pölitz herausgegebenen Vorlesungen ttber Metaphysik zurOck, so wird es vor allem unsere Aufgabe sein, einmal den Gedankengang derselben, soweit er fttr uns in Betracht kommt, darzustellen. Hierbei haben wir uns gegen die eigentümliche Benutzung der Vorlesungen durch Förster zu wenden. Dieser hat fUr seine Hypothese ttber den Ent- wicklungsgang der Kantisehen Ethik einzig und allein das in den Vorlesungen enthaltende Kapitel ttber Psychologie 0 benutzt und ist so zu ttberaus merkwttrdigen Resultaten gelangt Was berechtigt ihn aber nnn, dies eine Kapitel aus der ganzen Vorlesung heraus- zureissen und allein auf seiner Grundlage den moralphilosophischen Standpunkt Kants in der Vorlesung zu kennzeichnen? Weshalb benutzt er zu diesem Zweck nicht ebenso die aus derselben Zeit stammenden Ausführungen der rationalen Theologie? Aus dem Teil der Vorlesung, der jfttr uns in Betracht kommen kann, und einen Raum von ca. 250 Seiten einnimmt, hat Förster nur 22 Seiten benutzt, um darauf seine Hypothese aufzubauen. Aber auch diese 22 Seiten geben ihm kein Recht zu dieser. Förster äussert sich zusammenfassend ttber die moralphilosophischen Lehren der Vor- lesung: «Das hier [in dem Kapitel ttber Psychologie] aufgestellte Horalprindp ist vom Standpunkte des späteren Systems aus völlig eudämonistisch : Die Rttcksicht auf das, was mit dem ganzen Leben ttbereinstimmt, ist Quelle des Sittlichen, eine Lust geht der Gesetzes- befolgung voraus.* 2)

Vergegenwärtigen wir uns nun den Gedankengang Kants in dem erwähnten Kapitel, so zeigt sich, dass nach seinen dortigen Ausführungen das Vermögen der Lust und Unlust nur in gewissem Sinne eine selbständige Stelle neben dem Erkenntnisvermögen ein- nimmt. Es ist allerdings etwas Neues diesem gegenüber, aber es ist nicht ohne dasselbe möglich. Ein Gegenstand kann in uns nicht Lust oder Unlust erregen, wenn wir ihn nicht . erkannt* haben. ,Alle Lust und Unlust setzt Erkenntnis vom Gegenstand voraus; entweder eine Erkenntnis der Empfindung oder der Anschauung oder der Begriffe.^ ') Trotzdem kann die Erkenntnis selbst nicht Ursache

*) ».a.O. S. 124— 262. >) a. a. 0. S. 80. >) a. a. 0. S. 167.

Digitized by

Google

Der Entwicklungsgang der Eanliaoben Ethik etc. 61

des Gefühls sein, sondern nur Bedingung desselben. Das Charak- teristikum des Gefühls bernht aber darauf, dass die Ursaehe seines Hervortretens nieht eine Vergleiehung der Vorstellung mit dem Gegenstande ist, sondern eine solche ,mit dem gesamten Leben des Subjekts." 0 ^^ Leben ist aber ein inneres Prinzip aus Vorstellungen zu handeln*. So erhalten wir als allgemeinste Definition von Lnst und Unlust: ^Wenn eine Vorstellung mit der gesamten Kraft des Gemttts, mit dem Prinzip des Lebens zusammenstimmt, so ist dieses die Lust Ist die Vorstellung aber von der Art, dass sie dem Prinzip des Lebens widersteht, so ist dieses Verhältnis des Wider- streits in uns die Unlust* ') Entsprechend den verschiedenen Arten des Lebens: des tierischen, menschlichen und geistigen giebtesnun drei Arten von Lust, von denen uns aber nur die letzte interessiert: die geistige Lust Sie «ist idealisch und wird erkannt aus puren BegrifiTen des Verstandes." 3) Hiermit ist gegeben, dass die Gegen- stände der geistigen Lust notwendiger Weise allen Menschen ge- fallen müssen. Was aber „aus der Uebereinstimmung der allge- meinen Erkenntniskraft gefällt, ist gut; und wenn es aus demselben Grunde missfällt, so ist es böse.' ^)

Hier entsteht nun die Frage nach der besonderen Art dieses Wohlgefallens. Affiziert werden kann das Subjekt unmöglich von ihm, dies schliesst sein Ursprung aus. Eine Lösung giebt nun der folgende Gedankengang: ,,Die Freiheit ist der grösste Grad der Thätigkeit und des Lebens . . . Fühle ich nun, dass etwas mit dem höchsten Grade der Freiheit, also mit dem geistigen Leben über- einstimmt; so geftlllt es mir. Diese Lust ist die intellektuelle Lust Man hat bei ihr ein Wohlgefallen, ohne dass es vergnügt. Solehe intellektuelle Lust ist nur in der Moral. Woher hat aber die Moral solche Lust? Alle Moralität ist die Znsammenstimmnng der Freiheit mit sich selbst . . Was aber mit der Freiheit zusammenstimmt, das stimmt mit dem ganzen Leben überein. Was aber mit dem ganzen Leben übereinstimmt, das gefällt Dieses ist jedoch nur eine reflektierende Lust, wir finden hier kein Vergnügen, sondern billigen es durch Beflexion. Die Tugend hat aber kein Vergnügen, aber dafür Beifall.''^) Aus dieser Stelle zieht Förster nun den

1) a. a. 0. S. 168. >) ft. a. 0. S. 169. ^ a. a. 0. S. 170. <) a. a. 0. S. 171. ») a. a. 0. S. 173.

Digitized by

Google

62 Dr. Paul Menzer,

Sehlnss, da8B Kant glaube, ,,da88 man die Moral grttnden könne anf die Lustgefühle, welche hervorgehen ans der ungehinderten Be* thätigung des geistigen Lebens gegenüber den Antrieben der Sinn- lichkeit, ans dem Bewnsstsein der Ansgleichnng aller Einzeltriebe mit Gedanken, welche das ganze Leben umfassen und begreifen/ 0 Ist Förster zu diesem Satze berechtigt? Ich glaube mit einem ein- fachen .Nein'' antworten zu mttssen. Kant hat nur das Wesen der intellektuellen Lust rein theoretisch ^j festgestellt und hinzugefügt, dass sie nur in der Moral vorkomme, aber absolut noch nicht damit gesagt, dass er die letztere auf intellektuelle Lustgefühle grttnden wolle. Die Frage, wie tugendhaftes Handeln Überhaupt zu Stande komme, wird in dem herangezogenen Kapitel garnicht entschieden.

Diese Entscheidung bringt erst das Kapitel über das Begehrungs- vermögen. Dort heisst es: „Wenn die Erkenntnis des Verstandes eine Kraft hat, das Subjekt zu bewegen zu der Handlung, bloss deswegen, weil die Handlung an sich gut ist; so ist diese bewegende Kraft eine Triebfeder, welches wir auch das moralische Gefühl nennen. Das moralische Gefühl soll also sein, wo durch die Motive des Verstandes eine bewegende Kraft entsteht Diese Triebfeder des Gemüts soll aber nicht pathologisch necessitieren ; und sie ne- cessitiert auch nicht pathologisch, indem wir das Gute durch den Verstand einsehen, und nicht, so fem es unsere Sinne afficiert Wir sollen uns also ein Gefühl denken, was aber nicht pathologisch ne- cessitiert, und dieses soll das moralische Gefühl sein. Man soll das Gute durch den Verstand erkennen und doch davon ein Gefühl haben. Dieses ist freilich etwas, was man nicht recht verstehen kann, worüber aber auch noch gestritten wird. Ich soll ein Gefühl davon haben, was kein Gegenstand des Gefühls ist, sondern welches ich durch den Verstand objektiv erkenne. Es steckt hierin also immer eine Contradiction. Denn wenn wir das Gute thun sollen durchs Gefühl, so thun wir es, weil es angenehm ist Dieses kann aber nicht sein; denn das Gute kann gar nicht unsere Sinne affi- cieren. Wir nennen aber das Gefallen am Guten ein Gefühl, weil wir die subjektiv treibende Kraft der objektiv praktischen Necessi« tation nicht anders ausdrücken können. Das ist ein Unglück fürs

>) Förster a. a. 0. S. 79.

') Die eigentümliche Bezelchnang der inteliektuellen Lust als einer .reflek- tierenden Lust* scheint mir anzudeaten, dass Kaot sie zu einer Begründung der Moral nicht verwendet wissen wollte.

Digitized by

Google

Der Entwicklani^gaiig der Kantischen Ethik etc. 63

mensehUche Geschlecht, dass die moralischen Gesetze, die da ob- jektiv neeessitieren, nicht auch zugleich sabjektiy necessitieren.'' ^) Förster hat diese Stelle ebenfalls herangezogen nnd aasdrttcklieh das Schwanken der Anschannngen Kants betont.^) Wie konnte er aber dann den oben zitierten Satz aussprechen? Wenn Kant wirk- lich eine Begründung der Moral auf „Lustgefühle^ für möglich hielt, wamm verwertet er dann nicht an der soeben zitierten Stelle die .intellektuelle Lust^, um so die subjektive Triebfeder des Guten aufzuzeigen?^) Wenn wirklieh der Charakter des Guten dadurch bestimmt würde, dass es ein Gegenstand unserer intellektuellen Lust ist, wie ist dann überhaupt der Gegensatz zwischen objektiver und subjektiver Nezessitation möglich?

Wenn schon dieser Gegensatz Förster zu einer etwas vor* siehtigeren Formulierung des oben^) zitierten Satzes hätte führen müssen, so weist eine kurz hinter der soeben besprochenen Stelle stehende Bemerkung die Unrichtigkeit der Auffassung überhaupt nach. Dort heisst es: „Wenn die Motive das bonum absolutum enuncieren; so sind es motiva moralia/ Das bonum absolutum zer- fällt aber nach einer am Schluss ^) der ganzen Vorlesung getroffenen Einteilung in zwei Elemente : die Glückseligkeit und die Würdigkeit für Glückseligkeit Diese letztere kann der Mensch durch sein sitt- liches Verhalten erwerben. Worin dieses nun besteht, zeigt das Kapitel: lieber den Zustand der Seele nach dem Tode. Dort heisst es: »Alle unsre Handlungen stehen unter praktischen Hegeln der Verbindlichkeit Diese praktische Regel ist das heilige moralische Gesetz.") Dieses sehen wir a priori ein; es liegt in der Natur der Handlungen, dass sie so und nicht anders sein sollen, welches wir a priori einsehen. Es kommt hier aber vomämlich auf die Ge- sinnungen an, dass sie mit dem heiligen Gesetz adäquat sind, wo auch der Bewegungsgrund moralisch ist. Alle Sittlichkeit aber be- steht im Inbegriff der Regel nach welcher wir würdig werden.

») a. a. 0. S. 186/7.

«) Förster a. a. 0. S. 80.

') Besonders merkwürdig bleibt die Nebeneinanderstellang der beiden Begriffe .moralisches Gefühl* und „intellektuelle Lust", ohne dass überhaupt zwischen beiden ein innerer Zusammenhang hergestellt ist.

«) s. o. S. 60.

") a. a. 0. S. 843.

^ cf. S. 264: „Der Mensch sieht durch seine Yemunffc ein heiliges Gesetz ein, wonach er sein Verhalten einrichten soll.*'

Digitized by

Google

64 Dr. Paul Menzer,

gltteklieh zu sein, wenn wir darnach handeln.* ^) Ich glanbe, dass die Anführung dieser Stelle genttgt, um zu zeigen, wie wenig be- rechtigt Försters Auffassung des ethischen Standpunkts Kants zur Zeit der Vorlesung ist Nicht die intellektuelle Lust, sondern ein apriorisches Gesetz ist Triebfeder des Handelns. Dieses wird aber nur dadurch zu einer solchen, dass der Mensch den «Glauben an einen künftigen Zustand hat*. „Er (der Glaube) ist die Triebfeder zur Tugend, und wer das Gegenteil einführen wollte, der hebet alle moralischen Gesetze und alle Triebfedern zur Tugend auf; dann sind die moralischen Grundsätze nur Chimären/ ^) Diese Ausführungen zeigen, dass Kant mehr als in späterer Zeit hier das Glttckseligkeits- streben des Menschen zur Sicherung der Verbindlichkeit des Moral- gesetzes herbeizieht.') Aber auch diese Thatsache beweist nur, wie wenig Kant daran dachte, die intellektuelle Lust zur Grundlage der Moral zu machen. Wenn er dies that, weshalb brauchte er dann noch die Hoffnung auf das Jenseits, um dem moralischen Gesetz Verbindlichkeit zu verschaffen, wenn schon das Gefühl der intellek- tuellen Lust genügte, um das menschliche Handeln m Bewegung zu setzen?

Nach diesen Ausführungen kehre ich zur Frage der Datierung unserer Vorlesung zurück. Thon hat mit vollem Recht hervorgehoben» dass wir in ihr „Stellen haben, die fast wörtlich mit korrespondierenden Ausführungen in der Kritik der reinen Vernunft übereinstimmen, so z. B. die ganze Abhandlung über die Begründung der Moraltheologie." ^) Eine Vergleichung der betreffenden Stellen^) ergiebt dies ohne weiteres* Der ferneren Ansicht Thons, dass die Vorlesung die Ergebnisse der Kritik der reinen Vernunft voraussetze, kann ich nicht beistimmen; seine Gründe werde ich an einer anderen Stelle prüfen. Ich komme so zu dem Schlüsse, dass die Vorlesung in einem der dem Erscheinen der Kritik der reinen Vernunft zunächst liegenden Jahre gehalten sein muss, glaube aber nicht aus den in ihr enthaltenen ethischen Anschauungen mit Sicherheit entscheiden zu dürfen, ob dies Jahr unmittelbar vor oder unmittelbar nach 1781 zu suchen sei. Wenn ich mich aber trotzdem für ein Jahr vor 1781 entscheide, so geschieht

0 a. a. 0. S. 239. >) a. a. 0. S. 241. >) cf. Heinze a. a. 0. S. 539. *) a. a. 0. S. 33/4.

^) Vorlesungen über die Metaphysik S. 289—294. Kritik d. r. V. ed. Kehr- bach S. 613—616.

Digitized by

Google

Der EntwiokluDgsguig der Eantisohen Ethik etc. 65

dies in Rtteksieht auf eine Stelle, die nach meiner Ansicht nnr vor dem Erscheinen der Kritik der reinen Vernunft gesprochen sein kann, deren Inhalt aber derartig ist, dass ein Missverständnis des Zuhörers ausgeschlossen erseheint Es heisst auf S. 216 der Vor- lesung: „Wenn wir aber die Seele des Menschen mit tierischen Seelen und mit anderen Geistern vergleichen; so muss man nicht hier hoffen, viele Geheimuisse und Entdeckungen zu hören, die sonst noch keiner weiss, und die der Philosoph aus einer geheimen Quelle geschöpft hätte; aber eine Entdeckung wird man hier doch zu erwarten haben, ^) die viele Mtthe gekostet hat und die noch Wenige wissen: nämlich die Schranken der Vernunft und der Philosophie einzusehen, wie weit die Vernunft hier gehen kann. Wir werden also hier unsere Unwissenheit kennen lernen, und den Grund derselben einsehen: warum es unmöglich ist, dass hierin kein Philosoph weiter gehen kann, und auch nicht gehen wird; und wenn wir das wissen, so wissen wir schon viel* Diese Worte scheinen mir mit nicht misszuverstefaender Deutlichkeit auf das Erscheinen der Kritik der reinen Vernunft hinzudeuten. So konnte sich Kant unmöglich nach dem Jahre 1781 aussprechen. Der kritische Standpunkt war ja doch seine Entdeckung, konnte er von ihr als einer zu erwartenden sprechen, wenn sie schon gedruckt vorlag? Aber nicht nnr dass die Vorlesung vor 1781, sondern auch dass sie unmittelbar vor dem genannten Jahre gehalten ist, scheint mir aus der zitierten Stelle hervorzugehen. Wie hätte Kant sonst sagen können, dass diese Entdeckung viel Mtthe gekostet hat? So konnte er nur sprechen, als er seiner Sache sicher war.

Deshalb komme ich zu dem Schluss, dass die Vorlesung wahr- scheinlich 1778/79 oder 1779/80 gehalten ist

Aehnliche Schicksale haben nun auch die Vorlesuugen Kants ttber Anthropologie, welche Starke herausgegeben hat, gehabt. Starke selbst sagt: „Wir geben hier den Abdruck von Vorlesungen, welche Kant wahrscheinlich schon in der zweiten Hälfte des vorigen Jahr- hunderts gehalten hat, weil ihr Inhalt verrät, dass die Kritik der reinen Vernunft (1781) noch nicht erschienen war/' ^) B. Erdmann verlegt die Vorlesung in das Wintersemester 1773, ihm folgte Heinze noch in der 7. Aufl. des „Grundrisses der Geschichte der Philosophie'

^) Die ftttf die angegebene Seite folgenden AusfUhrangen bringen diese Entdeckung nicht.

>) a. a. 0. Einleitong S. XII, of. aach S. 105.

Kaatstndien III. 5

Digitized by

Google

66 Dr. Paul Menzer,

von Ueberweg, hat aber in der achten aus unbekannten Grttnden anf eine Datierung verzichtet^) Erdmanns Datierung hat auch Hegler acceptiert und daraus wichtige Schlussfolgerungen fttr den Entwicklungsgang der Kantischen Ethik gezogen, da er zu der An- nahme berechtigt zu sein glaubt, dass .die Wendung zu der Ethik der kritischen Periode in wichtigen Punkten schon früh erfolgt ist*.^) Förster setzt die Vorlesung vor die Kritik der reinen Vernunft, ohne eine genauere Datierung zu versuchen, da er sie fUr seine Darstellung nur beiläufig benutzt.')

Da Erdmann allein eine Begründung seiner Ansichten gegeben hat,^) so haben wir es hier nur mit seinen Argumenten zu thun. Er stützt seine Datierung auf die auf Seite 60 des Starke'sehen Druckes stehende Erklärung: „Der Verstand stellt die Dinge nicht vor, wie wir von ihnen affiziert werden, sondern was die Dinge an sich selbst sind.*^ Ans dem uns sonst aus den Briefen an Herz bekannten Standpunkt der Kantischen Erkenntnistheorie folgt aber, dass eine solche Aeusserung spätestens im Winter 1773, in welchem Kant zum ersten Male Anthropologie las, noch möglich war. Diesen sieht also Erdmann als den wahrscheinlichsten fär eine Datierung an. In einer Anmerkung ^) nennt er diesen Termin so schon „Überraschend spät" und setzt hinzu: „Ohne ein so sicheres Zeugnis wttrde man schwer- lich Grund gefunden haben die jetzt verbreitetste Annahme, dass jene Umkippung sehr bald nach 1772 sich vollzogen hätte, wieder auf- zugeben.*" Dem gegenüber ist nun darauf hinzuweisen, dass dieser völlig vereinzelt stehenden Stelle viele andere gegenüberstehen, welche eine sieh dem Erscheinen der Kritik der reinen Vernunft mehr annähernde Datierung als notwendig erscheinen lassen. So heisst es auf S. 89 : «Die Sinne ohne Verstand würden wenigstens Anschauungen haben, der Stoff zu denken wäre da, wenn gleich nicht gedacht würde. Wäre aber der Verstand ohne Sinne, so würden wir die Form des Denkens haben, ohne denken zu können.*' Diese eine Stelle mag genügen, um die Unhaltbarkeit der Datierung Erdmanns nachzuweisen. Dass aber in derselben Vorlesung durch wenige Seiten getrennt zwei sich derartig widersprechende

') a. a. 0. III, 1, S. 257 „nach einer von Kant früher, in welchem Jahre ist unsicher, gehaltenen Vorlesung über Anthropologie.^ «) a. a. 0. S. 328. *) a. a. 0. 8. 81.

«) Reflexionen Bd. I, Heft 1, S. 68. >) a a. 0. S. 58.

Digitized by

Google

Der Entwicldimgsgang der KftntiBohen Ethik etc. 67

Aenssemngen vorfinden, mag als Beispiel dafür dienen, wie wenig zuverlässig eine Datierung ans inneren Grtlnden für Nachschriften Kantiseher Vorlesungen ist.

Um so grösseren Wert müssen deshalb äussere Daten für unsere Zwecke haben, welche in der Vorlesung auch reichlich vor- handen sind. Auf diese Weise ist nun der terminus a quo völlig sieher festzustellen, da Lessings Nathan auf Seite 38 erwähnt wird. Es heisst dort: «Lessing hat in allen seinen Schriften den Fehler, in den Teilen unterhaltend zu sein, und im Ganzen weiss man doch nicht, was er haben will; man findet dies im Nathan dem Weisen, und alle seine Schauspiele missfallen, und zwar, weil sie kein Ganzes ausmachen." Da aber Lessings Nathan erst im Jahre 1779 erschienen ist, so kann die der Nachschrift entsprechende Vorlesung nicht vor dem Jahre 1779 gehalten sein. Ausgeschlossen ist auch das Wintersemester 1778/79, da die zitierte Aeusserung am Anfange der Vorlesung gefallen sein muss, wie sich aus der Nummer der Seite ergiebi 0 Zum Ueberfluss sind wir noch von Hamann darttber unterrichtet, in welcher Zeit Kant den „Nathan'' gelesen hat Hamann schreibt an Herder am 6. Mai 1779 : „Vorige Woche habe ich die zehn ersten Bogen von Nathan gelesen und mich recht daran geweidet Kant hat sie aus Berlin erbalten, der sie bloss als den zweiten Teil der Juden beurteilt, und keinen Helden aus diesem Volk leiden kann.^ >) Da nun aus den ttber den Druck uns bekannten Nachrichten 3) folgt, dass Kant die ersten zehn Bogen nur innerhalb des Zeitraumes von März bis Mai 1779 erhalten haben kann, so ist damit die Unmöglichkeit, dass das Wintersemester 1778/79 das Semester der Vorlesung war, erwiesen. Wir haben also als terminus a quo das Wintersemester 1779/80 anzusehen, in welchem, wie das Vorlesungsverzeichnis ergiebt, Kant ttber Anthropologie las.

Als terminus ad quem ist der Tod Buffons anzusehen, von welchem es in der Vorlesung heisst: .Die Franzosen loben Buffon, dass er so rasch im Urteilen ist, und einen Muth beweiset, einen Satz zu wagen, ttber den ein spottender Criticus sich aufhalten könnte.* Da sich hieraus ergiebt, dass Buffon zur Zeit dieser Aeusserung Kants noch am Leben war und derselbe am 16. April 1788 gestorben ist, so ergiebt sich das Semester 1787/88 als spätester,

0 Die Nachschrift erstreckt sich über 374 Seiten, auf Nr. 88 wird der „Nathan" erwähnt

<) Hamann Schriften VI, S. 79.

•) H. Dttntzer, Lessings Nathan der Weise [EriäuternngeQ Bd. 34/35] S. 9£f.

6*.

Digitized by

Google

68 Dr. Pftnl Hensery

möglicher Termin der Vorlesung. Die Zeit, innerhalb welcher die- selbe gehalten sein kann, ist also begrenzt durch die Semester 1779/80 und 1787/88.

Wenn eine Vermutung gestattet ist, so dürfte die Vorlesung um das Jahr 1784 anzusetzen sein, da sich auffällige Ueber- einstimmungen mit den in der „Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absieht'' hervortretenden Anschauungen finden, deren Besprechung aber einer späteren Stelle der Arbeit vorbehalten bleiben muss.

So gelangen wir zu dem Ergebnis, dass die beiden genannten Vorlesungen für die Rekonstruktion des Entwicklungsganges der Eantischen Ethik in den ersten siebziger Jahren nicht zu ver- werten sind.

Der Mangel an jfttr unsere Zwecke brauchbaren Briefen einer- seits und die Unmöglichkeit, die genannten Vorlesungen fllr die jetzt zu behandelnde Zeit in Anspruch zu nehmen, anderseits haben zur Folge, dass wir darauf verzichten mttssen, die weitere Entwicklung der moralphilosophischen Ideen Kants auf der Grundlage fest- stehender Daten zu verfolgen. Nur mit dieser Einschränkung können wir unsere Darstellung fortsetzen, deren wertvollstes Material bis jetzt die „Losen Blätter* und für ein einzelnes Problem die .Beflexionen* sind.

Vergegenwärtigen wir uns das Problem. Das Ergebnis der Dissertation war: »es kann Erkenntnis der Thatsachen durch reine Vernunft geben; und zwar dadurch, dass der Geist ursprüngliche Gesetze aller Erkenntnisthätigkeit enthält. '^ i) Die schon mehrfach hervorgehobene Erscheinung trat, wie wir gesehen haben, auch nach der Dissertation wieder zu Tage: die in der theoretischen Philosophie gefundenen Ergebnisse wurden auf die praktische Philosophie an- gewandt Auch hier kam es darauf an, a priori Gesetze aufzuzeigen. Aber nur bis zu diesem Punkt gehen theoretische und praktische Philosophie nebeneinander; ihre Gesetze haben einen gänzlich ver- schiedenen Charakter. Die in der theoretischen Philosophie aus der natura intellectus puri abgeleiteten Gesetze drttcken etwas Thatsäehliches aus, sie sagen nur, was ist, sie haben sich nicht erst Geltung zu verschafiTen, sie sind menti insitae,') alles mensch- liche Denken ist notwendig ihnen unterworfen. Die Gesetze der praktischen Philosophie müssen dagegen sagen, was sein soll, ihre

>) Paulsen a. a. 0. S. 103. ») S. W. n, S. 408.

Digitized by

Google

Der Entwlckltuigsgftng der Eantiscbeii Ethik ete. 69

Geltung ftir das menschliehe Handeln iBt noch nicht gesichert, selbst wenn ihre Fonnnliening gelungen sein sollte. Damit entstand das eigentliche Problem der praktischen Philosophie. «Der oberste Grnnd der Moralitilt muss, ob er zwar intellektuell ist, eine gerade Beziehung auf die Triebfedern des Willens haben.* ^ Die Scheidung der apriorischen Form vom empirisch gegebenen Stoff, wie sie die Dissertation vollzog, war der einzig mögliche Weg, der zur Auf- findung eines solchen Gesetzes führen konnte. Der Stoff war natur- gemäss dajs Glttckseligkeitsstreben des Menschen. Es galt die Form zu finden. Das Glttckseligkeitsstreben des Menschen musste eine Einschränkung, eine Richtung durch die Vernunft erfahren. Diese Einschränkung konnte sich aus dem Wesen des einzelnen Indivi- duums unter zu Grundelegung seiner ursprünglichen natttrlichen Triebe in Rttcksicht auf seine Vollendung als einer moralischen Persönlichkeit oder aus der Thatsache seiner Zugehörigkeit zur Meuschheit Überhaupt ergeben. Drittens konnte die Vernunft als transscendentes Vermögen einerseits als Einzelvemunft aber ander- seits das Gesetz geben. Hierdurch mussten notwendig aus der Formel des Sittengesetzes die stofflichen Elemente ausscheiden, es blieb nur die Form der Allgemeinheit des Sittengesetzes. Dies ist der Standpunkt der kritischen Ethik, die beiden anderen möglichen Lösungen scheinen mir in der angegebenen Reihenfolge Vorstufen zu ihr innerhalb des Entwicklungsganges der Kantischen Ethik ge- wesen zu sein.

Die erste dieser beiden Lösungen entsprach nun ganz der Eigentümlichkeit des Charakters Kants. Wir haben schon oft Ge- legenheit gehabt zu beobachten, wie sich ein ausgesprochen individua- listischer Zug in seinen ethischen Ansichten bemerkbar macht Wir haben auch gesehen^ wie derselbe sich zurttckverfolgen lässt bis in die ursprünglichsten Anschauungen unseres Philosophen und schliess- lich seinen Grund findet in religiösen Gedanken und persönlichen Erfahrungen. Wir haben aber auch betont, dass dieser Individualis- mus das Recht des Individuums nicht betont, um ihm kraft des- selben einen Freibrief zu geben für unsittliches, egoistisches Handeln, sondern um ihm die Pflicht ins Bewusstsein zu rufen, selbst Ur- heber seiner Freiheit und Sittlichkeit zu sein. In dem endgiltigen Sittengesetz muss also die Selbstgesetzgebung des Einzelnen mit- enthalten sein. Wie nun diese sich gleichzeitig zu einer allgemeinen

0 B. o. S. 54.

Digitized by

Google

70 Dr. Panl Henser,

eigne, war das Problem, zn deBsen Durchdenken Kant durch die Engländer and Boussean angeregt worden war. Die besondere Art seiner Lösnng war aber nnn von zwei Seiten ans vorbereitet worden : erstens stand es für Kant fest, dass die obersten Prinzipien der Moral nur durch die Vernunft gegeben werden könnten, zweitens, dass sie trotz dieses ihres Ursprungs eine gerade Beziehung auf die ersten Triebfedern des Willens haben mttssten.

Die genannten Elemente finden wir nun vereinigt in Fragment 6 der von R Beicke herausgegebenen „Losen Blätter'.^) Dasselbe ist Gegenstand mehrfacher Besprechungen gewesen. Biehl bezeichnet es als den einzigen urkundlichen Belag ftir eine sonst nur aus Andeutungen bekannte Phase der Kantischen Moralphilosophie und setzt es «spätestens Mitte der siebziger Jahre'' an.>) Dann hat Höffding in seiner Arbeit: «Die Kontinuitilt im philosophischen Entwicklungsgange Kants ''3) seine Ansicht dahin ausgesprochen, dajss das Fragment «möglicherweise am Ende der siebziger oder Anfang der achtziger Jahre ^entstanden sei.'' Am eingehendsten beschäftigt sich Förster in seiner genannten Arbeit mit der Datierung des Fragmentes. Derselbe kommt schliesslich zu dem Ergebnis,^) dass dasselbe in das Jahr 1774 zu setzen sei oder wie es in einer Schlussanmerkung heisst dass dasselbe «nur in der ersten Hälfte der siebziger Jahre entstanden sein kann." 4) Obgleich die von ihm hierftlr angeführten Grttnde^) keineswegs absolut zwingend sind und ich die Sicherheit, mit welcher Förster die obige Ansicht ausspricht, nicht teilen kann, und deshalb die Mitte der siebziger Jahre nicht als unttberschreitbare Grenze nach oben auffasse, so glaube ich doch, dass das Fragment vor der Kritik der reinen Vernunft an- zusetzen ist Die Gründe für diese meine Ansicht kann ich erst im Zusammenhang mit meiner Anschauung vom weiteren Entwicklungs-

1) a. ft. 0. Bd. I., 1889, S. 9—16.

s) Arch. f. Gesch. d. Phil. 1891, S. 720.

') Arch. f. Gesch. d. Phil. 1894, VIT., S. 449—467. Innerhalb dieses hier nur für uns in Betracht kommenden Teiles der Arbeit beschäftigt sich Höffding in einer Anmerkung zn S. 461 mit der Datierung. Erwähnt sei noch, dass Reicke in einem Privatbrief an H. diesem mitteilt, dass „nichts verwehre, das Fragment den Siebzigern zuzuschreiben, dass er es jedoch nach den Schriftzttgen lieber in die achtziger setzen möchte.'' cf. anch Vaihinger a. a. 0. YIII 1895, S. 535/36.

*) a. a. 0. S. 74 u. 106.

B) Ohne im Einzelnen dieselben zu prüfen, möchte ich doch hervorheben, dass die verhältnismässig frühe Datierung Försters zum Teil auf der ûdschen Datierung der Pölitz'schen Vorlesung beruht.

Digitized by

Google

Der Entwicklungsgtng der Eantiscben Ethik etc 71

gang der Kantischen Etbik überhaupt und meiner AnfTassang des Standpankts der Kritik der reinen Vemnnft in Bezug anf die hier in Betracht kommenden Fragen darlegen. An dieser Stelle werde ich dann auch die von Thon für seine Datiemng des Fragments in das Jahr 1783 ^ angeführten Orttnde zn prüfen haben.

Versuchen wir uns den Gedankengang des Fragments zu ver- gegenwärtigen, so zeigt sieh, dass Kant auf diesem Standpunkt seiner ethischen Anschauungen die Mitwirkung des Gefühlslebens zur Grundlegung des Sittengesetzes noch nicht entbehren kann. So lange aber dies der Fall ist, bleibt das schon im Verlaufe der Darstellung hervorgehobene Problem bestehen, wie der subjektive Charakter des Gefühls sich mit der notwendig für das Sittengesetz erforderlichen AUgemeingiltigkeit vereinigen lasse. Diese Frage ist es nun auch, welche gleich am Anfang des Fragments erörtert wird. Das Sittengesetz soll ein Gegenstand des notwendigen und allge- meinen Wohlgefallens sein. Deshalb kann dieses Wohlgefallen nicht beruhen auf der individuellen oder spezifischen Beschaffenheit unseres Subjekts, sondern muss seinen objektiven Grund in dem Charakter des Sittengesetzes haben, da so allein AUgemeingiltigkeit des letzteren gegeben sein kann. Diese kann aber nur durch die Vemunfl; ver- mittelt werden und zwar insofern sie nicht einen Inhalt giebt, sondern einen vorhandenen Stoff in eine apriorische Form fasst. Dieser vorhandene Stoff ist nun das Glückseligkeitsstreben des Individuums: „Die Materie der Glückseligkeit ist sinnlich, die Form derselben intellektuell.' Die Form besteht aber nun ,,in der Freiheit unter Gesetzen ihrer Einstimmung mit sich selbst und dieses zwar nicht um Glückseligkeit wirklich zu machen, sondern zur Idee derselben.'' Hiermit ist gegeben, dass nicht empirische Glückseligkeit Triebfeder des Handelns ist, sondern eine aus der Macht des Individuums sich selbst zu bestimmen entspringende Idee. Deshalb kann es sich auch nicht darum handeln, glückselig zn werden, sondern nur darum? die Fähigkeit, die Würdigkeit glücklich zu sein zu erlangen. So ist, wie Kant glaubt, die Autonomie des sittlichen Handelns gerettet. ,Es ist wahr, die Tugend hat den Vorzug, dass sie aus dem, was Natur darbietet, die grösste Wohlfahrt zuwege bringen würde. Aber darin besteht nicht ihr hoher Wert, dass sie gleichsam zum Mittel dient Dass wir es selbst sind, die als Urheber sie unangesehen der empirischen Bedingungen, (welche nur partikuläre Lebensregeln geben können) hervorbringen, dass sie Selbstzufriedenheit bei sich

^) a. a. 0. S. 35.

Digitized by

Google

72 Dr. Pftul Heuser,

führe, das ist ihr innerer Wert Fragen wir nun, worin das so in eine apriorische Form gefasste Material besteht, so nennt es Kant die .Elemente" oder „die Data der Gltlekseligkeit*. Es sind hiermit im Wesentlichen die natürlichen anf Glückseligkeit gerichteten Triebe and Neigungen gemeint oder, wie es an einer anderen Stelle heisst: ,,die beliebigen nnd zufälligen Begierden*, «die Natarbestimmung", welche erst bestimmt werden mass. Indem aber nun »die durch die Vernunft belehrte Gesinnung, sieh aller der Materialien zum Wohlbefinden wohl und einstimmig zu bedienen" a priori ans eigener Spontaneität eine Einheit schafft, «macht sie Glttekseligkeit allererst möglich.' «Die Glückseligkeit ist nicht etwas Empfundenes sondern Gedachtes. Es ist auch nicht ein Gedanke, der aus der Erfahrung genommen werden kann, sondern der sie allererst möglich macht Nicht zwar, als ob man die Glückseligkeit nach allen ihren Elementen kennen müsse, sondern die Bedingung a priori, unter der man allein der Glückseligkeit fähig sein kann*.

So sind in dieser Bestimmung die beiden notwendigen Eigen- schaften jeder ethischen Vorschrift vereinigt Das Sittengesetz ist allgemeingiltig, da es nur ein formales Prinzip ist Da die Funktion der Vernunft nur darin besteht Einheit zu schaffen, ist es möglich, dass sie ihre Thätigkeit an den verschiedensten ihr überlieferten Inhalten, d. h. den natürlichen Neigungen und Begierden ausübt Anderseits kommt auch das Individuum bei diesem Sittengesetz zu seinem Recht Indem es selbst die ihm eigentümlichen Inhalte zu einer Einheit verbindet, schafft es sich seine Persönlichkeit Das Bewusstsein, diese Einheit sich selbst zu verdanken, giebt aber nun das, was Kant Selbstzufriedenheit nennt Diese ist nicht Glück- seligkeit selbst, sondern nur die Bedingung derselben. Der Mensch, welcher sie besitzt, ist würdig glücklich zu sein. Ohne die Selbst- zufriedenheit ist keine Glückseligkeit möglich, wohl aber jene ohne diese: «Es ist ein gewisser Hauptstuhl (Fonds, Grundstück) von Zufriedenheit nötig, daran es niemand fehlen muss und ohne welchen keine Glückseligkeit möglich ist, das Uebrige sind accidentien (reditus fortuiti). Dieser Hauptstuhl ist die Selbstzufriedenheit (gleichsam apperceptio iucunda primitiva).' An dieser Stelle tritt der schon mehrfach hervorgehobene individualistische Charakter der Kantischen Ethik deutlich zu Tage. Wie schon in dem in meiner Dissertation >) besprochenen Fragment £ 69 die innere Stille der Seele einziger Lohn des tugendhaften Handelns war, so findet der von «Glück

0 ft. ftO. S.25ff.

Digitized by

Google

Der Entwioklangsgang der Kultischen Ethik etc. 73

una Zufall' nnabbängige sittliche Charakter seinen Lohn in der Selbstzufriedenheit.

Ornndvoraussetziing fttr die Möglichkeit eines solchen Sitten- gesetzes ist nnn Willensfreiheit. Kant versteht anter einer solchen hier noch Freiheit ^vom Zwange der Sinnlichkeit', ohne aber die «freie Willkür'' im Sinne eines libemm arbitrium indifferentiae ver- standen wissen zn wollen. Vielmehr wird auch liier Freiheit erst möglich gedacht durch Befolgung der „einschränkenden Gesetze der Yemanft.' Diese letztere erfüllt die bezeichnete Aufgabe dadurch, dass sie die Idee der Glückseligkeit giebt So erhält Kant das Becht, den von der Vernunft geleiteten Willen als einen „reinen Willen* und das so entspringende Gesetz der Einstimmigkeit der Freiheit mit sich selbst als ein apriorisches zu bezeichnen.

Auf dieser Grundlage ist es nun möglich, die Eigenartigkeit der in dem Fragment gegebenen Problemlösung zu beleuchten. Es ist ein Versuch, das Glttckseligkeitsstreben der Menschen zu intellek- tualisieren. Es sind folgende Gedanken, die hierzu führen. Wir finden in uns den Trieb nach Glückseligkeit, den gänzlich unbefriedigt kein Mensch lassen kann. Es entsteht die Frage, wie wir diese Befriedigung erreichen. Die natürlichen Triebe sind, wenn wir ihnen folgen, dazu unfähig. Dies hat zwei Grttnde. Einmal stellt sich die Unmöglichkeit, auch nur einen einzigen Trieb zu befriedigen, heraus, er würde unersättlich sein,^) anderseits würden die einzelnen nach Befriedigung strebenden Triebe sich gegenseitig hinderlich im Wege stehen, sie würden das Zustandekommen einer vollen Glück- seligkeit unmöglich machen. 2) Hieraus ergiebt sich, dass Freiheit von den Sinnen die erste Bedingung zur Glückseligkeit ist Dies ist aber nur eine negative Bestimmung. Eine positive giebt uns die Vernunft Es ist die im Hinblick auf die Idee einer vollen Glück- seligkeit wohlgeordnete Freiheit. Aber ein demgemäss handelnder Mensch wird darum nicht der vollen Glückseligkeit teilhaftig. Sitt- liches Handeln ist nicht notwendig mit irdischem Glück verbunden. Was uns auf diese Weise zu teil wird, ist nicht das vollständige Gut, die reine Glückseligkeit, sondern nur das formale Gut, d. h. die Selbstzufriedenheit oder, wie Kant sie auch nennt, apperceptio iucunda primitiva.^) Diese Parallele ist recht geeignet, um zu zeigen, wie dieses Sittengesetz seine letzte Begründung in einer Gefühls-

1) a.a.O. S. 10/11. ») a. a. 0. 8. 14. ^ a.a.O. S. 11.

Digitized by

Google

74 Dr. Paul Menser,

tbatsache findet Der Parallele gemäss würde Apperzeption fttr unseren Fall Bewusstwerden der vollzogenen Synthese der ver- schiedenen Triebe sein, ohne dass damit irgend ein Gefühl des Wohl- oder Missgefallens verbanden wäre. Kann aber das Voll- zogensein dieser Einheit anders als im Gefühl wahrgenommen werden? Dieser Thatsache wird Kant gerecht, durch den Znsatz incnnda. Die Selbstzufriedenheit ist, wie er selbst sagt, eine Spontaneität des Wohl- befindens and das im Hinblick aaf sie befehlende Gesetz findet seine Stutze in einem Gefühl, das am letzten Ende das Glttckseligkeits- streben des Menschen and die Unmöglichkeit seiner empirischen Befriedigung, d. h. also zwei erfahrangsmässig erkannte Thatsachen voraussetzt War dies ein Standpunkt, auf dem ein Kant beharren konnte?

Ein anderes, nicht minder gewichtiges Bedenken erhebt sich gegen dieses Sittengesetz. Es sagt wohl, dass die Vernunft Einheit der natürlichen Triebe schaffen soll, es giebt aber nicht das Mass an, nach welchem die einzelnen Triebe zur Geltung kommen sollen. Findet der Einzelne die letzte Entscheidung über den sittlichen Charakter seines Handeln in sich selbst, in dem Gefühl der Selbst- zufriedenheit, so ist damit jede Möglichkeit, zu einer allgemein- giltigen Beurteilung menschlichen Handelns zu gelangen, aufgegeben. Das bei der Beschönigung des eigenen Handelns so leicht entstehende Gefühl der Selbstzufriedenheit würde jedes Verstilndnis ausschliessen, jede von der eigenen abweichende Beurteilung als letzte Instanz mit vollem Recht zurückweisen.

Aber gerade diese Bestimmung, dass das Gefühl der Selbst- zufriedenheit die letzte Entscheidung über den sittlichen Charakter des Handelns fällt, welche von dem obigen Standpunkt aus so an- greifbar erschien, erscheint unter einem anderen als der eigentlich wertvolle und folgenreiche Gedanke in diesem Stadium der Ent- wicklung. Es heisst von dem Gefühl der Selbstzufriedenheit, es sei «ein reines praktisches Gut, welches das höchste, obgleich nur formale Gut ist, weil es von uns selbst geschaffen, mithin in unserer Gewalt ist und auch alles -empirische, sofern es in unserer Gewalt ist, der Einheit nach in Ansehung des vollständigen Guts, nämlich einer reinen Glückseligkeit möglich machte) Es ist das Prinzip der Autonomie des Willens, das der dargestellten Problem- lösung zu Grunde liegt, wenn es auch noch nicht gelingt, dasselbe rein zur Geltung zu bringen.

1) S. 15, cf. auch dis Zitat auf S. 71 „Eb ist wahr* etc.

Digitized by

Google

Der EntwicklongBgaBg der Ktntiaehen Ethik etc. 75

Ist so ein wertvoller Gesiehtspnnkt flir die Benrteilang unseres Fragmentes dareh Wenden des Blieks naeh vorwärts gewonnen, so ergiebt sich eine nicht minder interessante Einsicht, wenn wir rttckwärts sehaaen. Zar Belenchtnng des sieh dann ergebenden Zusammen- hanges sei noch eine Stelle des Fragmentes zitiert: „Die Einheit a priori aber ist die Freiheit nnter allgemeinen Gesetzen der Willkür d. i. Moralitäi Das macht die Glückseligkeit als solche möglich nnd hängt nicht von ihr als dem Zwecke ab nnd ist selbst die ursprüngliche Form der Glückseligkeit, bei welcher man der Annehmlichkeiten gar wohl entbehren nnd dagegen ▼ielUebel des Lebens ohne Verminderung der Zufrieden- heit, ja selbst zur Erhebung derselben Übernehmen kann.^1) Man vergleiche diese Worte mit dem von mir in meiner Dissertation ausführlich besprochenen Fragment E 69.^) Es ergiebt sich dann völlige Uebereinstimmung des Grundgedankens in beiden Fragmenten: Die aus eigener Kraft vollzogene Verzicbtleistung des Menschen auf BefriedigUDg der sinnlichen Triebe, schafft dem Ent- sagenden die innere Stille der Seele, die Selbstzufriedenheit, welche den wahren Wert und die Würde seiner Person ausmacht und ihn hoch hinaushebt über irdisches Glttck und Unglttck. Es ist acht Eantischer Geist, wie ihn Erziehung und persönliche Erfahrung ge- bildet hatten,*) der hier zu uns spricht

Von hier aus lässt sich nun die Stellung der theoretischen Philosophie zur praktischen uud die Bedeutung der ersteren für jene Daher bestimmen. Das sittliche Ideal stand ftlr Kant schon in ganz früher Zeit fest und ist sich inuner gleich geblieben: Freiheit von den Sinnen und darauf gegründete Autonomie des Willens. Für Kant, den handelnden Menschen, bestand kein moralphilosophisches Problem, wohl aber ftlr Kant, den Theoretiker der Moral. Als er seine Auf- gabe erkannte, Erzieher der Menschheit zu werden, entstand das Problem, wie diese Selbstgesetzgebung zu einer allgemeingiltigen werden könne. Seine Lösung war aber abhängig von dem allge- meineren Problem der theoretischen Philosophie, wie wir ttberbaupt zu allgemeingiltigen und notwendigen Sätzen gelangen können. Als ein Versuch dieser Art hat Fragment Nr. 6 zu gelten. Die ursprüng- lichen Anschauungen im Fragment E 69 kehren in ihm wieder

0 a. a. 0. S. 10.

*) a. a. 0. S. 25' 28. Das Fragment stammt aus den 50 er Jahren, cf. B. Beieke L. Bl. U, S. 235.

*) ci. hiersu m. Dissertation S. 17— 28.

Digitized by

Google

76 Dr. Paul Menzer,

nnr eingepasst in das inzwischen gefdndene Begriffssystem, das die Selbstgesetzgebnng vennöge des Nachweises ihres Ursprungs ans reiner Vernunft zn einer allgemeingiltigen machen soll. Die innere Buhe der Seele ist zn „dem Prinzip der Selbstzufriedenheit a priori als der formalen Bedingung aller Glttckseligkeit (parallel mit der Apperzeption)** *) geworden.

Das Fragment hat uns die eine der möglichen Lösungen^) gegeben, deren gemeinsames Charakteristikum darin besteht, dass das ursprüngliche Glttckseligkeitsstreben der Menschen eine Ein- schränkung durch die Vernunft erfährt. Dies geschah in unserem Fragment in Hinblick auf die Vollendung der moralischen Persön- lichkeit, es konnte auch geschehen aus der Thatsache der Zuge- hörigkeit des Einzelnen zur Menschheit überhaupt So lässt sich ganz allgemein das Wesen der in der Kritik der reinen Vernunft gegebenen Problemlösung ausdrücken. Wie Kant zu ihr gelangte, kann nur im Zusammenhange mit der Darstellung anderer Forschungs- ergebnisse und der Lösung des Freiheitsproblems klar werden. Eine (beschichte dieses Problems innerhalb der Entwicklungsgeschichte der Kantischen Ethik überhaupt will ich nun zu geben versuchen.

Die Frage nach dem Entwicklungsgange des Freiheitsproblems bei Kant lässt sich anscheinend auflösen in zwei getrennte Unter- suchungen. Man kann versuchen, die psychologischen Gründe auf- zuzeigen, welche unseren Philosophen zu der Forderung einer Willensfreiheit für den Menschen getrieben haben. Das Material für eine solche Darstellung würde Kants Persönlichkeit, wie sie in den eigenen Schriften und biographischen Mitteilungen Anderer herrortritt, bieten. Anderseits aber könnte gezeigt werden, wie dies praktische Postulat seine theoretische Begründung gefunden hat Eine solche Trennung scheint nun durch die besondere Art der Lösung unseres Problems bei Kant ermöglicht und geboten zu sein. Findet doch die Thatsache der intelligiblen Freiheit des Menschen nicht an und fttr sich eine Begründung, sondern ergiebt sich als Folge aus der Auflösung der dritten Antinomie. Die kosmo- logische Idee der Freiheit begreift unter sich auch die Idee der intelligiblen Freiheit des Menschen. Deshalb können die , Grund- legung zur Metaphysik der Sitten' und die „Kritik der praktischen Vernunft* sich auf den Nachweis der „Kritik der reinen Vernunft" stützen und brauchen nicht an und fttr sich, innerhalb ihres eigenen

0 a. a. 0. S. 14. *) 8. o. S. 69.

Digitized by

Google

Der Entwicklungsgang der Kantiachen Ethik etc. 77

Gebietes einen solchen yersuchen. So könnte es scbeinen, als ob eine Darstellnng, welche das allmähliche Werden einer BegrUndong der Idee von der intelligiblen Freiheit znm Gegenstande hat, nicht in eine Untersnchnng gehört, welche sich mit dem Entwicklungs- gänge der Eantischen Ethik beschäftigt Aber dies scheint doch nur so. Das Verhältnis zwischen der kosmologischen Idee der Freiheit und der Idee von der menschlichen Willensfreiheit ist in Wirklich- keit ein YÖllig anderes als es uns in dem architektonischen Ban des Systems erscheint DiUhey hat diese Ansicht in dem , Leben Schleier- maehers' in dem Satze znsammengefasst: ,Dem Gang der Erfindung nach war diese kosmologische Idee nur eine Generalisation der ethischen Idee.'^) Von diesem Standpunkt aus kann das Wert- yerhältnis beider erst richtig bestimmt werden. Die kosmologische Idee erscheint dann nur als eine «Hilfskonstruktion^', um die „That- saehe des freien menschlichen Willens' zu erweisen. Damit ist fUr nnsere Darstellung das Becht und zugleich die Pflicht gegeben, diesen Werdegang zu yerfolgen. Es wird sich dann zeigen, wie die oben vertretene Ansicht ihre nachträgliche Begründung findet in den Vorarbeiten zu der Lösung des Problems in der Kritik der reinen Vernunft. Diese Vorarbeiten finden wir nun hauptsächlich niedergelegt in den yon B. Erdmann herausgegebenen Beflexionen, deren Wert an dieser Stelle ganz besonders deutlich ist Mit ihrer Httlfe können wir in die ersten Anfänge der Behandlung des genannten Problems hinabsteigen und uns so ein Bild der ganzen Entwicklung machen.

Die ersten Anfänge der Beschäftigung mit dem Problem der Willensfreiheit habe ich in meiner Dissertation darzustellen yer- Bucht^) Es ergab sich, dass die theoretische Begründung der menschlichen Freiheit sich ganz in den Bahnen der Aufklärungs- philosophie bewegte und in der Bestimmung des menschlichen Handelns durch innere Gründe die eigentliche Freiheit sah. Diese theoretische Erkenntnis wurde dadurch zur praktischen Erfahrung, dass eine Freiheit von den Einflüssen der Sinnlichkeit für Kant nnr möglich war durch ein von ihm selbst zurechtgelegtes System von Grundsätzen. In dem Bewusstsein, diese Freiheit erlangt zu haben, erkennt der Mensch seinen über die diesseitige Welt hinaus- gehenden Wert. Zu dieser rein negativen Freiheit tritt aber nun noch eine positive, welche sich äussert in einem vemunftgemässen

^) a.a.O. S. 114. •) a. a. 0. S. la— 17.

Digitized by

Google

78 Dr. Paul Henzer,

Handeln. So heisBt es in Befl. 1487: «Die Freiheit ist eigentlich ein Vennögen, alle willkttrlichen Handinngen den Bewegnngsgrtlnden der Vernunft zn unterordnen.* Die Vernunft bat also nicht nnr die Kraft die Sinnlichkeit niederzuhalten, sondern kann auch femer aus sich heraus das menschliche Handeln bestimmen. Sie ist also ein aktives Vermögen und tritt hierdurch in Gegensatz zu dem passiven Vermögen der Sinnlichkeit Hiermit ist eine Aenderung der Problem- stellung gegeben. Kant giebt den Gegensatz einer inneren und äusseren Determinierung auf und verwandelt ihn in den einer passiven und aktiven: «Die pathologische Nezessitation ist innerlich und stimmt mit der Spontaneität, aber sie ist doch die Bedingung einer möglichen äusseren Nezessitation. Die intellektuelle Nezessi- tation ist nicht auf passive, sondern aktive conditiones gegründet; also ist diese der Freiheit nicht entgegen, weil es ein independentes, sondern selbstgemachtes Belieben ist." i) Also Freiheit beruht nicht darauf, dass wir nach unserem Belieben handeln, sondern darauf, dass wir den aus der Spontaneität unserer Vernunft von uns selbst gegebenen Gründen folgen: «Darin besteht nicht die Freiheit, dass das Gegenteil uns hätte belieben können, sondern nur darin, dass unser Belieben nicht passiv genötigt war. '2)

Gegen die so bestimmte Freiheit erhoben sich nun von ver- schiedenen Seiten Bedenken. Diese traten schon hervor in den Aus- flLhrungen der Naturgeschichte, welche die Frage nach dem Verhältnis der Sinnlichkeit zu der Vernunft betrafen. Die so entstehenden Schwierigkeiten fanden einen Ausdruck in Refl. 1493, deren Inhalt in nahem Zusammenhang mit diesbezüglichen Ausführungen der «nova dilucidatio' steht. Die Handlungen eines rein intellektuellen Wesens würden alle »thätig determiniert* sein, die eines völlig sinn- lichen passiv. «Nun sind sie (die Menschen) zum Teil sinnlich, zum Teil intellektual, doch so, dass die Sinnlichkeit freilich das Intellektuale nicht passiv machen kann, aber das Intellektuale die Handlungen auch nicht anders als durch ein gewisses Mass des Uebergewichts über die Sinnlichkeit überwinden kann. Also ist der Mensch weder aktiv noch passiv determiniert; und da die Sinn- lichkeit sowohl als die Stärke der Vernunft von den Umständen abhängt, so dependieren seine Handlungen zum Teil von den Um-

') Befl. 1492.

*) Refl. 1489. Ich bemerke, dass ich auf eine genauere Datierung dieser Reflexionen ausdrücklich verzichte. Erwähnt sei nur, dass sie nicht vor dem Jahre 1758 angezeichnet sein können, cf. Erdmann a. a. 0. 1, S. 4.

Digitized by

Google

Der Entwicklungsgang der Kantisohen Ethik etc. 79

ständen, znm Teil von dem Gebranehe seiner Vernnnft, nnd können ihm nicht gänzlieh imputiert werden.*

Während so in dieser frühesten Zeit das Problem der Willens- freiheit eigentlilch das einzige ethische Problem ist man kann sagen: bezeichnender Weise , welches Kants Nachdenken ernstlich beschäftigte, tritt es in den sechziger Jahren, welche so Uberans reich an moralphilosophischen Untersnchnngen sind, YöUig in den Hintergrund. Wir haben bei der Besprechung der ftlr unsere Zwecke wichtigen Schriften auch niemals Gelegenheit gehabt, Lösungsver- suchen unseres Problems zu begegnen. Der Grund dieser Gleich- giltigkeit^) liegt in der Veränderung des Gesichtspunktes, unter den die ethischen Probleme durch die Einwirkung der Engländer gestellt wurden. Wenn schon der Umstand, dass in den Schriften der letzteren die menschliche Willensfreiheit kaum Gegenstand ein- gehender Untersuchungen war und teils sogar als Problem abgelehnt wurde, eine Behandlung derselben als nebensächlich erscheinen lassen konnte, so lag auch in der damals für Kant bestehenden Aufgabe, die Grundsätze der Moral fest und sicher zu begründen, an nnd flir sich kein Motiy das Problem der Willensfreiheit zu dis- kutieren.

So zeigt denn auch die einzige Erwähnung, welche das ge- nannte Problem in den Schriften der sechziger Jahre findet, dass Kant nicht einmal zu einer yorläufigen Lösung desselben gelangt ist. Die betreffende Stelle befindet sieh in dem «Einzig möglichen Beweis- grund zu einer Demonstration fttr das Dasein Gottes' aus dem Jahre 1763. Hervorgerufen wird diese Aeusserung durch die in der „Natur- geschichte" entwickelte und in meiner Dissertation 2) besprochene An- sieht Kants, dass alle Dinge auch ihrem Wesen nach von Gott abhängig sind nnd dass so die notwendige Gesetzmässigkeit und Harmonie des Geschehens erst ermöglicht ist. Für den Menschen ergab sich hieraus die Folgerung, dass er in seinem Handeln durch die Zu- gehörigkeit zu diesem ganzen Zusammhang bedingt sei. Dieses Er- gebnis findet nun eine Bestätigung durch moralstatistische Unter- suchungen Kants, jon denen uns seine Biographen und ein von Beicke herausgegebnes Fragment^) Nachricht geben. Die Moral-

^) Einen Beweis für diese Behauptung giebt vielleicht auch die Thatsache, dtas Erdmann bei Ordnuog der Reflexionen zur dritten Antinomie die Epoche des „kritischen Empirismus** (1760—1769) aasgelassen hat.

*) a. a. 0. S. 6f.

*) Lose Blfttter Bd. I, Fr. A. 18, S. 87.

Digitized by

Google

80 Dr. Paul Menzer,

Statistik 0 zeigt, wie die seheinbar willkttrliehsten Handlungen der Menschen, wie z. B. die Eheschliessongen, einer „natttrliehen Regel* folgen, welche ihren Grund hat in der natürlichen Ordnung, von welcher auch der Mensch abhängig ist. Wie ist nun dieser Er- kenntnis gegenüber die menschliche Willensfreiheit zu retten? Kant hat für diese Frage noch keine befriedigende Lösung, sondern giebt vielmehr zu, dass „die Natur der Handlungen aus Freiheit nicht recht eingesehen wird.* 2)

Für die weitere Entwicklungsgeschichte des Freiheitsproblemg ist die Fortbildung der ethischen Anschauungen Kants überhaupt von grösster Bedeutung. Wir haben an der Stelle 3) unserer Arbeit, welche die Gründe, die Kant zum Verlassen des Standpunktes der englischen Moralphilosophie trieben, nachwies, zu zeigen versucht, wie hauptsächlich das Bedürfnis, den Menschen selbst zum Urheber seiner Sittlichkeit zu machen, die Begründung der Moral auf das nicht willkürlich zu beherrschende Gefühl als unmöglich und mit der eigenen Erfahrung im Widerspruch stehend erscheinen liess. Wenn aber so das ursprüngliche Freiheitsbedürfnis Kants die Grund- lage der weiteren Entwicklung der Ethik bildete, so musste es für unseren Philosophen von grösstem Werte sein, der in der praktischen Erfahrung als Thatsache empfundenen Freiheit des Willens eine theoretische Begründung zu teil werden zu lassen. Wir haben dann gezeigt, auf welche Weise Kant in Refl. 1509, welche wir in die unmittelbare Nähe der Dissertation setzen zu müssen glaubten, sich das Entstehen des reinen Vernunftbegriffs der Freiheit dachte.^) Gleichzeitig ergab sich aber aus der Thatsache, dass der Mensch bei Ausübung ein und derselben logischen Funktion sich bewusst ist, mit Freiheit und gleichzeitig mit absoluter Notwendigkeit zu handeln, die Entgegensetzung der beiden genannten Vemunftbegriffe. Wie nun von hieraus der Weg zu dem allgemeinen Antinomieen- problem, wie insbesondere die Stellung des Freiheitsproblems inner- halb desselben zu denken sei, ist mit dem vorhandenen Material

^) Die Yermatung, dass Kant in dieser Beziehang angeregt worden ist durch Süssmilchs berühmtes Buch : „Die göttliche Ordnung in den Veränderungen des menschlichen Geschlechts aus der Geburt, dem Tode und der Forpflanznng derselben erwiesen** liegt wohl sehr nahe, besonders da dasselbe im Jahre 1761 erschien und Kant die für seine Zwecke so überaus wichtige, neue Entdeckung hl der „Naturgeschii'hte' noch nicht verwertet hat cf. auch S. W. IV, S. 143.

«) S. W. II, S. 163.

>) s. 0. S. 42ff. bes. S. 46/7.

*) 8. 0. 8. 60.

Digitized by

Google

Der Entwicklungsgang der Eantischen Ethik etc. 81

nicht zu entscheiden. Ebenso nnmöglich ist es aber auch, ftlr die weitere Entwicklang zu festen Daten zu gelangen. Selbst wenn der Zeitpunkt, an welchem sich Kant der Bedeutung des Antinomieen- problems völlig bewnsst wurde, so wenig bestritten wäre, wie er es ist,^) so würde auch das so gefundene Datum fbr unsere Zwecke nur von geringer Bedeutung sein, da die Frage, welche Gestalt unser Problem zu dieser Zeit hatte, dadurch ihrer Entscheidung nicht im geringsten näher gebracht wäre.

Wenn wir aber trotz dieses Verzichtes auf Datierungsversuche irgend welcher Art ein Bild der Entwicklungsgeschichte unseres Problems zu geben hoffen, das nicht ganz mit der Wirklichkeit in Widerspruch steht, so stützt sich diese Hoffnung auf die eigenartige Bolle, welche die dritte Antinomie in der endgiltigen Darstellung des Antinomieenproblems überhaupt spielt Die Lösung unseres Problems erhält Kant in der Kritik der reinen Vernunft durch die Unterscheidung der mathematischen und der dynamischen Anti- nomieen. So lange diese Unterscheidung nicht gemacht war, so lange Kant versuchte die dritte Antinomie im Bahmen der mathe- matischen zu lösen und zu einer Lösung drängte das praktische Bedürfnis —, war der Konflikt zwischen theoretischer Begründung und praktischer Erfahrung nicht ausgeglichen.

Hiermit ist ein Fingerzeig für unsere Darstellung gegeben, welche, von der genannten Unterscheidung ausgehend, nachzuweisen versuchen wird, wie sich innerhalb der uns vorliegenden Reflexionen die Eigenart der dritten Antinomie allmählich geltend macht So finden sieh denn einige Beflexionen, in welchen die den mathe- matischen Antinomieen charakteristische Er-scheinung, dass die Beihe der Bedingungen entweder zu kurz oder zu lang ist, ebenfalls zu Tage tritt So heisst es in Befl. 1502: ,Es ist nach den subjektiven Gesetzen der Vernunft notwendig eine erste Handlung anzunehmen, wodurch das übrige alles folge; es ist aber ebenso notwendig, einen Grund überhaupt von jeder Handlung, und also kein Erstes anzu- nehmen.*' Zu vergleichen ist hier auch Befl. 1506, welche lautet: , Verstandesreihe: Das All derselben erfordert eine oberste Ursache. 8innenreihe: Die Beihe selbst erfordert immer etwas Vorhergehendes.^ Hier ist also immer noch eine Beihe, ,in welcher die Bedingung mit dem Bedingten, als Glieder derselben verknüpft und dadurch gleichartig sind.' 2) Der erste Qrund muss nun aber aus dieser

0 cf. AdickeB a. a. 0. S. 113— 131.

*) Kritik der reinen Vernunft ed. Kehrbach S. 426.

KanUtudlm OL A

Digitized by

Google

82 Dr. Paul Menzer,

Reihe heransgebracbt werden nnd so kommt Kant dazn, allerdings die Zugehörigkeit des Anfangs zu der Beihe anznerkennen, aber nicht die des Gmndes, welcher diesen Anfang bedingt So heisst es in Refl. 1507: „Der Anfang gehört mit znr Reihe, aber nicht die Ursache derselben.'' Noch charakteristischer aber ist Refl. 1505: ,In den Erscheinungen allein kann nnr ein Erstes der Zeit nach gesacht werden, nnd in ihm giebts doch kein Erstes. Aber ein Erstes des Grandes ttberhaapt mass man im Intellektaellen sacken.* Refl. 1505 steht inhaltlich sehr nahe Refl. 1508. ,,Wir beweisen hier nur, dass eine intellektaale Reihe ein Erstes habe. Die Ursaohe in der Reihe ist nicht in der Reihe, mithin kein Erstes. Daher kann die Reihe ohne Erstes sein und doch eine Ursache haben, die nicht wieder in einer Reihe ist. Von der Reihe in den Erscheinungen reden wir nicht.* Die Lösung ist hier schon teilweise gefunden, da das, was dieselbe unmöglich macht, ausgeschlossen ist Charak- teristisch ist nun auch der Weg, welchen Kant zu dieser Lösung einschlagen will. Der Grund des Ersten soll im Intellektuellen ge- macht werden. Wie aber führt ein Weg von der aus dem In- tellektuellen entspringenden Reihe zu einer solchen aus Freiheit? Das hier fehlende Verbindungsglied wird gegeben durch die Auf- fassung Kants vom Wesen der Vernunft, welcher wir schon öfters begegnet sind und die im letzten Grunde von den Ideen der Auf- klärungsphilosophie abhängig ist Die Vernunft ist das aktive Ver- mögen gegenüber dem passiven der Sinnlichkeit Dieser Gedanke, welchen wir schon in den Ausftlhrungen der „nova dilucidatio* finden, hat seine prägnanteste Fassung in der von Pölitz heraus- gegebenen Vorlesung über Metaphysik gefunden, wo es auf S. 139 heisst: «Die Intellektualität ist die Spontaneität unseres Vermögens.* Sind so schon im Kampf gegen die Einflüsse der Sinnlichkeit Er- kennen und Wollen in der bezeichneten Weise verbunden, so finden sie nun einen Vereinigungspunkt im Ichbewusstsein. In ihm wird der Mensch sich seiner als eines erkennenden und wollenden Wesens bewusst Aber nicht nur dies. Das Ich ist das allein Bleibende den kommenden und gehenden Bewusstseinsinhalten gegenüber, es trägt einen metaphysischen Charakter an sieh. So knüpfen sich denn an dasselbe die verschiedensten Versuche Kants, das Problem der Willensfreiheit zu lösen. So heisst es in Refl. 1517: „Freiheit ist eigentlich nur die Selbstthätigkeit, deren man sich bewusst ist Wenn man sich etwas beifallen lässt, so ist dieses ein Actus der Selbstthätigkeit; aber man ist sich hierbei nicht seiner Thätigkeit,

Digitized by

Google

Der Entwicklungsgang der Kantiscben Ethik etc. 83

sondern der Wirkung bewasst. Der Ansdmek: leb denke (dieses Objekt) zeigt sehon an, dass ieb in Ansehung der Vorstellung niebt leidend bin, dass sie mir zuzusebreiben sei, dass von mir selbst das Gegenteil abbänge.* Noeb klarer tritt die Unabbäugigkeit des Ich am Ende yon Refl. 1520 hervor: „leb thue dieses* beisst niebt: «Ein anderer wirkt dieses* ; und selbst, wenn ich sage: „Ich leide dieses*, so bedeutet es doeb die Ansehung eines Subjekts, was ftir sieh selbst ist und leidet*

In diesem Zusammenhang gewinnt nun Fragment Nr. 6 eine neue Bedeutung. Ohne dass in ihm das Freibeitsproblem ausdrück- lich behandelt wird, darf doch wohl aus der Thatsaobe, dass der Gedanke der transscendentalen Apperception zur Aufstellung eines Sittengesetzes yerwertet wird, der Scbluss gezogen werden, dass der letztere auch fbr die Lösung des uns beschäftigenden Problems * von grösster Wichtigkeit sein musste« Aber das aus der Befolgung des in dem Fragmente aufgestellten Sittengesetzes sich ergebende Bewnsstsein seiner selbst bat, wie wir gesehen haben, einen hohen Gefühlswert In ihm wird sich der Mensch des Wertes und der Wtlrde seiner Persönlichkeit bewusst Denken wir nun diese beiden Gedanken: den theoretischen der Apperception und den moralischen der Selbstzufriedenheit einmal fbr einen Augenblick zusammen und fügen noch den weiteren hinzu, dass auf dem Grunde der inneren Stille der Seele sich die religiösen Ideen erbeben, in welchen der Mensch sich seines höheren Wertes bewusst wird, so finden wir sie schliesslich alle dabin zusammentreffend, dass der Mensch in ihnen aus der Sinnenwelt heraus in eine andere tritt

Auch hier können uns einige Reflexionen zur Erläuterung dienen. So beisst es in Refl. 1518: »In der Sinnenwelt ist nichts begreif lieb, als was durch vorhergehende Gründe necessitiert ist Die Handlungen der freien Willkür sind Phänomena; aber ihre Ver- knllpfting mit einem selbsttbätigen Subjekt und mit dem Vermögen der Vernunft^) sind intellektual; demnach können die Bestimmungen der freien Wilikfir den legibus sensitivis nicht submittiert werden. Die Frage, ob die Freiheit möglich sei, ist vielleicht mit der einerlei, ob der Mensch eine wahre Person sei, und ob das Ich in einem Wesen von äusseren Bestimmungen möglich sei. Das leb ist eine unerklärliche Vorstellung. Sie ist eine Anschauung, die unwandel- bar ist.** Denselben Gedanken drttckt in äusserst prägnanter Form aus Refl. 1522: „Wir sehen uns durch das Bewnsstsein unserer Per-

*) Man beachte auch hier die Nebeneinanderstellniig.

Digitized by

Google

84 Dr. Paul Men z er,

sönliehkeit in der intellektaalen Welt and finden nns frei/' Bürger dieser intellektaalen Welt ist der Mensch als ein Vemanftwesen. Die Schwierigkeit der menschlichen Freiheit ergiebt sich ans der Zwiespältigkeit seiner Natnr. Deshalb ist die göttliche Freiheit leichter zu begreifen als die menschliche 0- Wie aber nun mit dem Begriffe der Vernunft sich bei Kant die Anschauung eines über den Sinnen oder im Verfolg der kritischen Gedanken eines über der Erscheinungswelt stehenden Prinzips yerbindet, mag zum Schluss noch Refl. 1519 zeigen: „Wenn wir aber die Vemunfthandlungen nicht unter die Erscheinungen zählen (Vemunftprinzip) und die Be- stimmung derselben zur Handlung vermittelst der Triebfedern nach Gesetzen der Sinnlichkeit (Association, Gewohnheit), so ist alles quoad sensum notwendig, und kann nach Gesetzen der Erscheinung erklärt werden. Es kann aber nicht vorherbestimmt werden, weil die Vernunft ein Principium ist, welches nicht erscheint, also nicht unter den Erscheinungen gegeben ist."

Welche Bedeutung aber nun die Zugehörigkeit des Menschen zu einer intelligiblen Welt für die Begründung des Moralgesetzes hat, das kann erst im Zusammenhang mit den diesbezüglichen Aus- führungen der Kritik der reinen Vernunft klar werden. Zur Darstell- ung der in dieser enthaltenen moralphilosophischen Anschaanngen überhaupt wollen wir uns aber nun wenden, bevor das soeben be- zeichnete Problem ftlr sich allein behandelt werden kann.

Der ethische Standpunkt der Kritik der reinen Vernunft ist in mehrfacher Weise ein unsicherer. Die praktische Philosophie hatte ihre endgiltige Form noch nicht gefanden, als die theore- tische in ihren Hauptergebnissen zum Abschluss gebracht worden war. So lassen sich die für unsere Zwecke wichtigen, aber nur beiläufigen Bemerkungen und flüchtigen ^inweise zu einem ge- schlossenen Ganzen von systematischer Abrundung nicht vereinigen und wir müssen uns deshalb damit begnügen, dieselben so unver- bunden, wie sie sind, hier wiederzugeben.

An erster Stelle ist die völlige Ablehnung der Psychologie zur Begründung der Moral hervorzuheben. Am schärfsten ist dies der Fall in den berühmten Worten: „In Betracht der Natur gibt uns Erfahrung die Kegel an die Hand und ist der Quell der Wahr- heit; in Ansehung der sittlichen Gesetze aber ist Erfahrung (leider I) die Mutter des Scheins, und es ist höchst verwerflich, die Gesetze über das, was ich thun soll, von demjenigen herzunehmen oder da-

0 cf. Befl. 1528 1529.

Digitized by

Google

Der Entwioklangsgftng der KantiBchen Ethik etc. 85

durch einschränken zu wollen, was gethan wird.^*^) Hiermit ist die Notwendigkeit einer apriorischen Begrttndnng der Moral deatlich aasgesprochen. Deshalb stellt denn Kant die „reine Morar^ in Parallele zu der reinen Logik nnd sagt von ihr, „dass sie nur die sittlichen Gesetze eines freien Willens ttberhanpt enthält^^ im Gegensatz znr „Tngendlehre, welche diese Gesetze unter den Hindernissen der Gefühle, Neignngen nnd Leidenschaften, denen die Menschen mehr oder weniger unterworfen sind, erwägt, und welche niemals eine wahre nnd demonstrierte Wissenschaft abgeben kann, weil sie eben sowol als jene angewandte Logik empirische und psychologische Prinzipien bedarf." >) In diesem Sinne sagt Kant yon der Moralität in der „Architektonik der reinen Vernunft'^, dass sie „die einzige Gesetzmässigkeit der Handlungen sei, die völlig a priori aus Prin- zipien abgeleitet werden kann."^)

Ein solcher Standpunkt ergiebt sich mit Notwendigkeit aus den Ergebnissen der Kritik der reinen Vernunft und der Aufgabe, die Kant sich seit den sechziger Jahren gestellt hat, ein notwendiges und allgemeingiltiges Sittengesetz zu begründen. Dies konnte nur die reine Vernunft leisten.

An dieser Thatsache können einige Stellen nichts ändern, welche man vielleicht dahin interpretieren könnte, als hätte Kant auf die Mitwirkung psychologischer Thatsachen bei Begründung des Sittengesetzes nicht ganz verzichten können. Eine vorsichtige Inter- pretation wird aber eine solche Sehlnssfolgerung nicht ziehen dürfen.

Eine der betreflfenden Stellen ist nun deshalb von besonderem Interesse, weil sie bei der zweiten Auflage der Kritik der reinen Vernunft eine Aenderung erfahren hat. Sie lautet in der ersten Auflage: .Daher, ob zwar die obersten Grundsätze der Moralität und die Grundbegriffe derselben, Erkenntnisse a priori sind, so gehören sie doch nicht in die Transscendentalphilosophie, weil die Begriffe der Lust und Unlust, der Begierden und Neignngen, der Willkür etc., die insgesamt empirischen Ursprungs sind, dabei vorausgesetzt werden mttssten.^^ In der zweiten Auflage heisst aber nun der mit „weil" beginnende Satz: „weil sie die Begriffe der Lust und Unlust, der Begierden und Neignngen etc., die insgesamt empirischen Ur- sprungs sind, zwar selbst nicht zum Grunde ihrer Vorschriften legen, aber doch im Begriffe der Pflicht, als Hindernis, das ttber-

0 a. a. 0. S. 277/78. ^ a. a. 0. S. 79. •) a. a. 0. S. 635.

Digitized by

Google

86 Dr. Paul Henser,

wunden, oder als Anreiz, der nieht znm Bewegnngsgrnnde gemacht werden soll, notwendig in die Abfassung des Systems der reinen Sittlichkeit mit hineinziehen müssen.*^) Diese zweite Fassung ent^ hält der ersten gegenüber sicherlich einen Fortschritt, wenn aueh nicht einen Wandel der Anschauung. Sie ist spezieller gehalten und giebt an, wie wir das „yoraussetzen*^ der ersten Auflage yer- stehen mttssen. Diese enthält eine gewisse Unklarheit Kant hat sich offenbar yorsichtig ausdrucken wollen, was ja bei der Unfertig- keit seiner praktischen Philosophie zur Zeit des Erscheinens der ersten Auflage der Kritik der reinen Vernunft verständlich und ge- boten war. Er wählte deshalb einen etwas farblosen Ausdruck, der aber misszuyerstehen ist. Da sich aber die Interpretation, die er selbst in der zweiten Auflage giebt, sehr wohl aus der Fassung der ersten Auflage herauslesen lässt und ausserdem die oben zitierte Erklärung auf eine solche hinweist, so ist unzweifelhaft, dass Kant die Begründung des obersten Sittengesetzes auf reine Vernunft auf dem Standpunkt der Kritik der reinen Vernunft als notwendig und möglich ansah. ^)

Als eine weitere Folge der Ergebnisse der Kritik der reinen Vernunft ist nun anzusehen, dass dies oberste Sittengesetz nur eine formale Bestimmung enthalten darf.

Das Moralgesetz spricht ein Sollen aus, welches die Ver- wirklichung einer Idee znm Zwecke hat und zwar die Idee von der notwendigen Einheit aller möglichen Zwecke. Da nun der Zweck des menschlichen Handelns natumotwendig auf die eigene Glttckseligkeit ausgeht, so erhalten wir die Idee von der notwen- digen Einheit des Glückseligkeitsbestrebens aller Menschen. Allein diese Idee würde nur Bedeutung haben für den Menschen als em- pirisches Wesen. Deshalb acceptiert Kant sie auch als solche ftlr ein Staatsideal: „Eine Verfassung von der grössten menschlichen Freiheit nach Gesetzen, welche machen, dass jedes Freiheit mit der andern ihrer zusammen bestehen kann (nicht yon der grossesten Glückseligkeit, denn diese wird schon yon selbst folgen), ist doch wenigstens eine notwendige Idee, die man nicht bloss im ersten

0 a. a. 0. S. 46.

') Diese Anffassung bestätigen auch zwei andere Stellen: a. a. 0. S. 452/3 und S. 607 ff. Die letztere Stelle, wo von den praktischen Begriffen gesagt wird, dass sie wenigstens „indirekt" auf Gegenstände unseres Gefühls gehen, ist flir onsere Auffassung besonders wichtig und, da sie schon in der ersten Auflage enthalten ist, überaus beweiskräftig.

Digitized by

Google

0er Entwioklnngsguig der Kantiaclien Ethik etc. 87

Entwiirfe einer Staatsverfassung, sondern ancb bei allen Gesetzen zum Grande legen muss . . . .^)

Diese Idee hat aber nun noch eine weitere, ttber ihren eigent- lichen Inhalt hinausgehende Bedeutung, da sie der Idee einer moralischen Welt zu Grunde liegt. Zu dieser letzteren gelangt Kant nun vermittelst der aus der Lösung der dritten Antinomie sieh ergebenden Folgerungen. Auf der theoretisch erwiesenen Mög- lichkeit eines transscendentalen Gegenstandes, welcher eine Kausa- lität besitzt, die nicht Erscheinung ist, „obgleich ihre Wirkung den- noch in der Erscheinung angetroffen wird," 2) und der nicht weiter begründeten Behauptung, dass die Vernunft ein jenseits der Er- scheinungswelt stehendes Prinzip sei, baut sich der Schluss auf, dass die Vernunft Kausalität habe. Diese ihre Kausalität tritt aber in das Bewusstsein des Menschen als ein Sollen. Wenn aber die Vernunft Handlungen befiehlt, so liegt darin die Voraussetzung, dass sie auch wirklich geschehen können, mit anderen Worten: der Mensch wird sich in der Thatsache des moralischen Bewusstseins seiner Freiheit bewussi So sehr sich auch Kant bemüht dieselbe rein theoretisch zu begründen und scheinbar auch begründet, so deutlich verrät sich der wahre Ursprung der Freiheitsidee auch in der Kritik der reinen Vernunft. Wenn wir deshalb bei Beginn der Besprechung des Freiheitsproblems die kosmologische Idee der Frei- heit nur als eine Verallgemeinerung der Idee der menschlichen Freiheit bezeichneten und diese Behauptung durch den Entwicklungs- gang des genannten Problems bestätigt zu sehen glaubten, so^kann auch die Kritik der reinen Vernunft nur als neues Beweismittel für unsere Zwecke gelten, s) Eine wirkliche Verbindung zwischen den genannten Ideen, so dass die Idee der menschlichen Freiheit abge- leitet wäre aus der der kosmologischen, hat Kant hier nicht her- gestellt, vielmehr erhält die zuerst genannte Idee eine völlig auto- nome Begründung im moralischen Bewusstsein des Menschen.

Ebenso unvermittelt steht aber nun das an und ftLr sich in- haltslose Sollen neben dem in eine Formel gefassten Sittengesetz. Dass ein solches nur a priori zu begründen sei, dessen ist sich Kant völlig bewusst, ohne allerdings diese Begründung schon gefunden zu haben. Deshalb sagt er: „Ich nehme an, dass es wirklich reine moralische Gesetze gebe, die völlig a priori (ohne Rücksicht auf

0 a. a. 0. S. 276. ») a. a. 0. S. 432. >) cf. auch a. a. 0. S. 437.

Digitized by

Google

88 Dr. Paul Menzer,

empirische BewegQDgsgrttnde , d. i. Glttckseligkeit) das Tbnn und Lassen, d. i. den Gebranch der Freiheit eines rernttnfb'gen Wesens ttberhanpt, bestimmen und dass diese Gesetze schlechterdings ge- bieten und also in aller Absieht notwendig seien.^ Diese Annahme erhält non ihre Begrttndnng nnd Bechtfertigang durch die Berufung auf „die Beweise der aufgeklärtesten Moralisten'^ und in überaus charakteristischer Weise „auf das sittliche Urteil eines jeden Men- schen, wenn er sich ein dergleichen Gesetz deutlich denken will.''>) Zu der Aufstellung eines Sittengesetzes gelangt nun Kant durch die Konstruktion der moralischen Welt; „des corpus mysticnm der yemttnftigen Wesen, in welcher deren freie Willkür unter morali- schen Gesetzen sowol mit sich selbst, als mit jedes Anderen Frei- heit durchgängige systematische Einheit an sich hat.^^) Diese nur in der Idee vorhandene moralische Welt hat aber nun eine Wirkung auf das menschliche Handeln, wenn auch ihre Verwirklichung nur fttr rein vernünftige, nicht aber fttr sinnlich-intellektuelle Wesen möglich ist. Hiermit hängt aber nun ein Zweites zusammen. Wenn der Mensch seine Handlungen wirklich so einrichtet, „als ob sie aus einem obersten Willen, der alle Frivatwillkür in sich oder unter sich befasst, entsprängen, so vrird er trotzdem nicht der Glück- seligkeit, sondern nur der Würdigkeit glücklich zu sein teilhaftig. Deshalb formuliert Kant das Sittengesetz auch so: „Thue das, wo- durch du würdig wirst, glücklich zu sein.^^') Hier wird aber nun die dritte der von dem Interesse der Vernunft gestellten Fragen von Wichtigkeit: die Frage: Was darf ich hoffen? Die Antwort hierauf glaubt Kant nur dadurch geben zu können, dass er eine höchste Vernunft setzt, welche Sittlichkeit und Glückseligkeit in ein richtiges Verhältnis bringt. Diese Annahme ist also eine notwen- dige, da nur auf diese Weise die auch in dem theoretischen Ge- brauche der Vernunft auftretende Forderung, dass das System der Sittlichkeit mit dem der Glückseligkeit unzertrennlich in der Idee der reinen Vernunft verbunden sein müsse, erftillt ist Die sich hierauf begründende Voraussetzung einer künftigen Welt giebt aber nun erst den moralischen Geboten die Kraft, wirklich zu Triebfedern des menschlichen Handelns zu werden. So sagt Kant ausdrücklich: „Ohne also einen Gott und eine für uns jetzt nicht sichtbare, aber gehoffte Welt, sind die herrlichen Ideen der Sittlichkeit zwar Gegen-

0 a. a. 0. S. 611/12.

>) a. a. 0. S. 612, cf. auch S. 618.

») a. a. 0. S. 613.

Digitized by

Google

Der Entwieklniigsgaiig der Eantischen Ethik etc. 89

stände des Beifalls nnd der Bewunderung, aber nicht Triebfedern des Vorsatzes nnd der Ausübung, weil sie nieht den ganzen Zweck, der einem jeden yemttnftigen Wesen natttrlich und durch eben die- selbe reine Vernunft a priori bestimmt und notwendig ist, er- Allien." 0

So begegnen wir hier wieder dem alten, immer noch nicht gelösten Problem, wie die moralischen Gebote Verbindlichkeit mit sich ftthren können. Die von Kant behauptete Unzertrennlichkeit des Systems der Sittlichkeit mit dem der Glttckseligkeit ist so ohne weiteres nicht einzusehen und wenn sie auch nur als in der Idee mit einander verbunden gedacht werden, so kann dies doch nicht darüber hinwegtäuschen, dass Kant, um seinem Sittengesetz einen Einfluss auf das menschliche Handeln zu sichern, den empirischen Trieb des Menschen nach Glttckseligkeit zu Hilfe holt.

Bedeutet nun dieser Standpunkt der Kritik der reinen Ver- nunft dem oben ausführlich besprochenen Fragment gegenttber einen Fortschritt? Diese Frage glaube ich bejahen zu müssen. Wir haben gesehen, dass in dem Fragment das Glttckseligkeitsstreben des Men- sehen eine zweifache Rolle spielt. Einmal ist es der Stoff, der in eine apriorische Form gefasst wird, das andere Mal letzter Beweg- grund des Handelns des Menschen nach diesem Gesetz. Das heisst also: sowohl bei Formulierung und Ableitung des Sittengesetzes als auch bei dem Versuch, dem letzteren einen Einfluss auf unser Han- deln zu sichern, kann Kant der Mitwirkung des Glüekseligkeits- strebens nicht entbehren. Dies ist aber auf dem Standpunkte der Kritik der reinen Vernunft nicht mehr der Fall. Hier heisst es ausdrücklich von der Moralität, dass sie „die einzige Gesetzmässig- keit der Handlungen sei, die völlig a priori aus Prinzipien abge- leitet werden kann." 2) Ob dies Kant schon in der Kritik der reinen Vernunft gelungen ist, ist eine ganz andere Frage, dass er dazu gelangte, ein solches Gesetz zu postulieren, beweist dem Fragment gegenttber einen Fortschritt und veranlasst mich, dasselbe vor das Erscheinen der Kritik der reinen Vernunft zu datieren. In dieser bedarf Kant des Glttckseligkeitsbestrebens nur, um dem a priori begrttndeten Gesetz Geltung zu verschaffen, es zur Maxime zu machen, im Fragment kann er ein solches noch nicht ohne Benut- zung des genannten empirischen Triebes ableiten. Welcher Stand-

1) a. a. 0. S. 615. *) a. a. 0. S. 635.

Digitized by

Google

90 Dr. Panl Menzer,

pankt aber der endgiltigen Lösung näher ist, ist wohl ohne wei- teres klar.

Spricht also dieser Grund gegen die Datierung des Fragments naeh dem Erscheinen der Kritik der reinen Vernunft, wie es Thon (s. 0. S. 71) gethan hat, so haben wohl die vorangehenden Ausfüh- rungen gleichzeitig gezeigt, wie falsch Thons Auffassung, die Frei- heit der Kritik der reinen Vernunft sei nur eine Wahlfreibeit (a. a. 0. S. 39), ist Wenn Thon auf S. 38 seines Buches behauptet, „eine durch Gesetze restringierte Freiheit*' sei der neue Gesichtspunkt, den Kant im Fragment der Kritik der reinen Vernunft gegenüber gewonnen habe, so widerlegt ihn ausser den auf S. 85 und 88 zitierten Stellen eine in anderem Zusammenhang noch zu zitierende Stelle, wo Kant ausdrücklich von der „durch sittliche Gesetze restringierten Freiheit^* spricht, i)

In der Kritik der reinen Vernunft ist also der Gesichtspunkt einer durch Gesetze restringierten Freiheit ebenso vorhanden vrie im Fragment, nur die Art der Bestringiernng ist eine verschiedene. Nach dem Erscheinen der Dissertation vom Jahre 1770 war es Kants Aufgabe gewesen, unter Zugrundelegung des empirischen Triebes nach Glückseligkeit ein oberstes formales Sittengesetz zu finden, welches eine Einschränkung und Bichtung jenes Triebes durch die Vernunft in Hinblick auf die Idee der Glückseligkeit ent- halten musste. Dies konnte meiner oben getroffenen Einteilung nach geschehen: einmal in Hinblick auf die Ausbildung des Ein- zelnen als einer moralischen Persönlichkeit, das andere Mal aus der Thatsache seiner Zugehörigkeit zur Menschheit überhaupt. Ziel war in beiden Fällen Glückseligkeit, das eine Mal nur individuelle, das andere individuelle und allgemeine zugleich. Der erste der beiden Standpunkte entspricht genau dem des Fragments. Der zweite ist der der Kritik der reinen Vernunft, aber mit einer Modi- fication, die aus dem Nachweis der Möglichkeit einer intelligiblen Freiheit und der Zugehörigkeit des Menschen zu einer inteUigiblen Welt sich ergab.

Deshalb kann Kant in der Kritik der reinen Vernunft auf die Mitwirkung des Glückseligkeitsstrebens bei Ableitung des Sitten- gesetzes verzichten. Die Bestringiernng ergiebt sich aus der That- sache der Zugehörigkeit jedes Menschen kraft seiner Freiheit zur intelligiblen Welt. In dieser hat die freie Willkür unter moralischen

*) a.a.O. S. 613; cf. auch meine Besprechung des Thon'schen Buches, KaBtotndien II, S. 355.

Digitized by

Google

Der Entwicklungsgang der Eantisohen Ethik etc. 91

Oesetzen sowohl mit sich selbst als mit jedes Anderen Freiheit durchgängige systematische Einheit. Ein aus dieser Idee abgeleitetes Sittengesetz, das die Zugehörigkeit des Menschen zur intelligiblen Welt zur Voraussetzung hat, ist von Kant in der Kritik der reinen Vernunft nicht formuliert worden, es ist aber vorhanden in der „Grundlegung zur Metaphysik der Sitten" und zwar in der dort zu findenden Formulierung: „Handle so, dass du die Menschheit, so- wohl in deiner Person, als in der Person eines jeden Andern, jeder- zeit zugleich als Zweck, niemals bloss als Mittel brauchst.^' i)

Es entsteht nun die Frage, wie wir uns diese Formel des Sittengesetzes, die die moralphilosophischen Anschauungen der Kritik der reinen Vernunft am richtigsten zum Ausdruck bringt, entstanden zu denken haben. Kant schiebt, wie wir sehen, die endgiltige Ausgleichung zwischen Sittlichkeit und Glückseligkeit zurttck in eine künftige Well Der Grund hierfttr liegt in der Zwie- spältigkeit der menschlichen Natur. Wäre der Mensch ein rein vemttnftiges Wesen, so mttsste eine solche Ausgleichung innerhalb der intelligiblen Welt möglich sein. In dieser lässt sich ein System denken „der mit der Moralität verbundenen proportionierten Glttck- Seligkeit, weil die durch die sittlichen Gesetze teils bewegte, teils restingierte Freiheit, selbst die Ursache der allgemeinen Glttckseligkeit, die vernünftigen Wesen also selbst, unter der Leitung solcher Prin- zipien, Urheber ihrer eigenen und zugleich anderer dauerhaften Wohlfahrt sein wttrden.*'^)

Ich glaube nun, dass wir in diesen Worten einen Anhaltepunkt finden können, von dem aus wir die bisher noch nicht näher be- handelte Zeit zwischen dem Fragment Nr. 6 und der Kritik der reinen Vernunft und ttber diese hinaus zur Grundlegung zur Meta- physik der Sitten näher ins Auge fassen können.

In den auf dieser Seite zitierten Worten ist der Gedanke aus- gesprochen, dass eine Vereinigung der individuellen Glttckseligkeit mit der allgemeinen möglich sei. Zwar wird er als Ideal ftlr den empirischen Menschen abgelehnt, bildet aber trotzdem die Grund- lage für das aufgestellte Sittengesetz, indem es auch in diesem heisst, dass die Privatwillkttr mit dem allgemeinen Willen in Einklang gebracht werden mttsse. Hiermit ist gegeben, dass Kant eine solche Synthese ftlr möglich hält Die ganz adaequate Idee finden wir aber schon in einer Schrift der sechziger Jahre: in den „Träumen

») S.W. IV, S.277. *) a. a. 0. S. 613.

Digitized by

Google

92 Dr. Paul Menzer,

eines GeisterBeherB.* Wir haben oben^ die betreffende Stelle, in- sofern sie fUr unsere dortigen Zwecke von Wichtigkeit war, za würdigen gesucht und darauf hingewiesen, dasB sie auch fllr das Verhältnis der späteren Anschauungen Kants von Wichtigkeit sei. Der in dem «Geisterseher* ausgesprochene Gedanke von einer Ab- hängigkeit des Privatwillens von dem allgemeinen dient nicht allein dazu, den Grund der Verbindlichkeit des moralischen Gefühls auf- zuzeigen, sondern löst auch in charakteristischer Weise die Frage nach der Gltlckseligkeit des sittlichen Menschen. Die „unvollendete Harmonie zwischen der Moralität und ihren Folgen in dieser Welt* ist als vollzogen zu denken in der Geisterwelt Menschliche Hand- lungen, welche in der empirischen Welt den ihnen gebührenden Lohn nicht empfangen, würden in dieser „immateriellen, die der ganzen Moralität adaequate Wirkung mit sich ziehen.* >) Nur in und vermöge der Gemeinschaft in der Geisterwelt kann der sittliche Charakter des Einzelnen zur Entfaltung kommen. In ihr ist die moralische Einheit des Einzelwillens und des allgemeinen WiUens vollzogen. Dieser letztere Gedanke ist es vor allem, der hier für uns von grosser Wichtigkeit ist. Er berührt die Hauptaufgabe der Kantischen Ethik, welche darin besteht, ein Sittengesetz zu begründen, in welchem gleichzeitig der individuelle und der allgemeine Wille zur Aeusserung gelangt.

Diese Ausführungen des , Geistersehers* erhalten nun eine wertvolle Ergänzung durch die Schlussstelle des zweiten Abschnitts der „Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen". Wenn sie auch inhaltlich der betreffenden Stelle der Kritik der reinen Vernunft nicht so nahe steht, so gelangt doch auch in ihr der für uns wertvolle Gedanke zu deutlichem Ausdruck. Wenn Kant im Anschluss an die Engländer und Rousseau die natürlichen Triebe der Menschen zur Grundlage der Moral zu verwerten suchte, so musste für ihn die Frage entstehen, ob eine endgiltige Ver- einigung der einander entgegengesetzten egoistischen und altruisti- schen Triebe möglieh sei. Die Erfahrung zeigt nur den Konflikt derselben, aber nicht ihre Harmonie. Da jener aber unmöglich Endabsicht der Natur sein kann, so müssen wir uns diese auf eine andere Weise zu deuten suchen und es ist klar, dass nur eine endgiltige Harmonie der natürlichen Triebe letzter Zweck der Natur sein kann. Nur dem kurzsichtigen Auge des Mensehen bleibt diese

>) Eantotudien II, S.821. ») S. W. n, S. 844.

Digitized by

Google

Der Entwicklungsgang der EanÜBohen Ethik etc. 93

Harmonie verborgen, welche fbr einen Blick, der die grosse Ab- sieht der Natnr erkennt, offenbar ist. „Das Ganze der moralischen « Natnr zeigt Schönheit nnd Würde an sich**.^) Der Mensch mass also an dem Znstandekommen dieser Harmonie mitarbeiten. Er thnt dies anch, aber nnbewnsst Wenn er seinen herrschenden Neigungen folgt, wird er durch einen geheimen Antrieb bewogen, in Gedanken ausser sich selbst einen Standpunkt zu nehmen.^)

Diese Gedanken stehen nun im engsten Zusammenhang mit einer Idee der englischen Moralphilosophie, welche von Hutcheson zuerst in voller Deutlichkeit ausgesprochen ist und fttr die weitere Entwicklung der englischen Moralphilosophie überhaupt und dann besonders fttr die nationalökonomische Theorie des Adam Smith von entscheidender Bedeutung war. Hutcheson giebt diesem Ge- danken folgenden Ausdruck: „Der Schöpfer hat uns ein moralisches Gejftthl gegeben, unsere Handlungen zu leiten nnd uns immer edlere Vergnügungen zu versoha£fen: so dass während wir bloss anderer Wohl zu befördern, die Absicht haben, wir nun unser eigenes Wohl und zwar auf die beste Art ohne unsere Absieht befördern."*^) Die Gleichartigkeit der Eantischen Ideen mit den soeben zitierten springt wohl in die Augen. Beide beherrscht der Gedanke der endgültigen Interessenharmonie. Bei Kant wirkt der Egoist, ohne es zu wollen mit fttr das allgemeine Wohl, bei Hutcheson der altruistisch Handelnde fttr das eigene. Bei Kant ist es eine geheime Macht, bei Hutcheson der Schöpfer, welcher diese Harmonie zu Stande bringt Neben dieser Uebereinstimmung tritt aber der Gegensatz hervor, dass Kant vom Individuum ausgeht, Hutcheson vom Ge- danken der Allgemeinheit

Dieser anscheinend nur nebensächliche Unterschied hat, wie wir gesehen haben, insofern wichtige Folgen, als gerade die von Kant geforderte Selbstgesetzgebung des Individuums das Verlassen des Standpunktes der englischen Moralphilosophie herbeiftthrt

Wenn aber nun so Kant in der Kritik der reinen Vernunft in einer früheren Zeit schon vertretene Ideen wieder aufnimmt, so muss natürlich die Frage nach den Motiven, welche ihn dazu ftthrten, eine überaus wichtige sein. Wie wurde Kant auf die Bedeutung des sozialen Znsammenhanges für das Individuum wieder auf- merksam? Durch seine anthropologischen Studien. Ein Blick auf das Verzeichnis der Eantischen Vorlesungen genügt, um uns deutlich

») 8. W, U, S. 250.

<) Hntcheaon a. a. 0. S. 186.

Digitized by

Google

94 Dr. Paul Menzer,

zu machen, wie gross der Eifer war, mit welchem sich unser Philosoph anthropologischer Studien widmete. Las er doch in jedem Winter vom Jahre 1772 an sein anthropologisches Kolleg. Aber« wenn uns das Vorlesungsverzeichnis nur über die Intensität seiner Studien Aufschlüsse giebt, so lässt uns ein Vorlesungsprogramm aus dem Jahre 1775 die Gesichtspunkte erkennen, unter welche Kant seine anthropologischen Studien einordnete. Schon der Titel des- selben: ,Von den verschiedenen Raeen der Menschen* zeigt uns die Richtung seiner Interessen, welche noch deutlicher wird durch eine Stelle aus der ursprünglichen Abfassung der Programms. Kant verfolgt hiemach in einem Teil seines akademischen Unterrichts den Zweck, seinen Schttlern eine Weltkenntnis zu geben, die in zwei Teile zerfällt; in die Kenntnis der Natur und die des Menschen. Dann fährt er fort: „Beide Stflcke aber müssen darin kosmologisch erwogen werden, nämlich nicht nach demjenigen, was ihre Gegen- stände im Einzelnen Merkwürdiges enthalten (Physik und empirische Seelenlehre), sondern was ihr Verhältnis im Ganzen, worin sie stehen und darin ein jeder selbst seine Stelle einnimmt, uns anzumerken giebt Die erstere Untersuchung nenne ich physische Geographie, die zweite Anthropologie.^ <) Der Mensch ist also nach dem Ganzen zu betrachten, in welchem er selbst eine Stelle einnimmt d. h. in der Menschheit. £s vollzieht sich hier auf anthropologischem Gebiet dasselbe, wie vorher im Anschluss an die astrophysische Theorie der Naturgeschichte. Der Einzelne verschwindet im Ganzen, das Individuum verliert seinen Wert gegenüber der Gattung.

Dies sind die Gründe, welche Kant veranlassten die Idee des Basedowschen Philanthropins^) aufzunehmen und zu unterstützen.

Basedow stellt die Forderung an den Menschenfreund, an der Entwicklung der Menschheit mitzuwirken und nennt es die Pflicht eines solchen, sich in den Dienst derselben zu stellen. Die Idee der Menschheit bildet hier den Massstab und den Zielpunkt des Handelns. Liest man den bezeichneten Aufsatz, so wird deutlich, wie hier kosmopolitische Ideen Kant völlig beherrschen und be- geistern.

Hiermit war aber gegeben, dass neben die Pflicht des Menschen gegen sich selbst jetzt diejenige gegen die Menschheit trat und ein unter dem Einfluss dieser Ideen aufgestelltes Sittengesetz musste beides mit einander vereinigen und den Standpunkt des einzelnen

>) S. W. II, S. 447.

•) S. W. n, S. 457—460. Dieser Aufsatz rührt sicher von Kant her.

Digitized by

Google

Der EBtwicklungBgug der Kantischen Ethik etc. 95

Mensehen jetzt nicht mehr fUr ihn als ein einzelnes Individuum, sondern im Hinblick auf seine Abhängigkeit von der Gesamtheit bestimmen. In diesem Zusammenhang mussten nun auch die oben gekennzeichneten Ideen der englischen Moralphilosophie eine neue Bedeutung fUr Kant erlangen. Eine Synthese des anthropologischen Gedankens und des Gedankens der Interessenharmonie 0 glaube ich nun zu finden in dem von Reicke herausgegebenen Fragment £61.2) Den Ausgangspunkt bildet auch hier das Individuum: „Die erste und wichtigste Bemerkung, die der Mensch an sich selbst macht, ist, dass er durch die Natur bestimmt sei, selbst der Urheber seiner Glückseligkeit und sogar seiner eigenen Neigungen und Fertigkeiten zu sein, welche diese Glückseligkeit möglich machen. Hieraus folgert er, dass er seine Handlungen nicht nach Instinkten, sondern nach Begriffen, die er sich von seiner Glttckseligkeit macht, anzuordnen habe, dass die grösste Besorgnis diejenige sei, welche er vor sich selbst hat, entweder seinen Begriff falsch zu machen oder sich von demselben durch tierische Sinnlichkeit ableiten zu lassen, vornehmlich vor einem Hange dazu, diesem seinem Begriffe zuwider habitualiter zu handeln. Er wird sich also als ein frei handelndes Wesen und zwar dieser Independenz und Selbstherrschaft nach zum vornehmsten Gegenstande haben, damit die Begierden unter einander mit seinem Begriff von Glückseligkeit und nicht mit Instinkten zusammenstimmen und in dieser Form besteht das der Freiheit eines vernünftigen Wesens geziemende Verhalten.* Bis hierher sehen wir das individualistische Prinzip einzig und allein hervortreten. Nun fUhrt Kant aber fort: „Zuerst wird seine Hand- lung dem allgemeinen Zweck der Menschheit in seiner eignen Person gemäss eingerichtet werden müssen und also nach Begriffen und

1) Ein EinflosB der „Untersuchungen über die Natur und Ursachen des VOlkerreichtums*' von Adam Smith liegt im Bereich der Möglichkeit da in den Jahren 1776—78 eine Uebersetzong erschien. HOffding nimmt in seinem Auf- satz: „BooBseaoB Einfluss auf die definitive Form der Kantischen Ethik*' (Kant- stndien II, S. 11 22) an diesem Punkte der Entwicklung einen besonders starken Einfluss Ronsseaus an. So wenig ich denselben in seiner Bedeutung ilir die Kantische Ethik Oberhaupt unterschätze, so scheinen mir doch Höffdings Gründe nicht Ewingend genug, um an diesem speziellen Punkt noch einmal besonders auf Rousseau hinzuweisen. Die Ausführungen der Kritik der reinen Vernunft, welche HOffding zu wenig berücksichtigt hat, und Kants geschichts-phUo- Bophisehe Au&tttze, soweit sie für die Ethik in Betracht kommen, geben meiner Ansicht nach dazn keinen Anlass.

*) a. a. 0. n, S. 223/24.

Digitized by

Google

96 Dr. Paul Menzer,

nicht Instinkten, damit diese nnter einander zusammenstimmen, weil sie mit dem Allgemeinen nämlich der Natur zusammenstimmen. Es ist also nicht die empirische Selbstliebe, welche der Beweggrund eines vernünftigen Wesens sein soll, denn diese geht vom Einzelnen zu allen, sondern die rationelle, welche vom allgemeinen und durch dasselbe die Regel fttr das Einzelne hernimmt.* Hier ist das sozia- listische Prinzip zum Durchbruch gekommen und zwar sind, wie aus der Bezeichnung „allgemeiner Zweck der Menschheit hervor- geht*', anthropologische Ueberlegungen die Ursache hiervon. Das Fragment fährt nun fort: „Eben so wird er gewahr, dass seine Olttckseligkeit von anderer vernünftiger Wesen Freiheit abhängt und, wenn ein jeder sich selbst bloss zum Gegenstand hat, dieses mit der Selbstliebe nicht stimmen will, dass er seine Glückseligkeit als Begriff und auch restringiert ^) durch die Bedingungen so fem er Urheber der allgemeinen Glückseligkeit ist oder wenigstens andern als Urheber der ihrigen nicht widerstreitet sehen müsse.^ Es ist nicht zu verkennen, dass das individualistische Prinzip hier immer noch eine grosse Bolle spielt, aber es ist doch schon eingeschränkt durch das sozialistische. Ganz besonders deutlich tritt aber der erwähnte Zusammenhang mit den Ideen der englischen Moral- philosphie hervor, ja es ist klar, wie das , wohlverstandene Interesse* derselben die Grundlage dieser Anschauungen bildet. Die Definition der Moralität lautet nun folgendermassen: «Die Moralität besteht in den Gesetzen der Erzeugung der wahren Glückseligkeit aus Freiheit überhaupt* Worin diese aber besteht, zeigen folgende Worte: «Freiheit kann nur nach Regeln eines allgemeinen gül- tigen Willens bestimmt werden, weil sie sonst ohne alle Regel sein würde.*

Das Fragment spricht das sittliche Ideal aus, welches Kant in der Kritik der reinen Vernunft nicht mehr anerkennen will.^) Die Idee einer Glückseligkeit aller auf Grund der Zusammenstimmung der Freiheit der einzelnen Individuen soll das Handeln des Menschen bestimmen. Hiermit ist das sozialistische Prinzip wieder zu seinem Rechte gekommen.

Demnach stellt sich mir das Bild der Entwicklung vom Fragment 6 zur Kritik der reinen Vernunft und darüber hinaus folgendermassen dar. Nach Verwerfung des in dem Fragment

^) Der Satz ist nicht korrekt zu £nde geführt

'] Dies ist der Grund, weshalb ich das Fragment vor das Erscheinen der Kritik der reinen Vernunft datieren machte.

Digitized by

Google

Der EntwiGklungBgaDg der Kantischen Ethik etc. 97

formulierten SittengeBetzes gelangte Kant unter den soeben geschil- derten Einflttssen dazu, eine Einsohränkung des individuellen Olttok- seligkeitsstrebens dnroh die Btteksicht auf die allgemeine Glttek- seligkeit geschehen zu lassen. Die Idee einer solchen giebt natur- gemäss die Vernunft. Diesen Standpunkt vertritt Fragment £ 61.^) Sobald aber Kant der Nachweis der Möglichkeit einer intelUgiblen Welt und der Zugehörigkeit des Einzelnen zu einer solchen gelungen war, konnte auf die Mitwirkung des empirischen Glückseligkeits- strebens des Mensehen bei Begründung und Formulierung des Sitten- gesetzes verzichtet werden, es blieb nur die Forderung einer syste- matischen Einheit der Freiheit aller vemttnftigen Wesen. Dies ist der Standpunkt der Kritik der reinen Vernunft Aber auch hierbei konnte Kant nicht stehen bleiben: das Freiheitsbewusstsein des Einzelnen enthält keineswegs diese Beziehung auf andere vemttnftige Wesen. Deren Existenz kann immer nur die Erfahrung ttbermitteln. Die Kritik der reinen Vernunft hatte ein a priori begründetes Sittengesetz mehr postuliert, als diese Ableitung aus der Thatsache der Freiheit selbst vollzogen. Kant hatte sich bei dieser Postulierung ausdrücklich auf das moralische Urteil des Einzelnen berufen: «Ich nehme an, dass es wirklich reine moralisehe Gesetze gebe, die völlig a priori (ohne Btteksicht auf empirische Bewegnngsgrttnde, d. i. Glttck- seligkeit) das Thun und Lassen, d. i. den Gebrauch der Freiheit eines vemttnftigen Wesens ttberhanpt, bestimmen und dass diese Gesetze schlechterdings (nicht bloss hypothetisch unter Voraussetzung anderer empirischer Zwecke) gebieten und also in aller Absicht notwendig seien. Diesen Satz kann ich mit Becht voraussetzen nicht allein, indem ich mich auf die Beweise der aufgeklärtesten Moralisten, sondern auf das sittliche Urteil eines jeden Mensehen berufe, wenn er sich ein dergleichen Gesetz deutlich denken will.'^^)

1) Eine genAuere Datierung der beiden Fragmente durch Angabe be- stimmter Jahre scheint mir bei dem bisher vorliegenden Material unmöglich zu sein. Ich will deshalb nur die Vermutung aussprechen, dass beide in dem Zeit- raum 1775—1780 entstanden sind, wobei Fr. 6 dem ersten, Fr. E 61 dem zweiten der genannten Jahre näher zu liegen scheint. Dass das Jahr 1775 nach rück- wSrts hin eine unUberschreitbare Grenze ist, will ich damit nicht behaupten, wenn ich auch eine Datierung vor demselben für unwahrscheinlich halte. Im Uebrigen lege ich auf eine solche genauere Datierung keinen besonderen Wert; nur das hoffe ich gezeigt zu haben, dass Fr. 6 früher als Fr. E. 61 und dass beide vor die Kritik der reinen Vernunft anzusetzen sind.

>) a.a.O. S. 611/12.

KaBUtadien in. 7

Digitized by

Google

98 Dr. Paul Menzer,

Diese Sätze enthalten nebeneinander die beiden noch von Kant zu lösenden Probleme: Einmal mnsste er das Sittengesetz, dem er in der Kritik der reinen Vernunft nur durch die Idee der Olttck- seligkeit Oeltnng verschaffen konnte, wirklich zn einem schlechter- dings gebietenden and in aller Absicht notwendigen machen. Zweitens mnsste er eine Synthese herstellen zwischen dem a priori begründeten Gesetz und dem ursprünglichen moralischen Urteil des Einzelnen. Zu diesem hatte ihn die Analysis des sittlichen Bewusstseins gefUhrt; ein Sittengesetz, welches an dasselbe nicht anknüpfte, mnsste not- wendig in der Luft schweben. Dieses Sittengesetz sollte aber gleich- zeitig allgemeingiltig und notwendig sein, d.h. mit anderen Worten: es konnte nur auf die Vernunft begründet werden. Damit war das an zweiter Stelle genannte Problem gegeben.

Während fttr das erste der beiden Probleme neues Material, welches fUr die Jahre 1781 1785 in Anspruch zu nehmen wäre, nicht vorliegt, lässt sich in Bezug auf das zweite Problem mit Hilfe einer Schrift aus dieser Zeit zeigen, welcher der beiden ein- ander gegenüberstehenden Gedanken von vornherein der mächtigere war, dem sich der andere unterordnen mnsste und es auch wirklich in der Kritik der praktischen Vernunft that Es ist dies die Schrift: »Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbttrgerlicher Absieht* aus dem Jahre 1784. <) Dieser Titel zeigt an, dass es die oben besprochenen Ideen sind, welche wir in dieser Schrift wiederfinden. Die Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht will Kant hier entwerfen, sein Blick ist auf die Menschheit gerichtet, sein Denken ist von kosmopolitischen Begriffen beherrscht. Diesem auf das Allgemeine gerichteten Blicke offenbart sich nun eine Er- scheinung, die dem nur das Einzelne in das Auge fassenden verborgen bleibt: die Entwicklung der Menschheit Die Natur hat in den Menschen Anlagen gelegt, welche sich einmal «vollständig und zweck- mässig auswickeln sollen.*' 2) Diese Auswicklung findet auch nun wirklich im Tierreich bei jedem Individuum statt, aber nicht in der Menschheit in Bezug auf die Naturanlagen, welche den Menschen von den Tieren unterscheiden: „Am Menschen sollten sich diejenigen Naturanlagen, die auf den Gebrauch seiner Vernunft abgezielt sind, nur in der Gattung, nicht aber im Individuum vollständig entwickeln.'^) Durch diesen scheinbaren Mangel erhebt sich der Mensch nun über die Tiere: «Die Natur hat gewollt, dass der Mensch alles, was über

») S. W. IV, S. 141-160. >) a. a. 0. S. 144.

Digitized by

Google

Der EBtwicklungsgang der KantiBchen Ethik etc. 99

die meehanische Ânordnang seines tierischen Daseins geht, gänzlich aus sich selbst heraasbringe, und keiner anderen Glückseligkeit oder Vollkommenheit teilhaftig werde, als die er sich selbst, frei Yon Instinkt, durch eigene Vernunft verschafft hat*i)

Unter dem, was der Mensch sich so durch seine Vernunft ver- schafft hat, vrird nun neben seiner Einsicht und Klugheit «die Gut- artigkeit seines Willens"^) aufgezählt Also seiner Vemunftthätigkeit verdankt er die letztere.

Damit ist unser Problem eigentlich schon entschieden: das Primäre ist die Vernunft, das Sekundäre die Gutartigkeit des Willens, die letztere ist ohne jene nicht möglich. Dass von hieraus nur ein Sehritt ist bis zur Identifizierung der praktischen Vernunft mit dem guten Willen, ist offenbar, ebenso aber auch, dass Kant, sobald ihm dieser Nachweis gelungen ist, sieh mit der Begründung des Sitten- gesetzes auf reine Vernunft begütigen wird. Dies verlangte schon die Einheit seines Systems.

Damit ist 'das Schicksal der praktischen Philosophie besiegelt, eine der theoretischen Philosophie gegenüber selbständige Problem- lösung dtlrfen wir in ihr nicht erwarten. Und doch lag eine solche nicht allzufem. Hatte Kant einmal die Bedeutung des sozialen Zusammenhanges für den Einzelnen eingesehen, was lag wohl näher, als die Thatsache des «guten Willens'' des Einzelnen auf psycho- logiseh- genetischem Wege zu erklären und gleichzeitig dem auf dieses Prinzip begründeten sittlichen Urteil AUgemeingiltigkeit und Notwendigkeit zu sichern? Er that dies nicht, weil der Gedanke der theoretischen Philosophie, nur dem durch die Vernunft Erwiesenen komme AUgemeingiltigkeit und Notwendigkeit zu, in ihm zu mächtig war. Deshalb würde ich mich hüten, Kants „reine praktische Ver- nunft als verkleidete Sozialpsyohologie*^ und bestimmter als Ver- kleidung der Anwendung der Resultate, zu welchen er in seiner «Idee zu einer allgemeinen Weltgeschichte gekommen war*') zu bezeichnen. Dieser Gedanke lag ihm bei Begründung seiner kritischen Ethik völlig fern. Ich habe früher erwähnt, dass er unter dem Einfluss der englischen Moralphilosophie eine Bolle spielte, und die

1) S. W. ly, S. 145. Hier ist nun auf die ausserordentliche inhaltliche Ueber- einstimmung der obigen Ausführungen mit dem letzten Kapitel der von Starke herausgegebenen Vorlesungen über Menschenkunde hinzuweisen (s. o. S. 68). Eine genauere Bespreehung ist aber nicht nötig, da wesentlich Neues aus einer solchen sich nicht ergeben würde, cf. a. a. 0. S. 365—874.

>) a. a. 0. a 146.

>) HOffdfaig a. a. 0. S. 16.

7*

Digitized by

Google

100 Dr. Paul Menser,

betreffende Stelle ans den „Träumen eines Geistersehers^ mehrfach herangezogen, 0 ich habe femer zu zeigen versucht, wie Kant im Verlauf seiner anthropologischen Studien wiederum auf die Bedeutung der Gesamtheit tOx den Einzelnen und seine Abhängigkeit von der- selben aufmerksam wurde, aber dass er nun diese Thatsache benutzt hätte, um aus dem Bewusstsein des Einzelnen, insofern es den allmählich gemeinsam erworbenen geistigen Besitz der Gesamtheit repräsentiert, allgemeingiltige und notwendige Sätze, sei es auf theoretischem sei es auf praktischem Gebiet abzuleiten, deren All- gemeinheit und Notwendigkeit durch diesen ihren Ursprung gesichert wäre, lässt sich meiner Ansicht nach nicht erweisen. Der durch die Vernunft erworbene Besitz konnte wohl wachsen, nicht aber sich diese als Vermögen entwickeln. Der Einfluss dieser Gedanken äusserte sich nur darin, dass Kant von einem die individuelle Vollendung und Glttckseligkeit als Ziel enthaltenden Sittengesetz zu einem solchen ging, das eine Bttcksichtnahme und Anpassung in Bezug auf die Gesamtheit in Hinblick auf allgemeine Glückseligkeit forderte. Wenn man den Charakter der Kantischen Ethik überhaupt durch ein modernes Schlagwort ausdrücken wollte, so mttsste man sie sozialpädagogisch nennen. Also nur bei Formulierung des Sitten- gesetzes spielten diese Gedanken eine Rolle, nicht bei seiner Ableitung. Denn das stand für Kant eigentlich immer, besonders aber nach der Kritik der reinen Vernunft fest, dass nur die Vernunft allgemeine und notwendige Gesetze geben könne. Die Analyse derselben, als eines unveränderlichen Vermögens, lieferte ihm dies Ergebnis.

Mit der Besprechung der «Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbttrgerlicher Absicht^ bin ich nunmehr hart an das Ziel ge- rückt, welches ich meiner Arbeit gesteckt hatte; ich habe jetzt nur zu zeigen, wie die Lösung der noch vorhandenen, oben gekenn- zeichneten Probleme in der .Grundlegung zur Metaphysik der Sitten' geschah.^)

Es war Kants Aufgabe, die Thatsache des Vorhandenseins eines unmittelbaren sittlichen Urteils im menschlichen Bewusstsein mit der unbedingt zu fordernden Notwendigkeit und Allgemein- giltigkeit des Sittengesetzes zu vereinigen. Da diese Eigenschaften aber nur dem durch die Vernunft Erwiesenen zukommen konnten, war eine Synthese herzustellen zwischen moralischem Bewusstsein und praktischer Vernunft. Von dem ersteren ging Kant aus. Die

0 cl Kantotudien II, S. 821. *) cf. DUthey a. a. 0. S. 116 ff.

Digitized by

Google

Der EntwickluBgsgang der EAntiflchen Ethik etc. 101

Analyse desselben ergab das Vorhandensein eines ohne alle Absieht guten Willens. Dieser ist aber nnn eine letzte Thatsache, dureh Zergliederung dieses Begriffes können wir nicht zu einer Formel des Siitengesetzes gelangen, i) Wir rekurrieren auf eine andere Thatsache unseres Bewusstseins : die Natur hat unserem Willen Vernunft zur Begiererin beigelegt^) Welche war ihre Absicht dabei? Entweder Hervorbringung von Gltickseligkeit oder eines guten Willens. Da das erstere nicht der Fall sein kann, muss es das letztere sein.^) Damit ist die Aufgabe gestellt. Zur Lösung bietet sich der Begriff der Pflicht, «der den eines guten Willens, obzwar unter gewissen subjektiven Einschränkungen und Hindernissen, enthält, die aber doch, weit gefehlt, dass sie ihn verstecken und unkenntlich machen sollten, ihn vielmehr durch Abstechung heben und desto heller hervorscheinen lassen.''^) Aber sie thun nicht nur dies. Dadurch dass Kant zeigt, dass wahrhaft sittliches Handeln das Handeln aus Pflicht sei, mit anderen Worten: dadurch dass er die subjektiven Hindernisse^ wiederum ausschloss, ähnlich wie eine Hilfsunbekannte in mathematischer Rechnung, gelangte er zu dem Prinzip der all- gemeinen Gesetzgebung als Richtschnur des Handelns. So war Kant durch Analyse des «praktischen Beurteilungsvermögens*, wie es der «gemeine Menschenverstand" aufwies, zu einer Formulierung des Sittengesetzes gelangt, die sich sehr wohl für das Handeln ver- werten liess und selbst subtilen ethischen Fragen gegenüber nicht versagte.^) Der Nachweis, dass das Prinzip des guten Willens dem der allgemeinen Gesetzmässigkeit nicht widersprechen dürfe, sondern einen adaequaten Ausdruck vielmehr in ihm fände, wäre leicht zu führen gewesen. Trotzdem will sich Kant nicht hiermit begnügen« Er glaubt, dem praktischen Gesetze könne auf diesem Wege nicht Eingang und Dauerhaftigkeit gesichert werden. Dies kann nur Ab- leitung aus der Vernunft leisten: «So wird also die gemeine Menschen- vemunft nicht durch irgend ein Bedürfnis der Spekulation, sondern selbst aus praktischen Gründen angetrieben, aus ihrem Kreise zu gehen und einen Schritt ins Feld der praktischen Philosophie zu thun^ um daselbst wegen der Quelle ihres Prinzips und richtigen Bestimmung desselben in Gegenhaltung mit den Maximen, die sich auf

0 8. W. IV, S. 295. >) a. a. 0. S. 242. ^ a. a. 0. S. 244. <) a. a. 0. S. 245. •) ef. a. a. 0. S. 252.

Digitized by

Google

102 Dr. Paul Menzer,

Bedttifhifl nnd Neigung fassen, Erkundigung und deutliche An- weisung zu bekommen, damit sie aus der Verlegenheit wegen beider- seitiger Ansprüche herauskommen, und nicht Gefahr laufe, durch die Zweideutigkeit, in die sie leicht gerät, um alle ächte sittliche Grundsätze gebracht zu werden/ 1) Zwischen diesen Sätzen und der ausdrücklichen Anerkennung, dass das Prinzip der Gesetz- mässigkeit des Handelns „ein Eompass^ sei, mit welchem in der Hand die gemeine Menschenvemunft ,in allen vorkommenden Fällen sehr gut Bescheid wisse, zu unterscheiden, was gut, was böse, pflicht- mässig oder pflichtwidrig sei',^) besteht ein unlöslicher Widerspruch. Kants Glaube an die Allmacht der Vernunft und die Ergebnisse seiner theoretischen Philosophie haben ihn verursacht.

Die Kompetenz der Vernunft in dieser Sache ergiebt sich aus dem apriorischen Charakter des Pflichtgebots. Die Aufgabe ist also, „das praktische Vemunftvermögen von seinen allgemeinen Be- stimmungsregeln an bis dahin, wo aus ihm der Begriff der Pflicht entspringt*, zu verfolgen. 3) Diese Ableitung knüpft an den Begriff eines vernünftigen Wesens, das einen Willen hat, an. Aus der ünvollkommenheit des Menschen als eines solchen ergiebt sich die Notwendigkeit von Imperativen fbr das menschliche Handeln, von denen der kategorische als der allein sittliche erwiesen wird. Die Pflicht, insofern sie ein Gebot enthält, kann deshalb nur in einem kategorischen Imperativ ausgedrückt werden.^) Es entsteht die Frage, ob er ein notwendiges Gesetz für alle vernünftigen Wesen sei. Die Lösung ergiebt sich aus dem Begriff des Willens eines vernünftigen Wesens als eines Zweckes an sich selbst Damit ist gegeben Selbstbestimmung des Einzelnen und, insofern in dieser zu- gleich das Prinzip der Menschheit ausgedrückt ist^ Erweiterung der Selbstgesetzgebung zur allgemeinen: ,die Idee des Willens eines jeden vernünftigen Wesens, als allgemeingesetzgebenden Willens.*^) Dieses Prinzip als praktische Nötigung heisst nun Pflicht. Hiermit hat Kant das so überaus wertvolle Prinzip der Autonomie, das er „den Grund der Würde der menschlichen Natur* ^) nennt, begründet. Dadurch sind die Gedanken, welche Fragment £ 69 zuerst aus-

^) S. W. IV, S. 253. ») a. a. 0. S. 251/52. <) a. a. 0. S. 260. *) S. W. IV, S. 273. B) a. a. 0. S. 280. «) a. a. 0. S. 284.

Digitized by

Google

Der Entwicklangsgaag der Kantisehen Ethik eto. 103

sprach, dann nnter BousseaiiB EinflnBB in den Schriften der sechziger Jahre, weiter in Fragment 6 und den Lösüngsversnchen des Freiheits- problems fortgebildet worden sind, zur endgiltigen Formaliemng gelangt Der Nachweis, dass diesem Prinzip der gute Wille niemals widersprechen dürfe, dient nun fttr Kant gleichzeitig als Beweis, dass es sein oberstes Prinzip sei.^) Der Uebergang von der popu- lären sittlichen Weltweisheit zur Metaphysik der Sitten ist be- werkstelligt

Ist so der Inhalt des kategorischen Imperativs aufgezeigt, so ist damit noch nicht seine Möglichkeit erwiesen. Diese ergiebt sich ans der Zugehörigkeit des Menschen zur Verstandeswelt, welche «den Grund der Sinnenwelt, mithin auch der Gesetze derselben ent- hält, also in Ansehung meines Willens unmittelbar gesetzgebend ist*.^) Durch die Thatsache der Zugehörigkeit des Menschen zur Sinnen- welt wird nun aber dies Wollen zu einem Sollen, zu einem kate- gorischen Imperativ. In diesem tritt die Autonomie des reinen prak- tischen Willens in die Erscheinung, die gestellte Aufgabe ist gelöst

Bei einer Arbeit, welche teils wegen der Unzulänglichkeit und notwendigen Prüfung des Materials teils wegen des mangelnden in- haltlichen Znsammenhangs des Vorhandenen sich in Einzelunter- suchungen verlieren und so auf eine ununterbrochene und zusammen- hängende Darstellung häufig verzichten musste, seheint es von Wert zu sein, die Hauptergebnisse in wenigen Sätzen zusammenzufassen:

Ursprünglichste Erkenntnis Kants ist es, dass das menschliche Handeln Gesetzen unterworfen werden müsse und dass diese nur von der Vernunft gegeben werden könnten. Neben dem Glauben seines Zeitalters an die Allmacht der letzteren, war es vor allem die Möglichkeit, durch sie zur Selbstgesetzgebung des Einzelnen zu ge- langen, welche ihn immer wieder eine solche Begründung des Sitten- gesetzes versuchen Hess. An dieser Selbstgesetzgebung hafteten die stärksten sittlichen Impulse Kants, da in ihr der Mensch seiner höheren Abkunft sich bewusst wird. Diese Gedankenreihen wurden gekreuzt durch die Lehren der englischen Moralphilosophie und Bousseaus, welche den Hinweis auf das durch die Analysis des sitt- lichen Bewusstseins gefundene moralische Geftlhl und auf die Er- ziehung der Menschheit zur Sittlichkeit gaben. Die Selbstgesetz-

^) Dass Kants Beweisführung hier keineswegs befriedigend ist, dürfte wohl leicht zu erkennen sein; cf. S. W. lY, S. 285. 0 a. a. 0. S. 801.

Digitized by

Google

104 Dr. P. Mens er, Der EntwickluDgsgang der Kantisehen Ethik etc.

gebung mnsste sich zu einer allgemeiDgiltigen erweitern. Da aber die Begrttndnng des Sittengesetzes auf das Geflihl der Selbstgesetz- gebnng keinen Platz liess, kehrte die Vernunft wieder in ihre Rechte ein, um so mehr als dureh den aus der theoretischen Philosophie Übernommenen Gedanken der rein formalen Gesetzgebung auch deren AUgemeingiltigkeit gesichert war. Ebenfalls im Anschluss an Er- gebnisse der theoretischen Philosophie ergab sich dann die Aufgabe, die ursprünglichen menschlichen Triebe in die apriorische Form des Sittengesetzes zu fassen und zugleich diesem durch Anpassung an erstere Wirksamkeit zu sichern. Das Bestreben, auf die Mitwirkung des empirischen Olttckseligkeitsstrebens an den beiden bezeichneten Punkten verzichten zu können, gab der Entwicklung die weitere Richtung, welche ihren Abschluss fand in der Lehre von der intelli- giblen Welt, der der Mensch als vemttnftiges Wesen angehört Nun- mehr bestand nur noch die Aufgabe, die aus der Analysis des moralischen Bewusstseins entspringende populäre Weltweisheit als identisch nachzuweisen mit dem von der Vernunft gefundenen Sitten- gesetz und das letztere zu begründen. Diese Probleme löste die .Grundlegung zur Metaphysik der Sitten".

Digitized by

Google

Kants Anschauung vom Christentum.

Von lie. Dr. Lûlmann in Stettin.

Die naehstehende Abhandlang will nieht nntersnohen, in wieweit Kants Anffassnng nnd Wertschfttznng des Christentums mit seinem philo- sophischen System zu yereinigen ist. Noch weniger wiU sie ein Mosaik Ton Aussprachen Kants Aber das Christentum darbieten. Sie bemUht sich, die Anschauung Kants vom Christentum in einem möglichst einheitlichen Bilde darzustellen und einer möglichst gerechten Beurteilung zu unter- werfen. Sie erscheint, ohne besondere Tendenz, als ein Bruchstück eines grösseren Ganzen, das den Zweck hat, zur inneren Geschichte des Christen- tums einen Beitrag zu liefern. Der erste Teil, die „Darstellung**, giebt Kants Lehre in direkter Redeform, aber in selbständiger Bearbeitung wieder.^)

A. Barstellnng.^)

Der christliche Glaube beruht einerseits auf Vemunftbegriffen, andererseits auf Thatsachen. In jener Beziehung ist er Religionsglaube, in dieser Beziehung ist er Kirchenglaube. In der christlichen Kirche bestehen der Religionsglaube und der Kirchenglaube miteinander und durcheinander.') In seiner inneren Vollendung ist das Christentum Religionsglaube; in seiner Äusseren Entwicklung ist es Kirchenglaube. Beide Seiten des Christentums sind nacheinander zu betrachten.

L Das Christentum als Beligionaglaube. Wahres Christentum kann nur unter der Herrschaft des unserer Ver- nunft eingepflanzten Sittengesetzes stehen. Dem kategorischen Imperativ des Sittengesetzes widerstrebt das radikale Böse in der menschlichen Natur, die Sflnde. Aus der Macht der Sünde muss der Mensch erst erlöst sein.

^) Vgl des Verf. Abhandlung: .Leibniz' Anschauung vom Christentum*' In der Zeitschr. für Philosophie und phiL Kritik, Bd. 111, H. 1, S. 60—81.

') Nach der bei Beklam (Leipzig) erschienenen Ausgabe von Kehrbach werden folgende Schriften Kants io den angemerkten Abkürzungen zitiert: Die Religion innerhalb der Grenzen der blossen Vernunft (R.) ; Der Streit der Fakul- tiiten (Str.); Kritik der praktischen Vernunft (P. V.); Kritik der reinen Vernunft (EL V.)- Die in jener Ausgabe nicht erscnienenen Schriften Kants werden nach der von Rosenkranz und Schubert (Leipzig 1888/42) (R. n. S.) zitiert

») R. 176.

Digitized by

Google

106 Lie. Dr. Lttlmann,

ehe in ihm das Sittengesetz eine Lebenamaeht werden kann. Das Ohristen- tnm als reiner Relig^onsglanbe ist Erlösnngsglanbe.

a) Das Bedürfnis nach Erlösung.

Wo neben dem Sittengesetz noch eine andere Triebfeder des Han- delns sich geltend macht, da beginnt die Sünde. >) Wo anstatt des Sitten- gesetzes die Selbstsucht oberster nnd alleiniger Beweggrund zum Handeln geworden ist, da ist die Sflnde vollendet. >) Nach dem Oeiste des Sitten- gesetzes ist keiner, der Gutes thue, auch nicht einer (Rom. 3, 23).')

Woher stammt die Sflnde ? Der Hang zum Bösen ist uns angeboren. Jedoch er ist nicht auf Vererbung zurflckzuftlhren,^) sondern auf eine vorgeschichtliche (intelligible) That, mithin auf eine ursprflngliche Ver- schuldung jedes einzelnen Menschen. In dem Schema von Raum und Zeit vorstellig gemacht wird uns diese vorgeschichtliche That 1. Mos. 3. Der Sündenfall erscheint hier als freiwillige und bewusste Uebertretnng des göttlichen Gebotes.^) Der erste Mensch sündigt^ nachdem er die un- bedingte Verpflichtung zum Gehorsam gegen das göttliche Gebot bezweifelt und hinwegvemflnftelt hat, d. h. nachdem er sich selbst betrogen hat Deswegen wird der Urheber des Bösen von Johannes im Evangelium der Lflgner genannt. Dieser Urheber aber liegt in uns. In Adam haben wir alle gesflndigt, d. h. was in Adam als ein geschichtlicher Vorgang erscheint, ist nur das allgemeine Schema jener vorgeschichtliohen That, deren sich ein jeder schiddig gemacht hat, und von der sich ein Ursprung in der Zeit nicht aufweisen Iftsst. Wäre der Ursprung der Sflnde aus den Schranken der menschlichen Natur zu erklären, so könnte sie dem Menschen nicht zugerechnet werden. Nun aber war die ursprflngliche Anlage des Menschen eine Anlage zum Guten, ein Stand der Unschuld. Durch eigene Verschuldung hat der Mensch diese Anlage zum Guten in einen Hang zum Bösen verkehrt und ist daher fOr letzteren ver- antwortlich.

Trotzdem bleibt es unbegreiflich, woher das moralisch Böse zuerst gekommen sein könne, da doch die ursprüngliche Natur des Menschen durchaus gut war. Diese Unbegreiflichkeit umschreibt die Geschichte vom Sündenfall dadurch, dass sie schildert, wie das Böse im Weltanfang zwar vorhanden war, jedoch nicht im Menschen, sondern in einem bösen Geiste, so dass der Mensch nur als durch Verführung ins Böse gefallen, also nicht als von Grund aus verderbt, sondern als noch einer Besserung fthig erscheint Woher das Böse in diesem bösen Geist entstanden sei, lässt die Geschichte dahingestellt sein. Den unsichtbaren, nur durch seine verderblichen Wirkungen auf uns erkennbaren Feind in uns macht in ähnlicher Weise der Apostel Paulus Eph. 6, 12 als bösen Geist ausser uns vorstellig, wodurch nicht etwa unsere Erkenntnis über die Sinnenwelt

») R. 80. «) R. 47. >) R 40. *) R. 20.

B) Das meint auch Paulus, wenn er im Briefe an die Römer schildert, wie die Sünde aus dem Gesetze komme. Vorlesungen über phUosoph. Religiona- lehre. Leipzig 1817. 3. 139/40.

^ R. 43—45.

Digitized by

Google

Kants AüBchauang Tom Christentum. 107

lünaiiB erweitert, sondern nnr der Begriff des an sich fOr uns Unergrflnd- lichen fOr den praktischen Gebrauch veranschanlicht werden soll.^)

Ist nun das ganze Menschengeschlecht unter die Sünde gethan, so ist es durchweg erlösungsbedflrftig. Ist es von ursprünglich guter An- lage, so ist es auch erlösungsfUiig. Es fragt sich, wie die Erlösung im Sinne des Christentums zu denken sei.

b) Der Weg zur Erlösung.

Die Erlösung hat sich vollzogen, wenn der Mensch im Kern seines Wesens moralisch gut, d. h. gottwohlgeHUlig geworden ist. Dies Ziel llsst sich nicht durch eine allmfthliche Reformation, sondern nnr durch eine die Gesinnung des Menschen betreffende gründliche Revolution er- reiehen. Eine Aenderung und Neuschöpfong seines Herzens, die Wieder- geburt (Joh. 3), ist notwendig. 3)

Nun findet sich in unserer Vernunft die Idee des gottwohlgefillligen Menschen als moralisch vollkommenen Vemunftwesens. Diese Idee haben wir nicht erschaffen. Sie geht aus von Gott selbst. Sie ist von Ewigkeit her. In ihr haben wir den Abglanz der Herrlichkeit Gottes, Gottes ein- geborenen Sohn, das Wort (das Werde !), durch das und um dessenwillen alles gemacht ist. Sofern ihr Ursprung und ihr Eingehn in die mensch- liche Natur unsere Begriffe übersteigt, können wir sagen: sie ist vom Himmel zu uns herabgekommen. Die Vereinigung mit dieser Natur kann als ein Stand der Erniedrigung des Sohnes Gottes angesehen werden. 3) In ihm hat Gott die Welt geliebt; nnr in ihm, durch Annehmung seiner Gesinnung, können wir hoffen, Gottes Kinder zu werden.

Zu diesem Ideal, als zu dem Urbilde sittlicher Vollkommenheit soll sich der Mensch erheben. Das heisst glauben an den Sohn Gottes.^) Solcher Glaube, der das Prinzip eines gottwohlgefiüligen Lebenswandels in sich schliesst, ist allein seligmachend.

Nun aber stellen sich der durch den Glauben geforderten Erhebung zn jenem Urbilde, mithin dem Werke der Erlösung, Schwierigkeiten in den Weg.

Zunächst: Gott ist der heilige Gesetzgeber. Uns wird gesagt: Ihr sollt heilig sein, denn ich bin heilig (3. Mos. 11, 44, 1. Petr. 1, 16). Dem Ideal des Sohnes Gottes gleichzukommen ist unsere Pflicht, der aber durch unseren Lebenswandel, soweit er in der Zeit zur Erscheinung ge- langt, nie völlig entsprochen werden kann, weil wir den Hang zur Sünde in das irdische Dasein mitgebracht haben. ^) Wie also dürfen wir er- warten, dem heiligen Gott jemals wohlgefällig zu werden? Nur so, dass wir sein heiliges Gebot als Maxime in unsere Gesinnung aufnehmen, und dass der Herzenskündiger nach dieser Sinnesänderung auch den stetig in der Besserung fortschreitenden Lebenswandel des Wiedergeborenen bemisst*)

Femer: Gott ist der gütige Regent. Mit dem Worte: trachtet am ersten nach dem Reiche Gottes u. s. w. (Mt 6, 33) wird dem, welcher in

^) R 60. >) R. 49. *) R. 61 f. (vergl. Joh. 1, Hebr. 1). «) R. 61. •) vergl. P. V. 39. •) R 68.

Digitized by

Google

108 Lie. Dr. LUlmaiin,

der Kraft der nenen Gesinnung beharrt, Glückseligkeit verheissen. Was aber giebt uns bei unseren mancherlei Fehltritten den Mnt, darinnen zn beharren and an der verheissenen Glückseligkeit nicht zu verzweifeln? Nicht ein vermeintliches Gefdhl von einem inwendigen Zeugnis des Geistes Gottes (solch ein GefOhl kann leicht täuschen und IShmt dazu oft die moralische Thaikraft), sondern nur eine immer aufs neue anzu- strebende Erkenntnis von dem Einflüsse, den die neue Gesinnung auf den ganzen Lebenswandel ausübt Wer nach einem gewissen Zeitabschnitt seines Lebens als Frucht dieser Gesinnung einen immer zum Besseren fortschreitenden Lebenswandel bei sich wahrgenommen hat, der darf an- nehmen, dasB er sich dem Ziele der Vollkommenheit mehr und mehr an- nähere und blickt daher in eine selige Ewigkeit hinaus, was ihm zur Beruhigung und zur Befestigung im Guten dient Wogegen der, welcher im Fortgange seines Lebens an sich wahrnehmen müsste, dass er ans dem Bösen ins Aergere gefallen sei, sich keine Hoffnung wird machen können, dass er dem in seiner noch nicht erneuten Gesinnung wurzelnden Verderben entrinne, und so in eine unselige Ewigkeit hinausblickt, was ihm zur Aufweckung des richtenden Gewissens dient. So werden die Vorstellungen von der ewigen Seligkeit und von der ewigen Verdammnis zu mächtigen Triebfedern des moralischen Handelns, ohne dass sie da- durch zu dogmatischen, unsere Vemunfteinsicht überschreitenden Lehr- sätzen erhoben würden. Die gute und lautere Gesinnung, die man einen guten uns regierenden Geist nennen kann, ist der Tröster (Paraklet), welcher uns immer wieder das Zutrauen giebt, zu beharren und auf die Güte Gottes zu hoffen, wenn unsere Uebertretungen zur Besorgnis stimmend) Endlich: Gott ist der grosse Richter. Durch unseren Sündenfall haben wir eine Verschuldung auf uns geladen, die nicht auszulöschen ist Diese erste Sttndenschuld ist auch nicht übertragbar, wie eine Geldschuld. Sie ist die allerpersönlichste Schuld. Als wiedergeborene Menschen sind wir jedoch Gegenstände des göttlichen Wohlgefallens. Als solche wird uns die Strafe Gottes nicht mehr treffißn. Die Strafe rührt nur von dem göttlichen Missfallen her. Dennoch aber muss jene erste Sündenschuld gebüsst werden. Das geschieht in dem Zustande, wo wir den alten Menschen ablegen und den neuen Menschen anziehen, wo wir der Sünde absterben, um der Gerechtigkeit zu leben, d. h. in dem Zustande der Sinnesänderung. Dieses „Absterben am alten Menschen, diese Kreuzigung des Fleisches*' ist an sich schon eine Aufopferung und bedeutet die An- tretung einer langen Reihe von Uebeln, die der neue Mensch um des Guten willen übernimmt, die aber doch dem alten Menschen als Strafe gebtlhrt hätten. Der neue Mensch, der in der Gesinnung des Sohnes Gottes lebt, ist zwar physisch derselbe, moralisch jedoch ein anderer, wie der alte Mensch, der dem Hange zum Bösen folgte. Wird nun jenes Leiden, das der neue Mensch, indem er dem alten abstirbt, im Leben fortwährend übernehmen muss, an dem Sohne Gottes, dem Repräsentanten der Menschheit, vorgestellt, so erscheint dieser als Stellvertreter, der die Sündenschuld ftir uns trägt, als Erlöser, der durch Leiden und Sterben

') B. ß9fL

Digitized by

Google

Kants Ânschaaang vom Ohristentam. 109

der höchsten Gerechtigkeit genug thnt, als Sachwalter, der uns hoffen llsst, Tor dem ewigen Richter als gerechtfertigt zu erscheinen, i)

Einen Rechtsanspruch auf solche Rechtfertigung haben wir nicht Den streitet uns unser Gewissen ab. Darum, wenn die Eigenschaft, «in gottwohlgefiüliger Mensch zu sein, uns zuerkannt wird, als wäre sie schon auf Erden unser völliger Besitz, so ist das ein Urteilsspruch aus Gnade, der mit der ewigen Gerechtigkeit wohl zu vereinigen ist. 2) Er ist jedoch nur da zu verwerten, wo der Mensch moralische Empfilnglichkeit zeigt') und alle seine Kräfte auf seine moralische Besserung verwendet. Nur wenn er sein Pfund nicht vergraben (vergl. Luc. 19, 12 16), wenn er die ursprüngliche Anlage zum Guten benutzt hat, kann er hoffen, dass das, was nicht in seinem Vermögen ist, durch eine fttr uns unerforsch- liche höhere Mitwirkung ergänzt werde. Die faule Vernunft freilich wird flberall da ein natürliches Unvermögen vorschützen, wo es eine energische Selbstbesserung gilt.^) Aber die Sinnesänderung muss doch möglich sein, weil sie Pflicht ist. Sie ist durch nichts zu ersetzen, auch nicht durch Anrufung des stellvertretenden Ideals des Sohnes Gottes.^) Gnaden- wirkungen ohne selbstthätigen Gebrauch der moralischen Kräfte erwecken zu wollen, ist eine Schwärmerei, die nicht im Geiste des Christentums liegt. Nach dem Gebote des letzteren sollen wir stets uns unsere Selig- keit schaffen (vergl. PhiL 2, 12).^) Die moralische Anlage in uns ist allerdings schon an sich als Gnadengeschenk zu betrachten, sofern ihr Ursprung kein Gegenstand möglicher Erfahrung ist. Nur müssen wir uns hüten, dass wir nicht das Uebersinnliche fttr übernatürlich halten, unser moralisches Vermögen nicht für den Einflnss eines anderen und höheren Geistes. Denn alsdann würden die Aeusserungen jenes Ver- mögens nicht mehr unsere That sein.

Wenn wir die Idee der gottwohlgefälligen Menschheit in unsere Gesinnung aufgenommen haben und in unserem Lebenswandel haben wirksam werden lassen, so ist die Gnade mächtiger geworden, als die Sünde (vergl. Rom. 5, 20),^) so ist der Mensch frei geworden von der Knechtschaft unter dem Sündengesetz, um fortan der Gerechtigkeit zu leben (Rom. 6, 18; 1. Petr. 2, 24).»)

c) Die Frucht der Erlösung. Die neu errungene Freiheit hat nun der Mensch gegen die be- ständigen Anfechtungen des Bösen zu behaupten. Diese ergeben sich ans dem Verkehr mit den Mitmenschen. Deshalb haben alle Wieder- geborenen behufs gegenseitiger Bestärkung im Kampfe gegen das Böse und ftlr das Gute die Pflicht, sich zu einem Volke Gottes zu vereinigen (TergL Tit 2, 14). Diese Vereinigung besteht zunächst der Idee nach als

») R. 74ff.

^ Wenn der Weltrichter nicht als Gott, sondern als Menschensohn vor- gestellt wird, so scheint hierdurch bezeichnet werden zu sollen, dass die Mensch- heit selbst, ihrer Gebrechlichkeit sich bewnsst, das Endurteil ftUlen werde, welches eine Gtttigkeit ist, die doch der Gerechtigkeit nicht Abbruch thut R. 151 Anmerkung.

•) R. 78. *) R. 64, 207f. ») R 80. «) R. 70. ') Str. 60, 78. ») R. 96.

Digitized by

Google

110 Lie. Dr. Lfilmann,

sittliches Gemeinwesen unter göttlicher Gesetzgebung, als moralisches Reich Gottes, als unsichtbare Kirche. Doch es soll diese Idee, die in der menschlichen Vernunft gegründet ist, zum Ideal sittlicher Bestrebungen werden. Denn, wenn es der naturgem&sse Wunsch aller Wohlgesinnten ist, dass das Reich Gottes komme, und dass sein Wille geschehe, so dfirfen sie die Verwirklichung dieses Wunsches nicht dem moralischen Gesetzgeber allein überlassen. Sie müssen das ihrige dazu thun, dass die unsichtbare Kirche in einer sichtbaren sich verwirkliche. Die wahre sichtbare Kirche ist die, welche das moralische Reich Gottes auf Erden darstellt, so gut es durch Menschen geschehen kann. Sie kann nur eine sein: denn die Moral, wie die Vernunft ist auch nur eine. Daher sind Sektenspaltungen im Prinzip von ihr ausgeschlossen. Sie kann nur durch moralische Triebfedern zustande kommen. Daher finden Aberglaube und Schwftrmerei in ihr keine Stätte. Sie kann nur unter der Voraussetzung der sittlichen Freiheit bestehen : denn sittliches Handeln ist ohne sittliche Freiheit undenkbar. Daher yerbannt sie alle hierarchischen Gelliste. Sie kann sich ihrem ewigen Wesen nach nicht yerändem ; denn auch das Moralgesetz kann sich nicht yerändem. Daher filllt nur ihre zeitliche Erscheinungsweise der Veränderung anheim. Am besten ist sie zu yer- gleichen mit einer Hausgenossenschaft unter einem gemeinschaftlichen, obzwar unsichtbaren moralischen Vater, in welcher die Stelle des letzteren durch seinen heiligen Sohn yertreten wird, der den väterlichen Willen weiss und kund thut, und der zugleich mit allen Gliedern der Familie aufs Engste verbunden ist, so dass in ihm alle den Vater ehren und so unter einander in eine freiwillige und fortdauernde Herzensvereinigung treten. ^)

Die Bürger des Reiches (Lottes haben Gott zu dienen. Dieser Dienst besteht nach den Ausführungen der Bergpredigt in der reinen moralischen Herzensgesinnuug,^) d. h. im Geist und in der Wahrheit 3) Die reine Gesinnung aber soll sich auch in Thaten beweisen. Nicht die da sagen Herr, Herr ! sondern die den Willen Gottes thun, dienen ihm recht. Der Wille Gottes giebt sich kund in den reinen moralischen Gesetzen, die jeder aus seiner eigenen Vernunft entwickeln kann.^) In diesen Gesetzen erkennt der Wiedei^eborene seine Pflichten. Alle Pflichten lassen sich zusammenfassen in eine allgemeine und in eine besondere RegeL Die allgemeine Regel lautet: liebe Gott, den Gesetzgeber aller Pflichten, die besondere: liebe deinen Nächsten wie dich selbst, d. h. befördere sein Wohl aus unmittelbarem und uneigennützigem Wohlwollen. &) Sofern die göttlichen Gebote zugleich als Vemunffcgebote betrachtet werden können, sind sie ein sanftes Joch und eine leichte Last. Weil jeder die Not- wendigkeit ihrer Befolgung von selbst einsieht, konnte der Stifter der reinen Kirche sagen: meine Gebote sind nicht schwer, wenngleich sie in Wirklichkeit das Schwerste sind unter allem, was geboten werden mag, weil sie reine Herzensgesinnung erfordern.*) Diese Gebote nun sollen erfüllt werden nicht aus pathologischem, sondern aus moralischem An-

i)R. 96—107. «)R. 170. ») R. 209. *) B. 100. •) R. 172. •) R. 194 Anmerkung. Vergl. Anthropologie (R. u. S. VH (2), 8. S7).

Digitized by

Google

Kftnts AnBohauuBg vom Christentum. Ill

triebe, d. h. nicht ans Herzenswallnngen, sondern ans Pflichtgefühl. Der Zneht des Pflichtgefühls, dieses einzigen ächten moralischen Oefnhls hat die moralische Lehre des EyangeUnms alles Wohlverhalten des Menschen unterworfen. 1) Weil die göttlichen Gebote als yemnnflgemftsse Gesetze uns nicht in knechtischen Zwang nehmen, so können sie in fröhlicher Qe- mtttsstimmnng erfüllt werden. 2) In diesem Sinne heisst «Gott lieben": seine Gebote gern thnn, nnd: „den Nächsten lieben", allen Pflichten gegen ihn gern nachkommen. Das Gesetz aller Gesetze stellt also die sittliche Gesinnung in ihrer ganzen Vollkommenheit dar, als das Ideal der Heiligkeit, dem wir in nnnnterbrochenem Fortschritt nachstreben sollen. Es ganz zn erreichen, dahin wird es freilich auf Erden kein Geschöpf bringen. 3) Jedoch sind wir bei fortgesetztem moralischen Streben zur Hoflhnng auf eine unendliche persönliche Fortdauer berechtigt. Noch in anderer Beziehung fällt die Vollendung des Reiches Gottes unter den Gesichtspunkt der Hoflfhung. Das Reich Gottes ist zwar (als intelligible Welt^)) inwendig in uns als unser höchstes Gut^) (vgL Luc. 17, 21 23). Aber der in dem Begriffe des höchsten Gutes notwendig ent- haltene Ausgleich zwischen Heiligkeit und Glückseligkeit findet nicht auf Erden, sondern erst in der Ewigkeit statt Das moralische Gesetz an sich freilich fordert Heiligkeit der Sitten, ohne eine Gifickseligkeit zu ▼erheissen.*) Der Christ soll sich genfigen lassen an der Wttrde, Bfirger eines göttlichen Staats zu sein. In seinem Erdenleben hat er sich auf die grössten Opfer und Trfibsale gefasst zu machen. Wenn tou einer Belohnung im Himmel gesprochen wird, so geschieht das nicht in der Meinung, als ob die pflichtgemässe Erfüllung der göttlichen Gebote ein Verdienst begrflnde, sondern es geschieht, um eine seelenerhebende Vor- stellnng zu geben von der Art, wie die göttliche Gfite und Weisheit das Menschengeschlecht zu ftthren weiss.") In der Schrift erscheint die Vollen- dung des Reiches Gottes häufig unter dem Bilde eines sichtbaren Gottes- reichs auf Erden, in welchem, nach Aussonderung und Austilgung der Rebellen und ihres Anführers, sowie nach Ueberwindung des Todes als letzten Feindes der guten Menschen, eine völlige Harmonie zwischen Heiligkeit und Seligkeit stattfindet, bis schliesslich die Form einer Kirche selbst aufgelöst wird, der Statthalter Gottes auf Erden mit den zu ihm als Himmelsbfirger erhobenen Menschen in eine Klasse tritt, und so Gott alles in allem ist. Solche Darstellung der triumphierenden Kirche und des Weltendes hat ihre gute symbolische Bedeutung. Sie will besagen, dass der Mensch sieh mit der Aussicht in eine ewig dauernde Veränderung seines Znstandes, sei es des sittlichen, sei es des physischen nicht zu- frieden geben könne, dass hingegen die gottwohlgelällige Gesinnung (der homo noumenon, „dessen Wandel im Hinmiel ist**) keinem Zeitwechsel unterworfen sei, sondern beharrlich dieselbe bleibe.^) So belebt jene Darstellung die Christenhoflhung und giebt Mut dem Himmelreich nach- zustreben.^

*) F. V. lOSf. «) R. 172. ») P. V. 101 f. *) vergl. P. V. 164. ») vergl. R. 147. •) P. V. 154. ") R. 174. «) Das Ende aller Dinge (R. u. S. VU (1) 421 und 420). ») R. 145f.

Digitized by

Google

112 Lie. Dr. Lttlmann,

Ana kleinen Anftngen wird sich das Himmelreich bis xor Vollendiuig entwickeln (Mt. XTIT, 31 33). i) Jeder aber soll dabei so verfahren, als ob anf ihn alles ankomme. 2) Uebrigens mllssen wir uns beruhigen bei dem Urteil unseres eigenen moralischen Gewissens. Hiemach werden die Prinzipien unseres Lebenswandels, die wir bis zu dessen Ende in uns herrschend gefunden haben, auch nach dem Tode fortfahren es zu sein.^)

n. Das Christentum als Kirohenglaube.

Das moralisch Oute wird zu Grunde gerichtet durch die Sflnde: daraus erwächst das Erlösungsbedürfhis der Menschheit. Das moralisch Gute muss wiederhergestellt werden nach der Idee des Sohnes Gottes: das ist das Ziel der erlösenden Gnade. Das moralisch Gute soll sich bethätigen in der Gemeinschaft des Reiches Gottes: das ist die Aufgabe der erlösten Christenheit Als reiner Religionsglaube ist somit das Christen- tum die moralische Religion.^) Die moralischen Gesetze liegen Ursprung- lieh in unserer Vernunft. Als moralische Religion ist das Christentum also zugleich Vemunftglaube, daher unmittelbar einleuchtend.^)

Infolge einer besonderen Schwäche seiner Natur kann nun aber der Mensch seine Verpflichtung zu einem moralisch guten Lebenswandel sich zunächst nur als einen Dienst vorstellen, den er Gott schuldet £b drängt ihn, die Erkenntnis des göttlichen Willens aus einer äusserlichen Gesetzgebung herzuleiten. Die moralische Religion yerwandelt sich in eine gottesdienstliche ; die moralischen Gesetze verwandeln sich in statuta- rische. Die Kenntnis der statutarischen Gesetze ist nicht durch blosse Vernunft, sondern nur durch Offenbarung möglich. Ans dem Vemunft- glauben wird ein geschichtlicher Offenbarungsglaube. Das Christentum erscheint nicht mehr als natürliche Religion, von der sich Jedermann durch seine Vernunft fiberzeugen kann, sondern als gelehrte Religion, von der man andre nur vermittelst der Gelehrsamkeit überzeugen kann.

Der einzelne Mensch mag der moralischen Gesetzgebung seiner Ver- nunft folgen. Eine Kirche bedarf zu ihrem Bestände einer öffentlichen Verpflichtung ihrer Glieder, ist also ohne eine statutarische Gesetzgebung nicht denkbar. Der geschichtliche Glaube, der sich auf Offenbarung gründet und sich in gottesdienstlichen Formen bethätigt, ist mithin ELirchenglaube.

Im Kirchenglauben besteht Statutarisches und Geschichtliches mit einander und durch einander. Für die Darstellung lässt sich beides trennen.

a) Das Christentum als statutarischer Glaube. Das Christentum als statutarischer Glaube hat in der Offenbarung seine Quelle, sucht im Gottesdienst seinen Ausdruck, ist also einerseits Offenbarungsglaube, andrerseits gottesdienstliche Religion.

1. Das Christentum als Offenbarungsglaube. Der Offenbarungsglaube gründet sich auf die heilige Schrift, stellt

0 R. 172. *) R. 105. •) Das Ende aller Dinge (R. u. S. VE (1) 415). i.54. ' '^ ^^

*) R. 54. ») Str. 26.

Digitized by

Google

Eftnts Anschauung Tom Christentum. 113

sich dar in einem Komplex von wunderbaren Lehren (Mysterien). Er lässt sich demnach betrachten als Schriftglaube und als Mysterienglaube.

a) Der Schriftglanbe.

Die Achtung yor dem Offenbarungsglauben kann nicht durch Tradi- tion, sondern nur durch Schrift sicher gestellt werden. Die Geschichte beweist, dass kein auf Schrift gegründeter Glaube selbst durch die grössten Staatsrevolutionen hat vertilgt werden können, wogegen ein auf Tradition und alte öffentliche Observanzen sich gründender Glaube in der Zerrüttung des Staats seinen Untergang fand.^

Eine Eirchengemeinschaft bedarf einer festen Glaubensnorm. Diese würde fehlen, wenn keine Schrift;, kein heiliges Buch da wäre.^) Glaubens- norm der christlichen Kirche ist das neue Testament 3) Die symbolischen Bücher sind nur zeitgeschichtliche, also nicht unfehlbare Versuche, in das Verständnis der Glaubensnorm einzufahren. 4)

Die Beglaubigung der Bibel liegt in der gewaltigen Wirkung ihres Inhaltes auf die Moralität des Volkes.^) Aus dieser Wirkung erhellt die Göttlichkeit ihres Inhalts. Dadurch werden wir reichlich entschädigt für die Menschlichkeit ihrer Geschichtserzählung, die nicht irrtumslos sein kann ^, und sehen uns zu der Forderung genötigt, dass die Bibel gleich wie eine göttliche und übernatürliche Offenbarung aufbewahrt und benutzt werde. 'O

Den Ursprung dieses Buches, mag er im übrigen sein, welcher er wolle, auf Inspiration seiner Verfasser zu gründen, um auch die unwesent- lichen Bestandteile zu sanktionieren, muss das Zutrauen zu seinem mo- ralischen Wert eher schwächen als stärken.^)

Auf zweifache Weise kann die Bibel ausgelegt werden: entweder buchstäblich, nach dem Sinne ihrer Verfasser, oder geistig, nach der Norm des Sittengesetzes. Die buchstäbliche Auslegung geht auf das Geschicht- liche und Theoretische; die geistige Auslegung geht auf das Moralische und Praktische. Jene liegt den schriftgelehrten Theologen, diese jedem vernunftbegabten Menschen ob. Da der Glaube an einen blossen Ge- schichtssatz tot an ihm selber ist, d. h. entweder nichts ftlr die Moralität in sich enthält, oder deren Triebfedern gar entgegenwirkt, so ist die moralische Deutung einer Schriflatelle der buchstäblichen vorzuziehen.*) Ja es ist sogar Pflicht, in der Schrift den Sinn zu suchen, der mit dem

1) E. 113. ») E. 142 (vergl. Str. 36).

*) R. 168. Das alte Testament hat den Schein, Glaubensnorm auch ftLr den Christen su sein, nur dadurch empfangen, dass die ersten Stifter christlioher Gemeinden ans lokalen und zeitceschlohtlichen Gründen es ittr geraten hielten, behnfJB Ausbreitun|p der Lehre Christi die Geschichte des Judentums in diese zu verflechten. (B. 178—180.)

*) Str. 37. ») Str. 84. •) R. 203. ') Str. 85 vergl. 62. •) Str. 84.

^ R 121, 116; Str. 87. Vergl. z. B. Marc. 16. 16 („wer da glaubet und ge- tauft wird u. s. w.")- Wenn auch der buchstäblicne Sinn dieser Stelle den ge- sehichtiichen Glauben als an sich verdienstlich hingestellt, so mttssten die Worte dennoch so gedeutet werden, als wäre hier nur der moruische, die Seele durch Vernunft bessernde und erhebende Glaube gemeint Str. 59.

m. 8

Digitized by

Google

114 Lie. Dr. Lttlmann,

Heiligsten der Vernunft, mit der Moral, in Harmonie steht. <) Denn der eigentliche Zweck der Religionslehre, also auch der Schrift, ist die mo- ralische Bessemng der Menschen (2. Tim. 3, 16). 2) Wir mfissen uns eine Schriftstelle, die sonst nur eine nnfrnchtbare Vermehrnng unserer geschichtlichen Kenntnisse sein würde, moralisch zu nutze machen, unbe- kümmert darum, ob der Sinn, den wir in sie hineinlegen, auch vom Ver- fasser gedacht sei.^) Die Bibel ist nach der Moral, nicht die Moral nach der Bibel auszulegen. 4)

So will Gott seinen in der Bibel geoffenbarten Willen verstanden wissen.^) Der Gott, der durcli unsere eigene (moralisch -praktische) Ver- nunft spricht, ist auch der untrügliche, allgemeinverständliche Ausleger seines Worts. <^) Das Uebrige in der Schrift;, was zum Geschichtsglauben gehört, kann ftlr dieses oder jenes Zeitalter, ftlr diese oder jene Person als brauchbares Einftlhrungsmittel (Vehikel) des Religionsglaubens gelten, gehört aber zu letzterem nicht als wesentlicher Bestandteil. "0

Der OffenbArungscharakter der Schrift besteht in ihrer Ueberein- stimmung mit dem, was die Vernunft ftlr gottwohlgeftUlig erklärt^) Wegen dieses ihres Offenbarungscharakters ist sie fernerhin nicht nur als die ftlr unabsehbare Zeiten beste Grundlage der öffentlichen Religions- unterweisung zu gebrauchen, sondern auch gegen unnütze und mutwillige Angriffe zu schützen. 9) Wenn auch mit aller Energie das Ansinnen derer zurückzuweisen ist, welche unter Berufung auf die Bibel den Geschichts- glauben uns zur Pflicht machen möchten, als gehöre dieser zur Seligkeit, <<>) so ist doch ebenso energisch gegen Philantiiropen, Mystiker und Eraft- genies zu protestieren, welche sich einbilden, der heiligen Schrift jetzt schon entwachsen zu sein.^^) Erst wenn die Menschheit aus dem Jüng- lingsalter gänzlich herausgetreten sein wird, wird sie das ablegen können, was kindisch war (1. Cor. 13, 11), d. h. wird sie das Leitband der heiligen Ueberlieferung entbehren können, damit Gott sei alles in allem (1. Gor. 15, 28), d. h. damit die reine Vemunftreligion zuletzt über alle herrsche, i^) Dass wir uns diesem Zeitalter der Reife nähern möchten, darauf ist mit aller Kraft hinzuarbeiten.

ß) Der Mysterienglaube (Dogmenglaube). Auf dem Grunde der Schrift, unter dem Einflüsse zeitgeschichtlicher Gedankenbewegungen erwachsen die Glaubenssätze (Dogmen). Ihre Wurzeln sind zumeist moralisch wertvoll. Das Dogma von der jungfräulichen Ge- burt wird veranlasst durch die Vorstellung eines moralischen Ideals. > 3) Die Neigung der menschlichen Vernunft, den Lauf der Natur an die Gesetze der Moralität anzuknüpfen, fahrt zum Dogma von den Sünden-

1) R. 88. Das betrifft u. a. die Lehre des Apostels Paulus von der Gnaden- wahl und die Erzählungen von den Besessenen. Str. 58.

») Str.53,87; R. 118.

R. 45. So ist z. B. mit den biblischen Geschichten von der Auferstehung und der Himmelfahrt Christi zu verfahren. Str. 56.

0 R. 116 Anmkg. •) Str. 88. •) Str. 88, 66. *) Str. 53. ») Str. 64.

2R. 142; Str. 26. ^^ R. 148; Str. 86. ^^) Str. 85. ») R 130. ^ R. 84 nmerkung.

Digitized by

Google

Kants Anschannng vom Christentum. 115

strafen. 1) Der Hang zum Onten wie znm Bösen scheint bei den yer- schiedenen Menschen in verschiedenem Orade von Geburt an vorhanden oder dnrch allerlei Zufälligkeiten des Lebens ausgebildet zu sein: das ist das Material ftir das Dogma von der doppelten Erw&hlung.^) Die gänzliche Ungleichartigkeit von Gut und Böse berechtigen zu der dogma- tischen Vorstellung des Gegensatzes zwischen Himmel und Hölle. 3) Die Idee eines moralischen Weltherrschers, der zugleich als moralischer Er- halter des Menschengeschlechts und Verwalter seiner eigenen heiligen Gesetze gedacht werden muss, zwingt dazu, den einen Gott in dreifacher Weise, als heiligen Gesetzgeber, als gütigen Regierer, als gerechten Richter, mithin als eine göttliche Dreieinigkeit zu denken.^) Das höchste Ziel moralischer Vollkommenheit ist: die Liebe zum Gesetz; so Iftsst sich auch aus dem Worte „Gott ist die Liebe" der Grundgedanke der TrinitÄt ent- wickeln. &) Mit der Lehre von der Trinität sind zugleich die Lehren von der Berufung, Genugthuung, Erwählung moralisch zu rechtfertigen. <^) Dennoch bleiben alle diese Glaubenssätze, wiewohl in ihrer Wurzel moralisch wertvoll, fttr das theoretische Erkennen undurchdringliche Ge- heimnisse. "^ Dem praktischen Urteil müssen sie als Offenbarungen er- scheinen, sofern sie in einem bestimmten Zeitpunkt zuerst öffentlich ge- lehrt und zum Symbol einer ganz neuen Religionslehre gemacht worden sind,^) und sofern sie sich als unentbehrliches Mittel darbieten, um dem reinen Religionsglauben auch bei den Unwissenden Eingang und Ausbreitung zu verschaffen.*) Soweit ein Glaubenssatz diesen Dienst nicht leistet, zu unserer moralischen Förderung nichts beizutragen imstande ist, kann er unbeschadet seines Inhalts als unwesentlich bei Seite gesetzt werden. i<)) Zu bekämpfen ist ein Glaubenssatz nur dann, wenn er das moralische Streben zu hemmen droht, indem er die Menschen mutlos oder leichtfertig macht, 11) oder wenn er mit dem Ansprüche auftritt, unsere theoretischen Erkenntnisse von Gott und der Welt zu erweitem, i^)

2. Das Christentum als gottesdienstliche Religion. Der Mensch ist genötigt, das Unsichtbare in sichtbaren Formen darzustellen. Die Idee des Reiches drängt zur Gründung der Kirche, die Idee des moralischen Gottesdienstes zum Kultus. Als Mittel zur Belebung und Förderung des moralischen Gottesdienstes ist der Kultus in der zur Kirche verbundenen menschlichen Gesamtheit unentbehrlich. ^^ Wird jedoch das gottesdienstliche Mittel zu einem gottesdienstlichen Selbst- zweck, das moralische Symbol zu einem mystischen Gnadenmittel ge- stempelt, so entsteht ein Ceremonialglaube, dessen Befolgung Afterdienst ist, d. h. ein solcher Dienst, der dem von Gott selbst geforderten Dienste,

') R. 76 Anmkg. >) R. 129. >) R. 60 Anmkg.

*) R. 151, 153. Vergl. auch: Ueber das Misslingen aller philosophischen Versuche In der Theodicee (R. n. S. VII (a) 389—390) und Vorlesungen über philos. Religionslehre, a. a. 0. S. 131 ff.

*) R. 158. •) R. 155 ff. ») R. 155. ») R. 153, 157. ») R. 177 vergl. Str. 54. 10) R. 65 vergl. auch 91.

^0 R. 72 Anmkg., 81, 89 (das, was Pflicht ist. durch ein Wunder beglaubigt SU wünschen, verrät einen striU liehen Qrad moralischen Unglaubens).

1») R. 154. ") R. 209 f.

Digitized by

Google

116 Lie. Dr. Lttlmann,

alfio anch dem Wesen des Christentums widerstreitet^) Der Ceremonial- glaube verdrängt alle moralische Gesinnung;*^ denn er versacht, dnreh Formeln, die an sich moralisoh indifferent sind, den Beistand Qottes herbeizttzaubem. 3)

Der Enltns mnss in den Dienst des Sittlich-Guten gestellt werden. Es lassen sich demgemftss anch in der christlichen Kirche vier Eultns- pflichten unterscheiden.^) 1. Es gilt die eigene innerliche Befestigung im Sittlich-Guten. Diesem Zwecke soll das Privatgebet dienen. Wo es diesem Zwecke nicht mehr dient, sondern als förmlicher und selbständiger Gottesdienst auftritt, da ist es ein abergläubischer Wahn. Nur ein Gebet aus. moralischer Absicht kann erhdrlich sein, also im Glauben geschehen.^) Ein solches Gebet ist das Vaterunser; denn es spricht sich in ihm zu- gleich mit dem Bewusstsein der menschlichen Gebrechlichkeit der Vorsats aus, durch guten Lebenswandel ein würdiges Mitglied im Reiche Gottes zu werden. Uebrigens kommt es auf den Geist des Gebets an, d. h. auf den herzlichen Wunsch, Gott in all unserem Thun und Lassen wohlge- fällig zu sein. Wo der Geist des Gebets in einem Menschen lebendig ist, da kann der Buchstabe wegfallen, der nur dem persönlichen Bedürfnis dient. Das öffentliche Gebet ist eine ethische Feierlichkeit Indem es die Vereinigung aller Menschen zum Reiche Gottes in einen gemeinsamen Wunsch kleidet, setzt es die moralischen Triebfedern jedes einzelnen um so mehr in Bewegung und ist dadurch imstande, sittliche Begeisterung anzufachen. <^) 2. Es gilt die äussere Verbreitung des Sittlich -Guten. Hierzu soll der an gesetzlich dazu geweihten Tagen vorzunehmende Kirchgang dienen. Die gottesdienstliche Feier in der Kirche, als sinn- liche Darstellung der Gemeinschaft der Gläubigen, ist wohl imstande, den einzelnen zu erbauen, d. h. moralisch aufzurichten und anzutreiben. Eine auf moralische Belehrung gerichtete Erbauung soll auch durch die Predigt bezweckt werden.'^ An der gottesdienstlichen Feier teilzunehmen, ist den einzelnen, als Bürgern eines hier auf Erden darzustellenden göttlichen Staats, schon der Gesamtheit gegenüber Pflicht. Nur darf die Teilnahme am Gottesdienste nicht als eine Bethätigung betrachtet werden, mit der als solcher Gott besondere Gnaden verbunden habe. Das wäre ein thörichter Wahn. Die Andacht, die keine moralische Förderung bringt, ein nur statutenmässiger Gang zur Kirche, ein Opfer der Lippen, dem nicht auch das Opfer der moralischen Gesinnung folgt, das alles hat

') R. 200. >) R. 86. >) R. 192. «) R. 210ff. <) R. 213 Aumke.

') Während Kant in späteren Jahren über das Privatgebet immer geimg- Bchätzender denkt weiss er das öffentliche Gebet bis zuletzt zu würdigen. Wir lesen z. B. in den Fragmenten aus seinem Nachlass : „Bei dem Gebete ist Heuchelei. Denn der Mensch mag nun laut beten, oder seine Ideen innerlich in Worte auf- lösen, so stellt er sich die Gottheit als etwas vor, das den Sinnen gegeben werden kann, da sie doch bloss ein Prinzip ist, das seine Vernunft Um anzu- nehmen zwingt. In den öffentUchen Vorträgen an das Volk kann und muss das Gebet beibehalten werden, weil es wirklicn rhetorisch von grosser Wirkung sein und einen grossen Eindruck machen kann, und man überdies in den Vor- trägen an das Volk zu ihrer Sinnlichkeit sprechen und sich zu ihnen so viel wie möglich herablassen muss" (R. u. S. 11 (a) 269—70).

') Str. 90.

Digitized by

Google

Kants ÂMolutiniiig Tom Christentum. 117

dnrchans keinen WertJ) 3. Es gilt das Sittlich - Gute auf die Nach- kommenschaft fortznflanzen. Hierzu ist die Tanfe eingesetzt. Als Zeichen der Anfhahme in die Christenheit legt sie den Zengen zugleich die Ver- pflichtung auf, den Getauften zum Bürger im Reiche Gottes heranzubilden, und ist in dieser Beziehung überaus wertvoll. Jedoch darf sie nicht als Gnadenmittel aufgefasst werden, als könne sie durch sich selbst Heilig- keit und Empfänglichkeit ftlr die göttUche Gnade in einem Menschen ohne dessen Zuthun bewirken. Der Wahn, alle Sünden auf einmal ab- waschen zu können, ist fast schlimmer noch als heidnischer Aberglaube. 4. Es gilt die Gemeinschaft im Sittlich -Guten zu erhalten. Diesem Zwecke soll die Feier des heiligen Abendmahls dienen. An die Gleich- heit und Brüderlichkeit in dem weltumfassenden moralischen Gemeinwesen des Reiches Gottes will es uns auf eine uns heilsame Weise gemahnen. Auch hier würde die Anschauung, als ob daneben noch besondere Gnaden durch den Empfang des Sakraments uns teilhaftig würden, dem Geiste der Religion, also dem Christentum direkt widersprechen.

b) Das Christentum als geschichtlicher Glaube. Als statutarischer Rirchenglaube ist das Christentum eine geschicht- liche Erscheinungsweise der Religion. Als geschichtlicher Glaube schreitet es nach seiner Stiftung durch Kampf zum Sieg vorwärts.

1. Die Stiftung des Christentums.

Aeusserlich, nicht innerlich ging das Christentum ans dem Judentum hervor. Das Judentum war nur ein politisches, nicht ein ethisches Ge- meinwesen. Es hielt nur auf äusserliche Beobachtung statutarischer Ge- setze, rechnete nur auf eine irdische Glückseligkeit, schloss das ganze übrige Menschengeschlecht von seiner Gemeinschaft aus. Mithin fehlen dem jüdischen Glauben die richtigen Merkmale des Religionsglaubens. ^ Erst als das Judentum mit allerlei Freiheitslehren griechischer Weltweis- heit en^egen seiner früheren Verfassung durchsetzt und unter dem Drucke der Fremdherrschaft zu einer Revolution bereit war, erhob sich aus seiner Mitte das Christentum. 3)

Der Lehrer des Evangeliums^) schien wie vom Himmel herab- gekommen. ^) An die Stelle des jüdischen Frohnglaubens setzte er den reinen moralischen Glauben. Er dringt auf eine gottwohlgeföUige Ge- sinnung.<^) Er öffnet den Blick (Ür das jenseitige Leben. Er verlangt Gottes- und Menschenliebe als oberste Triebfedern des Handelns. Seine Lehre ist jedem fasslich, weil sie der Vernunft entspricht.^ Seiner Lehre gemäss ist sein Leben. Wiewohl ganz eigentlich menschlich, bewährt er doch eine göttliche Gesinnung, zumal in seinem unverschuldeten und zu- gleich verdienstlichen, weil urbildlichen Leiden und Sterben. So giebt er ein Beispiel zur Nachfolge für Jedermann, s) Die Idee der gottwohl-

*) R: *) So

186. ») R. 134ff. ») R. 84, 137, 148. So wird Christus in der „Religion u. s. w." meist genannt, z. B. 187, 145, 220.

») R. 84. •) R. 170. ') R. 169. ») R. 67, 62, 174, 85 f.

Digitized by

Google

118 Lio. Dr. Lttlmann,

^efftUigen Menschheit, die nrsprflnglich in unserer Vemnnft liegt, ist in ihm zur völligen Erscheinung gelangt, i) Als Ideal der gottwohlgefiüligen Menschheit bleibt er bei den Seinen alle Tage bis an der Welt Ende.^)

Er ist nicht Stifter der Religion. Diese hat keinen willkürlichen geschichtlichen Ursprung. Aber er ist doch Stifter der ersten wahren, weil auf Vemunfb-eligion gegründeten Kirche. ^) Die gottesdienstlichen Gebräuche, die er bestehen Hess oder neu einftihrte, sollten nur Mittel sein zur Befestigung und Ausbreitung der von ihm gestifteten Kirche.^) Indem er Ausserlich an die Gesetzgebung und die Verheipsungen des jüdischen Volks anknüpfte, trug er (und nach ihm der Apostelkreis) den Vorurteilen der damaligen Zeit Rechnung. Er that das aber nur, um desto leichter seine Lehre einführen zu können bei solchen Leuten, die gänzlich und blind am alten hingen. In Wirklichkeit hatte er den Boden des Judentums völlig verlassen: er legte die jüdischen Gesetze nach der Vemunftreligion aus.^)

Was der jüdischen Theokratie nicht gelang und wegen ihres statuta- rischen Charakters nicht gelingen konnte, <^) das hat Christus erreicht: er hat die Herrschaft des radikalen Bösen, der Sünde, im Prinzip gebrochen, und zwar dadurch, dass er die moralische Gesinnung zum Fundamente des Reiches Gottes machte. "^ So erscheint die Stiftungsgeschichte des Christentums als eine in mystische Hülle gekleidete Darstellung des Problems der Vemunftreligion überhaupt.

2. Der Kampf des Christentums. Faktisch besiegt war der Fürst dieser Welt durch die Stiftung des Christentums zwar noch nicht Er versucht fortgesetzt gegen das Christen- tum anzukämpfen. In der Kirchengeschichte, die in ihrem ersten Zeitraum dunkel ist, zeigt sich dieser Kampf als Kampf des Kirchenglaubens gegen den Religionsglauben. ^) In diesem Kampfe schien mehr als einmal der letztere unterliegen zu sollen, d)

Man hatte Christus nicht verstanden. Was er nur als zeitweises Einfdhrungsmittel in die reine Religion hatte gelten lassen wollen, das wurde zum wesentlichen Glaubensartikel gestempelt und, vermehrt mit allerlei Tradition, zum Fundament einer Weltreligion gemacht, i^') Der Katholizismus erklärte seinen Kirchenglauben für allgemeinverbindlich, i^) Ein hierarchisches System, mit einem angemassten Statthalter Gottes an der Spitze, warf sich zum Gerichtshof der Rechtgläubigkeit auf. Glaubens- streitigkeiten, Glaubensspaltungen, Glaubensverfolgungen brachen aus. Mystische Schwärmereien und blinder Aberglaube drangen herein. Alles auf Kosten des reinen Moralglaubens. ^2) Damach entstand der Pro- testantismus. Im Prinzip ist er Befreiung vom Sklavenjooh des Kirchen- glaubens, i^) Wie oft aber ist ihm dieses wieder aufgezwängt worden durch eine unduldsame Orthodoxie und herrschsüchtige Hierarchie in seiner eigenen Mitte. >^)

») R. 87. «) R. 139. ») R. 170, 194. *) R. 170. ») R. 175, 180, 1S7, 171. •) R. 83. 0 R 87. «) R. 133. ») R. 140. »•) R. 142, 178, 180. ") R. 115. *«) R. 113f., 140f. ") R. 204. ") R. 115.

Digitized by

Google

Kant« Ansohannng vom Obristentam. 119

3. Der Sieg des Ghristentnms. Dennoch ist der endliche Sieg des wahren Christentams zu erhoffen. Denn die biblische Glaubenslehre, wie sie mittelst der Vemnnft ans sich selbst entwickelt werden kann, ist die einzige wahre Religion.^) Die Revolution in der Gesinnung, yon Christns gewollt als aknt sich Überall ToUziehende, wird sich allmählich durchsetzen.^) Die beste Zeit in der ganzen bisher bekannten Kirchengeschichte ist die, welche dieser Re- Tolution am meisten Vorschub leistet, d. i. das Anf klärungszeitalter in der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts. 3) So sehr die Re- gierung berechtigt und verpflichtet ist, dem im Lehramte Befindlichen der öffentlichen Ordnung halber zu wehren, dass er den ihm zum Vor- trage anvertrauten Lehren nicht öffentlich widerspreche, 4) so ist es doch ebenso Regentenpflicht, darüber zu wachen, dass die Geltendmachung der Grundsätze des wahren Christentums auf keine Weise verhindert werde.^) lïur wenn das Christentum überall als die reine moralische Religion er- scheint, können sich auch die Andersgläubigen zu ihm bekehren. Dann wird die streitende Kirche endlich in die triumphierende übergehen, in welcher eine Herde und ein Hirte sein wird.*)

in. Das Verhältnis Ewisohen Beligionsglauben und Eorohen- glauben im Christentum. Der Religionsglaube bietet die Artikel, der Kirchenglaube die Vehikel des Glaubens. '0 Die Sätze des Kirchenglaubens sind statutarisch, ftlr uns zufällig durch geschichtliche Offenbarung gegeben, durch gelehrte Forschung gewährleistet, ein Fflrwahrhalten erheischend; die Sätze des Religionsglaubens sind moralisch, für uns notwendig dnrch Vernunft ge- geben, durch sich selbst für Jedermann klar und verbindlich, persönliche Ueberzeugung verlangend, s) Der Religionsglaube führt zur Einmütigkeit und Duldsamkeit, der Kirchenglanbe zur Sektenbildung; jener begründet einen catholicismus moralis, dieser einen catholicismns hierarchicns.^)

Der Kirchenglaube ist früher vorhanden, als der reine Religions- glaube. Tempel (d. h. dem öffentlichen Gottesdienst geweihte Gebäude) waren eher da, als Kirchen (d. h. Versammlnngsörter zur Belehrung und Belebung der moralischen Gesinnung). Priester (d. h. geweihte Verwalter frommer Gebräuche) waren eher da, als Geistliche (d. h. Lehrer der reinen moralischen Religion), ^o) Jedoch soll, auch im Christentum, der Kirchen- glaube dem Religionsglauben, der theoretisch-geschichtliche Glaube dem praktisch-moralischen Glauben zur Förderang und Befestigung dienen, i^) Wird jener, der nur vorübergehende Bedeutung hat, zur Hauptsache ge- macht, so entsteht ein Frohn- und Lohnglaube, der dem Wesen des Christentums widerspricht. Nur als Entwicklungsstufe zum Religions- glauben ist der Kirchenglaube wertvoll und unentbehrlich.

0 Str. 79. *) R. 86 Anmkg.

*) R 142, vergl. die Abhandlung: „Was ist Aufklärung?" (R. und S. Vn (a) 145ff.).

«) Str. 44, 60 Anmkg. ») R. 143. «) Str. 66, 71 ; R. 122. '') Str. 69. *) Str. 59, 64, 67; R. 139. •) R. 168, 196; Str. 66, 68; R. 131 Anmkg.; Str. 71. ") R. 112. ") R. 126.

Digitized by

Google

120 Lie. Dr. Lttlmann,

B. Beurtellang.

Vernnnft und Moral sind nach Kant die beiden Angelpunkte des Christentums. Hierin stimmt er mit Leibniz tlberein. Jedoch es erscheint nach Kant im Christentum nicht nur die Moral als durchaus vemunft- gemäss, sondern auch die Vernnnft als durchweg praktisch bestimmt Hierin unterscheidet er sich von Leibniz, welcher das Christentum durch theoretische Veinunft rechtfertigen zu können glaubte.

Nun aber tritt der Vernunft die Offenbarung, dem Sittlichen das Religiöse, dem praktischen Glauben das theoretische Wissen im Rahmen des Christentums gegenüber. Es ergeben sich somit fflr Kant drei wichtige Probleme, deren Lösung erforderlich ist, um das Wesen des Christentums richtig zu bestimmen. Aus der Art, wie Kant sie zu lösen suchte, wird sich's ergeben, ob und inwieweit er dem Christentum gerecht wurde.

L Vemunft und OfTenbarung im Christentcun.

Das Christentum als Religionsglaube entspringt einem Vemunft- bedürfhis. ^) Das Christentum als Eirchenglaube stützt sich auf besondere Offenbarung. Andererseits Iftsst sich die Möglichkeit einer höheren Offen- barung mit Vernunftgründen weder leugnen noch beweisen, ja muss in demselben Masse anerkannt werden, als der Eirchenglaube unentbehrlich ist. 2) Das Gebiet der Offenbarung und das Gebiet der Vemunft verhalten sich demgemäss innerhalb des Christentums wie zwei konzentrische Kreise, von denen jenes der grössere ist. 3) Jedoch indem nun die Offenbarung nach Kant der Vemunft nur vorarbeitet, nur ein Mittel ist zu rascherer EinfUhrung des Christentums, ohne dieses selbst zu bedingen, verliert sie in der That für die Begreifung des Christentums alle selbständige und massgebende Bedeutung. 4) Denn sie erscheint teils als flberflttssig, sofern sie nichts offenbart, das nicht auch ohne sie gefunden werden könnte,^) teils als unwesentlich, sofern das Christentum in seiner reinen Vollendung ihrer nicht mehr bedarf. <^) So viel beherzigenswertes auch liegen mag in der von Lessing herrührenden Auffassung der Offenbarung als Er- ziehungsmittels in der Hand Gottes, so ist doch klar, dass damit nicht der positive Gehalt der Offenbarung erschöpft ist, auf welchen die Schrift hinweist.") Gleichwohl bleibt es ein Verdienst Kants, das er den in das kirchliche Christentum eingedrungenen Dualismus zwischen natürlicher und übernatürlicher Offenbarung im Prinzip dadurch beseitigte, dass er das Uebersinnliche nicht ftlr übernatürlich erklärte. ^)

Die Offenbarung gründet sich auf Geschichte. Kant regt dazu an, die Offenbarungsgeschichte des Christentums pragmatisch zu behandeln,

1) Vorlesungen über phUosoph. Religionsl. 204, 201.

«I Str. 62. ») R. 13.

*) „Man kann einrilumen, dass, wenn das Evangelium die allgemeinen sitt- lichen Gesetze in ihrer ganzen Reinigkeit nicht vorher gelehrt hätte, die Ver- nunft bis jetzt sie nicht in solcher Klarheit würde eingesehen haben, obgleich, da sie einmal da sind, man einen jeden von ihrer Richtigkeit und Gültigkeit überzeugen kann.** Brief an Friedr. Heinr. Jacobi 1789 (R. u. S. 11 (a) 119/120.)

») 0. Pfleiderer, die Religion, 1. Aufl., Band I, S. 361.

«) Str. 25 ; R. 166. ») z. B. L Cor. 2, 9—10. «) Str. 78, 60 (R. 207).

Digitized by

Google

Kants AnBehaaang Tom Chrfsteiittim. 121

indem er sie als symbolische in Zeit nnd Raum yerlanfende Darstellung des christlichen Problems der Erlösung anfgefasst wissen wollte. Dabei kann er jedoch infolge seines Bationalismns den geschichtlichen Faktoren, welche das Gebilde des Christentnms eigentflmlich beeinflnsst haben, nicht YoUanf gerecht werden. Stets sncht er die Geschichte an der Vernunft zn orientieren, hierin der Anfklftning des achtzehnten Jahrhunderts folgend. Der Lehrer des Evangeliums gilt ihm nur deswegen als Stifter der christlichen Kirche, weil das von ihm gegebene Beispiel mit dem in unserer Vernunft enthaltenen ürbilde sittlicher Vollkommenheit zu- sammenstimmt!) Die Bibel gilt ihm nur deswegen als die rechte Urkunde, weil sie mit der Vemunftreligion in Harmonie zu bringen ist Wenn auch aus ihren geschichtlichen Wirkungen ihre Kraft und Bedeutung erkannt werden kann, so wird doch bei der Beurteilung ihres Inhalts dieser von allen geschichtlichen Beziehungen losgelöst 2) Insbesondere weiss Kant den inneren Zusammenhang zwischen dem alten und dem neuen Testamente nicht gebührend zu wttrdigen. Hier im Gegensatz zu der Aufklftrungszeit, welche es liebte, Judentum und Christentum als möglichst verwandt darzustellen, behauptet Kant, dass sie nichts mitein- ander gemein haben, und dass von einer positiven Einwirkung des Juden- tums auf das Christentum vollends nicht die Rede sein könne. ^) Einer- seits mag es wiederum ein Verdienst Kants sein, dass er den Bestand des Christentums so energisch zu reinigen suchte von allem Beiwerk jüdischen Formalwesens. Andererseits aber hat er die geschichtliche Kontinuität ausser acht gelassen und mit dem religiösen Gehalt des Juden- tums auch viele der religiösen Motive des Christentums nicht erkannt.

Die geschichtliche Offenbarung soll der natflrlichen Offenbarung dienen. Diese geschieht durch kein anderes geistiges Vermögen, als nur durch die Vernunft Himmlische Einflüsse und Offenbarungen unmittelbar durch das Gesicht wahrnehmen zu wollen, ist Schwärmerei, ja Wahnsinn. *) Auch die Gewissheit der Sündenvergebung beruht nicht auf unmittelbarer göttlicher Offenbarung.^) Indem Kant jede Regung von Illuminatismus und Mystizismus aus dem Bereiche des Christentums unerbittlich verbannte, vollführte er eine zeitgemässe Mission wider die religiösen Ueberschwäng- lichkeiten, die, vom Hofe Friedrich Wilhelms U. auf das Volk hernieder- flutend, die Gesundheit des christlichen Lebens gefährdeten. Auch noch heutzutage verdient Kants Auffassung überall da entschieden geltend ge- macht zu werden, wo das Christentum in Geftlhlsseligkeit und Geftihls- hochmut zu entarten droht Indem nun aber Kant im Prinzip jedes ge- fOhlsmässige Erbeben aus dem Gebiete des Christentums ausschliesst, ver- engt und verödet er dies Gebiet; er hat nicht mehr recht Platz für die gemütvolle Lebensgemeinschaft, welche ein „Gotteskind" nach dem Evan- gelinm mit seinem «himmlischen Vater^ führen solL In Wirklichkeit freilich kann auch Kant jenes Gefühlsmoment bei der Zeichnung des

der Sitten).

^) B. 64 (vgl. auch R. u. S. VIH, 31 in der Grundlegung zur Metaphysik

•) R. 170.

<) Vergl. Pttnjer, Die Religionslehre Kants, Jena 1874, S. 82.

*) Vergl R. 188; Str. 63, 77. ») Str. 65.

Digitized by

Google

122 Uo. Dr. Lttlmanii,

Christentnms nicht entbehren. Abgesehen davon^ dass er eine gewisse Art des Eirchenglanbens ans der Farcht, also doch ans einem Oeftihle herleitet, 1) so ist wohl zu bemerken, dass er das Vemnnftbedttrfhis, das znm Vemnnftglanben führt, als ein znr Verfassung der Vemnnft gehörendes Gefahl bezeichnet,^ gerade so wie er die Achtung vor dem moralischen Gesetze als moralisches Geftihl bezeichnet. 3) Hier wird es klar, in welchem Sinne die Eantische Auffassung des Christentums trotz der theoretisch so entschiedenen Ablehnung alles Geftihlsmässigen praktisch doch Ans&tze, oder wenigstens Anregungen zur Mystik enthftlt. Das innere Gesetz der Vernunft verwandelt sich in das innere Gesetz des Gefilhls. Nicht nur prinzipiell, sondern auch geschichtlich hat diese Umwandlung sich voll- zogen. Kant hat es nicht ausdrücklich getadelt, wenn in einer Disser- tation von Willmans, die ihm vom Verfasser übersandt wurde, sich die Behauptung fand, die Stillen im Lande, die Mystiker, würden, wenn sie Philosophen wären, wahre Kantianer sein. Er hat die betreffende Stelle sogar in seiner Schrift ttber den Streit der Fakultäten mit abdrucken lassen. 4) Ebenso klar aber ist, dass, gegen die ausdrflckliche Absicht Kants, hierdfU'ch der Weg zu subjektivistischer Verflflchtignng, wenn nicht zu naturalistischer Entwertung des Christentums beschritten ward.

n. Das SitOiohe und das Beligiöse im Christentcun.

Das Moralprinzip ist der goldene Kern in Kants Philosophie. Dem- entsprechend legt er auch im Christentum auf die Sittenlehre alles Ge- wicht. Ja reines Christentum deckt sich nach ihm völlig mit reiner MoraL Die sittliche Wflrde und die sittliche Verpflichtung des Menschen er- scheinen ihm als die Grundlagen des Christentums. Dem Zuge aller edlen Geister seiner Zeit folgend, verhilft er durch diese Auffassung echten und wertvollen Positionen des Christentums, das er vor dogmatischer Verkümmerung zu bewahren sucht, zu ihrem Rechte. In der That ist, was schon Leibniz in bedeutsamer Weise hervorhob, das Recht der freien sittlichen Persönlichkeit die köstlichste Blüte des Evangeliums von der Gottesgemeinschaft. Indem Kant überall auf die Gesinnung drang und das Gewissen schärfte, hat er zur Verinnerlichung des Christentums auch für unsere Zeit nicht unerheblich beigetragen. Hier mag der Pietismus seiner Jugend bei ihm nachgewirkt haben. Jedenfalls, ob er nun wider alle Heuchelei auf unbedingte Wahrheitsliebe bei den Christen drang, oder wider grundsätzliche Willkür auf ernsten Gerechtigkeitssinn, oder wider die herrschende Sittenlosigkeit seiner Zeit auf Sittenstrenge, überall hat er die Weise des echten Christentums richtig gezeichnet.

Aber wird nicht das Christentum in dieser Fassung einerseits zu einem kaltherzigen, andererseits zu einem religionslosen Moralismus?

Den Ton christlicher Milde und Herzlichkeit hat man bisweilen ver- misst in dem ftlr christlich ausgegebenen Gebot: thue das Gute um des

») R. 184, 190.

*) Was heisst sich im Denken orientieren? (R. u. S. I, 371--^90.) ») z.B. P.V.91.

«) R. 96. Dazu vergl. K. Fischer, Geschichte der neueren Philosophie. Bd. IV, S. Aufl., S. 38df.

Digitized by

Google

Eanta Ânsobtunag tobh Christentam. 123

Outen willen, ans Pflicht Es mflsse im Geiste des Christentams vielmehr heissen: thne das Gute nm der Liebe willen H) Dem gegenüber ist zn bemerken, dass Kant stets bestrebt war, die christliche Sittenlehre in dem Gewände der Liebenswflrdigkeit ersoheiDcn zu lassen. Sogar die von Christo angekündigten Strafen sncht er ans dem Motiv der Liebe zn er- klären. „Sollte es mit dem Christentum einmal dahin kommen, dass es aufhörte, liebenswürdig zn sein, so müsste, weil in moralischen Dingen keine Neutralität stattfindet, eine Abneigung und Widersetzlichkeit gegen dasselbe die herrschende Denkart des Menschen werden.^ >) Freilich wollte Kant die Liebe veranlasst und geregelt wissen durch die Achtung vor dem Gesetz, auch im Christentum. 3) Recht hatte er hiermit gegen- über dem Missbrauch, der mit der Bezeiclinung: christliche Liebe getrieben ward und wird. Wie viele unklare weichliche und wechselnde Em- pfindung wird fHlschlich so bezeichnet Freilich, sofern bei ihm das sitt- liche Handeln lediglich als eine Beth&tigung der Vernunft erscheint, fliesst es in langsamerer und kühlerer Strömung dahin, als wir es im ursprüng- lichen Christentum finden. Da sehen wir es mit elementarer Gewalt aus einem tiefen und geheimnisvollen Schachte hervorsprudeln, auf den uns der Apostel Paulus hinweist, wenn er schreibt: Die Liebe Christi dringet uns also (IL Cor. 5, 14). Die christliche Sittenlehre hat bei Kant mehr noch als bei Leibniz ein einseitig intellektualistisches und daher allerdings minder warmherziges Gepräge.

Trägt sie als Vemunftlehre bei Kant zugleich den Charakter eines religionslosen Moralismus? Wie verhalten sich nach der Auffassung unseres Philosophen das Sittliche und das Religiöse innerhalb des Christen- tums zu einander? Die Moral, so lehrt er, bedarf nicht der Religion, aber sie fahrt zur Religion, d. h. zur Anerkennung eines moralischen Ge- setzgebers, der in der Ewigkeit einen Ausgleich zwischen Tugend und Glückseligkeit herbeiführen wird, und zur Anerkennung unserer Pflichten als göttlicher Gebote. Demgemäss leitet auch der christliche Heilsweg nicht von der Begnadigung zur Tugend, sondern von der Tugend zur Begnadigung.^) Die Gottseligkeit ist nicht Quelle, aber doch Mittel zur Beförderung und Vollendung der Tugend.^) Indem Kant das Schwer- gewicht auf das sittliche Handeln legt, und mit Vorliebe auf die Worte Christi hinweist: an ihren Früchten sollt ihr sie erkennen! hat er einer- seits mit Recht das Gebahren derer gezügelt, welche das Christentum mit einem Schwelgen in kirchlicher Frömmigkeit identifizieren möchten, andererseits mit Unrecht die Moral zur Substanz des Christentums ge- macht, der das Religiöse nur gleichsam als Schmuck angehängt ist.<^) Denn wenn auch das Sittliche bei ihm von dem Religiösen gehalten zu sein scheint, so verliert in Wirklichkeit doch dieses neben jenem alle Selbständigkeit; und der persönliche Gott entschwindet wie bei Leibniz in deistische Weltferne. Mag auch die einseitig moralische Fassung des

^) z. B. in einem Briefe der Prinzessin Wilhelm an Stein (verg). Banr, Geschiehts- und Lebensbüder. l.Bd., 3. Aufl., S. 151). ~' Das Ende aller Dinge (R. u. S. VH (1) 427.

P. V. 100. *) R. 220. ») R. 199, 201. Pfleiderer a. a. 0. S. 12.

?

Digitized by

Google

124 Lie. Dr. Lttlmami,

Ghristentumg bei Kant zn erklären sein als notwendige Reaktion wider die entgegengesetzten Einseitigkeiten des Snpranatnralismns seiner Zeit, thatsächlich geht doch nach der Lehre des Panlus und der Kirche nicht die Rechtfertigung ans der Heiligung, sondern die Heiligung aus der Rechtfertigung hervor. Diesen echt christlichen Begriff der Rechtfertigung in seiner Tiefe und Bedeutung zu erfassen, ist Kant nicht gelungen. Das wird erhellen, wenn wir uns vergegenwärtigen, wie der Weg der Er- lösung im Christentum bei ihm sich darstellt.

Durch das, was er über die SUnde lehrt, nähert er sich zwar dem Kerne des Erlösungsglaubens. Ganz im Gegensatz zn Leibniz und zu den Aufklärern hat er mit dem Apostel Paulus die positive Macht der Sflnde, die in der Selbstsucht sich manifestiert, tiefinnerlich erkannt und empfunden. Freilich vermissen wir in der so ergreifenden Schilderung der SUnde die Beziehung auf Gott. Auch dürfen wir uns nicht ver- hehlen, dass der angeborene Hang zum Bösen, wie Kant ihn fasst, nichts weniger ist als die ErbsUnde nach dem kirchlichen Lehrbegriff. Femer steht seine Behauptung, dass im Menschen ein Keim des Guten flbrig ge- blieben sei,i) im Widerspruch mit der lutherischen Theologie. Wenn auch darüber gestritten werden kann, welche Anschauung in den zuletzt bezeichneten Punkten die urchristliche sei, so ist doch unbestritten, dass Kant durch die Art, wie er nun die erlösende Gnade beschreibt, dem biblischen Christentum nicht gerecht geworden ist.

Die Forderung der Wiedergeburt zwar hat echt christlichen Klang. Dass die Verwirklichung der Wiedergeburt im Lebenswandel des Christen sich nur allmählich vollziehe, ist methodistischen Ueberspannungen gegen- über durchaus angemessen bemerkt. Dass die Verwirklichung der Wieder- geburt aber ein Akt der Selbsterlösung sei, wie es nach der Darstellung Kants den Anschein gewinnt, davon weiss das Christentum nichts, das neben der Sünde die Gnade kennt. Nach Kant soll und kann der Mensch durch seine eigene moralische Kraft das Ziel erreichen. Wo ist da noch Platz ftlr die göttliche Gnade? In der That weiss Kant über Gnadenwirkungen nichts weiter zu sagen, als dass es solche geben könne und vielleicht zur Ergänzung der Unvollkommenheit unserer Tugend- bestrebungen auch geben müsse, 2) dass sie in ihrem Hergange jedoch ftir uns verborgen bleiben. ') Im übrigen beschränkt er sich darauf, die Gnade zu finden in der ohne unser Verdienst uns eingepflanzten mo- ralischen Anlage. 4) Wer sieht nicht, dass durch solche Auslegung der neutestamentliche Begriff der Gnade seines seligmachenden Inhalts so gut wie völlig beraubt ist? Wer auf dem Standpunkte der Selbsterlösung steht, der kann auch für die Notwendigkeit eines Erlösers kein Ver- ständnis haben. ^) Deshalb erscheint Christus bei Kant immer nur als Stifter der christlichen Kirche, nicht als Gegenstand der Religion, als Lehrer, nicht als Heiland, als Ideal der gottwohlgefiilligen Menschheit, nicht als Vermittler der sich der Menschen erbarmenden Gottheit. Er wird

*) R, 47. «) R. 188. ») R. 207. *) vergl. z. B. Str. 60f. ^) Koppelmann, I. Kant und die Grundlagen der christlichen Religion. Gütersloh 1890, S. 84.

Digitized by

Google

Kants Anichaaimg vom GfariBtentam. 125

nur dem mondlBohen Streben, nicht dem glftnbigen Hoflèn vorgehalten. Nur in einem allegorischen Sinne ist er der Stellvertreter, der Erlöser, der Sachwalter. Dass dies Christnsbild weder der heiligen Schrift noch der Kirchenlehre entspricht, ist klar. Durch die Möglichkeit einer Selbsterlösnng durch die Vernunft wird die Gnade Gottes in Christo über- flflssig. Deshalb hat Kant auch keine Erklärung weder für den aus der Tiefe der Sfindenerkenntnis stammenden Bussemst, noch ftir den su den Höhen christlicher Glückseligkeit leitenden Glauben eines Paulus und eines Luther, i) Er erklärt den seligmachenden Glauben als das Ver- trauen auf die eigene moralische Anlage, 2) die uns befUiigt, dem Urbilde der Menschheit in treuer Nachfolge ähnlich zu werden. 3) Das ist aber nicht der rechtfertigende Glaube, von dem der Apostel rflhmt: ans Gnaden seid ihr selig geworden durch den Glauben etc. (Eph. 2, 8).

Kants ungeteilte Vorliebe fOr das Moralische bedingt nun auch seine eigentflmlichen Anschauungen über die christliche Kirche und den christlichen Gottesdienst. Vemunftgemässe Erwägungen haben nach Kant die christliche Kirche ins Leben gerufen. Sie bezweckt gegenseitige Förderung ihrer Glieder im gottwohlgef&lligcn Handeln. Im Gegensatze zn dem modernen subjektivistischen Rationalismus hat Kant das kirchliche Gemeinschaftsprinzip und somit einen wichtigen sozialen Faktor im Christentum energisch hervorgehoben. Dennoch kann seine Auffassung der christlichen Kirche als eines durch kluge Berechnung entstandenen Gemeinwesens nicht befHedigen. Ausser den sittlichen Motiven sind es starke Glaubens- und Hoffiiungsbande, welche die christliche Kirche zu- sammengeftlhrt und zusammengehalten haben. Ausserdem ist gegen Kants Auffassung mit Recht einzuwenden, dass er den Begriff des Reiches Gottes^) und den der unsichtbaren Kirche nicht scharf genug auseinander hiel^ und dass er sich insofern in einen Widerspruch verwickelt, als er einer- seits betont, dass eine Kirche eigentlich nur von Gott selbst gegründet werden könne und andererseits doch von den Menschen die Gründung der christlichen Kirche erwartet.^) Es giebt nur eine Vernunft und nur eine Moral. Also kann es eigentlich auch nur eine christliche Kirche geben. Indem Kant auf die Einheit in der Mannigfaltigkeit dringt und von den Gliedern der christlichen Kirche gegenseitige Achtung und Duldung fordert, ^ hat er den Geist, der die christliche Kirche beherrschen soll, besser erkannt, als eine sich häufig mit Emphase kirchlich nennende, parteieifrige und verketzerungssüchtige Denomination des Christentums in der Gegenwart. Indem er jedoch die kirchlichen Parteiungen und Rich- tungen nur auf Aeusserlichkeiten des Glaubens, wenn nicht gar auf Pfaffen- trug zurückführt, verkennt er, ähnlich wie Leibniz, die verschiedenen und berechtigten Geistesströmungen, die aus der Tiefe menschlichen Denkens und Empfindens hervorbrechend, fast mit Naturnotwendigkeit Spaltungen

*) I®^k*- ?i ?• 200.^ *)J^- 123- J) R. 63.

, Den Begriff des Reiches Gottes bei Kant erörtert auch Dr. R. Wegener in einer Schrift über A. Ritschis Ideen des Reiches Gottes im Lichte der G^ schichte. Leipzig Peichert) 1897.

'^ Kqppelmann, a. a. G. S. 98, 102. z.B. Str. 70 f.

?

Digitized by

Google

126 Lie. Dr. Lttlmann,

in der ehristlicheii Kirche yeranlassen müssen. Die Glieder der christ- lichen Kirche veranstalten miteinander gottesdienstliche Versamminngen. Wenn nnn Kant alle besonderen gottesdienstlichen Verrichtmigen aus- drücklich nnr als Mittel zum Zweck gelten lassen will^ so ist er ohne Zweifel im Rechte gegenüber einer gottesdienstlichen Werkheiligkeit^ die dem echten Wesen des Christentums widerstreitet; jedoch er übersieht, dass der Knltns in der christlichen Kirche der natürliche Ansdmck des inneren religiösen Lebens nnd daher zugleich Selbstzweck ist^) Indem er den Knltns nnr anf die moralische Besserung der Einzelnen bezieht, hat er ihn seinem Zwecke nach zu eng begrenzt und zu oberflächlich beurteilt

Nach den vorangegangenen Darlegungen ist nicht zu leugnen, dass in dem Bilde des Christentums, welches Kant entwirft, das Religiöse, wenn auch nicht ganz beseitigt, so doch zurückgedrängt und entwertet scheint durch die zwar verdienstvolle, doch einseitige Hervorhebung nnd Wertschätzung des Moralischen.

in. Wiflsen und Glauben im Christentum.

Das Christentum hat rationalen Charakter. Das behauptet Kant in üebereinstimmnng mit den Philosophen der Auf klärungszeit. Der rationale Charakter des Christentums gilt nicht auf Grund der theoretischen, sondern auf Grund der praktischen Vernunft. Das behauptet Kant im Gegensatz zu ihnen. Auf erkenntnistheoretischem Wege suchte Leibniz in seiner Theodicee die Üebereinstimmnng zwischen Wissen und Glauben im Christen- tum zu beweisen. Solchen Versuch verwirft Kant: „Man nennt dieses die Sache Gottes verfechten, ob es gleich im Grunde nichts mehr als die Sache unserer anmassenden, hierbei aber ihre Schranken verkennenden Vernunft sein möchte." 2) Auch ftlr Kant ist das Glauben ein Wissen, aber nicht ein metaphysisches, sondern ein praktisches Wissen. Gott als höchstes Wesen ist ftlr den bloss spekulativen Gebrauch der Vernunft nichts weiter als ein fehlerfreies Ideal. Erst für den moralischen Gebrauch der Vernunft erhellt seine objektive Realität.') Nicht was Gott an sich ist, sondern nur was Gott für uns ist, vermögen wir zu erkennen. <) Nicht aus metaphysischen, sondern nur aus praktischen Nötigungen werden wir zum Christentum getrieben, d. h. nicht auf dem Wege des Wissens, sondern nnr auf dem Wege des Glaubens. Theoretisches Wissen und praktisches Glauben haben nach Kant im Prinzip nichts miteinander gemein. Jedoch dürfen sie sich nicht widersprechen oder gar aufheben. Vielmehr müssen sie sich zu einer höheren Einheit ergänzen.

Es ist das grösste Verdienst Kants, dass er das Christentum nicht als wissenschaftliche, sondern als religiöse Weltanschauung auffassen lehrte. Er hat dadurch der christlichen Dogmatik und der christlichen Apologetik ftir alle Zeit den rechten Standort und Ausgangspunkt an- gewiesen. Falsch wäre es, zu behaupten, Kant habe die objektive

>) Pün)er a. a. 0. S. 108.

>) Misslingen aller philos. Versuche u. s. w. R. u. S. VII (a) 987.

») R. V. 501, 617. *) Vergl. R. 161.

Digitized by

Google

Kants Ansohftunng vom Christentum. 127

Realit&t des christlichen Glanbensinhaltes dadarch in Frage gestellt, dass er ihn an ein subjektives Bedürfnis knüpfte ; Kant sah in der praktischen Nötigung zum Christentum nicht dessen Realgrund, sondern nur dessen Beweisgrund. Ebenso falsch wftre es, zu behaupten, Kant habe eine doppelte Wahrheit gelehrt, die des Qlaubens und die des Wissens, und dadurch christliche und wissenschaftliche Weltanschauung neben einander gestellt als unvereinbar und doch gleichberechtigt; Kant sah im Wissen und Glauben Erweisungen derselben einen Wahrheit, und im Christentum die schicklichste Form, in der sich der auf Vemunftkenntnis beruhende Moralglaube ausdrucken und verbreiten lässig Zu jenen falschen Be- hauptungen kann nur der Umstand Veranlassung gegeben haben, dass Kant mit der Unterscheidung zwischen theoretischer und praktischer Er- kenntnis Wissen und Glauben in relativen Gegensatz stellte, wodurch der Anschein erweckt wurde, als disharmoniere nach seiner Ansicht die Wissenschaft mit dem Glauben, und als mangle dem Glauben die Ge- wissheit.

Ist das Christentum religiöse Weltanschauung, so ist die Bibel nicht Wissens-, sondern Glaubensnorm. Sie ist nach praktischen Motiven aus- zulegen. 2) In allen ihren Sätzen ist der Glaubensgehalt zu ermitteln. Dieser ist das Wesentliche und Wertvolle in ihr. 3) Ihre historischen und statutarischen Bestandteile sind nebensächlich, nicht zur Erweiterung, nur z;ur Erläuterung unserer Erkenntnis bestimmt. 4) Schon in ausserchrist- lichen und vorchristlichen Religionen ist die allegorisch-moralische Deutung stets das Mittel gewesen, um den Schriftglauben religiös zu behandeln.^) Zur Zeit Kants waren es die Rationalisten Semler in Halle und Teller in Berlin, welche auf den moralischen Kern der Bibel drangen. Auf diese Weise gewinnt in der Bibel nach Kants Auffassung selbst das, was vor der wissenschaftlichen Weltbetrachtung nicht bestehen kann, bleibende Bedeutung, weil praktische Wahrheit. <^) Durch seine Methode bat Kant dem rechten SchrÜtverständnis die Wege gebahnt und neues Interesse für die Schrift erweckt, "^ wenn er auch den religiösen Gehalt der Bibel ein- seitig moralisch fasste, wenn er auch in der Deutung biblischer Worte und Erzählungen seine Methode bisweilen überspannte, s) wenn er auch den Glaubensinhalt des alten Testaments nicht gebührend zu würdigen wusste, wenn er endlich auch die Vernunft als Auslegerin der Schrift bezeichnete und dadurch subjektiver Willkür die Thüre zu öffnen schien.

Seiner Auffassung von der Bibel gemäss sind ihm auch die religiösen Lehrsätze und Dogmen des Christentums nicht Wissens-, sondern Glaubens- sätze. Sie haben nur insofern Bedeutung, als sie für den praktischen Gebrauch nutzbar zu machen sind.^) Der praktische Kern ist aus der gesehichtlichen Schale herauszuholen, die durch die jeweilige Denkungs-

') Str. 53. >) Str. 55 ff. <) Str. 84. «) R. 66. ') Enno Fischer, a. a. 0. 336.

*) z. B. die Wunder, vergl. Fragmente aus Kants Nachlass (R. u. S. 11 (a) 264 mit R. 89— 90).

0 Pttn)er a. a. 0. 63.

•) z. B. in der Deutung von Matth. 7, 18. R. 171.

^ Das Ende aUer Dinge (R. u. S. Vn (a) 415).

Digitized by

Google

128 Lie. Dr. Lfilmann,

art der Menschen gebildet ward.^) Die Schale Ar den Kern selbst zn halten, ist Yermessenheit.^ Kant bemttht sich, die christlichen Dogmen nach ihrem religiösen Motive zn würdigen. Freilich ist er hierbei nicht immer, z. B. nicht in dem Trinitfttsdogma, der orthodoxen Lehre gerecht geworden. Anch ist ihm die YÖlüge Dnrchdringong nnd Durchbildung der Dogmen nicht immer gelangen; so hat er z. B. den geschichtlichen Jesus nnd den idealen Christas nicht zn antrennbarer Einheit zn ver- binden gewasst. Dennoch hat er durch seine klar durchgeftlhrte Unter- scheidung zwischen Schale und Kern im Dogma, zwischen historischem Wissen und seligmachendem Glauben die Einsicht in das Wesen des Christentums energisch gefördert. Er war ausgegangen von dem Zweifel an der Wahrheit der bisherigen metaphysischen und religiösen Vor- stellungen,') hierin den Aufklärern gleich. Aber er hatte im Gegensatze zu diesen nicht mit der Verwerfung der Dogmen geendet. Er hatte mit ihrer geschichtlichen Bedeutung zugleich ihren positiven Gehalt erkannt Wieweit er hierbei beeinflusst war von zeitgeschichtlichen Strömungen, welche teils gegen die Greuel der Religionskriege, teils gegen die Ober- flächlichkeit der Aufklärung reagierend auf den religiösen Gehalt und das fromme Gefühl im Christentum drangen, bleibe dahingestellt

Durch die Wertschätzung des positiven Materials in der christlichen Glaubenslehre wird auch seine Forderung bedingt, dass der Geistliche als Diener der Kirche an die bestehende Glaubensnorm solle gebunden bleiben, so sehr er als Gelehrter völlige Freiheit des Forschens und Redens haben mflsse.^) Jene Gebundenheit und diese Freiheit will Kant durch die Obrigkeit garantiert wissen. Er wendet sich gleichermassen gegen die Religionsspötter wie gegen das Religionsedikt seiner Tage und hat auch hier im Gegensatz einerseits zur Freigeistigkeit der Aufklärer, andererseits zur Heuchelei der damaligen Hoftheologie den rechten christ- lichen Geist zum Ausdruck gebracht, der gleich weit entfernt ist von der Willkür der Begierden, wie von der Knechtschaft des Geistes.

Allerdings vermissen wir bei Kant die innerliche Vermittlang zwischen dem Christentum als Religionsglauben und dem Christentum als Kirchenglanben, so dass die Gefahr entsteht, dass das Christentum in einen esoterischen nnd in einen exoterischen Teil zerspalten werde. Gleichwohl aber hat Kant dadurch, dass er den Kirchenglauben aus Gesetzen des geistigen Lebens herzuleiten und als EinflUirungsmittel zum Religionsglauben zu begreifen sachte und somit die Würdigung des geschichtlichen Christentums unter den Gesichtspunkt der Entwicklung stellte, der ferneren Forschung die Wege gewiesen.

Die Aufgabe, die Leibniz vorschwebte, die er aber zu lösen nicht im Stande war, hat Kant in der Tiefe erîasst und im Prinzip gelöst: Versöhnung zwischen Glauben und Wissen im Christentum.

*) Str. 54.

«) R. 10.

*) Pfleiderer a. a. 0. 6.

«) .Was ist Aufklärung?" R. u. S. VU (a) 149.

Digitized by

Google

Kants Ânachauiing Tom Christentum. ^ 129

Absehlass.

Ans unserer Darstelliing, wie ans unserer Beurteilung der An- schaunng Kants vom Christentum geht wohl sur Genüge hervor, wie wenig zutreffend der ihm einst gemachte Vorwurf war, dass er das Christentum herabgewürdigt habe.^) Wenn wir auch weit davon entfernt sind, die Mängel, Einseitigkeiten nnd ünfertigkeiten seiner Auffassung zu übersehen, so scheint er uns doch hftnfig genug mit piet&tvoUem Ver- ständnis in das Wesen des Christentums eingedrungen zu sein. Die Re- snltate seines Forschens hervorzuheben, festzuhalten, fortzubilden muss nnser Bemflhen bleiben.

») Vergl. Str. 22.

Berichtigungen.

Seite 121 Zeile 26 von unten lies: „Formelwesens* statt FormalwesenB*'. 121 , 20 „GeftiW" statt „Gesicht**. 121 10 „Erleben" statt pErbeben«. 122 , 17 „Gotteskindschaft*' slatt „Gottesgemeinschaft*. » 128 3 . „Bill« statt „RIO".

m.

Digitized by

Google

Kant, Schiller, Ooethe.

Eine Apologie von Karl Yorlftnder in Solingen.

,So alt das Menschengeaohlecht ist und so lange es eine Yemunft gibt hat man sie [die Fundamente der Kantiscnen Philo- sophie] stillschweigend anerkannt und im ganzen danach gehandelt." (Schiller an Goethe, 28. Oktober 1794.)

„Goethe sagte mir einmal, dass, wenn er eine Seite im Kant lese, inm cn Muthe würde, als trftte er in ein helles Zimmer." (Schopenhauers WW. ed. Grisebach II, 167.)

Die tiefgehende Einwirkung der kritischen Philosophie auf Schiller und durch ihn auf Goethe wird noch immer von einseitigen Verehrern unserer beiden grossen Dichter bestritten. Sie scheinen zu glauben, dass dadurch deren Eigenart, dem Ruhme ihres Genius etwas geraubt werde. Selbstyerstftndlich konnte es mir in der Reihe von Untersuchungen, die ich dem Nachweise jener Einwirkung bezflglich Goethes in dieser Zeit- schrift (I, 60—99, 315—351, H, 161—236), wie vorher mit Bezug auf Schiller in den Philosophischen Monatsheften (XXX, 225 280, 371— 405, 504 577 1)) gewidmet habe, nicht in den Sinn kommen, der Originalität beider auch nur das Geringste entziehen zu wollen. Selbst der treneste Schüler eines Philosophen kann und wird die Lehre seines Meisters nie genau in dessen Sinne auffassen und wiedergeben, weil er eben eine andere Individualität ist Um wie viel stärker ist der Gegen- satz zwischen einem so abstrakten Denker, wie Kant, und zwei poetischen Genies, von denen Schiller nur bedingt, Goethe überhaupt nicht als Philo- soph im engeren Sinne des Wortes betrachtet werden kann. Nur um das Mass Kantischen Einflusses also kann es sich handeln, der bei Schiller zu sehr verkleinert, bei Goethe teils ans Unkenntnis, teils mit Be- wnsstsein, klaren Gegenzeugnissen zum Trotz ganz und gar ge- leugnet wird.

') Die erste Abhandlung trfigt mehr historischen, die beiden anderen („Methodische Berechtigung des ethischen Rigorismus*' und „Aesthetische £r- l^lnzung des eth. Rig.**) mehr systematischen Charakter.

Digitized by

Google

Eftnt, Sehfller, Goethe. ISl

Was speziell den letEteren betrifil, so hiesse es ja Wasser ins Meer tragen, wenn wir anf die Wesenskluft, die zwischen dem Dichter von Fanst und Werther (I, 69) and dem grossen Systematiker der mensch- lichen Vernunft besteht, mehr als nur eben aufmerksam machen wollten. Ooethe war, als er in reiferen Jahren den Kritizismus kennen lernte, weder geneigt noch fthig, ein „Kantianer" zu werden, d. h. das ganze Kantische System in sich aufzunehmen. Er war sich selbst genug. Aber er hat den „Alten vom Königsberge*, nachdem er durch Schillers Ver- mittlung zu einem tieferen Verständnis desselben gekommen war, nicht bloss stets mit grOsster Achtung, ja Bewunderung genannt, sondern auch deutlich und hftufig genug zu denen gezählt, die während der zweiten Hälfte seines Lebens einen nachhaltigen Einfluss auf ihn ausgeübt haben. Meine Studien über Schillers Verhältnis zu Kant hatten mich auf diesen in der bisherigen Ooethe-Litteratur (yergl. meine Einleitung zu dem ersten Ooethe -Artikel, Kantstudien I 60 64) noch sehr vernachlässigten Punkt auftnerksam gemacht So habe ich die Beziehungen Ooethes zu Kant, wie sie sich historisch entwickelt haben, an der Hand der besten Quellen unparteiisch darzulegen gesucht Da ich keinerlei Yorgefasstes Ziel im Auge hatte, kein anderes wenigstens als die objektive Wahrheit, so habe ich in erster Linie diese Quellen sprechen lassen. Und zwar, wie sie eben sprachen : einerlei, ob sie der kritischen Philosophie freundliche oder ungfinstige Aeusserungen brachten. Ich habe im Gegenteil an zahlreichen Stellen darauf hingewiesen, wie Goethes künstlerische Natur, seine ganze von ihm und Schiller so oft als „anschauend** bezeichnete Art sich gegen das philosophische Trennen und Abstrahieren sträubt Den Ooethe vor 1790 gab ich von Yomherein ganz preis, in bedingtem Sinne auch den von 1790 1794. Erst durch den Freundschaftsbund mit Schiller er- folgt die entscheidende Wendung. Auch dieser hat den Freund freilich nicht mit einem Schlage oder überhaupt zum Philosophen, geschweige denn zum Kantianer machen können oder wollen, aber doch „in Verfolg eines zehnjährigen Umgangs die philosophischen Anlagen, inwiefern meine Natur sie enthielt, nach und nach entwickeln** helfen. Goethe „wächst** in der glücklichen Periode, die ihm mit dem Freunde zu leben vergönnt war, mit der Kantischen Philosophie „immer mehr zusammen"; und er freut sich dessen. Die Philosophie wird ihm täglich werter, er schreibt ihr eine höhere Vorstellung von Kunst und Wissenschaft zu, er bekennt, der Kritik der Urteilskraft eine „höchst frohe*' Lebensepoche schuldig zu sein, er gebraucht mehrfach in vertraulichen Briefen den Ausdruck, er verdanke es ihr, dass er nicht mehr der „steife Realist** von früher sei Es folgen zwar auch Zeiten, wie die von 1806 1816, wo er weniger von der Kantischen Pliilosophie berührt erscheint, aber seine liebe zur Empirie „artet** doch „nie in Abneigung aus**, sondern hat sich in eine „stille, vorsichtige Neigung aufgelöst*. Die Zeugnisse seiner persönlichen Verehrung Kants, die aus den verschiedensten Jahren, auch aus der letztgenannten Periode, stammen, erachten wir zwar nicht als strenge Beweisstücke, immerhin ist es aber doch einem auf diametral entgegen- gesetztem Standpunkte stehenden Gegner nicht gerade zuzutrauen, dass er Kftnt als den „Köstlichen**, „Herrlichen**, „Vortrefflichen**, „unseren

9*

Digitized by

Google

182 Karl VorlSnder,

Meister*^ bezeichnet 1817 geht Goethe daran, den „Kantischen Einfluss* anf seine „Denkweise nnd Stadien^ „geschichtlich zu betrachten". Und dass diese Schätzung Kants bis an sein Ende dauert, daftlr sprechen, meine ich, die Zeugnisse der folgenden Jahre (vergL bes. das zn 1818, 1825, 1827, 1829, 1830 und 1831 Ausgeftlhrte) deutlich genug fllr jeden, der sich nicht gewaltsam die Augen dagegen verschliesst Die letzte er- haltene Aeusserung (vom 18. Sept. 1831) enthält den sein Verhältnis zu Kant zum Schluss noch einmal aufs schönste zusammenfassenden Dank an den kritischen Idealismus dafftr, dass er ihn ,auf sich selbst aufmerk- sam gemacht" habe. Es ist dasselbe Bewusstsein des Klärenden, Auf- hellenden der kritischen Philosophie, wie es sich in der Aeusserung zu Schopenhauer ausspricht, die wir an die Spitze dieses Auftatzes gestellt haben. Und, wenn Goethe selbst dies „Auf sich selbst aufmerksam werden*, was die Philosophie gelehrt, als einen „ungeheuren Gewinn" Ar sich betrachtete : so waren wir sehr bescheiden, wenn wir in unserem Schlussurteil (S. 210) auch fftr eben diese Philosophie einen gemessenen Anteil an den „mannigfaltigen Richtungen seines Wesens" in Anspruch nahmen.

Dass nun von Goethes Verehrern, zu denen auch ich mich zu zählen wage, der eine mehr diese, der andere mehr jene Richtung seines Helden in den Vordergrund stellt, ist natfli'lich und kann dem Ganzen nur förderlich sein. Nur darf das nicht dazu fahren, dajss man den Dichter in rflcksichtsloser Ignorierung seiner sonnenklarsten Aeusserungen, fllr die eigene einseitige Anschauung ausschliesslich reklamiert, wie es Rudolf Steiner in seiner neu erschienenen Schrift: Goethes Weltanschauung (Weimar, Felber, 1897^ 203 S.) thttt. Ich hatte in der Einleitung zn meinem ersten Artikel (Kantstudien I, 63) Steiners diametrale Entgegensetzung Kants und Goethes als eine „mindestens stark einseitige und mit klaren Selbstzeugnissen Goethes in Widerspruch stehende Auffassung" bezeichnet, in der „ein an sich richtiger Gedanke (der Verschiedenheit beider Individualitäten) ins Extrem überspannt erscheint", und mir diesen Widerspruch mit den That- saohen aus dem völligen Missverständnis der transscendentalen Methode von Seiten Steiners erklärt Für die Richtigkeit dieses meines vor mehreren Jahren niedergeschriebenen Urteils liefert das neue Bflchlein den verstärkten Beweis. Anstatt dass der Verfasser versucht, das ihm sachlich Entgegengehaltene zu entkräften, glaubt er seine Position zu stärken, wenn er seine Behauptungen, zum Teil in vergröberter Form ein- fach wiederholt. Nun könnte man zwar Herrn Rudolf Steiner in seiner isolierten und verbitterten Opposition gegen die gesamte moderne Philo- sophie (excL natürlich Nietzsche) und Naturwissenschaft ruhig sich selbst überlassen, indessen das Uebermass seiner durch keinerlei philosophische Sachkenntnis getrübten und durch keinerlei Selbsterkenntnis eingeschränkten Selbstüberhebung ist doch so gross, dass es energisch in seine Schranken gewiesen zu werden verdient.

Steiner giebt seinem „Buche" von vornherein ein vornehmes Air. Es ist nicht bloss erdacht, sondern „erlebt" und zwar „im vollsten Sinne des Wortes". Er „wollte Goethes Seele durchschauen", „zwischen 4en Zeilen seiner Werke" auch „die Kräfte seines Geistes", die ihn be«

Digitized by

Google

Emt, Schiller, Goethe. 183

hemchten, „deren er sich aber nicht selbst bewnsst wnrde, entdecken* (Vorrede YII). Er sieht geringschätzig anf die Objektivitftt „derjenigen Darsteller^ herab, „die sich selbst verleugnen wollen, wenn sie fremde Ideen schildern*, sie kann nnr „matte nnd farbenblasse Bilder malen*; „der reine Historiker ist ein schwacher, ein nnkr&ftiger Mensch^ (ib. X). Fragt sich, was Steiner znr Unterlage seiner am letzten Ende doch anch nnr historischen, weil eine fremde Persönlichkeit betrachtenden, Dar- stellnng benutzt hat Er verschmäht es stolz, eine „Entwicklnngsgeschichte Goethescher Anssprflche** zn geben (S. 3), aber, wenn wir n&her zusehen, h&lt doch anch er sich, wie es ja auch gar nicht anders möglich war, in erster Linie an solche ; ja, die abgedruckten Goetheschen Stellen nehmen einen recht beträchtlichen Teil des nicht ganz 200 kleine Seiten starken Büchleins ans. Der Unterschied liegt nnr in der Art der Benutzung. Mit yerblUffender Naivetät erklärt Steiner (ebd.), er wisse wohl, dass „manchem von dem, was ich sagen werde, Goethesche Sätze en^;egen- gehalten werden können, die ihm widersprechen**, ja er lässt sich zu dem Zugeständnis herbei, dass „in Goethes Persönlichkeit auch Kräfte gewirkt haben, die ich nicht berflcksichtigt habe**. Aber das sind eben nicht die „eigentlich bestimmenden** Kräfte, die seiner „Weltanschauung** das „Gepräge* geben.

Damit sind wir an dem gleichfalls die Eigenart des Verfassers charak- terisierenden anspruchsvollen Titel seines „Buches** angelangt Es will „Goethes Weltanschauung** darlegen. Thatsächlich schüdert es nur einen, wenn auch wichtigen, Bruchteil derselben, seine Anschauungen von der äusseren Natur, seine botanischen, zoologischen, physikalischen, andeu- tungsweise auch zum Schluss noch etwas von seinen geologischen und meteo- rologischen Ansichten; allerdings mit einigen allgemeinen philosophischen Ausblicken und polemischen Erörterungen verbrämt, die uns zur Er- widerung veranlassen. Und auch fOr diesen Bruchteil benutzt er nicht den ganzen Goethe, sondern er greift ebenso willkürlich, wie in seiner Benutzung Goethescher Ausspräche, diejenigen Perioden aus Goethes Leben heraus, die zu dem Bilde, das er von ihm geben will, am besten passen; die Zeit von c. 1780 1790 und die Zeit der Ausbildung der „Farbenlehre**. Nun sind zwar Goethes naturwissenschaftliche Ansichten nicht zum ersten Male von Herrn Steiner im Zusammenhang dargestellt worden; die bekannte Arbeit von Kalischer z. B. (in der Hemperschen Ausgabe von Goethes Werken) bietet reicheres Material als diejenige Steiners. Indessen, wenn er sich auf dieses Gebiet, das ihm ja als „melu'- fachem** Herausgeber von Goethes naturwissenschaftlichen Schriften recht nahe lag, bescheidener Weise beschränkt hätte, so hätte man sein recht geläufig und lesbar geschriebenes Bflchlein, abgesehen von der flber- triebenen Verherrlichung der Goethe'schen und dem erbitterten Herunter- reissen der modernen naturwissenschaftlichen Methode, immerhin als eine nicht ttbele Einführung in die Triebfedern von Goethes Art des naturwissen- schaftlichen Denkens bezeichnen können. Zu seinem Unglücke aber be- giebt er sich, offenbar in der Absicht, seinen Ausfahrungen doch ein etwas allgemeineres Relief zu geben, auf das Gebiet der Philosophie, insbesondere auch wieder, meiner Warnung zum Trotz, auf das Gebiet der Kantischen.

Digitized by

Google

134 Karl YorUnder,

Sonderbar malt sich in dieeem Kopf die Philosophie -Geschiohte! So ziemlich die gesamte Philosophie von Xenophanes bis Hegel stellt sich ihm als eine grosse Yersflndigung am gesunden Menschenverstände dar. Damit, dass sie ein reines Denken amiahmen, „das anf die Er- fshmng keine Rflcksicht nimmt" (!), haben die Eleaten allen folgenden Philosophen „eine Entwicklungskrankheit eingeimpft, an der die wissen- schaftliche Bildung noch heute leidet** (10). Das ist die „platonische Weltanschauung**, welche die „gar nicht vorhandene** (!) (13) Frage nach dem Verhältnisse der Ideen zu den Dingen der äusseren Wahrnehmung stellt und deshalb als „unnatflrlich** und dem »gesunden menschlichen Empfinden** widersprechend bekämpft werden muss. Das Christentum hat natttrlich „das Ungesunde der platonischen Vorstellungsart** noch ver- schlimmert Aber auch Bacon von Vemlam und der drei Jahrhunderte (f) (S. 18) nach ihm lebende Descartes haben „den bösen Blick ftlr das Ver- hältnis von Erfahrung und Idee als Erbstflck einer entarteten Philosophie mitbekommen*' (16 f.). Spinoza steht natürlich erst recht unter der Nach- wirkung der platonischen Auffassungsweise (20), während Hume, ähnlich Baco, in „umgekehrtem Piatonismus** (18) die Ideen leugnet (21), was Steiner wiederum nicht recht ist Der einzige, der bei ihm einigermassen Gnade findet, weil er die abendländische Philosophie vor ihren „Lt- und Sehleichwegen** hätte bewahren können, ist der „richtig verstandene*' (I) Aristoteles. Ausserdem wird nur noch Max Stimer mehrmals (ausser S. 77 ff. auch S. 201 ; auf das ganz nachlässig aufgestellte Namen-Register kann man sich nicht verlassen) beifällig zitiert, während Nietzsche merkwilrdigerweise nicht genannt wird. ^

Unter diesen Umständen kann natürlich Steiners Verdikt Aber eine so „böse Frucht** des Piatonismus (24), wie Kant, auch nur absprechend lauten. Kants Weltanschauung ist le^lich die „logische Verschmelzung anerzogener und ererbter philosophischer und religiöser Vorurteile** (26). „Sie konnte nur ans einem Geiste entspringen, in dem der Sinn fllr das lebendige Schaffen innerhalb der Natur unentwickelt geblieben ist** (ebd.). Die Kritik der teleologischen Urteilskraft scheint St nicht gelesen oder gelesen und nicht verstanden zu haben! Und eben so wenig hat er eine Abitnng von den einfachsten Grundgedanken der transscendentalen Aes- thetik und Logik, wenn er S. 43, mit offenbarer Beziehung auf Kant, von „dem Philosophen** schreiben kann, „der nur(l) denkt, ohne ein Gefühl davon zu haben, dass Gedanken ihrem Wesen (?) nach an An- schauungen gebunden sind** oder S. 56 f. Kants Begriffe ausdrücklich als „tote**, „bloss im Menschen vorhandene** Einheiten bezeichnet, die „nichts zu thun haben mit der lebendigen Einheit der Natur**, aus der die mannig- faltigen Einzelheiten „wirklich** (!) hervorgehen. Eben so wenig endlich, wie Kants Erfahrungslehre äxe Kunstlehre wird überhaupt nicht be- rührt — kennt oder versteht er die grossen Gedanken der Kantischen Ethik. Er weiss nichts von ihrer höchsten Spitze, der Autonomie oder Selbstgesetzgebung der freien, selbstzweckhaften Persönlichkeit, sondern spricht nur von dem kategorischen Imperativ, der mit der Peitsche hinter den Ideen stehe und den Menschen dränge, ihnen zu folgen (73).

Nachdem er sich weitere Proben wird uns der Leser, denke

Digitized by

Google

EftBt, Schiller, Goethe. 135

ich, schenken einen solchen Popans erst von „abendländischer Oe- dankenentwioklnng^ im allgemeinen (10 21), dann yon Kant im besonderen (21 26) inreohtgezimmert hat, fUlt es ihm natürlich nicht schwer, von seinem Goethe an folgern, dass dessen „so starkes ErkenntnisbedOrfnis*' in „den Philosophieen** keine Befriedigung, seine „nnafthligen Fragen^ keine Antwort finden konnten (27). Der wirkliche Goethe behauptet zwar von Kants Kritik der Urteilskraft genau das Gegenteil und belegt diese Behanptong mit einzelnen Beispielen, aber das ftuaete ja zn einer „Ent- wicklnngsgeschichte Goethescher Anssprflche^ nnd entspräche nicht den »Grundlagen seiner Persönlichkeit^, mnss also nnberflcksichtigt bleiben! Steiner verschweigt absichtlich, dass Goethe Aber so grundlegende eigene Anschannngen, wie die Verwandtschaft von Natnr- und Kunst- schaffen oder wie seine Abneigung gegen die triviale Teleologie Ge- danken, die Steiner mit Recht als fOr Goethes Art charakteristisch «i- nimmt (S. 29 f^ 128 f.) gerade bei Kant hellstes Licht verbreitet, sich durch ihn „geregelt und gerechtfertigt*, „beglaubigt und bestärkt^ sah, und dass er deshalb in ihm „Nahrung** seine eigene Philosophie, deshalb die „grossen Hauptgedanken" Kants seinem „bisherigen Schaffen, Thun und Denken** „ganz analog** fand. Absichtlich: denn wenn er auch Kant nicht gelesen haben sollte, so kennt er doch Goethes Selbst- zeugnisse um so sicherer, denn er hat sie. ja selbst herausgegeben und ist überdies durch meine Untersuchungen, die er ebenfalls, obwohl er sie kennt (s. unten), mit Absicht ignoriert, weil ihre Resultate im Wider- spruch zu seinen Anstellungen stehen, noch besonders darauf aufmerksam gemacht worden.

Wenn nun schon diese erste Einwirkung Kants, die in engem Zu- sammenhange mit dem steht, was Steiner selbst als die „eigentlich be- stimmenden** Kräfte in Goethes Weltanschauung bezeichnet, von diesem Goethe-Darsteller verschwiegen wird, so können wir natflrlich nicht er- warten, dass der spätere, weit stärkere Einflnss auf Goethes Alter flir ihn identisch mit dessen „absteigender** Entwicklung von ihm den Thatsachen gemäss hervorgehoben würde. Meine Darlegungen in dieser Hinsieht sind fOr ihn einfach nicht da. £s bleibt dabei: Goethes Vor- stellungsart ist das „entschiedenste Gegenteil** der Kantischen (39). Und der „Philosoph der Goetheschen Weltanschauung** ist trotz alledem Hegel (200).

Und was setzt nun unser Philosoph der ungesunden und un- natflrlichen platonisch-kantischen als seine eigene und zugleich Goethes Philosophie entgegen? Wir stossen immer wieder auf das „gesunde**, „natfirliche** Emp&iden und „die Wirklichkeit**. Anfangs glaubt man, er wolle damit einseitig die sinnliche Wahrnehmung als alleinige Er- kenntnisquelle betonen, aber nein er spricht auch dem „Geiste** einen Anteil an dem Zustandekommen der Erkenntnis zu (38). Die äussere Anschauung erftlllt sich mit „subjektiven Erlebnissen** oder „Ideen** (47), beide vereint bringen erst die Erkenntnis hervor. Der Geistesinhalt ist die „zweite Hälfte** der ganzen Wirklichkeit; ohne ihn wfirde die Welt „ein unwahres Antlitz zeigen**, würden „ihre tieferen Kräfte" verborgen bleiben (ebd.). Wozu aber dann die Polemik gegen Plato und Kant?

Digitized by

Google

136 Karl YorUnder,

Freilich jede begriffsmUsige Fesselnng dieser „snbjektiTen ErlebiÜBse*, dieses „ideellen Elementes^ in uns, dieser „ideellen Sprache nnseres Inneren^ und, wie die verschwommenen Ausdrucke mehr heissen, ist ihm yerhasst. Die allgemeingiltigen und sichersten Wahrheiten, z. B. die mathematischen, gelten ihm daher als „die oberflftchlichsten, die trivialsten^ (48), das wissenschaftlich-experimentelle Verfahren als geistloser Thstsachenfanatis- mus (52 64), die ganse moderne Physik wird auf das leidenschaftlichste befehdet (158 172). Fftr Steiners rein von ftsthetisohen Interessen dik- tiertes Denken liegt aller Wert vielmehr in den „individuellen Aus- gestaltungen" der Wahrheit (48 f.), die Wahrheit erkennen heisst in der Wahrheit leben (49). Doch es wflrde uns zu weit vom Thema abflihren, wollten wir diese an gewisse modernste Philosopheme erinnernde Denk- weise des Verfassers noch weiter verfolgen. Dass Goethe als Künstler zu solchem Denken oder richtiger Fühlen i) hinneigte, wer wollte das bestreiten? Der Orundunterschied zwischen Ooethescher und Kantischer Denkart liegt eben, wie wir schon oben ausAlhrten, in der Kttnstiematur des einen, der Philosophennatur des anderen. Dass Ooethe seine poetische Denkweise auch auf ein ihr ganz fremdes Gebiet, das physikalische, zu llbertragen suchte, dass er hier, um mit Helmholtz zu sprechen, die un- mittelbare Wahrheit dès sinnlichen Eindrucks gegen die Angriffe der Wissenschaft retten wollte, bleibt, nach dem übereinstimmenden Urteil aller Fachmänner trotz Steiner eine seiner Schwachen. Im übrigen aber war er vielseitig und einsichtig genug, um sich nicht, wie sein neuester Darsteller, gegen die durch Kant inaugurierte m&chtige philo- sophische Zeitbewegung zu verstecken ; er hat vielmehr von ihr zu lernen gesucht und sie zur eigenen philosophischen Klärung zu nutzen verstanden. So konnte er denn im Leben Winckelmanns die bedeutungsvollen Worte niederschreiben, dass „kein Gelehrter ungestraft jene grosse philo- sophische Bewegung, die durch Kant begonnen, von sich abgewiesen, sich ihr widersetzt, sie verachtet habe''.

Diesen wohlgemeinten Rat möchten wir auch den Verfasser von „Goethes Weltanschauung^, der sich ja doch wohl, trotz seines Hasses gegen die moderne Wissenschaft, zu den Gelehrten zählen wird, zu be- herzigen ersuchen, falls es etwa zu einer neuen Auflage seines Buches kommen sollte. Denn es ist immer besser, sich, wenn auch spät, auf Grund der Thatsachen von falschen Meinungen zu bekehren, als der einmal vorgefassten Ansicht zu lieb offenkundige Gegenzeugnisse mit hart- näckigem Schweigen zu übergehen bezw. sie eigenmächtig bei Seite zu schieben, oder gar dem wissenschaftlichen Gegner mit persönlichen Invektiven zu erwidern.

Zu dem letzteren sinkt Steiner herab in einer seiner Einleitungen zu dem 4. Bd. von Goethes naturwissenschaftlichen Schriften (Kürsohner^sohe Ausgabe), zu denen bei ihm seltsamerweise auch Goethes „Sprüche in Prosa"

1) „In der Wahrheit leben ist nichts anderes als bei der Betrachtung jedes einzelnen Dinges hinzusehen, welches innere Erlebnis sich einstellt, wenn man diesem Dinge gegenübersteht* (49). Daher gilt Steiner auch, im Wider- sprach zu (namentiich dem späteren) Goethe das Erkenntnisvermögen als un- beschränkt

Digitized by

Google

Kant, Schiller, Goethe. 137

gehören. Da neben bekannten wissenschaftlichen Grössen auch meine Wenigkeit nnd zwar eine ganze enggedrnckte Seite (IV, 2, 343) lang von seinem Zorne getroffen wird, so mnss ich mich leider noch in einigen Worten damit befassen. Anch hier macht Steiner nicht den mindesten Versnob, gegen meine Auffassung von Goethes Verhältnis zn Kant sach- lich irgend etwas vorzubringen. Er scheint nur entweder „vornehmes^ Ignorierea oder gehässiges Grobwerden zu kennen. Als einzige Antwort auf mein, durch meine ganze Arbeit begründetes, Urteil Aber seinen Standpunkt genfigt ihm die geschmackvolle Wendung: „Herr Vorländer hat keine Ahnung von der Weltanschauung, in der Goethe lebte^. Alles weitere lehnt er mit den Worten ab: „^^(0 ^^ ^ polemisieren, wflrde mir gar nichts nfitzen, denn wir sprechen verschiedene Sprachen." Trotz- dem tritt er dann aber doch gleich darauf in eine Polemik ein. Die verschiedenen Inkorrektheiten zwar, die ich beiläufig seiner Weimarer Ausgabe nachgewiesen *) ich lege keinen grossen Wert darauf, sie kennzeichnen indessen cUe etwas flfichtige Art des Herausgebers ^ ver- sucht er nicht zu rechtfertigen. Dagegen hat ihn die einzige Stelle, an der ich ihn etwas unsanfter anfassen musste, weil er sich erlaubt hatte, Kants Ansicht als eine „ganz untergeordnete Art, sich zu den Dingen in ein Verhältnis zu setzen" zu bezeichnen (Kantstudien I, 95f., Anm. 3), in solche Wut versetzt, dass er meinen harmlosen Rat, sich vor solchem Urteil fiber Kant erst gewisse Grundbegriffe desselben besser klar zu machen, mit folgenden nichtssagenden Ausfällen beantwortet „Herr Vorländer mag sich lieber erst die Fähigkeit aneignen, einen Satz richtig lesen zu lernen." »Wie klar sein Denken ist, zeigt sich darin, dass er bei meinen Sätzen nie(?.^ weiss, was gemeint ist" «Goethe'sche Zitate aufsuchen und sie zusammenstellen kann jeder; sie im Sinne Goethe'scher Weltanschauung deuten, kann jedenfalls Herr Vorländer nicht" Es hiesse meines Erachtens die Geduld der Leser dieser Zeitschrift, welche letztere in ironischer Weise zu „Mitarbeitern dieser Art" beglfickwfinscht wird, missbrauchen, wenn ich auf den zwischen diese Ausfälle eingestreuten Versuch Steiners, mir ein Missverständnis seiner Worte nachzuweisen, im einzelnen eingehen wollte; ich mfisste zu dem Zwecke Wort fOr Wort zerpflficken. Ich muss daher die geehrten Leser, die sich etwa für die Sache interessieren, bitten, auf Grund der oben angegebenen Stelle Goethes, Steiners und meine Sätze zu vergleichen, und bin dann ihres Urteils sicher.

Was die persönlichen Invektiven Steiners betrifit, so genfigt es wohl, sie einfach niedriger zu hängen. Ich befinde mich dabei fibrigens in guter Gesellschaft.'' Zur Kennzeichnung des Schriftstellers und Erheiterung der Leser teile ich einiges Wenige aus der von mir ausgezogenen Blfiten- lese mit: „Die Philosophen von heute . . . haben allen Mut zn selb- 'ständigem Handeln verloren" (TV). „Wessen Vorstellungsvermögen durch Descartes, Locke, Kant und die moderne Philosophie nicht vom Grund

*) Kantstudien I, 86, 89, 92 Anm., II, 233. Auch iu den Anmerkungen zu dem vorliegenden Bande der Kttrschnerschen Aasgabe habe ich weitere bemerkt

Digitized by

Google

188 Karl YorUnder,

auB verdorben ist . .^ (X). Von Da Bois-Reymond heisst es (IV) : Es mnss diesem Herrn (!) gesagt werden, dass es noch andere Menschen giebt, die sich durch eine banale (!) Erklärung der Körperwelt wie er sie im Auge hat, durchaus nicht befriedigt ftihlen^ ; ihm „fehlt das Organ, Gh>ethe zu verstehen^. Dem „Leipziger Professor Wandt, den man zu- weilen als einen der grössten Philosophen der 0^[;enwart preisen hört** (IX), wird die „Gedankenlosigkeit^ vorgeworfen, dass er „die Denk- gewohnheiten der modernen Naturforscher fOr bindende logische Normen ausgiebt^ (XIV). Die köstlichste Probe aber der eigenen, nicht bloss „Oe- dankenlosigkeit^, sondern völliger Oedankenverwirrung giebt die Charak- teristik Piatos S. 26 Anm. Man traut seinen Augen nicht, wenn man sich eben in dem Buche Aber „Goethes Weltanschauung" in das «Ungesunde" und „Unnatfirliche" der „platonischen Weltansicht*^ vertieft hat und nun die von demselben Verfasser zur selben Zeit geschriebenen Worte lesen muss: „Die Philosophie Platoe ist eines der erhabensten Gedankengebäude, die je aus dem Geiste der Menschheit entsprungen sind. Es gehört zu den traurigsten Zeichen unserer Zeit, dass platonische An- schauungsweise in der Philosophie geradezu fflr das Gegen- teil von gesunder Vernunft gilt" Von Goethe heisst es dort (8. 27): „Die platonische Trennung von Idee und Erfahrung war seiner Natur zuwider*^, und hier (8. 110, Anm.): „Goethes eigene Anschauung war in gleicher Weise auf das Geiistige nicht weniger als auf das 8innliche der Welt gerichtet. Daher konnte er Plato ganz anders würdigen als unsere Zeit, die unvermögend ist, sich zur Idee zu erheben" (!).

Und dieser ergötzliche Logiker und Idealist scUiesst seine Philip- pika gegen mich mit den beiden ergrimmten Ansruftn: „Wie sollte auch eine Erkenntnisart wie die Goethesche von der in den spanischen 8tiefeln(!) der Kantischen 8ophistlk einherschreitenden (!) Philosophie richtig inter- pretiert werden ! Wie könnte, wer sich selbst 8cheuleder anlegt, je einen freien Ausblick gewinnen!*^ 8apienti sat!

Es ist eine wahre Erquickung, sich von 8teiner hinweg zu der verständig, klar und frisch geschriebenen Abhandlung Adolf Baumeisters Aber 8chillers Verhältnis zu Kant zu wenden. >) 8ie liefert den besten Beweis dafür, dass man seiner Individualität nicht zu entsagen braucht, wenn man auch die Auf&ssungsweisen anderer zu würdigen versteht, und dass man objektiv und sachlich schreiben kann, ohne darum „matte" und „farbenblasse" Bilder zu malen.

Der Unterschied zwischen der Auffassung des Tflbinger Gelehrten und der meinigen, die er als die neukantische bezeichnet, ist thatsächlich nicht so gross, wie es auf den ersten Bück scheinen könnte. Manche Wendungen zwar lassen anfangs einen Gegensatz schärferer Art erwarten, z.B.: Schiller „gravitiere nicht nach Kant hin", sondern „bewege sich nur um seine eigene Achse", er sei im Grunde dogmatischer (!) Monist", Kant Dualist (8. 5), oder: Schiller trete „eigentlich nicht in die Kant*sohe Sphäre ein", sondern „berühre sich nur mit ihr", habe aber den „Mittel-

0 Baumeister A., Ueber Schillers Lebensausicht, insbesondere in ihrer Beziehung zur Kantschen. Tübinger Gymnasial -Programm 1897.

Digitized by

Google

Kant, SchiUer, Goethe. 139

pnnkt seineB DenkeiiB und Diehtemi ausserhalb derselben^ (11), wie denn das Beweisthema der ganzen Arbeit lantet: Schiller steht als Ethiker, anoh in der Beifezeit seines Denkens, Kant selbständig gegenüber (8. 3). Aber er gesteht doch im Verlaufe seiner Abhandlang (8. 25) etwas sehr Wesentliches zn: dass zwei Strömungen in Schiller mit einander ringen, eine Kantische und eine „monistische^, eine „trennende^ und eine „einende^. Das Gleiche habe ich an zahlreichen Stellen meiner Arbeit zum Ausdruck gebracht Ein prinzipieller Gegensatz ist also zwischen Baumeister und mir nicht vorhanden. Es kommt nur auf das Mass des Kantischen Einflusses an; hierin differiere ich allerdings Ton B. um ein beträchtliches. Als „Reifezeit", Ton Schillers philo- sophischem Denken wenigstens, ist doch wohl die Zeit zu bezeichnen, in welcher er seine klassischen ästhetischen Abhandlungen geschrieben hat, also: 1791 1795. In dieser Zeit ist allerdings, das halte ich fOr zweifellos, Kants Philosophie für Schillers philosophisches Denken be« stimmend, wenn auch keineswegs dessen Eigenart yerwischend, gewesen: während vor dieser Zeit der Einfluss Kants nur sporadisch auftritt, nach derselben unter dem Einflasse Goethes und der wieder erwachenden poetischen Schaffenslust in deutlicher Abnahme, die sich jedoch keines- wegs zum völligen Schwinden steigert, begriffen ist.

Im Bemflhen, Schillers Originalität nicht verloren gehen zu lassen, lässt Baumeister seinen schwäbischen Landsmann auch da, „wo er mit Kant einig geht, als Idealist, als Rigorist" (7) selbständig sein, mit Kant nur „aus derselben Quelle schöpfen", nämlich aus seiner ursprünglichen Anlage und aus seinem protestantisch-christlichen Erbe. Die starke ur- sprüngliche Anlage, die Prädisposition Schillers zum sittlichen Idealismus und Rigorismus habe auch ich eingeräumt Eben deshalb nahm er, wie Goethe später in seinen Annalen (von 1794) von dem Freunde bezeugte, die Kantische Philosophie so tief und „mit Freuden^ in sich auf. Aber sie wurde ihm noch mehr: sie „entwickelte^ nun erst voll „das Ausserordentliche, was die Natur in sein Wesen gelegt** hatte (Goethe ebend.). Ebenso wenig will ich die llbrigens auch nach Baumeister mehr unbewusste als bewnsste Einwirkung des Protestantismus unter- schätzen, indessen kann ich in dem letzteren denn doch nicht kurzweg die „Grundlagen der modernen Sittlichkeit** erkennen, die sich im Unter- schiede von der „schön geformten Sinnlichkeit** der Alten als erhabenes Wollen charakterisiere (15). Gilt das Letzte z. B. nicht auch von der stoischen Ethik? Und entstammte nicht gerade der erste begeisterte Ver- kllnder von Kants ethischer Lehre (Reinhold) dem Katholizismus?

Merkwfirdig ist es, dass der Verfasser mit der Betonung des Um- staades, dass der Kern von Kants Ethik „uralt** sei, anscheinend etwas gegen Kants ethische Originalität gesagt zu haben meint. Wir erblicken mit Schüler vielmehr gerade seinen grössten Ruhmestitel darin, dass er „die gesunde Vernunft aus der philosophierenden wiederherstellte** und haben um eben dieses Zuges willen das den gleichen Gedanken noch kräftiger aus- druckende „Glaubensbekenntnis** Schillers als Motto an die Spitze dieser Apologie gestellt. Im übrigen liegt das wissenschaftliche Verdienst einer philosophischen Ethik nicht in ihrem Inhalt, sondern in der Methode

Digitized by

Google

140 Karl yorUnder,

ihrer Begrandung (vergl. Kants Wort von dem Werte der Formel, Er. d. pr. V., Vorwort, S. 7, Anm.). In diese Seite des Eritizismns scheint der Verfasser, der sich sonst, öfters im Anschluss an meine Ansftihmngen, bemttht, neben Schiller anch Kant zu seinem Rechte kommen zn lassen, nicht eingedrungen zu sein, wie er überhaupt die volle Tiefe der Kantischen Ethik nicht erfasst hat. Sonst könnte er nicht von der „leeren Un- bestimmtheit^ (S. 12) des kategorischen Imperativs reden, er wUrde die unendliche Fruchtbarkeit des Autonomie -Gedankens besser begriffen haben, und er hätte Kant nicht so völlig missdeutet, als ob dieser nur Tugenden, keine tugendhafte Qesinnung, nur sittliche „Thaten" und keine sittliche „Denkart^ verlangt habe (18). Ich darf Um wohl, um mir weitere Aus- fahrungen zu sparen, auf meine Dissertation: „Der Formalismus der Kantischen Ethik in seiner Notwendigkeit und Fruchtbarkeit" (Marburg 1893) verweisen.

Baumeisters Einwände gegen Schillers eigene Bekenntnisse zu Kant: 1. Schiller rede „sehr verschieden" und 2. er habe seine Stellung zu Kant „selbst nicht immer (!) begriffen'', werden wohl niemanden über- zeugen. Was den ersteren betrifft, so ist er selbst ehrlich genug ein- zugestehen (S. 8), dass gewisse antiphilosophische Stimmungsäusserungen keinen Beweis von dauernder Aenderung der üeberzeugung geben, dass ihm aber eine „zureichende, sichere Einsicht Aber seine Stellung zu Kant gefehlt*', ist doch einem so klaren Kopfe wie Schiller, der Kant Jahre lang eifrig studiert, nicht zuzutrauen. Und nicht bloss Schiller hat sich selbst, namentlich in den erwähnten Jahren, als Kants Jflnger betrachtet, sondern alle Welt, insbesondere sein Freund Qoethe, hat ihn stets als den „gebildeten Kantianer ** angesehen. Womit natürlich kein Schfller- verhältnis im gewöhnlichen Sinne gemeint zu sein braucht.

Dass vielmehr Kants ethischer Rigorismus durch Schiller eine „grund- sätzliche Ergänzung** (S. 3) erfahren hat, brauchen wir nicht jetzt erst Baumeister zuzugeben, haben es vielmehr in den Philosophischen Monats- heften schon hervorgehoben. Die ästhetische Ergänzung des ethischen Rigorismus durch die Aufstellung eines Begriflb des Sittlich -Schönen ist eine selbständige That Schillers und findet sich erst bei ihm in be- wusster und voller Ausprägung, nicht aus Kantischen Anregungen, sondern aus seiner eigenen, nach Harmonie auch im Sittlichen strebenden Dichtematur entstanden. Bei Kant dagegen finden sich nur Ansätze, Keime, zerstreute Gedankenblitze in dieser Richtung, aber keine systematische Verbindung. Dem vorkritischen Kant freilich ist das Sittlich-Schöne durchaus nicht fremd (Philos. Monatsh. XXX, S. 663 f.), aber der kritische Philosoph hat diesen Begriff mit bewusster Absicht fern gehalten, um sein methodisches Hauptinteresse, die reinliche Scheidung der Bewusstseinsgebiete, hier des Ethischen und Aesthetischen, nicht zu trfiben. Diese methodische Notwendigkeit des ethischen Rigorismus hat auch Schiller klar erkannt und gebilligt, und nur „auf dem Felde der Erscheinung" und bei der „wirklichen Ausübung der Sittenpflicht'' mit Recht auf jenes „ästhetische üebertreffen der Pflicht" gedrungen.

Auf die zahlreichen sonstigen Erörterungen der anregenden Schrift

Digitized by

Google

Kant, ScliUler, Goethe. 141

Aber Schillers Lebensansicht können wir hier nicht eingehen. In dem Grandton warmer Verehmng gegenttber dem Prediger der Freiheit stimmen wir mit dem Verfasser dnrchans flberein: auch wir wftren mit einem ^»Schiller als Erzieher** der Gegenwart in yielerlei Hinsicht einverstanden. Anch wir, die schlimmen Neukantianer, von deren Auffassung Schillers ich übrigens zu meiner Genugthuung durch Baumeister (S. 5, 55) vernehme, dass sie „in dieser neukantschen Aera** die herrschende ist, betrachten Schiller durchaus als eine „Grösse f)lr sich**, und hoffen mit Baumeister, dass nach ihm gefragt werden wird, so lange sittlicher und philosophischer Idealismus in deutschen Köpfen und Herzen lebt

Digitized by

Google

Zur Vorgeschichte der Königlichen Eabinets- ordre an Kant vom 1. Oktober 1704.

Nene Mitteilnngen von Dr. Emil Fromm, Stadtbibliothekar in Aachen.

Kants Konflikt mit der prenssischen Censnrbehörde fiUlt in den Jnni 1792. Seine „Religion innerhalb der Grenzen der blossen Vemnnfl', deren zweites Stflck die Veranlassung zn dem Konflikt gegeben hatte, und in deren Vorrede er den für die Freiheit der Forschung bedentongs- voUen Streit mit der Censnr fortsetzte, erschien dann znr Ostermesse 1793. Es wftre nicht verwunderlich gewesen, wenn man yon Berlin ans sogleich mit irgend welchen Massnahmen gegen die Kflhnheit des Philosophen vorgegangen wäre. Es geschah aber nichts, zunächst auch nicht als zu Ostern 1794 die zweite Auflage des gefährlichen Buches, wiederum bei Nicolovius in Königsberg, herauskam. Erst unterm 1. Oktober 1794 ist die von Woellner gezeichnete Königliche Kabinetsordre ergangen, welche Kant den Vorwurf machte, seine Philosophie „zu Entstellung und Herab- würdigung mancher Haupt- und Grundlehren der heiligen Schrift und des Christentums** namentlich in der „Religion innerhalb der Grenzen der blossen Vernunft**, desgleichen in anderen kleineren Abhandlungen miss- braucht zu haben, und ihm zugleich befahl, sich künftighin nichts dergleichen zu Schulden kommen zu lassen. Was. so müssen wir fragen, hat diesen „königlichen Spezialbefehl** unmittelbar herbeigeführt, wann ist der Be- schluss zu einem Vorgehen gegen Kant gefasst worden und wer ist die treibende Kraft in diesem denkwürdigen Schauspiele gewesen?

In dem dritten seiner „Beiträge zu dem Material der Geschichte von Kants Leben und Schriftstellerthätigkeit in Bezug auf seine Religions- lehre und seinen Konflikt mit der prenssischen Regierung** hat Emil Amoldt 1) neuerdings versucht, diese Fragen zu beantworten, er hat aber dabei das Richtige meines Erachtens nicht getroffen. Denn nicht durch logische Kombinationen lassen sich die Fragen erledigen, sondern allein auf Grund des aktenmässigen Materiales. Zwar sind es nur wenige Notizen, welche über die Vorgeschichte der Kabinetsordre vom 1. Oktober sich in den Akten des Geheimen Staatsarchivs in Berlin vorfinden, sie sind aber wichtig genug, um ans Licht gezogen zu werden. 2)

1) Vgl. meine in dem Litteiatnrbericht dieses Heftes gegebene Be- sprechung der „Beiträge**.

*) Ich verdanke den Nachweis der Notizen der Güte der Direktion des Kgl. Geheimen Staatsarchivs.

Digitized by

Google

Zur Vorgeschichte der KOnlgUehen Kabinetsordre an Kant etc. 143

Amoldt legt Gewicht darauf, dass in dem Woellner'sohen Reskripte neben der „Religion*^ auch kleinere Abhandinngen Kants als anstOssig herangezogen sind, nnd er glanbt darnach suchen zu mfissen, welche Ab- handlnngen eigentlich gemeint seien nnd insbesondere welche der nach der ersten Auflage der „Religion^ erschienenen Abhandinngen WoeUner wohl an dem entscheidenden Schritte gedrftngt habe. Ich fasse seine AnflfUumngen innichst knrz zusammen.

Der erste Aufsatz, welchen Kant unter Woellners Regiment in der Berlinischen Monatsschrift, im Septemberheft 1791, „fiber das Misslingen aller philosophischen Versuche in der Theodicee^ erscheinen Hess, war, wie Amoldt im einzelnen ausfahrt, wohl geeignet, die Berliner Glaubens- despoten zu reizen. In der Schilderung der Freunde Hiobs, in der ScÛlderung „ihrer Tflcke" durften Woellner und Hermes sich einen l^iegel Torgehalten nnd das Verdammungsurteil Oottes wider Hiobs iS*eande auf sie selbst angewendet glauben; namentlich aber war die „SohluBsanmerkung" des Aufsatzes unzweideutig auf den Gewissenszwang g«mfinzt, den Woellner und Hermes mit ihrem 1790 erlassenen , Schema examinis oandidatomm*' auszufiben versnchten. Auch die Abhandlung fiber den Gemeinspmch: „Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht fttr die Praxis'*, welche Kant zum Ersatz des von den Berliner Oensoren zurflckgewiesenen zweiten Stfickes der philosophischen Religions- lehre für die Berlinische Monatsschrift, im Septemberheft 1793, geliefert hatte, unterliess es nicht, dem Woellner'schen Regiment auf kirchlichem Gebiete nebenher zu opponieren, und trat hauptsächlich im zweiten und dritten Abschnitte „vom Verhältnis der Theorie zur Praxis im Staats- und Völkerrecht" mit Grundsätzen hervor, deren Anerkennung eine Ver- urteilung des bestehenden Regierungssystems in Preussen wie in anderen Ländern Europas nach sich ziehen musste. Auf diese Angriffe reagierte Woellner so wenig, wie auf das Erscheinen der „Religion innerhalb der Grenzen'', obgleich der Druck gegen die Berliner GensurbehOrde von Kant durchgesetzt worden war, auch die Publikation der zweiten Auflage der „Religion*' liess er ruhig geschehen; er scheute sich vor dem Einschreiten wohl, wie Amoldt meint, „weil er die Folgen davon nicht absehen konnte". Da erschien im Juniheft der Berliner Monatsschrift 1794 Kants AnÜMitz fiber „das Ende aller Dinge!" Schon Kuno Fischer hat seine Darlegungen fiber diesen Auf^tz mit dem Hinweise abgeschlossen, dass mui in der Schilderung der Urheber des widematfirlichen Weltendes die Zfige der Woellner, HiUmer, Hermes, Woltersdorf u. a. erkennen und die Kantisohe Arbeit als ein auf das verkehrte Treiben des damaligen Zeit- altws geworfenes grelles Schlaglicht ansehen könne. Dabei wird man Kant jedoch nicht die Absicht unterschieben mfissen, dass er den Aufisata lediglich zu dem Zwecke verfasst habe, gegen die thörichten Massregeln der Berliner Glaubenssnchtmeister von neuem Opposition zu machen. Auch der dritte Teil, welcher speziell als ein scharfer Angriff gegen Woellners Kirchenregiment angelegt und ausgestaltet ist, entbehrt nicht eines allgemeinen Charakters; aber die allgemeinen Gedanken, in denen sich die Auseinandersetzung fortbewegt, enthalten eben so viele bittere Anzfiglichkeiten gegen jenes Regiment, und „insgesamt stellen sie mit

Digitized by

Google

144 Dr. Emil Fromm,

einer originelleii Mischling Yon Trenherzigkeit and Ironie es als eine grosse Thorheit dar**. Und nun, so argumentiert Amoldt, war Kants Mass bei Woellner voll gemacht; der Aufsatz Aber ,,das Ende aller Dinge ** hat den Minister dahin gebracht, die Schale des Zornes, der sich bei flim wider jenen angesammelt hatte, anszoschfitten. Also erst im Juni 1794 wird ein Einschreiten gegen Kant beschlossen, nnd Woellner nebst seinen Genossen allein ist das berüchtigte Anklagerescript gegen den greisen Philosophen zuzurechnen.

Die Dinge liegen in Wirklichkeit gändich anders!

Schon Martin Philippson hat in seiner „Geschichte des Preusaischen Staatswesens Tom Tode Friedrich des Grossen bis zu den Freiheitskriegen*', Bd. n, S. 81 darauf hingewiesen, dass in einer Sitzung der Geistlichen Immediat-Examinations-Kommission vom 2. April 1794 ausser Massnahmen gegen Niemeyer und Nösselt in Halle auch beschlossen worden sei, gegen den Frankftirter Professor Steinbart und gegen Hasse und Kant in Königsberg einzuschreiten. In dem Sitzungsberichte heisst es nun, was bei Philippson nicht steht, wörtlich: „Mit Steinbart, Hasse und Kant soll aUes geschehen, was in der Zeitfolge die anzustellenden näheren Unter- suchungen ergeben werden^, und es unterliegt keinem Zweifel, dass dieser Beschluss der Immediat-Kommission direkt auf einen eigenhändigen Brief König Friedrich Wilhelms IL an Woellner d. d. Potsdam den 30. Mftn 1794 zurttckzuflihren ist In diesem Briefe schreibt der König: „Zu Frankfurt ist Steinbart, der auch da wird fortmüssen; zu Königsbei^ Hasse, der ein Haupt-Neologe ist; desgleichen mit Kantens schäd- lichen Schriften muss es auch nicht länger fortgehen.^ Das Schreiben schliesst dann mit den Worten: „Diesem Unwesen muss absolut gesteuert werden, eher werden wir nicht wieder gute Freunde.^ ^) Gerade das Jahr 1794 bildet, wie Paul Bailleu neuerdings ausgeftthrt hat, 2) für die Stellung Woellners zum Könige einen Wendepunkt „Durch die Teilnahme an dem Kriege gegen Frankreich, durch die Erwerbung Sfldpreussens war das Interesse des Königs an der Bekämpfung der Auf- klärung zeitweise abgelenkt, keineswegs erloschen. Als er im März 1794 von der Examinations -Kommission Berichte erhielt, welche die Erfolg- losigkeit der bisherigen Massregeln einräumten, brauste sein Eigenwille hitzig auf.** Er tadelte Woellner, der ein gelindes Verfahren zu recht- fertigen suchte, in den schärfsten Ausdrücken, er nahm ihm das Ban- departement ab, damit er „sich ganz der Sache Gottes widmen^ könne, zugleich erliess er eine Beüie von Verfügungen, um ,in seinen Staaten ein rechtschaffenes thätiges Christentum als den Weg zur wahren Gottes- furcht aufrecht zu erhalten^ und verlangte von Woellner das energisehste Vorgehen auf Grund der erlassenen Bestimmungen« Man sieht, so scUieest Bailleu seine Ausführungen, was als Höhepunkt des Woellner'sohen Regiments immer bezeichnet wurde, ist thatsächlich ein ganz persönlicher Verstoss des Kön^ in dem Kampfe gegen die Aufklärung, das letzte

>) Die Schlussworte mitgeteüt von P. Bailleu in dem Artikel «WoeUner* der Allgemeinen Deutschen Biographie, Bd. 44, Liefg. 1, 1898, S. 157. >) Ebenda S. 156.

Digitized by

Google

Zar Yorgeichichte der KOniglichen Kabinetsordre an Kant etc. 145

Aufflackern seiner alten Eampfeslnst, die mit der bald daranf eintretenden Abnahme seiner körperlichen und geistigen Kräfte gleichfalls allmählich yerlöscht

Gemäss den königlichen Weisungen wurde nnn sogleich nach jener Sttaning der Immediat-Kommission vom 2. April mit den Massregeln gegen die Uniyersitäten begonnen. Unterm 15. April 1794 erging ein Reskript an Johann Gottfried Hasse als Verfasser einer im Jahre 1792 erschienenen Broschllre „Aber jetzige nnd künftige Néologie** ; dass anch Kant an die Beihe kommen werde, mnss bald darauf in weiteren E[reisen sich ver- breitet haben. Kant selbst hielt seine Stellang bereits, als er die Jnni- Abhandlnng an die Berlinische Monatsschrift übersandte, für bedroht; denn er schrieb am 18. Mai 1794 an Biester: i) „loh eile, hochgeschätzter Frennd! Ihnen die versprochene Abhandlung zu übersenden, ehe noch das Ende Ihrer und meiner Schriftstellerey eintritt .... Ich danke fflr die mir eriheite Nachricht und überzeugt, jederzeit gewissenhatt und ge- setzmässig gehandelt zu haben, sehe ich dem Ende dieser sonderbaren Veranstaltungen ruhig entgegen .... Das Leben ist kurz, vornehmlich das, was nach schon verlebten 70 Jahren übrig bleibt; um das sorgenfrey za Ende zu bringen, wird sich doch wohl ein Winkel der Erde ausfinden lassen. ** Im Mai oder Juni 1794 kam die Kunde, dass Kant seine Demission sogar schon erhalten habe, weil er einige Sätze in seinem Buche „Religion innerhalb der Grenzen der blossen Vernunft" nicht habe wider- rufen können und wollen, 2) durch einen anonymen Brief nach Helmstedt an den Professor der Theologie, Abt H. Ph. K. Henke. Dieser besprach die Angelegenheit sogleich mit seinem Kollegen, dem Professor Heinrich Phil. Sextro, der den Plan, Kant nach Helmstedt zu ziehen, schon früher mit dem die Universitätssachen in Braunschweig bearbeitenden Geheimen Justizrat Joh. Paul Mahner erwogen hatte. Sextro stellte in einem Schreiben vom 26. Juni 1794 Mahner jetzt anheim, den Herzog Karl Wilhelm Ferdinand von der Lage Kants und von der Möglichkeit, ihn für Helmstedt zu gewinnen, zu unterrichten. Zugleich trat auch der Ver- treter der Philosophie in Helmstedt, Gottlob Ernst Schulze, der Verfasser des Aenesidemus, eifrigst für Kant ein; er richtete gleichfalls am 26. Juni an Mahner einen Brief, in welchem er ausführte, dass es für die Universität ein sehr grosser Gewinn sein würde, wenn der berühmte, und um die Philosophie wahrhaft unsterblich verdiente Mann, unter die Lehrer auf

^) Mitgeteilt nach einem Excerpt in Reickes Kant- Briefsammlung von Amoldt a. a. 0. S. 93.

') Der Kommandant in Königsberg, so lautete die Nachricht, hatte Kant zu sich kommen lassen und ihn beiragt: ob er die in seinen Schriften vor- getragenen Meinungen widerrufen wolle oder nicht? „Er mögte darauf nur so- gleich mit ja oder nein antworten. Als nun Kant erklärte, er würde nichts widerrufen, so hat ihm der Kommandant gesagt, er erhalte hiermit die Entlassung von seinem Amte als Professor der Philosophie in Köniffsberg** (vgl. Paul Zimmermann im Braunschweigischen Magazin, Bd. 2, Braunschweig 1896, S. 172 f., wo die geplante Berufung Kants nach Helmstedt zum ersten Male ein- gehend behandelt ist; die interessanten Mitteilungen Zimmermanns sind Amoldt entgangen, sie sind aber auch sonst in der Kant-Litteratur bisher unbeachtet geblieben).

im. 10

Digitized by

Google

146 Dr. Emil Fromm,

derselben gehörte, und dass er trotz seiner bekannten Stellung znr Kantischen Philosophie gern dazu beitragen möchte, „dass der grosse Mann unserer Akademie zu Teil würde nnd sein Leben unter dem Schutze eines Fürsten beschlösse, in dessen Staate die verfolgte Philosophie, wie einst in dem Staate Friedrich des Grossen, Sicherheit gegen den Aber- glauben und die Unwissenheit findet" Mahner hat die Angelegenheit sogleich bei dem Herzoge zur Sprache gebracht, jedoch nicht mit Erfolg. In einem eigenhändigen Schreiben vom 28. Juni führte der Herzog ab- lehnend aus, dass die Berufung nichts gegen sich haben würde, „würden nur nicht die Meinungen über theologische und philosophische Gegen- stände in jetzigen Zeiten, wo ganz Europa gespannet ist, und wo selbst die mächtigsten Regierungen in Besorgnis schweben, als die Quellen der unabsehnlichen Unruhen betrachtet'' ; aus politischen Rücksichten, nament- lich um sich nicht in einen offenbaren Gegensatz zu Preussen zu stellen, glaube er von dem Antrag absehen zu müssen. Am 1. Juli antwortete daher Mahner den Helmstedter Professoren, „dass Serenissimus aus politischen Rücksichten bedenklich fiinden, auf eine Vocation Kants einzugehen.''

Inzwischen hatte Hasse ein würdeloses Rechtfertigungsschreiben bei Woellner eingereicht, worauf unterm 19. August 1794 von Berlin aus ver- fugt wurde, dass er sich in seinem mündlichen Unterricht und in seinen Schriflien genau nach dem Religionsedikt zu richten habe, widrigenfalls unfehlbar strengere Verfügungen gegen ihn ergehen wüi'den. Gleich- zeitig war eine Untersuchung über Ausschreitungen geführt worden, welche Studenten angeblich in einer der Königsberger Kirchen verübt hatten. Die dem Gebiete der Komik angehörige Angelegenheit i) fand ihren Ab- schluss durch ein Reskript Woellners vom 30. September 1794; das Datum des folgenden Tages trägt die Kabinetsordre an Kant. Der Unterschrift Woellners waren die Worte vorangestellt: „Auf Seiner KOnigl. Majestät allergnädigsten Specialbefehl" ; mochten solche Worte auch sonst nur einen formellen Wert haben, hier bezeichneten sie genau den Thatsachen ent- sprechend die Entstehung des Reskriptes.

Ich fasse das Gesagte zusammen : Die Zurückweisung des 2. Stückes der Religionsschrift durch die Berliner Censnr und die von Kant gegen die Berliner Censur durchgesetzte Veröffentlichung des voUständigen Buches, das sind die Thatsachen, welche die Schriftstellerei des Philo- sophen dem König Friedrich Wilhelm II. als gefährlich erscheinen liessen. Dieser Schriftstellerei sollte ein Ziel gesetzt werden, und man braucht daher, wenn Friedrich Wilhelm von „Kantens schädlichen Schriften* spricht, nicht etwa danach zu suchen, welche kleinere Abhandlungen er ausser der „Religion" noch im Auge gehabt haben könne. Dass nicht sogleich nach dem Erscheinen der ersten Auflage der „Religion" ein- geschritten worden ist, war durch äussere Umstände bedingt. Der König selbst ist die treibende KibR in der energischen Bekämpfung der „Auf- klärung", und sobald die politischen Ereignisse ihm wieder Zeit nnd

^) Näheres über diese Dinge findet sich in meiner Schrift „Immanuel Kant und die preussische Censur" (Hamburg u. Leipzig 1894) S. AbfL

Digitized by

Google

Zur VorgeschioLte der Königlichen Eabinetsordre an Kant etc. 147

Musse für diese Dinge liessen, hat er durch persönliches Eingreifen auch die Massnahmen gegen Kant hervorgemfen. i) Sie sind am 2. April 1794, wo in der Immédiat- Kommission das eigenhändige Schreiben des Königs ZOT Beratung gestanden hatte, eine beschlossene Sache. Dass Woellner dann bei der Abfassong des Reskriptes vom 1. Oktober 1794 sich auch Aber die in den letzten Jahren erschienenen kleineren Abhandlangen Kants unterrichtet haben wird, ist allerdings begreiflich und wahrscheinlich und ebenso, dass unter diesen Abhandlungen der Juni -Aufsatz 1794 seinen be- sonderen Unwillen erregt haben mag. um seinetwillen hat er vielleicht die kleineren Arbeiten Kants in seiner YerfDgung noch besonders heran- gezogen, darin mag Amoldt Recht haben. HinfUlig hingegen sind Amoldts Ausfthrnngen,2) soweit sie Woellner aUein die Schuld an dem Vorgehen gegen Kant beimessen und die Massregelung erst durch den Juni-Aufsatz Aber „das Ende aller Dinge*' direkt veranlasst sehen.

^) Ich weise gleich hier eine Unterstellung zurOck, welche Amoldt in dem Vorwort seiner «Beitrilge* (vgl. unten) S. IV Anmerk. gegen mich gemacht hat Er spricht da mit offenbarer Beziehung auf meine eben zitierte Schrift von „Kants auch schönflürbender Charakteristik'' Friedrich Wilhehns 11.. die aber doch eine leise freilich viel zu leise AnspieluBff auf das lüsterliche Privat- leben des Königs enthalte. Ich habe in meiner Schrift S. 18, Anm. 2 das Buch von Paulus Gassei eine ungeschickte und konfuse Verteidigungsschrift des Königs genannt und damit meine Auffassung Ober Friedrich Wilhehn genttffend gekenn- zeichnet Gefi&rbt zu Gunsten des Königs habe ich dort so wenig Irgend etwas, wie ich es hier thue; ich habe nur verschmäht, mich mit der liederlichen Qesell- Schaft, die damals in den Königlichen Schlössern dominierte, behaglich zu be- ftssen, weU das nicht zur Sache gehörte. Gerade das scheint Amolât aber be- sonders ttbel vermerkt zu haben.

*) Auch Paulsen in seinem neuen Kantbuch S. 366 schliesst sich den- selben noch an.

10*

Digitized by

Google

American Current Literature on Kant.

By J. E. Creighton, Cornell Cniversity. I. If ew Books.

Lftdd, George Tmmblill, Profeasor of Phflosophy in Tale Univer- sity. The Philosophy of Knowledge. An Inquiry into the natore, limits, and validity of hnman cognitive faculty. New York, Charles Scribner's Sons. 1897, pp. XV, 614. In my paper on the influence of Kant's philosophy in America, published recently in this journal, reference was made to a forthcoming work on the theory of knowledge by Professor George T. Ladd. That volume has been now before the public for some time, and several critical reviews of it have already been published. The general con- sensus of opinion seems to be tiiat The Philosophy of Knowledge possesses the characteristic merits and defects of the author's earlier works. To clear the way for the pleasanter task by speaking first of what seem to me to be faults of the work, it must be confessed that, in spite of occasional passages of great vigor, the discussions are oftentimes so long as to become wearisome. If this were the necessary result of a detailed analysis of special questions, or a thorough-going examination and criticism of historical opinions, one would, of course, have no reason to complain. But the work before us is rather an exposition of the writer's own view, than a critical search for a tenable standpoint This being so, it is not difficult to understand that it might have been im- proved by condensation. The main thing to be regretted is, of course, that many will be deterred from reading the book by the time and effort which such an undertaking demands.

Another, and perhaps more serious defect, is tiie result of the unfortunate feeling of isolation under which the author has worked. The sense of cooperation, of working shoulder to shoulder with one's fellows, which makes scientific work in modem times so inspiring, seems to have been wholly lacking. Indeed, the preface to the work states that there are *no modem writers in English from whom any help is to be derived'; and that the book ^asks and should receive the treatment due to a pioneer work*. These statements in themselves are, of course, quite incomprehensible, and require no refutation. The spirit which they express, however, has exercised an unfortunate influence upon both the manner and the matter of the author's discussions. Professor Ladd's independence

Digitized by

Google

Amerieui Carrent Litentoe on Kant 149

of the work of his predecessors and contemporaries is, naturally, by no means so absolnte as he himself believes. As will appear later, his eonclnsions may be said to be the direct ontcome of the spirit, if not of the letter, of Kant's teachings; and there is also abundant evidence that , he has even derived help nnconscionsly fi*om some ** modem writers of philosophy in English". This, however, must be regarded as a merit, not as a defect of the work: a "pioneer work" on epistemology at the present day wonld not be entitled to any serious consideration.

On tiie other hand, it is easy to find much to commend in the volume before us. Perhaps there is nothing more worthy of note in the book than the spirit of practical earnestness which permeates all its discussions. "I have constantly striven", he says, "to make epistemology vital, a thing of moment because indissolubly and most intimately connected with the ethical and religious life of the age*' (p. IX). Problems of knowledge have thus for the author more than a merely abstract and theoretical interest. For, as he himself expresses it, "the agnostic or despairing attitude towards the problem of knowledge itself lies, both logically and in fact, at the base of all other agnosticism and of mainfold forms of despair*' (p. 27). The insistence upon the unity of mind, and upon the part, which feeling and will play in processes of cognition, is another excellent feature of the book. To this subject two special chapters are devoted. (Chaps YI and XVIl). I may mention further, as especially worthy of consideration, the chapters entitled "Sufficient Beason", ^^Experience and the Transcendent", and "The Teleology of Knowledge". In these discussions, Professor Ladd puts himself in line with the most valuable results of modem epistemological writing.

It is possible, I think, to indicate the general nature of the author's conclusions by considering the relation in which he stands to Kant. "I have had*', he writes, "the method and the conclusion of the great master of criticism before me, from the beginning to the end of my work. Tet the position to which my independent investigations have forced me, are chiefly critical of, and antagonistic to, the positions of the Critique of Pure Beason" (p. IX).

In chapter III (the second of two chapters dealing with the "History of Opinion"), the author formally sets forth the main points of agreement and difference between his own position and that of Kant He finds, with the latter, that "cognition of things is impossible without the so-called faculties of sense, imagination, and intellect all being called forth and developed in their living unity'* (p. 79). He also recognizes that the universal and necessary form of knowledge is the work of the mind. "The subjective gives laws to the objective. The forms of cognizing faculty set terms to our cognition of things*' (p. 80).

Professor Ladd, however, denies that either space and time or the categories are merely subjective, and do not belong to the nature of the real world. This, of course, involves also the rejection of Kant's fun- damental distinction between phenomena and things-in-themselves. Further, he refuses to admit that EÎant's antinomies are real antinomies at all. They are either self-made difficulties, or "starting-points or incitements

Digitized by

Google

ISO J.E. Creighton,

to the outreach after those higher truths in the foil apprehension of which the very appearance of paralogism or antinomy passes away'* (p. 82). Moreover, knowledge can not be limited to the domain of sensuous cognition. Tlie distinction between knowledge and faith cannot be maintained. All knowledge transcends experience. Finally, in enumerating the points of divergence between Kant's doctrines and those of Professor Ladd, we must mention the latter's view of the Self. For the author, as for Fichte, the Ego is known directly and intuitively, and furnishes the key by means of which the world is interpreted. *^ While the knowledge of Self may attain an intuitive penetration to the heart of Reality, the knowledge of things remains an analogical interpretation of their apparent behaviour into terms of a real nature corresponding, in important characteristics, to our own" (p. 227).

Notwithstanding these important differences, which are somewhat strongly emphasized throughout the work, Professor Ladd's system may, I thidk, be said to be built upon Kantian foundations. We have already seen how fundamental are the points of agreement which he himself admits. And this impression of relationship is strengthened by noting how completely he adopts Kant's critical or transcendental method. For he begins, like the latter, by emphasizing the synthetic and objective character of judgment; and proceeds to show what is necessarily involved (or, as he expresses it, 'implicated") in this fact Following tMs method, he arives, as we have seen, at the notion of an actively fonctioning Ego or Self, as the supreme condition of knowledge. And from the natura of this highest principle he seeks to explain the nature of knowledge. The categories of Identity and Difference, Sufficient Reason, and Teleology, are all expressions of the nature of the self-active Ego conditions, one might say, of the unity of self-consciousness. Kant's characteristic caution, as is well known, prevented him from taking this position with regard to teleology. But it is not difficult to see that Professor Ladd's position on this point corresponds to the extension of the Kantian doctrine which was made by Kant's followers.

Even the distinction between knowledge and faith which is, in a sense, fondamental to Kant's system^ and which, as we have seen, Professor Ladd emphatically rejects, is not entirely overcome in the volume before us. It is true that by emphasizing the organic unity of all of the parts of mind, and by pointing out the function of feeling and will in the processes of cognition, Üie author has been able to mediate to some extent this antithesis. But that some such distinction remains, and must be recognized is evident, I think, from the paragraph which concludes the discussion of this question: "Even among themselves men differ greatly concerning the conformity of particular beings, or of concrete actions, to their own ethical and »sthetical ideals. This difference shows that the mind is here dealing with subjects which^ although not to be wholly disconnected from its most assured cognitions, are not connected with these cognitions in the most assured way. They belong to the realm in which feeling and what is called "faith" have a more important part to perform. But this conclusion is a very different thing from assigning all ^[»parent

Digitized by

Google

Âmerioan Goirent literatare on EAnt 151

cognitions concerning these snbjects to the realm of illusion, or of the wholly nnknowable. For it has been shown that feeling and faith are factors in knowledge" (p. 529).

There are naturally many points of interest discussed in the book upon which I have been unable to touch. A theory of reality, to which the author proposes to devote a future volume, is merely outlined. The highest synthesis, for the author, as for Lotse, takes the form of an Absolute- or World-Self which includes in an organic unity the life of individual things, all of which also exist as souls or selves. In closing, one feels obliged to excuse oneself Arom discussing any of the conclusions here laid down. With many of them the present writer is in hearty sympathy. But it is surely fair to demand that an author shall attempt to come to an understanding with those working in the same field, and that he shall set forth the arguments by which his position is sustained. One can not but feel that the value and influence of Professor Ladd's book would have been greatly increased, if the expository procedure (which always has an air of dogmatism) had been abandoned, and the reader admitted to partnership in a real investigation.

Josiah Boyce, Professor of Philosophy in Harvard University, Joseph Le Conte and G. H. Howison, Professors in the University of Gidifomia, and Sidney Edward Mezes, Professor of Philosophy in the University of Texas. The Conception of God. A Philosophical Disscussion concerning the Nature of the Divine Idea as a Demonstrable Reality. New York, The Macmillan Company ; London, Macmillan & Co., 1897, pp. XXXVni, 354. This book is the outcome of a public dis- cussion before the Philosophical Union of the University of California, which took place about two years ago. In this discussion. Professor Royce, as the principal speaker, formulated essentially the same con- ception of God as that which he had already developed in his earlier works: The Religious Aspect of Philosophy, and The Spirit of Modern Philosophy, although he here follows Bradley in employing the term 'Experience' instead of 'Thought' and 'Knowledge'. Every in- telligent interpretation of experience, Royce holds, involves an appeal from this experienced fragment, to some more organized whole of experience in whose unity this fragment is conceived as finding its organic place. To assert that there is any absolutely real fact indicated by our ex- perience, is to regard this reality as presented to an absolutely organized experience in which every fragment finds its place (p. 42). This Ab- solute Experience is God. "God is known as thought fulfilled; as Ex- perience absolutely organized, so as to have one ideal unity of meaning; as Truth transparent to itself; as Life in absolute accordance with Idea; as Selfhood eternally obtained" (pp. 45, 46). The essay in which these conclusions are advanced, as well as tiie critical papers by Mezes, Le Conte, and Howison, (respectively entitled; "Worth and Goodness as Marks of the Absolute", "God and Connected Problems in the light of Evolution", and "The City of God, and the true God as its Head") appeared in the pamphlet report published soon after the discussion took place. These

Digitized by

Google

152 J.E.Greigbton,

papers, together with a long supplementary essay by Professor Royce on '^The Absolute and the Individnal", are now republished, under the editorship of G. H. Howison, as Volume I of the Publications of the Philo- sophical Union of the University of California.

The Introduction to the volume supplied by the editor (pp. E^ XXXYIII), states very clearly and forcibly the difficulties which the critics have found in Royce's position. The three main questions brought forward are thus stated: 1. Whether the novel method of proving Ood real put forward by the leader of the discussion .... is adequate to establish in the Absolute Reality a nature in the strict sense divine. 2. Whether the conception of God upon which the whole argument of the leader proceeds, is in truth a conception of a Personal God. 3. Whether this conception is compatible with that autonomy of moral action, which mankind in its fully enlightened civilization, and especially under the Christian consciousness, has come to appreciate as the vital principle of all personality (p. XI). While answering all of these questions in the negative, Howison, who is not only the most trenchant critic, but who, as editor of the volume, has the best opportunity of stating his views, comes into the sharpest opposition with Royce on the third point His contention is that this theory of the Person, making the single Self nothing but an identical part of the unifying Divine Will, gives to the created soul no freedom at all of its own (p. XIII). The conflict then comes to be one between Monism and Pluralism, or, since both parties interpret their views in terms of Idealism, between Monistic Idealism, and Plura- listic or Ethical Idealism.

In the supplementary Essay (pp. 135 354), which forms the larger as well as the more important part of the volume before us, Royce pro- poses to seek reconciliation rather than refutation. "I shall try to show", he says, ^*not that Professor Howison is wrong in the stress which he lays upon ethical importance of his individuals, but that the Absolute, as I have ventured to define the conception, has room for ethical in- dividuality without detriment to its true unity .... I shall also try to show that the very essence of ethical individuality brings it at last, des- pite the mentioned antinomy, into a deeper harmony with the concept of the Absolute, so that .... just because the ethical individual is sacred, therefore must his separate life be 'hid', in a deep and final sense, in the unity of the system to which he is freely subordinated" (p. 137). This Essay falls into five parts, of which the first restates the original argument, and the last is devoted to answering the objections of the critics. In the remaining three divisions, which treat respectively of "The Conception of Wül and its Relation to the Absolute'*, ''The Principle of Individuation", and "The Self-Conscious Individual", the author seeks to add to the conception of the Absolute Intelligence, the element of WiU. "The Divine will is simply that aspect of the Absolute which is expressed in the concrete and differentiated individuality of the World" (p. 202). Moreover, "the One Will of the Absolute is a one which is essentially and organically composed of Many .... The many ideals are all thus subject, even in their very freedom, to the condition that

Digitized by

Google

American Cnrrent Literature on Kant 158

their YarionB embodiments of freedom should be snch as ultimately to nnite in the one system of the Absolute Will'* (274). This condition, however, does not exhanstively condition the content of the various ideals, and, therefore, leaves room for individuality. Further, it is maintained that "the sort of dependence which each individual thus constituted has upon other individuals, and upon the whole, is precisely the sort of dependence demanded by the moral world .... A world of individuals more separate than this, more endowed with absolute caprice than this, would be a world of anarchy, no City of God, but a moral hell" (274, 275). It would, of course, be absurd to say that Royce has furnished a completely satisfactory account of the individual and his relation to the Absolute. Although one who looks for a ready-made, fixed, definition of the individual may find his results disappointing, it is impossible to deny that his treatment possesses great value and suggestiveness. It is inte- resting to note that even in the light of this essay, the various critics maintain their objections to Royce's theory. The editor of the volume promises in a separate writing, and at a date not too remote, a thorough affirmative treatment of "Personal Idealism with a genuine Personal God".

Watson, John, Professor of Moral Philosophy in Queens Uni- versity, Canada. Christianity and Idealism. The Christian Ideal of Life in its Relations to the Greek and Jewish Ideals and to Modem Philosophy. New edition, with additions. New York, The MacmiUan Company; London, MacmiUan & Co, 1897, pp. XXXVIII, 292. This book also originated in a course of lectures delivered by the author be- fore the Philosophical Union of the University of California, and first appeared under the editorship of Professor G. H. Howison. In republish- ing it, the author, while leaving unchanged the fii*st part (dealing with the Greek, Jewish, and Christian ideals of life) has enlarged the philo- sophical exposition of Idealism contained in the second part by adding three chapters dealing respectively with *The Failure of Materialism", ^The Idealistic interpretation of Natural Evolution", and ^'Idealism and Human Progress".

Watson is well known throughout the English-speaking world as the author of Kant and his English Critics (1881), Selections from Kant (1887), Comte, Mill, and Spencer (1895), and other works. He represents that form of Hegelian Idealism of which Edward Caird, the Master of Balliol College, Oxford, is perhaps the best known exponent at the present day. The two main theses of the volume before us seen to be: 1. That philosophy and religion cannot be divorced. "Reason must be religious and religion rational, or human progress is inconceiv- able" (p. 251). 2. ''That Idealism is in essential harmony with the Christian ideal of life, as held by the Founder of Christianity, however it may difier, at least in form, from popular Christian theology" (p. 257). In support of the first thesis, the author criticises sharply the distinction recently urged by Balfour in his Foundations of Belief between hreason', and Yaith', or 'ethical needs' (pp. XI£, 121 ff.), as well as the vi^w maintained by Kidd in his work entitled Social Evolution, that

Digitized by

Google

154 J. E. GreightoBy

religion is essentially ^nltra- rational', or ^supemataral'. The anthoi^B interpretation of Christianity gires evidence of mnch historical insight, and the exposition and defence of Idealism is throughout extremely clear and vigorous. Although more popular in form than Watson's earlier works, the book deals in an able and interesting way with some of the most important problems of the present time.

Walker, Win. H. The Development of the Doctrine of Personality in Modern Philosophy. Parti, Ann Arbor Mich. 1896, pp. 80. This work, although printed in America, was written in Ger- many as an Inaugural Dissertation under Professor Windelband's direction at the University of Strassburg. It is a oareM and painstaking study of the doctrine of Personality in the writings of the most prominent thinkers from the time of the Renaissance, down to, and including Eaat The author indicates that he intends to continue his ivestigation by examin- ing the opinions of those who have written since Kaufs day. As a result of his studies, he finds that the history of modem philosophy shows a gradual and necessary return to a consideration of the nature and worth of personality. The philosophers of the Renaissance turned away from man to nature. Walker traces the gradual growth and development of the concept of Personality until its culmination in Rants Kr. d. pr. Y. Kant closes one epoch and begins a new one. '^With Kant it may be said that the doctrine of personality as it exists in the individual man is complete" (p. 78). In the new period, however, the conception is reached of the personality of God as the underlying ground of the world and of man, and henceforth the discussion of the personality of man and the personality of God go hand in hand (p. 79).

Wenley, B. M., Professor of Philosophy in the University of Michigan. An Outline Introductory to Kant's Critique of Pure Reason. New York, Henry Holt & Co., 1897, pp. VI. 95. The author writes in his preface: *1 have found that students, when about to under- take first-hand consideration of a classical text, are apt to be sensibly handicapped by a lack of a general conspectus of its contents." To obviate this difficulty in the case of the Kr. d. r. V., the author has produced this little volume which he proposes that students should master before proceeding to deal with the text. He also promises, if the present work meets with a favorable reception, to prepare, with the help of prominent philosophical scholars in America and Britain, similar accounts of the other masterpieces of philosophy.

The book contains a brief account of the genesis of the Critical philosophy, and a few pages devoted to the problem of Kr. d. r. V. Wenley follows Caird in representing the Critique as an inquiry into the possibility of knowledge, and makes little or nothing of the "mediating tendency' of the work. In the summary of Kant's views, he states in a simple and admirable fashion the main doctrines of the Critique, follow- ing the principal divisions of that work. A list of reference books, and an explanation of some of the terms most frequently employed by

Digitized by

Google

American Cimeiit Ltteratore on Kant 155

Kant, are appended. The author has accomplished well the task he set himself. The present writer, however, is inclined to believe that students conld obtain the information contained in this little volume equally well from any standard work on the history of philosophy. Strangely enough, a great many of the dates set down in the book are wrong. Thus, for example, Hume died in 1776, not in 1779 (p. 1); and his Essays in- cluding the 'Inquiry* were translated into German 1754 56, not in 1765 (p. 91). Berkeleys Principles of Human Knowledge, was published in 1710, not in 1709 (p. 89); The Critique of Judgment appeared in 1790, not in 1793 (p. 92): The dates given for a number of the other works of Kant are also wrong.

Hyde, William De Witt, President of Bowdoin GoUege. Practical Idealism. New York, The Macmillan Company, London, Macmillan & Co., 1897, pp. XI, 335. In this clearly written volume, the author attempts to tell in a simple and popular fashion how thought builds up ihe world in which we live. ^^Its practical aim precludes the discussoin of ultimate metaphysical problems, and confines it to those concrete aspects of philosophy which lie closest to the common concerns of men" (p. VI). The author divides his work into two main divisions, treating respectively of **The Natural World", and "The Spiritual World". Under the former heading, he discusses the procedure of intelligence in con- Btmeting the various worlds of Sense-Perception, of Association, of Science, and of Art The Spiritual World includes the World of Persons, the World of Institutions, the World of Morality, and the World of Religion. In the later chapters of the book, the author shows how the principles of philosophical Idealism can be applied to the various practical problems of individual, family, social, and political life. The book illustrates, in an admirable way, the fact that philosophy is not a mere scholastic discipline, but has a real bearing on the most concrete and practical affairs of human life.

IL Articles.

Everett, C. C, Professor of the Philosophy of Religion, Harvard University. Kant's Influence in Theology. New World, Vol. VI. No. 21 (March 1897). The theological outcome of Rants speculations was fundamental to his thought, and what chiefly interested him in his philosophical investigations. By an analysis of the postulates which Kant laid down when dealing with the moral problem in the first two Critiques, the author shows that "with Kant theology became sub- jective rather than objective; so that it may be said to rest upon religion rather than religion upon it". He then proceeds to discuss the relation of later theological developments to this position. Hegel and Schleier- macher, as well as the school of Ritschl, may be said to have built upon the continent which Kant discovered.

Digitized by

Google

156 J. E. Creîghton,

Creiiçhton, J. E. Is the Transcendental Ego an unmeaning Conception? Philos. Review VI, 2 (March, 1897). This article takes account only of the theoretical or cognitive side of conscionsness. The psychological mode of investigation, which investigates the quality, duration, intensity, etc. of conscious processes and their mode of com- bination, is distinguished from that of epistemology, which must take as its starting-point the judgment. Now, from the latter standpoint, the Ego is not something behind or beyond the judging Thought To assert this would be to return to Substantialism. The real question is whether judging Thought itself possesses the predicates which the Transcenden- talists applied to their Ego. The author argues that such predicates do belong to Thought that it is permanent, and self-identical, and in a certain sense infinite.

Calkins, Mary Whiton (Professor at Wellesley Oollege). Kant's Conception of Leibniz's doctrine of Space and Time. Philosoph. Review VI. 4 (July, 1897). The thesis of this paper is, *that Kant looking, as he himself admits, through Wolffian glasses, yet with occasional support from exceptional statements of Leibniz himself, has completely misunderstood the latter's doctrine of space and time'. In spite of several ambiguous statements which might naturally be inter- preted in this way, Miss Calkins maintains that for Leibniz space and time are not abstractions from extra-mental monads. Attention is called to the clear distinction made, in the correspondence with Clarke, and in the Examen des principes de Malebranche, between space and time, and extension and duration. Although space and time for Leibniz are undetermined and not even actual without things, they are yet in- dependent of things, and exist as subjective ordering principles of the divine mind. Miss Calkins further caUs attention to the fact that Kukt sometimes states that Leibniz teaches that space and time are relations of phenomena, sometimes considers them as relations of things-in-themselves. This seeming contradiction is, however, to be explained by Kant's further statement that Leibniz regarded phenomena as intelligibilia, and thus identified them with things-in-themselves. ^The theories which Kant opposes are, in truth, not those of Leibniz at all; but Leibniz probably holds, with Kant, that space and time are subjective principles, ordering forms of consciousness*.

Edmunds, Albert J. Time and Space: Hints Given by Swedenborg to Kant. The New-Church Review, Vol. IV, 2 (April 1897), pp. 257 265. It is maintained in this article that, while Swedenborg was acquainted with Leibniz's views of Space and Time as expressed in his letters to Clarke, he himself set forth the doctrine in certain passages of the Arcana Coelestia (which are here quoted) that Space and Time are forms of the human intellect, and that angels have some other and higher kind of thought- forms. The author points out that we know from Kant's statement (Vorbericht to Träume eines Geistersehers) that he bought and read the Arcana, and that it is

Digitized by

Google

American Ciurent Literature on Eant 157

impossible to suppose that he was not inflaenced by the views of space and time contained in it He also qnotes a passage from the Träume eines Geistersehers in which Eant says, among other things, that "Metaphysics is a science of the bounderies of human reason'^ (Werke pp, 375 76 Hartenstein). Here, the author maintains, Kant expressly says that it was his inquiries into Swedenborg which led him to formulate the central doctrine of his critical system: That the bounds of the human intellect must be determined before metaphysics can begin to be a science. This, he points out, has been already stated by a writer in Macmillan's Magazine for May 1864. In denying to space and time any existence ontside the human mind, however, Eant lost sight of the presence and action of the Creator. Curiously enough, in the Dissertation he defines space to be the [Divine] omnipresence as a phenomenon; and time the phenomenal eternity of the universal cause. This view, which Kant afterwards abandoned, had been maintained by Swedenborg; and Lotze has lately called us back to such a modification of the Kantian doctrine. Swedenborg's doctrine, the author maintains, contains what is best in Leibniz, Kant, and Lotze.

Becker, Geo. F. Kant as a Natural Philosopher. American Journal of Science. Vol. V, pp. 97—112 (Febr. 1898). The author in this article calls attention to the physical theories of Kant, especially as set forth in the Allgemeine Naturgeschichte. He points out that Kant was not the first to speculate regarding the origin of the heavenly bodies, though he was the first Newtonian to do so. The first germ of the nebulai* hypothesis in modern times is found in Descartes Principia Philosophiae. Swedenborg also published a rational cosmog^ ony, though it contained scarcely any advance upon that of Descartes. (Becker refers to an account of Swedenborg's views by N. Nyren in the Vierteljahrsch. d. astron. Gesellschaft 1879, p. 80, which appeared in an English translation in the New Church Review for July 1897; and also to a paper by E. S. Holden in The North American Review, Vol. CXXXI (1880), p. 377). After giving a summary of Kants views, and of the deductions which he made from his nebular hypothesis, B. compares the theory with that of Laplace and of Lord Kelvin. He also refers at some length to Kant's theory of base-levelling, and of the final destruction of the solar system by the falling of the planets into the sun.

Schumiaily J. 6. The Genesis of the Critical Philosophy. 1 (Jan. 1898), pp. 1—22, 2 (March. 1898), pp. 135—161, 3 (May 1898), pp. 225 247. These articles, as well as the paper on "Kant's Critical Problem" (previously published in the Philos. Review, Vol. II, p. 129fEl) form part of a work on the Critical Philosophy of Kant which was written several years ago, but which unfortunately, has not yet appeared in print In discussing the genesis of the Critical philo- sophy, the author first calls attention to Kaufs primitive bent towards mediation. This mental trait is of so much importance for the right

Digitized by

Google

158 J. £. Creighton,

understanding of his philosophy that it must be recognized at the very outset He then proceeds to show that for Kant 'dogmatism' is synony- mous with the uncritical rationalism of Leibniz and Wolff; while 'scepti- cism* was simply what we now-a-days call empiricism, and not tiiat sensationalist nihilism the doctrine of Hume's Treatise which Kant sometimes refers to as 'absolute' or 'universal' scepticism. "The sensationalist atomism which Eantio-Hegelians both in Britain and America represent Kant as overcomiDg, was never really in his mind as a problem to be overcome. For him at least, Hume was not the apostle of nes- cience, but the clear-seeing and critical champion of experience." Criticism is a synthesis of empiricism and rationalism, the combination of the con- flicting elements, tendencies', and results, of pre -Kantian philosophy. "Rationalism is adhered to : there is knowledge a priori. But rationalism is also modified : this a priori knowledge is of the objects of our ex- perience, and of these only because they are appearances to us, not things-in-themselves .... The novelty of Kant's system is that it com- bines for the first time this sceptical limitation of the range of know- ledge, with a strongly rationalistic view of the nature of knowledge. At the same time, this rational theory of the nature of knowledge is modified by empiricism, and this sceptical limitation of the extent of knowledge based upon rational principles.''

In the second article, Schurman undertakes a consideration of the development of the Critical philoso^phy in Kant's own mind. Kant's pre- critical period falls into two divisions which may be separated by the year 1760. In the latter period (1760—1769), his mind was in a sceptical ferment; in the earlier (1746 1760), it still reposed in the philosophy of Wolff as it had been delivered by Schultz and Knutzen, though by 1755 there were clear signs of independent thought. By a consideration of Kant's writings between 1761 and 1766, Schurman finds that Kant was led from rationalism to empiricism by the natural deve- lopment of his own thought. He argues that this development was not the result of Hume's influence, and (in the third article) he gives the be- ginning of the year 1774 as the most probable date for the beginning of Humes influence. Moreover, there is danger of exaggerating Kant's Infinity to Hume in the period from 1762 1766. From rationalism Kant never escaped. In the empirical, as in the later critical direction of his thought, it remained his ideal of philosophy. Further, he is equally removed both from Hume and from Wolff by his dialectical method his plan of proving contradictory propositions for the sake of discovering that illusion of the understanding which stood in the way of mediating between them. Reflection upon this illusion brought Kant to the disco- very of its source in 1769. This was nothing less than the insight that dogmatist and sceptic alike assume that the objects of knowlege are things-in-themselves. But, "if it was the antinomies that forced him to distinguish between the phenomenal and the real world, this distinction depended upon a prior one between sensuous and intellectual cognition, and such a one as had never been made before." This separation is the characteristic note of the Dissertation. But sense and reason,

Digitized by

Google

American Cnnent Literatare on Kant 159

sundered in the Dissertation, are married in the Critique, and rational knowledge is saved by narrowing the entire bounds of the knowable to phenomena. And Hame is the mediator between those two phases of the philosophie thought of Kant The dogmatic slumber from which Hume aroused him was the belief that reason could know things- in- themselves. Hume's principle that reason cannot go beyond experience enabled Kant to solve his problem without giving up the theory of the a priori origin of concepts; so that the essential advance of the Critique upon the Dissertation is due to the direct influence of Hume. On this point, the Critical philosophy is a continuation of Empiricism, while, with reference to the question of the origin of Knowledge, it remains tme to rationalism.

Digitized by

Google

Ein neues EantbUdnis.

Mitteilungen von Karl Lubowski in Königsberg.

Im Sommer des Jahres 1807 warden die Verehrer Kants dnrch die Nach- richt überrascht, dass in Dresden ein neues OriginalgemiUde Kants zu Tage gefördert sei. ThatsSchlich erschien dieses Bild wie das Mädchen aus der Fremde. Noch heute weiss man nicht recht, woher es kam, und aile sorgflUtigen, nach dieser Richtung hin angestellten Untersuchungen sind auf einem toten Strang verlaufen. Der Ursprung endet beinahe bei der Âufïïndungsstelle: am SI. August 1896 erhielt der Königsberger Magistrat das längere Schreiben eines Dresdener Antiquars Namens Lengefeld. Stil und Inhalt waren im gleichen Masse be- fremdend. Es wurde darin efai GrafiTsches Kantbildnis angeboten, das nach dem Inhalte des Briefes ursprünglich im Besitze der königlich -sächsischen Familie auf einem ihrer Schlösser sich befunden haben sollte. Vielleicht wäre der Briei^ dessen ganze Signatur nicht eben darauf hinzudeuten schien, dass man hier ein ernst zu nehmendes Anerbieten vor sich habe, in behördlich üblicher Weise er- ledigt worden, wenn die Sache nicht doch dem Oberbürgermeister der Stadt Königsberg ein Mann von hohem Kunstsinn und zugleich ein gprosser Ver- ehrer unseres Philosophen soviel Interesse oingeflösst hätte, wenigstens einige Erkundigungen einzuziehen.

Professor Dr. Dies tel in Dresden, ein früherer Königsberger und ein Bekannter des Oberbürgermeisters, wurde zunächst gebeten, sich doch einmal jenes rätselhafte Kantbildnis anzusehen und wenn die Sache es wert sei, darüber zu berichten. Der Angefragte erkannte sofort, dass man es hier zum mindesten mit einem künstlerisch interessanten Gemälde zu thun habe, dessen Identität mit einem Kant-Portrait zweifellos im Bereiche grosser Wahrscheinlichkeit lag. Noch günstiger äusserte sich nach eingehender Besichtigung Professor Dr. Woermann, Direktor der Dresdener Gallerie, sowohl was den künstlerischen Wert des Gemäldes, als was die Wahrscheinlichkeit betraf, dass man ein ur- sprüngliches Kantbildnis vor sich habe.^) Nun entschloss sich der Oberbürger- meister auf jeden Fall zum schleunigen Handeln. Antiquar Lengefeld erhielt die von ihm geforderte Summe von 500 Mk. und damit ging das Bild zunächst in den Privatbesitz des Oberbürgermeisters über. Die Stadtverordnetensammlung sollte dann die Entscheidung treffen, ob das Gemälde würdig sei, für die Stadt

^) In einem Briefe an Diestel vom 9. Sept 97 sagt Woermann, „dass es sicher ein Bildnis Kants sei, und möglicherweise von Graff gemalt sein könne.""

Digitized by

Google

Ein neues Kantbfldnis. 161

KOnfgsbeig, die im Begriffe steht, ein nenes grosses Museum zu erbauen, an- gekauft zu werden.

Soweit in aller Kürze die Gescliichte des Erwerbes. Die Ankunft des Bildes (dessen bemalte Fläche 88 cm breit und 35 cm hoch ist) in Königs- berg bereitete zunSchst eine kleine Enttäuschung. Gewiss hatte man hier einen interessanten Kopf vor sich; die unverkennbare Âehnlichkeit und die links in der Ecke stehenden Worte: ,L Kant" deuteten auch darauf hin, dass man ein Portrait des grossen Philosophen erworben haben könnte. Im allgemeinen aber überwogen im Gtosamteindrucke das Bedenken und der Zweifel. Schon in Dresden war die Thatsache festgestellt worden, dass das Büd Spuren mannig- facher und sehr starker Uebermalungen trug und die Befürchtung lag nahe, man könnte es hier mit einem künstlichen Kantbfldnisse zu thun haben, mit einem Gem&lde, das ursprünglich die Züge eines Anderen dargestellt habe, von einem späteren Maier aber erst zu einem Kant umgemalt worden war. Wer sich mit alten Portraits viel beschäftigt hat, weiss, dass derartige Täuschungen durch- aus nichts seltenes sind.

Man hat es an gewissenhaftem Fleiss nicht fehlen lassen, den Ursprung des Gemäldes zu ergründen. Ganz Königsberg, kann man sagen, wenigstens sahlreiche Kreise der hiesigen Knnstwelt wie der Gelehrtenwelt nahmen an diesen Untersuchungen werkthätiges Interesse. Durch Yergleichnng mit den vorhandenen Original-Gemälden, in deren Mittelpunkt das bekannte, in der hiesigen Totenkopf- loge befindliche Döbler*sche (von 1791) steht, durch vergleichende Messungen mit dem im Königsberger Prussia-Museum befindlichen Gipsabgüsse des Kant- Bchädels, durch weitverzweigte Nachforschungen über den früheren Besitzer des Budes und wie dasselbe in den Besitz des Antiquars Lengefeld gekommen war, durch eine vor der Restaurierung vorgenommene sorgfältige photographische Reproduktion des Portraits seitens der hiesigen Firma Gottheü und Sohn die Photographie hat sich bekanntlich zur Entdeckung von Fälschungen als ein sehr geeignetes Verfahren erwiesen schliesslich durch eine gründliche Re- novation des mit einer dicken Patinaschicht überdeckten Budes und eine resti- tutio in integrum hat man der Wahrheit auf die Spur zu kommen versucht.

Das Ergebnis der Nachforschungen ist bisher lediglich ein negatives ge- wesen. Weder hat sich jemals das BUd in einem Schlosse der sächsischen Königsfamflie befunden, weder ist der geringste Beweis durch Thatsachen er- bracht, dass man etwa ein GrafTsches Gemälde vor sich habe, wie dies der Dresdener Antiquar als wahrscheinlich bezeichnet, noch hat sich überhaupt irgend ein sicherer Anhalt über den Autor des Portraits ergeben. Selbst wenn man sich in das Gebiet der Vermutungen und Wahrscheinlichkeiten hineinwagen wollte, fehlen jegliche Anhaltspunkte. Nach dem Urteil Sachverständiger zeigt allerdings das Bild etwas von der Graff'schen Manier; dass es von diesem Meister aber herrühre, erscheint völlig ausgeschlossen, und ob ein Schüler Graff's viel- leicht der Urheber gewesen, dafür bietet sich nur wenig Anhalt zu irgend welchen einleuchtend erscheinenden Kombinationen. Weder ist es femer gelungen, zu ergründen, wer das Büd zuerst besteUt, noch wer es zuerst besessen habe. Nur der letzte Eigentümer wurde festgesteUt: es war ein Dr. Dzondi in Nieder- poyritz. Sein noch lebender Bruder, ein bereits 82jähriger Rechtsanwalt in Freiberg, konnte Herrn Professor Diestel aber nur bekunden, dass das BUd seit langem, sicherlich seit 1820, im Hanse seiner Eltern sich befunden habe. Von

iUamndien in. 11

Digitized by

Google

162 Karl Lnbowski,

den Worten ,,1. Kant* in der linken Ecke des Bildes habe sein Vater und er selbst nichts bemerkt Die photographische Nachbildung zeigte neben vielen scharfen Rissen, welche die ganse OberflSche des Bildes bedeckten, auch die schon in Dresden erkannten Uebermalungen sehr deutlich.

Ein viel günstigeres Resultat ergab die rein künstlerische, von allem ThatsSchlichen der Kusseren Umstände abstrahierende Untersuchung bei und nach der Restauration. Sie zeitigte durch die Vermittlung des in solchen IHngen als Autoritüt ersten Ranges anerkannten Restaurators Hau s er in Berlin, nach* dem derselbe noch die Gutachten Geheimrat Bode*s, Galeriedirektor v. TscbudFs und Dr. Max Friedlftnders emgeholt, mit völliger Sicherheit das Ergebnis: dass alle jene Uebermalungen von der Hand desselben Künstlers herrührten, der das Original gefertigt Ebenso dass die Worte „I. Kant^ von dem Autor des Portraits selbst eingezeichnet worden sind. Gerade die Uebermalungen er- geben femer mit zweifelloser Sicherheit, dass man hier in der That das BUdnis Kants und keines anderen vor sich habe. Uebermalt ist nämlich hauptsächlich die überhohe Stirn und die linke Schulter. Beides ist oflfenbar aus missver* ständlichen künstlerischen Rücksichten geschehen. Kant hat, wie die Schädel- messungen ergeben, wie auch allen Verehrern durch die übrigen vorhandenen Gemälde genügend bekannt ist, jene gewaltige, das gewöhnliche Mass weit überragende Sthm besessen, ebenso wie eine hohe Schulter. Nach der Restau- ration trat auch der beliebte braune Leibrock des Philosophen zu Tage. Die Gesichtszüge gewannen an Klarheit, und ihre AehnUchkeit mit denen Kants nach den bisherigen UeberUeferungen sind jetzt ganz unleugbar. Das ganze Bild zeigt uns die edelsten Formen, wie wir sie nur in dem Becker'schen Jugend- portrait wiederfinden, es zeigt uns einen Mann von einigen 6U Jahren, in sinnender Haltung, von gewinnenden fesselnden Gesichtszügen, in denen ein hoher Geist, gewaltiges Denkvermögen mit idealem Gemüte harmonisch gepaart SU sein scheinen.

In einer fleissigen kleinen Arbeit hat Gutsbesitzer David Minden (Vor- trag in der Königsberger physikalisch-ökonomischen Gesellschaft am 5. Juni 1868) alle ihm bekannten Original-Portraits und AbbUdungen in bestimmte Gruppen ge- gliedert Minden unterscheidet fünf Hauptkategorieen: 1. das früheste Becker'sche Oelgemälde (1768); 2. ein Miniaturbild von M. S. Lowe; 3. das Veit Schnorrsche; 4. das schon erwähnte Döbler'sche (1790) und schliesslich 5. das Vemet'sche. All weitere Originalabbildungen führt Minden dann noch die Puttrich'sche Silhouette und die scherzhafte Hagemann'sche Zeichnung (Kant den Senf zu- bereitend) an; alle übrigen Bildnisse (plastische Darstellungen ausser Betracht gelassen) sind nach Minden entweder Phantasieprodukte oder Nachahmungen, Kopleen, Umgestaltungen der eben erwähnten fünf ursprünglichen Portraits. In keine dieser Kategorieen aber fügt sich das neue KantbUdnis ein. Von jedem der vorhandenen BUdnisse unterscheidet es sich in ganz wesentlichen Momenten. Darum scheint auch die in Künstlerkreisen gegenwärtig vorherrschende Annahme, dass das neue Dresdener Kantportrait nach vorhandenen Gemälden und Stichen vielleicht auf Bestellung eines Kantverehrers kombiniert worden sei, nicht recht einleuchtend. Wer das Bild (wie der Berichterstatter dieser Zeilen noch vor wenigen Tagen) knge und aufmerksam betrachtet, kommt doch zu der, allerdings nur durch innere Gründe gestutzten Ueberzeugung, dass der Maler und es kann nach dem Urteil aller Kenner kein unbedeutender gewesen

Digitized by

Google

Ein neaes Eantbildnis. 163

wein den Pbflosopben doch selbst gesehen und persönlich gekannt haben moss. Vielleichtet leitet noch ein Zufall auf die Spur des Autors und damit auf die dunkle Proyenienz des ganzen Bildes. Die weitere Nachforschung hier- über ist der Sache jedenfalls würdig. Zwar sind die Züge des grossen Denkers der Nachwelt durch viele Gemälde, Stiche, Zeichnungen, Silhouetten, Statuen und Denkmünzen überliefert worden aus dem Jünglings- wie aus dem Greisen- alter — keine jener bildnerischen Urkunden von der Süsseren Erscheinung, die den weltbewegenden Geist umschloss, zeigt uns den Philosophen in der Vollkraft, in der Blüte seines Lebens wie das neuentdeckte EantbUdnis, dessen Repro- duktion diese Nummer schmückt

Nachlese.

Von Professor Dr. G.Diestel, Konrektor a. D. in Dresden.

Die freundliche Erlaubnis, etwa nOtige Zusätze zu dem vorstehenden, das neue Kantbüd nach den verschiedensten Seiten würdigenden, Aufisatze zu liefern, ist mir um so willkommener, als ich das Bowusstsein habe, dass ein nicht ge- ringer Teü der Verantwortung für seine Beachtung und seinen Ankauf auf mir liege.

Als ich auf Wunsch des Herrn Oberbürgermeisters der Stadt Königsberg den kleinen, staubigen Laden des Antiquars und Antiquitätenhändlers Lengefeld betreten und nach dem Kantbilde gefragt hatte, wurde mein Ohr während des Beschauens durch eine sintflutartige Woge von Anpreisungen und prahlerischen Erzählungen gepeitscht. Erst beim zweiten oder dritten Besuch glückte es mir, ausser dem vornehm klingenden Namen des Königs Anton^ der für die Herkunft des Budes ganz gleichgfltig ist, den des letzten Eigentümers, eines Dr. Dzondi zu erfahren. Richtig ist es allerdings, wie ich jüngst durch den Gemeindevorstand von Niederpoyritz genau erfahren habe, dass die „Schloss- Viüa'^ in dem lieblichen Dorfe (auf der Hälfte des Weges zwischen Loschwitz und Pillnitz) jetzt verfallen, aber trotz ihrer kleinen Fenster und niedrigen Etage durch Hof und Gitter an den ehemaligen höheren Beruf erinnernd, samt reizendem Garten und Weinberg, einst jenem Könige gehört hat Bald nach seinem Tode (1836) wurde sie jedoch veräussert und kam nach mehrfachem Wechsel des Besitzers samt Garten und Weinberg 1872 in die Hand des Dr. Dzondi, der sich durch ein Knabenpensionat in Dresden ein Vermögen erworben hatte. Nach dessen Tode (1889) erwarb der obengenannte Antiquar die Biblio- thek mit dem KantbUde, da die drei Kinder des Erblassers übrigens längsterwachsen, aber kinderlos bereits verstorben waren und die beiden jüngeren Brüder den Wert des letzteren nicht kannten. Der Grund, weshalb der Antiquar das Bfld erst jetzt, nach fast neun Jahren angeboten hat, dürfte wohl nicht der angegebene sein, .er sei selbst Liebhaber von Portriits und habe es daher überhaupt nicht verkaufen wollen**, sondern ein anderer, der sich leicht sus der Bemerkung herauslesen lässt, „er habe zuflülig in einer Zeitung gefunden, dass Kant in Königsberg sehr gefeiert und übrigens dort geboren sei**. Zweifel- los wnsste er bis dahin nicht, wer Kant sei und welchen Wert ein Portrilt des- selben besitze. Da ich, übrigens früher selbst im Besitz einer grossen Por- Ijätsammlung und, wie ich gUiube, in der Erfassung bedeutsamer Gesichtszüge nicht ganz nnerlkhren, sofort überzeugt war, ein Bfld des grossen Philosophen

Digitized by

Google

164 G.DIestel,

aas der schaffensreichsten Zeit seines Lebens vor mir zu haben, snchte ich den Verkäufer zu dem vertrauensvollen Schritte zu bewegen, dass er das Bild ent- weder mir oder Herrn Gebeimrat Dr. Woermann zur gründlichen Untersachang überlasse, weil er dann sicher sein könne, den vollen Wert desselben zu er- fahren. Daran aber war nicht zu denken. Seine feste Ueberzeugung, ein Graffisches Porträt zu besitzen, brauche keine Bestätigung, auch habe ihm noch vor wenigen Tagen ,ein alter Maler allerersten Ranges die Versicherung gegeben, dass dieses sogar ein Meisterwerk Graffs sei*. Den Namen dieses Malers weigerte er sich beharrlich mhr zu verraten: er ist Geschäftsgeheimnis geblieben. Nur meine Drohung, von jeder weiteren Verhandlung abzustehen, bewog ihn, das Bild per- sönlich zu Herrn Geheimrat Woermann zu bringen, der mir inzwischen eine gründliche Untersuchung und ein technisches Gutachten zugesagt hatte. Bei dieser Gelegenheit war uns auch durch die Gefälligkeit des Direktors des Eupfer- stichkabinets (Prof. Dr. Lehrs) der gesamte Vorrat von ELantbildem zusammen- gebracht und bereit gehalten worden. Ich selber überzeugte mich zugleich durch die Betrachtung derselben, dass in mehreren bekannten Reproduktionen sieh viel grössere Abweichungen von den authentischen Gesichtszügen vorfinden, als die mich Anfang etwas befremdende Unterlippe aufweist und gewann wenigstens für mich die Gewissheit, dass dies der Kopf sei, aus dem einst die Kritik der reinen Vernunft entsprang. Der redegewandte Antiquar hatte in- zwischen dem Geheimrat Dr. Woermann nicht nur das gleiche Eingeständnis, sondern auch die allgemeine Schätzung zu entringen vermocht, dass das Büd „wenn auch nicht tausend, so doch einige hundert Mark'' eintragen könne. Von nun an war eine gründliche Untersuchung des Bildes nach der Seite der Autor- schaft und der Herkunft vor dem Ankaufe ausgeschlossen. Der Verkäufer be- gann zu drängen, sprach von „vielen anderen Interessenten** und stellte in einem direkten Schreiben dem Oberbürgermeister von Königsberg eine kurze Frist von wenigen Tagen zur „prinzipieUen** Entscheidung, jedoch ohne emen bestimmten Preis zu nennen. Inzwischen hatte ich nach meiner dreissigj ährigen Kenntnis der hiesigen Verhältnisse die Ueberzeugung gewonnen, dass aus der englischen und amerikanischen Kolonie, wenn sie von einem neuen Kantbilde erfahre, nun gar wenn Graffs Autorschaft sich nachweisen lasse, Angebote von ungemessener Höhe erfolgen könnten (GrafTsche Portri&ts gelten meistens einige tausend Mark) und empfahl daher, durch ein schnelles Angebot von fünfhundert Mark den Handel abzuschliessen. Da der Herr Oberbürgermeister meinen Vor- schlag biUigte, erlangte ich nach einem mehrstündigen Ringkampfe die Möglich- keit, das Bild wohlverpackt nach Königsberg abgehen zu lassen. Nun erst konnten die näheren Untersuchungen des Bildes selbst, seiner Herkunft und seiner Geschichte beginnen, eine lange Kette von Hoffnungen und Enttäuschungen, von Verzagtheit und Freude.

Das Studium von Muthers Monographie über Anton Graff (1881) brachte zunächst die Gewissheit, dass der berühmte Künstler, der nur ausnahmsweise seine Bilder mit seinem Namen zu bezeichnen pflegte unter den 18 Portrilts in der Dresdener Gallerie nur ein einziges zwar viele Berühmtheiten von Dresden aus aufgesucVt hat, um sie zu malen, von einer Reise bis nach Königs- berg aber nichts bekannt ist. Dass er Kant jemals gemalt habe, erscheint um so weniger glaublich, als sein intimer Freund, der Kupferstecher Bause in Leipzig, (dessen Porträt das erste nachweisbare von Graffs Hand ist) zu seinem bekannten

Digitized by

Google

Ein nenes Kantblldnis. 165

Stich gewiss nicht ein anderes (das Schnorr'sche) Kantbild benntKt haben würde, wenn ein QraflTsohes vorhanden gewesen wîlre. Auch äusserte sich der in dem TOTstehenden Anisatz genannte Berliner Restaurator Hauser mir gegenttber, dass er die unnachahmliche Weichheit des GraflTschen Pinselstriches in unserem Bilde vermisse, aber die Aehnlichkeit der Behandlung und Farbengebung allerdings anerkenne. Sein und der anderen Berliner Autoritäten massgebendes Urteil, dass von einer betrügerischen Uebermalung, von einer nachträglichen Titulierung „Immanuel Kant* sich keine Spur finde, wurde mir in dem Augenblicke bekannt, als ich wegen der in Königsberg und selbst in Zeitungen ausgesprochenen Ansicht, Dr. Woermann und ich hätten sich in der gröbsten Weise betrügen lassen und wohl auch die Stumpfheit ihres Blickes bezeugt, was man jedoch nicht direkt aussprach einen Brief an den Oberbürgermeister begonnen hatte, in dem ich den Rückkauf des Bildes erbitten wollte, um lieber mich als meine Vaterstadt zu schädigen.

Zu einem solchen Entschluss hatten mich gleichzeitig auch die vollkommen entmutigenden Resultate meiner Versuche gebracht, etwas über die Herkunft des Bildes zu erfahren. Der einzige Einwohner Dresdens mit dem Namen Dzondi, ein junger Kaufmann, wies mich an seinen Vater, einen Privatus in Dippoldiswalde. Dieser besann sich wohl auf das Bfld, empfahl mir aber, da er zu früh das väterliche Haus verlassen habe, um Landwirt zu werden, mich an seinen älteren Bruder, einen Rechtsanwalt in Freiberg zu wenden. Mit liebens- würdiger Bereitwilligkeit und allen juristischen Kautelen, , vorausgesetzt, dass das BUd des Antiquars dasselbe sei, wie das seinem Vater gehörige*' etc. gab mir der zur Zeit 82 jährige Herr genaue Kunde über alles, was er von dem Bilde wusste. Danach hat sein Vater, 1772 zu Oberwinkel bei Waidenburg ge- boren, später Lehrer am Seminar zu Dresden -Friedrichstadt, von 1817—1821 Pftrrer zu Ruppendorf bei Dippoldiswalde, endlich Pfarrer zu Qross-Schinna, wo er seinen Namen Schundenius oder Schundinus in Dzondi umwandelte und 1859 verstarb, das Bild in Ruppendorf, wenn nicht schon in Dresden besessen. Woher er es erworben oder erhalten, habe er nie gesagt, wohl aber es vielfach mit seinen älteren SOhnen, dem oben genannten Dr. Dzondi und dem jetzigen Rechtsanwalt, betrachtet und als eifriger Phrenolog ihnen daraus die äusseren Zeichen eines „Tiefdenkers** klar gemacht. Wohl habe er es „seinen Cant*' ge- nannt, aber immer nur von der grossen Aehnlichkeit mit dem berühmten Philosophen gesprochen. Die allerdings nur bei gutem Lichte erkennbare Inschrift in der oberen Ecke „I. Kant" habe weder sein Vater, noch er selbst, noch einer von seinen Brüdern bemerkt, sie sei wahrscheinlich eine spätere Fälschung und werde zweifellos bei der «ersten Reinigung* des Porträts ver- schwinden. Die selbstverständliche Frage, welchen anderen Tiefdenker mit allen Zügen des bekannten Becker'schen Bildes, nur gealtert und entwickelt und mit der dem alten Kant, wie dem alten Fritz, eigentümlichen, vorgestreckten, der Idee nachdrängenden Kopfhaltung, das Bild deiin vorstellen sollte, liess er offen. Inzwischen hat das ausführliche Gutachten der oben genannten Autoritäten jeden Verdacht einer späteren Uebermalung aus der Welt geschafft. Mir persönlich erklärte Herr Hauser noch ausdrücklich, dass die Inschrift Immanuel Kant mit einer Farbe gemacht sei, die sofort bei der Restaurierung hätte verschwinden müssen, wenn sie nicht von gleichem Alter wie das BUd wäre.

Aus alledem ergeben sich zwei Resultate. Der erste uns bekannte Be-

Digitized by

Google

166 G.Diestel,

sitser des Bildes, wie seine Söhne, haben nioht gewusst, dass ihr Bild ein wirk- liches Kantporträt sei, die genaueste Untersuchung aber bei Gelegenheit der Restaurierung hat es erwiesen.

Wie der Pfarrer in Buppendorf oder sohon der Seminarlehrer in Dresden das letztere ist wahrscheinlicher zu dem Bilde gekommen sei, wo es her- stamme, bleibt zur Zeit noch in tiefes Dunkel gehüllt. Durch seine Gattin, eine gebome Philipp aus Dresden, ist es ihm nach der Aussage ihres einzigen über- lebenden Neffen, eines pensionierten Oberlehrers, höchst wahrscheinlich nicht zugekommen; ihr Vater war Sergeant Eher könnte man vermuten, dass es aus dem Nachlass irgend eines wohlhabenden Dresdener Kantverehrers stamme, der die Kosten nicht scheute, einen tüchtigen Schüler Graffs die Reise nach Königsberg unternehmen zu lassen, um zu einem authentischen Bilde des grossen Philosophen zu gelangen. Gottfried Kömer, der Freund Schillers, war es wohl nicht. Der beste Kenner von Kömer, dem Vater wie dem Sohne, der Direktor des Kömermuseums (Dr. Peschel) hat «nichts davon finden^ können. Der Ober- ho^Drediger F. V. Reinhard in Dresden, eng befreundet mit Graff, wollte schon als Professor in Wittenberg nioht für einen «Anhänger des Königsberger Weisen*" gelten (s. Pölitz, F. V. Reinhard nach seinem Leben und Wirken. Leipzig 1818, Abt. II, S. 35) und stimmte nach der Versicherang von CA. Böttiger (Dr. F. V. Reinhard, Dresden 1813, 8. 21), als er die Vorlesungen «über die vomehmsten Resultate der Kantischen Philosophie" ausarbeitete, in seiner inneren Ueberzeugung «noch weit weniger mit demselben überein, als später, wo er die berühmte Vorrede zu seiner Moral schrieb*.

Nur ein Zufall kann das Rätsel der Herkunft unseres Kantbildes lösen, dem wir nach wie vor Auge und Ohr, Geist und Herz offen halten werden. Einstweilen beruht das beste Wissen auf dem ausführlichen Gutachten des Berliner Restaurators Hauser, das wir hier aus den vom Magistrat der Stadt Königsberg zusammengestellten „Nachrichten über den Erwerb, die früheren Schicksale und die Wiederherstellung eines vermutlich Immanuel Kant dar- stellenden Porträts** vom 13. Jan. 1898 folgen lassen.

Vor Beginn der Arbeit schrieb Hauser am 12. Oktober 1897:

„Was zunächst den Meister des Bildes anbelangt, so ist derselbe wohl kaum Graff selbst, wohl aber der ganzen Farbengebung und Behandlung nach ein Nachahmer oder Schüler desselben. In dem Bilde befindet sich keine Uebermalung von fremder Hand, dagegen befindet sich darin eine Aenderang, die aber entschieden der Maler selbst vorgenommen hat. Die Perrücke war nämlich bei der ersten Anhige weiter aus der Stim und mehr nach hinten ge- rückt Da die Stim dadurch un verhältnismässig gross erschien, so hat der Maler später die Haare mehr nach vome gezogen und hinten einen Teil der- selben mit der Farbe des Hintergrandes gedeckt'

In dem zweiten nach Vollendung der Arbeit, am 14. November 1897 ge- schriebenen Briefe sagt Hauser:

„Ich habe das Bild auf neue Leinwand aufgezogen, dasselbe gereinigt und die Stelle im Hintergrande links vom Kopf, da wo die erste Anlage der Perrücke stark durchgewachsen war, leise gedeckt, jedoch so, dass die von der Hand des Malers vorgenommene Aenderang immer noch zu erkennen ist

Ich kann in Uebereinstimmung mit Herm Geheimrat Bode und anderen Sachverständigen, die das Bfld mehrfach gesehen haben, nur nochmals wieder-

Digitized by

Google

Ein neues Kantbildnii. 167

holen, cUuM eich keinerlei Uebennalancfen von fremder Hand in demselben be- funden haben oder noch befinden, sondern dass dasselbe in seiner Ursprttnglich- keit vollkommen erhalten ist. Die schwarze Eravatte ist nicht sp&ter über- malt und von einer Aendemng am linken Auge kann hier überhaupt Niemand etwas entdecken.*' Diese beiden Ausstellungen waren hier gelegentlich gemacht und Herrn Hauser mitgeteilt.

«Dagegen befindet sich eine Aenderung an der linken Schulter, die bei der ersten Anlage etwas höher sass und dann tiefer gerückt wurde. Die Schrift oben in der linken Ecke (Immanuel Kant) ist ebenfalls gleichseitig mit dem Bilde und triigt nach Ansicht des Herrn Geheimrats Bode ganz den Charakter der Zeit

Bei genauer Betrachtung des Bildes zeigt sich dasselbe mit ganz feinen fadenartigen Rissen durchzogen, diese sind nicht zu entfernen, sie finden sich bei den meisten Bildern aus dem Anfange dieses Jahrhunderts und sind übrigens hier keineswegs stOrend. Femer befindet sich auf dem Bilde noch etwas Patina, die ich absichtlich nicht entfernt habe, da dasselbe bei allzusauberer Reiuigung zu uninterressant und langweilig geworden wSre.*'

lieber dieses Kantbild, das nach Hauser «sich in einem selten gut er- hattenen und unberührten Zustand befindet**, hat der Ver&sser dieser „Nach- lese* auf Wunsch der Redaktion der „Illustrierten Zeitung** in der Nummer 2848 derselben (am 27. Januar 1898) schon eine Mitteilung veröffentlicht unter dem Titel: „Ein bisher unbekanntes Kant -Bildnis'', begleitet von einer Holzschnitt- reproduktion desselben auf Grund einer Photographie, welche nach der Re- novation des Bildes von dem Photographen der Königlichen Museen in Berlin, Rudolf Döttl, aufgenommen worden ist Dieselbe Holzschnittreproduktion ziert auch dieses Heft, mit gütiger Erlaubnis des Besitzers der „Illustrierten Zeitung*, Herrn Dr. Felix Weber in Leipzig.

Eine unerwartete, aber sehr wiUkommene Folge der Zeitungsnachrichten über dieses bisher unbekannte Kantbild ist es gewesen, dass auch das Slteste bekannte Oelbild Kants wieder zum Vorschein gekommen ist. Hierfiber ist unter den „Mitteilungen** dieses Heftes berichtet.

Digitized by

Google

Eine erfüllte Prophezeiung Kants.

Eine Studie von Dr. Paul y. Lind.'*')

Der Herausgeber der Kantstudien hat im letzt erschienenen Hefte dieser Studien (II, 4, S. 499) nach der Quelle eines Ausspruches gefragt, welchen L. Noack in dem von ihm im Jahre 1879 herausgegebenen und bearbeiteten «Phiiosophiegeschichtlichen Lexikon*' 0 anftthrt Dieser merkwürdige Ausspruch Kants lautet:

,Ich bin mit meinen Schriften um ein Jahrhundert zu frtih gekommen; nach hundert Jahren wird man sie erst recht verstehen und dann meine Bttcher aufs neue studieren und gelten lassen."

Was nun diesen Ausspruch Kants betrifft, so findet sich derselbe in Kants sSmtlichen Werken mit Gewissheit nirgends. Der Verf. darf dies mit Be- stimmtheit als pums putus philosophus Kantianns behaupten. Aber dass Kant thatsSchlich jenen Ausspruch gethan hat, dafür besitzen wir allerdings zweifel- lose Gewissheit, da die trefflichen GewShrsmSnner in diesem Falle keinen Zweifel zulassen. Kein Geringener nämlich als Karl August Yarnhagen von Ense ist es, der uns jenen Ausspruch überliefert hat. In den nach seinem Tode veröffentlichten „Tagebüchern^ ist es, wo jener denkwürdige Ausspruch Kants sich findet. Yarnhagen von Ense schreibt hier im Jahre 1837 folgendes:*)

„Sonnabend, den 6. Mai 1837. Abends bei S tage mann. Ich sprach hauptsächlich mit ihm. Er er- zählte mir von Kant folgende merkwürdige Aeusserung; derselbe habe ihm mit diesen eigenen Worten im Jahre 1797 gesagt: „Ich bin mit meinen Schriften um ein Jahrhundert zu früh gekommen; nach hundert Jahren wird man mich') erst recht verstehen und dann meine Bücher aufis neue studieren und gelten lassen!"

Dann folgt Politisches, wie ja der Inhalt der Tagebücher von £nse*s vorzugsweise politischer Natur ist

*) Anmerkung der Redaktion. Die Quelle des Kantischen Ausspruches ist auch schon durch R. Reicke aufgefunden und uns freundlichst mitgeteilt worden.

^) Noack, Philosophiegeschichtliches Lexikon. Histor. biograph. Wörter- buch der Gesch. der PhUos., S. 497. Leipzig, Erich Koschny (L Heimann's Yer- lag) 1879.

*) K. A. Yarnhagen von Ense, Tagebücher. Erster Band, S. 46 (Leipzig, F. A. Brockhaus 1861).

') Noack zitiert unrichtig statt .mich*' „sie*.

Digitized by

Google

Eine erfUUte Propliezeinog Kants. 169

Dieses ist also die Quelle jenes merkwürdigen Ausspruches Kants. Wir ersehen ansserdem aus ihr, dass StSgemann mit Kant im Verkehr stand und mit einem Schlage gewinnt daher die Person StSgemanns fQr uns grosses Interesse. Dies unser Interesse verdient die Persönlichkeit S tage mann s aller- dings im hohen Grade, und zwar um so mehr, als ein Blick in das Leben dieses Mannes uns nicht allein sein eigenes Leben vorführt, sondern noch überdies seine Besiehungen zu Kant, zu Elisabeth von St&gemann, Kants Beziehungen zu Elisabeth von St&gemann und ihre zuReichardt und zuReichardts Schwester auf das Interessanteste berührt. Den folgenden Daten aus Stäge- manns Leben wurde der betreffende Artikel der „Allgemeinen deutschen Biographie** zu Qrunde gelegt. i)

Friedrich August St&gemann sp&ter von Stägemann geb. am 7. Nov. 176S, gest am 17. Dez. 1840 verlor die Eltern früh. Hervorgegangen ftus einem Predigerhause zu Vierraden in der Uckermark, ist Stttgemann in einem langen und ereignisreichen Leben, das genau die Zeit vom Ende des

7 jährigen Krieges bis zum Tode Friedrich Wilhelm III. ausfüllt, zu hohen Staats- ämtem gelangt, der Vertreter von drei leitenden Ministem gewesen, in den Adelstand erhoben und als Greheimer Staatsrat gestorben. Stägemann genoss seine Erziehung im Schindler'schen Waisenhause zu Berlin, besuchte hierauf das Berlmer Gymnasium „Zum grauen Kloster^ und bezog die Universität Halle- Wittenberg, um jura zu studieren. Nach Vollendung seiner Studien ging er im Sommer 1784 nach Königsberg i.Pr., wo seiner Mutter Bruder, der Tribnnal- rat, später Priteident von Qasson, lebte. Er bekleidete daselbst verschiedene Aemter. Schon 1784 hatte Stägemann zum ersten Male seine spätere Gattin, die damalige Elisabeth Graun, kennen gelernt Im Jahre 1787 wurde ihr Gatte, der Geh. Justizrat Graun, von Königsberg nach Berlin berufen. Elisabeth blieb

8 Jahre allefai in Königsberg. Während dieser Zeit war die junge, sowohl durch ihre holde Weiblichkeit als auch durch ihre Schönheit und Geistesgaben gleich ausgezeichnete Frau Gegenstand der Verehrung zahlreicher bedeutender Männer. Der glühendste aber auch zurückhaltendste ihrer Verehrer war Stägemann; zu ihnen zählten u. a. Friedrich Gentz und der Herzog von Holstein- Beck.*) Im Jahre 1795 kehrte Graun (ein Sohn übrigens des berühmten Com- ponisten, des Schöpfers des «Todes Jesu*) nach Königsberg von Berlin zurück. Elisabeth stammte aus einem Königsberger Kaufmannshause und ist unstreitig eine der edelsten Frauengestalten ihrer Zeit gewesen. Mit ihrem Gatten, einen trockenen, pedantischen Aktenmenschen lebte die künstlerisch begabte Frau nicht glücklich. Derselbe starb im Jahre 1795. Der Bruder der Herzens- freundin von Elisabeth, der bekannte Komponist Reichard t') (der auch als

0 „Allgemeine deutsche Biographie*'. Herausgegeben durch die historische Kommission bei der Königl. Akademie der Wissenschaften. Bd. 35, S. 383-389. (Leipzig, Verlag Duncker & Humblot 1893.)

Den Hhiweis auf dieses Werk verdanke ich dem Herrn Prof. Dr. Franz Muncker in München.

') Es ist dies jener Herzog von Holstein-Beck, dessen Mittaçs- gesellschaften Kant neben anderen hochgestellten Persönlichkeiten vorzugsweise zu besuchen pflegte. Vgl. die Biographen Kants: Jachmann, S. 145 und Friedr. Wilh. Schubert S. 193.

>) Vgl. Kantstudien 1, 1, S. 146; daselbst wurde schon auf Reichardts Verhältnis zu Kant hingewiesen, desgleichen ebendaselbst auf Elisabeth von Stägemann.

Digitized by

Google

170 Dr. Paul V. Lind,

PortrtttBdchner Gates leistete) schlug nun EUsabeth vor, sich nunmehr der Kunst SU widmen, da Elisabeth grosse Gewandtheit im Zelohnon bewiesen hatte und u. Â. ein treffliches Bild Ton Kant geliefert hatte, wie denn Kant von ihren Büdem sagte: „I^er Geist des Dargestellten spricht uns daraus an.**^) Elisabeth entschied sich jedoch an einer Verbindung mit SiXgemann im Jahre 1796, welcher sich und seiner Gattfai ein Haus kaufte, das nun ein Sammel- punkt eines feinsinnigen Gesellschaftskreises wurde. Dort ging n. A. Kant mit Vorliebe aus und ein.

StSgemann, welcher von 1799—1802 als Vertreter der Stünde mehrfiuih in Berlin anwesend war, und schon damals das Vertrauen der höchsten Staats- männer, eines Freiherm von Stein und eines Hardenberg sich erw<Nrben hatte, wurde im Jahre 1810 in die Kommission zur Ausarbeitung des Verftssungs- planes (vom 27. Oktober 1810) nach Berlin von Hardenberg berufen. Hier trat er in die höchsten Kreise. Die StSgemann'schen Abende wurden in Berlin bald neben den Vamhagenschen Zusammenflnss aller berühmten Persönlichkeiten. Mit Vamhagen von Ense wurde StXgemann bald durch Freundsdiaft verbunden. Einer dieser Abende ist es, auf welchen von Ense in der oben zitierten Stelle: „Abends bei Stägemann" hinweist Auch sonst*) wird Stägemann oft in den .Tagebüchern* enriUmt

Die Vamhagen'schen ,,Tagebttcher* berühren an verschiedenen Stellen, wo sie nicht politisch sind, auch Philosophen, so Piaton, Leibniz, Rousseau, Kant und Fichte. Besonders ftlr Kant hatte Vamhagen offenbar Interesse: denn, wie die AUg. D. Biographie Bd. 39, S. 770 meldet: „Aus Kiesewetters Vorlesungen in Berlin holte sidi Vamhagen s. Zt. warme Begeisterung für Kant** Es heisst U.A. 1,84:

„Donnerstag, den 19. Januar 1887. Piatons Bücher vom Staat wieder vorgenommen. Der Inhalt liegt uns ganz nahe, aber die Form rückt ihn in nngemessene Weiten. Anwendbar ist davon Nichts, aber brauchbar Alles, ja unentbehrlich.

Gar ein schönes Buch ist F ich te s von seinem Sohn beschriebenes Leben; das Herz quillt über von Verehrung und Liebe für den herrlichen Mann. Das Buch ist so wenig gekannt und sollte in Jedermanns H&nden ,

sein, der diesem Inhalte gewachsen ist Es sollte wenigstens drei, vier, sechs ,

Auflagen erlebt haben.**

Eine Tagesnotiz, auffallend lang, ist ganz der Theodicee von Leibniz |

gewidmet und am Schlüsse Kant; dort heisst es (I, 27): i

„Dass Rosenkranz an eine Ausgabe der Werke von Kant erinnert, ist I

auch nicht unbedeutend. Nachdem man sich gewundert, was alles und wie I

lange die Menschen vergessen können, kann man sich gleich wieder wun- I

dem, auf was alles und wie fernher sie zurückkommen! Immerzu! Nur

Fleiss und Thätigkeit unverdrossen angewandt! Es geht nichts verloren, was

einmal tüchtig geleistet worden, und der Schatz des Guten mehrt sieh immer.**

Und an anderer Stelle heisst es (I, 78):

^} So berichtet H. v. Petersdorff in der Allgem. Deutschen Biographie. Ueber dieses bisher unbekannte Kantbild s. unten die „Mitteilungen' dieses Heftes.

>) Vgl. Vamhagen von Ense Tagebücher Bd. I, S. 40, 62, 63, 186, 248, und 250.

Digitized by

Google

Eine eifttllte PropheBelung Kants. 171

„Athanasiüs von Görres, eine widrige P&ffenachiift, voll Arglist nnd Lttge! Einst ein Held, Herr GOrres, jetzt ein böses, altes WeibI Ver- altet, verlndert!

Leibniz, Kant, welche Erquickong dagegenl'

Hier Ist ein Beispiel von jener Kühnheit, jener Unersebrockenheit, welche die politischen Notisen besitsen nnd deren rttcksichtslose EhrHehkeit jenen Storm bei ihrem Bekanntwerden henrorrief.

In der Bekämpfung der die Freiheit und das Vaterland schädigenden politischen Auswüchse, welche unabwendbar das TerhängnisvoUe Jahr 1848 heraufbeschworen mussten, standen Stägemann und Varnhagen v. Ense, obwohl sonst nicht immer einer politischen Meinung, fest zusammen, was auch SU persönlicher Freundschaft der beiden treiflichen Männer führte. Mit inniger Wehmut gedenkt Varnhagen seines Freundes, als dieser ihm im Jahre 1840 schon durch den Tod entrissen wurde. Diese Notiz ist so einfiich und in ihrer echten Empfindung der Traner so schön und enthält überdies einen Hinweis auf Kant, dass wir sie teilweise wiedergeben:

(Tagebücher Bd. I, S. 248.) «Freitag, den 18. Dezember 1840. Kein Freitag mehr bei Stägemann! Er starb gestern Abend um halb sieben Uhr, nachdem er firüher schrecklich gelitten, zuletzt bewusstlos und ruhig.... Was haben wir AUes zusammen erlebt! Vom Jahre 1812 bis jetzt! Nun ist er still, seine Fröhlichkeit verstummt, sein Mut erloschen. Das Drüben war ihm ISngst bcTÖlkerter, als das Hüben, seine Elisabeth, seine alten Freunde er hatte noch Kant und Hippel dazu gezählt —, Hardenberg, Stein, Oelsner, Kiesewetter, Beyme, alle ihm längst yoran- gegangen....«'

Drei Jahre vor seinem Tode im Jahre 18S7 hat Stägemann jenen Ausspruch Kants seinem Freund Varnhagen erzählt: Wenn Stägemann behauptet, wie Varnhagen von Ense uns überliefert, Kant habe ihm im Jahre 1797 40 Jahre früher gesagt, er sei um hundert Jahre zu früh mit seinen Schriften gekommen, so bürgt uns die Gediegenheit beider Persönlichkeiten, von Ense^s wie von Stägemanns, für die Wahrheit dieses Eantischen Ausspruches, wo überdies aus den oben mitgeteflten historischen Daten hervorgeht, dass Kant im Stägemannschen Hause verkehrte.

Uebrigens erfordert es die Gerechtigkeit, darauf hinzuweisen, dass auch Andere ausser Noack schon auf jenen Kantischen Ausspruch hingewiesen haben? Schon im Jahre 1864 zitiert Theodor Merz in seiner Bonner Antrittsrede: ^Ueber die Bedeutung der Kantischen Philosophie für die Gegenwart** (Protest Monatsblatt f. innere Zeitgeschichte, Gotha, Perthes 24. Bd., S. 875 ff.) das Kan- tische Vaticinium und knüpft daran folgende Behauptung:

„Fast könnte uns ein Blick auf die Entwicklung der nachkantischen Philosophie, der rasche Untergang der kritischen Philosophie am Ende des vorigen und die Blüte des Idealismus am Anfange dieses Jahrhunderts berech- tigen, in jenem Ausspruch des Philosophen von Königsberg eine auffallende Vorahnung der Schicksale seiner Lehre zu erkennen. Und mehr noch. Das vieUaehe Zurückgehen auf den Kantischen Standpunkt während und nach der Blütezeit der Hegeischen PhOosophie, die I^ebre Herbarts und Schopenhauers,

Digitized by

Google

172 Dr. Paul V. Lind,

vor allen aber die stets zunehmende Einstimmigkeit, mit welober man heutzutage auf Seiten der empirischen wie der rationellen Wissenschaften die Notwendig- keit proklamiert, bei Kant in die Schule zu gehen, alles dies scheint nicht nur den ersten, sondern auch den zweiten Teil seines Ausspruches zu bestiltigen, scheint auf ein tieferes Yerstilndnis hinzudeuten , welches man gegenwärtig für die bedeutenden Leistungen Kants zu erlangen strebt.^

Im Jahre 1882 hat sich auch Grapengiesser in seiner Schrift „Kants Kritik der Vernunft und deren Fortbildung durch Fries' auf denselben Aus- spruch Kants berufen und 1883 rühmt Engelmann in seiner „Kritik der Kantschen Lehre vom Ding an sich'' u. s. w. (Diss. Halle) den „divinatorischen Geist*' jenes Spruches.

Es verlohnt sich der Mtthe, den von StXgemann Überlieferten Aasspruch Kants mit anderen Aeusserungen des Letzteren zum Vergleich zusammenzuhalten. In der ersten Zeit nach dem Erscheinen der Kr. d. V., als dieselbe weder bei Freund noch Feind einzuschlagen schien, äusserte sich Kant auch ähnlich pessi- mistisch. In dem Brief an Garve vom 7. Aug. 1788 meint er, dass Garve, Mendelssohn und Tetens die einzigen Männer seien, durch deren Mitwirkung „diese Sache in eben nicht Unger Zeit zu einem Ziele könne gebracht werden, wohin es Jahrhunderte nicht haben bringen können, allein diese vortrefflichen Männer scheuen die Bearbeitung einer Sandwttste, die bei aller auf sie verwandten Mtthe doch so undankbar geblieben ist Indessen drehen sich die menschlichen Bemtthungen in einem beständigen Zirkel, und kommen wieder auf einen Punkt, wo sie schon einmal gewesen sind; alsdann können Materialien, die jetzt im Staube liegen, vielleicht zu einem herrlichen Bau verarbeitet werden.'' Die Aehnlichkeit mit dem Ausspruch von 1797 fällt in die Augen: ,die menschlichen Bemtlhungen drehen sich in einem Zirkel und kommen auf denselben Punkt zurück"; „die Materialien, die jetzt im Staube liegen" sind eben die bis dahin noch nicht beachteten und im Staube liegenden Untersuchungen der Kr. d. r. V.

Viel optimistischer lauten die Aeusserungen Kants, nachdem das Eis ein- mal gebrochen war, nachdem die Kr. d. r. V. allseitige Beachtung fand und eine Revolution in den Köpfen und in den Hörsälen hervorrief. Schon in der Vor- rede zur zweiten Auflage der Kr. d. r. V. äussert sich Kant sehr hoffnungsvoll über den baldigen Sieg seiner Lehre. Es heisst am Schluss derselben: „Wenn eine Theorie in sich Bestand hat, so dienen Wirkung und Gegenwirkung, da ihr anfänglich grosse Gefahr drohten, mit der Zeit nur dazu, um ihre Uneben- *heiten auszuschleifen, und, wenn sich Männer von Unparteilichkeit, Einsicht und wahrer Popularität damit beschäftigen, ihr in kurzerZeit auch die erforderliche Eleganz zu verschaffen/ Auch die „Vorrede" und die Briefe an Reinhold (1 787-— 1795) sind von der Ueberzeugung durchdrungen, dass „mutige und helle Köpfe, die auch mit der Gründlichkeit das Talent emer lichtvollen Darstellung verbinden" sein System bald verbreiten werden; denn «der Geist der Gründ- lichkeit in Deutschland sei nicht erstorben, sondern nur durch den Modeton einer geniemässigeu Freiheit im Denken auf kurze Zeit überschrieen worden" (Kr. d. r. V. Vorr. B). Und sehr hoffnungsvoll äussert sich Kant im ersten Brief an Reinhold (S. W. VIII, 739), er befürchte nicht, «dass jemals ein Wider- spruch oder sogar eine Alliance" seinem System erheblichen Abbruch thun werde. An Fichte schreibt Kant noch 1793 sehr optimistisch (cf. VIII, 777): «Wie nah

Digitized by

Google

Eine erftiUte Prophezeiung Kants. 173

oder fem mir auch mein Lebensziel ansgesteckt sein mag, so werde ich meine Laufbahn nicht unzufrieden endigen, wenn ich mir schmeicheln darf, dass, was meine geringen Bemtlhungen angefangen haben, von geschickten, zum Weltbesten eifrighinarbeitendenMännernder Vollendung immer näher gebracht werden dürfte."

In em verändertes Stadium trat Kant mit dem Jahre 1797, eben das- jenige Jahr, in welchem er jenen merkwürdigen Ausspruch that. Freilich den Grundgedanken, dass sein System das allein richtige sei, dass er keinen Wider- stand der Gegner zu fürchten habe, im Gegenteil, nur die Wahrheit seines Systems, „seiner Sache** hieraus geläutert hervorgehen würde, diesen Grund- gedanken hielt Kant auch im Jahre 1797 fest, ja, er betonte ihn noch energischer womöglich als vorher. Aber eine Veränderung nehmen wir doch wahr, und diese liegt klar im ersten Teil des Ausspruches. Denn wie kommt Kant dazu im Jahre 1797 gerade zu sagen: ,Ich bin um ein Jahrhundert zu früh mit meinen Schriften gekommen* ? Dass diese Worte eine tiefe Resignation enthalten, ist ohne Weiteres evident.

Die Quelle jener Besignation lässt sich allerdings leicht entdecken, wenn man das Jahr 1797 nur etwas genauer prüft Obwohl nämlich im Jahre 1797 nach dem Tode des Königs Friedrich Wilhelm IL sofort die Censurbedrückungen aufgehoben wurden,^) so hiesse es gleichwohl die tief einschneidende Wirkung der Censur auf Kant gänzlich verkennen, wenn man annähme, diese unerhörte und ungerechte Bedrückung habe nun auch mit dem Jahre 1797 ihr £nde bei Kant erreicht und keinerlei Wirkung mehr auf ihn ausgeübt Dies anzunehmen, ist ganz falsch. Im Gegenteil, der ganze, ausserordentUche Schaden, welchen Kant geistig und körperlich trotz alles äusseren und inneren Gegenankämpfens und der im Bewusstsein seiner Unschuld gemachten Gegenvorstellungen und Verteidigungen erfuhr, kam gerade im Jahre 1797 zum vollen Durchbruch, nach- dem jene verhängnisvollen Einwirkungen auf Kant sich bereits im Jahre 1795 geltend gemacht hatten. Schubert schreibt a. a. 0. :

„Kant hatte das einundsiebenzigste Jahr schon angetreten, als diese Ver- ketzemng ihm eine seiner liebsten Vorlesungen entzog, indem er, wie Jachmann ausdrücklich erzählt, gerade vermittelst dieser Vorträge bei der grossen Zahl der Theologen unter seinen Zuhörern zum Vorteil für sein gesamtes Vaterland zu wirken hoffte und Klarheit, Lauterkeit und Sicherheit religiöser Ueberzeugungen dorch sie nach allen Richtungen hin zu verbreiten wünschte. Das Gefühl, ver- letzt zu sein von der höchsten Behörde des Staates, die noch vor wenigen Jahren mit seltenen Auszeichnungen ihm entgegen gekommen war, die Aussicht auf eine absichtliche Erniedrigung und Einengung der gewichtvollsten Studien, die überhand nehmende Unzufriedenheit im Lande über die anbefohlene Gläubig- keit, die in schamlose Heuchelei ausartete ... : alles dies zu rasch zusammen nnd auf ihn eindringend, wirkte sehr ungünstig auf die Heiterkeit seines Geistes, wie auf seine Gesundheit Er erschien nicht mehr in grösseren Gesellschaften, ging seit 1794 überhaupt nicht mehr ausserhalb des Hauses zur geistigen Er- holung und beschränkte sich nur auf die Unterhaltung der täglichen Gäste an seinem eigenen Tische. Sein Körper entwickelte jetzt rascher die Schwächen

(Aosgai

1) Friedr. Wilhelm Schubert, Immanuel Kants Biographie u. s.w. ibe Rosenkranz & Schubert) Band XI, S. 149 (Leipzig 1842).

Digitized by

Google

174 Dr. Paul V. Lind,

des Altera. Er gab nicht nur die Privatvorlesnngen ttber die rationale Theologie an( er stellte mit dem Sommer 1795 alle seine Privatvorlesnngen ein. Kants Kriifte waren stark angegriffen. Trotzdem arbeitete Kant mit Eifer „ohne Unterbrechnng' an der Rechtslehre und Tagendlehre. Beide erachienen 1797. Da brach Kant zusammen y er «hatte in seinem dreiundsiebenzigsten Jahre seinen KrSften zn viel zugemutet*'. Eine bedeutende Erachlaffting seines Geistes und eine unbezwingliche Ermattung des Körpera war die unmittelbare Folge davon in Deutschland war bereits das Gerttcht seines Todes verbreitet aus der er sich nur allmählich erholen konnte. Ânch seine Öffentlichen Vorlesungen mnsste Kant jetzt einstellen.*' (Schubert a. a. 0. 145 ff.)

Das war das Jahr 1797. Kein Wunder, wenn Kants Heiterkeit ihn mehr als einmal verliess und düstere Stimmungen sich seiner bemächtigten. Und wo waren die Männer geblieben, die das Talent einer lichtvollen Danteilung neben Gründlichkeit besassen? Fichte und Beinhold hatten sich von Kant entfernt und ihre eigenen Wege eingeschlagen. Und auf Beinhold hatte Kant die grössten Hoffiiungen gesetzt, wie Kants Briefe an ihn beweisen. Und welche Ent- täuschung hatte ihm Fichte bereitet, wenn er ihn zu jenen ftlschen Freunden zählt, die auf unser Verderben sinnen, „und doch die Sprache des Wohlwollens führen*. War es unter solchen Umständen zu verwundem, wenn Kant Momente hatte, wo er sich verhwsen wähnte, wo er sich gänzlich unverstanden glaubte und in tiefer Besignation meinte: Ich bin mit meinen Schriften um ein Jahr- hundert zu früh gekommen*, aber hoifnungsAreudig und stetig sich an der schimmernden Zukunft seines Systems trostvoll emporrichtend hinzusetzte: „Nach hundert Jahren wird man mich erat recht verstehen und dann meine Bücher aufs neue studieren und gelten lassent*

Und ebenso stolz und im Bewusstsein, Unsterbliches vollbracht sa haben, schrieb Kant 1797, trotz 1797:

,Es klingt arrogant, selbtsüohtig und fUr die, welche ihrem alten System noch nicht entsagt haben, verkleinerlich, zu behaupten: dass vor dem Ent- stehen der kritischen PhUosophie es noch gar keine gegeben habe. Um nun ttber diese scheinbare Ânmassung absprechen zu kOnnen, kommt es auf die Frage an: ob es wohl mehr, als eine Philosophie geben kttnne? Ver- schiedene Arten zu {Philosophieren und zu den ersten Vernunftprinzipien sa- rückzugehen, um darauf mit mehr oder weniger Glück ein System zu gründen, hat es nicht allein gegeben, sondern es musste viele Vennche dieser Art, deren jeder auch um die gegenwärtige sein Verdienst hat, geben; aber da es doch objectiv betrachtet, nur eine menschliche Vernunft geben kann, bo kann es auch nicht viel Philosophien geben, d. i. es ist nur ein wahres System deraelben aus Principien möglich, so mannigfiJtig und oft wideratreitend man auch über einen und denselben Satz philosophiert haben mag.*'^)

Und ganz analog sagt Kant höchst bedeutsam zum Schluss seiner Elr- klärung über Fichtes Wissenschaftslehre im August 1799:

«Aber dessenungeachtet muss dir kritische Philosophie sich durch

0 Kant, Sämmüiche Werke, Metaphysische An&ngsgründe der Bechts- lehre (1797). Hart. 1868. Band VII, S. 5 Vorrede.

Digitized by

Google

Eine erfüllte Propheseiung Kants. 175

ibre unanfhaltMine Tendenz sn Befriedigung der Vernunft in theoretischer Bovohl als in moralisch -praktischer Absicht überzeugt fühlen, dass ihr kein Wechsel der Meinungen, keine Nachbesserungen * oder ein anders geformtes Lehrgebäude bevorstehe, sondern das System der Kritik auf einer völlig gesicherten Grundlage ruhend, auf immer befestigt und auch für alle künftigen Zeitalter zu den höchsten Zwecken der Menschheit unent- behrlich seL«' (S. W. Bd. VIII, S. 601.)

Herrliche Worte in der That und ganz analog jenem uns von den treff- lichen Gewiihrsmännem von Ense und von StSgemann überlieferten Ausspruche, jener erfüllten Prophezeiung Kants. Aus ihnen geht hervor, dass Kant sein System für das allein riditige hielt. Die heutige Kantforschung hat diese Wahr- heit leider erst unklar erkannt. Ihre allseitige Erkenntnis vttrde indessen der PhUosophie zum grössten Heil gereichen und jene ausserordentliche Verwirrung in der Kantinterpretation mit einem Schlage beseitigeD, welche so treffend bei der Eröffnung der «Kantstndien* charakterisiert wurde. ^

H. Bomundt macht uns freundlichst auf folgendes Fragment aus den von Benno Erdmann herausgegebenen »Reflexionen Kants zur kritischen Philo- sophie' aufmerksam: „Ich glaube zwar, dass diese Lehre die einzige sein wird, welche, wenn sich die Gemüter von der dogmatischen Hitze werden abgekühlt haben, allein übrig bleiben und alsdann immer fortwähren muss; aber ich zweifle sehr, dass ich derjenige sein werde, der diese Veränderung hervorbringt Das menschliche Gemüt ist von der Art, dass ausser den Gründen, die es erleuchten sollen, noch Zeit dazu gehört, um ihm Kraft und Fortgang zu geben** (a. a. 0. Bd. II, Nr. 56). Die Stelle scheint in den 80 er Jahren, genauer in der ersten pessimistischen Periode (vgl. oben S. 172) geschrieben zu sein. D. B.

') Vgl. Kantstndien 1, 1, S. 9.

Digitized by

Google

Litteraturberîcht.

Vom Herausgeber.

Inouyéy Tetsnjlro^ Prof. d. Philos, a. d. Univers. Tokyo. Kurze Uebersicht über die Entwicklung der philosophischen Ideen in Japan. Aus dem Französ. von Dr. A. Gramatzky. Bprlin, P. Lehmann, 1897 (25 S.). In dieser Uebersicht der Entwicklung der japanischen Philosophie vor dem europäischen Einflnss wird naturgemäss die Einwirkung der chinesischen Philosophie auf Japan speziell geschildert. Dabei wird auch „die Streitfrage der chinesischen Philosophen über die menschliche Natur*' (ob dieselbe ursprünglich gut oder böse sei) erörtert und darauf hingewiesen, dass diese Frage von den europäischen Phüosophen äusserst selten ausführlich behandelt worden sei, nSaa- genommen Kant, welcher in seiner Schrift „Beligion inn. d. 6r. d. bl. Vernunft" eine der Ansicht mancher chinesischen Philosophen ziemlich ähnliche geäussert hat." Speziell Shiun-tsu, welcher im dritten Jahrhundert vor Christo lebte, behauptete, dass die menschliche Natur böse sei. Doch ging dieser in der Be- hauptung der ursprünglich bösen Natur der Menschen weiter als Kant, indem er annahm, dass das Gute im Menschen nur Sache späterer Erwerbung sei, dar gegen ist nach Kant im Menschen von Hause aus ja auch ein wurselhaft Gutes. Darauf wies auch der Philosoph Chii-tsu hin (1129—1200 p. C). «Es ist be- merkenswert, dass Chii-tsu, wenn er meint, dass das, was ursprünglich gut ist, niemals von Grund aus vernichtet werden könne, obzwar es beständig von den sinnlichen Neigungen verdunkelt werde, mit der ethischen Ansicht des Königsberger Philosophen übereinstimmt. Im ersten Stück seiner Rel. inn. d. Gr. u. s. w. sagt Kant folgendes : Die Wiederherstellung der ursprünglichen Anlage zum Guten in uns ist also nicht Erwerbung einer verlorenen Triebfeder zum Guten; denn diese, die in der Achtung fürs moralische Gesetz besteht, haben wir nie verlieren können, und wäre das letztere möglich, so würden wir sie auch nie wieder erwerben." (Hart. VI, 140.)

Bergmann, JuHus« Wolffs Lehre vom Complementum possibilitatis. Archiv f. system. PhUos. Bd. U, Hft. 4, S. 449—476. In einem , von uns schon im I. Bd. der „Ejintstudien'', S. 47S erwähnten Aufsatze über ,,Den Begriff des Daseins* hatte Bergmann sich ausführlich mit der Lehre Kants über diesen Gegenstand auseinandergesetzt und gegen Kants Erklärung vom Begriffe des Daseins erhebliche Einwände gemacht Da aber Kant seine eigene Theorie der Wolff 'sehen entgegenstellt, so glaubte sieh der Verf. der Aufgabe nicht entziehen zu dürfen, auch die Wolff 'sehe Theorie selbst

Digitized by

Google

LitteraturbericU. 177

sa prQfen, lunsoveniger, als er hofffc, dass die Aenderung, welche er an der Kantischen Theorie yorgeuommen haben wissen will, dadurch in ein helleres licht gesetst und ihre Notwendigkeit einleuchtender gemacht werden kann. Wolff ging vom Möglichen aus —- äie Philosophie war ihm ja eigentlich die Wissenschaft des Möglichen and frSgt erst, quidnam iHud sit, quod accedere débectt, ut poatibiUta» compleatvr et ens ex statu possibUitatis in statvm actua- litatis traduoatur. So spitzt sich die Frage nach dem Dasein zu in die Frage nach dem Complementum possibüitatis. Banmgarten hatte schon diese sterile Aa£hssang durch eine fruchtbarere zn ersetzen gesucht ihm ist das Wirkliche das durchgängig Bestimmte aber er war, wie Kant schon 1768 in der Schrift über «den einzig möglichen Beweisgrund u. s. w.* nachgewiesen hatte, damit im Grunde nur noch hinter Wolff zurückgekommen. Die gänzliche Unfiruchtbarkeit solcher Definitionen kommt nun natürlich beim Wolff'schen ontologischen Beweis zum Vorschein, dessen beide Hälften Bergmann scharf sondert und im einzelnen sorgfSUtig untersucht und kritisiert Dabei wird Kants Theorie der Existenz S. 466 nochmals eingehend geprüft und im Sinne der vorerwähnten früheren Abhandlung Bergmanns scharfsinnig beurteilt

Birt, Theodor. 1797 und 1897. Eine Bede zar Gentenarfeier. Marburg, Elwert, 1897 (24 S.). „Die Schrift Kants vom Frieden (1795) ist eine politische Schrift der rechnenden Theorie, worin der Philosoph Freussens die Monarchie oder die väterliche Regierung en bloc verwirft, die Abschaffung der stehenden Heere oder des miles perpetuus kategorisch fordert, und alle Reiche der Welt in Republiken umbaut mit gesetzgebender Volksvertretung. Der ewige Friede zählt für Kant zu den Pflichtbegriffen; und der .Mechanism der Natur* selbst soll ihn erzeugen. Er versichert, dass das Volk oder die Vielheit den Krieg nie will und dass so jener Friede gesichert sein werde. Die Schrift war gleich vergriffen und man übersetzte sie ins Französische. Die Antwort gaben 1796 die republikanischen Heerhaufen unter Jourdain und M or eau in Baiem, unter Bon aparte in der Lombardei. Auch war Kants Republik nur für Kantische Menschen gedacht, d. h. für solche, wie seine praktische Vernunft sie forderte, und denen der kategorische Imperativ gehörig in den Gliedern sieckte.«"

Stelir, Hugo* lieber Immanuel Kant Der Mensch hat keine Vernunft im Sinne Kants. Eine Abhandlung über den Geist unter Berücksichtigung einer der neuesten Metaphysiken und der Vemunftkritik Kants, für die GebUdeten jedes Standes. Leipzig, W.Friedrich, 1S96. (114 S.) Der Kundige errät schon aus dem Titel, was dann die Durchsicht des Baches bald bestätigt: Der Verfasser ist ein Laie, welcher die gutgemeinte Ab- sicht hat, seine Mitmenschen phüosophisch zu belehren, dem aber, mangels der richtigen Vorbildung, die dazu nötige Klarheit im Ausdruck und Gewandtheit in der €ledankenftthrung völlig abgeht: Nicht was der Verfasser sagt, ist das Trostlose, sondern wie er es sagt So sei denn nur zur Orientierung der Leser folgendes bemerkt Der Verfasser selbst will zwar keinen bestimmten Stand- punkt haben: «Ich möchte weder dem Sensualismus noch dem IntellektuaUsmus, weder dem Empirismus noch weniger dem Apriorismus das Wort reden, da ich

Kantttnditn ID. 12

Digitized by

Google

178 Littentarbericht

der Meinung bin, dass ein Philosoph gar keinen, oder keinen anderen Stand- punkt einnehmen darf, als den Boden der Thatsachen, weil er ja ein sieh be- wegender Suchender ist* (36). Die Anschauungen des Ver&ssers decken sich aber nun im wesentlichen mit denen Jacobi's. Der Verfasser verwirft die Eantischen Definitionen von Verstand und Vernunft; er will «Vernunft*' nur auf das Vernehmen des Gewissens beschränken, mit dem dann auch der Gottes- begriff, ,der einzigste Begriff a priori** gegeben ist Der «Verstand* hat aber selbst keine apriorischen Funktionen, sondern hat, echt Lockiseh, nur das durch Wahrnehmung Gegebene mit Hilfe des Gedächtnisses formell umzugestalten; in diesem Zusammenhange wirft der Verfasser S. 38 ff. Kant vor, er habe die Rolle des Gedächtnisses in seiner Kritik d. r. V. nicht genug gewürdigt, und macht einige darauf bezügliche Ausstellungen über den Abschnitt: „Von der Synthesis der Reproduktion in der Einbfldung**. Auch die übrigen Teüe der Kr. d. r. V. bespricht er kritisch; in Bezug auf das bekannte Beispiel Kants, das den Unterschied der analytischen und der synthetischen Urteile illustriert, bemerkt er: Der Umstand, dass Kant nicht auch die Schwere im Begriffe des Körpers schon enthalten annahm, beruht nur darauf, dass Kant den Körper nur vom Standpunkt des Gesichtssinnes ins Auge fasst, nicht aber, wie das doch fiiktisch immer geschieht, auch vom Standpunkt der den Körper wiegenden Hand. „Kant hat hier nur Einen Sinn, er nimmt seine fünf Sinne hier nicht zusammen, wie man sagt** Ausser der Einleitung wird dann auch noch die transsc Aestiietik eingehender besprochen. Der Verfasser ist einer der vielen, welche Deutschland von Kant befreien wollen, der .wie ein Alp auf der Nation lastet*, vor allem, weü er eine «begrifflich denkende Vernunft* annahm. In diesem Sinne kämpft der Verf. dann auch gegen Bergmanns Metaphysik, die er sich „sogar gekauft** hat Wir befürchten, dass seinem Buch dies allen Autoren erwünschte Schicksal seltener zu TeU werden wird.

Stelir, Hugo. Kritisches zur Kritik Schopenhauers der Kritik Kants. „Die Kritik**, herausg. v. lli.Wrede, Nr. 145 v. 10. Juli 1897. Die eben gerügten Eigenschaften des Ver&ssers zeigen sich hier in er- höhtem Masse, so dass man absolut nicht begreift, wie der Herausgeber des unterdessen eingegangenen Blattes einen solch verworrenen Artikel überhaupt au&ehmen konnte. Die Tendenz ist, zu zeigen, dass Schopenhauers Unter- scheidung von Verstand und Vernunft ebensowenig haltbar ist, als die Kantische. Wie der Verfasser sie ge&sst haben will, wurde eben angegeben. Gegen diese Tendenz ist ja nichts zu sagen, aber die Durchführung leistet das Un- glaublichste an Verworrenheit und Geschmacklosigkeit

Drews, Arthur« Die Bedeutung Sohellings für unsere Zeit Preuss. Jahrb. 1898, Nr. 2, S. 281—294. Drews konstatiert, dass allerdings jetzt noch Kant im Mittelpunkt des Inter- esses steht: „Dieses hohe Ansehen verdankt die Kantische Lehre dem Umstand, dass man im letzten Drittel unseres Jahrhunderts in ihr das Mittel erblickte, um die zeitgenössische PhUosophie aus der Bedriingnis zu erlösen, wohinein sie durch den Auftchwung der empirischen Wissenschaften geraten war. Die Naturwissen- schaft insbesondere hatte in übermütigem Erobemngsdrange ihr Luft und Leben streitig gemacht Da war Kant als der Retter erschienen, von dem man er-

Digitized by

Google

Litteraturberîeht. 179

wartet hatte, dass er sie auf ein Gebiet abseits von der gewöhnlichen Heer- strasse der Wissenschaft ftihren würde, wo jene ihr nichts mehr anhaben, und sie selbst sugleich sich ungestört entfalten könnte, ohne dass sie auf den Charakter der Wissenschaft zu verzichten brauchte . . . ." «Diese Erwartung hat sich vollkommen erfüllt. Der transscendentale Ideallsmus hat dem Materialis- mus der Naturforscher ein Gegengewicht geboten. Albert Lange's Geschichte des Materialismus, die mit dem Lichte der Kantischen Erkenntnislehre die Er- gebnisse der exakten Forschung beleuchtete, hat mehr blindgläubigen Anhängern der Kraft- und Stofflehre die Augen geöffnet, als die hasserftUlte Gegnerschaft der Spiritnalisten. Auch wenn man heute über den objektiven Wahrheitsgehalt des transscendentalen Ideallsmus anders denkt als bei seiner Wiedererweckung von Seiten der Neukantianer, so wird man ihm das Verdienst doch lassen müssen, in der erwähnten Einsicht eine Art Kulturmission erfüllt zu haben. Wenn die Philosophie in jener Zeit der Krisis, wo der Glaube an sie in weiten Kreisen erschüttert und ihr Ansehen in beständigem Schwinden begriffen war, sich selbst nicht aufgegeben, ja sich nur um so stärker daraus erhoben hat, so verdankt sie das in erster Reihe dem Kantischen Geiste, von dem beseelt ihre Anhänger sich zu gemeinschschaftlicher Verteidigung zusammen&nden." Drews ist nun freilich mit seinem Meister Ed. v. Hartmann der Meinung, dass, nachdem die Reaktivierung der Kantischen Philosophen jene «Kulturmission^ erfüllt hat, ihre Zeit vorbei ist: er kann den «Optimismus* nicht teilen, mit dem weite Kreise an der Hoffnung festhalten, aus dem ELantischen System die Bausteine zu einem Neubau der Philosophie zu gewinnen I »Will man sich im Ernste bei den Denkern der Vergangenheit orientieren, um aus ihnen gewissermassen die Weltanschauung der Zukunft zu konstruieren, dann geht man viel zu weit zu- rück, indem man auf den abgegrasten Fluren der Kantischen Philosophie auf Ernte wartet, anstatt sich direkt an Schellin g zu wenden, wo die Kantische Saat in voller Blüte aufgegangen." Drews sucht im Anschluss an Ed. v. Hart- | manns Schrift über Schelling (vgl. Selbstanzeige in den „Kantstudien** Bd. H, { S. 370) zu zeigen, dass Schelling in allen wesentlichen Punkten als der ' genuinste Fortbüdner der wertvollen Kantischen Gedankenkeime zu betrachten sei, so inbezug auf das methodologische Problem (Erreichung einer apodiktischen Wissenschaft), so inbezug auf die erkenntnistheoretischen Probleme (Weiterbildung des transscendentalen Idealismus zum transscenden- talen Realismus), so inbezug auf die Natur philo sop hie (logische Entwicklung der Qualitäten der Natur aus ihren apriorischen Formen im Subjekt, also apriorische Konstruktion der Naturwissenschaft), endlich inbezug auf den wich- tigsten und fundamentalsten Punkt, die metaphysische Prinzipienlehre. Wir können uns auch durch diese Apologie nicht davon überzeugen, dass wir besser daran gethan hätten, statt „Kantstudien' etwa »Schellingstudien" zu be- gründen. Dass auch Schelling einmal wieder zu Ehren kommt, ist ja an sich nicht unmöglich die Welt ist rund und dreht sich. Aber dass die Erneuerung der Schelling'schen Spekulation nicht zum Heile der Philosophie ausschlagen würde, daran zweifeln wir nicht im geringsten.

MfUm, Theodor. Die Sittenlehre E. Beneke's. Ein Beitrag zur modernen Ethik. Diss. Leipzig 1892. Wir naachen auf diese bisher in der Kantlitteratur übersehene Dissertation luuihträglich aufmerksam, welche S. 19—32 eine sehr lichtvolle Darstellung des

12*

Digitized by

Google

180 Litteratarbericbt.

bis jetzt wenig beacbteteten EampfeB giebt, welchen Beneke gegen die Kantiscbe Ethik geführt hat. Beneke wirft Kant vor, dass er das Sittengesetz von allem praktischem Lebensinhalt entleert habe, dass die Eantische Regel, nur das All- gemeingütige zur Maxime des Handelns za erheben, Ausnahmen in der Praxis erleide; im kategor. Imperativ sei das sittliche Objekt zonächst völlig unbestimmt gelassen und nur durch eine Erschleichung aus dem im voraus wirksamen sitt- lichen Bewusstsein könne jene die Form der Allgemeinheit des kategor. Imperativs, den Schein eines sittlichen Masstabes gewinnen u. s. w.

Herbart, Joh« Friedr. Ungedruckte Briefe desselben, mitgeteilt von E. G. Brandis. (Beiträge zur Lehrerbildung, herausgeg. von K. Muthesius, Heft 6.) Gotha, Thienemann, 1898. (36 S.) Diese interessante Publikation von 17 Briefen Herbarts bietet auch uns einiges Beachtenswerte. So sagt z. B. Herbart (an Chr. Aug. Brandis am 21. Nov. 1881) im Anschluss an eine längere Auseinandersetzung ttber die Eantische Philosophie speziell Aber Form und Materie: .Das Hirngespinst (eines ursprünglich vorstellenden Subjekts) hätte gar nicht da sein sollen; es gaukelt aber uns allen vor, weil wir an die formlosen Empfindungen nicht denken, und immer den jetzigen Zustand unseres Bewusstseins für den primitiven halten. Das ist das alte Beinholdische Vorurteil, welches nicht begriff, das die Vor- stellungen als Bilder von Dingen nur neue Editionen der Empfindungen sind, geformt durch ihr Beproduktionsgesetz.'' S. 21 wird weiter ausgeführt, dass zwischen der empfindenden Seele und dem vorstellenden Subjekt scharf zu unterscheiden sei: bei jener sind noch keine Formen der Erfahrung nötig; „die Empfindungen bieten noch keine Bilder dar, durch welche wir Dinge zu erkennen glauben möchten". Nach S. 22 ist der Gegensatz von Subjekt und Objekt eine Schöpfung der «gemeinen Täuschung", nach S. 32 etwas, was man »auf dem Standpunkt der Beflexion" in die Empfindung „hineindenkt**. „Mit dem Satze: das ,Ich denke' muss alle meine Vorstellungen begleiten können ist weiter nichts gesagt, als die Möglichkeit des Hinzudenkens auf dem Standpunkt der Beflexion" (S. 32 cfr. S. 22). „Nach Ihnen [Brandis] mttssten Both und Sauer und Warm und Eis etwas Gemeinsames enthalten oder anzeigen, nämlich das Sub- jekt. Wollen Sie sich etwan auf das Eantische „Ich denke" berufen? Hätte Eant eine bessere, stärkere ursprünglich synthetische Einheit der Apperception finden können, sie wäre ihm ohne Zweifel sehr willkommen gewesen. Hat einer der Folgenden etwas Besseres an dieser Stelle gewusst? Wissen Sie etwas Besseres?" (a. a. 0.) S. 24 wird der Unterschied des wirklichen und des intelH- gibeln Baumes berührt S. 33 heisst es: „Dass Beligion wesentlich auf dem Gefühle beruht, versteht sich von selbst; das lag aber schon in Eants Lehre, nsLph welcher das Bewusstsein des sittlichen Bedürfnisses als Grund der Religion anerkannt war"; und S. 28 nennt sich Herbart speziell inbezug auf Beligiona- philosophie „einen Eantianer".

Heinze, Max. Moritz Wilhelm Drobisch. Gedächtnisrede in der KönigL

Sachs. Ges. d. Wiss. Leipzig, S. Hirzel. 1897 (25 S.).

Mit liebevoller Wärme, aber in strenger Objektivität gedenkt Heinze des

Verstorbenen , der auch in der Geschichte der Eantbewegung eine bedeutsame

Bolle gespielt hat Schon als Student wurde er durch Krug in die Kantlaehe

Digitized by

Google

LItteratarbericht 181

Philosophie eiogefUhrt. Nachher scbloss sich Drobisch der Herbartisehen Richtung an: «wie aber Herbart selbst sich als Kantianer, wenn auch etwas späterer Zeit, beseiebnete, so war sich auch Drobisch der Verwandtschaft gewisser seiner An- sichten mit den Eantischen bewusst, so dass er in vertrautem Elreise wohl Herbart seinen Vater und Kant seinen Grossvater nannte.^ Er sprach schon 1S45 ans, dass nach den fünfzigjährigen Kämpfen, nach den grossen An- strengungen ohne bleibenden Erfolg sich die Zengnngskraft der Philosophie am fruchtbarsten bewähren würde in der Wiederaufnahme der Untersuchungen, die Kant so grossartig eingeleitet und nach ihm niemand umfassender und scharf- sinniger fortgeführt habe, als Herbart. Aber sich diesem Letzteren ganz und rückhaltlos hinzugeben, daran verhinderte ihn eben, so zu sagen, sein Kantisches Gewissen, und so kam es zu Verstimmungen mit Herbart, über welche wir ans dem noch nicht publizierten Briefwechsel beider sehr interessantes erfahren. Drobisch hat durch seine Schriften und noch mehr durch seine Spezialvorlesnngen über Kant vom Herbartschen Standpunkt aus in ähnlicher Weise zur Wieder- belebung des Kantstudinms, zur Renaissance der Kantischen Philosophie bei- getragen, wie etwa Zeller vom Hegel'schen Standpunkt ans. üeber das spezielle Verhältnis von Drobisch zur Kantischen Philosophie ist noch folgendes aus der Heinzeschen Rede zu erwähnen. Die grOsste Verwandtschaft mit Kant zeigt Drobisch in seiner Religionsphilosophie. Der ontologische und der kosmologische €k>tte8beweis erscheinen ihm unbrauchbar, durch den teleologischen ergiebt sich ûas Dasein des geglaubten Gegenstands als ein höchst wahrscheinliches. „Zu festerer Ueberzeugung bringen noch die moralisch -praktischen Glaubensgründe, die bei Drobisch in ähnlicher Weise wie bei Kant darauf hinauslaufen, dass es Bedingung zur Erfüllung der Pflicht sei , zu glauben, dass eine sittliche Ursache die Welt auf den Zweck des Guten hin eingerichtet habe. Unsere Aufgabe ist es, das höchste Gut d. h. den moralischen Weltzweck zu verwirklichen, aber die Ausführung ist nur dann möglich, wenn Gott die mit Absicht wirkende Ur- sache des sittlichen Zweckes und der für diese zureichenden Mittel in der Natur ist.* *— In seiner Logik hat Drobisch ursprünglich in der 1. Aufl. den streng formalen Standpunkt Kants und Herbarts eingenommen; in der Vorrede zur 2. Aufl. wendet er sich gegen Kants Trennung des Denkens vom Erkennen, ohne dass es ihm aber gelungen wäre, in der Ausführung selbst das Verhältnis der formalen Betrachtung der logischen Gesetze zu den materialen empirischen Bestimmungen richtig und konsequent festzustellen. Gegen Kants Idealismus bemerkt er, dass die Vernunft zwar Gksetze geben könne, dass aber die Natur sie entweder annehme oder zurückweise, da Sein und Denken nicht identisch seien. In der Schrift: «Kants Dinge an sich und sein Er&hrungsbegriff" (1882) erörtert Drobisch mit Scharfsinn den Widerspruch zwischen Kants realistischer Position der Dinge an sich und den Konsequenzen seines Erfahrungsbegriflb. In der Abhandlung „über die Stellung Schillers zur Kantischen Ethik" behauptet Drobisch im Gegensatz zu Kuno Fischer, dass Schiller niemals das ästhetische Ideal über das moralische habe stellen wollen.

lUirty^A. Was ist Philosophie? Rektoratsrede. Prag, J. G. Galve 1897. (35 S.)

Kant definierte die Philosophie formal als „System der Erkenntnisse aus

blossen Begriffen." Diese Definition ist natürlich auf die bei Kant und seiner

Digitized by

Google

182 Litteratarberiobi

Schale hemohende besondere Theorie ttber die Natar and die Bedingangen anserer Erkenntnis zurückzuführen. Dass hierbei die Psychologie and ihre Stellung zu kurz gekommen ist, ist die wohl erwogene Ueberzeugung yon Marty. In Ueberehwtimmung mit Stumpfs bekannter Abhandlung betont der Verfasser die Unentbehrliohkeit psychologischer Untersuchungen flir die Frage nach den Quellen and Grenzen unseres Erkennens im Gegensatz zu Kant und den Neu- kantianern, und in der Richtung yon J. Locke und D. Hume. Und so verwandelt sich dann die Frage: was ist Philosophie? in die Antwort: welche Bolle spielt die Psychologie in der Philosophie? Diese Frage ist um so brennender, als ja ausser der Eiantischen Schule noch eine zweite, freilich ganz entgegengesetzte Richtung die Psychologie aus der Philosophie herauslösen will, natürlich aus ganz anderen Gründen, als Kant: darnach soll Psychologie als eine selbständige Naturwissenschaft nichts mehr mit der Philosophie im eigentlichen Sinne zu thun haben. Also nach rechts und nach links hin will Marty der Psychologie ihre Stellung im Rahmen der Philosophie wahren. Es ist .der methodisch-praktische Standpunkt der ArbeitsteUung*, von welchem aus Marty jene Vereinigung fordert Philosophie ist ihm Jenes Wissensgebiet, welches die Psychologie und alle mit der psychischen Forschung nach dem Prinzip der Arbeitsteilung innigst zu ver- bindenden Disziplinen umfasst: von theoretischen Wissenschaften die Meta- physik und Erkenntnistheorie, von praktischen die Ethik, Rechtsphilosophie und Politik (samt Soziologie und PhUosophie der Geschichte), femer die Logik, and endlich die Geschichte der Philosophie." Besonders Metaphysik (nebst Er- kenntnistheorie) und Psychologie gehören trotz der Differenz der Gegenstände vom heuristischen Gesichtspunkte enge zusammen, und gerade der Psychologe ist es, welcher vor jedem andren Forscher zur Stellung und Lösung metik- physischer Probleme geeignet erscheint. „Schon wenn mit Kant gefragt wird, ob wir ausser analytischen auch synthetische Urteile a priori besitzen, und ob die letzteren nicht etwa zwar ebenso wie die ersteren zum wissenschaftlichen Fort- schritt überall notwendig, aber im Gegensatz zu ihnen mit dem Verlassen des phänomenalen Gebietes aller Gültigkeit bar und verlustig seien, so ist klar, dass nur (?) psychologische Forschung darüber entscheiden kann. Dies aber ist eine Frage, von deren entsprechender Beantwortung jede ontologische und kosmo- logische Untersuchung vorbedingt ist. Psychologische 'Erfifthrung und Analyse sodann ist es auch, die allein auf die Quelle und den wahren Sinn der wich- tigsten metaphysischen Begriffe, wie den der Kausalität, der Substanz führen kann.**

Schotten, Heiniich. Die Grenze zwischen Philosophie und Mathematik, mit besonderer Berücksichtigung der modernen Raumtheorieen. Festschrift zum 50 jährigen Bestehen des Realprogymnasiums zu Schmalkalden. Braun- schweig, Otto SaUe 1896. 40. (12 S.) Der Verfasser, rühmlich bekannt durch sein Werk: „Inhalt und Methode des planimetrischen Unterrichts" L Bd. 1890, IL Bd. 1893, in welchem er schon „den Kantischen Weg* einschlägt (I, 119), bekennt sich aach in dieser scharf- sinnigen Abhandlung als ein Anhänger des «Altmeisters Kant**. Fussend auf dem Begriff der «reinen Anschauung"* und der in ihr uns gegebenen «Anschauungs- notwendigkeit*, bestreitet Schotten die angebliche Möglichkeit, welche von einigen Vertretern der Nicht -Euklidischen Geometrie Schotten bezeichnet sie als mathematische Uebermenschen ~ behauptet wird, sich andere Raumverhältnisse

Digitized by

Google

LÜtoratnrberlcht 183

aMehaaBoh voiBteUen sn können. Speziell gegen Helmholtz and seine Theorie der FlSehenweeen wendet sieh der Verfasser, sofern eben Helmholtz resp. einige seiner Nachfolger behaupten wollen, unsere gewöhnliche Anschauung sei nur em- pirisch und zufällig so wie sie ist geworden, und es sei nur ein Mangel an Elastizität, wenn man efaie solche andersartige Anschauungsmöglichkeit überhaupt leugne. Dabei werde aber, nach des Verftssers scharfsinnigen Ausf tlhrungen, der Unter- schied empirischer und reiner Anschauung, der Unterschied zwischen äusserem Sehen und innerer Yemunftanschauang vollständig verkannt; jenes äossere Sehen ist Sinnestäuschungen unterworfen, welche durch diese innere Anschauung korrigiert werden ; denn jenes äussere Sehen kann so und so sich wandeln, die innere oder reine Anschauung enthält eine ebenso unveränderliche Notwendigkeit, wie das Denken. Anscbauungsnotwendigkeit und Denknotwendigkeit sind gleiehermassen ewig und innerlich unveränderlich und unverbrüchlich. Ueber die Anschauungsnotwendigkeit im dreidimensionalen ebenen Räume hinaus- Euspringen ist ebenso unmöglich, wie über die logischen Denknotwendigkeiten, die in den Sätzen vom Widerspruch und vom ausgeschlossenen Dritten gegeben sind. Beide sind auch gleich unbeweisbar. Daher haben jene metageometrischen Spekulationen keinen phflosophischen, erkenntniskritischen Wert, sondern nur mathematischen. .Die Metageometrie ist keine philosophische, sondern eine reüi mathematische Wissenschaft und innerhalb der Mathematik eine rein ana- lytische ohne jede geometrische Bedeutung." «Die Metageometrie muss unter zwei völlig getrennten Gesichtspunkten beurteilt werden: mathematisch ist sie eine intakte, aber rein analytische Wissenschaft, die mit Geometrie nichts weiter als den Namen gemeinsam hat; philosophisch ist ihr jede Bedeutung als Erkenntnisqnelle fttr unsere Raumanschanung abzusprechen, und alle dahin* zielenden Versuche sind als ein unrechtmässiges Ueberschreiten der Grenze zwischen Philosophie und Mathematik aufs allerbestimmteste und mit allem Ernst und Nachdruck zurückzuweisen." Diese sehr beachtenswerten Aus- führungen sind eingeleitet durch einige historische Notizen zur „Urgeschichte der Nicht- Euklidischen Geometrie", welche auch für den PhUosophen von Wert sfaid.

WoUr» Hermann. Neue Kritik der reinen Vernunft. Nominalismus oder Realismus in der Philosophie. Leipzig, Herm. Haacke, 1887 (470 S.). Der Verfksser, weiland Dozent der Philosophie an der Universität Leipzig, welcher im März 1896 „aus den Reihen der Lebenden geschieden ist', wie die Vorbemerkung sagt, hat sich zeitlebens viel mit Kant beschäftigt Schon seine Doktordissertation behandelt „Die metaphysische Grundanschanung Kants, ihr Verhältnis zu den Naturwissenschaften und ihre philosophischen Gegner" (Leipzig, Edelmann, 1870); seine Habilitationsschrift: «Ueber den Zusammenhang unserer Vorstellungen mit Dingen ausser uns" (Leipzig, Edelmann, 1874) beschäftigt sich natorgemäss viel mit Kant und enthält als Anhang seine Antrittsrede: «Ueber den Realismus in Kants Phflosophie". Wolffs grössere Werke, bes. „Spekulation und Philosophie I, U", (Berlin, Denticke, 1878) nehmen überall eingehend Rück- sicht auf Kant. Im Jahr 1884 liess er in demselben Verlag einen „Wegweiser in das Studium der Kantischen Philosophie" erscheinen. Ueberall stellte er dem Kantischen idealistischen Rationalismus einen an Locke und H. v. Kirchmann sich anschliessenden realistischen Empirismus gegenüber. In dem nun vor-

Digitized by

Google

184 LHteratarbericht

liegenden Opus Postamum ist dasselbe der Fall, nur mit dem Unterscbied, das» Wolff jetzt die positiven Berührungspunkte seiner Lehre mit der Kantisehen stärker hervorhebt. Infolge dessen hat dieses Werk auch einen höheren wissen- sehaftliehen Wert gewonnen, als die Mheren desselben Verfassers. Denn Wolff, wenn er auch ein fleissiger und ehrlicher Arbeiter war, ISsst in seinen Publi- kationen vielfach die nötige Gründlichkeit vermissen. Auch dies Werk aeigt dieselben Mängel, aber es ist im Ganzen doch mit grosserer Sorgfalt abgeftsst, und enthält, wenigstens in seiner ersten Hälfte, Gesichtspunkte, welche nicht ohne weiteres zu verwerfen sind. Freilich muss man viel Spreu damit in den Eftuf nehmen. Wer aber die nOtlge Sonderung vornimmt, kann doch fruchtbare Kömer finden.

In der .Einleitung'' (1 36) unterscheidet Wolff die „Grundrichtungen** bei Kant; die empiristische, die psychologische und die dogmatistische. (Mit der letzteren identifiziert Wolff die .formalnominalistische*, der er unter gänzlichem Missverstehen der auf das Mittelalter bezüglichen Ausdrücke „No- minalismus' und „Realismus'' seine „realistische*' gegenüber stellt. Darauf bezieht sich dann auch der oben angeführte Nebentitel des Werkes.) Die dog- matische (rational-spekulative) Richtung will Wolff fallen lassen, die empirische und psychologische will er selbständig weiterbilden; bei Kant aber kämpften jene Richtungen mit einander, so dass es „bei einem derartigen Bestand des Kritizismus zu einer inneren Ruhe und befriedigenden Einheit nicht kommen kann" (28).

Der erste Teil (37—388) behandelt „die Probleme der Analytik der Kr. d. r. V.** Der erste Abschnitt hat die orientierende üeberschrift: „Die Probleme der transscendentalen Logik Kants vom Standpunkt induktiv-realistischer For- schung aus. Das Kfttegorienproblem und weitere logische Probleme. Die Kate- gorien Kants in Wahrheit Reflezionsformen des menschlichen Geistes" (41—190). In einer Einleitung skizziert zunächst der Verf. seine eigene Auffassung: „wir haben im Prinzip den Gegensatz von Gegenständen und Manifestationen (Dar- stellungen) derselben im sinnlichen Bewusstsein zuzulassen* (54) „diese Fest- setzung ist für das ganze folgende Werk massgebend" (55). Sodann wird S. 56 ff. das Problem der Analytik entwickelt im Anschluss an die bekannte Prolegomena- stelle über Hume; Wolff weist wohl richtig nach, dass Kant Hume's Meinung nicht ganz richtig wiedergegeben und verstanden habe, hat aber auch seinerseits die Kantische Stelle nicht ganz richtig erfasst Wolff giebt im übrigen Kant ganz Recht in der Leugnnng des sensualistischen Ursprungs der Kausalitätaidee und spricht sich sogar für die „Apriorität" derselben aus in dem Sinne, dass dieselbe eben eine „Reflezionsform des menschlichen Geistes' sei. Aber er wirft Kant, wie so viele vor ihm, UnvoUständigkeit seiner Kategorientafel vor: Identität, Widerspruch, Gegensatz, Subjekt, Objekt, Mittel, Zweck, Zweck- mässigkeit, Bedingung, Bedingtes, Grund, Folge u. s. w. wären seines Erachtens ebenfalls in die Tafel aufzunehmen gewesen. Auch der Gegensatz von Er- scheinung und Ding an sich ist eine blosse Reflezionsform, wie Wolff im An- schluss an Hegel annimmt. Aber das Kant überhaupt die Kausalität als apriorisch erkannte, ist eine Entdeckung.

„Indem Kant zu dieser Entdeckung gelangte und dieses Problem zur Anerkennung brachte, hat er damit eine wissenschaftliche Leistung vollbracht, die ihm für alle Zeiten einen Ehrenplatz in der Geschieht^ der WiaseQSchaft

Digitized by

Google

Litteraturberiebt. 185

Biebern wird, und die es bewirkt, du», wie die Gesebicbte aafweist, wir mit naseren ForscbuDgen nie ttber Kant binanskommen, wob! aber stets an ibn an- zuknüpfen baben** (71). Dagegen findet die Ableitung der Kategorieen, und apesiell der Kausalität aus der Urteilstafel keine Gnade. Wolff bat in einem Anbang (8. 453—470) ans den entgegengesetzten Lagern der Kantianer und Anti- kantianer 17 Stimmen gesammelt, die sieb alle gegen die Riebtigkeit der „meta- pbyniscben Deduktion der Kategorieen ausspreeben, eine ganz dankenswerte Zu- sammenstellung. Wolff will jene Kategorieen*' aus dem .reflektierenden Denken** ableiten. Was er aber (im Ansebluss an Loeke, Hegel und ▼. Kirebmann) ttber die psycbologisebe Natur dieses „reflektierenden Denkens' sagt, ist psyobologiscb sebr scbwacb. Hier gerade bätte Wolff Gelegenheit gebabt, wertvolle Korrek- turen an Kant anzubringen; aber seine psycbologisebe Deduktion ist zu rob, als dass sie wissenscbaftlicben Wert bfttte; übrigens bätte er in Lotze's Lehre Tom .beziehenden Denken** Winke zur fruchtbaren Behandlung der Sache ge- funden. So ist gerade dieser Kernpunkt des Wolff'scben Werkes unbefriedigend. Seinen „Befiezionsformen* will Wolff nicht konstitutiven, nur .regulativen** Wert beilegen (wobei sich S. 93 das Missverstandnis findet, auch Kant habe den Kategorieen der Relation nur regulativen Charakter beigelegt) ; auch sollen seine Reflezionsformen nicht im Widerspruch mit der Erfahrung stehen, wie das bei den Kantischen Kategorieen der Fall sei (96). Der „spekulativ-nominalistischen** Deduktion Kants setzt Wolff seine .induktiv-realistische** gegenüber (97), und sobliesst sich dabei genau an Helmholtz an. Weitere Erörterungen sind der .Wechselwirkung* gewidmet, welche er, Schopenhauer gegenüber, als eine be- rechtigte Reflezionsform aufrecht erhalten will (98 ff.). Weiterbin werden dann S. 113 ff., 122ff., 129ff. die einzelnen Reflezionsprozesse und die sich an sie an- schliessenden Reflezionsformen genauer detailliert, unter Ausbildung HegePscher ond Kircbmann'scher Ansätze (Fonn Inhalt, äusserlicb innerlich, wesent- lich — unwesentlich u. s. w.). Man kann sagen : Wolff will die Kantischen „Reflezionsbegriffe** (deren Amphibolic Kant ja eingehend bebandelt) und die Kategorieen desselben zusammenschmelzen und so nimmt er (S. 129f) circa 20 derartige Formen an. Die Reflezionsform: Ding an sich Erscheinung wird S. 119 ff und speziell, im Gegensatz zu Kants Kapitel über die Phänomena und Noomena, behandelt

Von S. 137 an kommt die transscendentale Deduktion zur Sprache, wobei sieh Wolff besonders gegen Kants Lehre von der Synthesis, aber nicht sehr glfieklich Sussert Dass die Lehre vom Schematismus keinen Anklang findet, (S. 143 ff) ist nicht verwunderlich. An Stelle der Kantischen „Grundsätze** setzt Wolff (S. 148 ff) seine „Reflezionsurteile* und unterscheidet empirische und reine. Eine Tafel der ersteren giebt er S. 152 ff, eine Tafel der zweiten S. 168 ff. Die ersteren entsprechen den Elantischen synthetischen Urteilen a posteriori oder „Erfabrungsurteilen** (im Unterschied von den Wahmebmungsurteilen), die zweiten entsprechen den Kantischen synthetischen Urteilen a priori Gerade hier sind non manche verwertbaren Gedanken enthalten. Was Wolff selbst giebt, leidet an den oben hervorgehobenen Mängeln. Vielleicht findet sich einmal Jemand, der den nur oberflächlich ausgebeuteten Schacht mit grösserer Sorgfiilt und Energie in Angriff nimmt Hier kann nur darauf hingewiesen werden, dass hier noch eine Stelle vorhanden ist, welche den Abbau lohnen könnte, aber man mos« stärkere Werkzeuge dazu mitbringen, als Wolff.

Digitized by

Google

186 littentorbericlit.

Da nach Wolflf aacfa die Zahlen nnr reine Gedanken- oder Refleziona- fonnen des menschlichen Geistes sind, so folgt hier (S. 164 ff) ein Kapitel über „das reine logische Wesen der Wissenschaft der Arithmetik".

Zum Schlnss des Abschnittes folgt eine „Bestätigung der im Voran- gehenden vorgetragenen Analysen ans Kant und dem Nen-Kantianismas* (168— 184), wo gezeigt wird, dass und wie Wolffs Positionen mit Kant selbst, ferner mit Liebmann, J.B.Meyer, Laas, Paulsen, Riehl, B. Erdmann u. A. überein- stimmen sollen.

Als zweite Hlilfte des ersten Hauptteils folgt nun in Umkehrung der originären Reihenfolge bei Kant eine Darstellung der «Probleme der trans- scendentalen Aesthetik Kants vom Standpunkt induktiv- realistischer Forschung aus**. Dabei geht aber Wolff davon aus, dass in dem Problem der sinnlichen Anschauung schon das „Ichproblem" und das „Gegenstandsproblem* steckt und behandelt auch diese beiden in diesem Zusammenhang und zwar zuerst Dem „Ichproblem" sind S. 196 217 gewidmet. Kants Lehre von der Apperzeption (,Ich denke") und seine „trostlose Lehre vom inneren Sinne* werden hier er- örtert im Anschluss an Wundt, bei welchem mit Recht „versteckter Kantischer Einfiuss' angenommen wird (204). Das „Gegenstandsproblem" nimmt S. 217 228 in Anspruch; auch hier schliesst sich Wolff an Wundt's sowie auch an Ed. V. Hartmann's Kantkritik an. Darauf folgt S. 228 ff ein Abschnitt: «Der Per- zeptionsprozess als Vermittelungsvorgang zwischen Ich und Gegenstandswelt nach Kant: Das Problem der sinnlichen Anschauung." Hier kommen auch die „Anticipationen der Wahrnehmung* zur Sprache; aber hier entfernt sich Wolff immer mehr von der Kantischen Basis und segelt im Fahrwasser der neueren experimentellen Psychologie. In der sinnlichen Empfindung wird, wie schon oben angeführt, eine „Manifestation" der Gegenstände gefunden (263 ff) und zwar „eine wesentliche und bedeutungsvolle". Darauf folgt ein Kapitel ttber «das logische Wesen der Wissenschaft der Geometrie" (265 ff). Nicht ohne schwere Missverständnisse ist wieder der folgende Abschnitt: «Der Vorgang des unmittelbaren psychischen Bewusstseins der Apperzeptionsprozess nach Kant" (272 ff). Von S. 283 an erscheint das eigentliche Problem dieses Teils, das Raum- und Zeitproblem. Wolff giebt wohl eine spezielle Kritik der einzelnen Argumente, aber was er hier sagt, hat m. E. gar keinen Wert. Dass Wolff den Raum (und die Zeit) ebenfalls eine „reine Reflexionsform des menschlichen Geistes" nennt (293), beruht auf einer gänzlichen Verkennung der Anschauung im Unterschied von der Reflexion. Auch den folgenden Abschnitten über die Möglichkeit der Mathematik und der Naturwissenschaft, sowie der Psychologie kann ich nicht viel brauchbares entnehmen.

Der zweite Hauptteil des umfangreichen Werkes, von S. 837 ab, ist der Dialektik gewidmet, deren Probleme ebenfalls vom Standpunkt .induktiv -rea- listischer Forschung" aus besprochen werden sollen. Diese detaillierte Kritik der drei Teile der Dialektik bietet ebenfidls nicht allzuviel Ausbeute. Der Mangel an Schärfe macht sich hier wieder recht störend bemerkbar; aber im einzelnen sind manche beachtenswerte Gedanken zu finden, die aber hier herauszustelleii doch zu weit führen würde. Der Verf. schliesst diesen Abschnitt mit den Worten : „Wenn bei Kant das letzte abschliessende Wort seiner kritischen Unter- suchungen . . . lautete: Ich musste das Wissen aufheben, um zum Glauben Platz zu bekommen, lautet es bei mir -— nach den Untersuchungen der indnk-

Digitized by

Google

Lltteraturbericht 187

tiren Fonchimij^Biethode : Ich niiuste das Wissen in seiner ganzen Macht als Erkemntnisfaktor rehabilitieren, es in seiner Bedentang und GUtigkeit anf- weisen, nm dadurch scharf die Grenzen zn bestimmen, bis wohin das Wissen reicht, wo es aufhört und der Glauben beginnt* Man vergleiche diesen lang- atmigen Satz von Wolff mit der schlagenden Sentenz von Kant, und man hat den ganzen Mann.

Finer^ Bainnimd« Vergleich einer Darstellung der Lehre vom Ursprung des Begriffes der Ursache und von der Natur des Kausalgesetzes. Programm des Stiffcs-Obergymnasium in Braunau 1897. (50 S.) In engem Anschluss an Martys Vorlesungen ttber «Ausgewählte meta- physische Fragen** icritisiert der Verfiuser Hume's, Kants und Mill's Kausal- theorieen. Kant hat D. Hume nicht widerlegt und folglich die Wissenschaft nicht, wie er doch die Absicht hatte, gerettet Denn Kant hat den Kausalsatz für synthetisch a priori gehalten, während er doch analytisch ist; ausserdem bleibt er im Snbjectivismus stecken. Für seine Aufifossung des Kausalgesetzes sacht dann der Verfasser im Anschluss an Stumpf Hilfe bei der WahrscheinUchkeits- rechnung.

BergMABA) Julius« Die Gegenstände der Wahrnehmung und die Dinge an sich. Zeitschr. f. Philos, u. philos. Kritik. Bd. 110, S. 39—104. Eine Abhandlung, welche in ihrem Rahmen die grundlegendsten Fragen der Erkenntnistheorie und Metaphysik behandelt und in der bei diesem Verf. schon bekannten scharfsinnigen Weise diskutiert Indem er eine eingehende Kritik des Wahmehmungs Vermögens giebt, sucht er zugleich einen gewissen Anfschluss über die allgemeine Beschaffenheit des Ansichseienden zu geben. Nnturgemäss kann er nicht umhin, sieh wiederum mit Kant auseinander za setzen, freilich polemisch; aber indem er unermttdlich Kants Lehre kritisiert, erweist er gerade ihr als der bedeutendsten philosophischen Theorie die grtfsste Ehre. So konmit er denn auch hier wiederum auf Kants Theorie der Existenz reap, auf Kants Lehre vom Existentialurteil zu sprechen (S. 56ff.): nicht die Position des Dingbegriffes findet er im Existentialurteil ausgesprochen; ich denke mir ein Ding vielmehr ausser mir als daseiend, .indem ich es denke als zosammenseiend in der Welt mit meinem es denkenden Ich, das ich als da- seiend denke**. «Das Urteil, dadurch ich einem Ding ausser mfa: Dasein zu- schreibe, sagt nicht aber von diesem Ding aus, dass es in der Welt enthalten sei (denn diese Aussage würde das Dasein des Dinges voraussetzen), sondern es sagt von der Welt ans, dass sie dieses Ding enthalte". In seiner Theorie von der Wahrnehmung und den ihr entsprechenden Gegenständen geht Berg- mann aof Cartesius zurück und glaubt diesen Standpunkt auch ausführlich gegen den Skeptizismus Kants rechtfertigen zu müssen** (S. 68-- 79). So wird denn Kants Lehre von der äusseren und insbesondere von der inneren Anschauung eingehend kritisiert; besonders die Lehre vom Ich und von der Affektion des Inneren Sinnes findet der Verfiuiser widerspruchsvoll, und im Zusammenhang damit Kants Lehre von der blossen Phänomenalität der Zeit Die parallele Behandlung von Zeit und Raum verwirft Bergmann, ähnlich wie Lotze. Der Raum ist ihm freilich auch Erscheinung, aber „Erscheinung für ein absolutes Bewusstsein**, für welche Auffassung er bei Berkeley und Spinoza Anknüpfungspunkte findet

Digitized by

Google

188 litteratarbericht.

Aber auch dieser „objektive Idealismas*' ist doch in der Form, in welcher ihn Bergmann vertritt, zuletzt auf dem Kantischen Baume gewachsen, wie die ganze an Fichte sich anschliessende „idealistische^ Bewegung.

Bergmann^ Jnlliis. üeber den Satz des zureichenden Grundes. Ztschr. f. immanente Philos. Bd. H, Hft. S, S. 261—545. Bergmann unterscheidet zunächst die metaphysische Bedeutung, welche Leibniz seinem Satze vom zureichenden Grunde giebt, von der logischen Be- deutung, welche derselbe bei Kant hat, oder vielmehr genauer von den beiden logischen Bedeutungen desselben bei Kant: denn, worauf Bergmann auch in dieser Zeitschrift selbst, Bd. II, S. 386 ff. mit Recht hingewiesen hat, Kant ver- steht unter dem Satz vom Grunde bald das, was Bergmann zur schärferen Unterscheidung das Prinzip der Gewissheit nennt: dass jeder Satz einen das FOrwahrhalten desselben rechtfertigenden, also die Wahrheit des für wahr gehaltenen verbürgenden Beweggrund haben mflsse bald das, was Beigmann als das Prinzip der Eonsequenz bezeichnet, das VerhlUtnis von Grund und Folge: a ratione ad rationatum valet consequentia. Von diesen logischen Be- deutungen des Satzes bei Kant also ist die metaphysische Bedeutung des Satzes zu unterscheiden, bei der es sich um den sachlichen Grund eines Urteils handelt, d. h. um den Grund des darin gedachten Seins oder Geschehens. „Wir denken offenbar nicht bloss etwas über unser Denken und Erkennen, sondern auch über die Gegenstände, die wir erkennen wollen, die wirklichen Dinge, wenn wir für alles, was ist und geschieht, einen zureichenden Grund fordern. Für die Logik kann dieser Satz nur die Bedeutung einer in der Metaphysik zu rechtfertigenden Voraussetzung haben**. Allein diese Charakteristik des Satzes vom zureichenden Grunde als eines rein metaphysischen Prinzips bei Leibniz kann dann Berg- mann doch nicht durchführen: denn bei Leibniz besteht ja, wie dann wdter ausgeführt wird, „der zureichende Grund eines Sachverhaltes in dem Inhalt des Subjektsbegriffes des analytischen Urteils, durch das er gedacht werden kann, da ja dieser Inhalt dasjenige ist, woraus der Sachverhalt verstanden werden kann**. Indem daher Leibniz den Satz des znreich. Gr. durch den Satz erläutert: Praedieatum inest in subjecto, gleitet die Betrachtung ohne weiteres wieder ans der Metaphysik in die Logik hinüber, und demgemäss sind auch die weiteren daran sich anknüpfenden Erörterungen Bergmanns mehr logisch als metaphysisch. In diesem Zusammenhange kämpft Bergmann energisch und scharf gegen Kants Behauptung, die Sätze der Mathematik und der aligemeinen Naturwissenschaft seien synthetisch a priori. Speziell die mathematischen UrteUe hält er zwar für apriorisch, aber nicht für synthetisch, sondern analytisch. Denn es giebt nach ihm „analytische Urteile, die nicht tautologisch sind, sondern die Erkenntnis erweitem*. Kant sah dies nicht, weü er in den Begriff des analytischen Urteils fälschlich die Bestimmung hineinschob , dass es sich auf gar keine Betrachtang des Gegenstandes gründe, dass man, um es zu verstehen und seine Wahrheit einzusehen, nicht die Anschauung seines Gegenstandes zu Hilfe zu nehmen braucht. Lässt man diese ungerechtfertigte Beschränkung fallen, so giebt es thatsächlich analytische Urteile, welche die Erkenntnis erweitem, und welche Bergmann, im Unterschied vom tautologischen, „heterologische* nennen möchte. Bergmann führt seine Position im einzelnen sorgfältig und schariainnig durch, speziell in Bezug auf das schon so oft behandelte Urteil: 7-^5s=sl2; sodann

Digitized by

Google

Litteratnrberiolit 189

auch auf mehrere geometrische Urteile, so z. B. das Urteil, dass jede Linie ins Unendliche teilbar ist Za bemerken ist noch, dass Bergmann dann weiterhin (S. 341) den Kantischen Unterschied der Wahmehmongs- and der Ëriahrungs- urteile anerkennt, aber im Sinne seines „objektiven Idealismus' umdeutet

Hilhandy G. Essai sur les conditions et les limites de la Certitude Logique. Thèse proposée à la faculté des lettres de Paris. Paris, F. Alcan, 1894 (237 S.). S. 148— 196: Les conséquences philosophiques de la Géométrie Non-Eucli- dienne, mit besonderer Bücksicht auf Kant Besnltat: Die Geometrie Non- Eucüdienne giebt kein argument décisif weder flir den Idealismus noch für den Empirismus. S. 197 232: La prétendue solution des Antinomies cos- mologiques de Kant par le principe de Contradiction. .Les chefs du néo- eriticisme français*, Renonvier und im Anschluss an ihn Pillon sind der Meinung, dass Kants kosmologische Antinomieen nicht zu Becht bestehen. Kant täuscht sich, wenn er der These und der Antithese dieselbe inconcevabilité zuschreibt „La thèse de chacune des antinomies n'est qu'incompréhensible; l'antithèse est contradictoire. Or, ce qui est contradictoire est faux, et comme de k thèse et de l'antithèse, ainsi que l'avait déjà déclaré Hamilton, l'une est néces- sairement vraie et l'autre fausse, la thèse se trouve démontrée." Der Verfasser bekämpft diese Meinung des „illustre penseur** und behauptet seinerseits: Si M. Benouvier avait raison, nous aurions été nous-mêmes victime d'une étrange iUnsion en déclarant que le principe de contradiction ne saurait autoriser aucune affirmation que l'observation ne puisse vérifier. Die „certitude logique* ist une «des chimères de l'humanité.*' Es giebt nur eine Gewissheit der äusseren und der inneren Erfahrung. Die Dissertation, welche M. Boutroux gewidmet ist, ist, wie ÛLst alle derartigen französischen «Thèses*, sehr gründlich und sorgfältig.

BnmseliTigg, Léon, Prof. de philos, au lycée de Bouen. La Modalité du jugement Paris, F. Alcan, 1897.

In dieser wertvollen Monographie findet auch die „Philosophie critique*' ihre gebührende historisch -kritische Würdigung (S. 62—78); die Lehren Kants über Modalität der UrteUe (in der Analytik und Dialektik) werden gründUch und eingehend besprochen. Von späteren Vertretern des Kritizismus werden dann noch besprochen Maimon, Fichte, Hegel, F. A. Lange und Spir, femer Lachelier, Boutroux und Bergson.

Bralgy Carl, D. phU. et theol., Prof a. d. Univ. Freiburg. Vom Sein. Abriss der Ontologie. Freiburg, Herder 1896 (VIH u. 158 S.). Der Verfasser ist Thomist, und kann daher der ganzen neueren Philosophie und speziell Kant kein unbefangenes UrteU entgegenbringen. «Kant hat die Wissenschaft der Metaphysik, indem er die Erkennbarkeit ihres eigentlichen Gkgenstandes leugnet, zerstören wollen. Doch, während er die Dichtungen von den synthetischen UrteUen a priori macht und weü er hat voraussetzen müssen, dass die unsichtbaren Musterverknüpfungen von Begriffen die unmittelbaren Vor- bilder für die Erscheinungen der Dinge seien, legt der &itiker der Vernunft mit seinen EinbUdungen Zeugnis ab gerade für die Unzerstörbarkeit des meta- phydschen Triebes im Menschen*' (13). „K.'s Baumlehre ist, auch wenn die

Digitized by

Google

190 Uttentarberioht

anfertigen, widersprachsvollen Zwischengedanken beiseite bleiben, Ein grostes Sophisma«' (62). Der Zeitbegriif KJb «ist in gleielier Weise sophistisch" (87). In Besng auf die Eansalitiit und ihre Bezweifelang darch Harne heisst es: „Kant bemüht sich, allerdings nach Sophistenart, die Folgen der Zweifelsacht la bannen* (125). Ein solcher Sophist muss endlich natürlich anch „die Fälschung des Zweckgedankens' za Stande bringen: ,die Verlegung des Zweckes in das Innere des Sabjekts, die Umgestaltang der Teleologiein eine transsoendentaleVorbedingang der menschlichen Erfahrnng ist ein AasUtafer des Grandsophismas, woranf Kant and die Seinigen die iLritische, heate die relatiyistisehe and positivistische Philosophie stützen wollen . . . Das sabjektive Telos ist etwas giazlich Mflssiges und Unfruchtbares." Das Zugeständnis, den Zweekgedanken als heuristisches Prinzip zu verwenden, hat allerdings Früchte getragen. Dies „beweist nur, dass selbst der Kriticismus ausser Stande ist, die Einsicht in den wahren Sachverhalt der Natur völlig zu verdunkeln" (145). Sapienti sati

Adiekesy Erleh. Wissen und Glauben. S.-A. a. d. Deutschen Rundschau XXIV, H. 4, 1898, S. 86—107. „Ich musste das Wissen aufheben, um zum Gl aube n Platz zu bekommen**, sagt Kant an einer der berühmtesten Stellen seiner Kr. d. r. V. Adickes eröffnet mit diesen Worten seine interessante Abhandlung, ohne aber sich Kants Auf- fassung vollständig hinzugeben. Zwar darin wird Kant ganz Kecht gegeben, dass er die Religion, den Glauben, nicht auf die theoretische, sondern auf die praktische Vernunft gründet, nicht auf den Intellekt, sondern auf den Willen. „Kant steht hier zu Rousseau. Das Wissen wird entthront, der Glaube wieder in seine Rechte eingesetzt. Freilich noch nicht ganz. Kant wagt es nicht, die Konsequenzen aus der neuen Anschauungsweise zu ziehen. Ein bloss subjek- tiver, individueller Glaube hat nach seiner Ansicht für Moral und Religon keine zureichende Stütze. Es galt daher, dem Glauben das Persönliche, Individuelle (seine Hanptstärke !) zu nehmen, und ihn wenigstens mit einem Schein von AUgemeingiltigkeit zu umkleiden. Das hiess aber den Glauben wieder zum Wissen hinaufschrauben und in die alte, unfruchtbare Auffassung der Auf- klärungszeit zurückMlen.* Diese Entkleidung des Glaubens von allem Person- lichen und die Herstellung einer allgemeingiltigen Grundlage fttr die Religion findet den Beifall des Verf.'s keineswegs. Ganz im Sinne der Ritschl'schen Schule, mit der er offenbar sympathisiert, heisst es daher bei ihm : ^,Wenn ^e moderne Theologie neben Schleiermacher Kant zu ihren SchOpfem zählt, so ist es der Kant, welcher zuerst auf die Postulate der praktischen Vernunft hin- wies und in den persönlich en Hoffnungen, Wünschen, Bedürfiiissen und inneren Erlebnissen des Menschen den Grund des religiösen Glaubens entdeckte, nicht der Kant, welcher diesen Glauben allgemein verbindlich und notwendig machen wollte, ihn dadurch zugleich zu einer neuen Abart des Wissens er- niedrigend." Das Verhältnis der Ritschl'schen Schule zu Kant, das positive und das negative, ist vielleicht nie schärfer und prägnanter ausgedrückt worden, als in diesem Satze. In wesentlicher Uebereinstimmnng mit dieser Richtung, und zugleich mit der voluntaristischen Psychologie Paulsens findet der Verf. den Grund aller Weltanschauungen (sowohl religiöser als philosophiseher) ans-

Digitized by

Google

Llttentiurbericht. 191

BcbliesBlkh im Ftthlen and Wollen : in enter Linie fiUlt nicht der Intellekt, sondern der Charakter und die Lebensrichtang die Entsehddung; daher ist es vergeblich, eme Weltanschaunng beweisen oder widerlegen zu wollen. Der Intellekt ordnet nor die Bausteine, welche der Charakter beibringt. »Nicht die Vernunft, wie Kant meinte, treibt uns immer wieder su Spekulationen über das Wesen ,des Tnmsscendenten, sondern unser Herz.*' (Passt dies z. B. auf Aristoteles?) «Durch die Einsicht, dass jenseits der Grenze der Einzelwissensehaften ein Olanbensgebiet liegt, in welchem subjektive Faktoren entscheiden, wird der alte Streit zwischen Glauben und Wissen endgiltig beigelegt." Doch haben auch die Einzelwissensehaften nicht die Befugnis, das „Recht auf Glauben*^ zu ver- kümmern.

Es giebt gewiss viele Theologen, welche einem solchen Friedensschluss zustimmen. Aber es giebt auch Glaubensrichtungen, welche diese so reinlich gezogene Grenze absolut nicht inne zu halten beabsichtigen; und die Macht dieser Glaubensrichtungen ist heute wieder im Steigen begriffen. Die mächtigste davon ist die katholische Kirohe. Diese werden sich sehr gern berufen auf das Wort des Verl's : „bevor der Intellekt gezwungen werden kann, gewisse Konse- quenzen als notwendig anzuerkennen, muss der Charakter willig gemacht werden, sie zu ziehen, der Wille tShig, sie zu ertragen.* Wie man in diesem Sinne auf den Willen einwirkt, um Glauben zu erzwingen, versteht ja jene Kirche aus- gezeichnet, welcher der Verf. eigentlich Recht geben müsste, wenn sie von ihrem Standpunkt aus den Unglauben als Mangel an gutem Willen auffasst und demgemSss behandelt. Natürlich ist dies absolut nicht im Sinne unseres Verf's, welcher vielmehr selbstverständlich das Recht jedes Subjekts auf seine eigene personliche üeberzeugung aufs stärkste betont. Die Gefahr ist nur die, dass mächtigere Subjekte immer wieder den Versuch machen werden, ihre Willens- richtung und die diesen entsprechenden religiösen Anschauungen anderen auf- zuzwingen, und wenn nun diese anderen sich nicht einmal mehr auf die Ver- nunft berufen dürfen, dann wird ihnen die letzte Waffe aus der Hand gewunden. Solche Konseqnenzen werden doch vielleicht die Anerkennung herbeiführen, dass Kants Bestreben, das Persönliche und Wülkürliche aus der Religion zu entfernen und dieselbe auf die allgemeine Menschenvemunft zu begründen, nicht eine blosse «Schwäche** gewesen ist. Gewiss hat das dem Einzelsubjekt Wertvolle bei Kant nicht seine volle Würdigung gefunden. Und in diesem Sinne ist die Theologie der Werturteile, wie man die Ritschrsche Schule kurz bezeichnen kann, eine sachlich berechtigte Ergänzung zu Kant Aber efaies und das wichtigste übersieht jene Theologie der Werturteile. Nämlich: die Wertunterschiede zwischen den Werturteilen verschiedener Subjekte selbstl Um diese Wertung festzusetzen, dazu ist der Intellekt, oder nach Kantischer Terminologie, die theoretische Vernunft doch wieder absohlt notwendig. Und ihr gutes Recht darf nicht dureh die Wfllkür der Einzel- Bubjekte mit ihren angeblichen „Bedürfhissen** verkümmert werden.

An dem Tage, an dem ich dies schreibe, lt. Jan. ^ sind es gerade hundert Jahre her, dass Friedrich WUhelm m., gegenüber einer Richtung, welche auch dureh allerlei Mittel den Willen fügig und den Charakter wiüig machen wollte, gewisse Glanbensvorstellungen in sich aufzunehmen, jene denkwürdige von echt Kantischem Geist eingegebene Kabinetsordre erliess, in der es u. a. faieM: Joh weiss, dass die Religion Sache des Herzens, des Gefühls und der

Digitized by

Google

192 Litteraturbericht

eigenen Ueberzeagong sein miiBS . . .^ aber es heisat dann auch weiter: »Ver- nunft und Philosophie müssen ihre ansertrennUohen QefShrten sein.*

Bécéjacy £•, Docteur es lettres, £ssai sur les fondements de la connais- sance mystique. Paris, F. Alcan, 1897 (306 S.). Im ersten Teile (l'Absolu) handelt das erste Kapitel von den „diverses positions de l'esprit vis-à-vis de rabsolu**. Der 3. Abschnitt handelt vom «Oriti- cisme* und bespricht zunächst: «la définition Kantienne de l'être^ und kommt zur These: „Kant a eu peur du Fanatisme non du Mysticisme''. Dann wird die zweite These aufgestellt: L'Apriori Kantien (l'esprit) appelle un autre Apriori (le Noumène ou Absolu), où, seul, le Mysticisme ose pénétrer. Die dritte These lautet: Le Griticisme doit discipliner la Raison, sans gêner les autres initiatives de l'âme; les postulats du Griticisme ne donnent pas une assiette in- tellectuelle, à moins que l'on y joigne quelque assurance mystique.

Der Ver&sser, welcher die Einigung des Menschen mit dem Absoluten in der Mystik annimmt, sucht auch noch später einmal in seinem Werke eine Verbindung herzustellen in einem Abschnitt: GonciUation de la notion Kantienne de Liberté et de l'idée de »Volonté divine" par l'intériorité du Bien. Er legt des weiteren einen grossen Wert auf die .Symbole", deren sich das mystisch angeregte Bewusstsein bedient, um seine Intuitionen sich und Anderen zu ver- deutlichen; gerade hier hätte nun der Verftsser noch reichlich Gelegenheit gehabt, an Kant positiv anzuknflpfen; dass die Theorie des «kritischen Sym- bolismus", wie sie u. a. auch Sabatier vertritt, bei Kant sich in den Grundlinien vollständig findet, wurde schon I, 458 bemerkt. Die Schrift von Bécéjac bietet ein interessantes Gegenstück zu der gleichzeitigen Schwenkung der französischen Litteratur zum „Symbolismus" hin und verdient auch in Deutschland Beachtung.

Kaftan, Julias. Dogmatik. Freiburg, Mohr, 1897. (644 S.)(»Gmndriss der theo- logischen Wissenschaften V, 1.) Die hn Prinzip an Kant sich anschliessenden religionsphilosophischen An- schauungen Kaftans kennen wir schon aus seinem vortrefflichen Vortrage „Das Ghristentum und die Philosophie*, den wir Bd. I, S. 284 [sympathisch begrUsst haben. Was in jenem Vortrage in populärer Weise entworfen wurde, hat nun in dieser Dogmatik seme wissenschaftliche Entwicklung gefunden und auch hier finden wfa: schon in den grundlegenden „Prolegomena" das Bekenntnis: „Kant hat den Gedanken in die Philosophie eingeführt und philosophisch begründet, dass wir in unserem theoretischen Erkennen an die Erfahrung ge- wiesen sind und daher mittelst desselben nur relative Wahrheiten erreichen, dass es eine /Jiatdßaaic eiç äkXo yèvoç wäre, aus der so gewonnenen Erkenntnis die letzte absolute Wahrheit entnehmen zu wollen. £r hat andererseits die Einsicht gewonnen und geltend gemacht, dass allein der praktische Glaube über die Schranken der theoretischen Erkenntnis hinaus zu einer Vergewisserung der Wahrheit flihrt, die jenseits der im strengen Sinn so zu nennenden Erfahrung liegt Durch diese beiden Gedanken hat Kant dem evangelischen Glauben und einer Dogmatik, die nur ihn und die in ihm enthaltene Erkenntnis darlegt, freie Bahn gemacht" (104). Kaftan betrachtet dies als das Bleibende der Kantischen Philosophie, während er den «Bepristinationsversnchen" des Kantischen Buch- stabens ebensowenig Sympathie entgegenbringt, als wir selbst Nattirlich

Digitized by

Google

Litteratnrbericht 193

mnss Kaftan yon jenem Standpunkt ans der Eantîschen Kritik der Gottesbeweise volle Zastimmnng gewähren. „Die Kritik Kants bat diesen Beweisen die alte Bedeutung geraubt. Ebenso bewegt die heutige Wissenschaft sich in Bahnen, auf denen sie zu solchen über alle Erfahrung hinausreichenden Fragen nicht geftthrt wird. Es liegt daher auch keine Nötigung mehr vor, die christliche Qotteserkenntnis in die dadurch bedingten Schemata zu spannen. Und unter diesem Gesichtspunkt sollte die Kritik Kants, überhaupt die moderne Entwicklung der Wissenschaft, von vornherein gesehen und verstanden werden. Es ist nicht ein beklagenswerter Skeptizismus, der da zu Grunde liejBrt, ein Verlust für die Dogmatik, der sich daraus ergiebt. Es handelt sich vielmehr um die Befreiung von einer wissenschafüichen Form, die der chrisüichen Gotteserkenntnis ohne- hin inadäquat ist** (144). Zu dem von Kant selbst aufgestellten moralischen Argument bemerkt Kaftan : „Wichtiger noch als die Veränderung der Gedanken- reihe selbst ist die damit zusammenhängende andere Neuerung, dass sie nicht mehr als ein eigentlicher Beweis gedacht ist, sondern als Postulat der praktischen Vernunft Nicht das Dasein Gottes wird bewiesen, sondern es wird gezeigt, dass der Gottesglaube im Zusammenhang des moralischen Lebens notwendig entsteht* (143). Im Znsammenhang damit steht die prinzipielle Zu- stimmung zu Kants Lehre vom radikalen Bösen, welche ein der kirchlichen Lehre verwandter Gedanke ist, während die vorkantische Aufklärung den Ge- danken der Sünde fast ganz aufgegeben hatte (309). Das neue Werk des ebenso tief- als feinsinnigen Theologen ist sehr dazu geeignet, eine Versöhnung von Philosophie und Theologie anzubahnen.

Seldnsy Albert. Essai sur la notion du miracle, considérée au point de vue de la théorie de la connaissance. Extrait de la Revue de théologie et de philosophie. Neuchâtel, Delachaux et Niestié. 1897. (35 P.) Der Verfasser hat die neuerlichen Diskussionen über das Wunder zwischen Theologen einerseits und Naturforschem andererseits in Frankreich und in der Sehweiz verfolgt, und findet, dass die guten Leute sich dabei herumstreiten, als ob nie ein Kant gelebt hätte. Dies Problem bleibt - wie so viele andere so lange unentschieden, qu'on se tiendra, pour le discuter, sur le terrain de k théologie et des sciences naturelles. Au contraire une solution claire et décisive nous paraît sMmposer, quand on l'aborde du point de vue de la théorie de la connaissance. In diesem Sinne fUhrt der Verfasser dann weiterhin aus: On discute longuement lois naturelles, et possibilité de violation, ou de dérogation à ces lois, sans même songer un seul instant que ces lois n'existent pour nous qu'en tant que now les concevons comme telles; on oublie que notre connais- sance du monde sensible ne dépend pas seulement de lois existant peut-être dans le monde que nous révèle l'expérience, mais qu'elle dépend avant tout des lois de la pensée au travers desquelles nous voyons tout ce que nous percevons de la réalité. En un mot, on ignore absolument la grande conquête de la philosophie moderne, à savoir que ce n'est pas un monde objectif qui tombe sous nos facultés perceptives et qui est livré à notre examen, mais que tout nous apparaît sous le jour d'un subjectivisme inéluctable. Dès lors ce n'étdt pas la question de savoir ce qu'est en soi le miracle et s'il est possible, qu'il fiülait traiter; d'emblée oe problème aurait pu être écarté comme insoluble. Mais oe qu'il importait de chercher, c'est le caractère que revêt, en tant que

Kantotiidien m. 13

Digitized by

Google

194 Litteratarberioht

nou» le concevons, le phénomène dit miiacalenz, et si une notion adéquate dn miracle pent exister pour noua. En d'autres termes: Pawoans-nouif oui ou lum, concevoir le miracle comme miracle? S'il allait en effet se trouver par hasard que la notion du miracle est contradictoire, impensable, que la miracle, si on veut analyser Tidée cachée sons ce terme pris dans son sens propre, nous glisse entre les doigts ou s'évanouit, il n'est pas difficile de tirer la conclusion : toute discussion sur l'objectivité du miracle est superflue. Tout ce qui implique con- tradiction, tout ce que nous ne pouvons concevoir, est pour nous comme s'il n'existait pas. Et ce quelque chose, existât-il en soi, encore n'en pouvant rien concevoir serions-nous empêchés de le savoir. Or, ou nous nous trom- pons fort, ou la notion du miracle est en effet une de ces notions conduisant i l'absurde : nous ne pouvons pas concevoir un phénomène auquel on pourrait logiquement prêter le qualificatif «miraculeux*'. Also die Vorstellungen vom Wunder sind unhaltbar, à cause des conséquences qu'elles entraînent à leur suite; non pas, encore une fois, dans le monde objectif. . . mais dans le monde tel qu'il s'impose à notre connaissance subjective. Der Wunderbegriff zerstört unser Erkenntnis-System. Von Wundem kann man nur reden vom Boden der Naturgesetzlichkeit aus: ein Wunder wäre aber ein Durchbrechen derselben. Aber wer sich den Begriff der .Naturgesetzlichkeit" selbst einmal gründlich klar gemacht hat, insbesondere wer denselben vom erkenntnistheoretischen Stand- punkt ans als den Pfeiler unseres ganzen von uns selbst notwendig geschaffenen Erkenntnis-Systems erkannt hat, sieht damit auch die Unmöglichkeit jenes Be- griffes ein. Der Verfasser zeigt dies in einer sehr feinen, ja eleganten Weise durch Aufstellung folgender Antinomie:

I. Si nous n'admettons pas l'existence des lois naturelles, il est impossible de concevoir l'existence du miracle objectif.

U. Si nous admettons l'existence des lois naturelles, il est impossible le concevoir l'existence du miracle objectif

Et nous voici dans l'impasse : Nous avons vu tout à l'heure, en effet, qu'il nous fidlait, si nous voulions avoir une notion logique du miracle objectif admettre l'existence de lois naturelles, car s'il n'en existait point on ne saurait les violer et la notion du miracle objectif disparaissait du même coup. Et nous voyons maintenant une autre thèse, non moins logiquement déduite des lois de la pensée, mais qui contredit diamétralement le résultat final de la première, i savoir que si on admet l'existence des lois naturelles, l'existence du miracle objectif devient pour nous impossible; il se trouve exclu, en effet, de par l'existence même de ces lois naturelles, invoquées tantôt comme condition nne qua non de son existence à lui. Qu'est-ce à dire, sinon que le miracle objectif est quelque chose d'absolument inconcevable, puisque, partant de l'existence de lois naturelles, il tombe, et que, partant de la non-existence de telles lois, il tombe également. Nous ne pouvons donc que l'abandonner, et voir à quoi nous arrivons si nous concevons le miracle au point de vue subjectif.

Ein „subjektives Wunder'^ ist eine Thatsache, die wir noch nicht erklären können, welche aber doch objectiv aus Naturgesetzliohkeit heraus geschehen sein muss. Gegenüber entgegengesetzten Ansichten ftthrt der Verfasser ans, dass mit solchen „subjektiven Wundem** alles erklärt werden kann, was man bisher als objektive Wunder hinnahm. La thèse du miracle objectif nous de- mande quelque chose qui est au-dessus de notre intelligenoe, en nous proposant

Digitized by

Google

Littenturberichi 195

de concevoir on phénomène qui ne soit pas un phénomène. Man sieht, der Verfasser bewegt sich sicher und selbständig in der Eantischen Rüstung und ▼ersteht es ausgezeichnet, die Eantische Methode mit Erfolg zu handhaben.

Fricke, diutar Adolf. Darstellung und Kritik der Beweise für Gottes persönliches Dasein. Gelegenheitsschrift der Universität Leipzig, 1895. Wie alle derartige Gelegenheitsschriften leider sehr schwer zugänglich und uns daher erst jetzt bekannt geworden. Der Yerfuser, der das Thema schon in seiner Habilitationsschrift behandelt hat (Nova argumentorum pro Dei existentia expositio, Leipzig, Weidmann, 1846, 1, 11), nimmt naturgemäss eingehend Rücksicht auf Kant. S. 32 ff. wird Kants Behandlung der ontologischen Beweis- art als missverständlich bemängelt, S. 35 ff. wird Kants Stellung zum teleologischen Beweis erörtert, und dabei S. 43 ff. der moralische Gottesbeweis Kants, als eine blosse Abart des teleologischen, auf seine Unzulänglichkeit hin geprüft. S. 55 ff. wird die Stoisch-Kantisch-Fichtische Elimination des Eudämonologischen aus dem Sittlichen als einseitig getadelt. Die .Apotheose der Pflicht*' bei Kant (S. 43— 56) findet den Beifall des Verfassers, aber er findet, dass das Sittengebot nicht bloss «Achtung im Sinne Kants, sondern auch Liebe finden muss." Der Yer- fitf ser wUl daher (S. 72 ff) zwar an Kants praktischen Gottesbeweis anknüpfen, aber über ihn hinausgehen.

Otten, Prof. Dr. Apologie des göttlichenSelbstbewusstseins. Paderborn Bonifaciusdruckerei (J. W. Schröder) 1897. 4^. (90. S.) Mit Kant und Kantproblemen hat diese Schrift des durch seine Cartesius- schrift vorteilhaft bekannt gewordenen Autors nur lose Beziehungen: ihr Thema ist die Apologie des göttlichen Selbstbewusstseins gegenüber den Angriffen von Ed. V. Hartmann und Drews auf dasselbe, welche einen unbewussten oder überbewussten Gott lehren. Wenn wir der Schrift hier doch einige Worte widmen, so geschieht es, um an der Schrift einen Vorzug zu rühmen, welcher leider den meisten von katholischer Seite kommenden philosophischen Schriften abgeht: sie zeichnet sich aus durch eine ruhige, leidenschaftslose Objektivität, durch echtwissenschaftliche Sachlichkeit, durch würdige Sprache. Es wäre zu wünschen, dass die Schriften katholischer Autoren über Kant und seine Philo- sophie sich ebenfi&lls diese Eigenschaften immer mehr aneignen würden dann würde eine Verständigung und gegenseitige Würdigung möglich werden, welche natürlich solange ausgeschlossen ist, als der Ton der Kaplanspresse auch die Wissenschaft beherrscht.

Seerétaiiy Charles. Essais de philosophie et de littérature. Lausanne, Payot Paris, Alcan 1896. (382 S.) Charles Secrétan, geb. 1815, gest 1895 war einer der fruchtbarsten und energischsten Vertreter des Spiritualismus im französischen Sprachgebiet. Sein Spiritualismus machte dieselbe Wandlung durch, welche so viele deutsche Spiritnalisten an sich erfahren haben : er ging von Schelling und Hegel zu Kant zurück, in dessen Freiheitslehre er den Kern der kritischen Philosophie und der Philosophie überhaupt fand. Er hatte auch dasselbe Bedürfnis, wie jene deutsehen Spiritnalisten, z. B. Carrière, mit dem er viel Aehnlichkeit zeigt, de concilier la raison et le christianisme, wie die Herausgeber seiner gesammelten

13»

Digitized by

Google

196 Littenturbericht.

Abhandlungen sich ausdrücken. Die ausführlichste dieser Abhandlungen be- schäftigt sich mit Ed. v. Hartmann, dem Secrétan voUständigeB Verkennen der Eantischen Philosophie zum Vorwurf macht (247). Ein vollständiges Verkennen Kants wirft Secrétan auch denjenigen Vertretern der Orthodoxie vor, welche in Kant eine Gefahr für die Religion wittern. In dem offenen Brief: Kant et l'orthodoxie protestante (269—274) wendet sich Secrétan gegen einen solchen, welcher für Kant nur die Ausdrücke hat: le mauvais génie, auteur de la déphilosophie. Im Gegensatz dazu konstatiert Secrétan den segensreichen Einfluss, welchen Kants Philosophie von Anfang an auf die Entwicklung der christlichen Religionsphilosophie gehabt hat „Kant tire de la conscience morale une religion naturelle qui ne saurait assurément pas tenir lieu de la religion positive, mais qui, loin de la contredire, semble décidément Pappeler.** Secrétan schliesst dann mit den bemerkenswerten Worten: D'autres, paratt-il, comprennent Kant autrement et pourraient en faire un mauvais usage; peut-être aussi ne l'ai -je moi-même pas bien compris; mais, au temps nous vivons, rien ne me semblerait plus propre à faire accepter l'Évangile de la gr&ce qu'une sérieuse méditation de la Critiç[ue de la raison pratique et de la Bdigion dans les limites de la seule raison,^ Eine interessante Ergänzung hierzu bietet der Artikel: Le Néo-Criticisme (257—268), deren Gegenstand natürlich Ren ou vier ist. Bei aller Hochachtung, mit welcher Secrétan ,le Sage d'Avignon* be- handelt, vermisst er doch in dessen Philosophie, dem phénoménisme rational, jenes mystische Element, welches er bei Kant selbst zu finden glaubt, und das ihm so sympathisch ist L'impératif catégorique, n'est-ce pas l'expression sommaire du mysticisme le plus pur? Le mysticisme légitime est le correctif, le complément naturel du scepticisme légitime. Allerdings ist im kategorischen Imperativ ein Widerspruch vorhanden: die sich widersprechenden Gegensätze der Notwendigkeit und der Freiheit sind in ihm in eins verknüpft; ich handle frei und fühle mich doch gebunden. Aber die lebendige Einheit der Gegensätze, die Hegel so richtig erkannte, und welche das Wesen der Welt ausmache, habe Renouvier verkannt, denn er teile mit Herbart das Bestreben, d'éviter la con- tradiction. Durch dieses Bestreben scheide sich Renouvier auch von Kant Aber in dem Bestreben, alles sich Widersprechende zu vermeiden, komme Renouvier und seine Schule zu einem Phänomenalismus, welcher nur auf der Oberfläche bleibe, und dann doch in Seltsamkeiten verfalle, wenn z. B. um der Antinomie zwischen Zeit und Ewigkeit zu entgehen, resp. um l'absurdité de nombre infini zu vermeiden, bis zur Konsequenz fortgegangen werde: il faut admettre un commencement absolu de toutes choses: auparavant il n'y avait rien. Hierin dürfte aber Secrétan doch Renouviers Positionen verkannt haben; doch sind Secrétans Ausführungen zu kurz, um sie hier darauf hin eingehend zu prüfen.

Seholkmann^ Adolf. Grundlinien einerPhilosophie des Christentums. Anthropologische Thesen. Berlin, E. S. Mittler u. Sohn 1896. (VIH u. 827 S.). Der Verf. kommt, vom Standpunkt seines „teleologischen IdealreaUsmus" mehr&ch auf Kant zu sprechen, manchmal in positivem, meist aber in negativem Sinn. Der Kategorienlehre schliesst er sich an (86 fi.), aber der scharien Kritik, welche Biedermann an dem Kantisohen System, speziell an der Lehre vom Ding an sich geübt hat, stimmt er doch zu (38 ff.). Eine Erörterung des Naturtriebes

Digitized by

Google

Utteratorberioht. 197

■cliliesBt mit einer Kritik der Lehre Kants vom radikalen BOsen (59). Kants Lehre vom Ursprung des Glaabens ans der Hofinung auf Erfdllnng der moralischen Bestimmung und ihrer Harmonie mit der Glückseligkeit wird S. 115 ff. kritisiert, gegen Kants Lehre vom Gewissen wird S. 216 ff. polemisiert, Kants Freiheitslehre wird S. 79 ff. beurteilt, der moralische Gottesbeweis S. 281 f. gewürdigt

Liebenthal, Bobert. Kantisoher Geist in unserem neuen bürgerlichen Recht Tischrede zur Feier des 178. Geburtstages L Kants, gehalten in der Kant-Gesellschaft zu Königsberg am 22. April 1897. (S.-A. a. d. Altpr. Monatsschr. Bd. XXXIY, Heft 3 u. 4). Königsberg i. Pr., Ferd. Beyer, 1897. (20 S.) Schon im vorigen Bande (S. 374 u. S. 383) wurde dieser bedeutsamen Kund- gebung rühmend gedacht, welche um so höher zu schätzen ist, als sie von einem Praktiker Yerfiisser ist Rechtsanwalt am Oberlandesgericht in Königsberg herrührt, welcher, wie er selbst sagt, auch das Studium Kants stets mit dem Blick des Praktikers getrieben hat, d. h. mit der Frage nach der Yerwertbarkeit der Kantischen Lehren für das praktische Rechts -Leben. Dabei bekennt der Yer&sser, dass das Studium Kants für den modernen Juristen nur eine geringe Ausbeute bietet, wenn er sich auf Kants rechtsphilosophische Schrift selbst beschränkt, welche übrigens gerade Jetzt das hundertjährige Jubiläum ihres Erscheinens feiern kann. Es befremdet den Bewunderer Kantischer Geistes- arbeit das Fehlen gemeingiltiger Gedanken in den speziellen Teilen seiner Rechtslehre. Kant war hier, wie schon v. Brünneck nachgewiesen hat, noch allzusehr vom Römischen Recht beeinflusst, so sehr, dass sogar .der Geist der Humanität, der seit Sokrates und Christus vielleicht bei keinem Menschen Lehre und Leben so vollkommen und unbedingt durchdrungen hat, wie bei Kant', in jenem Werke hin und wieder verdunkelt erscheint. Kant hat sich hierzu verführen lassen durch seine schroffe Abgrenzung von Recht und Moral, und durch eine allzu pessimistische Auffassung der Menschheit, indem er nicht glaubte, dass auch das moralisch zu Beurteilende, also rein Linerliche zum Gegenstand der rechtlichen, also äusserlichen Behandlung gemacht werden könne. So macht er einen scharfen Schnitt zwischen dem äusserlich erzwingbaren Recht, dem Objekt des bürgerlichen Richters und der nur vor das „Gewissensgerieht* jedes Einzelnen selbst gehörigen Billigkeit Unsere moderne Gesetzgebung hat mehr Yertrauen zu den Organen des Staates, welche sie zur Pflege des Rechtes berufen hat: sie verlangt von denselben eine Beurteilung des Falles nicht bloss nach „bestimmten Datis** (möglichst spezialisiertes Gesetz auf der einen Seite, Urkunden und Beweismittel auf der anderen Seite), sondern sie verlangt Berücksichtigung der allgemeinen Prinzipien der praktischen Yemunft and der Humanität Aber eben darin zeigt sich, dass in unserer Gesetzgebung weit mehr vom Kantischen Geist lebt und praktische Gestalt gewonnen hat, als uDser grosser Philososoph selbst für möglich gehalten hat Speciell das Neue Bürgerliche Gesetzbuch ist von Kantischem Geist durchdrungen und von jenen allgemeinen Prinzipien, welche Kant aufgestellt, die er aber selbst ins spezielle auszuprägen noch nicht verstand, weil dazu die Zeit noch nicht gekommen war. So bringt die neue, sich möglichst auf generelle Normen be- schränkende, Treu und Glauben zum Prinzip erhebende, die Ausnutzung des

Digitized by

Google

198 Litteratarberioht.

eigenen Rechts anf das billige Mass eines berechtigten Interesses überall ein- schränkende Gesetzgebung nunmehr auch im Rechtsleben jenen Grandsatz zur Geltung, welchen Kant in seiner Grundleguug zur Metaphysik der Sitten als erste Bedingung der Harmonie des Einzelwillens mit der allgemeinen praktischen Vernunft ansieht: nämlich die Idee des Willens jedes yemünftigen Wesens als eines allgemein gesetzgebenden Willens. Der Würde eines vernünftigen und somit freien Wesens entspricht es, und ist es daher Jedermanns sittiiche Pflicht, so lehrt Kant, bei der Bethätigung seines Willens, aus welchem inneren oder äusseren Antriebe immer dieselbe erfolgen möge, sich als anteilnehmend an einer allgemeinen Gesetzgebung zu denken. Daraus folgert er den kategorischen Imperativ: „Handle nur nach deijeuigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.*' Dieses in der Sittenlehre ent- wickelte Prinzip wendet Kant auch auf das Rechtsleben an. „Jede Handlung ist recht", sagt er in der Einleitung zur Rechtslehre, „die oder nach deren Maxime dde Freiheit der Willkür eines Jeden mit Jedermanns Freiheit nach einem allgemeinen Gesetz zusammen bestehen kann." Und in seiner Abhandlung über das Verhältnis zwischen Theorie und Praxis giebt er die auch für das Rechtsleben der Menschen geltende praktische Regel: „Deine Handlungen musst Du zuerst nach ihrem subjektiven Grundsatz betrachten; ob aber dieser Grund- satz auch objektiv gültig sei, kannst Du nur daran erkennen, dass, weil Deine Vernunft ihn der Probe unterwirft, durch denselben Dich zugleich als gesetz- gebend zu denken, er sich zu einer solchen allgemeinen Gesetzgebung eignet.*' Ich kann mir, führt der Redner aus, keine gemeingültigere Formel denken, um die im Einzelfalle oft so sehr schwierige Frage zu lösen, ob eine Handlang im Rechtsleben gegen die Billigkeit, gegen Treu und Glauben verstOsst, ob eine Rechtsausübung sich als ein zulässiger Gebrauch oder unzulässiger Missbrauch des eigenen Rechts darstellt, als jenes von Kant aufgestellte Prinzip wie der Verfasser an einzelnen aus der Praxis gegriffenen Beispielen beweist. In diesem formalen Prinzip der praktischen Vernunft sieht der Redner „eine unfehlbare Handhabe für die Praxis".

Aber noch schärfer prägt sich Kantischer Geist in denjenigen modernen Rechtsnormen aus, welche den sozialen Aufgaben unseres Staatswesens gerecht zu werden bestimmt sind: ihr Prinzip Einschränkung der Freiheit des Menschen und seiner Freiheitsrechte auf das geringe Mass, welches die Gleich- heit der Menschen erfordert ist durchaus Kantisch. Es entspricht jener Kantischen Forderung, dass der Mensch eben um seiner Würde als Mensch willen von anderen niemals nur alsMittel gebraucht werden darf, sondern in sich selbst einen unendlich wertvollen Selbstzweck enthält, den jeder andere zu achten verpflichtet ist. Dies Prinzip ist in dem Neuen Bürgerlichen Gesets- bnch durchaus zur Geltung gekommen; indem es die Freiheit des Einzelnen in Ausübung seines Rechts so weit beschränkt, dass nicht durch schrankenlose Vertragsfreiheit unmoralische Freiheitsbeschrilnkungen der übrigen oder Ver- tragssklaverei entstehen kann. Dies ist auch der Sinn des Schutzes der wirt- schaftlich Schwachen gegen den Stärkeren. Das Gefühl für Achtung und Würde der menschlichen Natur durchdringt in diesem Sinne die neuere Gesetzgebung immer mehr, und so begriisst der Redner in all diesen gesetzgeberischen Er- rungenschaften das siegreiche Vordringen des Kantischen Geistes: denn in der neueren Zeit hat, speziell in Deutschland, niemand stärker als Kant die »Herren-

Digitized by

Google

litteratnrberioht 199

natur^ des MeiiBcheii betont, nicht die Nietssche'sche, sondera die wahre: dass jeder Mensch im moralischen Sinne eine Herrennatnr ist, nnd daher anch An- spruch daranf machen kann , nicht zum Sklaven erniedrigt zu werden. Sklave und Herdenwesen wird der Mensch aber nur dann, wenn er von anderen rein nur als Mittel gebraucht wird, oder sich brauchen lässt. Wird er aber, wie seine moralische Natur es verlangt, anch als Selbstzweck anerkannt, weiss er sich auch als Selbstzweck geltend zu machen, so kommt die in jedem schlummerade Herrennatnr zum Durchbruch. Dazu will nnd soll die neue Gesetzgebung erziehen, nnd in diesem Sinne ist sie, wie der Redner ganz mit Recht ausführt, von Kantischem Oeist erfüllt und getragen.

Billia, L. Miehelangelo. Lezioni di filosofia della Morale, fatte all' üniversita di Torino. Torino, 0. Clausen 1897. (107 S.) Der Verfasser, einer der energischsten Vertreter Rosmini'scher Ideen in Italien, verficht auch in diesen 8 Vorlesungen die Lehren des Philosophen von Rovereto. Aber ungleich manchen anderen Vertretern der Richtung zeigt Bülia eine grosse Hochachtung vor Kant, unbeschadet aller Abweichung von ihm. Schon in der ersten Vorlesung lobt er l'acuta indagine di Emannele Kant il quale ha stabilito che il fatto del conoscere ha in se stesso delle condizioni le qnali lo distinguono e sole lo rendono possibfle. Freilich habe „il gran pensatore di Königsberga" jene Kategorieen der reinen Vernunft bloss als subjektiv be- trachtet; dieser falschen „Bescheidenheit* gegenüber wird Rosmini's „Mut** ge- rühmt, welcher den Subjectivismas durchbrochen habe (18). Es ist aber «U merito grande e caratteristico di Kant", den Sensualismus überwunden zu haben. ,Non è lecito ignorare o non teuer conto della posizione di Kant: Kant è nel cammino della filosofia una stazlone che non puô oggi immaginarsi di essere andato innanzi chi non V abbia raggiunta.** Diese erfreulichen Worte werden freQich dadurch abgeschwächt, dassBUlia in seiner Zeitschrift: HNnovo Bisorgimento VII (1897) S. 193 (gelegentlich einer Besprechung des Neuthomisten G. De Craene) ein Werk gegen Kant in Aussicht stellt des Titels: „Gran Sofista G la vanità della cognizione senza oggetti.*

[Biixy Theodor.] Von der Naturnotwendigkeit der unterschiede menschlichen Handelns. Eine Untersuchung der Ursachen von Ver- brechen und abnormen Geisteszuständen. Berlin, Bibl. Bureau 1892. (46 S.) Der Verfasser tritt der schroffen Kantiscben Unterscheidung von sittlicher Pflicht und natürlicher Neigung ebenso schroff entgegen. ,Mit der christlichen Lehre hat auch die Kantische MoralphUosophie die Verachtung der Natur gemein. Diesen Theorieen zufolge ist die Natur in allen Menschen gleichartig. . . Sie wissen nichts von einer Grundverschiedenheit der menschlichen Natur, von einem natürlichen Bedürfnis, das Gute zu thun, in dem Guten, ebensowenig von einer vollst&ndigen, durch keine Anstrengung zu überwindenden Unfähigkeit zu guten Handlungen in dem Bösen.* Aber „Gut* und „Böse** sind doch nur zwei Ex- treme; bei der weitaus überwiegenden Majorität der normalen Menschen sind ^te und böse, altruistische und egoistische Neigungen gemischt, und diesen normalen Individuen mutet man daher auch mit Recht eine Ueberwindung der letzteren durch Stärkung der ersteren zu, was bei Kant noch in der Form auftritt, dasfl die Pflicht den natürlichen Neigungen entgegengestellt vrird. Der Verfasser

Digitized by

Google

200 Littenturberioht.

meint, die neaen Ethiker haben swar diese schroffe Entgegenstellang Men ge- lassen: „dennoch wird auch von denjenigen nnserer neneren Philosophen, welche eine natürliche Auffassung der Ethik vertreten, zu wenig Rechnung getragen der zwingenden Kraft der individuellen Anlagen, welche in dem Guten von selbst und ohne Hinzukommen eines äusseren Gebotes das Gute hervorbringen, wührend sie in dem Bösen in entgegengesetzter Richtung wirken*. „Der Gute* und ,der BOse" sind aber, wie bemerkt, zwei sehr seltene Extreme, mit deren Verallgemeinerung der Verfasser von der von ihm sonst bekämpften Orthodoxie selbst wieder abhängig ist Der vollendete Gute und der vollendete BOse sind, Eantisch gesprochen, blosse Vemnnftideen.

Selimdley Cliristopli} Dr. jnr. Gerichtsassessor, ünvergänglichkeit und Freiheit der Individualität Ein zwingender Beweis für die seelische und körperliche Fortdauer der Persönlichkeit nach dem Tode und die Existenz eines, unser gesamtes Dasein beherrschenden Naturgesetzes der Freiheit auf Grund der Erkenntnis des Zeitbegriffs. Frankfurt a. H., Gebr. Knauer 1897. (33 S.) Gelegentlich der Beschäftigung mit Kants Kr. d. r. V., speziell mit der in ihr enthaltenen , Widerlegung des Idealismus* ist der Ver&sser auf seinen „zwingenden Beweis" der unendlichen Fortdauer der Persönlichkeit gekommen. Kant zieht zur Widerlegung des Idealismus den Zeitbegriff heran; seine Argumen- tation gehe dahin, dass der Zeitbegriff ein Beharrliches erfordere, und dies Beharrliche nur in der Materie zu finden sei. Kant sei auf dem richtigen Wege gewesen, habe aber sein Ziel verfehlt. Richtig sei, dass die Zeit ein Be- harrliches und zugleich Unverilnderliches erfordere, welches die Vorstellungen in Zusammenhang bringt. Aber dies Beharrliche und Unveränderliche sei ledig- lich das Ich. Im Gegensatz zu dem unverilnderlichen Ich stehe das andere Erfordernis der Zeit, das Wechselnde. Das Wechselnde sei also etwas anderes als das Ich, die sogenannte Materie. Das Urteil: .Das Ich ist eine beharrliche, unverilnderliche Substanz*, sei ein berechtigtes synthetisches Urteil. Auch die Freiheit des Ich sei unzweifelhaft. In wunderlic^hen Gedankensprttngen läuft die seltsame Schrift in die Annahme nicht bloss einer Unsterblichkeit mit einem anderen Leibe hinaus, sondern auch einer ebensolchen Prilexistenz (Seelen- wanderung) : daher sei die Verschiedenheit der Verhältnisse, in denen die Menschen geboren werden, auf den Freiheitsgebrauch in ihrem früheren Dasein zurück- zuführen.

Baldwin, James Mark« Die Entwickelung des Geistes beim Kinde und bei der Rasse. Uebersetzt von A. E. Ortmann, bevorwortet von Th. Ziehen. Berlin, Reuther und Reichard, 1898. (470 S.) Schon Kant hat an mehreren Stellen die Vermutung ausgesprochen, dass die ethnische und die infantile Geistesentwicklung in einem gewissen Parallelismus verlaufen, dass die zweite die erstere bis zu einem gewissen Grade wiederhole. Zu solchen Gedanken war Kant wohl angeregt worden durch sein Studium Rousseaus. Sehr viele derartige Zeugnisse hat der Herausgeber dieser Zeit- schrift gesammelt in einer kleinen Schrift, in welcher man sie allerdings nicht auf den ersten Blick vermuten kann: „Naturforschung und Schule. Eine Zurück- weisung der Angriffe Preyers auf das Gymnasium vom Standpunkte der Ent-

Digitized by

Google

Litteratnrberioht. 201

wkklangslehre. EOln and Leipzig, A. Ahn, 1889.*' Dieser aach von Kant ver- tretene Gesichtspunkt ist das leitende Prinzip der vorliegenden hochbedeutenden Schrift, deren Inhalt im übrigen den Rahmen nnserer Zeitschrift überschreitet.

Mongréy Paul. Sant'Ilario. Gedanken aus der Landschaft Zarathustras. Leip- zig, Naumann. 1897 (YIII u. 378 S.). Der pseudonyme Verfasser (Privatdozent Dr. Felix Hausdorff in Leipzig) ist, wie der Titel schon lehrt, ein Schüler Nietzsche's und seiner „Fröhlichen Wissenschaft^. Er findet es daher notwendig, nach Analogie seines Meisters fai seiner Aphorismensammlung auch an Kant, dem Lehrer der „sittlichen Welt- ordnung*, sich zu reiben. S. 285 ff. wendet sich „Hongre* speziell gegen Kants Ablehnung empirischer Prinzipien als Grundlage moralischer Gesetze. Dem kate- gorischen Imperativ wird eine quatemio terminorum vorgeworfen zwischen (be- grifflicher) Allgemeinheit eines Gesetzes und (sozialer) Allgemeinheit seines An- wendungsbereiches. S. 304: „Kant schrieb gegen Leibniz -Wolfische Kuriosa, die selbst unter Theologen aus der Mode sind, verstand aber (und gab zu ver- stehen), er schreibe gegen Konstitutionsfehler der theoretischen Vernunft.* S. 305: »Die Postulate der praktischen Vernunft sind: kein Gott, unfreier Wille, Sterblichkeit der Seele u. s. w." S. 308: Dass Kant gegen die mathe- matische Methode in der Philosophie geschrieben habe, wird, da jene Methode nur eine geringe Rolle gespielt habe, als masslose Aufbauschung bezeichnet; Kant habe hyperbolisch gesprochen u. s. w. Amüsant ist die Parodie auf die Shakespeare-Bacontheorie S. 204, wo nachgewiesen wird, dass der Schluss- chor des Faust II „Alles Vergängliche* u. s. w. nicht von Goethe, sondern von Kant verfasst ist

MoBgréy PanL Das unreinliche Jahrhundert. Neue Deutsehe Bundschau, IX, Mai 1898, S. 443 ff. Der Verfasser macht sich im Stile seines Meisters Nietzsche lustig über unser Jahrhundert Das 18. Jahthundert könne man wohl oberflIichHch altklug nennen, aber es sei wenigstens „sauber und hell* gewesen. Aber in unserem Jahrhundert habe man, neben allen modernen Fortschritten, mittelalterliche Spinnengewebe hängen lassen, und darin eben bestehe die „Unreinlichkeit* unseres Jahrhunderts. Infolge davon sei unser Jahrhundert zwiespältig und doppelzüngig, auf der einen Seite aufgeklärt, auf der andren Seite mystisch, daher herrsche neben der Naturwissenschaft noch immer der Aberglaube. Und wer ist Schuld an dieser „modernen Halbheit und Doppelheit** ? Errätst du es, geduldiger Leser? Natürlich niemand anders als Kant! ,Am Anfang unseres Jahrhunderts steht bereits der erstaunlichste Dualismus, der je Wort und Sprache fand, die Kantische Philosophie, der bewnsst geduldete, ja geforderte Widerspruch zwischen Theorie und Praxis, die heilig gesprochene ,Lebenslüge', um mich anders auszudrücken.'' Das liess sich das Jahrhundert nicht zweimal sagen: «Man war längst zweideutig, aber nun hatte man auch nicht mehr nötig; eindeutig zu scheinen* u. s. w. In diesem geistreich witzelnden Tone spricht der Nietzscheaner weiter und macht den Kantischen „Idealismus** für allerlei moralische Auswüchse der Zeit verantwortlich, wie das Duell und ähnliches. In der That, eine Verzerrung, wie sie frivoler nicht gedacht werden kann. Niemals hat der Kantische Idealismus zu einer moralischen Zwiespältigkeit die Hand ge- boten, wie der Verfasser ihm imputiert.

Digitized by

Google

202 Utteratnrberioht.

Baslug, C. E. Rechte and Pflichten der Kritik. FhflosophiBche Laien- predigten. Leipzig, W. Engelmann, 1898. (171 S.) „Das vorliegende Büchlein stellt meine Weltanschauung mit besonderer Rücksicht auf die Frage nach den Pflichten und Rechten der Kritik bei der Be- urteilung des Wahren, Schönen und Guten dar.* In der That enthalt die Schrift Grundsttge der Logik, Aesthetik und Ethik. Der originelle Yerfiisser geht eigene Wege, doch hat er sich im ersten Teil von Kant und Wundt be-, einflussen lassen, „"^on den Erkenntnistheoretikem vergangener Tage scheint mir Kant der Wahrheit am nächsten gekommen zu sein, und unter den lebenden Philosophen hat der unvergleichliche Wundt am meisten auf mich eingewirkt" Insbesondere habe Wundt das Verdienst, das alte erkenntnistheoretische „Problem vom Ding und Vorstellung des Dinges" zwar nicht gelOst, aber als unberechtigtes Scheinproblem entlarvt zu haben. Der Einfluss der Kantischen Philosophie zeigt sich besonders in dem Kapitel über „Wissen, Glauben und Zweifel"; Wissen ist nur die mathematisch -apodiktische Gewissheit; alles andre Vorstellen verdient nur den Namen des Glaubens. Zwischen Wissen und Glauben ist mit Kant ein haarscharfer Unterschied zu machen. Auch das Kapitel über „Kausalität, Natur und Wunder" zeigt Kantische Einflüsse, besonders aber das Kapitel über Raum und Zeit: ,,Raum und Zeit sind elementare Bewusstseinsfunktionen, deren wir uns niemals entäussem können, und die daher, da sie unabhängig vom Inhalt der Erfahrung sind, mit Recht als a priori erkannt bezeichnet werden" ; dieser erkenntnistheoretisch-metaphysische Apriorismus schliesse den psychologischen Empirismus nicht aus. Zu den Antinomieen wird u. a. folgendes bemerkt : „endlich" und .unendlich" bilden nicht einen contradiktorischen, sondern einen conträren Gegensatz ; denn zwischen totaler Begrenztheit und totaler ünbegrenzt- heit gebe es Zwischenfälle; „eine gerade Linie, die von irgend einem Punkte aus sich ins Unendliche erstreckt, ist an der einen Seite endlich, an der anderen unendlich." Man könne also die Begriffe .endlich* und „unendlich" nicht ohne weiteres in einen contradiktorischen Gegensatz stellen. .Wenn Kant sich dieser Thatsachen bewusst gewesen wäre, dann hätte seine Argumentation inbetreff der Endlichkeit und Unendlichkeit der Zeit sowohl in der Thesis wie in der Antithesis anders ausfallen müssen."

Sattel 9 Joseph ^ Lehrer in Ludwigshafen a. Rh. Wa s soll der katholische Lehrer von Immanuel Kant wissen? (Pädagogische Vorträge und Ab- handlungen, herausg. von Jos. Pötsch. 18. Heft) Kempten, Jos. Kösel, 1897. (38 S.) Von Kant selbst braucht der katholische Lehrer nichts zu wissen, da er von ihm nur schlechtes lernen könnte ; es genügt, wenn er in diesem Sinne über ihn orientiert ist als den Vater der modernen destruktiven Wissenschaft, welche in konsequenter WeiterfUhrung des Geistes der Reformation alle „Auto- rität* mit Füssen tritt. Was kann auch ein Mann wie Kant Gutes sagen, bei dem infolge des Studiums philosophischer Systeme, insbesondere der englischen Zweifler schon auf der Hochschule eine „innere Haltlosigkeit" Platz gegrifien hatte! So hat denn der Ver&sser, mit Hilfe der sekundären und tertiären Litteratur ein Zerrbild von Kant entworfen, ganz nach Art von T. Posch.

Büchner, Ludwig. Am Sterbelager des Jahrhunderts. Blicke eines freien Denkers aus der Zeit in die Zeit Giessen, E. Roth, 1898 (380 S.).

Digitized by

Google

Littentarbdrieht. 203

Wir yeneiohnen diese Schrift ledigUoh der Vollstttndigkeit halber. Der bekannte MaterialistenfÜhrer wirft hier einen enzyklopädischen Rückblick auf das ablaufende Jahrhundert, und widmet der Philosophie dabei das 8. Kapitel semes Buches. Wie die Philosophie und speziell Kant bei einem solchen gänz- lich unphilosophischen Kopf wegkommen, ISsst sich im voraus denken. Der Kanttschen Philosophie widmet der Verf. einige 20 Seiten, welche aber fast nur aus Zitaten bestehen, welche den Schriften von Gruppe, Spicker, Suhle, Gartelmann, Bolliger, Lowes u. a. entnommen smd, denen ja auch kein tieferes Verständnis der Kantischen Philosophie nachzurtlhmen ist. Bttchner fibertrifft aber darin seine Autoritäten noch um ein beträchtliches. Auf F. Â. Lange ist er natürlich ganz besonders schlecht zu sprechen, weil dessen „Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart" ja dem Büchner'schen Materialismus das Wasser vollständig abgegraben hat Der Titel der Schrift hiesse daher zweckmässiger: „Am Sterbelager des Materialismus.**

Paulsen, Friedrieh. Die deutschen Universitäten und die Volks- vertretung. Preuss. Jahrb. Juli 1897, S. 45—52. .Mit derselben Regelmässigkeit, wie die Schwalben, stellen sich im Frühling in den deutschen Reichs- und Landtagen die Verhandlungen ttber die Universitäten ein; es werden Brandreden gegen böse Professoren gehalten, die Staat und Gesellschaft, Religion und Kirche untergraben; der Regierung werden freigebig Ratschläge erteilt, wie diesem unerträglichen Zustand ein Ende zu machen sei." Denen, die so den Samen des Misstrauens ausstreuen, hält Paulsen das Wort „des alten Kant** entgegen: „Dem Oberhaupt Besorgnis einzuflössen, dass durch Selbst- und Lautdenken Unruhen im Staat erzeugt werden dürften, heisst so viel als ihm Misstrauen gegen seine eigene Macht, oder auch Hass gegen sein Volk erwecken.*

Janety Paul, Membre de l'Institut. Principes de Métaphysique et de Psychologie, I, IL Paris, Delagrave, 1897 (650 u. 620 S.). I. S. 73 Kant über Wfssen und Glauben. S. 185 Bedeutung des Kritizis- mus. S. 335 ff*. „Kants empirisches und transscendentales Bewusstsein.** S. 361 ff. Conscience et raison pure. II. S. 91 ff. Kants Antinomieen der Unendlichkeit. S. 105 Das Unbedingte. S. 127 Mundus noumenon et mundus phenomenon. S. 242 ff Allgemeine Einwände gegen Kants Idealismus. S. 269—277 Spezielle Kritik des Kantischen Idealismus. S. 278—287 La théorie de conscience dans la philosophie de Kant („Ich denke*, Affektion des Ich durch sich selbst.) S. 288—302 Lldealisme de Kant en lui-même (Kritik der transscendentalen Deduktion, Ding an sich). S. 803 310 L'Idée de Dieu dans la philosophie de Kant L'Argument ontologique. S. 489 fi. Kants moralischer Glaube. S. 567 Kants .empirischer Charakter**.

Hoppe, Reinholdy Dr. Prof. Die Elementarfragen der Philosophie nach

Widerlegung eingewurzelter Vorurteile. Beriin, Winckelmann, 1897 (92 S.).

S. 6 ff. gegen Kants Apriori vom Standpunkt des Empirismus aus. S. 8 ff.

über und gegen Kants Theorie der Erfahrung. S. 13 Kants Ansicht von der

Erkenntnis a priori schliesst das Vorurteil mit ein, ,das höchste Kriterium dor

Digitized by

Google

204 Littentnrberioht

Gewisflheit sei, dass man nicht anders denken kOnne". S. 14 ff. Kants Lehre vom Ding an sich, das anf den Geist einwirkt, schliesst das Vorurteil in sich ein, „dass Sein und Denken ursprfinglich getrennt von einander bestehen und einen Gegensats bilden*.

Jodl, Friedrieh. Abriss der Geschichte der Ethik. S.-A. ans Beins „Encyklopftdischem Handbuch der Pädagogik". Langensalza, H. Beyer u. Söhne, 1896 (Gr. Oct 19 S.). S. 10 ff. Kant S. 16 ff. Nachklänge der Kantischen Ethik in der Gegenwart,

bes. in Frankreich und England. Kurz, aber inhaltreich.

Gninwald) Max. Spinoza in Deutschland. GekrOnte Preisschrift. Berlin, S. Calvary & Cie, 1897 (380 S.). S. 133 ff. Verhältnis Kants zu Spinoza, ebenso der Kantianer (spez. Fessier, Maimon, Krug, Bouterweck, Heydenreich, Ewald, Paulus, Franche, Tennemann, Fichte, Schelling u. s. w). Wertvolle Haterialsammlung.

Ganser, Anton. Das Weltprinzip und die transscendentale Logik. Leipzig, W. Friedrich, 1897 (155 S.). S. 34 u. 74 ff. ttber Raum und Zeit inbezug auf Kants Lehre. S. 109—155 „Kritische Betrachtungen ttber Lnm. Kant und Andre*', speziell über Kants Ethik im Zusammenbang mit seiner ganzen Philosophie, im Anschluss an Hamerling und Du Prel. Ohne Belang.

WlsIleenoSy Johannes. Die Chemie und das Problem der Materie. Gelegenheitsschrift der Universität Leipzig, 1893. Leider wie alle derartigen Gelegenheitsschriften, schwer zugänglich und daher wenig bekannt geworden. S. 25 ff. über die von Kant eingeleitete Ab- wendung der Philosophie von der Atomistik.

Jndd, William B. Noah Porters Erkenntnislehre. Diss. Jena 1897 (59 S.) S. 22 ff. Porters Kategorienlehre. S. 24 ff. Verhältnis Porters zu Kants Baum- und Zeitlehre. S. 49 gegen Kants Phänomenalismus. S. 56 Uebereinstimmung mit Kants Apriorismus.

WoodS) James Hanghton. Thomas Browns Kausationstheorie und ihr Einfluss auf seine Psychologie. (Diss. Strassburg.) Leipzig, Ambr. Barth, 3897 (71 S.). S. 52 ff. Kants Vermögenstheorie und G. E. Schulze's Angriff auf dieselbe.

Goldstein, Lndwig. Die Bedeutung M. Hendelssohns für die Entwick- lung der ästhetischen Kritik und Theorie in Deutschland. L Diss. Königsberg 1897 (58 S.). Mendelssohn und Kant über die alten Autoren S. 9 ; dieselben ttber Genie und Fleiss S. 12; dieselben ttber Genie und Geschmack S. 14ff.; über das Ver- hältnis des Schönen und Sittlichen S.48ff.

Spitzer, SamneL Darstellung und Kritik der Moralphilosophie Spirs. Diss. Würzbnrg 1897 (130 S.). S. 42 ff. Kants kategor. Imperativ ohne Geftthlsmotive. S. 56 ff. Kants Be- griff des SoUens und seine Kritik durch Schopenhauer. S. 114—118 „Widerlegung

Digitized by

Google

Litteratorberieht. ~ Selb&tanzeigeii. 205

Ton Eantfl Annahme der transscendentalen Freiheit* durch Spir. S. 105f Kants Reweis der Aprioritftt der Eansalität.

Lenfrén, Ed. J. Kritisk Exposition of Benj. Höijers Eonstrnktions- filosofi i Relation tili den samtida transscendentala Spekn- lationen. Diss. Ups. 1897 (112 S.). B. Höijer's (1767—1812) Beziehungen zu Kant S. 20ff. 48 ff. (intellektuelle

Anschauung, Begriff der Konstruktion).

Rössel) Yirgile* Histoire des relations littéraires entre la France et TAllemagne. Paris, Fischbacher, 1897 (531 S.). S. 86 ff. Kant en France (Villers, De Oérando, SchweighSuser u. a.). Auch sonst wird Kants Name noch sehr oft erwähnt.

Rossely Yirgile. Histoire de la Littérature française hors de France. Lausanne, Payot, 1895 (531 S.). S. 461 ff. Charles de Villers.

OpttXyH.G. Grnndriss einer Seinswissenschaft L Bd. Erscheinungs- lehre. 1. Abt. Erkenntnislehre. Leipzig, H. Eaacke, 1897 (XXVI u. 315 S.). S. V ffl Kants Bedeutung für die Erkenntnislehre. S. Xllff. gegen Kants Dogma vom Apriorismus. S. XX gegen den Neukantianismus. S. 56 f. die Wurzel der Kategorienlehre. S. 84 ff. Raum und Zeit, teilweise im Anschluss an Kant S. l]5f. IMng an sich. S. 168 Einteilung der Urteile.

Selbstanzeigen.

Kowalewski, Arnold. Kritische Analyse von Arthur Colliers Clavis universalis. Diss. Grei&wald. 1897. (49 S.) In dieser Abhandlung wird die Hauptschrift eines weniger beachteten englischen Phflosophen, eines Oeistesverwandten Berkeleys, einer kritischen Be- trachtung unterzogen. Colliers Schrift behandelt die Frage nach der Existenz der Anssenwelt Bei meiner Kritik seiner Entwickelungen richtete ich mein besonderes Augenmerk auf die termini „in'' und „ausser'', wies deren Viel- deutigkeit nach und konstatierte eüien inkonsequenten Gebrauch derselben. Von historischem Interesse dürfte vor allem die Beobachtung sein, dass Collier in seiner Clavis schon Kants kritische Raumtheorie antizipiert

Leipzig. Dr. A. Kowalewski.

Sebnlze, Johaiiiy weil. Königlich preussischer Hofprediger in Ki5nigsberg. Er-

rânterungen zu Kants Kritik der reinen Vernunft. Im Gewände

der Gegenwart herausgegeben von Dr. phil. Rob. C. H äff erb erg. Jena

und Leipzig, 0. Rassmann. 1898. (223 S.)

Es erscheint mir wünschenswert, die Gesichtspunkte genauer anzugeben,

Digitized by

Google

206 SelbBtanzeigen.

welche mich bei der Heransgabe Torstehend angeführten Werkes besonders leftetoiL

Was nmächst den Ausdruck „Im Gewände der Gegenwart'' anbetrifft^ so glaubte ich hierin keinesfalls missverstanden werden zu können. Man ündet hierfür sonst gewöhnlich den Ausdruck „neu herausgegeben", was sich jedoch mit dem meinerseits gewählten insofern deckt, als auch in gegenwärtiger Schrift

1. die Orthographie,

2. die ganze Schreibart oder der Stil modernisiert erscheinen.

In Bezug auf die Orthographie steht der Herausgeber im Prinzip auf dem Standpunkt der «historischen Methode*', erkennt mithin die übrigens keines- wegs in der modernen deutschen Litteratur konsequent durchgeführte pho- netische Methode an. Doch wurde ihm hiergegen seitens des Verlegers die Forderung zu teil, bei einer Neuherausgabe der Erläuterungen Schnlaes vor allem diejenige Orthographie in Anwendung zu bringen, welche gegenwärtig Yom Kgl. preuss. Unterrichts-Ministerium vorgeschrieben ist nnd auf Grund von „Dudens orthograph. Wörterbuch* meist auch seitens der Gelehrten in ihren Schriften angewandt wird. Dem Herausgeber wurde also hierin ein gewisser Zwang auferlegt. Indessen wurde früher, d. h. zur Zeit des Verfassers, in vieler Hinsicht etymologisch-richtiger als heute geschrieben. Doch musste dem Zeitgeist Rechnung getragen werden.

Was aber die Schreibart oder den StU Joh. Schulzes betrifft, so ist der Herausgeber auch hierin möglichst schonend verfohren, indem er nur AenderuDgen solcher Ausdrücke vornahm, die in der That gänzlich veraltet und unserm Sprachbewusstsein abhanden gekommen sind, während es ihm andererseits wünschenswert erschien, manche scheinbar veraltete, jedoch präg- nantere Ausdrücke, als sie gegenwärtig vielfach beliebt sind, als zutreffend, dem Geist der deutschen Sprache entsprechend und richtig, auch für die Gegenwart und Zukunft dem Sprachbewusstsein wieder in die Erinnerung zu rufen und dauernd festzuhalten.

Neu ist femer auch das der Schrift am Schlüsse beigegebene Inhalts- verzeichnis, wodurch die Uebersicht des Ganzen dem Leser wesentlich er- leichtert wird, so dass er das Gesuchte nun beim Studium schneller zu finden vermag.

Die hauptsächlichsten Triebfedern zur neuen Herausgabe der qu. Schrift bestanden besonders in folgendem:

1. In der bedeutsamen Thatsache, dass Kant die Erläuterungen Schulzes selbst geprüft, für gut befunden nnd zu möglichster Verbreitung em- pfohlen hat (wie aus der Vorrede des Verfassers bervoi^eht).

2. In dem bedenklichen Umstände, dass die Schrift selten zu werden begann und nur noch zu verhältnismässig hohem Preise antiquarisch zu be- schaffen ist.

3. Darin, dass Job. Schulze in seiner Schrift auf GrundUgen der Aus- führungen Kants den deutlichen Beweis dafür erbringt, derreligiöseGlaube werde durch die Vemnnftkritik ELants in keiner Weise angefochten, be- stehe vielmehr fester denn je zu Recht, da es der Wissenschaft nicht gelänge, ein stichhaltiges Pro oder Contra in bezug auf den Beweis des Daseins Gottes, die Ewigkeit der Welt und die Unsterblichkeit der Seele zu erbringen, dass

Digitized by

Google

Selbstanseigen. 207

diese drei höchsten Ideen aber trotzdem als Postalate der praktischen Ver- nunft festinhalten seien, wie denn Schulze als Theolog vorzugsweise diesen Gesichtspunkt im Auge gehabt zu haben scheint Endlich

4. in der vortrefflichen Klarheit der Darstellung, wodurch sich die Schrift trotz der Tiefe ihres Inhalts doch verhältnismässig leicht liest In dieser Beziehung hat Yauvenargues gewiss Recht, wenn er sagt: ,La clarté c'est la bonne foi des philosophes."

Im besonderen verweise ich hier noch auf das meinerseits den .Er- läuterungen Schulzes zu Kants Kr. d. r. Y.** beigegebene Vorwort, dessen Schlusswort ich den Lesern der Schrift nochmals in die Erinnerung rufe: ^Lectio lecta placet, decies repetita placebit^

Jena und Riga. Dr. R. C. Hafferberg.

KowalewsU, Arnold, Dr. Prodromes einer Kritik der erkenntnis- theoretischen Vernunft Leipzig, Mutze. 1898. (SOS.)

Der Zweck dieser Schrift besteht darin, in möglichst bündiger Form die wissenschaftliche Berechtigung, die leitenden Ideen und den Wert einer grösseren philosophischen Untersuchung darzulegen, die etwa eine ähnliche Stellung gegen- über der Erkenntnistheorie einnimmt, wie der Kantische Kritizismus gegenüber der Metaphysik. Da es sich nur um eine erste Mitteilung handelte, so wurden ausführlichere kritische Auseinandersetzungen beiseite gelassen. Dennoch sind geeigneten Orts die Differenzen angedeutet, die trotz aller Analogie zwischen dem kantischen Kritizismus und meinem Unternehmen bestehen.

Leipzig. Dr. A. Kowalewski.

Schade, Bndolf, Dr. Kants Raumtheorie und die Physiologie. (Diss. Reg.) Königsberg, Leupold. 1898. (48 S.) Die Arbeit beschäftigt sich mit der Stellung der Physiologie zu Kants Raumtheorie. Ihr Zweck ist, die grundlegenden Gedanken der Kantischen Lehre vom Ursprünge der Raumvorstellung auch auf physiologischer Seite, im Gegensätze zu den modernen empiristisch - sensualistischen Bestrebungen zur Geltung zu bringen.

Wenn Wundt meint, die Frage, ob die Raumanschauung ein ursprüng- liches Besitztum unseres Geistes oder ein erworbenes sei, habe Kant in ersterem Sinne entschieden, indem er sie als eine Anschannngsform a priori bezeichnete, so berücksichtigt er nicht, dass Kant schon in der Schrift von 1770 entscheidet, dass der Raum erworben ist, zwar nicht von den Empfindungen abstrahiert, aber durch den Verstand erworben auf Empfindungsreize hin nach ange- borenen Gesetzen. Und wenn es in der Kritik der reinen Vernunft in der Raomtheorie Kants Zweck ist, den Raum als Anschauung a priori hin- xoBtellen, so führt er damit das wichtige Moment der Unreduzierbarkeit der Raumvorstellung auf Empfindungen ein und hebt das Charakteris- tisehe der Anschauung gegenüber dem Begriffe hervor. Auf die Erwerbung der Baumvorstellung näher einzugehen, hat nicht im Plane der Kritik gelegen. Trotzdem finden sich auch hier Aeusserungen Kants über die Ausbildung dieser Vorstellung. Manche Stellen, besonders die These: der Raum wird als eine unendliche gegebene Grösse vorgestellt, sind nicht in nativistischem Sinne SU verwerten, sondern als Ungenauigkeiten in der Ausdrucksweise aufzufassen,

Digitized by

Google

208 Selbstanzeigen.

deren es in der Kritik zahlreiche giebt Ist es schon Kant nicht fem geblieben, dass die Baomvorstellung durch Yerstandesbegriffe ausgebildet ist, aber hat er dies nicht weiter verfolgt, so verdanken wir eine Theorie der diese Vorstellung koustruierenden Kategorieen den philosophischen Arbeiten von G.Thiele.

Statt hypothetische „Baumgefühle** einzuführen, ein Hohen-, Breiten- und Tiefengefühl, wie sie nach Hering auf Grund eines angeborenen Mechanismus ausgelöst werden, muss auf die thatsächlich vorhandenen psychischen Vorgänge zurückgegaugen werden. Hierzu ist die Auseinandersetzung mit Kants Lehre notwendige Vorbedingung. Das hat Helmholtz richtig erkannt. Gaoz verfehlt ist die gewöhnliche Auffassungsweise, welche den grossen Physiologen als blossen Empiristen betrachtet. Vielmehr sucht er auf Kant'schen Boden sich zu stellen. Helmholtz' Apriorismus ist nicht ein Etlckschritt, wie Wundt meint, sondern ein Fortschritt in der Entwicklung der Raumtheorie auf physio- logischer Seite, ein Schritt zum Bündnis der Physiologie und Philosophie, von dem die Lösung des Baumproblems abhängt Die sachliche Zusammengehörig- keit des physiologischen und des Kantischen Baumproblems darf nicht geleugnet werden, vielmehr ist der Baum, dessen Ursprung Kant zum Gegenstande seiner Untersuchung macht, derselbe Baum, um den die Untersuchung bei Helmholtz sich dreht. Irrig ist auch zu sagen, dass die Kantische Fassung des Apriori mit der Physiologie nicht im Einklang stehe, da es alle Erfahrung ausschliesse, denn gerade nach Kant fangt alle Erkenntnis mit dem Affiziertwerden der Sinne an, obwohl sie deshalb nicht ihre ausschliessliche Quelle in den Sinnen zu haben braucht. Unter dem Apriori sind einfache Kräfte der denkenden Substanz zu verstehen, die zu ihrem Wesen gehören, Wirkungsgesetze, wie wir sie analog in der Physik und Chemie den Substanzen der Natur zuschreiben und zu ihrem Wesen gehörig betrachten. Einfache Vorstellungen a priori sind Kate- gorieen.

Helmholtz nimmt den Kant'schen Gedanken auf, dass die Form der An- schauung des Nebeneinanderstehens von Verschiedenem a priori ist, woran er durchaus festhält Hier kommt der Kern der Kant'schen Lehre zur Geltung, dass das Neben einandersetzen von Dingen oder von Empfindungen die Fähigkeit dieses Nebeneinandersetzens bedingt.

Dass die Idee der Auflösung der Anschauung in Denkthätigkeit schon bei Kant sich findet, weiss Helmholtz nicht, doch stellt er selber dieses Postulat, wenn er auch den Begriff der Erwerbung apriori, dass die einzelnen Akte, welche die Anschauung ermöglichen, Synthesen apriori sind, nicht kennt

Um die Entstehung der Vorstellung des Nebeneinanderseins abzuleiten, versetzt er sich auf den Standpunkt eines Menschen ohne alle Erfahrung. Das Hauptgewicht legt er auf die Bewegungsempfindungen. Ohne dass wir noch irgend ein Verständnis der Aussenwelt erlangt haben, tritt die Innervation d. h. die Erregung der motorischen Nerven auf. Befindet das Individuum im Beginne der Entwicklung z. B. ruhenden Objekten sich gegenüber, so hat es Em- pfindungen, die unverändert bleiben, so lange der motorische Impuls fehlt. Giebt es einen solchen, bewogt es z. B. die Augen oder die Hände, so ändern sich die Empfindungen ; durch den betreffenden Gegenimpuls kehren die früheren Empfindungen wieder zurück. Dadurch, dass das Individuum jedes Einzelne aus einer gegebenen Gruppe von Empfindungen in jedem Augenblicke durch

Digitized by

Google

Selbstanielgen. 209

AntfUuniig einttr B6weinu>g priteent machen kaan, erseheint Ihm als be- stehend in jedem Augenblicke, woraus anf ein dauerndes Bestehen von Yersohiedenem gleichseitig neben einander geschlossen wird. Wichtig ist hier vor allen Dingen, dass Heimholtz in die Welt der Em- pfindnngen sich surttcksuversetsen sucht, jenes Entwicklungsstadium, das als erstes wir durchlebt haben mttssen, ehe noch von einer Aussenwelt die Bede sein konnte. Die Urteile, welche über die Empfindungen ausgesagt werden a. B. „die Empfindung des roten ist*, was mehr ist sls das blosse haben der Empfindung, oder «diese Empfindung ist nicht diese** ^ und sp&ter zur Anr erkennung und festen Konstituierung der materiellen Welt führen t sind un- bewnsste. Helmholts beseichnet die psychischen Akte der Wahrnehmung als unbewusste Schlüsse.

Allmählich wird ein System von gleichzeitigen Färb- und Tastempfindungen auiii^tellt Mittels des GtfSchtnisses werden die Empfindungsqualit&ten fest- gehalten, bis sie schliesslich, nach dem Systeme der Lokalzeichen geordnet, in einem festen und sicheren Nebeneinander sieh darstellen. Die AusbUdung voll- sieht sich durch Eategorieenthätigkeit

Aus der Welt unserer Empfindungen hinaus zur Welt der Dinge ge- langen wir durch Anwendung des Satzes des Grundes. Das Wechselnde der Empfindung wird sls Folge eines Grundes angesehen, der ausser uns liegt; das Ding wird sls der Grund erkannt, das dem Subjekte bei der Wahrnehmung entgegen tritt Uebrigens hSlt Helmholtz das ursprünglich als a priori erkannte Prinsip der Kausalitiit 1881 für empirisch. Das im Gebiete der Qualitäten aus- gebildete Continuum des Nebeneinander übertragen wir auf die Welt der Dinge.

Analog wie zum Nebeneinander muss auch zur Vorstellung der dritten Dimension die Fähigkdt bereits a priori vorhanden sein. Auch hier setzt wieder die Thätigkeit verschiedener Kategorieen ein.

Von der Erforschung des Eategoriensystems und der Verbindung der philosophischen Lehre mit den Thatsachen der Physiologe ist die Lösung des Pïoblems der Baumanschauung, sowie der Sinneswahmehmung überhaupt, zu erwarten. Kants Lehre ist der Schlüssel Ar eine der Grundfragen der psychischen Entwicklung.

Königsberg L Pr. B. Schade.

Hacks, Jakob, Dr. Ueber Kants synthetische Urteile a priori. 3. Teil Beilage sum Jahresbericht des Gymnasiums su Kattowits, 1898. Die Selbstanzeige zum 1. u. 2. Teü findet sich Kantstudien I, S. 484/35. Der 3. Teil behandelt nun die zweite Analogie der Erfahrung. Um die Bichtigkeit des Beweises der zweiten Analogie beurteilen zu können, ist es vor allen Dingen erforderlich, den Kantischen Begriff der Erfahrung genau festzustellen. Hier ist eine dreiÛMiîhe Aufibssnng möglich. Die erste geht dahin, dass unter Erfahrung nichts anderes zu verstehen ist, als der Inbegriff alier Wahrnehmungen; diese Art von Erûdirung kann man als gemeine Erfahrung bezeichnen. Die zweite Auffiuuning ist die, dass unter Erfahrung der Inbegriff aller derjenigen Er- scheinungen zu verstehen ist, die unter sich in gesetzmässigem Zusammenhang stehen. Nach der dritten, von Cohen vertretenen Auf&ssung ist unter Er- üriining die mathematische Naturwissenschaft zu verstehen. Die dritte Auffassung wurde schon im 2. Teüe als unkantisch dargethan. Die beiden anderen Auf- KaatftodliB m. 14

Digitized by

Google

210 Belbfltuiseigea.

fassungen Bind bei Kant naebgewiesen ; sie werden aber kefaieswega immek scharf unterschieden, vielmehr beruht auf der Verwechslung der beiden Begriffe der Erfahrung eine ganze Anzahl schwerwiegender Fehlsehlfisse. Auch der Be- weis der 2. Analogie krankt an dieser Verwechslung. Die Angriffe, welche Cohen auf Grund seines Erfahrungsbegriffes gegen Schopenhauer richtet^ verfehlen ihr Ziel, sie treffen nicht Schopenhauer, sondern Kant, der den strengeren Begriff der Erfiüirung nicht immer festhiUt

Ist ein von der Erfahrung unabhängiger Beweis des Kausalgesetses Aber« haupt möglich? Ein von der Er&hrung v Ollig unabhängiger Beweis (ein Be- weis aus lauter Begriffen) ist nicht möglich, wie Elant gezeigt hat, indem er die synthetische Beschaffenheit des Kausalgesetzes nachwies. Kant verbindet ge- Wissermassen die Prinzipien der Empiriker und Dogmatiker zu einem Prinzip, dem der Möglichkeit der Erfahrung, und sucht nachzuweisen, dass nur unter Voraussetzung der Allgemeinheit des Kausalgesetzes eine Erfahrung möglich ist. Doch missglttckt dieser grossartige Versuch vollständig. Bei Cohen kann von einem Beweise der Allgemeinheit des Kausalgesetzes erst recht keine Rede sein.

Es bleibt also nichts anderes übrig, als das Kausalgesetz auf die Ei&hrung zurückzuführen, und zwar kann der Beweis nur auf einer inductio per simplioem enumerationem beruhen, da jedes andere Induktionsverfahren offenbar hier aus- geschlossen ist

Aber kann denn die Induktion durch einfache AufziUilung der Fälle die Allgemeinheit des Kausalgesetzes mit unbedingter Sicherheit verbürgen, wenn auch die Zahl der beobachteten Fälle noch so gross ist? Gewiss nicht; aber wird denn die Allgemeinheit des genannten Gesetzes durch die Behauptung verbürg^ dass es einen zwingenden Beweis giebt? Die bei allen Menschen vor- handene mehr oder minder starke Neigung, das Kausalgesetz für allgemein- gültig zu halten, ist, wie besonders Stuart Mill treffend ausgeführt hat, kein Beweis der Wahrheit. Die .fatale Konsequenz einer möglichen Ausnahme'* (Lange) hat also der am wenigsten zu flirchten, der sich zum Beweise des Kausalgesetzes auf die Erfahrung beruft

Ebenso wenig wie die Ausführungen des Geschichtsschreibers des Mate- rialismus vermögen die Helmholtz'schen Beweisgründe unsere Auffassung zu erschüttern.

Das Kausalgesetz ist also ebenso wenig ein synthetisches Urteil a priori, wie die übrigen von uns betrachteten Grundsätze des reinen Verstandes.

Kattowitz. J. Hacks.

Goldselunidty Lndwig^ Dr. phfl., mathematischer Revisor der Lebens versicherungs-

bank f. D. in Gotha. Kant und Helmholtz. Populärwissenschaftliche

Studie. XVI u. 135 S. Hamburg und Leipzig, Leopold Voss. 1898.

Die Kritik der reiuen Vernunft setzt Vernunft voraus; auf der anderen

Seite aber einen Massstab, der zum Ausmessen des Vemunftgebrauchs znläng<-

lich ist. In der Lehre von der reinen Sinnlichkeit und dem reinen Verstände

schafft die Kritik zum ersten Male eine systematische Au&tellung aller Kriterien

der Wahrheit in der Erkenntnis, die an Deutlichkeit zu wünschen übrig lassen

aber selbst nichts Hypothetisches enthalten können. Ein empiiisoher Maasaiab

hat notwendig Mäng^ unsere „Etalons*' sind in gewissem Grade variabel imâ

Digitized by

Google

SelbstuiieigeB. 211

keine Kunst Tennag sie vOllig anezngleiclien. Aber die allgemeinen und not- wendigen Wahrheiten, die man für sieh nnabhSngig von einem besonderen Gegeaatande einanaehen vermag, werden widereinnig, wenn man den Zweifel anch an sie herantreten Utest Die Einsicht in die Bedentang allgemeiner syn- thetischer Siitie wird hergestellt, wenn sie sich auf mögliche Erfahrong noir wendig beliehen. Die Eategorieen der Sinnlichkeit (reine Anschanangen) und die Eategorieen der Verstandes (reine Verstandesbegriffe) sind von transscenden- taler Bedentang, wenn man durch sie die Möglichkeit reiner synthetischer Sätze a iniori begründen und also anch einsehen kann.

Kant muss fUr die Behandlung seines Problems solche Sfttae als That- saehen der Erkenntnis schon voraussetsen, weil sich nur auf ihre Evidens hin- weisen, sie selbst aber sich nicht demonstrieren ISsst, wenn es sich um Axiome handelt Die Evidenz der geometrischen Axiome und die Bedeutung der Mathe- matik ist der erste Grundstein der Elantischen Erkenntnislehre, nach dessen Muster der Baumeister alle übrigen behauen und in das Fundament seiner Theorie efanfügen musste. Die Kritik und die Prolegomena unterscheiden sich nur durch ihre logische Form der Methode, nicht anders als synthetische und analytische Geometrie, denen dieselben thatsSchlichen Voraussetzungen zukommen.

Die Position Kants wird in meiner Schrift nicht allein gegen Missverständ- nisse verteidigt, sondern auch gegen unmögliche Zweifel. Hat der Zweifel keinen objektiven Sinn gegenüber den metaphysischen Gebilden, von denen wir uns keinen Begrüf der Möglichkeit verschaffen kOnnen, so wird er auch subjektiv völlig haltios, wenn er die allgemeinsten Thatsaehen in unserer Erkenntnis anficht

Die Schrift ist wesenüich veranlasst durch die Helmholtz'sche Berufung auf Gtoethe, der nach seinem Verhalten in der Ldchttheorie und nach völlig un- zweideutigen Aeusserungen Kantischen Anschauungen zuneigt Als ihren Zweck darf man die Zumutung erblicken, die den Lehrern empirischer Axiome in einer Neuprttfnng ihres Standpunkts gestellt wird. Sie gliedert sich in drei Teüe, deren erster allgemeine Vergleichspunkte für die beiden Namen aufstellt, während der zweite die Elantische Lehre soweit es notwendig erschien, entwickelt und der letzte die moderne Baumfrage lEritisch beleuchtet

Die oft misshandelte Lehre vom analytischen und synthetischen Urteil ist einer kurzen Ausführung unterzogen worden; sie ist das Thor zur Kritik, wie auch die Beziehungen Kants zu Hume sowohl was die Mathematik und die Antinomienfrage, als auch dessen Auffusung der Kausalität angeht ihr Ver- ständnis vermitteln können. In beiden Fragen, wie auch in wesentlichen anderen Punkten, ist die Auffassung von der des neuesten Kantbuches von Fr. Paulsen wesentlich abweichend, das z. B. Hume an der Mathematik in ihren Anwendungen zweifeln lässt Hume hat solchen Zweifel weder geäussert, noch hat Kant ihm diesen Zweifel imputiert; im OegenteU: Kant sagt von ihm, dass „er wenigstens einen sicheren Probierstein der Erfiüirung an der Mathematik übrig* lasse.

In ein Zitat, das für die Kantische Stellung zur Baumfrage nicht unwichtig ist, hat sieh ein kleiner Druckf^er eingeschlichen; da ohnedies in dieser Stelle eine Textveränderung, die mir nicht gerechtiertigt scheint, von Kehrbach und Kirohmann vorgenommen worden ist, so sei es verstattet, den ursprünglichen Text hierher zu setzen: ,0b andere Wahrnehmungen, als überhaupt zu unserer IpeMunten Erfahrung gehören und also ein ganz anderes Feld der Materie noch

14*

Digitized by

Google

212 Selbstanzeigèn.

[Bîcht: nach] stattfinden kOnne, kum der Verstand nicht entscheiden; er hat es nur mit der Synthesis dessen zu than, was gegeben ist' (Khrchmaan S. 241). Gotha. Lndwig Ooldsohmidt

T.Lindy P., Dr. phil. Eine unsterbliche Entdeckung Kants oder die ▼ermeintliche Lücke in Kants System. Eine historische Becht- fertigung Kants. Leipzig, Herm. Haacke, 1898. (62 S.)

Im vitalen Interesse der Philosophie war dem Yeiîf. in erster Linie an dem Nachweis gelegen, dass die Unsicherheit und das Schwanken in der Philo- sophie niemals an der Natur der Philosophie, niemals also an der Philosophie als Wissensch^ lag und hierdurch hervorgerufen wurde, sondern an der Natur der Philosophen und an den irrigen Systemen des nachkantischen Idealismus und Realismus. Wissenschaftlichkeit im strengen Sinne kOnne der Philosophie aber nur dann gebühren, wenn sie imstande wSre, wie die übrigen Wissenschaften, feste und klare Gesetze aufzuzeigen. Ein solch festes und klares Gesetz aber Uegt, wie allüberall in der ganzen Natur, auch aller unserer Erkenntnis za Grunde. Die Fundamente dieser unserer menschlich-beschränkten Erkenntnis- weise sind Raum und Zeit Ein philosophisches System muss also, falls es einwandsfrei sein wUl, diese Fundamente Raum und Zeit zur Basis erheben, wie Kant gethan hatte. Raum und Zeit sind unser Srkenntnisgesetz.

Die ausschliessliche Subjektivität von Raum und Zeit als ursprüng- licher Formen, deren Ausschliesslichkeit schon aus dem einzigen Umstände sich ergiebt, dass sie als wesentliche Fundamente unsere ganze Erkenntniswelae bestimmen, war bekanntlich s. Zt von Trendelenburg in Zeifel gezogen worden, ein Zweifel, welchem Kuno Fischer entgegengetreten war unter zahlreicher Parteinahme von Anhängern und Gegnern beider Hauptgegner. Die Gründe der Anhänger Trendelenburgs müssen einer zweiten, umfassenderen Arbeit zur Untersuchung überwiesen werden, um ihre Iirtümlichkeit nachzuweisen. Hier konnte nur Trendelenburg berücksichtigt werden und die von ihm be- hauptete «Lücke^ in Kants System. Die logischen Fehler, welche diese Annahme einer „Lücke*" involviert, hat der Verl im einzelnen klar, wie er hofft, gezeichnet. Kant wurde also nicht nur Trendelenburg gegenüber gerecht- fertigt, sondern eben die ausschliessliche Subjektivität von Raum und Zeit als prinzipiell allein mögliche Basis eines allein möglichen philosophischen Systems nachgewiesen. Kants Entdeckung der ausschliesslichen Subjektivität von Raum und Zeit dürfte demnach bei sachlicher Erwägung billiger Weise nicht anders als eine unsterbliche Entdeckung Kants genannt werden.

München. P. v. Lind.

Kowalewskiy Arnoldt, Dr. Ueber das Kausalitätsproblem. Eine philo- sophische Studie. Leipzig, Oswald Mutze. 1898. (121 S.) Der Schwerpunkt dieser erneuten Bearbeitung des Kausalitätsproblems liegt nicht in den Fragen nach dem Ursprung und der Berechtigung des Kausa- litätsprinzips. Mir kam es vielmehr vor allem auf den Versuch an, in der Analyse der Kausalrelation einen Schritt weiter zu gehen als Hume und Kant, die, wie ich gelegentlich gezeigt zu haben glaube, trotz ihrer Divergenz auf einer gemeinsamen mangelhaften Grundlage fnssten. Beide haben es nicht zu einer klaren, konsequenten Zergliederung des kausalen Thatbestaades gebracht, weil

Digitized by

Google

Selbstanseigen. 213

afoh bei ilmeB sofort in stOreader Weise die Fragen nach dem ürapmng und der Bereclitigang des Etasaütfttsprinzips hervordrSngten. Demgegenüber wnrde bei meiner Untersaehung vorerst die Ursprangs- und Bereohtigungsfrsge streng ausgescbaltet Vielleicht ist es mir gelungen, anf diesem Wege zn einer wahr- heitsgetreueren Erftssung des Wesens der Kausalität zu gelangen. Die Fragen nach dem Ursprung und der Berechtigung des Eausalitätsprinzips konnten eine verhSltnismSssig einfachere Erledigung finden, nachdem manche Dunkelheit der überlieferten Problemstellungen durch die voraufgehende Untersuchung be- seitigt war.

Leipsig. Dr. A. Eowalewski.

Wyneken, G. A.^ Hegels Kritik Kants. Zur Einleitung in die Hegeische Philosophie. Greifswald, Julius Abel, 1898. Oreifswalder Inaug.-Diss. (42 S.). So gern noch immer Historiker, Kulturforscher u. s. w. bereit sind, der genialen Intuition Hegels alle Achtung su zollen, wenn er mit einem wuchtig treffenden Urworte die Erscheinungen der Geschichte und des Gemütes charakte- risiert, so wenig ist heut Stimmung vorhanden, Hegels philosophische Strenge als seiner poetischen GrOsse ebenbürtig anzuerkennen. Vom Philosophen verlangen wir nun doch einmal die Erweiterung unsrer Erkenntnis, und man hat sich gewöhnt, in Hegel nur den Organisator, den Systematiker vorhandenen Wissens zu sehen, nicht den Schöpfer eigener Erkenntnis. Vielleicht ist hiervon der wichtigste Grund, dass Heg^l es unterlassen hat (und unterlassen musste), eine besondere Erkenntnistheorie zu schreiben, sodass es dem oberflächlichen Blicke seheint, als verzichte er auf eine erkenntnistheoretische Grundlage überhaupt Ich habe nachzuweisen versucht, wie der Ausgangspunkt des Hegeischen Pbüosophierens vielmehr der kantische Kritizismus ist, welcher zuerst, und zwar auf der hypo- thetischen Basis der Beobachtung, apagogisch den Satz beweist, das Denken sei sozusagen die Substanz der Welt. Da nun in jeder Aussage das Subjekt bekannt wird durch das Piädikat, so war es freilich unfruchtbar, aus dem Satze : das Sein ist Denken, das Subjekt (Sein) herauszugreifen und zu entwickeln; vielmehr konnte nur eine Entwicklung des bekannten Gliedes, des Prïldikates also (Denken) weiter führen. Dies ist das Verfahren des Hegeischen Systèmes. Nachdem ich kurz den Läuterungsprozess skizziert habe, den der kantische Ge- danke in den folgenden grossen Philosophen durchmachte, bin ich Hegel gefolgt, wie er (an den verschiedenen hierhergehörigen Orten seiner Werke) Kants Kritik der reinen Vernunft Schritt für Schritt mit seiner Kritik begleitet, indem er mit Kants eigener Entdeckung, dass das Sein Denken sei, Ernst macht. Mir ist schliesslich Hegels Kritik zwingend erschienen, sodass sich mir sein System erwiesen hat nicht nur als die Entelechie der kantischen Reformation, sondern als die Krönung des gesamten protestantischen (nachcartesischen) Philosophierens überhaupt.

Berlin. G. A. Wyneken.

Heitendorff) Edm. Das Verhältnis der Kantischen Ethik zum Eudämo-

nismus. Greifswalder Inaug.-Diss. 1897.

Ver&sser hat es sich zur Aufgabe gemacht, an der Hand der Entwicklung

der Kantischen Ethik ihr Verhältnis zum Eudämonismus darzuthun. Dasselbe

wird etwa folgendermassen bestimmt: Nachdem Kant die empirischen Neigungen

Digitized by

Google

âl4 Belbstaiiseigen.

der 60er Jahre ttberwusden hatte, galt ftir Ihn die aus der Entwleklang seiner Ethik heraas entstandene theoretische Fordemng, jeden Zwechgedanken ans ihr SU verbannen. Jede teleologische Regang würde die Herrlichkeit des absolnten Soll trttben, und Zweck and Pflicht sind zwei Gegensfttae, die hier aaf Erden keine Berühningspankte mit einander gemein haben. Andererseits aber war Kant allansehr Mensch, am eadämonlstische Wallangen ganz and gar anter- drttcken za kOnnen. Das Wort Kants aas seiner ersten Periode von dem „an- bezwhiglichen Triebe des Menschen nach Glttokseligkeit*', ein Wort, das, wie nachzuweisen versucht ist, in allen Perioden lebhaften Widerhall gefanden hat, ist fttr seine Ethik za einer praktischen Forderang geworden. Der Yer&sser war bemüht zu zeigen, wie der Widerstreit dieser beiden Forderungen, der praktischen und der theoretischen, auf den Entwicklungsgang der Kantischen Ethik massgebend eingewirkt hat.

Daneben ist versucht worden, einiges Neues ttber das YerUUtnis der Kantischen Ethik in den 60er Jahren zu Hume und Rousseau beizubringen. Besonders ging der Verfasser den Untersuchungen ttber den Begriff der Voll- kommenheit, von der Kant schrieb, dass „in einer genaueren Kenntnis derselben flberaus viel verborgen liege, was die ersten Begriffe der praktischen Weltweis- heit auf kUtren kann^, nach und machte den Versuch zu zeigen, dass vornehmlich durch diese Untersuchungen, deren Verlauf wesentlich unter dem Einfiuss Homes stattfand, die Umkippung von der 1. zur 2. Periode, d. h. die LoslOsung von der rationalistischen Metaphysik bewirkt wurde.

Berlin. E. Neuendorffl.

Washington, William Morrow. The Formal and Material Elements of Kant's Ethics. Columbia University Contributions III, 1. New York, Macmülan. 1898. (67 S.) The distinction between form and matter is basic to Kant's thought The employment of the terms allowed him to distinguish between Reason, Will and Sphrit on the one hand, and Sense, Impulse, Matter and Body on the other. The terms Kant found ready to hand, but his use of them is différent from the Aristotelian, or scholastic, and denotes the difference in standpoint of Greek and German thought, or between ancient and modem philosophy generally. Form and matter in the Aristotelian conception are coetemal principles of things; Kant uses the words to denote elements of knowledge. Form, according to him, is that element supplied by the Understanding and Reason, Matter is that given through the senses. The sense -given can never be any- thing but the particular, contingent and a posteriori The necessary and universal, from its very nature must be a priori. Aristotle's form and matter do not exclude each other: form is matter in a higher stage of development; matter is form in a lower stage. In Kanf s conception they are fixed. We have, therefore, these two different conceptions of form, the traditional and the Kantian, In Kant himself we may distinguish two uses of ''form". The first is that use he makes of the term in the Kritik of the Pure Reason, where it ia denoted by the word Category, whose correlative matter are the objects of sensible intuition. Besides the Category as a form of judgment, the mind also deals in Ideas for which no sensible intuition can possibly be found. On thia account Reason in its speculative use rejects such Ideas as elements of knowl-

Digitized by

Google

SelbBtsnselgeii. 215

edge at alL BeaeoB u delibemtiFe Will, on the other hand, settles the aocount of these Idess very differently by making them the foundation-stones of regulative knowledge. In Ethics then, is found the second meaning of form; for Kant is here using the term to denote that which has no basis in sensible Intuition and, consequently, no matter, in the sense given that term in the first Kritik.

But form has no meaning unless there be a correlative matter. What then is the matter of Ethics? Kant has made the distinction between form and matter absolute, by making them different in kmd, one being the product of reason a priori, tiie other, of sensation a posteriori. In order to find a matter in Ethics he reintroduces the Aristotelian conception of the relative nature of form and matter. The matter which is thought by him to satisfy the demands of ethics is an end to be attained, an Ideal to be realized. Thus both Epistemology and Ethics have an object (matter); but that of the former is Gegenstand, the given in intuition, that of the latter is Zweck, "an object possible of réalisation through Freedom".

We see therefore that the difference from our pomt of view between Kant's epistemology and his ethics is, that in the former ''matter" is the sense- given, in the latter it is an Idea, an end to be attained. We conclude from this, that Ethics is altogether a formal science. While Kant from beginning to end, puts ethics on this apriori basis, it is forced upon him continually more strong]^ that a matter is necessary, of the same sort as he had found nec- essazy to form constitutive knowledge. But he left it for his successors to take the inevitable step and declare that sense -given matter is as necessary to ethical certitude as it is to Epistemological experience.

On account of the striking difference between the two Kritiks, that of the pure and that of the practical reason, we may justly say that in Ethics Kant does not occupy the critical standpoint at all. None of the thanks ex- tended to Hume for assistance in reaching the conclusions of the first Kritik is acknowledged to be due in ethics; empiricism can teach much in science, but in ethics nothing. Of these two sources of knowledge, the sensibility and the understanding, of which he had said that "neither of them is to be regarded as superior to the other", he now rejects the value and utility of the former, and finds another use for the latter, that, namely, of producing concepts whose emptiness is no discredit to them. That supremacy of the reason which he specifically rejects in the formation of constitutive knowledge, he now brings back strengthened by its isolation in the regulative science of Ethics. In this science, therefore, he remains a true Wolffian.

Ashland (Kentucky). W. M. Washington.

.Kmeger, Felix^ Dr. Der Begriff des absolut Wertvollen als Grund- begriff der Moralphilosophie. Leipzig, B. G. Teubner. 1898. (95 S.) Die Schrift ist herausgewaclüen aus dem UngenUgen an den neueren Lösnngsversuchen des Moralproblems. Der Kantischen Philosophie verdanke ich insbesondere die Ueberzeugung von der Unzulänglichkeit des ethischen Endämonismus und die Gewissheit, dass es notwendig und möglich sei, au einem unbedingt giltigen Prinzip der moralischen Beurteilung zu gelangen. An einigen Stellen findet sich bei Kant die Fragestellung, von der meine Unter-

Digitized by

Google

216 SdbtlMiieigen.

snohuBg behemoht ist, die Fiage nach dem absohit Wertvollen. Aber im Gegen- eats BU Kant scheide Ich den Begriff des absolnt Wertvollen gmndsltalioh von dem des ,,£ndiwecks'' oder des „höchsten Outes** (als metaphysischen Begriffen) and verstehe unter dem absolut Wertvollen überall nichts transempirisehes, sondern: das für jedes wertende Individuum unbedingt, d. h. unter allen Be- dingungen Wertvolle. Kants Ablehnung einer psychologischen Begründung der Ethik suche ich als unberechtigt und undurchführbar su erweisen. Auf der Grundlage einer allgemeinen Werttheorie, durch psychologische Analyse des Wertbestandes versuche ich den Begriff des absolut Wertvollen inhaltlich m bestimmen.

Das Ergebnis Ist einem Teile der ethischen Aulstellungen Kants nahe ver- wandt, namentlich dem psychologischen Hauptgedanken der »Grundlegung nur Metaphysik der Sitten" und der aweiten Formulierung des kategorischen Im- perativs, die mir als ein materiales Moralprinsip erscheint

Leipzig. F. Krueger.

Stocky (Hto* LebensBweck und Lebensauffassung. GreiÜBwald, Julius Abel, 1897. IV u. 177 S.

Die Untersuchungen des ersten Teils über Gegenstand und Methode der Ethik zielen darauf ab, gegenüber der modernen historisch-psychologischen Auf- fassung der Ethik dieser Wissenschaft die kritische Fragestellung zurück- Zugewinnen. Indem als das Seiende, das die Ethik zu bearbeiten hat, die sitt- lichen Werturteile bestimmt wird, erglebt sich als ihre Aul%abe, das in diesen Werturteilen herrschende Gesetz au&usnehen. Bezieht sich die sittliche Wert- schStzung auf das Gewollte oder den Zweck, so kann das die Wertschätzung not- wendig begründende identische Moment nur ein in den Einzelzwecken mitgesetster höherer, d. h. da die sittliche Beurteilung auf AUgemeingültigkeit Anspruch macht, überindividneller Zweck sein, dem die sittlichen Einzelzwecke als Mittel dienen. Als Gegenstand notwendiger Wertschätzung muss er notwendiger Zweck sein. Ehi solcher aber kann nicht empirisch festgestellt werden, er muss aus dem Wesen des Bewusstseins erwiesen werden, wenn er überhaupt nachweisbar ist So ist die wissenschaftliche Ethik nichts anderes als die Kritik des Be- wusstseins m Bezug auf die mit seinem gattungsmässigen Wesen gesetzten Zwecke. Sie ist eben darum ein Teil der philosophischen Wissenschaft, keine eigentliche Fachwissenschaft.

Es wird somit die Kantische Aufgabe, das Sittengesetz als allgemefaigfltiges und notwendiges aus dem Bewusstsein überhaupt oder der reinen Vernunft abzuleiten, festgehalten. Nur wird unter Anerkennung der psychologischen Gesetzmässigkeit, die als Gewolltes nur Lustbringendes (als lustbringend Vor- gestelltes) zulässt, der Kantische Gegensatz gegen die Geltung des Lustmotivea im sittlichen Wollen sowie sein daraus folgendes formales Mondprlnzip abgelehnt. Kant bekämpfte Lustmotive und materlale Bestimmung des Sittengesetses vor allem, weil beide als rein empirisch Gegebenes nach seiner Meinung Allgemein- giltigkeit und Notwendigkeit ausschliessen. Sein Protest wird gegenstandsloa, wenn ein Zweck oder Willensinhalt (d. i. aber immer Lustbringendes) ans dem Wesen des Bewusstseins heraus als notwendig erwiesen wird.

Indem dann vollends aus der Thatsache des Wollene zur bewussten Existenz der absolute Zweck als Erkenntnis bestimmt wlrd^ eiigiebt sich ein.

Digitized by

Google

Selbttomeigen. 217

noch «Dgerar ZaBammeBhaag swischen theoretiseher tmd piaktiscber Vernunft, als Kant annahm. Yernmift und Erkenntnis lehren den Menschen nicht bloss sitdieh handebi, sie sind die aittliehe Aufgabe selbst: sie sind nicht bloss selbst- befriich (autonom), sondern auch Selbstaweck.

Dfe weiteren Ausführungen des Buches dienen dem Nachweis, dass eine solche „inteUektnaHstische'' Auf&ssung des Lebenszwecks die soaialen Angaben des sitüicben Lebens keineswegs ansschliesst, dass aber alle sozialen Zwecke olme Anknüpfung an einen individuellen Zweck in der Luft schweben; dass femer dieser individuelle Zweck swar auch individuelle Verschiedenheit der Lebensauffitfsung sulSsst, aber doch nur, sofern er sugleich einen allgemein- gütigen überindividuellen Wert darstellt, Sittengesetz und Gesetz der sittlichen Unterscheidung tragen kann, dass somit die Gegensätze von Individualismus und Sozialismus aufgehoben sind in dem absoluten Zweck.

Eldena bei Oreiftwald. 0. Stock.

F5rster, Fr. W«, Dr.phiL Privatdozent a. d. Universität ZüricL Willens- freiheit und sittliche Verantwortlichkeit Eine sozialpsychologische Untersuchung. Berlin, F. Dümmler, 1898. (54 S.) Meine Schrift sucht den scheinbaren Konflikt zwischen dem Determinismus und dem gesellschaftlichen Bedürfhisse der sittlichen Verantwortlichkeit zu lösen dnrch eine Untersuchung der psychologischen Beziehungen zwischen dem Indivi- dnalwOlen und dem Gemeinschaftswillen. Der gesellschaftliche Wille, der nicht nur von aussen an das Individuum herantritt, sondern mehr oder weniger intensiv als psychischer Bestandteil jedes Gesellschaftsmitgliedes wirkt, beurteilt nur den sozialen Charakter, nicht aber den Ursprung unserer Handlung, weshalb denn anch dieses Urteil über die Qualität der Handlung nichts zu thun hat mit der Thatsache, dass die letztere ein notwendiges Ergebnis des ganzen Naturlanfs ist Alle j^idagogische Einwirkung braucht nicht auf einer isolierten Stellung des menschlichen Willens gegenüber Natur und Geschichte, sondern gerade auf seiner Einordnung in den Eausalznsammenhang alles Geschehens* Die Reaktion des gesellschaftlichen Willens auf die Betbätigung des Individualwillens ist die Quelle der sogenannten sittlichen Freiheit des Willens, d. h. unserer Freiheit, durch abstrakte Motive unsere sinnliche Determination einzuschrilnken. Unser Verant- wortlichkeitsgefühl gegenüber dem gesellschaftlichen Ganzen, unsere moralische Selbstbeurteilung, unsere ganze psychische Verbindung mit dem Beich der sozialen Zwecke bedeutet psychologisch einen Zuschuss von Energie, den wir ▼on Seiten der Gemeinschaft erhalten und der uns zur Unabhängigkeit von der Herrschaft peripherischer Reize verhilft.

Von diesem Gesichtspunkt aus habe ich die Entwicklung der Freiheitslehre in der Philosophie behandelt und dabei besonders die Stellung Kants erörtert Ich suchte zu zeigen, dass eine auf dem blossen Selbsterhaltungstrieb basierte Lebenslehre für die Verwirklichung der sittlichen Freiheit nicht ausreicht Erst der lebendige Znsammenhang des sittlichen Bewusstseins mit der sozialen Motivation vermag die nötige Energie zu erzeugen. Hier liegt der Grund fttr die Schwäche des Stoizismus gegenüber dem Christentum. Der Selbstkultus des im Gefühl seiner Vemunftherrschaft schwelgenden Weisen führt auf dem Um- wege doch wieder zur Selbstsucht zurück. Der Stoiker hatte die lebendige Beziehung zum Gemeinschaftsleben verloren, ihn stärkte nicht der unmittelbare

Digitized by

Google

218 Selbstamseigeii.

Einfluss socialer Kräfte. Was war dagegen daa Gbriatentam? Eine Leben0- emeneniDg der nrsprüngliehaten sozialen Instinkte, eine Motivierung des mensch- lichen Willens, die nicht auf dem Wege des Selbstkultus und der eigenen Würde, sondern ganz unmittelbar aus der Belebung der altruistischen Gteftthle hervor- ging. Man erkennt hier den tiefen Sinn, der hinter aller dogmatischen Ein- kleidung in der augustinischen Lehre von der Notwendigkeit ttbematttrlicher Onadenwirkungen lag: der Mensch kann nicht Herr werden ttber seine niedere Natur, ohne die Gnadenwirkung der überindividuellen Lebensgemeinschaft; erst die unmittelbare, durch keine Reflexion auf das Ich motivierte Hingebung ver- mag ein Gegengewicht gegen den Zwang der Begehrlichkeit zu geben.

Ganz ähnlich wie die Stellung des Augustinus zum Heidentum ist die Stellung Kants gegeniiber den ethischen Systemen des 18. Jahrhunderts. Das kantische System ist in dieser Beziehung besonders interessant, weil der Philo- soph selber die Phasen der ethischen Auffassung durchgemacht hat, welche er später bekämpft. In einem moralphilosophischen Fragment der siebziger Jahre^) (ver($ffentlicht von Reicke in der altpreuss. Monatsschrift Bd. XXIV Heft 3/4) steht er noch ganz auf dem Boden der stoischen Auffassung. Kant sucht in diesem Fragment die allgemeine Giltigkeit des Sittengesetzes zu begründen, indem er zeigt, dass allein die Unterordnung unter feste und dauernde Formen des Handelns uns von der Herrschaft des blossen Trieblebens befreie und dämm als Bedingung aller Glückseligkeit notwendig jedem Wohlgefallen müsse. „Darum kann uns das Gute nach diesen Gesetzen** so heisst es „auch nicht gleichgütig sein, so etwa wie die Schönheit; wir müssen auch ein Wohlgefallen an seinem Dasein haben, denn es stimmt allgemein mit der Glückseligkeit, mithin auch mit meinem Interesse*'. Kant begründet hier, ganz wie ein Stoiker, das Sitten- gesetz als ein Mittel zu jener psychischen Determination unseres WUlens, die uns vom Zwange der Sinnlichkeit befreit. Die Entscheidung fttr das Sitten- gesetz entspringt also aus einem selbstischen Motive. ,£s stimmt mit meinem Interesse.**

Doch Kant war ein zu tiefer Beobachter, um nicht allmählich darüber klar zu werden, dass das Gute einem umfassenderen WiUen als dem individuellen entspringt und dass die sittliche Freiheit eben doch nur durch die Hingabe an solche Werte möglich und denkbar ist, welche sich nicht auf das sinnliche Indi- viduum beziehen. Kant war im Recht, gegenüber der atomistischen Moral- phUosophie darauf hinzuweisen, dass wir durch Impulse bewegt werden, die ebenso ursprünglich sind wie der Selbsterhaltungstrieb; da aber ihm die sozial- psychologische Methode noch fem war, so konnte er jene zweite Motivation nur metaphysisch darstellen. Der Grandgedanke, der ihn dabei leitete, war vOllig richtig: die Quelle unserer sittiichen Freiheit liegt thatsächlich in unserer Ver- knüpfung mit einem höheren Wollen, welches in uns wirkt, weQ wir Glieder einer überindividuellen psychischen Gemeinschaft sind und in dieser Eigenschaft unser Wollen beurteilen. Und es war völlig konsequent von ihm, wenn er seine Pädagogik mit dem Gedanken durchdrang, dass die Erziehung gerade diese überindividnellen, oder, wie er sie nennt, .intelligiblen** Kräfte rein zur

>) In meiner Schrift „Der Entwicklungsgang der kantischen Ethik bis zur Kritik der reinen Vernunft** (Berlin 1894, Mayer & Müller) habe ich diese Datierung begründet

Digitized by

Google

SelbfltanseigeiL 219

Ckkiiog kommen lassen mttsse, statt dem Sittlicben durch GlOekseligkeitser- wSgnngen Eingang in den WlUen sn schaffen, weil gerade die Wirksamkeit dieser intelügiblen FShigkeit des Menschen erst seine Persönlichkeit schaffe nnd ihn seinem sinnlichen Selbst objektiv gegenüberstelle. Er nennt jene intelligible Welt ,»regnum gratiae* und braucht damit das gleiche Bild, was die ehristfiohe Lehre anwandte, wenn sie verkündete, dass der Mensch nicht durch eigene Kraft sondern nur durch Zusammenhang mit den Wirkungen ans dem Reiche der Gnade erlöst werden könne.

Zttrlch. F. W. Foerster.

BvBf Fred* Ueber das Sollen und das Gute. Ehie begrifiiMnalytische Untersuchung. Leipsig 1898. (188 S.)

In voDstXndiger Ueberefaistimmung mit Kant befinde ich mich nur in naseren beiderseitigen negativen Ausführungen, indem wir beide die Inkonse- qnens des Denkens und die Mehrdeutigkeit der Begriffe, speziell der Begriffe „Sollen* und .Gut** als Quellen der phflosophischen Streitigkeiten und Irrtümer anfweisen. Insofern diese negativen Ausführungen bei Kant aber auch nur Vorbereitungen zu seiner eigenen positiven und als solcher dogmatischen ethischen Theorie sind, trennen sich unsere Wege eben an dem Punkte, wo die Kritik aufhört und der Dogmatismus beginnt ~ gemSss meiner in dem Buche entwickelten Auffassung der Philosophie als .kritischer Begriffsanalyse'.

Die gebrSuchlichste Methode, den Begriff des „Sittlich-Guten* festausteilen, besteht darin, dass man zunächst die „allgemeine^ Bedeutung des Begriffis «Gut" durch Induktion bestimmt und danach die besonderen Merkmale aufsucht, welche das „Sittlich^Gute* von den anderen Subspecies des „Allgemeinen Guten** unter- scheidet Die Aussichtslosigkeit, ja geradezu Widersinnigkeit dieser Methode sachiuweisen, ist die Hanptabsicht des vorliegenden Buches. Vorgftnger auf diesem Wege giebt es wahrscheinlich viele, bekannt ist mir aber nur einer, Immanuel Kant Der Hauptunterschied in unserer beider Untersuchungen ist wohl dadurch bedingt, dass Kant sich von einem rein ethischen, ich dagegen mich von einem ausschliesslich wissenschaftlichen Interesse leiten Hess. Daher begnügt sich erstens Kant damit, zwei Bedeutungen des Guten aufEUzeigen, die gar kein Gemeinsames haben, und so gleichsam empirisch an einem Beispiel die Unanwendbarkeit jener Methode nachzuweisen, wKhrend ich mehr deduktiv klarzustellen suche, warum diese Methode von vornherein zu keinem Resultat führen kann, und daher meine Untersuchung mehr in das Verhältnis der Erläuterung EU jenem allgemeinen Gedanken tritt, der in einer Neuauf&ssung der Au^be der Philosophie gipfelt Eine zweite Folge unserer differierender Grnndinter- essen ist aber, dass Kant seine kritische oder begrifiknalytische Untersuchung zur Grundlage einer eigenen dogmatischen Lehre macht, während es mir zweifelhaft erscheint, ob ein reiner und konsequenter Kritizismus überhaupt jemals zu irgend einer Art von Dogmatismus führen kann. Trotz dieser weitgehenden Unter- schiede kann ich aber wohl sagen: Wenn man sich nicht in so dreister Weise fiber die Resultate der Kantischen Untersuchung hinwegsetzte, hätte ich kaum das Bedfirfhis nach der Ab&ssung einer Schrift, wie der vorliegenden empfunden. Ob dieses Bedürfnis auch noch von anderen geteilt wird, vermag ich freilich nicht vorauszusagen.

London (Earls Court). Fred Bon.

Digitized by

Google

220 Selbstanselgeit.

T. Brookdorffy Cay, Baron, Dr. phll. Kants Teleologie. InangoraldiMer- tation. Efei, Verlag von Qnevkow und y. GeUhom, 1898. (61 S.) Die angezeigte Arbeit macht es sich znr Aufgabe:

1 . die teleologischen Prinzipien Kants in ihrer Entwiokelung zu verfolgen,

2. die Bedeutung derselben zu prüfen,

3. die psychologischen Ursachen, die Kant zu einer so anhaltenden Vertiefung in das Zweckmftssigkeitsproblem fahrten, dsrzulegen.

In der Entwicklung der Teleologie unseres Philosophen sind bisher manche Stufen übersehen worden, so z. B. lehrt Kant die logische Notwendigkeit der Bewegungsgesetze erst im .Beweisgrund', noch nicht in der „Allgemeinen Naturgeschichte und Theorie des Himmels*. Femer waren sehr bemerkenswerte Unterschiede zwischen der »Kritik der reinen Vernunft" und der «Kritik der Urteilskraft* neu hervorzuheben. Kant sucht den Grund der Einheit und Zweck- mässigkeit der Naturdinge 1781 auch in der Erscheinungswelt 1790 nur im übersinnlichen Substrat der Natur. Viel grösseren Nachdruck als auf die im Lauf der Jahre auftretenden Verschiedenheiten in der Lösung der schweren Auf- gabe legen wir auf die AehnUchkeiten zwischen den einzelnen Perloden. Indem wir einer Anregung Biehls (S. 49) folgten, stellten wir in einer kleinen Beilage S&tze mit den Schriften Kants von 1755 und 1762 solchen aus der ersten und letzten Kritik gegenüber. Dasjenige, was Kant selbst als Glaubenssache be- zeichnet, wurde natürlich nicht kritisiert, sondern nur die wissenschaftlichen Argumente seiner definitiven teleologischen Mehiungen. So schwer es ist, den- selben auf die Spur zu kommen, so leicht ist es, sie zu widerlegen.

Der naturwissenschaftliche Ehifluss der Teleologie Kants wurde kurz {S. 54—55) an der Entwicklungsmechanik besprochen der philosophische nur gestreift, da er nicht gerade der glücklichste ist

Was endlich die Motive der Teleologie Kants betrifft, so halten wir es für bedeutungsvoll, dass Kant nicht bloss seine theologische Herzensmeinung gern bestiltigen wollte oder, als dies nicht mehr möglich war, mit Hilfe der Teleologie Natur und Freiheit zu verbinden suchte, sondern dass er, haupt- sädüich in späteren Jahren eine teleologische Deutung des WeltlaufiB brauchte, um mit der Vorsehung zufrieden sein zu können, weniger weil ihn selbst Ungemach drückte, als wegen des ihm unerträglichen Anblickes des harten all- gemeinen Schicksals der Sterblichen.

Harburg. C. v. Brockdorff*.

ünmli) F. Studien zur Entwicklung, welche der Begriff des Er- habenen seit Kant genommen hat. Beilage zum Plogramm der Stadt. Realschule zu Königsberg i Pr. Ostern 1898. (38 S.) Kants EinteUung der Aesthetik in die Lehre vom Erhabenen und vom Schönen ist nicht nur als von seinen Vorigem übernommen anzusehen, sondern erklärt sich auch aus seinem System. Seine Einteilung musste zwei- teilig sein, da der Geschmack das Uebereinstimmen der EinbUdungskraft mit zwei Erkenntnisvermögen (Verstand und Vernunft) feststellt Die Einteilung ist jedoch mangelhaft, weil das Erhabene, bei dem das Bewusstsein der eigenen sittlichen Freiheit des Subjekts nicht in die ästhetische Form aufgeht, nach Kant kein Geschmacks- sondern ein Geistesgefühl ist. Die Lehre vom Erhabenen bildet daher auch nur einen Anhang zur Lehre vom Schönen. Es wird femer

Digitized by

Google

Selb8taais^«iu 221

nicht gefingt, ob noch andete Fonuen der Ssthetiachen Wahrnehmung möglich Bind (Cohen). SehUlers Anpassung bedeutet einen Fortschritt. Er giebt der Aesthetik einen einheitliehen Untergrund, indem er den Begriff des SohOnen ala Uebereinetimmong der Sinnlichkeit mit der ^yVemunft*' anfïasflt und das SchOne der Wirklichkeit und das Erhabene als Erscheinungsformen jenes Idealschönen betraehtet Indem er nun noch das Komische in der Form der Satire mit der* jenigen Unterart des Schönen (dem Reize) in Verbindung bringt, die der Sinn- lichkeit am nlichsten steht, während das Erhabene von dieser am weitesten abliegt, scheint er die Yischersche Einteilung in das Schöne, Erhabene und Komische vorzubereiten. Da jedoch das so efaigeteilte Schöne immer noch eine besondere Erscheinungsform neben den drei anderen bildet, kann von einer Einteilung im logischen Sinne nicht die Rede sein. (Vgl Karl Groos, Aesthetisch und schön. Philosoph. Monatshefte 1893.) Yischer stimmt femer mit Kant und Schiller insofern ttberein, als nach ihm die Objekte, die in uns das Gefühl des Erhabenen erwecken, selbst formlos sein können, während Herder, Herbart, Carrière u. a. eine ästhetische Wirkung nur bei einem schön geformten Gegen- stände zuhwsen wollen. Die letzteren übersehen, dass nicht das formlose Objekt allein sondern erst zusammen mit dem durch seinen Widerstreit mit unserer Sinnlichkeit in uns erweckten Bewusstsein unserer Geisteskraft das Gefühl des Erhabenen hervorruft Indem wir auf Veranlassung eines durch seine Grösse oder Kraft überwältigenden Objekts unsere eigene sittliche Freiheit und Un- endlichkeit durch das Gefühl, d. h. ästhetisch, wahrnehmen, entsteht die Erhaben* heitsstimmung. Das formlose Objekt bildet also nur ein Ingredienz des Gegen- standes oder besser des Vorganges, der in uns das Gefühl des Erhabenen hervorruft Während Kant eine solche Mischung eines objektiven und eines subjektiven Elements in dem Gegenstande der Erhabenheitsstimmung nicht kennt, da ja bei ihm die überwältigende Wirkung des Sinnlichen durch das darauf folgende Gefühl der eigenen Freiheit (Geistesgefühl) überwunden und ausgelöscht wird, so scheint sich bei Schiller eine Entwicklung zu jener An^ Behauung hin in seinen späteren philosophischen Schriften zu vollziehen. Trotz dieser Abweichung neuerer Aesthetiker von Kant lässt sich die Grundaufi&ssung des Erhabenheitsbegriffes noch immer als Kantisch bezeichnen, da teils Elemente seiner Auffassung beharrt haben, teils die Abweichungen sich aus einer konse- quenteren Durchführung seiner eigenen Prinzipien erklären. Das zeigt sich in folgender Zusammenfassung des Ergebnisses der Abhandlung:

1. Kants Mehinng, dass der Eindruck des Erhabenen nur auf der Grösse des Objekts ohne Rücksicht auf seine Form beruhe, hat sich behauptet.

2. Seine Meinung, dass bei dem Erhabenen sich eine erregte Bewegung des Gemütes mit dem Ruhestande desselben verbinde, ist durch die Entwickelung dahin abgeändert, dass das Erhabenheitsgefühl auf ehier andauernden Bewegung des Gemütes beruht;, denn die Einwirkung der Grösse des Objekts dauert an und hält das Gemüt durch die nachschaffende und über dasselbe hinausstrebende Phantasie in Bewegung.

3. Da die Ideen der Vernunft hierbei nur durch das Geftlhl wahrgenommen werden and nur durch dieses der siegreiche Wetteifer des Subjekts mit dem Objekt empfunden und beurteilt wird, so liegt auch dem Erhabenen eine rein ästhetische Form, ein Geschmacksgefühl zu Grunde.

Königsbeig L Pr. F. Unruh.

Digitized by

Google

222 SelbstanielgeB.

Kûgelgenf W. ▼•, Lie. theol. Die Dogmatik Albreeht Ritsehls. Apo* logie and Polemik. (GiesaeBer theologisehe Promotionsschrift) Leipeig, A. Deichert Nachf., 1898. (Vm n. 125 S. gr. 8.) Der Verftsser beabsichtigt mit dieser Gesamtdarstellnng der Bitschl'sch«ii Dogmatik, vor allem dem Studiosus der Theologie, dann aber auch weiteren Kreisen ein objektives und parteiloses Bild dieser so wichtigen Richtung inner- halb unserer heutigen lutherischen Theologie au bieten. Zu dem Zweck sind nicht nur die Schriften Albrecht Ritschis selbst reichlichst ausgebeutet nnd die EinwSnde seiner Gegner zu widerlegen versucht worden, sondern es sind zugleich interessante Parallelen zwischen dem Göttinger Dogmatiker und zwischen Luther, Schleiermacher, v. Hofmann, Menken und anderen gegeben. Besonders war es dem Verüasser ein ernstes Anliegen, durch seine komparative Darstellung das alte Märchen von „einer durch Ritschi erneuerten Eantischen Theologie*' zu widerlegen. Zwar hat Ritschi der Kantischen Erkenntnistheorie vor deijenigen der Antike den Vorzug gegeben; auch lässt sich in der ausschliesslichen Wertung des moralischen Gottesbeweises nnd in dem auf alle religiöse Erkenntnis ange- wendeten Werturteil der Einfluss des grossen Königsbergers auf Ritsohl nicht verkennen. Aber wie Ritschi, je ISnger je mehr, die Erkenntnistheorie Kants, welcher er vorwarf, dass „in ihren Erscheinungen nichts erscheine*', duieh Lotze'sche Elemente modifizierte, so hat er desgleichen die .durch refai rationale Begriffe von Gott, von der Sünde, von der Erlösung getragene Theologie* Kants, dem er vorwirft »in die Bahn der Aufklärung zurückgetreten zu sein**, als für die lutherische Kirche unbrauchbar abgewiesen. So ist denn auch der von den Vertretern der orthodoxen Theologie ständig geltend gemachte Reichsgottes- gedanke Ritschis etwas ganz anderes als die gleichnamige Kantische Idee, welche der Königsberger Weise nach der Meinung unseres Dogmatikers «nicht mit sicherer Hand zu ergreifen vermocht hat**. So setzt denn Ritschi anstelle des zu erstrebenden Guten bei Kant das von Gott gewährleistete höchste Gut der Gemeinde, da das Reich Gottes primo loco nicht Au^be oder Leistung, sondern ,Gabe und Verheissung des gnädigen Gottes** sei. Und während für Kant der Satz des Apostels Paulus: «Ist Christus nicht auferstanden, so ist euer Glaube eitel*' dem Apostel „einftch von seiner Vernunft eingegeben war und ihn so zum Glauben an eine historische Thatsache bewog*, 1st nach Ritschi „die Aufer- weckung Christi durch eine Machtthat Gottes die dem Wert seiner Person durchaus entsprechende Vollendung der in ihm endgütig erfolgten göttiichen Offenbarung.** So haben wir denn bei Ritschi an Stelle der Kantischen Religions- philosophie ein mit aller nicht offenbarungsmässigen „natürlichen Theologie* prinzipiell brechendes genuines Luthertum, wie uns dasselbe vor seiner Ver- schuluDg durch Melanchthon in der Jugendzeit der deutsohen Reformation so ungemein wohlthuend berührt. Auch Stilhlin's geharnischter Artikel (Neue kirehL Zeitschrift, 1898, Heft 7) wird an diesem Befund nichts zn ändern vermögen. Leipzig. C. W. v. Kttgelgen.

Digitized by

Google

Rezensionen.

PavlMB, Fr. Immanuel Kant, sein Leben nnd seine Lehre. Mit Bild Bis und einem Briefe Kants aus dem Jahre 1792. (Frommanns Klassiker der Philosophie, herausg. von R. Falckenberg YII). XII und 395 S. Wenn ich, ohne mich als spesiellen Kantforscher legitimiert zu haben, es unternehme das Yorliegende Buch su beurteilen, so mögen mir zwei Erwiigungen ehügermassen zur Entschuldigung dienen: 1. Gerade wer nicht in der unmittel- baren KMhe der Spezialforschung zu Kant steht, ist yielleicht dem grösseren philosophischen Poblikum, an welches das Buch sich doch wendet, ein wenig nSher und kann darum besser, was jenem frommt, beurteilen. 2. Es giebt bei Kant, wie bei jedem Philosophen einige grundlegende Hauptgedanken, die auch dem klar werden können, der nicht jede seiner kleineren und kleinsten Schriften und nicht jedes Blatt seines litterarischen Nachlasses sondern nur die grösseren Schriften studiert hat. Auch ein solcher, meine ich, ist nicht von der Möglichkeit ausgeschlossen, zur Frage «der Verschiedenheit der Auffassung an den Hauptpunkten*^, über die Paulsen nach dem Vorworte neben der Darstellung unterrichten will, etwas beizutragen.

Nach einer kurzen Einleitung, in der die vorkantische Philosophie charak- terisiert wird, giebt der erste Teil eine das Wesentliche anschaulich zusammen* fuaende Biographie nebst einer guten Skizze der bflrgerlichen und akademischen Umgebung, aus der Kant hervorgegangen ist, und in der er gelebt hat, und mit HinznfttguBg einiger Worte über ihn, als Lehrer, als Schriftsteller und über seine philosophische Entwicklung. Vom 2. Teile, der das System darstellt, behandelt das 1. Buch die theoretische, das 2. Buch die praktische Philosophie. Die theo* retische ist in. Erkenntnistheorie und Metaphysik zerlegt, und enthält als Anhang aueh die empirische Psyohologie und die Anthropologie; die praktische Philo- sophie ist eingeteilt in Moralphilosophie, Rechts- und Staatslehre, Lehre von Religion und Kirche. Ein Blick auf die philosophische Entwicklung nach Kant bUdet den Sohluss.

Zum 1. Buche des 2. Teiles möchte ich mk im Interesse der Leser- die Bemerkung erlauben, dass «die allgemeinen Charakterzflge der kritischen Philo- sophie* besser an das Ende als an den Anfang dieses ersten Buches gestellt worden wXren. Es werden unter dieser Ueberschrift die verschiedenen „Aspekte*, die Kants Philosophie daxbietet, aufgezählt: der erkenntnistheoretische Ideiüismus, der formale Rationalismus, der Positivismus, der metaphysische Idealismus (der beeonders In der Ethik herrscht), der Primat der praktischen vor der theoretischen

Digitized by

Google

224 BeE«iisioneiL

Yernanft. "Wie alle diese Elemente In KAQt0 Systeme kombiniert sind, kann der lioser docli wohl besser einsehen, wenn er den theoretischen Teil wenigstens an der Hand des Verfusers durchwandert hat Es bedarf sogar aosseidem noch des Yerstilndnisses der praktischen Philosophie, am zu beurteilen, wie sehr Paulsen Recht hat, Indem er Kants Absicht nicht bloss auf eine positive, awiscben Rationalismus und Empürismns vermittelnde Erkenntnistheorie sondern sogar auf eine positive Metaphysik gerichtet annimmt, seinen Zweck nicht im Zer- stören, sondern im Aufbauen sieht Es folgt dann die ErkISrung der Problem- stellung: Wie sind synthetische Urteile a priori mOglich? und die Erllutemng einiger grundlegenden Begriffe: Wahrnehmung, Erscheinung, Ding an sich, unter denen ich „Er&hrung*' als Gegensats zur Wahrnehmung und ^Schein'' als Gegen- satz der E^cheinung ein wenig vermisst habe.

Was nun das erste Hauptstttck der theoretischen Philosophie, die traasscen- dentale Aesthetik, betrifft, so erklärt Paulsen (S. 91/92), in Bezug auf die IdealiiXt von Raum und Zeit und auf die Möglichkeit aprlorisoher Erkenntnis der Er- scheinungswelt durch die Mathematik habe die „Kritik der reinen Yemunft** an der Darstellung, die die Dissertation von 1770 giebt, nichts gdtndert Dies ist im allgemefanen richtig, und Paulsen thut recht daran später, bei der Dar- stellung der Lehre der Kritik, auf die Dissertation zurückzugehen. Indessen die nach der Dissertation sich ändernde Bedeutung der reinen Yerstandesbegriiie musste notwendig indirekt auch auf die Ansicht von Raum und Zeit oder sum mindesten von den im Räume konstruierten Gebilden der reinen Geometrie ihren Einfluss geltend machen. Und es zeigt sich dieser Einfiuss in einer ziem- lich deutlichen Modifikation der Terminologie der Dissertation, auf die ich hin- weisen möchte. In der Dissertation haben Raum und Zelt duiehaus nichts Objektives an sich. Yon der Zeit heisst es 14, 5): „tempus non est objeetivmn aliqnid et reale", und diejenigen, qui realitatem temporls obyeetivam asserant, werden wideriegt Ebenso heisst es vom Räume 15, D und E): „spatlum non est aliquid objectivi et realis." Und im letzten der beiden zitierten Absätse (E) wird mit Bezug auf die primitiva spatii axiomata ejnsque [eorumque?] oonsectaria, gesagt: „quamquam homm principium non sit nisi snbjeetivnm", es wird also auch den Axiomen der Geometrie und den aus ihnen folgenden Sätzen nor snb- jektlve Idealit&t zugesprochen. In der Kritik d. r. Y. aber, in der tnmsseendentalen Aesthetik, haben Raum und Zelt objektive Glltigkeit und empirische Realität, welche beiden Prädikate ihnen öfter verbunden oder einzeln bd- gelegt werden, z. B. (S. 65/66 ed. Kehrbach): „Unsere Erörterungen lehren dem- nach die ReaUtät (d. i. die objektive GUtigkeit) des Raumes fai Ansehung alles dessen, was äusserüch als Gegenstand uns vorkommen kann, aber zugleich die Idealit&t des Raumes in Ansehung der Dinge, wenn sie duièh die Yemnnft an sich selbst erwogen werden, d. L ohne Rücksicht auf die Beschaffenheit unserer Sinnlichkeit zu nehmen. Wir behaupten also die empirische Realität des Raumes (In Ansehung aller möglichen äusseren Erfthrung) ob zwar zugleich die transscen- dentale Idealität desselben*. Und von der Zeit heisst es (a. a. 0. S. 62): „Unsere Behauptungen lehren demnach empirische Realität der Zelt, d. I. objektive Glltig- keit In Ansehung aller Gegenstände, die jemals unseren Sinnen gegeben werden mögen.* Beiden Formen der Anschauung wird freilich „objektive Realität" fan absoluten Sinne abgesprochen (a. a. O. S. 74): „Yeilmehr wenn man jenen Yor- stellungsformen objektive Realität beilegt, so kann man nicht vermeiden.

Digitized by

Google

Besensionen. 225

dass nièht alles daduroh in blossen Schein verwandelt werde*. Dagegen heisst es wieder in den Prolegomena 18, Anmerkung I): „Die reine Mathematik nnd namentlieh die reine Geometrie kann nor unter der Bedingung allein objektive Realit&t haben, dass sie bloss auf QegenstSnde der Sinne geht*. Und am Ende der angesogenen Anmerkung wird von der „ungezweifelten objektiven Realität* gesproehen, die die SKtae des Geometers haben und wegen deren er wider alle Ghikanen einer seichten Metaphysik gesichert sei. Auch Paulsen sagt demgem&ss mit Recht (S. 141): „Die Aesthetik macht ihre (der mathematischen Begriffe) ob- jektive Realitftt aus.*' Es liegt also hier eine sehr wesentliche Aenderung der Terminologie vor: In der Dissertation sind Zeit und Raum und mathematische Sütze nur subjektiv und ideal, sie haben nichts Objektives, nichts Reales, in der Kr. d. r. V. sind Zeit und Raum „objektiv giltig'' und empirisch real, und die mathe- matischen S&tze, nach den Prolegomena, sogar „objektiv real**. Diese letzteren empfangen also dasselbe Prildikat, das den Begriffen und Grundsätzen des reinen Verstandes regelmässig zugeschrieben wird (z. B. Er. d. r. V. ed. Kehrbach, S. 113, 122, 123, S. 204, 219, 220), während freilich »schlechthin objektive Reali- tSt^ d. h. eine ReaUtät ohne Rficksicht auf Sinnlichkeit nur durch die Er- kenntnis der Noumena, der Dinge an sich, gegeben whrd (Kr. d. r. V. ed. Kehr- bach, S. 231). In der Aenderung der Terminologie der Dissertation spricht sich eine Aenderung der Geltung des Raumes und der Zeit aus. In der Dissertation gelten sie von der subjektiven Welt, nicht von der objektiven, die nur intelli- gibel, nicht sensibel ist, von der wir allein durch die Begriffe des Verstandes wissen. In der Kritik aber gelten Zeit und Raum fttr dieselbe Welt, wie die Ventandesbegriffe, für die Welt der Erfahrung, sie gelten von den Objekten als ihre Formen, haben also objektive Giltigkeit, sie sind real, nicht bloss ideal, für die Erfahrung, haben also empirische Realität. Die reine Geometrie aber besieht sich nicht bloss auf Formen der Anschauung, sondern auf konstruierte Figuren, die, weil ihre Grenzen der Empfindung oder der Einbildungskraft wahmelunbar sein, sich vom Begrenzten abheben mttssen, sogar also etwas ans der Materie, der Sinnlichkeit Beigemischtes enthalten. Sie beziehen sich darum auf dasselbe wie die Erfahrung und haben demgemäss dieselbe Wirklichkeit wie die Erfthmng, objektive Realität, die ihnen in der Dissertation abgesprochen wird. Ich glaube, man muss beachten, dass die Aenderung der Lehre von den Kategorieen in die von den Anschauungsformen ttbergreiffc.

Was die transscendentale Analytik betrifft, so ist sie ja anerkannter- massen der schwierigste Teil der Kantischen Kritik. Aber was A. Rie hl (Der philosophische Kritizismus I, S. 869) von der „transscendentalen Deduktion der reinen Verstandesbegriffe* sagt: «Der philosophische Tief sinn Kants und die Subtilität seines Geistes zeigen sich nirgends bewundernswürdiger, als in diesem entscheidenden Hauptstiick sehier Erkenntniskritik,'' dem möchte ich beistimmen und, weil die Deduktion doch für alle Verstandesbegriffe gilt, zwei der wichtigsten, Substanz und Kausalität, nebst den zugehörigen Grundsätzen, gegen Paulsens Kritik als apriorisch zu retten suchen.

Das Beharren der Substanz will Paulsen als ^[»riorischen Grundsatz nicht anerkennen (S. 185 ff.), wenigstens nicht in Bezug auf die Materie; vielmehr sei deren Beharren das Ergebnis der Erfahrungen nnd Experimente der Physiker. Kants Beweis sei darauf gegrttndet, dass Erfahrung auf wechselnde Erscheinungen in der Zeit gerichtet sei, jeder Wechsel aber nur bestimmbar sei im Gegensatze im. 16

Digitized by

Google

226 Bezensioiieii.

zu einem Beharrenden. Die Zeit, die selbst das Behanrende sei, könne nieht - wahrgenommen werden, also mttsse es etwas Beharrendes in der Zeit geben, und dies sei die Materie, die also nieht entstehe und nieht vergehe. In Wahr- heit, meint Paulsen, werde der Wechsel erkannt an den gleichförmigen Be- wegungen der Himmelskörper. Der Satz von der Eonstanz der Materie sei keine allgemeine und notwendige Wahrheit, sondern «bloss eine Priisumption auf Grund der früheren Erfahrung, womit wir an alle fernere Erfidirung herantreten."

Hier möchte ich mit Grttnden, die Kant teils angeführt hat, teils wenigstens hätte anführen können, seinen Standpunkt gegen Paulsen ein wenig verteidigen. In den Bewegungen der Himmelskörper ist auch etwas Beharrendes, nämlich die Himmelskörper selbst Und dass sie bei aller Bewegung, bei aller Orts- veribiderung dieselben bleiben, das ist die Hauptsache, um den Wechsel zu erkennen. Die Gleichmässigkeit der Bewegung ist nur nötig zur genauen Zeit- bestimmung, zur Zeitmessung. Zur Erkenntnis der blossen Folge der ver- schiedenen Zustände gentigt, dass diese Zustände an einem und demselben Ob^ jekte, dem Beharrenden, stattfinden. Das aber ist unbedingt nötig. Denn Beharrung und Wechsel sind Korrelate (Kr. d. r. V., 8. 176). Ohne Beharrendes gäbe es nur ein ewiges buntes Durcheinander von Empfindungen, aber nie eine Er&hrung, nicht einmal den Begriff der Dauer (a. a. 0., S. 176). Ob das Be- harrende ein Objekt des äusseren oder des inneren Sinnes (ein Ich) ist, sollte keinen Unterschied machen. Aber das Ich hat nach Kant (Kr. d. r. V. ed. Kehrbaeh S. 210/211) ,auch nicht das mindeste Prädikat der Anschauung, welches, als be- harrlich, der Zeitbestimmung im inneren Sinne zum Korrelate dienen könnte.^ Diese, freilich sehr bestreitbare Auffassung lässt ihm nur die beharrende Materie als „Substratum der empirischen VorsteUnng der Zeit* übrig.

Und was die Physiker betrifft, die durch Messungen die Konstanz der Materie beweisen wollen, so müssen auch sie etwas als konstant voraussetzen, nämlich die Gewichte, von denen sie annehmen, dass sie während des Messens sich nicht ändern. Nicht für jeden Philosophen ist dies selbstverständlich. Heraklit war gewiss überzeugt, dass die Gewichte während des Messens sieh ändern. Wer aber nicht Skeptiker ist, wird dies verneinen, zugebend, dass er die Beharrung voraussetzt Selbst ein so durchaus empirisch gerichteter Philo« soph wie H. Spencer meint darum (First Principles § 63), dass es für die Un- zerstörbarkeit der Materie keinen ezperimentalen Beweis giebt, dass sie vielmehr bei jedem solchen Beweise stillschweigend vorausgesetzt wird, dass also, wie Kant sagen würde, der Grundsatz der Beharrung der Materie ein ^[»riorischer ist

Bei Kant ruht der Begriff der beharrenden Substanz schliesslich auf dem kategorischen Urteil, das, im Gegensatze zum hypothetischen Urteile, von einem bedingungslosen, von einem andern nicht abhängigen, und darum unvergäng- lichen Sein handelt. Wenn aber ein modemer, der formalen Logik so abge- wandter Denker, wie H.Spencer, den Grundsatz der Beharrung der Materie annimmt, also eine beharrende Substanz anerkennt, so scheint mir dies darauf hinzuweisen, dass die Wurzeln jenes Begriffes noch tiefer als in der formalen Logik, nämlich in der sozusagen materialen Logik, in den Axiomen, liegen. Ich möchte die Behauptung wagen, dass der vorliegende Grundsatz nur eine Anwendung des logischen Axioms der Identität ist, wenn man dasselbe, wie es allein richtig ist, nicht formal, sondern real auffällst. In seinem Ursprünge, bei den Eleaten, wird es dem Satze Horaklits vom Flusse aller I^e entgegen-

Digitized by

Google

Beseiudoiien. 227

gestellt, bat es also den Sinii: das Seiende bebarrt. Naeb sebr mannigfachen Schicksalen, über die B. Erdmann bi seiner Logik (I, S. 176 fif.) berichtet, scheint das Axiom der Identität jetit zu seiner ursprünglichen, realen Bedeutung BurOckkebren an wollen. Wenigstens wird es s. B. von Gh. Si g wart (Logik I,* S. 106 £) und von W. Wundt (Logik I,> S. 562 ft) in dem Sinne der notwendig geforderten Konstans der Yorstellungsinhalte und der realen Identität des Dinges mit sich selbst verstanden. In diesem Sinne enthält das Axiom der Identität gans dieselbe Voraussetaung wie Kants erste Analogie der Erfahrung, nämlich djass es etwas Beharrendes gebe. Was beharrt, ergiebt die Erfahrung. Für Aristoteles und die Scholastik waren es die substanciellen Formen, für Berkeley die Gfeister, für Kant ist es die Materie, auf die die Erfahrung als beharrend hinweist Denn dass die Erfahrung uns belehren müsse, worauf wir den Grundsatz, die Analogie anwenden, ist seine Meinung, wenn er auch diese Notwendigkeit bei der ersten Analogie weniger als bei der zweiten hervorhebt, und eigentiich nur in dem angezogenen Beispiele vom €lewiohte des Bauches anerkennt Nicht jedoch aus der Erfahrung, sondern aus unserem Geiste stammt nach Kant der aligemeine Obersatz, dass es etwas Beharrendes geben müsse. Und hierin möchte ich ihm trotz der Kritik des Verûussers beistimmen. Jener Obersatz scheint mit aus dem richtig verstandenen logischen Axiom der Identitiit zu folgen.

Was die zweite Analogie der Erfiüimng, den Grundsatz der Kausalität, betrifft, so ist Kants Beweisführung am lüarsten in folgender Stelle (ed. Kehrbach, S. 188): „Wenn es nun ein notwendiges Gesetz nnsrer Sinnlichkeit, mithbi efaie formale Bedingung aller WahmehmuDgen ist: dass die vorige Zeit die folgende notwendig bestimmt (indem ich zur folgenden nicht anders gelangen kann, als dnreh die vorhergehende), so ist es auch ein unentbehrliches (besetz der em- pirischen Vorstellung der Zeitreihe, dass die Erscheinungen der vergangenen Zeit jedes Dasein in der folgenden bestimmen und dass diese, als Begebenheiten, nicht stattfinden, als sofern jene ihnen ihr Dasein in der Zeit bestimmen d. i. nach einer Regel festsetzen. Denn nur an den Erscheinungen können wir diese Kontinuität im Zusammenhange der Zeiten emphrisch erkennen.** Also die Eigenschaften der Zeit müssen sich auf die in ihr verlaufenden Erscheinungen übertragen, diese müssen, wie die Zeit selbst, ein Kontinuum bilden. Aber nicht jede Erscheinung mit jeder, sondern eine jede Erscheinung nur mit der- jenigen, welche nach einer Regd auf sie folgt Was aber nach einer Regel verbunden ist, kann nur die Eriahrung entscheiden. Sobald dies aber ent- schieden ist, dann ist die Folge der Wahrnehmungen und der ihnen entsprechen- den Erscheinungen nicht mehr eine bloss subjektive, sondern eine objektive. Denn die subjektive Folge weicht öfter von derjenigen ab, die als die n^^S^l- mässige** beobachtet wurde. Kant hätte anführen können: Der Donner tötet nidit, sondern der Blitz tötet. Dennoeh ist mir nur der Donner furchtbar, nicht der Blitz. Subjektiv, in der Assoziation der Vorstellungen, folgt der Tod auf den Donner, objektiv (nach dem Kausalgesetz) auf den Blitz.

Kant vollzieht hier die genaue Umkehrung der These Humes. Hume sagt: «Kausalität ist regelmässige Folge', Kant sagt: «Regelmässige Folge ist Kansalitat**. Hume giebt der Kausalität nur die WahrscheinUchkeit, die jede nach den Regeln der Assoziation von der Einbildungskraft erzengte Idee hat, Kant giebt ihr die unmittelbare transseendentale Notwendigkeit, die darin liegt,

16*

Digitized by

Google

228 Bezenflionen.

dus wir zu jeder Daner eine Fortsetzung denken mttssen, dus wir in nnserm Anschauen und demgemSss in nnserm Denken die Zeitreihe nicht abbrechen lassen können. Aus der einen Zeitanschauung, von der die Aeathetik spricht, entstehen auf diese Weise Tiele Zeitreihen, von denen freilich das Subjekt immer nur eine aufmerksam verfolgen kann, die aber alle die Eigenschaft der Zeitanschauung haben müssen, ein ununterbrochenes, notwendig fortlaufendes Eontinuum zu bilden, und diese Eigenschaft auf ihre emphische Füllung über- tragen. Wo wir eine solche Reihe konstatieren, das ist Sache der Erfiihrung; das s es aber überhaupt solche Reihen und damit kausal, d. h. allgemein und not- wendig verbundene Abschnitte solcher Reihen, d. h. kausal verbundene Er- eignisse geben muss, das geht hervor aus der notwendigen Anwendung der allgemeinen und notwendigen Bestimmungen der reinen, transscendentalen Zeit- anschanung auf das, was der Zeit erscheint Der Obersatz also ist aueh hier, wie bei der ersten Analogie aus dem Geiste selbst: Es giebt ein Gesetz der ELausalität, als allgemeine und notwendige apriorische Wahrheit. Nur, wo es anzuwenden ist, lehrt die Erfahrung.

Paulsen ist von dieser Beweisführung nicht überzeugt. Es stammen nach ihm aus der Er&hrung nicht bloss die speziellen kausalen Verbindungen, für die auch Kant auf die Erfinhrung verweist, sondern auch das allgemeine Ftindp der EausalitSt selbst Es ist ihm nicht ein ,a priori notwendiges Gesetz", sondern, wie alle Naturgesetze, ein bloss prilsumtiv allgemeingiltiger Satz. Er sagt schliesslich (S. 192): «Nach allem, ich halte Etants Bemühung, gewisse S&tze aus dem Zusammenhang der empirischen Naturgesetze herauszureissen und sie allein auf die Natur des Denkens zu stellen, für vergeblich.**

Hier möchte ich, wie Paulsen oft seine Verteidigung Kants als dessen Selbstverteidigung einführt, auch mir die Freiheit nehmen, Kant etwa folgendes entgegnen zu lassen: „Ich bedaure, dass ich den psychologischen Teil der Deduktion der reinen Verstandesbegrifie in der zweiten Auflage der Ei. d. r. V. als bloss psychologisch, nicht zur Transscendentalphilosophie gehörig (ed. Kehr- bach, S. 673) nicht weiter ausgeführt, sondern weggelassen habe. Was ich über die „subjektiven Quellen** der Möglichkeit der Erfahrung (ed. Kehrbach, S. 114), die in der Apprehension, in der Reproduktion, in der Begriffsbüdung statt- findenden Synthesen, sagte, sollte beweisen, dass es die apriori in uns liegende vereinigende Kraft, die Synthesis ist, die erst ein Bewusstsein möglich macht, dass ohne sie ein blosses „Gewtthle von Erscheinungen unsere Seele anfüllte* (ed. Kehrbach, S. 128), die Wahrnehmungen „nichts als ein blindes Spiel der Vorstellungen, d.i. weniger als ein Traum* sein würden (a. a. 0., S. 124). Ich hätte dann weiter ausführen können, dass auch die Gesetze der Assoziation, nach deren Möglichkeit ich ausdrücklich frage (a. a. 0., S. 125), auf dieser ver- einigenden Kraft beruhen. So weit die Vorstellungen auf Objekte gehen, be- ruht, wie ich (S. 125, 132) sage, ihre Assoziation auf der Affinität des Mannig- faltigen. Aber alle Vorstellungen sind auch, wie ich oft (z. B. K. d. r. V. S. 117) hervorhebe, zunächst nur Affektionen des inneren Sinnes. Aus Bestimmungen des inneren Sinnes also muss es folgen, dass sie nicht völlig regellos verlaufen, sondern unter gewissen Bedingungen die eine (z. B. der Vorlesnngssaal) die andre, oft damit verbunden gewesene (z. B. die Gestalt eines Zuhörers), hervor- ruft Es ist auch hier bloss die vereinigende Kraft des Bewusstseins, die zu Grunde liegt Als ganzes, als £inheit| war der Saal samt dem Zuhörer au^peCust

Digitized by

Google

BeBensioneD. 229

worden denn sehon in der Apprehension der Wahmehnrnng findet Synthesis statt als Ganzes bleibt er, weil das Bewnsstsein dasselbe bleibt, potentiell im Bewnsstsein, als Ganzes wird er dann im Bewnsstsein erneuert Die Asso- siationsgesetse sind nur ein besonderer Fall der Eansalitftt, aber der Fall, den wir nicht wegdenken können, ohne zugleich unser Weltbild, ja unsere Beziehung zur Welt überhaupt zu vernichten. Ich kann, wie der Verfasser sagt, mir eine Wirklichkeit denken, „die überhaupt keine Gesetzm&isigkeit zeigt*. Aber ich kann sie nicht als gesetzlos denken, wenn nicht in mir eine Gesetzmässig- keit lebt Ein völlig wirres Durcheinander aller Erscheinungen des Himmels und der Erde werde ich nur so lange als wirr, als völlig ordnungslos erkennen, als in mir Ordnung ist, zum mindestens die Gesetze der Assoziation in Kraft bleiben. Wenn auch diese aufhören, werde ich dies Chaos nicht mehr wirr nennen. Denn es ist dann nicht notwendig, dass eine Vorstellung, die bisher anf eine andre gefolgt ist, weiter auf sie folge. Ich werde also nichts mehr erwarten, das Bewnsstsein whrd jeden Augenblick neu anfangen, jeden Augen- blick ein anderes sein, das Denken also wird aufhören Wenn somit die Kausa- lität eine notwendige Bedingung des Denkens selbst ist, warum soll ich der Kausalität, die sich in den Erscheinungen des äusseren Sinnes zeigt, die Not- wendigkeit absprechen? Sind doch beiderlei Erscheinungen, die des inneren wie die des äusseren Sinnes, bloss Phänomene des Dinges an sich, das ihr ge- mdnsamer verborgener Urgrund ist

Hume hat das Problem der Kausalität nicht gelöst, sondern bloss ver- schoben. Er fand, dass kein Band der Notwendigkeit existiert, das Ereignisse der äusseren Welt verknüpfte. Die Notwendigkeit war ihm bloss eine subjektive, hervorgegangen aus den Gesetzen der Assoziation. Aber diese Gesetze der Assoziation liess er bestehen, sie geben doch auch eine Art der Kausalität Und hier zweifelte Hume nicht an der festen Notwendigkeit ihres Wirkens, in dem richtigen, aber unausgesprochenen Gefühle, dass mit dieser Notwendigkeit das Denken selbst aufhören würde. So sehr ist eben die Kausalität dem Denken wesentlich, und darum ist es nicht, wie der Verfasser sagt, „vergeblich, sie allein auf die Natur des Denkens zu stellen.*' Die Kausalität ist eben nicht eine blosse psychologische Wahrheit, sondern eine transscendentale, sie gut sowohl für den inneren Sinn, aus dem sie nicht schwinden kann, ohne das Denken auftuheben, in welchem whr auch unwiUkürlieh die ELausalität immer bei- behalten, wenn wir sie in der Aussenwelt wegdenken, als auch für den äusseren Sinn, dessen Wahrnehmungen sie zu Erfahrungen machen hilft. Freilich giebt sie in beiden Fällen nur den allgemeinen Obersatz, dass notwendige Ver- knüpfungen vorhanden sein müssen. Welcher besonderen Art diese sind, und zwischen welchen Erscheinungen sie stattfinden, ist Sache der empirischen Gresetze. Diese, nur durch die Erfahrung festzustellen, sind für das Gebiet des inneren Sinnes die Gesetze der Assoziation, für das des äusseren Sinnes die von der Naturwissenschaft erforschten Zusammenhänge. Beiden Gebieten ge- meinsam ist die Zeit als die formale Bedingung aller Veränderungen. Sie ist nicht ans dem Denken, sondern die reine Form der Anschauung. Aber, was in de eintritt, muss sich auch ihren Bestimmungen fügen. Sie ist eine durchaus gleichartige und darum zusammenhängende Anschauung. Sie verlangt darum so viel Gleichartigkeit und notwendigen Zusammenhang, als die Erfahrung zu- lässt Und die Erfahrung lässt beides oder wenigstens das zweite überall da zu,

Digitized by

Google

230 Beseuioieiu

wo sie eine regelmSasige Folge Eweier Verilnderongen anfweiat. So wirkt die Form der Anscbtaang auf die Form der Erftiimiig. Was gleiohaeitig in der Wahrnehmung gegeben ist, wie die sum Teil auch rilnmlieh Terbnndenen Eigenschaften eines Dinges, das bringt die vereinigende Kraft der reinen Apper- zeption, der Verstand, an der Einheit, die wir die Einheit des Gegenstandes nennen. Was aber in der Wahrnehmung sich folgt, und zwar regelmSssig folgt, das bringt schon die Zeit, die reine Anschauung, selbst in eine Einheit Sie stimmt hierin mit dem Verstände überein. Sie bildet, wie ich schon in der Dissertation 14, 7) gesagt habe, eine einzige Reihe, in der die Einzelheiten enthalten sind und sich gegenseitig in ihrer Lage bestimmen, so dass ein formales Ganzes, d. h. die Welt als Erscheinung, aus der Zeit notwendig ent- springt FUr den Verstand mOchte ich mit Rücksicht auf der Antinomien nebenbei bemerken ist die Welt immer ein begrenztes Ganzes, erst die Vernunft geht darüber hinaus. Auch die Zeit, so weit erfüllt, ist nicht un- endlich, sondern endlich, mit seinen Forderungen kongruent Und wenn der Herr Verfasser meine transscendentale Aesthetik, wie er wirklich thut, anerkennt, so wird es ihm nicht so leicht werden, wie er meint, der Anerkennung der Not- wendigkeit und der über aller Erfahrung erhabenen Gewissheit, die aus der Natur des Geistes fliessen, sich zu entadehen.**

Vielleicht w&re Paulsen auf diese Frage des Zusammenhangs der An- schauungsform der Zeit mit den Kategorieen nlUier eingegangen, wenn er die Lehre vom „Schematismus der reinen Verstandesbegriffe*' einer etwas aus- führlicheren Darstellung gewürdigt hätte. Er giebt davon zwar einen das Wesentliche enthaltenden Bericht (S. 179 ff.), aber er geht nicht ein auf die Streitfragen, die sich daran geknüpft haben. E. A dick es, (Ausgabe der Kr. d. r. V., Berlin, 1889. Anm. zu S. 171) spricht dem ganzen Abschnitte wissen- schaftlichen Wert überhaupt ab. A^ckes meint (a. a. 0.), die Schwierigkeit, zu deren Hebung ELant den Schematismus einführe, sei gar nicht vorhanden, sondern von ihm nur fingiert worden. Kant meint, Subsumtion eines Gegenstandes unter einen Begriff sei nur möglich, wenn die Vorstellungen beider gletcfaartig seien. Die Kategorieen aber und die unter sie zu subsumierenden Erscheinungen seien ungleichartig, erstere seien Erzeugnisse des reinen Verstandes, letztere sinnliche Anschauungen, es müsse ein Drittes, zwischen beiden Vermittelndes geben, das „einerseits mit der Kategorie, andrerseits mit der Erscheinung in Gleichartigkeit stehen* solle. Adickes meint, wo Ungleichartigkeit vorhanden sei, helfe alle Vermittlung nicht zur Subsumtion, z. B. könne „Mensch** nicht unter „Stein** subsumiert werden. In der transscendentalen Deduktion der Kategorieen habe Kant von einer Subsumtion nicht gesprochen, dort seien diese nur Ver- bindungsklammem der Anschauungen, und man könne doch nicht sagen, „man subsumiere zwei Packete, welche man zusammenbindet, unter den Bindfaden.* Die ganze Notwendigkeit der Subsumtion sei erdichtet, um der durchgehenden Analogie der Kritik mit der Logik zu Liebe eine transscendentale subsumierende Urteilskraft zu schaffen. Auch andre ErkUirer Kants halten den Schematiamna für „unnötig*. (Vgl. H. H. Williams, Kant's doctrine of the schemata, in the Monist, IV, S. 875 ff.).

Ich kann mich dieser Ansicht nicht anschliessen. Ich finde im Schematismus, wie auch in den schon erörterten Beweisen der Snbstantialit&t und der Kansalitilt eine Betonung der Verbindung zwischen Sinnlichkeit und Verstand, die oft mit

Digitized by

Google

BeMaslonen. 281

Unrecht bei E^t Termiist wird. Die Notwendigkeit des Schematismas folgt nos dem ersten der berühmten, gleich am Anfange der Analytik stehenden, allerwSrts mit Zostimmnng zitierten SStae: (ed. Eehrb. S. 77): Gedanken ohne Inhalt sind leer, Anschauungen ohne Begriffe lAnd blind. Die Eategorieen sind doch zunächst Gedanken, Thätigkeiten, Funktionen des Verstandes. Wenn wir sie auch durch Analyse als solche entdecken können, so ist doch nicht gesagt, dass sie im Bewusstsein so leer, ohne Inhalt vorkommen und gebraucht werden. Freilich glaubt nun Kant, und das ist wohl ein irriger Glaube, dass sie aus der reinen Anschauung, nicht aus der empirischen, ja sogar nur aus einem Teile der reinen Anschauung, der Zeit, ihren Inhalt nehmen. Jedem empkisohen Begriffe entspricht ein empirisches Schema z. B. dem Begriffe vom Hunde das Schema vom Hunde, eine Regel, nach welcher meine „Einbildungskraft die Gestalt eines vierfttssigen Tieres allgemein verzeichnen kann, ohne auf irgend eine einsige besondere Gestalt, die mir die Erfahrung darbietet, oder auch ein jedes mögliche Büd, was ich in concreto darstellen kann, eingeschränkt zu sein.* (Kr. d. r. Y., ed. Eehrbach S. 145). Auch nach Berkeley und Hume glaubt Eant, wie man sieht, noch an die Allgemeinvorstellung, die freilich bei ihm nichts ein für allemal Fertiges ist, sondern immer neu erzeugt wird. Wie aber der empirische Begriff ein empirisches, so hat der reine ein reines Schema, und zwar scheint es, als ob Eant dasselbe nur aus der Zeit, nicht zugleich aus dem Räume deshalb genommen habe, weil ihm die Zeit, die Form beider Sinne, des inneren und äusseren, einem Verstandesbegriffe am nächsten zu kommen, ihm gewissermassen am verwandtesten zu sein schien. Vergl. die Dissertation 15, Corollarium): „Tempus autem universali atque rationali conceptui magis appropinquat, complectendo omnia omnino suis respectibus, nempe spatium ipsum et praeterea accidentia, quae in relationibns spatii comprehensa non sunt uti cogitationes animi^'.O Freilich ist diese Beschränkung der „reinen* Schemata auf die Zeit, wie Adickes (a. a. 0.) richtig bemerkt hat, eine willkürliche, der Raum kann zur Bildung einiger derselben mit gleichem Rechte mitwirken. Dies soheint Eant später selbst gefühlt, vielleicht sogar auch die Ausschliessung alles Wahrnehmbaren als der psychologischen Wirklichkeit nicht entsprechend wenigstens geahnt zu haben. In der 2. Auflage der Er. d. r. V., in der in ihr zu- gefügten „Allgemeinen Anmerkung zum System der Grundsätze^ (ed. Eehrbach S. 21 7 ff.) sagt er: „dass wir, um die Müglichkeit der Dinge, zu Folge der Eate- gorieen, zu verstehen und also die objektive ReaUtät der letzteren darzuthun, nicht bloss Anschauungen, sondern sogar immer äussere Anschauungen bedürfen. . . Um Veränderung, als die dem Begriffe der Eausalität korrespondierende Anschauung, darzustellen, müssen wir Bewegung, als Veriinderung im Räume, zum Beispiele nehmen, ja sogar dadurch allein können wir uns Veriinderungen, deren Möglich- keit kdn reiner Verstand begreifen kann, anschaulich machen.* Freilich spricht Eant ja hier von den Eategorieen im Zustande der objektiven Realität, nicht der transscendentalen Idealität, aber es ist doch das empirische „Anschauliche" hier immer auch riiumlich, nicht bloss zeitlich, ein Verhältnis, aus dem man einen Rückschluss auf das reine Anschauliche machen und folgern müsste, dass auch

0 H. Vaihinger (Eommentar zu Eants Eritik der reinen Vernunft, II, Stuttgart, Berlin, Leipzig, 1892, S. 396) bemerkt hierzu mit Recht, dass cogitationes hier wie bei Descartes alle Bewusstseinszustände, nicht bloss Gedanken be- zeichnen.

Digitized by

Google

282 Besensionen.

dieses immer seitlich and räumlich Bugleieh sein müsse. Trotsdem hat Kant in der 2. Auflage am , Schematismus'' nichts geändert: Die riiumliche Dantellnng der Schemata schien ihm yielleieht ein Uebergleiten in die Psychologie, die er in der aweiten Auflage noch sorgfältiger als in der ersten, ron der ntnms- scendentalen* Untersuchung trennen wollte. Für diese Trennung ist der Schematismus charakteristisch, anderseits aber auch für die enge Verbindung, die Kant Bwischen reiner Anschauung und reinem Verstände stiftet, während z. B. Schopenhauer, vielleicht zusehr den Gegensatz von Bezeptivität der Sinnlichkeit und Spontaneität des Verstandes ins Auge tesend, ihm Mangel an dieser Ver- bindung vorwarf.

Die Darstellung der transscendentalen Dialektik, die Paulsen giebt, ist klar und tief gefasst. Doch ist er wohl zu weit gegangen, wenn er von den Anti- nomieen meint, dass die Thesen der idealistischen, die AntiÜiesen der materia- listischen Bichtung der Philosophie entsprechen. Anfang der Welt in der Zeit, einftche Wesen, Freiheit des Willens und ein schlechthin notwendiges Wesen (Gott) sollen Elemente des Idealismus sein. Aber für den Materialisten Eptkur gab es ebenfalls einfache Dinge, die Atome, Freiheit des Willens, Götter als unver- fängliche, also gewissermassen notwendige Wesen und wohl auch einen Anfang der Welt in der Zeit Und wenn auch der neuere Materialismus, den Paulsen hauptsächlich meint, an der antiken Lehre mancherlei Modifikationen vornimmt, so behält er doch die Atome als einfiushe oder die gesamte Materie als notwen- diges Wesen bei Mehr als auf diesem allgemeinen Gegensätze zweier Richtungen scheinen mir die Antinomieen auf dem besonderen des anschaulichen und des begrifflichen Denkens zu ruhen. Die Thesen sind die Daten der unmittelbaren, innerhalb ihres Gebietes sich haltenden Anschauung, oder wenigstens des inner- halb der Anschauung sich haltenden Verstandes, die Antithesen Ergebnisse des die logischen Axiome unbeschränkt anwendenden Geistes, den Kant Vernunft nennt

Mit Recht giebt Paulsen schon am Schlüsse der theoretischen, nicht erst der praktischen Philosophie eine Darstellung der »Metaphysik" Kants. Schon in der Er. d. r. V., in den Prolegomena, in der Kr. d. U. und in seiner Naturphilosophie ist die intelligible Welt der wahre Kern der Welt der Er&hrung, und es wird genug von ihr ausgesagt Freilich wird gerade damit Paulsen audh den Wider- spruch mancher Kantianer erregen.

Im Vorstehenden habe ich in einigen Punkten meine von Paulsen ab- weichende Meinung ausgesprochen. Der Verfosser giebt dreierlei, 1. die Lehre Kants, 2. seine Auffassung derselben, 3. seine AulBhssung der Probleme selbst Da ich in den letzten 2 Stücken meist mit A. Riehl, einem von Kant ausgehenden, wenn auch ihn selbständig fortbUdenden Philosophen, übereinstimme, so muss ich Kant gegenüber konservativer als Paulsen sein, ihn gegen den Verfasser ver- teidigen. Ganz und gar ihm beistimmen aber kann ich in Bezug auf seine trefiPende und eindringende Darstellung der Kantischen praktischen Philosophie. Ihre Hauptgedanken und Hauptzüge treten plastisch hervor: ihr Streben naeh reinem Formalismus, die Unzulänglichkeit desselben, die Notwendigkeit, die Kant zwingt, doch schliesslich eigne Vollkommenheit und Glückseligkeit der anderen, in seinem Sinne beides „materiale*' Bestimmungsgründe des WUlens, als die obersten Zwecke des sittlichen Menschen aufzusteUen. Und wie Paulsen über- haupt die richtige Methode befolg^ nichts zu isolieren, sondern aus seinen realen Zusammenhäugen zu erklären, so zeigt er auch, wie Kants £thik mit seiner

Digitized by

Google

Beseiuioiieii. 233

guixen PenOnlichkeit and mit der Lebensuiffiusniig der kleinbllrgerlichen Schiebten, Ma denen er stiount, enge verwachsen ist.

Kants Aesthetik Ist mit 4 Seiten wohl etwas an kurz gekommen. Sie ist wenig psychologisch, aber sehr charakteristiBch fttr ihn. Besonders die Lehre ▼om Dynamisch-Erhabenen, das nach Kant nur durch Einwirkung der Erinnerung an die Idee des Sittengesetzes erhebend wirkt, legt Zeugnis ab, wie sehr das Sittengesets im Mittelpunkte seines Denkens stand. Seine Psychologie aber bleibt auch in der Kr. d. U. mangelhaft Die «intellektueUen Gefühle* z. B. waren hier mit HSnden zu greifen, aber sie werden nie als existierend anerkannt, sie scheinen ihm ein .Widerspruch'' (eine contradictio in adjecto) zu bleiben, wie er sie In der Kr. d. pr. V. (ed. Kehrbach, S. 141) nennt »Alles Geftthl ist sinnlich,* (Kr. d. pr. Y., ed. Kehrbach, S. 92) immer, wie er in der Kr. d. r. V. (ed. Kehrbach, S. 56) sagt, „eine Wirkung der Empfindung**, d. h. der Sinnesempfindnng. Wo inteUektnelle Prosesse ein Gefühl erzengen, da bemttht er sich nachzuweisen, dasB aïe nicht unmittelbar, sondern nur mittelbar auf das Gefühl sich beziehen, indem sie dieses oder jenes sinnliche Geftthl aufhören lassen. Z. B. die Achtung für das Sittengesetz, ein Gefühl, das «durch einen intellektueUen Grund gewirkt wird**, entsteht dadurch, dass die Betnichtung des Sittengesetzes die »selbst- süchtigen Neigungen*' teüs, soweit sie die „Eigenliebe** bilden, einschriinkt, teils soweit sie „den Eigendünkel** bilden, niederschl&gt Sie ist eine „positive, aber indirekte Wirkung desselben (des moralischen Gesetzes) aufis Gefühl** (Kr. d. p. y., ed. Kehrbach, S. 96). Und gerade dieser Mangel an psychologischem Positivismns ISsst sich an der Kr. d. U. am schärfsten nachweisen.

Der Druck des Buches ist sehr korrekt Nur 2 kleinere Fehler habe ich gefanden: S. 184, Z. 10 von oben: letzteren statt letzten, und S. 192, Z. 20 von oben: er statt es. Ich bemerke sie für die zu erwartende 2. Auflage.

Alles in allem genommen wenngleich die Analytik der Kr. d. r. V. aus- führlicher behandelt sein könnte haben wir im „Kant** Paulsens doch ein Buch ▼or uns, das, auf intimer Kenntnis der Kantischen Schriften beruhend, in mancher Hinsicht, besonders fai Bezug auf die Bedeutung des Willens für die Weltan- schauung von einer mit Kant verwandten Ueberzeugung getragen, das Wesent- liche klar heraushebend, das Einzelne stets im Lichte des Ganzen sehend, in der Darstellung nie schleppend, sondern immer stetig fortschreitend, nie eckig, sondern immer abgerundet, sehr wohl geeignet ist, weitere Kreise in Kants Gedankenwelt einzuführen und für sie zu gewinnen. Zu den mannigfaltigen Verdiensten, die der Verfasser sich schon in der Philosophie erworben hat, ist ein neues hinzugekommen. Es gebührt ihm dafür der lebhafte Dank aDer Philosophen, zumal Kants Philosophie wirklich „klassisch** genannt zu werden verdient Die zu Kants Zeit lebenden deutschen Dichter verdienen dieses Beiwort, weil sie nicht an der OberÜSche des Lebens bleiben, sondern es in seinen Tiefen wie in seinen Hohen durchmessen und für jeden Stoff die angemessene Form zu finden wissen. Kant ist mangelhaft in Bezug auf die Form, auch der Inhalt ist nicht aus einem Gusse, sondern oft in verschiedene sich kreuzende Strömungen zerflossen; dennoch ist er würdig, ein Klassiker der Philosophie zu heissen. Denn es ist bei ihm nichts verhüllt, nichts durch dialek- tische Kunststücke verschleiert, bei mancher Unentschiedenheit im Einzebien treten doch die grossen Gegensätze in den Quellen der Erkenntnis und in den Bichtungeii des Handelns, die Grenzen zweier Welten, klar hervor. Er giebt

Digitized by

Google

234 EezenaioiieiL

die nüchterne wirkliche Weit, nicht eine romantische Ansgeburt des Geistes, er giebt aber auch die wahre Welt, die Welt der Ideale. Damm wird er, be- sonders in einer so trefflichen Vermittlung, wie sie das vorliegende Bach bietet, noch auf lange Zeit in Vielen das Staunen über die Welt, „den philosophischen Affekt** erregen und ihnen dann als Wegweiser zur Ruhe der, sei es vorl&nfigen, sei es endgiltigen Wahrheit dienen können.

Leipzig. P. Barth.

Cresson, André. La Morale de Kant Ouvrage couronné par l'Académie des sciences morales et politiques. Paris, Felix Alcan, 1S97 (203 S.).

Das Grundgesetz der reinen praktischen Vernunft bei Kant habe zonSohst den Sinn: „Thue das, was im gleichen Falle alle der Sittlichkeit flUiigen Wesen than müssen" (S. 1— 3). So ausgesprochen sei das Gesetz nicht spezifisch Kantisch, sondern ]eder. Ethiker kOnne und müsse es anerkennen. Es sei die ein&che Form des Gedankens einer Ethik als Wissenschaft; denn jede wissen- schaftliche Ethik sei mit der Behauptung identisch, dass es allgemeine Gesetze des sittlichen Wollens geben müsse (S. 2). Kann der Vorschrift, dass, wer das sittlich Gute thun wolle, das thun müsse, was alle der Sittlichkeit tiUiigen Wesen zu thun verbunden sind (S. 4), kein Widerspruch irgend eines Ethiken, weicher Richtung er sei, begegpoien, so mass das spezifisch Kantische in der nSheren Bestimmung stecken, die Kant ausser dem Charakter der Allgemeinheit an dem entdeckt, was er das sittliche Handeln nennt.

Diese nähere, Kant eigentümliche Bestimmung ist die, dass nach ihm das sittliche Handeln als sittliches nicht durch seine Materie (S. 12), sondern durch seine Form charakterisiert sei (S. Idff.). Nicht der Umstand, dass nnser Leben der Verwirklichung irgend eines Zweckes, das ist einer Materie des Be- gehrungsvermögens geweiht ist, macht es nach Kant sittlich. Wer das behaupte (l'idée naturaliste der Moral S. 12), müsse vielmehr an der Durchführbarkeit einer wissenschaftlichen Ethik verzweifeln; denn entweder sei jener materielle Zweck des sittlkhen Handelns, den man als das zu verwirklichende sittliche Gut be- zeichne, die Glückseligkeit (morale du bonheur als die erste Form der morale matérielle S. 9. 12. 141). Da nun von keinem Gegenstande sich sagen lasse, dass er immer und bei allen wirksam sei, Lust hervorznbringen oder Schmerz zu beseitigen, so sei in diesem Falle der Gedanke einer allgemeingültigen Methode zur Glückseligkeit zu gelangen und damit der (jManke der wissen- schaftlichen Ethik selbst bereits unmöglich geworden (S. 8). Oder man setze als den materiellen Zweck des sittlichen Handelns etwas anderes, von der Glückseligkeit verschiedenes (science du bien S. 141); dann mag man noch so überzeugt von einer allgemeingültigen Methode zur Erlangung des Zweckes sprechen; der Zweck selbst sei dann nicht allgemeingültig. Jeder von der Glückseligkeit verschiedene Zweck des menschlichen Lebens sei vielmehr der menschlichen Natur entgegen (S. 8). - Angesichts dieser verderblichen Alter- native, die nach seiner Ueberzeugung unausweichbar sei, habe Kant den einzigen, ihm übrig bleibenden Weg beschritten. Er habe die Essenz des sittlichen Handelns (S. 4) in die blosse Form desselben gesetzt Die Form des sitt- lichen Handelns sei der willige, unabhängig von der Frage nach Sinn und Grund, schlechtweg sich beugende Gehorsam anter den in der sittlichen Vorschrift liegenden Befehl (S. 15).

Digitized by

Google

Beieiuioiien. 285

Dor gegen das sittliche Gesets selileebtweg gef%lgige Wiile, so schildert Cresson die Lehre Kants weiter, der einsige, der den Namen des sittlichen ▼erdiene, sei gleichzeitig der einzige, der den Namen des freien Willens ver- diene (S. 20). Denn er allein sei nicht aaf die Verwirklichung eines Objekts geriditet nnd eben darum sei er unabh&ngig von den mancherlei Antrieben und Impulsen, mit denen die Vorstellung eines Objekts regelmissig und unvermeid- lich auf unser Gemüt wirkt Frei wollen und ein Objekt wollen, seien zwei widersprechende Dinge. Mit der Freiheit des sittlichen Willens (seinem negativen Verhalten gegen Impulse) sei seine Autonomie (sein positives Verhalten zu sich selbst) gegeben. Würde der sittliche Wille nicht durch ein Objekt bestimmt, so könne er nur selber es sein, der sich zum Handeln bestimme, aus Gehorsam gegen ein Gesetz, das er selbst sich auferlege, dessen durch die Dazwischen- knnfl keines sinnlichen Objekts getrübte Allgemeinheit sogleich diesen, den gesetzgebenden Willen als eines und dasselbe mit der reinen Vernunft ertennen lasse (S. 21). Der autonome Wille schreibe sich selber vor, einfach ans Gehorsam gegen die eigene Maxime (prescription S. 21), ein Handeln zu befolgen, dass den Stempel der AUgemeingiltigkeit trägt und insofern von jedem auf individueUe Zwecke gerichteten Handeln versohieden sei, d. h. verschieden sei von jedem durch die Beschaffenheit unserer sinnlichen Natur uns aufgenötigten Haadefai. Sittlich handeln, frei handeln heisse daher ohne Bücksicht auf, ja selbst gegen die Nötigung unserer sinnlichen Natur handeln (S. 28). Der schSi^te ethische Rigorismus Kants, dessen Forderungen Cresson durch Ausdrücke wie humiliation inévitable, attitude soumise (S. 22) zeichnet, ergebe sich von selber als das Resultat Dieser geistreichen Schilderung der Kantischen ethischen Grund- gedanken folgt eine ausführliche Darstellung der weiteren Lehren des Königs- berger Philosophen (vom Unterschiede der sensibeln und intelligibelen Natur des Menschen S. 25—36, von den drei verschiedenen Ausdrucksformen des kategorischen Imperatives S. 37—14, vom höchsten Gut S. 42— 50, von der Rechts-, Pflicht-, Tugendlehre Kants S. 51—98). Den grössten übrigen Teil des Buches (S. 98—161) nimmt eine vom Standpunkt der oben gegebenen Darstel- long ausgehende scharfsinnige und erschöpfende Kritik ein, die dem Verfasser um so unumgänglicher erscheint, da la Morale de Kant plus ou moins modifiée est la base de presque tous les cours de phüosophie morale professés en France particulièrement (S. 99). Die innere Logik des Kantischen Ethik-Systems müsse geprüft, der Einklang oder Nicht-Einklang seiner Folgerungen mit den Voraus- setzungen untersucht werden; das sei das erste Geschäft der vorzunehmenden kritischen Abwägung, deren Resultat nach Cresson hier ^zlich negativ aus- fällt (S. 98—181). Das zweite €leschäft sei die Untersuchung des psychologischen, logischen und ethischen Wertes der von Kant zum Ausgang genommenen Grund- lagen selbst Hier nur das Ergebnis des letzteren, wichtigeren Teiles!

Kant habe die einzig richtige Fragestellung sehr wohl erkannt, die in der Moralwissenschaft eingehalten werden müsse, aber seine Antwort sei un- genügend (S. 136). Richtig sei, dass es nur zwei mögliche Wege in der Be- liandlung ethischer Probleme geben könne, je nach der Verlegung alles sittlichen Gehalts [unseres Handelns, sei es in seinen materialen Zweck, sei es in seine blosse Form. Müssen wir aber, wie Kants formale Ethik behaupte, wirklich so notwendig, um sittlich zu sein, auf jedes vernünftige Verständnis unseres Handelns verzichten und einzig und allein der blinden Gehorsam heischenden,

Digitized by

Google

236 Besensioneii.

instrnktiyen Stimme desselben blinden sogenannten Gewissens folgen? Konnte nicht doch unsere menschliche Natnr auf einen materialen Zweck angelegt and die Vemnnft, ein sehendes Vermögen, kein blindes, wie das Grewissen, in der Lage sein, sowohl ihn selbst wie die Mittel seiner zielbewussten Verwirk- lichung zu erkennen? (S. 137). £s sei klar, dass, wenn die Angabe eines solchen materialen Endzwecks des menschlichen Wesens und Lebens überhanpt möglich ist, die ihn empfehlende und die Mittel seiner Verwirklichung anzeigende Wissen- schaft allein die wahre, wissenschaftliche Ethik sein kOnne (S. 189). Jede formale blinden Gehorsam fordernde Ethik kOnne immer nur einen geduldeten Platz auf den Ruinen zerscUagener materialer Ethiken einnehmen (S. 139). Von einer Widerlegung der materialen Ethiken durch Kant könne nun in der That keine Rede sein. Nur den ethischen Eudämonismus (science du Bonheur) habe er in Trümmer geschlagen, nicht die Annahme eines anderen, von der Glückseligkeit verschiedenen Endzwecks unserer menschlichen Organisation (sdenoe du Bien) zu nichte machen können. Alles, was der grosse deutsche Philosoph gegen die letztere Annahme vorbringe, sei die psychologische Bemerkung, dass wir nur dann einen Gegenstand wollen können, wenn wir von seiner Verwirklichung Lust fttr uns erwarten (S. 142). Ein offenbarer Irrtum! Lust, jenes Geiflhl, das den Uebergang aus einem Zustande minderer in einen Zustand grösserer Lebensfttlle (perfection) begleite, sei so wenig eine Bedingung unseres Strebens, dass sie vielmehr den Trieb nach Förderung des eigenen Seins (perfection) bereits voraussetze.

Aber könnte nicht Kant, wenn er es auch in seiner Argumentation ver- sehen hat, doch in der Sache selbst, in der Polemik gegen die Möglichkeit emer Ethik du Bien, Recht haben? Er hätte Recht, wenn es ihm gegenüber nur bei der einen Festsetzung bleiben müsse, dass wir in erster Linie wollende und nur in zweiter Linie fühlende Wesen sind, wenn es nicht noch ausserdem ge- länge, einen einheitlichen Zweck alles unseres Begehrens, d. i. das Ziel eines alles übrige Wollen überragenden und bedingenden Grund- und Urwollens auf- zudecken (déterminer la nature du Bien; une fin qui soit celle de toute ten- dance et, par suite, de notre tendance première) und endlich drittens aus der Beschaffenheit eben jenes menschlichen Haupt- und Fundamentalzwecks die Möglichkeit eines wissenschaftlichen Systems der darauf zielenden Lebensführung nachzuweisen (Déduire le voir). Beides gelinge. Der Endzweck aUes mensch- lichen Willens sei WUlensvemeinung, alles Wollen sei in seiner tiefeten eigensten Natur nichts anderes als ein Begehren nach dem Aufhören alles Wflnschens und Verlangens (S. 153). Und dieses Aufhören sei von Seiten des Körpers in einer bedürfnislosen (also vielleicht körperlosen) Existenz, von Seiten des Geistes in einem vollkommenen alles umfassenden Wissen gegeben. Alle Handlungen, die die Entwicklung unserer Intelligenz befördern seien gut, die sie schädigen, schlecht; dieses Werturteil sei ein solches, vielleicht das einzige, das ewige und allgemeine Geltung für alle wollenden Wesen habe (S. 155). Mit ihm sei die Möglichkeit der materialen Ethik erwiesen. Den Beschluss des Cresson'schen Buches bildet ein Blick auf die geschichtliche Stellung der Kantiscben Ethik (S. 162—203).

Halle. H. Schwarz.

Digitized by

Google

Beiensionen. 237

Âmélilty EnilL Beiträge su dem Material der Qesehichte von Kanta Leben nnd Schriftstelierthätigkeit in Bezag auf seine „Beligions- lehre^ nnd seinen Gonflikt mit der prenssisohen Regierung^ Königsberg in Pr., Verlag von Ferd. Beyer's Bnchhandlnng (Thomas nnd Oppermann). 1898. XX, 156 S. 8^ (Sonder-Abdmck aas der Altpreussischen Monatsschrift, Bd. XXXIV, Hft. 5/6 u. 7/8. Bd. XXXY, Hft 1/2.) Unter diesem etwas weitschichtigen nnd gewundenen Titel hat Amoldt in der Altpreussischen Monatsschrift 1897 und 1898 fünf Aufsätze veröffentlicht, welche dann auch in einer Buchausgabe erschienen sind. Die Angabe auf der Bflckseite des Titelblattes der letzteren «Sonderabdruck aas der Altpreuss. Monatssehr.'' n. s. w. ist nicht ganz korrekt; es hätte heissen müssen: „Sonder- abdmck, vermehrt um ein Vorwort*', da das Vorwort sieh nur in der Buchaus- gabe findet In den 20 Seiten dieses Vorworts beschäftigt sich A. fast aus- BcUiessHch mit meiner Schrift «Immanuel Kant nnd die preussische Censur* (Hamburg nnd Leipzig 1894) und mit meinem Aufsatz ttber das Eantbildnis der Gräfin von Keyserling in den Eantstudien II, 145 f; eine mich besonders be- lastende Unterstellung A.'s habe ich oben S. 147, Anm. 1 zurückgewiesen , im üebrigen darf ich es füglich Anderen überlassen, seine Ausstellungen und kritischen Bemerkungen auf ihre Berechtigung und Stichhaltigkeit zu prüfen.

Der erste der ,Beitriige'< (Sonderabdr. S. 1—13 ; Altpr. Mtschr. 34, S. 945—57) behandelt die Frage: Wer erteilte das Imprimatur fUr Kants «Religion innerhalb der Grenzen der blossen Vernunft**? In einer Besprechung des Kronenberg- Bchen Kant-Buches in der Altpr. Mtschr. Bd. 84, Uft. 8/4 hatte P. v. Lind einige Mitteilungen Rudolf Reioke's eingeflochten, welche u.a. besagten: „Die Religion innerhalb der Grenzen der bL Vernunft wurde nicht von der theologischen Fakultät in Königsberg censiert und hier gedruckt, sondern in Jena, wo sie der Dekan der philosophischen Fakultät zu censieren hatte. Was Borowski und nach ihm Schubert und die späteren, kürzlich Fromm und zuletzt Kronenberg behaupten, ist durchaus zu verwerfen. Das Beweismaterial habe ich in Händen und Dr. Amoldt wird es ausführlich in einer Abhandlung in der Altpreuss. Monatsschr. verwerten.' Hier war jene Frage also von Reiche in neuer Weise beantwortet, und Amoldt hätte darauf wohl irgendwie Bezug nehmen müssen, was er aber nicht tliut, sodass man den Eindruck gewinnt, als ob seine Unter- suchungen allein über das Woher des Imprimatur Klarheit bringen, während sein „Beitrag" doch nur eine eingehendere Begründung der von Reiche zuerst festgestellten Thatsache ist

Borowski hat seiner „Darstellung des Lebens und Charakters Immanuel Kants* ahi BeUage IV (S. 233 f.) einen Bericht über „Kants Censurleiden'* an- gefügt, welchem er das Aussehen einer von Kant selbst ausgehenden Darlegang giebt. So wie Borowski ihn überliefert, kann der Bericht aber unmöglich von Kant verfasst sein, da er eine durchaus unrichtige Angabe mit Bezug auf die Verüffentlichung der Religionsschrift in dem Satze enthält, der Autor habe von dem Dekan der Königsberger theologischen Fakultät die vier Aufsätze censieren lassen und die Drackfreiheit des Werkes erhalten. Ich habe bereits in meiner Schrift „I. Kant und die preass. Censur* S. 89 f. hervorgehoben, dass Kant der KOnigsberger theologischen Fakultät seine Arbeit nicht sowohl zur Censur, als vielmehr zur Beurteüung zunächst darüber vorgelegt habe, „ob die theologische Fakultät sich die Censur der Schrift anmasse, damit alsdann die phUosophisohe

Digitized by

Google

238 Beseiiiloiieii.

FaknltSt ihr Recht fiber dieselbe gemlsB dem Titel, den aie Itthrt, anbedenklieh ausüben kOnne,** dass er also das Recht der philosophischen Faknltftt aof freie Religionsforschnng darch sein Vorgehen principiell zur Entscheidang habe bringen wollen ; das ergab sieh aus dem Entwurf des Schreibens von Kant an die KOnigs- berger theologische Fakultät, betr. die Druckfreiheit für seine Schrift: Religion innerhalb der Grenzen der reinen Vernunft, welches Dilthey aus den Rostocker Eanthandschriften zuerst mitgeteilt hatte, ^ und ebenso ans einem Schreiben Kants an Karl Fr. Ständlln in GOttingen vom 4. Mai 1793, in welchem er seinen Konflikt mit der Oensur kurz darstellte und ausdrücklich hervorhob, dass er im Sinne seiner Vorstellung die Abweisung der Censur durch die theologische Fakultät und die Hinweisung *< zur phüosophischen Fakultät erlangt habe.*) Dass dann die KOnigsberger phüosophische Fakultät das Imprimatur auch wirk- lich erteilt habe, sagt Kant nicht; da die Schrift jedoch bei Nicolovins in Königsberg erschien, so war eine solche Annahme berechtigt Ans einem Briefs Schiller's an .Fischenich vom 20. März 1793, den man bisher hierfUr nicht be- achtet hatte, geht nun aber hervor, dass die ,Religionslehre* nicht in Königsberg gedruckt worden ist, sondern in Jena bei Göpfert, und im Besitse Rudolf Reicke*s hat sich, wie wir jetzt durch Amoldt erfahren, das Manuskript erhalten, nach welchem der Druck der Stücke 2 bis 4 dort ausgeführt worden ist und in welchem der Dekan der phüosophischen Fakultät in Jena Pro! Justus Christian Hennings er war Dekan im Wintersemester 1792/93 durch die Aufschrift „vidi J. C. Hennings h. t. Decanus** oder ,vidi JOH.*< oder „Vidi J. G. Hennings h. t. Decan* fortlaufend die Erlaubnis zum Druck sowohl der einzelnen Stücke, als auch anfänglich einzelner Bogen gegeben hat Demnach wäre also so meinen wenigstens Reiche und Amoldt ein Imprimatur durch die phUosophisehe Fakultät in Königsberg überhaupt nicht erteilt worden, sondern nur durch die philosophische Fakultät in Jena. Die Dinge könnten, wie ich denke, doch vielleicht noch anders liegen.

Als Kant im Jahre 1792 das erste Stück der phüosophischen Religions- lehre an den Herausgeber der Berlinischen Monatsschrift übersandte, verlangte er ausdrücklich, dass die Arbeit, obwohl das Biestersche Organ damals bereits in Jena gedruckt wurde, der Berliner Censurkommission vorgelegt würde; er wollte „durchaus auch nicht den Schein einmal haben, als ob er einen Utterarisehen Schleichweg gern einschlüge und nnr bei geflissentlicher Ausweichung der strengen berlinischen Censur sogenannte kühne Meinungen äussere.'' Ueber die Gründe, welche ihn bestimmten, auf die Berliner Censur zu dringen, hat er steh auch nach Ablehnung des zweiten Stückes in einem Briefe an Biester vom 80. Juli 1792 geäussert Warum aber, so muss man fragen, hat er das 2., 3^ und 4. Stück der „Religionslehre* von der philosophischen Fakultät in Jena censieren lassen? Nachdem die theologische Fakultät in Königsberg im Sfaine sefaier Anfitassung entschieden hatte, war die Erteilung des Imprimatur durch die philosophische Fakultät nur noch eine Formaütät Und nun, meint Amoldt,

^) Archiv für Geschichte der Philosophie. Bd. UI, S. 429 f.

^) Kronenberg hat gleichwohl in Anlehnung an Borowski und Schubert wiederam die theologische Fakultät als Censursteile hingestellt; mit ihm und seinen Vorgängem durfte Reiche mich, wie er es in seiner oben angezogenen Mitteilung thnt, billiger Weise nicht in eine Reihe stellen, da ich doch wesent- lich Anderes behauptet hatte.

Digitized by

Google

Besenaioiieii. 239

habe Kant es als nicht recht schicklich erachtet, sie durch den Dekan g^erade derfenigen Fakultät vollziehen za lassen, deren Mitglied er selbst war. „Im Wintersemester 1792/9S verwaltete Christian Jakob Kraus das Dekanat. Hätte er, der Schüler, Spexial- Kollege und Frennd Kants das Imprimatur erteilt, so würde es sich beinahe so ausgenommen haben, als ob Kant selbst das legi auf sein eigenes Manuskript gesetzt hätte. Das korrekteste Verfahren wäre nun für ihn gewesen, sich an die Hallenser philosophische Fakultät zu wenden. Aber in ihr sass Eberhard . . . Die Möglichkeit, dass seine Abhandlungen von seinem Gegner censiert würden, durfte genügen, um von jener Fakultät abzusehen. Daher mochten sich seine (bedanken auf Jena richten, und um so mehr, als seine in die Berliner Monatsschrift April 1792 eingerückte Abhandlung, welche in den drei neu hinzukommenden ihre völlige Ausführung erhielt, wohl schon in Jena gedruckt war. Vielleicht bestimmte sein £ntschluss, die Jenaer Fakultät in Anspruch zu nehmen, seinen Verleger Nikolovius, die Schrift in Jena und vielleieht in derselben Offizin drucken zu lassen, aus welcher die erste Ab- haadlnng zur «Religion'' hervorgegangen war/ In dem letzten Satze liegt zunächst ein Irrtnm. Die Religion wurde nach Schillers Brief bei Göpfert gedruckt, die Berlinische Monatsschrift 1792 hingegen war bei Job. Mich. Mauke gedruckt, wovon Amoldt sich durch einen Blick auf die Schlussschrift des April-Heftes (S. 416) hätte überzeugen können. ^ Sodann aber: das „Erneuerte Gensur-Edict für die Preussischen Staaten" vom 19. Dezember 1788 bestimmte*) in § 10: ,So viel hiemächst die auswärts gedruckten Schriften betrifft, so sollen die ein- llndischen Buchhändler dergleichen Bücher, welche gegen die in dem 2 ten § pho vorgeschriebenen Grundsätze anstossen, und also in hiesigen Landen nicht würden gedruckt werden dürfen, zum hiesigen Debit schlechterdings nicht über- nehmen, noch weniger solche öffentlich oder heimlich verkaufen* und weiter im Schlnssabsatz : „Hat ein einländischer Verleger dergleichen an sich unerlaubte Schrift auswärts selbst drucken lassen, um solche der hiesigen Censur zu entziehen, so soll er eben so, als wenn der Druck, mit Hintansetzung der Censur, innerhalb Landes geschehen wäre, bestraft werden ;'' nach § 7 des Ediktes hingegen war ein Verleger und Buchdrucker, welcher eine Schrift zur Censur gehörig vorge- legt und die Genehmigung zu deren Abdruck erhalten hatte, von aller femern VertEBtnng wegen ihres Inhalts völlig frei. Seit dem September 1791 wurde das Cenanredikt in scharfer V7eise gehandhabt,') und gerade fOr die Kantsche Religionsschrift, deren zweites Stück von Hermes und Hillmer beanstandet worden war und um dessentwillen Biester sogar mit einem Immediatgesuch sich an den König gewandt hatte, war doch wohl zu besorgen, dass ihre Veröffentlichung für den Autor und ftbr den Verleger Verwicklungen nach sich ziehen könnte. Soll Kant nun wirklich bei dieser Sachlage auf die Druckerlaubniss durch die philosophische Fakultät in Königsberg, auf welche die theologische Fakultät ihn hingewiesen hatte, verzichtet und seinen Verleger Nikolovius nur aus „Schicklich-

1) Amoldt zitiert Schiller's Brief erst in den Nachtriigen (Altpr. Msschr. Bd. 85, S. 48; Sonderabdr. S. 156) ; er scheint ihn bei Abfassung seines ersten Beitrages noch nicht gekannt zu haben.

') Vgl. Novum corpus constitutionum prussico-brandenburgensium Bd. VIII. Berlin 1791, S. 2339f.

*} Man vergleiche die von Kapp mitgeteUten Aktenstücke im Archiv für Geschichte des Deutschen Buchhandels IV, 1879, S. 188 ff.

Digitized by

Google

240 Beseiuiioiieii.

keitsgrttnden' in eine Lftge venetzt haben, welche fttr ihn reeht empfindliche Unannehmlichkeiten herbeiftthren konnte? Anaserdem braucht man die Erteilnng des Imprimatur durch die philosophische FakuUttt doch nicht durchaus als eine Formalität anzusehen; man konnte sagen: die theologische Fakultät hatte sich, indem sie auf Kants Wünsche einging, aus der Afflire gesogen und es der philosophischen Fakultät überlassen, ihatsächlich die Drucklegung der heikelen Schrift in jenen gefüirrollen Zeiten zu sanktionieren; überhob Kant die letrtere dieses Schrittes, indem er sich entschloss, nur eine auswärtige Universititt aazn* gehen, so wählte er in diesem Falle doch gleichsam einen literarischen Schleich- weg. Man wird daher, wie ich glaube, viel eher annehmen müssen, dass er auch hier diesen «Schleichweg" verschmäht und wohl das Imprimatur durch die Königsberger philosophische Fakultät hat erteilen lassen. Wenn dann sein Ver- leger aus irgendwelchen Geschäftsrücksichten den Druck in Jena besorgen liess, so musste hier fttr den Druck nochmals das Imprimatur durch die philosophische Fakultät der Universität erfolgen. ^ Hätte Kikolovius sich mit der Heransgabe der Religionsschrift gegen den Schlusssatz des § 10 des Zensurediktes vergangen, so würde man wohl, als man später gegen Kant vorging und sogar den Professoren den Gebrauch der „Religion innerhalb der Grenzen u. s. w.* bei ihren Vorlesungen ,ans bewegenden Ursachen'' untersagte,') auch gegen ihn vor- gegangen sein, ihm wenigstens eine Warnung erteilt haben. Weist die Thatsache, dass in dieser Richtung nichts geschehen ist, nicht darauf hin, dass eben alle Formalitäten dnrch den Verleger erfüllt waren?*) Sonach wïre die Darstellung, welche ich der Sache In meiner Gensurschrift gegeben habe, doch vielleicht nicht ganz zu verwerfen, sie wäre Jetzt durch die Reicke-Amoldt'schen Mittheilungen nur er^nzt Wie der thatsächlich unrichtige Passus bei Borowski entstanden ist, darüber lohnt es sich wahrlich nicht Untersuchungen anzustellen. Man wird den redseligen Mann, welchem Kant als erstem Biographen in die Hände gefallen ist, nicht allzu ernst nehmen, wenn man in seiner „Darstellung*' (S. 147 ff.) auch nur sefaie Herzenswünsche bezüglich der Art, wie Kant hätte denken sollen, nachgelesen hat Er mag von Kant einige Notisen erhalten haben, die er dann später, nach Jahren, ohne rechtes Verständnis für die prinzipiellen Fragen, um welche es sich bei der Sache gehandelt hatte, überar- beitete und auch verilnderte. GänzUch unberechtigt erscheinen mir die Fragen, mit welchen Amoldt seinen .Beitrag" schliesst: „warum machte Kant gewisser- massen ein Geheimnis daraus, dass die Jenaer philosophische FakultiU durch ihren zeitweiligen Dekan das Imprimatur für die Religion innerhalb der Grenzen der blossen Vernunft erteilt habe'' und „warum erklärte er sich über seine Gensurieiden nicht rückhaltlos gegen Borowski ?** Gegen Stäudlin hat Kant sich meines Erachtens

1) Man wende nicht ein, dass das Reicke'sche Manuskript kein anderes Imprimatur als das Jenenser aufweist; das Manuskript ist unvollständig und das erste Imprimatur kann auf dem nicht vorhandenen Teile, etwa auf dem Titel, gestanden haben.

>) Vgl. meine Censursohrift S. 50 f.

*) Gerade im März 1704, kurz vor dem Erscheinen der 2. Auflage der „Religion", beantragten Hermes und HiUmer beim KOnige ein entschiedenes Vorgehen auf Grund des Schlussabsatzes im § 10 des (%nsurediktes, worauf ein gemessenes Zirkular dnrch den Grosskanzler von Canner an sämtliche Regierungen und Ober-Landes-Justiz-Kollegien erging; vgl. Kapp a. a. 0. Bd. V, S. 256 ff.

Digitized by

Google

Bezensionen. 241

TOllig rfickfaalfloB geäussert, soweit es sich um prinzipielle und wesentliche Vorgänge bei der Sache handelte und soweit die Dinge überhaupt in einen Brief gehörten. Was er Borowski, der doch selbst leicht über die Sache hätte Erkundigungen einziehen können, in Wirklichkeit gesagt hat, wissen wir nicht, und daher darf man mit Fragen, welche darauf hindeuten, dass Kant eine thatsächlich unwahre Darstellung an Borowski übermittelt haben könnte, dem Philosophen nicht gleichsam einen Strick drehen wollen.

Der Eweite Amoldt'sche Beitrag (Altpr. Mtssch. Bd. 34, S. 357—408; Sep.-Abdr. S. 17—68) behandelt „das Manuskript der Religion innerhalb der Grenzen der blossen Vernunft,'' welches das zweite und dritte Stück derselben vollständig und vom vierten Stück zwei Fragmente, im Ganzen 66 Seiten in Folio, enthält Â. giebt zunächst eine äusserst detaillierte Beschreibung von dem üm&nge und der äusseren Beschaffenheit des Manuskriptes ; wenn er hierbei die HofEnung ausspricht, dass seine Auskunft wohl als genau und ausführlich genug werden gelten können, so darf man das ohne Weiteres zugeben. Denn wir werden nicht nur über die Abweichungen der Orthographie in dem ersten Stück, welches der Abschreiber des dritten Stückes aus der Berlinischen Monats- schrift kopierte, von der in den übrigen Stücken genau unterrichtet, sondern wir erfikhren auch, dass „das starke, ursprünglich weisse, jetzt ein wenig vergilbte Papier des Manuskriptes wahrscheinlich in der Zeit, in der es benutzt worden, als sehr gut anerkannt gewesen sei,'' dass auf jeder Hälfte der meisten Bogen acht Wasserstreifen von oben nach unten laufen und nur auf der einen oder der anderen Hälfte einiger der achte Wasserstreifen, der sich am äussersten Bande befindet, nicht recht sichtbar sei, dass die drei Stücke von zwei Personen zn Papier gebracht seien, von der einen das zweite und vierte, von der anderen das dritte Stück, und dass in allen dreien die Schriftzüge durchaus leserlich, aber in dem dritten gedrängter, schnörkelhafter, weniger fliessend und gefällig als in den beiden anderen seien, dass endlich im dritten und vierten Stück, wie auf einigen Seiten des zweiten unter dem Text ein etwa bald sieben, bald neun Zentimeter langer Raum offen gelassen sei, der, wo er nicht mit Anmerkungen ausgefüllt worden, leer stehe! Ungleich wertvoller als diese äusseren Dinge sind A.'s Mitteilungen über die innere Beschaffenheit des Manuskriptes. Mit grösster Sorgfalt und Umsicht werden die Verbesserungen vorgeführt, welche Kant im Manuskript bezüglich des Inhaltes und des Ausdruckes der Gedanken angebracht hat, und es ist interessant zu sehen, mit welchem Bedacht er sie überall ausgeführt hat, wie er auch stUistische Kleinigkeiten nicht ausser Acht lässt. In dem Manuskript zum zweiten Stück weist fast jede Seite eigenhändige Verbesserungen Kants auf, darunter einige unbedeutende, die letzte derselben dagegen von besonderer Wichtigkeit, weil sie die authentische Berichtigung eines Druckfehlers ermöglicht, der sich durch alle Ausgaben der Religionslehre hhidurchzieht; es steht hier in dem Schlnsssatz der „Allgemeinen Anmerkung" „demütigende*' statt „demütige", wie es der Sinn erfordert und wie Kant bei der eigenhändigen Hinzufügung des Satzes deutlich geschrieben hat Die Korrekturen Kants im dritten und vierten Stück werden von A. zwar nicht sämtlich mitgeteUt, aber wir erhalten doch einen Ueberblick über die ver- schiedenen Arten der Koirekturen, deren er sich in allen drei Stücken befieissigte; es sind: Nachtragungen von Worten, die der Abschreiber aus Versehen fortgelassen hatte; Berichtigungen falsch gelesener Worte; Ein- oder

Kanutiidi«n m. 16

Digitized by

Google

242 Besensionen.

AnfÜgangen einzelner Worte oder einzelner Sätze, um Begriffe prSziser su bestimmen oder nur Momente derselben nachdrucksvoll hervorzuheben; Er- setzungen von Worten durch andere, die dem Zusammenhange der Gedanken angemessener sind, als die ursprünglich gewählten; Umgestaltungen von Sata- teilen oder Sätzen, deren ursprüngliche Fassungen den darin ausgesproeheaen Gedanken nicht gerecht wurden; Beifügungen von Koten, welche in dem Original-Manuskript, das der Abschreiber eingehändigt erhielt, noèh nicht vor^ banden waren; bloss stilistische Verbesserungen, die teils Vermehrung der Deutlichkeit, teils Verminderung der Unebenheit im Ausdruck der Gedanken zum Zweck hatten und endlich Streichungen überflüssiger Worte oder Satz- glieder, von denen das eine oder das andere auch wohl nicht recht sinngemäss scheinen mochte. Für jede dieser acht Arten werden zahlreiche Beispiele aus dem dritten und vierten Stück angeführt, und es werden schliesslich auch noch die vom Manuskript abweichenden Lesarten angegeben, welche die erste und die zweite Original-Ausgabe im dritten und vierten Stück enthalten. Auf die Einzelheiten in der mühe- und entsagungsvollen Arbeit Amoldt's, welcher man nur etwas mehr Uebersichtlichkeit gewünscht hätte, kann hier natürlich nicht eingegangen werden, so wenig als es möglich ist, sich Mer mit seinen Konjekturen auseinanderzusetzen ; bei einer Keuausgabe der Beligionsschrift aber werden sie durchweg in der sorgfältigsten Weise zu berücksichtigen sein. Von den Manuskripten, nach denen Kants Bücher und Abhandlungen gedruckt wurden, ist ausser dem eben&lls in Beicke's Besitz befindlichen „Zum ewigen Frieden* das vorliegende übrigens vielleicht das einzige, das sich erhalten hat

Ueber den dritten Beitrag „Kants Opposition gegen Woellner's Bestrebungen vor seiner Anklage** (Sep.-Abdr. S. 71— -104; Altpr. Msschr. Bd. 34, S. 603— «36), dessen allgemeine Ergebnisse ich oben S. 142 ff. auf Grund neuen Aktenmateriales zurückweisen musste, bemerke ich hier nur noch, dass derselbe vortreffliche und lehrreiche Analysen der kleineren Arbeiten Kants aus den Jahren 1701 1794 („Ueber das Misslingen aller philosophischen Versuche in der Theodicee', „Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Traxis", „Das Ende aller Dinge") und beachtenswerte Bemerkungen über deren Entstehung enthält

Der vierte und fünfte Beitrag endlich verbreiten sich über „das von Wöllner gegen Kant erlassene Anklage -Reskript und Kants Verantwortung** (Sep.-Abdr. S. 107—122; Altpr. Msschr. Bd. 35, S. 1—16) und über „Kants Ver- ziehtleistung auf öffentliche Aeusserungen über die Religion und sein ganzes Verhalten in seinem Konflikt mit der preussischen Regierung*' (Sep.-Abdr. S. 125— 55; Altpr. Msschr. Bd. 35, S. 17— 48). Kants Antwort auf die KgL Kabinetsordre vom 1. Oktober 1794 von einem .Woellner'schen Anklage- Reskript^ schlechthin wird man nach den oben S. 144 f. gegebenen Ausführungen wohl nicht mehr reden dürfen gliedert sich in zwei Teile, einen längeren, die Verantwortung, und den Schlusssatz, die Verzichtleistung. £s ist, wie Amoldt richtig hervorhebt, eigentlich selbstverständlich, dass Kant gegen die Beschuldigung des Reskriptes, in seinen Schriften manche Haupt- und Grund- lehren der Bibel und des Christentums , entstellt und herabgewürdigt' zu haben, eine Verantwortung gar nicht vorbringen konnte, durch die er im Sinne des preussischen Orthodoxismus wäre gerechtfertigt worden. £r hatte in der Religions- schrift unzweifelhaft die Haupt- und Grundlehren des Christentums behandelt und seine Ueberzengungen klar entwickelt, welche der von der preuasiachen

Digitized by

Google

Beseneionenu 248

Begiemng den Mitgliedern der Landeskirche zur Pflicht gemachten Ansicht, dass die Unterwerfung der Vemanft unter den statutarischen Eirchenglauben und das Annehmen und Bekennen des letzteren auf bloss Süssere Âutoritilt hin dem Menschen die Seligkeit verbürge, schroff gegenüberstanden; in der Verantwortung hielt er diese Ueberzeugnngen unumwunden und fest aufrecht, da Widerruf und Verleugnung der inneren Ueberzeugung ihm als niederträchtig galteu. Was im Einzelnen gegen seine Darlegung sich etwa vorbringen liesse, das macht Arnoldt in einer Analyse der verschiedenen Abschnitte mit zutreffen- dem Urteüe geltend, dem man durchweg wird beitreten können. Nicht in gleichen Masse einwandfrei erscheint seine Behandlung der Schlussworte, in welchen Kant „als Sr. Königl. Majestät getreuester Untertban' feierlich erklärte, dass er sich fernerhin aller öffentlichen Vorträge, die Religion betreffend, sei es die natürliche oder geoffenbarte, sowohl in Vorlesungen als in Schriften gänzlich enthalten werde.

Man hat in diesem Schlusssatz nach dem Vorgange von Borowski «Un- wahrhaftigkeit**, „Sophistik**, „Mental -Reservation*' finden wollen und Kant deswegen heftig getadelt, sodann aber gefragt, warum er überhaupt den von Ihm gar nicht geforderten Verzicht geleistet habe, und in der Verzichtleistung wiederum .Selbstdemütigung*' und .Verzagtheit* erblickt. Arnoldt erklärt nun einerseits den Vorwurf der „Zweideutigkeit für ungerechtfertigt, da Kant, selbst wenn er durch die Stellung der Worte „als £w. Maj. getreuester Unter- than*' in jenem Satze den König und seinen Minister über die Absicht, die er damit hegte, habe in Zweifel lassen wollen, sich dennoch einer Unwahrhaftigkeit nicht würde schuldig gemacht haben; denn er habe niemals das Aussprechen der halben Wahrheit, den Mangel vollkommener Offenherzigkeit und jede Zwei- deutigkeit irgend einer Art für Unwahrhaftigkeit angesehen, er habe vielmehr nur gefordert, dass alles wahr sei, was man sage, nicht aber, dass man alles sage, was wahr sei. Und andererseits betont er, dass es für Kant bei seiner Ueberzeugung von der moralischen Verwerflichkeit einer ausdrücklichen Oppo- sition jeder Art gegen die deutlich erklärte Willensmeinung der obersten gesetz- gebenden Macht einfach Pflicht gewesen sei, jenen Verzicht für einen bestimmten Zeitraum zu leisten, dass also Wallace's Meinung, der den alten Mann, der so mutvoll in seinen Büchern war, als einen Feigling vor seinem Könige hinstellte, auf einer Verkennung der Sachlage beruhe. Kant hatte sich in seine Ansicht von der staatsbürgerlichen Pflicht absoluter Unterwürfigkeit unter die bestehende Regierung so eingelebt, dass er zu einer hyperloyalen Denkweise gelangte; dass er diesen staatsbürgerlichen Standpunkt eingenommen, das sei allerdings bedauerlich und zu tadeln, und daher sei sein Verhalten „rein objektiv, rein sachlich und ohne alle persönliche Rücksicht beurteUt,** in hohem Grade zu missbilligen. Betrachtet man die gegen Kant erhobenen Vorwürfe im Zu- sammenhange, so erledigen sie sich, wie ich meine, doch noch in anderer Weise. Das Reskript hatte, abgesehen von der Verantwortung, auch noch ver- langt, dass Kant künftighin sich „nichts dergleichen werde zu Schulden kommen husen", vielmehr sein Ansehen und seine Talente dazu anwenden werde, dass des Königs Intentionen je mehr und mehr erreicht würden. Als ehrlicher Mann konnte und durfte er diesen Passus nicht mit Stillschweigen übergehen. Ant- wortete er aber darauf, so konnte er entweder sagen: ich werde mich weiterhin über Religion und religiöse Dinge äussern, natürlich in einem der Orthodoxie

16*

Digitized by

Google

244 Besettsionen.

der Regierung entgegengesetzten Sinne, denn meine Uebeneagnngen ttohen nun einmal in unabänderlichem Gegensätze zu jener. £ine solche Erklärung wiire, wie man wohl zugeben wird, fttr den Siebenzigjährigen, der eigenilieh alles gesagt, was er zu sagen hatte, sinn- und zwecklos gewesen, und sie hätte auch nicht dem Verhältois des Unterthanen zur Obrigkeit im absoluten Prenssen des 18. Jahrhunderts entsprochen. Oder er musste, wie er that, erkULren: ich werde über religiöse Dinge künftighin schweigen, natürlich aber halte ich mich zum Schweigen nur verpflichtet ,als Sr. Majestät Unterthan**; sollten andere Zeiten und andere Menschen kommen, dann werde ich wieder reden. So der Sinn des Satzes für Jeden, der ihn verstehen will. Kant hat selbst, wiederum oflfen und ehrlich, später erklärt, dass er den Zusatz „als Ew. Maj. Unterthan*' mit Vorsicht, dass heisst also doch mit Bedacht, gewählt habe; sehr richtig: denn sich auf immer der Freiheit des Redens zu begeben, wäre unlogisch ge* wesen. Ich vermag in Kants Worten so wenig .Sophistik*' zu finden, wie in seinem ganzen Verhalten einen „bedauerlichen Mangel an Mut". Er konnte, ganz abgesehen von seinen theoretischen Ueberzeugungen, gar nicht anders handeln, als er gehandelt hat, und nichts anders sprechen, als er gesprochen hat Kuno Fischer trifft nicht nur, wie Amoldt meint, im Sinne Kants, sondern überhaupt das Richtige, wenn er sagt: .Eine Aenderung seiner Ansichten, die man ihm zumutete, war unmöglich; eine offene Widersetzlichkeit ebenso nutzlos als nach Kants eigenem Gefühl ungebührlich. Der Rest war Schweigen.*' Nach Amoldt hätte Kant handeln müssen, wie Lessing in seinem Zensurstreite ge- handelt hat: in unmittelbaren Eingaben an den Landesheim remonstrieren, seine Ankläger selbst anklagen und schliessUch einem etwa ungebührlichen Befehl Trotz bieten; „so aber konnte er nicht handeln, er war eben nicht ,der Freieste der Freien^ zumal seinem Könige gegenüber nicht ** Allerdings, Kant war kein Lessing, d. h. er war nicht die kampfesfrohe Katur, wie dieser; zudem ist der Geist der braunschweigischen Regierung doch wohl nicht in die gleiche Linie zu stellen mit dem Geiste Preussens unter Friedrich Wilhelm II., und endlich war Kant im Jahre 1794 ein Siebenzigjähriger, der den gebrechlichen Körper nur durch die äusserste Selbstzucht bis in diese Jahre erhalten hatte. Schopen- hauers Worte, dass Altersschwäche nicht nur den Kopf angreife, sondern bis- weUen auch dem Herzen jene Festigkeit nehme, die nötig sei, um die Zeit- genossen mit ihren Meinungen und Absichten nach Verdienst zu verachten, gelten auch hier, und das alles muss entschiedener, als es bei Amoldt geschieht, hervorgehoben werden, wenn man Kant in Wirklichkeit gerecht werden will. Auf politischem Gebiete ist Kant der Mann der Opposition geblieben, und auch auf religiösem Gebiete hat er, sobald nach Friedrich Wilhelm'sll. Tode „dem Unwesen gesteuert** war, den Kampf wieder aufgenommen. Wie das im „Streit der Fakultäten** geschehen ist, das erörtert Amoldt in eingehenderer Darlegung und in berechtigtem Widerspruch gegen die Auffassungen von Laas, um zum Schlttss auch noch die Frage zu behandeln, ob Kant Pressfreiheit gefordert habe im «Streit der Fakultäten' und in früheren Schriften.

Wenn gegen die „Beitriige** Amoldts, namentiich gegen den ersten und dritten Beitrag, auch erhebliche Einwendungen gemacht werden mussten, so ist seine Arbeit im Ganzen doch als eine wertvolle Bereicherang der Kant-Litteratur zu begrüssen, und man wird wünschen, dass es dem greisen, noch immer kampfesmutigen Gelehrten vergönnt sein möge, uns weiter mit recht vielen,

Digitized by

Google

Besenaionen. Zeitscbiiftenachaa. 245

UmUcfaen „BeitrSgen* ans dem nmfusenden Sebatse seines Kant -Wissens zu erfreuen; ganz ungetrflbt wird diese Freude an seinen Arbeiten wegen des Mangels an OedrSngtheit nnd Uebersicfatliehkeit in der Darstellnng freilich niemals sein kOnnen.

. Aachen. Dr. Emil Fromno.

Zeitschriftenschau.

Vom Heransgeber.

ArehlT flhr systematische Philosophie (Hrsg. von P. Natorp). Berlin, Beimer.

n, 1^4. Bergmann, Der Begriff des Daseins und das lohbewusstsein (s. Kantst. I, 47S). Stau dinger, lieber einige Orundfragen der Kantischen Philosophie (s. Kantst I, 471). Natorp, Ist das Sittengesetz ein Naturgesetz (ibidem). Bergmann, Wolfb Lehre vom Complementam Possibilitatis (s. oben S. 176). Charlier, Ist die Welt endlich oder unendlich? S. 478ff. Eingehende Erörterung der These aur ersten Antinomie. Uebereinstimmung Spencers mit Kant darin.

m, 1—4. Monrad, M. J., Das Ding an sich als Noumenon (S. 129—149. Vgl. ib. n, 179 ff.). Der Verfasser, bekanntlich einer der letzten Vertreter der Hegel'schen Philosophie, sucht eine Verständigung zwischen der Hegerschen und der Kantischen Philosophie. Er hat, wie dies bei Hegel und seinen Schülern ja durchaus der Fall war, früher auch das Kantische Ding an sich „als ein Un- ding, )a als einen Ungedanken** verworfen, findet aber jetzt, dass „genauer zu- gesehen* .diese Abstraktion als solche (und der darauf beruhende Gegensatz) nicht bloss auf dem Kantischen Standpunkt und nach seinen Voraussetzungen vollkommen motiviert und berechtigt, sondern ein in der ganzen menschlichen Gedankenentwicklung bedeutungsvolles Moment, ja eigentlich ein Schlüssel zu aller höheren Betrachtung des Daseins ist.** In der That war die Polemik der Nachkantianer, besonders Hegels gegen das Ding an sich insofern ganz un- berechtigt, da das Fichte'sche Ich, die Sehelüng'sche Identität, die Hegersche Idee ja nichts anderes sind als ebenso viel Versuche, das von Kant rein negativ gelassene Ding an sich positiv zu Bestimmen. Diese Auffassung ist ja in Deutschland besonders seit Liebmanns: Kant und die Epigonen gäng und gäbe geworden. Monrad ist nun auf eigenem Wege zu demselben Resultate gelangt und sucht nun, unter direkter Weiterbildung Kants, dem Ding an sich solche positive Bestimmungen zu leihen, welche dasselbe in die Hegel'sche „Idee** über- führen. Das Ding an sich ist als Noumenon, natürlich eben als Noumenon im pomtiven Sinne, als Gegenstand des vernünftigen Denkens und daher selbst als vernünftiges Denken zu ponieren. Das „wahre Ansichseiende'' muss, weil Gegen- stand des Denkens, selbst Denken sein, absolutes göttliches Denken. Dies ist das, was hinter, oder vielmehr in den Erscheinungen als ihre innerste Substanz steckt Diese Ausführungen sind dem Inhalt und der Form nach getreue Spiegelungen der Art, wie man vor 60 Jahren in Deutschland spekuliert hat

PneglAd Filoiofiemy (Philosophische Rundschau). I. Bd. 1. Heft. Hrsg. von Dr. Ladislaw Weryho. Warschau, Krucza Nr. 46.

Digitized by

Google

246 Zeitsohriftenschaa.

Eine neue philosophische Zeitschrift, in polnischer Sprache; unter den Mitarbeitern finden wir die bekanntesten Namen der polnischen philosophischen Litteratur, u. a. Ochorowicz, Strove, TwardowskL Eine hinzugefügte „Table des Matières* erleichtert die Orientierang; doch müsste noch von jedem Auüsatz ein Resume in derselben Sprache gegeben werden. Beachtenswert scheint der Aufsatz über „psychologische Terminologie*' von J. K. Potocki, und insbesondere die Mitteilung der Korrespondenz zwischen Leibniz und KochatiskL

TiertelJalirsselirift für wlssenseliaftllelie Philosophie (herausgegeben früher von B. Avenarius, jetzt von F. Gars tan jen und 0. Krebs). Leipzig, Reisland.

XX (1896), H. 4. Kablesehkoff, S. Die Erfahrbarkeit der Begriffe geprüft an dem Begriffe der Erziehung. S. 409, 4 15 ff., 485: lieber Kants Satz, dass, wenngleich alle unsere Erkenntnis mit der Erfahrong anhebe, doch nicht alle aus derselben entspringe. Der „empiriokritische* Begriff der Er- fahrung gegenüber dem kritischen.

XXI (1897), H. 1—4. Krebs, 0. Der Wissenschaftsbegriff bei Hermann Lotze. S. 33ff., 74ff.: Lotze's Lehre von den „unmittelbaren Wahr- heiten* (Grondwahrheiten, Grundvoraussetzungen). S. 94ff. Lotze's Stellung zum transsc. Idealismus (sein .verzweifelter** Kampf mit dem Ding an sich): Lotze neigt, besonders in den späteren Werken, mehr zum transscendentalen als zum subjektiven Idealismus. S. 212 ff. Stellung Lotze's zu Kants Kategorienlehre und zur Lehre vom Schematismus, S. 21 9 ff. zu Kants Lehre von der Einheit des BewQSStseins, S. 318 zu Kants Kategorientafel, S. 320 ff. zu Kants Beschränkung der Wissenschaft auf die Erscheinung.

UphneSy G. Das Bewusstsein der Transscendenz. S. 457 ff. Piilzi- sierang seiner Lehre vom Transscendenten im Verhältnis zu Kants Lehre vom Ding an sich: „so nachdrücklich wir für die Unerkennbarkeit der Dinge an sich in dem bezeichneten Sinn und aus dem erörterten Grande eintreten, so entschieden lehnen wir die Annahme, dass Dinge an sich widersprechend sind oder unmöglich existieren können, ab.*'

The Psychological Review (Ed. by Baldwin and Cattell). New Tork, Macmilhin. II, 1-6. Fnllerton, G. S. The „Knower« in Psychology. (S. 1—26.) Es handelt sich um das Subjekt des Erkennens, resp. der Selbsterkenntnis. Der Verfasser, resp. Redner (die Abhandlung ist „A President Adress before the American Psychological Association, Boston Meeting 30. Dez. 1895") hält es weder mit den alten Noumenalisten nach dem Schlag der Spiritualisten, noch mit dem kritischen Noumenalismus Kants, dessen transscendentale , unity of apperception' auch zu den ^»nebulous entities'* gehört, und mit den Neo-Kantianem, welche die self-activity doch wieder hypostasieren (Green, Deway, Baldwin, James, Ladd). Eine solche .self-constitutive activity** erscheint ihm nicht erfahrnngs- gemäss zu sein. Vielmehr erscheint ihm der Hume*sche Standpunkt der allein empirisch gerechtfertigte, und er fürchtet auch nicht den Einwurf einer „Psy- chologie ohne Seele'. Gegen den Vorwurf des Kandanismus wehrt sich Ladd im folgenden Heft S. 181 f. S. 402 rechtfertigt F ullerton seine Klassifikation. Lloyd, The Stages of Knowledge. Ormond, The Negative in Logic.

Digitized by

Google

ZeitschrifteiiBchKi. Sonstige neu eiBgegftDgene Schriften. 247

Baker, The Identification of tlie Self. Urban, The Psychology of suflloient Beason.

Als Supplement: Warren 9 C. H. and Ferrand. L. The Psychological Index Nr. 3. A Bibliography of the Literature of Psychology and agnat sub|ect8 fbr 1896 (145 P.). Enthält 2234 Titel

Heme Néo-Seolastiqiiey Publiée par la Société philosophique de Louvain. Directeur: D. Mercier. Secrétair:M.deWulf. Louvain, Bue des Flamands 1.

Wichtige Abhandlungen: Vol. m, Nr. 4. J. Halleux, L'objet de la science sociale. S. Deploige, Saint Thomas et la question juive. G. van Overbergh, Le socialisme scientifique.

YoL IV, Nr. 1. La Tour, L'admiration. H. H allez, La vue et les cou- leurs. D. Nys, La notion de temps d'après Saint Thomas. M. de Baets, Une question touchant le droit de punir. D. Mercier, Discussion de la Théorie des trois vérités primitives.

Nr. 2. S. Decraene, La formation de nos connaissances. D. Mercier, Pourquoi le doute méthodique ne peut être universel. A. W., La valeur esthé- tique de la section Dorée.

Nr. 8. A. Tbiéry, La vue et les couleurs. F. Pasquier, Sur les hypo- thèses cosmogoniques. L. de Lan t she ere. L'évolution moderne du droit naturel

Nr. 4. De Munnynck, La section de Philosophie an Congrès Scientifique de Fribonrg. Bemerkenswert ist daraus u. a. ein Vortrag von Dr. O'Mahony (Dublin) über Synthetische Urteile a priori: „U y & ^^ jugements synthé- tiques a priori, évidents par le seul fait d'y penser, dont le prédicat n'est pas cependant contenu ni dans l'essence ni dans la raison (ratio) du sujet, mais dont le sujet résulte plutôt de l'analyse du prédicat Ces propositions sont aussi premières, aussi nécessaires dans l'ordre réel que les propositions analyti- ques le sont dans Tordre idéal. Tels sont, par exemple, les jugements suivants: un être existe; un être est substantiel; une substance agit etc.** Mgr. Kiss rappela à ce propos les propriétés que Kant attribue à ses propositions synthé- tiques a priori; il fit observer an docteur O'Mahony qu'aucun de ses exemples n'est une proposition universelle et que, par conséquent, il n'y a pas lieu de les appeler „synthétiques a priori* même dans le sens de Kant

Sonstige neu eingegangene Schriften. Astl-Leonhardy Hugo. Ein deutsches Testament I. Die Natur als Organismus.

Wien, Selbstverlag 1897. (262 S.) Barth, Paid. Die Philosophie der Geschichte als Sociologie. L Teil: Einleitung

und kritische Uebersicht Leipzig, Beisland 1807. (396 S.) Baner, WUhelm. Der ältere Pythagoreismus. Eine kritische Studie. (Berner

Studien sur Philosophie und ihrer Geschichte, hrsg. v. L. Stein. Bd. VIIL)

Bern, Steiger & Cie. 1897. (232 S.) BUIla, Lorenao Michelangelo. Süll' Ipotesi dell' Evoluaione. Estratto dagli

Atti dell' Academia di Bovereto. 1897. (41 P.) BrahBy Max» Die Geisteshygiene in der Schule. S.-A. a. d. Deutsch. Mediz.

Wochenschr. 1897. Nr. 26.

Digitized by

Google

248 Sonstige non eingegangene Schriften.

Braluiy Max« Beiträge zn der Frage : Wie kann die experimentelle Psychologie der Pädagogik nutzbar gemacht werden? S.-A. a. d. Deuiachen Schnlpiazis 1897. Nr. 14— 17.

Die Trennung der Schüler nach ihrer Leistungsfähigkeit S.-A. a. d. Zeitsehr.

f. Schulgesundheitspflege X. S. 385—808. Calrd, Edw. Professor Wallace (Nekrolog). The Oxford Magazine XY. N. 13.

(V. 24. Febr. 1697.) Cantor^ Georg. Die Rawley'sche Sammlung von 82 Trauergedichten auf Frands

Bacon. Ein Zeugnis zu Gunsten der Bacon -Shakespeare -Theorie. Halle,

M. Niemeyer. 1897. (XXVII u. 82 S.) Colui) Jonas. Beiträge zur Lehre von den Wertungen. (Freib. Habil.- Schrift.)

S.-A. a. d. Zeitschrift für Philosoph, und philosoph. Kritik. Bd. 110. 1897.

(S. 219—262.) T. Danckelmaniiy Eberh. Freili. Shakespeare in seinen Sonetten. Leipzig,

H. Haacke 1897. (23 S.) Bessolr^ Max. Geschichte der neueren deutschen Psychologie. Zweite, vAllig

umgearbeitete Aufl. Erster Halbband. Berlin, CDuncker 1897. (356 S.) Devssen^ Paul. Jakob Böhme. lieber sein Leben und seine Philosophie.

Bede. Kiel, Lipsius & Tischer 1897. (31 S.)

Ueber die Notwendigkeit, beim mathematisch-naturwissenschaftlichen Doktor-

examen die obligatorische Prüfung in der Philosophie beizubehalten. Kiel, Lipsius & Tischer 1896. (15 S.) ElsenhanS) Theodor. Das Verh&ltnis der Logik zur Psychologie. S.-A. a. d. Zeitsehr. f. Philos, u. phil. Erit. Bd. 109. (S. 195—212.)

Selbstbeobachtung und Experiment in der Psychologie. Ihre Tn^gweite

und ihre Grenzen. Freiburg i. Br., Mohr. 1897. (63 8.) Erhardty Franz. Kausalität und NaturgesetzUchkeit. S.-A. a. d. Zeitsehr. f.

Philos, u. phil. Kritik. Bd. 109. (S. 213—253.) Fromm^ EmU. Festschrift aus Anläse der Eröffnung des Bibliotheksgebäudes

der Stadt Aachen. Aachen, Cremer. 1897. (146 u. 245 S.) Goldschmidt) L. Wahrscheinlichkeit und Versicherung. S.-A. a. d. Bulletin

des Congrès internationaux d'Actuaires. Brüssel, 1, 1. (S. 55—74.) GrasKjùski) Bonayentora. Ayia Hoipia, (Altchristlich. Drama.) Leipzig,

Teubner. 1897. Hâjmann, Frani. Der Begriff der Volonté générale als Fundament der

Rousseau'schen Lehre von der Souverainität des Volkes. (Diss. Halle.)

Leipzig, Veit & Cie. 1897. (57 S.) Henen, A. Wissenschaft und Sittlichkeit. Lausanne, Payot 1897. (30 S.) Heymans, G. Quantitative Untersuchungen tlber die ZöUner'sche und die

Loeb'sche Täuschung. S.-A. a. d. Zeitsehr. f. Phys. u. Psych, d. Sinn. XIV,

S. 101—139. Howlson^ George H. The Function of Universities in Religion. Address.

S.-A. a. d. Proceedings of the Unitarian Club. San Francisco 1897. (14 S.) Husserl, Edm. Bericht über deutsche Schriften zur Logik aus dem Jahre 1894.

S.-A. a. d. Arch. f. syst. PhUos. HI, 2. (S. 216—244.) Kehrbach) Karl. Bericht tlber die Werke zur Geschichte des Unterrichts- und

Erziehungswesens seit 1893. S.-A. a. d. Jahresbericht f. n. deutsche lit-

Ge8ch.V. (26 S.)

Digitized by

Google

SonBtige neu eingegangene Schriften. 249

Kfllpe, Oswald. Zur Lehre von der ÂufmerkBamkeit (W. Heinrich und H. £. Kohn.) a-A. a. d. Zeitsohr. f. Philos, und philos. Kritik. Bd. 110. (S. 7—39.)

Lagarrlgney Jnan Enrique. Lettre à Monsieur Emile Faguet (Aber Comte). Santiago 1896.

Lettre k M. Léon Tolstoi (Aber den Positivismus). Santiago 1897. Lagrésille, Henry. Quel est le pohit de vue le plus complet du Morale? et

Quels sont les principes de la Baison universelle? Paris, Beyer- Le vrault 1897. (135 P.)

LotUolSy 9.9 Prof. Pädagogik der Neuaeit in Lebensbildern. (Geschichte der Pädagogik vom Wiederauf blflhen der klassischen Studien bis auf unsere Zeit von Karl v. Baumer. 5. Teil.) Gütersloh, Bertelsmann 1897. (562 S.)

Haier, Helnrlcli. Melanchthon als Philosoph. S.-A. a. d. Archiv f. Gesch d. Philos. X, 4, XI, 1 u. 2. (135 S.)

Jburtjy Ueber die Scheidung von grammatischem, logischem und psycho- logischem Subjekt, resp. Prädikat. S.-A. a. d. Arch. f. system. Philos. HI, 2. (S. 174—190, 294—383.)

Hlelielitscli) Anton. Atomismus, Hylemorphismus und Naturwissenschaft. Naturwissenschaftlich -philosophische Untersuchungen über das Wesen der Körper. Graz, Selbstverlag 1897. (104 S.)

MftUer, Bndolf. Henry Dnnant. Stuttgart 1896. (18 S.)

Potonléy H. Ueber die Entstehung der Denkformen. Naturwissenschaftliche Wochenschr. VI. Nr. 15.

dn Pre!) Karl. Ueber den Begriff der Metaphysik. S.-A. a. d. Metaph. Bund- schau, 1896/97, H. 2. (US.)

Der Astralleib. S.-A. a. d. Zukunft vom 24. u. 81. Juli 1897.

Die magische Vertiefung der modernen Naturwissenschaft. S.-A. aus d.

Wiener Bundschau 1887. (14 S.)

Der Monoideismus. S.-A. a. d. Uebersinnl. Welt. 1897. (22 S.)

Die phüos. Bedeutung der Suggestion. S.-A. a. d. Zeitschr. f. Spiritismus.

1897. (16 S.) Bedbeard, Raynar. L. L. D. The Survival of the Fittest or the Philosophy

of Power. (Might is Bight) Chicago, A.W.Curry 1896. (168 P.) Belimke) J. Die Bewusstseinsfrage in der Psychologic. S.-A. a. d. Zeitschrift

ftlr immanente Philos. Bd. IL, H. S. (S. 346—369.) RiTlsta dl Storia e Filosofia de! Diritto. Direttori: Gins. Salvioli e Glus.

D*Aguanno. Palermo, B. Sandron. Anno L 1897. Sakmann, Panl. Bernard de Mandeville und die Bienenfabel -Controverse.

Eine Episode in der Geschichte der engl. Auf kL Freiburg i. Br. , Mohr

1897. (308 S.) Sehwarzy Hermann. Das Verhältnis von Leib und Seele. S.-A. a. d. Monats- heften der Ck)menius-Gesellschaft VI, H. 7. u. 8. Berlin, B. Gärtner 1897.

(S. 248—271.)

Descartes' Untersuchungen Über die Erkenntnis der Aussenwelt S.-A. a. d.

Zeitsch. f. Philos, und philos. Krit. Bd. 110. (S. 105—124.)

Die Lehre vom Inhalt und Gegenstand der Vor^nge des Gegenstandsbe-

wnsstseins in Uphues' Psychologie des Erkennens. S.-A. a. d. Archiv f, system. Phflos. Bd. m, H. 3. (S. 384—973.)

Digitized by

Google

250 Sonstige neu eingegangene Sehilften.

Sejdely A. Die humanitären Bestrebungen der Gegenwart, ihr Segen und ihre Gefahren. Berlin, Puttkammer und Mtthlbreoht 1807. (24 S.)

Stock, Otto. Individualistische und sozialistische Ethik. Beil. e. AUgem. Zeit 1897. Nr. 84.

Snllj, James. Untersuchungen über die Kindheit. Psychologische Abhand- lungen f. Lehrer u. gebildete Eltern. Deutsche Bearbeitung v. J. Stimpfl. Hit 121 Abb. Leipzig, E. WnnderUoh 1897. (374 S.)

Thanun, Melehlor. Dr. phil. Albericus Gentilis und seine Bedeutung für das Völkerrecht, insbesondere seine Lehre vom Gesandtschaftswesen. Wfinb. jurist Diss. 1896. (76 S.)

Toccoy Felice. Federico Nietzsche. Estratto délia Bassegna: L' Italia I, 2. Boma 1897. (28 P.)

La filosofia di Federigo Paulsen. S.-A. a. d. Nuova Antologia. 1896. (S. 429—456.)

TaUen, J. Leibniz als Schriftsteller. Festrede. Sitz.-Ber. der Egl. Preoss. Akad. d. Wiss. 1897. XXXTÏL (15 S.)

Toldy Moorlj. Einige Experimente über Gesichtsbilder im Traum. S.-A. a. d. Zeitschr. f. Psychol, u. PhysioL d. Sinnesorgane. Bd. Xm. S. 66—74.

Torländery K. Christliche Gedanken eines heidnischen Philosophen (Epictet). S.-A. a. d. Preuss. Jahrb. Bd. LXXXIX. (S. 193—222.)

Wirth; Morits. Die Entdeckung des Rheingoldes aus seinen wahren Deko- rationen. Leipzig, Const WUd. 1896. (224 S.)

Die Fahrt nach Nibelheim. Mit 1 Zeichnung von E. Riesling. S.-A. a. d.

„Redenden Künsten" III. Leipzig, C.WUd 1897. (15 S.) WoUnsky^ A. (Pseudonym für A. L. Flezer.) Russische Kritiker. Litte- rarische Essays. St. Petersburg, M. Merkushow 1896. (827 S. Russisch.)

d'Alfonso, N. R. La follia di OfeUa. Roma, Fratelli Bocca 1896. (28 S.)

La Personalita di Amleto. Roma, Fratelli Bocca 1894. (24 S.)

La Psicologia nel Sistema della Scienze. Roma, Soc. Dante 1897. (29 S.) ~ Lezioni elementari di Psicologis normale. Parte seconda. Milano, Treviisini

1891. (148 S.)

Lo Spettro dell' Amleto. Roma, Fratelli Bocca 1893. (23 S.)

-— Note psicologiche al Macbeth di Shakespeare. Roma, Fratelli Booca

1892. (24 S.)

Principii di Logica reale. Torino, Paravia 1894. (70 S.)

Un Detto di Amleto e l'Educazione del SensL Milano, Trevisini 1891. (18 S.) Beigel, B. Der Kampf um die Handelshochschule. Leipzig, Huberti 1898. (50 S.) BUlia, L. Michelangelo. L'Unità dello Scibile e la Filosofia deDa Morale.

Torino, ,11 nuovo Risorgîmento" 1897. (22 S.)

Una Fissazione HegheUana. Torino, ;,I1 nuovo Risorgimento" 1898. (24 S.) Basse, Ludwig. Jahresbericht Über die Erscheinungen der anglo-amerikanischen

Litteratur der Jahre 1893/94. S.-A. a. d. Zeitschr. f. Philos, u. phiL Kritik. 111. Bd. (S. 205-213.)

Cantoni, Carlo. Le università tedesche. S.-A. a. »Nuova Antologia". Boma 1898. (63 S.)

Cole, Lawrence Thomas. The basis of early christian theism. Columbia Uni- versity Contributions, II, 3. 1898. (60 S.) New-Tork (Maomillan).

Digitized by

Google

Sonstige neu eingegangene Schriften. 251

nmer, 9. IL Theodor. Die Entstehung der Arten. II. Orthogenesis der

Schmetterlinge. Allgemeine Einleitung. Leipzig, Engelmann 1807. (XYIS.) Elevtlieropnlosy Abr. Dr. Die Philosophie als die Lebensauffassung des

Griechentums auf Orund der jedesmaligen gesellschaftlichen Verh&ltnisse.

Erste Folge. Zürich, Stern 1898. (216 S.) Faggi. I principi filosofici di Roberto Ardigô e la Psicologia. 1898. (14 S.) Ferreira-BensdAdo. A Anthropologia criminal eo Congresso de Bruxellas.

Lisboa, Imprensa nacional 1894. (299 S.)

A Litteratura Grega e Latina. 2. Ed. Lisboa, Lucas 1898. (44 S.)

Bapport sur le IV« congrès pénitentiaire international (St. Pétersbourg 1890)

(Essais de psychologie criminelle) sect, question. Lisbonne, Impri- merie nationale 1890. (41 S.)

Rapports sur quelques questions du congrès pénitentiaire international

(Paris 1895). Melun 1895. (17 S.) Hejnuuis, G. Zur Parallelismusfrage. S. -A. a. d. Zeitschrift f. Psychol, und

Physiol, d. Sinnesorgane. Bd. XVII. (S. 62—105.) 1898. Jacobs. Das Verhältnis der Schopenhauer'schen Philosophie sum Theismus,

Pantheismus und Atheismus. S.-A. a. d. Zeitschr. f. immanente Philosoph.

m.Bd. 2. HfL (S. 168— 202.) 1898. Koch 9 Eaiil. Bichard Avenarius' Kritik der reinen Erfahrung. Kurze Dar- stellung. S.-A. a. d. Archiv für systemat Philos. IV. Bd. 1., 2. u. 3. Hft.

(89 S.) Klllpey Oswald. lieber die Beziehungen zwischen körperlichen und seelischen

Vorgängen. S.-A. a. d. Zeitschr. für Hypnotismus. Bd. VIL Hft. 1 u. 2.

(S. 97—120.) Knralg. Das Sexualleben und der Pessimismus IL Leipzig, M. Spohr 1898.

(45 S.) Labriola^ Antonio 9 Prof. Discorrendo di Socialisme e di Filosofia. Roma,

Loescher 1898. (178 S.)

L'Università e la Libertà délia Scienza. Roma 1897. (69 S.) Laganigne, Juan Enrique. Lettre à M. Max Nordau. Santiago du Chili

1897. (38 S.) TOn Llppmaiuiy Edmund 0. Bacon von Vemlam. S.-A. a. d. Zeitschr. für Naturwissenschaften. Bd. 70. (S. 257— 304.) 1898.

Robert Mayer und das Gesetz von der Erhaltung der Kraft. S.-A. a. d.

Zeitschr. f. Naturw. Bd. 70. (S. 1-36.) 1897. Lipps, Theodor. Komik und Humor. (Beitrüge zur Aesthetik, hrsg. von

Th. Lipps und R. M. Werner. Bd. VI.) Hamburg, L. Voss 1898. (264 S.) Harbe, Karl. Rezension von Elster, Ernst, Prinzipien der Litteraturwissen-

schaft L S.- A. a. d. Vierteljahrsschr. für wissenschaftl. PhUos. Bd. XXH.

Rezension yon Rickert, Die Grenzen der naturwissenschaftlichen Begriffis-

büdung. S.-A. a. d. Zeitschr. f. PhUos. und phUos. Kritik. 111. Bd. Panlsen, Frledrlcb. Prüfungen. S.-A. a. d. Neuen Jahrbüchern f. d. klass.

Altertum u. f. Pädagogik. 1898. (S. 129—137.) du Frei, CarL 1. Das Rätsel der Schwerkraft. 2. Gravitation und Lévitation.

S.-A. a. d. .Zukunft" vom 16. Apr. u. 7. Mai 1898. (22 S.)

Der ekstatische Flug und der technische Flug. S.-A. a. d. ,Uebersinnlichen

Weh", Juni 1898. (8 S.)

Digitized by

Google

252 Sonstige nea eingegangene Schriften. Mitteüongen.

Rebmke, Johannes« Rezension von Jodls Lehrbach der Psychologie. S.-Â.

a. d. Zeitschr. f. Philos, u. phüos. Kritik. 112. Bd. Bosenblfiih, Simon« Der Seelenbegriff im alten Testament. Berner Stadien

K. Phüos. o. ihrer Gesch. Bd. X. Bern, Steiger & Co. 1898. (62 S.) Sommerlad, Frlti« Aus dem Leben Philipp Mainländers, S.-A. a. d. Zeitschr.

f. Phiios. n. phflos. Kritik. 112. Bd. (S. 74—101.) Was leistet die Mittelsehnlel Gutachten von Wiener Professoren a. A. yon

Jodl und Gompers. Heraasgeg. y. d. Redaktion der «Wage* (Dr. R. Scheu).

Wien 1898. (133 S.)

Mitteilimgen«

Eonlgsberger Eantgebnrtstagsfeler im Jahre 1808.

Wie alljährlich ÜMid auch in diesem Jahre am 22. April in Königsberg eine Kantfeier statt Wieder war die blumengeschmückte Stoa Kantiana den zahlreich sich nahenden Verehrern des Philosophen geOffhet, und wieder fimd sich zu seinem Gedi&chtnis die „Gesellschaft der Freunde Kants** zum „Bohnen- mahl« ein (vgl. den Bericht in den ,Kantotud." II, S. 872—376). Unter den Tisoh- genossen be&nden sich Herr Stadtrat Dr. Walter Simon («BohnenkOnig**), die Herren Professoren Dr. Berthold und Gerlach (die beiden «Minister**), femer die Herren Oberbibliothekar Dr. Reicke, der bekannte Kantforscher Dr. Arnoldt, Oberbürgermeister Hoffmann, Dr. Bobrick und viele andere. Die auch im Druck (Königsberg i. Pr., R. Leupold, 11 S.) vorliegende geist- und gemütsvolle Festrede des Herrn Dr. Simon trägt den Titel: „Kant, das Kind, und die Kinder*'. Sie feiert den Philosophen als pSdagogisches Vorbild durch den Einklang von Leben und Lehre. Dieses Vorbild gelte es wirksam werden an lassen unter den Kindern. In Königsberg wüssten aber die Kinder und selbst die Erwachsenen viel zu wenig von Kant. Im Jahre 1882 habe der damalige französische Konsul Duplessis an den französischen Minister des Auswärtigen berichtet, „es falle ihm auf, wie wenig in der Königsberger Gesellschaft von Kant die Rede sei.** Die Kinder wüssten von Kant daher auch sehr wenig, höchstens das Eine: „Kant war ein alter Mann, der immer warum, warum fragte.*' In der Kantstadt Königsberg kennten die Kinder den jüdischen König Melchisedek besser als den deutschen Philosophen Kant, und doch wire die Bekanntschaft mit dessen Pflichtbegriff und pflichtgemSssem Leben von grösster Bedeutung für die Jagend, für die Kant ein willenbildender Faktor sein müsste. „Und wenn eine solche Belehrung auch nur eine Stunde ausfüllt, kann eine fördernde, weihevolle Stunde nicht einem ganzen Menschenleben Kraft, Inhalt und Ziel geben?** Redner wendet sich dann zum Eltembaase Kants, in dem die Matter Regine waltete, die in ernster Religiosität ihrem Immanuel eine Er- ziehung gab, von der dieser später rühmen konnte, dass sie „von moralischer Seite betrachtet, gar nicht besser sein konnte**. Keine Dressur, sondern sitt- liche Erziehung im thätigen Glauben und in der thätigen liebe das war

Digitized by

Google

MitteUuogen. 253

Kjuiis Kfndereifahrung and war das Ideal seiner Altersweisheit; so gilt anch von Kant der Sata: das Kind ist der Vater des Mannes. Der Redner schloss, indem er den Manen des UnvergessUchen nnd seiner Eltern, die uns in dem Kinde den Mann vorgebildet, ein Glas weihte, mit den bedeutsamen Worten, die wie ein Motto der „Kantstudien** klingen:

„Wir suehen nicht den Toten bei den Toten. Wir suchen und ehren

„das Lebendige, das, was Leben schafft und Leben erhält. Immanuel Kant,

„er lebe, er wirke in uns und um unsl*' Die durch die Bohnentorte vollzogene Bildung der neuen Regierung hatte folgendes Resultat: „König'' ist Herr Prof. Dr. Gerlach, „Minister zur Linken*^ Herr Stadtrat Dr. W.Simon, „Minister zur Rechten*^ Herr Oberbürgermeister H off mann. (Zum Teil nach der KOnigsb. AUgem. Zeit. v. 23. Apr. 1898.)

Der PiUaner Eantfand.

Dem Heransgeber der „Kantstudien'' sind durch freundliche Vermittlung des Herrn Privatdozenten Dr. Bruno Meissner hier einige Manuskripte über- geben worden, welche im März d. J. in Pillau beim Abbruch eines alten Hauses auf dem Boden gefunden worden sind und sich nun im Besitz des Realprogymnasiums in Pillau befinclon. Der Direktor desselben, Herr Dr. 0. Meissner, hat die Manuskripte gütigst der Redaktion zur Verfügung gestellt.

1. Pappband in Quart, mit Schild in Golddruck: „Kants physische Geographie". 448 Seiten sorgfältig geschrieben, von Einer Hand. Vor dem Titelbhitt ein Porträt Kants (Federzeichnung), sehr sorgfältig gearbeitet; das Porträt macht den Eindruck einer Kopie nach einem Stahlstich, und hat grosse Aehnlichkeit mit dem Beoker'schen BUde von 1768, darauf folgt das Titelblatt:

Collegium Physioo Geographicum ezplicatum a P: Immanuel Kant Regiomonti a: 1784.

Nach Amoldt, Kritische Ezurse S. 597 hat Kant im Sommer 1784: «Phy- sische Geographie* gelesen. Von der in diesem Semester gehaltenen Vorlesung existiert nach Amoldt a. a. 0. 364 (332) auch eine Nachschrift auf der Künigs- berger KgL und Universitäts- Bibliothek. Kant las das Kolleg vor 68 Zuhörern vom 28. April bis 29. (resp. 22.) September, Mittwoch und Sonnabend 8 Uhr. Die neuau%efundene Handschrift, welche sehr sorgfältig ausgearbeitet ist, wird dazu beitragen, den Stand dieser Kantischen Vorlesung um jene Zeit genau festsustellen.

2. Pappband in Quart, mit Schild in Golddruck : „Kants Antropologie*'. 150 Seiten, sorgfältig geschrieben, von derselben Hand wie Nr. 1. Vor dem leider herausgeschnittenen Titelblatt dasselbe Portriit wie in Nr. 1, in derselben Ausführung, mit nur ganz geringfügigen Abweichungen. Nach Amoldt a. a. 0. las Kant die Anthropologie sowohl im Winter 1788/84, als im Winter 1784/85. Auf eines dieser beiden Semester wird aber wohl diese Handschrift zurückgehen, da derselbe Nachschreiber die physische Geographie ja im Sommer 1784 gehört hat. Von diesen Vorlesungen sind Nachschriften bis jetzt nicht bekannt Nach- schriften aus den Wintersemestem 1780 und 1781, die sich in Berlin und in Königsberg befinden, erwähnt B. Er d mann, Reflexionen Kants I, S. 60. Der- selbe erwähnt ib. 58 die Starke'sche Publikation von „Kants Anwebung zur

Digitized by

Google

254 MitteüangeiL

Menschen- und Weltkenntnis nadi dessen Vorlesungen im Winterhalbjahr Yon 1790—1701/ Zwischen beide Termine Wlt non diese nengefandene Nadischrift.

S. Pappbsnd, in demselben Einband wie Nr. 1 und 2; nur um ca. 1 cm höher. Schild mit Golddruck: „Knnowsky, logicaüseher Katechismus. Auch einige Bemerkungen ttber phisische Geographie.*' Die Schrift des Bandes scheint von derselben Hand zu sein, wie Nr. 1 und 2. In diesem Pappband sind folgende Stücke vereinigt:

I. .Logicalischer Katechismus, denen Schulen und besondws der Jugend von guter Erziehung beyderley Geschlechts gewidmet von G. S. Kunoir> sky. Berlin, bey GoUlieb August Lange. 1775.*" Nach Kaysers Bücher- lexikonni ist in der That ein solches Buch 1775 erschienen (aber bei Reimer in Berlin). Offenbar liegt hier eine wörtliche Abschrift des Druckes vor. Warum der Abschreiber das billige Buch (5 Gr.) so sorgfältig abgeschrieben hat, ist nicht erfindlich. Der Verfasser desselben, Kunowsky (nach Kayser gestorben 2. IX. 1785), der der Vorrede nach in Beuthen lebte, ist sonst nicht bekannt

n. „Prolegomena Phylosophiae''.

a) „Prolegomena Logices**, bestehend ans 15 Blättern, enthaltend eine kurze Uebersicht der «theoretischen und der praktischen Logik oder Denkungs- Wissenschaft", erstere in 6, letztere in 10 Kapiteln.

b) „Prolegomena Ps y chologiae'' bestehend ans 8 Blättern, enthaltend die Summe der Seelenlehre in 10 kurzen Kapiteln.

c) Eine «Kurze Darstellung der Praktischen Philosophie'', auf 8 Blättern. Nichts im Text weist darauf hin, dass diese 8 Blätter zu den beiden vorhergehenden Teilen gehören sollen, doch spricht die Vermutung dafür, dass diese 8 Blätter den dritten Teil jener «Prolegomena Phylosophiae" bilden sollen. Ebensowenig weist irgend eine Notiz auf einen Verfasser hin, weder hier, noeh in den beiden vorhergehenden Teilen. Es geht aber aus dem Inhalt hervor, dass jedenfalls die 8 Blätter über Ethik ans einer Kantischen Vorlesung stammen: es ist darin vom hypothetischen und kategorischen Imperativ, von der Würdig- keit und Glückseligkeit ganz im Kantischen Sinn die Rede. Diese Wahrschein- lichkeit wird Gewissheit durch einen Vergleich dieser 8 sehr interessanten Blätter mit dem Berichte von Amoldt in seinen kritischen Ezcursen S. 608 über andere Nachschriften von Kants Vorlesungen über die praktische Philosophie. Diese 8 Blätter enthalten nur die Anfönge der praktischen Philosophie, und stammen daher vielleicht aus einer Vorlesung Kants über Encydopädie, wie er sie öfters, so auch 1781/82, hielt Dann würden wohl auch die beiden vorher- gehenden Darstellungen der Logik und der Seelenlehre aus derselben Vor- lesung stammen können.

III. „Vorläufige Anmerkungen über die phisische Geographie vor Caro- line Frederique Borde v. Charmois. Königsberg d. 10. Januar 1780. A.'' Das 48 Blätter umü&ssende Manuskript hat am Ende ein diesem Titelblatt koirespon- dierendes Abschlussblatt mit demselben Wortlaut., nur mit dem Datum : Königs- berg d. 4. April 1780. B.* Die Handschrift scheint von derselben Hand zu sein, die hier nun aber grösser und weiter geschrieben hat. Der Schreiber war also wohl Hauslehrer in der genannten adeligen Familie und hörte später bei Kant Vorlesungen. Wahrscheinlich sind auch diese «Vorläufigen Anmerkungen ttber die phisische Geographie* mit Hilfe der gleichnamigen Kantischen Vorlesung ausgearbeitet Allerdings stammt die oben erwähnte Nachschrift ans dem Jahre

Digitized by

Google

MhteUnngeii. 255

1784; aber der Schreiber kann ja, ehe er die Gelegenheit hatte, diese Vorlesimg bei Kant selbst su hOren, eine der damals viel verbreiteten sonstigen Nach- Bohriften au seinem Elaborat benatzt haben. Für den Unterricht derselben jungen Dame hat er wohl auch den «Logicalischen Katechismus", «der Jugend von guter Eniehnng beyderley Geschlechts gewidmet* abgeschrieben, vielleicht zu dem Zweck, um sich dadurch den Inhalt selbst desto besser zu eigen zu machen. SiunÜiche Manuskripte sind Herrn Geh. Hofrat Prof. Dr. Heinze in Leipzig übergeben worden, welcher von der Berliner Akademie mit der Herausgabe der Vorlesungen Kants betraut worden ist

Wlederaufflndung des Utesten Oelbildes yon Kant

Das mteste Oelbild Kants, das der Philosoph für sich selbst von Becker hatte malen lassen und von welchem in der Kanter'schen Buchhandlung eine Kopie hing, welche jetzt im Besitz der Buchhandlung von Gräfe & Unzer in Königsberg ist, ist wieder aufgetaucht, wie bereits oben S. 167 Herr Prof. Dr. Diestel angedeutet hat Derselbe hat der Redaktion freundlichst nShere An- gaben über die Nenauf&ndung zur Verfügung gestellt Hiemach hat das genannte Bild folgendes Schicksal gehabt: Das Bild hing, wie Minden in seinem Vortrag fiber die KantportrSts (Königsberg 1868) mitteUt, in Kants Stndierstube. Beim Verkauf des Kantischen Hauses ging es in den Besitz des Käufers des Hauses, eines Herrn Meyer, über; von diesem erbte es sein Schwiegersohn Settnick und von diesem dessen Schwiegersohn, Herr Richard Kinze in Dresden. Dieser letzte Besitzweohsel war nicht bekannt geworden, so dass das Bild seit Settnicks Tode verschollen war. Durch die Zeitungsnotizen über das in vorliegender Nummer der nK.-St*' reproduzierte Kantbildnis aufmerksam gemacht, lud Herr Kinze Herrn Prof. Diestel ein, das Portriit zu besichtigen. Dasselbe ist inzwischen durch Vermittlung des letzteren um 1800 M. von Herrn Stadtrat Dr. W. Simon in Königsberg angekauft worden und somit der Heimat des Phflosophen wieder- gegeben.

Ein Stigemann'sehes EantbUd.

Wie ich bereits in meinem Artikel ,,£ine erfüllte Prophezeiung Kants* (vgL oben S. 170) bemerkte, hat mich die Nachforschung nach dem Ausspruche Kants ^ch bin mit meinen Schriften um ein Jahrhundert zu früh gekommen u. s. w." auf Vamhagen v. Ense und v. StSgemann hingeführt Zugleich erwähnte ich eine Notiz ans der Allgem. deutsch. Biogr., wonach Elisabeth v. Stage mann, verwittwete Graun, geb. Fischer (geb. 176J, gest 1835) ein vortreffliches Portrilt Kants gemalt hat, der über ihre Bilder das Urteil abgab: «Der Geist des Dargestellten spricht uns daraus an.** Kants und der Geschichte Urteil über die edle Persönlichkeit und hochbegabte Künstlerin bewog mich, nach diesem Kantbilde zu suchen. Grosse Schwierigkeiten stellten sich mir hierbei entgegen, da ich auch nicht einen einzigen Anknüpfungspunkt hatte. Endlich gelang es mir, eine Enkelin der EUsabeth v. Stägemann zu entdecken, Fräulein Marie V. Olfers. Ihrer gütigen Mitteilung verdanke ich neben dem Hinweis auf ein aaderes imterdessen neu aufgefundenes Kaatbild worüber im nächsten Heft

Digitized by

Google

256 Mitteflongen.

mehr folgende Aufschlüsse über das Bfld von der Hand ihrer Grossmatter: Die Familie von Olfers hat das Portiilt nie besessen ; sie weiss nur, dass Elisabeth von Stägemann es an den ja sowohl mit Kant wie mit den StSgemanns eng be- freundeten Kapellmeister Joh. Friedr. Beichardt schenkte (vgl. „Kantstadien* 1, 1. S. 146. Schletterer, „Beichardts Leben und seine Werke* [Augsb. 1865] S. 75, 83 a. ö. Elis. v. Stägemann, .Erinnerung an edle Frauen*, 2. Aufl. Mit Einleitung v. F. Kühne. Leipzig, Hinrichs 1858).

Dieses v. Stägemann'sche Ksintporträt zu entdecken, ist mir trotz eifrigster Nachforschungen bisher noch nicht gelangen. Auch über die mutmassliche Entstehungszeit des Bildes kann ich bis jetzt nur unbestimmte Mitteilungen machen. Fest steht, dass das Lob, das Kant den Bildern der Künstlerin zollte, vor 1795 ausgesprochen wurde; nimmt man hinzu, dass Elisabeth v. StSgemann 1761 geboren ist, so ergiebt sich als naheliegende Vermutung, dass das ge- suchte Bild den Meister in der Zeit seines Lebens zeigt, in der er seine Haupt- werke schrieb.

Ich habe bei sämtlichen Erben der überaus reich verzweigten Familie Beichardt Nachforschungen nach dem Bilde angestellt; es erübrigt nur noch eine Nachfrage bei einer Norwegischen Linie. Ist das Bild auch hier nicht, so ergiebt sich mit Gewissheit, dass es nach dem Tode des Präsidenten v. Steltzer in Potsdam (Sohn einer Tochter Beichardts aus dessen 1. Ehe) verauktioniert wurde. Aber selbst dies trostlose Besultat soll mich, falls es sich bestätigt, nicht zu- rückhalten, mit grOsster Energie weiter zu forschen.

München. Dr.P. v. Lind.

Ein Ternet'sches Eantbild.

Dem Vernehmen nach hat ein Herr Claass der Stadt Königsberg i. Pr. ein von Charles Vernet nach dem Leben gemaltes Bildnis Kants, das sich lange in wechselndem Privs^tbesitz befunden hatte, zum Geschenk gemacht. Charles Vernet hat Kant des öfteren gemalt; mehrere dieser Bilder sind durch Stiche reproduziert worden. Minden zählt in seinem Vortrag über die Kant- porträts [Königsberg 1868] 9 verschiedene Stiche nach Vemet'schen Kantbild- nissen auf. Dieser Maler, der übrigens nicht der Grossvater Horace Vemets war, als welcher er mitunter bezeichnet wird, war ein Schüler der Anna Dorothea Terbusch geb. Lischewska [f 1782]. Er war einer der «reisenden** Künstler, die damals mehrfach nach Königsberg kamen (ein solcher war z. B. auch Puttrich, der eine bekannte Silhouette Kants gezeichnet hat), und starb dort in jugend- lichem Alter.

Kants Schrift: Zum ewigen Frieden and der Bnsslsche AbrfistungSYorschlag.

Das hochbedeutsame Friedensmanifest des Bussischen Kaisers Nico laus vom 24. Aug. d. J. hat naturgemäss auch die Erinnerung an die früheren Kundgebungen zu Gunsten „des grossen Gedankens des Welt- friedens^ (wie es in dem Bussischen Manifest heisst) wachgerufen, unter allen früheren Vorgängern ist Unbestrittenermassen Kant der bedeutendste. Vor etwas über hundert Jahren (1795) erschien seine Schrift: „Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf. Königsberg bey Fr. Nicolovius.** Im Jahr darauf erschien eine zweite, erweiterte Auflage, welche seitdem fast onaähligemal ab-

Digitized by

Google

MitteUimgeD. 257

gedniekt mid flbenetEt worden ist Der L Bftnd der „Kantstadien" (S. 301—314) brachte einen Jubilftumsartikel von Staudinf^r über die Kantiscbe Friedenssebrift, welcher im In- and Aasland nicht wenig Beachtang fand. Kein Wunder, dass man in der politischen Presse gelegentlich des rassischen Abrttstangsvorschlages ▼ielfiush wieder an Kants Ideen „Zorn ewigen Frieden*' erinnert. Nicht als ob Kant die ethische Bedentang des Krieges, die auch heute gegenüber der Idee des ewigen Friedens bei uns in Dentschland so stark and wohl zu stark betont Ti'xd, verkannt hSttel Im Gegenteil! Kaum hat Jemand ein schöneres Wort in dieser Hinsicht gesprochen, als ebenfalls Kant In der Kritik der Urteilskraft 28) sagt er:

«Selbst der Krieg, wenn er mit Ordnung und Heiligachtang der bürger- lichen Bechte geführt ivird, hat etwas Erhabenes an sich, und macht sagleioh die Denkongsart des Volkes, welches ihn auf diese Art führt, nur um desto er- habener, je mehreren Gefahren es ausgesetzt war, and sich mutig darunter hat behaupten kOnnen; da hingegen ein langer Friede den blossen Handelsgeist, mit ihm aber den niedrigen Eigennutz, Feigheit und Weichlichkeit herrschend SU machen, and die Denknngsart des Volkes zu erniedrigen pflegt.*'

So wenig also Kant die ethische und geradezu die pädagogische Be- dentung des Krieges und natürlich auch der Kriegsbereitschaft verkannte, so sehr wusste er doch andrerseits die Gefahren zu würdigen, welche der mensch- lichen Kultur aus fortgesetzten Kriegszuständen drohen. Nicht bloss die ab- strakten Moralgesetze, sondern noch viel mehr die konkreten Erfahrungen der Hensehheitsgeschichte lehrten ihn das. Niemand würde daher feuriger als er dem Gedanken zustimmen, dass die Kultorstaaten einen ewigen Friedensband schliessen sollen, um ihre Kulturaufgaben im Innern nicht bloss, sondern auch ebensosehr ihre Kulturmission in den anderen Weltteilen, speziell in Asien und Afrika, nach- drücklicher erfüllen zu können. Unter den Pressstimmen, welche in diesem Sinne den russischen Abrüstungsvorschlag darch Erinnerung an Kant unter- stützten, ist bes. ein Artikel der Saalezeitung vom 4. Sept (Nr. 413) zu erwähnen : Ein Friedensmanifest vor hundert Jahren. Wir entnehmen demselben folgende bemerkenswerte Stellen:

„So viel begeisterte Zustimmung auch das Friedensmanifest des rassischen Kaisers bereits gefunden hat und auch noch weiter finden wird, so ist doch vielleicht die Zahl derer noch grösser, welche mit der Miene überlegenen Lächelns die ganze Idee abweisen und vom „realpolitischen'' Standpunkte ans auf solche utopischen Versuche herabsehen zu müssen glauben. In der Lethargie oder dem versteckten oder offenen Widerstände solcher vermeintUcher Real- politiker liegt die grösste Gefahr bei den Versuchen, Ideen ähnlich weitaus- schauender Art za verwirklichen. Schwärmer und Utopisten, welche eine Idee unmittelbar realisieren wollen, können zwar an einzelnen Stellen Schaden stiften, der moralische Pessimismus unserer „Bealpolitiker*' dagegen, der beute so weit ausgebreitet ist, bedeutet immer eine direkte Ge&hr für den allgemeinen Fort- schritt der Kultor.**

, Solchem moralischen Pessimismus zu begegnen, giebt es kein besseres Mittel als den Hinweis auf das, was in derselben Richtung, die man weiter ein- schlagen möchte, bereits erreicht worden ist. Gegenüber dem Friedensmanifeste des Zaren ist dieser Hinweis sehr leicht zu geben. Denn bereits vor 100 Jahren wurde ein ähnliches Manifest in die Welt geschickt, welches zwar nicht von Kintitiidiailll. 17

Digitized by

Google

258 Mittefliiiigen. Varift.

einem ml&ehtlgeii Monarchen Muging, sondern von einem stillen Gelehrten, aber bei der Vorherrsehaft, welche damals die geistigen Interessen hatten, and der Intensitiit des geistigen Lebens kanm geringeren Eindruck herrorriet Denn der Urheber dieses Manifestes war der grOsste deutsche Philosoph, der Weise von Königsberg, Immanuel Kant, bei dessen Worten nicht nur das ganse Deutsch- land, sondern sehen fast die ganse sivüisierte Welt begierig aufsuhorchen pflegte.*

„Kant war nichts weniger als ein Schwärmer und Utopist, und er hat sieh wiederholt gegen jede Art von Schwärmerei gemde auf dem Gebiete moralischer Praxis ausgesprochen. Aber er war ein Enthusiast, er war so völlig durch- drungen von dem Gedanken, dass Recht und Gerechtigkeit die einsig wahre und darum allein dauernde Grundlage des Lebens der Volker wie im Innern so auch nach aussen bilden müsse, dass er nicht abliess, auf dieses Ziel hinsuweisen und seine Realisierung su fordern, obsohon oder gerade weil er sich sehr wohl bewusst war, dass wir uns diesem Ziele swar best&ndig annähern, es aber nie gans erreichen können. Aus der Idee der Gerechtigkeit aber geht notwendig auch die des ewigen Friedens hervor, und so erhebt er in seiner bekannten Schrift diese Forderung der allmSligen Herstellung des ewfgen Friedens mit derselben Unbedingtheit wie die Forderung der Sicherung des Rechtsaustandes in den einselnen Staaten.**

Hierauf wird, gans wie in Staudingers schon erwähntem Artikel, darauf hingewiesen, wie viele von Kant damais aufgestellten Vorbedingungen sur Her- stellung des ewigen Friedens durch den Kultnrfortschritt seit 100 Jahren heute schon mehr oder weniger erfttllt sind. Darauf folgen die beachtenswerten Schlussworte:

„Wenn man in dieser Weise seinen Blick rückwärts richtet, kann es dann wohl noch als blosse Schwärmerei erscheinen, einen neuen grossen Ver- such SU machen, auf dem längst betretenen Wege einen neuen Schritt vorwärts SU machen? Oder sind nicht vielmehr diejenigen im wahrem Sinne «Real- politiker*', welche die gewaltige Macht moriüischer Ideen auch in ihrem poli- tischen Kalkül nicht ausser acht bissen wollen?**

Varia.

Vorlesungen über Kant

Im Sommersemester 1898.

L Nach den „Hochschulnachrichten* und dem „Litterarischen

Centralblatt«. Berliiiy Bonn: Keine.

Breslau: Freudenthal, Philosoph. Uebungen über Kants Kr. d. r. V. (IVi) Ebbinghaus, Geschichte der neuesten Philos, (von Kant bis auf die Gegenwart) (2). Erlangen: Keine. Freiburg LB.: Rickert, Philos. Sem. (Abschnitte aus Kants Kr.d.r. V.) (1).

Digitized by

Google

Varia. 259

CttMsen: Siebeck, Geach. d. Pbiloa. bis auf Eimt (4).

Mitlngen:. Peipera, Ueber Kanta Kritiziamna (1).

Grelfairald! Behmke, Geach. d. Philoa. von Kant bis zur Gegenwart (2).

Halle -Wittenberg: Hnaaerl, Kant n. die naohkantiacbe Phfloa. (2). Der- selbe, Philoa. Uebnngen im Ânachluas an Kanta Kr. d. r. V. (1).

Heidelberir: Keine.

Jena: Liebmann, Die Philoa. des 19. Jabrhnnderta Y.Kant bis anf die Gegen- wart (3).

Kiel: Denasen, Logik n. Einfuhr. L d. Stud. d. Kant. Philoa. (4). Adickea, Schiller ala Philosoph (1). Deraelbe, Philos. Uebangen im Anschluss an Kanta Kr. d. r. V. (2).

Kdiiigsberg: Walter, Das Leben n. die Schriften Kanta (1).

Leipsig: Barth, Gesch. der neueren Philos, yon der Benaiasance bis Kant einschL (4). Starring, Gesch. d. neuesten Philos, s. Kant (2).

Harbiirg: Cohen, Philoa. Uebangen über Kanta Ideenlehre (2).

HüBehen, Hfinater: Keine.

Soatoek: Bosse, Kanta Leben und Lehre (1).

Straasbnrg L E«: Keine.

Tflbingen: Spitta, Philos. Uebangen (ErklSrung v. Kanta Kr. d. r. Y. mit aus- ftlhrl. Einleitung i. d. Philos. Kanta u. d. Kantfirage d. Gegenwart) (2).

WUnbnrg: Stolz le, Lektüre u. ErklSrung y. Kant: Allgem. Naturgeach. u. Theorie des Himmels (1). Marbe, Philoa. Uebangen (Lektüre der Kr. d. r. V.) (2).

Gseniowiti: Wähle, Kant (8).

Gnu, Innabrncky Prag: Keine.

Wien: Höfler, Kants „Metaphys. Ânfiingagr. der Naturw.*' yergliohen mit d.

einschlXg. Lehren der gegenwärt Physik und Erkenntnistheorie (mit

Diskussionen) (8).

Basel: Keine.

Bern: Stein, Gesch. der neueren Philoa. yon Kant bia z. Gegenwart (8).

Derselbe, Philos. Seminar: Lektüre und Interpretation yon Kanta

Kr. d. r. V. Freiburg L d. S., Genf: Keine.

Keiiehfttel: Muriaier, Hiat de la philos, depuis Kant à noa jours (3). Zlirleli: Kym, Darstellung und Kritik d. Philos, y. Cartesiua bia Kant (8).

Stadler, Lektüre ausgewählter Abschnitte aus Kants Kr. d. r. Y.

II. Nach sonstigen Nachrichten. (Jahreakurse 1897/98.) Genua: Ferrari, Gorso sul Kant (3). Neapel: Ghiappelli, Sulla filosofia di E. Kant (3).

Preisanfgabe über Kant. Nach dem Akademik Aarbog 1897 youKopen- hagen wurde daselbst für 1896/97 folgende Preisaufgabe (Priaopgaye) gestellt:

„Darstellung und Würdigung der wissenschaftlichen Methoden, welche in der neueren Zeit, beaonders seit Kanta Auftreten sich in dem Gebiet der yersehiedenen philosophischen Wissenschaften geltend gemacht haben.**

Digitized by

Google

260 Varia.

Kant im neuen Goefhejalirbneli. In dem vor Knnem encUenenen X£K. Bd. des Goethejabrbaches (Frankfort a. H, Litter. Anstalt 1898) findet sich auch von unserem Mitarbeiter Dr. Karl VorUnder ein Artikel: Goethe und Kant Der Artikel giebt auszugsweise und in schlagender Kfirze die wesent» liebsten Resultate der Untersuchungen wieder, die VorlSnder unter dem Titel „Goethes YerhftltDis zu Kant in seiner historischen Entwicklung** in 8 Abhand- lungen in den «Kantstudien* I. u. n. veröffentlicht hat. In demselben Band finden sich noch zwei weitere Beitrüge, die sich auf Goethes Verhältnis zu Kant beziehen, von denen besonders der Eine sehr interessantes neues Material beibringt. Wir werden darüber später berichten.

Die Hagen'sehe Kaatsaanliuig« Nach einer Mitteilung im 35. Sitninga- bericht der Berliner Akademie von 1898 hat Direktor Hagen in Oharlottenburg derselben seine reiche Sammlung an Drucken und Manuskripten Eantischer Werke zu Gunsten der neuen Kantausgabe zur Verfügung gestellt.

Kantreliqnien« Der KOnigsberger Allgem. Zeitung vom 23. April 1898 (Nr. 188) entnehmen wir folgende Notiz:

„Interessante Erinnerungen an Kant wurden in der Sitzung d^ Altertumsgesellschaft Prussia am gestrigen 174. Geburtstages unseres Welt- weisen aufgefrischt An Stelle der verreisten Herren Professoren Geheimrat Bezzenberger und Dr.Heydeck ftihrte Herr Konservator Adolf BOtticher den Vorsitz. Herr Assessor Ward a machte die Anwesenden mit dem Inhalte dreier aus dem Nachlasse Kants stammenden Blätter bekannt, die später von Bnjack im Kataloge der Altertumsgesellschaft Prussia beschrieben worden sind. Das eine dieser Blätter enthielt ein Verzeichnis der ZuhOrer, die Kant wahr- scheinlich 1788 oder 1789 in seinen Vorlesungen über physikalische Geo- graphie und Naturrecht gehabt hat. In der Reihe der letzteren befindet sich auch Zacharias Werner. Nebenbei hat Kant einige auf die Honorarzahlung und Stundungen bezügliche Notizen hinzugefügt Ein anderer Zettel zeigt aofi Neue, wie sehr Kant von seinem Diener Lampe ansgenntzt worden ist, der sich die ruhebedürfkige Gutmütigkeit des alleinstehenden Gelehrten in geradem schamloser Weise dienstbar machte. Lampes Gehalt findet sich hier mit zehn Thalem pro Quartal festgesetzt, doch geht ans weiteren Notierungen hervor, dass Lampe es von Woche zu Woche verstanden hat, Kant verWtnismäaa^ recht bedeutende Zulagen abzudringen. Das dritte Blatt endlich enthält einige wissenschaftliche Notizen.''

Ueber diese letzteren werden wir voraussichtlich in einem der nächsten Hefte berichten.

Kants Wappen« Genau an dieser Stelle des 1. Heftes der Kantstudien brachten wir eine kurze Notiz über Kants Wappen nebst einer bildlichen Repro- duktion desselben. Unser Mitarbeiter Dr. E. Fromm hat dieselbe Abbildung in der Leipziger Illustrierten Zeitung vom 19. Mai 1898 (Nr. 2864, S. 633) repro- duziert, nebst einem instruktiven Artikel über das Wappen. Doch war es bis jetzt noch nicht mOgUch, die Entstehung und den Sinn des Wappens unswei- deutig zu erklären.

Digitized by

Google

Kants transscendentale Aesthetik und die nichteuklidische Geometrie.

Von Fritz Medicns.

Wenn es richtig ist, dass man die Bedentang eines Philosophen weniger nach dem beurteilen soll, was den Inhalt seiner Lehre aus- macht, als nach dem Gnmd seiner individuellen Art der Problem- stellung — und ich glaube, dass die Geschichte der Philosophie dazu zwingt, über jene pragmatische Auffassung hinauszugehen ^ so wird man nicht im Zweifel sein, dass die Grösse Kants nicht, wie Schopenhauer meinte, in seiner Lehre von der Phänomenalität des Raumes und der Zeit sowie von der intelligiblen Freiheit des WiUens beruht; und aus dem gleichen Grunde wird man auch ohne Prüfung der »Haltbarkeit* der Eategorientafel abgeneigt sein, in ihrer Aufstellung die bedeutungsvollste That des grossen Denkers zu suchen, unbekümmert um die Lobsprttche einer ganzen Schule von teilweise recht guten Namen, unbekümmert selbst um das Gewicht, das ihr ihr Autor beilegt (vgl. Kritik der reinen Vernunft, IL Band, S. 100). Kant hat seine eigene Bedeutung viel zu sehr nach den Resultaten seines Forschens gemessen; aber er hat auch das Wort geschrieben, „dass es gar nichts ungewöhnliches sei, sowohl im gemeinen Gespräche, als in Schriften, durch die Vergleichung der Gedanken, welche ein Verfasser über seinen Gegenstand äussert, ihn sogar besser zu verstehen, als er sich selbst verstand, indem er seinen Begriff nicht genugsam bestimmte, und dadurch bisweilen seiner eigenen Absicht entgegen redete oder auch dachte *" (a. a. 0. S. 254). Ich glaube also, entgegen den Intentionen Kants, vor allem den Fortschritt ins Auge fassen zu sollen, den seine Philosophie in der Geschichte der wissenschaftlichen Methode dar- stellt Denn »gerade die Methode Kants betrachte ich als dessen

1) SämtUche Zitate aas Kant beziehen sich auf die Gesamtausgabe seiner Werke von Rosenkranz und Schubert

KAatotndini HL 18

Digitized by

Google

262 Fritz Medicus,

eigentttmliehfltes und bleibendes Verdienst Es ist die Methode, die erkenntnistheoretisehen Fragen unabhängig von jeder psychologischen Annahme zn lösen; die Methode, statt die äussere Erfahrung durch die innere zu kritisieren, die Grundbegriffe aller Erfahrung überhaupt, also der äusseren wie der inneren zumal, auf ihren Wahrheitsgehalt, d. i. ihre objektive Giltigkeit zu prüfen. Mittels dieser Methode . . . wird eine Philosophie des Bewusstseins zum Unterschied von einer blossen Psychologie und Physiologie desselben möglich* (vgL Riehl, „Der philosophische Eriticismus", Band I, S. V.). Fragt man aber weiter nach dem Angelpunkt des methodologischen Grund- gedankens, nach dem Centralbegriff, zu dem die Einzelbestimmungen der ganzen Lehre hingravitieren, und von dem aus diese verstanden sein wollen, so weist die Antwort auf den Begriff des A priori oder genauer auf dessen durch Kant vollzogene Metamorphose. Liebmann hat in seinem Hauptwerke diesem Thema eine ausführliche Behandlung zu teil werden lassen (vgl. »Zur Analysis der Wirklichkeif, 2. AufL, S. 208—256). Er betont dort mit Recht die metakosmische Wendung, die das Apriori durch die Gedanken- arbeit Kants erfährt, durch die es zur „Bedingung der empirischen Realität*^, „zur Basis, zum Fundament der Welt* wird (a. a. 0. S. 224). Man kann zu diesen Ausdrücken noch ein Wort Kants zitieren: „Apriorische Prädikate werden auch zum Wesen (der inneren Möglichkeit des Begriffs) gehörige Prädikate genannt^ (vgL „lieber eine Entdeckung, nach der alle neue Kritik der reinen Vemunfi; durch eine ältere entbehrlich gemacht werden soU^ I, S. 454). „Wesen'^ und „innere Möglichkeif' bedeuten jedoch nichts meta- physisch-transscendentes : das Apriori will nicht etwas von den «Diügen an sich'' geltendes sein, sondern das ,Jnventarinm aller Erkenntnisse apriori'* ist nichts anderes als der „Gattungstypus der menschlichen Intelligenz^' (vgl. Lieb mann, a.a.O. S. 232), dessen gesetzliche Funktionen darum metakosmisch heissen, weil sie von der Erfahrung in ihrem allgemeinsten Begriff, von der Erfahrung überhaupt gelten und in Folge dessen „ebenso sehr für den Erkenntnisakt des Subjekts, als für das erkennbare Objekt, d. h. für die empirisch-phknomenale Welt, schlechthin massgebend sein müssen; in dem nämlichen Sinn, wie die in meinem Auge herrschenden dioptrischen Gesetze ebenso sehr für meinen subjektiven Sehakt, als für die von mir gesehene Gestalt und optische Be- schaffenheit der mir sichtbaren Aussenwelt schlechthin (apriori) massgebend sind" (a. a. 0. S. 287/8).

Digitized by

Google

Kants transflcendentale Âetfthetik etc. 263

Wie aber soll das Vordringen zn jenen allgemeinen Gesetzen der Erfahrung ttberhanpt möglich sein? Gegeben ist doch nie etwas anderes als eine individnelle Erfahrung, deren gesetzliche Bedingungen wesentlich empirischer Art sind. So gehört z. B. zu den Bedingungen meiner gegenwärtigen Erfahrung zweifellos das Papier, auf das ich schreibe ; denn wenn dieses nicht da wäre, wäre auch diese meine Erfahrung nicht da. Doch wer diese Schwierigkeit recht begriffen hat, sieht auch schon den Weg, auf dem ihr aus- zuweichen ist Er heisst: Abstraktion von allem empfindungs- mässigen, von allen Eigenschaften der besonderen Er- fahrung. So erhält man in dem, was ttbrig bleibt, die von allen den Merkmalen, die die besonderen Erfahrungskomplexe bedingt hatten, gereinigte Bedingung aller Erfahrung, die merkmallose, oder, mit Kant zu reden, die reine Form. Liebmann vergleicht passend dieses Verfahren Kants mit dem von Newton eingeschlagenen (a. a. 0. S. 237): wie dieser „durch regressive Schlüsse zur Gravitation gelangt, von der alle kosmische Bewegung ermöglicht wird, so Kant zu den reinen Erkenntnisformen apriori, von denen alle wirkliche und scheinbare Erkenntnis ermöglicht wird."^ In Folge davon nun, dass es sich hier um die Bedingungen der Erfahrung selbst handelt, ist das Apriori nie durch Erfahrung zu widerlegen: denn zur Erfahrbarkeit einer Gegeninstanz mttsste deren Gegenteil vorausgesetzt werden; der kontradiktorische Gegensatz einer Be- dingung der Erfahrung ist mithin das schlechthin unerfahrbare, die Bedingung der Erfahrung aber das schlechthin notwendige und allgemeingiltige. Dabei ist aber wohl zu beachten, dass man

^) Es heisst die Bedeutang der reinen Formen der ,Receptivität unseres Gemütes** völlig missverstehen, will man gegen letzteren Satz wie folgt argu- mentieren: ,Aher wenn wir auch illusionäre Erkenntnisse haben: was kann es da nutzen, den Gattungstypus der menschlichen Intelligenz herausznpräparieren: fiills wir nicht zugleich Nonnen und Kriterien erhalten, wirkliche von vermeint- licher Einsicht zu scheiden ?<* (Laas, «Idealismus und Positivismus** IQ, S. 644 u. f.) Laas hätte wenige Seiten weiter unten ausführliche Erörterungen über die apriorischen „EUriterîen der Wahrheit**, die «dianoiologischen oder Erkenntnis-Gesetze** finden können. Zur Sache habe ich nur zu bemerken, dass es sowohl apriorische Normen, wie apriorische Naturgesetze giebt. Erstere sind die transscendentalen Bedingungen der Werturteile, letztere die der Seinsurteile. Um Beispiele anzuführen, so gehören zu den ersteren die logischen Normen, zu den letzteren die apriori geltende Raumanschauung. Erstere können über- treten werden: nicht immer urteilt man logisch; hingegen ist die Baumanschauung ein unverletzliches Naturgesetz: ihr fügen sich auch die Gespenster des Visionärs, also auch die ^scheinbare Erkenntnis*.

18*

Digitized by

Google

264 Fritz Medions,

von Notwendigkeit in diesem Sinn nnr dann sprechen darf, wenn man ihren Gmnd einsieht, dass jedoch selbst die yölUg ausnahmslose, aber empirisch festgestellte Allgemeinheit kein Eriterinm der Apriorität ist. 9 Die Antwort auf die Frage nach dem Grnnd der Notwendigkeit ist bei jedem echten Apriori dieselbe; sie lautet: Diese Voraussetzung muss darum gelten, weil ohne sie keine Erfahrung möglich wäre, weil mit Aufhebung solcher Notwendigkeit die Erfahrbarkeit der Welt selbst aufgehoben wäre.^) Das ist bei empirischen That- sächlichkeiten nicht der Fall: sie könnten ganz andere sein, ohne dass unser Begriff der Erfahrung darum verletzt würde. Apriorische Notwendigkeit ist also immer etwas erschlossenes und wenigstens seinem ,, Warum ?'^ nach begriffenes, nicht aber etwas induziertes. Genau das ist der Begriff der transscendentalen Deduktion bei Kant: sie erst enthält die Legitimation des vorher (in der meta- physischen Deduktion) als nicht-empirisch aufgezeigten, und darum fällt auf sie auch der ganze Nachdruck der Argumentation. Sie geht aus vom Begriff der Erfahrung und zeigt, wie dieser unmöglich wäre ohne die Giltigkeit des zu deduzierenden.

Diese vollständige Unabhängigkeit des Beweisganges von jeder psychologischen Theorie ist von Anfang an vielfach missverstanden worden. Begreiflich genug, da Kant die Termini der alten Schule gebraucht, in der apriori identisch war mit .angeboren'', mithin etwas psychologisches bedeutete. Man wird auch nicht behaupten können, dass sich Kant immer ganz unzweideutig ausgedrückt hätte; namentlich nicht in der ersten Auflage der Kritik der reinen Vernunft, und ganz besonders hier nicht in der transscendentalen Aesthetik. Wenn man jedoch die beiden Auflagen mit einander vergleicht, und wenn man namentlieh auch die noch späteren Schriften erkenntnis- theoretischen Inhaltes heranzieht, so bemerkt man, wie es dem grossen Denker immer wieder darum zu thun ist, den transscendentalen Charakter seiner Lehre hervorzuheben und gegen psychologisch missverstehende Auffassungen zu retten.

Man lasse sich nicht durch den mehrfach vorkommenden Ausdruck .Ursprung*^ apriorischer Funktionen irre führen. In welchem

^) Dieser letztere Satz ist ebenso wie der nächstfolgende jedem Kantianer selbstverständlich. Gleichwohl wollte ich diesen Gedanken nicht unerwähnt lassen, da ich auf ihn das gründe, worin meine Anffassang der Apriorität des Baumes von der kantiscben abweicht.

>) Vgl. Riehl, a. a. 0. 1, S. 303. ,Der Begriff der Erfahrung ist der feste Grund, die einzige Voraussetzung der kantischen Erkenntnistheozie.''

Digitized by

Google

Kants tmiMeeiideiitale Aesthetik etc. 265

Sinne Kant ihù gebraucht, zeigt deutlich folgender Satz aus den Prolegomenen (vgl. in, S. 98): ,Da ich den Ursprung der Kategorien in den vier logischen Funktionen aller Urteile des Verstandes ge- funden hatte, so war es ganz natürlich, den Ursprung der Ideen in den drei Funktionen der Vemunflschlttsse zu suchen ; denn wenn einmal solche reine Vemunftbegriffe gegeben sind, so könnten sie, wenn man sie nicht etwa für angeboren halten will, wohl nirgends anders als in derselben Yemunfthandlung augetroffen werden, welche, so fem sie bloss die Form betrifft, das logische der Vemunftschlttsse, so fern sie aber die Verstandesurteile in Ansehung einer oder der anderen Form apriori als bestimmt vorstellt, trans- scendentale Begriffe der reinen Vernunft ausmacht '* Mit besonderer Klarheit verwirft Kant die Lehre vom Apriori als angeborener Vor- stellung femer in der zweiten Auflage der Kritik der reien Vernunft II, S. 757/8, sowie in der Schrift gegen Eberhard, der in Kants Apriori qualitates occultas hatte sehen wollen ; vgl. besonders I, S. 444 446.

Wenn hiemach aber die Kritik schlechterdings keine augeborenen oder anerschaffenen Vorstellungen erlaubt, sondern alle insgesamt, sie mögen zur Anschauung oder zu Verstandesbegriffen gehören, als erworben annimmt, so ist der Vergleich des Apriori mit einer „Gehimfunktion'' oder mit einer zur Weltbetrachtung aufgesetzten Brille mindestens durchaus unkantisch, ja kantwidrig. Freilich lautet auch hier, mit Liebmann zu sprechen (a. a. 0. S. 75), die entscheidende Frage keineswegs, ob kantisch oder nicht, sondern allein, ob wahr oder falsch, und Kant selbst hat in der eben ge- nannten Streitschrift gesagt: ,Der Probierstein, der dem einen so nahe liegt, wie dem andern, ist die gemeinschaftliche Meuschen- vernunft, und es giebt keinen klassischen Autor der Philosophie*". Jedoch glaube ich, durch meine folgenden Ausfllhrnngen wenigstens in Bezug auf die Methode der Erkenntniskritik etwas zur Recht- fertigung der Autorität des grössten Philosophen beitragen zu können. Denn es wird sich zeigen, dass psychologische Analyse kein Mittel ist, die merkmallose (reine) Form zu erkennen, sondem dass der einzige Weg, zum Apriori zu gelangeu, der ist, nach den Be- dingungen der Erfahrang zu fragen. Bedingungen aber können nur logisch als solche erkannt werden, Bediugungen der Erfahrung überhaupt mithin nur durch eine transscendentale Deduktion.

Doch genug der allgemeinen Einleitung. Wie steht es nun mit der von Kant behaupteten Apriorität des Baumes? Ist von ihm eine tri^nsccendentitle Peduktion möglich? Lllsst sich nach-

Digitized by

Google

266 Fritz Medioas,

weisen, dass er reine Bedingung der als Thatsaehe unbestreitbaren Erfahrung ist? Kant tritt diesen Beweis an. Er giebt eine «trans- seendentale Erörterung des Begriffs vom Ranme*^, wonach der Baum ,die formale Beschaffenheit des Subjekts ist, von Objekten affiziert zu werden, und dadurch unmittelbare Vorstellung der Objekte, d. h. Anschauungen zu bekommen.'' Daraus wird dann sofort geschlossen: «Der Baum ist nichts anderes, als nur die Form aller Erscheinungen äusserer Sinne, d. i. die subjektive Bedingung der Sinnlichkeit, unter der allein uns äussere Anschauung möglich isf^ (vgl. II, S. 713 und 137; auch II, S. 89: „Die transscendentale Deduktion aller Begriffe apriori hat also ein Prinzipium, worauf die ganze Nachforschung gerichtet werden muss, nämlich dieses: dass sie als Bedingungen apriori der Möglichkeit der Erfahrung erkannt werden müssen (es sei der Anschauung, die in ihr angetroffen wird, oder des Denkens). Begriffe, die den objektiven Grund der Möglichkeit der Erfahrung abgeben, sind eben darum notwendig'^). Der Baum ist also die Bedingung einer solchen Affektion, die als äussere Anschauung perzipiert wird. Unsere äusseren Anschauungen sind unbestreitbar vorhanden, folglich ist es auch der Baum als ihre notwendige Vor- aussetzung; und weil er dies von jeder einzelnen Anschauung bei jedem anschauenden Subjekt ist, ist er allgemeingiltig, apodiktisch.^) Aus dieser Allgemeinheit und Einheitlichkeit der Bedingung folgt weiter die Möglichkeit ihrer wissenschaftlichen Verarbeitung, die Möglichkeit einer apodiktisch geltenden Geometrie, und damit die Antwort auf eine Frage, die für die auf dem Boden der Leibnitzischen Lehre vom Baum als einer verworrenen Vorstellung stehenden Zeit- genossen Kants unlösbar hatte sein müssen (vgl. „lieber eine Ent- deckung u. s. w." I, S. 441 f.).

Damit ist eine metakosmische Deduktion geliefert, und es scheint, als wären wir am Ende. Allein ganz klar ist der Sinn unserer Deduktion doch noch nicht. Wollen wir diesen in voller Schärfe fassen, so müssen wir zunächst festhalten, dass die Apriorität des Baumes aus ihr nur so weit folgt, als der Baum Bedingung der äusseren Anschauung ist. Denn „nur dadurch^ hat eine Erkenntnis apriori „Wahrheit (Einstimmung mit dem Objekt), dass sie nichts weiter enthält, als was zur synthetischen Einheit der £r-

0 VgLCohen, „KftntsTheorie der Erfahrung'', l.AnfL,S.60. , Wenn äussere Er&hrung überhaupt möglich sein soll, so ist der Baum notwendig, denn er konstruiert die äussere Räumlichkeit In diesem Betracht hat derselbe demnach empirische Realität. Empirisch = jpemäss aller müjpllchen äusseren £rfiüirunc***

Digitized by

Google

EAntB trtnssoendentale Âesthetik etc 267

fahrung überhaupt notwendig ist'' (II, S. 138). Wie weit ist dies aber beim Baum der Fall?

Hier ist der Punkt, an dem die Ergebnisse der nichteuklidischen Geometrie verwertet zu werden pflegen. Erteilen wir einem sich zur Gefolgschaft Kants zählenden Vertreter der Metageometrie das Wort, so wird er den angegebenen Gedanken weiter verfolgend etwa in dieser Weise argumentieren:

Der Raum, den wir kennen, hat die Eigenschaften der Drei- dimensionalität und der Ebenheit Wird nun wohl jemand behaupten wollen, dass gerade diese Eigenschaften unbedingt erforderlich sind, um überhaupt Anschauungen zu stände kommen zu lassen? Schwer- lich. Denn es ist keineswegs abzusehen, warum es nicht auch in einem vierdimensionalen oder in einem gekrümmten Baume An- schauungen geben können soll Die spezifisch euklidischen Eigen- schaften unseres Baumes folgen so wenig aus der Natur des metakosmischen Gattungstypus „Baum'', dass weder die Anschauung, noch die Mathematik ihrer bedarf. Die synthetischen Sätze der euklidischen Geometrie folgen also nicht, wie Kant glaubt,^) aus dem transscendental deduzierten und darum apriori geltenden Baum. Die Geometrie ist keine rein formale Wissenschaft; Euklid hat ihre Sätze nicht aus der reinen Anschauung des apriorischen Baums, sondern aus der empirischen Anschauung der ebenen Mannigfaltigkeit von drei Dimensionen entwickelt Dieser uns Menschen gegebene Anschauungsraum ist nach alle dem nichts anderes als ein Spezialfall aus einer unendlichen Menge möglicher Bäume: damit, dass sein Krümmungsmass gleich null sein soll, ist er ein Grenzfall solcher Bäume, deren Krümmungsmass an allen Orten einen und denselben Wert hat; diese Bäume stellen einen Grenzfall derer dar, deren Krümmungsmass für jeden Punkt besonders bestimmt werden muss; endlich ist unser dreidimensionaler Baum ein Spezialfall aus einer unendlichen Menge von Bäumen, die alle erdenklichen Anzahlen von Dimensionen haben. In diesem Labyrinth von Möglichkeiten sich zurecht zu finden und dem euklidischen Anschauungsraum den ihm zukommenden Platz anzuweisen, lehrt nun die Metageometrie dadurch, dass sie den Oberbegriff oder Gattungstypus aller dieser Bäume zeigt, so dass jeder von ihnen durch wenige Merkmale bestimmt werden kann.

') Vgl. Kant, «Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Tone in der Philosophie**, I, S. 639. „Die reine Mathematik [welcher Kant die euklidische Geometrie zuzählt] ist nichts anderesalseineFormenlehreder reinen Anschauung.*

Digitized by

Google

268 Frits Medions,

So etwa würde der Metageometer argumentieren, nm uns zu zeigen, dass Apriorität im kantischen Sinne nur jenem GattnngB- typus der möglichen Bäume zugesprochen werden darf, für den er nns gewiss anch eine klare Definition wird bringen können, dass hingegen unser Anschauungsraum empirische Elemente als besondere Merkmale in sich birgt, die von jenem eben durch die Metageometrie gelöst werden sollen. Man hat sogar Kant selbst herangezogen und ihm die gewöhnlich Gauss zugesprochene ürhebersehaft dieses Gedankengangs zuerkannt Und thatsächlich finden sich bei ihm mehrfach Erörterungen ttber eines der Merkmale des Anschauungs- raums, nämlich ttber die Dreizahl seiner Dimensionen. Schon die , Gedanken von der wahren Schätzung der lebendigen Kräfte^ von 1747 greifen das Thema auf. Vgl. a. a. 0. §§ 9—11, besonders § 10: „Die dreifache Abmessung scheint daher zu rühren, weil die Sub- stanzen in der existierenden Welt so in einander wirken, dass die Stärke der Wirkung sich wie das Quadrat der Weiten umgekehrt verhält Diesem zufolge halte ich dafttr, dass die Substanzen in der existierenden Welt, wovon wir ein Teil sind, wesentliche Eräjfte von der Art haben, dass sie in Vereinigung mit einander nach dem doppelten umgekehrten Verhältnis der Weiten ihre Wirkung von sich ausbreiten; zweitens, dass das Ganze, das daher entspringt, vermöge dieses Gesetzes die Eigenschaft der dreifachen Dimension habe; drittens, dass dies Gesetz willkttrlich sei, und dass Gott ein anderes, z. B. des umgekehrten dreifachen Verhältnisses hätte wählen können; dass endlich viertens aus einem anderen Gesetze auch eine Ausdehnung von anderen Eigenschaften und Abmessungen geflossen wäre. Eine Wissenschaft von allen diesen möglichen Baumesarten wäre unfehlbar die höchste Geometrie, die ein endlicher Verstand unternehmen könnte . . .*" In allgemeinerer Form, ohne Einschränkung auf die Anzahl der Dimensionen obwohl Kant kaum an etwas anderes (Krttmmungsmass) gedacht hat scheint der metageometrische Gedanke in Kants Habilitationsschrift ,Prin- cipiorum primorum cognitionis metaphysicae nova dilucidatio*^ von 1755 gestreift zu werden. Vgl. I, S. 42 : «Quoniam substantiae tales universitatis nostrae nexu solutae, pro lubitu divino plures esse possunt, quae nihilo secius inter se determinationum quodam nexu colligatae sint, hinc locum situm et spatium officiant, mundum com- ponent, illius, cuius partes nos sumus, ambitu exemtum, i. e. solitarium. Hacque ratione plures esse posse mundos etiam sensu metaphysico, si Deo ita volupe fuerit, haud absonum çsf' Allerdings erlaubt

Digitized by

Google

Eftnts tniuisoendeiitale Aesthetik etc. 269

diese Stelle wegen der in der gleichen Schrift geschehenen Ver- werfiing des principinm identitatis indiBcernibilinm auch die Ânf- fassong, dasB die Bänme der yerschiedenen Welten gleichartig wären. Doch wäre diese Deutung im Vergleich mit der anderen etwas ge- künstelt

Es konnte, wenn man diese Gedanken in Kants vorkritischer Periode so ernsthaft in Angriff genommen sieht, wander nehmen, dass der grosse Philosoph, als er seinen kritischen Standpunkt erreicht hatte, sie nicht selbst in dem angedeuteten Sinne weiter gesponnen hat Man möchte erwarten, er würde nun in der trans- scendentalen Aesthetik wenigstens die Dreidimensionalität (denn der Gedanke an gekrümmte Raumarten ist nachkantisch) vom apriorischen Baum in Abzug bringen.

Warum Kant dies nicht gethan hat, wird alsbald klar werden.

Obige metageometrische Darlegung enthält nämlich, so bestechend auch ihr Grundgedanke einer Scheidung heterogener Raumelemente für eine ansehnliche Reihe von philosophisch denkenden Mathe- matikern und von mathematisch gebildeten Philosophen gewesen ist, einen gefährlichen Stein des Anstosses; ich fürchte nicht, zu viel zu sagen, wenn ich behaupte, sie enthält diejenige Stelle der ganzen Theorie, die am meisten dazu beigetragen hat, dass gerade besonnene Forscher auf die Seite ihrer Gegner getreten sind. Ich meine, wie der in der einschlägigen Litteratur bewanderte Leser schon bemerkt hat, die heikle Frage nach den „möglichen*' Räumen, die vielfach, namentlich von mathematischer Seite, mit einer Unbefangenheit be- handelt worden ist, als ob Kant in der Kritik der reinen Vernunft nicht auch über «die Postulate des empirischen Denkens überhaupt* geschrieben hätte, und als ob nicht die Philosophie nach ihm mit einer Einhelligkeit, wie sie sich selten wieder findet, jenes Kapitel als einen wirklich bedeutsamen Fortschritt anerkannt hätte. Nun haben allerdings mehrfach philosophische Vertreter der metageome- trischen Lehren den Versuch gemacht, diese von dem Vorwurf unkritischer Vorsintflutlichkeit rein zu waschen. Wohl am ge- schicktesten verfolgt diese Tendenz B. Erdmann in den „Axiomen der Geometrie''. Er will dort begründen, dass der , Gattungsbegriff, dem wir unsere Raumanschauung subsumieren müssen (S. 36)^ dass die n-fach ausgedehnte Mannigfaltigkeit „lediglich eine denkbare begriffliche Forderung'' (S. 48) ist, und die Begründung nimmt offen- bare Rücksicht auf den genannten Abschnitt der Kritik der reinen Vernunft, wenn es (S. 47) beisst; „Obgleich wir nämlich in keiner

Digitized by

Google

270 Frits Medions,

Weise im stände sind, die Grenzen unserer Vorstellung des Baumes ttber eine dreifaehe Ausdehnung desselben hinaus anschaulieh zu erweitem, so können wir uns doch denken, d. h. aus dem That- bestande unserer inneren Erfahrung begriflflich ableiten, dass es Wesen geben könne, die den Grössenbegriff einer n-fach gleichartig bestimmten Mannigfaltigkeit ebenso in eine entsprechende An- schauung Übertragen könnten, wie wir den Grössenbegriff unseres Baumes in die Sprache der Anschauung zu ttbersetzen vermögen. Damit soll natttrlich nicht eine Hypothese über die mögliche Existenz solcher Wesen ausgesprochen, sondern nur eine Forderung geltend gemacht werden, wie sie fttr die begriffsmässige Darstellung des Naturganzen etwa in der Vorstellung jenes mathe- matischen Geistes enthalten ist, den Laplace geschildert hat/ Doch so scharfsinnig das auch gesagt und so vorsichtig auch der Terminus „mögliche Bäume'' vermieden wurde: die Sache liess sich nicht vermeiden ; für jeden, der sich hierin auf Kants kritischem Stand- punkt befindet, ist es eine unerfüllbare Aufgabe, «aus dem That- bestande seiner inneren Erfahrung begrifflich abzuleiten, dass es Wesen der beschriebenen Art geben könne". An solche Begriffs- operationen glaubt nur der Metaphysiker, der „Apologet des mensch- lichen Stolzes** ; der Kantianer beseheidet sich, die Bedingungen der Erfahrung begrifflich abzuleiten und sich darüber, was sonst noch möglieh ist, durch die Empirie belehren zu lassen. Das hat Kant in dem erwähnten Kapitel wie auch sonst des öfteren in der Kritik der reinen Vernunft ^ und in späteren Werken ausgeführt, und von

^) Vgl. z. B. Kritik d. r. V. II, S. 137. «Wenn eine Erkenntnis objektive Realität haben, d. i. sich auf einen Gegenstand beziehen und in demselben Bedeutung und Sinn haben soll, so muss der Gegenstand auf irgend eine Art gegeben werden können. Ohne das sind die Begriffe leer, und man hat dadurch zwar gedacht, in der That aber durch dieses Denken nichts erkannt, sondern bloss mit Vorstellungen gespielt.* Ich glaube, nicht irrezugehen, wenn ich hierin den Grund erblicke, aus dem Kant in der kritischen Zeit nirgends mehr auf das metageometrische Thema zurückkommt: andersartige Räume als der eukUdische sind für ihn jetzt nicht mehr möglich.

Einmal allerdings kommt er noch in uns interessierender Weise auf die drei Dimensionen des Raumes zu sprechen. Die Stelle findet sich in der Preis- schrift von 1791 „Welches sind die wirklichen Fortschritte, die die Metaphysik seit Leibnitz' und WolffiB Zeiten in Deutschland gemacht hat?'' (I, S. 512/13) und lautet: ,Wie ist er (sc. der Metaphysiker von altem Schrot und Korn) aber im Stande, den Satz, dass der Raum drei Abmessungen habe, als apodiktischen Satz apriori zu behaupten, denn das hätte er auch durch das klarste Bewusstsein aller Teilvorstellungen eines Körpers nicht herausbringen kOnnen, dass es so

Digitized by

Google

Eftnts truiBBoendentale Âeathetik ete. 271

diesem Standpunkt ans richtet Wandt seinen meines Erachtens nn- widerlegt gebliebenen Angriff gegen die Theorie der mögliehen Bäume. Vgl. Logik I, S. 440 : «Wenn sich jemand tierische Wesen dächte, die sich nicht Ton kohlenstoffhaltigen Substanzen sondern von reiner Kohle ernährten, so wttrde er gewiss nicht der Meinung sein, damit einen allgemeineren Gattungsbegriff gefunden zu haben, der nun die wirklichen Tiere als eine Spezies umfasste.* Aufs schärfste wird betont, dass unsere Abstraktionen ttber «mögliche^ Anschauungsformen nur aus dem wirklichen geschöpft sein können, dass es ein U&ding ist, aus dem möglichen das wirkliche erklären zu wollen, und den betr. mathematischen Spekulationen wird in

sein müsse, sondern höchstens nur, dass es, wie ihn die Wahrnehmung lehrt, so sei Nimmt er aber den Baum mit seiner Eigenschaft der drei Abmessungen als notwendig, nnd apriori aller Körpervorstellung zum Grande liegend an, wie wfll er sieh diese Notwendigkeit, die er doch nicht wegyemttnfteln kann, er- klären; da diese Yorstellangsart seiner eigenen Behauptung nach doch bloss empirischen Ursprungs ist, welcher keine Notwendigkeit hergibt? Will er sich aber auch über diese Anforderung wegsetzen und den Baum mit dieser seiner Eigenschaft annehmen, wie es auch immer mit jener verworrenen Vorstellung beschaffen sein mag, so demonstriert ihm die Geometrie, mithin die Vernunft, nicht durch Begriffe, die in der Luft schweben, sondern durch die Konstruktion der Begriffe, dass der Baum und mithin auch das, was ihn erfüllt, der Körper, schlechterdings nicht aus ein&chen Teilen bestehe, obzwar, wenn wir die Möglichkeit des letzteren uns nach blossen Begriflen begreiflich machen wollten, wir freilich von den Teilen anhebend und so zum zusammengesetzten aus den- selben fortgehend, das einfache zum Grunde legen müssten, wodurch er denn endlich zum Geständnis genötigt wird, dass Anschauung (dergleichen die Vorstellung des Baumes ist) und Begriff der Spezies nach ganz ver- schiedene Vorstellungsarten sind, und die erstere nicht durch blosse Auflösung der Verworrenheit der Vorstellung in den letztem verwandelt werden könne.' Diese Sätze enthüllen völlig Kants kritischen Standpunkt: der Baum ist Bedingung der Erfahrung, folglich ist er apriorische reine Form; warum diese reine Form aber nun gerade dreidimensional ist, ist eine unlösbare Frage, weil Anschauung und Begriff zweierlei ist. Kant sieht, dass er hier an den immanenten Grenzen des menschlichen Erkennens steht und nimmt darum (besser: trotzdem) den euklidischen Baum als etwas apodiktisch gewisses hin. Das ist von der Zeit des Durchbruchs der kritischen Ueberzeugung an sein unveränderter Standpunkt. Noch eine Stelle möchte ich anführen, die zwar nicht unbedingt beweisend ist, jedoch den Gegner der hier vertretenen Auffassung zwingen würde, zuzugeben, dass sich Kant sehr inkorrekt ausgedrückt hätte, wenn er zur Zeit, da er sie schrieb, noch den metageometrischen Ideen zugänglich gewesen wäre. Ich entnehme sie einer Veröffentlichung Wilhelm Dil they s „Aus den Bostocker Kanthandschrifien*' im Archiv f. Gesch. d. Ph., Band m, S. 88: „In jener [seder Metaphysik] ist er [sc. der Baum] ur- sprünglich und nur ein (einiger) Baum, in dieser [sc. der Mathematik] ist er

Digitized by

Google

272 Frits Medlons,

dieser Hinsicht «jede erkenntnistheoretische Bedentnng abgesproehen' (a. a. 0. S. 447). So wenig ich nun aber auch gegen die Ton Wnndt geltend gemachten Argamente einzuwenden wüsste, so wenig bin ich geneigt, den Schlnss zuzugeben. Ich möchte vielmehr, um diesen zu umgehen, einen andern und, so viel mir bekannt ist, bis jetzt noch nicht versuchten Ausgangspunkt vorschlagen.

Wenn sich nämlich auch nicht bestreiten lässt, dass es erkenntniskritisch nicht zu rechtfertigen ist, wenn der Mathematiker von , möglichen'' Bäumen spricht, so sollte man bedenken, dass er gar nicht gebunden ist, auf die philosophische Terminologie Rttcksicht zu nehmen. Man hat, glaube ich, zu schnell mit der quaestio iuris eingesetzt und den Mathematiker wegen der möglichen Räume verurteilt gewiss nicht selten auch mit Recht Jetzt aber möchte ich trotz der scheinbar durchaus klaren Sachlage einer nochmaligen quaestio facti das Wort reden, um festzustellen, ob der Begriff „möglich^ von der Metageometrie wirklich in dem von Kant als wertlos be- wiesenen wolffischen Sinne gebraucht werden muss. Sehen wir zunächst von jeder philosophischen Verwertung der Theorie völlig ab, und betrachten wir lediglich das Recht des Mathematikers, so ist die Schuldfrage entschieden zu verneinen. Für ihn handelt es sich gar nicht um reale Möglichkeit, wie sie der Philosoph braucht, sondern ihm sind die möglichen Räume nichts als auf dem Wege der analytischen Geometrie konstruierte Begriffe. So wenig man sagen darf, den Gattungsbegriff der Linie, der in gerade und

abgeleitet und da giebt es (viel) Räume, von denen aber der Geometer, einstimmig mit dem Metaphysiker, zufolge der Grundvorstellung des Raumes gestehen muss, dass sie nur als Teile des einigen ursprünglichen Raumes ge- dacht werden können.* Abschliessend sei endlich bemerkt, dass Kant ohne die Voraussetzung, der menschliche Anschauungsraum sei der einzig «mögliche", der absolute Raum, der Raum überhaupt, weder diesen Raum eine reine Form nennen noch die objektive Anwendbarkeit der euklidischen Geometrie apodiktisch behaupten dürfte. Wenn also hier und da in der kritischen Periode noch davon gesprochen wird, das anders organisierte Wesen vielleicht an andere Anschaunngs- formen als wir gebunden wären, so darf hierbei nie an Räume im Sinne der Metageometrie, sondern muss an unräumliche Anschauungsformen gedacht werden.

Ich will nicht unterlassen, darauf hinzuweisen, dass bereits Paulsen ge- sehen hat, dass die Apriorität des Anschauungsraumes die Möglichkeit ver- schiedener Raumarten ausschliesst (Vgl. „Versuch einer Entwicklungsgeschichte der kantischen Erkenntnistheorie*', S. 141. Allerdings scheint es mir fraglich zu sein, ob a. a. 0. mit Recht Kant vorgeworfen wird, dass er in der Dissertation von 1770 gegen diese logische Notwendigkeit Verstössen habe.)

Digitized by

Google

Kants traoBBcendentale Aesthetik etc. 273

krumme Linien zerfällt, gebe es nieht, weil die gerade erst dazn erfiinden werden mflsste (bekanntlieh giebt es in remm natura keine vollkommene Gerade), so wenig darf dieser Vorwurf gegen den matbe- matisehen Gattungstypus der Bäume erhoben werden. (Disputabel könnte höehstens die Terminologie sein, d. b. es wäre zu fragen, ob man nicht den Âusdruek «Baum* fallen lassen soll, sobald man mit Lotze^) zu reden von einem «Baumoid" spricht) Das ist, seheint mir, von denjenigen ttbersehen worden, die der Metageometrie als einem logischen Unsinn, als einer , Irrlehre^ selbst den mathe- matischen Wert abgesprochen haben.

Aber freilieh ist damit für die Erkenntnistheorie zunächst noch gar nichts gewonnen. Ein mathematisch berechtigter Begriff darf nicht vom Philosophen hypostasiert werden. Ftlr letzteren sind die möglichen Bäume ausschliesslich logische Möglichkeiten, wie man sdt Kant die nach dem Satz des Widerspruchs nicht angreifbaren Begriffe nennt; aber das ist .zur realen Möglichkeit bei weitem nieht hinreichend'' (Kritik der reinen Vernunft II, S. 202).

Dennoch ist leicht zu zeigen, dass der von der Mathematik geführte Nachweis der logischen Möglichkeit unendlich vieler Baumarten fttr die Erkenntnis des realen Anschauungsraums von hoher Wichtigkeit ist Sowie nämlich der Erkenntnistheoretiker versucht, seinem Anschauungsraum die ihm gebührende Stelle unter den logisch möglichen Bäumen anzuweisen, ihn zu definieren und die Berechtigung dieser Aufgabe ist unangreifbar , entdeckt er, dass die Frage keineswegs so leicht zu lösen ist, wie Euklid geglaubt hatte, dem der Gedanke, dass hier überhaupt etwas zu fragen wäre, dass hier eine Auswahl zwischen verschiedenen Baumarten zu treffen sei, nicht gekommen war. Denn ihm hatte zweifellos der Baum seiner Geometrie auch logisch für die einzige Möglichkeit gegolten. Seitdem aber nachgewiesen ist, dass auch Bäume mit zwar für menschliche Beobachtung unmessbar kleinem, aber doch realem Erttmmungsmass logisch möglich sind, hat sich für den Philosophen die Frage erhoben, woher er den eigentlich wisse, dass sein Anschauungs- raum nieht von solcher Beschaffenheit sein könne. Die einzige Antwort, die ich bei Gegnern der Metageometrie, so weit sie Anhänger der kantischen Baumlehre sind und die logische Berechtigung der mathematischen Theorie zugeben, auf diese Frage gefunden habe,

^) Vgl »Metaphysik", S. 241. Lotze ist der Ausdracksweise .4-diineii- sionaler Baam" sehr abhold. Wohl etwas übertrieben unhöflich behandelt er sie »Logik*, S. 217.

Digitized by

Google

274 Fritz Medieas,

ist die: Ich weiss das, und weiss es sogar apodiktisch gewiss, weil mir der euklidische Baum apriori gegeben ist Sollte aber damit wirklich unsere Frage beantwortet sein? Ich glaube es so wenig, dass ich den Satz sogar fttr falsch halte. Denn «transscendental oder erkenntnistheoretisch wahr ist, was sich aaf den allgemeinen Begriff der Erfahrung bezieht, und dessen Beziehung auf diesen Begriff bewiesen werden kann" (Biehl a. a. 0. 1, S. 298). Wie aber sollte man die erkenntnistheoretische Wahrheit des Satzes nachweisen können, dass der Baum von verschwindender Krümmung ist? oder die erkenntnistheoretische Wahrheit der Drei- zahl seiner Dimensionen? Denn wenn letztere Frage auch einer Definition des Auschauungsraumes, wie noch des weiteren auszuführen, keine Schwierigkeiten macht, so lässt sie sich doch auch nicht aus dem «allgemeinen Begriff der Erfahrung"", also nicht apodiktisch beantworten. Damit ist der Punkt erreicht, von dem aus wir die vorhin noch wegen Wolffianismus' abgelehnten «möglichen Bäume* zu ihrem Becht kommen lassen. Die oben S. 267 dem Metageometer in den Mund gelegten Âusftlhrungen können wir nunmehr in so weit aeceptieren, dass wir, weil wir vorläufig und, wie sich bald zeigen wird, überhaupt von keiner Baumform die reale Möglichkeit behaupten können, von sämtlichen dreidimensionalen Baumformen von ftlr uns nicht bemerkbarer Krümmung die logische Möglichkeit behaupten mit dem Bewusstsein, dass mindestens eine von all diesen logischen Möglichkeiten zugleich eine reale Möglichkeit ist: unser Anschauungsraum. Ob aber von diesem die euklidischen Eigenschaften mit Becht prädiciert werden, ist eine Frage, die wir noch in dubio lassen müssen. Denn wie wir oben den Metageometer sagen Hessen, sind die specifisch euklidischen Merkmale des Baums der gewöhnlichen Geometrie keineswegs als Bedingungen der Anschauung zu verstehen. Man wird gegen diese Unterscheidung von Bedingung und Merkmal auch nicht einwenden können, der Anschauungsraum, wie er uns gegeben ist, sei Bedingung unserer menschlichen Erfahrung und folglich wenn auch vielleicht begrifflich für uns nicht bestimmbar doch apriori. Denn sowie ich aufhöre, vom allgemeinen Begriff der Erfahrung auszugehen, höre ich auf, transscendental zu deduzieren. Es besteht dann kein durchgreifender Unterschied mehr von der subjektiven Erfahrung eines bestimmten Zeitpunktes, womit alle Aposteriorität in Apriorität aufginge als Bedingung dieser bestimmten Erfahrungsinhalte. Aach „das in aller menschlichen Erfahrung vorhandene^ ist nur als

Digitized by

Google

Kants tnuiBScendentale Aesfhetik etc. 275

thatsäehliohes gegeben, so lange ieh nicht seinen erkenntnis- theoretischen Omnd logisch einsehe. Was mich Erfahrung jederzeit lehrt, das ist thatsächlieh so, aber über seine transscendental- philosophische Notwendigkeit ist damit noch gar nichts entschieden.

Von dem hiermit erreichten Standpunkt aus versteht man ohne weiteres, warum weder die oft versuchte Deduktion der drei Dimensionen, noch die der Ebenheit (Beweis des Parallelenaxioms) je hat glücken können. Denn nur was apriori gilt, kann nicht anders gedacht werden, ohne zugleich aufzuhören, Bedingung der Erfahrung zu sein: es hat einen Grund, zu sein, wie es ist Dreidimensionalität und Ebenheit des Baumes sind jedoch nicht als notwendige Voraus- setzungen der Erfahrung zu deducieren; es ist kein solcher Grund anzugeben, weshalb die Anzahl der Dimensionen gerade drei und das Mass der Krümmung gerade null ist: Dreidimensionalität und Ebenheit sind nicht Bedingungen, sondern aus der Erfahrung bekannte Merkmale der Raumanschauung, nicht von notwendiger, sondern von thatsächlicher Geltung und daher freilich auch nicht von metakosmischem Wert Darum nenne ich auch den Baum der menschlichen Anschauung trotz unseres subjektiven Gezwungenseins, ihn anzuschauen, keine Anschauungsnotwendigkeit, sondern eine Anschauungsthatsächlichkeit Man kann in der That nur sagen, ,80 viel zur Zeit noch bemerkt worden, ist kein Baum gefunden worden, der mehr als drei Abmessungen hätte" (vgl. Ejritik der reinen Vernunft II, S. 35), denn , Erfahrung lehrt keine Notwendigkeit*.

Damit ist fllr uns jeder Grund hinweg gefallen, die spezifischen Eigenschaften des Anschauungsraumes nicht analytisch zu behandeln. Wäre der euklidische Baum die Bedingung der Erfahrung, so wäre Sigwarts Bedenken gegen die Metageometrie, .dass sie über die zulässige Deutung analytischer Formeln hinausgegangen*' sei (vgl „Logik", 2. Auflage, II, S. 80), gewiss gerechtfertigt; ist er dies jedoch nicht, sondern sind seine Merkmale nur empirisch bekannt oder vollends ihrem genauen Wert nach unbekannt, so ist die geometrische Deutung der analytischen Formeln sogar notwendig, wenn wir für die unbekannten bestimmte Werte suchen wollen.

Darum auch gibt es ftlr die specif ischen Eigenschaften des Baums keine Deduktion, sondern nur eine Charakteristik. Fttr jene absolute Weltintelligenz freilich, die alles Geschehen aus dem tertium cognitionis genus Spinozas erkennt, schwindet jede Zufälligkeit Fttr sie giebt es den Gegensatz von notwendig und thatsächlieh nicht mehr. Wir Menschen unterscheiden aber doch gerade so, dass wir

Digitized by

Google

276 Frits Medions,

dasjenige, dessen Grand wir erkannt haben, notwendig, das, dessen Grund uns unbekannt ist, zufällig oder thatsächlich nennen. Im vorliegenden Fall handelt es sich nun, wie mir scheint, am eine Zufälligkeit in unanzweifelbarem Sinne, da wir den Grund so wenig einsehen^ dass wir sogar den Begriff ganz anderer Tbatsächlioh- keiten fassen können. Es ist insofern nicht so sehr ein subjektiy menschlicher Standpunkt, den euklidischen Baum eine Ânschauungs- notwendigkeit zu nennen, als ein ttbermenschlicher, ein Standpunkt, der ttbermenschliche Einsicht yorausetzi Vgl. Spinoza, Eth. I, prop. 33, schol. I. ,Ât res aliqua nulla alia de causa contingens dicitur, nisi respectu defectus nostrae cognitionis.'' Man müsste im Stande sein, Notwendigkeit intuitiv festzustellen, wollte man etwas anschauungsnotwendig nennen, dessen Grund man nicht zugleich logisch einsieht Dazu aber wäre intellektuelle Anschauung erforderlich. Und selbst ftlr den, der im Besitze einer solchen wäre, muss der Unterschied bleiben, den wir zwischen Bedingung nnd Merkmal der Anschauung feststellen. Eine solche Intelligenz würde zwar die Merkmale in ihrer Notwendigkeit erkennen, aber diese Notwendigkeit wäre gleichwohl keine transscendentale: als Be- dingungen der Erfahrung können die empirischen Merkmale unserer Baumanschauung auch nicht von einem Gott erkannt werden, denn sie sind keine.

Wenden wir uns nun zu einer Analyse des Ânschauungsraoms, so findet diese ihre natttrliche Disposition in unserer Unterscheidung des notwendigen vom zufälligen, der Bedingung vom Merkmal.

Suchen wir zunächst den Begriff der apriori deduzierbaren synthetischen Funktion des anschauenden Bewusstseins, der reinen Bedingung unserer Baumanschauung zu bestimmen, so stehen wir vor der seltsamen Aufgabe der Definition, d. h. Angabe der Merkmale einer merkmallosen Sache. Der Widersprach schwindet jedoch, wenn wir bedenken, dass Merkmallosigkeit selbst ein Merkmal ist, dass es folglich in der geforderten Definition lediglich darauf ankommen kann, die Merkmale der empirischen Form anzugeben, die die reine Form nicht hat, sie aber doch so anzugeben, dass ihr geometrischer Ort, um diesen Vergleich zu gebrauchen, erkennbar wird. Wir erinnern uns also zunächst, dass, wie bereits gesagt, der gesuchte Begriff weder drei, noch sonst eine bestimmte Anzahl von Dimensionen, sowie dass er weder ein konstantes, noch ein inkonstantes bestimmtes Erttmmungsmass haben kann. In beiden Beziehungen wird jedoch das ergänzungsbedürflige deutlich werden

Digitized by

Google

Kants transsoendentale Aesthetik etc. 277

mttssen; der allgemeine Baum wird die Bedeutung eines Funktions- zeichens haben, das an sich noch keinen Wert hat, sondern, um einen solchen zu erhalten, notwendig Argumente braucht, die aber verschieden sein können. Vergleichen wir mit diesen vorläufigen Festsetzungen die von Mathematikern aufgestellten Definitionen „n-fach ausgedehnte Grösse* und « Mannigfaltigkeit von n Dimen- sionen", so finden wir, dass sie ihnen nicht völlig gerecht werden: sie erwecken den Anschein, als brauche nur der Wert n durch einen bestimmten Wert ersetzt zu werden, um den Begriff eines bestimmten Raumes zu konstruieren. Der Form nach bleibt dieser Anschein, der Ansehauungsranm enthalte nur ein aposteriori zu bestimmendes Merkmal, auch dann, wenn man den Begriff der Dimension in jenem weiteren Sinne fasst, den die Metageometrie giebt, wenn er auch inhaltlich schwindet Denn die Metageometrie zeigt, dass wir mit dem Begriff der Dimension nicht ohne weiteres den der Geradlinigkeit verbinden dürfen. Der Begriff der blossen Dimension ist selbst ungesättigt, eines Arguments bedttrflig. Bedenken wir femer, dass nichts hindert, in obigen Formeln fttr n den Wert 1 zu setzen, in welchem Falle der Unterschied von der Zeit nicht mehr zum Ausdruck käme, so sehen wir die Notwendigkeit, auch hiergegen Vorkehrung zu treffen. Und wollen wir endlich den oft erhobenen Einwand, die nichteuklidische Geometrie verwechsle Bäume mit Gebilden im Raum, a limine abweisen, so dtlrfen wir seine Un- begrenztheit^) nicht vergessen: jeder Baum erfallt seine Dimensionen unbegrenzt, so die Kugeloberfläche ihre beiden gekrttmmten Dimen- sionen; im euklidischen Raum wird freilich keine einzige von ihr unbegrenzt durchmessen. Dieser Begriff der Unbegrenztheit ist nichts anderes als der einer synthetischen allgemeinen Form des wahrnehmenden Bewusstseins, mathematisch ausgedrückt. Seine Aufnahme in die gesuchte Definition verstösst darum nicht gegen die Forderung einer merkmallosen Form, die selbstverständlich nur Merkmale ausschliessen soll, die zu diesem Begriff synthetisch hinzutreten, welche Synthese nur vermöge eben dieser synthetischen Funktion möglich ist. Aus diesen Griinden möchte ich folgende Definition des metakosmischen Gattungsbegriffs des Raumes vor- schlagen: Der Begriff des apriorischen Raumes ist dereiner

^) Zum Unterschied von unbegrenzt und unendlich vergl. Biemann, „lieber die Hypothesen, welche der Geometrie zu Grande liegen* in den Abhandlungen der kgl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Güttingen, IS. Band, mathematische Klasse S. 147/8.

Kantotwiton in. 19

Digitized by

Google

278 Fritz Medieas,

nach n in ihrer Riohtang bestimmtenDimensionenniibegreiizt ausgedehnten Grösse als einer Form für coëxistierende^ Wahrnehmungen.

Ich will bemerken, dass es überall viel leichter ist, das Vorhanden- sein eines Apriori nachzuweisen, als dieses selbst aus den ungemein engen Verbindungen zu lösen, die es mit aposteriorischen Bestimmtheiten eingegangen ist Diese Schwierigkeit ist besonders dann gross, wenn die letzteren in der menschlichen Beobachtungssphäre allgemein sind, was leicht dazu verleitet, sie fllr allgemeingiltig und notwendig auch im transscendentalen Sinne zu halten, sie zu den Bedingungen der empirischen Realität überhaupt zu zählen. Und warum sollte es nicht dergleichen geben ? Man nehme doch nur den Fall, gewisse Bestimmtheiten folgten aus der Organisation des Gehirns: sie wären dann aufgesetzte Brillen, die freilich fttr unser menschliches Weltbild gelten: aber das heisst nicht apriori. Von hier ab zeigt sich deutlich in den Resultaten, wie tiefgreifend der Unterschied der transscendentalen Erkenntniskritik von der psychologischen ist Ein Vertreter der letzteren muss in Folge der von ihm anerkannten Gleichung „apriori = angeboren^ der Metageometrie so völlig anders gegenüberstehen, dass er zu kaum einem der in meiner Abhandlung vorliegenden Theoreme viel mehr wird sagen können^ als dass er es prinzipiell ablehnt, weil der von mir betonte Unterschied zwischen Anschauungsnotwendigkeit und thatsächlicher, nicht deduzierbarer, sondern nur charakterisierbarer Organisation des Perzeptionsapparates nicht von erkenntnistheoretischer, sondern nur von logischer Be- deutung wäre.

Nachdem wir nun das empirische am Raum vom reinen getrennt haben, ist es nicht uninteressant, zu sehen, wie viel besser sich dieses in der kantischen Philosophie bewährt als der kantische Raum selbst Denn in der Reinheit der euklidischen Geometrie, die letzterer nach sich zieht, leistet er mehr, als eine reine Form leisten

^) Durch diesen Ausdruck entsteht keine Zirkeldefinition. Vgl. Riehl a. a. 0. Ill, S. 135: y,Zwîschen einem Geruch und einem Bewegungsgefühl und einer Tastempfindung u. s. f., welche gleichzeitig bewusst werden, besteht an sich keinerlei räumliche Beziehung. £in Gedanke ist nicht ausserhalb eines Tones, den wir mit ihm zugleich hören, so wenig wie ein Geftlhl ausserhalb der zugehörigen Empfindung liegt. . . Goëxistenz kann mithin wahrgenommen werden, ohne die Vorstellung räumlicher Goëxistenz, des Anssereinander- seins der coexistierenden Empfindungen, in ihre Wahrnehmung einzuschliessen. Die Raumvorstellung ist eine bestimmte Art der Vorstellung der Goëxistenz überhaupt.*

Digitized by

Google

Kants traiiBScendeiitale Âesthelik etc. 279

darf. Es ist dnrehans korrekt, wenn Kant (vgl. II, S. 37) sagt : „Weil nnn die Bezeptivität des Subjekts, von Gegenständen af&ziert zn werden, notwendigerweise vor allen Ânsehaanngen dieser Objekte vorhergeht, so lässt sieh verstehen, wie die Form aller Erseheinnngen vor allen wirklichen Wahrnehmungen, mithin apriori im Gemttte gegeben sein könne, nnd wie sie als eine reine Ânsehaunng, in der alle Gegenstände bestimmt werden müssen, Prinzipien der Ver- hältnisse derselben vor aller Erfahrung enthalten könne." Prinzipien von Verhältnissen also, aber nicht Verhältnisse selbst, dttrfen in einer reinen Form enthalten sein; denn eine Form, die Verhältnisse hat, ist keine reine Form mehr. Cohen macht (vgl. „Kants Theorie der Erfahnmg", 1. Aufl., S. 42) mit Recht darauf anfinerksam, dass Kant «dasjenige, welches macht, dass das mannigfaltige der Erscheinung in gewissen Verhältnissen geordnet werden kann^, die Form der Erscheinung nennt, dass er aber nicht von demjenigen spricht, welches das mannigfaltige in gewissen Verhältnissen ordnet. «Die Möglichkeit in der Erscheinung, dass das mannigfaltige, welches sie vermöge der Empfindung allein darbieten wttrde, geordnet angeschaut werde, dieses potentielle Verhältnis wird Form genannt." In unserem Falle ist reine Form aber offenbar nur der Raum überhaupt, wie wir ihn oben zu definieren versucht haben : Er enthält die unendlich vielfache Möglichkeit räumlicher Verhältnisse. Auch dies wüsste ich kaum besser auszudrücken als mit Kants eigenen Worten: «Der Raum ist kein diskursiver oder, wie man sagt, allgemeiner Begriff von Verhältnissen der Dinge überhaupt, sondern eine reine Anschauung" (vgl. II, S. 35). Hingegen sind alle durch die euklidischen Axiome bezeichneten näheren Bestimmungen dem Erfahrungsraum entnommen und gehören nicht zur reinen An- schauungsform. Daher bezeichnen sie auch bereits nicht mehr Prinzipien der Verhältnisse, sondern Verhältnisse selbst. So drückt das Axiom, dass zwei gerade Linien keine Figur einschliessen, ein Verhältnis zwischen gerader Linie und ebener Fläche aus; das Parallelenaxiom besagt, dass zwei Gerade, die mit derselben sie schneidenden dritten Geraden gleiche Winkel bilden, unter einander in dem Verhältnis stehen, dass ihr Abstand stets gleich bleibt; das Axiom von der durch zwei Punkte eindeutig bestimmten geraden Linie drückt ein Verhältnis aus, das zwischen sämtlichen Linien, die zwischen zwei Punkten möglich sind, zu einer unter ihnen, der kürzesten, besteht; der Satz von der Bewegungsmöglichkeit der Körper im Räume ohne Aenderung ihrer Form behauptet die

19*

Digitized by

Google

280 Fritz Medlcns,

Gleichheit des ErttmmaDgsmasses an allen Pankten im Baum, also ein Verhältnis aller Banmteile zn einander. Allein ebenso gnt wie die genannten lassen sieh auch völlig andere Verhältnisse des Raums aasdenken ; das nicht anders denkbare Prinzip ihrer aller ist jedoch der metakosmiscbe Raum, und dieses ist im fünfdimensionalen Raum mit inkonstantem negativem Erttmmnngsmass ebenso massgebend wie im dreidimensionalen ebenen.

Allerdings haben die genannten Axiome ebenso wie die jedes nichteaklidischen Systems auch eine gewisse logisch-definitionelle Be- deutüDg, die ihnen nnabhängig von dem Ranm unserer sinnlichen Anschauung zukommt, aber nicht unabhängig von dem Raum der ihnen zu gründe gelegten, z. B. der euklidischen Geometrie. Wir glauben nämlich nicht, dass Kants Apriori den Zweck oder doch den Erfolg habe, dass alle apodiktische Erkenntnis auf das rein formale beschränkt wird, sondern wir erkennen den positiven Wert des kantischen Apriori darin, dass es uns zeigt, in welcher Weise der empirische Stoff behandelt werden muss, um Urteile von notwendiger Giltigkeit zu ergeben. (Am deutlichsten findet man den Beweis für diese Auffassung in den Prolegomenon § 18 ff., vgl. bes. die erste Anmerkung unter § 20. Der Grund, warum Kant diese Darlegung nur mit Bttcksicht auf die Kategorien giebt, liegt darin, dass er keinen Anlass zu haben glaubte, von den Anschaunngsformen ähnliches zu sagen, da ihm die Wissenschaft von diesen reine Wissenschaft zu sein schien.) Das Apriori ist das allgemeine Gesetz der Erfahrung: durch seine Anwendung wird die Erfahrung allgemeingiltig und notwendig. Was nun die anschauliche Verknüpfung, die räumliche Synthese, anlangt, so liegt ihr Gesetz nicht in den thatsächlichen Eigenschaften unseres Anschauungsranms, in Dreidimensionalität und Ebenheit, sondern in dem apriori geltenden reinen Baumbegriff. Dreidimensionalität und Ebenheit geben auch Gesetze, aber nicht der Verknüpfung, sondern den zu verknüpfenden Elementen. In Folge dessen kann ich diese Spezialgesetze ändern, wie ich will : ich kann eine Geometrie für jeden beliebigen geometrischen Baum durchfuhren das allgemeine Gesetz der räumlichen Synthese bleibt ungeändert und giebt jeder dieser Geometrien apodiktische Geltung. Kant müsste derartige geometrische Systeme als dialektisch behandeln, da er sich natürlich nicht dazu verstehen würde, eine unendliche Menge apriorischer Bäume anzuerkennen. Denn wenn er von seinem Kritizismus verlangt, dass er den allgemeinen Grund der Möglichkeit synthetischer Sätze apriori aufweise, bevor die betr.

Digitized by

Google

Kants transscendentale Aesthetik eto. 281

Sätze als zu Reeht bestehend anerkannt werden können, so ist mit seiner Banmlehre diese Bedingung nur fttr die Sätze des euklidischen Raumes erfüllt sowie noch der Ranmformen, die sich in diesen hinein- konstruieren lassen. Wie aber sollte er die Möglichkeit etwa der folgenden apodiktisch geltenden synthetischen Urteile apriori erklären? Mttssten ihm nicht sehen ihre Grundbegriffe den Bedingungen der Erfahrung zu widersprechen seheinen? und vollends ihre Synthese?

„Im vierdimensionalen Raum schneidet eine Gerade entweder einen dreidimensionalen Raum oder sie hat mit diesem keinen Punkt gemeinschaftlich. Im zweiten Fall heisst sie zu ihm parallel.'' «Zwei Ebenen, welche nicht demselben Raum angehören, haben höchstens einen Punkt gemeinschaftlich.^' Wie vorzüglich sich auch die kompliziertesten geometrischen Verhältnisse im nichteuklidischen Raum durchführen lassen, davon kann man sich durch die Lektüre etwa von Killings «Einführung in die Grundlagen der Geometrie*' überzeugen. Als Beispiel sei hier ein Satz zitiert, dessen Beweis a. a. 0. S. 235 nachgesehen werden mag: «Der 24-fache Rauminhalt einer 4-seitigen (sc. vierdimensionalen) Pyramide ist gleich dem Produkt von vier zusammenstossenden Kanten in den Sinus des durch diese Kanten bestimmten vierdimensionalen Winkels (mit Spitze).'' Die unanzweifelbare Wirklichkeit solcher Sätze macht es völlig klar, dass aus der apodiktischen Geltung der euklidischen Geometrie nimmermehr auf die Apriorität des Raumes, von dem sie handelt, geschlossen werden darf; dieses Raisonnement enthält die Probe unserer Rechnung. Gewiss kann man ja sagen: derartige Sätze sind nichts anderes als Analogien zu den euklidischen Lehrsätzen. Aber gerade in der Möglichkeit solcher Analogien liegt der springende Punkt. Die Sätze der nichteuklidischen Geometrien wären unmöglich ohne einen identischen Faktor neben variierenden Faktoren, ohne ein notwendiges neben zufälligem, thatsächlichem. Der erste Teil der transscendentalen Hauptfrage Kants liefert eine indirekte Bestätigung dieser These.

Die euklidische Geometrie gilt also zwar notwendig, aber nur für den ebenen Raum von drei Dimensionen, wobei völlig gleichgiltig ist, ob dieser Raum zugleich unser sinnlicher Anschauungs- raum ist: könnte es eine Intelligenz geben, die einen fUnfdimensionalen inkonstant gekrümmten Raum anschaute, so müsste sie die Sätze Euklids ebenso zugeben wie wir.

Von hier aus ergiebt sich das richtige Verständnis für die von piehreren Mftthematikern aufgestellte Behauptung, die Geometrie

Digitized by

Google

282 Frits Medicns,

sei eine NatnrwiBsensohaft Yon gegnerÎBcher Seite ist sie oft als unsinnig hingestellt worden. Thatsächlieh ist sie vollkommen berechtigt, wenn man nnr ihren Sinn nicht dahin verdreht, als bestritte sie schlechthin die apodiktische Geltung der geometrischen Sätze. Was sie bestreitet, ist die Berechtigung, unseren Anschauungs- raum ohne weitere Prüfung fttr euklidisch zu halten, ist die objektive Anwendbarkeit der apodiktischen geometrischen Urteile; und diese bestreitet sie mit Recht. Denn der Ânschaunngsraum enthält aposteriorische Elemente, die als solche jedes apodiktische Urteil unmöglich machen. Zu ihnen wollen wir uns im folgenden wenden.

Der Mathematiker, der die für irgend ein Raumoid geltenden Oesetze aufstellen will, kann demselben die Argumente (Anzahl der Dimensionen und Wert des Krttmmungsmasses) bestimmen, wie er will. Unter Voraussetzung dieser Bestimmtheiten gilt dann die entwickelte Geometrie apodiktisch. Als ein Spezialfall solcher Wissen- schaft muss zunächst auch die Geometrie betrachtet werden, mit der wir alle am besten vertraut sind, die Geometrie des dreidimensionalen Raumes von der Krümmung null. Wenn man nun aber, wie allgemein geschieht, von dieser Geometrie Geltung für den Kosmos verlangt, so macht man dabei offenbar die Voraussetzung, dass unser An- schauungsraum die genannten euklidischen Eigenschaften hat Ob und wie weit diese Voraussetzung berechtigt ist, das ist die Frage, deren Untersuchung die Geometrie zur Naturwissenschaft macht Denn es ist klar: wenn die Argumente des Anschauungsraums nicht apriori bekannt sind (was nicht in Widerspruch damit steht, dass sie ihren Ursprung ab interiori haben können), so kennen wir sie aus der Empirie. Wollen wir aber kritisch verfahren, so müssen wir uns den Anschauungsranm als physikalisches Untersuchungsobjekt gegenüberstellen, dessen zu charakterisierende Eigenschaften zunächst noch unbekannt sind. Da nun logisch Räume von jeder erdenklichen Anzahl von Dimensionen und mit jedem erdenklichen Krümmungs- mass gleich zulässig sind, ergeben sich für unseren Anschauungsraum die beiden Fragen: Hat er wirklieh drei Dimensionen? und: Ist er wirklich eben? Erst wenn sie gelöst sind, sind wir berechtigt, eine Geometrie aufzustellen, die ihre wissenschaftliche Bedeutung nicht nur in sich selber, in ihrer immanenten Folgerichtigkeit trägt, sondern die auch einen auf die Welt der empirischen Objekte anwendbaren Wert besitzt Die objektiv wertvolle Geometrie ist kritische Natur- wissenschaft

Digitized by

Google

Kants tnumoendentale Âesthetik etc. 283

Fttr Kant ist die Frage naeh einer kritiseh-natarwisseDsehaftlichen Geometrie deswegen sinnlos, weil er glaubt, gerade darum hätten die obgleich unabhängig von der Erfahrung entstandenen Urteile der Qeometrie objektiven Wert, weil derselbe Raum, von dem sie handeln, die reine Form wäre, ohne die überhaupt keine Dinge angeschaut werden können. An Stelle unserer Forderung einer kritisch-naturwissenschaftlichen Geometrie tritt dort die einer trans- scendentalen Deduktion des euklidischen Baumes. Wenn wir jedoch Kant dahin korrigieren, dass wir sagen, Bedingung der Anschauung, ist nicht der euklidische Baum, sondern viel weniger, nämlich bloss die synthetische Funktion des anschauenden Bewusstseins, so haben wir den objektiven Wert nur dieser letzteren deduziert Die Merkmale des Baums, die wir nicht zu den Bedingungen der Anschauung zählen können, sind empirische Eigenschaften; folglich haben die Urteile der Geometrie nur in dem Fall objektiven Wert, dass die zu gründe liegenden empirischen Eigenschaften richtig aufgefasst sind; die euklidische Geometrie gilt insbesondere dann, wenn die Beobachtung richtig ist, dass dem Baum Überall das Krttmmungs- masB null zukommt Damit befinden wir uns völlig auf dem Boden der Naturwissenschaft Denn um die Bichtigkeit einer Be- obachtung festzustellen, giebt es offenbar kein anderes Bezept als das kantische: „Ob diese oder jene vermeinte Erfahrung nicht blosse Einbildung sei, muss nach den besonderen Bestimmungen derselben und durch Zusammenhaltung mit den Kriterien aller wirklichen Erfahrung ausgemittelt werden* (vgl. IL S. 775). Das Prinzip dieser Kriterien aber ist der Satz: «Was mit den materialen Be- dingungen der Erfahrung (der Empfindung) zusammenhängt, ist wirklich'' (a. a. 0. S. 183), und so sehen wir uns denn unvermeidlich an die Naturforschung verwiesen, sobald wir eine objektive Geometrie haben wollen. Naturwissenschaft war selbstverständlich auch die Geometrie, wie sie die Alten aufgestellt haben; denn auch sie gebrauchten ihre Lehrsätze objektiv. Allein die Argumente des reinen Baumes, die Ansehauungsthatsächlichkeiten waren nicht wissenschaftlich bearbeitet, sondern kritiklos rezipiert worden. Man unterschied noch nicht: so ferne die euklidische Geometrie die Lehre vom dreidimensionalen ebenen Baum sein will, ist sie vollkommen, und jeder Versuch, sie durch Empirie zu kontrolieren, wäre sinnlos ;i)

*) Lotzes Wort: „Reden von einer Geraden, die als heimlicher Kreis Ton unendlichem Durchmesser in sich zurückkehre, ohne ihre Richtung verändert zu haben, sind nicht Teile einer esoterischen Wissenschaft, sondern Zeugnisse

Digitized by

Google

284 FritK Medicus,

so ferne sie die Geometrie der empirischen Welt sein will, fehlt ihr (bei allen Mathematikern vor Gauss) die wissenschaftliche Grundlage, grttndet sie sich auf synthetische Vonirteile aposteriori,^)

Treten wir nan ein in die Besprechung der beiden Fragen, die wir uns gestellt haben, zunächst der nach dem Wahrheitswert der Behauptung von der Dreidimensionalität unseres Anschaungs- raumes.

Die Ueberzeugtheit von der Richtigkeit einer empirischen Thatsache ist um so fester, je sicherer die Möglichkeit eines Irrtums ausgeschlossen ist Kann man vollkommene Gewissheit von der Irrtumslosigkeit einer Beobachtung erreichen, so ist diese, obgleich nur assertorischen Charakters, doch nicht minder gewiss, als ob sie apodiktisch wäre. Ein Unterschied besteht nicht sowohl im Grad, als in der Art der Erkenntnis. Nun ist jede Dimension darstellbar durch eine Linie, also eine Einheit. In Folge dessen muss die

einer logischen Barbarei*' (Metaphysik, S. 246) ist demnach nur ein Zeugnis dessen, dass Lotze die metageometrischen Probleme anderswo gesucht hat als da, wo sie liegen. Und wenn er (a. a. 0. S. 247) die Ebene ein yolikommen Itlares Datum der Anschauung nennt, so kann das mein Urteil nur bestärken. Leider haben es die Mathematiker vielfach selbst verschuldet, dass ihre Sache durch ernste Philosophen diskreditiert worden ist So beginnt neuerdings wieder Killing den 18. § seiner «Einführung in die Grundlagen der Geometrie' mit den Worten: „Wir verfolgen jetzt die Voraussetzung, dass die gerade Linie geschlossen ist.* Es zeigt sich dann, dass diese Voraussetzung keinen Widerspruch enthält, weil Killing in Wahrheit nicht von der geraden, sondern von der geradesten Linie redet. Ich kann mir nun allerdings sehr wohl vorstellen, wie Lotze, wenn er auf ähnliches stiess, die Lust an weiterer Beschäftigung mit dem Thema verlieren mochte, die ihn belehrt haben würde, dass es sich hier nur um eine sprachliche «Barbarei* handelt.

1) Es war mir sehr interessant, einen Anklang an eine Anticipation dieses Gedankens bei Kant zu finden. Vgl. „Metaphysische Anfangsgrunde der Natur- wissenschaft**, zweites Hauptstück, Lehrsatz 4; besonders in Anmerkung 2 folgende Sätze (V, S. 954f.): „Denn es folgt nicht notwendig, dass Materie ins unendliche physisch teilbar sei, wenn sie es gleich in mathematischer Absicht ist, wenn- gleich ein jeder Teil des Raums wiederum ein Raum ist, und also immer Teile ausserhalb einander in sich fasst, wofeme nicht bewiesen werden kann, dass in jedem aller möglichen Teile dieses erfüllten Raums auch Substanz sei, die folglich auch abgesondert von allen übrigen als für sich beweglich existiere- Also fehlte doch bisher dem mathematischen Beweise noch etwas, ohne welches er auf die Naturwissenschaft keine sichere Anwendung haben konnte, und diesem Mangel ist in obstehendem Lehrsatz abgeholfen worden." Freilich steht diese Stelle in unverträglichem Widerspruch zur transscendentalen Deduktion des Raumes, und zwar des Raumes überhaupt, sp dass nicht einmal wir uns ihren Inhalt zu eigen machen kOniien,

Digitized by

Google

Kants transBoendentale Aesthetik etc. 285

Anzahl der DimeDsionen eines Ranms stets eine ganze Zahl sein,^) d. h. die Möglichkeit einer Verwechslung des dreidimensionalen mit einem etwa 2,999-dimensionalen Räume ist logisch ausgeschlossen. Der Unterschied des dreidimensionalen Raums Tom zwei- oder vier- dimensionalen ist jedoch so erheblich, dass wir durchaus berechtigt sind, der Richtigkeit unserer Beobachtung zu trauen: Die Drei- dimensionalität unseres Anschauungsraums ist keine Hypothese, sondern eine Thatsache^) und als solche ein unanlEechtbares Merkmal des Raums der objektiven Geometrie. Dass sie aber auch nicht mehr als eine Thatsache, dass sie nicht eine Anschauungs- notwendigkeit ist, kann folgende Betrachtung auf anderem Wege, als oben geschehen, beweisen. Wie die Physiologie lehrt, geschieht die Lokalisation sowohl der Gesichts- wie der Tasteindrttcke nieht unmittelbar, sondern erst durch Assoziation, die ihrerseits auf ein gedächtnismässiges Festhalten der empfangenen Affektionen zurückweist Hätten wir also kein Gedächtnis, so kämen wir nicht über den unmittelbar gegebenen zweidimensionalen Raum des Gesichtsfeldes hinaus und würden nicht mehr als zwei Senkrechte in einem Punkte anschauen können. Der Tastraum käme uns über- haupt nicht zum Bewusstsein, sondern die Bertthrnngs- und Temperatur- empfindungen würden nur als allgemeine Lust- und Unlustgefühle aufgefasst werden. Hieraus folgt, dass die Dreidimensionalität des Anschauungsraums eine Thatsächlichkeit ist, die von der Organisation unseres Gehirns wenigstens mitbedingt ist Wer auf dem Boden der Entwicklungstheorie steht, wird darum auch aus naturwissen- schaftlichem Grund die Notwendigkeit des dreidimensionalen Anschauungsraums bestreiten müssen. Für uns ist er zweifellos das berechtigte Ranmsehema; aber er gilt nur, wo er beobachtet ist. Es wäre bereits ein Dogma, ihm Giltigkeit fUr die gesamte Tierwelt beizumessen. Das, was bloss angeboren ist, dürfen wir nicht ttber die Sphäre hinaus verallgemeinern, in der es empirisch

0 Vgl B. A. W. Russell, »The logic of geometry« im „Mind" 1896, S. 12.

*) Leider ist Riemanns Terminologie in diesem Punkte missglückt. Er nennt .alle Thatsachen", weU ,nur von empirischer Gewissheit**, „Hypothesen", und behauptet von der Dreidimensionalität des Raumes, dass sie „nie völlig gewiss** werden könne. (Vgl. Biemann, a. a. 0. S. 134 und 146.) Jede Thatsache ist aber völlig gewiss und eben darum keine Hypothese. Biemann will jedoch offenbar das Prädikat „völlig gewiss** nur dem apodiktisch gewissen zugestehen, wodurch freilich seine ganze Ausdrucks weise den Anschein bekommt, als nehme er einen graduellen Unterschied der Zuverlässigkeit des apodiktisch gewissen yom empirisch gewissen an.

Digitized by

Google

286 Frits Mediens,

nachweisbar ist. -~ Es versteht sich von selbst, dass, wenn die Zahl der Dimensionen nieht dednzierbar ist, der Begriff eines Banmes von mehr als drei Dimensionen logisch ebenso wenig anfechtbar ist wie der eines solchen von weniger als drei Dimensionen. Lotze versncht allerdings (vgl. «Metaphysik'^^S. 257—260) darznthnn, ,dass in keiner Anschannngsform, sobald sie nur wirklich den Charakter einer umfassenden Anschaunngsform für alle gleichzeitigen Verhältnisse des in ihr geordneten Inhalts haben soll, mehr als drei auf einander rechtwinklige Dimensionen möglich sind*. Der Kern des „Beweises*' besteht jedoch darin, dass, wenn wir gerade Linien senkrecht auf einander errichten, die vierte nicht mehr so gestellt werden kann, dass sie von den anderen unterschieden wäre, was Lotze natürlich nur aus einer allgemeinen empirischen Beobachtung weiss. Was er giebt, ist eine Analyse seiner Baumanschauung, aber keine Deduktion. Uebrigens sei bemerkt, dass Lotze mit dieser sonderbaren Argumen- tation durchaus nicht allein steht (Vgl. z. B. die treffenden Bemer- kungen gegen Schmitz-Dumont bei Riehl, a. a. 0. Ui, S. 167 o. f.) Das interessanteste an ihr ist jedoch, dass ihr Grundgedanke bereits von keinem geringeren als Kant angedeutet und verworfen worden ist Vgl. seine Erstlingsschrift .Gedanken von der wahren Schätzung der lebendigen Kräfte« § 9 (V, S. 25/26).

Noch erwähnen will ich bei dieser Gelegenheit, däss die Berechtigung der Verallgemeinerung des Baumbegriffs durch die Mathematik so lange nnerschttttert bleibt, bis nicht ein Beweis, wie ihn Lotze a. a. 0. hat geben wollen, wirklich geliefert ist Vermöchten wir Lotzes Ausführungen anzuerkennen, so wäre freilich der euklidische Raum der Baum schlechthin; er wäre darum mit unserem An- schauungsraum identisch, weil es einen anderen nicht geben könnte» und jeder Begriff eines anderen Raumes wäre ein Unbegriff, eine logische Unmöglichkeit Wenn ich jedoch recht sehe, so kann eine solche erkenntnistheoretische oder logische Deduktion der euklidischen Merkmale des Raums gar nicht gegeben werden, und zwar darum nicht, weil, wie schon Gauss erkannt hat, dieselben von der Natur des Raumes unabhängig sind, wofür der Beweis in der logischen Vollkommenheit antieuklidischer Geometrien liegft. Vgl. auch „Zur Analysis der Wirklichkeit" S. 60 62, wo Liebmann aus allgemein logischen Erwägungen zum selben Resultat kommt

Die andere Frage, die uns die naturwissenschaftliche Geometrie stellt, ist, wie oben ausgeführt, die nach der Berechtigung, vom kosmischen Raum Ebenheit zu prädizieren, m. a. das euklidisehe

Digitized by

Google

Kants tranflteeiidentale Àeafhetik etc 287

Parallelenaxiom auf ihn anzuwenden.^) Es ist klar, dass diese Auf- gabe ungleioh weniger bequem ist als die letzt behandelte. Denn während dort nur eine Wahl m(^glieh sein konnte zwischen Ranm- arten, deren nnterscheidende Merkmale often zu Tage treten mussten, während dort die logisch möglichen Bäume eine Beihe völlig dis- kreter Grössen darstellten, ist hier ganz das Gegenteil der Fall. Die Beihe der lugisch möglichen Krümmungen ist eine kontinuierliche, und darum sind Bäume mit allen erdenklichen positiven wie negativen, konstanten wie inkonstanten Werten des Krttmmungs- masses, so weit wir urteilen können, gleich anschaubar und aller- dings mit einer bald zu besprechenden Einschränkung gleich wahrscheinlich. Höchst sorgfältige an möglichst verschiedenen Strecken vorgenommene Messungen scheinen zunächst das einzige Mittel zu sein, eine wenigstens einigermassen zuverlässige Kenntnis vom wirklichen Verhalten des Baumes zu liefern. Hier treten uns jedoch ganz eigenartige Schwierigkeiten entgegen. Gilt nämlich schon ganz allgemein, dass Induktionsschlilsse im besten Fall einen sehr hohen Grad von Wahrscheinlichkeit, nie aber einen nicht nur den Naturforscher, sondern auch den Erkenntnistheoretiker voll befiriedigenden Beweis ergeben, so sind solche in unserem Fall zur Bestätigung der Ebenheit des Baumes gänzlich wertlos, allerdings ebenfalls wesentlich nur fttr den Erkenntnistheoretiker, nicht in gleichem Mass für die praktischen Zwecke des Astronomen. Denn wie wenig auch bisher die vorgenommenen Messungen kosmischer Dreiecke der Idee einer Krümmung des physischen Baums eine Stütze geboten haben, so muss doch anerkannt werden, dass alle der menschlichen Forschung überhaupt zugänglichen Verhältnisse

0 Ich glaube nicht, dass man die Ebenheit des Raumes auf Grund der Theorie von dessen zeitlicher Konstruktion zu seinen n o t w e n di gen Eigenschaften zahlen darf. Denn auch auf dem Boden dieser von Riehl entwickelten Lehre ist festzuhalten, dass diese Konstruktion nicht in der absoluten (homogenen), sondern in der subjektiven, in ihrer Geschwindigkeit fortwährend variierenden Zeit stattfindet. Wenn man die Eigenschaften der absoluten Zeit in den An- schauungsraum hineinträgt,^ so erhält man einen Begriff von lediglich logischer Bedeutung, ein künstlich prilpariertes Objekt wissenschaftlicher Bearbeitung, von dem vorerst noch keineswegs ausgemacht ist, ob es in der Welt der empirischen Thatsächlichkeit sein Korrelat hat, kurz eine Nominaldefinition. „Das Axiom der Geraden und das Axiom zweier Geraden, wie man den Satz der Unmöglichkeit, ans zwei Geraden eine geschlossene Figur zu bilden, nennen kann, drücken logische Notwendigkeiten' nicht, wie Riehl will (a. a. 0. IIi, S. 163), .der zeitlich konstruierten Raumvorstellung aus*', sondern eines Begriffs, dessen reale Anwendbarkeit erst zu beweisen wäre,

Digitized by

Google

288 Fritz Medicus,

unendlich klein sind gegenüber dem Universam ein Gedanke, dem nnr der vom Sinnenschein abhängige MensehenTerstand wider- strebt, der aber doch notwendige Konsequenz des copernieanisehen Weltbildes ist. Vergegenwärtigt man sieh das zwischen dem uns Menschen messbaren Banmansschnitt und dem Weltranm bestehende Verhältnis in ganzer Schärfe, so sieht man sofort, dass keine Messung im Stande ist, die Ebenheit des Raums auch nur um den geringsten angebbaren Wert wahrscheinlicher zu machen. Denn denkt man z. B. den Baum in Analogie einer Kugel, so können doch die sorg- fältigsten Messungen, falls ihre Besultate zum euklidischen Baum stimmen, nichts anderes lehren, als dass der Badius der gedachten Kugel grösser ist, als dass in dem gemessenen Baumteil die Ab- weichung für menschliche Beobachtung merkbar wäre. Die hier denkbare Inkongruenz zwischen dem physikalischen und dem euklidischen Baum wird von Helmholtz (vgl. ,The origin and meaning of geometrical axioms' im „Mind^ 1878, S. 221) treffend mit den Verhältnissen der Landkarte verglichen, auf der erst die Darstellung grösserer Landstriche den unvermeidlichen Fehler deutlich werden lässt Der Astronom mag sich damit begnügen, wenn er weiss, dass er mit den Thatsachen in Uebereinstimmung bleibt, wenn er den Baumausschnitt, den er durchforschen darf, als eu- klidisch behandelt; dem Philosophen wird er zugeben müssen, dass sein Verfahren lediglich praktische Bedeutung hat, und es bleibt bei dem, dass wir an die euklidische Geometrie nur glauben, wie Max Simon einmal sagt (,Zn den Grundlagen der nichteuklidischen Geometrie*, S. 29), und zwar darum glauben, weil im unendlich kleinen die euklidische Geometrie mit der möglicherweise anders- artigen physischen zusammenfällt, ,und alles menschliche ist dem Weltraum gegenüber unendlich klein *". Aus diesem Grund ist es aber auch ausgeschlossen, dass die Banmanschauung je durch diese mathematischen Forschungen alteriert werden könnte. Gesetzt auch, genaue Messungen Hessen keinen Zweifel mehr an der Nichteuklidizität des Baumes, .würden wir dann nicht im grösseren Stile uns so benehmen, wie wir es heute der copernieanisehen Weltanschauung gegenüber thun, indem wir mit dem gemeinen Manne sehen, aber dem Forscher glauben?" (B.Kerry, „System einer Theorie der Grenzbegriffe**, S. 124.) Unser Glaube an den euklidischen Baum ist yernichtbar, unsere Anschauung von ihm nie. Es ist damit ähnlich, wie wenn Kant jedes Wesen, das nicht anders als unter der Idee der Freiheit handeln kann, darum in

Digitized by

Google

Kants transscendeiitale Aesthetik etc. 289

praktischer Btteksieht für wirklich frei erklärt. Den Glauben an das liberum arbitrium hat der Determinist verloren; die praktische Idee der Freiheit ist unverlierbar, weil sie die notwendige Folge des Bewnsstseins eines eigenen Willens ist. Jeder weiss unmittelbar, dass er seine Gedanken und Wttnsche hat, und dieses Bewusstsein ist durch keine Beflexion über die nicht unmittelbar bekannte Art und Weise, wie die psychischen Vorgänge zu stände kommen, zu modifizieren. Die praktische Idee der Freiheit ist in demselben Sinn „notwendige' wie die ebene Baumanschauung. Aber diese ^Notwendigkeit'^ ist eine psychologische, keine philosophische, wenn anders Philosophie Lehre von den Werten sein soll. Denn das wäre eine ganz seltsame Ontologie, wollte man aus dem Vorhanden- sein einer Vorstellung auf ihren absolut realen Wert schliessen. Eine Ursache haben die Vorstellungen allerdings in jedem Fall, und sie zu suchen, ist eine Aufgabe der Psychologie; ob sie aber einen Grund» ob sie einen Wert haben, und welcher Art ihr Wert ist, ist die erkenntniskritisohe, die philosophische Frage. Daher gilt das er- kenntnistheoretische Apriori, während die Psychologie nur zum thatsächlichen Vorhandensein führt und somit das im eigentlichen Sinne erkenntnistheoretische Problem gar nicht berührt, gesehweige denn es aufzulösen vermag.

Unsere Theorie erklärt indessen bisher nur, warum die als vorhanden vorausgesetzte Anschauung des ebenen Baumes nicht verändert werden kann. Um so dringender erhebt sich nun die damit nur zurttckgeschobene andere Frage: Wie kann es, wenn der Baum wirklich gekrümmt sein sollte, dahin kommen, dass sich gerade die feste Ueberzengung von einem ebenen Baum bildet? Die Ebenheit ist doch auch nicht unmittelbar gegeben. Warum haben wir also nicht das Bewusstsein eines leicht gekrümmten Baumes? Warum vollends ist uns ein solches so ganz unnatürlich?

Hierauf ist zu antworten : Wenn ein Baum in so geringem Mass gekrümmt ist, dass die ihn anschauenden Wesen unfähig sind, den Unterschied der realen Krümmung von der Krümmung null zu per- zipieren, so sind^ für ihre Anschauung die Vorstellung der geraden Linie (d. h. der Linie, deren jedes Linearelement das Krümmungs- mass null hat) und die Vorstellung der Dimension identisch. Nehmen wir an, dieser Fall treffe bei uns Menschen zu, so fällt, wenn wir versuchen, uns einen gekrümmten Baum anschaulich zu machen, wegen der viel zu starken Krümmung, an die wir in Folge der mangelhaften Sinnesorgane zu denken gezwungen sind, die dritte

Digitized by

Google

290 Fritz MedicuB,

Dimension bereits in die nicht mehr wahrnehmbare vierte nnseres fast ebenen Anschaunngsranmes. Da wir nun wissen, dass nnser Baum drei Dimensionen hat, wir uns auch dnrch drei «gerade* Linien den Baum veranschaulichen können, halten wir ihn fttr eben. Wir verwechseln unter Annahme der gemachten Voraussetzung die gerade Linie mit der geradesten, weil die Differenz zwischen beiden für uns nicht mehr vorstellbar ist: die geradesten Linien des Baumes unserer Anschauung scheinen unseren logischen Begriffen der geraden adäquat zu sein. Lediglich letzterer Begriff ist aber vollkommen eindeutig, während der der geradesten Linie zunächst vieldeutig ist, folglich, um eindeutig bestimmt zu werden, der Be- ziehung auf einen eindeutigen Begriff, also auf die gerade Linie, bedarf. Darum ist die euklidische Geometrie notwendigerweise die Norm für jede andere Geometrie, die unserem anschaulichen Ver- ständnis nahe gebracht werden soll. Lotze hat ganz recht, wenn er („Metaphysik*, S. 246) sagt: ,Es ist möglich, die Gerade als einen Grenzfall in einer Beihe von Kurven aufzufassen; aber es wird nicht möglich sein, die Beihe dieser Kurven zu bilden, ohne sich zu ihrer Bestimmung und Messung irgendwie der Anschauung der Geraden zu bedienen, von der sie auf angebbare Weise abweichen.** Weniger stimmt jedoch, was La as ttber diese Frage äussert (vgL , Idealismus und Positivismus'' III, S. 588) : „Gesetzt unsere Körper verschrumpften und dehnten sich unabhängig von physikalischen Einwirkungen bloss in Folge des Ortswechsels; gesetzt die Bahn- linie des einmal in Bewegung gesetzten Massenelements verlangsamte und beschleunigte sich unabhängig von widerstehenden Medien und attrahierenden oder stossenden Körpern; gesetzt Botationen als solche hätten centrifagale und expansive Folgen: so würden wir auch die hierbei herrschenden Gesetze nur in einem .festen" drei- dimensionalen Baum und durch «feste'* Beziehungen auf , feste'' rechtwinklig sich schneidende Koordinatenachsen ausdrücken können.'^ Dieser Satz enthält eine offenbare Unrichtigkeit. Wir sind durchaus nicht derart an das rechtwinklige Koordinatensystem gebunden, dass wir räumliche Beziehungen nur in ihm ausdrücken könnten; wir thun dies auch nicht einmal in jedem Falle, sondern nur in der Begel und zwar darum, weil dieses System das einfachste ist, was es auch bliebe, wenn eine Krümmung unseres Anschauungsraums nachgewiesen wäre. Der euklidische Baum ist Norm ausschliesslieh für unsere Anschauung, für das, was wir anschaulich begreifen wollen. Die rein mathematische Betrachtung kann jedoch weit ttber

Digitized by

Google

Kants transsoeHclentale Âesthetik etc. 291

die dadnreh bestimmte Grenze hinansfilhren. So nennt Felix Klein («Vergleichende Betrachtungen über nenere geometrische Forschungen', S. 4) das ränmliche Bild „für die rein mathematische Betrachtang nnwesentlich'' und ftlgt (S. 42) hinzu : «Die Anschanong hat für den rein mathematischen Inhalt nur den Wert der Veranschanlichnng, der allerdings in pädagogischer Beziehung sehr hoch anzuschlagen ist* Lediglich hierin liegt auch die Berechtigung und der Wert der bekannten feehner-helmholtzischen flächenhaften Intelligenzen, deren wir uns auch hier passend bedienen k(^nnen. Denken wir also an die zweidimensionalen Wesen auf der Kugeloberfläche. Diese wären gänzlich ausser stände, sich eine anschauliche Vor- stellung von einem zweidimensionalen Raum zu machen, der ein anderes Krttmmungsmass als das des ihrigen hätte; denn von einem schwächer gekrümmten Raum würden sie gar nichts, von einem stärker gekrümmten aber nur eine Dimension in ihren Raum hineinkonstruieren können. Stellen wir uns nun das Krümmungs- mass dieses letzteren fast verschwindend vor, so befänden sich die zweidimensionalen Wesen in einer unter obiger Voraussetzung der unsrigen entsprechenden Lage und würden mithin die «praktische Idee' einer ebenen Raumanschauung entwickeln; sie würden sich zwar hierin täuschen, würden jedoch das Verhalten ihres Raumes zu erkennen glauben. Diese Erwägung lehrt die Unmöglichkeit, aas der vom gesunden Menschenverstand hingenommenen An- schauungsform heraus gegen unsere Theorie zu argumentieren. Jeder derartige Versuch läuft notwendig im Zirkel. Diesen Fehler begeht (mit einer sehr grossen Reihe anderer Denker) Laas, wenn er (a. a. 0. S. 587) ausführt: «Die vorgebliche Möglichkeit, dass der Raum zwar dreidimensional, aber sphärisch oder pseudosphärisch (oder wohl gar ellipsoidisch) wäre, involviert für uns einen Wider- spruch. Wie die sphärische u. s. w. Oberfläche von Körpern drei Dimensionen voraussetzt, so der sphärische u. s. w. Raum vier: vier rechtwinklig auf einander stehende Achsen; was für unsere that- säehliche Anschauung und die Form, in der die Dinge uns erscheinen, unmöglich ist.'* Hiergegen zeigt das soeben gebrachte, für unsere thatsächliche Anschauung vorstellbare Beispiel, wie wenig wir be- rechtigt sind, an unseren Anschauungsraum die Forderung zu stellen, das wir ihn anschaulich in den ebenen Raum hinein- konstruieren können, in welchem ein gekrümmter Raum allerdings vier Dimensionen voraussetzt. Aber diese vier Dimensionen kommen nicht ihm selber zu, sondern nur dem ihm untergeschobenen, bloss

Digitized by

Google

292 Fritz Medicufl,

logisch und mathematisch berechtigten Begriff des ebenen Baumes. Unser Anschannngsranm selber hat zweifelsohne drei Dimensionen: das heisst aber nicht: drei ebene Dimensionen. Doch sind die letzteren für uns von normativer Bedentang, und damit erscheint uns der ebene Raum unmittelbar gegeben. (Selbstverständlich will ich nicht etwa die Möglichkeit leugnen, dass dieser Schein zugleich das thatsächlicbe Verhalten des Anschauungsraums korrekt ausdruckt)

Um auf einen anderen oben gebrauchten Vergleich zurttek- zugreifen, so ist es interessant, zu bemerken, wie auch fttr den Determinismus der Begriff des freien Willens Norm ist; nur durch die Negation dieses letzteren lässt sich ein deutliches Verständnis der Sachlage gewinnen, während die blosse Vorstellung von einer Willenskausalität kein vollständiges Bild erzeugt, oder doch nur dann dies zu thun scheint, wenn in den Begriff des Willens das Prädikat «frei^ hineingeheimnisst wird. Man erkennt hieraus leicht, wie bedenklich es ist, die normative Bedeutung eines Begriffs oder einer Anschauung für ein Merkmal ihrer Apriorität zu erklären. Normen können völlig subjektiv, sie können selbst psychologisch verursachte Täuschungen, idola tribus, sein, so dass ihnen nicht einmal subjektiver Erkenntniswert zukommt

Indem nun aber nicht abzusehen ist, warum letzteres nicht auch bei unserem Glauben an die euklidischen Axiome statt haben könnte, 0 macht sich energisch die Forderung geltend, zu prüfen,

*) Etwas anphilosophisch wird diese Frage von Killing (vgl. „Einführung in die Grundlagen der Geometrie", S. 96) behandelt. Es heisst nämUch a. a. 0.: „Nachdem so die Frage theoretisch ziemlich allseitig erörtert ist, müssen wir nochmals einen Blick auf die Erfahrung werfen, um zu gestehen, dass dieselbe keines der mitgeteilten Systeme mit voller Strenge als das richtige hinstellt. Man kann daher folgende Erwägung anstellen: ... Für unsere Erfahrung, so weit wir sie bis jetzt beurteilen können, sind unendlich viele Fälle gleich möglich; nur einer von diesen entspricht der euklidischen Geometrie ; also darf (wenigstens augenblicklich) die Wahrscheinlichkeit, dass sie die wirklich bestehende sei, nur als unendlich klein bezeichnet werden. Dem entgegen muss aber darauf hingewiesen werden, dass es strenge Forderung jeder Naturerklärung ist, stets unter den verschiedenen Erklärungsversuchen den einfachsten zu wählen. Nun hat allerdings jede Baumform vor den andern ihre charakteristischen Vorzüge, so dass die Frage, welches die interessanteste und schönste sei, ohne Zweifel ganz verschieden beantwortet wird. Aber das kann doch nicht bezweifelt werden, dasa die Geometrie Euklids unter allen die einfachste ist Folglich darf sie allein zur Erklärung der Beobachtungen benutzt, muss also vorläufig allein als richtig angenommen werden.*' Es ist dies eine sonderbare ,argumentatio adhominem*'. Dass die Geometrie Euklids die einfachste ist, heisst doch nichts anderes, als dass sie fUr unsere subjektive Anschauung am bequemsten ist und folglich mit

Digitized by

Google

Kants transseendentale Àesthetik etc 293

woraufhin wir ihoen eigentlich unsere Anerkennung schenken dürfen. Welches ist ihr Erkenntnisgrund? Ganz allgemein lässt sich be- haupten, dass der Erkenntnisgrund eines Axioms darin gesucht werden muss, dass die Setzung seines kontradiktorischen Gegensatzes ent- weder der Logik, den Bedingungen des richtigen Denkens, wider- spricht oder die Bedingungen der Anschauung aufhebt Es folgt daraus, dass für den Standpunkt Kants zur Geometrie die Frage nach dem Erkenntnisgrund der euklidischen Axiome überaus einfach zu lösen war. Denn wenn die euklidische Geometrie die «Formen- lehre der reinen Anschauung' ist, so kann freilich keiner ihrer Sätze gestrichen werden, ohne die transscendentalen Bedingungen der Anschauung selbst zu vernichten; wenn die euklidischen Axiome aus der reinen Anschauung folgen, sind sie allerdings «unmittelbar gewiss» (vgl. Kritik d. r. V. II, S. 215 und 566). Unter dieser Vor- aussetzung darf Kant auch sagen, dass sie Sätze wären, «welche die Bedingungen der sinnlichen Anschauung apriori ausdiilcken, unter denen allein das Schema eines reinen Begriffs der äusseren Erscheinung zustande kommen kann' (a. a. 0. S. 143) i). Wem der euklidische Baum für transscendental deduziert gilt, wem der euklidische Baum Bedingung der Anschauung zu sein scheint, dem muss allerdings die alleinige Thatsache, dass er räumlich anschaut, zum Beweis der Giltigkeit der euklidischen Axiome ge- nügen. Wenn man hingegen Bedingung und Merkmale der An-

geringerer Mühe erlernt wird als irgend eine andere; ob aber die ihren Begriffen entsprechenden Beziehungen auch fUr den Kosmos die einfachsten sind, kann von uns auf keine Weise ausgemacht werden. Killings Schlussverfahren erinnert bedenklich an die platonische Physik.

*) Wunderlich missverstanden wird der angeführte Satz Kants von Albrecht Krause (vgl. „Kant nnd Helmholtz**, Lahr 1S78, S. 32), der in seiner Polemik gegen Helmholtz glaubt, Kant wolle nur sagen, „dass z. B. die Forderung, einen bestimmten Triangel zu konstruieren, nicht ausführbar wäre, wenn zwischen den drei Punkten unendlich viele Gerade und nicht bloss drei Gerade möglich wären, d. h., wenn der Satz nicht gälte, dass zwischen zwei Punkten nur eine gerade Linie möglich ist*. Hingegen begehe Elant nicht die , Verkehrtheit", in den Axiomen Formeln zu erblicken, an deren Giltigkeit die Möglichkeit sinnlicher Erkenntnis überhaupt geknüpft sei. Zur Verteidigung Kants gegen seinen Verteidiger sei hierzu bemerkt, dass die .Verkehrtheit* nicht so schlimm ist, wie Herr Krause meint Wäre Euklids Geometrie absolut, so müssten sich alle räumlieh -anschaulichen Phänomene mit apodiktischer Gewissheit ihren Axiomen gemäss verhalten. Diese wären also die notwendigen Bedingungen alles räumlichen Seins überhaupt, so dass aus der Thatsache räumlicher An- schauung allerdings der Rückschluss auf die transscendental deduzierte Giltig- keit der Axiome gezogen werden dtlrfte.

Ka&tttodiailll. 20

Digitized by

Google

294 Frits Medicus,

schauuDg nnterscheidet nnd im enklidischen Baum empirische Koeffizienten findet, bo ist diese Argamentation nnm(^glieh. Denn was darch Annahme der Ungiltigkeit des Parallelenaxioms aufgehoben wird, ist nicht eine Bedingung der Anschannng, sondern ein Merkmal des enklidischen Ranmes. Die beiden Sätze, dass das Erttmmnngs- mass des Ranmes konstant, nnd dass sein Wert gleich null ist, in die sieh das euklidische Parallelenaxiom zerlegen lässt, fallen folglich gar nicht unter unsem Begriff der Axiome, sondern so weit sie den Zwecken einer Geometrie von nur logischem Charakter dienen, sind sie Definitionen, so weit sie aber, wovon wir hier handeln, ob- jektiven Wert beanspruchen. Postulate. Eine Rechtfertigung wissenschaftlicher Brauchbarkeit können sie unmöglich anders wo- her nehmen als aus der Erfahrung. Und nichts anderes als Erfahrung ist es auch, was in uns den Glauben an sie bewirkt, nämlich zu allernächst die ganze Reihe auf physikalischen, ins- besondere optischen Verhältnissen beruhender Beobachtungen, dazu das Fehlen jeglicher Gegeninstanz.

E. Mach hat in seinen interessanten , Beiträgen zur Analyse der Empfindungen'*, Jena 1886, die Eigenschaften der geraden Linie physiologisch beleuchtet und dabei besonders darauf hingewiesen, dass, weil jeder Punkt der Geraden das Mittel der Tiefenempfindungen der Nachbarpunkte ist, die Gerade mit der geringsten Anstrengung gesehen wird. Vgl. a. a. 0. S. 91 94 ; zur Bedeutung physikalischer Erfahrungen für die Geometrie vgl. ferner S. 164/5. (Das an letzterer Stelle gesagte hätte allerdings ausdrücklich auf die Geometrie ein- geschränkt werden sollen, die objektiv gelten will; denn das tlber- zeugende der logischen Geometrie ich würde sie reine Geometrie nennen, wenn der Ausdruck nicht missverständlich wäre ist unabhängig davon, ,dass ihr Erfahrungsmaterial uns besonders leicht und bequem zur Hand ist, besonders oft erprobt wurde, nnd jeden Augenblick wieder erprobt werden kann^S sondern es beruht bloss auf der Apodiktizität eines von klaren Definitionen ausgehenden syllogistischen Verfahrens unter Zugrundelegung einer apriori geltendea synthetischen Funktion.)

Zwingend ist freilieh unter all diesen für den objektiven Wert der euklidischen Geometrie aufgeführten Gründen keiner, und die Möglichkeit eines nur im Verhältnis zum Umkreis unserer Be- obachtungen verschwindend kleinen Erümmungsmasses des Raumes bleibt für unser Erkennen offen: man kann mit vollem Recht be- haupten, dass die Geometrie begründet worden ist im Vertrauen

Digitized by

Google

Kants transBoendentale Aesthetik etc. 295

anf das Angenmass. Dieser Vorwurf ist nicht neu; er ist jedoch doppeldeutig. Denn die Empiristen denken, wenn sie ihn erheben, mehr an das Missverhältnis zwischen den Gegenständen der Natur und den Idealgebilden der Geometrie. Wenn sie behaupten, die Winkelsnmme im Dreieck sei nicht genau gleich zwei Hechten, so bedeutet das : sie ist bald gr(^sser, bald kleiner. Die Ungenauigkeit unserer gewöhnlichen Geometrie wird also dort in einem ganz anderen Smne behauptet, als sie hier ftlr denkbar hingestellt wird. Der erste, der dieses letztere Problem kl ar erkannt und in dem dadurch be- stimmten Sinn an der Uebereinstimmung der Augenmassgeometrie mit der physischen, also am Erkenntniswert der objektiv angewandten eu- klidischen, gezweifelt hat, warGauss, der seinem Zweifel durch Messung des Dreiecks Brocken Inselsberg hoher Hagen Ausdruck gegeben hat. Soleberlei Messungen sind durchaus berechtigt; denn thatsäch- lich fehlt uns jedes andere Mittel, das uns ttberzengen könnte, dass die euklidische Geometrie auch da anwendbar ist, wo es sich um genaue Grössenbestimmungen und um weite Entfernungen handelt. Man hat oft dagegen gestritten. Vgl. z. B. Laas, a. a. 0. S. 587 : ^Helmholtz macht die Erkenntnis der Eigennatur unseres Baumes von Messungen abhängig. Aber alles Messen setzt die Neutralität, Festigkeit, Uniformität des Baumes selbst voraus.^ Ich kann nicht einsehen, dass deswegen die Möglichkeit der angestrebten Erkenntnis unbedingt aufgehoben w&rde. Denn man setze den Fall, unser Anschauungsraum hätte ein sehr beträchtlich von null verschiedenes konstantes Krttmmungsmass,^ bo dass etwa bei einem Dreieck, dessen Seiten 10 km lang sind, die Winkelsumme 181 <> betrüge. Ein solches Faktum wttrde Euklid nicht haben hindern können, seine Geometrie aufzustellen. Gauss aber würde bei der erwähnten Messung ein Besultat gefunden haben, das ihn gewiss bewogen hätte, genau nachzuprüfen und an anderen Orten zwecks Ver- gleichung neue Messungen anzustellen. Würden nun alle unter den verschiedenartigsten physikalischen Umständen geschehenen Mes- sungen das Ergebnis der ersten bestätigen, so wttrde der Zweifel an der Bichtigkeit irgend welcher normativ zu gründe gelegten Voraussetzung nicht mehr zu bannen sein. Durch zweckmässige Abwechslung in den Methoden der Messung, durch Vornahme der- selben in den von einander weitest entfernten Gegenden u. s. w.

^) Auf die Notwendigkeit, zwecks Entscheidung der allgemeinen Frage die SpedalfäUe zu nntersnchen, hat schon Kerry hingewiesen. Vgl. „System einer Theorie der Qrenzbegriffe', S. 95.

20*

Digitized by

Google

296 Fritz Medicus,

liessen sich nach und nach alle Voranssetzungen ausschalten und durch andere ersetzen. Und wenn schliesslich die gefundenen Resultate zusammenstimmten, sobald ein bestimmter Wert fttr das Erttmmungsmass des Raumes eingesetzt würde, warum ihn dann nicht annehmen und in den euklidischen Eigenschaften des An- schauungsraums die zu Unrecht vorausgesetzte Norm erkennen? Der Gedanke, sich durch «Messen von Körper durch Körper über die Natur des Baums^ belehren zu lassen (vgl. Sigwart, .Logik' II, S. 82), ist keineswegs so chimärisch, wie er zunächst zu sein scheint, zumal nicht bei konstantem Krttmmungsmass, in welchem Falle die empirische Kontrole ziemlich einfach sein würde, da sich wegen der Abhängigkeit der Winkelsumme von der Grösse der Seiten jedes Resultat vorausberechnen liesse, sobald nur ein einziges genau festgestellt ist. Oder aber, wenn man Ergebnisse gehabt hätte, die sich nicht in einer Formel hätten vereinigen lassen, so wäre voraus- gesetzt immer die grösste Sorgfalt bei Vornahme der Messungen schliesslich kaum ein anderer Schluss übrig geblieben als der, dass das Krttmmungsmass des Raumes keinen konstanten Wert besitze.

Ob es möglich ist, auch dann noch Messungen vorzunehmen, wenn die Winkel nicht mehr unmittelbar, d. h. vom Scheitel aus messbar sind, wie sie im angeführten Beispiel waren, ob also z. B. eine Berechnung, wie sie Lobatschewsky von einem Dreieck angestellt hat, dessen Seiten der Entfernung der Erde von der Sonne gleieh sind, überhaupt noch Anspruch auf Anerkennung haben kann (was auch von Mathematikern vielfach bestritten wird; vgl. z. B. Killing, „Einführung in die Grundlagen der Geometrie*, S. 18), scheint mir sehr fraglich; doch möchte ich die Entscheidung hierüber den Mathematikern überlassen. Für unser rein theoretisches Interesse ist sie ohne Bedeutung. Hierfür genügt es, am gaussischen Beispiel nachgewiesen zu haben, dass die Messung des Krümmungsmasses nicht notwendig im Zirkel zu verlaufen braucht

Indem nun aber Gauss die Winkelsumme des genannten Dreiecks mass, verfuhr er in ähnlicher Weise kritisch gegen die Geometrie, wie Kant gegen die Vernunft kritisch verfahren ist Es ist denkbar, dass erneute Messungen die Grenzen des Raumes von verschwindender Krümmung immer weiter ausdehnen; es ist aber auch denkbar, dass eine Entfernung gemessen wird, in der unsere gewöhnliche Geometrie nicht mehr gilt Wir dürfen uns aber auf keinen Fall je für berechtigt halten, ihre Geltung vom unendlichen zu behaupten. Es wäre das transseendente Anwendung eines

Digitized by

Google

Kants tnuiBfloendentale Àesthetlk etc. 297

methodologischen Prinzips transscendent, weil, mit Kant zn reden, ,anf die Vollständigkeit, d. i. die kollektive Einheit der ganzen möglichen Erfahrung nnd dadurch über jede gegebene Erfahrnng hinansgehend* (vgl. Ill, S. 95).

Methodologische (regulative, heuristische) Prinzipien sind die uns von der Empirie aufgedrungenen Gesichtspunkte, unter denen wir die Natur beobachten und erforschen. Da sie nun nie in völlig exakter Weise bewiesen werden können, darf kein konstitutiver Gebrauch von ihnen gemacht werden. Sie sind nicht Bedingungen der Erfahrung überhaupt, sondern bestimmter Erfahrungsmodi, Be- diugungen der Naturforschung, teils auch der Natnrerklärung. Die Erfahrung selbst ist ein Faktum, die Möglichkeit ihrer Erforschung ein Postulat. Niemand, nicht einmal der Solipsist, kann bestreiten, dass er Erfahrung hat Dass sich aber die verschiedenen Erfahrungen wissenschaftlicher Bearbeitung fttgen, dass sie innerhalb gewisser Grenzen begreiflich sind, das glauben wir, aber das beweisen wir nicht. Der einzige Beweisgrund, der sich geltend machen lässt, ist die Thatsache exakter Naturwissenschaft, und die Existenz- berechtigung dieser Thatsache ist allerdings derart gut beglaubigt, dass sich kein vernünftiger ihrer Ueberzeugungskraft entziehen kann. Sehen wir jedoch genau zu, so ist es ein Stück Philosophie des common sense^ mit dem wir uns abfüttern lassen, sobald wir diese Thatsache als bewiesen hinnehmen. Denn die Skepsis gegen das Postulat der Möglichkeit einer Naturwissenschaft ist nicht anders zu besiegen als durch das Zerhauen eines Knotens, der sich nicht lösen lassen will, ja dessen Uulösbarkeit unschwer darzuthun ist. Dass ein beträchtlicher Unterschied dazwischen besteht, ob ich etwas als Bedingung der räumlichen Anschauuug, oder ob ich es als Bedingung der Wissenschaft nachweise, ist wohl selbstverständlich. Erstere beweist sich durch ihr unmittelbares Dasein, letztere zwar auch durch ihr Dasein, das aber erst durch den Nachweis der Uebereinstimmung der Einzelbeobachtuugen, also induktiv bestätigt wird. Banmanschauung ist, das wissen wir. Ob auch Wissen- schaft ist, das wissen wir nicht, aber wir wollen, dass sie sein soll: die Möglichkeit der Wissenschaft ist ein Postulat, das wir an die Natur stellen, das Postulat ihrer Begreiflichkeit. Wenn sich nun auch im Verlauf der Wissenschaftsentwicklung die Berechtigung des Postulats glänzend bestätigt hat, so hört es doch darum nicht auf, Postulat zu bleiben, wenn es auch ein solches geworden ist, an dessen thatsäeblicher ErftÜlung kein Zweifel mehr besteht, so dass

Digitized by

Google

298 Fritz Medicus,

man sagen kann, es habe sich allmählich zn einem durch zahlreiche Induktionen gestützten Empeirem umgewandelt Indessen giebt es doch noch Fälle, in denen es recht zweckmässig ist, sich des wirk- lichen Charakters aller induktiven Wissenschaft zu erinnern, nämlich alle die Fälle, in denen die Oefahr besteht, blosse Forsohungs- prinzipien für Naturprinzipien zu halten. Die Leichensteine über den Systemen jener von der Natur emanzipierten Naturphilosophen, die es den Thatsachen zum Fehler anrechneten, wenn sie sich ihrer Logik nicht fügen wollten, bedeuten für den modernen Denker ein ernstes Memento, eine eindringliche Mahnung zu kritischemForschen. Wohl kann die menschliche Vemunfl; methodologische Prinzipien frei entwerfen und dadurch die bloss empirische Forschung unter- stützen ; ob aber diesen Qeistesprodukten auch heuristische Bedeutung zukommt, kann nur an der Erfahrung selbst entschieden werden. Descartes' Satz von der Erhaltung des Bewegungsquantnms wäre, methodologisch gebraucht, berechtigt gewesen, bis ihn die Erfahrung widerlegte; Mayers Satz von der Erhaltung der Energie hätte keinen höheren Erkenn tniswert, wäre er nicht längst durch die besten Messungen erprobt. Es ist Mayers höchstes wissenschaftliches Ver- dienst, dass er selbst von vorn herein darauf bedacht gewesen ist seinem Prinzip zahlenmässig exakte Grundlagen zu schaffen. Die apriori konstruierenden Philosophen sind die verspekulierenden Haussiers an der Börse der Erkenntniswerte: sie kaufen fest, was sie nur zur Probe übernehmen dürften; sie machen Bankrott, wenn die von ihnen erstandenen Effekten sinken ; sie verwerten konstitutiv, was noch der Verifizierung durch die Erfahrung benötigt Denn solcherlei „Unabhängigkeit von der Erfahrung^' garantiert keine Allgemeingiltigkeit. Dieses Prädikat kommt nur den Prinzipien apriori zu, deren eines wir oben in der Baumanschauung nachgewiesen haben. Man kann solche Prinzipien im Anschluss an Kant trans- scendental nennen. «Ein transscendentales Prinzip ist da^enige, durch welches die allgemeine Bedingung apriori vorgestellt wird, unter der allein Dinge Objekte unserer Erkenntnis überhaupt werden können' (Kritik der Urteilskraft IV, S. 19). Diese Sätze sind rein formal; sie geben nur die »Prinzipien von Verhältnissen*. Hingegen drücken die methodologischen Prinzipien ganz bestimmte thatsächliche Verhältnisse aus. Erstere ermöglichen die Erfahrung überhaupt, weil sie aus der Einheit, d. i. der formalen Identität des Be- wusstseins selber folgen; letztere geben dem Verstand die Direktive, in welcher Weise er die Erfahron^elemente zu verarbeiten hat.

Digitized by

Google

Kants tnuiMoendentale Aesfhetik eto. 299

Der ErkenntniBwert ist selbstverständlich nicht fftr alle metho- dologischen Prinzipien gleich, sondern er stuft sich ab nach der Anzahl und der Zuverlässigkeit der Induktionen, auf die sie sich stutzen. Die Forderung der Möglichkeit der Naturwissenschaft i) hat sich bisher ttberall bestätigt; darum werden wir geneigt sein, solchen Sätzen, die sieh aus ihr ableiten lassen, schon aus diesem Grund hohe Wahrscheinlichkeit zuzusprechen. Gleichwohl wäre es unberechtigt, ihnen ohne weitere Bestätigung denselben Grad der Gewissheit beizumessen, wie den bereits erprobten und anerkannten CoroUarien des genannten Grundpostulats. Denn auf einem neuen Gebiet bedarf dieses selbst erst der Bestätigung. Es besteht hier ein Wechselverhältnis, insofern jedes CoroUar, wenn durch die Erfahrung bestätigt, das allgemeine Prinzip ebenso sehr stützt, wie es vorher von diesem gestützt worden war. Nun gehört offenbar der Satz von der Eonstanz des Erttmmungsmasses an allen Punkten des Raums in die Beihe dieser CoroUarien. Wir werden darum seine Richtigkeit von vorn herein für sehr wahrscheinlich halten, aber doch nicht in dem Masse, dass wir auf exakte Bestätigung völlig verzichteten ; denn es handelt sich hier um einen Fall, auf den das Grundprinzip selbst noch nicht geprüft worden ist.

Dass das Krümmungsmass des Raums den Wert null haben soU, folgt nicht aus diesem allgemeinen Postulat; denn z. B. ein sphärischer Raum lässt ebenso sehr die Möglichkeit astronomischer Messungen zu wie ein ebener. Wir haben darum abgesehen von Erfahrungsthatsachen keinen Grund, letzteren für besonders wahrscheinlich zu halten. Da uns bis jetzt indessen noch keine Erfahrung ein Krümmungsmass kennen gelehrt hat, werden wir bei allen geometrischen und astronomischen Berechnungen den ebenen Raum zu grund legen, jedoch mit dem Bewusstsein, dass wir nicht im Stande sind, seine Giltigkeit für den unendlichen Weltraum dar- zuthun. Der Erkenntniswert des Parallelenaxioms ist also geringer als der des Axioms von der Verschiebbarkeit der Gebilde ohne

>) Man glaube nicht, diese Forderung auf Konto der transscendentalen Bynthetischen Einheit der Apperzeption oder einer transscendentalen Einheit der Erfiihmng schreiben zu dürfen. Denn transscendental ist solche Einheit nur, 80 weit es sich bei ihr um die Einheit des Subjekts handelt, woraus für die Objekte lediglich eine formale Einheit folgt, eine einheitliche Form der Erfahruug. Alles transscendentale ist insofern nur subjektiv; die Möglichkeit der Natur- wissenschaft ist jedoch das Postulat einer objektiven Einheit, der Identität des Inhaltes, nicht bloss der Form. In Folge dessen ist die Einheit der wissenschaft- lichen Erfahrung wohl methodologisch, aber nicht transscendental zu rechtfertigen.

Digitized by

Google

300 Fritz Hedicns, Kants transscendentide Aesthetlk etc.

Aenderimg ihrer geometrischen Gestalt Denn dieses hat bereits vor jeder empirischen Untersnchnng einen hohen Grad von Wahr- scheinlichkeit wegen seiner Zusammengehörigkeit mit dem Prinzip von der Möglichkeit der Naturwissenschaft, der jenem fehlt Beide Axiome haben jedoch nur regulativen Erkenntniswert, und Biemann war mithin durchaus im Becht, ihren hypothetischen Charakter zu betonen. Dabei ist selbstverständlich, dass sie Hypothesen nur sind, so fern es sich um ihre Bedeutung als Voraussetzungen einer auf empirische Objekte anwendbaren Geometrie handelt Verzichtet man darauf, in der euklidischen Geometrie ein Vehikel der empirischen Naturforschung zu sehen, stellt man sie also auf eine Stufe mit den nichteuklidischen Systemen, so werden aus den Hypothesen logische Merkmale, Nominaldefinitionen. Sieht man endlich von der Geometrie ab, und betrachtet man nur unsere menschliche Baumanschauung, so sind Homogeneität und Ebenheit Versuche, die T hats ach en, welche unserer Baumanschauung zu gründe liegen, begrifflich zu fassen. Sie sind Merkmale, von denen wir nicht mit Gewissheit sagen können, ob sie ein adäquater Aus- druck ftlr die Thatsachen sind, die wir mit ihnen bezeichnen wollen. Apodiktisch können wir keine einzige der aufstellbaren Geometrien als objektiv anwendbar bezeichnen; aber jeder beliebigen dieser Geometrien können wir hypothetisch objektive Anwendbarkeit zu- legen, nämlich unter Voraussetzung des thatsächlichen Vorhandenseins ihrer logischen Merkmale, der realen Anwendungsmöglichkeit ihrer Nominaldefinitionen.

Die „Wissenschaft von allen diesen möglichen Baumesarten", «die höchste Geometrie, die ein endlicher Verstand unternehmen könnte '^ (,, Gedanken von der wahren Schätzung der lebendigen Kräfte" § 10 ; V, S. 27), ist die Geometrie, mit der wir uns so ferne wir apodiktische Urteile wollen bescheiden müssen ; sie ist die Grenze unseres Erkennens. Denn was die euklidische Geometrie hat sein wollen, eine zugleich auch objektiv giltige Geometrie, ist ein transscendentes Problem, weil es „eine Erkenntnis betrifft, von der jede empirische nur ein Teil ist^^ nämlich «das Ganze der möglichen Erfahrung« (Vgl. Kritik der reinen Vernunft, II, S. 251).

Digitized by

Google

Kant's Lectures on the Philosophical Theory

of Religion.

By Walter B. Waterman, BoBton (MasB).

Kant's Lectures on the Philosophical Theory of Religion first appeared in 1817, and in a second edition, by the same editor and this time with his name, Poelitz, in 1830. I know of no ac- eoant of their contents. They have been greatly neglected.

Poelitz informs us that the Lectures belonged to Rink, one of Eanfs colleagues, and that they were published with very little change. If I do no more than direct attention to these Lectures, it will be enough. For they certainly merit the consideration of the student of Eant

It is not my purpose to give a complete presentation of the thought of the book. Any one can read it for himself, if he is fortu- nate enough to obtain a copy, for it is hard to find it for sale. But I desire to direct attention to some points in ii

I take up first the proofs of the existence of God. He presents his proof from possibility. The possibility of things depends on existence, on a real necessity (Realnotwendigkeit). He refers to Der einzig mögliche Beweisgrund, and states that nevertheless the proof from possibility in this latter work is not apodictically certain, but can only prove the subjective necessity of accepting it. The proof cannot he refuted, because it has its basis in human nature (67). 1) The ens originarium, which is at the same time ens rea- lissimum, is a necessary transcendental hypothesis (70). See also pp. 38, 71, 87, 88, 114, 146. And not only the ens realissimum, but also the predicates contained in it, are an undoubted hypothesis (87, 88).

1) References 9re to the first çditiont

Digitized by

Google

302 Walter B. Waterman,

Id defining God logical possibility is not a snffioient test There must also be real possibility, in order that the realities attri- buted may not cancel each other in their effects (38, 39, 52, 53, 66, 91). This thought recurs several times. We cannot know that all realities could be in one object (54). A priori human reason can neither prove nor disprove the possibility of God (55, 66). See the Critique of Pure Reason (a 580) for the same general idea.

In discussing the predicates to be applied to the substrate of possibility (44, 45, 46), Kant affirms that there need be no hesi- tation in making use of the concepts of pure reason, for they apply to things in general and determine them through pure understanding, (see also p. 15) compare § 58 of the Prolegomena, where mere categories afford a concept not limited to conditions of sensibility and in thinking of God as ens realissimum, he is certainly consi- dered as a thing. Only the deistic position is reached by these transcendental concepts. They are God's possibility, his existence, necessity or such existence as results from the concept sub- stance, unity of substance, simplicity, infinity, continuance, presence, and others. To proceed to the theistic view, we take as model our soul, than which nothing in our experience could have more reality. In one place God is called prima causa mundi. Also on p. 182, the highest cause on p. 183.

The cosmological proof is treated thus. *^To be sure I can deduce from the existence of the world and its contingent pheno- mena some sort of a highest primitive being^ (1^6)- I'his doctrine is termed ''only an hypothesis, although necessary for us as an explanation, and therefore an opinion, although highly probable** (147). Reason presses us to believe in absolute necessity, but when we endeavor to see its possibility we have to stop (205). We cannot assert such an existence (114), nor deny it (116). See also pp. 65, 66. Physicotheology furnishes a regulative, but not constitutive, principle (124). It is merely an hypothesis (130). The structure of a moth (115) and of the eye (124) is used as proof. See also p. 170. This proof is similar in method to the cosmological. In the latter you argue from concepts of a world in general, while in the former from this present world (17).

Faith in God for moral reasons is a necessary postulate (129), a presupposition from objective reasons, and is as certain as a mathe- matical demonstration (30). The three articles of moral faith are God, freedom of the will, and a moral world (159). It is God's

Digitized by

Google

Eftnf 8 Lectures ob the Fhflosopliioal Theory of Religion. 303

wisdom that we should not know, but believe, that there ig a God (147, 148. cf. 204). The same thought occurs in the MS. of Kanfs Metaphysics termed by Heinze (Vorlesungen Kants, &c. 711). Without faith in God, all subjectively necessary duties lose their objective validity (129). See also pp. 199, 200.0 Morality would have no motives without God and a future life (129). Because of sense our morality would have no reality, he declares similarly, unless there was a being all-perfect, all-knowing, all-powerful, holy, and just (31, 82). He who lacks moral faith is a good-for- nothing (147). Compare Poelitz' Lectures on Metaphysics, 352, 882 (references to this work are to Tissot's French translation), and, for a different view, the remarks on Spinoza, Appendix, § 87, of the Critique of Judgment

^'But what now is the right use of the will which the rational creature should make? Such which can stand under the principle of the system of all ends. A general system of ends is only pos- sible according to the idea of morality. Accordingly the legitimate use of our reason will only be that which is performed according to the moral law" (172). See also 31, 105, 128, 133. "Only in so far as rational creatures can be regarded as members of this general system have they a personal worth. For a good will is something good in and for itself, and accordingly absolutety good."

Morality gives one worth because it makes one a member in this great kingdom of all ends (173). If one lies, bildend is at variance with that of the others. The general rule of morality is: "If all human beings did it, could there then also be a unity of ends?" (173). In the case of happiness, we can have no concept of the whole, and therefore cannot act from the idea of happiness (105). Cf. Werke R. VIII, 43, 44, 149. "Human good fortune is not possession of, but advance to, happiness" (158). „Man acts accor- ding to the idea of freedom, and eo ipso he is free" (121).

This is the best possible world, for were a better possible, a

better will than the divine would be possible. But this

is a contradiction (168, 169). The same argument is in Poelitz' Lec- tures on Metaphysics (430, 431 Tissot). Nevertheless Kant declares, "For truly were our ball of earth the world, it might be difficult to hold it with conviction as the best, because, truthfully spoken, the sum of pain might indeed balance the sum of good (169). But even

1) cf. MS. K* on page just cited.

Digitized by

Google

804 Walter B. Waterman,

in pain, he affiims, there is a motive for acttvity, and therefore one could call it beneficent. See also p. 143. Again, it is a necessary maxim for our reason that in the organic every thing contains the best fitted means to certain ends. Therefore one wbnld expect this in the kingdom of reason as well, and must for the sake of reason accept that this world is arranged in the best way" (170, 171).

The discussion of Hume is interesting. Hume objects (1) that we cannot see how the highest being has the perfections ascribed to it, and (2) whence they come. Kant replies with his possibility proof, and states also that the abiding together of the perfections and their origin result from absolute necessity, which we cannot see into, but cannot therefore deny. Hume is wrong in supposing the world derived from a blind force. It is from understanding.

Also interesting is the discussion concerning a faculty of know- ledge in God. We cannot prove that it could coexist with other per- fections, yet it is in our favor that we can combine it, while the deist cannot know that God lacks such a faculty. We have a far greater right to attribute this faculty to the ens realissimum than to deny it (91, 92). But a much stronger reason is from the nature of an ens realissimum (92, 93). For as the source of possibility of all things, it is source of understanding in man, and therefore must have understanding itself This he holds in spite of the objection of the deist that something else in God may be the cause of under- standing ift us. But God's understanding is not like ours.^)

Kant treats (98 101) the division of divine knowledge into (I) scientiam simplicis intelligentiae, into (2) scientiam liberam, and into (3) scientiam mediam. The division could hardly he thought in God. By (1) is understood knowledge of everything possible, by (3) of everything actual. But there is no such distinction in God, for ^^a perfect knowledge of the possible is at the same time a know- ledge of the actual. The actual in already comprehended under the possible, for that which is actual must also be possible, else it would not be at all actual.''

The division into scientiam mediam is not useful, for if God knows all that is possible, he knows it both in itself and in nexu, and thus knows all possible worlds.^)

The idea of prayer is that it must never be used for gain,

1) cf. MS. pp. 703, 716, 717 in Heinze's Vorleaungen Kants etc. >) cf. MS. (720, 721 of Heinase), MS. (588 of Heinae), and PoeUt»' Hetophysics (Tissot), 404.

Digitized by

Google

Kant's Lectures on the PMosophioal Theory of Religion. 305

and if it concems bodily advantage, with trast. Its moral value is that therelj thankfulness and resignation to God are caused in us (193) J)

Particularly noteworthy in the Lectures is the treatment of evil Poelitz directs attention to this point, and suggests a comparison with the doctrine of the Beligion within the Limits of mere Keason. Man is created free, with animal instincts and senses, which he must overcome. Man must accomplish himself the cultivation of his talents, and make good his will from a barbarous condition. The result will be missteps and follies due to himself. '^The evil in the world one can therefore regard as the imperfect development of the germ to the good. Evil has no particular germ; for it is mere ne- gation and consists only in the limiting of the good. It is nothing more than incompleteness in the development of the germ to the good from a state of barbarity. But the good has a germ for it is independent" The strength of animal instincts leads man into evil. 'The first development of our reason to the good is the source of evil."

Accordingly evil is unavoidable. ''God wills the displacement of the evil through the forcible (allgewaltig) development of the germs to perfection." Evil is not a means, but an incidental conse- quence (Nebenfolge) (136 et seq. See also 194, 195). A universal plan is at work in the human race, and finally the greatest possible perfection will be reached (178 see also 140).

Heinze in a note to pp. 579 and 580 of his book is disturbed that Kant in these Lectures treats under Transcendental Theology Ontotheology, Cosmotheology, and Physicotheology, when before he had divided Rational Theology into Transcendental, Natural, and Moral But on p. 24 Kant gives as a correction that the ontological and cosmological proofs both belong to transcendental theology, and 'the physicotheologioal bases itself completely upon the trans- cendental proof (27).

Almost all of p. 65 of these lectures on religion is so similar to the Critique of Pure Reason (a 612 613) that the parallelism must he explained. Heinze (Vorlesungen Kants, 566, note) also makes mention of this point. Through his reference I see that a passage on pp. 61 and 62 is almost identical with the Critique of Pure Reason (a 607, 608).

It is interesting to inquire when these Lectures were delivered. Poelitz places them in the early years of the eighties (Preface to

>) cf. the SevenlSmall Essaya (1788—1791), Werke IV, 505, 606 (H) for a different view of prayer.

Digitized by

Google

306 Walter B. Wftterman,

2''^ ed. XYI), bnt states that there was no date on the MS. E. Arnoldt has investigated the external evidence, and sets forth what follows. 0 From the list of Kanfs lectures it is seen that Kant announced lectures on natural theology only once. That was in the semester 17S5/86, and they were delivered. But according to Hamann (Schriften [Roth] VI, 354) Kant read this subject with an astonishing croud in 1783/84, yet the course was not announced.

Jachmann reports that Kant constantly (ständig) read natural theology, and best liked to when theologues were present, and once, when from the small number hewished to give up the course, con- tinued on learning that his hearers were mostly theologues. Borowski also reports that Kant lectured on natural theology, but Arnoldt gives no great weight to this testimony, nor can he find out the ground for Schubert's statement, that Kant read natural theology twice 2) In spite of some objections to the testimony of Hamann and Jachmann, Arnoldt concludes that, besides the certain deliveiy in 1785/86, it is allowable to make the supposition that Kant alao read the subject in the semester Hamann mentions, and one other time to a small number. Arnoldt declares, however, that the suppo- sition that Poelitz' Lectures were delivered in 1785/86 is to be pre- ferred. 3) Myself I shall have no hesitation in accepting another date than 1785/86, if farther facts point away from it

Any one who has read Eanfs Lectures on Metaphysics or those before us will admit that one is lucky to find any fixed sup- port from which to start an investigation into the time of delivery. Here we have two facts to depend upon. One is that Kant appends to the Lectures a history of natural theology according to Meiners' '^historia doctrinae de uno vero Deo". This book the litle of which really contains no "uno" appeared in 1780, and at the end, in the announcements, is advertised as appearing at Jubilate.

The second fact is that Hume's Dialogues concerning Natural Religion are referred to (113). They appeared in 1779 [1"* and 2°^ ed.] after the author's death. Kant saw a translation of them in MS. by Hamann in August or September, 1780.«) If Kant vras

0 Altpreassische Monatsschrift, Bd. 30, 575—580, 585—587. Also in his Kritische Excurse etc.

*) See Altprenss. Monatsschrift Bd. 80, 580 note for other references. *) See Altprenss. Monatsschrift Bd. 80, 587. «) Hamann, Schriften (Both) VI, 158.

Digitized by

Google

Kaufs Lectures on the Phflosophioal Theory of Religion. 307

able to read Esglish, he could have read the work somewhat earlier. ^) But in his edition of the Prolegomena (VI) Erdmann makes the point that in the Methodology of the Critique of Pore Reason Kant is ignorant of Hume's Dialogues, while in the Prolegomena he is keenly aware of them. Erdmann's objeet is to show thus that Kant had finished the Critique before he saw the translation by Hamaun. The point is a good one.

But for other reasons no authorities,^) so far as I know, place the completion of the writing of the Critique after the end of Sep- tember, 1780. Therefore the omission of reference to the Dialogues in the Critique shows that he had no acquaintance with them before seeing Hamann's translation.

From the book of Meiners' I conclude that the Lectures were not delivered before the semester beginning April, 1780, and from the reference to Hume's Dialogues that it was not before the w inter semester 1780/81. The passages in the Lectures parallel to the Critique of Pure Reason on pp. 61, 62, 65 are striking. But Kant can have taken them from the Critique as well as vice versa. They do not help in determining the date.')

I now endeavor to fix a time later than which the Lectures were not delivered. To do this I make use of their ethical doc- trine. No exposition of the history of Kant's ethics can be consi- dered complete without an account of it If he had left nothing else on ethics, he would have made an important contribution.

I inquire what the relation is of the Lectures and the Criti- que of Practical Reason (published 1788). They hold that without the thought of God to spur od, moral action would be impossible. Because of sense there would be no morality.«) No such con- siderations occur in the Critique of Practical Reason. Morality in it does not need external support

There is no mention at all of God in the Fundamental Principles of the Metaphysic of Ethics (1785). I remember that

0 On Kant's relation to English, see Janit^ch, Kant's Urteile über Ber- keley 85, and B. Erdmann, Archiv für Gesch. der Phil. J, 63, 64, who deny his knowledge, and H. Yaihinger, Philosoph. Monatshefte XTX, 501, 502, who fitvors it Denial of ready knowledge seems now to me the more preferable view.

>) I have in mind B. Erdmann, Kritizismus 83, 84; Yaihinger, Kommentar I, 138, 139; Amoldt, Kritische Excnrse; Adickes in his Kantstudien.

*) Heinse is valuable on parallelism in Kant (Vorlesungen Ejints etc., 566 et seq.).

*) et the threats and promises of the Critique of Pure Reason (a 811).

Digitized by

Google

Walter B. Waterman,

Kant purposely does not adyanee to theism, but it is not needed for morality. Now the Critique of Practical Reason keeps the same point of view as the Fundamental Principles. The latter is pre- supposed in the former (VIII^ 110 B). Therefore, if the Lectures were not delivered after the Critique of Practical Season was written, they were before the composition of the Fundamental Prin- ciples, it would seem. But according to the MS. of Kant's Lectures on Metaphysics, dated by Heinze from the nineties, faith in God is of the highest importance for morality (Vorlesungen Kants etc. 718, see also 711). Therefore I obtain so far no sure help from the Critique of Practical Beason in dating the Lectures.

But there is a second point The moral law in the Fun- damental Principles is ^^Âct as if the maxim of thy action were to become by thy will a universal law of nature** (VIII, 47 B). In the Practical Beason it runs, '^Âct so that the maxim of thy will can always at the same time hold good as a principle of universal legislation** (VIII, 141 B). Compare there statements, so much alike, with that of the Lectures, "If all human beings did it, could there then also be a unity of ends?" The formula of the Fundamental Principles about treating persons as ends (VIII, 57 B) is not to the point here. It seems only to occur on p. 177 of the Lectures. Similarly, the liar in the Fundamental Principles breaks a universal law, while in the Lectures, if one lies, his end is at variance with that of the others.

From these points I argue that as the Lectures are earlier than the Critique of Practical Beason, for that I infer from external evidence, they cannot have been delivered between the time of composition of the Fundamental Principles and it, as these two works were written from the same point of view, but must have been delivered before the writing of the Fundamental Principles.

Now Jachmann was writing off the copy of that work for the printer in August, 1784.*) Therefore Kant did not deliver these Lectures later than the winter 1783/84. To my mind, then, the Lectures date between the winters of 1780 and 1783, both inclusive. This period admits the possibility that Hamann's statement, that Kant lectured on natural theology the winter 1783/84, is correct

In spite of the fact that our Lectures were delivered after the completion of the Critique of Pure Beason, Kant regards the possi-

0 Hamann, Schriften (Both), YIl, t56, a reference of Amoldt's.

Digitized by

Google

Eftnf 8 Lectures on the Philosophical Theoiy of Beligion. 309

bility proof of a most real being as an hypothesis subjectively necessary, something not allowed in the Critique. ^ It is extremely interesting to compare with these Lectures §§ 57, 58, and 59 of the Prolegomena. There the regulative idea of unity, as in the Critique of Pure Reason, is the outcome. But in thsee Lectures the proof from possibility, with other considerations, is invoked against Hume. See the striking passape on p. 114 of the Lectures.

As regards the cosmological argument, the Lectures do not dearly state, as does the Critique of Pure Reason, that it does not furnish a valid inference to an absolutely necessary being.') These anachronisms, so to speak, are of some value in determining the date of Poelitz' Lectures on Metaphysics.

I consider it a peculiarity of these Lectures that so much is made of the idea that (rod's predicates must have real as well as logical possibility. I do not find this idea, first occurring in Der einzig mögliche Beweisgrund (1. Abteil, 111. Betrachtung 6) in the Lectures on Metaphysics by Poelitz. In the Critique of Pure Reason it has only a couple of lines and a note devoted to it (a 596). The explanation is, I presume, that in the present Lectures Kant has in mind Hume's idea in the Dialogues concerning Natural Religion, that the theistic concepts applied to God cancel each other. See §§ X and XI of the Dialogues and § 57 of the Prolegomena.

A great change occurs in Eanf s ethical doctrine in the transi- tion from tho position of the Lectures that evil is mere negation to the later view. In the MS. of his Lectures on Metaphysics E^ dated by Heinze as from 1791/92 or 92/93, Kant declares that moral evil is not a mere want, because it is opposed to a positive ground of deter- mination, the moral law (in our conscience) (Heinze, Vorlesungen Kants etc., 725). The first part (first published in 1792) of the Religion within the Limits of mere Reason is entitled ^f the in- dwelling of the bad principle along with the good; or, on the radical evil in human nature". Man has a propensity to evil and radical badness (Werke, X, 35, 36 R.), but perversity rather than badness of heart, which on account of the result is also called a bad heart (41),

^) In the MSS. of Kant's Lectures on Metaphysics denoted L' and K' by Heinze, and dated by him as from probably 90/91, and 91/92 or 92/93 respecti- vely, there is no argument from possibility. K> does not allow the argument to a first mover, because it cannot get to an ens originarinm, which is a nou- menon (Heinze, Vorlesungen Kants etc, 582, 703—707).

*) preceding reference to MS. KK

KantofciidliBi in. 21

Digitized by

Google

310 Walter B. Wftterman, Kaufs Leotores eto.

radical perversity (42), and the origin of this propensity to evil is inscrutable (49). Poelitz (preface VI and 189) explains this change from the doctrine of the Lectures on Seligion to the fact that the Seligion within the Limits of mere Season was published under WöUner. This argument hardly needs refutation.

These Lectures, as also those on Metaphysics, are of value in bringing out a definiteness of treatment of the idea of God which one would not at all expect from the Critiques. But there Lectures have many other claims to attention. They must be of permanent interest to the student of Kant's theology. Their relation to the Critique of Pure Season can he so well determined aside from their thought in contrast to the Lectures on Metaphysics that any lack of clearness in separating the known from the unknown may be corrected.

Digitized by

Google

Neue Zeugnisse, Goethes Verhältnis zu Kant betreffend.

Von E. Vorländer in Solingen.

Im Goethe -Jahrbuch 1898 yeröffentlicht der Direktor des Oôethe-SehiUer-ArehiYB zu Weimar, Bernhard Suphan, einen bisher noch unbekannten Brief Goethes mit Beilage, die für unser Thema Ton grossem Interesse sind. Âm 3. Januar 1817 nämlich Übersandte der Dichter der Erbgrossherzogin von Sachsen -Weimar, Maria Paulowna, als Neigahrsgabe eben jene , Kurze Vorstellung der Eantischen Philosophie von D. F. V. B.S die wir nach den Akten des Weimarer Archivs in den Eantstudien II, 213 ff. zuerst yer- öffentlicht und besprochen haben. In dem Widmungsschreiben meint Goethe, statt eines «heiteren, aus dem Leben gegriffenen und ins Leben zurttckfbhrenden* Stttckes ttbersende er ihr hier „vielleicht das Abgezogenste, was Menschen (reist und Sinn von sich selber hören kann*. .Diese Blätter jedoch einzureichen bewegt mich nur die mir bekannt gewordene Gewissheit, dass Ew. Eaiserl. Hoheit schon etwas davon vernommen und nicht abgeneigt seyen, einen Blick darauf zu werfen. Demohngeachtet konnte ich nicht unter- lassen ein Blatt hinzuzuftlgen, wodurch die Strenge eines allzu- scharfen Denkers vielleicht gemildert und erheitert werden könnte.^ Dann folgt im Goethe-Jahrbuch (XIX, S. 35—38) ein Abdruck der ,Eurzen Vorstellung* (E. V.) in der Orthographie der im G.-Sch.- Archiv befindliehen, auch von uns benutzten Eopie, unter Berück- sichtigung meiner Textverbesserungen. i) Das hinzugefügte .Blatt' aber hat nach G.-J. S. 39f. folgenden Wortlaut:

0 In § 21 ist statt des im Texte stehenden, missverständlichen „oft ge- dnugen*' auf Vorsehltg B. Hayms .also gedrungen' gesetst, was ich gegenüber dem von mir vermuteten «notgedrungen** als Verbesserung ohne weiteres an- erkenne.

21*

Digitized by

Google

312 . K.Vorlïnder,

„^ Beyliegende kurze Darstellang der Eantischen Philo- „sophie ist allerdings merkwürdig, indem man darans den Gang, „welchen dieser yorzügliehe Dencker genommen, gar wohl er- „kennen mag. Es hat seine Lehre manchen Widersprach er- „litten, nnd ist in der Folge anf eine bedeutende Weise snpplirt, Ja gesteigert worden. Daher gegenwärtige Blätter schätzens- „werth sind, weil sie sich rein im Kreise des Eönigsbergisehen „Philosophen halten.

„Eine Bemerkung jedoch, die mir bey Durchlesung auf- „gefallen, will ich nicht verschweigen. Im §. 3. scheint mir ein „Hauptmangel zu liegen, welcher im ganzen Laufe jener Philo- „sophie merklich geworden. Hier werden als Hauptkräfte unseres „Vorstellungsvermögens Sinnlichkeit, Verstand und Vernunft „aufgeftlhrt, die Phantasie aber vergessen, wodurch eine unheil- „bare Lttcke entsteht Die Phantasie ist die vierte Hauptkraft „unsers geistigen Wesens, sie supplirt die Sinnlichkeit, unter „der Form des Gedächtnisses, sie legt dem Verstand die Welt- „Anschauung vor, unter der Form der Erfahrung, sie bildet oder „findet Gestalten zu den Vernunftideen und belebt also die „sämmtliche Menscheneinheit, welche ohne sie in Ode Unttlchtig- „keit versinken müßte.

„Wenn nun die Phantasie ihren drei Geschwisterkräften „solche Dienste leistet, so wird sie dagegen durch diese lieben „Verwandten erst ins Reich der Wahrheit und Wirklichkeit ein- „geführt Die Sinnlichkeit reicht ihr rein umschriebene, gewisse „Gestalten, der Verstand regelt ihre productive Kraft und die „Vernunft giebt ihr die völlige Sicherheit, daß sie nicht mit „Traumbildern spiele, sondern auf Ideen gegründet sey.

„Wiederholen wir das Gesagte in mehr als einem Bezug I Der sogenannte Mensehen Verstand ruht auf der Sinnlich- „keit; wie der reine Verstand auf sich selbst und seinen Gesetzen. „Die Vernunft erhebt sich über ihn ohne sich von ihm loszu- „reißen. Die Phantasie schwebt über der Sinnlichkeit und wird „von ihr angezogen; sobald sie aber oberwärts die Vernunft ge- „wahr wird y so schließt sie sich fest an diese höchste Leiterin. „Und so sehen wir denn den Kreiß unserer Zustände durchaus

^ Goocept von KrKuters Hand, von Goethe dnrohcorrigirt Vgl Qoethes Tagebuch 1817, 2. Januar: .Phantasie als 4. Gnmdkraft des geistigen WeaenB«.

Digitized by

Google

Nene Zeugnisse, Goethes VerhSUinis zu Kant betreffend. 813

„abgeschloBBen und demohngeaelitet uneDdlicli, weil immer ein „Vermögen des andern bedarf und eins dem andern naeh- „helfen mnß.

„Diese Verhältnisse lassen sich auf hnndertf&ltige Weise „betrachten und aussprechen z. B.: Im gemeinen Leben treibt „uns die Erfahrung auf gewisse Segeln hin, dem Verstand ge- düngt es zu sondern, zn vertheilen nnd nothdttrftig zusammen „zu stellen und so entsteht eine Art Methode. Nun tritt die „Vernunft ein, die alles zusammenfaßt, sieh über alles erhebt, „nichts yemachlässigt Dazwischen aber wird unabläßig die „alles durchdringende, alles ausschmückende Phantasie immer „reizender, jemehr sie sich der Sinnlichkeit nähert, immer „würdiger, jemehr sie sich mit der Vernunft vereint An jener „Gränze ist die wahre Poesie zu finden, hier die ächte Philo- „sophie, die aber freylich, wenn sie in die Erscheinung tritt, und „Ansprüche macht von der Menge aufgenommen zu werden, ge- „wöhnlich barock erscheint und nothwendig verkannt werden muß."

s. m.i Weimar d. 31» Dd>r

und 2^J(muar

1816. u. 1817.

An diese interessante Veröffentlichung schliessen sich im Goethe- Jahrbuche zunächst philologische, den historischen Zusammenhang, insbesondere den schon von dem Herausgeber der „Kantstndien" erratenen Verfasser dem K. V.: Dr. Franz Volkmar Reinhard be- treffenden Erläuterungen Suphans (S. 40 43), sodann ein von Rudolf Haym eingeholtes Urteil über den philosophischen Gehalt der Goetheschen Aeusserungen (ebd. S. 48 48).

Suphan kannte bei der Abfassung seiner Ausftlhrungen über die Zeit, in der Goethe die E. V. kennen lernte, noch nicht meinen «Nachtrag'', Eantstudien II, 388. Dort habe ich bereits, mit Rücksicht auf die Tagebuchnotiz betr. den Besuch bei dem Amtmann Just, die Wahrscheinlichkeit des späteren Datums (1816) zugegeben. Durch das Datum der Uebersendung an die Erb- grossherzogin 3. Januar 1817 in Verbindung mit der An- spielung „schon etwas davon vernommen'^, wird nun diese Wahr- scheinlichkeit nahezu zur Gewissheit. Nebenbei bemerkt, erklärt

1 „8. m.*' ^ ,Balyo meliori' eigenhändig.

Digitized by

Google

314 K. Vorländer,

sich durch dasselbe nnnmehr anoh sehr einfach die bis jetzt an- deutbare (Kantstadien II, 182) Tagebachnotiz za demselben 8. Janaar 1817: «lieber Kants Philosophie*. Wie es femer aach gar nioht anmöglich ist, dass das Kennenlernen der K. Y. za den erneuten Kantstadien des Jahres 1817 (a. a. 0. S. 180 ff.) mit beigetragen hat

Damit genug des Philologischen. Viel wichtiger ist fllr uns die Frage: Was lässt sich aus diesem neuen Zeugnis auf Goethes Verhältnis zur Kantischen Philosophie schliessen? Erleidet dadareh unsere bisherige Auffassung desselben eine Aenderung oder ledig- lich eine Bestätigung? Wir meinen, dass das letztere der Fall ist

Zunächst kommt die Wertschätzung des Königsberger Philo- sophen auch hier wieder deutlich zum Ausdruck: nicht bloss in der Thatsache der Sendung an die verehrte Prinzessin überhaupt und der Charakterisierung Kants als „vorzüglichen Denkers^, sondern auch in der Weise, wie sich der Eingang der Beilage über seine Lehre ausspricht Fehlt auch ein ausdrückliches Bekenntnis zur kritischen Philosophie, so ist es doch wohl kein rein historisches Interesse, das Goethe gerade die «gegenwärtigen Blätter* besonders „schätzenswert'' erscheinen lässt, «weil sie sich rein im Kreise des KOnigsbergischen Philosophen halten.* In den weiteren Ausführungen erfolgt dann freilieh anscheinend ein völliges Ablenken von den Kantischen Pfaden, indem ein «Hauptmangel*, eine «unheilbare Lücke* darin gefunden wird, dass Kant die „vierte Hauptkraft unseres geistigen Wesens* neben Sinnlichkeit, Verstand und Ver- nunft, die Phantasie «vergessen* habe. Wie lässt sich das vereinigen mit dem, was wir sonst von Goethes Stellung zum kri- tischen Idealismus wissen?

Zuvörderst ist zu bedenken, dass seine Adressatia eine, wenn auch noch so hochgebildete, Dame ist Er will eingestandener- massen „die Strenge eines allzuscharfen Denkers^ durch seine Bei- gabe «mildern und erheitern*. Dieselbe stellt demnach mehr eine, aus einer besonderen Stimmung geflossene und gelegentlich eines besonderen Anlasses ausgesprochene, sozusagen private Meinungs- äusserung dar, als dass sie den Anspruch erhöbe, Kants System eine Verbesserung oder Weiterbildung zu Teil werden zu lassen. Daran ist um so weniger zu zweifeln, als Goethe nirgends in seinen Werken, noch auch, soviel mir bekannt ist, in sonstigen Aeusse- rungen auf diesen Punkt zurückkommt Trotzdem halten wir, bei aller geistreichen Anmut, Goethes Bemerkungen doch für mehr als ein blosses heiteres Spiel mit Worten. Sie sind vielmehr ein neues

Digitized by

Google

Nene ZengnisBe, Goethes Yeri^tnis su Kaat betreifend. 815

Zeugnis seiner poetischen Eigenart, die wir so oft in unserer Gesamt- darstellung Ton (Goethes philosophisoher Entwicklung sich haben offenbaren sehen. Sie sind, wie Haym a. a. 0. S. 43 f. sehr zu- treffend bemerkt, ,die Zuthat eines Dichters zu den Gedanken eines Philosophen . . . Der Dichter huldigt und opfert neben den von dem Philosophen verehrten ernsten Mächten seiner Göttin, dem Schosskinde Jovis, der Phantasie . « / Seine Gedanken richten sich im Grunde genommen nicht, wie es nach seinen einleitenden Worten schdnt, gegen Kant, ^er denkt* yielmehr «auf Ânlass von Kant neben Kant her*.

Ja, wir können noch mehr behaupten! Er denkt eigentlich Eantischer, als er selbst weiss oder ausspricht Hat denn der kri- tische Philosoph die Macht der Phantasie oder, me er zu sagen pflegt, der Einbildungskraft, in seiner Grundlegung der tiieoretischen Philosophie wie der Aesthetik, nicht voll gewürdigt? Hat nicht die Kritik der reinen Vernunft und gar die Kritik der Urteilskraft diesem „Vermögen'' eine mindestens eben so bedeutende Rolle zuge- sprochen, wie sie Goethe ihm hier vindiziert? Wir brauchen das vor Kan&ennem nicht erst zu beweisen. Nicht Kant also hat die Phantasie in sein System aufzunehmen .vergessen', sondern in Goethes Geist ist während des seit Schillers Tod verflossenen Jahr- zehnts (1806—1816), in dem er .sich von aller Philosophie im Stillen entfernt', die Erinnerung an die Sätze Kants, von denen er einzelne sogar sich selbst einst angemerkt (vgl. bezüglich der Einbildungs- kraft Kantstudien II, 224, 225, 227), so verblasst, dass er, ohne es zu wissen. Kantische oder doch Kant verwandte Gedanken äussert Er hat sich bei Abfassung des „Blattes^ off^enbar zu sehr an den zwar allgemeinverständlichen und klaren, aber doch an der Ober- fläche bleibenden und vor allem des fttr die Phantasie am meisten in Betracht kommenden Teiles von Kants System noch gar nicht gedenkenden Extrakt Beinhards gehalten. Was uns also vom bloss philologischen Standpunkt, d. h. nach Goethes eigenen Aeusserungen, als antikantisch erscheint, ist in Wirklichkeit von Kants philo- sophischen Anschauungen gar nicht so weit entfernt

In Bezug auf philosophischen Gehalt freilich reicht des Dichters lose Gedankenreihe nicht von ferne an die fest in das System ge- fügten Ausführungen des Philosophen heran; obwohl Goethe hier gerade die mannigfachsten und fruchtbarsten Anknüpfungspunkte hätte finden kSnnen. Wir heben von ihnen nur hervor: die produk- tive Einbildungskraft als das Vermögen der Synthesis des Hannig-

Digitized by

Google

816 E. YorUnder,

faltigen oder der Ansehanung, die reprodukÜTe Einbildimgskraft und das Gedächtnis, das Entstehen des ästhetischen Elementes ans dem freien Spiel der Vorstellungskräfte, zu denen eben auch Ton Kant ausdrücklich die Phantasie (Einbildungskraft) gezählt wird, und aus deren Verbindung mit dem Verstände das Geffthl des Schönen, mit den Vemunftideen das des Erhabenen entspringt, die Einbildungskraft als Vermögen der Darstellung Überhaupt Alle diese Sätze aus der Kritik der reinen Vernunft und der Kritik der Urteilskraft sind dem Dichter, als er jenes Blatt ^ schrieb, offenbar nicht gegenwärtig gewesen; was namentlich bezüglich des letztgenannten Werkes auffallen muss, das er, wenn auch auf seine eigene Weise, doch so tief in sich aufgenommen hatte (Kantstudien I, 83 ff.), während er sich ja mit der Kritik der Vernunft nie tief ein- gelassen zu haben erklärte (11, 195). Von der eigenen Art, die Gedanken anderer aufzunehmen, zeugt auch hier wieder die That- sache, dass er einzelne Ausdrücke, wie .Erfahrung^ und .Menschen- verstand*, keineswegs genau im Sinne des Philosophen gebraucht

Andererseits lassen bei aller eigenartigen poetischen Variation doch genug Kantische Grundtöne sich vernehmen. Die Phantasie, so sehr sie die „Geschwisterkräfte'' ergänzt und belebt, wird den- noch als von Sinnlichkeit und Verstand abhängig dargestellt, genau wie dies die von Goethe unterstrichene Stelle der Kritik (S. 164 der 2. Ausgabe, Kantst II, 224) besagte: «Die Sinnlichkeit reicht ihr*' in Raum und Zeit «rein umschriebene Gestalten*', «der Verstand regelt** in Kategorien, Schema und Grundsatz «ihre produktive Kraft'; und die Vernunft, die sich »über alles'', so auch „über den Verstand erhebt**, „ohne sich von ihm loszureissen**, leitet sie aus dem Reich der «Traumbilder** in das Reich festge- gründeter „Ideen'*, zu denen sie (die Phantasie) die Gestalten «bildet oder findet*

Die Worte des Schlusssatzes endlich über die Grenze zwischen «wahrer Poesie" und «ächter Philosophie** mit der ihnen vorauf- gehenden Begründung haben zwar keine unmittelbare Beziehung zur Kantischen Philosophie ; dagegen erinnert die letzte Bemerkung, dass die echte Philosophie der Menge «gewöhnlich barock erseheint und notwendig verkannt werden muss**, nicht bloss an ähnliche Ausführungen in den beiden Vorreden zur Kritik der reinen Vernunft, sondern sie kann auch nur von einem Manne niedergeschrieben worden sein, der sich selbst im Gegensatz zur Menge als Freund «echter Philosophie' betrachtet

Digitized by

Google

Nene Zeugntae, Goethes YerbXltnis in Ka&t betreffend. 817

So bestiltigt denn aneh dies nene Zengnis, wie wir meinen, nnr nnsere bisher dargelegte An£Fassnng von Goethes Verhältnis zu Kant: Tiefes Bertthrtsein von den Ontndgedanken des kritischen Idealismus einer-, stets wiederkehrendes Ablenken nnd eigenartige AüfTassiingsweise desselben andererseits, bemhend auf dem unver- lierbaren Gegensatze zwischen der „anschauenden^, immer zum Ganzen, zur „sämtlichen Menscheneinheit** hinstrebenden Natur des Dichters und der zergliedernden Strenge des Philosophen, dem kri- tische Scheidung erstes Erfordernis bleibt

Auch Hay m s feinsinnige Erörterungen, auf die wir hier nur verweisen können, bewegen sich, wie wir mit Genugthuung ver- zeichnen, in derselben Richtung, i) Er weist darauf hin, wie Goethe «sich immer wieder dem Geleise der Eantischen Untersuchungen nähert, um sofort von denselben wieder abzugleiten,' und dass es vergebliche Mtthe sein würde, „den Pegasus im Gestänge der Kantischen Philosophie festzuhidten' (S. 47), aber er meint anderer- seits doch, dass Goethe gerade in Bezug auf den Hauptgedanken der «Beilage** Kant so nahe stehe, «wie nur irgend der Dichter dem Denker stehen kann* (46).

Gerade dies eigentümliche Verhältnis macht die Darstellung der inneren Beziehungen, die zwischen beiden Genien doch obwalten, so schwierig und hat bisher von einer solchen abgeschreckt. Wenn Haym am Schlüsse seines Aufsatzes den Wunsch nach einer «zu- sammenfassenden* Darstellung nicht der Goetheschen Philosophie, wie er mit Beeht sagt, sondern seines Verhältnisses zur Philosophie zum Ausdruck bringt, so bekenne ich gern, ihn zu teilen, glaube aber, dass er noch auf längere Zeit hinaus ein frommer sein wird. Denn zu einer Darstellung von Goethes wissenschaftlicher, ethischer, ästhetischer Weltanschauung im Grossen in ihrem Verhältnis zur Philosophie^) würde, abgesehen von den in der Sache selbst

>) Aach anderwärts scheint eine der anseren verwandte Auffassung des Verhältnisses von Goethe zu Kant Eum Durchbrnch eu kommen. So ist von ganz anderer (mathematisch-physikalischer) Seite her L. Goldschmidt in seiner kfirzlich erschienenen Schrift ,Eant nnd Helmholtz' (vgl. Eantstudien lU, 210 ff.) zu dem gleichen Resultate, wie ich, gelangt (vgl. besonders S. 7).

') In Bezug auf die Beeinflussung der Goetheschen Aesthetik durch die Kantische Philosophie wäre ausser den von mir zitierten zerstreuten Stellen noch der 1799 für die .Propyläen*' geschriebene interessante Aufsatz: „Der Sammler und die Seinigen* heranzuziehen, der indes zu seiner Verwertung noch einer voraufgehenden genauen Untersuchung bedarf.

Digitized by

Google

818 E. YorUnder,

liegenden Schwierigkeiten, eine Vereinigung von gediegener philo- sophischer and ästhetisch-litterarischer Bildung, von eindringender Goethe- nnd philosophischer Sachkenntnis and last not least ein Mass ktlnstlerischer Darstellongsgabe gehören, wie sie sich selten in einem and demselben Individnum vereinigt finden. Was die auf Kant bezügliche Seite jenes Verhältnisses angeht, so bin ich übrigens der Meinang, dass wesentliche Zttge zu dem Bilde, das ich bereits entworfen, kanm hinzagefttgt werden können.

Ich benatze die Gelegenheit, um einige mir neaerdings bekannt gewordene Ergänzungen bezw. Berichtigungen hinzuzoftlgen.

Am 19. Dezember 1798 schreibt Goethe an C. G. von Voigt (Weimarer Ausgabe, Abt Briefe XFIT, 347), Kants Anthropologie mache auf ihn .durch die kalte Höhe, von der aus die Vernunft auf das ganze Leben wie auf eine böse Krankheit herunter sieht, einen untröstlichen und unheimlichen Eindruck*. Ein solches Buch solle man „im Frühjahre lesen, wenn die Bäume in Blttte stehen, um von aussen ein Gegengewicht zu erhalten.* Er selbst habe es zwar im Winter gelesen, aber .umgeben von spielenden Kindern, die wohl die blähende Natur ersetzen können.^ Ein interessantes Seitenstttck zu dem am gleichen Tage an Schiller gerichteten Briefe über dasselbe Thema (Kantstudien I, 336) und ein neuer Beleg fbr meine dortigen Ausführungen.

Die zweite «stark vermehrte*' Auflage von ^Goethes Unter- haltungen mit dem Kanzler Friedrich von Mttller, herausgeg. von C. A. H. Burkhardt, Stuttgart 1898,' bringt über unser Thema direkt nichts neues. Mur muss ich, nach Einsicht in dieselbe, zwei Data berichtigen. Das Kantstudien II, 193 angeführte Gespräch hat nicht am 21. April 1821, sondern am 22. April 1823, des ebenda S. 195 zitierte nicht am 29., sondern am 19. Dezember desselben Jahres (1823) stattgefunden. Von Urteilen Goethes über andere Philosophen trage ich aus demselben Buch noch nach:

22. Januar 1819. «Sein Lob von Schopenhauers Werk' (gemeint ist „Wille und Vorstellung«, vgl. Kantstudien II, 192). Dar hinter die bei Burkhardt auf einen Doppelpunkt folgende Bemerkung: «Wie enden Spinozisten''. (Offenbar auf eine Stelle aus genanntem Werk, wahrscheinlich WW. I, 540 Anm. ed. Grisebach, zu beziehen).

Am 20. Februar 1821 findet Goethe die Naturanschauung des Lukrez .grandios, geistreich, erhaben^^, während man sich auf seine

Digitized by

Google

»'

Nene Zengniase, Goethes YerhSltiiis su Kant betreffend. 319

»extremen** und „abstmeen'* Lehrsätze über die ewige Vemiehtang eben so wenig einlassen solle, wie bei Spinoza ,,nnd anderen Ketzern^; beide seien, über die abergläubische Furcht der Menge ergrimmt, in das eutgegengesetzte Extrem verfallen. „Wären die Mensehen en masse nicht so erbärmlich, so hätten die Philosophen nicht nStig, im Gegensatz so absurd zu sein.'*

Mit Eantstudien II, 203 vergleiche man S. 68 (15. 5. 1822): ,J)en Beweis der Unsterblichkeit muss jeder in sich selbst tragen, ausserdem kann er nicht gegeben werden.** Am 18. Juni 1826 eifert Goethe geg^n die übertriebene Wertschätzung der Mathematik, die nur identische Sätze liefere (also im Gegensatz zu Kant); „die Pythagoreer, die Platoniker meinten Wunder, was in den Zahlen alles stecke, die Beligion selbst; aber Gott muss ganz anderswo gesucht werden.**

Einen humoristisch-satirischen Beigeschmack endlich gegenüber dem Hegelianismus (der nach Steiner die Philosophie Goethescher Weltanschauung ist) haben die Worte vom 24. April 1830: „Da hat mir jetzt so ein Ueber-Hegel aus Berlin seine philosophischen Bücher zugeschickt, das ist wie die Klapperschlange, man will das verdammte Zeug fliehen und guckt doch hinein. Der Kerl greift es tüchtig an, bohrt gewaltig in die Probleme hinein, von denen ich vor achtzig Jahren soviel als jetzt wusste, und von denen wir alle nichts wissen und nichts begreifen. Jetzt habe ich diese Bücher versiegelt, um nicht wieder zum Lesen verführt zu werden.** Wer mit dem „Ueber-Heger* gemeint gewesen ist, wissen wir nicht; und „versiegelte** Bücher haben wir in der philosophischen Abteilung der jetzigen Goethe-Bibliothek nicht gefunden. Aber symbolisch bezeichnend sind doch die in übermütigem Scherze gesprochenen Worte des Achtzigjährigen für seine Stellung zur Philosophie über- haupt. Trotz seiner poetischen Grundanlage hat es ihn immer wieder zu dem „verdammten Zeug**, der Philosophie getrieben; und dass er die Probleme ablehnt, von denen wir „nichts wissen und be- greifen**, ist, wenn nicht aus dem Kritizismus hervorgegangen, so doch in dessen Geiste (vgl. Kantstudien II, 203) gedacht.

Digitized by

Google

Zwei Thomisten contra Kant.

Von Fritz Medicns in Halle a. S.

Franz Lndwig von Erihal, Fdrstbisehof von Wflrzbnrg, hat bekanntlich seinen Professor der Philosophie, Matern Reoss, zu Kant nach Königsberg geschickt, damit er dort von dem grossen Weisen selbst in die ganze Tiefe des neuen Systems eingeftihrt werde. Mehr als ein Jahrhundert ist seitdem vergangen. Auch in der Wflrzbnrger Diözese sind seit etwa 50 Jahren die Spuren des freien £rthal*schen Geistes verschwunden, und liberall in der katholischen Welt herrscht heute ein einziger Philosoph, Thomas von Aquino. ^Sancti Thomae sapientiam restitnatis et quam latissime propagetis'* heisst es in der Encyclica „Aetemi patris*' vom 4. Aug. 1879. Wenn also auch meine folgenden Ausfïllmingen nur Einzelfälle aufs Korn nehmen, so dürfen diese doch mit Recht als typisch betrachtet werden.

Schon mehrfach haben die „Eantstndien^ Gelegenheit gehabt, darauf hinzuweisen, wie Thomas von Aquino ftir die katholische Kirche von ähnlicher Bedeutung ist, wie Kant fdr den Protestantismus (vgl. Bd. I, Hft. 3 und 4, S. 442, 479; Bd. U, Hft. 4, S. 485), und weü der Katho- lizismus weiss, wie eng Kant zum Protestantismus steht, richtet er seine Polemik gegen keinen anderen Philosophen mit nur annfthemd fthnlicher Intensität wie gegen den Lehrer der Autonomie des sittlichen Bewusstseins, den Lehrer der protestantischen Sittlichkeit Aber man greift klug genug nicht gleich da an, wohin man hinaus will, sondern man wendet sich zunächst gegen die erkenntniskritische Grundlage der Kantischen Ethik, man sucht den stolzen Bau von Grund aus zu zerstören, und wenn ¥rir der , Revue Thomiste^ glauben dürften, so wäre gute Aussicht da: „Sa base est fragile, ses ligatures n'ont que l'apparence de la solidité^ ÇElevue Thomiste, 5. Jahi^., Nr. 1, S. 3). Genanntes Organ der Domini- kaner brachte nämlich im vorigen Jahre in der März-, Mai- und Sep- tembemummer (Nr. 1, 2 und 4) eine Artikelserie mit der Tendenz, die Inferiorität Kants gegenüber der Aristotelischen Scholastik darzuthun. Die Aufsätze entstammen der Feder des Dominikanerpaters A. GardeiL Den Anlass ihres Erscheinens bieten die Kantvorlesungen des auch

Digitized by

Google

Zwei Thomisten oonta Kaat. 321

an der Redaktion der „Eantstndien^ beteiligen bekannten Pariser Professors É. Bontronx. (Diese Yorlesmigen wurden bereits im ersten Band der „Eantstndien'', S. 491 angezeigt). Der dritte Artikel: ^Ont- ils vraiment 'dépassé Kant'?** knüpft dann noch an Schriften dreier französischer kritischer Philosophen, Oory, Thonyerez nnd Bnmschvigg, an. Er ist fOr nns von geringerem Interesse. Seine Absicht ist, den genannten Denkern nachzuweisen, dass sie vergeblich streben, über Kant hinansznkommen, so lange sie an der kritischen Gnindthese festhalten, dem Brach zwischen Yorstellnngswelt ond Sein. Wichtiger für nns schon ist die zweite Abhandlung: „Devons-nons 'traverser Kant'?*' Bontronx hat in seinen Vorlesungen die Frage bejaht: Wenn wir fiber Ejint hinausgehen wollen, müssen wir durch seine Kritik hindurchgehen, mfissen wir sie „traverser d'un bout à l'autre** (Nr. 2, S. 180). Was heisst nun „traverser**? Gardeil sagt ganz richtig, es könne zweierlei bedeuten: entweder man geht durch eine Lehre hindurch wie durch eine unsichere Gegend, um sie kennen zu lernen und imstande zu sein, ihre Gefahren zu meiden. Dergleichen unangenehme Beschäftigungen seien oft recht nützlich, mitunter notwendig. Und in diesem Sinne sei es auch ganz gut, wenn man durch die Eantische Kritik hindurchgehe. Das sei aber nicht die Meinung Boutroux': Bontronx hat sein vorhin zitiertes Wort selber durch den Ausdruck umschrieben „es ist nicht mehr erlaubt, sich dem Kantischen Kritizismus zu entziehen.** „Man muss durch ihn durchgehen** heisst also hier „man muss ihn in sich aufiiehmen**. Boutroux ist nxm aber keiner von denen, die auf des Meisters Worte schwören; er hat *an den Resultaten der Kantischen transscendentalen Aesthetik und Analytik mannigfache Kritik gefibt Er will ja selbst „dépasser Kant**. Was ist es also, dem er sich „nicht entziehen** kann? Nun, erstens bleibt auch von den positiven Ergebnissen der Kantischen Lehre noch gar Manches übrig; dann aber vor allem der Geist der kritischen Forschung: die Methode. Das ist die Antwort, die man er- warten sollte, die aber Gardeil nicht giebt Die Uebereinstimmung in den positiven Resultaten ignoriert er, und über die Methode Kants hat er bereits im ersten Artä:el eine Ansicht entwickelt, auf die wir noch zu reden kommen. Nach Gardeiis Meinung bleibt von Kants Werk nur übrig „la partie destructive et négative** (181) als dasjenige, das Boutroux annehmen darf. Nun aber steht fOr unsem Scholastiker die Sache so: Der negative Teil der Kantischen Kritik ist eine Demonstration der Unmöglichkeit der Metaphysik. Wenn damit auch die Aristotelisch-scho- lastische Metaphysik bekämpft sein sollte, dann wfire es allerdings nötig, in Boutroux' Sinne durch die Kritik hindurchzugehen, um fiber sie hinaus- zukommen. Diese Voraussetzung trifft jedoch nach Gardeil nicht zu: Die Lehre von der intellektuellen Anschauung, wie sie die klassische Metaphysik der Scholastik hat, wird nicht berfihrt von Kants Arg^nmentationen, die sich nur gegen den ontologischen Dogmatismus kehren. Die- jenige intellektuelle Anschauung, deren Ueberwindung durch Kant Boutroux verkündet hat, ist die Lehre der Platoniker, dass wir in unmittelbare Beziehungen zu den Ideen zu treten vermöchten (183); unerschfittert aber steht noch die Aristotelische Lehre von der intellektuellen Anschauung,

Digitized by

Google

322 FrÜE Mediont,

der ErkenntniBweise, die ausgeht von der Erfahrung und dnreh verstandes- mftssige Abstraktion die Objekte für die intellektaelle Anschannng präpariert. Mit schwer verbissenem Orimm wird Bontroox vorgeworfen, dass er die Hanptsaohe nnberflcksichtigt lasse: ,,Poiirquoi done, dans cette seizième leçon, il détermine le caractère intuitif des principales doctrineB dogmatiques, M. Boutronx clte-t-il Platon, Descartes, Leibnita, et passe-t-ü sons silence, je ne dis pas les scolastiqnes (on sait qu'ils ne comptent pas), mais Âristote? Pourquoi nous laisser penser qu'il enveloppe la méthode du Stagirite et de ses disciples dans le reproche de xçmov y>evéoç dont Tintuition intellectuelle est frappée? S'il se tài souvena d' Aristote, n'aurait-il pas examiner, entre l'intuition directe des êtres transcendantaux et la conscience de l'être immanent, la possibilité d'une connaissance intuitive abstractive?^ (1B4) Damit ist der Stab ttber die Kritik gebrochen: „ü n'est pas besoin de la traverser pour la dépasser^ (185). Bevor ich daran gehe, euàge kritische Bemerkungen m geben, will ich versuchen, den Kern dieses Gedankenganges in geläufiger Terminologie auf einen Syllogismus zu bringen, und da lautet er so: Nach Kant besteht die Metaphysik aus synâietischen Urteilen a priori, und nur eine solche Metaphysik wird von ihm widerlegt Nun aber kennt die scholastische Metaphysik keine synthetischen Urteile a priorL Folglich wird sie von Kant nicht getroffen. Man beachte wohl: Gardeü giebt EU, dass die Unmöglichkeit, eine intellektuelle Anschauung ra deduzieren, den Piatonismus, der das Ansichseiende unvermittelt erfiussen will, trifft (183) ; den scholastischen Begriff der intellektuellen Anschauung dagegen soll sie nicht treffen. Der Orund kann nur darin liegen, dass wohl die Platonische, nicht aber die Thomistische Metaphysik aus synthe- tischen Urteilen a priori besteht; denn die Scholastik geht von der Erfahrung aus. Die Kritik der Gardeil'schen Antikritik kann sehr kurz sein : sie braucht nämlich nur auf Kants Widerlegung der Beweise für das Dasein Gottes zu verweisen. Der kosmologische und der physiko-theologische Beweis gehen von der Erfahrung aus: sie beide scheinen aus synthetischen Urteilen a posteriori zusammengesetzt zu sein, und dass sie auch in der Scholastik so angesehen werden, davon kann eich Gardeil dadurch llberzeugen, dass er sie in der Summa theologiae seines Ordensbruders nachschlägt, die bekanntlich keine synthetischen Urteile a priori enthalten soll ; sie sind zu finden Tom. I, qu. 2, ari 3. (in Migne's Ausgabe S. 622—624). Sodann mag er die Kritik der reinen Yemuzit aufschlagen und nachsehen, ob nicht Kant doch gezeigt hat, wie gerade das beweiskräftige in diesen Demonstrationen stets in darin versteckten synthetischen Urteilen a priori liegt; damit aber erweist es sich, in Folge mangelnder Deduktionsmöglichkeit, als ein beweisun- kräftiges.i) Was nun von den Beweisen fllr das Dasein Gottes gut,

^) Thomas hat gewiss darin Recht, dass der ontologische Beweis doteh die anderen Beweise nntersttttzt werden muss, wenn er etwas bewdsen soll (vgl. an. 2, art 1.); Kant hat aber nicht minder Recht, wenn er daraaf hinweist, dass aie beiden anderen (auf die sich die 6 a. a. 0. von Thomas gebrachten reda- zierem lassen) der Stütze des ersteren bedürfen. Das Verhiltnis, in dem die Be- weise zu einander stehen, ist das jener Gesohäftslentei die erst gegenseitig lüf

Digitized by

Google

Zwei Thondfltem oontn Euit 32S

l^t auch allgemein: die Meti^hygik des doetoris angelici fiberschreitet müeiiglMur die Erfahnmg; die f^ahnmg aber ist das Gebiet und die Grenze der Erkenntnis. Was Jenseits dieser Grenze liegt, ist, weil kein Organ, mittels dessen man seiner habhaft werden könnte, dednzierbar ist, verbotene Frucht; wer also etwas darflber aussagt, thnt es nach dem Satz vom nnzoreichenden Grand. Betrachtet man den Schlnss dieses Artikels, so kann man unschwer aus den gerade hier höchst beseheidenen Ausdrflcken, den immer wiederholten Fragen^) erkennen, wie wenig der Verfasser imstande war, eine positive Begründung zu geben. Er mag es selbst gefohlt haben, dass sie nur nach dem soeben genannten unlogischen Grundprinzip hfttte geschehen können. Wenn er aber (193) Fausts Worte „Weh', steck' ich in dem Kerker >) noch . . .** zitiert, so zeigt er damit darauf hin, dass alle Metaphysik ihren Grund hat in den Wünschen, die die Väter der Gedanken sind. Kant hat sehr wohl gesehen, dass je nach der Verschiedenheit der Wünsche die meta- physischen Systeme verschieden ausfallen, so dass der scholastischen Metaphysik eine ganze Reihe nicht minder «beweiskräftiger*' Systeme ent- g^engesetzt werden kann.

Doch nun zum interessantesten der drei Artikel, dem ersten. Er ist llberschrieben: Après le cours de M. Boutroux.^ Der Titel will sagen, dass der Verfasser Boutroux' Vorlesungen studiert hat, und dass für ihn Kant seitdem ein anderer ist als vorher. Gardeil giebt sich den Anschein, dass er früher die Kritik der reinen Vernunft für viel ge* fthrlicher gehalten hätte. Nun aber hat er aus Boutroux' Cours gelernt, dass die eigenartige und für seine ganze Philosophie hochbedeutsame Fragestellung Kants (sc. nicht nach dem „Sein*', sondern nach der „Möglichkeit der Wissenschaft und der Moral") ihre psycholo- gische Wurzel habe ein^^its im Studium Newtons, andererseits in der pietistischen Erziehung und nun erscheint ihm „la terrible Critique** (Nr. 1, S. 4.) nicht mehr unangreifbar. Denn „eile a sa source subjective dans des conditions de milieu*^ (4). Boutrouz hält nun jene Fragestellung flir verkehrt, da wir nicht berechtigt seien, die Existenz der Wissenschaft als Thatsaohe, von der aus man deduzieren könne, vorauszusetzen. Eine Prüfung des Boutroux'schen Einwandes anzustellen, fftUt Gardeil natürlich nicht ein; davon, dass eine grosse Reihe hervorragender Kantforscher ganz anders über die Kantische Fragestellung denkt (die auch ich für verfehlt halten würde, wenn sie wirklich von dem Postulat der that- säohlichen Existenz wissenschaftlicher Erfahrung ausginge), erfährt der

einander bürgten, dann aber beide Bankrott erklärten. Die Bolle der Bank, bei der die edlen Herren ihre Kapitalien aufnahmen, wird heute von der Scholastik gespielt

1) „Igt denn wirklich der Aristotelische und Thomistische ReaUsmos falsch? Sollte es nicht möglich sein, dass das intellektuelle Phänomen uns zum trans- scendentalen Wesen führt? Ist denn notwendig die Wahrheit ein möglicher Irrtum, die Bebanptuiig im Urteil eine Illusion, die Philosophie im Grunde eine Mystifikation?« (193) Ich sehe hier davon ab, auf das «pründiiche Missverständnis einzugehen, das in den letzten Worten enthalten ist

*) Auch hier sei abgesehen von dem gar nicht passenden Vergleich der SiMMnungvwelt mit einem Kerker.

Digitized by

Google

324 Fritz Mediouf,

Leser nichts, üeberall, wo Bontronz Kant abgreift, hat er fttr Gardeil eo ipso recht; andere Denker sind nur da nnd flberall da Antoritftt gegen Bonti'onx, wo sie Eantische Thesen ablehnen, die Bontroox verficht So mnss z. B. gegenüber der Mathematik, deren Aprioritftt Boutronx vertritt, die Metageometrie herhalten, nm die Eantische Behanptnng, dass es synthetische Urteile a priori giebt, zu bestreiten (16). Denn es gilt auf alle Weise den Schlnss zn erhalten: „L'existence des principes synthé- tiques à priori dans la physique et les mathématiques est loin d'être démontrée clairement* (17).

Ich entziehe mich der undankbaren Aufgabe, Oardeil die zahlreichen Missverständnisse in Betreff der Grundlagen des Eantischen Ejritizismus vorzuhalten; denn ftlr einen Eundigen sind sie völlig durchsichtig, und wenn ihm selbst daran gelegen wäre, Eant zu verstehen, so hätte ihm die längst vorhandene Litteratur genug Hilfsmittel bieten können. Er scheint jedoch Eant selbst überhaupt nicht, und von Eantfreundlichen Schriften nur die Vorlesungen Boutronx' gelesen zu haben. Dass man nun, wenn man zum ersten mal näheres über Eant hört, ihn nicht gleich richtig versteht, ist eine Erfahrung, die schon viele gemacht haben, und deren sich auch Qardeil nicht zu schämen braucht. Nur braucht man dann seine ersten Reflexionen über ein Thema von solcher Wichtigkeit und Schwierigkeit nicht sofort drucken zu lassen. Zum Beweis daftlr, dass nicht zu viel gesagt ist, wenn Gardeiis Elaboraten die erforderliche Abklärung abge* sprechen wird, dürfte schon das bisher Ausgeftlhrte genügen; noch deutlicher wird es jedoch werden bei Besprechung des Abschnitts im ersten Artikel, zu dem ich mich jetzt wende. Er trägt den Titel: „La méthode de Eant et la méthode scolastique*' und beginnt mit der Behauptung, „que la méthode kantienne, telle qu'elle ressort de l'exposé de M. Boutronx, n'est nullement originale dans ses procédés, qu'elle les emprunte presque tons à la scolastîque, qu'elle ne se distingue de la méthode péripatéti- cienne que dans les détours qu'elle lui donne à l'intention de mystifier ceux qui croiraient rencontrer dans la Critique la solution du problème de la Vérité^ (19)! Dass die folgende Ausfdhrung dieses Themas nur bei denen verfangen kann, die Eant nicht kennen, ist von vornherein zu erwarten. Aber ich will nicht so boshaft sein wie Gardeil und behaupten, der Abschnitt sei geschrieben „à l'intention de mystifier**; dann aber muss mir der Verfasser erlauben, ihm totale Verständnislosigkeit gegen* über der Eantischen Lehre vorzuwerfen. Obwohl nun freilich ftlr die Eenntnis Eants nicht das mindeste aus einer solchen Arbeit resultieren kann, hat es doch einiges Interesse, zu sehen, wie Gardeil seine kühne These begründet. Er spricht zunächst über das Prinzip der Methode. Dieses ist nun darum bei Eant und den Scholastikern identisch, weil beide das Gegebene nicht als letzte Thatsache hinnehmen, sondern es metaphysisch zu analysieren suchen. Zum Beweis wird auf einige Beispiele hingewiesen, in denen der heilige Thomas nach der analytischen Methode ver^rt Freilich muss dann zugegeben werden, dass es doch einen Unterschied giebt „dans la manière de considérer le fait**: Eant fragt nach den Bedingungen der „blossen** Phänomene, die Scholastiker fragen nach denen der Dinge selbst Jedenfidla lautet es nicht übel, wenn der

Digitized by

Google

Zwei Thomiflten contra Kaait 325

Verfasser dieses Verhältnis so charakterisiert: „Les scolastiqnes pénètrent plus profond^ (21). Dass die Verschiedenheit der Resultate ans dieser Höhendifferenz der beiderseitigen Standpunkte folgt (22), ist eine der wenigen richtigen Behauptungen Oardeils Aber Kant. Wenn jedoch dieser fundamentale methodologische Unterschied als eine solche Kleinigkeit behandelt wird, dass es noch immer erlaubt ist, Kants Methode mit der scholastischen zu identifizieren, so bleibt das so sehr auf der Oberflftche, dass es sich bloss dann lohnen wllrde, näher darauf einzugehen, wenn ich ftlr den Leserkreis der „Revue Thomiste*' schriebe. Ganz amusant ist zu lesen, wie Kant nachgewiesen wird, dass er sich der von Aristoteles mustergiltig niedergelegten Arten der Demonstration zu bedienen pflegt, noch amüsanter, dass selbst in der metaphysischen und der transscendentalen Deduktion unser Scholastiker alte Bekannte entdeckt, da nämlich auch seine Schule die quaestio facti und die quaestio iuris stellt (23). Er meint „die Scholastiker werden lächeln*',' wenn sie diese Verwandtschaft ent- decken: ich glaube ihm die Versicherung geben zu dürfen, dass auch die Kantianer lächeln werden, wenn sie von dieser Verwandtschaft hören. Freilich muss sich Kant, nachdem sein scholastischer Gegner prinzipielle Einigkeit konstatiert hat, von ihm eine recht stümperhafte Durchführung der an sich richtigen Prinzipien vorwerfen lassen. Zum Schluss dieses Abschnittes kommt der Verfasser noch auf einen Punkt zu sprechen, in dem er wenigstens nicht ganz unrecht hat Er sagt, dass sich eine Methode auch charakterisiert durch ihre résultats immédiats. Dahin rechnet er bei Kant die Unterscheidungen zwischen Materie und Form, zwischen Sinnlichkeit und Verstand, zwischen Phänomen und Ding an sich. Und nun kommt ein Satz, in dem Wahres und Falsches wunderlich gemischt sind: „C'est ici que se manifestent surtout les emprunts faits par Kant à TÉcole, et le mauvais usage d'éléments très légitimes en soi pour une fin préconçue** (26). Wahr ist an dieser Behauptung, dass sich hier eine Nachwirkung scholastischer Einflüsse auf Kant zeigt; aber Kant war bei dieser Beeinflussung völlig passiv und hätte diese Verschnörkelungen durchaus nicht zu seinem System nötig gehabt; völlig falsch ist jedoch und das hängt mit dem eben Gesagten zusammen der zweite Teil des Satzes : in Kants System sind die scholastischen Momente ausscheidbare Nebensachen, in der Scholastik sind sie das Material der philosophischen Arbeit Viele Gelehrte der Gegenwart sehen eine grosse und schöne Aufgabe darin, den hinter Kants scholastischen Formeln verborgenen Kern zu Tage zu fördern. Was aber übrig bliebe, wenn man mit der scholastischen Philosophie so verfahren wollte, darüber brauche ich keine Worte zu verlieren. Ich begnüge mich mit dem Hinweis darauf, dass der Neuthomismus ganz anders zu Thomas steht als der Neukantianismus zu Kant. Das Grund- missverständnis, mit dem Gardeil an die Kantische Lehre herantritt, ist dieses: er sieht nicht, wie Kants neue Fragestellung den Begriff der Wissenschaft verändert, indem sie ihr ein anderes Objekt zuweist; er meint, der Erkenntnis sei ihr reales Objekt nun genommen, die Welt der Phänomene sei eine Welt der „Illusion**, die Sinnlichkeit sei bei Kant ein ,,obstacle de la connaissance** (28). Vielleicht aber ist's ganz gut, dass er Kant darin missverstanden hat. Denn ich fürchte, er hätte sonst

Kantitndlon m. 22

Digitized by

Google

326 Fritz Medicas,

behauptet, Kant habe auch die Lehre, dass die Sinnlichkeit das erkenntnls- vermittelttde Prinzip sei, von der Scholastik geborgt, dann aber ^mauvais usage" davon gemacht. Ich bitte, letzteres nicht als einen blossen Scherz zu betrachten. Denn wenn die bereits zitierten Stellen noch nicht genflgen soUten, um zu zeigen, wie Qardeil das Verhältnis der Eantischen Lehre zur Scholastik auffasst, so genügt dazu gewiss die letzte, die ich noch anfahren will: „La Critique n'est qu'un plagiat, et encore il est mal fait" (29). Dieser Satz braucht keinen Kommentar mehr; höchstens brauche ich eine Entschuldigung dafOr, dass ich Qardeil zu ernst genommen habe.

Bflcher haben ihre Schicksale, und das Schicksal hat mitunter Anwandlungen von Ironie. Eine solche scheint es auch gehabt zu haben, als es im vorigen Jahre gleichzeitig mit des Würzburger Professors Schell Schrift „Der Katholizismus als Prinzip des Fortschritts" den dritten Band von Willmanns „Geschichte des Idealismus" hat erscheinen lassen. Schell schreibt für den deutschen Katholizismus; darum kann er auch nur durch ein deutsches Buch ad absurdum geftlhrt werden. Qardeil ist keine Qegeninstanz gegen ihn; Willmann ist mehr als das: er liefert die Parodie. Qardeil ist Franzose, er ist Priester, er ist unbewandert in der Kantischen Philosophie, er ist in Folge seiner Stellung nicht imstande, alle die feinen Verästelungen des grossen Stammes: Geistesleben zu beobachten. Anders Willmann. Willmann ist Deutscher, er ist Laie, er hat die Kantische Philosophie studiert, er steht im Centrum der geistigen Bestrebungen der Gegenwart und hat längst durch seine Werke bewiesen, dass er ein feinsinniger Mann ist, dessen reicher Begabung kein Trieb jenes Stammes fremd zu bleiben braucht. Und darum ist er ernster zu nehmen als der ausländische Dominikaner, er ist sehr ernst zu nehmen. Sein Buch ist ein bedrohliches Zeichen der depravierenden Macht des Ultramontanismus. Ihm gegenüber macht Qardeil den Eindruck des unschuldigen Gemüts, das an seinem Teile mitarbeiten will an der Bekämpfung der Kantischen Irrlehren, das in dieser Unschuld nach Argumenten sucht, mit denen es sie zu tre£fen und zu überwinden meint ; Qardeil hält seine Argumente für neue, wertvolle Beiträge zur Apologetik. Ganz anders Willmann. Willmann muss wissen, dass das, was er gegen Kant sagt, längst schon von anderen gesagt ist, auch von Protestanten; was er bringt, ist nicht von jener originellen Verkehrtheit wie die Einflüle Qardeils. Willmanns Originalität ist eine viel bedauerlichere: sie besteht in dem für einen deutschen Professor unerhörten Ton, in der Bespekt- losigkeit vor dem Ernst der Wissenschaft. Und dann liegt das Gefährliche, das Ultramontane, dass er durch die Art, wie er seine Gründe vorbringt, wirken will, dass er in dem Leser den Glauben erzeugen will, der Kampf gegen Kant wäre der Kampf gegen wissenschaftliche Unehrlichkeit und gegen protestantische Charakterlosigkeit. Denn natürlich, darauf läuft die Sache hinaus: die Wurzeln der Kantischen Philosophie liegen im Protestantismus ; Luther hat den reinen Sinn zerstört, der sich pietätvoU,

Digitized by

Google

Zwei Thomisten contra Kant. 327

ohne nach dem „Warnm?^ zu fragen, unter das Ewige beugt, das über dem Menschen waltet, und Kant hat ftr die freche Selbstttberhebung des Subjekts die philosophische, oder, wie Willmann stets von Kant sagt, die sophistische Formel gefunden. „Kant knilpft nicht an Luther an, weil sich näher liegende Quellen: die Aufklärung und der Rousseausche Individualismus darbieten, seiner Autonomie Nahrung zuzufahren; den Rflckhalt beider Denkweisen aber bildet die Gesixmung, der Luther den klassischen Ausdruck gegeben hatte. Er stellt das aller Verbindlichkeit enthobene [!] Subjekt der ganzen Welt gegenüber: „Ich soll meiner Seele raten, es ärgere sich denn die ganze oder halbe Welt.**" (S. 401). Bei Luther war es die Freiheit des Ohristenmenschen, bei Kant ist es die Freiheit des sittlichen Menschen, die im Gegensatz zu den objektiven Mächten der katholischen Ethik das Individuum regieren soU. Kants Autonomismus war die Eonsequenz von Luthers „Ich will meine Lehre ungerichtet haben von jedermann**. Den historischen Zusammenhang hat Willmann sehr richtig hervorgehoben. Aber schon um dieses Zusammen- hangs willen hasst er Kant, und noch mehr hasst er ihn wegen des mächtigen Aufschwungs, den in Folge der Befruchtung mit Eantischen Ideen die protestantische Theologie in unserm Jahrhundert genommen hat Indirekt richtet sich also zugleich gegen die wissenschaftliche protestantische Theologie Willmanns unwürdige Polemik; gegen sie soll der Katholizismus ausgespielt werden.

Willmann spricht einmal (S. 504) von dem „konventionellen Respekt vor Kant**. Dass sich der Denker ein eigenes Urteil auch gegenüber Kant erlaubt, das ist selbstverständlich. In der Wissenschaft soll es keinen konventionellen Respekt geben. Dass aber durch Entstellung der Kantischen Lehre der berechtigte Respekt vor seiner Grösse zu untergraben gesucht wird, das ist traurig. Willmann spricht allenthalben in seinem Buche von der «kantischen Sophistik**. Dass jeder Philosoph die Lehrmeinungen, mit denen er sich auseinandersetzt, auf ihre Richtigkeit prüft, dass er, wenn er Fehler gefunden hat, ihren psychologischen Grundlagen nachspürt, ist selbstverständlich. Dass aber durch eigenmächtige Verdrehung einer Lehre Sophismen hineingetragen und dann irohlokend aufgezeigt werden, das ist traurig. Seite 509 sagt Willmann: „Die Frage: was ist Wahrheit? nennt Kant eine Vezierfrage der Logiker, die , ungereimt ist und unnötige Antworten verlangt*, so dass der Fragende und Antwortende ,den belachenswerten Anblick gewähren, dass einer (wie die Alten sagten) den Bock melkt, der andere ein Sieb unterhält* (W. W. Hartenst.^ III, S. 86). Von einem Kant können wir nichts anderes erwarten, als dass er die Frage, die ftir die echten Denker den Mittelpunkt ihres Sinnens, Forschens und Lebens bildet, mit einem kynischen Witze abthut.** Dass man, wenn man eine einzelne Stelle angreift, diese zitiert, ist selbstverständlich. Dass man aber im Vertrauen darauf zitiert, dass der Leser den Zusammenhang der Stelle weder im Gedächtnis hat, noch ihn nachschlägt, das ist traurig: Kant erklärt a. a. 0. ganz ausführlich, warum der Begriffeines Kriteriums der Wahrheit der Erkenntnis der Materie nach in sich selbst widersprechend ist. Von „mit einem Witze abthun** ist also gar keine Rede. Wollte man den einzelnen Unterstellungen, die sich Willmann gegen Kant zu

22*

Digitized by

Google

828 Fritz Medlcus,

Schnlden kommen lässt, nachgehen, bo könnte man Bftnde Allen. Eine Widerlegung nimmt ja immer mehr Ranm ein als eine leichtfertig hin- gestellte Behauptung, und thatsächlich ist das ganse Oerieht, das der Prager Philosoph über Kant abhält, ein Ketzergericht Kant soll verurteilt werden. Das Wertarteil, dass Kant nichts wert sei, Amgiert dabei als synthetisches Urteil a priori: es geht vor aller Erfahrung als eine ewige, zeitlose Wahrheit vorher und macht alle Erfahrung, wie sie nimlich Willmann braucht, erst möglich. Nur einige wenige Einwendungen von prinzipieller Wichtigkeit seien eingehend behandelt Sie werden genfigen, um die Willmannsche Polemik zu charakterisieren. Selbstverstftndlioh ist unter der grossen Zahl der erhobenen Einwftnde auch mancher be- rechtigte. Neu ist fast gar nichts als der Ton, die unnachahmliche Stimmung, die Willmann seinem Erzeugnis mitgiebt, und die imTLeser jenen stolzen Zorn hervorruft, der vergebens sucht, das Wort „er weiss nicht, was er thut** zu finden. Oardeil hat diese Entschuldigung. Willmann hat sie nicht Denn Willmann muss Kant kennen und Willmann muss fähig sein, ihn zu verstehen: das beweisen seine früheren Werke, die ihm mit Recht einen geachteten Namen verschafft hatten. Dass er aber diese „Geschichte des Idealismus^ geschrieben hat das ist traurig.

Wie Oardeil hält auch Willmann fttr nötig, zunächst das in der theoretischen Philosophie Kants gelegte Fundament zu untergraben, das freilich, auch wenn sich keine autonome Moral darauf grfinden würde, schon ob seiner Gegnerschaft gegen dogmalische Metaphysik dem Thomisten unbequem sein musste. Er setzt ein bei der transscendentalen Aesthetik, speziell bei Kants Stellung zur Möglichkeit der Geometrie. Ein längeres Zitat aus der Kr. d. r. V., in dem Kant das Verfahren des Geometers mit dem des Philosophen vergleicht, wird richtig dahin zusammengefasst : „Das Geheimnis des Erfolges des Geometers sieht Kant darin, dass er nicht auf das sieht, was er in seinem Begriffe vom Dreiecke wirklich denkt, sondern über ihn zu Eigenschaften, die in diesem Begriffe nicht liegen, hinausgeht, indem er seinen Gegenstand nach den Bestimmungen der reinen Anschauung bestimmt'' (S. 387). Hören wir nun die Kritik, die Willmann hieran übt „Kant überschätzt das rüstige Zugreifen des Geometers ausserordentlich ; der Kunstgriff der euklidischen Demonstration, den dieser anwendet, beweist allerdings den Satz, aber künstlich und minder gut [!] als der Philosoph es kann, der nur das Wesen des Dreiecks ins Auge fasst. Aus seinem Wesen folgt, dass das Dreieck die Hälfte eines Parallelogramms gleicher Grundlinien und Höhe ist ; in einem solchen aber ist die Winkelsumme der des Rechtecks gleich, mithin vier Rechte betragend, wovon also auf die Hälfte, das Dreieck, deren zwei kommen." An späterer Stelle (S. 410) werden wir noch belehrt, dass die ganze transscendentale Hauptfrage „Wie sind synthetische Urteile a priori möglich?" dahin zu beantworten ist : „Erweiterte, also synthetisch Zuwachs gewährende Erkenntnis einer Sache ohne neuerliche Erfahrungen darüber können wir durch Eindringen in deren Wesen gewinnen, in das wir durch Untersuchung seines Begriffes einzublieken vermögen." Schön! Halten wir uns an das Beispiel aus der Geometrie. Wie Willmann aus dem

Digitized by

Google

Zwei Thomlsten contra Kant 829

Wesen des Dreiecks ableiten will, dass es die Hftifle eines Parallelogramms gleicher Orondlinie und Höhe ist, nnd wie er ans dem Wesen des Parallelogramms ableiten wül, dass seine Winkelsnmme der des Rechtecks gleich ist, das mag er vor seinem logischen nnd mathematischen Gewissen verantworten. Selbst wenn er es aber könnte, so wfire noch immer der Schlnss falsch, dass anf das Dreieck als die Hälfte des Parallelogramms anch die Hälfte der Winkelsnmme fallen mnss. Mit gleichem Unrecht könnte er e. B. ans dem Wesen eines durch die Diagonalen in vier Dreiecke geteilten Quadrates folgern, dass auf jedes Dreieck als den vierten Teil der ganzen Figur die Winkelsnnmie von einem Rechten fällt. Für das gleichseitige Dreieck könnte er aus dem Wesen des Sechsecks nach gleicher Methode ableiten, dass seine Winkelsumme 120 o beträgt. Aehnliche Beispiele von Erkenntnis aus dem „Wesen^ finden sich nun in jeder Metaphysik, und es ist kein kleines Verdienst Kants, dadurch dass er die synthetischen Urteile apriori der Metaphysik denen der reinen Mathematik und der reinen Naturwissenschaft gegenflber gestellt hat, gezeigt zu haben, dass den ersteren das fehlt, das allein den letzteren ihre Oiltigkeit garantiert: die Möglichkeit einer transscendentalen Deduktion. Obige Beispiele dürften zum Beweise genügen, dass er nicht mit Unrecht „in der Heranziehung der Anschauung*, wie ihm Willmann (S. 368) vor- wirft, „das Entscheidende" gesehen hat Es ist sehr gut, dass die Mathe- matik die Möglichkeit gewährt, mittels des gering geachteten „Eunstgrifis der euklidischen Demonstration** zu kontrolieren, welchen Wahrheitswert die Erkenntnis aus dem „Wesen** hat. Will Willmann einwenden, in den Beispielen von Quadrat und Sechseck wäre das „Wesen** nicht richtig erfasst, so mag er erklären, wie er es, ohne der Anschauung „das Ent- scheidende** zu ttberlaasen, besser kann : so lange er die Erklärung nicht gegeben hat, bleibt der Satz in Geltung, dass sich das Wesen einer geometrischen Figur nur durch Konstruktion in der Anschauung erfassen lässt; unter „Wesen** aber kann vernünftigerweise nichts anderes ver- standen werden als die Eigenschaften, die sich aus dem anschaulich ge- gebenen Objekt ableiten lassen. Das Erfassen des Wesens ist also das Posterius; das Prius ist immer die Anschauung. Welche erkenntnis- theoretische Grundlage „gebrechlich** ist, die Kantische, wie Willmann will (S. 412), oder die metaphysische Willmannsche ; wessen Vorgehen „tumultnarisch*' ist (S. 412), das aus tiefem Verständnis der Mathematik geflossene Kantische oder das aus dem „Wesen** arg^umentierende Will- mannsche; wer vom „Taumel** (S. 413) eifasst ist, der Kritiker, oder sein Metakritiker; wer von beiden endlich der «Sophist** ist das braucht nach dieser Probe kaum weiter diskutiert zu werden. Ich würde mich übrigens schämen. Ausdrücke wie „vom Taumel erfasst sein** gegen Willmann zu gebrauchen, wenn ich mich nicht durch sein Buch hierzu legitimiert wüsste.

Die unerquickliche Aufgabe, sich mit den auf solcher Erkenntnis- lehre erwachsenen Argumenten gegen die theoretische Philosophie im einzelnen abzufinden, sei jedem Leser überlassen. Vor der Besprechung von Willmanns moralphilosophischen Gegenargumenten sei nur noch ein Wort aus seiner Kritik der transscendentalen Ideen jdtiert, Kommentar ist

Digitized by

Google

330 FritE Medicas,

unnötig, denn es spricht für sich selbst „Wirkliche, ehrwürdige Lehrer des Menschengeschlechts waren es gewesen, die von Gott, Kosmos und Seele gesprochen hatten; diese Ideen sind älter als die Pyramiden nnd schon mancher Bube hatte mit Steinen nach ihnen geworfen. Anoh Protagoras hatte erklärt: ,Von den Qöttem bin ich nicht in der Lage zn wissen, ob sie sind, oder ob sie nicht sind, denn vieles hindert solches zn wissen : die Dunkelheit des Gegenstandes und die Kürze des Menschen- lebens'; er hatte wenigstens offen gelassen, dass die vereinigte Arbeit vieler Menschenleben in der Frage weiter kommen könne, eine Bescheidung, welche dem Vemunftkritiker fern liegt. Den Kosmos hatte Demokrit in einen Haufen von Atome verwandelt, aber er hatte wenigstens ihre Zahlen und Formen als objektiv gelten lassen, und seine lééat haben mehr Realgehalt, als die Kantischen Ideen. Die Seele hatten die Materialisten aller Zeit geleugnet, aber sich nicht erkühnt, sie als eine notwendige Fiktion nachzuweisen, wodurch die Vemunftkritik nunmehr ihr Werk voUendete« (S. 425).

Und nun zur Ethik. „Das göttliche Gesetz bindet notwendig und allgemein und erwächst aus keiner Materie des Wollens, entspricht also dem, was Kant vom Gesetze verlangt, und der sich ihm konformierende Wille ist gut und doch nicht heteronom^ (S. 465). Sehr schön! Aber warum konformiert sich denn der Wille dem göttlichen Gesetz ? Warum erkennt er es als notwendig und allgemein bindend ? Weil es Gott will ? Dann gerät Willmann in die bekannte katholische Diallele. Da er jedoch als geschulter Logiker Diallelen verschmähen dürfte, wird er vielleicht antworten, dass ihm sein sittL'ches Bewusstsein die Richtigkeit der ge- offenbarten Normen beglaubigt. Dann aber mag er die Worte, mit denen er im Texte fortfährt, auf sich selber beziehen : „Dem gegenüber statuiert nun Kant das autonome Prinzip mit der ihm eigenen Gewaltsamkeit und Sophistik. , Selbst der Heilige des Evangelii muss zuvor mit unserem Ideal der sittlichen Vollkommenheit verglichen werden, ehe man ihn da- für erkennt . . .' Das heisst also: Unser Wille statuiert das Gute, unsere Vernunft malt sich ein Ideal desselben aus und dieses ist zu- gleich der Farbentopf, mit dem ein metaphysisches Ideal von Vollkommen- heit hergestellt wird" (S. 465/6). Doch Willmann thut, als wolle er auf die Frage, warum er das göttliche Gesetz anerkennt, selber antworten: „Eines der stärksten Stücke der Kantischen Sophistik ist der Nachweis, dass die Aufstellung des göttlichen Gesetzes als Moralprinzip in dieselbe Kategorie gehört wie das Lustprinzip Epikurs^ (S. 466). Es folgt nun eine Darlegung der bekannten Kantischen Be- gründung. Hierauf fährt Willmann fort: „So ergiebt sich denn Kant die Tabelle, in welcher er ,die materialen Bestimmungsgründe im Prinzip der Sittlichkeit^ zusammenfasst: I. subjektive, 1. äussere: a) der Ehrziehung (nach Montaigne), b) der bürgerlichen Verfassung (nach Mandeville), 2. innere: a) des physischen Gefühls (nach Epikur), b) des moralischen Gefühls (nach Hutcheson), IL objektive, 1. innere: der Vollkommenheit (nach Wolff und den Stoikern), 2. äussere: des Willens Gottes (nach Crusius und anderen theologischen Moralisten). Dass hinter Crusius, dem mutigen Leipziger Theologen, der in jener Zeit das Gesetz Gottes als

Digitized by

Google

Zwei Thomisteii oontn Etat. 381

Moralprinsip hinznBtellen wagte, die ganze Ohristenheit steht, die von diesem Prinzip siebzehn Jahrhunderte gelebt hatte, macht Kant nicht das geringste Bedenken bei dieser Zusammenstellung; ebensowenig Epiknrs nnd WolfilB Prinzipien die Innerlichkeit, also einen Vorzug vor dem christ- liehen zuzusprechen, welches somit neben MandeviUes Prinzip seine Stelle erhftlt.^ Und nun kein Wort mehr hierüber. Kant ist widerlegt Ob aber eine Widerlegung, die, statt Argumente zu bringen, drei Eo-euze schlägt, eines deutschen Professors der Philosophie würdig ist, ist wohl einigermassen zweifelhaft. Wie der Leser auf Grund der bereits ge- brachten Zitate schon erwarten wird, wird an Stelle der Eantischen Lehre die Karikatur der Nietzscheschen Herrenmoral vorgeftihrt, dann aber be- hauptet, es wäre dies „das Eantische Riesengebide des Uebermenschen, wenn wir [d. h. Willmann] diesen Ausdruck des modernsten Autonomismus antizipieren dürfen: Ich bin mir selbst Gesetz; kein Herr Aber mir, nur in mir; soll ich gehorchen, so muss ich mir dabei selbst befehlen; habe ich Pflichten, so muss ich mir sie selbst auflegen; die Sittlichkeit ist eine Sache, die jeder mit sich selbst abzumachen hat; der Pflichterftülende zahlt nur Schulden an sich selbst, der Tugendheld ist ,jenseits von gut nnd böseS denn sein Wille hat die Befugnis, beides zu stempeln. Das Wort Eritis sicut dii, scientes bonum et malum, wird noch überboten, denn hier heisst es: statnentes bonum et malum und nicht einmal die Mehrzahl ist an der Stelle; jeder für sich ist statuens, nicht bloss ein Selbstherrscher in der sittlichen Welt, sondern selbst eine solche Welt, zum Makrokosmos aufgebläht*' (S. 468/9). Diese Melodie wird lange fortgeblasen. Noch 10 Seiten weiter unten ist zu lesen: „Der Autono- mismus ist seiner Natur nach Egoismus, kann also der selbstischen Neigungen nicht Herr werden, da er sie vielmehr auf den Thron setzt . . .^ (8. 378). Nun kommt die nicht mehr verwundernde Anzweiflung von Kants Ehrlichkeit, aus der später (vgl. S. 487) die offene Behauptung wird, dass Kants Postulatenlehre nicht ernst gemeint war, und dann eine Zusammenfassung der Kritik der Kantischen Ethik, von der nur zwei Sätze genannt sein sollen: „Kants Moral ist in Wahrheit potenzierter Endämonismus, der sich die Larve der Rigorosität vorhält. Es ist eine seltsame Figur, dieser kantische Tugendheld mit der schneidigen Skepsis, der titanische Biedermann, der mit allem aufgeräumt hat, der moralisierende Anarchist, die inkamierte Pflichterfüllung mit dem Protest gegen jede Verpflichtung in der Tasche, der Uebermensch mit dem Zopfe" (S. 483). Ebenso wie diese Stelle mag das Urteil über Kants bekannte Lehre vom Gebet, von der allerdings klar ist, dass ihr der Vertreter der Rosenkranz- konfession wenig Geschmack abgewinnen kann, hier Platz finden: „Die ganze Hoffart, Verlogenheit und Heuchelei der Aufklärer spricht aus diesen Worten [sc. dem Zitat aus Kant], die zugleich ein grelles Schlag- licht auf die Ursachen der sozialen Dekomposition des protestantischen Deutsehlands [!] werfen^ (S. 492). Auch hier vermisst man natürlich wieder jedes sachliche Eingehen auf Kants Argumente : sie sind an und für sich schlecht; sie vertragen nicht, neben die katholische Lehre gestellt zu werden; ergo ist Kant verurteilt. Dieses Verfahren aber ist „tumultuarisch", es ist das Verfahren des Hohepriesters, der mit den Worten „Er hat

Digitized by

Google

332 Fritz Medions,

Gott gelästert; was bedfirfen wir weiteren Zeugnisses?'' sein Kleid zerreisst

Vorliegende Aosftlhningen haben absichtlich Willmann bei seinem Kampf um die Sittlichkeit verhflltnismftssig oft zu Wort kommen lassen. Denn gerade hier, in der konträren Auffassung des ethischen Prinzips, liegt der tie&te Grund fttr die Feindschaft, die gesetzt ist zwischen Kant und dem orthodoxen ültramontanismus. Dieser sieht das Ziel des Menschen in dem gläubigen Erfassen der ein für alle Mal giltigen Glaubensinhalte. Was geglaubt werden soll, entscheidet die Kirche, und der einzelne hat weiter nichts zu thun, als eben zu glauben. Das Recht freier Prüfung ist ihm genommen ; entschädigt wird er dafür durch die Zusicherung, dass seine Eorche die allein seligmachende ist, und durch den Hinweis darauf, dass das, was er glauben soll, ja durchaus der Wahrheit entspricht Dass eine solche Veräusserlichung des Glaubens unchristlieh ist, hat Luther gezeigt; ihm gebührt das Verdienst, dem Individuum das Recht gegeben zu haben, nach dem Grund seines Glaubens zu fragen. Aber der Grund ist immer noch ein objektiver: er ist festgelegt in der heiligen Schrift, und das Recht des Subjekts geht nicht weiter als bis zur Frage, wie weit die von aussen dargebotene Auslegung schriftgemäss ist Es ist klar, dass in der Konsequenz der Lutherschen Geistesthat die weitere Subjek- tivierung des religiösen Glaubens und der moralischen Ueberzeugnng liegt Es mussten die Fragen auftauchen: Warum soll ich überhaupt glauben? warum sittlich handeln? Und die Antwort konnte nur aus dem Subjekt und seiner inneren Erfahrung genommen werden. Der heutigen wissen- schaftlichen Theologie sind die Fragen geläufig, und sie hat sie gelernt von Kant Kant seinerseits ist in der Subjektivierung von Religion und Moral weiter gegangen, als die Theologie je wird gehen können: der Philosoph ist freier, er darf, ja er muss seine Prinzipien vertreten ohne Rücksicht auf eventuelle Unzuträglichkeiten, die sich bei Anwendung auf eine Massenpsychologie ergeben könnten. Darum aber wird das ethiBche Prinzip der Autonomie des sittlichen Bewusstseins stets die Norm aller echten Sittlichkeit bleiben, und die Entwicklung der wissenschaftlichen theologischen Ethik dürfte sich der Weiterbildung der ELantischen Lehre asymptotisch nähern. Kant hat zu den echten Weisen gehört, deren Leben mit ihrer Lehre harmonierte. Wenn Willmann sagt, es wäre ihm nicht Ernst mit seiner Religionslehre gewesen, wenn er von sdnem „wider- wärtigen, verlarvten Atheismus" (S. 495) spricht, so sagt das eben Willmann. Der Philosoph, der nicht von dogmatischen Voraussetzungen ausgeht, sondern jedem wissenschaftlichen Angrifisobjekt kritisch gegen- übersteht, weiss, wie viel menschliche Unvollkommenheit einer jeden Ver- nunftbethätigung anhaftet: er wird kritisch und skeptisch gegen alle Resultate, auch gegen die eigenen. Diese Skepsis ist der notwendige Ausfluss der Ehrlichkeit gegen sich selbst Auch Kants Leben und Schriften sind Beweise zu entnehmen, dass in ihm jene höchste Form der Ehrlichkeit zum Durchbruch gekommen war. Alle die Gründe, die Willmann anführt, um zu zeigen, dass Kant seine praktischen Postulate für „nützliche Selbstsuggestionen** (S. 483) gehalten habe, gehören hierher. Willmann deklamiert: ,, Wenn Kant selbpt seinen Rigorismus verspottete,

Digitized by

Google

Zwei Thomisten contra Kant 833

80 spricht sich darin eine Ahnimg ans, wie wenig Berechtigung er zu rigorosem Stimninzeln hatte" (S. 483). Demgegenüber mass betont werden, dass die Ironie Aber sich selbst bei keinem echten Philosophen ganz fehlen darf. In den „Sämtlichen Werken" dürfte man vielleicht bei manchem Denker vergebens nach ihr snchen. Dahin gehört derartiges auch nur in besonderen Fällen. Hingegen im persönlichen Leben kann es bei keinem ausbleiben, der es ernst genug nimmt, d. h. der sich nicht anf Dogmata versteift, die nnverrfickbar feststehen, nnd zn- diesen jeden seiner Lehrsätze zählt Der echte Philosoph ist nie fertig mit seiner Lehre, nnd eben weil er immer an ihr arbeitet, kann es geschehen, dass er eine Frage heute anders beantwortet als gestern, und dass er morgen wieder zur alten Antwort zurückkehrt. In seine Bücher wird er freilich so wenig wie möglich von diesem Kampf der Motive einfliessen lassen; hier soll eine Meinung zum Durchbruch kommen. Wenn sie aber mit der Niederschrift warten wollten, bis der Kampf absolut entschieden ist, so kämen gerade die tiefsten Denker nie zum Schreiben. Mit fertigen Resultaten, die im Glanz ihrer Objektivität strahlen, und an denen nicht gerüttelt werden darf, will der Katholizismus die Menschheit beglücken ; er ist „die Kirche, welche, vermöge ihres Anschlusses an das Ausser- zeitliche und dessen Güter, die Wirren und Gefahren der Zeit zu über- blicken und Hülfe zu bringen vermag" (S. 960). Anders der prote- stantische Idealismus. Er hat seinen Angelpunkt geftinden im Werte des unendlichen Strebens. Er sucht das Ewige, sein Bingen ist seine Sittlichkeit. «Nicht die Wahrheit, in deren Besitz irgend ein Mensch ist, sondern die aufrichtige Mühe, die er angewandt hat, hinter die Wahrheit zu kommen, macht den Wert des Menschen. Denn nicht durch den Besitz, sondern durch die Nachforschung der Wahrheit erweitem sich seine Eo-äfte, worin allein seine immer wachsende Vollkommenheit besteht."

Gerade, als ich mit diesem Wort Lessings meine Ausfahrungen zu sohliessen dachte, kam mir Paulsens Artikel „Das jüngste Ketzergericht über die moderne Philosophie* (Deutsehe Bundschau XXIV, 11), gleich- falls ein Protest gegen das Willmannsche Buch, in die Hand. Ich kann mir nicht versagen, den geistreichen Erörterungen eine Stelle zu ent- nehmen, die mir die Psychologie des ultramontanen Standpunktes aufzu- hellen sehr geeignet scheint: „Wer sich entschlossen hat, ftlr sich auf das Recht des freien Denkens, d. h. auf das UiTCcht des Geistes, sich im Denken allein durch Gründe der Vernunft bestimmen zu lassen, zu ver- zichten, der wird dann geneigt sein, bei Andern das freie Denken als verwerflichen Hochmut zu verdammen. Und er wird den freien Denker hassen, weil er ihn als bedrohlich für seine Sicherheit, ja sein blosses Dasein a}s Vorwurf empfindet" (a. a. 0. S. 195). Damit ist der Einleitungs- gedanke wieder erreicht: Willmanns Buch ist die Parodie auf die Be- hauptung, dass der Katholizismus je Prinzip des Fortschritts sein könne. Freilich behauptet Schell, auch der Katholizismus lasse dem Individuum das Recht freier Prüfung in Gewissenssachen. Wohin aber fahrt solche Prüfung bei gleichzeitiger Anerkennung des Autoritätsprinzips? Gar viel , Katholisches Allzukatholisches' bei Schell selbst giebt die Antwort«

Digitized by

Google

lieber eine Entdeckung, nach der alle nenen Kommentare zn

Kants Kr. d. r. Y. nnd Insbesondere mein eigener durch ein

älteres Werk entbehrlich gemacht werden sollen.

Von H-Vaihinger.

Enno Fischer hat in der soeben erschienenen 4. Auflage seines Kaiit- werkes^) eine Entdeckung gemacht, die zu kostbar ist, als dass wir sie den Freunden der Kantischen Philosophie Yorenthalten dürften. Er hat die Ent- deckung gemacht, dass die ganze „Nenkantische*' Litteratur mit ihrem Bestreben, Kants Philosophie zu erklären und auf Grand dieser Erklärung zeitgemäss zu erneuern, gänzlich verkehrt ist, und dass insbesondere mein .Kommentar zu Kants Kritik der reinen Vernunft* ein ganz überflüssiges, ja ein ganz verfehltes Unternehmen ist, und indem er unsere Methode und unsere Resultate an seinem eigenen Buche misst, kommt er zu dem Ergebnis, dass bei uns und ganz speziell in meinem Werke alles ebenso sehr falsch und verkehrt sei, wie in dem seinigen alles aufs beste gelungen sein soll.

Welche Stellung die übrigen Vertreter des „Neukantianismus** dieser „überraschenden*' Entdeckung gegenüber einnehmen werden, weiss ich noch nicht. Vielleicht halten wir einen Kongress, auf dem wir unsere eigene Ab- schaffung dekretieren. Einstweilen aber muss ich selbst, da ich der in erster Linie Angegriffene und für Fischer sozusagen der Bestgehasste derselben bin, meinerseits mich über diese eigenartige Entdeckung Fischers erklären. Und da kann ich nur sagen: diese Entdeckung ist mir sehr angenehm; denn sie über- hebt mich der Pflicht, noch weitere Jahre schwerer Gedankenarbeit der Er- klärung der Kr. d. r. V. zu widmen, und ich kann mich nun auf etwas anderes legen: finde ich aber künftig noch Dunkelheiten, so brauche ich mich bloss an Kuno Fischers Werk zu wenden, und ich werde in demselben alle Schwierig- keiten — so weit sie überhaupt nicht bloss von mir erträumte sind aufs glänzendste gelöst finden.

Dass ich das nur nicht schon früher gesehen habe! Dann hätte ich ja schon die beiden ersten Bände nicht zu schreiben gebraucht. Ich wundere

^) Immanuel Kant und seine Lehre I. (= Geschichte der neueren Philo- sophie IV, 1) 4. neu bearbeitete Auflage. Heidelberg, Winter 1898. Kritische Zusätze S. S2tt— 336, S. 388—392.

Digitized by

Google

Ueber eine Entdeckung etc. S8&

mich nur, dass es noch Lente geben kann, die meinem Kommentar einige Ver- dienste zuschreiben, nnd die sogar meinen, eines dieser Verdienste sei, dass ich Imttmer firttherer Darsteller berichtigt habe. Sollten sie es ist schrecklich zn denken, aber es ist doch vielleicht so •— sollten sie gar es mir zum Verdienst anrechnen, dass ich anch Irrtümer von Knno Fischer aufgedeckt habe? Sollte dies am Ende auch der Grund des gewaltigen Zomausbruches sein?

Es ist so. Ich habe es gewagt, die Darstellung, welche E. Fischer von Kant giebt, in mehreren Punkten anzuzweifeln. Ich habe ich bekenne es damit ein Majest&tsverbrechen begangen, und so büi ich denn in der 4. Auflage mit Fug und Becht öffentlich hingerichtet worden, wie in der 8. Auflage Benno Erdmann, wie in der 2. Auflage Adolf Trendelenburg. Wie haben wir es aber auch wagen können, Kuno Fischer, dem Jupiter tonans, zu wider- sprechen! Wir kannten doch seinen Donner und seine Blitze!

Fünfzehn ganze Seiten lang dauert diesmal das Gewitter -^ aber es wirkt nicht er&ischend. Es schlägt auch nicht ein, es poltert nur in den Wolken. Man sieht auch diesmal wieder nur mit Bedauern, dass der grosse Historiker als Polemiker recht klein ist. Kuno Fischer «unterscheidet den Herausgeber der , Kantstudien' von dem Verfasser des jüngsten Kommentars der Kantischen Vemunftkritik'' (Vorrede VI); indem er dem ersteren Dank zollt, schleudert er gegen den letzteren mit der Miene des Unfehlbaren seinen Bannfluch. Auch ich habe seit Jahren schon eine ähnliche aber weit mehr berechtigte Unter- scheidung gemacht: ein anderer ist mir derjenige Kuno Fischer, der mit Geist und Geschick die grossen Denksysteme der neueren Phüosophie reproduziert, ein anderer aber derjenige Mann desselben Namens, der jeden Zweifel an der Richtigkeit dieses oder jenes Punktes seiner Darstellung als crimen laesae nuy'e- statia ansieht und solche Zweifler mit blinder Leidenschaftlichkeit verfolgt Wie sehr ihm das Gefühl für dasjenige abgeht, was man Objektivität in der Polemik nennt, dafür ein äusserst charakteristischer Beleg: er führt S. 830 eine Stelle von mir an, in der ich zuerst seine Verdienste um Kant hervorhebe und dann in einem Punkt seine Darstellung beanstande -— darin sieht er einen »Widerspruch* ! Also für ihn giebt es nur Sekundanten, die mit Allem unbedingt einverstanden sind, aber keinen objektiv abwägenden Unparteiischen, der nicht bloss das Gute lobt, sondern auch das Misslungene tadelt. Solche Objektivität begreift Kuno Fischer so wenig, dass er sich über sie als einen „Widerspruch* lustig macht!

Doch diese und andere Schwächen Kuno Fischers sind ja zu bekannt, als dass es notwendig wäre, weiter davon zu sprechen. Ich will vielmehr so kurz als möglich •— auf die sachlichen Punkte selbst eingehen. Ich lege mir dabei möglichste Zurückhaltung auf, um die .Kantstudien* nicht in ähnlicher Weise zu verunstalten, wie mein Gegner sein eigenes Werk durch seine vielen hässUchen Phüippiken entstellt hat

I. Kuno Fischer schob in das Einleitungskapitel seiner Darstellung der Ver- nunftkritik einen Absatz ein : «Der Kantische Begriff der Metaphysik* (2. A. 291). Hier führte er aus: «Synthetische Urteile a priori* nenne Kant auch „metaphy- sische*» In diesem Sinne sollen also auch die mathematischen Urteile als synthe- tische a priori unter die metaphysischen fallen! ,Und da die Kr, d, r, V, nichts

Digitized by

Google

S36 H.Vaihinger,

anderes untersucht als die Möglichkeit solcher Urteile, so kann ihre Gesamt- frage kurzweg auch so ausgedrückt werden: ist tiberall Metaphysik mög- lich und wie?** Diese Grundfrage der Kritik teile sich dann in die Fragen: wie ist reine Mathematik, wie ist Metaphysik möglich, und letitere sei wieder zu unterscheiden als Metaphysik der Erscheinungen (= reine Naturwissenschaft) und als Metaphysik des Uebersinnlichen.

Auch ohne den Eantischen Text zu vergleichen, sieht man, daas hier etwas nicht in Ordnung ist: zuerst erscheint Metaphysik als genus, nachher als species. Nun könnte man sich ja damit behelfen, dass «das yieldentige Wort* zuerst als genus ,im weitesten Verstände*' zu nehmen ist, nachher als species in einem engeren Sinne. Allein dieser Ausweg, den Fischer auch einsohttgt^ ist, wie alle Kenner Kants wissen, und wie ich des Genaueren nachwies, absolut unmöglich. Kant hat stets Metaphysik und Mathematik aufs strengste ge- schieden, und niemals die mathematischen Erkenntnisse selbst ahi einen Teil der Metaphysik gefasst.

Auf diesen Lapsus machte ich aufmerksam (Kommentar I, 380—383). Ich gab zugleich eine sehr einfache Erklärung des anfaulenden Fehlers. In der von Kuno Fischer benützten ersten Ausgabe Hartensteins (Bd. III, S. XIV) findet sich folgende Darstellung des Inhalts der Prolegomena:

Allgemeine Frage: Ist überall Metaphysik möglich?

1. Teil: Wie ist reine Mathematik möglich?

2. Teil: Wie ist reine Naturwissenschaft möglich?

3. Teil: Wie ist Metaphysik überhaupt möglich?

Dadurch hatte sich wohl unser Historiker zu seiner Darstellung verführen lassen. Aber diese verführerische Inhaltsangabe ist, wie ich nachwies, fidsch; in Wirklichkeit heisst es in den Prolegomena:

§ 4. Der Prolegomena allgemeine Frage: Ist überall Metaphysik möglich? §5. Prolegomena. Allgemeine Frage:

Wie ist Erkenntnis aus reiner Vernunft möglich?

Ich wies nach, dass in § 4 „allgemeine Frage' so viel ist als „Hauptfrage*', in § 5 dagegen so viel als „verallgemeinerte Frage*': denn Kant löst jene Hauptfrage (nach der Möglichkeit der Metaphysik) eben so, dass er sie unter eine allgemeinere Frage stellt, welche auch Mathematik mit umfasst: wie ist Erkenntnis ans reiner Vernunft möglich? Und erst diese Frage gliedert sich natürlich in jene 3 Teile, und dann sind also Mathematik und Metaphysik richtig coordiniert, während Fischer die Mathematik der Metaphysik und zwar wohlbemerkt: als einen Teil derselben subordiniert

Ein solcher Lapsus ist ja nun sehr unangenehm, aber er ist menschlich und in einer so umfassenden Darstellung immerhin zu entschuldigen, zumal er sich ja, wie ich selbst hervorhob, im Verfolg der Darstellung bei Kuno Fischer von selbst korrigiert

Was hätte nun ein Anderer gethan, wenn ihm ein solches Versehen selbst in noch härteren Worten nachgewiesen worden wäre? Er hätte den Aerger -* über sich selbst verschluckt und den Fehler stillschweigend korrigiert Nicht so Kuno Fischer. Er gerät in einen ebenso masslosen wie ohnmächtigen Zorn

Digitized by

Google

Ueber eine Entdeckung etc. S87

ttber mi oh vnd macht die Sache dadurch nur noch viel schlimmer als Yorher (4. Aufl S. 827—- 330, Nr. 4—8). Nun nimmt er zuerst (Nr. 5 u. 6) meine Dar- stellung desYerhXltnisses der beiden „allgemeinen Fragen" herüber, die zu seinem ▼orhergehenden Text (S. 323—326) gar nicht passt; dann sucht er (Nr. 7) diese seine ältere Darstellung, wonach die Mathematik der Metaphysik als Teil sub- ordiniert sein soll, mit der neuen dadurch zu yereinigen, dass er das „überall" (in der Frage: «Ist überall Metaphysik mOglich?*) dahin interpretiert, Kant habe „die Frage der Metaphysik geflissentlich in einer Unbestimmtheit und in einem umfange aufgestellt, welcher die reine Mathematik so lange in sich begreift, als noch nicht feststeht, dass die letztere (nicht auf Begriffen, sondern) auf Anschauungen a priori beruht, wogegen die Metaphysik in Erkenntnissen aus Begriffen besteht **

Aber das alles ist ja von Kant schon im §1 der Prolegomena festgestellt worden! Da heisst es: «was die Quellen einer metaphysischen Erkenntnis betrifft, so liegt es schon in ihrem Begriffe, dass sie nicht empirisch sein können. . . . Hierin würde sie aber nichts Unterscheidendes von der reinen Mathematik haben: sie wird also reine philosophische Erkenntnis heissen müssen', und dann verweist Kant noch zum Ueberfluss auf Kritik S. 712, „wo der Unterschied dieser zwei Arten des Vemunftgebrauchs einleuchtend und genugthuend ist dargestellt worden.* Dies also steht in § 1 der Prole- gomena! Es ist nun .possierlich*' (ich bediene mich eines geschmackvollen Ausdruckes Knno Fischers, von dem ich stets gerne gelernt habe) es ist also possierlich, bei K. Fischer selbst folgendes zu lesen : «die Prolegomena wollen ihrem nachdenkenden Leser das Wesen der Metaphysik Schritt für Schritt ent- hüllen; daher soll dieser erst im methodischen Fortgange der Untersuchung darüber belehrt werden: wie sich Metaphysik und Mathematik zu einander ver- halten und von einander unterscheiden . . . Der nachdenkende Leser der Prole- gomena, wenn er § 4 studiert, weiss ja noch nicht und soll nicht wissen, was in § 6 steht** Aber was in § 1 steht, soll «der nachdenkende Leser* doch gewiss wissen! 1! Darin aber hat Kant die Unterscheidung von Meta- physik und Mathematik so scharf wie möglich gemacht und noch die Warnung hinzugefügt, ja „die Grenzen der Wissenschaften nicht ineinander laufen zu lassen.** Konnte Kant noch deutlicher sich äussern? Ist nicht alles bei ihm einfach, durchsichtig, klar, ohne jede „Unbestimmtheit* ? Konnte Kuno Fischer noch grössere Unklarheit in eine so klare Sache hineinbringen?

Ja, er konnte es, und er that es. Er beruft sich auf Refl. Nr. 140 (Erdmann, S. 42): „Metaphysik ist Wissenschaft von den Prinzipien aller Er- kenntnisse a priori und aller Erkenntnis, die aus Prinzipien folgt. Mathematik enthält solche Prinzipien, ist aber nicht Wissenschaft von der Möglichkeit dieser Prinzipien.** Aber merkt denn Kuno Fischer nicht, dass in dieser Stelle „Metaphysik** einen ganz anderen Sinn hat? Er nennt sie doch selbst ein «viel- deutiges Wort** 1 An dieser Stelle [wie übrigens auch in den Reflexionen Nr. 128, 131, 137; vgl. auch 130, 139] ist ja „die Metaphysik eine Kritik der reinen Ver- nunft** [so sagt Befl. Nr. 131]; hier ist also „Metaphysik* so viel als Transsoen- dentalphilosophie, welche ja bekanntlich die „Möglichkeit** der Erkenntnis a priori zum Unteisuchungsobjekt hat. In diesem genau bestimmten Sinne ist nun Mathe- matik als Erkenntnis a priori aus Anschauung [gerade so wie die ihr in diesem Sinne ganz gleichgestellte, also nicht übergeordnete Metaphysik in der

Digitized by

Google

338 H.Vaihinger,

hergebrachten und anch bei Kant gewöhnlich vertretenen Bedentong, wonadi sie selbst Erkenntnis a priori aus Begriffen ist] ein Objekt fÜrdieTrans- scendentalphiiosophie , welche hier „Metaphysik'' genannt wird, so dass jetzt Metaphysik = Unters ut^ hang der Möglichkeit aller Erkenntnisse a priori ist Also knrz: Mathematik ist in diesem Sinne Objekt der Metaphysik« Dies sagt die Stelle ganz deutlich. ^ Enno Fischer macht aber wunderbarer Weise daraus: Mathematik sei ein Teil der Metaphysik, wobei Metaphysik das System aller Erkenntnisse a priori selbst bedeuten soll. Kann denn Kuno Fischer zwei so ganz verschiedene Verhältnisse nicht mehr auseinander halten: Objekt einer Untersuchung, und Teil einer Erkenntnis? Kann er zwei so verschiedene Be- deutungen nicht mehr trennen: Metaphysik = Untersuchung aUer reinen Er- kenntnis und Metaphysik == System der reinen Erkenntnis aus Begriffen?

Nein! er kann es nicht, und da er es nicht kann, so findet er in jenen Stellen einen Beleg flir seine verkehrte Auffassung und ruft emphatisch aus: „Würde der Kommentator auch jene .... AusfUlle gegen mich niedergeschrieben haben, wenn er diese [seitdem aus Kants Nachlass publizierten] Sätze gekannt hätte?*' Natürlich! Ich würde sogar diese Stellen angeführt haben, gerade so wie die unten erwähnte desselben Inhalts: nur würde ich es nicht für notwendig gefunden haben, mich so ausführlich darüber zu äussern, da ich angenommen hätte, dass schon jeder Leser von selbst im Stande sei, herauszufinden, worauf ich damals nur kurz hinwies, dass Metaphysik in solchen Stellen einen anderen Sinn habe und eine andere Wissenschaft bedeute. Aber es giebt eben Leute, vor denen schon Kant häufig warnt, welche die Neigung haben, „die Grenzen der Wissenschaften ineinanderlaufen zu lassen*'. Zu ihnen gehört Kuno Fischer. Und so muss ich nicht für die anderen Leser, denn diese haben schon begriffen, um was es sich handelt, aber für Kuno Fischer es nochmals so deutlich als möglich wiederholen:

Die Prinzipien der Mathematik sind natürlich ein Objekt der „metSr «physischen" = transscendentalphilosophischen Untersuchung, niemahs aber sind die mathematischen Urteile selbst ein Teil der „metaphysischen" = be- grifflichreinen Erkenntnisse.

Eine genau dasselbe sagende Stelle aus Kant führte ich damals ja selbst an (S. 379 Anm.); sie steht in der Preisschrift über die „Fortschritte der Meta- physik", und stammt aus derselben Zeit wie die Beflexion Nr. 140; sie lautet: „Die Metaphysik enthält nicht mathematische Sätze, d. i. solche, welche „durch die Konstruktion der Begriffe Yemunfterkenntnis hervorbringen, aber „die Prinzipien der Möglichkeit einer Mathematik überhaupt"

Es ist schwer, eine so grenzenlos einfache Sache zu verwirren; aber es ist Kuno Fischer's blindem Eifer doch gelungen, aus einer klaren Sache eine ,kon-

^) Denselben Sinn hat die von Fischer ebenfalls gegen mich ins Feld ge- führte Kefl. Nr. 108 (Erdmann S. 34): «Die Vernunftwissenschaft synthetischer Erkenntnisse und Urteile ist Metaphysik*, gerade so wie Kuno Fischer bat diesen Anfang der Reflexion weggelassen „die Logik die Vemunftwissen- schaft der Urteile und Schlüsse ist, insofern sie per anaivsîn entspringen', d. h. also: gerade so wie die Logik die analytischen Erkenntnisse zum Gegenstand hat (vgl. auch Refl. Nr. 181, 187), so hat die Metaphysik = Transscendental- philosophie die synthetischen Erkenntnisse zum Gegenstand.

Digitized by

Google

Ueber eine Entdeckang etc. 339

foge** KU machen ich bediene mich wieder nor seines eigenen Ansdrnckes. Aber er kann sieh trösten mit dem Satze: solamen mieeris soeios hahuisse tnalorwn : Johannes Witte, verflossenen Angedenkens, hat vor 16 Jahren dieselbe .kuriose' Verwirrung angerichtet, nur mit noch etwas grösserem Ungeschick (Philos. Monatsh. XIX, 1883, S. 153£f. Vgl meine Entgegnung ib. S. 411 ff. sowie Witte's RepUk S. 598ff.).

Enno Fischer will die Entdeckung gemacht haben, dass mein Kommentar ganz überflüssig und verfehlt sei. Seine Ausführungen haben den glänzendsten Beweis dafür erbracht, dass mein Kommentar sehr notwendig ist, um ein Kathark- tikon gegenüber solchen Verdrehungen der reinen Kantischen Lehre zu bilden. Ich quittiere dankend ftir diese wenn auch unfreiwillige Empfehlung meines Kommentars.

n.

Kuno Fischer ist im Jahre 1865, also vor nunmehr 84 Jahren in einen Streit mit Trendelenburg .geraten, der fQnf Jahre lang dauerte, bis zum Jahre 1870. Dieser Streit hat bekanntlich damals die Gelehrtenwelt Deutschlands und des Auslandes in starke Erregung versetzt. Kuno Fischer führte ihn in einer Weise, welche den altbekannten furor theologorum weit in den Schatten stellte. Das Streitobjekt ist deutlich angezeigt in dem Titel der Trendelenburg'schen Abhandlung: „Ueber eine Lücke in Kants Beweis von der ausschliessenden Subjektivität des Raumes und der Zeit." Eine solche Lücke behauptete Trendelen- burg, verneinte Fischer. Der Streit rief eine grosse Litteratur hervor und dehnte sich dann auch noch auf eine Menge von Nebenpunkten aus.

In dem II. Bande meines Kantkommentars, der die transscendentale Aesthetik behandelt, musste natürlich jener Streit zur Sprache kommen. Kuno Fischer (Kritische Zusätze S. 388-392) thut sehr verwundert darüber: jene Kontroverse sei doch längst verjährt. „Längst verjährt" ja das hätte Kuno Fischer freUich sehr gewünscht, dass man ihn stillschweigend als Sieger in jenem Streite angesehen hätte 1 Das ist ihm freUich sehr, sehr unbequem, dass nun der ganze Prozess vor einer neuen Instanz verhandelt, und er in den grössten Teil der Kosten verurteilt worden ist! Freilich, in der Zwischenzeit ist der Streit was Kuno Fischer zu übersehen beliebt auch von Anderen niemals als „verjährt* angesehen worden : ich habe S. 824—326, und S. 546—548 eine Menge von Autoren aul^ezählt, welche bis zur (Gegenwart die Kontroverse bald pro, bald contra Fischer fortgesetzt haben; aber keiner hatte Veranlassung, mit solcher Ausführlichkeit darauf einzugehen, als ich in meinem Kommentar: das „Geschäft des Kommentators** brachte das mit sich, um mich eines sehr geschmackvollen Ausdruckes Fischers zu bedienen; und dies „Geschäft*' so heisst es bei Kuno Fischer habe es auch mit sich gebracht, dass ich „die Fahne des damaligen Gegners Fischers schwinge**. Ich habe Trendelenburg in der Hauptsache sachlich Recht geben müssen ich betone das „müssen*; denn ich hatte selbst, als ich an die Untersuchung heranging, eigentlich das Gegenteil erwartet: die Spuren dieser ursprünglichen Stellung findet der auf- merksame Leser in der Anmerkung zu S. 299 also ich musste Trendelen- burg in der Hauptsache und sachlich Recht geben; in der Form sowie in nicht unwichtigen Nebenpunkten habe ich ihm sehr scharfe Vorwürfe gemacht.

Digitized by

Google

340 H.Valhînger,

Vorwürfe, die Trendelenbargs Logik in bedenkliebem Liebte ersobeinen lassen (s. bes. S. 134—151 den Exkurs über „die mOglieben FSUe*). Kuno Fiscber siebt nur meine Zustimmung zu Trendelenburg, nicbt aber meine Ein- wände gegen denselben. Er verkennt auch bier, wie oben, vollstiLndig das Wesen der Objektivität: dass jemand rein objektiv einen Streit zwischen zwei Gegnern entscheiden, Licht und Schatten gerecht verteilen kann, ist ihm ganz unfasslich: weil ich Trendelenburg in Einem allerdings wichtigen Punkt Becht gebe, bin ich ein „Fahnenträger" Trendelenburgs, dem ich doch in anderen Punkten Fischer gegenüber wieder Unrecht gegeben habe, und weil ich Letzteren in einigen Punkten bekämpfe, bin ich sein „Feind'', obwohl ich doch desselben Verdienste vielfach gepriesen habe. Man sieht: Kuno Fischer kennt nur .Feinde" oder .Fahnentrïlger*' ein objektiver Beurteiler ist eine ihm ganz unbekannte Kategorie.

Trendelenburgs Einwand gegen Kant lautet: Kant behauptet die aus- schliessende Subjektivität von Baum und Zeit; er will dies aus der Apriorität der Vorstellungen Raum und Zeit erschlossen haben; denn Kant schliesst: Raum und Zeit sind a priori, weil notwendig und allgemein, und wenn a priori, so sind sie subjektiv, also nur subjektiv. Dieser Beweis ist aber nicht bündig. Jene Apriorität ist kein genügender Beweis dagegen, dass Raum und Zeit neben ihrer Apriorität in uns auch zugleich objektive Geltung ausser uns haben könnten.

Kuno Fischer wandte gegen diesen Einwurf u. a. folgendes ein: mit Un- recht vermisse Trendelenburg bei Kant die „objektive* Giltigkeit von Raum und Zeit nach Kant hätten beide ja empirisch-objektive Bedeutung: nur in diesem einzigen Sinne könne Kant von „objektiv** reden, und in diesem habe er auch Raum und Zeit Objektivität zugeschrieben. Ich wies nun nach, dass Kant auch die von ihm abgelehnte transscendentale Realität oft ebenfalls eine „objektive** genannt habe, dass folglich Trendelenburg mit der Formulierung seines Einwandes in sofern im Rechte sei, als Kant selbst ja mit dem Ausdruck «objektive Realitilt*' auch den transscendentalenSinn verbunden habe. Was thut nun Kuno Fischer? Er reproduziert die von mir zusammengebrachten Stellen, in denen Kant den Ausdruck „objektive Realität** im transscendentalen Sinne ge- braucht, die Annahme einer solchen aber zurückweist, und sagt nun: Kant habe somit erwiesen, dass diese angebliche transscendental-objektive Realität .Wider- sinn, Unsinn" sei, also habe er doch mit dieser „objektiven Realität* über- haupt keinen Sinn verbunden! Eine bei Kant selbst klare und einfache Sache ist. bei Fischer durch ,nebulose Weitschweifigkeit** auch ein liebens- würdiger Ausdruck Kuno Fischers selbst so getrübt worden, dass mancher Leser in dem Wortnebel vielleicht nicht mehr erkennt, worin der von Kuno Fischer gemachte faux -pas ursprünglich bestanden hat. Die Sache liegt so: es handelte sich ursprünglich darum, ob Kant mit dem Ausdruck , objektive Rea- lität" auch den Sinn: transscendentale Realität verbunden habe; hier ist Sinn = Bedeutung eines Wortes. Aber Kuno Fischer macht unter der Hand daraus: Kant habe gezeigt, die Annahme einer .objektiven Realität* (im trans- scendentalen Sinne) habe keinen Sinn; hier ist Sinn = Berechtigung einer Sache. Er spielt also die terminologische Frage in die sachliche hinüber. Es hat keinen Zweck, sich mit solchen „sophistischen Düfteleien** ich gebrauche wieder einen Fischer'schen Ausdruck aufzuhalten.

Aber wenn whr nun zu der materiellen Frage selbst übergehen, so wird

Digitized by

Google

Ueber dne Entdeekimg etc. 841

die Saehe noch schlimmer. Nachdem Fischer jene Stellen anfgezShlt hat, in denen Kant die objektive Realität von Baum und Zeit im transscendentalen Sinne ab- lehnt, meint er triumphierend, also habe Trendelenburg ganz Unrecht gehabt, wenn er Kant vorwarf^ dieser habe die Möglichkeit nicht berücksichtigt, dass Baum und Zeit objektiv sefai könnten.

Man sieht aus Enno Fischer's „unklarer und verschwommener Bede^ nur das Eine: er hat immer noch nicht begriffen, um was es sich bei dem ganzen Streite handelt. Nicht das etwa wird Kant vorgeworfen, dass er die objektive Oiltigkeit von Baum und Zeit überhaupt nicht in Frage gezogen habe er hat dies gethan, und dies zu leugnen ist niemand eingefallen. Der Einwand zielt vielmehr darauf, dass Kant (speziell in dem ersten der „Schlüsse aus obigen Begriffen^) aus der Apriorität der Banmvorstellung so- fort auf ihre exklusive Subjektivität schloss, anstatt erst die Möglichkeit zu erwägen, dass der apriorischen Baumvorstellung im Subjekt doch auch zugleich ein objektiver Baum in der Welt der Dinge an sich entsprechen könnte. Darin sieht Trendelenburg die Lücke, und er sieht sie mit Becht darin. Ich musste daher schon im Kommentar II, 293 Euno Fischer eine ignoratio elenchi vorwerfen: „denn es handelt sich ja nicht darum, dass Kant die Unmöglichkeit eines realen Baumes bewiesen habe oder habe beweisen wollen, sondern ob er die Unvereinbarkeit der Apriorität und der transscendentalen Bealität des Baumes nachgewiesen habe. Dies ist das Punctum qnaestionis*'. Und diesen Fragepunkt hat Euno Fischer auch heute noch nicht verstanden. Und so kann man, in Anlehnung an eine vielzitierte und auch von Euno Fischer wieder gegen mich verwertete Stelle der Prolegomena mit Becht sagen: «man kann es, ohne eine gewisse Pein zu em- pfinden, nicht ansehen, wie er so ganz und gar den Punkt* des Trendelenburg'schen Einwands „verfehlte*'.

Zum Beweis dafür sei noch eine besonders charakteristische Stelle Fischer's angeführt: „Was verlangt man eigentlich von Eant? ... Er soll die transscen- dentale Idealität von Baum und Zeit, aber auch deren transscendentale Bealität zur allgemeinen Zufriedenheit beweisen. Unsere Neukantianer verlangen von der Eantischen Philosophie, was jener brave Frankfurter Bürger im März 1848 von der neuen Staatsordnung haben wollte: Pressfreiheit und Zensur 1' Drei fundamentale Missverstilndnissel Erstens: Eant soll, so wird ihm vielmehr von Trendelenburg eingewendet, nachdem er die Apriorität von Baum und Zeit bewiesen hat, nicht aus dieser, wie es gerade im „Schlnss a" geschieht, sofort die transscendentale Idealität erschliessen, ohne den Fall in Betracht zu ziehen, dass Apriorität der Baumvorstellung im Subjekt einerseits und eine korrespon- dierende Bealität im Objekt andererseits sich nicht ausschliessen. Zweitens: Nicht „beweisen* soll er diese transscendentale Bealität, sondern nur diesen eben genau bestimmten Fall in Erwägung ziehen. Drittens: Nicht die yNeukantianer** verlangen jenen Unsinn, sondern nur Fischer selbst hat den- selben ausgeheckt Die «Neukantianer*' kommen hier überhaupt gar nicht als eine Schule in Betracht. Gerade die Führer der neukantischen Bewegung stehen ja in diesem Punkte auf Fischer'scher Seite. Andere Vertreter der Bichtung sind der Meinung, (die ich persönlich auch teile,) dass die transscendentale Aesthetik zwar jene Beweislücke habe, dass aber die Dialektik (wie auch übrigens schon die Analytik) die Unmöglichkeit der Verbindung von Apriorität Xsntitndlan m. 23

Digitized by

Google

342 H. Vftîhinger,

and Realität von Banm nnd Zeit wenigstens indirekt beweisen. So wenig orientiert ist also Enno Fischer über den „Neakantianismos", ttb^ den er sich schnöde Bemerkungen erlaubt.

Die «gröbste Probe** Yon Unorientiertheit liefert aber Kuno Fischer mit folgender Stelle: ,Es giebt noch eine Reihe anderer Eantischer Beweise gegen die Objektivität des Raumes nnd der Zeit in dem von nnserem Kommentator geforderten und vermissten Sinn", nämlich besonders die Antinomien. „Der Kommentator kennt diese meine Hinweisungen. Was hat er entgegnet? Nichts nnd weniger als nichts.** So Kuno Fischer.

In dem von Kuno Fischer selbst angeführten Exkurs S. 290—326 habe ich ja aber auf S. 301 ausführlich diesen Fischer'schen Einwand widerlegt; es heisst da u. a.: «Wir haben also in den Antinomien allerdings einen neuen Beweis für die Idealität von Raum und Zeit, in diesem Sinne also auch eine Ergänzung des in der transscendentalen Aesthetik gegebenen Beweises; aber diese Ergänzung besteht in einem neuen (indirekten) Beweis, nicht in einer Aufbesserung jenes als unzulänglich erkannten direkten Beweises. Diese beiden Dinge hat Kuno Fischer verwechselt' Es handelt sich doch darum, dass Kant schon in der transscendentalen Aesthetik die exklusive Subjektivität von Raum und Zeit erschliesst. Um die Unzulänglichkeit dieserBeweisfÜhrunginnerhalb der transscendentalen Aesthetik speziell im «Schlnss a* handelt es sich allein. Dies alles sagte ich. Bei Kuno Fischer aber steht: «Was hat er entgegnet? Nichts und weniger als nichts.**

Vielleieht will sich Kuno Fischer nun damit hinausreden: er habe jene Stelle bei mir wohl gekannt, aber er habe sagen wollen, sie enthalte niohts Entscheidendes zur Sache. Dann erlaube ich mir zu sagen: sie gerade enthält den springenden Punkt der Frage, und dann frage ich mit Recht: «Was hat er entgegnet? Nichts** weil er nichts entgegnen konntet

Aber das Schönste kommt noch! «Wäre eine solche Lücke vorhanden, so würde es nicht 90 Jahre gedauert haben, bis Jemand kam, der sie entdeckt haben wollte, und ein Jahrhundert, bis ein Kommentator erschien, welcher die leere Entdeckung nachsprach**. Ich habe in dem von Kuno Fischer selbst angezogenen Exkurs (S. 290—326) vierzehn Seiten (S. 311—324 nebst S. 307, vgl. übrigens auch ib. 142—150) dem Nachweis gewidmet, dass der Trendelenburg'sche Ehiwand schon von Anfang an, teilweise mit denselben Worten, von vielen Seiten gegen Kant erhoben worden ist: z.B. von Eberhard, Maass, Pistorius, Schwab, G. E. Schulze (Aenesidemus), Seile, Tiedemann, Brastberger, Platner, Beneke, Fries u.a. Diesen vierzehn Seiten langen Nachweis hat Kuno Fischer sjso gar nicht gesehen, trotzdem er den ganzen Exkurs, in welchem er steht, zitiert I Nun sieht man, wie Kuno Fischer arbeitet, was er sich erlaubt, und was er seinen Lesern zu bieten wagt

Und dieser selbe Kuno Fischer will die Entdeckung gemacht haben, dass mein Kommentar überflüssig und verkehrt sei 1 In Wirklichkeit hat er wiederum einen schlagenden Beweis dafür geliefert, dass einer so unzuverlässigen Arbeit wie der s einigen gegenüber eine Kontrole, wie sie mein Kommentar giebt, sehr notwendig ist Er wollte meinen Kommentar vernichten: noch Niemand hat so deutlich wie er gezeigt, wie nützlich, ja wie unentbehrlich derselbe ist Nochmals meinen aufrichtigen Dank für diese wärmste aller Empfehlungen 1

Digitized by

Google

Ueber eine Entdeckung etc. 343

Damit wollen wir es vorläufig bewenden lassen: denn ich glaube, wir haben nun alle genug: die Leser, ich selbst und Kuno Fischer. Er hat freilich noch andere Punkte aus meinem Kommentar angegriffen, aber ich habe keine Lust, mich in dieser Weise noch weiter mit ihm zu beschäftigen. Ich kann meine Zeit besser anwenden : ich bin mit dem in. Bande meines Kommentars beschäftigt, der die ganze transscendentale Analytik behandelt, und da werde ich ja noch Veranlassung genug haben, mich mit Kuno Fischer auseinanderzu- setzen, so weit es zur Sache unumgänglich notwendig ist

23*

Digitized by

Google

Rezensionen.

Erdmann, Joh. Ed. Grundriss der Geschichte der Philosophie. 4. Aufl.

bearbeitet von Benno Erdmann. Berlin, W. Hertz (Bessersche Bachhandlang).

1896. (Bd. I, XVI u. 682 S. Bd. II, XV a. 928 S.) In Johann Eduard Erdmanns »Grandriss** steckt eine gewaltige Menge von Wissen. An Tiefe und Breite des Qaellenstudiums Überragt er alle gleich- umfassenden modernen Werke and lenkt den Blick auf Buhle, Tennemann und Ritter zurück. Doch erhebt Erdmann sich weit über sie durch seine ungleich grössere spekulative Veranlagung, durch die Energie des Denkens und die Klarheit der Intuition, mit welcher er den Kern der ihm homogenen Systeme erfasst, nicht minder durch seine Gestaltungskraft und Kunst der Gruppierung. Kein Zweiter war so wie er dazu geeignet, die Geschichte der neueren Philosophie zu schreiben. Ihre Entwicklung in den mittleren beiden Vierteln dieses Jahrhunderts hat er selbst durchlebt, nicht als müssiger Zuschauer, sondern in aktivster Teilnahme, in ununterbrochener wissenschaftlicher Thätigkeit.

Er wandte sein umfassendes Quellenstudium nicht nur den Grossen der Philosophie, sondern auch den diis minorum gentium zu. So wurde er in den Stand gesetzt (besonders in den beiden letzten Bänden seines grösseren Werkes: „Versuch einer wissenschaftlichen Darstellung** etc.), etwas zu unternehmen, was den meisten modernen Darstellungen der Entwicklung der neueren und neuesten Philosophie noch viel zu sehr abgeht: eine Geschichte der philosophischen Strömungen. In der Vorrede zur 2. Auf läge von Bd. I sprach Erdmann die bemerkenswerten Worte: „Ich habe vor allem solche Systeme, die von anderen stiefmütterlich behandelt wurden, so darzustellen gesucht, dass eine Total- anschauung von ihnen gewonnen und vielleicht die Lust erweckt würde, sie näher kennen zu lernen. Dies geschah namentlich, weil der Hauptzweck meiner Darstellung doch immer der blieb, zu zeigen, dass nicht ZuM und Planlosigkeit, sondern strenger Zusammenhang die Geschichte der Philosophie beherrscht. Für diesen aber sind oft (gerade wie für das System der Tierreihe die Amphibien und andere Mittelstufen) die Philosophen nicht des ersten Grades fast wichtiger als die grössten.** Die Teile des „Grundrisses**, welche eine Geschichte der Strö- mungen zu geben versuchen, sind nicht gerade die vollkommensten. Sie konnten es nicht sein, weil es an den nötigen Vorarbeiten mangelte. Es fehlte die ge- nügende Anzahl guter Monographien, welche (wie die B. Erdmanns über M.KnatBen und seine Zeit) von Kennern geschrieben den behandelten Autor in den grossen Zusammenhang seiner Zeit hineinstellen und die zahlreichen Fäden aufweisen, welche ihn mit der Vergangenheit und der Entwicklung der Folgezeit verknüpfen. Es fehlte and fehlt auch jetzt noch an Arbeiten (wie ich in meiner Kantbiblio- graphie eine zu schaffen versficht habe), welche die von einem Manne aasgehenden Wirkungen bis in die entlegensten Gebiete der Einzelwissensohaflten and damit

Digitized by

Google

Beieiisioneii« 345

ineh bis in di8 Offentiiohe Leben hinein yerfolgen und so die Möglichkeit schaffen, eine geistige Strömung mit der änderen nach Intensit&t und ExtensitSt in yergleichen. Es fehlte schliesslich an Vorversuchen, wie sie jeder grossen wissenschafUichen That yorangehen müssen. Aber es ist schon ein Grosses, dass Erdmann es überhaupt gewagt hat, die Strömungen zur Darstellung zu bringen. Ebenso gross ist, im Vergleich mit den yorhandenen Vorarbeiten, das, was er geleistet hat.

Nach yerbreiteten Darstellungen der Geschichte der neueren Philosophie gewinnt es den Anschein, als wirke ein grosser Philosoph direkt auf den andern, als folge auf Kant Fichte (höchstens noch mit den Zwischenstufen Reinhold, Maimon, Beck), wie auf Fichte Schelling, auf Schelling Hegel Aber so einfach yerlluft keine (beschichte. WSre Fichte 15 Jahre früher oder später geboren: er hätte nie seine Wissenschaftslehre geschrieben. Und doch hätte im einen wie im andern Fall Kant durch seine Schriften auf ihn einwirken können. Aber was nicht auf ihn hätte einwirken können, gerade in der Zeit der Jugend- elastizität und grössten Bildungsfähigkeit, das ist die mächtige geistige Strömung, welche yon Kant ausging, welche die ganze akademische Welt, ob sie beistimmte oder widersprach, ob sie jubelte oder grollte, in ihre Kreise zog und selbst auf solche, die den Uniyersitäten femer standen, auf Laien und Geschäftsleute, von grossem Einfluss wurde. Das alles gilt es zu schildern, nicht indem man einzelne Kantianer samt ihren Schriften aufzählt, sondern indem man, auf Grund intimster Detailkenntnis, jene Strömung in ihrer ganzen wuchtigen Kraft, in ihrem hinreissenden élan, in ihrer Breite und Tiefe zur Darstellung bringt Und dann gebe man das Bild der Persönlichkeit Fichtes und mache begreiflich, wie er, in yoller Jugendkraft von dieser Bewegung ergriffen und fortgerissen, auf sie reagieren und sie schliesslich nach einer ganz andern Richtung ablenken musste, als die yon Kant beabsichtigte war.

Aus dem Zusammenwirken von Zeitströmungen mit der Individualität sowie mit den inneren und äusseren Erlebnissen des Philosophen entwickeln sich die Systeme. Aus jenen Faktoren sind sie zu erklären. Den Zeitströmungen hat Job. Ed. Erdmann versucht gerecht zu werden, wenn die apriorische Kon- struktion ihn auch manchmal hinderte, die Thatsachen zu sehen. Der Persön- lichkeit des Philosophen die ihr gebührende Rolle zuzuweisen, das machte ihm seine Hegeische Auffassung unmöglich. Das oben zitierte Wort zeigt uns, wie er streng logischen Zusammenhang in der Geschichte der Philosophie zu entdecken sucht. Der ist aber nicht immer vorhanden. Ueber der Bedeutung, welche Erdmann der dem Menschen immanenten objektiven Vernunft und der inneren Konsequenz des Gedankens zuschreibt, übersieht er die Bedeutung, welche dem Erleben, dem Fühlen und Wollen des einzelnen Philosophen zukommt. So ist der „Grundrisse ein klassisches Beispiel der HegePschen Geschichtsauffassung in ihrer Grösse und in ihrer Einseitigkeit, und schon als solches, als historisches Dokument (ganz abgesehen von seinen sonstigen Vorzügen), vom grössten bleibenden Wert

Es war deshalb bei der postumen Neuauflage dringend geboten, von allen Ehigriffen in die Gruppierung des Stoffs und in das Wesentliche der Darstellung der philosophischen Systeme abzusehen. Benno Erdmann hat sich seiner nicht leichten Aufgabe mit ebensoviel Geschicklichkeit wie Delikatesse entledigt. Manche Verbesserungen, meist Zusätze, konnte er dem Handexemplar des Ver- storbenen entnehmen. Für dsß Mittelalter stand ihm Clem. Baeumker helfend zur

Digitized by

Google

346 Beiensioiiea.

Seite. „Aenderangen im Text [sind] nur da yorgenommeo, wo der systemfttiMh- konstruktive Aufbau des Ganzen sowie die individuelle Färbung der Gedanken- führung sie zuzulassen, die Forschung der letzten Jahrzehnte andrerseits sie zur Pflicht zu machen schien.' Mit Becht hat Benno Erdmann darum in dem Anhang des zweiten Bandes („Die deutsche Philosophie seit Hegel's Tode*' S. 689 916) nur ausnahmsweise neue Namen hinzugefügt, im Allgemeinen aber nur bei den Philosophen, welche schon von Joh. Eduard genannt waren, die nötigen biogn^hischen und bibliographischen Zusätze gemacht Die Gesamtauf- fassung dieser Periode steht so sehr unter dem Einfluss des Hegelschen Systems, die Gruppierung des Stoffs sowie die Einzelauffassung ist andrerseits doch wieder so individuell, dass niemand den Anhang im Sinne des Autors bis zur Gegenwart hätte fortführen können. Und eine vollständige Umarbeitung war natürlich von vornherein ausgeschlossen.

In Einzelheiten kann man verschiedener Meinung sein. So würde ich die (wie mir scheint) durchweg individuelle Interpunktion Joh. Eduards nicht ver- ändert haben. Manche siylistische Modifikation hätte ich unterdrückt und die Zusätze und Verbesserungen des Herausgebers irgendwie, natürlich unaufdringlich, als solche gekennzeichnet Hinsichtlich der Litteraturangaben war der Heraus- geber in einer besonders schwierigen Lage. Joh. Eduard hatte nur solche Bücher angeführt, die ihm selbst von Nutzen gewesen waren. Dadurch hatte auch dieser Teil seines Werks einen ganz individuellen, dadurch freilich auch subjektiven Anstrich bekommen. Jetzt, wo drei Männer zu den Litteraturangaben beigesteuert haben, ist dieses individuelle Moment natürlich verschwunden. Das sub- ektive Moment, die Auswahl, musste bleiben. Und da wird natürlich der eine dieses, der andere jenes vermissen. Am besten ist: Wünsche unterdrücken und das anerkennen, was geschaffen ist Nur auf eine au6Ulende Thatsache muss ich hinweisen. Bei den Litteraturangaben zu Hume, zu Wolff samt Schule und Gegnern, zu Berkeley und zu Kants Analytik erwähnt Benno Erdmann unter je 6 Titeln je eine Hallesche resp. Kieler Dissertatioo. Grössere und entschieden bedeutendere Arbeiten dagegen, wie z. B. die Hume-Monographien von Pfleiderer, V. Gizycki, Knight werden übergangen.

In den „Kantstudien** ist es angebracht, noch einige spezielle Worte über die Darstellung des Kantischen Systems zu sagen. Sie ist abhängig von der Aufgabe, welche Joh. Eduard Erdmann der ganzen neuesten Philosophie und speziell der HegePschen zuweist Die neueste Philosophie hat die sämüicben früheren Gegensätze zu vermitteln. Kant hat diese Aufgabe nicht völlig ge- löst, — sonst wäre er das A und 0 dieser Periode. Aber er hat die Lösung begonnen, darum ist er, der grösste deutsche Weltweise, zugleich der Epoche machende Philosoph der Neuzeit Er beginnt ihre Periode, indem er der Reihe nach in seinen vier Hauptwerken (den drei Kritiken und der „Religion innerhalb der Grenzen*' etc.) eine Vermittlungsaufgabe nach der andern vornimmt In den letzten beiden von diesen vier Werken wächst er über sich selbst hinaus. Sie stehen deshalb nicht mehr in volbtändiger Uebereinstimmung mit der Kritik der reinen Vernunft Die Weiterentwicklung der neuesten Philosophie vollzieht sich so, dass jene Hauptwerke nach einander der Ausgangspunkt tieferer Begründung werden und dass jeder Späterkommende das, was der Frühere gesagt hatte, anerkennt, erweitert und noch konsequenter durchführt Reinhold und seine Gegner geben dem ein begründendes Fundament, was Kant in seiner Kritik von

Digitized by

Google

Beiensioneih 347

1781 gelehrt hatte. Fichte geht weiter and sncht eine Grundlage, aas der sich zugleich Kants praktische Philosophie ableiten lässt. Schelling will ein noch tieferes Fundament schaffen, indem er auch die Kritik der Urteilskraft herbei- sieht „Der Philosoph endlich, welcher Fichte und Schelling zu vermitteln ver- sucht, Hegel, der zugleich den gleichzeitig auf kritischer Basis hervortretenden Gegensatz von heidnischem Naturalismus [Oken] und mittelalterlicher Theosophie [Baader] auszugleichen sucht, ist auch der gewesen, durch den und durch dessen Schule Kants Religion innerhalb der Grenzen der blossen Vernunft, die fast verr gessen war, in ihrer Bedeutung gewürdigt worden ist^

Auf dem nmstrittensten Gebiet, dem der Erkenntnistheorie und Metaphysik, soll Kants Vermittlerrolle darin bestehen, dass er über die frühere Vermengung idealistischer und realistischer Lehren zu einem Ideal -Realismus oder Real- idealismus fortzuschreiten hat. Die beiden einseitigen Richtungen muss seine Philosophie begreifen im doppelten Sinne des Worts. „Es geschieht dies, indem sie beide zu ihrem Objekte macht; erst dadurch steht sie wirklich über beiden.** Damm stellt Kant sich eine Aufgabe, welche von allen bisherigen wesentlich unterschieden ist. Nicht psychologische oder anthropologische Unter- suchungen will er treiben wie seine Zeitgenossen, sondern nach den Voraus- setzungen und Bedingungen des Erkennens forschen. Er zeigt, worauf sich das Erkennen gründet, jene, worin es besteht „Ihr Verhältnis ist wirklich, wie später Fichte es formuliert hat, dasselbe wie zwischen Biologie und Leben. Kant erhebt die Philosophie Über den Gegensatz von Empirismus und Rationalismus, nicht indem er sie aus beiden mischt, sondern indem er sie als Wissen vom Ratio- nalismus und Empirismus fusf

Gegen diese hier nur flüchtig skizzierte Auffassung lassen sich manche Einwände erheben. Ich kann dem nicht beistimmen, dass Kant sich durch seine Methode über Rationalismus und Empirismus erhebt Er ist Parteigänger auf Seiten des Rationalismus, welchen er den veränderten Forderungen seiner Zeit an- passt Ich kann mich auch nicht mit dem Hervorsuchen und In-den- Vordergrund- stellen der Vermittlungstendenzen bei Kant befreunden (wie ich in meinem Aufsatz im ersten Bande dieser Zeitschrift des Weiteren ausführte), ganz besonders aber nicht in seinen angeblichen Vermittlungen die Anbahnung oder gar den Anfang einer endgültigen Verschmelzung von Gegensätzen erblicken. Andere werden andere Einwände machen.

Eins ist klar. Des Autors Auffassung musste in der Neuausgabe unver- ändert bleiben, sollte das Werk nicht ganz umgearbeitet werden oder der kunstvolle Guss seiner Anlage gerade an der sichtbarsten Stelle einen Sprung bekommen. Joh. Eduards Darstellung des Kantischen Systems ist mit seiner Stellung zu Hegel und mit seinen eigenen systematischen Ansichten zu sehr verwachsen, als dass jene ohne diese geändert werden könnte. Mit Recht sagt B. Erdmann daher im Vorwort : An der Rekonstruktion der Lehre Kants „durfte nichts geändert werden. Nichts auch an seinen Andeutungen über die Entwicklung Kants. Ich habe mich bemüht, die Bemerkungen über die Kantlitteratur der letzten Jahrzehnte, die ich hineingearbeitet habe, so zu fassen, dass sie dem Gesamtcharakter der Darstellung entsprechen.**

An einer wichtigen Stelle ist B. Erdmann jedoch von diesem Programm abgewichen: JoL Ed. Erdmann lässt mit der Dissertation (1770) den Kritizismus Kants be^nenj schon 1770 steht Kant über dem Gegensatz zwischen Em-

Digitized by

Google

348 BeEensioneiL

pirismiis and Bationalismtui; in den siebziger Jahren geht keine entocheidende Wendung mehr in seiner Entwicklang vor sich, geschweige denn eine UmidUsnng, In der 3. Auflage hiess es nun: „Die Dissertation bildet die Grenze zwischen den beiden Perioden in Kants Leben, die Rosenkranz gut als die henristische und spekulativ-systematiscbe unterscheidet Sie zeigt uns Kant, wie ihn Home bereits ,aus seinem dogmatischen Schlummer erweckt' haf Benno Erdmann fügt nach den Worten «Sie zeigt uns' hinzu: „(nach der Ansicht von Bosenkranz, Kuno Fischern, a.)**. Weiterhin heisst es in der 3. Auflage: ,£ilf Jahre lang reiften die Inder Dissertation angedeuteten Gedanken.** Benno Erdmann Undert folgendennassen: .Jahre lang -— in denen der Brief an seinen Schüler Marens Herz vom 21. Febr. 1772 den neuerdings viel besprochenen Anfang der Wendung zu dem kritischen Standpunkt erkennen ISsst reiften^ etc. Nicht nur, dass der letzte Zusatz Job. Ed. Erdmanns Ansicht in ihr Gegenteil verkehrt; er macht auch, da diese Ansicht nicht ganz unterdrückt wird, die Darstellung der Kantischen Entwicklung widerspruchsvoll. Ausstellungen wie diese können jedoch das Gesamturteil nicht beeintriUîhtigen, dass B. Erdmann bei der Neuausgabe des „Grundrisses' eine Zurückhaltung und ein Verständnis für das ThunUche bewiesen hat, die wann anzuerkennen sind.

Kiel Erich Adickes.

ElentheropnloSy Abr* Kritik der reinen rechtlich-gesetzgebenden Vernunft oder Kant's Rechtsphilosophie. Zweite (Titel-)Auflage. Leipzig, 0. Weber, 1898. Die vorliegende Schrift gehört zu den Arbeiten, von deren Bedeutung namentlich der Verfasser durchdrungen ist. „Was den Druck (!) dieser Arbeit be- trifft so möchte es sehr stolz gesprochen sein, wenn ich gewagt hätte, zn be- haupten, dass ich der erste bin, der ich einen Mangel in der Literatur über Kant ausflllle, indem ich seine Rechtsphilosophie jetzt an den Tag bringe. Doch ist es wahr und zwar aus zwei wichtigen Gründen. Erstens ist über dieses wichtige Thema in der That nichts Wichtiges hervorgebracht worden; und das Wenige ist so mangel- und fehlerhaft, dass man überhaupt nicht vermuten kann, ob diese Arbeiten eine Darstellung Kant'scher Ansichten bezwecken. Zweitens sind die vorhandenen Arbeiten darüber davon inspiriert und geleitet, dass Kant in seiner Rechtslehre Rousseau's Schüler ist. Man denkt niemals daran, dass es gerade die Erniedrigung und Herabsetzung der Genialität Kants wäre, wenn man hätte wagen können zu sagen, dass Kant von Rousseau etwas hernehmen würde, was mit den Prinzipien der Kritik der reinen und praktischen Vemnnft nicht im Einklang steht. Man hat also die Kantische Rechtsphilosophie noch nie objektiv betrachtet*' (Vorrede 6 und 7.) Diese Objektivität wird von dem Verfasser in eigenartiger Weise angestrebt, indem er der Abhandlung die Form giebt, als ob sie von Kant selbst geschrieben wäre, genauer: als ob Kant neben seiner Kritik der reinen und der praktischen Vernunft auch noch eine Kritik der reinen rechtlich-gesetzgebenden Vernunft geschrieben hätte. «Dass die Idee einer solchen Kritik Kant nicht fremd gewesen ist, ja dass sie von ihm gerade vorausgesetzt wird, geht daraus hervor: Kant fasst die Gerechtigkeit als Kategorie, das angeborene Recht als die Bedingung, die Fähigkeit zum Recht (parallel mit der Form der Sinnlichkeit) und das Recht selbst als die Bestimmung des angeborenen Rechts, oder um uns richtij^er auszudrüeken, das die in An-

Digitized by

Google

Beieiiflonen. S49

Beliimg der Bedingnuig Anwendnng der EaosalitSt der Gerechtigkeit ftnf die yerachiedenen Urteilfl* und Eitegorienformen dee erkennenden Veretandes aat Damit ist schon aber sowohl die AeBthetik(!) als auch die Logik einer Kritik gegeben, deijenigen Vernunft, deren Benennung Kant selbst giebt; reine recht- lieh-geseüEgebende Yemunft. Was ich nun weiter gethan habe, das ist nur eine Entwicklung und Erörterung dieser gegebenen Begriffe im Kant'schen Sinne in der Absicht, die bezeichnete Kritik zu vollenden (5). Jede andersartige Dar- stellung der Aufgabe: die Gerechtigkeit und ihre Bedeutung für das Becht in der Rechtsphilosophie Kants ist meiner Meinung nach absolut unmöglich^ (5). Man darf dem Verfasser nicht etwa yorwerfen, dass sein Unternehmen ,im Prinzip recht problematisch und in der Ausführung yielfach anfechtbar* sei; denn er weist diese Angriffe mit schlagenden Gründen zurück. «Ich erinnere bloss an die Kritik der reinen Vernunft, welche ebenso problematisch und anfechtbar ist. Ich habe meine Kritik nur auf jene basiert, und ich glaube, ich habe kein Recht, die grundlegende Lehre des Meisters begründen zu wollen. Also sind die hier vorkommenden Fehler nur diejenigen jener Kritik, die ich sogar oft absichtiich und Im Bewusstsein begehe* (7).

Diese Ausführungen genügen zur Charakteristik der Schreib- und Denk- weise des Verfassers. Ein geordnetes Referat über den Inhalt des Buches zu geben, ist schlechterdings unmöglich, glücklicherweise aber auch überflüssig. Denn das Gebotene gehört zu dem Unglücklichsten, was jemals unter der Maske der Philosophie produziert worden ist Ich bin überzeugt, dass Jeder, den Beruf oder Zu&U zum Studium des Buches nötigen, dieses Urteil unter- schreiben wird.

Halle. Dr. Moritz Liepmann.

Monrad, M. (weil Professor a. d. UniversitSt Christiania) Die menschliche Willensfreiheit und das Böse. Autorisierte Uebersetznng aus dem Korwegischen von 0. von Harling. Leipzig, A. Janssen, 1898. (64 S.) Im Verlage von Alfred Janssen -Leipzig ist Anfimg ds. Js. das letzte Werk des ehrwürdigen Norwegischen Phflosophen M. J. Monrad unter dem Titel: „Die menschliche Willensfreiheit und das Böse** in deutscher Uebersetzung er- schienen. Der Gegenstand dieser kleinen aber bedeutungsvollen Schrift bringt es mit sich, dass der Verfasser auf die Gedanken Kants über Freiheit eingehen muss. Insbesondere in Kap. FV setzt er sich mit ihm auseinander; er folgt ihm einen Schritt bis zur Unterscheidung des Dinges an sich von der Erscheinung, der intelligiblen Ursache von der Natnrursache, der Freiheit menschlicher Hand- lung von der Naturnotwendigkeit, indem es ihm wie Kant darum zu thun ist, die menschliche Handlung dem blossen Bereich mechanischer Kausalität, blinder Naturnotwendigkeit zu entnehmen. Er findet aber, dass Kant dies letztere nicht hinreichend gelungen ist, und zwar ans dem Grunde, weil er das Ding an sich ,4m Abgrund der Unerkennbarkeit ruhen ISsst**, daher die Freiheit bei ihm nur „ein Imperativ, eine Forderung dessen ist, was geschehen müsste, ohne Einfluss auf das, was wirklich geschieht*'. Es fehlt bei Kant eine Vereinigung der beiden getrennten Seiten, die Freiheit ist nur ein Ansichseiendes, ohne Fähigkeit sich SU äussern; die menschliche Handlung also im letzten Grunde doch ein Natur- produkt Wenn Kant trotzdem mit Nachdruck die Freiheit als unserem Willen Imperativisch sich aufdriingende Voraussetzung der Moralität betont, so weist

Digitized by

Google

850 BeaeiiBioneiL

er damit über sich selbst hintus; und YerfiuMer giaabt nan die AuflOsoiig des Knotens darin zn finden, dass er das Ding als reines begriffliches Denken fiuwt und die Gedanken in das Verhältnis inneren Zusammenhangs als Grund und Folge setzt Diese logische Notwendigkeit ist die Bedingung wahrer Freiheit, die darin besteht, dass der Mensch aus vernünftigen, an sich giltigen Grfinden handelt, und die sich also von Willklir ebenso wie von blinder, dem Kausal- gesetz unterworfener Notwendigkeit wesentlich unterscheidet Die alte Frage, die der Ver&sser hier wieder aufrollt und in der ihm eigentümlichen klaren Weise behandelt, ist ja auch von eminent-religiüser Bedeutung, und so hat Ver- fasser anhangsweise einen Beitrag zur theologischen Behandlung der Frage ge- geben, indem er, ausgehend von dem Erasmus -Luther'schen Streite, nachweist, zu welchen Unzutrilglichkeiten in religiöser Beziehung die der Luther'schen ver- wandte Kantische Betrachtung der Freiheit führen kann. Diese theologischen Streitblicke sind von um so höherem Interesse, als ja der Kantische Geist auch in der modernen Theologie seine befiruchtende Kraft erweist

Galatz (Rumänien). 0. v. Harling, Pastor.

KilgelgeB, €.W. Die Dogmatlk Albrecht Bitschis. Apologie und Polemik. Leipzig, Deichert. 1898. (Vm u. 125 S.) Der Verfasser, der sich durch seine Schrift „Immanuel Kants Auffisusung von der Bibel und seine Auslegung derselben, ein Kompendium Kantischer Theologie* als einen Kenner Kants ausgewiesen hat (vgl. «Kantstudien'' Bd, I, S. 441 u. 428 ff.), giebt in dem vorliegenden Buche eine Darstellung der Dogmatik des bekannten, am 20. März 1889 gestorbenen GOttinger Theologen Albrecht Ritschi. Er thut das aber nicht in einfach thetischer Form, sondern, wie der Titel sagt, in apologetischer und polemischer Absicht. Persönlich steht der Verfasser, abgesehen von einzelnen wenigen Punkten, welche S. 121 ff. zusammen- fassend hervorgehoben sind, auf dem Standpunkte Bitschis, den er in der Haupt- sache als richtig lutherisch anerkennt Sein Ergebnis gewinnt er durch pole- mische Auseinandersetzung mit den Gegnern Ritschis, deren Einwürfe er nach Art und Umfang gerade so genau kennt, als er in den Worten Ritschis selber gründlich orientiert ist

Für die „Kantstudien' kommt vorliegende Schrift natürlich nicht nach ihrem Wert überhaupt, sondern nur soweit in Betracht, als es sich um das Verhältnis Ritschis zu Kant, beziehungsweise um den häufig gemachten Vorwurf handelt, dass Ritschi nichts als ein Jünger von Kant und seine Theologie nidits als eine Erneuerung, ein AbkUitsch Kantscher Theologie seL Gleich in dem ersten Teil der „Prolegomena**, der von «Begriff, Aufgabe und Quelle der luthe- rischen Dogmatik** handelt, führt der Verfasser aus, dass Ritschi in dieser Hinsicht nicht ein Jünger Kants, sondern ein modifizierter Anhänger des frommen Predigers Menken in Bremen gewesen sei, während allerdings Ritschi, wie der 2. Teil der Prolegomenen ausführt, in der Erkenntnistheorie die Abneigung Kants gegen metaphysische Spekulationen teile, aber genauer sich doch an Lotze anschliesse, und dass diese bedingte Zuwendung zu Kant keineswegs Zustimmung zur Kantischen Philosophie im ganzen oder Abhängigkeit von dem repristinieren- den Neukantianismus bedeute. In der Anthropologie, genauer in der Lehre von der Sünde, wird dann der Unterschied zwischen Ritschi und Kant dahin bestimmt, dass die Lösung, welche Ksmt findet, „dass sich die Sündenvergebong

Digitized by

Google

Itezensionen. 351

nach dem Mass der sittlichen Leistniig der einzeliien richte'', Ritschi genötigt habe, diese Anffassung als ,,mit der christlichen Anschauung von der Sache nicht übereinstimmend** zu verwerfen. Also auch hier mehr Gegensatz als lieber- einstimmung. In Betreff des Gottesbegriffs wird zwar die formale Abhängigkeit Ritschis von Kant zugegeben, aber der sachliche Unterschied zwischen dem Gottesbegriff des K(5nigsberger Philosophen and demjenigen des Göttinger Theo- logen um so schärfer und zwar sachlich vollständig richtig hervorgehoben. In denselben scharfen Gegensatz wird dann auch die Christologie Kants und Ritschis gestellt und der Einwand gründlich widerlegt, dass Ritschi nur ein Erneuerer der Christologie Kants sei, für den ja Christus gar nicht als wirkliche historische Person, sondern nur als das Ideal der Gott wohlgefälligen Menschheit in Betracht komme. Auch in Bezug auf den Begriff des Glaubens wird auf diese tief- greifende Differenz zwischen den Anschauungen Ritschis und den Ansichten seines „Lehrers** Kant hingewiesen. Dieselbe Zurückweisung empfängt der Vorwurf, dass Ritschi in der Anwendung der Reichsgottesidee nur der Nach- treter Kants sei, und der Beweis geliefert, dass in dieser Beziehung vielmehr Theremin der Vorläufer Ritschis sei. Dabei wird insbesondere gezeigt, dass der Begriff des Gottesreichs für Kant garnicht die konstitutive Bedeutung habe, wie für Ritschi, sondern von ihm nur aus Popularitätsgründen aufgenommen sei. Die letzte längere Auseinandersetzung über den schroffen Gegensatz zwischen Bitschi und Kant bietet endlich der Abschnitt über das Wunder und das Gebet, und es ist allerdings richtig, dass in Betreff der Auffassung des Gebets der Gegensatz besonders scharf ist. Das Ergebnis der ganzen Untersuchung, soweit sie das Verhältnis von Ritschi zu Kant betrifft, wird in folgende Sätze zusammen- gefasst : „Jeder einsichtsvolle Lehrer dürfte durch unsere komparative Darstellung das alte Märchen von der durch Ritschi erneuerten Kantschen Vernunft- und Morallehre widerlegt gefunden haben. Zwar hat Ritschi der Kantischen Er- kenntnistheorie vor derjenigen der Antike den Vorzug gegeben, freUich nicht ohne dieselbe zuvor im Anschluss an Lotze in positivem Sinne modifiziert zu haben. Auf einen weiteren Einfluss Kants dürfte zudem die ausschliessliche Wertung des moralischen Gottesbeweises und das auf alle religiöse Erkenntnis ausgedehnte Werturteil zurückgeführt werden können. Dessenungeachtet ist Ritschi seinem Satz : „Eine Lehrweise, welche vorherrschend durch rein rationale Begriffe von Gott, von der Sünde, von der Erlösung getragen sei, sei nicht die Theologie, die wir brauchen', treu geblieben. Will er doch vielmehr mit Schleier- macher im Christentum alles beziehen auf die durch Jesus vollbrachte Erlösung! Daher fordert er von dem christlichen Dogmatiker, dass er sich vor allem in die gläubige Gemeinde einrechne und will als die alleinige Quelle der Theo- logie den in den Büchern des Neuen Testaments enthaltenen authentischen In- halt der christUchen Religion betrachtet wissen.**

Ueber die Auseinandersetzung betr. das Verhältnis Ritschis zu Kant hinaus vorliegendes Buch zu besprechen, liegt hier keine besondere Veranbissung vor. Nur das eine mag bemerkt werden, dass das Buch neben dem von Henry Schoen, mit dem sich der Verfasser des öfteren auseinandersetzt (vgl. ,Kant- studien** I, S. 279), ein sehr brauchbares und empfehlenswertes Hilfsmittel zur Orientierung und Verständigung über die vielangefochtene Theologie des Göttinger Dogmatikers bildet.

Weinsberg. P. August B^ur,

Digitized by

Google

Litteraturbericht.

Vom Herausgeber.

Figcher, Knno« Geschichte der neueren Philosophie. Jubiläumsausgabe.

Heidelberg, G. Winter. Zweiter Band: Descartes' Schule. Spinozas Leben, Werke und

Lehre. Vierte neubearb. Aufl. 1898. lieber diese in Lieferungen erscheinende „Jubiläumsausgabe*, sowie über die Bedeutung der Fischerschen Geschichte der neueren Philosophie überhaupt, haben wir uns in einem früheren Hefte (H, 4, S. 474 ff.) des Weiteren verbreitet und haben sodann den Ersten Band: Descartes, sowie den Neunten Band: Schopenhauer besprochen. Unterdessen ist nun auch der Zweite Band: Spinoza in neuer Bearbeitung erschienen und wir beeUen uns, unsere Leser auch auf diesen Band, der durch die nachbessernde Hand und durch viele Nach- träge eine Wertsteigerung *) erhalten hat, aufmerksam zu machen. Freilich, dessen müssen wir gewärtig sein, dass gerade dieser Band am wenigsten von jenem schon damals hervorgehobenen Prinzip der Fischerschen Geschichtsschreibung der neueren Phflosophie zeigen kann: den Kantischen Kritizismus als den terminus ad quem zu erweisen, nach dem die Entwicklung von selbst hindrängt: denn Spinoza war von allen neueren Phüosophen entschieden der unkantisehste, sein System steht am entschiedensten im Kan^ApheL Dies hebt denn auch Fischer selbst überall gebührend hervor; Spinoza war das „vollkommenste Beispiel eines dogmatischen Philosophen'' (395); während in der Leibnizschen Philosophie schon «der Uebergang von der dogmatischen zur kritischen Philo- Sophie** zu erkennen ist, «haben wir in der Lehre Spinozas den vollkommensten und reinsten Ausdruck der dogmatischen zu erkennen*. Also von den Vor- kantianem stand Spinoza dem Begründer der kritischen Philosophie am fernsten. Wie stellte sich aber dieser selbst zum Spinozismus? Kuno Fischer sagt ehamal:

^) Freilich ist die Quellenbenutzung in Bezug auf das Leben Spinoza's noch eme sehr ungenügende. In dem vortrefflichen Quellenwerk von J. Freuden- thal, Die Lebensgeschichte Spinoza's (Leipzig, Veit 1899) heisst es S. VH: Bei Kuno Fischer „geht Golems noch immer auch der Zeit nach Lucas vorauf, und nicht das Original, sondern die französische Uebersetzung mit allen ihren Fehlem wird benutzt. Nicht irgend eine Ausgabe von Lucas, sondern die von Bonhîn- villiers und Paulus gegebenen Excerpte werden angeführt. In der Uebersieht über die Quellenschriften erblickt man mit Verwunderung neben Golems und Lucas die Menagiana, die nur ein albernes Märchen über Spinoza's Aufenthidt in Paris erzählen, ferner Nicéron und Boulainvilliers, die leoiglich ältere Nach- richten kritiklos aneinander reihen.**

Digitized by

Google

Litteratnrbericht 853

«Pierre Bayle war aus skeptischen, Kant aus kritischen Gründen ein Gegner Spinozas; beide waren keine gründlichen Kenner seiner Lehre; am fremdesten yerhielt sich Kant^. In der That hat Kant sogar einmal bekannt, dass er Spinoza niemals recht Torstanden habe. Allein diese Aeosserong ans späterer Zeit brauchen wir nicht so ohne Weiteres zu glauben: Kants Selbstzeugnisse sind mit Vorsicht aufzunehmen (vgl. „Eantstudien* I, 147). Allerdings in den ,,Sämtlichen Werken* Kants ist herzlich wenig von Spinoza die Rede, so dass jene Aeusserung an Glaubwürdigkeit zu gewinnen scheint, aber anders in den von R. Reicke herausgegebenen .Losen Blättern', in den von B. Erdmann heraus- gegebenen .Reflexionen' und auch schon in den von Pölitz herausgegebenen „Vorlesungen^; da begegnet uns der Name Spinozas nicht so selten, und manchmal in einem sehr merkwürdigen] Zusammenhang. Es wäre an der Zeit, diese Stellen zu sammebi und in einer Monographie zu verarbeiten. Das Schriftchen von H. Betz, Spinoza en Kant, s'Gravenhage, M. Nijhoff 1883 ver- folgt andere Zwecke und bietet keine Lösung jener sehr interessanten Aufgabe. In Grunwalds Schrift „Spinoza in Deutschland^, Berlin, Calvary 1807 finden sich einige aber weitaus nicht genügende Nachweise. Es ist ein sehr reizvolles Thema, zu untersuchen, wie sich der grosse kritische Philosoph zu dem grössten Dogmatiker verhalten hat? Es wäre dann von Wert, in demselben Znsammen- hang auch Kants Stellung zu Malebranche, den er 1770 so sympathisch erwähnt, genauer zu untersuchen, und zum Occasionalismus, den er im Brief an Herz von 1772 und auch sonst streift. K. Fischer, der in dem vorliegenden Bande ausser Spinoza auch die Descartes'sohe Schule behandelt, hatte natürlich keinen Grund und kein Recht, hier auf diese Fragen einzugehen. Aber sie drängen sich uns ▼on selbst auf und rufen nach Lösung. Erst dann wird man vielleicht auch jene merkwürdige Wendung ganz verstehen, welche die Entwicklung der Philo- sophie nach Kant genommen hat: jenes Ineinandergreifen der Kantbewegung und der Spinozabewegung, welche in Schellings Philosophie ihren dentiichsten Ausdruck gefunden hat Ja selbst schon bei Fichte finden sich die Ansätze dazu. Freilich Fichte selbst hielt sich für den schär&ten Gegner Spinozas, und eine diesbezügliche bekannte Stelle aus Fichte führt auch K. Fischer an (557), wo er den pantheistischen Moralismus Fichtes dem pantheistischen Naturalismus Spinozas gegenüberstellt „Diese Antithese geht aus der kritischen Philosophie hervor**. Gott gilt auch dem Fortsetzer Kants .als die ewige Ordnung der Dinge, diese aber nicht als Natur sondern als Freiheit, sie besteht im Willen and seinem Endzwecke. Alles hängt davon ab, ob die persönliche Freiheit (des Ich) verneint oder bejaht wird; der pantheistische Naturalismus verneint von Grund aus, was der pantheistische Moralismus von Grund aus bejaht'. Damit hängt ja aufs engste zusammen, dass Spinozas Lehre „das System der reinen Kausalität** ist; kein anderer Philosoph hat den ZweckbegrifF so energisch verworfen; dagegen .Kant erhebt den Zweckbegrifi durch das Primat der praktischen Vernunft zur höchsten Geltung** (558). Aber wie merkwürdig ist doch, dass trotz dieses fundamentalen Gegensatzes die Fortbildner Kants wieder zum Spinozistischen Dogmatismus zurückkehren, zu jener Position Spinozas, dass es zwar „viel Unerkanntes** giebt, aber „nichts Unerkennbares' (548) und schliesslich in Schelling auch zur Lehre von der scientia intuitiva == oognitio aetemae et infinitae essentiae Dei (508). Darauf geben Fischers spätere Bände die Antwort

Digitized by

Google

354 littentarberioht

Noch tuf Manches könnten wir anfmerksam machen, was in diesem Zu* sammenhang interessieren muss. Wir begntigen uns hier mit dem Hinweis auf die scharfsinnige Weise, wie K. Fischer 565 ff. ans Spinozas Prämissen selbst ableitet, dass nach Spinozas eigenen Prinzipien weder adäquate noch inadä- quate Erkenntnis möglich ist; insbesondere die erstere widerstreitet den klaren Definitionen des Verhältnisses zwischen Modus und Substanz. Wir beschliessen die Besprechung des Bandes mit dem Wunsche, dass es dem Verfasser yer- gönnt sein möge, sein Werk auch in dieser Neubearbeitung bald zu Ende, und insbesondere durch die Darstellung Hegels, des grössten Fortbildners des Spino- zismus, bald zum glücklichen Abschluss zu bringen.

Sohrader, W. Christian Wolff. S.-A. a.d.Allgem. deutschen Biographie, Bd. XUV. Leipzig, Duncker & Hnmblot 1^08. (17 S.) Der Verfasser giebt in dem durch die Umstände gebotenen knappen Bahmen ein ausserordentlich lebensvolles Bild des Halleschen Philosophen, dem selbst Kant, sein grösster Gegner, das Lob der strengen Methode und der dadnrdi hervorgebrachten Schulung der deutschen Nation nicht versagte. Mit Recht whrd daher Wolfifs Selbstzeugnis angeführt: „Ich halte fireylich bei meiner PhQo- sophie für das beste, was vom Methodo herrührt, nämlich dass man von der Wahrheit überzeuget wird, und die Verknüpfung eines mit dem andren einsiehet, auch zu recht vollständigen Begriffen unvermerkt gelanget und dadurch eine Scharfsinnigkeit erhält, die auf keine andere Weise zu erreichen stehet. Darum wegen dieser Gewohnheit des Syllogismus haben seine Lehr- bücher für jene Zeit aufklärend und erziehend gewirkt, und darum hat auch Kant seine und seiner Schüler Lehrbücher so lange seinen Vorlesungen an Grunde gelegt. Und noch ein anderes verbindet ihn mit Kant: auch er verlangt die vollständige Freiheit des Denkens: ,si qnis philosophiam methodo phUo- sophica tradere debet, ei jugum servitutis in philosophando imponi nequit et in eligendis sententüs solius veritatis rationem habere debef. Was Wolff von Kant trennt, das wissen wir ja alle; es ist der Satz, den Kant schon 1764 bekämpft: „Methodi philosophicae eaedem sunt regulae quae method! mathe- maticae'. Von Kant trennt ihn aber auch sein .phantasieloser Verstand*, „der sich mehr zum Rechnen mit gegebenen Begriffen .als zur Entdeckung neuer Gesichtspunkte eignet*, und aus dem sich die nüchterne .Diesseitigkeit seiner Lehre* erklärt, sowie .die Verkennung des Zweckes in dem hohen und weiten Smne des Aristoteles**. Mit dem Hinweis auf »den unsterblichen Kant** schliesst der Verfasser, welcher mit ruhiger Objektivität dem vielverkannten Manne in seinem Artikel der Allg. deutschen Biographie das verdiente Ehrendenkmal gesetzt hat

Vannéms, Allen. Vid Studiet af Wundts Psykologi. Ett Bidrag tOl

Grundnppfattningen af Människans Själslii. Stockholm, Samson och Wailia

1896. (511 S.)

Da uns das Schwedische nicht geläufig genug ist, um über das Buch aus-

fährlich referieren zu können, so weisen wir wenigstens auf dasselbe hin, da in

demselben Wundts Verhältnis zur Elantischen Lehre vielfach erörtert wird.

S. 8 werden Kants Anschauungen über Psychologie als Wissenschaft besprochen,

S. 169 wird Kants Lehre von der intelligibeln Freiheit erörtert Die „Synthesis

der Apprehension** wird S. 262, die „Synthesis der Recognition* S* 296 ia den

Digitized by

Google

litteratQrberiohi 355

Bereich der kritiflohen Disknssion gesogen. Die Frage von der „Gültigkeit der Kategorien" wird S. 480 gestreift. Eine sehr eingehende nnd gründliche kritische Erörterung wird der Kantischen Apperzeptionslehre S. 485—496 (auch schon S. 195 f.) su teil; dieser Abschnitt würde verdienen, auch in deutscher Darstellung bekannt und damit der wissenschaftlichen Verwertung ausglich gemacht zu werden.

Grlsebach, Eduard» Schopenhauer. Geschichte seines Lebens (= Geistes- helden, herausg. v. A. Bettelheim. Bd. 25 u. 26). Berlin, £. Hofmann & Gie. 1897. (332 S.) Grisebachs Verdienste um Schopenhauer sind bekannt und auch in dieser Zeitschrift hervorgehoben worden: II, 449 wurde speziell der von Grisebach herausgegebene „Handschriftliche Nachlasse Schopenhauers besprochen, und auf die in ihm enthaltenen, bisher nicht -edierten Anmerkungen Schopenhauers zur Er. d. r. V. hingewiesen, welche von der ersten Lektüre des jungen Schopen- haner herrühren. Diese nnd ähnliche Zeugnisse des Schopenhauerschen Eant- Stndiums hat nun Grisebach in seiner neuen Schopenhauer-Biographie in den richtigen historischen Znsammenhang der Entwicklung seines «Geisteshelden*' eingereiht. Diese erste als vollkommen authentisch zu bezeichnende Schopen- hauer-Biographie ist auch von uns mit Freude und Dank zu begrttssen: denn, was man auch sonst über Schopenhauer sagen mag, er hat uneigennützig „for the glory of Kant's name" gewirkt, wie er selbst einmal in dem Schreiben an Gampbell vom Jahre 1881 sagt, dem er eine Uebersetzung der Hauptwerke Kants ins Englische anbot: ein Stück der Prolegomena (S. 63 f.) hat er auch zur Ptobe in vortreffliches Englisch übersetzt (s. Handschriftl. Nachlass m, S. 195 ff.). Schopenhauer selbst hielt sich ja nun bekanntlich „für den wahren und echten Thronfolger Kants ** in der That erinnern die Kämpfe der verschiedenen Fortbildner Kants an die Diadochenkriege. Aber von allen diesen Nachfolgern hat keiner so eng und so warm sich an den Meister selbst angeschlossen, als Schopenhauer. Und dies trug gewiss dazn bei, dass er, wie Kant selbst, in dem Menschenalter von 1820 bis 1850 fast gänzlich vernachlässigt wurde. Als aber zusammen mit dem Auftreten des Neukantianismus, das ja teilweise auf Schopenhauer selbst zurückzuführen ist, auch seine Philosophie die allgemeinere Aufmerksamkeit erregte, da griffen seine Gegner auch zu dem Mittel, seinen Charakter anzugreifen und als Gegengrund gegen die Triftigkeit seiner Argumente auszuspielen. In kleinlicher Weise that dies besonders J. B. Meyer. Nun ist es ja kein Zweifel, dass der Charakter Schopenhauers nicht so ganz einwandsfrei ist, wie z. B. derjenige Kants. Aber ein Mann von der historischen Bildung J. B. Meyers hätte sich erinnern können, dass auch anderen grossen Philosophen dieselben Mängel nachzuweisen sind, ohne dass Jemand an ihrer Grösse zweifelt: mit Heraklit teilt Schopenhauer z. B. die ungerechte Verachtung seiner philo- sophischen Zeitgenossen und die masslose polternde Sprache, mit Herbart das schwere Zerwürfnis mit der eigenen Mutter^ mit Cartesius, Hobbes und Leibniz, ja selbst mit seinem Antipoden Hegel verbindet ihn das Schicksal, in über- mächtigem Produktionsdrang auch einmal ein Opus erzeugt zu haben, dem der „Stämpel* der bürgerlichen Legitimität fehlte. Man hat somit keinen Grund, Sehopenhaner mit anderem Mass zu messen, als andere grosse Philosophen. Die Biographie Grisebachs ist gerade nach dieser Seite hin sehr geeignet, Vor-

Digitized by

Google

350 Littenturberioht

nrtefle und MiBSventftndniBse sa zentreuen. Für una aber ist sie darum Ton besonderem Wert, weil sie das Verhältnis Schopenhauers au Kant in seiner historischen Entwicklung nach den Dokumenten wiedergiebt.

Ijflahn-HaiuieTer, L. Die Untrttglichkeit unserer Sinne. Zwei Teile in Einem Bande. L Was ist Wahrheit? II. Optische und Malerstudien. Leipzig, H. Haacke, 1898. (116 u. 111 S.) Der Verfasser steht im Grossen und Ganzen auf dem Boden des Lockeschen Empirismus, resp. Sensualismus. Er wül darthun, dass nur die Sinne, speziell nur der Tastsinn und das durch den Tastsinn geleitete Auge im Stande sind, uns Wahrheit zu geben, dass aber die Menschen nicht in der Lage sind, durch Denkoperationen neue Wahrheiten zu finden. Daher ist auch sein Wahlspruch der alte Satz : Nihil est in intellectu, quod non antea fuit in sensu. Auf seinem Wege stOsst er auf die entgegenstehende Philosophie Kants. Er stellt dieselbe ireüich sehr fitlsch dar; er scheint Kant nur durch die Schopenhanersche Brille gelesen zu haben, denn er redet (10 18) immer davon, dass Kant den Baum für eine apriorische «Verstandesform** gehalten habe, während doch der Baum eine Sinnesfanktion und als solche auch von objektiver Gültigkeit sei. Das Zweite Hauptstttck (19—34) bietet eine detaillierte „Widerlegung der Kantischen Lehre von der apriorischen Natur der Raumanschauung^ vom Standpunkt des gröbsten Empirismus aus. Das „erste Argument wider Kant^ lautet: der leere Baum ist ein abstractum (im Anschluss an Berkeley und Ed. v. Hartmann). ^Zweites Argument wider Kants Apriorismus** : Auch die Tiere haben Kenntnis vom Baum. Als drittes Argument tritt der Illusionismus auf^ wozu Kants Lehre ilihrte. Viertes Argument ist die Harmonie zwischen unserem Gehirn und der Aussenwelt Ftinftes und sechstes Argument ist endlich die Harmonie der einzelnen Menschen unter einander in Ansehung der Banmanschauung. Alle Schwierigkeiten lösen sich nach der Meinung des Verfassers durch die An- nahme, „dass uns die Kenntnis der Bäumlichkeit und der Körper durch die Sinne, besonders durch den Tastsinn vermittelt wird**. Eine weitere Uebersieht der geistigen Vermögen soll zeigen, „dass sich unter den verschiedenen Arten des menschlichen Verstandesvermögens so etwas, wie ein Baumanschanungs- vermögen, positiv nicht nachweisen üisst^. Auch die Kantischen Kategorien werden (S. 49) auf sinnliche Wahrnehmung zurückgeführt, und alle sinnliche Wahrnehmung zuletzt auf den Tastsinn. Auch im II. Teil wird Kants Lehre vom apriorischen Ursprung der Banmanschauung bekSmpft auch in der Lotzeschen Form (S. 4 ff.), sowie auch in ihrer Ergänzung durch Helmholtz (S. 88 ff.).

Der Verfasser des Buches ist ein Laie (Gerichtsassessor in Aachen), ein Laie, der offenbar viel Interesse für philosophische Fragen hat, dessen Vor- bildung aber nicht dazu hinreicht, die Probleme wissenschaftlich fruchtbar zu behandeln. So wird auch das Wahre, was sich bei ihm finden mag, in dieser Form wertlos. Wir mussten uns daher begnügen, unserer Pflicht als Bericht- erstatter nachkommend, den Inhalt in möglichster Kürze zu rekapitulieren.

LlppSy Gottl. Friedr. Untersuchungen über die Grundlagen der Mathematik. Phüos. Studien von W. Wundt, XIV, 2. Leipzig, W. Engel- 1898.

Digitized by

Google

Utteratarbericlit. 357

Der Verftuiser entwickelt u. &. «den Begriff der allgemeinen Zahl ans der Besiehang des Grundes zur Folge^, und ist der Meinung, dass der Ursprung jener aUgemeinen Zahlen nicht in der empirischen Beschaffenheit der Objekte zu suchen sei, sondern „in der Bethätigungsweise des Denkens*, und beruft sich hierbei (S. 161) auf Kant, welcher in der Analytik der Begriffe „auf die noch wenig versuchte Zergliederung des Verstandesvermögens selbst" hingewiesen hat, «um die Möglichkeit der Begriffe a priori dadurch zu erforschen, dass wir sie im Verstände allein als ihrem Geburtsorte au&uchen und dessen reinen Gebrauch überhaupt analysieren**. Eine ausführlichere Erörterung wird dem Unter- schiede der analytischen und synthetischen Urteile S. 176 ff. zu Teil In den analytischen Urteilen ist dem Verfasser nicht, wie der Er. d. r. V., die Verknüpfung des Pr&dikats mit dem Subjekt durch blosse Identität gedacht, sondern nach dem Prinzip von Grund und Folge. pDer Charakter der Beziehung eines synthetischen Urteils besteht im Gegensatz zu derjenigen eines analytischen Urteils darin, dass die Folge nicht ein denknotwendiger Bestandteil des Grundes ist. Wird dieser Grund erweitert, so kommen andere, zum erweiterten Begriff gehörige Elemente zu den vorhandenen hinzu und es ist wohl möglich, dass eine zuerst synthetisch entwickelte Folge aus dem erweiterten Grunde analytisch sich ergebe. Diese Möglichkeit verwischt den Unterschied zwischen analytischen und synthetischen Urteilen keineswegs'. Der Verfasser erläutert seine Behauptungen durch eine sorgfältige und eingehende Analyse des Urteils) 7 + 5 ss 12.

Ambrosl) Lnigi, Dr. Libero Docente nella R. Universita di Roma. LaPsicologia deir Immaginazione nella Storia della Filosofia. Esposizione e Gritica. Roma, Società Dante Alighieri 1898. (563 S.) Dieses umfangreiche Werk ist ein im Grossen und Ganzen wohlgelungener Versuch, die Theorien über die Natur der Einbildungskraft resp. Phantasie durch die ganze Geschichte der PhUosophie hindurch zu verfolgen. Der Verfasser beginnt mit den «primitive concezioni mitologiche delP immaginazione*', bespricht dann die Lehren der Atomistiker über die Natur der sïâMa, findet dann bei Piaton die ersten Spuren der Unterscheidung einer sinnlichen und einer intellek- tuellen Phantasie und bespricht seine Theorie der dxova eingehend, und geht dann zu Aristoteles über, leider ohne die grundlegende Schrift von Freudenthal ,Ueber den Begriff des Wortes ipavxaala bei Aristoteles, Göttingen 1863'' zu kennen : dadurch ist die Darstellung der Aristotelischen Lehre hinter dem zurück- geblieben, was sie hätte sein sollen. Auch die Darstellung der Stoischen Lehre leidet unter dem Fehler mangelhafter Kenntnis der neueren Leistungen auf diesem Gebiete, speziell des grossen Werkes von L. Stein über die Psychologie der Stoa; man kann nur das lebhafteste Bedauern ausdrücken, dass es dem Verfasser an Gelegenheit gefehlt hat, überall die Speziallitteratur hinzuzuziehen. Die Arbeit aus den Quellen aUein genügt bei einem solchen Werke doch nicht ▼oUständig. Die sekundäre Litteratnr hat doch gerade hierin viel Beachtens- wertes geschaffen. Der Verfasser wendet sich nach den Stoikern zu Plotin nnd konstatiert bei ihm die scharfe Unterscheidung einer doppelten Phantasie, einer sinnlichen (aic^xixri) und einer intellektiven (elxovtxij). Verdienstvoll ist die Zusammenstellung der Lehren Augustins über die Imagination, welche bis jetzt nicht genügend beachtet waren. Weniger ergiebig ist in diesem Punkte Kantttndien m. 24

Digitized by

Google

858 Litteiatoibeiieht

Thomas y. Aquino, w&hrend aas Dante eine Beihe inteiessaiiter Stellen an dem Thema beigebracht werden. In der Neuzeit setzt der Verfasser mit Descartes ein, behandelt dann leider Spinoza viel zn knrz, insbesondere fehlt die erkennt- nistheoretische Würdigung der Imagination, die bei Spinoza eine so grosse Bolle spielt. Dafür entschädigt die eingehende Behandlung des Malebranche, dessen Imaginationslehre bisher noch nicht genug beachtet war. Was dann ttber Gassendi beigebracht wird, ist verdienstlich, und zeigt die Qegnersehaft Gassendis gegen Descartes in einem neuen Lichte. Im Streit zwischen Locke und Leibnis stellt sich der Verfasser auf des letzteren Seite und findet besonders Leibniz' Theorie der Träume beachtenswert. Die Lehre Wolffs von der «facultas fingendi*' ist eingehend behandelt und objektiv gewürdigt

Von hier an werden die neueren Philosophen in 5 national gesehiedenen Gruppen dargestellt. 1. Die Italiener: Zunächst findet Vicos Lehre mit Becht gründliche Beachtung. Vico hat die Bedeutung der EinMldungskraft für die Entstehung der Sprache sehr richtig erkannt und in diesem Zusammenhang auch erkannt, dass und warum bei Naturvölkern gerade wie bei Kindern die Imagi- nation eine so grosse Bolle spielen muss: er betrachtet „i primi uomini come fanciulli del génère humane', und erkennt, welche Bolle die kollektive Imagi- nation eines Volkes spielte. Hinter diesen Erkenntnissen tritt des Muratori Mono- graphie „deUa forza della fantasia humana* doch weit zurück, welcher sich der Verfasser dann zuwendet Darauf folgen Soave, Galluppi, De Grazia, Bosmini, Gioberti, welche die Rolle der Einbildungskraft in der Aesthetik, Ethik, Päda- gogik, sowie in der Erkenntnistheorie und Metaphysik zur Sprache bringen. Bosmini spricht schon von einer SchOpferphantasie Gottes. Im Einzelnen finden sich bei Bosmini und Gioberti viele feine Beobachtungen und Gedanken. 2. Die Schotten: Hutcheson, Beid, Gerard und Dugald Stewart 3. Die;.Engländer: Hobbes, Hume (dessen aus seiner Imaginationslehre gesogene erkenntnis- ihe(Nretische Eonsequenzen nicht genug gewürdigt werden), dann die beiden Mill sowie Spencer und Bain. Bei Spencer kehrt die Idee einer parallelen Ent- wicklung der individualen und der kollektiven Phantasie wieder, die schon bei Vico sich findet 4. Die Franzosen: Gondillac, Bonnet, die Encydopädistenf Bonstetten, Cousin, Jouffroy, Garnier alle, besonders die beiden letzteren eingehend behandelt 5. Die Deutschen: Kant Ihm sind S. 320—350 ge- widmet Der Verfasser legt seiner Darstellung die betreffende Stelle aus der „Anthropologie" zu Grunde, schildert dann die SteUe der Einbildungskraft in Kants Erkenntnistheorie, speziell in der Lehre vom Schematismus, um dann den grösseren Best des Abschnittes der Bolle der Einbildungskraft in der Kritik der Urteilskraft zu widmen. Die verständnisvolle Darstellung würde wesentlich ge- wonnen haben, wenn der Verfasser die Monographien von Frohschammer (1879) und Mainzer (l^^l) gekannt hätte, deren erstere Kants Lehre mit der von Spinoza, deren zweite Kants Lehre mit der von Hume zusammen b^iandelt nnd durch seine KontraststeUung zu beleuchten versucht Insbesondere hätte die letztgenannte Schrift darauf geführt, dass die Bedeutung der Einbfldungskraft in Kants Erkenntnistheorie erheblich grösser ist, als Ambrosi selbst annimmt So gilt auch noch dieser Darstellung, was Haym im neuesten Goethe-Jahrbuch S. 45 sagt, gelegentUch des neu aufgefundenen Goethe'schen Aufsatzes über Ksnt, bei dem Goethe Berücksichtigung der Phantasie mit Unrecht vermisst: «Eine genaue und vollständige Darlegung der fraglichen Lehre Kants bleibt noch isomer eine

Digitized by

Google

Litterâtorbericbi 859

lohnende Aufgabe*'. Wie diese Aufgabe gelöst werden muss, dazu bat Haym daselbst feinsinnige Winke gegeben.

Unser italienischer Verûusser schildert dann die Lehre von der Einbildungs- kraft beiden Nachkantianem: Pichte, Schleiermacher, Schelling, Hegel, Herbart, Wundt, Schopenhauer, £. v. Hartmann, Frohschammer, und beweist sich dabei als ein verstiindiger und selbständiger Eiitiker. Als Zugabe erscheint ein Schluss- kapitel ttber das philosophische Gedicht von Delille «L'imagination*^ (1806).

Wenn auch zu dem Ambrosi'schen Werke, wie bemerkt, noch Manches nachautragen wSre (so auch z. B. aus dem Litteratumachweise in Volkmanns Psychologie § 84), so ist dasselbe doch als eine wertvolle Monographie zu begrttssen.

Drobischy Merits Wilhelm. Empirische Psychologie nach natur* wissenschaftlicher Methode. 2. Aufl. Hamburg und Leipzig, L. Voss. 1898. Im Jahre 1842 ist dieses Werk zum ersten Male erschienen. Und nun, nach 56 Jahren, erscheint die zweite Auflage, nach dem Tode des Verfassers! Jetzt, nachdem die Psychologie als Wissenschaft ganz unermessliche Fortschritte gemacht hat Wie ist dies Rätsel zu* erklären? Drobischs „Empirische Psycho- logie' war bei den Kennern längst ein hochgeschätztes Werk. Der Verfasser vertrat darin den Herbartschen Standpunkt in einer weise gemilderten Form, in klarer üebersicht, in durchsichtiger und durch ansprechende Beispiele an- mutig belebter Darstellung, und so war das Buch mit Recht sehr beliebt. Aber es war seit 25 Jahren vergriffen und antiquarische Exemplare wurden mit hohen Preisen bezahlt. Warum hat denn aber Drobisch nicht noch bei Lebzeiten eine neue Auflage veranstaltet? Darüber wurde Drobisch vor circa 10 Jahren von dem Reiferenten einmal gelegentlich interpelliert, und gab daraufhin demselben folgen- den originellen Bescheid: das Buch dem Stand der so ungemein fortgeschrittenen Wissenschaft gemäss umzuarbeiten, dazu fehle ihm in seinem hohen Alter die Kraft, es aber unverändert herauszugeben, widerspreche wiederum iseinem Stolz. Er habe aber nichts dagegen, wenn es nach seinem Tode unverändert neu heraus- gegeben werde. Bis dahin aber gewähre ihm der (Jmstand, dass das Buch jetzt so vielgesucht und hochbezahlt sei, eine grosse Genugthuung: denn in der ersten Zeit nach seinem Erscheinen habe sich Niemand um das Buch gekümmert. Und so habe er nun als alter Mann, der sonst nicht mehr viel vom Leben habe, doch auch noch eine rechte Freude. Man wird dem alten Drobisch das sicher nachfühlen und sich nun doppelt freuen, dass das immer noch sehr brauchbare Buch nun in neuer Form wieder auferstanden ist. Es wird ohne Zweifel die verdiente Verbreitung finden.

Mit Kant hat sich Drobisch in seiner empirischen Psychologie viel&ch auseinandergesetzt Kant wird S. 25 als Vertreter der teleologischen Behandlung der Psychologie eingeführt; ihr liegt die Ansicht zu Grunde, .die Seelenvermögen wie Organe des geistigen Ganzen zu betrachten, das eben nur in der Gesamtheit dieser Organe besteht, nach dem Verhältnis jedes dieser Vermögen zu allen andern, und der Bestimmung eines jeden in Beziehung auf den Zweck dieser ganzen geistigen Organisation zu fragen und die gesuchte Einheit der Seelen- vennögen nur in ihrem Zusammenwirken zur Einheit eines Zweckes zu suchen und zu finden*'. Fries ist der Fortsetzer dieser Auffassung des Geistes als

24*

Digitized by

Google-

S60 Litteratorberiehi

einer nach Zwecken geordneten Organisation. Natürlich wird in der Einleitang auch die bekannte Stelle ans den „Metaph. Anfangsgründen der Natarwissenachaft'' über den Wert der Psychologie als Wissenschaft kommentirt Eine ausftthifiche Widerlegang wird der £:antischen Ranmlehre S. 68—72 zu teil: Drobisch stützt sich darin anf Herbarts Einwände; ich habe den Hanpteinwand in meinem Gommentar n, 198 ff. auch mit Rücksicht anf Drobisch eingehend besprochen: meiner Ansicht nach haben Herbart und Drobisch formell Unrecht, aber sachlich Recht Jedenfalls aber ist der Versuch von Drobisch, die Eantische Raum- lehre a. a. 0. zu widerlegen, noch immer in seiner prägnanten Kürze und durch- sichtigen Klarheit eine der beachtenswerten Kritiken der transscendentalen Aesthetik. Eine teils zustimmende, teils modifizierende Stellung nimmt Drobisch S. 1S7, 145, 811 der Kantischen Apperzeptionslehre gegenüber ein. Bekannt ist endlich die Kritik, welche Drobisch an der Kantischen Theorie der Seelenver- mögen S. 308 f. geübt hat: „hier war Kants Kritik zu Ende, und sein Philosophieren ruhte ganz auf der überlieferten Gewohnheit*. Ueberall aber bekennt sieh Drobisch doch indirekt als Kants Schüler, und wie sehr dies bei ihm Ernst war, zeigt die oben S. 180 f. besprochene Schrift Heinzes über Drobisch.

Cnnlia Seixas, J. M. da. Principios geraes de Philosophia. Obr» posthuma, precedida de um Esboço historico da Philosophia em Portugal no seculo XIX e de una noticia biographica do auctor por Ferreira-Densdado. Lisboa, Imprensa Lucas 1898. Der Verfasser dieser Schrift „Allgemeine Prinzipien der Philosophie'*, weiland Advocat in Lissabon, wie wh: einer brieflichen Mitteilung des Heraus- gebers verdanken, war ein eifriger Anhänger von Krause. Im Anschluss an Krause hat derselbe ein eigenes System aufgestellt, das er „Pantitheismus*' nennt. ,Er betrachtet Gott als den sich überall kundgebenden Hittelpunkt aller Dinge. Die logischen Vemunftgesetze gelten ihm als allgemeine Elemente der Dinge ; besondere Elemente sind die durch Er&hrung gewonnenen^. Der Ver- fasser Gunha Seixas geht in dem Werke auf Kants Lehre ein (S. 18 f., 48 f., 104 ff.); speziell die Kantische Kategorienlehre und desselben Antinomien finden seinen Beifall, soweit er dies mit seinem Krauseanismus vereinigen kann. Die Einleitung des Herausgebers enthält eine „geschichtliche Uebersicht der portugiesischen Philosophie im XIX. Jahrb.* Wir entnehmen dieser Darstellung und andern Mitteilungen einige Notizen, die wir für das nächste Heft über die Wirksamkeit Kants in Portugal zusammengestellt haben.

Wnndty Wilhelm. Vorlesungen über die Menschen- und Tierseele. Dritte umgearbeitete Auflage. Hamburg und Leipzig, Voss 1897. (519 S.) Man wird in diesem mit Recht so hochgeschätzten Buche speziellere Erörterungen über Kant und seine Philosophie weder suchen noch finden. Aber wie viel Wundt von dem allgemeinen Geiste des Kantianismus in sich ange- nommen und selbständig verarbeitet hat, wie viel er Kant verdankt, ist bekannt, und dies Verhältnis Wnndts zu Kant wird auch in einem der nächsten Hefte bei Gelegenheit der Besprechung seiner „Metaphysik*^ durch £. Meumann zur Sprache kommen. In dem vorliegenden Werke selbst bietet nur die Einleitung und der Schluss Gelegenheit, die Beziehungen zur allgemeinen Philosophie an- zudeuten. Und da steht Wundt mit seinem Kampf g^en die .Seeiensubstanz'

Digitized by

Google

LÜteratnrbeiiolit S61

ganz auf dem Boden des wohlverstandenen Eritizismus, der die Annahme einer solchen als eine der grössten Tänsohnngen des gemeinen philosophischen Bewusstseins aufgedeckt hat Wandt schliesst sein Werk in diesem Sinne mit den Worten: «Die Substanz wird zur metaphysischen Zngabe, mit der die Psychologie selbst nichts anzuftngen weiss. Dies hSngt zugleich eng zusammen mit dem nie zu übersehenden Gmndcharakter des geistigen Lebens, der nicht eine Verbindung unveränderlicher Objekte und wechselnder Zustände, sondern in allen seinen Bestandteilen Ereignis, nicht beharrendes Sein, sondern Thätigkeit und Entwicklung ist.««

DessoiT) Max« Geschichte der neueren deutschen Psychologie. Zweite völlig umgearbeitete Auflage. Erster Halbband. Berlin, Duncker 1897. (356 S.) Die erste Auflage dieses Werkes hat viele Anfechtung erfahren. Der Verfasser sah sich veranhisst, sein Buch gänzlich umzugestalten, und hat nun den 1. Halbband dem Publikum neu vorgelegt Derselbe enthält I. Die Be- gründung der deutschen Psychologie (Leibniz, Thomasius, Wolff, die altere Schule Wolffs, Gegner Wolffisi und die Eklektiker). U. Die Entwicklung der deutschen Erfahrungsseelenlehre von 1750 1800, schildert erst die ausländischen Einwirkungen, dann den kulturgeschichtlichen Hintergrund, sodann die Schulpsychologie, die naturwissenschaftliche Psychologie, die Popular- psychologie und die analytische Psychologie. Der Band schildert somit die Zeit Kants, ohne auf denselben einzugehen; denn mit EUmt selbst soll dann der zweite Hauptband beginnen, nachdem der 2. Halbband noch die Entwicklung der einzelnen Probleme geschildert haben wird. Aber natürlich war es unmöglich, jene Zeit zu schildern, ohne schon Vorblicke auf Kant selbst zu werfen. Und so begegnen wir dem Namen desselben nicht selten. Einen Hinweis auf Kants allgemeine Stellung, speziell seinen Voluntarismus enthält schon S. 28. Ferner werden erwähnt Kants Beziehungen zu Grusius (101), zu Maupertuis (113), zu Bobhiet (130), zu Rousseau (133), zu Ploucquet (176), zu Eberhard (178), zu Tiedemann (179), zu Platner (224), zu Hetzger (228), zu Weishaupt (324), zu Tetens (355). In dem Abschnitt über den .Sentimentalismus'' (158 ff.) wird S. 164 auf Kants „unterirdische Mystik" hingewiesen, welche neben seiner scholastischen Auffassung der Seele, als eines „Systems von logischer Voll- ständigkeit" hergehe. Beachtenswert ist der gelegentliche Hinweis darauf, dass Kants „regulative Idee" in Wolffs „notio directrix*^ schon ihr Gegenstück habe (338). Anderes findet sich S. 156, 158, 268. Das Buch ist in der neuen Bearbeitung ein unentbehrliches Handbuch zum Studium der Psychologie des 18. Jahrh. geworden, es enthält eine ausserordentlich reiche Materialsammlung und eine Fülle wertvoller Ausführungen, freilich teilweise immer noch in einem etwas capriciösen Stil. So heisst es z.B. S. 316: »Goethes Sprache passt [in den „Bekenntnissen"] auf die Gedanken der Klettenberg, wie ein nasses Hemd auf den Körper*. Der Ausdruck „Seelenkunst* statt Kunst der Seelenschilderung, der auch auf Kant S. 68 angewendet wird, muss ebenfalls beanstandet werden. Wir sind überzeugt, dass der Ver&sser auch nach dieser Seite hin die folgenden Bände immer mehr vervollkonunnen wird.

Digitized by

Google

862 Uttentarberiebt

Bippel) Joseph) Dr. Der neuere Spiritismas in seinem Wesen dargelegt und nach seinem Werte geprüft. Zweite Auflage. Httnehen, Abt 1897. (280 S.) Vom Spiritismus ist es neuerdings glilcklicberweise wieder mbiger ge- worden: jetzt erfüllt zur Abwechselung der Nietzscbeanismus die Welt, um wohl auch bald irgend einem neuesten -Ismus Platz zu machen. Der Veiftsser der vorliegenden Schrift sucht eine objektive Prüfung zu geben, aber auf wissen- schaftlichem Standpunkt steht er nicht, so sehr er zuerst der natürlichen Er- klärung das Wort spricht; zuletzt nimmt er doch zu ,)kakodämonischen' Einflüssen seine Zuflucht Natürlich darf in keinem Werke über Spiritismus der Hinweis auf Kant fehlen S. 211 ff. Der Bericht des Verfassers über Kants Stellung speziell zur Zöllnerschen Vierdimensionenlehre ist wenigstens ganz objektiv, lieber die damit zusammenhängende Frage nach Kants Stellung zu Swedenboig hoffen wir in einiger Zeit einen Beitrag bringen zu können.

CousiBy Yietor. Pages choisies de Y. G. Publiées avec une notice sur Cousin par Theodor de Wyzewa. Paris, Perrin et Gie. 1898. Eine Anthologie aus Cousins Werken (auch erschienen u. d. T. Lectures Littéraires. Pages choisies des grands écrivains. Victor Cousin. Paris, A. Colin & Cie. 1898). In der Sammlung ist reproduziert ein Aufisatz aus dem Jahre 1857, aus den Fragments et Souvenirs (p. 5-- 54): Les dernières années de Kant (S. 80—104), eine anschauliche Schilderung der letzten Lebensjahre Kants nach Wasianski, Hasse u. A.

Biedermann, CarL Zeit- und Lebensfragen aus dem Qebiet der MoraL Nord und Süd. Aug. 1898. Der Verfasser wirft die Frage auf: Welches ist die Bestimmung des Menschen auf der Erde? Genuss oder Thätigkeit? Mit Aristoteles stellt sich derselbe auf die Seite der ,Energetiker", wie Paulsen diese Richtung nennt, und natürlich sympathisiert er auch mit Kant, dem er S. 218 221 seines Auf- satzes widmet. Er schildert anschaulich die durch Etants Pflichtgebot hervor- gerufene „moralische Umwälzung", fUr welche ja Schiller und Fichte klassische Zeugen sind. Aber er findet, dass Kant wohl sagt, was der Mensch unterlassen soll, nicht aber, was er thun soll. Es fehle bei ihm an Anweisungen zum positiven Handeln. .Das erlösende Wort, welches zum positiven Handeln im Gebiet der Sinnenwelt, nicht bloss zur Verleugnung alles Shinlichen aufgefordert hätte, blieb unausgesprochen.** Tieferes Eindringen in E^ant würde den Yer- fiuser belehren, dass diese positive Aufforderung bei Kant nicht fehlt

Digitized by

Google

SelbstuiielgeB. 8tô

Selbstanzeigen.

Wagner^ Frledrleh, Dr. Freiheit and GesetzmliBsigkeit in den mensch- lichen Willensakten. Tübingen, Lanpp. 1898. (115 S.)

Der Ver&aser hat in dieser Schrift yersaoht, die ethischen Konsequenzen des Determinismus und Indeterminismus zu entwickeln. Da n&mlioh die philo- sophische Diskussion über die Willensfreiheit im wesentlichen als abgeschlossen gelten kann und gleichwohl der Freiheitsglaube im allgemeinen Bewusstsein fortlebt, so werden jene beiden Standpunkte hier als logische Voraussetzungen zweier entgegengesetzter Weltanschauungen hingenommen, um den Charakter der letzteren allseitig zu entwickeln und in diesem Gegensatz die Bedeutung des Freiheitsglaubens erkennen zu lassen. Dabei wird ein Hauptgewicht gelegt auf das Verhältnis der natürlichen und sittlichen Ansprüche im Menschen, indem der eine Standpunkt den Zwiespalt, der andere die Harmonie zum Prinzip hat} in diesem Zusammenhang werden des Näheren diejenigen philosophischen Lehren besprochen, welche die Freiheit in irgend einer Form zum sittlichen Postulat erheben und dadurch Natur und Sittlichkeit in Feindschaft setzen wie vor allem die Eantische Ethik. Femer wird eine psychologische Erklärung versucht für die Entstehung des Freiheitsdogmas und die ihm entsprechenden Lebensgrund- sätze, desgleichen die psychologische Voraussetzung des entgegengesetzten Standpunktes dargelegt und im Anschluss daran in kurzen Zügen angedeutet, in welcher Weise jene beiden Lebensaufiassungen in der geschichtlichen Ent- wicklung sich geltend gemacht haben und einander gegenüber getreten sind.

München. Dr. Friedrich Wagner.

Hjslopy J. H. Kant's Doctrine of Time and Space. Mind, January 1898.

This article is a consideration of several anomalous passages in the Critic of Pure Reason bearing upon the conception which Kant held regarding Time and Space. These passages use the expression an sich, or its equivalent in a way to suggest the interpretation that Kant seemed to believe in an objective time and space, though holding at least implicitly the same difference between the ideal and the real time and space that is assumed between color sensations and their stimulus. That is to say, the anomalous passages are taken to imply either that Kant had not wholly eradicated pre-Leibnitzian conceptions, or that his real conception of them involved the same antithesis between the Raum- ansohauung and some objective correlate that is supposed between sen- sation and Dinge an sich. This view both shows that Kant was more con- sistent in using the terms ^'time" and "space" for only the Anschauung than the physicists are in using the terms ''color" and ''sound" for both the sensation and the vibrations supposed to cause the sensation, and makes clear why Kant attacked idealism. The author does not pretend to prove his case, but only tries to show that there are few passages in the Critic that are capable of such an interpretation, unless they are explained away by remnants of Leib- nitaianism or equivocations in the use of an sich.

New-York. J, H, Hyslop.

Digitized by

Google

864 Bibliographl0ohe Notizen.

Bibliographische Notizen.

Yorbemerkimg. Unter dieser neuen Rubrik bringen wir ganz kurze Notizen über Novitäten, welche nicht in einer der tnderen Rubriken (Rezen- sionen, Litteraturbericht, Selbstanzeigen) zur Besprechung kommen können (ev. auch über solche Schriften, von denen zur Zeit noch kein ausführlicher Bericht vorliegt, von denen wir aber unsere Leser doch vorläufig in Kenntnis setzen wollen). Wir sind zur Einführung dieser Rubrik noch besonders durch den Umstand veranlasst worden, dass die Reicke'sche Kantbibliographie (in der , Altpreussischen Monatsschrift'), auf deren Vortrefflichkeit wir 1,468 hinge^ wiesen haben, leider nicht mehr fortgesetzt werden wird, so dass wir die Ver- pflichtung fühlen, hier Alles zusammenzutragen, waa über Kant erscheint, soweit es uns bekannt wird, um möglichste Vollständigkeit der Bibliographie zu er- reichen. Es wird uns wohl nicht Weniges entgehen, weshalb wir sehr dankbar sind, wenn wir auf Fehlendes aufmerksam gemacht werden.

In der «Zukunft« (Hrsgbr. M, Harden, Berlin) VII. Jahrg. Nr. 3, S. 106—112 (15. Okt. 1898) ist ein Artikel von Ludw. Stein in Bern erschienen, betitelt „Kant und der Zar*. Der Artikel führt dasjenige aus, worauf im vorigen Heft der „Kantstudien*, S. 256 258 schon aufmerksam gemacht wurde, dass nämlich der russische Abrüstnngsvorschlag mit Kants Schrift .Zum ewigen Frieden" sich teilweise wörtlich deckt.

Unter dem Titel „Ein Beitrag zur Geschichte der Hypochondrie* hat Dr. Iwan Bloch in der Deutschen Hedicinalzeitung 1898, Nr. 48 den Brief Kants an Dr. Marcus Herz vom 20. Aug. 1777 unter dem genannten Gesichts- punkt in anziehender Weise behandelt.

„Moderne Philosophen. Porträts und Charakteristiken*' heiast der Titel einer neuen Sammelschrift von M.Kronenberg (München, Beck 1899). Von den darin behandelten PhUosophen Lotze, Lange, Cousin, Feuerbach, Stimer kommt besonders für uns F. A. Lange in Betracht, dem eine sym- pathische Darstellung gewidmet ist. Auch bei Lotze und Cousin sind die Beziehungen zu Kant hervorgehoben. Bemerkenswert sind die Worte der Vor- rede: „um die Mitte unseres Jahrhunderts, als ebenfalls [wie jetzt eben wieder aufs neue] eine Renaissance der Kantischen Philosophie stattfand, wandte man sich dem Königsberger Philosophen hauptsächlich als dem Vorläufer des Posi- tivismus zu, der die Wissenschaft auf die blosse Erfahrung habe einschrïlnken wollen, jetzt sieht man in ihm immer mehr den grossen Ethiker, den Begründer des deutschen Idealismus [wer erinnerte sich hier nicht an Paulsens Kantbuch?]. Parallele Erscheinungen zeigen sich ja auch überdies in der Kunst, wo der Naturalismus schon seit einigen Jahren sich im vollsten Rückzuge befindet* Bei dieser Gelegenheit sei im Interesse bibliographischer Genauigkeit die Be- merkung gemacht, dass der bisher von uns nicht angeführte Aufsatz Kronenbergs: Kants geschichtliche Stellung (Beil. z. Allgem. Zeit. 1896, Nr. 240^245) mit der Einleitung seines (i. d. .Kantst." H, 440 ff. besprochenen) Kantbuches identisch bt

In dem Schriftchen von Prof. W. Ostwald: „Das physikalisch-chemische Institut der Univ. Leipzig und die Feier seiner Eröffnung am S. Jan. 1899* (Leipzig,

Digitized by

Google

Bibliographl0cbe NotiseiL 365

Engdmann, 1898. 43 S.) Ist als Anhang eine Rede yon Ostwàld ,Ueber das Problem der Zeit* enthalten, welche derselbe bei dieser Gelegenheit hielt Ostwald knüpft darin an die Kantische Entdeckung von der Subjektivität der Zeit an, und bringt diesen Gegenstand mit Fragen der physikalischen Chemie in überraschenden Zusammenhang.

In der bekannten ultramontanen Zeitschrift „La Giviltà Cattolica^ (Roma, Via di Ripetto 246, 40. Jahrg. Ser. XYII, YoL III, Nr. 1156, 20. Agosto 1898, und Vol. lY, Nr. 1159, 1. Ott. 1898) sind folgende beiden Aufsätze enthalten: L'Errore fondamentale di Emanuele Kant und II Criticismo Kant- ian o demolitore della Scienza. Die Ausführungen sind in dem Tone ge- halten, den wir schon kennen und bringen Argumente gegen Kant vor, die durch ihre Wiederholung nichts an Stilrke gewinnen. Der Yerfuser der Aufsätze hat sich nicht genannt. Wir halten es für zweckmässig, bei dieser Gelegenheit im Interesse bibliographischer Yollständigkeit auf eine Schrift aufmerksam zu machen, die in der Kantbibliographie von Reiche für die Jahre 1890—94 [vgl. «Kantstudien* 1,468] fehlt: P. Alberto Lepidi, La Oritica della Ragione pura seconde Kant ela vera filosofia, Roma, A. Befimi, 1894 (53 Seiten). Der Yerf. der Schrift, damals Professor am Gollegio di San Tommaso in Rom, nimmt jetzt eine hohe Stellung im Yatican ein als „magister sacri palatii*^,

Professor Ho wis on in Berkeley in California hat unter dem Titel „The Real Issue in the Conception of God** einen Artikel in der „Philosophical Review'* (Sept 1898) veröffentlicht, in dem er seine Stellung zu der «moralischen Antinomie'', von der schon in dem in Gemeinschaft mit Royce, Le Conte und Hezes herausgegebenen und in den «Kantstudien* m, 151 ff. bereits besprochenen Buche „The Conception of God" die Rede war, genauer präcisiert Zu diesem letzteren Werk sei noch bemerkt, dass sich Howison in einem Briefe an uns näher über seine dort niedergelegten Theorien geäussert hat. Aus dem interessanten Briefe geht hervor, dass er für einen der wichtigsten Punkte seinen Angriff auf die Kantische Lehre hält, nach der alle Erkenntnis von Seiten des erkennenden Subjekts die Einheit der Apperzeption zur Yoraussetzung hat. „My position in this matter constitutes, as I believe, a genuinely new philosophical departure."

„Hundert Jahre nach Kant* ist ein Artikel der „Neuen freien Presse" 1897, Nr. 11637 überschrieben, in welchem F. Jodl das mehrfach erwähnte Kantbuch von Kronenberg bespricht Die Besprechung schliesst mit den bemerkenswerten Worten: „Ich vermöchte mir eine Darstellung Kant's zu denken, welche aus seinen so mannigfaltigen und vielverschlungenen Gedanken viel- mehr dasjenige hervorhöbe, wodurch er der Aufklärung und dem modernen Honismus wesensverwandt ist."

Ueber Kronenbergs »Kant, sein Leben und seine Lehre* be- richtet ausführlich Dr. P. v. Lind in der Altpr. Mon.-Schr. Bd. 34, S. 332-340.

„Eine Ethik der Gegenwart" heisst der Titel eines grösseren Artikels von K. Yorländer in der „Ethischen Kultur" YI, Nr. 23 und 24. Derselbe ist eine Besprechung des Werkes von L. Weltmann: System des moralischen Bewusstseins mit besonderer Darlegung des Yerhältnisses der Kritischen Philosophie zu Darwinismus und Sozialismus (Düsseldorf, Michels, 1898). Die Besprechung hebt besonders scharf hervor, in welcher Weise Weltmann eine Yerbindung des Kantisohen Formalismus mit der Darwinistischen Ethik anstrebt.

Digitized by

Google

866 BibUogiapfalBohe Notiie».

,,Kant8 Kosmogonie and der kritische Idealiamne^ ist àet Gegenstand eines längeren Artikels von Dr. 0. Anke 1 in der y^daskaüa** (Frankfurter Joomal) 1897, Nr. 58—60. Derselbe will zeigen, wie weit „die Methode des kritischen Idealismus oder Spuren davon in der kosmogonisdien Hypothese Kants zu finden sind.''

Unter dem Titel „Zur Methodik der Sozialwissenschaff' hat 6. Simmel das nach E^antischer Methode verfahrende Werk vonR Stammler „Wirtschaft und Recht", über das Staudinger in den ,Eantstadien* I, 132 S. und Vorländer ib. 197 ff. referierten, besprochen. Die Besprechung findet sich in Schmollers Jahrbuch XX (1S96), S. 575— 85.

lieber Paulsens neues Kantbuch findet sich eine ausführliche und mit Becht sehr anerkennende Besprechung von £. A dick es in der Deutsch. lit Z. 1898, Nr. 29.

Ueber Wolffs Neue Kr. d. r. Y., über welche wir oben S. 189 ff. referiert haben, liegt auch eine ausführliche aber ablehnende Besprechung von Dr. P. v. Lind vor in der Altprouss. Mon.-Schr. Bd. 35, S. 179—189.

In der Sonntagsbeilage Nr. 31 zur Yossischen Zeitung vom 31. Juli 1898 findet sich eine sympathische Besprechung der .Kantstndien", ihrer Aufgaben und bia- herigen Leistungen von M. Kronenberg unter dem Titel .Die Kantforschung".

In seiner bekannten geistvollen Weise hat Hieronymus Lorm die Auf- gaben und Ziele unserer „Kantstudien" geschildert in dem Artikel «Die Wieder- belebung Kants**, Neue Freie Presse, 1897, Nr. 11894.

In der Wochenschrift «Die Nation" (Berlin, Beuthstr. 8) 1898, Nr. 28 hat Kurd Lasswitz einen »Zu Ehren Kants" überschriebenen Artikel den „Kant- studien" gewidmet Der Artikel gipfelt in dem Satze: „Es ist erfreulich zu sehen, dass nach allen Versuchen und Seitenwegen, die das Denken einschlägt und auch nicht unversucht lassen soll, doch immer wieder der Weg, ob bewusat Oder unbewusst, auf Kantische Grundgedanken zurückführt."

Von Victor Basch, Professor an der philos. Facultät zu Bennes, ist ein 623 Seiten grosses Werk erschienen: Essai critique sur l'esthétique de Kant (Paris, Alcan). Eine Besprechung dieses Werkes in den Kantstudien hat Prof. Spitzer in Graz übernommen; derselbe findet es jedoch so bedeutend, dass er ihm einen eigenen grösseren Artikel widmen will, den wir in einem der nächsten Hefte bringen werden. Eine Besprechung des Werkes durch E. Adickes findet sich in der Deutsch. Lit. Z. 1898, Nr. 18. Es heisst dort u. A. : „Ein wertvolles Werk. Scharfsinn, Sorgfalt, Zuverlässigkeit, gründliche Kenntnis der einschlägigen Litteratur (nicht zum Mindesten auch der deutschen), Klarheit der Sprache wie des Denkens zeichnen es aus."

Von dem jetzigen Privatdocenten GustafBostrOm in Lund ist folgende Dissertation erschienen: «Kritisk FramstäUning af Kants Frihetslära', Lund 1897. (104 Seiten Q.) Ueber den Inhalt kUnnen wir mangels einer Selbstan- zeige leider nicht referieren, da whr des Schwedischen nicht hinreichend kundig sind.

Kuno Fischers neuestes Kant buch hat eine sehr anerkennende Be- sprechung erfahren von Seiten eines Herrn Bi chert Die Polemik Fischen gegen den Herausgeber der „Kantstudien^' hat demselben besonders gut gefallen: er findet sie nicht nur sachlich unanfechtbar, sondern auch „vornehm". Die Bezension findet sich in dem Studentenblatt „Akademische Blätter'* Xm Nr. 18.

Digitized by

Google

MitteUmigeii. 367

MitteilungeiL

Nene Eaiitliaiid8clirlfteii.0

Die von der Berliner Akademie der Wissenschaften nntemommene Eant- ansgabe verdankt eine sehr wertvolle Bereicherung ihrer handschriftlichen Grund- lagen der Sorgfalt, mit welcher seit 1805 Handschriften Kants in der Familie des bekannten Abgeordneten und Stadtkämmerers Hagen aufbewahrt, nnd der liberalitKt, mit welcher sie jetzt durch die Erben desselben der Akademie zur Benutzang anvertraut worden sind.

Der Hanptzahl nach stammen diese Papiere aus dem Naehlass des Hof- predigers und Professors Johannes Schultz. Dieser Mathematiker und Philosoph war ein Anhänger Kants und stand ihm freundschaftlich nahe. Die so erhaltenen, auf Kant bezüglichen Handschriften und seltenen Drucke bflden übrigens, wie wir wissen, nur einen Teil seines Naclüasses.

Als die wichtigsten unter diesen Papieren möchten zwei Aufsätze Kants anzusehen sein, welche er als Material für die von Schultz zu verfassende und in der Jenaer Litteraturzeitung im Jahre 1790 erschienene Bezension vom zweiten Bande des von Eberhard herausgegebenen philosophischen Magazins nieder- geschrieben hat Diese Rezension entstand in der heftigen philosophischen Fehde, welche der grosse Phüosoph mit dem Eberhardschen Magazin, dem Sammelpunkt aller Gegner Kants, ausfocht; in dieser Fehde traten seine Schüler besonders in der Jenaer Litteraturzeitung als dem Organ der Kantischen Schule für ihn ein. Der damals sechsundsechzigjährige Kant bedurfte der höchsten Sammlung, um noch seinen grossen Lebensplan zu Ende zu ftihren. Auch traute er sich nicht die Leichtigkeit des Stils zu, deren es für solche litterarische Kämpfe in Zeit- schriften bedarf, welche sich an ein grösseres Publikum wenden. Und doch wünschte er, dass das, was er inhaltlich gegen die auf ihn eindringenden Angriffe zu sagen hatte, an dies Publikum gelangen sollte. So hat er den Weg ein- geschlagen, solche antikritische AuseLoandersetzungen ,zu beliebigem Gebrauch*' jüngeren Freunden mitzuteüen, welche dann mit gewandterer Feder seine Verteidigung führten und hierfür diese seine Aufzeichnungen verwerteten.

So war 1789 Reinholds grosse Rezension des im ersten Magazinbande enthaltenen Angriffes Eberhards gegen Kant entstanden. Hierauf trat dann Kant selbst in seiner bekannten sehr scharfen Schrift von 1790 gegen Eberhard hervor. Und nun unternahm Johannes Schultz seine weitere Verteidigung gegen die im zweiten Magazinbande enthaltenen Aufsätze von Eberhard, Maass und dem Göttinger Mathematiker Kästner. Ich habe nun früher den Auüsatz Kants über die Abhandlungen Kästners herausgegeben und dessen Verhältuis zu der grossen Rezension von Schultz bestimmt. Dass ausserdem zwei andere Aufsätze Kants von Schultz für diese Rezension benutzt worden waren, hatte schon Reicke aus Briefen Kants an Schultz festgestellt, aber diese zwei Aufsätze schienen verloren. Nun sind sie in den Hagenschen Papieren wieder ans Licht gekommen, und sie sind um so wertvoller, weil sie keineswegs so wörtlich und ausführlich in die

^) Autorisierter Abdruck aus der National-Zeitun^; 1898, Nr. 617,

Digitized by

Google

368 IQtteUangeii.

Darstellang von Schultz aufgenommen worden sind, als dies in Bezug auf den Aufsatz ttber Ellstners Abhandlungen der Fall ist.

Eine wertvolle Bereicherung unserer Kenntnis von Kant enthalten dann die ebenfalls in diesen Handschriften vorhandenen Briefe uud Briefentwflrfe. Von Kant waren bisher durch den Druck nur eine mSssige Zahl von Briefen bekannt Die litterarischen Beziehungen des grossen Denkers erschienen so als höchst eingeschränkte. Budolf Reicke, welcher sich um die Erhaltung, Ver- öffentlichung und kritische Bestimmung der Handschriften Kants ein grösseres Verdienst erworben hat als irgend ein anderer, hat nun durch vieljShrige Nach- forschung die Sammlung der Briefe Kants auf mehr als das Doppelte gebracht Daher wird seine Ausgabe des Kantischen Briefwechsels, welche er lange vor- bereitete und nun als eine Abteilung der Edition der Akademie publizieren wird, zum ersten Male ein Bild der litterarischen Beziehungen und persönlichen Ver- hältnisse Kants geben. Für diese Ausgabe sind nun diese neuen Briefe ein wertvoller Beitrag. Insbesondere ist ein Brief Kants an Schultz vom 25. Nov. 1788 bedeutend, in welchem derselbe nach Durchsicht des Manuskriptes von Schnitz' Schrift: „I^Hfung der Kantischen Kritik der reinen Vernunft*' über einige Haupt- probleme der Vemunftkritik sich mit ihm auseinandersetzt

Ein anderes Manuskript wirft licht auf eine höchst interessante Frage. Bekanntlich hat Kant in seiner berühmten Jugendschrift: „Allgemeine Natur- geschichte und Theorie des Himmels^ eine Theorie vom mechanischen Ursprung des ganzen Weltgebäudes gegeben, welche mit der später von Laplace auf- gestellten und zur allgemeinen Geltung gelangten in den Hauptzttgen überein- stimmt Als nun Gensichen in seinem Auftrage einen Auszug dieser Schrift der üebersetzung des Werkes von Herschel: «lieber den Bau des Himmels* beifügte, legte er natürlich Kant denselben vor dem Drucke vor. Dies hat Gensichen ausdrücklich selber bemerkt Dieses Manuskript des Gensiehenschen Auszuges mit Aendemngen von Kants Hand ist nun ebenfiiUs in den Hagenschen Papieren ans Licht getreten. So wird nun die Authentizität des Auszuges urkundlich gesichert Wir können nun nicht mehr zweifeln, dass wir in ihm die wahre Gestalt dieser so wichtigen Theorie Kants, wie er sie schliesslich auf die Nachwelt hat kommen hissen wollen, vor uns haben. Insbesondere wichtig aber erscheint der Umstand, dass das in diesem Manuskript Gensiohens enthaltene letzte Kapitel : Vom Ursprung des Binges des Saturn etc. in dem Abdruck in einer ganz neuen Bearbeitung vorliegt Es ist also offenbar von Kant in der ersten Fassung nicht acceptiert worden, weil er gerade an diesem Punkte zu anderen Ergebnissen gelangt war. Daher erscheint es als mindestens sehr möglich, dass diesem Kapitel in seiner neuen Fassung eine Aufzeichnung Kants zu Grunde liegt

So ist durch die dankenswerte Bereitwilligkeit der Hagenschen Familie dem nationalen Unternehmen einer Ausgabe Kants wertvolle Förderung zu Teil geworden. Möchte, was etwa sonst noch von Handschriften Kants verboigen liegt, noch rechtzeitig der Benutzung für diese Ausgabesich öffnen. Denn so eingehende Nachforschungen auch in Bezug auf diese Handschriften angestellt worden sind: so liegt es doch in der Natur der Sache, dass das in den Händen von Privatpersonen Befindliche vielfach nur durch deren Entgegen- kommen bekannt werden wird, und dass es in allen Fällen nur durch deren Liberalität der Benutzung zug^glich werden kann.

Wilhelm Dilthey.

Digitized by

Google

Yarlft. 369

Varia.

Vorlesungen über Kant Im Wintersemester 1898/99.

(Nach dem «YorlesangBYerzeichnis sämtlicher Universitäten des deutschen Sprachgebietes* , Beilage des Lit. Gentralblattes.) Berlin: Thiele, Erklämng y. Kants Kr. d.r.Y., mit üebangen (4). Bonn: Wentsoher, Uebungen über Kants Kr. d. Urteilskraft (2). Breslau: Freadenthal, Erklämng v. Kants Kr. d. r. V. (IV»). Erlangen: Falckenberg, Gesch. d. neneren Philos, v. Descartes bis EUint (4). Freibnrg LBr.: Bickert, Kant (2).

Ctiessen: Sieb eck, Gesch. d. Phüos. y. Kant bis sur Gegenwart (2). G5ttingen: Behnisch, Kurze Uebersioht über die deutsche Fhilos. seit Kant (2). GnjillBwald: Keine. Halle: Biehl, Die Philosophie Kants und ihre Bedeutung f. d. Gegenwart (3).

Derselbe, Uebungen über Kants Prolegomena (IVs)- Heidelberg: Fischer, Kants Lehre und Schule (4). Ârnsperger, Neuere

Phüos. in Deutoehland (17. u. 18. Jahrh. bis Kant) (2). Jena: Bücken, Gesch. d. mittl. u. neueren Phüos. bis Kant (3). Lieb mann,

Uebungen über Kants Kx, d. r. Y. (2). Dinger, Die deutsche Aesthetik

von Kant bis zur Gegenwart (2). Kiel) Königsberg i. Pr«: Keine. Leipsig: Wundt, Die Phüos. Kants u. der Kantischen Schulen (2). Barth,

Einführung in den Kritizismus, ausgehend y. Kants Kr. d. r. Y. (iVs)*

Bichter, Die Systeme Kants u. Schopenhauers (2). Harburg: Cohen, Gesch. d. Phüos. seit Kant (4). Kühnemann, Hauptwerke

d. Phüos. (Piatons Staat, Aristoteles' Metaphysik, Spmozas Ethik, Kants

Kr.d.r.Y.) (1). Hfinehen: Cornelius, Kants Ki, d. r. Y. (2). Münster, Bostock: Keine. Strassbnrg: Ziegler, Kants E:r. d. r. Y. (lVs)< Tfibingen: Spitta, Erklärung y. Schülers phüos. Schriften (2). Maier, Die

PhUosophie Kants und die Kantbewegung in der Gegenwart (2). Wflnbnrg: Keine. Basel: Yischer, Theolog. Kränzchen: Kants Beligion innerhalb d. Gr. d. bl.

Y. (1). Groos, Uebungen über Kants Prolegomena (1). Bern: Keine.

Freibnrg i. d. Scliweiz.: Michel, Gesch. d. neueren Phüos. bis Kant (2). Zflrlch, Czernowitz: Keine.

Grai: Spitzer, Gesch. d. Ethik y. Kant bis zur Gegenwart (2). Innsbrnek: Hillebrand, Interpret y. Kants Kr. d. r. Y. (1). Prag : Keine.

Digitized by

Google

870 VifUu

Wien: Jo dl, Gesch. d. Philos, vom Zeitalter d. Humanismus bis auf Kant (4). Höfler, Kants «metaph. Anfangsgr. d. Naturw.** vergl. mit Maxwells „Stoff u. Bewegung*, mit Diskussionen (2).

Hamburg (Johanneum) Krause, Kants Kritik d. r. Vernunft (1). Die Religion innerhalb der Grenzen der bl. Vernunft (1).

Freisanfgabem

Die philosophische Fakultät der UniTcrsität GOttingen hat folgende Preisangabe gestellt: „Es soU untersucht werden, ob der eigenttlmliche Gebrauch des Wortes Postulat in Kants Moraltheologie inhaltlich gerade in Bezug auf die betreffenden Lehren durch Reimarus', Mendelssohns, Engels einschlagende Schriften vorbereitet war.*

An der Universität Genf lautet das Thema fQr den Preis für Moralphilo- sophie (gestiftet von Henri Disdier) für 190t : „Les postulats de la raison pra- tique d'après Kant et ses successeurs." Der Rreis beträgt 2000, das Accessit 1000 Pres; Endtermin der Ablieferung ist der U.Juni 1900. Die Bearbeitung hat in französischer Sprache zu geschehen.

In Königsberg ist für das Jahr 1S98 folgende Aufgabe gestellt worden: „Die Bedeutung der Schrift Kants: „Die Religion innerhalb der Grenzen der blossen Vernunft*' ist in ihrer Beziehung zur rationalen Theologie einerseits, der Religionsphilosophie andererseits zu beleuchten, und das Verhältnis des religiösen und sittlichen Elementes in ihr, unter Berücksichtigung auch der persönlichen Gestalt, die es in Kant gewann, und der Stellung der bedeutendsten Zeitgenossen zu erwägen.'

Ein neu aufgefandenes Miniatiirbild von Kant.

Bei dem Antiquar Richard Kaufmann in Stuttgart (Schloss-Str. 37) ist ein bisher unbekanntes gut ausgeführtes, wahrscheinlich auf Elfenbein gemaltes Miniaturbild Kants aufgetaucht Es misst ohne Umrahmung 3x1,7 cm, mit Umrahmung 7,9x6,4 cm. Auf der Rückseite findet sich der Vermerk „Bildniss des Philosophen J.Kant, gemalt in Königsberg. Geschenk meines Freundes Metzger aus Königsberg. Hdlbrg 1808. G. H. Moser.* Die Jahreszahl 1808 bezieht sich wohl auf das Schenkungsjahr; das Herstellung^ahr kann dasselbe sein, kann aber auch früher liegen. Der Maler mag wohl auch Kant selbst noch gesehen haben und hat vielleicht auch das BUdchen noch zu Lebzeiten Kants ausgeführt : es macht einen lebenswahren Eindruck. Dasselbe ist eine originelle Verschmelzung zweier bekannter Typen : es ist komponiert nach der Puttrich'- schen Silhouette (vgl. D. Minden, Ueber Porträts und Abbildungen Immanuel Kants. Königsberg 1868, S. 8/9); derselben ist jedoch anstatt des Profilkopfes ein halb nach vorne gewendeter Kopf aufgesetzt: dieser ist einem G. Verne t'- schen Porträt nachgebildet, das der Redaktion in zwei (von Minden nicht auf- geführten) Stichen (von H. Lips und G. Schindelmayer) vorliegt (Ueber Vemet s. Minden S. 7/8.) Von dem Puttrich'schen Original unterscheidet sich das Bildchen ferner durch einen auffallenden Hintergrund: zwischen zwei ziemlich steilen Hügehreihen windet sich ein Fluss; auf dem rechten steilen Hügel steht ein Tempelchen. Ob dies eine etwas optimisüsche Wiedergabe der Königs-

Digitized by

Google

Varia, Sn

beiger Umgebung sein soll? Auffiülend schOn tritt auf dem niedlichen Bildchen das schöne blane Ange des Philosophen hervor, das seine Biographen von ihm itihmen. Vielleicht kann man in Königsberg den Namen des Miniaturmalers ans sonstigen Nachrichten noch herausbringen. Zu bemerken ist noch, dass der Besitzer 6. H. Moser nachher Oberschulrat und Rektor in Ulm war. Das ori- ginelle kleine Kunstwerk, das der Redaktion vorgelegen hat, ist käuflich. Interessenten mögen sich an die obengenannte Antiquariatsfirma wenden.

Anfrage, die Buek'sehen Eantrellquien betreffend.

In Band 16 der „Preussischen Jahrbücher' (1865), S. 495—497 berichtete 0. Liebmann von einem kleinen Packet mit Schriftstücken von und an Kant, „teils eigenhändigen Aufzeichnungen des grossen Mannes, wissenschaftlichen und persönlichen Notizen, teils an ihn gerichteten oder auf seine Person bezüg- lichen Aktenstücken, Briefen amtlichen Inhalts, Gedichten n. dergl.** Liebmann bringt a. a. 0. zum Abdruck: 1. ein Blatt, auf dem Kant allerlei Gedanken über Todesfurcht, Sterben -müssen, hohes Alter u. s. w. äussert, 2. einen Brief von V. Zedlitz an Kant vom 1. August 1778, geschrieben aus Anlass der Ueber- sendung der physischen Geographie. Nach brieflichen Mitteilungen Liebmanns an Reiche war in dem Packet noch u. a. ein Brief des Ministers v. Fürst an Kant vom 4. November 1765 und ein weiterer Brief v. Zedlitz' vom 23. Mai 1783 enthalten. Das Packet war damals (1865) im Besitz einer Frau Direktor Buck, an die es durch Erbschaft gekommen war. Wo befindet es, bezw. sein vielleicht verstreuter Inhalt sich jetzt? Oberbibliothekar a. D. Dr. R. Reicke in Königs- berg i. Pr., von der Berliner Akademie mit der Herausgabe der Kantkorre- spondenz betraut, sucht bisher vergeblich nach den beiden erwähnten Briefen. Vielleicht enthält das Packet noch sonstiges schätzbares Material für die von der Akademie in Angriff genommene Ausgabe der Werke Kants.

Kantautographen. In dem vor kurzem erschienenen Autographen- Katalog Nr. XXY , 1899 von Otto August Schulz in Leipzig (Thalstr. 2) sind unter Nr. 261—63 folgende Kantautographen angeboten: 1. Brief an Diakonus Wasianski von 15. Sept. 1795 [80 M.]; 2. Albumblatt vom 1. Nov. 1799 [35 M.]; 3. ein kurzer Entwurf mit folgendem Anfang: „Man kann nicht besondere Gewissenspflicht annehmen, denn Gewissen ist die Lauterkeit und Yestigkeit der sich selbst gethanen Zusagen und Erklärungen" nebst darunterstehenden häuslichen Notizen [20 M.].

Die Bibliothek von Jürgen Bona Meyer (vgl Nekrolog „Kantstudien* n, 385) ist von dem J. Ricker'schen Antiquariat in Giessen übernommen worden. Dieselbe enthielt viele Kantiana. (Katalog Nr. 29. 30. 31.)

Fersonalnachrichten.

Walter Kinkel ^ der sich durch seine Dissertation über «Die Idealität und Apriorität des Raumes und der Zeit, nach Kant* (vgl. „Kantstudien'' 1, 432 f.) vorteilhaft bekannt gemacht hat, hat sich in Giessen als Frivatdozent der Philo- sophie habilitiert

Bobert Zimmermann f. Am 1. Sept. v. J. starb Robert Zimmermann, Professor der Philosophie an der Universität Wien. Einen warmen Nachruf widmet ihm die Beil. z. Allg. Zeitung vom 4. Okt (Nr. 224). Es ist darin auch

Digitized by

Google

372 Varia.

von seinem Verbaltnia zu Kant die Bede. Hit Beifall wird sein drastischer Aos- spruch angeführt: «Solange in der Philosophie da« Kanststfick, um die Ecke za schauen, d. h. das Unvorstellbare ohne Vorstellang vorzustellen, nicht erfanden ist, wird es bei der Selbstbescheidnng Kants, dass vom Seienden wohl dessen Dass, nimmermehr aber dessen Was erkennbar sei, sein Bewenden haben müssen.**

Emil Fromm f. Einen sehr schweren Verlast hat die Wissenschaft and haben insbesondere die „Kantstadien** durch den Tod von Dr. Emü Fromm erlitten. Derselbe hatte sich schon durch seine im Jahre 1894 erschienene Schrift: „Immanuel Kant und die preussische Gensur** als ein vortrefflicher Kant- forscher eingeführt: die sehr sorgfiUtige und methodisch musterhafte Schrift er- gänzte die bisherigen Darstellungen durch viele neue Details aus den Akten des Kgl. Staatsarchivs in Berlin. Für die »Kantstudien** schrieb Fromm d&nn auf Wunsch der Redaktion seinen vortrefflichen Artikel: „Das KantbUdnis der Gräfin K. Gh. A. v. Keyserling** (11, 145—160), welcher sodann auch separat als Broschüre erschienen ist. Noch das letzte Heft (III, 142—147) brachte einen wertvollen Beitrag von demselben : ,Zur Vorgeschichte der Kgl. Kabinetsordre an Kant vom 1. Oktober 1794**. Auch seine Besprechung von Amoldts «Bei- trägen u. s. w.** (m, 237—245) giebt neue Gesichtspunkte. Kleinere Beiträge aus seiner Feder brachten die „Kantstudien* U, 376. 386—388. 501. Mit Weh- mut lesen wir darunter seine „Bitte um Materialien zu einer Kantbiographie*: er wollte in einem grösseren Werk «die vorbildliche Persönlichkeit des Königs- berger Denkers, daneben aber auch seine mit unvergleichlicher E^raft in der Gegenwart fortwirkende Lehre den Gebildeten aller Stände näher bringen.** Das Werk sollte, nach dem Vorbild der Wychgram'schen Schillerbiographie, mit Ab- bUdungen, besonders mit Portrilts Kants geschmückt werden. Rastlos sammelte er zu seinem Zwecke. Insbesondere in Kantporträts war er vollendeter Kenner. Wer wird die seiner Hand entfallene Arbeit mit derselben Treue und Gewissen- haftigkeit, mit demselben Spürsinn und Finderglück wieder aufnehmen? Der Verlust des teuren, ebenso klardenkenden als warmherzigen Mannes erscheint für uns unersetzlich.

Fromm war am 9. Juli 1858 in Gnesen geboren. In Berlin und Leipzig studierte er Geschichte und Philosophie. Nach vollendetem Studium widmete er sich dem Bibliotheksfache. Seit dem I.Juli 1889 hatte er die Leitung der Aachener Stadtbibliothek übernommen, die er durch seine rastlosen und selbst- losen Bemühungen ungemein gehoben hat. Die litterarische Thätigkeit Fromm's war eine vielseitige. Historische, lokalgeschichtliche, anthropologische, biblio- graphische Werke und Arbeiten legen davon Zeugnis ab. Besonders sind noch zu erwähnen seine wertvollen Beiträge zu der „Imitatio Ghristi**. AUe seine Publikationen zeichnen sich aus durch Fleiss, Sorgfalt und Scharfsinn. Nach längerem schwerem Leiden starb er am 20. Januar 1899 im 41. Jahre seines Lebens. Have pia anima.

Berichtigimg.

In der im vorigen Heft der „Kantstudien*' abgedruckten Selbstanzeige von Dr. Hafferberg ist S. 206, Zeile 18 das Wörtchen: »nicht* ausgefallen. Dr. Hafferberg erkennt die phonetische Methode nicht an.

Digitized by

Google

Die TJntersoheidimg von reiner und angewandter Mathematik bei Kant.

Von Dr. Edmund EOnig.

Die Frage, ob es sieh in der transseendentalen Aestbetik nnd dem entspreebenden Absebnitte der Prolegomena nm die reine oder nm die angewandte Mathematik oder nm beide zugleich handele, ob überhaupt die Mathematik in erkenntnistheoretischer Hinsicht nnr ein einziges oder zwei Probleme in sich schliesse, ist bekannt- lich sehr verschieden beantwortet worden. Während z. B., um nur einige Ansichten anzuführen, nach Fischer und Trendelenburg die Existenz einer reinen Mathematik den Angelpunkt der Erörterungen Kants bildet, ist nach Paulsen und Cohen die Hauptabsicht des Philosophen auf den Nachweis der Möglichkeit der angewandten Mathematik gerichtet Nach Biehl, Thiele und Yaihinger bilden die reine und die angewandte Mathematik zwei von Kant gleicherweise berücksichtigte, wenn auch nicht immer klar auseinandergehaltene Probleme; dagegen hat Amoldt in seiner bekannten gegen Trendelen- burg gerichteten Abhandlung ^) die Ansicht vertreten, dass das mathe* matische Problem im Sinne Kants ein einziges, einheitliches sei, und ebenso hat sieh neuerdings auch Adickes geäussert. >) Dass that- säehlich die Erklärung der reinen Mathematik die der angewandten noch nicht mit einschliesse, hatte übrigens schon Trendelenburg gegen Kant geltend gemacht; indem Kant, so führt er aus (Historische Beiträge HI, 217), die reine Mathematik in ihrer inneren Möglichkeit erklärt habe, sei auf demselben Wege die angewandte Mathematik

^) Kants tnuiBScendentale IdealitSt des Baumes und der Zeit Königs- berg 1870.

*) Kantstndien, S. 128. Kiel 1895.

im. 2&

Digitized by

Google

374 Dr. Edmund König,

unerklärlich geworden. In ähnlicher Absicht bemerkt Helmholtz (Thatsaehen der Wahrnehmung, Beilage III), dass, wenn man anoh den Ursprung der geometrischen Axiome aus «transscendentaler An- schauung* einräumen wolle, die auf solcher Grundlage aufgebaute (reine) Geometrie doch nicht ohne weiteres auf die Wirklichkeit anwendbar sein würde. Hiemach hätte also Kant die angewandte Mathematik ganz übersehen und, weil auf die reine sich be- schränkend, das Problem nur unvollständig gelöst Dagegen läge nach Yaihingers Auffassung sein Fehler vielmehr darin, dass er die beiden inbetracht kommenden Probleme beständig mit einander ver- mengte. Demgemäss hat dieser Forscher denn auch bei seiner Interpretation der transsoendentalen Aesthetik ein Hauptaugenmerk darauf gerichtet, die auf die reine und auf die angewandte Mathe- matik bezüglichen Gedankenreihen zu trennen, denn in der Unter- scheidung des Problems der reinen und der angewandten Mathe- matik liege der Schlüssel zu der ganzen Aesthetik: „wer diesen Unterschied nicht einsieht, versteht nicht die transscendentale Er- örterung, versteht damit auch nicht die transscendentale Aesthetik und damit wiederum nicht die Grundlage des ganzen Kritizismus* (Kommentar II, 282).

Gewiss hat der scharfsinnige Kommentator der Kritik der reinen Vernunft darin vollkommen Recht, dass es fttr die Auffassung der ganzen Aesthetik entscheidend ist, ob man die Erörterungen Kants auf die reine oder auf die angewandte oder zum Teil auf die eine zum Teil auf die andere bezieht; er ist jedoch, wie ich meine, im Irrtum, wenn er die letztere Interpretationsweise als die richtige hinstellt. Die Unterscheidung einer reinen und einer angewandten Mathematik in dem Sinne, welchen Yaihinger und die mit ihm zu- sammen genannten Forscher diesen Begriffen beilegen, ist so weit entfernt das Verständnis der Aesthetik zu fördern, dass sie dasselbe vielmehr geradezu unmöglich macht Das Problem der Mathe* matik ist für Kant, wie im Folgenden gezeigt werden soll, ein einziges, einheitliches; reine und angewandte Mathematik werden zwar von ihm unterschieden, aber in einem ganz anderen Sinne als von Vaihinger.

Schon die eingangs hervorgehobene Verschiedenheit der An- sichten lässt vermuten, dass die Ausdrücke reme und angewandte Mathematik bei den genannten Schriftstellern nicht genau die gleiche Bedeutung haben. Es ist daher vor allem erforderlich, festzustellen, was Kant unter ihnen versteht. Das Prädikat ^rein*^ bezeichnet

Digitized by

Google

Die Unterscheidung yon reiner und angewandter Mathematik etc. 97h,

nach B31) solche Erkenntnisse a priori, „denen gar nichts Em* pirisohes beigemischt ist" ; die reine Erkenntnis ist also immer auch apriorischf aber nicht jedes apriorische Urteil ist ein reines. Dem- gemäss wird z. B. die «Erkenntnis aus reiner Yemnnft" (reine Philosophie) von der Yemunfterkenntnis ,ans empirischen Prinzipien' (empirische Philosophie, angewandte Philosophie) unterschieden (B868); die erstere „nimmt aus der Erfahrung nichts weiter, als was nötig ist, uns ein Objekt teils des äusseren, teils des inneren Sinnes zu geben", während die letztere das konkrete durch die Er- fahrung an die Hand gegebene Thatsachenmaterial nach den der reinen Vernunft entlehnten Prinzipien verarbeitet, es den in der Natur des Denkens wurzelnden Begriffsformen unterordnet (M. Â.^) EinL VI). In gleichem Sinne wird nun in den „Metaphysischen An- fangsgründen n. s. w.* auch von der Anwendung der Mathematik als von einem Verfahren gesprochen, «die besondere Natur dieser oder jener Art Dinge, von denen ein empirischer Begriff gegeben ist', durch eine Summe mathematischer Bestimmungen auszudrücken, welches uns ermöglicht, den zunächst nur empirisch gegebenen Begriff in der reinen Anschauung darzustellen und die erfahrungsmässig konstatierten Abhängigkeitsbeziehungen der Erscheinungen bekannten mathematischen Funktionsbegriffen unterzuordnen (M. A. VIII, IX). Die Anwendbarkeit der Mathematik auf Chemie und Psychologie wird bezweifelt^ weil es nicht möglich sei den spezifischen, che- mischen und psychologischen Thatbeständen Grössenbegriffe und Grössenbeziehungen zu substituieren. Aus alledem wird ersichtlich, dass hier Kant, wenn er von Anwendung der Mathematik redet, nicht sowohl die objektive Giltigkeit der mathematischen Lehrsätze als solcher, sondern vielmehr die mittelst derselben zu bewirkende Bationalisierung des Empirischen im Auge hat. Die Mathematik anwenden heisst bei ihm nicht etwa soviel wie die Folgerungen, die diese Wissenschaft aus angenommenen Voraussetzungen zieht, auf die äussere Wirklichkeit übertragen, sondern die Erfahrungs- thatsachen der mathematischen Betrachtungsweise zugänglich machen. Dass, wofern überhaupt für einen bestimmten mathematischen Begriff (z. B. den des Dreiecks) ein Gegenstand in der Erfahrung nach- gewiesen werden kann, auch alle sekundären Merkmale dieses Be- griffes (z. B. die konstante Winkelsumma = 2 Rechten) an dem be- treffenden Gegenstand gefunden werden müssen, unterliegt für Kant

0 Kritik d. rein. Yem., S. 3 der 2. Aufl. nacK der Originalpaginierung. >) Metaphysische Anfangsgründe u. 8. w. Königsberg 1786.

25*

Digitized by

Google

376 Dr. Edmond KOnig,

keinem Zweifel; es handelt sich nur dämm, ob nnd inwieweit das Empirisehe dnreh rein mathematisehe Begriffe zn fiussen ist In der Anmerkung 2 zu Lehrsatz 4 der Dynamik wird zwar ein Unter- schied gemacht zwischen dem nnanfechtbaren „inneren Gebrauche'^ der Mathematik nnd der .Anwendung ihrer Sätze auf Substanz", welche einer metaphysischen Rechtfertigung bedtirfe, und speziell hervorgehoben, dass die unendliche Teilbarkeit des geometrischen Raumes nicht ohne weiteres auch die der Materie involviere. Man beachte aber, dass hier nicht die Uebertragung eines geometrischen Satzes auf die äussere Wirklichkeit ttberhaupt, sondern seine An- wendung auf Substanz in Frage kommt Nicht darum handelt es sich, ob das Merkmal der unendlichen Teilbarkeit von dem geo- metrischen Räume auf den physischen Raum, sondern darum, ob es auch auf die Substanz im Räume Übertragbar sei. Dass der phy- sische Raum ebenso ins Unendliche teilbar sein mttsse wie der geometrische, ist flir Kant, wie man im Beweise des Lehrsatzes lesen kann, ganz selbstverständlich, dagegen bedarf nach seiner Auffassung die Unterordnung der Materie unter den Begriff eines extensiven Eontinuums allerdings eines Beweises.

Dieser Beweis erläutert zugleich in typischer Weise die der angewandten Mathematik zu Grunde liegenden logischen Prozesse. Denn wie es hier wesentlich auf eine geeignete Definition des Be- griffes der Materie ankommt, so wird ttberhaupt die mathematische Schematisierung des Empirischen in allen Fällen eine bestimmte Interpretation des Gegebenen erfordern. Die Anwendung der Mathe- matik ist also kein einfacher Subsumtionsakt nach dem Muster: in jedem Dreieck ist die Winkelsumma 2 Rechte, hier ist ein Dreieck ge- gegeben, folglich u. s. w., sondern es kommt bei ihr vor allem darauf an, das Gegebene begi-ifflich so umzuformen, dass es unter mathe- matische Regeln subsumierbar wird, und gerade dies sollen ja (nach S. 104) die „Metaphysischen Anfangsgründe" leisten. Man kann kurz sagen, dass nach den Ausführungen dieser Schrift angewandte Mathematik dasselbe ist, was wir heute mathematische Physik nennen, nämlich ein System naturwissenschaftlicher Theoreme, dem neben den formal-mathematischen ein Summe metaphysischer (das Seiende betreffender) Prinzipien zu Grunde liegt, während in der reinen Mathematik (nach Kritik der Urteilskraft § 62 Anmerkung) .nicht von der Existenz, sondern nur von der Möglichkeit der Dinge" d. h. nur von Grössen in abstracto ohne Rttcksieht auf das Vorkommen oder NichtVorkommen entsprechender empirischer Objekte die Bede

Digitized by

Google

Die ünteneheidang yon reiner tmd »gewandter Mftihemfttik ete. 877

ist DarauB folgt nattirlioh keineswegB, dass die Lehrsfttze der reinen Mathematik als solehe keine objektive Geltung haben; denn nicht um diese handelt es sieh bei dem in Frage stehenden Gegensatze, sondern lediglich darum, dass die angewandte Mathematik auf die besondere Beschaffenheit des empirisch Gegebenen bezug nimmt, die reine dagegen nicht

Ganz anders fassen nun aber Trendelenburg, Thiele, Vaihinger u. a.1) das Verhältnis von reiner und angewandter Mathematik auf. Um die Möglichkeit der reinen Mathematik zu erklären, so argu- mentiert der erstere in seinem bekannten Einwurfe, genügt der Nachweis, dass «Raum und Zeit gegebene subjektive Formen der Anschauung sind* ; er nimmt also offenbar an, dass die rdne Mathe- matik sich mit rein idealen, fiktiven Gebilden beschäftige, und die Giltigkeit ihrer Sätze deshalb auch auf die Sphäre unseres subjek- tiven Yorstellens eingeschränkt sei, und sieht andererseits das Charakteristische der angewandten in der Uebertragung dessen, was die reine Mathematik von ihren bloss gedachten Figuren behauptet, auf die entsprechenden realen Objekte. Seiner Meinung nach hat nun Kant zwischen der einen und der anderen eine grosse Kluft offen gelassen, denn man mttsse fragen, wie „das Gebilde der sub- jektiven Anschauung eine Bedeutung in der Erfahrung' haben könne (Logische Unters. I, 311). Hiermit Übereinstimmend sagt Thiele:^) „Die Sätze der Mathematik sind in unserem Denken notwendig, sind sie es auch in der Natur? Man kann zugeben, dass sie nur so und nicht anders gedacht werden können, ist denn darum be- wiesen, dass ihnen die Natur notwendig und durchgängig entspricht?" Vaihinger endlich hat sich bei seiner Analyse der transscendentalen Aesthetik ganz und gar von der Annahme leiten lassen, dass die reine Mathematik als solche sich nur mit unserer subjektiven Raum- vorstellung befasse und zur angewandten werde, sofern sie für ihre Lehrsätze auch objektive Geltung in Anspruch nimmt Nach seiner Darstellung wären in dem genannten Abschnitte folgende Schritte zu unterscheiden: «Kant beweist zunächst als ersten Doppel-Lehrsatz, dass der Raum eine apriorische und eine anschauliche Vorstellung sei; als eine eingeschobene Folgerung aus diesem Lehrsatz ergiebt sich die Erklärung der Sätze der reinen Mathematik als not- wendiger und synthetischer. Dann wird der zweite Doppel-Lehrsatz

0 Z. B. auch £. v. Hartmann m seiner „Kategorienlehre''. *) „Wie Bhid die synthetischen Urteile der Mathematik a priori möglich?'' Halle 1869. S. 87.

Digitized by

Google

378 Dr. Edmund König,

aufgestellt und bewiesen, nämlich, dass der Raum nicht gelte ftlr die Dinge an sich, sondern die Form der Erscheinungen des äusseren Sinnes sei; als eine angehängte Folgerung aus diesem zweiten Lehrsatz ergiebt sich die Erklärung der Giltigkeit der An- wendung der reinen Mathematik auf die Erfahrungsgegenstilnde^ (Komm. II, 333). Freilieh sei Kant mehrfach in unlogischer Weise von diesem Dispositionsschema abgewichen. Die erste Folgerung sei mitten in die Beweisgänge des ersten Lehrsatzes in die Nr. 2, 4 u. 5 der ^^metaphysischen Erörterung' der 1. Auflage als Nr. 3 hineingesprengt; der zweite Lehrsatz werde unter der ganz falschen Ueberschrift: .Schlttsse aus obigen Begriffen* eingeführt und die 2. Folgerung an ihn nur so beiläufig angehängt; den Gipfelpunkt der Verwirrung aber bezeichne die in der 2. Auflage eingeigte „transscendentale Erörterung'', welche sich in ihrem ersten Teil auf die reine, in ihrem zweiten Teil auf die erst durch den folgenden Lehrsatz 2 legitimierte angewandte Mathematik beziehe.

Sehen wir jetzt zu, ob und inwieweit die hier sich bekundende Ansicht vom Wesen der reinen und der angewandten Mathematik in der Kritik der reinen Vernunft selbst eine Stütze findet, nachdem wir uns überzeugt haben, dass sie mit den Ausführungen Kants in den «Metaphysischen Anfangsgründen*" ganz sicher nicht übereinstimmt

In der That lassen sich eine ganze Anzahl Stellen anführen, die für sie zu sprechen scheinen. In dem von den „Axiomen der Anschauung' handelnden Abschnitte erklärt Kant ausdrücklich, dass allein der Grundsatz: alle Anschauungen sind extensive Grössen, die reine Mathematik in ihrer ganzen Präzision auf Gegenstände der Erfahrung anwendbar macht, „welches ohne diesen Grundsatz nicht so von selbst erhellen möchte' (B 206). Die Mathematik (ge- nauer die Geometrie, denn von dieser ist hier durchgehends nur die Bede) habe zwar «reine Grundsätze a priori", «aber ihre Anwendung auf Erfahrung, mithin ihre objektive Giltigkeit* beruhe doch immer auf dem reinen Verstände (B 199), sei also, wie man interpretierend ergänzen kann, in der reinen Mathematik als solcher noch nicht enthalten. In der «transscend. Erörterung* wird im 2. Absatz von der Geometrie als einer Wissenschaft gesprochen, .welche die Eigen- schaften des Baumes synthetisch und doch a priori bestimmt", während im 3. Absatz von der äusseren Anschauung die Bede ist, ,die vor den Objekten selbst vorhergeht und in welcher der Be- griff der letzteren a priori bestimmt werden kann*. Hier hat also Kant, wie Vaihinger meint, zuerst die reine Geometrie, dann

Digitized by

Google

Die Untencheidnng yon reiner und angewandter Mathematik etc. 379

die angewandte Geometrie im Ange. Ferner heisst es in der An- merkung I zn §13 der Prolegomena: «Die reine Mathematik nnd namentlich die reine Geometrie kann nur unter der Bedingung ob- jektive Bealitilt haben, dass sie . . /, womit implieite gesagt zu sein seheint, dass sie an sieh noch keine objektive Bealität besitze; und weiter, anscheinend noch deutlicher: «aus der Vorstellung vom Baume, die der Geometer a priori mit allerlei Eigenschaften desselben zum Grunde legt, wtirde (sciL wenn die Sinne die Objekte so vorstellen mttssten, wie sie an sich selbst sind) noch gar nicht folgen, dass alles dieses samt dem, was daraus gefolgert wird, sich gerade so in der Natur verhalten mtlsse. Man würde (seil, unter jener Voraussetzung) den Baum des Geometers für blosse Dichtung halten und ihm keine objektive Bealitilt zutrauen.* Ebenso wird in Anmerkung III die Lehre von der Idealität des Baumes und der Zeit als das einzige Mittel bezeichnet, um ,die Anwendung einer der allerwichtigsten Erkenntnisse, nämlich derjenigen, welche Mathe- matik a priori vorträgt, auf wirkliche Gegenstände zu sichern." i) Endlieh lassen sich auch die von Erdmann herausgegebenen ,Be- flexionen'' heranziehen; unter Nr. 1030 in Bd. n heisst es: 1. Mög- lichkeit der reinen Mathematik. 2. Möglichkeit der angewandten. Denn alle Dinge als Erscheinungen haben eine Grösse, extensive und intensive, dadurch bekommt Mathematik objektive Bealität.* Und unter Nr. 1034: «Prinzipium der Möglichkeit der Mathematik als reine synthetische Erkenntnis a priori. Es ist die Synthesis in der Anschauung a priori, d. i. Baum und Zeit, reine Mathematik. Prinzipium der mathematischen Erkenntnis der Erscheinungen: alle Erscheinung hat als Anschauung ihre extensive Grösse und als Empfindung ihren Grad.* Es sind dies zugleich, beiläufig bemerkt, die einzigen mir bekannten Stellen, in denen reine und angewandte Mathematik unter dieser Bezeichnung einander ausdrttcklich gegen- über gestellt werden, und speziell ist Nr. 1030 die einzige, aus welcher direkt herauszulesen ist, dass, auch wenn die Anwendung der mathematischen Lehrsätze zweifelhaft bliebe, es doch immerhin eine reine Mathematik geben wttrde.

Die Beweiskraft aller dieser Stellen wird nun aber dadurch schon sehr zweifelhaft, dass sich ihnen eben so viele gegentlber stellen lassen, die gegen die in Bede stehende Interpretation sprechen, und

0 Pass Kant in der Dissertation von 1770 die Probleme der reinen and der angewandten Mathematik besonders klar unterschieden habe, wie Yaihinger hehauptet (Komm. II, AZA), kann iob nicht sehen.

Digitized by

Google

380 Dr. Edmund König,

sie geht ganz verloren, wenn man den Znsammenhang berttckBiehtigt, in dem die betreffenden Sätze jeweilig stehen. Wenn z. B. die an- geführte Stelle ans B 206 anseheinend der von uns bekämpften Ansohannng gttnstig ist, so steht ihr dafür die £rklämng, welehe Kant auf der unmittelbar folgenden Seite giebt, strikte entgegen, denn hier heisst es, dass, wenn eine falseh belehrte Vernunft die Gegenstände der Sinne von den formalen Bedingungen der Sinn- lichkeit loszumachen gedenke, hierdurch die Wissenschaft, die die reinen Begriffe vom Baume bestimmt, nämlich die Geometrie, selbst nicht möglich sein wtirde. Kant sagt also nicht, dass unter der Voraussetzung der transscendentalen Realität des Baumes bloss die angewandte Geometrie unmöglich würde, wie man erwarten mttsste, sondern er erklärt in unmissverständlicher Weise, dass in diesem Falle die Geometrie überhaupt (also auch die reine) hinfällig werden würde. Sobald man den Gedankengang des angezogenen Abschnittes im ganzen betrachtet, erhellt, dass die Frage der Anwendbarkeit der Mathematik nicht diskutiert wird, weil sie nach der Meinung Kants ein von der Frage nach der Möglichkeit der reinen Mathe- matik als solcher verschiedenes Problem bildet, sondern weil sie „manchen Widerspruch veranlasst hat". Kant geht hier, wie schon Adickes richtig betont hat, auf die Anschauungen Hume's und ge- wisser Leibnizianer ein, die die Mathematik als Wissenschaft gelten Hessen, aber ihre präzise Anwendbarkeit auf Gegenstände der Er- fahrung bestritten, indem sie annahmen, dass die Geometrie sich mit rein fiktiven, nur in Gedanken existierenden Gebilden beschäftige; aber er will zeigen, dass dieser Standpunkt unhaltbar ist, dass, wer die Anwendbarkeit der Geometrie bezweifelt, damit den Begriff dieser Wissenschaft aufhebt, dass eine Geometrie ohne Anwendung illu- sorisch ist. In § 7 der transscend. Aesthetik und in Anmerkung III zu § 13 der Prolegomena wiederholt sich im wesentlichen dieselbe Argumentation. Wenn man die Lehre von der Idealität des Baumes und der Zeit (und damit die Bedingung der Anwendbarkeit der mathematischen Lehrsätze) ablehne, so wisse man, wie hier dar- gelegt wird, nicht, ob nicht die Anschauungen von Baum und Zeit blosse a selbstgemachte Hirngespinste* seien, , denen gar kein Gegen- stand wenigstens nicht adäquat korrespondierte*, und ob also nicht Mathematik „blosser Schein* sei (Proleg. 68); man könne .fttr die Möglichkeit mathematischer Erkenntnisse a priori* (also auch ftlr die der reinen Mathematik) in diesem Falle keinen Grund angeben, weil .eine wahre und objektiv ^Iti^e Anschauung a priori fehlt* (B 57).

Digitized by

Google

Die üntenoheidimg von reiner tind angewandter Mathematik etc. 381

Nor dadnroh, dass Banm nnd Zeit beide zasammengenommen .reine Formen aller sinnliehen Anschannng" sind, werden nach B 56 syn- thetisehe Sätze a priori möglieh gemacht; als Beispiel für die letzteren ftlhrt Kant ansdrttoklich die Erkenntnisse der reinen Mathematik an, bekandet also deutlich genog die Ansicht, dass auch die reine Mathematik in notwendiger Beziehnng zur Wirklichkeit steht nnd nicht etwa von bloss subjektiver Geltung ist, nnd dass deswegen schon die reine Mathematik nnd nicht erst die angewandte die Lehre von der Idealität des Banmes zu ihrer Erklärung erfordert Im selben Sinne heisst es auch Proleg. 54: „Reine Mathematik ist als synthetische Erkenntnis a priori nur dadurch möglich, dass sie auf keine anderen als Gegenstände der Sinne geht", und der näm- liche Gedanke wiederholt sich fast wörtlich in B 195, 196 («Baum und Zeit . . würden doch ohne objektive Geltung und ohne Sinn und Bedeutung sein, wenn ihr notwendiger Gebrauch an den Gegen- ständen der Erfahrung nicht gezeigt würde*), sowie in der Abhand- lung ttber die Fortschritte der Metaphysik (Rosenkr. I, 498). Diesen letzten Auslassungen gegenttber verliert auch die Bemerkung, durch die Yaihinger die wiederholten abfälligen Urteile Kants ttber die ideale, der objektiven Geltung entbehrende Geometrie Hume's ab- zuschwächen sucht, ihre Bedeutung. Wenn auch die «reine^ (nur subjektiv giltige) Geometrie nach Kants Urteil ein blosses «Hirn- gespinst* sei, so bleibe doch, wie der genannte Forscher meint, die Frage bestehen, wie dieselbe als ein System streng zusammen- hängender Sätze synthetisch a priori zu Stande gebracht werden könne (Komm. 11, 285); möge immerhin die reine Geometrie (im Sinne Vaihingers) sich mit imaginären Objekten beschäftigen, so schliesse dessen ungeachtet doch ihre Existenz ein der Lösung be- dürftiges erkenntnistheoretisches Problem ein, und ein Teil des In- haltes der transscendentalen Aesthetik beziehe sich thatsächlich auf dieses spezielle Problem. Nun die zuletzt angeführten Stellen be- weisen unwiderleglich, dass fttr Kant schon die reine Geometrie als solche objektiv giltig ist, dass der Philosoph das Problem, wie Geometrie als apriorische Wissenschaft möglich sei, von dem ihrer Anwendbarkeit auf Erfahrungsobjekte nicht unterschieden hat, wofern man nicht annehmen will^ wie dies Yaihinger allerdings thut (z. B. Komm, n, 279), dass der Verfasser der Kr. d. r. V. sich hier in einer Weise unklar und zweideutig ausgedrttckt habe, die denn doch höchst unwahrscheinlich ist. Berechtigt wäre eine solche Annahme jedenfalls nur dann, wenn aus dem ganzen Zusammenhange der

Digitized by

Google

882 Dr. Edmund KOnig

transseendeBtalen Aesthetik sich die Bichtigkeit der Vaihinger'schen Interpretation in unzweifelhafter Weise ergäbe. Dies ist jedoeh, wie im Folgenden gezeigt werden soll, nicht der Fall.

Von entscheidender Bedentnng ist in dieser Hinsicht die Frage, ob sich die «metaphysische Erörterang' auf die Banmyorstellnng, wie Vaihinger will (Komm. II, 299), oder anf den Ran m selbst be- ziehe, ob überhaupt Kant bei seiner Behandlung des Ranmproblems den Raum als Vorstellung und den Raum als vorgestellte Sache wenigstens beim Beginn der Untersuchung unterschieden habe oder nicht Nach der gewöhnlichen Ansicht ist ja freilich der Stand- punkt, von dem aus die Lösung der erkenntnistheoretischen Auf- gaben in Angriff zu nehmen ist, ganz selbstverständlich. Den Gegenstand der Untersuchung bilde ja doch das Verhältnis unsrer Vorstellungen zu den vorgestellten Sachen; unmittelbar gegeben seien nur jene, von diesen haben wir nur Kenntnis durch unsere Vorstellungen, und es komme nun darauf an festzustellen, ob bezw. inwieweit und in welcher Weise diese Kenntnis zu erlangen seL Im Sinne dieser Anschauung handelt es sich auch beim Raum- problem vor allem um die Frage, ob und inwieweit der Raumvor- stellung, die wir in unserem Bewusstsein antreffen, als Korrelat ein Raum ausserhalb des Bewusstseins entspreche, und wie beide mit einander zusammenhängen. Und da stellen sich natnrgemäss mehrere Fälle als von vornherein gleich mögliche dar:^) die Raumvorstellung in uns kann durch den realen Raum ausser uns bedingt oder ein ausschliessliches Erzeugnis subjektiver (psychischer) Funktionen sein, und in jedem der beiden Fälle kann sie inhaltlich mit dem realen Räume ganz oder nur teilweise oder auch gar nicht ttberein- stimmen ; endlich bleibt es denkbar, dass ein realer Raum Überhaupt nicht existiert. Betrachtet man von diesem Gesichtspunkte aus die Beweisführung Kants, so bemerkt man u. a. sofort, dass sie nicht alle denkbaren Fälle berttcksichtigt hat; wenn das aufgestellte Schema richtig ist, so ist klar, dass aus der Apriorität der Raum- vorstellung (ihrem Ursprung im Subjekt) ein Schluss auf die Existenz oder Nichtexistenz des realen Raumes nicht zu ziehen ist. Nur haben diejenigen, welche diesen Einwand in Umlauf brachten, versäumt zu untersuchen , ob Kant mit den nämlichen Voraussetzungen an das Problem herantrat, wie sie selbst, und auch

^) Eine ausführliche Exposition derselben giebt z. B. Erdmann in .Axiome der Geometrie (S. 90 ff.), sowie Vaihinger in Komm. II, 134ft.

Digitized by

Google

Die üntenoheidang yon reiner und angewandter Mathematik etc. 383

die Anhänger und Verteidiger des Philosophen haben es vielfach unterlassen, bei dem Streite nm die Frage, ob Kant die Annahme eines transscendent-realen Baumes widerlegt habe oder nicht, diesen Punkt in den Mittelpunkt der Erörterung zu bringen.

Wir sind eben durch die Psychologie zu sehr daran gewöhnt, zwischen der Vorstellung als einem lediglich subjektiven Gebilde und ihrem Korrelat ausserhalb des Bewusstseins zu unterscheiden, und auch inbezug auf den Baum ist uns diese Unterscheidung, obwohl sie hier weniger nahe liegt als bei den materiellen Objekten, doch durch die ausgedehnten psychologischen Untersuéhungen ttber das Zustande- kommen der Baumanschauung sehr geläufig geworden. Denn eines der wesentlichsten Ergebnisse dieser Untersuchungen bestand gerade in der Erkenntnis, dass die von der Psychologie als ausserhalb des wahrnehmenden Bewusstseins bestehend vorausgesetzte räumliche Anordnung der Körper und ihrer Elemente sich nicht unmittelbar im Bewusstsein abbilden kann, dass vielmehr die räumliche An- ordnung des Wahrgenommenen erst im Subjekt zustande kommt, und dass somit der (reale) «Baum ausser uns* und das «Baumbild in uns* wohl zu unterscheiden sind. Ob nun diese Anschauungs- weise auch von der Erkenntnistheorie ohne weiteres Übernommen werden darf oder nicht, soll hier nicht weiter untersucht werden. Jedenfalls stand Kant noch nicht unter dem Einflüsse derselben; ftlr ihn existiert die Unterscheidung des subjektiven Vorstellungs- (Wahmehmungs-)raumes und des transscendenten Baumes an sich noch nicht Der Baum ist fttr ihn im Sinne des naiven Bealismus zunächst nur einer, und wenn im Eingange des § 2 der Aesthetik davon die Bede ist, dass „der Begriff des Baumes* erörtert werden solle, so hat man dabei nicht etwa an die Baumvorstellnng in dem prägnanten psychologischen Sinne des Wortes zu denken. Nicht mit der Untersuchung des Ursprungs und Wesens der Baumvor- stellung beschäftigt sich Kant in diesem Paragraphen, sondern mit der Feststellung der zunächst noch ganz unbestimmten Natur dessen, was der naive Mensch Baum nennt, wie dies in der Form der Frage: .was sind nun Baum und Zeit?* auch zum Ausdruck kommt Und wenn er in Nr. 1 zu dem Besultat gelangt, dass «die Vorstellung des Baumes nicht aus den Verhältnissen der äusseren Erscheinungen durch Erfahrung erborgt sein* könne, so wird auch hier nur schein- bar von der Baumvorstellung, in Wahrheit aber doch auch vom Baume gehandelt, denn der betreffende Absatz bezweckt die Wider- legung der naiven Meinung, dass wir den Baum ebenso wie die

Digitized by

Google

384 Dr. Edmund KOnlg,

qualitativen Sinnesdaten wahrnehmen könnten. Das Wort Vor- stellung des Baumes bezeichnet in diesem Znsammenhang nicht ein bestimmtes psychisches Gebilde, sondern bedeutet so viel wie das Wissen vom Baume Kant zeigt, dass dieses Wissen nicht zu er- klären ist durch die Voraussetzung des Daseins des Baumes, Der Gegensatz, der dabei faktisch inbetracht kommt, ist nicht deijenige zwischen der Sache nnd ihrem Abbild in der Seele, sondern der zwischen dem Dasein der Sache und dem Wissen von der Sache, zwischen der als Ding an sich (als unabhängig vom Bewnsstsein) und der als Wissens- oder Bewusstseinsobjekt gedachten Sache. Es wird dargethan, dass das Wissen vom Baume nicht aus Er&hmng hervorgegangen, d. h. nicht durch das Dasein des Baumes ausser- halb des Bewusstseins und unabhängig von diesem bedingt sein kann, sondern dass es, und hierin liegt der positive Teil des Ar- guments, vor der Erfahrung vorhergeht, d. h. unabhängig von dem (hypothetischen) transscendenten Dasein eines Baumes besteht

Damit ist nun eigentlich auch die Frage, was der Baum sei, bereits beantwortet Wenn es unmöglich ist, durch den Wahr- nehmungsakt Kenntnis von einem unabhängig vom wahrnehmenden Subjekt bestehenden Baum zu erlangen, so ist der Baum, von dem wir thatsächlich Kenntnis haben, jener Behälter, in dem alle Dinge sich befinden und bewegen, in dessen Tiefen das Femrohr unser Auge hineinblicken lässt, der Weltraum, nicht etwas an sich be- stehendes, das gewissermassen nur zufällig Objekt unseres Wahr- nehmens wird, sondern er gehört zum Subjekt Dieser in den Schlnss- worten von Nr. 1 angedeutete Gedanke wird nun in Nr. 2 aus- führlicher dargelegt und damit die Begriffsbestimmung des Baumes vollendet

Dass die Baumvorstellnng (das Wissen vom Baume) «apriori" ist, wurde in 1 gezeigt ; das neue, was der zweite Absatz bringt, ist dies, dass der Baum für eine Vorstellung und zwar für eine not- wendige Vorstellung erklärt wird, zu welcher letzteren Bestimmung die Worte: «die allen äusseren Anschauungen zu Grunde liegt '^ die nähere Erläuterung liefern. In dem Begriffe der Vorstellung apriori liegt an sich noch nicht das Merkmal der Notwendigkeit; wer daher wie Vaihinger meint, dass das 2. Argument wesentlich dieselbe Ten- denz habe wie das erste, nämlich die, die Apriorität der Baum- vorstellnng zu beweisen, der muss entweder den Ausdruck „not- wendige Vorstellung a priori* als einen Pleonasmus auflassen, oder, wie dies der genannte Autor in der That thut, als einen verkürzten

Digitized by

Google

IMe üntenoheiduDg yon reiner und angewandter Mathematik eto. 385

Sehlnss: der Baum ist eine notwendige Vorstellnng und folglieh « priori. Die Banmvorstellnng, so interpretiert Vaihinger, lasse sieh nieht hinwegdenken, sei also untrennbar mit unserem leh, unserem Bewusstsein verbunden als ein unveräusserliehes und inhärierendes Besitztum. Hieran habe dann Kaut noeh eine weitere Folgerung angeknttpfk, die «nicht ohne weiteres* aus dem Merkmal der Not- wendigkeit sieh ergebe, nämlieh die, dass die Baumvorstellung Be- dingung der MOgliehkeit der Erseheinungen sei; er habe den Ge- danken der Notwendigkeit der Baumvorstellung für das vorstellende Subjekt mit dengenigcn ihrer Notwendigkeit fttr die äusseren Er- seheinungen verquiekt und dadurch den Leser ttber den Sinn des ganzen Arguments getiluseht (Komm. II, 187, 198). Bei der von uns angedeuteten Auffassung versehwinden alle diese Schwierigkeiten, und der Absatz bekommt einen glatten und klaren Sinn. Man darf ihn vor allen Dingen nicht auf die Baumvorstellung, sondern muss ihn auf den empirischen Baum selbst beziehen, von dem hier gezeigt wird, dass er im transscendentalen (nicht im psychologischen Sinne) Vorstellung ist, d. h. keine transscendente Bealität besitzt Wie be- merkt, di^ngte sich dies Ergebnis schon im Absatz 1 auf, aber es wird jetzt noch ein weiterer (indirekter) Beweis für dasselbe bei- gebracht an der Hand des Kriteriums, dass alles, was unabhängig von unserem Bewusstsein besteht, diesem, wofern es ihm zur Wahr- nehmung kommt, als etwas zufällig Oegebenes erscheinen muss, und dass also das, was ihm als notwendig erscheint, nicht von aussen gegeben sein kann, sondern eigenes Besitztum des Subjekts sein' muss. Aus diesem Gedanken entwickelt sich aber sofort noch ein zweiter, in welchem die Notwendigkeit des Baumes nach einer andern Seite hin geltend gemacht wird. Wenn der Baum dem wahr- nehmenden Subjekt inhäriert, so muss er ein konstantes Ingrediens aller Wahrnehmung bilden, wie im ttbrigen auch der unabhängig vom Subjekt gegebene Inhalt der Wahrnehmung wechseln mag, er muss, obwohl seiner metaphysischen Bedeutung nach von den sinn- lieh gegebenen Erscheinungen verschieden, doch ihnen allen (not- wendigerweise) zu Grunde liegen.

Es wird demnach in Nr. 2, in der Terminologie Kants zu reden, die transscendentale Idealität und die empirische Bealität des Baumes bewiesen, während in Nr. 1 wesentlich die Apriorität des Wissens vom Baume festgestellt wurde. Nimmt man noch den in Nr. 4 und 5 (der 1. Aufl.) enthaltenen Nachweis der Anschauungsnatur des Baumes hinzu, so kommt also nach unserer Auffassung in § 2 die

Digitized by

Google

Dr. Edmand KOnig,

Theorie des Baumes vollständig zur Darstellung, und was folgt sind wirklieh bloss «Sehlflsse ans obigen Begriffen*, während bei An* Wendung der entgegengesetzten Interpretationsweise in diesen so- genannten Schlflssen der wichtigste Teil jener Theorie selbst steekt Aber nicht genug, dass Kant sich so einen groben Dispositionsfehler hätte zu Schulden kommen lassen, er irrte, so wird behauptet, noch schlimmer, indem er im Schlüsse a aus der Apriorität der Baum- Vorstellung die Idealität des Baumes folgerte. Auch dieser Vorwurf wird jedoch, wie man leicht sieht, hinfällig, wenn unsere Deutung der beiden ersten Baumargumente richtig ist, wenn es insbesondere zutrifft, dass das, was wir a priori anschauen, nicht ein subjektives Baumbild, sondern derselbe Baum ist, der uns als gegeben erscheint, obwohl er nicht im absoluten Sinne des Wortes gegeben ist Vaih. beanstandet übrigens mit Becht nicht die Folgerung an sich, sondern die Begründung, die ihr Kant an der in Bede stehenden Stelle mit den Worten giebt: weder absolute noch relative Bestimmungen können vor dem Dasein der Dinge, denen sie zukommen, mithin nicht a priori angeschaut werden (Kommu II, 291). Dieser Beweis- grund ist allerdings von zweifelhaftem Werte; aber die Lehre von der Idealität des Baumes ruht doch durchaus nicht auf ihm allein, sondern hat ihre Hauptstütze in Nr. 2 der metaphysischen Erörterung, und Kant hat hier nur, wie er öfters thut, das bereits gesicherte Er- gebnis noch in anderer Weise zu motivieren gesucht

Durch die Prolegomena wird, wie ich glaube, unsere Inter-

'pretation der Baumargumente vollständig bestätigt Von Interesse ist besonders die Vergleichung des § 10, in welchem Kant das 2. Baumargument reproduziert Dabei zeigt sich deutlieh, dass nicht die Baumvorstellung, sondern der empirische Baum den Gegenstand

* d^r Untersuchung bildet Denn Kant geht hier aus von „den em- pirischen Anschauungen der Körper und ihrer Veränderungen*, um zu zeigen, dass, wenn man alles Empirische (nämlich das „was zur Empfindung gehört*) weglässt, Baum und Zeit übrig bleiben ; Baum und Zeit sind also notwendig, aber nicht als unaufhebbare Formen unseres Vorstellens als einer subjektiven Funktion, sondern als wesentliche Bedingungen des Gegebenseins von Objekten; die Kot- wendigkeit, auf die es Kant ankommt, ist nicht die Notwendigkeit für uns (die vorstellenden Subjekte), sondern die für die äusseren Erscheinungen. Daraus ergiebt sich aber, dass nicht vom Baume aLi einem Yorstellungsgebilde, sondern von dem wirklichen Baume die Bede ist, in welchem die Erfahrnngsobjekte sich befinden, von

Digitized by

Google

Die ünteracheidung voü reiner nnd angewandter Mathematik etc. 887

dem fireilich hier gezeigt wird, dasB er, eben weil er im Gegensatz zn den eigentlich empirischen Daten nicht hinwegdenkbar ist, nn« möglich unabhängig vom wahrnehmenden Bewnsstsein als trans- Bcendente Realität bestehen kann. Aach insofern bestätigt die an- gezogene Stelle nnsere Anslegung der Baamargnmente, als hier Kant den berttehtigten Schloss von der Apriorität auf die Idealität un- mittelbar mit der Darlegung des 2. Baumarguments verbindet (in den Worten: „welche . . eben dadurch, dasis sie reine Anschauungen a priori sind, beweisen, dass sie blosse Formen unserer Sinnlichkeit sind*'), ein Beweis, dass der Lehrsatz von der Idealität des Baumes nach Kants Meinung in den Erwägungen unter Nr. 2 der metaphys. Erörterung begründet ist. Dieser Zusammenhang wird freilich nur verständlich, wenn man jene Erörterung auf den Baum und nicht auf die Baumvorstellung bezieht; auf dem Standpunkte Vaih.'s kann deswegen das charakteristische «eben dadurch '^ der Prolegomena «ganz und gar nicht einleuchten'' (Komm. 11, 278).

Auch in der Dissertation von 1770 ist m. E. der Gang der Beweisführung derselbe. Die Abschnitte A, B und G des § 15 ent- halten die die idealistische Theorie des Baumes begründenden Ar- gumente, in D und E werden genau wie in den Schlüssen a und b der Aesthetik zwei besonders bedeutsame Folgerungen entwickelt Thatsächlich wird auch bereits in G der Baum als «Form aller sinn- lichen Anschauung* bezeichnet, womit seine transscendente Idealität sowohl als seine empirische Bealität in nuce gegeben sind, wofern man nur festhält, dass Kant in Uebereinstimmung mit dem unphilo- sophischen Denken einen Unterschied zwischen dem Baum, in welchem wir die Dinge wahrnehmen, und dem Baam, in welchem sie sind, nicht macht

Und das mit Becht, denn unmittelbar gegeben ist uns der Baum als nur einer; nun ist es zwar denkbar, dass sich im Verlauf der erkenntnistheoretischen Untersuchung die Notwendigkeit heraus- stellt, den Baum als subjektive Wahrnehmungsform von der Ordnungs- form der Dinge an sich zu unterscheiden; keinesfalls aber darf diese Unterscheidung zur Voraussetzung der kritischen Beflexion gemacht werden. Aus diesem Grunde kann ich auch den Einwand Vaihinger's nicht gelten lassen, dass, auch wenn man die «Baumargumente" auf den Baum selbst und nicht auf die Baumvorstellung beziehe, dadurch doch der Argumentation Kants nicht aufgeholfen werde, weil dann immer noch der Fehler übrig bleibe, dass das, was man immer nui* von unserer Vorstellung des Baumes beweisen kann (nämlich, dass

Digitized by

Google

888 Dr. Edmund EOnig,

sie Anfloliaaung a priori sei), auf den Baum selbst ttbertragen werde (Komm, n, 299). Unter der Yorstellnng des Baumes ist Uer doeh wohl der Wahmehmungsranm, der Baum nnserer sinnlichen Ânschanang ge- meint, denn anf diesen beziehen sieh thatsäehlich die Banmaignmente Kants; für die natttrliohe durch keinerlei erkenntnistheoretisches Dogma beeinflusste Auffassung ist nun aber der .Baum selbsf* nichts anderes als der Wahmehmungsranm; wer diesen zu einer blossen Vorstellung macht und einen besonderen von ihm verschiedenen (transscendenten) Baum fingiert, der stellt eine Hypothese auf, f&r die er vor allem seinerseits einen Beweis beizubringen hat, die er keinesfalls bei der Beurteilung anderer Baumtheorien als selbst- yerstilndliche Voraussetzung einfuhren darf.^) Kant seinerseits geht nicht nur nicht von einer derartigen Hypothese aus, sondern er lässt fttr sie Überhaupt keinen Platz. Von dem Standpunkte des naiven Bealismus ausgehend gelangt er, wie schon Biehl treffend ausgeführt hat (Eritizism. 1, 429), zu seinem idealistischen Besultate in der Weisen dass er von dem gegebenen Inhalte der sinnlichen Anschauung alles das abzieht, was dem anschauenden Subjekt angehört; das Ding an sich ist der Best, welcher übrig bleibt, die Summe dessen, was als schlechthin gegeben angesehen werden muss. Nachdem nun in der tr. Aesthetik der Baum, in welchem die Objekte fUr unsere An- schauung gegeben sind, als «Form der Sinnlichkeit* erkannt ist, so versteht sich von selbst, dass für die Dinge an sich der Baum nicht mehr inbetracht kommen kann, und wer doch noch einen „trans- scendenten Baum' annimmt, der negiert damit entweder den Satz von der Idealität des Wahmehmungsraumes, oder er kreiert in ganz unmotivierter und deshalb wissenschaftlich unzulässiger Weise einen Doppelgänger des phänomenalen Baumes.

In welchem Sinne wird nun nach alledem der Baum «eine Anschauung a priori* genannt? Nach Vaihinger in einem doppelten; denn bald sei Anschauung a priori eine Vorstellung, welche aus uns selbst und unabhängig von der Erfahrung stattfindet, bald bedeute der Ausdruck, dass wir a priori und also vor aller Bekanntschaft mit den Dingen wissen, wie sie beschaffen sind (Komm. II, 281). Das einemal hätten wir also an die Baumvorstellung, sofern sie unabhängig von der Erfahrung in uns liegt, zu denken, das andere- mal an den (phänomenalen) Baum, sofern er nicht durch die Dinge, sondern durch das wahrnehmende Subjekt gesetzt ist, und es wird

0 Vgl. hierzu auch Paulsen, Versuch einer Entwicklungsgeschichte u. s. w.^ Seite 198.

Digitized by

Google

Die Unterscheidung von reiner und angewftndter Mathematik etc. 389

nun getadelt, dass Kant in derselben unmotivierten Weise, wie er von der Apriorität der Ranmvorstellang zar Idealität des Baumes überspringe, auch die korrespondierenden Begriffe des «aktuell-be- wussten" und des apotenziell-unbewussten Apriori" vermische. Wir können nach der vorstehenden Darstellung im Gegensatz hierzu in den beiden hier unterschiedenen Begriffen nur Entwickelungsstufen eines und desselben Begriffes sehen. Der Nachweis, dass die Raum- vorstellung nicht aus der Erfahrung abgeleitet sein kann, bildet nur den ersten Schritt in dem Gedankengange, der weiter fortgesetzt zu dem Ergebnisse führt, dass der vermeintlich empirisch gegebene Baum nichts weiter ist als die Anschauungsform des Subjekts; das aktuell - bewusste Apriori weist, wie ich auch an anderer Stelle dar- zulegen mich bemüht habe, auf das potenziell-unbewusste als auf seine tiefere Bedingung hin.^)

Freilich schliesst bei Vaihinger der erstere Begriff noch ein weiteres Moment in sich. Er soll nicht bloss die Unabhängigkeit der Baumvorstellung von der Erfahrung sondern zugleich auch ihr zeiüiches Vorhergehen vor der Erfahrung, ihr fertiges Bereitliegen zum Ausdruck bringen, wie es Kant zweifellos gelehrt und zur Er- klärung der reinen Mathematik benutzt habe; wogegen das potenzielle Apriori die Form der Räumlichkeit als «potenzielle Funktionsweise' bezeichnet, die zwar auch von der Erfahrung ausgehe, aber nur in der Erfahrung aktuell werde und an sich ganz wertlos sei. (Komm. II 88, 273). Hier sind es mehrere Punkte, die einer Erörterung bedürfen. Erstens, ob Kant überhaupt unter Anschauung a priori etwas vor aller Erfahrung fertig Gegebenes verstanden, und ob er speziell die «reine Anschauung' der Geometrie in diesem Sinn gedacht habe zweitens (für uns der Hauptpunkt), wie sich im Sinne Kants die „reine Anschauung^ der Geometrie und die transscendentale An- schauungsform der Räumlichkeit zu einander verhalten.

Dass in der transscendentalen Aesthetik die Raumanschauung als vor aller Erfahrung fertig in uns vorhanden hingestellt wird, ist nicht zu bestreiten. Sowohl die Ausführungen in § 1 als auch die These in § 2 Nr. 4 (der Raum wird als eine unendliche gegebene Grösse vorgesteUt) sind in dieser Hinsicht ganz klar und unzwei- deutig. Nur ist die Frage, ob man die betreffenden Sätze als Aus- druck der endgiUigen Ansicht des Autors oder (mit Riehl und Cohen) als bloss vorläufige Auslassungen anzusehen hat; und da scheint

^) Vgl. d. Yerfassers „Entwiokelimg des Kausalproblems'^ Bd.I, S.295.

Kantotadlen in. 26

Digitized by

Google

390 Dr. Edmnnd König,

mir die Analytik ebenso bestimmt fttr die alleinige Biehtigkeit der letzteren Ansicht zu sprechen, denn hier wird die Ranmanschaanng, die ^reine'^ (geometrische) nicht minder als die empirische als Pro- dukt einer S3mthese hingestellt. Wenn davon in der Aesthetik noch nichts zn finden ist, so erklärt sich das hinlänglich daraus, dass Kant überhaupt seine Ergebnisse nicht fertig anbietet, sondern sie sich allmählich gestalten lässi In der Aesthetik kam es ihm zu- nächst nur darauf an, den formalen Bestandteil der sinnlichen An- schauung herauszuheben, seinen Unterschied von dem materialen recht eindringlich klar zu machen (was eben durch die wiederholte und nachdrückliche Betonung des «Yorhergehens*' der Form vor dem Stoff geschieht); im übrigen konnte der Leser hier vorläufig bei der vulgären Ansicht, nach der nicht bloss die Elemente der sinn- lichen Anschauung, sondern auch die Verbindung dieser Elemente passiv perzipiert wird, belassen werden, ja er musste es, wofern nicht vorgegriffen und die Betrachtung der intellektuellen Funktionen in die Aesthetik hineingezogen werden sollte, wie dies Kant in der Anmerkung zu B 160 ausdrücklich bestätigt. Erst in der Analytik vrird dann der Grundsatz, dass „die Verbindung eines Hannigfalt^n überhaupt niemals durch Sinne in uns kommen kann'', allseitig zur Geltung und demgemäss auch die Theorie des Baumes zum Abschluss gebracht. 1)

Hiemach ist nun, wie gesagt, auch die reine Anschauung des Baumes nichts fertig Vorhandenes. Wenn in der Geometrie der

1) Nach Vaihinger (Komm. II 229) Hess es Kant so sehr an Koaseqnens fehlen, dass er ,die Vorstellung des reinen (absoluten, unendlichen) Baumes*', die er in der Aesthetik der Sinnlichkeit, in der Analytik dem Zusammmenwirken von Sinnlichkeit und Verstand zugeschrieben hatte, in der Dialektik (B, 458) und in den metaphysischen Anfangsgründen (1, 1, 2 und IV, Âllgem. Anmerkung) sogar zu den Vemnnfddeen rechnete. Hiergegen ist aber doch zu bemerken, dass der absolute Raum, von dem in den betreffenden Stellen gesprochen wird, mit dem Räume als der a priori gegebenen Form der Erscheinungswelt nicht identifiziert werden darf. Während dem Räume als der blossen abstrakt vor- gestellten Form der Erscheinungen eine von diesen letzteren unabhängige Existenz selbstverständlich nicht beigelegt werden kann, wird der absolute Raum als unabhängig von den Dingen bestehend gedacht, als ein Reales, zn dem die Dinge in bestimmte Beziehungen treten, indem sie bestimmte Stellen in ihm einnehmen. Von dieser Anschauung konnte Kant mit Recht sagen, dass sie auf der Vernunft beruhe, nämlich auf der Voraussetzung, dass der Fortgang von einem System der Ortsbestimmung zn einem umfassenderen (z. B. vom geozentrischen zum heliozentrischen etc.) damit enden miisse, dass wir den Dingen im Räume selbst einen absoluten Ort anweisen.

Digitized by

Google

Die Unteraoheidnng yon reiner and angewandter Mathematik etc. 391

Ranm selbst .als Gegenstand Torgestellt' wird, so enthält diese Vorstellnng des Banmes „mehr als die blosse Fonn der Ansehannng, nämlieh Zusammenfassung des mannigfaltigen naeh der Form der Sinnliehkeit Gegebenen in eine anschauliche Vorstellung, so dass die Form der Anschauung bloss Mannigfaltiges, die formale Anschauung aber Einheit der Vorstellung giebt*" (B 160, Anmerkung). .Der Baum als blosse Form der sinnlichen Anschauung', d. h. das, was a priori im Gemttte bereit liegt, „ist noch gar keine Erkenntnis', noch nicht die Vorstellung eines Gegenständlichen, ,er giebt nur das Mannigfaltige der Anschauung a priori zu einem möglichen Erkenntnis'; erst durch die Einheit der Handlung in der Verbindung des gegebenen Mannig- faltigen »wird ein Objekt (ein bestimmter Baum)' erkannt (B 187), kommen also Baum (und Zeit) «als Anschauungen selbst' zu Stande (B 160). 9 Unbestimmt bleibt nur, welcher Art denn das Mannigfaltige sei, aus dessen synthetischer Verknüpfung die reine Anschauung des Baumes hervorgeht. Man könnte sich vielleicht denken, dass ein Komplex eigenartiger sinnlicher Daten derselben zu Grunde läge, die dann den im Gemttte a priori gegebenen Bestandteil der Bauman- schauung bilden wttrden.^) In Wahrheit ist dies aber nicht Kants Ansicht Die Vorstellung des Baumes, so rein sie auch von allem Empirischen sein mag, ist, wie er ausftthrt, doch ,ein blosses Schema, das sich immer auf die reproduktive Einbildungskraft bezieht, welche die Gegenstände der Erfahrung herbeiruft'' (B 195), d. h. also die geometrische Baumvorstellung hat keinen spezifischen Inhalt, sondern ist lediglich eine Beproduktion, eine Kopie des Wahmehmungsraumes. Nur scheinbar steht dieser Satz in Widerspruch zur transscendentalen Aesthetik, wo gelehrt wurde, dass „der Baum in Gedanken den physischen allererst möglich mache" (Proleg. 39), denn wir wissen

0 Die Stelle B4d: „Die beständige Form dieser Rezept! vität, welche wir Sinnliehkeit nennen, ist . . . wenn man von diesen Gegenständen abstrahiert eine reine Anschauung, welche den Namen Raum führt'', steht hierzu nicht im Widerspruch, da man statt des ist ohne erheblichen Zwang im Sinne der Ana- lytik die Worte: „giebt Veranlassung zu" sich gesetzt denken kann. ÂUerdings ist der Sprachgebrauch Kants in dem in Rede stehenden Punkte etwas lax und lässt nicht immer in unzweideutiger Weise erkennen, ob der Raum als fertige Anschauung oder die zu Grunde liegende Form der Sinnlichkeit gemeint ist So heisst es z. B. B 206: „Die empirische Anschauung ist nur durch die reine möglich", aber es würde doch durchaus unkantisch sein, wollte man unter letzterer die fertige geometrische Raum Vorstellung verstehen.

') In diesem Falle wäre in der That die reine Raumanschauung eine selbst- ständige von dem empirischen Raum zu unterscheidende Vorstellung.

26*

Digitized by

Google

392 Dr. Edrnand König,

ja, dass wir „alle reinen Vorstellnngen a priori* (Banm, Zeit, Kategorien) , darum allein ans der Erfahrung als klare Begriflfe herausziehen können, weil wir sie in die Erfahrung gelegt hatten und diese daher durch jene allererst zu Stande brachten*' (B 241); aber die «logische Klarheit*' dieser Vorstellungen ist doch .nur alsdann möglich, wenn wir davon in der Erfahrung Gebrauch ge- macht haben.**

Jedenfalls steht hiemach fest, dass die reine Anschauung des Raumes, d. h. die Baumvorstellung als logisch klarer Besitz unseres Bewusstseins nicht unmittelbar jene „subjektive Bedingung der Sinnlichkeit darstellt, auf die in der Aesthetik geschlossen wurde, dass wir in ihr nicht etwa jene Anschauung a priori vor uns haben, die nach § 1 „auch ohne wirklichen Gegenstand der Sinne oder Empfindung als eine blosse Form der Sinnlichkeit im Gemttte statt- findet**, dass vielmehr jene Vorstellung ein durchaus sekundäres Produkt ist, indem sie sich auf den empirischen (Wahmehmungs-)Raam bezieht und nur durch diese Beziehung ihre Bedeutung bekommt Allerdings ist der Bestandteil der empirischen Anschauung, der den alleinigen Inhalt der reinen (geometrischen) Baumvorstellung bildet, apriorischen Ursprungs, von uns selbst in die Erfahrung hineingelegt, aber wir werden uns seiner doch nur an der Erfahrung, nicht vor der Erfahrung bezw. unabhängig von der Erfahrung bewusst; Gegen- stand unseres Vorstellens ist nicht der Raum als «Form der Sinnlieh* keit" (diese entzieht sich der unmittelbaren Auffassung und ist nur ein notwendiges Postulat des erkenntnistheoretischen Denkens), sondern ausschliesslich der Raum als objektive „Form der Er- scheinungen^. Eine für unser Thema wichtige Folgerung hieraus ist die, dass also auch die «reine Anschauung** nicht etwa An- schauung eines Subjektiven, sondern stets und ihrer Natur nach Anschauung eines Objektiven ist, wenn auch nur seiner formalen Seite nach. In diesem Sinne heisst es B 147: „Durch Bestimmung der ersteren ( der reinen Anschauung ) können wir Erkennt- nisse a priori von Gegenständen bekommen^ aber nur ihrer Form nach, als Erscheinungen**, und B 144: „Es giebt aber auch ausser dem Raum keine andere subjektive und auf etwas Aeusseres be- zogene Vorstellung, die a priori objektiv heissen könnte"; femer B 120: „Der Raum ist die reine Form der Anschauung der äusseren Sinnenwelt.' Nur bei dieser Auffassung wird auch verständlich, wie Kant in § 7 der Proleg. die Frage nach der Möglichkeit reiner Anschauung aufwerfen kann. Wäre reine Anschauung soviel wie

Digitized by

Google

Die Unterscheidnng Ton rehier and angewandter Mathematik etc. 393

eine unabhängig von der Erfahmng und ohne Beziehung anf die- selbe in nns stattfindende Vorstellung oder Vorstellnngsweise, so läge gar kein yemUnfliger Grnnd za einer solchen Frage vor, man könnte nnd müsste sieh dann einfach mit der Thatsächlichkeit der reinen Anschauung beruhigen. Dagegen bildet die Möglichkeit der Anschauung eines Gegenständlichen unabhängig von dessen Gegebensein, die Möglichkeit, die formalen Eigenschaften von Objekten unabhängig Yon der Erfahrung zu bestimmen, wie es in der reinen Geometrie geschieht, allerdings ein Lösung heischendes Problem.

Es scheint mir daher ungerechtfertigt, wenn Vaihinger behauptet, Kant gleite, wenn er der Frage, wie es möglich sei, etwas a priori anzuschauen, die andere substituiere: wie Anschauung eines Gegen- standes vor dem Gegenstande selbst vorhergehen könne, unmerklich in ein ganz anderes Fahrwasser hinttber, indem die erste Frage sich auf die Möglichkeit der reinen, die zweite auf die der angewandten Mathematik beziehe (Komm. 11 176). Auch die reine Anschauung ist durchaus nicht eine Anschauung ohne Gegenstand, sondern An- schauung eines Gegenstandes (bezw. gegenständlicher Beziehungen), ohne dass dieser unmittelbar durch Empfindung gegeben ist.

Von der richtigen Interpretation des Begriffes der reinen An- schauung hängt, wie schon Amoldt sehr klar dargelegt hat,0 das Verständnis der ganzen Kantischen Raumlehre ab. Wer wie Trendelen- burg und anscheinend auch Vaihinger Anschauung a priori = Vor- stellung a priori setzt, der findet dann in der transscendentalen Aesthetik die bekannten Widersprüche und logischen Sprttnge und muss konsequenterweise die reine Mathematik als eine sich bloss mit unserer Baumvorstellung beschäftigende Disziplin von der auf den realen Baum bezüglichen angewandten Mathematik unterscheiden. Thatsächlich ist es jedoch eine der wichtigsten Grundvoraussetzungen der Erkenntnislehre Kants, dass alle Anschauung, die reine sowohl als die empirische, sich unmittelbar auf einen Gegenstand bezieht, (ein Satz der eigentlich tautologisch ist, weil der Gegenstand seiner- seits nur definiert werden kann als das Angeschaute), während in dem Begriffe der Vorstellung diese Beziehung fehlt und nur die Immanenz im Subjekt betont wird. Dementsprechend heisst es z. B. am Schlüsse des § 3 der Aesthetik von den Sinnesqualitäten^ dass sie, „weil sie bloss Empfindungen und nicht Anschauungen sind, kein Objekt am wenigsten a priori erkennen lassen'' und

1) „Kants transçcendenti^e IdealitKt; des Banme9 ßtc* 1^.20 ff.

Digitized by

Google

394 Dr. Edmund König,

demnach, obwohl sabjektiv, doeh kein Prinzip synthetischer Urteile a[^priori darstellen. Femer hängt hiermit die Bemerkung zusammen, dass die Geometrie eine transscendentale Deduktion ihrer Grundbegriflfe entbehren könne, weil ihr die entsprechenden Gegenstände durch die Erkenntnis selbst a priori (der Form nach) in der Anschauung gegeben werden (B 120), und viele andere Stellen. Um so dring- licher erhebt sich dann aber auch die Frage nach der Möglichkeit der Anschauung a priori. Diese beantwortet Kant durch die Er- klärung, daas die reine Baumanschauung nur die Form der Er- scheinungswelt betrifft, deren Verhältnisse wir bestimmen können, ohne Bttcksicht auf den empirischen Inhalt zu nehmen, weil sie im wahrnehmenden Subjekt begründet ist «Der Baum, wie ihn sich der Geometer denkt, ist ganz genau die Form der sinnlichen An- schauung*" (Proleg. 61). Das Ergebnis unserer Erörterungen ist also folgendes:

Die reine Anschauung des Baumes, die der Geometer zu Grunde legt, kommt dadurch zu Stande, dass wir die Form der Erscheinungs- welt durch willkürliche Phantasiethätigkeit reproduzieren; der geo- metrische Baum ist ein Duplikat des empirischen (Wahmehmungs-) Baumes. Dieser letztere seinerseits erscheint zwar dem reflektierenden Denken als etwas fertig Gegebenes, ist jedoch in Wahrheit Produkt einer S3nithese, aber einer transscendentalen (nicht in das Bewusst- sein fallenden) Synthese; fttr das Wesen dieses Produktes ist neben der es erzeugenden transscendentalen Spontaneität die dem Subjekt eigentümliche Form der Bezeptivität (Sinnlichkeit) bestimmend. Lässt man die bei allem Erkennen gleicherweise wirksame Spontaneität ausser Augen, so bleibt als spezifisches Prinzip der Baumanschauung die Form der Sinnlichkeit zurttck, diese muss als „im Gemttte bereit liegend" gedacht werden, aber als transscendentale Bedingung einer bestimmten Art der Erkenntnis ist sie nicht selbst aktuelles Erkennen, sie ermöglicht die reine Anschauung, aber sie ist nicht selbst reine Anschauung, sie ist Anschauung (a priori) nur im poten- ziellen, nicht im aktuellen Sinne.

Kehren wir zum Problem der Geometrie zurttck, so bestätigt alles Vorangegangene unsere Behauptung, dass auch die reine Geo- metrie (im Sinne Kants) ganz ebenso wie die angewandte sich auf den (realen) Baum, in welchem wir die Dinge wahrnehmen, und nicht auf ein dem Subjekt als Vorstellung inhärierendes Baumschema bezieht. Der Baum der Geometrie ist der empirisch-reale Baum nach Abstraktion von dem, was ihn erfttUt, und die geometrische

Digitized by

Google

Die Unteracheidang von reiner and angewandter Mathematik etc. 395

ÂDBehaanng a priori ist nicht ein Vermögen, sich in dem sabjektiven Vorstellnngsraame beliebige Gebilde zu denken, sondern die Fähig- keit, die formale Seite der äusseren Wirklichkeit unabhängig von ihrer materialen zn erfassen, and trägt daher die Garantie für die objektive Giltigkeit der erlangten Resultate in sich selbst

Wie soll Übrigens Überhaupt das Zustandekommen synthe* tischer Sätze a priori auf Grund eines Prinzips denkbar sein, das zwar subjektiv ist, aber nur im empirischen, nicht im transscenden- talen Sinne, und nicht Bedingung der Erfahrung d. h. der An- schauung von Objekten ist? Das synthetische Urteil drttckt eine nicht auf dem Prinzip der Identität beruhende Zusammengehörigkeit mehrerer Bestimmungen aus. Solche Zusammengehörigkeiten liefert uns aber nur die Anschauung von Objekten, bezw. wir beziehen in allen Fällen, wo uns dergleichen Zusammengehörigkeit entgegen tritt, die betreffenden Bestimmungen auf ein Objekt als den Grund ihrer Vereinigung. Es ist also ein Widerspruch, dass aus einer Vor- stellung als solcher synthetische Sätze gezogen werden können, und wenn wir doch z. B. an der Hand des Phantasiebildes von einem Hause mancherlei Aussagen machen können, so entspringen diese aus dem Phantasiebilde, nicht sofern es dem Subjekt inhärierende Vorstellung, sondern sofern es reproduzierte Anschauung eines Objekts ist Eine Vorstellung, die synthetischen Zusammenhang in sich schliesst, ist nicht blosse Vorstellung, sondern sie ist mittel- bar oder unmittelbar Objekts- Anschauung; wenn wirklich der reinen Geometrie eine Baumvorstellung zu Grunde läge, die nicht bloss eine Reproduktion des Wahmehmungsraumes wäre, so müssten wir sagen, dass es zwei von einander unabhängige aber gleich reale und von uns angeschaute Räume gäbe, den empirisch-realen Wahr- nehmungsraum und daneben noch den geometrischen Raum, dem etwa die Existenzweise der platonischen Ideen zuzuschreiben wäre.

Der Begriff der reinen Mathematik als eines Systems von be- weisbaren Sätzen (und nicht bloss willkttrlichen Aufstellungen), die aber sich weder auf die sinnlichen, noch auf ttbersinnliche Objekte sondern lediglich auf Vorstellungen beziehen sollen, ist also m. E. ein durchaus illusorischer. Selbst wenn man die geometrischen Sätze als analytische ansehen wollte, könnte die (reine) Geometrie in dieser Weise nicht erklärt werden, denn auf analytischem Wege kann man aus einem willkttrlich angenommenen, der Beziehung zu einem Objektiven entbehrenden Begriffe nur eine beschränkte An- zahl und nicht unbeschränkt viele Folgerungen ziehen, wie dies

Digitized by

Google

396 Dr. Edmund König,

doeh in der Geometrie geschieht Es wäre dies wenigstens nnr nnter der Voraussetznng möglieh, dass die zur Definition jenes Be* griffes benutzten Elemente ihrerseits eine Mannigfaltigkeit von Be- stimmungen in synthetischer Einheit enthielten^ dann wären aber wenigstens diese Elemente der Anschauung eines Objektiven ent- lehnt, und der Begriff somit nur im relativen nicht im absoluten Sinne von uns willkttrlich gemacht')

Ich kann deswegen auch die Darstellung Stadlers^) nicht fttr richtig halten, der die seiner Meinung nach erst zu erweisende «Apo- diktizität'' (= notwendige objektive Geltung) der geometrischen Sätze von der «Allgemeinheit'' unterscheidet, die ihnen an sich zukommen soll, insofern sie Eigenschaften der räumlichen Synthese ausdrücken. Was von Dreiecken und anderen Figuren in der Geometrie bewiesen werde, werde in Wahrheit „an den in ihnen dargestellten Eonstruk- tionshandlungen bewiesen' und gelte also selbstverständlich fttr ,alle Dreiecke'', weil die Eonstruktionshandlung bei allen dieselbe; nicht ebenso selbstverständlich aber gelte es von den dreieckigen Körpern der Natur. Wenn es aber Überhaupt in der Geometrie eine Not- wendigkeit giebt, die an bestimmte Eonstruktionsbedingungen be- stimmte Folgen knüpft, und diese erkennt St natürlich an, so ist damit, wie ich meine, etwas von der Willkür unseres Yorstellens Un- abhängiges gegeben, so gewinnt wenigstens das Substrat der geo- metrischen Konstruktionen die Bedeutung eines Objektiven, Gegen- ständlichen, und es bleibt nur die Frage, welcher Sphäre dies ob- jektiv-reale Substrat angehört, ob einer eigentümlichen, mathe- matischen Idealwelt oder der empirischen Realwelt

Ebenso scheint mir auch die Auffassung Paulsens nicht ganz zutreffend, der zwar zugesteht, dass nach der Kr. d. r. V. reine Mathe- matik an und für sich ohne weitere Rechtfertigung ebenso wenig reale Erkenntnis sei als die reine Verstandeswissenschaft ohne De- duktion, aber doch erklärt, dass Kant hauptsächlich die Möglichkeit der angewandten Mathematik zu beweisen gesucht habe, nicht die der reinen, da diese von Niemandem bezweifelt worden sei. 3) Paulsen hat selbst bemerkt, dass hierzu die Fragestellung der Prolegomena :

^) Dies Argument l&sst sieh, beiläufig bemerkt, auch der Theorie ent- gegenstellen, nach welcher der „Euklidische Raum'' ein von der Geometrie viQ- kürlich angenommener Spedalfiül unter den Überhaupt denkbaren „MannigûJtig- keiten'' ist

>) Grandstttze der reinen Erkenntnistheorie (Leipzig 1876) S. 76f.

*) Versuch einer Entwicklungsgeschichte etc., S. 102, 119.

Digitized by

Google

Die UnteracheiduDg Ton reiner nnd angewandter Mathematik etc. 397

wie ist reine Mathematik möglieb? nieht stimmen will, nnd nimmt an, dass Kant sieh weniger genau ausgedrückt habe, um die erste Hauptfrage mit der zweiten („wie ist reine Naturwissenschaft mög- lich") in Parallelismus bringen zu können. Thatsächlich handelt es sieh für Kant, wie die Erklärung in B 28 erkennen lässt, um die Möglichkeit der Mathematik überhaupt, er will sich jedoch auf die reine Mathematik beschränken, um dem etwaigen Einwände vor- zubeugen, dass die mathematisehe Erkenntnis, weil empirisch, keiner besonderen Erklärung bedürftig sei. Gerade in der reinen Mathe- matik liegt also ftlr Kant der Kern des Problems, wobei er freilich unter reiner Mathematik nicht eine Wissenschaft von bloss subjek- tiver Geltung, nicht ein Spiel mit Vorstellungen versteht. Sachlich hat übrigens Paulsen insofern Recht, als allerdings die Untersuchung Kants nicht auf die subjektiven, psychologischen Bedingungen ge- richtet ist, aus denen die synthetischen Urteile a priori in der Mathe- matik hervorgehen, sondern auf die Bedingungen ihrer objektiven Giltigkeit (a. a. 0. 175), aber man darf deswegen doch nicht sagen, dass Kant in der Aesthetik die Möglichkeit der angewandten Mathe- matik zu beweisen gesucht habe ; es ist dies mindestens eine durch- aus falsche Ausdrucksweise.

Eine reine Mathematik als Wissenschaft von bloss problema- tischer objektiver Giltigkeit existiert für Kant nicht. Der Zweifel an der objektiven Giltigkeit der geometrischen Sätze wird von ihm nirgends als berechtigt anerkannt und ausschliesslich als Chikane einer falsch belehrten Metaphysik behandelt; und der Philosophie wird von ihm nicht die Aufgabe gestellt, diese Giltigkeit zu be- weisen (wie Riehl und Paulsen dies annehmen), sondern nur die, die Möglichkeit ihrer evidenten Erkenntnisse a priori begreiflich zu machen (6120,189). Am schlagendsten geht dies hervor aus § 22 der Analytik, wo der Unterschied zwischen Denken und Er- kennen auseinandergesetzt und betont wird, dass auch die Mathe- matik nur insofern überhaupt Erkenntnis ist, als die reine An- schauung in Beziehung steht zur empirischen, da nur in dieser uns in letzter Linie Gegenstände gegeben sindJ) Wäre also die reine Anschauung im Sinne Trendelenburg's und Yaihinger's ein subjek- tives Datum, welches mit dem wirklichen Baume in keinem inneren

^) Der Zusammenhang der Worte: „Durch Bestimmung der ersteren (seil, der reinen Anschauung) können wir Erkenntnisse a priori bekommen" mit den folgenden: „folglich sind alle mathematischen Begriffe für sich nicht Erkenntnisse** iat mir hier freilich unverständlich.

Digitized by

Google

398 Dr. Edmund KOnig,

ZuBammenbang stünde, so wäre die auf sie begrttndete Geometrie ttberhanpt keine Wissensebaft, kein Inbegriff von Erkenntnissen, sondern bloss eine Znsammenbänfong leerer Gedanken, wie dies aneh Kant selbst in B 267 and 298 ansdrtteklich bemerkt. Thatsächlich aber bezieben sieh nach B 196 die «reinen S3nitbetisoben Urteile der Geometrie' immer „obzwar nnr mittelbar auf mögliehe Erfahmng oder vielmehr anf dieser ihre Möglichkeit selbst/

Man kann auch nicht behaupten woUen, dass diese Stellen der Analytik zu den Resultaten der Aesthetik in Widerspruch ständen. Aus keinem Satze des letzteren Abschnittes geht hervor, dass Kant für die reine Mathematik als solche objektive Giltigkeit nicht be- ansprucht, wohl aber betont er z. B. B 64, dass die Sätze der Geo- metrie „synthetisch a priori und mit apodiktischer Gewissheit^ erkannt werden, dass sie schlechthin notwendige und allgemein- giltige Wahrheiten sind. Kann man nun auch die „Allgemeingiltig- keit'' aUenfalls mit Stadler als eine lediglich subjektive, als Ausdruck der Thatsache auffassen, dass jene Sätze in allen FäUen gelten, in denen die Konstruktionshandlung im wesentlichen dieselbe ist, so wttsste ich doch nicht, was die Bestimmung „schlechthin notwendige bedeuten sollte, wenn nicht dies, dass jene Sätze nicht nur im Bereiche des Vorstellens, sondern auch für die Objekte Geltung haben, denn die (relative) Notwendigkeit des Zusammenhanges zwischen der Behauptung und der Voraussetzung eines Lehrsatzes ist äquivalent mit dem Begriffe der AUgemeingiltigkeit. In der That ist es, wie Kant im unmittelbaren Anschluss an die angeführte Stelle erklärt (B 65), eine allgemeine Voraussetzung des geometrischen Beweisver- fahrens, dass „was in unseren subjektiven Bedingungen einen Triangel zu konstruieren notwendig liegt, auch dem Triangel an sich selbst notwendig zukommen mttsse^S Vaihinger zwar interpretiert den Ge- dankengang in B 64 65 wieder so, dass Kant hier zunächst von der reinen Mathematik rede und dann stillschweigend zur angewandten überspringe. Die Annahme eines so groben logischen Fehlers dürfte aber doch wohl nur dann berechtigt sein^ wenn anderweitig fest- stände, dass Kant wirklich zwischen reiner und angewandter Mathe- matik im Sinne Vaihingers unterschieden habe; indess ist das mit keiner einzigen Stelle der Kritik d. r. V. sicher zu beweisen. Auch die „transscendentale Erörterung" und die entsprechenden Para- graphen der Prolegomena, in denen nach Vaihinger dieser Unterschied ganz besonders deutlich zu Tage tritt, lassen sich m. E. viel unge- zwungener vom entgegengesetzten Standpunkte aus erklären. Die

Digitized by

Google

Die Unterscheidung von reiner nnd angewandter Mathematik etc.

allgemeine Frage der transBcendentalen Erörterung ist, welche Be- dingungen erftlllt sein müssen, am die Möglichkeit synthetischer Er- kenntnisse a priori in der Mathematik begreiflieh zn machen, und diese sondert sieh natargemäss in zwei Unterfragen: erstens, wie ist es möglieh, synthetische Sätze a priori Überhaupt zu bilden, nnd zweitens, wie ist es denkbar, dass solche Sätze objektive Geltung haben. Die Mathematik, speziell die Geometrie, stellt synthetisehe Sätze auf, die nicht in der Erfahrung begründet sind, es muss also neben der Erfahrung noch ein Prinzip der Synthesis geben, und dies weist Kant in der reinen Anschauung nach. Ist hiermit die erste Frage beantwortet, so entspringt doch aus der gegebenen Antwort sofort eine zweite Frage. Gründeten sich die mathematischen Urteile auf Erfahrung, so wäre zwar ihre logische Allgemeinheit unbegreif- lich, ihre objektive Giltigkeit aber ganz selbstverständlich, weil durch den Ursprung garantiert Entspringen sie nicht aus Erfahrung, so will es zunächst nicht einleuchten, yne sie doch von den Gegen- ständen der Erfahrung sollen Geltung haben können; die Begriffe a priori (unabhängig von der Erfahrung) und objektiv giltig, scheinen untereinander in einem Gegensatze zu stehen, der einen Ausgleich erfordert. Dieser wird nun im zweiten Teile der transscendentalen Erörterung durch den Nachweis geliefert, dass der Baum bezw. die zu Grunde liegende Form der Sinnlichkeit transscendentale Bedingung der Erfahrungswelt ist. Es ergeben sich also hier auf analytischem Wege genau dieselben zwei Lehrsätze, welche in Nr. 1 und Nr. 2 der metaphysischen Erörterung synthetisch erwiesen wurden, und aus denen die Schlüsse a und b hervorgingen.

Von der in der 2. Auflage gestrichenen Nr. 8 der metaphysischen Erörterung unterscheidet sich die transscendentale abgesehen von ihrer grösseren Ausführlichkeit nur durch die Umkehrung des Ganges, indem hier die Möglichkeit der Geometrie aus den Lehrsätzen Nr. 1 und Nr. 2 deduktiv abgeleitet wird. Keinesfalls handelt es sich in diesem Passus, wie Vaihinger will, nur um die Apriorität der Geo- metrie, denn es wird Bezug genommen auf die in Nr. 2 be- wiesene „Notwendigkeit'^ des Raumes, auf welche sich „die apodiktische Gewissheit aller geometrischen Grundsätze'^ die von der Möglichkeit ihrer Konstruktionen a priori unterschieden wird, gründen soll.

Zum Schluss haben wir noch die Bedeutung jenes „transscenden- talen Grundsatzes der Mathematik der Erscheinungen'' festzustellen, von dem Kant sagt, dass er allein die reine Mathematik in ihrer

Digitized by

Google

400 Dr. Edmund KOnlg,

ganzen Präzision anf Gegenstände der Erfahmng anwendbar macht; denn abgesehen davon, dass hier eine Wiederholung vorzuliegen scheint, da doch in der Aesthetik auch bereits von der Anwendung der Mathematik im Sinne der Uebertragnng ihrer Sätze auf wirkliche Gegenstände die Rede war, könnte man daraus, dass Kant es fUr nötig hielt, die Frage der Anwendung hier besonders zu erörtern, folgern, dass seiner Meinung nach der reinen Mathematik als solcher die Anwendbarkeit oder Nicht -Anwendbarkeit ihrer Sätze völlig gleichgiltig sei. Vergleicht man das, was Kant zum Beweise jenes Grundsatzes beibringt, mit dem schon in der Aesthetik Gesagten, so fällt in der That als neu nur der Gedanke auf, dass die S3nithesis, auf welcher die empirische Anschauung bestimmter Räume (und Zeiten) beruht, mit derjenigen identisch ist, welche wir „bei der Er- zeugung der Gestalten in der Geometrie ausüben'^ näher betrachtet ist derselbe aber, wie wir gesehen haben, nur eine Vertiefung des Theorems der Aesthetik, dass die reine Raumanschanung Bedingung aller empirischen Anschauung sei. Mehrere Interpreten, z. B. Paulsen und Adickes nehmen deshalb an, dass Kant den ganzen Abschnitt nur seinem Eategorienschema zu Liebe eingeschoben habe. Wir untersuchen vor allem, in welchem Sinne hier Kant von Anwendung der Mathematik spricht, ob er ihre objektive Giltigkeit d. L lieber- tragbarkeit auf die empirische Wirklichkeit, oder die Anwendbarkeit in dem im Eingange unseres Artikels dargelegten Sinne meint. Wenn wir einem Lehrsatze objektive Giltigkeit zuschreiben, so heisst das, wir sind ttberzeugt, dass, wenn seine Voraussetzungen sich an irgend einem empirischen Objekte erfüllt finden, auch die an diese Voraussetzung geknüpfte Behauptung zutreffen wird. Nun könnte es ja aber auch sein, dass z. B. dem Begriffe des Dreiecks in der Wirklichkeit kein einziges Objekt entspräche, dann würden die Sätze vom Dreieck ihre objektive Giltigkeit zwar nicht verlieren, aber sie würden doch nicht aktuell anwendbar sein, und in derselben Weise wäre es wohl denkbar, dass die ganze Geometrie obwohl im Prinzip objektiv-giltig doch thatsächUch unanwendbar auf die gegebene Wirklichkeit bliebe. Soll dies nicht der Fall sein, so muss also noch eine besondere Voraussetzung erfüllt werden, nämlich die, dass jedes wirkliche Objekt unter irgend einen geometrischen Begriff genau subsumierbar ist, dass z. B. jede beliebige Eörperfläche sich nach irgend einer (analytisch durch eine Gleichung auszudrückenden) Konstruktionsregel in Gedanken naoherzeugen lässt Man könnte nun vielleicht annehmen, dass Kant durch den Grundsatz: ,^le

Digitized by

Google

Die Unteischeidang von reiner und angewandter Mathematik etc. 401

Ansohaaiiiigen sind extensive Grössen^^ die Anwendbarkeit der Mathematik in diesem letzteren Sinne habe siehem wollen, nachdem in der Aesthetik znnäehst nur ihre objektive Giltigkeit (virtuelle Anwendbarkeit) bewiesen war. Hier wnrde gezeigt, dass die Gebilde der Geometrie in Folge unseres Vermögens a priori anznschaaen^ den Erkenntniswert von Objekten haben, in der Analytik wird dann dargethan, dass auch umgekehrt die gegebenen Objekte der empirischen Anschauung, weil sie durch eine (transscendentale) „Synthesis des Gleichartigen^' entstanden sind, sich in der reinen Anschauung in bewusster Weise mttssen nacherzeugen lassen, kurz dass die wirklichen Formen der Dinge nicht regellos, sondern rationell bestimmbar sind. Jener Grundsatz hätte dann eine ähnliche Bedeutung wie das Gesetz der Kausalität, durch welches ausgesprochen wird, dass das Geschehen nicht in blindem zufälligen Durcheinander abläuft, sondern auf feste Allgemeinbegriffe (Gesetze) zurtLckfUhrbar ist, und er diente dazu, der mathematischen Physik eine transscendental- philosophische Grundlage zu geben.

Freilich möchte ich nicht mit Bestimmtheit behaupten, dass dies Kants Meinung gewesen ist, denn er spricht von Anwendung der Mathematik auch anderwärts (z. B. B 57 sowie in Anmerkung I und III zu B 13 der Prolegomena), wo es sich zweifellos nur um die objektive Giltigkeit der geometrischen Sätze handelt. Will man nicht ein Schwanken im Gebrauche des Begriffes „Anwendung" an- nehmen, so dürfte die Auffassung das Meiste fQr sich haben, nach der der fragliche Abschnitt einfach eine durch systematische Erwägungen veranlasste Wiederholung des Hauptbegriffes der transscendentalen Aesthetik darstellt. Obwohl die mathematischen Grundsätze (im Unterschiede von denen des reinen Verstandes) nach B 189 einen Beweis ihrer Richtigkeit und apodiktischen Gewissheit gar nicht nötig haben, so war doch Kant der Vollständigkeit wegen daran ge- legen, ihre notwendige Giltigkeit aus den gleichen Prinzipien wie die der reinen Verstandesgrundsätze ausdrücklich zu deduzieren. Das Resultat unserer Betrachtungen ist also folgendes:

1. Kant unterscheidet zwar reine und angewandte Mathematik, aber in einem ganz anderen Sinne, als dies Vaihinger u. a. thun.

2. Das Problem der reinen Mathematik, mit dem sich Kant in der Kritik und den Prolegomenen beschäftigt, zerfällt zwar in die zwei Unterfragen, wie die Apriorität, und wie die objektive Giltigkeit der Mathematik zu erklären ist, aber es ist unstatthaft, diese als das Problem der reinen und das Problem der angewandten

Digitized by

Google

402 Dr. E. König, Die Untersoheidung Ton reiner nnd angewandter etc.

Mathematik einander entgegen zn stellen, da, abgesehen von der entstehenden tenninologischen Verwiming, der Anspmeh anf ob- jektive Giltigkeit aller mathematischen Erkenntnis innewohnt, nnd also eine der objektiven Giltigkeit möglicherweise entbehrende „reine*^ Mathematik überhaupt ein Unding ist. Leider hat, wie anhangsweise bemerkt sei, Kant selbst in den oben angeführten Reflexionen (aber anch nur an dieser Stelle) sich der gertigten nnstatthaften Ans- dmcksweise bedient.

Bemerkung« Die beachtenswerten Einwendungen, welche mein ver- ehrter Freund und Mitaibeiter Dr. König gegen meine Auffassung des Verhält- nisses der reinen und angewandten Mathematik bei Kant erhebt, werde ich in dem in Arbeit befindlichen dritten Bande meines Kommentars zu Kants Kr. d. r. Y. berücksichtigen.

Yaihinger.

Digitized by

Google

Kant in Holland.

L Du Marchle yan Toorthnyseii's Kant.

Von ProfeßBor Van der Wyck in Utrecht

Dem Referenten Aber die Eantstndien in Holland geziemt es aller- erst Aber das Buch Bericht zu erstatten, das Dr. juris Henri du Marchie van Voorthnysen der Erkenntnistheorie Kants in den achtziger Jahren gewidmet hat.

£b ist vielleicht die gediegenste und jedenfalls die umfangreichste Arbeit, welche seit den Tagen von Paulus yan Hemert und Einker in diesem Lande Aber Kant geschrieben worden ist. Das Buch befasst sich, wie gesagt, nur mit Kants Erkenntnistheorie, aber innerhalb dieser Grenzen liefert es einen fortlaufenden Kommentar, der von Scharfsinn zeugt und übrigens eine durchgehends destruktive Tendenz hat.

Wiewohl nicht adlig, gehörte der Verfasser den höheren Kreisen der Gesellschaft an. £r war geboren am 25. April 1852 in Utrecht Als Knabe war er einige Zeit Spielgenosse und Schulkamerad des verstorbenen Kronprinzen Alexander. Ende 1876 wurde er nach glänzenden Studien zum doctor juris an der Universität Utrecht pro- moviert Sein reicher Vater, Mitglied des Herrenhauses, konnte dem damals 24 jährigen jungen Mann gestatten, sein Leben einzarichten, wie er es sich wünschte. So bewarb er sich nicht um eine Stelle und hatte bis zu seinem frühen Tode keine andere Sorge, als ganz in der Stille seinen Geist soviel wie möglich auszubilden. Er liebte es, die reine, stärkende Luft der Höhen einzuathmen. Im Sommer unternahm er schwierige Bergpartien und bestieg selbst den Mont Blanc; im Winter vertiefte er sich in die Lektüre der besten Dichter und, von heissem Wissensdurst getrieben, studierte er die Bücher der Philosophen ersten Ranges. Auch interessierte ihn die Naturwissenschaft, namentlich die Chemie. Ausserordentlich zurückhaltend, sprach er selbst mit seinen Freunden nie von seinen Forschungen. Der jetzige Professor der Nationalökonomie an der hiesigen Universität, Baron d'Aulnis de Bourouill, hat mir erzählt, van Voorthuysen habe, während einer Schweizer- reise, die sie zusammen machten, nie mit einer einzigen Silbe verraten, dass er eben damals mit Kant, Fichte und Hegel eifrig beschäftigt war. Vielleicht hängt diese Verschwiegenheit damit zusammen, dass es dem auf scharfe Kritik angelegten Denker noch nicht gelungen war, sich

Digitized by

Google

404 Van der Wyck,

eine befriedigende philosophische Ueberzeugang zu gewinnen; er ver- warf die Theorien aller Meister^ und scheint lebenslang ein Suchender geblieben zn sein. So mag es gekommen sein, dass nur Einer, der jetzt auch schon verstorbene Dr. juris G. de 6eer, von van Yoorthuysen's philosophischen Studien wusste, als dieser, 32 Jahre alt, am LI. Februar 1885 von einem jähen Tode übereilt wurde. Der Vater entdeckte zu seiner Ueberraschung, dass sein Sohn mehrere Handschriften hinter- lassen hatte, welche offenbar, obschon noch nicht ganz zur Herausgabe fertig, bestimmt waren^ später ans Tageslicht befördert zu werden. De Geer übernahm mit grösster Pietät die schwierige Aufgabe der Publi- kation, welche keine eigentliche Publikation sein sollte, denn der Vater wollte nicht an der Arbeit des Verewigten gemäkelt sehen und liess auf eigene Kosten nur einige wenige Exemplare drucken, welche er seinen Freunden als Geschenk anbot. So geriet das Buch über Kant nicht in die Hände derjenigen, die es würdigen könnten: es kam in den Besitz von Männern, welche sich meistens nicht die Mühe gaben, es zu lesen. Jetzt, da auch der Vater gestorben ist, dürfte es gestattet sein, das Buch des Sohnes durch eine kurze Inhaltsangabe in weitere Kreise einzuführen.^)

„Das Problem, sagt von Voorthuysen, dessen Auflösung Kant sich zur Lebensaufgabe gewählt hatte, war: Wie ist Erkenntnis möglich, welche notwendige Giltigkeit besitzt?'' „Der menschliche Verstand muss nun einmal den sogenannten Axiomen gemäss denken; dies sei den Rationalisten zugegeben; aber damit ist nichts gewonnen; wir wollen wissen, warum die Dinge in der Natur sich diesen Axiomen unterworfen zeigen müssen. Um Wahrheit ist es uns zu thun."

Die Copernikanische Hypothese Kant's nun lautet: Der Verstand ist Urheber der Natur, in so weit er seine Gesetze in dieselbe hinein- legt. Hiermit wird die Natur ihrer Selbständigkeit beraubt und zu einem Inbegriff von zusamipenhängenden Erscheinungen gemacht. „Nach- dem er diese Hypothese gefunden, hat Kant in seiner Kritik versucht, sie mit Beweisen zu stützen.** Man kann jene Beweise als unhaltbar betrachten und doch die grösste Bewunderung für den Denker hegen, der es gewagt hat, eine so tiefsinnige und kühne Hypothese aufzustellen. „Man begreift Kants Grösse nicht, wenn man sie abmisst nach dem Gehalt der von ihm gelieferten Argumente oder sie beurteilt nach dem Masse, worin es ihm gelungen ist, eine widerspruchsfreie Lehre zu ent- werfen. Kants wahre Bedeutung liegt sowohl im Tiefsinn, womit er seine Probleme aufgefasst hat, wie in der Ursprünglichkeit der von ihm gefundenen Solutionen. Niemand darf sich mehr auf erkenntnistheoretische

1) Mr. H. du Marchie van Voorthuysen. Na^relaten Geschriften, uit-

Î;egeven door Mr. A. G. de Geer. Eerste Deel. De Theorie der Kennîs vao mmanuel Kant. Arnhem, P. Gouda Quint. 1886. (540 S.) Aach der hier nicht berücksichtigte „Tweede Deel'' (ebenda 1887, 468 S.) bringt in seinem mannig- fachen Inhalt zwei Aufsätze über Kant (abgesehen von dem Artikel über die neuere Geschichte der PhUosophie), nämlich: „Het Standpunt van Kant tegenover Bousseau op hetGebied der Rechts -Philosopnie' und „EanfaLeer derZedelyk- held" (Sittlichkeit).

Digitized by

Google

Kant In Holland. 405

Fragen einlaBsen, ohne vorher die Kritik der reinen Vemnnft gründlich darchstudiert sni haben. Kant gehört %u den GeiBtem, von denen der Dichter aagt:

/Their distant footsteps eeho

Through the corridors of Time.''0

Die Schrift van Voorthnysens zerfkllt in swei Bflcher von sehr verschiedenem umfang. Das erste kürzere, welches 160 Seiten ein- nimmty hat zum Titel: Prolegomena. £s handelt von der Genesis der Kantischen Anschaunngen. In der Hauptsache zeigt sich sein Verfasser einverstanden mit dem , was Prof. Dr. F. Paulsen in seinem Versuch einer Entwickelungsgeschichte der Kantischen Erkenntnistheorie* über diesen vielumstrittenen Punkt gesagt hat. Van Voorthujsen zu Folge ist es das grosse Verdienst Paulsens, ein Zeichen seines Tiefsinns und scharfen Blickes, demonstriert zu haben, «wie die Erkenntnistheorie Kftnts ans Speculationen über den Gottesbegriff hervorgewachsen ist.^) Van Voorthuysen bestreitet aber Paulsens Anschauung, es habe dem klaren, ruhig denkenden Kant leid gethan, die traditionelle Metaphysik als abgethan bei Seite legen zu müssen. Der kühle und würdige Ton, in dem der letzte Teil der „Träume eines Geistersehers erläutert durch Träume der Metaphysik' verfasst ist, widerlegt, sagt v. V., die Annahme, der Entschluss, sich fortan auf die Bearbeitung des reichen Feldes der Erfahrung zu beschränken, habe Kant Mühe gekostet Nachdrücklich erklärt Kant die Erkenntnis der übersinnlichen Dinge selbst fttr die Handhabung der sittlichen Interessen überflüssig, da die Sittlichkeit nicht auf dem Glauben, vielmehr umgekehrt der Glaube auf der Sittlichkeit beruhe.^) üeberhaupt, meint v. V., sei der Einflnss des Gemüts auf die Entwicklung der Kantischen Anschauungen so gering wie möglich an- zuschlagen.

Die Frage, ob Kant eine empiristische Periode durchgemacht habe, wird durch v. V. dahin beantwortet, dass Kant nie in runden Worten Empirie für die einzig richtige Methode erklärt hat Kants Schriften aus den Jahren 1763 1766 lassen nach v. V. in diesem Punkte an Deutlichkeit viel zu wünschen übrig. ^)

V. V. äussert «die Vermutung*, Kant habe seine Lehre von der Apriorität und transscendentalen Idealität des Raumes, welche das erste Mal in der Inauguraldissertation von 1770 vorgetragen wurde, durch Erwägung der Antinomien gefunden, welche seines Erachtens notwendig sich geltend machen, sobald man sich den Raum als ein Seiendes vor- zustellen versucht Wiewohl jene Antinomien erst 1781 in der „Kritik*^ öffentlich entwickelt wurden, müssen sie schon im Jahre 1768 Kaqt im Stillen beeinflusst haben, da er damals in der Schrift: „Von dem ersten Grunde^ von „Schwierigkeiten** sprach, welche den Räumbegriff umschleiern, ,wenn man seine Realität, welche dem inneren Sinn an- schaulich genug ist, durch Vernunftideen fassen will.*^) Merkwürdig ist, dass V. V. auf seine Vermutung ganz selbständig gekommen zu sein scheint Vielleicht hätte er hinzufügen können, dass, als Elant einmal

») pag. 279. «) pag. 78. ») pag. 101. *) pag. 103. •) pag. 118.

Kaatotudi«! HI. 27

Digitized by

Google

406 Van der Wyck,

eingesehen hatte, dass der Raum, abgesehen von möglichen oder wirk- lichen Dingen y nichts sei, dennoch aber den Dingen als conditio sine qna non ihres Bestehens vorangehen müsse, es fir ihn nahe lag, zn schliessen, der Ranm sei eine Form der Anschannng.

Erst nach 1766, sagt v. V., wird der Einflass Hnme's auf die Eantische Gedankenentwicklnng sichtbar. Kant verdankt dem schottischen Denker die negative Einsicht, dass Kausalität nie in der Sensation ge- geben wird. Er schloss aber aas dieser Prämisse nicht auf die Ungiltig- keit, sondern aaf die Apriorität des Kansalbegriffes. «Aaf diesem Wege scheint Kant znm aprioristischen Standpunkte gekommen zu sein, den er in seiner Inauguraldissertation einnimmt ^)

Das zweite Buch der Schrift v. V.'s führt die Ueberschrift: ^Kants Erkenntnistheorie'*. Es ist unnötig, von der scharfen Kritik viel zu sagen, welche der Verfasser im ersten Kapitel an der transscendentalen Aesthetik übt. Alles, was in dieser Hinsicht von verschiedenen Seiten Kant gegenüber ausgeführt worden ist, findet sich znsammengestellt in Prof. Vaihingers Kommentar. Es ist unserem Verfasser nicht gelungen, etwas Neues hinzuzufügen. Nur eine seiner Bemerkungen will ich her- vorheben. „Kant leitet die geometrischen Orundsätze aus Anschauungen ab. Er hat aber nicht erklärt, wie besondere Anschauungen allgemeine Wahrheiten liefern können.* 2) Hier scheint mir der Verfasser zu ver- gessen, dass die Apriorität der Anschauungen die Auflösung des Rätsels ist Die sich gleich bleibende menschliche Vernunft ist die Identität der Funktion bei den mathematischen Konstruktionen. Aber, fragt der Verfasser, wie kommt es dann, dass ich mir das eine Mal einen gleichseitigen, das andere Mal einen ungleichseitigen Triangel vorstelle?') Die Antwort lautet meines Erachtens: gewiss, innerhalb bestimmter Grenzen ist die produktive Synthesis der Einbiidungskraft frei in ihrer Ausübung. Aber doch bloss innerhalb bestimmter Grenzen, welche von der allgemein menschlichen Vernunft vorgezeichnet sind.

Der Verfasser behauptet, es sei Kant nicht gelungen, eine einzige der von ihm in der transscendentalen Aesthetik vorgetragenen Lehren zu beweisen. Vielleicht würde sein Urteil milder gewesen sein, wenn er sich nicht mit fataler Konsequenz an bedenkliche Ausdrücke ge- klammert hätte. So sagt er: ,Ich habe keine Anschauung weder eines unendlichen Raumes noch einer unendlichen Zeit*^)

Das zweite Kapitel ist der transscendentalen Analytik gewidmet Gleich im Anfang hebt der Verfasser hervor, dass die Kantische Unter- scheidung von oberem und unterem, geistigem und sinnlichem Erkenntnis- vermögen leicht zu Missverständnissen führen kann. „Die sinnliche Erkenntnis, welche auf der Receptivität, und die Verstandeserkenntnis, welche auf der Spontaneität beruht, kommen dem Verfasser der Kritik zu Folge nicht geschieden vor. Jedwede Erkenntnis ist sinnlich und intellektuell zu gleicher Zeit Eine Anschauung ohne Begriff ist blind und also keine Erkenntnis. Ein Begriff ohne Anschauung ist leer und also ebensowenig eine Erkenntnis. Dies letztere bedeutet bei ELant

0 pag. 148. «) pag. 180. •) pag. 181. *) pag. 178.

Digitized by

Google

Kant in Holland. 407

iadessen nichts dasB ein Begriff ohne Anschaaung anmOglich sei« Kant i0t kein Senanaliai Er behauptet nur, dass, bo lange eine Ansehaunng fehlt, wir nicht wissen, ob es etwas dem Begriff Korrespondierendes giebt Kant giebt den Empiristen nnd den Sensnalisten zn, dass für jedwede Erkenntnis Zusammenwirkung von Verstand nnd Sinnlichkeit nötig ist Denn es ist verkehrt, mit Kano Fischer anzunehmen, Bacon, Locke nnd Hnme hätten in ihrer Einfalt geglaabt, der Mensch könne durch blosse Wahrnehmung, ohne zu denken, sich Erkenntnisse erwerben. Begriffe nun sind die Instrumente, womit man denkt. Kant unterscheidet sich darin von den Sensnalisten, dass er neben den empirischen reine Verstandesbegriffe anerkennt* ^)

Die Ableitung der reinen Verstandesbegriffe aus den verschiedenen Urteilsformen kann unseren Verfasser selbstverständlich nicht befriedigen. Auch die transscendentale Deduktion der Kategorien, wodurch Kant den Beweis liefern will, dass die subjektiven Bedingungen des Denkens ob- jektive Giltigkeit haben mflssen, scheint ihm eine äusserst schwache Partie der Kritik. Indessen protestiert er gegen Holder, der sagt: „Unsem Vorstellungskombinationen pflegen wir das Prädikat der Wahr- heit dann beizulegen, wenn sie mit einem realen, selbst wieder nicht vorgestellten Sein übereinstimmen/ Nein, sagt v. V., Wahrheit ist Ueber- einstimmung zwischen Denken und Sein, «das Sein möge immanent oder transscendent sein.* Behaupte ich zum Beispiel, dass Erscheinungen dem Satze der Kausalität conform sind, und ist wirklich die Reihenfolge der Erscheinungen mit diesem Prinzip in üebereinstimmung, so ist mein Urteil wahr. Ich spreche hier von Erscheinungen, nicht von Dingen an sich. Bei Kant hat das Wort Wahrheit stets einen immanenten Sinn. **')

Kant will beweisen, dass die reinen Verstandesbegriffe und die (immanenten) Gegenstände der Erfahrung notwendigerweise zusammen- passen. In der Vorrede zur ersten Ausgabe der Kritik erklärt er, dass, was er unter dem Titel: «Uebergang zur transscendentalen Deduktion der Kategorien^ sagt, zu diesem Zweck hinreichend sei. Unser Ver- fasser aber meint, Kant begründe nichts in diesem Abschnitt seines Werkes; höchstens formuliere er daselbst sein Problem.^) Weiter ver- liere er oft den Hauptzweck der transscendentalen Deduktion, so z. B. in seiner Antikritik der Ulrichschen Recension, ganz aus den Augen. ^) Alles, was Kant Aber die transscendentale oder ursprüngliche Apper- zeption sagt, scheint v. Vocrthuysen unklar zu sein. Diese transscenden- tale Apperzeption, diese Vorstellung des Ich, sei eine blosse Vor- stellung, und ^nichts liege an der Wirklichkeit derselben.** «Wie können aber in einer Vorstellung alle Vorstellungen zur Einheit der Erkenntnis zusammengefasst sein? Diesen seltsamen Gedanken fasse ich nicht ''^) „Uebrigens spricht Kant auch schon in derAesthetik so, als ob ich, da- durch, dass ich mich selbst vorstelle, indirekt alle Vorstellungen vor- stelle«'**) Doch wir wollen annnehmen, Kant habe die Notwendigkeit einer Synthesis aller Vorstellungen klar gemacht Warum muss dann diese Synthesis eben den Kategorien gemäss stattfinden? „Deutlich ist,

>) pag. 204—209. >) pag. 218. *) pag. 225. <) pag. 230. '^) pag. 24S. ^ pag. 244.

27*

Digitized by LjOOQIC

408 Van der Wyck,

dass nach Kant die produktive Einbiidnngakraft nicht nur bei der Er- fahrung, sondern auch schon bei der blossen Wahrnehmung ins Spiel kommt. Weiter sei durch Kants Argumentation ausgemacht, dasa der bewnsst urteilende Verstand seinen Kategorien gemäss Begriffe verbindet Folgt daraus, dass die unbewnsst produktive, die Welt der Wahrnehmung und Erfahrung schaff'ende Einbildungskraft den nämlichen Kategorien gemäss die Empfindungen in Zeit und Raum ordnen muaa? Kant hätte das besonders begründen müssen. Er entschlägt sich dieser Mühe, indem er in doppelsinniger Weise den Namen Verstand gebraucht, so- wohl für die unbewusst wirkende Einbildungskraft als für die bewusst wirkende Denkkraft.

Vielleicht könnte man van Voorthuysen hier erwidern, dass der unterschied zwischen instinktiver Einbildungskraft und klar bewusatem Verstände nach Kant ein fliessender sei.

Unser Verfasser behauptet, es sei ein Zeichen von Gedankenlosig- keit, dass Kant in den Prolegomena Wahrnehmungs- und Erfahrungs- urteil einander gegenüberstellt. Denn wie liesse sich jene Unterscheidung jemals reimen mit der metaphysischen Deduktion der Kategorien? Als Kant die ELategorien von den verschiedenen Urteilsformen ableitet, liege der Gedanke sn Grunde, dass die verschiedenen Urteilsformen ohne die korrespondierenden Kategorien nicht möglich sein würden. Wie können denn Urteile vorkommen, bei denen die Vorstellungen nicht unter einer Kategorie subsumiert seien ? ^

Auch mit der objektiven Giltigkeit der Erfahrungsurteile für »ein Bewusstsein überhaupt* weiss van Voorthuysen nichts anzufangen. Er versteht weder, was „ein Bewusstsein überhaupt*, noch was der „Gegen- stand* bedeutet, auf den sich das Erfahrungsurteil beziehen soll. Mir scheint die Sache ziemlich klar zu sein. Das Bewusstsein überhaupt ist die allgemein menschliche Natur, welche die Anschauungselemente nach ihren immanenten Normen znsammenfasst, weshalb diese Ver- knüpfungen für jedes denkende Subjekt giltig, objektiv sind. Allge- meingiltigkeit, Objektivität, Beziehung auf ein Bewusstsein überhaupt sind bei Kant nur verschiedene Bezeichnungen für den nämlichen Begriff. Unser Recensent dagegen spürt in der Behauptung Kants, dass es die Einheit des Gegenstandes ist, wodurch die Urteile aller Menschen not- wendig übereinstimmen, einen teiiweisen Rückfall in die Anschauungen der vorkritischen Periode. ^So entstand für Kant das schwierige Problem, wo jener Gegenstand sich befinde. Er rettete sich aus der Verlegenheit durch die Annahme, er sei in einem Universale, in dem Bewusstsein überhaupt, vorhanden. Niemand begreift, wie ich, In- dividuum, meine Vorstellungen in einem Bewusstsein überhaupt ver- binden kann.*^)

Vom Schematismus der reinen Verstandesbegriffe sagt unser Autor: Kant habe diesen berüchtigten Abschnitt der Kritik geschrieben, um einer unliebsamen Conclusion auszuweichen. Wie später Comte, so habe auch Kant schon behauptet, unsere Erkenntnis beziehe sich nur

>) pag. 269. >) pag. 270—271.

Digitized by

Google

Kant in Holland. 409

auf Wahrnehmnngen. Aach er hätte deshalb wie jener Bchliessen mflaaen, dass der Eansalbegriff keinen Erkenntniswert ht nns habe, da wir hOohstena eine regehnässige Abfolge von Erscheinungen wahrnehmen. Da Kant das nicht sagen wollte, schrieb er „Unsinn." ^

Mit Laas ist van Voorthnysen darin einverstanden, dass Kant sich ein seltsames Versäumnis zn Sohnlden kommen Hess, als er nnterliess, die objektive Oiltigkeit des Contradiktionsprinzips zn beweisen. Kants Satz: nDas Ding^ wovon selbst der blosse Gedanke unmöglich ist (d. i. der Begriff sich widerspricht), ist selbst unmöglich", sei synthetisch. Gesetzt, Kant habe diesem Satz nur für das empirische Sein Giltig- keit zugeschrieben, so wäre er doch verpflichtet gewesen, ihn besonders zu begründen. Es sei dogmatisch, ohne Beweis anzunehmen, dass das empirische Sein keine Widersprüche verträgt. Ich antworte: es steht a priori fest, dass der Verstand nie mit Nonsens vom empirischen Sein überrascht werden kann. Wie könnte je der Eintritt eines widersinnigen Falles konstatiert werden? Erfahrung vom Nicht -Seienden ist ja un- möglich. Kant hat Recht gehabt im Erfahrungskreise contradiktorisch und unmöglich als Wechselbegriffe zu betrachten.

Mit Recht befremdet es unsem Recensenten, dass, nachdem Kant die objektive Giltigkeit der reinen Verstandesbegriffe bewiesen zu haben meint, er aufs Neue die objektive Giltigkeit der synthetischen Grund- sätze dea reinen Verstandes festzustellen versucht 2) Faktisch, sagt unser Autor, ist es dann auch eine Wiederholung des in der trans- soendentalen Deduktion Gesagten, wenn Kant sein Axiom der An- schauung damit begründet, dass die Anschauungen in Raum und Zeit sind, , welche selbst erst durch die Synthese der produktiven Ein- bildungskraft entstehen.*^ Indessen sei nach der Nominaldefinitinon, welche Kant von einer extensiven Grösse giebt, das Axiom kein ana- lytisches urteil,^) welches, wie Paulsen meint, in der Aesthetik hätte untergebracht werden müssen. Kant sagt nämlich: «Eine extensive Grösse nenne ich diejenige, in welcher die Vorstellung der Teile die Vorstellung des Ganzen möglich macht und also notwendig vor dieser vorhergeht''.

Was Kant von der ^Bubstantla phaenomenon^ Bagt, befriedigt unseren Recensenten nicht Wie ist es möglich, fragt er, dass Kant übersehen habe, dass die Materie keine „beharrUche Anschauung" ist, und dass die materiellen Bestimmungen nur Erscheinungen heissen können? ^Kant nimmt sich vor, zu beweisen, dass bei allem Wechsel der Erscheinungen die Substanz beharrt Das angebliche Resultat des Beweises lautet, dass die Bestimmungen wechseln, und die Substanz dieselbe bleibt Hier also sind für Kant selbst Erscheinung und Bestimmung conceptus reciproci. Kants Inkonsequenz ist die Folge davon, dass er alle unsere Erkenntnis auf Erscheinungen allein be- schränken will, und sich dennoch nicht entschliessen kann, den Begriff der Substanz preiszugeben. So verfällt er darauf, das Transscendente incognito ins Gebiet der Erscheinungen hineinzuschmuggeln.^^) Auch

>) pag. 285. *) pag. 295. >) pag. 297. «) pag. 306.

Digitized by

Google

410 Van der Wyok,

ich halte die KanÜBohe BeweiBfUirnng im groasen Oaneen fOr hinfiLUig. Meinea Eraehtens jedoch hat yan Voorthnjaen ein Wiehtiges in der weitUlnfigen Argnmentation vemachllaBigt Oans gewiaa ist die An- Bchannng einer einsigen Zeit erworben. Absolntes Entstehen und Vergehen nnn, Werden ans dem Nichts nnd Untergang in Nichts, wttrde nach Kant die Vorstellnng der Einheit der Zeit nicht anfkommen lassen. Also mass ein Snbjekt^ das Erscheinungen auf Teile einer Zeit besieht y überall, wo Wechsel stattfindet, ein Konstantes sa Grande legen, an dem sich der Wechsel vollsieht Da die Zeit selbst dieses Eonstante nicht sein kann, muss es wohl in die äassere Natur als fort- daaernd widerstandsfähige, nicht za eliminierende Materie hineingedacht werden. Was hatte Kant in seiner Kritik zu beweisen? Daas Erfahrung als Wissenschaft, Erfithrung als wurzelnd in einem System von apriorischen Wahrheiten, möglich sei. Aber es giebt Erfahrung in einem laxeren Sinn, Erfahrung in dem Sinne, worin sie zweifelsohne selbst bei ELindern und Wilden angetroffen wird. Zur Erfahrung in diesem weiteren Sinne gehört der Begriff der Veränderung. Also lag es Kant ob, ganz einfach daran zu erinnern, dass ohne Voraussetzung der Giltig- keit des Substanzbegriffes Veränderung undenkbar seL Denn nur das Dauerhafte verändert sich, indem seine Zustände wechseln. Erfahrung in dem weiteren Sinne eines Inbegriffs von Erscheinungen, welche auf Teile einer einzigen Zeit bezogen werden, involviert demnach schon die Möglichkeit von Erfahrung im höheren, engeren Sinne und damit die Giltigkeit des physischen Grundgesetzes.

Bei der zweiten und dritten Analogie folgt Kant einem gleich- artigen Beweisgang. Aber auch hier gelingt es unserm Autor nicht, etwas Stichhaltiges in der Argumentation zu entdecken. Die drei so- genannten Postulate seien nicht einmal Verstandesgrundsätze im Kan- tischen Sinne, ,da mit ihnen keine Naturgesetze korrespondieren.*^ 0

Die merkwürdige Lehre Kants, dass das Weltbild mit seinem ganzen Inhalte ein notwendiges Produkt der allgemein menschlichen Vorstellungsthätigkeit sei, erlangt nach v. Voorthuysen einen glflcklichen Ausdruck in der Lehre des negativen Dinges an sich. Es sei ungereimt, Kant vorzuwerfen, das Ding an sich sei nicht denkbar, da, wenn man es denkt, es aufhöre, Ding an sich zu sein. Hierauf lasse sich erwidern, nicht das Ding an sich, sondern der Begriff des Dinges an sich sei Verstandesobjekt.

„Hat es keinen Sinn von den Gedanken eines Anderen zu sprechen? Oder mache ich jene mir unbekannten Gedanken dadurch, dass ich sie als bestehend anerkenne, zu den meinigen? Hier gilt es genau zu unterscheiden. Nicht das fremde Denken, sondern der Begriff des fremden Denkens ist mein Gedanke. Diejenigen, welche den Begriff des Dinges an sich in jedem Sinne widersprnchsvoll nennen, verwirren idea und ideatum. Kant hat mit vollem Recht durch den Ausdruck Noumenon oder Ding an sich, an die unübersteigliche Grenze unserer

*) pag. 315,

Digitized by

Google

Kant in Holland. 411

Erkenntnis erinnert, und in ao weit war er anch befngt, die menscblicbe VorBtellnngawelt Eracheinnng zn nennen.* 0

Ein gans anderes Ansehen aber bekommt die Sache , sagt unser Recensent, indem Kant das Nonmenon im positÎTen Sinne als Objekt einer problematischen intellektnellen Anschanung einfflhrt Der Begriff des anschauenden Verstandes hätte nicht problematisch, sondern wider- sinnig genannt werden müssen. Herbart habe Recht, wenn er sagt: sum anschauenden Verstände passt ab Oesellschafterin eine denkende Sinnlichkeit; gerade so, wie das eiserne Holz zum hölzernen Eisen. „Dies hätte Kant sogleich bemerken müssen, da er eben zuvor erst das Erkenntnisvermögen aus zwei, seiner eigenen Angabe gemäss ganz heterogenen, Stücken zusammengesetzt hatte. Dass er nun dennoch das Unterscheidungsmerkmal des einen Stückes zum Prädikat des andern macht, kann ihm die Logik nicht verzeihen.^ Hier wird das Bindeglied zwischen Sinnlichkeit und Verstand, die Einbildungskraft, ausser Acht gelassen; van Voorthuysen fügt nun selbst hinzu: „Clegen das Alles könnte man vielleicht einwenden wollen, dass Kant Sinnlichkeit nicht nur als Vermögen anzuschauen, sondern auch als Passivität, Verstand nicht nur als Vermögen zu denken, sondern anch als Spontaneität bestimmt habe, und dass es ihm darum in gewissem Sinne gestattet sei, Raum und Zeit, welche aus der reinen Vernunft stammen, für intellektuelle Anschauungen auszugeben. Aber dann würden wir Menschen intellektuelle Anschauungen haben, und das eben wird von Kant nachdrücklich ge- leugnet." *)

Hier vergisst der Verfasser, dass, abgesehen von jedwedem em- pirischen Inhalt des Bewnsstseins Raum und Zeit nach Kant keine An- schauungen für uns sein würden. „Wäre das Licht nicht den Sinnen gegeben, so könnte man sich auch keine Finsternis, und wenn nicht ausgedehnte Wesen wahrgenommen wären, keinen Raum vorstellen.^ Also wäre es ein arges Missverständnis, Raum und Zeit für , intellektuelle Anschauungen" ausgeben zu wollen.

Im dritten Hauptstücke spricht van Voorthuysen von der trans- scendentalen Dialektik. Schon früher hat er gezeigt, es sei ein Miss- verständnis Euuo Fischers, dass Kant hier die Unmöglichkeit der Meta- physik als Erkenntnis der Dinge an sich habe beweisen wollen. In der transscendentalen Aesthetik und Analytik wäre diese Unmöglichkeit, falls die von Kant gebrauchten Argumente stichhaltig gewesen wären, schon hinlänglich ausser Zweifel gestellt, aber jetzt erübrigt es, zu er- örtern, wie es kommt, dass die Vernunft im engeren Sinne durch Fragen belästigt wird, die ihr Vermögen notwendig übersteigen, und wie sie immer in Irrtum gerät, wenn sie sich einbildet, gcAinden zu haben, was zu suchen sie nicht unterlassen kann.

Van Voorthuysen nennt es unbegreiflich, wie Kant seine drei Ideen aus den Formen des Schlusses habe ableiten wollen. Nur soviel seheint ihm klar, dass die Verwechslung des logisch Unbedingten mit dem reell Unbedingten, des Urteils, das keinen Beweisgrund nötig hat,

*) |Mig. 325. ») pag. 828.

Digitized by

Google

412 Vftn der Wyok,

mit dem Dinge, das keine Ursache hat, dabei eine grosse Rolle spielt 1)

Sehr gut zeigt der Verfasser, dass die Erkenntnistheorie der Physiologen nicht allein mit der Eantischen nicht identisch, sondern mit ihr im flagranten Streit ist. Dubois -Beymond nennt es „ein nn- aaflOsbares Problem, wie Molekalarbewegnngen psychische Data ver- ursachen können, aber fflr Kant würde das eine unsinnige Frage gewesen sein, «weil Bewegungen bloss in Gedanken existieren*'). Heimholte hat freilich Recht, wenn er behauptet, dass das Mflliersche Oesets von den spezifischen Energien eben so gut wie die Eantische Lehre eine Widerlegung des naiven Realismus ist, dem zufolge die Sinnesempfindung das Abbild ihrer Ursache ist, aber er habe Unrecht, wenn er in dieser Widerlegung, die flbrigens schon von Locke geliefert war, das charak- teristische der Eantischen Doctrin sucht. Kants Resultat ist: Erkenntnis von demjenigen, was jenseits des Feldes der sinnlichen Vorstellungen liegt, ist unmöglich. Damit wird die Physiologie der Sinnesempfindungen, welche die sinnlichen Vorstellungen von ausser uns befindlichen fremd- artigen Ursachen abzuleiten versucht, ftlr ein blosses Blendwerk erklärt') Die Physiologen thun, was Kant eben verurteilt, sie hypostasieren süssere Erscheinungen, menschliche Vorstellungen, welche sie in der- ftelben Qualität, wie sie in uns sind, auch als ausser uns ftlr sich be- stehende Objekte betrachten.

Kant hätte, sagt unser Autor, Materialismus und Spiritualismus mit der einfachen Bemerkung abfertigen können, dass es zwei Arten von Erscheinungen gebe, dass es aber ganz unmöglich sei, die Natur der transscendentalen Oegenstände zu bestimmen, welche jenen Er- scheinungen zu Grunde liegen. Dennoch bemflht er sich, die Paralogismen der rationalen Psychologie zu Schanden zu machen. Warum hat er nicht ebenfalls den Materialismus seiner vernichtenden Kritik unter- worfen? «Wer das Alles erstaunlich findet, begreift die Absicht Kants nicht Sein Bestreben ist gar nicht, etwaige logische Fehlschlüsse bloss- zulegen, sondern transscendentale Sophistikationen, die ihren Grund in der Natur der Menschenvemunft selbst haben und deshalb eine unver- meidliche, obzwar nicht unauflösliche Illusion bei sich fuhren, ans helle Tageslicht zu rücken.'' ^

Indessen findet es van Voorthuysen rätselhaft, wie Kant die trans- scendentalen Ideen bis zum Unbedingten erweiterte Kategorien habe nennen können. Dieser Anschauung gemäss würde es nur kosmologische Ideen geben, und die Seele aufhören, eine Idee zu sein, denn bei vier Kategorien allein kann von Bedingungen die Rede sein.^)

Kants Unterscheidung vom intelligiblen und empirischen Charakter, vom homo noumenon und homo phaenomenon fahrt, so sagt unser Autor, auf unauflösliche Widersprüche. Der ausser der Zelt stehende homo noumenon sei Grund des in der Zeit sich auslebenden homo phaenomenon. Ersterer könne nur einen guten Willen haben, denn, als zur intelligiblen Welt gehörig, sei er von wechselnden Neigungen

*) pag. 344. «) pag. 362. •) pag. 855. *) jag. 357, «) pag. 372,

Digitized by

Google

Kant in Holland. 413

anabhftngig und kenne bloss Oesetse, welche in der Vernanfk gegründet sind. Wie kann dann aber der Wille des letzteren böse sein?0

Die Auflösung der dritten kosmologischen Antinomie scheint unserm Verfasser nicht tiefsinnig , wie so manchmal, auch von Kuno Fischer, behauptet worden ist, sondern geradezu albern.')

Das vierte und letzte Hauptstflck des Buches ist der transscenden- talen Methodologie gewidmet Unnötig scheint es, hier weiÜftufig zu referieren. Nur will ich hervorheben, dass van Toorthuysen meint, Kants System werde am besten „kritischer phaenomenalistischer Ratio- nalismus** genannt. Eben darum befremdet es ihn, dass E[ant die Be- deutung der Induktion unterschätzt habe. Wenn man einmal meint, bewiesen zu haben, dass jede Veränderung ihre bestimmte Ursache hal^ mttsste man auch annehmen, es sei durch sorgfältige Experimente mög- lich, den Zusammenhang der Thatsachen zu ermitteln. Es sei auffallend, dass Kant das nicht eingesehen und z. B. der Chemie die Wflrde einer Wissenschaft abgesprochen habe.')

Das Schlussurteil unseres Verfassers Aber Kants grosse Arbeit lautet ungünstig. ^Kants Endergebnis ist, dass unsere Erkenntnis das Feld der Erscheinung nie überschreiten kann. Aber wie kann der Kriticismus dann die Würde einer wissenschaftlichen Lehre behaupten? Man vergegenwärtige sich die Frage, die zu beantworten war. ,»Wie ist Natur selbst möglich? Woher kommt den Gegenständen der Sinn, der Zusammenhang und die Begelmässigkeit ihres Beieinanderseins, so dass es dem Verstände möglich ist, sie unter allgemein^ Gesetze zu fassen und die Einheit derselben nach Prinzipien aufzufinden?^ So hat Kant selbst sein Problem formuliert 0 n^^ ist deutlich, dass, wer die Kompetenz der Vernunft auf die Gegenstände der Erfahrung einschränkt, jeden Versuch, ein derartiges Problem zu lösen, unstatthaft nennen muss. Positivismns, der nur Erkenntnis von Erscheinungen sein will, und Kriticismus schliessen einander aus.^^)

Eine andere Folge des nämlichen Widerspruchs ist, dass sich auf die Frage, ob bei Kant das Ich mehr als Vorstellung sei, keine reine und runde Antwort geben lässt Oder vielmehr, man müsse antworten mit ^a** und „nein". Die Kritik ist angelegt auf eine Beweisführung, die das Ich als mit sich identisches und die Natur produzierendes Subjekt voraussetzt; insoweit müsste das Ich als letzter Einheitspnnkt der ge- setzmässig geordneten Erscheinungswelt erkennbar sein. Indessen zwingt sein positivistisches Resultat Kant zu der Behauptung, das Ich sei als Ding an sich unerkennbar, und man wisse nicht einmal, ob es besteht. Vergebens habe Kuno Fischer diese Kontradiktion zu maskieren versucht mit Hilfe der Kantischen Unterscheidung von transscendental und transscendent, von „was der Erfahrung oder Erkenntnis als ihre Bedingung vorausgeht^ und „was über sie hinausgeht.^ Sowohl was diesseits als was jenseits des Erkenntnishorizontes liegt, befinde sich ausserhalb dieses Horizonts; die epochemachende That Kants bestehe

*) pag. 410. «) pag. 4ie. '^ pag. 470, *) pag. 470. ») ptg. 480.

Digitized by

Google

414 Van der Wyek, Kant in Hollaad.

alBO darin, dasB er unteranchty was keine ErBcheinnng ist and aioli nach dem Resultat seiner Lehre anf keine Weise ermitteln IftssiO

Aach abgesehen davon sei das Kantische Unternehmen nicht su billigen. Ohne Selbstbesinnang sei Kant an die Arbeit gegangen. Hfttte er sich ernstlich gefragt, welche Methode za wählen wäre, so hätte er eingesehen, dass kein einsûger Weg für ihn offen stand. Wie wäre es möglich, die Verstandesgrnndsätse zn beweisen, ohne deren OUtigkeit immer wieder vorauszasetzen?^

Endlich sei anabhängig von der Frage nach der Methode das Resnltat der Eantischen ErOrterangen ganz anbefriedigend. Ueber das Gebiet der Erscheinangen hinaas gebe es nach Kant keine Erkenntnis. Fremdes Seelenleben sei also für ans anerreiohbar^ da es selbstver- ständlich nie erscheinen kann. Wer dem Solipsismus aasweichen will, hflte sich, mit Kant jedwede Metaphysik za verpönen, alles Wissen des Uebersinnlichen ftlr unmöglich zu erklären. Auf seinem Standpunkte sei die Behauptung, dass es ausser mir andere vorstellende Wesen giebt, nicht weniger als die Lehre, dass ein vollkommenes Wesen besteht, ohne jeden wissenschaftlichen Wert^)

Auch die vorgenommene Rettung der Naturwissenschaften vertrage sich schlecht mit den positivistischen Anschauungen Kants. Die Er- kenntnistheorie Helmhol tz' sei widerspruchsvoll, aber doch habe dieser grosse Naturforscher Goethe gegenüber deutlich gezeigt, dass man in jeder Erklärung von Naturerscheinungen das Gebiet der Sinnlichkeit verlassen und zu un wahrnehmbaren , nur durch Begriffe bestimmten Dingen übergehen muss. Kant selbst habe denn auch in seinen „Meta- physischen Anfangsgründen der Naturwissenschaft^ den Standpunkt der „Kritik*' preisgegeben und sei nur dann zu ihm zurückgekehrt, wenn er mit seinem Phaenomenalismus etwaige Schwierigkeiten aus dem Wege räumen zu können meinte, z. B. die, welche aus der unendlichen Teilbarkeit der Materie fliessen.

Kant habe nicht den Weg gezeigt, auf dem man weiter schreiten kann. Der Wahlspruch: „zurück zu Kant'^ sei nur dann berechtigt, wenn man damit andeuten will, dass für die schwierigsten aller Unter- suchungen, die des Erkenntnisproblems, die mit unvergleichlichem Tief- sinn a^efasste ,3^ritik der reinen Vernunft'' die beste Einleitung seL^)

In seiner lichtvollen Darstellung des Kantischen Systems nennt Windelband es wundersam, dass die Riesenarbeit des Kantischen Denkens notwendig war, um uns eine „Binsenwahrheit^' zum Bewusstsein zu bringen, die Wahrheit nämlich, dass alle Erkenntnis der Welt diese Welt nicht realiter, sondern nur in der Vorstellung enthalten kann. Bei Du Marchie van Voorthuysen ist der Anstrag der Kritik noch mehr negativ: ihr Wert besteht eigentlich nur darin, die ausserordentliche Schwierigkeit einer befriedigenden Erkenntnistheorie besser, als je zu- vor geschehen war, allen denkenden Köpfen fühlbar gemacht zu haben.

1) pag. 483. *) pag. 474. 485. *) pag. 489. «) psg. 500.

Digitized by

Google

The Ethics of Kant's Lectures on the Philosophical Theory of Religion.

By Walter B. Waterman, Boston (Mass).

In an article in the »Eantstndien^ for February 1899 I considered, among other things, the Ethics of Kant's „Lectures on the Philosophical Theory of Religion". In this article I present a fuller statement of a part of the ethics. 0

What is the right use of the will of a rational being? ^'Such which can stand under the principle of the system of all ends. A general system of ends is only possible according to the idea of mora- lity." Therefore the legitimate use of reason is to act according to the moral law (172). "Morality is the absolutely necessary system of all ends, and precisely the fitting together with the idea of a system ^) of all ends is the basis of the morality of an action" (133). Only in so far as rational creatures can be regarded as members of this general system have they a personal worth. ^For a good will is something good in and for itself and therefore absolutely good" (173).

God's wisdom is "perfection of knowledge in Uie derivation of every end from the system of all ends." One can only understand wisdom in man as the unifying (Zusammenhang) of all our ends with morality (104). Here we are concerned with absolute ends (172), but in the case of happiness with contingent ends (133). With happiness the part cannot be deduced from the whole, for the concept of happiness admits no concept of a whole. But '^morality has precisely for its con- sideration, how every end can stand together with the whole of all ends, and judges all actions as general rules." "Man has an idea of the whole of all ends, although he never fully attains to it" (105). In this system all rational creatures are reciprocal ends and means (177).»)

"The whole world is considered as a universal system of all ends, as well through nature as freedom'* (177). "Man acts according to the

'i

References are to the first edition. Also called a Kingdom, See also 178,

Digitized by

Google

416 Walter B. Waterman, The Ethics of Eaaifs Lectures etc

idea of freedom, as if he was free, and eo ipso is free.'* Without freedom there wonld be no morality (121).

Onr duty we jadge from the possibility of a system of all ends from the idea of the whole of all ends we determine the worth of every end and we can be as sure of onr duty as that a triangle mast have three angles (200). ''An action is bad, if the nniTersality of the principle, according to which it is done, is contrary to reason (134). ''If all men speak the tmth, a system of ends is possible among them, but as soon as only one lies, already his end does not harmonize with the others. Therefore there is also the nniversal rule, according to which the morality of an action is judged always thns: if all human beings should do it, would then also a unity (Zusammenhang) of ends be possible?" (173). Ood alone is holy, but man can be Tirtuous. Virtue consists in self-mastery. God is "as it were the moral law itself, only thought as personified.''

The difference in the presentation of Kant's Ethics in these Lec- tures from that in the „Fundamental Principles of the Metaphysic of Ethics" and in the „Critique of Practical Reason" is patent Here the starting point is the idea of the end, of the system of all ends. That system is the foundation thought Such a system is only possible through morality. Therefore the only legitimate use of reason is to act according to the moral law. Teleology is the guiding consideration.

This difference of treatment between it and the other ethical books of the eighties is partly the result, I judge, of the theological cast of the book. One discussion of ethics comes under the heading of the wisdom of God. He knows the system of all ends. In what then consists the wisdom of man? It is in the harmonising of our ends with morality, for morality is concerned with the idea of the whole of all ends.

Another discussion, which is very important, is under the topic of creation. The end of creation is the perfection of the world. This consists in the use rational creatures make of their reason and freedom. What is the right use? That by which a general system of ends is. possible.

Certainly it is interesting to find in Kant such a teleolo^cal treat- ment of ethics, which even deduces from the idea of a system of all ends the idea of morality. The method is the reverse of that in the „Fundamental Principles of the Metaphysic of Ethics", where the start is from the will good without qualification, and the movement is toward the Kingdom of ends.

In my previous article I remarked on the formula according to which one is "always" to judge of the worth of an action, viz., whether it admits of a unity of ends. The other statement is to be noted, that "an action is bad, if the universality of the principle, according to which it is done, is contrary to reason".

Digitized by

Google

Wandt liber nalyen und kritischen BeaUsmuâ.

Von Dr. Rudolf Weinmaiiii in Mttnohen.

Der eimig gtngbure Weg fUr die Erkenntnistheorie ftthrt vom naiven Biun kritischen Bealismns. Die positive Wissenschaft ist ihn instinktiv ge- gangen — ihre Qeschichte seigt es. An ihrer Hand soll die abstrakte Er- kenntnistheorie an die Auffindung der Erkenntnisprinzipien herantreten. Nicht aber soll sie dieselben in selbstherrlicher BegrifEikonstruktion erfinden.

Von diesem allgemeinen Standpunkt aus unternimmt Wundt in einer be- deutenden Kundgebung (Philos. Stud. Xn, 807—408; XIII, 1—105, 823-^433) die Kritik der beiden bemerkenswertesten Gestaltungen der modernen positivistischen Erkenntnistheorie: der „immanenten Philosophie" und des «Empirio- kritiaismus". Diese Wundt'sche Aufsataserie enthiUt naturgemXss auch vieles, was für die Kantprobleme von Wichtigkeit ist, und so darf eine Besprechung der Wundt'schen Ausführungen in den Kantstudien ** nicht fehlen. Es folgt daher hier zuiüEchst (unter L und II.) eine rein referierende Wiedergabe der grundsätzlichen Aeusserungen Wundt's ttber den Wert jener beiden Standpunkte, und daran schliesst sich sodann (unter Nr. III.) eine kritische Würdigung der Wundt'schen Position, spezieU unter dem Gesichtspunkt ihres VerhlUtnisses zu Kants Erkenntnistheorie.

Die immanente Philosophie (Hauptvertreter: Schuppe undSchubert- Soldero). Die beherrschende These dieser Richtung lautet: «alle Erkenntnis ist Bewusstseinsinhalt". Und ihre entschiedene Opposition gilt der Anerkennung eines ausserhalb des Bewusstseins existierenden, von ihm unabhängigen, trans- scendenten «Dinges an sich^ Wbklich ist nur das, was Kant die „Er- seheinung** nannte. Für diesen .immanenten* Standpunkt berufen sich seine Vertreter vor allem auf das Zeugnis des naiven Realismus. Sie begehen damit ihren ersten grossen Irrtum, denn das naive Bewusstsein kennt die Dinge nur als ihm „unabhängig gegenttberstehende Objekte**, nicht als Bewusstseins- inhalte. Und zur Reflezlbn angeregt wird es zugeben, dass die Dinge lediglich iflr das Denken, nicht aber, >äass sie durch das Denken existieren. Vom naiven Realismus ftthrt somA kein Weg zur Leugnung der vom Denken unab- hängigen Existenz des ObjAts. Die .Verdoppelung* des Objekts als gedachtes Ding und Ding ausserhalb des Bewusstseins soll nun aber als logischer Widerspruch zum monistischen Standpunkte der L Ph. nötigen. Es

Digitized by

Google

418 Rudolf Weinmann,

ist richtig: die gemeine Erfahrung kennt den Gegenstand nur einmal, als wirklichen; ebenso die beginnende Beflezion, als gedachten. Daher die Sub- jektivierung der Objekte hat seit den AnfS&ngen der Philosophie. Die Er- fahrungs Wissenschaften aber haben in allmählicher, vorsiehtiger Arbeit eine andere Lösung gezeitigt: der Gegenstand bleibt in seiner Unabhängigkeit be- stehen und stellt sich dar als das begriffliche Endresultat der an dem unmittelbaren Wahmehmungsinhalt vollzogenen, die subjektiven Elemente elimi- nierenden Kritik; und total verschieden hiervon ist die anschaulich gegebene Vorstellung, die auf den Gegenstand als sein Zeichen hinweist. Von einer Verdoppelung ist also gar keine Rede. Wohl aber kommt hierin der von der positiven Wissenschaft geübte Wahrheitsbegriff sur Geltung, wonach die Wissen- schaft die Wirklichkeit durch den Begriff nachzubilden, nicht hervorzubringen habe. Die i. Ph., als Vertreterin der «natOrlichen Weltansicht*, erklärt die Empfindungsqualitäten für ebenso «objektiv* wie Raum und Zeit Sie stellt sich damit beiläufig auf den Standpunkt der alten Naturphilosophie und glaubt die ganze neuere Naturwissenschaft ignorieren zu dürfen. Ohne Recht und Grund« Denn die Naturwissenschaft ist, gleichfiüls von der «natürlichen Welt- ansicht* aasgehend, in positiver Denkarbeit zu ihrem gänzUch verschiedenen, bekannten Standpunkt gelangt, für den schon der ungeheuere thatsächliche Er- folg spricht Oder sollte beispielsweise die physikalische Optik ihre Arbeit umsonst gethan haben? Wenn „die Auffusung der Anssenwelt nicht von der Aussenwelt selbst" unterschieden wird, wenn Sein und Bewusstsein identisch sind, kurz wenn es nur Bewusstsehisvorgänge als wahre Realität giebt, wie können wir dann doch eine Aussenwelt von rein subjektiven Bewusstseinsvor- gängen unterscheiden, wie sind Naturwissenschaft und Psychologie überhaupt gegeneinander abzugrenzen?? .... Die immanente Philosophie meint durch Teilung des Bewusstseinsinhaltes zwischen Psychologie und Naturwissenschaft: letztere soll „das Gattungsmässige des Bewusstseins**, erstere das individuelle Ich zum Gegenstand haben. Was des näheren noch dahin ergänzt wird, daas die Sinneswahmehmungen der Naturwissenschaft, die reproduzierten Vorstellungen der Psychologie zugehOren. Jedoch es wäre .eine allgemeine Umkehrang der Wissenschaften gefordert*, hätte die L Ph. recht Denn einstweilen gehören die Sinneswahmehmungen zur Psychologie ; und für die Naturwissenschaft kommen sie nur in Betracht, insofern sich in ihnen die von dem wahrnehmenden Subjekt unabhängige Wirklichkeit darstellt Die notwendige Eonsequenz der L Ph. wäre, «die gesamte Naturwissenschaft der Psychologie einzuverleiben.* Der prinzi- pielle Fehler bei alledem ist, dass man übersieht, dass nicht «verschiedene £r- fahmngsinhalte, sondern verschiedene Gesichtspunkte der Betrachtung*' der Scheidung in Naturwissenschaft und Psychologie zu Grunde liegen. Jene be- trachtet das Objekt nach Abstraktion vom Subjekt, diese das Subjekt selbst samt seinem Einfluss auf die unmittelbare Erfahrung. Dies ist nun freilieh ittr die L Ph. nicht annehmbar, da nach ihr von dem Subjekt niemals abstrahiert werden kann. Aufs neue offenbart sich damit das „nçtStov rpevâoç** alles Sub- jektivismus, dass „keine Erfieihrung anders denn als eine im Bewusstsein ge- gebene aufgefasst werden könne*. „Die immanente Phüosophie legt im ali- gemeinen grossen Wert darauf, dass sie nicht mit dem reinen Subjektivismus oder Solipsismus verwechselt werde.* Trotzdem ist sie ihm unrettbar ver&Uen» Weder empirisch durch die Gemeinsamkeit der Wahmehmnngsinhalte

Digitized by

Google

Wandt Qber mäven und kritischen RealisninB. 419

noch logisch aus dem Begriff des «gattnngsmässigen Bewusstseins* heraus vermag die L Ph. eine haltbare »objektive Wirklichkeit* zu konstruieren. Das empirische Merkmal ist gegen alle Empirie, und das , gattnngsmSsslge Be- wnsstsein'' oder „abstrakte Ich* dessen ganae Theorie stark an den Platoni- schen Apriorismus, Berkeleys transscendente Metaphysik, die »wunderbare Zeugungskraft des Fichte'schen Ich* erinnert führt eine »leere Scheinezistenz*, als deren »einzig realer Rest das subjektive und individuelle Ich zurückbleibt^. Die L Ph. zeigt sich in jeder Hinsicht ausser Fühlung mit dem wirklichen wissen- schaftlichen Denken. A priori will sie ihm wie einst die Wissenschaftslehre Fiehtes seine Gesetze und Prinzipien vorschreiben. Während umgekehrt die abstrakte Erkenntnistheorie aus der Arbeit der einzelnen Wissenschaften ihre wichtigstem Anregungen wie ihre massgebenden Gesichtspunkte zu emp&ngen hat, um ihrerseits wieder fördernd auf jene zurückwirken zu kOnnen.

Der Empiriokritizismus (Avenarius' »Kritik der reinen Erfahrung^). Gemeinsam mit der i. Ph. ist dem Empiriokritizismus der Anspruch, die »natür- liche Weltansicht**, die »reine*, »unverfälschte* Erfahrung wiederhergestellt zu haben, und die monistische Tendenz, die jede »Verdoppelung* als Grundirrtnm anderer Erkenntnistheorien verurteilt. Innig berührt er sich mit ihr vor allem auch in seiner obersten Voraussetzung oder dem „empiriokritischen Befund**, der sog. »Prinzipialkoordination*, welche die unaufhebbare Zusammen- gehörigkeit von Ich und Umgebung, »Gentralglied* und »Gegenglied* ausspricht Gegen diese „Prinzipialkoordination** nun erheben sich die gleichen Bedenken wie gegen den Satz: «kein Objekt ohne Subjekt* Sie vermehren sich angesichts der näheren Interpretation der Pr. C: vermöge der »empiriokritischen Substi- tution* tritt an die Stelle des Ich als eigentliches Gentralglied das Centralnerven- system oder das System 0. Aus den »Schwankungen* des Systems G sind alle Erfthrungsinhalte abzuleiten. Diese Forderung wird ohne genügenden Beweis eingeführt Ihre Basis ist keine festere als die des üblichen Materia- lismus. Der Zusammenhang mit der psychologischen Empirie ist ein äusserst loser. Denn nicht von konkreten Gehirnprozessen ist bei der Durchführung dieser Forderung die Rede, sondern an ihrer Stelle erscheint ein rein formaler, abstrakt -begrifflicher Schematismus, aufgebaut auf Generalbezeichnungen für komplexe Vorgänge (wie „Emährung*<, „Uebung*' etc.). Die Aehnlichkeit mit der Herbart'schen Seele und ihren Störungen und Selbsterhaltungen beweist, dass das System G im Grunde eine metaphysische Substanz, nicht das kon- krete Gehirn ist Die absolute Vernachlässigung der unmittelbar gegebenen psychologischen Werte zeugt wenig von .reiner Erfahrung''. Bei dem durchaus hypothetischen Charakter der „Schwankungen** des Systems 0 kann von einer Zurückftthrung des „Unbekannten** (?!) Psychischen auf das «Bekannte* nicht die Rede sein. Umsoweniger als im Grunde ja doch von den Bewusst- seins Vorgängen als dem allgemein Geläufigen und Bekannten ausgegangen wird. Endlich ist nicht einmal die so sehr verdammte „Verdoppelung** ver- mieden, indem der „abhängigen Vitalreihe** den unmittelbaren Erfahrungs- aussagen — die »unabUingige Vitalreihe* eben die Schwankungen des System C gegenfibertreten. Charakteristisch für den Empiriokritizismua

Digitized by

Google

Rudolf Weinmânn,

ist ferner seine dialektische Methode: es fehlt nicht die rein logische Ab- leitnng der Begriffe sas einem Urbegriff (dem System G), die Selbstbewegong der Begriffe durch die Macht der Verneinung verbunden mit der beliebten Drei- teilung („Selbsterhaltung des Systems C** „Vitaldifferens * «Aufhebung der Vitaldifferenz"); selbst der HegePsche .Kreislauf der Idee* und der Ab- schluss der Weltanschauungen durch eine „absolute Philosophie ** findet sich wieder in Qestalt des .natürlichen WeltbegiUfs*, in welchem An&ng und Ende der Philosophie sur Deckung kommen. Eine grosse Bolle spielen in der .Kr.d.r.£.* die Prinsipien .der Oekonomie des Denkens* und „der reinen Beschreibung*. Das erstere, didaktisch und methodologisch gewiss berechtigt, wird yon Avenarius voraugsweise in seiner metaphysischen, un- haltbaren Bedeutung angewendet Dass der einÜMshste .Weltbegriff* auch der wahre sei, ist eine willkttrUche, unbewiesene Annahme und macht die Philosophie zur Begrifbdichtung, für die nicht logisch-wissenschaftliche, sondern Isthetisch- teleologische Interessen ausschlaggebend sind. Die Folge ist, dass unbequeme Thatsachen zu gunsten der EinÛMihheit des Ganzen unterdrückt werden. Wo- gegen das Hauptprinzip und Ideal der exakten wissenschaftlichen Forschung, alle Thatsachen zu berücksichtigen und in einen widerspruchslosen begriff lichMi Zusammenhang zu ordnen, unberücksichtigt bleibt Das «Prinzip der reinen Beschreibung* auch seitens der Naturwissenschaft neuerdings yielfach ge- fordert — tritt in skeptischer Opposition der .erklärenden* Wissenschaft ent- gegen. Aber man yers&umt hierbei, festzustellen und sich darüber klar zu werden, was „ErklSruDg**, „Beschreibung" im Grunde sei. Man opponiert mit Becht natürlich gegen den Missbrauch der Erklärung (Einführung yon .Kräften* etc.). Die Erklärung als solche aber, welche die Dinge begrifflich nach Grund und Folge ordnet, wird dayon nicht getroffen; und übrigens yon ihren Bekämpfem selbst geübt Am weitesten yon .reiner Beschreibung* (Wiedergabe konkreter Dinge in ihrer Existenz und Aufeinanderfolge) entfernt zeigt sich jedenfalls Ayenarius selbst Dass er yielmehr durchaus metaphy- sischer Welterklärer ist, illustrieren schlagend die Yerwandtschaftsbe- ziehungen der „Kr. d. r. E.** zu anderen philosophischen Systemen. Von der Verwandtschaft mit Hegels Dialektik und den Beziehungen zu Herbarts .Seele* war schon die Bede. Der Zug zur mathematischen Methode und die ganze ontologische Denkweise yerbindet Ayenarius zugleich mit Herbart und Spinoza. Die Behandlung yon .Bewusstsein", „Wissen**, „Wille** als ^zlich fragwürdiger Bestand, die Ableitung aller geistigen Werte aus den Schwankungen des Systems C stempelt den Empiriokritizismus unwiderleglich zu einer Ent- wicklungsform des Materialismus. Scholastisch endlich ist der auf die yerschiedensten Probleme gleichförmig angewandte Begriffsschematismus und die Tendenz zu eigenartigen Begriffs- und Wortbildungen; worin der Empiriokriti- zismus alle Scholastizismen neuerer Philosophen weit hinter sich lässt

Der Empiriokritizismus steht in unüberbrückbarem Gegensatz zum Standpunkt der Naturwissenschaft Für die Naturvrissenschaft giebt es keine räumliche oder zeitliche Einschrilnkung der Erkenntnis auf thatsäch- liche Erfahrung. Die Konsequenz der „Prinzipialkoordination** keine Um- gebung ohne Centralglied wäre eine solche Einschränkung und demzufolge die Streichung ganzer Wissenschaftsgebiete (Geologie, Astronomie). B. Willy zieht diese abenteuerliche Konsequenz ; Ayenarius glaubt die Schwierigkeit durch

Digitized by

Google

Wandt über naiven und kiitlBcben Bealismiui. 4SI

EinfÜhrnng des „potentiellen*' Centralgliedes zu lOsen. Aber das „potentielle C. Gl.** ist ein rein logiscb-scbolaatisches Scbeingebüde ohne alle konkrete Wirk- Hcbkeit und die ganze Schwierigkeit ist lediglich dorch die unhaltbare, em- pirisch nicht begründete Prinzipialkoordination heraufbeschworen. Ebenso widerspruchsvoll ist der psychologische Standpunkt des E. Kr. Die Defi- nition der Psychologie als Wissenschaft, welche «die Erfahrungen unter dem Gesichtspunkt ihrer Abl^ngigkeit vom Individuum (vom System G) betrachtet', ISsst Psychologie einerseits mit Erkenntnistheorie und Philosophie imk Sinne der ,Er. d. r.E.', andererseits mit Gehirnphysiologie zusammenfallen. Statt die Psychologie der Natur¥rissensohaft zu koordinieren, entspr. der Eigentümlichkeit der Betrachtungsweise, wird sie so, durchaus materialistisch, zu einem Zweig der Physiologie gemacht Mit der Selbstiindigkeit der Psychologie als Wissen- schaft muss natürlich auch jede selbständige «psychische Kausalität* uad weiterhin der „psychophysische Parallelismus*' fallen. An ihre Stelle tritt der Begriff der „logischen Abhängigkeit** der geistigen Werte von der «unabhängigen Vital- reihe**, der Begriff der «Funktion**. Da aber eine Ableitung des Geistigen aus dem Körperlichen unter allen Umständen aussichtslos bleibt, so kann ihr auch durch die Einführung des Funktionsbegriffes nicht aufgeholfen werden. Dieser mathematische Begriff erseheint vielmehr in sehr uneigentlichem Sinne angewandt Noch dazu giebt er Anlass zu einem argen Widerspruch: indem nämlich Avenarius den als „unhaltbar und widersinnig*' bekämpften Parallelismus alsbald als „empirischen** Parallelismus wieder anerkennt (nur als „metaphy- sischen* verwirft), Funktion und Parallelität sich aber ausschliessen. Da die neuere Psychologie gleichfalls nur von einem «empirischen* Parallelismus wdss, wird überdies der ganze Kampf gegen den Parallelismus hinfällig.

Aehnlich wie die immanente Philosophie erweist sich der Empiriokriti- zismus als weitabliegend von wirklicher wahrer Wissenschaft. Diese erkennt als ihre erste Pflicht Achtung vor den Thatsachen dem Empiriokritizismus ist alles die Durchführung seines einfachen Schemas; die Wissenschaft ist Ent- wicklung, Leben und Bewegung der Empiriokritizismus ein abgeschlossenes System; die Wissenschaft setzt Metaphysik an den Schluss der Empirio- kritizismus an den An&ng.

Immanente Philosophie und Empiriokritizismus haben den mittelbaren Wert konsequent und scharfsinnig durchgeführter Gedankensysteme. Positiv betrachtet sind beide philosophische Irrwege.

in.

Dies die Hauptresultate der Wundt'schen Kritik und aus der reichen Fülle seiner Argumente die markantesten. Das Angeführte spricht für sich selbst und es bedarf kaum der Hinzufügung, dass dieser erste gewichtige Streich, der gegen die Verirrungen der neuesten positivistischen Erkenntnistheorie geführt wird, die Wundt'sche Abhandlung zu einer hoohbedeutsamen litterarischen Erscheinung stempelt Die Unhaltbarkeit, die Widersprüche, der durchaus meta- physische Charakter der gegnerischen Standpunkte, ihre völlige Unvereinbarkeit mit Sinn und Wesen der pusitiven Wissenschaft (speziell der Naturwissenschaft) wird ebenso vomehni wie vernichtend nachgewiesen. Ungemein sympathisch und vom Geiste echter, besonnener Wissenschaftlichkeit getragen ist der all-

Kantitodien m. 28

Digitized by

Google

^22 Rudolf Weinmanii,

gemeine Grandsats, zu dem sich Wandt bekennt: Achtung nnd Beachtung der Thatsachen nnd der positiven Wissenschaft beim Auf ban von Erkenntnis- theorie nnd Philosophie. Nicht ganz fest gefügt dagegen erscheint die Kritik Wnndts da, wo es gilt, der immanenten Philosophie nnd dem Empiriokritizlsmaa eine positive erkenntnistheoretische Anschannng entgegenzusetzen. Gewiss zeigt sich Wnndt durchaus als Vertreter des Realismus ;i) aber eben mehr negativ als positiv. D. h. er verteidigt ihn mit Entschiedenheit gegen die- jenigen, die über ihn hinwegschreiten zu kennen vermeinen (ganz besonders überzeugend S. 396 ff. in Bd. 12) —, aber er wird unentschieden und unbestimmt, wenn es darauf ankommt, das letzte Wort im Sinne der realistischen Grund- anschauung auszusprechen. Dazu aber gehört die unbedingte Anerkennung der unabhängigen Existenz des Objekts und in Eonsequenz davon die Anerkenuung der «Verdoppelung*, des „Dualismus** als für die erkenntnistheore- tische Betrachtungsweise unvermeidbar.') Wundt weist zwar die An- sicht zurttck, es sei jeglicher Dualismus ein philosophisches Verbrechen aber doch sucht er ihn selbst zu überwinden; er erkennt das unabhängig existierende Objekt an aber er definiert es als den aus der unmittelbaren Wahrnehmung abgezogenen „Begriff**. Ausserdem gilt seine Opposition mehr der psycho- logischen Falschheit des «immanenten* Standpunktes, der „Prinzipialkoordi- nation**, etc., als ihrer logischen Unhaltbarkeit Ja er giebt mehrmals direkt zu, dass die Behauptungen des Gegners „kein Objekt ohne Subjecf , u. ä. als Resultat „erkenntnistheoretischer Reflexion** richtig seien. Mit all' dem es sei insbesondere auf S. 335, 336, 343, 384 im 12. Band verwiesen bietet Wundt nicht ganz unbedenkliche Angriffsflachen. Denn in erkenntnistheore- tischen Dingen geben eben gerade logisch -erkenntnistheoretische Erwägungen den Ausschlag, nicht psychologische. Und das unabhängige Ding = Begriff setzen heisst das nicht selbst «subjektivistisch* nnd «immanent* philoso- phieren? . . . Doch diese Schwächen neben der meisterhaften, überlegenen negativen Kritik dürfen wir Wundt nicht allein aufs Konto setzen. Unsere ganze Philosophie ist im monistischen Vorurteil, im Subjektivismus und Psycho- logismus befangen. Das zeigt sich weit über die extremen Richtungen der immanenten Philosophie und des Empiriokritizismus hinaus auch im realistischen Lager. Dazu kommt als verhängnisvolle Schranke speziell für den Realismus das bedingungslose Festhalten am Kantianism us und seiner Lehre vom „Ding-an-sich** als dem unerkennbaren und unbestimmbaren x. An dieser Schranke macht auch Wundt Halt Nicht ausgesprochenermassen; aber indem er es vermeidet, sich über das unabhängig Existierende nur irgend näher auszulassen, hindert er uns zum mindesten nicht, ihn zu den Anhängern des grossen X zu zählen. Nun vergesse man aber nicht, dass die positivistische Skepsis zum grossen Teil durch die Schwächen und Widersprüche des Kantia- nismus hervorgerufen wurde, deren Korrektur sie darstellt; und dass sie dem Realismus gegenüber solange relativ existenzberechtigt bldbt, als sich derselbe

1) Im Sinne des bekannten erkenntnistheoretischen Typus; in einem weiteren zu weiten Sinne führt Wundt auch immanente Philosophie nnd Empiriokritizismus als „Gestaltungen des neueren phflosophischen Reialis- mus** ein (S. 317, Bd. 12).

*) S. des Ref. Abhdlg. «Die erkenntnistheoretische Stellung des Psycho- loKen\ Ztschrft f. Psychol. Bd. 17, S. 215 E

Digitized by

Google

Wandt Über naiven und kritischen RealismoB. 428

mit diesen Sohw&chen and Widersprüchen, die in der problematischen and darob taasendfitch diskatierten Nator des Eant'schen ,Dinges-an*sich* gipfeln^ solidarisch erklärt Die aUza radikale Eorrektar dieses Begri£fes darch den Positivismas bestand darin, dass er ihn einfach strich. Aber es giebt einen anderen Weg, wodurch der Bealismas sich selbst und zugleich den on- sterbUchen TeO der Eant'schen Philosophie (von welcher der Positivismas nichts übrig SU lassen droht) retten kann. Dieser Weg ist: Festhalten an der unab- hängigen Existenz des Dinges, Einrilumen seiner relativen „Unerkennbarkeit^, insofeme wir es nicht unmittelbar erfassen k()nnen, zugleich aber über Eant hinausgehend! positiveBestimmnng desselben, wozu uns zahlreiche und gewichtigste Gründe berechtigen und zwingen, woran uns keiner hindert.^) Erst wenn der Bealismas sein transscendentes z in eine reale GrOsse auflöst, wird er den endgiltigen Sieg über die konkurrierenden erkenntnis-theoretischen Hypothesen davontragen. Denn erst dann ist er wahrer, konsequenter, wider- spmchloser Realismus.

') S. des Ref. .WirkUehkeitsstandponkt«. Voss 1896.

Anmerkung der Redaktion« Der vorstehende Artikel stammt von einer Eant abgewandten philosophischen Richtung. Es ist nun interessant, zu sehen, d«ss auch im Lager der Eantianer eine in ganz demselben zustimmenden Sinne gehaltene Abhandlung über die Wundt'schen Auslassnngen speziell über die immanente Philosophie erschienen ist Die „Revue de l'Université de Bruxelles^ brachte sie im Oktober 1896; sie ist verfasst von Georges Dwelshauvers und trägt den Titel „Réalisme naïf et Réalisme critiqued Ihr leitender Gesichtspunkt ist der Gegensatz, in den sich die immanente Philosophie zum Eantianismus gestellt hat Wundt sei zwar kein Anhänger des transscenden- talen Idealismus, stehe aber doch Eant sehr nahe.

Was aber noch merkwürdiger ist als diese Anerkennung, die Wundt von so entgegengesetzten Seiten aas erfährt, freilich den Eenner der Eantischen Philosophie nicht verwundem kann, ist die Thatsache, dass die Entgegnnng, die auf Wandte Angriff erfolgt ist, Eant zum Bundesgenossen der immanenten Philo- sophie erklärt. Diese .Erwiderung auf Prof. Wundt's Aufsatz ,Ueber naiven und kritischen Realismus"* von R. von Schubert-Soldern ist (ebenso wie Wundts Abhandlung) in den «Philosophischen Stadien* (Xni, 805— 817) veröffentlicht Ihre Tendenz ist, einerseits missverständliche Auffassungen Wundts in Betreff der immanenten Philosophie zurückzuweisen, andrerseits zu zeigen, dass in Schuppe, den Wundt vorzugsweise berücksichtigt hat, durchaus nicht immer aUe unter dem „etwas unglücklichen Ausdruck , Immanente Philo- sophie "* zu begreifenden philosophischen Riehtangen mitgetroffen werden. Eher noch als Schuppe sei Eant als der gemeinsame Ausgangspunkt dieser Be- strebungen zu bezeichnen, der freilich auch „für Viele mehr ein wichtiger Durch- gangs- als Ausgangspunkt*' gewesen sei.

28*

Digitized by

Google

Mainländers Kantkritik.

Von ür. Fritz Sommerlad in Giessen.

Die wenig bekannte Eantkritik Philipp Mainländers, des VerfasserB -der „Philosophie der Erltfsung*',^ den Lesern der „Eantstndien*' in ihren Hauptzttgen vorzuführen, ist die Absicht folgender Zellen. Sie haben nicht den Zweck, eine Nachkritik dazu zu liefern, die sich den Kennern Kants und der Kantlitteratur, je nach ihrem Standpunkte, zumeist von selbst ergeben wird. Eine Darlegung aber ist unserer Ansicht nach am Platze, weü mit dem System unseres Kritikers auch seine Kritik wenig Beachtung gefunden hat, die sie, wie diese Mitteilung zu beweisen hofft, wenn auch nicht ihrem ganzen Umfimge nach, in der That yerdient Da sie sich teilweise mit einer Kritik Schopenhauers, die durchaus beachtenswert ist,') verschlingt, so wird es schon allein darum angebracht sein, sie für sich einmal im Zusammenhange kurz darzustellen.

»Philipp Batz (Mainländer ist sein Schriftstellername), geboren kt 1841 zu Offenbach a. M., der Sohn eines Fabrikanten evanraischer Konfession, wurde, nachdem er hauptsächlich auf der Handelsschule zu Dresden ausgebildet war, Kaufmann, hielt sich längere Zeit in Neapel auf, machte Reisen und lebte dann abwechselnd in Offenbach und Berlin. Er beschäftigte sich neben seinem mit Liebe erfassten Berufe, in dem er sich auszeichnete, mit dichterischen und wissenschaftlichen Arbeiten, seitdem er Schopenhauer kennen gelernt hatte, namentlich mit Philosophie: eingehender erst seit 1866. Einem mneren Antriebe folgend, diente er nocn im 34. Lebensjahre als Kürassier, schrieb in den siebziger Jahren den ersten Band seines Hauptwerkes -Die Philosophie der Erlösung**, dessen Anhang die „Kritik der Lehren Kants und Schopenhauers** bildet; den zweiten Band, den seine Schwester nach seinem Tode herausgab, in den letzten 5 Monaten seines Lebens, aus dem er Ende März 1876 zu Offenbach freiwilüg schied. Der I. Band der Philos, d. Erlös, erschien 1876 (Berlin bei Hofmann), der II. Band 1886 (Frankfurt bei Koenitzer), jetzt in 3. bezw. 2. Auf 1. 1894 bei Hübscher & Teufel in Köln. Sein Werk, das „eine Fortsetzung der Lehren Kants und Schopenhauers and eine Bestätigung des Buddhaismus und reinen Christentums** sein soll (Philos, der Erlös, l, S. VUI), will «dem Individuum sein zerrissenes und zertretenes, aber unverlierbares Recht wiederherstellen, zugleich auch den Atheismus Wissenschaft* lieh beffründen** (a. a. 0.).

*) Auch Edmund Pfleiderer erkennt dies mit folgenden Worten an: -SachUch ist die ins Detail gehende Kritik vielfach sehr treffend; in sdilagendster Weise werden die Einwände aasgeführt, die schon Volkelt und von Hartmann selbst gebracht haben** (Jen. Litt. Zeit. 1877, S. 295). Pfleiderer scheint anzu- nehmen, Mainländer habe von Hartmanns Schriften gekannt und ihm trotzdem «absolut verschwiegen*. Der H Bd. der Philos, d. Erlös, war damals noch nicht erschienen; dort findet sich eine im Tone freilich abstossende Beurteüung oder besser YerurteUung der «Philosophie des Unbewussten*, die den Standpunkt Mainländers dem v. Hartmanns gegenüber klarstellt

Digitized by

Google

Mainl&nderB Kantkritik. 425

In der kirnen Vorrede su seiner Arbeit nimmt Mainl&nder Stellung zu der Kritik, die sein Lehrer und Meister Schopenhauer an Kant geübt hat. Dieser habe sehr wesentliche Irrtümer in den Hauptwerken Kants yemichtet, sie aber doch nicht gänzlich von Fehlem gereinigt und ausserdem eine von Kant ge- fundene ansserordentlich wichtige Wahrheit gewaltsam unterdrückt Er billige unbedingt die transscendentale Âesthetik, wShrend sie das Gift eines grossen Widerspruches in sich enthalte; dagegen führe er einen Vemichtungskampf gegen die transscendentale Analytik, welcher, in der Hauptsache, unberechtigt sei und nur ans seiner Ueberschfttzung der Bedeutung des Verstandes und der Intuition sich erkläre (Philos, d. ErlOs. I, 362). MainlSuder ist mit vielen darüber einig, dass gleich der Anfang der Kr. d. r. V. Kant zu gewaltiger Höhe empor- hebe: „die Abtrennung des Baumes und der Zeit von der Welt ist die grösste That auf dem Gebiete der kritischen Philosophie gewesen und wird auch durch

keine andere je ttbertroffen werden. Dieser grossen Errungenschaft droht

keine ernstliche €tofahr mehr; sie gehört zu den wenigen Wahrheiten, die in den Besitz der menschlichen Erkenntnis übergegangen sind' (365). So be- deutend diese Leistung nun aber war, so kann sie, wie unser Kritiker meint, nicht völlige Aufklfirung über das Wesen von Raum und Zeit verschaffen; ja sie verftihrte den grossen Philosophen durch einen in ihr liegenden Irrtum zu efaiem ganz fUschen Standpunkte, gegen seinen eigenen Willen. „Denn so ge- wiss es ist, dass B. und Z. den Dingen an sich nicht inhärieren, so gewiss ist es auch, dass sie nach den Bestimmungen Kants ^) keine Formen (der Sinnlichkeit) a priori sein können und auch in der That nicht sind" (367). In der Kantischen Auffusung dieser Frage, in der er, über Locke hinausgehend, auch die primären Eigenschaften den Dingen an sich absprechen konnte, liegt in Wahrheit schon der empirische Idealismus («der die empirische Realität aufhebt", S. 454), den Kant von seinem System geflissentlich fem halten will: mit dem Räume fällt nach seiner Auffossnng die Ausdehnung, mit der Zeit die Succession an den Dingen an sich fort; es bleibt als Reales ein mathematischer Punkt, ohne Ent- wicklung und ohne Bewegung, übrig (368 f. 552. 404). ,Er hat das Erscheinende, den Grand der Erscheinung, wenigstens für menschliches Denken, vernichtet" (369). Nachdem Mainländer dieses allgemeine Urteil vorausgeschickt hat, durch- wandert er die transscendentale Analytik, deren wichtigste Gedankengänge er in dem folgenden Abschnitte (86&— 386) ausserordentlich klar und scharf heraus- hebt Es ist nicht nötig, diese Uebersicht hier mitzuteilen; nur einige knappe kritische Bemerkungen Mainländers mögen angeführt werden. Für seine unten näher auszuführende Theorie einer besonderen Yerstandesform Materie ist hier einstweilen eine vorläufige Feststellung zu erwähnen. „Kant", sagt Mainländer, „macht einen strengen Unterschied zwischen Anschauungen und blossen Em- pfindungen. Die Anschauungen sind Einschränkungen der vor aller Erfahrung in uns liegenden reinen Anschauungen R. und Z., sodass wir, ohne einen Gegen- stand gesehen zu haben, a priori mit voller Gewissheit aussagen können, er habe eine Gestalt und stehe notwendigerweise in einem Verhältnisse der Zeit. Die blossen Empfindungen dagegen, wie Farbe, Temperatur, Gerach etc. ermangeln eines ähnHdien trinsseendentalen Grandes. Somit irren alle die blossen Em- pfindungen heimatlos in der transscendentalen Aesthetik heram, weil Kant keine

') Kr, d. r. Y. (Kehrbach) S. 52, Nr. 4 u. 5 und S. 58, Nr. 2, S. 59, Nr, 4 u. 5.

Digitized by

Google

426 Frits Bommerlad,

Form lUBerer Sinnlichkeit auffinden konnte, die lie sditttsend unter rfch ge- nommen hStte, wie der unendliche Baum alle BSume, die unendUohe Zeit aUe erdenklichen Zeiten** (878. 879). Die Lehre Kants von der Anticipation der Wahrnehmungen, wonach die Eigenschaft der Empfindungen, daaa sie intenrire Grossen sind, einen Grad haben, a priori erkannt werden kOnne, weist unser Kritiker ungläubig mit Goethes Worten surttck: „Der Philosoph, der tritt herein und beweist euch, es müsst' so sein' (381). Am Ende dieses Abschnittes stellt Mainl&nder die Frage: Was lehren uns die Analogien derEr&hrung? und antwortet: „Sie lehren, dass, wie die Verbindung der Teilyorstellnngen [die durch die Sinnlichkeit mit ihren Formen R. und Z. und die subjektiTen Em- pfindungen der Sinne hergestellt werden, S. 369 f.] zu Objekten ein Werk des Verstandes ist, auch die Verknüpfung dieser Objekte unter einander von dem Verstände bewerkstelligt wird** (384). Die Konsequenzen, die sich aus dieser Lehre ergeben, zieht Kant kaltblütig und gelassen; man yergleiche die Stellen Kr. d.r. V. 126. 134. 185 und Fïol. (Bedam) 102: die empirische Affinit&t ist die blosse Folge der transscendentslen; Natur bringen wir selbst hervor, der Verstand ist Quelle der Gesetze der Natur, er schreibt sie dieser vor. „Noeh niedergeschlagener als am Schlüsse der transscendentslen Aesthetik stehen wir am Ende der Analytik! Die Teilvorstellungen eines Erscheinenden, das man = 0 setzen muss, jenes mathematischen Punktes [s. oben], verarbeitet der Ver- stand zu Scheinobjekten in einem Scheinnezus. In den Schein der Sinnlichkeit trügt der Verstand durch Verbindung neuen Schein. Die Gespensterliaftigkeit der Aussenwelt ist unaussprechlich grauenhaft!*' (385). Aber trotz des vei^ fehlten empirischen Idealismus steckt nach Mainländers Ansicht in der Analytik ein richtiger Kern, den Schopenhauer eben nicht erkannt hat: derGManke der Synthesis des Mannig&ltigen und die Hervorhebung der Zeitvorstellung für unsere Erkenntnis. „Diese beiden**, erklSrt Mainl&nder, „sind die nnzerstOrbaie Krone auf dem Leichnam der Kategorien** (886).

Der nXchste Abschnitt (386—897) ist vielleicht der interessanteste in der ganzen Kritik. Er will feststellen, dass nach Stellen der Analytik der unend- liche Baum und die unendliche Zeit nicht Formen unserer Shmlichkeit, und dass sie überhaupt nicht Gebilde a priori sein kOnnen.

Nach der Lehre der Analytik kann die Verbindung eines Mannigfaltigen niemals durch die Sinne in uns kommen, sondern sie ist nach Kr. d. r. V. 661 allein eine Sache des Verstandes. lüsst sich nun mit SXtzen Kants beweisen, dass der unendliche Baum und die unendliche Zeit nicht ursprünglich als wesentr Hch einige, allbefassende, reine Anschauungen in der Sinnlichkeit liegen, sondern Produkte einer ins Unendliche fortschreitenden Synthesis des Verstandes sind, so ist damit auch bewiesen, dass die Erklärung der Aesthetik, B. und Z. seien apriorische reine Anschauungen oder Formen der Sinnlichkeit, unhaltbar ist Dieser Beweis ist leicht zu führen: man vergleiche nur gewisse Stellen der Analytik 1) mit den verschiedenen Aensserungen der Aestiietik, b. B. S. 52, Nr. 4, und man wird zugestehen, dass ein reinerer, voUstündigerer Widerspruch gar nicht gedacht werden kann. In der Aesthetik ist Form der Anschinung mit reiner Anschauung stets identisch, in der Analytik werden sie auft sehirfote

0 Kr. d. r. V. S. 117, „Nun ist offenbar* u. s. w. S. 159 unten. S. 16Q „ich denke mir darin** u. s. w. und besonders S. 678, Anm,

Digitized by

Google

Mainttodm Kantkritlk. 427

gesondert, und Eftnt eiklSrt ausdrücklich, der Baum als reine Anschauung sei mehr als der Banm als blosse Form, n&mlich Zusammenfassung eines Mannig- fidtigen yermittelst der Synthesis des Verstandes. Nach der durch die Analytik berichtigten Ansicht Kants sind also der unendliche Baum und die unendliche Zeit nicht ursprüngliche Formen der Sinnlichkeit, sondern Verbindungen, die, nach Kants eigener Auffassung, dann eben, als allein durch den Verstand möglich, eigentlich in die Analytik gehörten. In den ErkUlrungen der Aesthetik steckt also gegenüber der richtigeren (aber immer noch nicht völlig richtigen I) der Analytik jenes Gift des Widerspruchs, das Schopenhauer nicht wahrgenommen hat Es fragt sich nun aber weiter, ob denn R. und Z. als Verbindungen für a priori angesehen werden dürfen. Wenn Kant Kr. d. r. V. 116 sagt: „B. nnd Zu können nur durch Synthesis des Mannigfaltigen, welches die Sinnlichkeit in ihrer ursprttoglichen BeceptivitSt darbietet, eraeugt werden,** so stellt man natürlich sofort die Frage: was ist denn dieses Mannigfaltige? Da das Produkt, die Verbindung: unendlicher Raum und unendliche Zeit a priori sein soll, so müssen doch auch dessen elementare Bestandteile a priori gegeben sein. Was das aber für apriorische Elemente sein könnten, erfahren wir von Kant nicht Die Sinnlichkeit bietet aber thatsächlich weder für die Erzeugung des Raumes noch für die der Zeit irgend ein apriorisches Datum. Für die Behauptung der Ansicht, der unendliche Raum und die unendliche Zeit seien a priori, giebt es nur eine Möglichkeit in der in der Aesthetik ausgesprochenen Auffassung, dass sie eben als reine Anschauungen vor alier Erfahrung fertig in uns vorhanden sind diese An£fassung hat aber Kant ja eben selbst in der Analytik aus- geben, indem er R. und Z. entstehen ISsst Somit bleibt nach Mainlftnder ein einuger Ausweg: Sind der unendliche Raum und die unendliche Zeit Ver- bindungen, nnd sie sind es nach der Analytik Kants und nach Mainländers eigener Meinung, so können sie nur aposteriorische Verbindungen sein. Dann ist ihre Entstehung etwa folgendermassen au erkl&ren: Unserer Ein- bildungskraft bietet sich sur Erzeugung des unendlichen Raumes das weitaus- gedehnte Luftmeer dar, zu dem sie die gesamte sichtbare und unsichtbare, aber als körperlich nachweisbare Welt aller Gegenstände hinzufügen kann; alles dies kann sie zusammengesetzt vorstellen, nachdem freilich von dem alle gegen- ständliche Welt ausmachenden und erhillenden Inhalte, der an sich nach Mai- länders WillensphUosophie als individueller WUle, Wirksamkeit bezeichnet wird, abgesehen worden ist So können wir einen Raum konstruieren, der insofern unendlich genannt werden darf, als nirgends ein Hindernis eintreten kann, jene Synthesis fortzusetzen. Ebenso bietet uns unser inneres Leben einen fortge- setzten Wechsel von Empfindungen, die wir in eine Verbindung bringen, indem wir von dem erfüllenden Inhalte absehen und nur auf den Uebergang von einem Augenblick zum andern achten; auf solche Weise können wir die Vorstellung einer unendlichen Zeit gewinnen, die freilich nie Anschauung ist, sondern nur in dem Gedanken liegt, dass der Fortgang einer derartigen Synthesis nie ge- hemmt werden könne.*) Indem wir bei diesen Verbindungen von allem Inhalte absehen, handelt unsere Vernunft allerdings gegen alle Thatsachen, sie ist perversa ratio, und es wäre unbedingt verkehrt, diesen Umstand vergessend, jene leeren, künstlich inhaltslos gemachten Gebilde der EinbUdungskraft für

«) Vgl. auch PhÜQs. d. Erlös. I, S. Ht

Digitized by

Google

428 Frits Sommerlad,

etwas Wirkliches nehmen za wollen. Der anendliche Baum und die unendliche Zeit sind eben durchaus Phantasieerzeugnisse, die indessen ihren eigen- tümlichen Wert und Gebrauch besitzen. Von dem Philosophen aber darf dieser kritische Standpunkt niemals verlassen werden. Bei dieser Theorie bleibt freilich nun noch eine Frage zu beantworten. Würden wir die Yor- steUungen eines unendlichen Baumes und einer unendlichen Zeit ans den Vor- stellungen der gegebenen Erfahrungsgegenstände und mit Hufe der Einbüdungs^ kraft und jener Abstraktion vom Inhalte allein Jemals herstellen können? «Nein*, heisst die Antwort Mainländers, und Kant hat etwas ganz Bichtiges mit seinen Formen B. und Z. angedeutet: ohne in uns liegende apriorische Formen wire eine solche räumliche und zeitliche Konstruktion gar nicht möglich. Aber diese Formen sind nicht Formen der sinnlichen Anschauung, wie bei Kant, sondern apriorische Formen des Verstandes bezw. der Vernunft Indem Mainländer mit Schopenhauer den Begri£f des Verstandes anders, als es sonst üblich ist, iasst und ihn für diejenige Eigenschaft des Subjekts erklärt, deren einzige Funktion es ist, von der Veränderung im Sinnesorgan aus nach der Ursache derselben zu suchen (eine Funktion, die Mainländer das C aus alitä tage setz nennt)*), nimmt er für den Verstand gewisse Formen an, die zur näheren Be- stimmung des durch das Eausalitätsgesetz gewonnenen Objektes dienen. Eine dieser Formen ist nun also jene Form für die Bau m bestimm un g an dem Objekt, die unser Philosoph den Punkt-Baum nennt Er yersteht darunter die apriorische Eigentümlichkeit des erkennenden Subjekts, dem nach dem Eausalitätsgesetze gefundenen Objekt nach drei Dimensionen da eine Grenze zu geben, wo es aufhört, auf das Subjekt einzuwirken. Punkt- Baum nennt er diese Form, weil sie sich unter dem Bilde eines Punktes vorstellen lässt, der sich auf Einwhrkungen hin nach drei Bichtungen ausdehnen kann. Dabei bleibt vorausgesetzt, dass die Dinge an sich Ausdehnung besitzen. Diese kann ihnen das Subjekt nicht erst borgen; aber dass sie In unserem Vorstellen gerade räumliche Gestalt annehmen, das ist die Wirkung dieser Verstandesform Baum. Der Punkt -Baum, den wir durch die Erfahrung erst gebrauchen lernen, lässt sich dann auch durch bloss vorgestellte Objekte beliebig ausdehnen, und kann so auch (in der Phantasie) als unendlich ausgedehnt vorgestellt werden.*) Für die aposteriorische Verbindung Zeit ist eine apriorische Form der Vernunft vorauszusetzen. Vernunft ist für Mainländer dasjenige Erkenntnisvermögen, welches die Teilvorstellungen (objektivierten Sinneseindrücke) zu einer ganzen Vorstellung, einem Gesamtobjekt, zusammen fügt. Ihre Funktion ist die Syn- thesis.*) Sie hat eine Form a priori, die Gegenwart Unser Inneres, in stets wechselnder Bewegung, wird uns gelegentlich bewusst; der Augenblick, wo dies geschieht, wo die Bewegung gleichsam unser Bewusstsein berührt, ist für die Vernunft die Gegenwart Mit jedem „Punkte der Bewegung** haben wir eine neue Gegenwart; «wir leben fortwährend in der Gegenwart auf Kosten oder durch den Tod der Gegenwart*.*) Diese Form sondert, wie man sieht, für unsere Vorstellung das Chaos der Bewegung unseres Inneren. Indem sich die Vernunft nun des Ueberganges von Gegenwart zu Gegenwart bewnsst wird

0 Vgl. PhUos. d. Erlös. I, S. 5. n Vgl. auch PhUos. d. Erlös. I, S. 6f. >) Vgl. PhUos. d. Erlös. I, S. 9 f. *) Vgl. Phüos. d. Erlös. I, S. 14,

Digitized by

Google

Mahüftuders EmtkriUk. 429

läflst sie von der Einbildungskraft die entschwindende Gegenwart festiialten und verbindet sie mit der entstehenden; dazwischen liegt nun ein Stück Be- wegung, ein erfüllter Uebergang von einem Pnnkte zum nächsten. So wird eine Beihe yon Gegenwartspnnkten, zwischen denen erfüllte Uebergttnge liegen, her« gestellt: damit ist Wesen und Begriff der Vergangenheit gewonnen. Eilt die Vernunft nun der Bewegung voraus und verbindet die kommende Gegenwart mit der folgenden, so gewinnt sie eine Reihe von Punkten, zwischen denen wieder erfüllte Ueber^^ge liegen werden: sie gewfaint Wesen und Begri£F der Zukunft 0 Verbindet sie jetzt die Vergangenheit mit der Zukunft zu einer idealen festen Linie von unbestimmter Länge, auf welcher der Punkt der Gegen- wart weiter rollt, so hat sie die Zeit Als Voraussetzung aller dieser Ver- bindungen bleibt ein Reales anzunehmen, die reale Bewegung oder Succession.*) So U&sst sich nun noch einmal das Ergebnis dieser ganzen Untersuchung in kurzen Worten folgendermassen zusammenfassen: Der unendliche Raum und die unendliche Zeit sind aposteriorische Vernunftverbindungen. Richtig ist in dieser Hinsicht Kants Feststellung in der Analytik, dass die Raum- und Zeitvorstellung auf einer Synthesis beruhe; fiUsch, dass diese Verbindung a priori sei. Zur Möglichkeit der Vorstellung des unendlichen Raumes wie des Raumes überhaupt ist Bedingung die apriorische Ver- standesform Punkt-Raum; mit Recht hat daher Kant in der Analytik den Raum als Form vom Raum als Anschauung selbst (Kr. d. r. V. 678) getrennt; fidsch aber ist die Bestimmung, dass der Raum im ersten Sinne ehie Form der Anschauung oder Sinnlichkeit sei. Femer ist zur Entstehung der Zeitvorstellung Bedingung die apriorische Vernunftform Gegenwart; mit Recht hat Kant eine Form Zeit von einer Anschauung Zeit („unendliche Linie** Kr. d. r. V. S. 60, b) unterschieden; falsch ist wieder die Erklärung, die Zeit sei eine Form der Anschauung oder Sinnlichkeit. Die apriorische Vemunftform Gegenwart und die aposteriorische Vemunftverbindung Zeit haben zudem in der Lehre von der Anschauung gar keine Stelle, da das, worauf sie sich beziehen (die inneren Vorgänge), niemals Anschauung, sondern Geftihl ist, und die anschauliche Vorstellung der Zeit als einer unendlichen Linie eben immer nur ein räumliches Bild der Zeitvorstellung sein kann. Nach alle- dem wird nun auch eine Thatsache in der Analytik völlig verständlich. Ohne Synthesis ist auch bei der Erklärung der Raum- und Zeitvorstellung gar nicht auszukommen: Kant hat sie eben in der Analytik nochmals erörtern müssen; und wenn nun die Zeitvorstellung, die als Form der Sinnlichkeit bei ihm in der Analytik, wo vom Verstände (im Kantischen Sinne) und seinen Ver- bindungen die Rede ist, gar nicht diese Rolle spielen könnte, trotzdem auf jeder Seite zu Hilfe genommen werden muss , so ist das jetzt klar geworden, da nachgewiesen ist, dass sie eben eine Verstandesverbindung (bei Main- länder Vemunftverbindung) ist und daher in der Analytik durchaus vorkommen musste. Wenn, was Mainländer für erwiesen hält, die Kategorienlehre ganz zu entbehren ist,*) so bleibt als wichtigster Gedanke Kants in der Analytik die Lehre von der synthetischen Thätigkeit des Verstandes und von

0 A. a, 0.

>) Vgl. PhUos. d. Erlös. I, S. 15.

>) Vgl. PhUos. d. Erlös. I, 402, auch 431 unten.

Digitized by

Google

430 Frits SommerUd,

der Notwendigkeit dex Zeitvontelliiiig für die MOglidikeit der Erkeantiis: Synthesis nnd Zeit sind, wie oben erwlUint, „die anserstOrbtre Krone ftnf dem Leichnam der Kategorien**. Mit Hilfe der Zeitvorstellnng allein sind wir im Stande, in demselben Objekte entgegengesetste PrSdikate an verUnden; ohne die Zeit würde jede Entwicklang sich unserer Erkenntnis entdehen, wie Kant selbst gaas richtig bemerkt hat: ohne die Zeit wSre eine Verbindong contra- dlktorisch entgegengesetster Priidikate in einem and demselben Objekte nidit begreif lieh au machen,*) natürlich aber h&ngt nicht die Entwicklnng selbst von der Zeit ab, sondern eben nur deren Erkenntnis (405).

Der Verstand (im Sinne Ilainländers) hat, wie schon gesagt, apriorische Formen, deren eine, den Punkt -Baum, wir kennen gelernt haben. Aber aar Herstellung eines anschaulichen Objektes (anschaulicher objektiyer Vorstellung) reicht weder seine Funktion (das Kausalitätsgeseta) noch diese eine Form aus. Es ist eine zweite Form anzunehmen, die das Objekt genauer bestimmt; diese Form aber ist nach Mainländer die Materie. Kant fertigt die Empfindungen in der transscendentalen Aesthetik als „blosse Sinnesempfindungen** (Kr.d.r.V. S. 57, Anm.) yerächtlich ab ; in der Analytik dagegen bringt er sie „mit Hängen und Würgen** unter die Kategorie der Qualität, nach der Regel der ABtifipstk» der Wahrnehmungen. Auch Schopenhauer wusste nicht, wo er mit den Sinaes- eapfindungen hin soBte (410 f.). Die LDsimg ergiebt dch durch die Form Materie. Wie der Punkt -Baum das Objekt entsprechend der Ausdehnung des Dinges an sich räumlich bestimmt, so die Materie das Objekt entsprechend den Sinneseindrücken, die die spezielle Wirksamkeit des Dinges an sich in uns er- zeugt; sie objektiviert die Sinneseindrücke und giebt so den Empfindungen für unser Erkennen allerdings eine transscendentale Grundlage oder „nimmt sie schützend unter sich** (411 f. 379). „Die Materie objektiviert einfitch den gegebenen Sinneseindruck, und es ist ihr ganz gleich, ob sie die dem schreiendsten fiot oder dem sanftesten Blau, der grössten Härte oder der vollen Weichheit zum Grunde liegende Eigenschaft des Dinges an sich zur Vorstellung zu bringen hat; aber sie kann den Eindruck nur ihrer Natur gemäss vorstellen; dsher bringt sie auch, wegen dieser Verschiedenheit der Objektivation des Sinneseindmckes von der Eigenschaft des Dinges an sich .die Kluft zwischen dem Erscheinenden und seiner Erscheinung hervor; und hier muss deshalb das Messer eingesetzt werden, um den richtigen, so überaus wichtigen Schnitt durch das Ideale und Beale zu machen.***) Kant hat nun mit Becht und konsequenter ala Schopenhauer*) die Materie in das Subjekt verlegt;') aber er konnte dch nicht dazu entschliessen, sie zu einer Form der Sinnlichkeit oder des Verstandes (im Sinne Mainländers), als des Vermittlers sinnlich-anschaulicher Vorstellungen, zu machen, weil bei ihm die Formen der Sinnlichkeit zugleich reine An- schauungen sein sollten, wiUirend die Materie eben selbst keine Anschauung ist, sondern sie nur vermittelt; andrerseits war Kant Ja der Meinung, die blossen Empfindungen, auf die die Vorstellung der besonderen Eigenschaften der Objekte zurückzuführen sind, seien als rein zufällig beigefügte Wirkungen der Organi-

?

Kr. d. r. V. S. 59. 60. Phflos. d. ErlOs. L S.7f. *) Vgl die Kritik dazu a. a. 0. S. 412—418. «) Kr. d. r. V. S. 306: .Die Materie ist kein Ding an sich selbst, sondern nur eine Art Vorstellungen in uns*. Femer S. 324. 329.

Digitized by

Google

lUiüSiiden Kuiiktiâk. 431

MtioB mit der Enrèh^mig verbunden, *) wilirend Mdi diese blossen £m- fiadnngen einen transseendentalen Grand bekonunen liStten, wenn die be* sonderen Eigenschaften des Objekts auf eine apriorische Form lurttckgeillhrt worden wSren (418).

Nachdem MahilSnder den schon oben henrorgehobenen Begriff des Kansa* lititsgesetzeSy einer apriorischen Funktion des Verstandes, scharf yon dem Begriffe Kausalität gesondert hat, der eine aposteriorische Yernnnftyer» bindnng beneichne, dem Kant aber fUschUeh apriorischen Ursprung angewiesen liabe, bleibt noch die Fnge nach dem Dinge an sich au eriedigen, und im Anschloas daran endlich als letster Punkt der Kritik die andere Fïage: hat Kant Recht mit sefaier Unterscheidung des empirischen Charakters vom Charakter an sich, dem intelligiblen? Die erste Frage IXsst rieh in dieser Form stellen: „Ist das Objekt meiner Anaehauong das Ding an sich, eingegangen in die Formen des Sab)ekts, oder giebt es mir keine Berechtigung, ein ihm au Grunde liegendes Ding an sich anannehmen?*' Die LOsnug einer Vorfrage wird diese Frage selbst beantworten: „Ist die Ursache einer Ver* änderung in meinem Sinnesorgan unabhXngig yom Subjekt, oder ist die Ursache selbst subjektiven Ursprungs ?** Kant hatte die Kausalitftt au einer Denkform a priori gemacht, die den Zweck hat, Erscheinungen in ein notwendiges Ver- hSltnis an einander zu setzen. Die Kausalitftt hat also demnach nur Anwendung auf Erscheinungen und nur hier Giltigkeit Kant hat nun aber, wie bekannt, diese Form ndssbraneht, indem er damit auf die intelligible Ursache, das Ding an sich, anrttcksehloss, eine Erschleichung, die schon G.K Schnitze und Schopenhauer nachgewiesen haben. Kant mnsste diesen Schritt thnn, wdl er nichts mehr fürchtete als den Vorwurf, seine Philosophie sei reiner Idealismus, der die ganze objektive Welt zum Schein macht und ihr jede Bea» litftt wegnimmt Er hat freilich trotadem mit diesem inkonsequenten, aber ent^ schlossenen Schritt nichts eireicht, da ja, wie wir gehOrt haben, fttr ihn ein Ding an sich ohne Ausdehnung und Bewegung, ein mathematischer Punkt, ein Nichts, übrig bleibt

Allerdings kann nun aber das Ding an sich auf dem Wege der Vor- Stellung erschlossen werden, nur nicht mit der Kantischen Kategorie der Kau- salitftt, sondern mit dem Schopenhanerschen Kausalitfttsgeseta. Sobald im Sinnesorgan eine Verftnderung eingetreten ist, tritt der Verstsnd in Thfttig- keit und übt seine Funktion: „Uebergang von der Verftnderung zur Ursache** aus. Sollte nun die Ursache, die die Veriinderung hervorruft, im Subjekte liegen, so wftre mit dieser Ansicht der Standpunkt des Idealismus Berkeleys er- reicht: das Grab aller Philosophie. Vielmehr werden wir durch das Kausalitftts- gesetz auf einen Grund unserer Vorstellungen ausserhalb unserer selbst hin- gewiesen; dadurch wissen wir, dass ein Ding an sich vorhanden ist; wftre es nicht so, so würde jene Funktion gar nicht in Thfttigkeit treten (487 ff.). Was aber das Ding oder die Dinge an sieh sind, darüber kann uns nur die Be- tmehtong unseres Inneren, unseres Sdbstbewusstseins, Auftchluss geben; damit nfthem wir uns der Schopenhanerschen Willensphilosophie, die aber bei unserem PhUosophen andere Gestalt annimmt^.

0 Kr. d. r. V. S. 66.

>) Das Nfthere über das Ding an sich bei Mainländer siehe Philos, der ErlOs. t 1. Abschnitt: Analytik des Erkenntnisvermögens,

Digitized by

Google

432 Frits Sommerlad,

Wie es eine Erflchleichimg war, wenn Kant mit Hilfe der Kansalitiit ans der Welt der Erscheinungen zum Ding an sich ttberging, so ist es auch eine Erschleichung, wenn er mittelst des EansalitätsyerhältnisBes vom empirischen anf einen intelligiblen Charakter schliesst. Lassen wir aber auch diesen Weg einmal gelten, so lässt sich trotzdem gegen jene bertthmte Unterscheidung mancherlei einwenden. Wenn , was Kant selbst andeutet (Kr. d. r. V. 8. 433), ans dem empirischen Ghan^ter des Menschen anf den intelligiblen geschlossen werden muss, so sollte man meinen, man müsse den Grund der erscheinenden empirischen Eigenschaften in einer bestimmten Beschaffenheit des Her sens oder Willens finden; bei Kant aber wird er in den Kopf des Menschen ver- legt: er ist ein Erkenntnisvermögen.^) Femer kann auch der intelligible Charakter nicht eine empirische Reihe von Wirkungen von selbst anfangen, wie Kant annimmt,*) well nach der Philosophie MainU&nders Gregenwart und Zeit allerdings ideal sind, dem Dinge an sich jedoch reale Bewegung und Entwick- lung ankommt, sodass auch dieses Ding an sich, der intelligible Charakter, als Erzeuger irgend einer Reihe von Wirkungen, selbst wieder immer ein Glied einer Reihe von Wirkungen sein muss. Und wenn nun schliesslich der intelligible Charakter frei wire: „könnte da wohl die Handlung desselben frei heissen, da sie im empirischen Charakter desselben (der Sinnesart) ganz genan bestimmt nnd notwendig ist?**) Darauf liesse sich nur erwidern: entweder hat der intelligible Charakter (die Denkungsart) ein für allemal die Natur des empirischen (Charakters (die Sinnesart) bestimmt, und der empirische Charakter des Menschen bleibt fttr immer derselbe, ist nur der in eine Reihe einzelner Akte auseinandergezogene intelligible oder der Mensch nimmt in der Nator eine Ausnahmestellung ein und ist auch als Erscheinung frei, hat liberum arbi- trium. Kant aber sagt: der intelligible Charakter kann den empirischen jeder- zeit bestimmen.^) Das heisst aber dann, ganz im Sinne des empirischen Idear lismus Kants: der Mensch ist jederzeit frei, und die Notwendigkeit seiner Handlungen ist Schein, wie sein Körper, die Welt, alles nur Schein ist (547—562).

Damit haben wir die wichtigsten Punkte aus dieser Kantkritik herans- gehoben. Man wird, hofifen wir, zugeben, dass sie bekannt zu werden verdiente, wenn sich auch vieles gegen Mainländers Ausführungen einwenden lässt Eine unbedingte Selbständigkeit zeichnet sie aus, die vielleicht freilich Kants Ge- danken nicht so objektiv erwogen hat, wie es notwendig gewesen wiîre. Diese Eigentümlichkeit teilt die Kritik mit mancher anderen, und hier, wie sonst öfters, ISsst sich der Wunsch nicht unterdrücken, man möchte sich mehr an Kants Gedanken als an seine Worte gehalten haben. So glauben wir z. B. im Gegen- satz zu Mainliinder und denen, die seine Ansicht teilen, an die Möglichkeit einer Lösung des viel erörterten Widerspruchs zwischen Aesthetik und Analytik über Raum und Zeit, nnd können mit anderen in dem Gedanken der Analytik nur eine Ergänzung und Vertiefung der Raum- nnd ZeiÜehre erkennen.^ Auch Main- länders Behauptung, Kants kritischer Idealismus sei eigentlioh empirischer,

Nach Kr. d. r. V. S. 437. 38.

Kr. d. r. V. S. 441.

Kr. d. r. V. S. 440.

Kr. d. r. Y. S. 442. 43. Kr. d. prakt Y. (Kehrb.) S. 44, letzter Abschnitt

D. Litteratur hierüber s. Yaihinger, Komm, H, namentlieh S. 224— 23X

Digitized by

Google

Mainl&nden Etiitkritik. 438

wird schwerlich Zustimmung finden. Ks ist eine Eigentttmlichkeit des Syste- matikers wie des Kritikers Mainlftnder, dass er, von einem Gedanken erfasst, leicht einen Schritt zu weit geht, hingerissen von seiner Ueberzengung, das Bechte gefanden zu haben. Aber philosophischer Scharfsinn und klares Denken hat in dieser Kritik gearbeitet, und der Abschnitt über Raum und Zeit z. B. konnte woU in einer künftigen Neuauflage yon Yaihingers Kommentar unter den anderen kritischen Schriften mit herangezogen werden.

Digitized by

Google

Litteratiirbericht

Ton Fritz Medicns in Halle a. S.

Bontronxy Emile. Études d'histoire de la philosophie. Paris, Alcan. 1A97. (444 S.) „Ce n'est ni la philosophie en général dans l'ensemble de son dével- oppement, ni l'évolution psychologique de chaque philosophe en particulier qui forme l'objet immédiat de l'histoire de la philosophie: ce sont les doctrines conçues par les philosophes. Bien connaître et bien comprendre ces doctrines, les expliquer, autant qu'on en est capable, comme le fendt l'auteur lui-même, les exposer selon l'esprit et jusqu'à un certain point dans le style de cet auteur: telle est la tâche essentielle, celle à laquelle toutes les antres doivent être subordonnées' (5/6). Schon nach diesen wenigen Worten aus dem Ein- leitungskapitel ahnt der Leser den ernsten, gründlichen Denker. Denn leicht gemacht hat sich Boutrouz seine Aufgabe durch die Wahl dieser Methode ge- wiss nicht Da aber das ganze Buch den Beweis liefert, dass er in hohem Grade seinem Thema gewachsen ist, ist es uns doppelt angenehm, einen fiut 100 Seiten fallenden Artikel mit der ein&chen Ueberschrift „Eant^ darin zu finden. Die übrigen Aufsätze sind, wie folgt, betitelt: „L'histoire de la philosophie; Socrate fondateur de la science morale; Aristote; Le philosophe allemand Jacob Bœhme; Descartes; Science et morale selon Descartes; La philosophie écossaise et la philosophie française.* Der bereits 1895 in der [leider eine Zeit laug ins Stocken geratenen] ,Grande Encyclopédie*' (Bd. XXI, S. 403—420) erschienene Artikel „Eant^ bringt nach einigen einleitenden Worten eine elegant geschriebene Bio- graphie, an die sich eine mit kurzen Lihaltsangaben versehene Liste der wich- tigeren Werke des grossen Denkers schliesst In eindringender Weise werden in den folgenden Abschnitten die vorkritische Periode, die drei Kritiken und eine in Ansehung des knappen Baumes erstaunlich grosse Anzahl kleinerer Schriften, letztere mit den die Meisterschaft verratenden wenigen sicheren Strichen nach Art Rembrandtscher Skizzen, behandelt Nur zu einer kritischen Ausstellung habe ich Anlass gefunden. Seite 344 schreibt der Verfasser: nPour Kant, la science et la morale nous sont données, avec les caractères qui leur sont propres: il appartient à la philosophie d'en expliquer la possibilité ou les conditions, non d'en discuter la légitimité. ** Wenn Kant wirklich die Existenz exakter Wissenschaft als Thatsache vorausgesezt hat, so hat er Hume nicht überwunden, sondern die Bedeutung seiner Angriffe missverstanden. In gans

Digitized by

Google

Uttoratmlbalolit 435

tnderem Liebte erscbeint jedoch die E«ntiflche Kritik, wenn man den Beweis fttr die mögliche Ezisteas der WiaseiiBchaft darin sieht, daaa die sieh in der tranaaeendentalen Deduktion ergebenden Bedingungen der Mögüehkeit der WiBsenaebaft angleicb als die Formen naehweiabar sind, in denen sieh thataSch- üeh unser Bewuastaeinsinhalt ordnet; damit aber wird allerdings die Legitimitkt der Wissenschaft geprttft. Vgl. hierin Biehl, Der philos. Kritisismus, 1,326 it In diesem Sinne der Biehlsehen Auffassung halten sieh nun aber auch die niheren Ausführungen, die Boutrouz S. 348/49 giebt: Zuerst wird geseigt, dass Baum und Zeit nichts anderes sind als die Voraussetzungen, unter denen allein uns Objekte gegeben sein können. i,La représentation de l'espace et du temps ne peut dtre, en definitive, qu'une intuition portant sur forme de notre sensibilité même. L'espace et le temps sont notre manière de voir les choses^ (348). Nun erst wird die Mathematik in die Betrachtung eingeführt und geseigt, dass sie nur unter dieser Yoranssetsung mögMch ist: »Entendue selon sa mie nature, comme un système de jugements synthétiques à priori, la mathé- matique est justifiée, du moment les objets ne peuvent nous affecter qu'en se soumettant aux lois de l'espace et du temps** (349). Dieses „la mathé- matique est justifiée* geht ttber die S. 344 behauptete Aufgabe des blossen „expliquer* mit Becht weit hinaus. Im Schlussabschnitt des interessanten Anftatses schildert Boytroux, wie von Jena aus der Kantianismus Deutsehland und allmählich die Welt erebert; „und nicht nur die philosophische Spekulation whrd hierdureh wie erneuert: hei alle Zweige geistiger Bethfttignng erfiriiren den Einfluss** (898). In diesem Zusammenhang finden sowohl die Anhänger und Gegner, wie auch die neu auftauchenden Probleme und die sich an sie knfipfenden Kontreyersen Erwähnung. Bis auf die Theorien unserer seit- genössischen Gelehrten ist die Fortentwicklung der Eaatischen Gedanken in ihren Hauptsfigen charakterisiert Auch die Einwirkungen, die die Theologie, die Jurisprudenz, die Naturwissenschaften, endlich auch die sozialen Verhältnisse erfthren haben, sind nicht yergessen. Geistreich sind die S. 405 ff. durch- geführten Parallelen swischen Kant, Sokrates und Descartes, vonflglich ist die Wfirdigung der Bedeutung Kants fttr die Gegenwart, treffend trets aller Gegen- behauptungen der «Bevue Thomiste* (vgl. oben S. 321 ff.) das Schlusswort: „(3e n'est donc pas en vain que Kant a liit effort pour se pkcer, tant dans l'ordre de Faction que dans l'ordre de la connaissance, à ce point de vue de l'universel à la fois réel et idéal, qui est le point de vue de la raison: sa doctrine en a reçu un caractère à la fois élevé et positif, qui ne peut se rencontrer, ni dans les simples généralisations de l'expérience, ni dans les rêves de Timagination. Elle n'est pas le reflet d'une époque ni même l'expression de la pensée d'un peuple: elle appertient à l'humanité/'

Höffdingy Harald. Geschichte der neueren Philosophie. Unter Mit- wirkung des Yerfusers aus dem Dänischen ins Deutsche ttbersetat von F. Bendixen. 2 Bde. Leipzig, Beisland. 1896 u. 96. (587 u. 677 S.) Was zunächst an dieser Geschichte der neueren Philosophie änsseriich auffallt, ist der breite Baum, den die Philosophie der Renaissance, und der schmale Baum, den Fichte, Schelling und Hegel im Vergleich au sonstigen Darstellungen einnehmen; beides ist nur su loben. Was dann bei eingehender Lektüre sich überall im ganzen Buche bemerkbar macht, das ist des Verfassers

Digitized by

Google

486 Utteialurbericbt.

erfolgreiches Bestreben, die einzelnen phflosophischen Systeme einerseits wan den leitenden Ideen der betreffenden Zeit, andrerseits ans der Indiyidaalität des Philosophen heraus an verstehen. Der Nachdrnek fallt bei solcher Auf- ftssang weniger anf die Problemlösung als auf die Problemaufstellnng. Und das ist kein Schade für den Leser. Denn Höffding hat recht, wenn er (I, Xu) sagt: «Die Losungen können sterben, während die Probleme leben bleiben". Insofern lehrt das Werk, um ein Wort Kants zu gebrauchen, nicht nur Philo- sophie, sondern besonders philosophieren. Der Darlegung des Lebens- ganges und der Philosophie Kants sind etwa 100 Seiten gewidmet Gut kenn- zeichnet der Verfasser seine Stellung zu dem grossen Denker in folgenden Worten: „Kant will den menschlichen Geist von dessen eignen früheren Werken befreien, die leicht hemmende Schranken werden können. Zugleich will er aber mit klarerer Einsicht in die Bedingungen und Grenzen mit der nftmlichen Kraft weiter arbeiten, aus welcher die lUteren Werke entsprangen, und er bahnt mithin efai Verstiüidnis dieser Werke an, das die Negation und die Kritik allein nicht herbeiführen konnten. Kant hat hierdurch der ganzen Geisteswissen- schaft ihr Programm gestellt** (II, 81/82). Zu den dem ganzen Werk eigenen Vorzügen kommt in diesem Abschnitt besonders der einer selbst- ständigen Auffassung. Nürgends hat man den Eindruck, dass sich Höffdini^ der geläufigen Interpretation ohne weiteres fügt, sonc|^m auch da, wo er mit ihr übereinstimmt, merkt man, dass er ganz genau weiss, warum. Nicht gering ist zudem die Zahl der Punkte, in denen er seine Meinung im Gegensatz znr herrschenden vertritt Dahin gehört seine Ansicht über den phUosophischen Entwicklungsgang Kants, über seine Beeinflussung durch Hume u. s. w. Zu ftst allen sich an Kant anknüpfenden Kontroversen ist bestimmte Stellung ge- nommen, an vielen Punkten der Weg gezeigt, von dessen Beschreiten Höfiding die glückliche FortbUdung der Kantischen Lehre erwartet Besonders sei hin- gewiesen auf die von ihm gewollte Modifikation der Kategorienlehre (II, 56; vgl. 60: „Gesetz der Kontinuität**). An einigen Stellen mögen allerdfaigs die kritischen Bemerkungen zur Erkenntnislehre durch das Hereintragen psycho- logischer Gesichtspunkte neben das Ziel treffen (vgl z. B. S. 61 : „Was Kant Formen nennt, sind in der That Abstraktionen und Ideale, die wir der Natur unserer Erkenntnis zufolge als Massstäbe und Begeln unseres Forschens auf- stellen und gebrauchen**). Derselbe Grund verhindert auch bei Darstellung der Friesischen Phüosophie eine entsprechende Kritik. -- Nichtsdestoweniger ist Höffdings Werk einer der wertvollsten Beiträge, die zur Geschichte der Philo- sophie bis jetzt geleistet worden sind.

Kachnik, Josephns. Historia philosophiae. Olomucii, Promberger. 1696. (113 S.) Der Verfiisser, Professor der Theologie in Olmütz, hat den aufrichtigen Willen, sine ira et studio zu schreiben, und das muss hoch anerkannt werden. Der enge Baum, auf den die gesamte Geschichte der Philosophie zusammen- gedrängt ist, wobei, wie ja nach dem Zweck des Werkchens selbstverständlich, der christlichen Philosophie eine im Verhältnis zu sonstigen Darstellungen aus- führliche Behandlung zukommt, gestattet nattlrlich nicht, tie^ehende Probleme zu untersuchen. So nehmen auch die der Kantischen Lehre gewidmeten Seiten keinerlei Stellung zu schwierigen und controversen Fragen, aber sie bringen

Digitized by

Google

Lîtteraturbericlit. 437

auch kein gehässiges Wort in der Benrteflang und keine Verzerrung in der Darlegung. Dieser sympathisch berührende Zug geht durch das ganze Buch. Man lese z. B. , was Kachnik über Spinoza, oder wenn man einen Denker haben will, den er sehr schwer verurteilt, was er über Sehleiermacher sagt: Ueberall ist der Ton vornehm zugleich und mild. Mit einem Wort: das Buch ist im besten Sinne christlich.

DwelshanverS) Georges« Leçons sur la philosophie de Kant (deuxième partie) faites à l'École des sciences sociales de l'université libre de Bruxelles. (Sem. d'hiv. 1896/97.) Extrait de la Revue de l'Université de Bruxelles. II. Bruxelles 1897. (23 S.) Bereits der erste Band der .Kantstudien' hat über des Verfassers inter- essante Eantvorlesungen berichtet (vgl. Heft 3 u. 4, S. 477). Das heute vor- liegende Heft bebandelt in der ersten Vorlesung die den Kritizismus vorbereitende Periode Kants. Die Fragen nach der Zeit und der Art der Beeinflussung Kants durch Hume und Rousseau werden erörtert; sodann folgt eine Besprechung des bekannten Briefes an Charlotte v. Knobloch. Die zweite Vorlesung beschäftigt sich mit den „Traumen eines Geistersehers*', die dritte, betitelt ,Le passage au Criticisme** mit der Schrift „Von dem ersten Grunde des Unterschiedes der Gegenden im Räume**, die vierte mit der Inauguraldissertation von 1770. In der fünften Vorlesung behandelt Dwelshauvers die Fragen über Raum und Zeit unter Vergleichung der in der Dissertation, im Briefe an Marcus Herz vom 21. Februar 1772, in der Kr. d. r. V. und in den Prolegomenen aufgestellten Theorien. Die sechste Vorlesung bringt allgemeine Erörterungen über die transscendentale Aesthetik, die besonders von dem erst unserem Jahrhundert angehörenden, bei Kant noch fehlenden evolutionistischen Gesichtspunkt aus beleuchtet wird. Eine Schlussanmerkung stellt das Erscheinen der Fortsetzung dieser Vorlesungen, die sich auf den noch übrigen Teil der Kr. d. r. V. erstrecken, in Aussicht.

Eleutheropulos, Abr.^ Dr. Ueber das Verhältnis zwischen Piatons und Kants Erkenntnistheorie. Zürich-Uster, Gebr. Frey. 1896. (32 S.) In einem Stil, von dem ich sehr bezweifeln möchte, dass er durch die Nationalität des Verfassers genügend entschuldigt ist, werden hier einige längst bekannte und fast allgemein zugestandene Thatsachen dargelegt. Aktuelles Interesse kann die Schrift m. E. nur insofern für sich in Anspruch nehmen, als sie in Zürich als Habilitationsschrift angenommen worden ist. Der Inhalt der Schrift ist kurz der, dass zunächst der Piatonismus nach seinem rationalistischen und seinem idealistischen Charakter dargelegt wird, und gezeigt wird, was Piaton unter Idee versteht. Dieselbe Einteflung wird sodann der Darstellung der Kantischen Lehre zu Grunde gelegt, und der Schluss ist, dass sowohl Rationa- lismus wie Idealismus bei Kant etwas völlig anderes bedeutet als bei Piaton.

Rothenberger) Christian. Pestalozzi als Philosoph. Berner Studien zur

Philosophie und ihrer Geschichte. Bd. XI. 1898. (86 S.)

Der Verfasser hat seine Aufgabe, über die vielfach dunklen Beziehungen

Pestalozzis zur Philosophie Licht zu verbreiten, in dankenswerter Weise gelöst;

er hat dabei nicht versäumt, Pestalozzis grossen, etwa zwei Jahrzehnte älteren

Eantftadlaii HL 29

Digitized by

Google

488 Litteiaturberielit

Zeitgenossen Kant zu berücksichtigen. Der Befonnator der Pädagogik hatte Interesse für ihn: Bothenberger zitiert S. 35 eine Stelle ans einem seiner Briefe: «Ich freue mich, durch meine mündliehe Unterrednng mit Fichte schon überzeugt zu sein, mein Erfahmngsgang. habe mich im wesentlichen den Besultaten der Eantischen Philosophie nahe gebracht Zugleich zeigt freilich dieser Satz, dass Pestalozzi nicht selbst E^ntstndien betrieben hat «Er war zu sehr mit Lienhard und Gertrud beschäftigt und war dem philosophischen Studium zu wenig geneigt, um selbst Werken, wie der Kr. d. r. Y., d. pr. V. und d. Urteilskr. Beachtung schenken zu können. Um so aufallender ist die Thatsache, dass er bezüglich des Verhältnisses der Anschauungen zu den Begrififen auffidlende Ueberein- stimmungen mit Kant aufweist und im wesentlichen dasselbe Moralprizip nicht in ebenso rigoroser Form und dieselbe Begründung seines Indeterminimus aufstellt wie Kant** (36 f.). 0 Weitere Bemerkungen über die Aehnlichkeiten in der Erkenntnislehre finden sich S. 43, 52, 56 flf., über die Pflichtenlehre und die Willensfreiheit S. 74—76.

In diesem Zusammenhang sei auf eine trefEende Bemerkung in Paulsens neuer Kantmonographie hingewiesen: ,Noch mehr [als mit Basedow] würde Kant mit Pestalozzis Bestrebungen sympathisiert haben; sie sind ganz auf die Idee der Freiheit und Selbstthätigkeit gegründet. Die Menschen aus der trägen, dumpfen Passivität herausbringen, worin besonders die unteren Klassen bisher durch weltliches und kirchliches Regiment und die ihnen dienstbare Schule gehalten worden sind, das ist das Ziel, woran Pestalozzis Seele hängt, das Fichte für ihn begeisterte. Ganz dasselbe will E:ant: Freiheit, Selbständigkeit, Selbst- verantwortlichkeit sind die Bedingungen der menschlichen Würde und darum die notwendigen Ziele der Erziehung* (a. a. 0. S. 869).

Geyer^ Panl^ Dr. Schillers ästhetisch-sittliche Weltanschauung, aus seinen philosophischen Schriften gemeinverständlich erklärt Berlin, Weidmann. I. 1896. (IX u. 78 S.) II. 1898. (VI u. 72 S.) In einer „gemeinverständlichen*' Darstellung über das Verhältnis von Schiller zu Kant zu sprechen, ist ein kühnes Unternehmen: entweder wird man die Gemeinverständlichkeit aufgeben müssen, oder man wird darauf verzichten, den Gegensatz zwischen den beiden Denkern da zu packen, wo er am tiefisten ist Der Verfasser hat in der Einleitung des 1. Bändchens, ohne erstere Gefahr völlig zu vermeiden, im ganzen doch die zweite als das geringere Uebel vor- gezogen. Daraus erklärt es sich, wenn z. B. S. 8 nach Angabe der Grundzttge des Kantischen Rigorismus zu lesen ist: „Diese Grundgedanken der Kantischen Ethik bezeichnen auch den sittlichen Standpunkt Schillers. ** Das ist aber un- genau; dass im weiteren Verlauf der Darlegung viel von diesem Satz zurück- genommen wird, ändert hieran nichts (zumal, da auch diese Einschränkungen nicht immer zutreffend sind), sondern bringt nur noch einen Widerspruch in den Zusammenhang. Ueber den Inhalt des 1. Bändchens ist zu bemerken, dass auf eine Einleitung über die Geschichte der ästhetischen Grundbegriffe

0 Hierbei sei noch folgende vom Verfasser obiger Schrift nicht berück- sichtigte Coincidenz erwähnt: Pestalozzi stimmt mit Kant in der Ueberzeugung überem, dass die pädagogische Wissenschaft zu ihrer WeiterbUdung der £x- perimentalschulen bedarf (Kant Ueber Pädagogik. K. Rtthtens Päd. Bibl. X, 69, Pestalozzis Werke ed. Seyffiirth IV, 256).

Digitized by

Google

LHteratarbericht. 43&

und ttber Schillers Abhängigkeit von Kant die nicht ungeschickte Darstellang des Gedankenganges mehrerer ästhetischen Schriften Schülers folgt, woran sich eine Abhandlung ttber Schillers Theorie der Tragödie und ihr YerhältniB snr Definition des Aristoteles sohliesst. Der Anhang giebt eine kurze Gregenttber- stellung der Schülerschen Lehre und des Dtthringschen „Personalismus*' sowie eine schematische Uebersicht ttber die Hauptbegriffe der Aesthetik. Das 2. Bändchen enthält den Kommentar zu den ttbrigen philosophischen Abhand- lungen Schillers (mit Ausnahme der Schrift .Vom Erhabenen"). Im Anhang folgt ein Auszug aus dem nicht vollendeten .Kallias' und ein Ueberblick ttber ,die psychologische Grundlage der Schülerschen Aesthetik und den gegen- wärtigen Stand der ästhetischen Theorie. Der Standpunkt des Verfassers ist der, „dass die Eant-Schülersche Aesthetik keineswegs ttberholt, sondern in der Hauptsache ... die Aesthetik der Gegenwart, ja kurzweg die Aesthetik ist* (H, S.V).

Neumann, Arno« Grundlagen und Grnndzttge der Weltanschauung vonR.A. Lipsius. Ein Beitrag zur Geschichte der neuesten Religions- phüosophie. Jenenser Diss. Braunschweig 1896. (80 S.) Die sehr gründlich gearbeitete Schrift geht aus von einem Ueberblick ttber die Bedeutung Kants für die Religionsphüosophie: seine Lehre ist der „QueUpnnkt dieser Wissenschaft im modernen Sinne." Zwei theologische Schulen sind von ihm ausgegangen: die Bitschlsche und die Lipsiussche. Erstere benutzt die Erkenntnistheorie Kants, um die Theologie von der Spekulation loszulösen. «Lipsius dagegen ist ein Mann, der in seiner Person aUezeit von absolut unbefangenem Standpunkte aus eine edle Vermählung von Phüosophie und Theologie, von Glauben und Wissen voUzogen hat* (8). Der Verfasser schildert dann zuerst die Entwicklung der Lipsiusschen Erkenntnistheorie, die durch den Schleiermacherschen Standpunkt hindurch zum entschiedenen Kriti- zismus führt, und wendet sich hierauf zur genauen Darlegung dieses letzteren, wobei die Abweichungen von der Kantischen Lehre eingehend besprochen werden. Diese zeigen sich besonders in der Auffassung des Verhältnisses von Anschauungsformen und Verstandeskategorien: Lipsius sucht den Kantischen Dualismus im Anschluss an Friedrich Albert Lange zu überwinden. Auch die von Lipsius mit schärferer Betonung ihrer reaUstischen Seite gebrauchten Termini Objektivität und Erscheinungen werden erklärt, sowie seine SteUung zum Ding an sich und zum .Ding ausser uns* erörtert. Die angestrebte Vereinigung mit dem Bealismus führt zu dem Resultat, „dass bei Lipsius die absolut -reale Wirklichkeit nicht nur den Stoff zu unseren Wahrnehmungen liefert wie bei Kant, sondern auch gewisse gesetzmässige Verhältnis- und Beschaffenheits- bestimmungen mitbringt, worttber wir bei seinem Meister nirgends etwas er- fahren* (84). Lipsius selbst hielt freilich seine Anschauungen fttr Kantischer, als sie in der That waren. Die Metaphysik wird ftir ihn eine Lehre von den Grenzbegriffen : die letzten Gründe des Daseins zu erkennen, ist wissenschaftlich nicht möglich; aber durch notwendigen Vernunftschluss dringt das Erkennen in der Fortsetzung der durch die Empirie gegebenen unbegrenzten Reihen zu den metaphysischen Begrifien oder transscendentalen Vemunftideen des Ab- soluten, des Universums und der Seele. Bei aUer Verwandtschaft mit den Kantischen Ideen repräsentieren sie doch schon im theoretischen Gebiete einen

29*

Digitized by

Google

440 Littentarberioht

viel positiveren Wert als diese. Denn sie zeigen was E^ant ganz in der Schwebe gelassen hatte letzte Realitäten an, wenn auch in ▼ollkommen inhalts- leeren Schematen* (44). Auch die Ethik Opsins' zeigt einerseits enge Ver- wandtschaft mit der Kantischen (intelligibler Charakter, sittliche Freiheit bei empirischer Determiniertheit), andrerseits selbständige Zttge in der An£Eassang eben dieser gemeinsamen Begriffe (vgl. S. 62 und 66).

Bomstein, Panl« Gottfried Ploncqnets Erkenntnistheorie und Meta- physik. Erlanger Diss. 1898. (78 S.) Ploncqnet, jener aus der Wolffischen Schule hervorgegangene Denker, ist in der Geschichte der Philosophie fast nur durch seinen „logischen Kalkül" be- kannt. Vorliegende Schrift hat sich die Aufgabe gestellt, nicht diese «zweifel- hafte Leistung** (2) zu bearbeiten, sondern ihn als systematischen Philosophen zu würdigen. Hierdurch hat sie sich das zweifellose Verdienst erworben, auf einen scharfen und selbständigen, aber vergessenen Denker aufmerksam gemacht zu haben. Insbesondere ist sie eine wertvolle Vorarbeit zur Geschichte der „Entwicklung des erkenntnistheoretischen Idealismus*, wie sie Vaihinger in seinem bekannten Aufsatz ,Zu Kants Widerlegung des Idealismus*' in den „Strassburger Abhandlungen zur Philosophie (Eduard Zeller gewidmet)* wünscht (vgl. a. a. 0. S. 90). Ploucquet teilt die seiner Zeit er lebte 1716—90 eigene Scheu vor dem Idealismus, laboriert aber durchgehends an der Schwierig- keit, sich in gefährlicher Nähe der perhorreszierten Lehre zu befinden, trotzdem er mehrfach seinen Standpunkt eben um deswillen ändert Er streift schliesslich hart an die Gedanken des Kantischen Kritizismus, freilich ohne sie je entschieden fiissen zu können (vgl bes. S. 49/50). Den Kritizismus hat er nicht mehr kennen gelernt: 1782 wurde er durch einen ScUaganfall arbeitsunfähig gemacht Aber mit dem Kant der vorkritisohen Zeit hat er sich mehrfiu^h auseinandergesetzt. Bomstein bespricht eine Rezension, die er über die „Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels* geschrieben hat (S. 63); hier hindern ihn freilich fromme Vorurteile, das Werk in seiner Bedeutung zu würdigen; auch erhebt er den Einwand, dass die Theorie ungenügend sei, weil sie die Entstehung der Organismen nicht erkläre. Ueberhaupt trüben theologische Neigungen seinen Blick, so auch z. B., wenn er den Hylozoismus darum ablehnt, weil er ihn atheistisch findet Der Verfasser meint: .Für Ploucquet recht eigentlich gilt Kants Ausspruch : .Endlich müssen wir nach einer richtigen Maxime der Natur- philosophie uns aller Erklärungen der Natureinrichtnng, die aus dem Willen eines höchsten Wesens gezogen werden, enthalten, weil dieses nicht mehr Naturphilosophie ist, sondern ein Geständnis, dass es damit bei uns zu Ende gehe**** (69). Die Beziehungen zu Kant finden S. 76—78 eingehende Berück- sichtigung: Gegen Kants Schrift über den „einzig möglichen Beweisgrund zu einer Demonstration für das Dasein Gottes** suchte Ploucquet mit den alten Mitteln die alten Beweise zu halten. Bemerkenswert ist, was der Verfieuser über die Einflüsse berichtet, die Kant von Ploucquet erifahren hat Dass er Schriften von ihm gekannt hat, war bereits durch Reiche nachgewiesen. Bomstein hat nun gefunden , dass die gekünstelte Konstruktion der zusammengesetzten Bewegung m Kants Phoronomie mit Ploncqnets Theorie eine auffallende Ueber- einstimmung zeigt, «die durch blossen Zufall nicht erklärt werden kann**. „Wie aber wkd sich der, welchem schon die Konstruktion einer zusammengesetzten

Digitized by

Google

Litterâtorberiolii 441

Bewegong solebe Scbwierigkeiten macht, zu einer mathematischeii Bestimmbar- keit der BewnsstBeinsYorgKnge stellen? Er wird sie abiebnen, genau wie Plouoquet. Auf flm ftibren wir es daber wiederum zurück , wenn E^ant vom Jabre 1786 an der Psychologie jede WisBenschaftlicbkeit abzustreiten anfängt^ (77). Der Verfasser scbliesst seine ebenso grttndlicbe, wie in ibren Besultaten interessante Untersuchung mit dem Bedauern, dass Ploucquet nicht mehr die Er. d. r. Y. hat auf sich wbrken lassen können. ,Er hätte in diesem Werke das mit überwältigender Wucht und blendender Geistesschärfe ausgesprochen ge- funden, was in ihm dunkel und unbewusst gerungen und gegoren hatte."

Pdhlmann, Hans« Die Erkenntnistheorie Bud. Herm. Lotzes. Diss. Erlangen 1897. (68 S.) Das Thema der Schrift gebot yielfacbe Bezugnahme auf Kant. An folgen- den Stellen finden die in die Lotzesche Philosophie eingearbeiteten Kantischen Gedanken Berücksichtigung: S. 8—11: Verhältnis der Erkenntnistheorie zur Metaphysik, S. 23 ff.: die Lehre vom Raum, S. 27 ff.: die von der Zeit, S. 37 ff.: die transscendentale Analytik. Der Verfasser erkennt in Lotzes Erkenntnis- lehre „unbeschadet ihrer Originalität*' zwei Strömungen, eine von Kant, eine von Hegel ausgehend. .Wie Kant bleibt auch er in der Yorstellungswelt, in der Sphäre des Transscendentalen stehen; Raum mit Kategorien haben in ihr allein ihre Wahrheit; es giebt für Menschen nur eine menschliche, durch ihre Natur wesentlich mit bedingte Erkenntnis; und auch darin trifft L. mit Kant zusammen, dass er die praktische Vernunft, d.h. den Menschengeist nach der Seite des Fühlens und Wollens als letztes Erkenntnisprinzip [?] aufstellt . . . Aesthetische und ethische Ideen, die ihre Wahrheit in ihrem Werte haben, sind die letzten Resultate nnsrer Welterklärung, eine Lehre, in welcher L. ganz der durch Kants Kritik angeregten Strömung unsrer Zeit folgt*' (51). Hingegen findet Pöhlmann Verwandtschaft mit Hegel in Lotzes dogmatischer Metaphysik (53). Den letzten Teil des gewandt geschriebenen Werkchens bUdet eine Aus- einandersetzung mit der Hartmannschen Kritik Lotzes. Es heisst da: «Hartmann ist ein Ausläufer der ihrerzeit so imponierenden spekulativen Philosophie Deutsch- lands, Schelling nahe stehend, und teUt in seiner PhUosophie alle Vorzüge und Schattenseiten jener älteren. Gerne wird man den Mut und die Kraft, bis zu dem letzten erkennend vorzudringen, anerkennen und bewundem, und wünschen, dass es nie an Männern fehlen möge, die dies immer wieder wagen [?]. Aber Kants Kritizismus hat uns doch zu sehr die Augen geöfihet über die Schwierig- keit, ja Unmöglichkeit dieses Unternehmens. Kants Philosophie bleibt eine Stufe in der Entwicklung unsrer deutschen Philosophie, die niemand ohne Schaden übersehen wird. Ist ja doch selbst Hartmann nicht unbeeinflusst da- von* u. s. w. (59/60). Das abschliessende Urteil über Lotze gipfelt darin, „dass gerade in der Kantischen Seite und den theistischen Neigungen als deren Er- gänzung das wertvolle der Philosophie Lotzes liegf* (62); der Nachdruck fällt freilich auf die „Ergänzung".

NImz) EmlL Die affizierenden Gegenstände in Kants Kritik der reinen Vernunft Diss. Erlangen. 1897. (48 S.) Mit gutem Verständnis stellt Verfi»ser eine ansehnliche Reihe von Ver- suchen, die Kantische Lehre vom Ding an sich weiter zu bilden, dar. Im ersten

Digitized by

Google

442 Litteratarberieht.

Tefl behandet er die transscendente Affektion durch die Dioge an sieh, kritisiert dabei die Einwände Jacobis und G. £. Schnlzes und bespricht die Vermittinngs- versuche Refanholds und Maimons. Im zweiten Teil wendet er sich zur empi- rischen Affektion durch die Erscheinungen, von der er erkennt, dass sie zu Unmöglichkeiten führt. Beck und besonders Fichte werden ausfQhrlich be- sprochen, Schopenhauer und die Neukantianer als eben hierher gehörig erwähnt. Der dritte Teil beschäftigt sich mit der Annahme einer doppelten, sowohl em- pirischen als transscendenten Affektion, der von Laas und Vaihinger vertretenen Theorie. Der vierte Teil versucht die Lösung des Problems zu geben. Der Verfasser sieht sie in Kants eigener Theorie, die er dahin versteht, dass Kant, dessen nicht völlig eindeutige Haltung in dieser Frage er jedoch zugiebt, weder eine empirische Aff^ektion durch die Gegenstände im Räume, noch eine doppelte Affektion, eine empirische durch die Gegenstände im Räume und eine trans- scendente durch die Dinge an sich, angenommen habe. Vielmehr habe Kant, den Terminus „Gegenstand*' doppelsinnig, nämlich vom empirischen wie vom transscendenten Objekt gebrauchend, eine transscendente Affektion durch die Dinge an sich gelehrt, „ohne die man in das E^antische System nicht hin- einkommen, mit derselben aber wohl darin bleiben kann" (42). Die Frage, wie die Kategorie der Kausalität auf Dinge an sich Anwendung finden kann, glaubt der Verfasser durch strenge Scheidung des nur fttr Phänomene geltenden Kausal- gesetzes vom Kausalitätsbegriff entscheiden zu können. Letzterer kann nur gedacht, nicht aber erkannt werden; in transscendentaler Anwendung ist er die Kausalität durch Freiheit, die also nicht bloss in praktisch-moralischem, sondern auch in erkenntnistheoretischem Interesse von Kant eingeführt worden sei als das übersinnliche Korrelat für die empirische ELausaütät

Keibely Harttn« Die Abbildtheorie und ihr Recht in der Wissen- schaftslehre. Zeitschr. f. imman. Philos. Bd. ni, Hft 2, S. 288— 326, und Hft 4, S. 429—446. Nach Kant kommen alle Urteile so zustande, dass zuerst Empfindungen nur logisch verknüpft werden. So entstehen Wahr nehmungs urteile. Indem diese jedoch auf ein Objekt bezogen werden, was dadurch geschieht, dass sie unter objektiv geltenden Verstandesbegriffen gedacht werden, werden sie zu Erfahrung s urteilen. Nur die letzteren gelten von einem Gegenstand. Da- von zu reden, dass unsere Urteile Abbilder der erfahrbaren Wirklichkeit, der Gegenstände, sind, hat demnach bei Kant nur so weit Sinn, als es sich um Erfahrungsurteile handelt. Diese Theorie greift der Verfasser in seiner Ab- handlung an. Er sucht ihr gegenüber zu zeigen, dass jedes Urteil seinen Gegen- stand hat, .die Wahmehmungsurteüe Kants so gut wie seine Erfahrungsurteile'' (324). „Wenn die Sonne den Stein bescheint, so wird er warm." Gegenstand dieses Wahmehmungsurteils ist im Sinne der immanenten Abbildtheorie die zeit- liche Folge meiner Wahrnehmungen des Sonnenscheins und der Erwärmung des Steines. Von dieser zeitlichen Folge, wie ich sie bisher beobachtet habe, ist jenes Wahmehmungsurteil der Ausdruck, die Darstellung, das Abbild' (325). Dieser Gedanke ist der wertvollste der Schrift; er führt auf eine von Kant nicht beab- sichtigte Auffassung der Unterscheidung von Wahmehmungs- und Erfahrungsurteil. Kant behauptet (Prol. § 19 Anm.), dass es Wahmehmungsurteüe gebe, die ihrer Natnr nach uie Erfahrungsurteile werden könnten. Keibels Ausführungen sind

Digitized by

Google

Littoratnrberieht 443

ehu Grand dafür, hlerron abzugehen. ^^Jedea Urteil soil durch seinen Wortlaut Besiehungen darstellen, wie sie auch ausserhalb dieses Wortlauts unmittelbar zu erfiihren sind oder unter gewissen Bedingungen erfahrbar würen** (824/6). Wir müssen also von jedem Urteil eine Beziehung auf ein Objekt wenigstens yerlangen: darauf gründet sich das umfassendere Gebiet, das Eeibel mit Recht der Abbildtheorie einräumt. [Um Missverstttndnisse zu verhüten, sei aus- drücklich betont, dass „Abbildtheorie*' hier immer im immanenten Sinne ge- braucht ist (das Urteil bildet die Erfahrungswelt ab); dass Kant ohne sie nicht auskommen kann, ist im Grunde selbstverständlich, whrd übrigens vom Ver- fasser ausdrücklich dargethan; Kants Angriffe gegen die Abbildtheorie treffen nur die transscendente Lehre.] Damit ist die alte Definition der Wahrheit als eines Abbildes der Wirklichkeit rehabilitiert £s sei hier darauf hingewiesen, dass auf Kantischer Basis diese Definition zu der Windelbandschen, wonach Wahrheit „Normalitftt des Denkens'' (Präludien, S. 187) ist, nicht in Gegensatz steht. Denn die Wirklichkeit ist, wie Windelband a. a. 0. ausführt, nichts anderes als eine Begel der Vorstellungsverknüpfung. Wenn nun Keibel den Gehorsam der VorsteUungsthätigkeit gegen diese Regeln als Erfahrung und das Formulieren von Urteilen über diese Erfahrung als ein Abbilden derselben be- zeichnet, so wird sich vom Standpunkte Windelbands nichts dagegen einwenden lassen. Denn bei der von ihm bekämpften Abbildtheorie ist die Erfahrungs- welt selbst, sind die Vorstellungen ^Abbild^ bei Keibel ist es das Urteil. Beide Theorien sind also grundverschieden, und wenn Keibel am Anfang seines Artikels die Windelbandsche Definition anführt, als ob er sie bekämpfen wolle, so kann er nur vermöge der Verschiedenheit der Terminologie den Anschein einer Gegnerschaft aufrecht erhalten. Aus dem gleichen Grande verfehlen die in einem besonderen Kapitel (S. 429—446) gegen Wmdelband gerichteten Angriffe ihr Ziel.

Weniger glücklich als die auf eine Analyse des Bewusstseins gegründete Verteidigung der bisher mit der transscendenten zugleich über Bord geworfenen immanenten Abbildtheorie ist ihre Begründung aus dem .Zweck des Erkennens*. „Kants Bestimmung der Erkenntnis ist einseitig. Er berücksichtigt nur deren Mittel, die reinen Verstandesbegriffe, und vergisst darüber ihren Zweck, die übersichtliche Abbildung des Gegebenen. Dadurch beraubt er sich der Möglichkeit, die Verstandesbegriffe einheitlich zu erklären. Denn deren Be- deutung als Mittel der Erkenntnis lässt sich eben nur von jenem Zwecke aus begreifen. Kant . . werden . . die Verstandesbegriffe zu letzten Denknormen, welche das erkennende Subjekt als Bedingungen seiner Denkthätigkeit, als Bedingungen der Einheit seines Selbstbewusstseins vorfindet, ohne einzusehen, welchen Wert sie für sein Wollen, sein Handeln, die Gestaltung seines Lebens haben. Dass wir die Zukunft vorausberechnen müssen, dass wir ein Interesse daran haben, uns auch die Vergangenheit und entferate Gegenwart in der Vor- stellung abzubilden, wird jeder aus seiner eigenen Er&hrang bestätigen. Auf diesen Zweck hätte E^ant die gesamte Erkenntnis und das Kausalprinzip, als die dafür unentbehrliche Voraussetzung, begründen müssen" (326). Das aber ist dogmatische Teleologie: wenn Kant dieses Programm ausgeführt hätte, wäre er heute vergessen. Dass aber für Kant, weil er nicht vom Zweck des Er- kennens ausgeht, dieses selbst unbegreiflich bliebe (326; vgl. 812 u. 310), ist darum unrichtig, weil der Begriff der Erfahrung ein durchaus sicheres Erklärungs-

Digitized by

Google

444 litteratiirbericht

prinzip ist, was sich der von Keibel Torgeschlagenen teleologischen Dednktkm nicht nachrflhmen läast Den Wert der Erfahrang für das menschliehe Leben wollen wir gewiss nicht unterschätsen, aber begründen kann man die Bealität der Erfahrungsprinzipien ans diesem Wert so wenig, wie der Kapitalist das nnerschtttterte Fortbestehen seines Banldiaases aas dem Wert erUäcen kann, den der regelmässige Bezug seiner Einkünfte ,fttr sein Wollen, sein Handeln, die Gestaltung seines Lebens*' hat; trotzdem wird er den Wert seines Ein- kommens recht wohl würdigen können. Keibel glanbt, diese Zweckbetrach- tung hänge mit der immanenten Abbildtheorie zusammen; aber mit Unrecht Denn diese lässt sich bereits bei alleiniger Aenderung der Lehre vom Wahr- nehmungsurteil dem Kantischen System einfügen. Vielmehr entspringt jene Teleologie nur dem Bestreben, das Erkennen psychologisch -genetisch zu er- klären. Keibel sieht als den Zweck des Erkennens das übersichtliche Naeh- bUden des Gegebenen an und setzt die Möglichkeit der Erreichung dieses Zweckes dogmatisch voraus (wie wenigstens daraus geschlossen werden muss, dass er sagt, Kant hätte auf genannten Zweck die gesamte Erkenntnis begründen müssen: ohne festen Ausgangspunkt keine Deduktion). Von diesem Stand- punkt aus erklärt er die prinzipielle Festlegung z. B. des Kausalsatzes nicht, wie Hume, für eine Erschleichung, sondern für eine zweckmässige Reaktion auf die häufig wiederholten Erfahrungsreihen (vgl. 312). Lehnt man aber die psychologische Untersuchung für die Erkenntniskritik aJs behinglos ab, so fiUlt auch die dogmatische Teleologie.

Aus dem übrigen Inhalt der anregenden und überall geistreichen Ab- handlung sei noch auf die durch ihre konsequente Durchführung bedeutsame Darlegung einiger prinzipieller Punkte der immanenten Philosophie aufmerksam gemacht (vgl. bes. § 10 u. 12).

Hyslopy James H. Kant's doctrine of time and space. Mind, Jan. 1898. (S. 71—84.) Der Verfasser geht von der Thatsache aus, dass wir gezwungen sind, für unsere Empfindungen einen ausser dem Bewusstsein liegenden Grund anzunehmen, der selbst nicht mehr Empfindung ist „Solipsism may be very logical, but nobody has ever sincerely believed it" (73). Diese Frage nach dem vom Bewusstsein unabhängigen Grund erhebt er nun auch in Bezug auf Raum und Zeit. „Should we press the antithesis between consciousness and reality any farther in this case than in that of colour?" (74). Hyslop versucht sodann den Nachweis, dass auch Kant in einigen Stellen der Kr. d. r. V. einen „Raum an sich** und eine „Zeit an sich" von den Anschauungsformen unterscheide. Der Verfasser giebt zu, dass die angeführten Stellen auch in einer der geläufigen Auffassung ent- sprechenden Weise gedeutet werden können, hält aber die seinige für un- gezwungener. Thatsächlich ist genau das Gegenteil der letzteren Ansicht richtig. Wenn Kant sagt, dass der Raum an sich gar nicht wahrgenommen werden kann, so ist die einzige Auslegung die, dass die Raumanschaunng sich nie in uns entwickeln würde, wenn nicht Dinge im Raum angeschaut würden, dass der Raum nur wahrgenommen wird an denDingen, nicht aber an sich selbst Jede andere Auslegung ist künstlich und kann auch dadurch nicht plausibel gemacht werden, dass man sie als ein Nachklingen der vorkritischen Theorie auffasst (79, 83). Denn in seiner vorkritischen Zeit hat Kant so wenig an einen

Digitized by

Google

Litteràturbericht 445

anwahmehmbareii aber doch objektiv realen Raum gedacht wie spSter. Die Interpretation der Stelle bei Hartenstein > III, S. 241, Zeile 16 von unten Kant spricht daselbst davon, dass das Noumenon die Grenzen unserer sinnlichen Erkenntnis bezeichne und einen Raum übrig lasse, den wir weder durch Erfahrung noch durch Verstand ausfüllen kOnnen, und Kant soll nun damit ebenfalls einen von unserem empirischen Raum zu unterscheidenden intelligibeln Raum annehmen kann jedem nur ein Lächeln abgewinnen.

Billiari, llfons. Metaphysik als Lehre vom Vorbewussten. I. Wies- baden, J. F. Bergmann. 1897. (430 S.) Ob das Buch mehr geistreiche Einfälle oder mehr Bizarrerien enthält, dürfte schwer zu entscheiden sein. Leider erschwert die grosse Anzahl teils gewiss unnötiger Weise neu gebildeter Termini die Lektüre des Buches ausser- ordentlich, was man um so unangenehmer empfindet, als man mitunter für die Arbeit des Eingedrungenseins recht dürftigen Lohn erhält. Wie wenig es dem Verfasser darauf ankommt, sich durch ein flaches Missverständnis für eine ganze Reihe von Seiten jede Möglichkeit eines brauchbaren Gedankens selbst zu nehmen, dafür ein Beispiel statt vieler: S. 213 heisst es bei Erörterung des Unterschieds analytischer und synthetischer Urteile: „Warum hat Kant nicht auch gesetzt 12 = 7 + 5? Ohne Zweifel müsste man dieses Urteil ein analytisches nennen, denn 7 und 5 sind ganz gewiss in 12 enthalten'' u. s. w. Bilharz hätte doch Kant nicht einen so plumpen Fehler zutrauen sollen. 12 = 7 -f 5 ist selbst- verständlich ebenso synthetisch wie 7-f 5 = 12, und wenn in 12 7 und 5 „ent- halten*' sind, so hat das Wort hier lediglich arithmetischen Sinn, aber keinen erkenntnistheoretischen, wie ihn Kant für die analytischen UrteUe braucht Ftlr die Charakteristik des in dem Buche eingenommenen Standpunktes ist folgen- des wesentlich: Metaphysik ist „dasjenige, was Philosophie als selbständiges und ebenbürtiges Wissensgebiet der Naturforschung gegenüberstellt*' (166). Ihr Gebiet ist die innere Er&hmng, wie die äussere das der Physik ist Ein durch die ganze bisherige philosophische Entwicklung sich durchziehender Fehler ist der, dass man konträre Gegensätze dadurch hat ausgleichen wollen, dass man einen Begriff zu Hilfe nahm, der mit den beiden gegensätzlichen Begriffen Fühlung hat Die konträren Gegensätze können jedoch nicht ausgeglichen werden, sondern die entgegengesetzten Betrachtungen müssen einander zur vollen Wahrheit ergänzen: das sei der heliozentrische Standpunkt, den Kant zwar angestrebt, aber nicht erreicht habe, der auf dem geozentrischen und logo- zentrischen Standpunkt stehen geblieben sei (257). Bezeichnend ist der Satz: „Objekt macht nicht Empfindung im Subjekt, sondern Objekt und Subjekt zusammengedacht sind Empfindung** (273, vgl. 344). Von der mit viel Energie durchgeführten übrigens schon in zwei früheren Werken desselben Verfassers .Erläuterungen zu Kants Kr. d. r. V." und ,Der heliozentrische Standpunkt der Weltbetrachtung* vertretenen Ansicht aus werden besonders Kant und Riehl, welch letzteren der Verfasser für Kants bedeutendsten Fortbildner erklärt, sehr eingehend besprochen: S. 195—311 ist eine Art Kommentar zur „Kr. d. r. V.*, wobei die Unterschiede der Deduktion nach der ersten und zweiten AuHage eingehend besprochen werden (259 ff.); S. 312— 394 zum «philosophischen Kriti* zismus*. Auch der übrige Teil des Werkes nimmt überall auf Kant und seine Nachfolger Bezug, besonders für F. A. Lange fallen ausführlichere Bemerkungen ab.

Digitized by

Google

446 LItteratarberiobt.

B5gli, Hans, Dr. Aphorismen ttber den Idealismas auf der Grund- lage der empirischen Psychologie. Bern, Neukomm u. Zimmermann. 1898. (60S.) Wie der Verfasser im Vorwort erzählt, sollte das Bach ursprünglich nur ein Hinweis auf die «Psychologie als Erfabrungswissenschaft' von Hans Cornelius sein ; wie das Werkchen vorliegt, enthält es jedoch ausser seinem referierenden Teil noch einige Kapitel, die ganz dem Verfasser angehören und sich «als Frucht eigenen Nachdenkens beim Studium Schopenhauers** repräsentieren. Die Methode des Buches ist im Anschluss an Cornelias die „Betrachtung unserer Erfahrung ohne irgend welche Voraussetzung"* (28), und das nächste Besultat dieser Methode ist ein erkenntnistbeoretfscher Idealismus, die „ZurückfÜhrung der objektiven Existenz der Dinge auf Erfahrungen und darauf gegründete Er- wartungen** (29). Das 5. Kapitel trägt die vielversprechende Ueberschrift: „Die einfachste Erklärung des Lebens*. Hier beginnen abgesehen von dem nichts besonderes bietenden ersten Kapitel -— die eigenen Theorien des Ver- fassers. Wir erfahren, dass das Leben Gefühl ist, und dass im Gefühl das Bestreben, sich selbst zu begreifen, liegt. Aber noch bevor sich der Leser von seinem Erstaunen über den plötzlich so metaphysisch gewordenen Ton hat er- holen können, entdeckt er, dass er in eine Naturphilosophie geraten ist, die an Exaktheit kaum höher steht als die Hegeische. Man lese z. B. (S. 88) folgendes : ,Aus der Un Veränderlichkeit des Gefühls folgt sogleich die Unveriinderlichkeit der Materie und die Erhaltung der Kraft oder Energie. In ähnlicher Weise wie das Gesetz von der Erhaltung der Materie und der Energie sind alle Natur- gesetze aus dem Wesen des Bewusstseins zu erklären...** «Wer wird es Bögli glauben," möchte man mutatis mutandis mit Riehl (vergl. Philos. Kritizis- mus IP, S. 122) fragen, „dass er das Gesetz von der Erhaltung der Energie aus dem Thesen des Bewusstseins wirklich entdeckt hätte, wäre ihm dasselbe nicht zafällig von J.B.Mayer vor entdeckt worden?** Die Art, wie der Ver- fasser mit dem Wort .entspricht** verfährt, erinnert lebhaft an die von lUehl so köstlich gegeisselte Hegeische „Methode der Anspielungen** (cf. a. a. 0. S. 108). Besonders amüsant ist folgende Stelle: .Wie sich das Bewusstsein stets selber erneuert, indem die Vorbereitung [d. h. die Nachwirkang der früheren Bewusstseinsinhalte] und der Eindruck fortwährend zu einer neaen Vorbereitung für ein neues Erlebnis sich ausgleichen, so erneuert sich aach die objektive Welt unaufhörlich selbst. Da sich aber die Selbstemeuerung des Bewusstseins zunächst hauptsächlich auf die beachteten Teilinhalte bezieht, denen in der Natur die Organismen „entsprechen", so ist die Selbstemeuerung besonders sichtbar als Zeugung bei den Organismen. Weil jedoch auch der unbeachtete Hintergrund im Bewusstsein, welchem die unbelebte Natur «entspricht**, all- mählich sich umwandelt, so verändert und erneuert sich ebenfalls die unorganische Natur langsam (40) . . . Bei der Zeugung «entspricht** das eine Individuum der Vorbereitung im Bewusstsein und das andere dem Eindruck (41).* Und all diese Aufschlüsse giebt die «Betrachtung unserer Erfahrung ohne irgend welche Voraussetzung"! Kapitel VI enthält Bemerkungen über das Verhältnis des Verfassers zu Schopenhauer, VII bringt eine kurze Zusammenfassung der Resultate.

Digitized by

Google

litteratorbericbt 447

Fmu, AlJhred* Raum und Zeit Ein philosophisches Programm zur Auf- hebung und zum Abschlnss der traasscendental- idealistischen Philosophie. Leipzig, Heitmann. 1896. (IV u. 11 S.) Zuerst ein pomphafter Titel, dann ein Vorwort mit zwei im Grunde ein- ander aufhebenden Entschuldigungen (Ur die Unfertigkeit der Schrift, endlich eine phrasenreiche Abhandlung über unsere Unfähigkeit, die Existenz der Dinge an sich „durch stichhaltige Grtlnde zu erhärten*' (10). Der Verfasser glaubt, sich mit dieser Ansicht im Gegensatz zu E^nt zu befinden, dem er die Meinung unterschiebt, er hätte in dem E^pitel von den Antizipationen der Wahrnehmung die Möglichkeit, Empfindungsgrade absolut, ohne Vergleichung mit anderen Em- pfindungsgraden, wahrzunehmen, gelehrt und in dieser Möglichkeit eine „Brücke zur Verbindung der Welt der Erscheinungen und der Welt des Dinges an sich*' (10) zu besitzen geglaubt, wogegen er, der Verfasser, den „fruchtbringenden Gedanken*' (S. IV) geltend macht: «Die Wahrnehmung des Dinges an sich blosd vermittelst der Empfindung ist uns bei der von mir dargelegten bloss relativen Existenz des Empfindungsgrades für unser Bewusstsein . . . völlig aus der Sphäre des Möglichen gerückt" (9).

Gndenatz, Carl« Zur Kritik der Lehre Kants von der Möglichkeit der reinen Mathematik. Diss. Lpz. 1897. (89 S.) Nach einer kurzen Einleitung über die wechselseitigen Beziehungen von Mathematik und Philosophie erörtert Verfasser im ersten Abschnitte den Grund und die Bedeutung der Kantischen Frage : „Wie ist reine Mathematik möglich?', kritisiert im zweiten Abschnitt zuerst die Lehre, dass mathematische Urteile insgesamt synthetisch seien und sucht sodann auch die Apriorität dieser Urteile zu vriderlegen. Der dritte Abschnitt, betitelt „Die ,Mögliohkeit* der reinen Mathematik** will nachweisen, dass Kants Deduktion der objektiven An- wendbarkeit der Mathematik verfehlt ist. Sämtliche Argumente, mit denen der Verfasser operiert, sind längst antiquiert: So findet sich z. B. (28) der schon durch Leibnitz' nouveaux essays sur l'entendement humain überwundene Angriff Lockes auf das Apriori, femer (34) die Ansicht, dass Kant die Apriorität des Raumes aus der Apriorität der Mathematik, die Apriorität dieser wieder aus der des Raumes habe beweisen wollen. Der Vaihingersche Nachweis einer Blattver- setznng in den Prolegomenen wird mit der Bemerkung abgelehnt, man könnte „sonst auch viele andere Irrtümer Kants auf den Abschreiber oder Drucker schieben, was doch bedenklich erscheint*' (17)! Mit den aus Ueberwegs Grundriss d. Gesch. d. Ph. zumeist schon bekannten Argumenten wird Kants These, dass die mathematischen Urteile synthetisch seien, angegriffen; an ein kühnes Wort aus demselben Buche erinnert femer der auch hier nicht weiter begründete Satz: .Uebrigens ist der Beweis Kants dafür, dass der Raum als Vorstellung aUen anderen konkreten Lokalisationen schon zu Grunde liegen und deshalb ein nichtempirischer Begriff sein müsse, ein falscher Zirkelschluss.*' Zum Schlüsse erfahren wir: „So ist denn nachgewiesen, dass Kants Beweise für die Apriorität überhaupt [!] und zumal für die der Mathematik gar nicht bündig sind; es ist dasjenige der Fall, von dem er in der Kr. d. pr. V. sagt: , Etwas schlimmeres könnte meinen Bemühungen nicht begegnen, als wenn jemand die unerwartete Entdeckung machte, dass es keine Erkenntnis a priori gebe oder geben könne.*'' Verfasser ist an einer so grossen Reihe von Kantforschungen

Digitized by

Google

448 litteratarberioht

der Vergangenheit vorübergegangen, dass er sich nicht wird wandern dürfen, wenn die Kantforschnng der Zukunft an seiner .unerwarteten Entdeckuttg** vor- übergehen wird.

Braig, Karl, Dr. phil. et theol., Professor a. d. Universität Freiburg LB. Vom Erkennen. Âbriss der Noetik. Freiburg i.B., Herder. 1897. (255 S.)

Der Verfasser des Buches gehört dem thomistischen Lager an. Dennoch macht sein Werk auch auf den Kantianer keinen unangenehmen Ehidruck, ob- gleich mehr als 30 Seiten ausschliesslich der Kantischen Philosophie gewidmet sind. Aber ¥rie lange muss man auch suchen, bis man ein Buch findet, das den Kritizismus zu Gunsten der Scholastik ablehnt und dennoch Worte wie die folgenden findet: „Ein Doppelverdienst bleibt flir Kant unbestreitbar. Durch die energische Betonung des Erkenntnisproblems hat der Kritiker einen AnstoBS, einen Umschwung im Denken bewirkt, wie die Geschichte der Philo- sophie kaum einen zweiten kennt. Dogmatische Vorurteile, die sich durch Jahrhunderte hinzogen, verschwanden. Fragen, deren Schwierigkeit von der Naivität des Vorstellens kaum mehr gefühlt wurde, traten in ihr ursprüngliches Recht ein, so die nach Raum und Zeit, nach den Erkenntnisgrenzen. Der Ernst, der das sittliche Ziel alles Wissens in den Vordergrund rückt, der es als die letzte Absicht der , weislich uns vorsorgenden Natur' betont, unsere theoretische Vernunft ,mit aufs Moralische zu stellen', war dazu angethan, die Philosophie von der öden Heide der Spekulationen auf das Feld der That, des pflicht- und rechtmässigen Handelns überzuführen*' (139). Das berührt an- genehm, und doppelt angenehm, wenn man die besonders durch den zweiten der hervorgehobenen Punkte nahe gelegte Parallele zu Willmanns .Geschichte des Ideallsmus'' zieht.

Der auf das Kantische System bezügliche Abschnitt zerfallt in Darstellung und Kritik. Die einzelnen Themata der letzteren sind die folgenden: der Dualismus zwischen Sinnlichkeit und Verstand; die Unterscheidung analytischer und S3aithetischer UrteUe, die zwischen a priori und a posteriori (140) ; die Un- möglichkeit, einerseits die Erkenntnis auf das Gebiet der Erfahrung zu be- schränken, andrerseits in der transscendentalen Methode vor den Erfahrungs- kreis zurückzugehen; die „dritte Möglichkeit" in der Lehre von Raum und Zeit (141); der Begriff der Transscendenz ; die Paralogismen; die Kategorienlehre (142); die Antinomienlehre; die Ethik (143); die GoUesbeweise (144). Der Schluss des Kapitels ist der, dass, nachdem weder Empirismus noch Idea- lismus, weder Locke noch Kant, die tiefsten Fragen zu lösen vermocht haben, das Bedürfnis nach einer Lösung hinweist auf den Realismus, der aus jenen beiden Systemen das Richtige herauslösen und zu einer Einheit verbinden soU (144).

Strümpell, Lndwig» Vermischte Abhandlungen aus der theoretischen und praktischen Philosophie. Leipzig, Abel & Müller. 1897. (284S.) Der ehrwürdige Altmeister der Herbartschen Schule hat hier eine Reihe von Abhandlungen zusammengestellt, durch die er im Sinne der „grossen genuinen deutschen Denker Leibniz, Kant, Fichte und Herbart" (S. VI) dem Materialismus und dem Pantheismus entgegen wirken will. Die 8 ersten Aut- sätze haben keine engere Beziehung auf Kant; ihre Themata sind die folgenden:

Digitized by

Google

Utteratarberiöhi 449

„Die Untenohiede der Wertschfttznngeii und der Werte des Wollemi und Handelns; Der Mensch und die Verwirklichung der sittlichen Ideen; Die Ethik und die Volkswirtschaft; Die psychischen Motive des Wollens und Handelns; Die historische Induktion und das Zeugnis; Die Philosophie im Universitäts- Studium; Die Logik und ihr didaktischer Wert im Universit&tsstudium; Die logische Begründung des Unterrichts in der elementaren Arithmetik.** Die auch als Sonderabdruck erschienene zehnte Abhandlung : .Die Unterschiede der Wahr- heiten und der Irrtümer** ist bereits in den „Kantstudien** Bd. H, Heft 4, S. 483 besprochen worden. Ich beschränke mich darum auf den neunten Aufsatz: „Die Auffassung der Welt als eines Ganzen und die Anwendung des Begriffes der Unendlichkeit auf die Welt** „Der Verfasser behandelt diesen Gegenstand unter der Voraussetzung einer weiter reichenden als von Kant [sc. in der Lehre von der Antinomie d. r. V.] zugestandenen Objektivität sowohl der Wahrnehmung und Anschauung, als auch des Denkens' (S. V). In der S. 213 gegebenen Ein- teilung seines Themas macht sich Striimpell insofern sofort die Kantische Lösung zu Nutze, als er die Unterfragen so stellt, dass „zwischen dem in der Wahr- nehmung gegebenen Scheine und dem diesem zu Grunde liegenden Seienden, sowie zwischen dem scheinbaren Geschehen, welches einem Anschauenden gegenüber zwischen den Wesen geschieht, und dem wirk- lichen Geschehen, welches in dem Inneren der Wesen geschieht** (214) unterschieden wird. Die Frage nach der Unendlichkeit der Welt der realen Wesen wird dahin beantwortet, dass „das Quantum des Realen in keinem Falle unendlich sein** kann (215), da es unmöglich sei, ein Unendliches absolut zu setzen: die Setzung eines unendlichen Vielen schliesst immer eine Beziehung auf das noch fehlende, nachzuholende ein und kann nie als erschöpft gedacht werden, ist also nicht absolut Eine bestimmte Anzahl absoluter Wesen kann aber auch nur ein bestimmtes Quantum Materie bilden : also ist auch die Welt als Erscheinung ein endliches und bestimmtes Quantum (217). Die Frage nach den Grenzen der endlichen Welt wird (ganz ähnlich wie bei Kant) damit zurückgewiesen, dass der Fragesteller den Raum fälschlich für etwas an sich Reales hält (219). Die Frage, ob das innere, in den realen Elementen statt- findende wirkliche Geschehen in irgend einem Zeitmoment ein endliches ist, muss gleichfalls bejaht werden, da eine endliche Summe realer Bestandteile auch nur eine endliche Anzahl von Kombinationen ergeben kann (221); dasselbe gilt von dem scheinbaren Geschehen (222). Hingegen lehrt Strümpell vom An&ng der Welt in der Zeit, dass er sich ins Unendliche zurückschiebt, und dass wir das wirkliche Geschehen zurückverfolgen können, so weit es uns beliebt (225). Analoges muss auch vom scheinbaren Geschehen gelten, „falls wir ein mit der Fähigkeit der Anschauung begabtes Wesen als vorhanden dazu setzen dürfen.* Anders liegt die Sache jedoch, wenn die Bedeutung des Wortes Welt auf das Sonnensystem oder vollends auf unsere Erde beschränkt wird. Dann gilt: „Die Erde hat als Erscheinungswelt eine Geschichte, welche viel kürzer ist, als die Geschichte der in ihren realen Elementen statt- gefundenen Kausalitäten und deren Wirkungen** (227), da als Erscheinungswelt zu existieren die Erde erst angefangen haben kann, als zum ersten mal em- pfindende Wesen auf ihr auftraten. Das Kapitel schliesst mit Erörterungen über die ewige Dauer der menschlichen Seele.

Digitized by

Google

450 Litteraturbericbt.

Reliiiikey Johannes» Âassenwelt und Innenwelt, Leib und Seele. Rektoratsrede. Greifswald. 1898. (48 R.) Der Verfasser gebt aus von der unmittelbaren Gewissbeit der Aussenwelt und der zugleicb von ihr gescbiedenen und mit ihr verbundenen Innenwelt (3) und wendet sich zur Betrachtung des alten Kampfes um die Frage, wie die Innenwelt ,als etwas Besonderes am unmittelbar Gegebenen näher zu bestimmen sei in ihrer Unterscheidung von der Aussenwelt, und in welcher besonderen YerlLnüpfnng sie andrerseits zu dieser Dingwelt stehe' (4). Dabei sucht er von allen im Lauf der Zeit auf den Schauplatz getretenen Lehrmeinungen die Unhaltbarkeit darzuthun. Das Heil sieht er in der Theorie, „dass die Innenwelt nichts anderes als ein immaterielles seelisches Einzelwesen sein könne, gleichwie die Aussenwelt nicht anders denn als eine Fülle materieller Einzelwesen d. i. als eine Ding weit zu verstehen ist. Dann aber kann der innige Zusammenhang von Innenwelt und Aussenwelt, von Seele und Leib auch gar nicht anders erklärt werden als durch Wechselwirkung zwischen diesen Einzel wesen** (32). Das Gesetz von der Erhaltung der Energie (wofUr Rehmke Gesetz von der Erhaltung der Bewegung gesagt wissen will (38), als ob nicht gerade die Bewegung das sich nicht erhaltende wäre, und als ob nicht schon einmal ein Philosoph mit gerade dieser Formulierung Schiffbruch erlitten hätte) sowie der Satz „aus nichts wird nichts' können darum keine Gegengründe abgeben, weil sie nur fttr die materielle Welt gelten: die Seele erteilt zwar der Materie Bewegung (= Energie), kann aber, weil immateriell, keine Bewegung empfangen, ist also eine Energiequelle. Berücksichtigung Kants findet sich nirgends.

RaU) Albreeht« EmpfindenundDenken. Eine physiologische Untersuchung über die Natur des menschlichen Verstandes. Giessen, E. Roth. 1896. (385 S.) Der Verfasser hat seine erkenntnistheoretischen Anschauungen bei Feuer- bach geholt, in dem er den grossen Reformator der Philosophie erblickt .Niemand vermag durch sein Denken einen Gegenstand wirklich zu erschaffen . . . Ist also das Denken kein primärer, kein schöpferischer Akt, geht dem Denken der Stoff, über welchen gedacht wird, vorher, so ist offenbar auch der Stoff, das Sinnliche, das Erste, der Gedanke, das auf Grund des Sinnlichen erst sich Voll- ziehende, das Zweite. Das erkannte Feuerbach; er kehrte demnach das von der Metaphysik beobachtete Verfahren einfach um und stellte sozusagen die auf dem Kopf ruhende Vorstellungswelt der Metaphysiker auf ihre Basis. Dies war die Kopemikanische That, welche die Philosophie brauchte, die That, welche schon Kant vollbracht zu haben glaubte, aber erst Fenerbach vollbracht hat** (210). Zu Gunsten dieser Theorie, für die ,der Geist nur universelle Sinnlichkeit, das Denken nur ein verallgemeinertes, der Partikularität der Sinne entkleidetes Empfinden ist*' (380), soll das J. Müllersche Gesetz der spezifischen Sinnes- energien widerlegt werden, so dass den sinnlichen Qualitäten wieder eine objektive Realität zugesprochen wird. Fällt damit natnrgemäss der Schwer- punkt der Rauschen Abhandlung nicht in den Rahmen des uns hier interessierenden, so finden sich doch in ihr hinreichend genug Bemerkungen über die Kantisehe Philosophie, um eine Besprechung an dieser Stelle zu rechtfertigen. Darüber, wie der Verfasser über den grossen Königsberger denkt, lässt er uns nicht lange im Zweifel: Nachdem er schon vorher mehrfach Kants Namen nicht gerade

Digitized by

Google

Litteratorbericht 451

mit Anerkennung genannt hat, erklärt er, Kant sei in seiner sonst als yorkritisch beseichneten Periode «kritischer Empirist*' gewesen, sei jedoch in der Vemanft- kritik dämm wieder in die Metaphysik zurückgefallen, weil er eingesehen habe, ,dass die realistische Anfhssnng der Dinge die drei grossen Postulate, Gott, Freiheit und Unsterblichkeit nicht zu gewährleisten vermOge*' (103). Seine Unterscheidung der Erscheinungen von den Dingen an sich wird darauf zurück- geführt, dass er einen «Ausweg*' aus dieser Gefahr gesucht habe. Ich bin weit entfernt, die Einflüsse moraltheologischer Spekulation auf die Ausgestaltung des Kantischen Systems leugnen zu wollen; dass aber Bau mit seiner Auffassung der Entwicklung des Eantischen Kritizimus nicht das richtige getroffen hat, ist jedem klar, der sich durch das Studium der Entstehungsgeschichte der Vemunft- kritik davon überzeugt hat, wie rein erkenntnistheoretische Erwägungen zuerst das in der Dissertation vom 1770 zum Niederschlag gekommene Uebergangs- stadinm, dann den in der Kritik d. r. V. eingenommenen Standpunkt haben heran- reifen lassen. In dem letzteren fand dann freilich ELant eine willkommene Stütze für seine religionsmetaphysischen Neigungen. Aus Baus falscher Ansicht von der Geschichte der Kritik d. r. V. fliessen dann Sätze wie die folgenden : „Dass die Methode Kants mit Kritik wenig zu schaffen hat, ist von selbst kkr. Denn Kant wurde ja durch die Absicht geleitet, ein vor aller Untersuchung fest- stehendes Resultat herauszubringen, er philosophierte, wie jeder Dogmatiker vor ihm, mit einer vorhergefassten Idee, die durchgedrückt werden sollte*' (105/6). Der Grund, aus dem Bau Kants Erkenntnislehre ziemlich eingehend bespricht, ist der, dass er in ihr einen Fehler zu finden glaubt, analog dem im Gesetz der spezifischen Sinnesenergien: in beiden liegt ja ein Schluss auf blosse Subjektivität vor, den der Verfasser nicht gelten lassen möchte. S. 117—120 werden Kants idealistische Epigonen besprochen und ihnen allen derselbe „Fehler* nachgewiesen; „erst das Genie eines Ludwig Fenerbach durchschaute die Phantasmagoric, welche der Intellekt bei Beobachtung der spekulativen Methode sich selbst vor- macht'. — In einem Punkte zollt Bau allerdings Kant volles Lob, das ich um so weniger verschweigen will, als hier thatsächlich eine Frage berührt wird, in der ein Teil unserer Chemiker von heute, wie der Verfasser mit Becht hervor- hebt, noch von dem alten Kant, dem Anhänger der Phlogistontheorie (167), emen kann. Bau schreibt: „Kant würde von seinem Standpunkte aus voll- kommen begreifen, dass chemische Beinheit, Atomgewichte, Proportionen u. s. w., Kategorien des Denkens sind, deren wir uns bedienen, um chemische Thatsachen unter gleichartigen Gesichtspunkten zusammenzufassen und so zu verstehen. Bezüglich solcher Eüitegorien hatte er erkannt, dass sie realiter in der Natur nicht anzutreffen sind, sondern von uns erfunden und vorausgesetzt werden, um Naturdinge und Naturvorgänge denkend zu erfassen. Und dies war die leuchtende That seines Lebens, an der wir um so mehr festhalten müssen, als gerade diese Seite seiner kritischen Thätigkeit noch am wenigsten von der Naturforschung und der Philosophie unserer Zeit gewürdigt wird** (169). Von S. 176—182 werden dann nochmals Kant und seine idealistischen Nachfolger besprochen, und wird ihre Ueberwindung durch Ludwig Feuerbach, diesen ;, wahrhaft grossen, ebenso genialen als nüchternen Denker** gefeiert. S. 193 findet sich eine völlig verfehlte Entstehungsgeschichte der „Lehre von Begriffen a priori oder, wie Kant sie nannte, von synthetischen Erkenntnissen a priori [I]**. Solche Verstösse dürfen bei jemandem, der sich mit den „Erkenntnissen der Neuzeit** brüstet (325), nicht

Digitized by

Google

452 Litteraturbeiicht

vorkommen. An jener Stelle (193 f.) wird es völlig deutlich, wie wenig der Yer- fuser in die Tiefen der Eantisehen Gedankenarbeit eingedrungen ist.

Yolkmann, P. lieber die Frage nach dem Verhältnis von Denken und Sein und ihre Beantwortung durch die von der Natur- wissenschaft nahegelegte Erkenntnistheorie. Aus den Sitzungs- berichten der Kais. Akad. d. W. in Wien. Mathem.-natnrw. Klasse; Bd. CVI, Abt IL a. Dez. 1897. (15 S.) Der Verfasser führt aus, dass die Philosophen bei ihren Erörterungen des Verhältnisses von Denken und Sein im allgemeinen einseitig das erstere zum Ausgangspunkt machen. Auch Kant sei diesem Fehler ver&llen. Seine Er- kenntnislehre operiere mit drei Elementen: den Dingen an sich, unseren Em- pfinduDgen davon und den Gesetzen unserer vorstellenden Vernunft. Der Nachdruck falle aber auf die letzteren, die der Philosoph als ein a priori ge- gebenes betrachte. Volkmann versteht die Eantische Lehre nativistisch und meint, sich darum im Gegensatz zu ihr zu befinden, weil er auf Grund Darwini- stischer Anschauungen unser Erkenntnis- und Denkvermögen als ein „Veränder- liches' auffasst. Die Prinzipien seiner Stellung zu Kant, wie überhaupt seines Standpunktes erhellen aus folgenden Sätzen: , Wollten wir alles, was wir sonst als Sein aufzufassen geneigt sind, phänomenal fassen, so würden wir der Willkür in der Deutung der Erscheinuugswelt Thür und Thor öffnen ... die einseitige Deutung des Seins als blosse Erscheinung führt notwendig zur Phantastik . . . In der Wahl dessen, was Sein und was Schein ist, liegt die Freiheit und der Spieb-aum der Forschung, der Tummelplatz der Theorien und ihrer Kämpfe* (6).

Welnmanny Rnd» Die erkenntnistheoretische Stellung des Psycho- logen. S.-A. a. d. Zeitschr. für Psychologie u. Physiologie der Sinnesorgane, Bd. XVIL 1898. (S. 215—252). Der Verfasser sucht seinen «Wirklichkeitsstandpunkt'', d. h. den Realismus des gesunden Menschenverstandes (244) gegenüber den „die Wirklichkeit zerstörenden Ausschweifungen der Erkenntnistheorie** (217) zu retten. Schuppe, V. Schubert -Soldem, Kauffmann, Mach, Rehmke, Leclair, Laas, Cornelius, Avenarius werden heftig angegriffen, und auch Kant, dessen deutlich genug ausgesprochener Realismus dem Verfasser nicht genügt, und zwar einmal wegen der , unhaltbaren" Lehre vom Ding an sich, besonders aber wegen der mit den realistischen verschlungenen idealistischen Elemente, wird nicht ganz mild be- handelt. Weinmann schreibt, nachdem er seinen Standpunkt charakterisiert hat: .Ohne Frage ist diese im wahren Sinne des Wortes realistische, vom Kantischen Subjektivismus gereinigte erkenntnistheoretische Position die denkbar ein&chste und zwangloseste, und wenn ihre Möglichkeit vom modernen Phänomenalisten kaum geahnt wird, so beweist dies nur, dass man in der Philosophie leider noch immer dem Gesunden, Einfachen, weil am Ende zu Banalen, ängstlich aus dem Wege geht. Wenn sie aber die einfachste und naheliegendste Position ist (was man schwerlich leugnen könnte), so hat jede andere Position die Beweis- last* (218/9). Dass die geschilderte Position die nächstliegende ist, ist richtig; an Einfachheit ist ihr aber jede der angegriffenen überlegen. Denn gerade sie enthält in der zugestandenermassen (251) acceptierten Metaphysik des gesunden Menschenverstandes einen ganzen Rattenkönig der kompliziertesten metaphysischen

Digitized by

Google

Lîtteraturbericht. 458

Gebflde. Wenn aber derjenige dem Glegner die Beweislast zawSlzen darf, der die einfachste Theorie vertritt und dieser darf es gewiss mit grosserem Recht als der, der das «naheliegendste" hinnimmt —, so dürfte sie vielmehr Weinmann selbst znfidlen.

Wolff, Onstav, Dr. phil. et med. Zur Psychologie des Erkennens. Eine biologische Studie. Leipzig, Engelmann. 1897. (34 S.) Der Verfasser behandelt zunächst die Notwendigkeit erkenntnistheore- tischer Untersuchungen fOr biologische Studien: rein objektive Schilderung ist in der Biologie im Unterschiede von anderen Naturwissenschaften nicht möglich, da die Beschreibung biologischer Zustände Analogieschlüsse aus der subjektiven Erfahrung voraussetzt und somit das erkenntnistheoretische Eardinalproblem, die Frage nach den Beziehungen zwischen Subjekt und Objekt unmittelbar be- rührt. Indem so der Biologe zu der Frage gedrängt wird: Wie ist Erfahrimg möglich? sieht er sich an die Philosophie gewiesen, von der er freUich nicht eine allgemein anerkannte Antwort bekommt. Der Verfasser wählt aus den zahlreichen Systemen, die zur Beantwortung herangezogen werden könnten, das- jenige, „von welchem wohl alle erkenntnistheoretischen Untersuchungen immer wieder werden auszugehen haben" (8), das E an tische. Er wendet sich hierauf gegen Kants Schluss von der Apriorität auf die Idealität der Anschauungsformen, wobei er allerdings m. E. die für Kant massgebenden Gründe gegen die „dritte Möglichkeit, dass Baum, Zeit und Kategorien sowohl Anschauungs- und Denk- formen, als auch objektive Daseinsformen seien* (9), nicht an der richtigen Stelle sucht Das nächste Kapitel ist naturwissenschaftlichen Inhalts. Der Organismus wird definiert als ein „Körper, der die Fähigkeit hat, Verhältnisse seiner Umgebung zu seiner eigenen Erhaltung auszunützen*' (13), und es wird gezeigt, wie die Harmonie zwischen Organismus und Aussenwelt eine allent- halben wiederkehrende Erscheinung ist. Dieses Ergebnis wendet Verfasser auf die Organe des Erkennens an; er erklärt also den Intellekt für ein „Spiegelbild der Aussenwelt" (28). Der Spott gegen den Autor der Kritik der reinen Ver- nunft (24) wäre wahrscheinlich unterblieben, wenn sich Wolff die Mühe ge- nommen hätte, die Gründe zu studieren, aus denen Kant die Existenzunmög- lichkeit eines objektiv realen Baumes behauptetr Die beiden letzten Kapitel (VI u. VU) sind methodologischen Inhaltes : sie suchen Berechtigung und Wert einer biologischen Untersuchung des Erkenntnisprozesses zu bestimmen.

Stern, L. William. Psychologie der Veränderungsauffassung. Breslau, Preuss & Jünger. 1898. (264 S.) Vorliegende psychologische Studie verrät durch den Titel und ebenso durch das Inhaltsverzeichnis nichts, was eine Besprechung in dieser Zeitschrift rechtfertigen könnte; anders lautet das Urteil nach der Lektüre. Denn, wenn auch Kant selbst nirgends eingehende Berücksichtigung findet (sein Name wird nur einmal in einer Anmerkung genannt), so fallen doch viele Streiflichter auf wichtige Probleme des grossen Meisters, besonders auf das der Zeit und das der Einheit der Apperzeption. Es wäre gewiss eine lohnende Aufgabe für den Verfasser, wenn er die Anwendung seiner sehr interessanten Theorien auf die davon betroffenen Kantischen Lehren näher ausführen würde.

KantttudSen m. 30

Digitized by

Google

454 Litteratarbericht.

KantB allgemeine Naturgeschichte nnd Theorie des Himmela, oder Versuch von der Verfassung und dem mechanischen Ursprung des ganzen Weltgebftttdes nach Newtonischen Grundsätzen abgehandelt Herausgegeb. von A. J. V. Oettingen. Leipzig, Engelmann 1898. (158 S.) (Ostwaids Klassiker der exakten Wissenschaften. Nr. 12.) Bereits im Jahre 1890 brachte die Ostwaldsche Sammlung das Kantische Werk, dessen Herausgabe H. Ebert besorgt hatte. Damals umûisste das Buch 101 Seiten, die von Oettingensche Ausgabe hat bei gleichem Format deren 158. Diese ausserordentliche Verstärkung ist nur zum geringsten Teil durch eine grössere Anzahl von Anmerkungen, hauptsächlich durch die vollständige Wieder- gabe des Kantischen Textes erreicht: der vorige Herausgeber hatte Widmung, Vorrede, Inhaltsangabe der einzelnen Hauptstücke, Einleitung, die eingeflochtenen Verse von Pope und Haller, den ganzen dritten Teil, eine „auf die Analogie der Natur gegründete Vergleichung zwischen den Einwohnern verschiedener Planeten*', sowie alle Anmerkungen Kants weggelassen. Letzteres wird dadurch erklärlich, dasB er eine unrechtmässige Ausgabe zu Grunde legte, in der die Kantischen Anmerkungen mit solchen des Herausgebers vermischt waren. Die neue sorg- fältig vervollständigte Ausgabe legt nun den Originaldruck von 1755 zu Grunde und zwar mit Ausnahme der Korrekturen offenbarer Druckfehler mit Becht völlig unverändert Die Anmerkungen geben manche interessanten Er- läuterungen sowie Hinweise auf moderne Resultate und Theorien. Besonders sei noch aufmerksam gemacht auf die hier zum ersten Mal auf Grund der Originalausgabe vorgenommene Textverbesserung „Axe der Drehung ** statt „Drehung der Axe^ (S. 3d der OriginaUusgabe).

Thiele^ Gflnther» Kosmogonie und Religion. Antrittsvorlesung. Berlin, C. Skopnik. 1898. (30 S.) Kants Postulat eines moralischen Gottes setzt das Dasein eines meta- physischen Gottes voraus, und man weiss, dass Kant nie an einem solchen all- mächtigen und allweisen Welturheber gezweifelt hat. Und dennoch ist Kant der Schöpfer einer mechanischen Kosmogonie. Zu untersuchen, wie sich die Voraussetzungen dieser letzteren zum Gottesglauben verhalten, ist das Thema der vorliegenden Abhandlung. Ueberall, wo ein mannigfaltiges zur Einheit verbunden ist, sind wir gezwungen, nach dem Grunde dieser Einheit zu fragen. «Und die letzte Antwort auf diese Frage kann nur sein das Eine Unbedingte, das als in sich notwendiges Wesen das Suchen nach einem weiteren Grunde ausschliesst*' (6). Was Kant leugnet, ist die unmittelbare Hand Gottes bei Entstehung des Weltgebäudes ; aber er hält aufrecht die Abhängigkeit nicht nur der Welt, sondern schon ihrer Elemente von Gott Den atheistischen Theorien modemer Naturforscher wird entgegengehalten, dass sie mit ihrem Verzicht auf einen göttlichen Urgrund auf ein letztes Prinzip verzichten, das, um nicht selbst der Erklärung zu bedürfen, unveränderlich und einfach sein muss. Die zweite Voraussetzung der Kantischen Kosmogonie ist das Kraftbegabtsein der Massen. Die Wechselwirkung unter ihnen ist nur möglich durch ein gemein- sames Prinzip ihrer Existenz, durch Gott Auch dieser Gedanke wird polemisch durchgeführt und gezeigt, wie der Kraftbegriff, den moderne Theorien eliminieren wollen, doch zuletzt in ihren Voraussetzungen steckt Endlieh wendet sich Verfasser zur Frage nach dem chaotischen Urzustand des Weltstoffes. Da eine

Digitized by

Google

LIttentarbericht. 455

ganz bestimmte Ordnung jederzeit im Weltall gewesen sein mass, kann dieser Ausdruck seine Bereebtigung nur im Gegensatz zur heutigen Ordnung haben, und das Weltgeschehen erschebit als eine unendliche Reihe notwendig einander ablösender Weltzustände. Aber wie jede unendliche Reihe der Algebra ihren Urheber hat in dem Mathematiker, so muss ihn auch die der Weltzusti&nde nach dem Satz des Grundes in einem Welturheber haben. .Der Glaube an den all- mächtigen und allweisen Weltschöpfer und Erhalter kann dadurch, dass sein Werk in gesetzmässiger Ordnung alle Zeit überdauert, nimmermehr verlieren, wenn sonst nur erkannt ist, dass dieses Werk durch die wesentliche Beschaffen- heit seiner Massen, durch die Gesetzmässigkeit ihrer Wechselwirkung und durch die Bestimmtheit ihrer Ordnung über sich selbst hinaus weist auf einen Werk- meister, von dem es nach wie vor heissen muss: In ihm und durch ihn leben, weben und sind wir** (30).

BnBsey Ludwig« Die Bedeutung der Metaphysik für die Philosophie und die Theologie. Zeitschr. f. Philos. u. philos. Er. Bd. 111, S. 28—60. Die Tendenz des Aufsatzes ist, der discreditierten Metaphysik wieder zu Ansehen zu verhelfen. Zu diesem Ende versucht Busse den Nachweis, dass die Kr. d. r. Y. ihre Aufgabe nicht gelöst habe. Die synthetischen Urteile a priori seien «unmögliche Zwitter** (29). Die transscendentale Deduktion habe weder gezeigt, dass die reinen Yerstandesbegriffe die Objekte der Erâthrung ihrer Form nach erzeugen (29/30), noch habe sie die absolute und ausnahmslos allgemeine Geltung der apriorischen Bewusstseinselemente und Grundsätze bewiesen (30—33). Kant selbst widerspreche seiner Widerlegung der dogmatischen Metaphysik durch die Annahme von Dingen an sich (33/34). Im folgenden will der Yerfiûser beweisen, dass durch Restituierung der Metaphysik sowohl Philosophie wie Theologie gewinnen. Die erstere gewinne die Möglichkeit der «Bildung einer umfassenden philosophisch-metaphysischen Weltanschauung' (36), während ohne Metaphysik die Philosophie überhaupt »unmöglich" sei (37), da Erkenntnistheorie, Psychologie u. s. w. nur unter metaphysischen Yoraussetzungen geleistet werden könnten (37—39). Die Theologie habe geglaubt, sich die Kantische Trennung von Glauben und Wissen zu nutze machen zu dürfen. Aber der Yorteil sei nur scheinbar: denn nun würden die religiösen Einzel Vorstellungen zu völlig willkür- lichen und unsicheren Annahmen (40—46). Der Yerfasser geht dann zu einer Begründung der These über, dass „alle Formen der philosophischen Skepsis**, unter die er auch den Kritizismus subsumiert, durch den Nachweis innerer Widersprüche widerlegbar seien (50 57). Zum Schluss wird ein enger Anschluss der Theologie an die Philosophie befürwortet: beide sollen vereint dem grossen Ziele einer Yerstand und Gemüt gleichmässig befriedigenden Weltanschauung zustreben.

Bomiindt, Helnrieh, Dr. Die Yerwandtschaft moderner Theologie mit Kant (Aus den Monatsheften der Comenins-Gesellschaft, Bd. YII, Heft 1 u. 2, S. 64r-58.) Im Anschluss an einen Aufsatz Reischles in der Zeitschrift für Theologie

und Kirche stellt Yerfasser die Tendenz der heutigen Ritschlschen Schule in

Parallele zum Kantischen Kritizismus, indem er diese Wendung der Theologie

lebhaft begrttsst

30*

Digitized by

Google

456 Litteratorbericht.

Dinger, Hugo. Das Prinzip der Entwicklung als Grundprinzip einer Weltanschauung. Habilitationsschrift. Jena 1896. (75 S.) 4^ Seitdem die Weltanschauung den theocentrischen Standpunkt verlassen hat, verlangt der Trieb der ethischen Persönlichkeit nach einem immanenten Prinzip. So erscheint die Lehre von einer Entwicklung einer ethischen Wurzel ent- sprossen (7). Der erste Teil der Schrift behandelt das Entwicklungsprinzip als metaphysisches Grundprinzip und als Prinzip naturwissenschaftlicher und geschichtswissenschaftlicher Forschung. Mehrfach findet hierbei, wie ja selbst- verständlich, Kant Erwähnung. Das Resultat der Betrachtung ist, dass das Ent- wicklunffsprinzip nichts anderes ist als ein Dogma, „ein Glaubenssatz, auf den die Zeit ihre Weltanschauung erbaut hat" (52). Wichtiger ist fßr unsere Inter- essen der zweite Teil, der vom Fortschrittsprinzip handelt. Kant hat bekannt- lich den kulturellen Fortschritt im Sinne einer allseitigen Erhöhung des Menschentums geleugnet Dinger führt noch einige hervorragende Vertreter der Wissenschaft an, die gleicher Meinung sind, und giebt des weiteren sehr treffende Ausführungen gegen den optimistischen ,Fortschrittsdusel*^ (54). Un- abhängig von der Frage nach der theoretischen Möglichkeit des Fortschritts erhebt sich jedoch die, ob dieser Gedanke nicht von praktischer Bedeutung ist. Und da gilt allerdings, ,dass, bei allen kritischen Bedenken gegen die Ent- wicklungslehre, doch zuletzt der Entscheid dafür wenn auch nur in Form eines frommen Glaubens oder Wunsches immer sich geltend macht Man wünscht sie, weil man ihrer nicht entbehren will. Und in der That, die Per- spektiven, die sie der Weltanschauung eröffnet, sind von allergrösster Tragweite und verheissen einen enormen Gewinn für nun, sagen wir es! für die Entwicklung der Menschheit Denn der Glaube an die Möglichkeit der Ver- vollkommnung menschlicher Einsicht, menschlicher Fähigkeiten und des Ethos wird zunächst dem Streben nach Vervollkommnung einen Rückhalt geben, seinen Impuls stärken, vor Allem ihm aber den Weg bahnen" (65). Was der Ver- fasser S. 70 gegen die auch von Kant vertretene Lehre, ,dass ein Fortschritt dadurch erzielt werde, dass der Eine den Andern zu überwinden, zu bekämpfen trachte, dass sich in , Ehrsucht, Henschsucht oder Habsucht' die Einzelnen an- einander reiben,* geltend macht, beruht allerdings auf einer Verwechslung von Norm und Naturgesetz : der thatsächliche Fortschritt entspringt zweifellos solchen inhumanen Triebkräften; damit aber sind diese selbst noch nicht als wünschens- wert anerkannt. Man wird stets die Normen, nach denen der Fortschritt ge- schehen soll, anders formulieren müssen als die Kausalgesetze, nach denen er sich wirklich vollzieht. Im übrigen gehören gerade die auf den letzten Seiten des Dingerschen Werkchens entwickelten Gedanken zu den geistreichsten über diese Fragen. Ganz besonders gilt das von den Erörterungen über das Glücks- problem.

Spieker, Gideon. Der Kampf zweier Weltanschauungen. Eine Kritik der alten und neuesten Philosophie mit Einschluss der christlichen Offen- barung. Stuttgart, Frommann (Hauff). 1898. (302 S.) Das Buch flihrt, wie schon der Nebentitel vermuten lassen kann, seine Ueberschrift nicht ganz mit Recht Alte PhUosophie, neueste Philosophie, chrisüiche Offenbarung das wären bereits drei Weltanschauungen, wenn jedes der genannten Schlagworte nur auf einen Typus anwendbar wäre. Thatsäch-

Digitized by

Google

Litteratarberieht. 457

lieh wird in dem Werke eine ganze Reihe von Weltanschaunngen befehdet. Doch ist der Titel auch nicht ganz unrichtig. Denn in der Hauptsache konzentriert sich der Kampf um den grossen Gegensatz zwischen metaphysischer und anti- metaphysischer Philosophie. Und da der Ver&sser die erstere vertritt, richtet sich seine Kritik in ganz besonderem Masse „gegen Kant, den grössten und gefährlichsten Antimetaphysiker^ (8. V). Eine weitere Rechtfertigung der «ein- gehenden Berücksichtigung des epochemachenden Denkers" sieht Spicker darin, dass diesem in der Gegenwart ein Interesse entgegengebracht werde, wie noch keinem Philosophen in neuerer Zeit. Dass in solchem Zusammenhang auch die „Kantstudien' zu den „bedeutsamen Zeichen der Zeit** (S. VI) gezählt werden, ist ein Kompliment^ dass die Redaktion der Zeitschrift gewiss gerne acceptiert. Spickers mit viel origineller Kraft; geschriebenes Werk nennt seinen Standpunkt den historischen, aber freilich nicht darum, weil in Etants Auftreten das über die Metaphysik abgehaltene Weltgericht erkannt würde, sondern darum, weil „die Philosophie der Vergangenheit als Grundlage und Richtschnur (!) aller weiteren Forschungen hingestellt' (S. V) wird. Damit ist die Metaphysik als das Haupt der Philosophie proklamiert, das nun allerdings in den folgenden Ausführungen gegen die Angriffe der neueren Systeme verteidigt wird. Für die Kantische Philosophie kommen hauptsächlich folgende Stellen in Betracht: Erster Teil, Kap. I, § 2, bes. S. 46—53: die Methode, I, § 3, S. 60—62: die Be- gründung der Ethik und die Beschränkung der Erkenntnis auf die Sinnenwelt, II, § 2, S. 86—92 : „das Kantische und historische Ideal**, die Begründung der praktischen Postulate, insbesondere des Gottesglaubens, II, §8: .Begriff und Bedeutung der Spekulation*', eine Rechtfertigung der Metaphysik. Ganz harmlos wird gemeint, jede Konstatierung eines empirischen Gesetzes überschreite die Erfahrung, und in der Metaphysik gehe man eben noch einen Schritt weiter. Völlig verkannt wird, dass Kaut gezeigt hat, wie die Möglichkeit, allgemein- gütige Gesetze zu konstatieren, zur notwendigen Voraussetzung den Apriorismus (Kausalität) hat Thatsächlich hat uns Kant vor die Alternative gestellt, ent- weder mit ihm die Apriorität des Kausalgesetzes anzuerkennen, oder alle natur- wissenschaftliche Erkenntnis auf Induktionen zu gründen und auf die Kenntnis allgemeingiltiger Gesetze zu verzichten; keine von beiden Möglichkeiten lässt jedoch den Weg ins Transscendente offen. UI, § 1 : die Kategorienlehre, III, § 2 ist betitelt „die Autonomie der Vernunft;^; hier fällt manches anerkennende Wort für Kant ab; UI, § 3: der Verfasser sucht die einseitige Autonomie des Subjekts zu ergänzen. Zweiter Teil, II, § 1 : Kritik der Beweise für das Dasein Gottes. Am Anfang finden sich manche interessante Ausführungen über das ontologische Argument. Aufs energischste sei jedoch protestiert gegen die S. 229 und 281 beliebte Manier, Kant Widersprüche vorzuwerfen. Mit einer solchen Art, zu zitieren, lässt sich alles beweisen. Dass es in der Kr. d. r. V. nicht an Widersprüchen fehlt, ist bekannt; die Art aber, wie Spicker den nicht gerade geschmackvollen Satz: «Es ist fast zum Verzweifeln, wo nicht zum Ver- rücktwerden, auf Schritt und Tritt bei dem «Allzermalmer* auf solche Unklar- heiten und Widersprüche zu stössen*^ (231) begründet, kann man nur bedauern. In der Einzeldurchführung der Metakritik fehlt es nicht an tiefen Missverständ- nissen der Kantischen Lehre. Beispielshalber sei eines, dass sich ganz zu An- fang des Buches (Einleitung S. 3/4) findet, angeführt. Es ist sehr charakteri- stisch für die Grösse der Kluft, die Spicker an einer Würdigung Kants hindert.

Digitized by

Google

458 Uttenturbericht.

Spicker meint: .Wenn es auch mOglich sein sollte, den Anteil der Vemonft von dem der empirischen Wahrnehmung behn Zustandekommen der Erkenntnis scharf zu unterscheiden, so ist es doch zweifellos, dass unser Denkvermögen ohne Er&hmng gar nicht zur Entwicklung gekommen wäre. Beide gehören demnach zusammen und lassen sich nicht von einander trennen. „Erkenntnisse a priori, die schlechterdings von aller Erfahrung unabhängig stattfinden' wie Kant behauptet, sind deshalb gänzlich ausgeschlossen.^ Dass aber dieser Ein- wand gegen das Apriori nicht stichhaltig ist, hat bereits Leibniz gezeigt; denn auch er ist schon der Meinung, dass zur Entwicklung des Denkvermögens die Erfahrung notwendig ist.

DwelshanverS) Georges« Leçon d'ouverture aux cours d'introduction à la philosophie et de psychologie faite à la faculté de philosophie et lettres de l'Université de Bruxelles. Extrait de la Bévue de l'Université de BruxeUes. Bruxelles, Bruylant 1897. (21 S.) Dwelshauvers beginnt mit einer Würdigung seiner Vorgänger an der Brüsseler Universität, der Krauseaner Ahrens und Tiberghien. Er wendet sich hierauf zu allgemeinen Betrachtungen über das Wesen der Philosophie, die er als die synthetische Einheit des Wissens,^ zu der das menschliche Denken ein natürliches Streben hat, versteht (7/8). ,A chaque époque, la phUosophie syn- thétise les sciences, les unit, les achève. Car sans phUosophie les sciences peuvent se contredire, puisqu'elles ont des objets d'ordre différent et qu'elles sont chacune à un stade différent de développement'' (8). Und ganz entsprechend verlangt das Gefühl nach Vereinheitlichung, nach dem Ausgleich der Gegensätze des Endlichen. Der Verfasser geht sodann auf den durch die Bedeutung des persönlichen Faktors bewirkten Unterschied zwischen den exakten Wissenschaften und der Philosophie ein: man spricht von der Philosophie Hegels oder Schopen- hauers, aber nicht von der Physik Helmholtz' oder der Physiologie Glande Bernards (11). In jedem neuen philosophischen System liegt eine «création personnelle* (13) vor. „Il faut donc tenir compte en étudiant la philosophie, non seulement de l'histoire et de l'état des sciences, mais encore de l'esprit du penseur, de l'agent actif, du philosophe lui-même* (14). Aber der durch das Walten der subjektiven Faktoren hervorgerufene Streit der philosophischen Parteien drängt schliesslich zu einer Entscheidung durch die Prüfung der Vernunft, der angeblich alle die vorhandenen Systeme entsprungen waren. So entsteht die kritische PhUosophie, als deren Hauptvertreter Locke, Hume und Kant genannt werden. Der Kritizismus hat der PhUosophie einen neuen Zweig gegeben, die Erkenntniskritik. Der Nachdruck fallt bei der nun folgenden trotz ihrer Kürze gehaltvoUen Darlegung naturgemäss auf Kants Stellung zur Meta- physik. Freilich hat das Werk Kants nicht verhindert, dass sehr bald eine Reihe neuer metaphysischer Systeme auftauchte. Jedoch meint Dwelshauvers, es wäre ungerecht, die Philosophen der Romantik darum zu verurteUen: ihr Hauptfehler wäre gewesen, dass sie keine Psychologie gehabt hätten. „Je crois avec Wundt que les sciences de l'esprit ont leur belle période devant eUes, et j'admets avec Brentano et Uphues la psychologie comme base de ces sciences*' (18). Der Verfuser giebt endlich eine Uebersicht über die Probleme der PhUosophie und schliesst mit einigen geistreichen Bemerkungen über das IdealbUd des Weisen.

Digitized by

Google

Uttentnrberioht 459

Stern, Paul, Dr. Einfühlung nnd AsBOziation in der neueren Âesthetik.

Ein Beitrag zur psychologischen Analyse der ästhetischen Anschauung.

Hamburg und Leipzig, L. Voss. 1898. (82 S.) Vorliegendes Werk beginnt mit der These, dass für die ganze Entwicklung der wissenschaftlichen Aesthetik Kant das Prinzip aufgestellt hat, das «Grundlage und Ausgangspunkt der ästhetischen Untersuchungen geblieben' ist, das Prinzip der Subjektivität des ästhetischen Urteils. In interessanter Weise wird sodann gezeigt, auf welchen verschiedenen Wegen die FortbUdung der Aesthetik von hier aus in AngrilT genommen worden ist Leider ist in den „Kantstudien^ nicht der Ort, den Ver&sser weiter zu begleiten: es liesse sich sonst noch manches sehOne über sein Büchlein sagen.

Berdjezewski) M* Ueber den Zusammenhang zwischen Ethik und Aesthetik. Bd. IX d. „Berner Studien z. Philos, u. ihr. Gesch." (L. Stein.) Bern, Steiger & Co. 1897. (57 S.) ,Es giebt im menschlichen Bewusstsein eine unmittelbare und unwill- kürliche Wertbestimmung der Handlungen und Gesinnungen diese Wert- bestimmung ist aber keineswegs spezifisch ethisch** (14). Der ganze Mensch ist eine Einheit In dem Ueberblick über die Geschichte des von ihm be- handelten Problems zeigt der Verfasser, dass auch Schiller diese Einheit der ethischen und der ästhetischen Wertungen anerkennt. .Zwar lässt auch er sich zum Ausrufe hinreissen: Wenn aber das moralische Gesetz sagt, das soll seint so entscheidet es für immer und ewig; er fügt aber gleich die Erklärung hinzu: die ästhetische Kraft, womit uns das Erhabene der Gesinnungen und Handlungen ergreift, beruht keineswegs auf dem Interesse der Vernunft, dass recht ge- handelt werde, sondern auf dem Interesse der Einbildungskraft. Der Mensch ist nicht dazu bestimmt, einzelne sittliche Handlungen zu vermitteln, sondern ein sittliches Wesen zu sein'' (19). Allerdings habe Schiller als Kantianer „an ein intelUgibles Selbst, an dasjenige in uns, was nicht Natur ist,*' (20) geglaubt und damit den Durchbruch der Einheitslehre gehindert. «Will man sich aber über den Dualismus erheben, dann muss man sich selbst emporheben, dann muss die Menschheit nur als ein Stück Natur betrachtet werden" (21). .Wozu brauchen wir denn für unser Handeln einen anderen Geschmack als für unser ästhetisches Empfinden?... Braucht denn der Mensch, wenn er zu handeln anfängt, ein anderes Urteilsvermögen? Im Uebrigen ist diese Trennung psy- chologisch ein unvollziehbarer Gedanke** (24). Beim ethischen wie beim ästhe- tischen Schauen erhebt sich der Mensch zu einer Höhe, in der jeder Egoismus und jedes Selbstinteresse schwindet. .Freilich vermag Kant nicht das Gute von einem gewissen Interesse zu trennen, da etwas wollen mit Interessenehmen identisch ist* (25). Im gleichen Sinne nehme man aber auch am Schönen Interesse. Zu der Thatsaohe, dass häufig moralisches und ästhetisches Em- pfinden im Gegensatz stehen (Richard III., G. Borgia), meint der Verfasser, dass man nicht moralisch verurteilen könne, was gefällt .Es ist das Phänomen des Gewitters in der moralischen Welt' (28). Genügen kann eine solche Erklärung nicht: das Wohlgef&llen am Gewitter ist selbst rein ästhetisch, das Recht, den Vergleich ins moralische hinüberzuspielen, muss bezweifelt werden, wenn es auf eine Erklärung ankommt Die Kantische Ableitung der Sittlichkeit aus dem Uebersinnlichen wird abgelehnt. Individualpsychologisch sei allerdings

Digitized by

Google

460 Litteratnrbeiicht. - Bezendonen.

„die Stärke der GefÜhlsrefleze nicht erklärbar, die sich an die sittliche That heften** (52/3), wohl aber, wenn man die Abhängigkeit des Einzelnen von der Allgemeinheit ins Ange fasst. „Der Schwerpunkt des SoUens in ethischer wie in ästhetischer Beziehung liegt in der Allgemeinheit als einer hohem objektiTen Kraft, die ihren Stempel jedem Individuum aufdruckt Es ist das symbolische Ding an sich, das sich in den Erscheinungen durchbricht, der Weltwille in der Vorstellung" (63).

Spitzer, Hugo. Kritische Studien zur Aesthetik der Gegenwart. Leipzig n. Wien, G. Fromme. 1897. (87 S.) Das Buch enthält fünf interessante Kritiken modemer Werke über Aesthetik. Der erste Artikel, eine Studie über „Th. Alt, Vom charakteristisch Schönen" bringt in dem nach Schluss des rezensierenden Teiles folgenden historischen Exkurs Bemerkungen zu Kants Lehre von der .anhängenden Schönheit". Von besonderem Interesse ist für uns der Aufsatz über K. Bergers Preisschrift „Die Entwicklung von Schillers Aesthetik". Im Anschluss an ein von Berger zwar bemerktes, aber nicht in seiner Tragweite erkanntes Abhängigkeitsverhältnis der Schillerschen Aesthetik von der Kantischen Ethik wird hier eine neue, psychologisch -genetische Theorie von Schillers Lehre vom Schönen aufgestellt Hiemach lehnt sich diese viel enger an Kants Moralphüosophie als an seine Aesthetik: sie entnimmt freilich zum eigenen Verderb „ihre Kategorien fast durchaus der Kritik der praktischen Vernunft, sollten selbst deren Ergeb- nisse Schiller anfänglich nur aus der E^ritik der Urteilskraft bekannt gewesen sein" (66).

Rezensionen.

Wentseher, M», Dr. Ueber den Pessimismus und seine Wurzeln. Akad. Antrittsrede. Bonn, Röhrscheid & Ebbecke. 1897. (27 S.) Der Pessimismus wird hier zuerst als Theorie, dann als „pathologische Erscheinung" bekämpft. Wir hören die bekannten Einwände gegen die eudä- monistische Lebensanschauung der meisten philosophischen Pessimisten: dass der Lust- oder Unlustcharakter eines jeden Objekts zeitlich und individuell zwischen weiten Grenzen variiert; dass es unmöglich ist, Lust und Unlust ein- fach zu summieren oder quantitativ zu vergleichen; dass der Wert der Welt nicht ohne Rücksicht auf die qualitativen Unterschiede der Lust beurteilt werden kann. Die „höchste Lust' ist für den Verfasser die mit dem „wertvollsten In- halt verbundene"; das aber sei die dem , wirkungsreichsten Wollen" entspringende Lust. Die Unterscheidung des Wertes von der Lust ist neuerdings auch von anderer Seite als ethisch notwendig betont worden. Der „soziologischen Ethik unserer Tage" macht der Verfasser den Vorwurf, sie .erdrücke", indem sie die Gesellschaft zum „Selbstzweck* erhebe, die „Persönlichkeit und das freie Eigen- leben". Ihr wird in überzeugender Weise Kants «Ethik der Freiheit", nament- lich die zweite Formulierung des kategorischen Imperativs gegenübergestellt

Digitized by

Google

BezeiiBioneii« 461

Pie Entscheidang der Frage : Optimismus oder Pessimismus sei schliesslich gar- nicht Sache der Theorie, sondern ,des sittlichen Entschiasses*'. ,,Die Welt ist das wert, was wir aus ihr machen wollen/' Eine Einsicht, die freilich älter ist, als der Verfasser anzunehmen scheint. Er fiberschätzt offenbar auch die Rolle, die der Pessimismus im Geistesleben der Gegenwart spielt. Will man kultur- historisch den Pessimismus begreifen, so wird man tiefer graben müssen, als bis zu der philosophiegeschichtlichen Thatsache einer unberechtigten Ueber- tragung der physischen Kausalität auf das psychische Gebiet Im Gegensatz zu dem extremen Determinismus oder Mechanismus fordert der Verfasser eine „Philosophie der Freiheit", d. h. vor allem eine autonome Ethik im Sinne Kants. Leipzig. Felix Krueger.

BOB) Fred, lieber das Sollen und das Gute. Eine begriffiEianalytische Untersuchung. Leipzig, W. Engelmann. 1898. (IV u. 188 S.) Nach Bon ist Philosophie die Lehre von den „verwischten Begriffen", ihre Aufgabe die Begrifbanalyse oder die Erklärung von Wortbedeutungen. Die materiale Beantwortung der Frage: „Was soll ich thun?" (Kap. I), sei Sache einer empirischen Einzelwissenschaft, der ,Normik'. Der Kantische Gegensatz von ,Apriorismus und Empirismus** wird ersetzt durch den von „erklärendem und darum allgemeingiltigem und erzählendem und darum speziell- giltigem Urteil** . Kants synthetische Urteile a priori werden dabei ignoriert Gegenstand der erklärenden Urteile seien die .unbewusst gemachten, zu einem Begriffe kondensierten Erfahrungen früherer Generationen**. Der Verfasser er- kennt als verbindlich und kategorisch nur das von einem anderen gebotene Sollen an: „Du sollst das thun, wodurch ein Interesse des Gebietenden be- friedigt wird.*^ Die nähere Bestimmung des Begriffes Interesse und alle posi- tiven Ergebnisse der „Normik** stützen sich, obgleich das nur halb zugestanden wird, auf psychologische Analyse und Beobachtung. Mit dankenswerter Deut- lichkeit werden Befehl und Urteil, das Sollen im Sinne eines Gebots und das Empfehlen von Mitteln zu einem vorausgesetzten Zweck auseinander gehalten. Das II. Kap. beschäftigt sich mit dem Sollen in dieser zweiten Bedeutung. Eine erschöpfende Erörterung des Verhältnisses zwischen Wissenschaft und Technik bildet wohl den Höhepunkt der ganzen Untersuchung. Mit der Frage: «Was soll ich thun, um glücklich zu werden?" Eitp. UI, wird ein bestimmter Zweck (Glückseligkeit) als gegeben vorausgesetzt. Konsequenter als die Mehrzahl der modernen Ethiker hält der Verfasser überall an Kants Unterscheidung zwischen kategorischem und hypothetischem Imperativ fest Die Allgemeinheit des Zweckes Glück darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass das auf die Mittel zum Glück bezogene Sollen ein hypothetisches ist Die scharfsinnige Kritik des ethischen Eudämonismus betont mit Kant, Schiller und Nietzsche, besonders den eudämonistischen Unwert der Erkenntnis, das Lebensfbrdemde des Irrtums und der Illusion. In der Frage: „Was soll sein?** hat das Sollen die Bedeutung eines Wunsches oder Ideals. Mit grosser dialektischer Gewandtheit wird die Verwechslung zurückgewiesen zwischen dem Glauben oder Wissen, etwas werde sein, und dem Wunsch: es solle sein, —• eine Verwechslung, die allen Versuchen einer entwicklungstheoretischen „Begründung** des Ideals eigentüm- lich sei. Hier wird jedoch übersehen, dass eine bestimmte Entwicklungs- richtung als die sein sollende kannte aufgefust werden ohne die unbeweis-

Digitized by

Google

462 Besensionen. Selbstanzeigen.

bare Annahme eines Endpunkts oder Höhepunktes der Entwicklung. Das koise Schlnsskapitel über das Gute giebt eine Uebersicht über die möglichen Moral- systeme : die Pflichtenmoral, Zweckmoral, Ideenmoral und TngendmoraL Diesen 4 Hauptklassen wird eine grosse Anzahl von möglichen .Bestimmungsstücken'^ in ziemlich chaotischer Weise untergeordnet. Indem das „sittlich Gute** durch- gängig als eine Qualität einzelner Handlungen aufgefasst wird, kommt, auch in dem Abschnitt über Tugendmoral, die Gesinnungsethik zu kurz.

Unter diesem Mangel leidet auch des Verfassers Auffassung von Kants Ethik. Dass der fundamentale Gegensatz zwischen kategorischem und hpothe- tischem Imperativ bei Kant durch einen Rückfiül in den Dogmatismus z. T. wieder verwischt wird, ist zuzugeben. Auch darin ist der Referent mit dem Verfasser einig, dass Kants Begrifif des intelligiblen Charakters metaphysische Bestandteile enthält. Aber deshalb darf der Begriff der Autonomie nicht auf- gegeben werden. Er hört auf, eine contradictio in adiecto zu sein, wenn der enge Begriff des Sollens, den Bon dabei im Auge hat (=» Gebot eines anderen) aufgegeben und durch den des „Ideals*' oder des unbedingt Wertvollen ersetzt wird. Das von Kant aufgestellte Problem eines notwendigen und allgemeinen Werturteils ist durch die Halbwahrheit: es sei willkürlich, was man als sittlich bezeichnen will, nicht aus der Welt geschafft. Soll die Philosophie, wie der Verfasser im Anschluss an Hertz fordert, auch über die „Zulässigkeit, Richtig- keit und Zweckmässigkeit*' von Begriffen entscheiden, so kann ihre Aufgabe eben nicht auf bloss analytische Urteile beschränkt sein. Die Ethik muss ver- suchen, die reale psychische Gesetzmässigkeit festzustellen und genauer zu be- stimmen, die Kant ids das formale Vemunftgesetz des Willens und zugleich als das absolut Wertvolle bezeichnet hat.

Dass die Ethik überreich ist an verworrenen und vieldeutigen Begriffen, wird niemand leugnen. Der Ver&sser liefert wertvolle Beiträge zur Lösung der daraus sich ergebenden kritischen Aufgabe.

Leipzig. Felix Krueger.

Selb S tanz eigen.

Willareth) Otto^ Dr. phil. Die Lehre vom Uebel bei Leibniz, seiner Schule in Deutschland und bei Kant. Strassburg i. K Ferd. Sartorins, Zabemerring 6. 1898. (149 S.) Das populärste Werk von Leibniz, wenn auch nicht sein bedeutendstes, ist seine Théodicée, welche im vorigen Jahrhundert der Ausgangspunkt wurde für eine höchst ausgebreitete, von Gegensätzen tief bewegte Utteraturströmung über das Problem des Uebels. Kein philosophischer Name von Bedeutung ist an dem Problem vorübergegangen, ohne sich dazu zu äussern. Auch die da- malige Theologie hat sich der Sache mit dem grössten Eifer bemächtigt. Das höchste Interesse gewinnt aber unser Problem dadurch, dass die Grössten unter den Grossen des vorigen Jahrhunderts, ein Lessing, Herder und Kant, den Gegenstand für bedeutend genug angesehen haben, um darüber ihre Stimme

Digitized by

Google

Selbstanseigen. 468

absngeben. Und nicht bloss ein rein historisches Interesse findet bei der Be- arbeitnng dieser Gedankenbewegong des vorigen Jahrhunderts seine Rechnung: yieimehr war es derselben beschieden, mehrere für die religiöse nnd philo- sophische Weltanschauung auch unserer Tage eminent wichtige Gedanken aus sich zu gebären, Gedanken, welche geeignet erscheinen, dem ernsten Sinnen, dem mit PaUiatiymitteln flir die Lösung der Lebensprobleme nicht gedient ist, als Ausgangspunkt zu dienen für einen zukunftsvoUen Neubau. Eine Arbeit über diese Gedankenbewegung hat bis heute gefehlt, abgesehen von den von kundiger Seite als „ungenügend" bezeichneten Arbeiten von Baumeister und Werdermann aus dem vorigen Jahrhundert selbst Deshalb war es für den Verfasser höchst interessant, diesen fruchtverheissenden Gegenstand in Angriff zu nehmen.

Es sei nun gestattet, über den Gang der Abhandlung kurz zu referieren: Zuerst wurde ein Blick geworfen auf die philosophische Gedankenarbeit an unserem Problem vor Leibniz. Dieser Abriss, welcher auf Vollständigkeit keinen Anspruch erhebt (S. 3 11), zeigt, wie viel hier noch zu thun ist Nur an zwei Punkten ist schon vorgearbeitet, bei Augustin und Thomas von Aquino. Die Lehre vom Uebel bei den Hellenen und von den Kirchenvätern besonders bei Origenes verdiente eine gesonderte Behandlung. Dass bei einem so genau durch- forschten Philosophen wie Leibniz nicht viel neues zu finden war, begreift sich: hier konnte die Arbeit nur eine referierende Zusammenfassung und eine aus- führliche Kritik sein (pag. 11—29). Nur auf einen beachtenswerten Punkt, der meist von den Monographien über den Leibnizischen Optimismus ganz über- gangen wurde, konnte hingewiesen werden, nämüch auf den schönen Aufsatz von Leibniz: „Von der GluchaeUgkolt**. Man wird es nach den Vorarbeiten von Erdmann und Kuno Fischer über Leibniz unbestritten lassen, wenn die Leibniz'sche Théodicée als nur historisch interessant, dagegen für eine exakte moderne Weltauffassung unhaltbar nachgewiesen wurde. Leibniz sowohl als auch Wolff setzen die Vollkommenheit Gottes schon voraus, um daraus die Vollkommenheit der Welt abzuleiten. Die Achillesferse ihres Systems ist die, dass sie theoretisch die Gottesezistenz nachweisen zu können glauben. Und ihre theoretische Beweisführung führt sie notwendig zum Gegenteil von dem, was sie wollten, zum Determinismus, zum Fatum. Diese Krankheit des Leib- niz'schen Systems erbt sich fort durch die ganze Schule, ohne dass einer den Zirkel bemerkt hätte, in dem sie sich bewegt (pag. 29—56). Besonders von Wolff an beginnt die Arbeit an historischem Interesse zu gewinnen, weil sie hier in eine terra incognita führt. Nur Erdmann giebt unter den Neueren einige kurze Daten. Die Konsequenzen des optimistischen Systems von Leibniz- Wolff werden bald als unhaltbar und zuweitführend erkannt und rufen eine sehr lebhafte Gegenbewegung hervor (pag. 56—76), und man wird anerkennen müssen, dass manche die falschen Resultate richtig erkannten und ihre Einwendungen öfters an Kant erinnem. Man sieht auch hier wieder, wie ein Teil der Kantischen Lösung schon in der Luft lag. Mit der Darstellung der Lehre vom Uebel bei Lessing und Herder (pag. 76— 9S) betritt die Arbeit ein höchst ergiebiges und zukunftsreiches Feld, das der historischen Theodicee. Ihr Resultat ist, dass die Misère des Lebens in der Hand der Vorsehung ein Erziehungsmittel ist für die Menschheit Für diese historische Theodicee liefert dann Kant (pag. 98 ff.) die ethische Erc^inzung und Fundamentierung, indem er zeigt, dass nicht bloss die

Digitized by

Google

464 Selbstanzeigen.

historische Entwicklnng zum Yorsehnngsglanben führt, sondern die menschliche Vernunft denselben in der Form von Yemanftpostnlaten entUUt. Bevor aber die Arbeit sich zu dieser ethischen Theodicee wendet, sucht sie mit dem von Leibniz -Wolff überkommenen BaUast au&uräumen, indem sie das malum meta- physicum als einen gänzlich unhaltbaren Begriff (pag. 116) und das malum physicum als einen wenigstens nur ästhetisch haltbaren nachweist (pag. 113 ff.). Allerdings hat Kant selbst hierzu die Vorarbeit nicht geliefert, yielmehr ver- suchte hier der Verfasser eine Weiterbildung des Kantischen Gedankenkreises. BetreffiB des malum physicum greift nämlich Verfasser zurück auf Spinoza, welcher gezeigt hat, dass in einem deterministischen System kein Baum ist für unsren Begriff vom Uebel, denn wo alles notwendig ist, kann man über Unvoll- kommenheit nicht klagen. Alles ist so vollkommen als mOglich. Dasselbe gilt für den Eantischen Kausalnexus. Nur in einer Sichtung bleibt das malum physicum bestehen, nämlich für die ästhetische Weltansicht. Dass es allgemein- giltige Urteile unsres Gefühls über das Uebel giebt, ist unbestreitbar, und als Grundhige muss sowohl im Subjekt als auch im Objekt eine Begründung ge- sucht werden für unsre ästhetischen Urteile über das Uebel. In theoretischer Hinsicht fällt also der Begriff des physischen Uebels aus der Diskussion, nicht aber in ästhetischer. Dass der Begriff des malum metaphysicum hinfällig ist, erhellt aus folgendem: Das, was Leibniz malum metaphysicum nennt, die Schranken alles Endlichen, ist ein blosser Relationsbegriff vom Endlichen, im Gegensatz zum Unendlichen, welcher gar nicht als Uebel gefasst werden kann. Das allein bleibende „Gefühl'' des Uebels ist da zum Ueberwundenwerden durch das sittliche Subjekt. In der Ethik liegt also die Theodicee der kritischen Philosophie. Mehrere angeführte Stellen aus Kants praktischer Philosophie beweisen, dass Kant zu demselben Resultat gekommen wäre, hätte er unser Problem speziell ins Äuge gefasst. Die Existenz des malum morale macht für die Theodicee am wenigsten Schwierigkeiten, sofern der Kantische Freiheitsbegriff haltbar ist, was des Verfassers Ueberzeugung ist Nur suchte Verfasser am Freiheitsbegriff in der Weise eine Weiterbüdung vorzunehmen, dass er die Freiheit nicht als ein fertiges Geschenk, sondern als etwas zu Er- werbendes darstellte. Auch die beiden andren Kantischen Postulate wurden vom Eudämonismus zu reinigen versucht. Das Kantische Resultat für unser Problem, kurz zusammengefasst, ist dies, dass des Lebens Bittemisse die sittliche Thatkraffc nur schulen und mehren helfen sollen : dasselbe hatten schon Lessing und Herder historisch gefunden ; Kant giebt dazu die ethische Fundamentierung. Unter-Eubigheim (Baden). Otto Willareth, Pfarrer.

Massonlus, Mariam Der Rationalismus in der Kantischen Erkenntnis- theorie. Przeglad Füozoficzny 1,2. Warschau 1898. Augustin, welcher, trotz des grossen Zeitabstandes, gewissermassen als der Vater des Rationalismus angesehen werden kann, hat das sogenannte «Er- kenntnis-Problem* dialektisch vollkommen formuliert Er hat anerkannt, dass wir nichts als unsere Empfindungen und Vorstellungen (bei ihm bedeutet .sensatio*' nicht nur Empfindung, sondern auch Vorstellung) kennen, und dass wir kein Mittel besitzen, unseren Vorstellungskreis irgendwie zu überschreiten. Daher behauptete er (Soliloquia, insbesondere SolUoquium H), dass es uns schier unmöglich sei, über Aussendinge etwas Bestimmtes mit apodiktischer Gewissheit

Digitized by

Google

Selbstftnzeigen. 465

zu wissen. Nach ihm ist alle Erkenntnis der Aussendinge problematisch. Von diesem Standpunkte aus hat das Erkenntnisproblem auch der eigentliche Ur- heber des neueren Rationalismus, Descartes, beurteilt und die von Augustin demselben gegebene Fassung dahin verschärft, dass er den Satz von der Existenz des denkenden Subjektes als den allein gewissen aufstellte. Das Hauptverdienst des Rationalismus, wenigstens in Bezug auf die Erkenntnislehre, ist, das Er- kenntnisproblem richtig und schulgerecht formuliert zu haben. In dieser Fassung ist der von den Rationalisten aufgestellte Satz wirklich unangreifbar. Auf dem analytischen Wege kann er darum nicht angegriffen werden, weil in ihm, ausser dem, was explicite gesagt wird, implicite nichts enthalten ist und folglich auch nichts daraus gefolgert werden kann. Auf dem synthetischen Wege aus dem Grunde nicht, weil der Satz: „Ich bin und habe gewisse Vorstellungen*' alle möglichen Thatsachen in sich enthält und sich folglich ausser ihm kein denk- bares ,Gorrelatum der Synthesis" befindet

Nun macht die von Augustin und Descartes dem Erkenntnisprobleme ge- gebene Fassung alle apodiktische reale Erkenntnis schlechterdings unmöglich. Alle reale Erkenntnis (also ausser der formalen Logik und der Mathematik) bleibt notwendigerweise entweder problematisch (wie bei Augustin und Des- cartes), oder hypothetisch (wie bei Leibniz und den Occasionalisten, welche den Eausalnexus zwischen den Erscheinungen und den Dingen an sich suchen). Die offenbare Unmöglichkeit, Erscheinungen mit den Dingen kausal zu ver- binden und die ersteren durch die letzteren etwa so zu erklären, wie die Be- wegungen einer Masse durch Bewegungen anderer Massen erklärt werden, führt Leibniz, Qeulincx, Malebranche und deren Nachfolger zur Theorie der prästa- bilierten Harmonie und zum Occasionalismus. Den sie an Genialität, sowohl wie an Tiefe weit überragenden Spinoza führt sie zum Versuche, die Verbindung zwischen den Erscheinungen und den Dingen nicht durch Kausalität, sondern durch Einheit zu finden.

Bekanntlich trat Kant als ein erbitterter Gegner des späteren Rationalismus (von ihm Dogmatismus genannt), auf. Er erwies unwiderlegbar die a priori fest- stehende und apodiktisch gewisse Unmöglichkeit, die Form der Vorstellungen aus der Beschaffenheit der Dinge zu deduzieren, und somit auch die fatale Sterilität der Konstruktionen der späteren Rationalisten. Er zeigte die Mög- lichkeit und die Notwendigkeit einer «Kritik der reinen Verunuft** als einer apodiktischen Disziplin, welche durchweg a priori feststeht. Allein eine solche Disziplin hat er selbst nicht nur nicht aufgestellt, sondern nicht ein Mal aufzu- stellen versucht Er hat nur deren Möglichkeit und Stellung in der Wissen- schaft nachgewiesen. Gewiss ist auch das ein so grosses und so folgenreiches Verdienst, dass es allein gentigt, um Kant zwischen den grössten Denkern der Welt einen Ehrenplatz zu sichern, denn die Idee einer wirklichen Kritik der reinen Vernunft, eines Inventars derselben, ist die tiefste und, wie die nach- herige Geschichte der Wissenschaft gezeigt hat, die fruchtreichste von allen den Ideen, welche der philosophische Gedanke der Neuzeit erzeugt hat Nichts- destoweniger ist Kant der von ihm formulierten Idee einer Kritik der reinen Vernunft nur in der Einleitung und im ersten Teile der transscendentalen Aesthetik treu geblieben. Nur indem er den allgemeinen Plan der von ihm aufgedeckten Disziplin aufzeichnet und die Apriorität der Anschauungen des Raumes und der Zeit beweist, bleibt er kritisch. Sobald er die Behauptung

Digitized by

Google

466 Selbstaazeigen.

yon der transscendentalen Idealität des Raumes und der Zeit aufstellt, wird er dogmatisch, und zwar ganz in demselben Sinne, wie die von ihm bekämpften späteren Baiâonalisten. Denn ausser der Einleitung und dem ersten Teile der transscendentalen Aesthetik, ist alles übrige in der „Kritik der reinen Vernunft* ein Versuch, eine fnnktioneUe Verbindung zwischen den Erscheinungen und den Dingen an sich zu demonstrieren und wenigstens die negativen Attribute der Dinge an sich zu ermittehi. Damit ist der eigentlich kritische Standpunkt, welcher absolut keine Konstruktion über die Natur und Beschaffenheit der Dinge an sich zulässt und die Aufgabe der Philosophie auf die (nicht psycho- logische, sondern bloss logische) Erforschung des Erkenntnisvermögens be- schränkt, — schon aufgegeben. Denn Kant behauptete über die Dinge an sich doch etwas, es sei auch noch so wenig, zu wissen; dass sie überhaupt existieren, dass sie unsere Sinnlichkeit „afßzieren*', (welches, da sie dem Kausalitätsgesetze nicht unterliegen, ein mehrmals gerügter und offenbarer Widerspruch ist), dass sie unräumlich, mithin unausgedehnt, und unzeitlich, mithin unveränderlich (aber doch nicht in der Zeit dauernd) sind. Demnach ist die „Kritik der reinen Vernunft'' nichts anderes als eine logische, vielmehr dialektische, Konstruktion über die Beschaffenheit der Dinge an sich, oder ein rationalistisches philo- sophisches System. Denn der Rationalismus oder Dogmatismus unterscheidet sich vom Kritizismus eben dadurch, dass er die Wirklichkeit ausser uns logisch zu konstruieren versucht, welches der Kritizismus, wenn er konsequent sein will, durchweg für unmöglich erklären muss. Kant machte den von ihm selbst als unmöglich erwiesenen Versuch, die Welt logisch zu konstruieren und daher ist seine Erkenntnislehre ausser der Einleitung und dem ersten Teile der transscendentalen Aesthetik, rationalistisch. Dabei ist zu bemerken, dass Kant dem Rationalismus gerade das entnahm, was in ihm am verwerflichsten war, die Tendenz nach der logischen Konstruktion der Wirklichkeit, und von dem, was sein Hauptverdienst bildete, von der strengen und richtigen Stellung gegenüber dem Erkenntnisprobleme, keinen Gebrauch machte. Warschau. Marian Massonius.

Bensow, Oscar, Dr. phiL Ueber die Möglichkeit eines ontologischen Beweises für das Dasein Gottes. (Dissertation zur Erlangung der Licentiatenwürde.) Rostock 1898. (58 S.) Nachdem die geschichtlich gegebenen Momente des ontologischen Be- weises einleitungsweise behandelt worden sind, prüft der erste Abschnitt Kants Kritik dieses Beweises und kommt, nach Berücksichtigung einiger Antikritiken, zu dem Ergebnis, dass die Argumentation Kants unter den bei ihm gegebenen Voraussetzungen vollständig richtig ist. Giebt man ihm aber nicht die Priimisse zu, dass die sinnliche Erfahrung für uns die einzige ist (was schon durch Kants eigene Lehre von der Freiheit widerlegt worden ist), so bleibt er wohl im Recht gegen die Form des ontologischen Beweises, welche er kritisiert, geht aber zu weit, wenn er die Möglichkeit eines jeden ontologischen Beweises fur's Dasein Gottes in Abrede stellen will.

Der zweite Abschnitt sucht im Anschluss an Gartesius einen ontologischen Beweis fSr das Dasein Gottes zu geben. Der Beweis konstatiert zunächst, dass die Gottesidee im menschlichen Bewusstsein enthalten ist und zeigt dann durch Argumente Kants gegen Kant, dass diese Idee nicht ein Produkt des

Digitized by

Google

Selbfltanzelgen. 467

Menschen sein kann, mn eu schliessen, dass diese Idee Ton Gott hervorgebracht sein moBs, and, weil von etwas Nichtseienden nichts hervorgebracht werden kann , mnss Gott also in objektiver Wirklichkeit, d. h. von unserem Denken onabhängig, existieren.

Der letzte Absatz behandelt die Bedeutung des Beweises aus theologischem Gesichtspunkt.

Rostock. Lie. Dr. Oscar Ben sow«

BensoWy Oscar, Dr. phil. Zu Fichtes Lehre vom Nicht-Ich. Berner Studien zur Philosophie und ihrer Geschichte. Bd. XII. Bern, Steiger & Co. 1898. (41 S.)

Die Aufgabe der Abhandlung ist, die erkenntnistheoretische Bedeutung des Nicht -Ich Fichtes in seiner ersten Periode zu untersuchen und dabei die Unterschiede und die eventuell gefundenen Aehnlichkeiten mit Kants Ding an sich besonders hervorzuheben.

Nach einer kurzen Einleitung, welche die Geschichte des erkenntnis- theoretischen Problems in der Uebergangszeit von Kant zu Fichte skizziert, behandelt der erste Abschnitt Fichtes Lösungsversuch dieses Problems durch die bekannte Behauptung, dass nicht nur die Form der Vorstellungen wie Kant gelehrt hatte sondern auch der Inhalt, die Materie der Empfindungen, vom Ich stamme. Die Frage entsteht aber, ob Fichte diese Annahme konsequent durchzuftihren vermocht hat, oder ob wir nicht eine gewisse Aehnlichkeit zwischen dem Nicht -Ich, worin der Grund der Hemmung der Thätigkeit des Ich zu suchen ist, und dem Ding an sich konstatieren können und müssen.

Um diese Frage beantworten und die Bedeutung dieser Aehnlichkeit richtig schätzen zu können, wird in den drei folgenden Abschnitten das Ver- hältnis zwischen dem Ich und dem Nicht-Ich näher untersucht

Zunächst zeigt sich das Nicht -Ich vom Ding an sich sehr verschieden, indem es nichts an sich, sondern nur für das Ich ist, ja vom Ich (durch die Selbstbeschränkung) gesetzt worden ist; es ist nicht gegeben, es scheint nur so, weil es vom Ich bewusstlos produziert wird. Dieses vom Ich gesetzte Nicht-Ich zeigt sich aber als nur ein sekundäres Nicht-Ich, welches von einem ursprünglichen Nicht-Ich, dem ersten unbegreiflichen Grund der Selbst- beschränkung des Ich, bedingt ist. Dieses ursprüngliche Nicht-Ich, von welchem sich weiter nichts sagen lässt, als dass es dem Ich völlig entgegengesetzt sein muss, ist der Anstoss. Erst nach dem Anstoss wird das sekundäre Nicht-Ich vom Ich gesetzt, und wenn wir diesen Anstoss, das ursprüngliche Nicht-Ich, auch nicht als ein Ding an sich auffassen dürfen, so scheint es doch wenigstens als ein Thun an sich, und dürfen wir dann Kants Ding an sich das inadae- quate in der Bezeichnung zugegeben als Kraft, Energie, Wille auffassen, so wird der Unterschied subtil.

Dieses auf dem Boden der theoretischen WL; die praktische WL setzt sich aber die Aufgabe, auch jenen Anstoss aus dem Ich zu deduzieren. Dieses gelingt aber nur dadurch, dass Fichte den unbewiesenen Grundsatz aufstellt, dass es für das Ich Gesetz ist, über sich selbst zu reflektieren und in dieser Reflektion als alle Bealität erfunden zu werden, ein Gesetz, das den Anstoss wohl notwendig macht, aber ohne das woher dieses Anstosses im geringsten BU erkläreu. Ausserdem scheint dieses Gesetz dem Begriffe des reinen Ich zu

Digitized by

Google

468 Selbstanzeigen.

widersprechen, so gewiss wie der Begriff einer reflektierten, d. h. endlichen Th&tigkeit dem Begriffe einer unendlichen Th&tigkeit widerspricht So involviert das Ich einen Widerspruch und muss es thun, weil das ffi^S ^^ sich**, das ursprüngliche NichMch, in das Ich selbst hineingelegt worden ist, und so wird in der praktischen WL das reine Ich in das „strebende Ich** verwandelt.

Nach einem Vergleiche zwischen Fichte und Kant laut den Ergebnissen der vorangehenden Untersuchung schliesst die Abhandlung mit einer kurzen Berücksichtigung der sp&teren Darstellungen der WL.

Rostock. Dr. Oscar Bensow.

Guastella^ Cosmo. Saggi sulla Teoria della Gonoscenza. I. Sui limiti e l'oggetto della conoscenza a priori. Palermo, Remo Sandron 1898. (P. 569.) Dieses Buch ist das erste einer Reihe von Essais über die Erkenntnis- theorie. Diese Essais haben ein doppeltes Ziel: die Metaphysik als eine natür- liche Erscheinung des menschlichen Geistes in ihrem Ursprung und in den verschiedenen Formen, welche dieselbe durch die verschiedene Entwicklung und Anwendung ihrer Grundvorstellungen annimmt, zu studieren; und ihre ob- jektive Gütigkeit, durch die Untersuchung der gewöhnlichsten Prinzipien und Voraussetzungen, auf welche die verschiedenen Systeme sich gründen, zu diskutieren. Da, wie ich in dem dritten Essay zu zeigen beabsichtige, eine der Voraussetzungen, auf welcher alle metaphysischen Systeme, bewusst oder nn- bewusst, sich gründen, darin besteht, dass Kenntnisse a priori über das Reelle, d. h. über die Sachenexistenz, vorhanden sind ; und da die Methodenfragen vor allen anderen diskutiert werden müssen, so ist die erste Frage, welche sich bei unserer Diskussion des objektiven Wertes der Metaphysik aufdrängt, die, ob Kenntnisse a priori über die Sachenexistenz möglich sind oder nicht. Daa Ziel meines ersten Essay ist nun, diese Frage zu beantworten.

Indem ich mich auf die Klassifikationen von Stuart MUl und Bain gründe, welche ich in einigen Punkten von, meiner Meinung nach, untergeordneter Be- deutung modifiziere, teile ich deshalb alle Urteile in zwei Klassen, je nach dem Gegenstand, auf welchen die Bejahung sich bezieht: erstens diejenigen über die Simultaneität (gleichzeitige Existenz) und die Frequenz (aufeinanderfolgende Existenz), welche ich mit einem einzigen Namen «positive" Urteile oder Urteile ,Über die Existenz'' nenne; zweitens diejenigen über die Aehnlichkeit und den Unterschied, welche ich, im weitesten Sinne des ersten Wortes, gemeinschafüich Urteile „über die Aehnlichkeit" oder „vergleichende" Urteile nenne. Die in jeder Zeit anerkannte Einteilung der Urteüe in apriorische und aposteriorische, wenn genau verfolgt, entspricht, meiner Meinung nach, diesen beiden Klassen: die Urteile über die Aehnlichkeit können a priori entstehen, aber diejenigen über die Existenz sind immer a posteriori. Dieser Unterschied hängt von einer sehr deutlichen Thatsache der Selbstbeobachtung ab: um die Aehnlichkeiten und die Unterschiede der Sachen zu erkennen, genügt es nämlich, ihre Vorstellungen zu untersuchen, wobei die gegenwärtige Untersuchung der vorgestellten Sachen nicht nötig ist; während im Gegenteil die blosse Untersuchung unserer Ideen uns weder lehren kann, ob die diesen Ideen entsprechenden Sachen wirklich existieren oder nicht, noch ob diese Sachen sich folgen oder gleichzeitig sind, noch, vorausgesetzt dass wir anders wissen, dass dieselben sich folgen, welche

Digitized by

Google

Selbstanseigen. 469

die Ordnung ihrer Reihenfolge ist. Ein Urteil ttber die Aehnlichkeit kann also aus der einfieu^en Betrachtung unserer Ideen, vor der Beobachtung der Sachen selbst, abgeleitet werden; aber um ein Urteil ttber die Existenz zu fSUlen, genttgt die Betrachtung der Ideen nicht, und muss man sich notwendiger Weise an die Beobachtung der Sachen, d. h. an die Erfahrung wenden.

Aber eine der Grundvoraussetzungen der Metaphysik ist, wie ich gesagt habe, die Möglichkeit von Kenntnissen a priori ttber das Reelle, das Existierende. In der That ist der Gegenstand der Metaphysik nicht, wie der der reinen Mathe- matik, einfache Aehnlichkeitsverh&ltnisse zu kennen (welche Nichts anderes als reine Ansichten unseres Geistes sind, welcher die Objekte vergleicht), sondern das Reelle, d, h. die Sachenexistenz und die Art und Weise dieser Existenz zu kennen. Daraus folgt, dass das Resultat, zu dem ich in meinem ersten Essay gelange, dass keine Urteile a priori ttber die Existenz, sondern nur ttber die Aehnlichkeit vorhanden sind, einen Beweis der absoluten Nichtigkeit jeder Meta- physik potentiell enthält

Das Buch ist in 9 Kapitel geteilt Im ersten Kapitel beweise ich, dass keine abstrakten Ideen existieren, sondern nur Ideen von konkreten und ein- zelnen Objekten (Bilder). Dieses Prinzip ist von grosser Wichtigkeit auch fttr die folgenden Essays: dasselbe bildet, meiner Meinung nach, die wahre Grund- lage des Empirismus, und zieht die absolute Undenkbarkeit des Uebersinnlichen nach sich. Aber im ersten Essay benutze ich dieses Prinzip, um hauptsächlich zu beweisen, dass keine analytischen Urteile vorhanden sind, und dass die von Kant als solche bezeichneten eine Art von Urteilen ttber die Aehnlichkeit sind.

Im zweiten Kapitel zeige ich, dass der Gegenstand unserer Bejahungen die Sequenz oder die gleichzeitige Existenz der Erscheinungen oder ihre Aehn- lichkeit oder ihr Unterschied ist Der grösste Teil dieses Kapitels ist einer Analyse der Idee der Substanz gewidmet, in welcher ich zeige, dass unsere Ideen der Sachen sich in Ideen von Empfindungen mit Verhältnissen von Auf- einanderfolge und Gleichzeitigkeit auflösen, und welche Beziehung zwischen diesen Empfindungen obwalten muss, damit dieselben in die einzige Vorstellung einer Sache oder Substanz sozusagen aufgehen und sich befestigen.

In den drei folgenden Kapiteln kritisiere ich die rationalistischen Lehren, welche nicht anerkennen, dass alle Urteile a priori die Aehnlichkeit betreffen, und ausserdem Urteile a priori ttber die Existenz annehmen. Im dritten Kapitel untersuche ich den Rationalismus im allgemeinen; im vierten die gewöhnlichste Form des Rationalismus, nach welcher alle Urteile a priori analytisch sind; im fttnften zeige ich, dass Kant die Möglichkeit der synthetischen Urteile a priori, nicht wie er sich vorgenommen hat, beweist

Im sechsten Kapitel grttnde ich meine Lehre ttber die Urteile a priori auf die Untersuchung der wichtigsten Klassen dieser Urteile, welche die Prinzipien der reinen Mathematik (Zahlenwissenschaft und Geometrie) und die Sätze, welche Kant analytisch genannt hat, sind. Ich zeige, dass diese Kenntnisse wirklich Urteile a priori und synthetische Urteile sind, und dass dieselben nur Bejahungen ttber die Aehnlichkeit enthalten.

Im siebenten Kapitel bekämpfe ich die Lehre der englischen Empiriker Ober die notwendigen Wahrheiten, welche diese Wahrheiten durch das Gesetz der „inseparable association*^ erklärt; und im achten erläutere ich, warum die

Ktttotndioi zu. 81

Digitized by

Google

470 SelbstanzeigeiL

Urteile über die Aehnlicbkeit notwendig sind and (innerhalb gewisser Grenzen) a priori.

Im nennten Kapitel endlich untersuche ich das Kriterium der Undenk- barkeit des Widerspruchs: zeige gegen Spencer, dass dasselbe nicht dienen kann, wie er behauptet, um die BeaUtät der äusseren Welt und die ersten Prinzipien der Wissenschaft zu begründen; zeige aber auch gegen Spencer's Gegner, dass wir dasselbe wirklich als ein Kriterium der Wahrheit annehmen müssen. In diesem Kapitel zeige ich ausserdem, wie meine Lehre über die Urteile a priori mit den Grundprinzipien der empirischen Philosophie vereinbar ist Der Schluss des Kapitels und des ganzen Buches ist der folgende, dass während ein unvollständiger Empirismus die Intelligenz in enge Grenzen ein- schliesst, ein strenger Empirismus (dem ich zu folgen glaube) diese Grenzen umstürzt, weil derselbe nichts jenseits der Erfahrung anerkennt.

Bei der Beurteilung meines Buches bitte ich nicht zu vergessen, dass dasselbe kein Ganzes, sondern nur ein Teil ist.

Palermo. Cosmo Guastella.

von Scheeler, Heinrich, Dr. phil. Kritik der wissenschaftlichen Er- kenntnis. Eine vorurteilsfreie Weltanschauung. Leipzig, Engelmann. 1898. (677 S.)

Bei der Lektüre des geistvollen Briefes von Wilhelm His an John Murray «Ueber die Prinzipien der tierischen Morphologie** (Naturwiss. Rundschau IV, 38), in welchem der grosse Embryologe uns bemerkenswerte Aufschlüsse Über die von der Natur beim Aufbau des tierischen Organismus befolgten mechanischen und physiologischen Elementargesetze giebt, durchleuchtete mich der Gedanke, dass man auch die Kantische , Kritik* mit gutem Hecht eine Morphologie der Vernunft nennen könnte, dtt uns Kant mit wunderbarer Klarheit die Konstitution der Vernunft und die in ihrer Organisation begründete Methode enthüllt, nach der sie bei dem Prozesse der Erkenntnis verfährt. Aber das Kantische Werk ist und will nichts anderes sein, als eine Prinzipienlehre der Vernunft, die zunächst nur theoretisch die Gesichtspunkte und Kriterien fest- stellt, aus denen sich die Begrenztheit der menschlichen Einsicht und die Un- möglichkeit einer absoluten Erkenntnis ergeben. Allein, es fehlte bisher der thatsächliche, erfahrungsmässige Beweis aus der ungeheuren Fülle der Einzel- beobachtungen, ganz besonders der Naturwissenschaften, dass in der That auch die Detailforschung bei den Lösungsversuchen ihrer fachwissenschaftlichen Pro- bleme überall auf die von Kant vorausgesagten Schranken stosse.

Mein Werk ist der Versuch, diese Lücke auszufüllen. Es ist also etwas mehr als ein Buch über Kant: es ist eine Analyse der Wissenschaft nach Kantischen Kriterien und der Aufbau einer Weltanschauung im Geiste Kantischer Grundsätze. Es zieht die Bilanz unseres Wissens und zeigt, dass es keine Wissenschaft im eigentlichen Sinne, sondern nur eine fortgesetzte Forschung giebt, dass auch das religiöse Problem nur eine Erkenntnisphase darstellt, und dass trotzdem die Zukunft der Menschheit nicht nur keines ethischen Haltes entbehrt, sondern dass vielmehr erst mit der Vorurteilsfreiheit des Geistes die wahre Sittlichkeit eines echten Menschentums heranbricht I Ganz im Kanti- schen Sinne zeigt das Werk, dass, sowenig wir als Teile der Natur einen Zweck und ein Ziel haben, wir trotzdem als Menschen ein solches Ideal

Digitized by

Google

Selbstanseigen. 471

wobl boBitzea, nämlich das der Idee des Menschen, die nie ganz zu realisieren ist, an deren Oestaltong zu arbeiten aber unseren Beruf und unser einziges Glück bfldet

Leipzig. Dr. Heinrich y. Schoeler.

Philipp, S. Vier skeptische Thesen. Leipzig» Beisland. 1898. (182 S.)

L Unser ganzes Denken gründet sich auf Analogien und Anthropomor- phismen und giebt uns nirgends eine objektive Erkenntnis.

II. Das Wirkliche ist Schein, und was immer diesem Schein als das Wesentliche zu Grunde gelegt werden mag, ist fttr die Totalität der Welt etwas Unwesentliches.

in. Wenn wir durch Prinzipien wie Ursache, Notwendigkeit, Naturgesetz die Zusammenhänge des Wirklichen zu yerstehen glauben, so heisst das ein leeres Spiel mit Worten treiben.

IV. Meinungen allgemeingiltig zu widerlegen ist möglich; Meinungen allgemeingiltig zu begründen ist unmöglich.

Skepsis heisst Betrachtung. Sie ist ein Geisteszustand, der ruhig und parteilos alle Meinungen innerhalb gewisser Grenzen duldet, aber keiner eine AUgemeingiltigkeit zuerkennt. Sie muss daher die übertriebene Meinung von der Vertrauenswürdigkeit der menschlichen Vernunft widerlegen. Wie die Skepsis überall mehrere Wege offen sieht, so erkennt sie auch mehrere Wege zur Erreichung dieses erkenntniskritischen Zieles an. So verschieden geartet die Vertreter der Meinung von der Vertrauenswürdigkeit der Erkenntnismittel sind, so verschiedenartig sind die Wege zu ihrer Bekämpfung. Kant hatte andre Vertreter dieser Meinung zu bekämpfen als wir Heutigen. Daher suchte der Verfasser andre Grundlagen der Erkenntniskritik und ging einen andern Weg, der aber ungefähr zum selben Ziele führt, wie derjenige Kants. Eine Vergleichung beider Wege möchte von Interesse sein, ist aber in dem Buche vermieden worden, weil es sich nicht bloss an Fachphilosophen, sondern zu- gleich an weitere Leserkreise wendet. Diese Absicht mag auch manche Eigen- heiten der Schrift entschuldigen, wie die Umgehung mancher Termini, die im gewöhnlichen Sprachgebrauch einen störenden Nebensinn haben.

Die Grundlage fttr die Auseinandersetzungen des Buches bietet das Theorem, dasB wir die Dinge und was mit ihnen vorgeht nach Analogie menschlicher Ver- hältnisse auffassen. An Ergebnissen bietet es: Die Kategorien entsprechen den allgemeinsten praktischen Beziehungen des Urmenschen zu seiner Umgebung. Als wirklich erscheint uns nur, was dem Menschen einen unmittelbaren oder mittelbaren Widerstand entgegensetzen kann, und da der Widerstand kein Kri- terium zur Beurteilung des wahrhaft Seienden ist, fehlt uns ein solches Kriterium überhaupt. Notwendigkeit, Ursächlichkeit, Naturgesetz sind ebenfalls nur mensch- liche Orientierungsmittel und haben für das Ansich der Dinge keine Bedeutung. Daa Schlussvermögen des Menschen endlich liefert nur in einer sehr beschränkten Zahl von Fällen positive Ergebnisse; die scheinbar sichersten Prämissen sind gerade am wenigsten geeignet, solche Ergebnisse zu erzielen.

Berlin. S.Philipp.

31*

Digitized by

Google

472 Biblio^^phische NoÜzen.

Bibliographische Notizen.

Gegen die Behandlang reap. Misshandlang, welcher die ganze neuere Philosophie and ganz speziell Kant in Willmann's «Geschichte des Ideaiismos* (Bd. III) ausgesetzt ist, gegen die deshalb oben S. 326— 338 Protest erhoben vorden ist, wendet sich aach Paulsen in einem Auüsatz in der „Deutschen Rundschau*^ (Aug. 1898). Ein markanter Satz aus diesem Überaus treffenden und mit ruhiger Ueberlegenheit geschriebenen Protest ist schon oben S. 833 an- geführt worden. Der Aufsatz ist um so bemerkenswerter, als Paulsen bekannt- lich sonst vom Standpunkt historischer Objektivität aus dem Katholizismus durch- aus nicht unfreundlich gegenüber steht. Eine schwächliche Antwort auf Paulsens Protest bringen die .Stimmen aus Maria -Laach' (1899, Heft 1, S. 14—25) von dem Jesuiten R. y. Nostitz-Rieneck, der dasselbe Thema noch in den ferneren Heften fortsetzen will. Charakteristisch für den ganzen Mann und den Ton seines Artikels ist der Zug, dass ihm •— Heine's Schilderung Kants als «Scharf- richter des Gottesglaubens* massgebend ist gegenüber Paulsens Auffassung Kants als des Begründers eines kritischen aber doch positiv-gerichteten Idealismus.

Der Jesuit TilmanPesch hat als Ergänzungshefte zu den „Stimmen aus Maria-Laach" (Nr. 1, 3 und 16) in den Jahren 1876, 1877 und 1881 drei um- fangreiche Broschüren gegen Kant erscheinen lassen. Von denselben ist eine französische Uebersetzung erschienen u. d. T.: Pesch Qe R. P. Tilman), Le Kan- tisme et ses erreurs. Traduit de Fallemand par M. Lequin, Paris (chez Lethielleux).

Auf wie weite Kreise sich heutzutage das Interesse für Kant erstreckt, zeigt in charakteristischer Weise der Umstand, dass jetzt auch im sozialdemo- kratischen Lager das Kantproblem erörtert wird. In der «Neuen Zeit', dem wissenschaftlichen Organ der Sozialdemokratie, Bd. XVII, Nr. 19 u. 20 (Februar 1899) findet sich ein Artikel von G. Plechanow: „Materialismus undKan- tianismus". Plechanow ist, mit Marx und Engels, ein Gegner Kants und macht in dem betr. Aufsatz gegen denselben eine Reihe von Einwänden, speziell gegen die Lehre vom Ding an sich im Sinne von Jacobi und Aenesidem. Er spielt gegen Kant den Helvetius aus, und sein Haupttrumpf ist, „Kant sei der PhUosoph der Bourgeoisie"! Plechanow wendet sich gegen «Genossen' Dr. Conrad Schmidt, welcher in früheren Publikationen, teUweise ebenfiUls in der «Neuen Zeit' sich für Kant erklärt hat in Uebereinstimmung mit dem be- kannten Sozialisten Bernstein. Wir werden über den ganzen Streit später einen speziellen Bericht von F. Staudinger bringen, welcher mit Cohen, Natorp, Stammler, Vorländer und anderen zusammen zu der Gruppe der Neu-Kantianer gehört, welche wie schon F. A. Lange auch in der Sozialphilosophie den Kantianismus zur Geltung bringen.

In „Nord und Süd«" 1899, Nr. 3, S. 338—852 behandelt Karl Biedermann unter dem Titel: „Zeit- und Lebensfragen aus dem Gebiete derMoral** (vgl. oben S. 362) das Problem der Willensfreiheit. Nachdem er zuerst den Determinismus zu widerlegen versucht hat, giebt er eine Darstellung der freilich

Digitized by

Google

BibllographiBohe Notizen. 473

nur sehr vage von ihm aufgefassten Freiheitslehre Kants, die er als das andere „Extrem** charakterisiert; die Wahrheit liege in der Mitte zwischen beiden.

Zur Feier des lOOjilhrigen Todestages Lichtenbergs hat Hermann Michel einen Artikel ftlr das „Magazin für litteratar" 1899, Nr. 8 geschrieben. Die intensive Beeinflnssnng L.'8 durch Kant, dessen Werke er immer wieder gelesen habe, wird gebtthrend hervorgehoben.

In einer Besprechung des auch separat erschienenen Artikels von Fromm über das Kantbild der Gräfin Keyserling (II, S. 145—160) von ßd in der Deutschen Rundschau 1898/9, Nr. 3, S. 239 heisst es von dem Bild: „das in den Kantstudien zum ersten Mal durch einen wohlgelungenen Lichtdruck der Oeffônt- lichkeit zugänglich gemachte Porträt giebt die feinen Züge des grossen Denkers im Beginn seiner dreissiger Jahre zwar nur mit wenigen flüchtigen Strichen, aber in durchgeistigter und lebensvoller Auffassung wieder, und zieht durch die liebenswürdige und geistverklärte Anmut des jugendlichen Gesichtes an.*

Ueber das Kantporträt des Grafen Keyserling auf Bautenburg, über das Fromm in den ,Kantstndien" II, 145 ff. geschrieben hat, berichtet schon Prof Be zzenb erger in den Sitzungsberichten der Altertumsgesellschaft Prussia (Königsberg), Heft 20, 1896, S. 109— 111, und druckt dabei einen auf das Bild bezüglichen interessanten Brief von R. Reicke ab.

In der „Revue des deux mondes" vom 15. September 1898 findet sich (S. 435 452) ein Artikel: Un préjugé contre les sens, von Camille Mélinand. Gestützt auf Jaurès und Bergson bekämpft der Verfasser die beiden in allen Lycéen gelehrten Hauptthesen des kritischen Idealismus: ,les Qualités sensibles sont des états internes" und: ,les Qualités sensibles sont de pures apparences.* Der Verfiisser wendet sieh gegen die Meinung, .qu'il faut être naïf ou grossièrement bourgeois pour ne pas trouver ces doctrines éblouissantes d'évidence. Il est possible que ce soit, pour une fois, le bourgeois qui ait raison.*'

Strömberg, J. D. Unders{)kningar i Läran om Själ och Kropp enligt Identitetshypotesen eller Parallelteorien. Dissert. Lund 1897. Unter den 23 Theoretikern, deren Lehren über das Verhältnis von Leib und Seele dar- gestellt weiden, mit besonderer Bücksicht auf die Parallelismusfrage von Cartesius bis Höffding, findet auch Kants Lehre (S. 17—21) Besprechung. Es ist dies um so anerkennenswerter, als in den neueren deutschen Schriften über die Paralle- lismusirage die grundlegenden Anschauungen Kants hierüber nicht zu ihrem Rechte gekommen sind.

Cresson, André, La Morale de Kant (vergl. die Rezension von H. Schwarz in «Kantstudien* lU, 234 ff.) wird besprochen von A. H an ne quin in dem Bulletin de l'Université de Lyon X, 5, S. 298.

Die in den «Kantstudien" I, 457 besprochene „Theologische Erkenntnis- theorie" von Dr. tiieol. A. Sabatier ist neuerdings unter dem Titel: „Die Kantische Theorie vom Wissen" als Teil der „Beligionsphilosophie auf psychologischer und geschichtlicher Grundlage" von Dr. theol. A. Sabatier, autori- sierte Uebersetzung von Dr. theol. A. Baur (Freiburg i. Br., J. C. B. Mohr, 1898, 326 S.) erschienen.

Der Vorrede zu P.Deussens „Sechzig Upanishad's des Veda aus dem 9uMi^t übersetzt und mit Einleitungen und Anmerkungen versehen"

Digitized by

Google

474 Bibliographische Notizen.

(Leipzig, Brockhaus, 1897, XXVI u. 020 S.) entnehmen wir folgende charakte- ristischen SStze: Die Wendung zur Erlösung „wird in uns die grosse, Kants Lehre antizipierende, Erkenntnis der Upanishad's aufdämmern lassen, dass diese ganze räumliche, folglich vielheitliche, folglich egoistische Weltordnung nur be- ruht auf einer, uns durch die Beschaffenheit unseres Intellektes eingebornen lUusion (maya), dass es in Wahrheit nur ein ewiges, über Raum und Zeit, Vielheit und Werden erhabenes Wesen giebt, welches in allen Gestalten der Natur zur Erscheinung kommt, und welches ich, ganz und ungeteilt, in meinem Innern als mein eigentliches Selbst, als den Atman fühle und finde/' In der „Grundanschauung des Vedanta, dass der Gott, welcher allein alles Gute in uns wirkt, unser eigenstes metaphysisches Ich, unser, bei allen Abirrungen der menschlichen Natur, in ungetrübter Heiligkeit verharrendes, ewiges, seliges, göttliches Selbst, unser Atman ist*^ sieht Deussen die voUgiltige Erklärung des .wundersamen Phänomens des kategorischen Imperativs in uns', der gegen- über Kants Unterscheidung von homo noumenon und homo phaenomenon nur „ein schüchterner und tastender Versuch" sei.

In dem Werke von Cäsar Baudi, Ritter von Vesme, Geschichte des Spiritismus, deutsch von Feilgenhauer, IL Bd. (Leipzig, Osw. Mutze), 1898, findet sich auch S. 480 193 ein Abschnitt über „Kant und Swedenborg**.

In dem Werke von Th. Ziegler, Die geistigen und sozialen Strömungen des XIX. Jahrhunderts (Berlin, G. Bondi 1899) findet sich auch ein anregendes Kapitel über Kant und seine Nachfolger.

In dem im Verlag von Bong & Cie erscheinenden Werk: Das XIX. Jahr- hundert in Wort und Bild von Hans Krämer ist auch das geistige Leben in Deutschland bis zum Tode Kants geschildert, unter Beigabe des Porträts Kants nach dem Kupferstièhe von J. L. Raab.

In der nunmehr vorliegenden 2. Aufl. des VII. Bandes seiner Geschichte der neueren Philosophie „Schellings Leben, Werke und Lehre*' hat K. Fischer die Darstellung der 1. Aufl., die von Schellings Lehre nur die erste Abteilung der „sämtlichen Werke" behandelt, durch die Bearbeitung auch der späteren, ohne tiefere Einwirkung gebliebenen Lehren ergänzt. Für die Kantische Philosophie ist aus dieser letzteren Periode Schellings die Ausgestaltung der Lehre vom radikalen Bösen (vgl S. 824 f.) nicht ohne Interesse.

Drews, Kants Naturphilosophie rezensiert ausführlich £. König in der Ztschrft. f. PhUos. u. philos. Kr. 109. Bd., S. 268—276.

Erhardt, Metaphysik I bespricht Natorp im Archiv f. syst Phil. III, 391 mit besonderer Berücksichtigung der Lehre von Raum und Zeit

Ueber Herrmann, Schuppe's Lehre vom Denken (vgl. .Kantst' I, S. 452) äussert sich Natorp mit beachtenswerten Bemerkungen über Kants Lehre von den Kategorien und vom Ding an sich im Archiv f. system. Philos. Ill, S. 198.

Des Grafen Keyserling Tagebuchblätter (s. Kantstudien n, 146) bespricht speziell in Bezug auf die Lehre von Raum und Zeit Döring in der Ztschrft. f. Philos, u. phUos. Kr., Bd. 110, S. 143->149.

Traub, Die sittliche Weltordnung bespricht Ziegler in der Ztschrft f. Philos, u. philos. Kr., Bd. 109, S. 95. Er berührt bes. die Lehre vom

Digitized by

Google

Bibliographische Notisen. Zeitschrlftenschau. 475

Ding an sich und macht dabei die charakteriatiflche Bemerkung: ,,Tnab hat das Brett da gebohrt, vo es am dicksten ist; sonst hätte er sich nicht an Cohen und Stadler gehalten/'

Thouverez, Le réalisme métaphysique. Paris, Alcan (284 p.). Gegen Kants Lehre vom Wissen und Glauben.

Stein, F., Philosophische Studien. Leipzig, W. Friedrich. Gegen Spinoza und Kant

Zehnder, L., Die Mechanik des Weltalls. Freiburg, Mohr 1897. Zur Kant-Laplace'schen Nebularhjpothese.

Ego, Friedrich, Kritik der exakten Forschung. Leiden, Brill 1897. (81 S.) Teilweise im Anschluss an Kants Erfahrungslehre.

Von £. Adickes erschienen ausführliche und sehr beachtenswerte Be- sprechungen folgender Werke in der Deutsch. Litt. Zeitung :

Y. Kttgelgen, Kants Auffiusung von der Bibel, Thon, Grundprinzip der Kant. Moralphilos., Reicke, Kantbibliogr. f. d. Jahre 1890—94, Albert, Kants Transso. Logik, 1896 Nr. 46; Busse, Philos, u. Erkenntnistheorie I, 1897 Nr. 15; Bergmann, Grundprobl. d. Logik, 1897 Nr. 21; Mill, On Liberty (y. Wehrmann), Aars, Autonomie der Moral, 1897 Nr. 29; v. Danckelmann, Frhr., Kant als Mystiker?! 1897 Nr. 38; Schmidt, F. J., Das Aergemis d. Philos., Heyfelder, Begr. der Erfahr, bei Helmholtz, 1897 Nr. 48; Güttier, H. von Gherbury, 1898 Nr. 15; H. Schneider, Durch Wissen zum Glauben, 1898 Nr. 43; Stock, Lebens- zweck und Lebensauffassung, Chabot, Nature et Moralité, 1898 Nr. 47; Stau- dinger, Sittengesetz, 1898 Nr. 48.

Zeitschriftenschau.

Eine Nachlese vom Heransgeber.

NB. Vom nächsten Hefte an wird ein regelmässiger Bericht über die Zeit- schriften gegeben werden.

Zeitschrift für Philosophie und philosophisehe Kritik (hrsg. von Falcken- berg). Leipzig, Pfeffer.

Bd. 109, H. 1 u. 2. Joel, Fr. Paulsen's Einleitung in die Philo- sophie. S. 81 ff.: Paulsen's Stellung zu Kant

Bd. 110, H. 1 u. 2. Bergmann, Die Gegenstände der Wahrnehmung und die Dinge an sich (vgL Kantstudien HI, 1 u. 2, S. 187.)

Philosophisehe Stadien (hrsg. von Wundt). Leipzig, Engelmann.

VI, H. 4. Sehubert, Adam Smith's Moralphilosophie. Verfasser polemesiert gegen Kants «praktische Vernunft*.

K, X, XI. LippSy G* F., Untersuchungen über die Grundlagen der Mathematik. IX, 378, X, 177 f. über Synthesis mit Beziehung auf Kant (vgl. Kantstttdien lU, 3, S. 856).

Digitized by

Google

476 ZeitschrifteiiflcluiiL

ArehiT für Gesohiehte der Philosophie (hng. v. L. Stein. Berlia, G. Beimer.

X. Bd., H. 1—4. Grelner, Der Begriff der PerflOnlichkeit bei Kant (Selbstanzeige s. Eantstudien I, 439).

I/Aimée Philosophiqve (Red. F. PiUon. Paris, F. Alean.

VI. BenonTier, Donte oa Croyance. (Umbildung der Eantischen Postulate.) yn. RenonTier^ Les Catégories de la Raison et la Métaphysique de

l'Absolu. (Umgestaltung der Eantischen Kategorienlehre.)

Annales de Philosophie Chrétieiuie (Dir.: PAbbé Denis à CHermont). Paris, Boger et Chemovis.

67. Année. Qrosjean, J. M., L'hypothèse des atomes. deMargerie, Am., La philosophie de M. Fouillée. Huit, C!h., Le Platonisme pendant la Renaissance.

Août*Sept 1898. Fénart, H., Les postulats de la raison pratique.

The Monist (Ed. Paul Carus). Chicago, The Open Court

YI, 4. Jodl, F., The idea of causality (516—583: Hume und Kant).

yn, 1--4. Faveett, E. D., From Berkeley to Hegel. S. 50ff. Kant, spea. Kategorienlehre. S. 66ff. Kausalität Eucken, Hegel To-Day.

VIII, 1. Morgan, L., The realities of experience. Mach, On sensations pf orientation. Carus, M. Müller's Theory of the Self.

The Philosophical BoTiew. Ithaca (N. Y.)

V, 4. Johnson, R. B., Mr. Balfour and Transscendental Idealism.

Philosophical Union of the Unirersity of California. Bulletin Nr. 18. Programme for a Critique of Empiricism, based on Essays by Prof. W. James, found in his „Will to Believe etc.^.

Biyista Italiana di Filosofla. Roma, G. Balbi.

XI. X. T. II Neocriticismo a proposito di una ristampa (mit Beziehung auf Cantoni).

n NnoYO Bisorgimento. Rivista di Filosofia, Scienze, Lettere, Educazione e Stndi Social!. Direttore: Prof. L. M. Billia. Torino, Corso Vinzaglio. Diese Zeitschrift ist das Organ der Rosministen, welche in derselben die Ideen Rosmlni's, besonders auf soziale, politische und religiöse Fragen an- wenden. Auf Kants Philosophie ist dabei mehrfach Rücksicht genommen worden.

La Bassegna Naiionale. Fkenze, Via della Pace 2.

Anno XIX, l.Nov. 1897 (Vol. 98). Lampertico, F., A. Bosmini o la Sapienza e la Scienza nella Vita (S. 27—53).

Eine neue philosophische Zeitschrift.

Birista Filosoflca. Direttore: Senatore Carlo CantonL Pavia, frat Fusi.

AnnoL Gennaio-Febbraio 1899.

Diese ,3ivista Filosofica" ist eine geradlinige Fortsetzung der von Lnigi

Ferri begründeten „Rivista Italiana di Filosofia", welcher die von Mamiani

redigierte ,, Filosofia delle scuole itaUane*^ vorangeganipen war. Jn einem Gin-

Digitized by

Google

Zeitsohriftenschau. 477

jRilirniigsartikel stellt Canton! „discepole di ambedue*' sein Programm auf. Professor Canton! !n Pavia, der anerkannte Führer des Eritizlsmas in Italien, der bedeutendste philosophische Schriftsteller jenseits der Alpen, ist auch in Deutschland durch sein gründliches, dreibändiges Werk über Kants Philosophie wohlbekannt und hochangesehen. Entsprechend dem kritischen Standpunkt, stellt er das Programm der neuen Zeitschrift dahin au^ dass weder „il natnralismo puro" im Stande ist, „! problem! della scienza e della Tita" zu lösen, noch dass der „idealismo dogmatico" zu acceptieren ist, welcher ohne kritische Besinnung seine Doktrinen aufstellt So nimmt die neue Zeitschrift eine Kampfstellung ein gegenüber und zugleich eine Mittelstellung zwischen einem „falso posi- tiyismo" und einem „ftlso idealismo*', und der Weg, den sie einschlägt, ist im wesentlichen der Kantische.

Aber die Kantische Philosophie bietet selbst verschiedene Aspekte dar. Der erste Artikel der Zeitschrift: „La fiinzione présente della filosofia critiea" von dem geist- und kenntnisreichen Neapolitaner Professor A less. Chi ap pell i wirft eben darum mit Recht die Frage auf, wie es denn mit der Neukantischen Bewegung jetzt stehe? In dem ersten, bis jetzt vorliegenden Artikel behandelt Chiappelli den Stand der Neukantischen Bewegung in Deutschland. Er zeigt, dass die von F. A. Lange ausgehende Bewegung sich zu einseitig auf erkenntnis- kritische, ja teilweise auf erkenntnisskeptische Wege verlor, „lasciando nell ombra o dando troppo piccola parte a quello che la critica storica più severa considéra orama! quale termine e fine essenziale dell' opera critica del Kant la concezione del monde come valore pratico, la costruziene del monde morale indipendente, che verifica e certifica le idee della ragione." Aber gerade in diesem Teil der Kantischen Philosophie besteht vor allem dasjenige, „che in essa è conquista dure vole e vitale del pensiero umano, e piineipio d'azione continua e progressiva nel tempo nostro.*' Chiappelli zeigt nun, dass und wie die Einsicht hiervon in der neueren philosophischen Litteratur in Deutschland in verschiedener Weise zum Durchbruch gelangt ist bei verschiedenen Schrift- stellern, so bei Wundt und Zeller, bei Liebmann und Windelband, bei Yolkelt, Paulsen und Falckenberg und erwähnt in diesem Zusammenhang auch „il lucido scritto del Haier" in unseren „Kantstudien**. Chiappelli sieht bei diesen Autoren das gemeinsame Bestreben, auf der Basis der Kantischen Philosophie einen kritischen Realismus zu begründen, der zugleich kritischer Idealismus ist, eine „metafisica dell'esperienza che si elevi al disopra, ma non al di fuori dell'es- perienza," „una forma ulteriore di sintesi", „una metafisica critica". Hier kommt der „valore creative e costitutivo degli ideal! della ragione" zur Geltung, und dies ist die legitime Weiterbildung des Kantianismus, entsprechend der früheren „grandiosa fioritura metafisica tedesca che trasse ! suo! succhi vital! della critica Kantiana". In diesem Sinne billigt Chiappelli das bekannte Wort Windelbands: „Kant verstehen, heisst über ihn hinausgehen." Aber immer bleibt Kant „la pietra angolare d'ogni future edifizio scientifico". Wir sind gespannt auf die Fortsetzung des grundlegenden Artikels, welcher dieselbe Tendenz in der eng- lischen und französischen Philosophie nachweisen soll.

Ein Artikel von Feiice Tocco, dem bekannten und verdienten Professor am Istituto superiore in Florenz, behandelt: „I principü metafisici della scienza della natura di E. Kant". Tocco ist den Lesern der „Kantstudien" bekannt durch seinen Artikel (im U. Bande), in welchem derselbe die Qrundideen des Opus

Digitized by

Google

478 Zeitschriftensehao. Sonstige neu eingegangene Schriften.

Postumum von Kant übersichtlich und scharfsinnig dargelegt hat. Einer Rekapi- tulation dieser Artikel stellt Tocco nun eine Analyse der „Metaphysischen An- fangsgründe der Naturwissenschaft" voran, in der er zeigt, wie die Kantischen Positionen von der modernen Naturwissenschaft bestätigt werden: er beruft sich dabei u. a. auf Ostwald und auf den italienischen Physiker Boiti.

Wir heben aus dem reichhaltigen Hefte noch besonders hervor eine Be- sprechung der Biographie von Silvio Spaventa (Bruder des bekannten Philo- sophen) durch Cantoni, welcher zeigt, dass derselbe in seiner Lebensanschaunng „era Kantiano senza aver letto Kant": „l'animo sno è tutto dominate dal grm principio Kantiano, che la vita ci è data per l'adempimento di un dovere, non per la ricerca del piacere."

Wir begrÜBsen die neue Schwester-Zeitschrift mit aufrichtiger Freude und wünschen derselben sowohl in Italien als im Auslände, insbesondere in Deutsch- land den verdienten Erfolg. V.

Sonstige neu eingegangene Schriften.

Aars, Kr. B. B* The Parallel Belation Between the Soul and the Body. Christiania, J. Dybwad 1898.

Ueber die Beziehung zwischen apriorischem Kausalgesetz und der Thatsache

der Reizhöhe. S.-A. a. d. Zeitschr. f. Psych, u. Physiol, der Sinnesorgane.

XIX. 1899. Billia, L. M. Sülle Dottrine psicofisiche di Piatone. Modena, Società Tipo-

giafica 1898. Büi, F. E. Abrüstung und Weltfrieden. Leipzig, F. £. Bik. CaraSy Paul. Chinese Philosophy. Chicago, Open Court publishing Co. 1898. Bessoir, Max. Beiträge zur Aesthetik. S.-A. a. Archiv f. syst Philos.

Die „Lebenskraft*' in der Physiologie des 18. Jahrhunderts. S.-A. a. Archiv

f. Anatomie u. Physiologie. 1899. Ddrlng, A. Der Türck-Kuno Fischer'sche Hamletstreit. „Die Kritik** (Hrsg.

R. Wrede). XI, Nr. 139. 1897. Ebhardty K. Zwei Beiträge zur Psychologie des Kythmus und des Tempo.

S.-A. a. Ztschr. f. Psych, u. Phys. d. Sinnesorg. XVIII, 99—154. 1898. Ferreira-Bensdado. La PhUosophie Thomiste en Portugal .Extrait de la

Revue Néo-Scolastique. Louvain 1898. Giessler, C. M. Die Atmung im Dienste der vorstellenden Thätigkeit. Leipzig,

Pfeffer 1898. Kowalewskl; Die Philosophie des Bewusstseins von Friedrich Michelis und

ihre Bedeutung f. d. Philosophie überhaupt. Berlin, Mayer & Müller 1897.

Leonhard Euler als Apologet Aus „Beweis des Glaubens**, Juli u. Aug. 1898. V. Kries, J. Arbeitsteilung und Vertretung im Gebiet der Sinnesoigane. Pro- rektoratsrede. Freiburg i. B. 1898.

Ueber die materiellen Grundlagen der Bewnsstseinserscheinungen. Universi-

tätsprogramm. Freiburg i. B. 1898.

V. Kfigelgen^ ۥ W. Die Rechtfertigungslehre des Johannes Brenz. Leipzig, A. Deichert 1899.

Leroy Jones, A. Early American philosophers. Columbia University Contri- butions II, 4. New-York, MacmîUan 1898.

Digitized by

Google

SoxiBtige neu eiDgegangene Schriften. Mitteilungen. 479

Idepmanny IL Die Rechtsphilosophie des J. J. Rousseau. Berlin, Guttentag 1898. Harbe, Die stroboskopischen Erscheinungen. S.-A. a. Wundt: Philosoph.

Studien XIV, 3. Leipzig, Engehnann 1898. SehalUiausser, G. Aeneas von Gaza als Philosoph. Diss. Erlangen 1898. T. Schubert- Soldent. Individuum und Gemeinschaft S.-A. a. d. Zeitschr. f. d.

ges. Staatswissenschaft. 1899.

Ueber das Unbevusste im Bevusstsein. S.-A. a. Vierteljahrssch. f. wissensch.

PhUos. xxn, 4.

Schnmaniiy Ein Eontaktapparat zur Auslösung elektrischer Signale in variir- baren Intervallen. S.-A. a. Ztschr. f. Psychol, u. Physiol, d. Sinnesorg. XVII, S. 263-271, 1898.

Zur Psychologie der Zeitanschauung. S.-A. a. Ztschr. t Psych, u. Physiol, d. Sinnesorg. XVn, 106— 148. 1898.

Zur Schätzung leerer, von einâichen Schalleindrttcken begrenzter Zeiten. S.-A. a. Ztschr. f. Psych, n. Physiol, d. Sinnesorg. XVIII, 1—48. 1898.

Shügagliesi, Ignaiio. Eureka! 11 Origine Storica della Filosofia. Saggio 1<> e 2«. Palermo, Marotta 1899.

Mitteilungen.

Die neue Kant -Ausgabe.

Bericht vom Geh. Reg.- Rat Prof. Dr. Dilthey in der Sitzung der EgL Prenss. Akademie der Wissenschaften zu Berlin vom 26. Janaar 1899.

Die Verträge, welche noch in der Abteilung der Werke ausstanden, sind nunmehr gesichert, und zvar wird Hr. Eehrbach ausser einigen älteren kleineren Schriften die , Träume eines Geistersehers", Hr. Las s wit z die grössere Zahl der vorkritischen Schriften, Hr. A dick es die Schrift: De mundi sensibilis atque in- telligibilis forma atque principüs, Hr. M ai er die Abhandlungen nach 1781 und Hr. Men z er die „Grundlegung zur Metaphysik der Sitten*' herausgeben.

Das Manuskript des ersten Bandes der Werke ist von den Herren Heraus- gebern zum 1. April d. J. in Aussicht gestellt, und nach den Mitteilungen des Herrn Oberbibliothekars Dr. Reicke in Königsberg wird auch der Druck des Briefwechsels in diesem Sommer anfangen können.

Kant in Portugal.

Wir erwähnten im Litteraturberioht des vorigen Heftes S. 360 eine ,Ge- schichtliche Uebersicht über die Entwicklung der portugiesischen Philosophie im XIX. Jahrh.** von Deusdado Ferreira, welche derselbe dem 1898 er- schienenen Opus Postumum seines philosophischen Landsmannes Cunha Seixas vor- angeschickt hat Aus dieser Uebersicht und aus einer älteren Besprechung eines anderen Werkes von Ferreira (Estudos sobre criminalidade e educäo. Lisboa 1889) durch Delboeufinder „Revue internationale de PEnseignement^ entnehmen wir

Digitized by

Google

480 BOtteflungeiL

einige Notizen, welche zur allgemeinen Orientierung über die Entwicklung der Philo- sophie in Portugal dienen können. Bis in das erste Drittel unseres Jahrhunderts herrschte die scholastische Methode. Dieser gegenüber erschien der Gousin'sche Eklektizismus als eine Befreiung der Geister; mit Enthusiasmus nahm man die neue Philosophie auf. Freilich, exakter augelegten Naturen sagte die Richtung auf die Dauer nicht zu, und solche wurden nun durch den Comte'schen Posi- tivismus gewonnen, der schon in den 40 er Jahren seinen Einzug in Portugal hielt Emygdio Qarcia, Professor an der Universität C!oimbra, und Théophile Braga werden als Hauptvertreter dieser Richtung genannt. Beide haben die posi- tivistische Richtung Littré'scher Observanz energisch und erfolgreich vertreten. Wir lassen nun Delboeuf sprechen:

Cependant l'antagonisme entre la philosophie classique traditionnelle et la philosophie expérimentale avait inspiré à certains esprits la pensée d'un écleo- ticisme plus large et plus élevé, qui concilierait les deux systèmes, en prenant pour double base l'expérimentation scientifique et l'histoire de la philosophie. Les besoins de cet état de choses ramenèrent vers l'étude de Kant, et l'école nouvelle prit le nom de néo-kantienne ou néo -critique. Elle est représentée, en France, par MM. Renouvier, Ravaisson, Liard, Lachelier, Ëlie Rabier,G. Pillon, etc., et en Allemagne par Lange, Otto Liebmann, Bona Meyer, Cohen, etc. Ce mouvement a été assez lent à se communiquer au Portugal; mais il en est arrivé comme le positivisme. Quelques professeurs ont suffi à l'acclimater et à le répandre. Tels sont MM. Sousa Lobo, Adolphe Coelho et Jay me Moniz. M. Jayme Moniz voyait avec peine la faveur des doctrines évolution- nistes dans les générations nouvelles. Lui aussi, comme notre Renouvier, il croyait et croit toujours que Vapriorisme kantien répond mieux encore que l'empirisme sensualiste à toutes les exigences modernes, même à celles de la science positive. Et comme le kantisme a, de plus, le mérite de maintenir in- tactes les hautes croyances du cœur et de la conscience, il le préfère à un système qui énerverait peut-être les énergies morales. Renouvier défendit ces idées par le livre, Jayme Moniz par la parole. Les deux armes ont été égale- ment puissantes, puisque le néocriticisme vit et prospère dans les deux pays.

M. Ferreira-Deusdado est un des plus jeunes et sans contredit le plus brillant élève de M. Jayme Moniz. Les leçons du maître avaient excité son en- thousiasme. Il embrassa le néo-kantisme avec une ardeur de néophyte. Après avoir passé quelque temps à mûrir et à coordonner ses idées acquises, il eut hâte de les publier, et de les répandre. Dans la Bévue â^éducation et d^enaeiffne- ment, dont il avait pris la direction, il en fit Tobjet d'une série d'articles qui ont formé son premier livre Enaaios de philosopkia actiuU, Lisboa, 1888, et dont certains, le dernier surtout, fourmillent d'idées toujours sérieuses et souvent personnelles. Ce petit volume, destiné aux classes, forme un excellent choix de lectures, propre à mettre les jeunes portugais au courant de l'état actuel de la philosophie. Il a eu d'ailleurs en Portugal une fortune rapide, et une des meilleures Revues françaises l'a signalé avec éloges, à son apparition {Bévue phüosophiquef octobre 1888).

Ferreira hat seitdem sich hauptsächlich den Fragen der Kriminalpsychologie zugewendet und auf den internationalen Kongressen in St. Petersburg, Brilssel und Paris eine Rolle gespielt. Er bekämpft in seinen Vorträgen und Beitriigen den „Lombrosismus** vom Standpunkt der Freiheitslehre aus, indem er dem

Digitized by

Google

HitteUnngen. 481

extremen Determinismus oder vielmehr Fatalismus der italienischen Schule gegenüber die Aktionsfreiheit des Menschen, seine Aktivität im Kantischen Sinne vertritt. Es hängt diese Stellungnahme damit zusammen, dass in Portugal die Kantische Philosophie das Studium der Rechtsphilosophie an der Universität Goimbra stark beeinfiusst hat. Ueber diese ganze Kantbewegung in Portugal hoffen wir in nicht allzufemer Zeit durch unser «korrespondierendes Mitglied*', Professor A. Goëlho in Lissabon genauere Nachrichten geben zu können.

V.

Hoene-Wronski's Kantschrlft Yon 1803.

Wie den Lesern der „Kantstudien** erinnerlich, wurde bereits I, 449 auf das Werk des merkwürdigen polnischen Philosophen Ho en e-Wr on ski (1778— 1868): «Philosophie critique, découverte par Kant, fondée sur le dernier principe du savoir par J. Hoehne, Marseille, An XI (1803)*^ aufmerksam gemacht als ein sehr seltenes Buch, über dessen Inhalt mangels eines Exemplars desselben nichts berichtet werden konnte; auch war sonst nirgends etwas über dasselbe zu finden. Es ist so gut wie verschwunden, trotzdem es auf der Bückseite des Titelblattes die pompOs lautende Notiz trägt: ,Se trouve en Europe, chez les principaux libraires". Herr S. Dick stein in Warschau, dessen Schrift über Hoene-Wronski I, 449 angezeigt wurde, hat nun der Redaktion freundlichst das genannte Buch zur Verfügung gestellt, allerdings nicht im Original, aber doch in einer Abschrift von der Hand der Pflegetochter Wronski's, Bathilde Conseillant

Das Werk war sehr breit angelegt: von 4 Bänden à 12 Sektionen spricht ein Avis der ersten Sektion; auf der Rückseite des Titels der zweiten und dritten Sektion heisst es sogar, dass schon die erste Partie des Werkes etwa 8 Bände von je 12 Sektionen umfassen soll, worauf dann noch eine zweite Partie folgen würde. Von alle dem liegen freilich nur drei Sektionen, sämtiich von 1803, vor. Die erste enthält die Einleitung zu einem neuen Versuch, die gesamte Philosophie auf ein letztes Prinzip zu gründen: bei Kant fehle ein solches, Fichte und Seh ellin g hätten es gesucht, aber nicht gefunden. Am Ende dieser einleitenden Sektion ist der Leser voll Spannung; denn er erfährt, nachdem er schon lange neugierig gemacht ist: „Le demier principe du savoir, ce talisman philosophique qui doit faire tomber le voile dont les mystères les plus sublimes de la philosophie sont encore enveloppés, paraîtra dans la section suivante.^ Doch die Hoffnungen, mit denen man die Lektüre der zweiten Sektion beginnt, werden alsbald arg herabgestimmt: in einem Avis erklärt der Verf., dass er sich auf Grund teils eigener Erwägungen, teils guter Ratschläge ent- schlossen habe, erst die kritische Philosophie darzustellen, wie sie sich in Deutsch- land bis zur Gegenwart [1803] entwickelt habe, bevor er mit seinem Prinzip hervorträte. Denn da Kant noch nicht ins Französische übersetzt sei, würden seine (Wronski's) Untersuchungen ohne eine solche Vorbereitung des Publikums unverstanden bleiben. Darum heisst von hier ab der Titel des Werkes «Philo- sophie critique découverte par Kant, exposée en français par J. Hoehne". Die beiden allein noch vorliegenden Sektionen 2 und 3 sind noch in demselben Jahr, aber nur in Paris erschienen (Chez Amand Koenig, Libraire, Quai des Augnstins 31), und zwar die 2. im Thermidor, die 8. im Fructidor des An XI, (während die 1. im Messidor in Marseille erschienen war); sie bieten aber wenig Interesse mehr.

Digitized by

Google

482 Mitteilungen.

Sie schliessen sich nicht etwa, wie man erwarten machte, an den Gang der Kr. d. r. V. an, sondern bringen sehr weitschweifige, haaptsäcbilch natorphilosophische Erörterungen. So bricht denn das Werk ab, ohne dass der anfangs rege gemachte Wissensdurst gestillt wUrde bezeichnend für den Mann, der stets grosse Er- wartungen erregte, sie aber nie zu erfüllen im Stande war.

Wronski suchte freilich in späteren zahlreichen Schriften die in seinem unvollendeten Jngendwerkchen (im Jahre 1803 war er 25 Jahre alt) angekündigte Aufgabe zu erfüllen. Einen kurzen Bericht über diese späteren Werke hat Dick s te in in der oben schon erwähnten Schrift gegeben.

Exemplare der seltenen „Philosophie critique etc** befinden sich in der «Bibliothèque nationale** in Paris und in der Kumik'schen Bibliothek in Kumik (Komik) bei Posen. F.Medicus.

Goethes Urteil fiber das Duell unter dem Einfluss der Eantisclien Ethik.

,Von Kants Einfluss auf die deutsche Kultur" : so ist der Titel einer akademischen Rede Cohens [Verlag von F. Dümmler, Berlin 1883], und schon diese Formulierung sagt, dass der Vortrag keine erschöpfende Darstellung sein will. Ist doch auch das Thema schier unerschöpflich. Was Ck>hen bieten will, sagt er selbst in dem Satze: „Möchte der flüchtige Blick, mit dem wbr uns an die Gebiete verschiedenster Wissenschaften herangewagt haben, den grossen Goethe 'sehen Satz beleuchten können: ,dass kein Gelehrter ungestraft jene grosse philosophische Bewegung, die durch Kant begonnen, von sich abgewiesen, sich ihr widersetzt, sie verachtet habe'*' (S. 29). Gerade zu der Frage nun, in wie fem Goethe selbst unter dem Einfluss Kants gestanden hat, bringt das „Goethe- Jahrbuch*' 189S, S. 20—34 einen neuen Beitrag. Es handelt sich um das Urteil Goethes über das DueU, das dadurch an Interesse gewinnt, dass es, obgleich zu jener Zeit Kants Bemerkungen zu dieser Frage *) noch nicht gedruckt waren, ganz das Gepräge der Kantischen Betrachtungsweise triigt und somit ein Beleg dafür ist, wie tief Kantische Gedankengänge von Goethe erfasst und ver- arbeitet worden waren.

Der Zusammenhang, in dem Goethe zu jener Âeusserung kam, ist folgender: Nach Beendigung seiner italienischen Reise (1788) war Goethe mit der Leitung der Universität Jena betraut worden. Gegen Ende des Jahres 1791 entstand nun in der Jenaer Studentenschaft eine schnell um sich greifende Strömung zu Gunsten des Dnellverbots und der Regelung der Zwistigkeiten der Studenten durch akademische Ehrengerichte nach festen Ehrengesetzen. Der Urheber dieser Bewegung war der auch in der Kantiitteratur bekannte Heinrich Stephani (vergl. den Artikel „Stephani*' in Krugs encyclop.-philos. Lexikon, sowie Adickes, Germ. Kant Bibliogr., Nr. 2029 32, 2679). Stephani ging bei seiner Agitation gegen das Duell direkt von den Grundsätzen der Kantischen Philosophie aus. Auf seinen Rat wandten sich die für die Neuordnung eintretenden

1) Dieselben betreffen übrigens fast durchgehends nur den Ehrbegriff des ^Kriegsmannes*, die Offiziersehre. Vgl. Metaph. d. Sitten, I, 6 49, Allgem. Anm. [gegen Schluss] und Reicke, Lose Blätter, Band 11, passim. Aus einem weiteren Gesichtspunkt wird die Frage behandelt an der Stelle bei Beicke ü, S. 10. VgL übrigens auch Paulsen, Imm. Kant 1898, S. 335 über Kants Gegnerschaft gegen „das duellfreudige Christentum der Leute von Welt''.

Digitized by

Google

IGtteilangeii. Varia. 483

Studenten an Carl August mit der Bilte, eine Kommission einzasetzen, nnter deren Aaftioht der „wohlthXtige Plan'' aosznfilhren wSre; zn Mitgliedern der Kommission baten sie „den Geheimrat Göthe*^ und die Professoren Schnaubert und Schütz zu ernennen. Das Gesuch wurde genehmigt, und noch im Dezember 1791 wurde Goethe von dem damaligen Studenten G. H. von Deyn (demselben, der 1799 mit der zwar unparteiischen aber wunderlichen Brochure „Endurteil in der Fichtischen Sache, gesprochen von Georg Heinrich von Deyn, Jena, bey J. C. G. Göpferdt' auftrat) ersucht, den „Plan zur Abschaffung der Duelle*', wie er „unter den Augen der erbetenen Kommissarien** entstanden war, dem Herzog vorzulegen. In ebem sehr höflichen Antwortschreiben versprach Goethe seine Mithilfe, auch entwarf er ein Gutachten, durch das er die Vorschläge der Studenten, allerdings mit wesentlichen Verschärfungen, bei Carl August unterstützen wollte. Hierzu hat sich nun in seinen Privatakten das diktierte Konzept gefunden, in dem sich u. a. die folgenden bemerkenswerten Sätze finden:

„Sehr erwünscht ist jene Verbindung vernünftiger junger Leute in „diesem Augenblick, sie sprechen das deutlich aus, was von vielen Ver- „nünftigen schon lange gedacht und ausgeübt wird, sie sind auf alle Weise „zu begünstigen. Sie hören von den Lehrstühlen der Philosophen, dass in „dem Menschen die Selbstbestimmung zum Guten zu suchen sey. Dass kein „äusseres noch so weises, selbst kein göttiiches Gebot, sondern dass ihm sein „eigen Herz das recht Thun empfehle und befehle. Sie wollen auch diese „edelste Herrschaft über sich selbst ausüben, sie wollen das alte verjährte, „durch Gesetze in die Winkel verstossene, von der Klarheit einer gesunden „Philosophie in die Nacht verdrängte Vorurteil völlig abschütteln, und dadurch „gleichsam dem Gesetze Realität geben. . . . Man beschütze die Sittlichkeit „und alle, so sich dazu bekennen u. s. w.''

Mit Namen wird Kant freilich nicht genannt; aber der ganze Inhalt des Schriftstückes ist in bester Uebereinstimmung mit den Lehren, die „von den Lehrstühlen der Philosophen'' in Jena zu hören waren, und insofern ist es ein neues und sehr wertvolles Zeugnis für den Einfluss, den Kant auf die Denkart des grossen Dichters ausgeübt hat

Der weitere Verlauf jener Bewegung gegen das Duell war freflich recht unerquicklich: Man hielt sie in Weimar für ,das Werk einiger bessern Köpfe", traf aber, da dies eben nur .einige" seien, im übrigen keine Massnahmen zu ihrer Unterstützung. So war denn das nächste Resultat eine Menge von Verwicklungen in der Jenaer Studentenschaft, unter denen der ursprüngliche Anlass allmählich in Vergessenheit geriet. F. Medicus.

Varia.

Kant und die preussiselie Städteordniing. Im Septemberheft der Preussischen Jahrbücher (1898) befindet sich worauf uns Vorländer auf- merksam macht ein Artikel von Max Lehmann, über den „Ursprung der Städteordnung von 1808", der unter Benützung neuer archivalischer Quellen auf den ausschUggebenden Anteil hinweist, den der Königsberger Polizei- Direktor Frey an dem Zustandekommen der berühmten preussischen Städte-

Digitized by

Google

484 Varia.

ordnnng vom Jahre 1808 gehabt hat Frey gehörte aber (a. a. 0. S. 498) lu den TischgenoBsen Kants, und „Eantisehe Ideen dnrehziehen die von ihm eingereichte DenkBchrift''. Lehmann weist u. a. auf die Bestimmung hin: „Die Bepriisentanten (Stadtverordneten) sollen nur ihrem Gewissen Rechen- schaft schuldig sein." Auch habe Frey in der Schrift des Kantianers Scheilner «Etwas vom Dienst* einen .ansehnlichen Teil', niimlich die mit ß bezeichneten Stücke beigesteuert Dass die Schüler und Freunde Kants um jene 2^it auf die preussische Gesetzgebung grossen Einfluss gewonnen haben, ist auch bis jetzt nicht unbekannt gewesen. So findet man besonders über „Kants Ver- dienste um die Aufhebung der Erbunterthänigkeit" interessante Beitrage in Theodor vonSchOns im Jahre 1 891 herausgegebenen , Studienreisen* S. 487 £F. Eine quellenmässige, zusammenhängende Darstellung dieses Einflusses Kants und seiner Schule auf die Preussische Gesetzgebung wäre eine sehr dankens- werte Arbeit

Kants Sprache. Wir entnehmen dem Sitzungsbericht der Kgl. Preuss. Akademie der Wissenschaften zu Berlin vom 19. Januar 1899 folgende interessante Benachrichtigung: Herr Professor Erich Schmidt las methodologische Bemerkungen über die Behandlung der Texte Kants. Er besprach die Versuche, normierend und modernisierend einzugreifen, und die notwendigen engen Grenzen eines solchen Verfahrens und erörterte mancherlei Eigentümlichkeiten der Kantischen Sprache. Der Vortrag wird später im Druck erscheinen.

Personalnachricliteii.

Hugo Sommer f. In BUinkenburg a. H. starb am 31. Januar 1899 der Oberamtsrichter Hugo Sommer (geb. 26. Mai 1839 in Wolfenbüttel). Derselbe war in weiteren Kreisen vor einigen Jahren bekannt geworden durch seine Con- troverse, die er mit Wundt über die ethischen Prinzipien fUhrte; doch hatte er hierin wenig Glück. Er stand auf dem Lotze'schen Standpunkte und hat von demselben aus auch mehreres über Kant geschrieben. So veröffentlichte er in den .Preussischen Jahrbüchern*, Bd. XLIV (1880) den gegen £. von Hartmann gerichteten Artikel „Kant als angeblicher Vorfechter des Pessimismus**. Auch bei dem 1880 von Julius Gillis in St. Petersburg veranstalteten Preisaus- schreiben, bei welchem Kurd Lasswitz' Schrift „Die Lehre Kants von der Idea- lität des Raumes und der Zeit** gekrönt wurde, beteiligte er sich mit dem Buche „Die Neugestaltung unserer Weltansicht durch Erkenntnis der Idealität des Baumes und der Zeit. Eine allgemeinverständliche Darstellung** (Berlin 1882).

Karl Gerhard ist zum Direktor der Universitätsbibliothek in Haue a. S. ernannt worden. Derselbe hat sich rühmlich bekannt gemacht durch seine Schrift: „Kants Lehre von der Freiheit Beitrag zur Lösung des Problems der Willensfreiheit** (Heidelberg, G. Weiss 1885). Ausserdem erschien von ihm zur Hundertjahrfeier der Kr. d. r. V. ein bemerkenswerter Artikel: „Zum Jubiläum eines Buches** in den , Grenzboten' 1881, Nr. 26. In verschiedenen Zeitschriften, speziell in den „Philosophischen Monatsheften' finden sich femer Beitriige aus seiner Feder.

Digitized by

Google

Saoh-Register.

Abbildtheorie 442.

Aberglaube 110. 118.

Absolute, chu 151 f. 192. 208. 476.

Aesthetik 202. 204. 220. 283. 315. 358.

366. 438. 459 f. Affektion 441. Agnosticismns 149. Allgemeinheit und Notwendigkeit 17.

29 f. S5fif. 42. 71. 98. 278. 898. 462. Analytische Methode 16. 32. Analytisch und synthetisch 182. 211.

857. 445. 448. Angeboren 18. 207. 264. 285. 452. Anhangende Schönheit 460. Anschauung 14. 88. 281. 267. 271. 279.

286. 290. 292 £ 816. 328 f. 385 ff. 406.

425 f. 439. Antinomie 194. 196. 405. Apperzeption 73. 76. 83. 149 f. 156. 180.

186. 230. 246. 298 f. 355. 365. 407.

458. 457. Apriori 13. 17. 19. 24. 35. 44. 73. 205.

262 ff. 840. 856. 375. 389. 406. 419.

426. 448. 457. 468. 480. Association 285. 459. 469. Astronomie 287. 299. Atheismus 7. 424. 454. Atom 27. 38. 476. Atomismns 158. 204. 357. Aufkl&rung 45. 47. 77. 82. 121. 126.

144. 331. AuBsenwelt 450. Autonomie 69 ff. 102. 134. 140. 152.

217. 235. 320. 827. 330. 461 f. 475.

488.

Begriff 271.

Bewusstsein 156. 228. 418.

Bewusstsein flberhaupt 408.

Bibel 118. 242. 475.

Biologie 38. 458.

BOse, das 45. 199. 305. 349. 462.

Buddhaismus 424.

Ceremonien 115.

Chemie 204. 365. 418. 451.

China 176.

Christentum 105 ff. 142 ff. 153. 195 f. 217.

242. 424. 456. Christi. PhUos. 486. Coëzistenz 278.

Darwinismus 365. 452.

Dasein 176. 187.

Deismus 304.

DetermmismuB 5. 217. 289. 363. 432.

440. 461. 468. 472. Ding an sich 21. 27. 86. 149. 159. 181.

185. 187. 196. 205. 224. 245 f. 325.

349. 363. '888. 410. 417. 422. 425 ff.

439. 442. 447. 451 f. 455. 465 ff. 471.

474 f. Ding ausser uns 439. Dogmatismus 158. 219. 321. 852. 443.

448. 465 f. Dogmen 114. Dreieinigkeit 115. Dritte Möglichkeit 86. 212. 339 ff. 448.

453. Dualismns 138. 201. 422. 439. 459. Duell 482.

82

Digitized by

Google

486

Register.

EgoismuB 831.

ElnbUdungskraft 315. 857. 408. 427. 459.

Einfühlung 459.

Empfindung 4. 28. 88. 208. 285. 425.

480. 445. 450. 452. 467. 469. Empirie 23. 131. 297. EmpiriokritidsmiiB 246. 417. 419 fif. Empirismus 21. 25. 46. 158. 183. 203.

295. 847. 856. 448. 469. 476. Entwicklungsmechanik 220. Erbsünde 124. Erfahrung 5. 17. 84. 134. 149. 151. 158.

181. 208. 209. 211. 229. 246. 262 ft.

300. 395. 410. 419 ff. 453. 475 f. Erkenntnistheorie 10. 24. 89. 148. 187.

205. 207. 246. 328. 847. 350. 458. 403 ff.

417 ff. 437 ff. 446. 452 f. 464 ff. 475.

477. Erklärung 420. Erlösung 106. 424 ff. Ethik 5. 4t ff. 134. 139. 179. 202. 204.

213 ff. 232. 234. 330. 358. 863. 365.

415 f. 440. 448. 456 f. 459 ff. 473.475.

482. Erscheinung 7. 21. 26. 39. 185. 203. 224.

825. 417. 425. 480. 489. 449. 451. Eudämonismus 60. 213. 215. 235. 331.

460 f. ExistenzialurteU 187.

Form 7. 13. 20. 25. 37. 86. 140. 149.

156. 263. 272. 277 ff. 392. 426. 435. Form u. Stoff 69 ff. 214. 284. 325. 390.

467. Freiheit 5. 7. 51. 61. 69. 73. 87. 90. 192.

195. 197 f. 205. 215. 220. 802. 827.

349. 354. 863. 866. 413. 415. 432. 438.

440. 460. 464. 472. 480. 484.

debet 116. 331. 351.

Gefühl 40. 80. 150.

Gegenstand 13. 17. 418. 441.

Geometrie 186. 224. 267. 828. 374. 406.

Geschichte d. Philos. 434 ff.

Gesinnung 110.

Gesunder Menschenverstand 101. 452.

Gewissen 6. 109. 197.

Glaube 107. 112. 153. 197. 208. 302.

832. 405. Glückseligkeit 48. 69 ff. 86 ff. 214. 303.

415. 456. 461 ff. Gnade 124. 218.

Gott 40. 88. 107. 151. 154. 181. 193.

195. 197. 801 ff. 822. 880. 853. 865.

405. 454. 457. Grenzbegriff 439. Grenzbestimmung 11. 48. 457. Gute, das 45. 62. 106. 199. 218 f. 305.

330. 461. 488.

Helmstedt 145 ff. Heuristische Principien 85. 297. Hierarchie 110. 118. Höchstes Gut 111. 216. 235. Holland 403 ff. Hypochondrie 864.

Ich und Nicht- Ich 467.

Idealismus 21. 132. 189. 152 f. 155. 181.

208. 224. 246. 326. 383. 431. 437. 489 f.

446. 448. 452. 457. 470. 472. 476. Ideen 14. 21. 88. 87. 107. 134. 214. 312.

816. 329 f. 411 f. 487. Identität (Satz der) 226. Immanente Phüosophie 417 ff. 423. Imperativ 102.

Individualismus 47. 69. 95. 152. 217. Individuation, Princip der 152.

Intellektuelle Anschauung 205. 276. 321. 411.

Intelligibler Charakter 412. 481 f. 440.

InteUigible That 106.

Japan 176.

Judentum 67. 113. 117. 121.

Kant. Entwicklung 10. 41 ff. 154. 157. 220. 328. 405. 434. 436. 451.

Leben 145. 223. 434.

Charakter 243.

Konflikt mit der preuss. Censur 142 ff. 173. 237.

Ethische Tendenz 53.

Vermittlunffstendenz 154. 347.

Intellektuausmus 123.

Ks. Sprache 484.

Ks. Mutter 252.

Ks. Wappen 260.

AUtographen 871.

KOnigsberger Geburtstagsfeier 252. Kantporträts 160 ff. 255 f. 473. Kantausgabe, die neue 867. 479. Kategorien 7. 17. 20. 83. 86. 57. 149.

184. 196. 205. 208. 214.225. 246. 302.

855. 360. 429. 436. 439. 448. 457. 471.

474. 476.

Digitized by

Google

Register.

48

105. 184. 235. 356.

202. 320.

. 202. 205. 442. 444.

366. 454.

207. 280. 418. 440 f.

EategorîBcher Imperativ 102. 140. 198. 201. 204. 216. 460. 462.

EatholisiBmuB 118 f. 139. 19L 326. 472.

Kausalität 7. 83 f. 38. 87. 187 209 f. 212. 853. 409. 428 ff. 457. 465. 476.

Kirche 110.

Kosmologie 12. 21. 157. 247. 475.

Kosmopolitismus 94. 98.

Kraft 34.

Krieg 257.

Kritizismiis 40. 140. 158. 208.

319. 321. 347. 360. 865. 374.

455. 458. 466. 478. 477. Krümmungsmass 267. Kultur 48. 456. Kultus 115.

Lehrfreiheit 203.

Logik 28. 202. 338.

Lust und Unlust 54. 60. 85. 460.

Materialismus 7. 27. 153. 179. 203. 330.

412. 419. 421. 448. Materie 7. 33. 204. 227. 376. 409. 425.

480. 449. 454. Mathematik 5. 7. 12. 182. 211. 267. 819.

324. 329. 335 ff. 356. 373 ff. 420. 485.

447.

Mechanismus 7.

Menschenliebe 46.

Metageometrie 38. 182. 189. 211. 261. 267 ff. 824. 396.

Metaphysik 6. 10. 15. 22. 27. 40. 47. 155.

187. 189. 207. 214. 270. 821. 828.

385 ff. 847. 858. 376. 405. 411. 414.

419. 421. 439 f. 445. 450 ff. 455. 457 f.

468. 474 ff. Modalität 189.

Möglichkeit 269 ff. 301 f. 309. Monismus 138. 152. 365. 417. 422. Moralische Anlage 109. Moralischer Sinn 4t. 62. Moralismus 358.

Moralprinzip 60. 122. 830. 488. 462. 484. Moralstatistik 79. Mysterien 113.

Mysticismus 192. 196. 861. 475. Mysticum corpus 88. 92.

Natur 17. 20. 154. 220. 404. 415. Naturalismus 353. Naturgesetz 9. 193. Naturphilosophie 157. 474. Naturwissenschaft 5. 12. 18. 282. 292.

297. 299. 829. 386. 359. 876. 314. 418ff.

435. 452. 456. 477. Neigung 44. 199. Néologie 144 £

Neukantianismus 325. 384. 341. 850. 355. 485. 442. 477. 480.

Nenthomismus 325. 448.

Nominalismus 188. 469.

Notwendigkeit 51. 275 f. 285. 301. 384. 386.

Noumenon 21. 84. 39. 111. 203. 245 f. 411.

Occasionalismus 853. Offenbarung 112 ff. 456. Ontologie 12. 420. Orthodoxie 118. 125. 196.

Pädagogik 202. 358. 488.

Pantheismus 358. 448.

Pantitheismus 860.

Parallelismus 421. 478.

Persönlichkeit 154. 195. 456. 460. 476.

Pessimismus 460. 484.

Pflicht 5. 8. 45. 101. 107. 195. 199. 219.

252. 331. 362. 416. 488. Phänomenalismus 21. 196. 824. 414. 452. Phantasie 312. 428. Philanthropen 114. Phoronomie 440. Physik 9. 225. 324. 376. Physiologie 27 f. 207. 285. 294. 412. 421. Pietismus 122. 323. Pluralismus 152. Positivismus 81. 413. 417 ff. 477. 480.

Postulate, erkenntnistheoretische 38.

294. 297. 392. Postulate, praktische 8. 22. 88. 97. 156.

190. 193. 201. 331 f. 410. 451. 454.

457. 464. Priiformationssystem 36. P^tabilirte Harmonie 19. 465. Praktische Vernunft 23. 99. 353. Predigt 116. Preisangaben 259. 370.

Digitized by

Google

488

Register.

Protestantîsmius 118. 139. Psychologie 18. 60. 84. 99. 181. 231.

246. 289. 347. 354. 357. 359 ff. 383.

418. 421. 441. 446. 452 f. 458. Psychologie rationale 12. 21. Psychologische Methode 15. 82. 216.

228. 264. 278. Psychophysik 28.

Radikales Böse 105. 193. 197. 309. 474. Rationalismns 10. 18. 24. 40. 41. 121.

158. 347. 418. 437. 464. 466. 469. Raum 189. 205. 207. 265 ff. 356. 376 ff. Ramnoid 273. 282. Raum und Zeit 7. 10. 17. 20. 33. 86.

149. 156. 186 f. 202. 204 f. 212. 339 ff.

363. 877. 425ff. 486. 487. 441. 444.

447. 474. Realismns 183. 888. 417 ff. 439. 448.

452. 475.

Realität 28. 54. 224. 341. 388. 418. 425.

449 f. Receptxvität 268. 279. 427. Recht 197. 848. 435. 484. Regulative Prinzipien 21. 215. 297. 300.

302. 861.

Relativismns 192.

Religion 45. 69. 105 ff. 158. 155. 180 f.

190. 192. 196. 222. 454. 462. 470. Renaissance 154. 485. Rigorismiis 139. 331 f. 438.

Sakramente 117.

Scholasticismas 420.

Scholastik 820 ff. 448.

Seele 450.

Sein 83. 189. 205. 452.

Selbstznfriedenheit 71 ff. 88.

Sensualismus 199.

Sinnesqnalitaten 393. 425. 450. 473.

SinnUchkeit (mor.) 41. 49. 78.

Sinnlichkeit und Verstand 16. 158. 210.

312 f. 325. 428. 448. Sittengesetz 41. 49. 68. 69 ff. 88. 106.

216. 285. 475. Sittlichkeit 75. 139. 155. 1*90. 197. 199.

284. 307. 849. 405. 415 f. 438. 448.

470. 477.

Skeptizismus 158. 202. 331. 422. 455.

471. 477. Socialismus 365. 472.

Socialwissenschaft 366. 372. Solipsismus 414. 418. 444. Sophistik 327.

Specifische Sinnesenergien 450. Spekulative Philosophie 298. Spiritismus 362. Spiritualismus 195. 412. Stoizismus 217. 330. 357. Subjektivismus 6. 20. 25. 85. 122. 149.

193. 199. 418. 422. 452. Subjekt und Objekt 180. Substanz 38 f. 38. 245. 284. 360. 876. 469. Sünde 105. 193. 350. Symbole 192. Synthesis 208. 228. 277. 280. 294. 315.

354. 390. 400. 406. 426 ff 475. Synthetische Urteile a priori 11 ff. 23.

29 f. 37. 182. 188. 209. 211. 224.247.

822. 328. 335. 381. 394. 399. 447.

455. 469.

Teleologie 135. 149. 196. 220. 859.416.

448. Theismus 308. 441. Theologie 12. 21. 60. 64. 155. 302. 305.

310. 827. 350. 416. 435. 439. 455. 462.

Transsc. Methode 132. 261. 278. 821. 824. 448. 457.

Transseendentalphilosophie 85. 228. 838. Transscendenz 149. 246. 448. 469. Tugend 44. 61. 71. 123. 140. 416.

Unbegrenztheit d. Raumes 277. Unbewusste Schlüsse 209. Unendlichkeit 406. 427. 449. Unschuld 106. Unsterblichkeit 200. 449.

Teda 473.

Verantwortlichkeit 106. 217. Vernunft 45. 76. 84. 177. 312. 428. Verstand 312. 408. Vollkommenheit 41. 108.

Wahrheit 127. 136. 827. 407. 443. 470.

Wahrheit, Begriff der 29. 31. 210. 418.

Wahrnehmung 38. 187. 224. 418.

Wahmehmnngsurteil 23.

Wahmehmungs- und Erfahrungsurteil 30. 189. 408. 442.

Wahrscheinlichkeitsrechnung 187.

Digitized by

Google

Register.

489

Wechselwirknng 185. 450.

Weltanschauung 363. 438 f. 456. 463. 470.

Widerapruch (Satz des) 409.

Wille 89. 99. 101. 150. 236. 415. 431 f.

Wirklichkeit 28. 30. 88. 135. 151. 471.

Wissenschaft 43.

Wissen und Glauben 126 ff. 150. 190.

202 f. 489. 455. 475. Wohlverstandenes Interesse 96.

Wohlwollen 110. Wunder 115. 198. 351.

Zahl 357.

Zeit 365. 453.

Zureichender Grund (Satz vom) 149.

188. 857. Zweck 86. 92. 190. 214 ff. 303. 358 f.

359. 415 f. 443. Zweckmässigkeit 22.

Besprochene Eantische Schriften.

(Chronologisch.)

Schätzung d. leb. Kräfte 268. 286. 300. Naturgesch. des Himmels 78 ff 94. 157.

220. 868. 440. 454. Nova Dilucidatio 78. 82. 268. Einzig möglicher Beweisgrund 79. 177.

220. 301. 809. 440. Deutlichkeit d. Grundsätze 41. 47. Krankheiten d. Kopfes 44. Beobachtungen u. s. w. 43 f. 92. Träume eines Geistersehers 91 f. 100.

156. 405. 437. 479. Grund des Unterschieds 405. 437. Dissertation (1770) 11. 21. 42. 49 ff. 68.

80. 90. 157 f. 207. 224. 230 f. 272.

347. 379. 387. 405. 437. 461. 479. Racen der Menschen 94. Ueber Basedows Philanthropin 94.

Kritik der reinen Vernunft 56. 64 ff. 76. 96. 159. 172. 211. 220. 281. 270. 802. 809. 315. 326. 334. 846. 363. 401 . 437. 484.

Aufgabe 11.

Erste u. zweite Aufl. 1 1 f. 85. 281. 445.

Voraussetzung 15.

Positives Ergebnis 18.

Tendenz 25. 40. 154.

~ Methode 15. 25. 32. 451.

Einleitung 465.

Aesthetik 12 ff. 29. 224. 261 ff. 828. 339 ff. 878 ff. 425. 487. 465.

- Metaph. Erörterung 878.

- Transsc. Erörterung 12. 264 ff. 283. 374.

- Tr. Logik 13. 29. 184. 204.

- Tr. Analytik 13. 29. 184. 225. 341.

357. 890. 406. 425. 441.

- Metaph. Deduktion d. Kateg. 185. 825. 408.

- Transsc. Deduktion 12. SO. 33. 185. 203. 225. 228. 325. 829. 394. 407. 435. 445. 455.

- Schematismus 13. 15. 185. 230. 246.

358. 408.

- Grundsätze 15. 34. 409.

- Axiome der Anschauung 12. 34. 378. 899. 409.

- Antizipationen d. Wahm. 84.426. 447.

- Analogien d. Erf. 34. 225. 410. 426.

- Postulate d. emp. Denkens überh. 84. 269. 288.

- Widerlegung d. Idealismus 200.

- Phänomena u. Noumena 185.

- Tr. Dialektik 18. 186. 282. 841. 390. 411.

- Paralogismen 412. 448. -Antinomien 10. 36. 76. 79 ff. 149.

189. 202 f. 211. 230. 342. 360. 448.

- Gottesbeweise 448. 457. 466.

- Tr. Methodenlehre 14. 413.

- Architektonik 85.

Digitized by

Google

490

Register.

Prolegomena 11. 211. 225. 265. 2S0. 802.

807. 309. 336.«*341. 855. 373. 386. 401.

408. 487. 447.*^ Idee z. allgem. Greschiehte 68. 98. 100. Was ist AafklSmng? 119. 128. Grondlegnng z. M. d. S. 41 f. 56. 59. 76.

91. 100. 104. 121. 198. 307. 416. 479. Met Ânfangsgr. d. Naturw. 284. 875.

390. 414. 478. Was heisst sich im Denken orientieren?

122. Kritik d. prakt Vem. 42. 76. 107. 154.

196. 307. 846. 416. 460. Kritik d. Urteilskralt 181. 134 f. 220.

288. 257. 298. 315. 346. 858. 376. 460. lieber eine Entdeckung n. s. w. 262.

265 f. 384. Hisslingen d. Theodicee 115. 126. 143.

242. Fortschritte d. Metaphysik 270. 338. 381. Religion 105 ff. 142 ff. 176. 196. 287.

241. 305. 309. 346. Das mag in der Theorie richtig sein u. s. w.

143. 242. Ende aller Dinge Ulf. 128. 143. 147.

242. Ewiger Friede 177. 242. 256. 364. Vornehmer Ton 267 (vgl. 298). Met. Anfangsgr. d. Rechtslehre 174. 198. Met Anûmgsgr. d. Tagendlehre 174. Streit d. Fakultäten 109. 112 ff. 244. Erklärung über Fichtes Wissenschafts- lehre 174. Erklärung betr. Hippel 58.

Briefe 886. 479.

Brief an Gh. y. Knobloeh (1768) 437.

Brief an Lambert (1765) 47.

Brief an Herder (1767) 48.

Brief an Lambert (1770) 52.

Brief an Herz (1771) 52.

Brief an Herz (1772) 53. 348. 358. 437.

Brief an Herz (1778) 54.

Brief an Herz (1776) 55.

Brief an Herz (1777) 864.

Briefe an Herz 66.

Briefe an Reinhold 172.

Brief an Garve (1788) 172.

Brief an Jacob! (1789) 120.

Brief an Biester (1792) 238.

Brief an Stäudlin (1793) 288.

Brief an Fichte (1798) 172.

Brief an Biester (1794) 145.

Menschenkunde (Anthropol.) 56. 65. 94.

110. 258. 318. 358. Fragmente 43 ff. 89. 95 ff. 218. Lose Blätter 68 ff. 853. Rostocker Eanthandschriften 271. Reflexionen [Ed. Erdmann] 50 ff. 175.

337 f. 853. 379. Vorlesungen über prakt PMlos. 254. Vorlesungen über phys. Geogr. 258. Vorlesungen über Religionslehre 106.

120. 301 ff. 415 f. Vorlesungen über Metaphysik 56. 82.

303. 853.

Digitized by

Google

Begteter.

Personen-Begister.

491

Aara 475.

Adickes 56. 81. 230. 307.

373. 400. 479. Albert 475. Alt 460. Aristoteles 214. 322. 325.

357. Arnoldt 54. 56. 142. 147.

237. 253. 806. 373. Angnstin 218. 357. 463 f. Avenarius 419fiF. 452. Buder 347. Bacon 407. Baeumker 345. BaOleu 144. Bain 858. 468. Baldwin 246. Balfour 153. 476. Basedow 94. Batz 224. Baomgarten 177. Bause 164. Beck 442. Becker 255. Beneke 179. 342. Berger 460. Bergmann 178. Berkeley 187. 307. 856.

419. 481. Betz 353. Bode 162.

dn Bois-Rejrmond 138. 412. Bonnet 358 Bonstetten 858. Borowski 237. 306. Boutronz 321. Braga 480. Bradley 151. Brastberger 342. Brentano 458. Brown 204. Bntnschyigg 321. Buck 871. Bnffon 67. Busse 475.

Caird 158 f.

Campbell 855.

Cantoni 476.

Carrière 195. 221.

Cassel 147.

Chabot 475.

Chü-tsn 176.

Clarke 156.

Coelho 480.

Cohen 209. 266. 279. 378.

389. Collier 205. Comte 408. 480. Condillac 858. Cornelius 446. 452. Cousin 858. 364. 480. Cresson 478. Crusius 57. 880. 361.

y. Banckelmann 475.

Dante 358.

Delboeuf 479.

DeliUe 859.

Demokrit 330.

Descartes 6. 137. 157. 298.

822. 855. 858. 485. 465 f. Deway 246. V. Deyn 488. Dickstein 480. Diestel 160. 255. DUthey 77. 100. 238. 271.

479. Döbler 161. Drews 195. 474. Drobisch 180. Dtihring 489. Duplessis 252. Dzondi 161. 163.

Eberhard 239. 342. 861.367. Engelmann 172. Epikur 50. 380. Erasmus 350. Erdmann, B. 56. 65 f. 79.

186. 227. 269. 307. 335.

844.

Erdmann, J. E. 463.

Erhardt 474.

Erthal, F. L. y. 320.

Euklid 267.

Fechner 291.

Ferrein 479.

Feuerbaeh 450.

Fichte 150. 189. 245. 345.

858. 359. 403. 419. 435.

442. 448. 467. 480. Fischer, K. 122. 148. 212.

244. 334ff. 373. 407. 411.

413. 463. Förster 51. 57. 60 ff. 70. Fouillée 476. Freudenthal 352. Frey 488.

Friedrich d. Grosse 146. Friedrich WUhelm H. 121.

144 ff. 178. Friedrich Wilhelm ni. 191. Friedländer 162. Fries 342. 359. 436. Frohschammer 858. Fromm 287. 872. 478.

Gallnppi 858.

Garcia 480.

Gardeil 320 ff.

Garnier 358.

Garve 172.

Gassendi 858.

Gauss 284. 286. 295 i

de Geer 404.

Gensichen 368.

Gerard 358.

Gerhard 484.

Geulincx 465.

GiUis 484.

Gioberti 358.

V. Görres, A. 171.

Goethe 1. 130 ff 260. 311.

858. 414. 480. Goldschmidt 317. Gory 821. Graff 160 ff.

Digitized by

Google

492

Register.

Grapengieaeer 172. Grami 169. de Grazia 35S. Green 246. Groos 221. Granwald 853. GOttler 475.

Hagen 260. 367. Hamaiin 48. 67. 306. 308. y. Hartmann 179. 186. 195 f. 356. 359. 877. 424. 441. . 484,

Hasse 144. 362. Hauser 162.

Haym 311. 313. 317. 358. Hegel 155. 184. 189. 195. 213. 245. 319. 345. 355. 359. 403. 420. 435. 441. 458. 476. Hegler 45. 66. Heine 472.

Heinze 57. 65. 255. 307. Helmholtz 136. 185. 208. 210. 288. 291. 293. 295. 317. 356. 874. 414. 475. Helvetius 472. van Hemert 403. Henke 145. Hennings 238. Heraklit 355. Herbart 180. 221. 355. 359.

419. 448. Herder 221. 462. Hering 208. Hermes 143. 239. Herrmann 474. Hertz 462. Heyfelder 475. Hillmer 143. 239. His 470.

Hobbes 355. 358. Höffding 70. 95. Holder 407. Hoene-Wronski 481. Hoffinann 160. y. Hofmann 222. Holden 157.

Hume 10. 158. 184. 187. 211. 2141 227. 804.306.

309. 847. 358. 380. 406f. 434. 436 f. 444. 458. 476. Huteheson 42. 46. 93. 380. 858.

Isler 2.

Jaohmann 173. 306. 308.

Jacobi 178. 442.

James 246.

Janitsch 307.

Jesus 117.

Jouftoi 358.

Kaestner 367. Ealischer 138. Karl Wilhelm Ferd. yon

Brannschweig 145 f. Kanffinann 452. Kehrbach 479. Kelyin 157. Keny 288. 295. Keyserling 473 f. Kidd 153.

Killing 281. 284. 292. 296. Kinkel 371. Kinker 403. y. Kirchmann 188. Klein, Felix 291. Knutzen 158. 844. Koppelmann 124. Kraus 239. Krause, A. 293. Krause Gh. F. 360. Kronenberg 237. Krug 180. y. Kügelgen 475.

Lsas 186. 244. 263. 290 f.

295. 409. 442. 452. Ladd 246. Lampe 260.

Lange 179. 189. 364. 439.

445. Laplace 157. 270. 475. Lasswitz 479. Leclair 452. Lehmann 483. Lehrs 164. Leibniz 120. 122. 126. 156ff.

188. 322. 855. 358. 863.

380. 448. 462. 465.

Lessing 67. 244. 833. 462. Lichtenberg 473. Liebmann 186. 245. 262.

265. 286. 871. y. Lind 237. Lipsius 439. Littré 480. Lobatschewsky 296. Lobo 480. Locke 5. 16. 137.183.358.

407. 412. 425. 4471 458. Lotze 151. 157. 222. 246.

273. 283. 286. 290. 850.

356. 364. 441. 484. Lukrez 318. Luther 125. 222. 326. 332.

350.

342. 367. Mach 294. 452. Hahner 145. Maier 479. Maimon 189. 442. Mainländer 424. Mainzer 358.

Malebranche 156. 353. 358. 465.

Mandeyille 830.

du Marchie yan Voort- huysen 403 ff.

MariaPaulownay. Sachsen- Weimar 311.

Manpertuis 361.

Mayer 298.

Meiners 306.

Mendelssohn 172. 204.

Menken 222. 850.

Menzer 479.

Merz 171.

Metzger 361.

Meyer 186. 355. 371.

Mill 187. 2t0. 358. 468.

Minden 162. 255 f.

Moniz 480.

Montaigne 330.

Müller, J. 450.

Müller, M. 476.

y. Müller 318.

Muratori 358.

Mnther 164.

Digitized by

Google

Register.

493

Napoléon 1 ff. Newton 9. 323. Niemeyer 144. Nietzsche 132. 201. 331.

461. Nikolaus 11. von Russland

256. Noack 168. NOsselt 144. Nyren 157.

OchorowicK 246. Oken 347.

Paulsen 49. 147. 186. 272.

833. 378. 396 f. 400. 405.

472. 475. Pestalozzi 4. 487. Phüippson 144. Plaget 8. PiUon 189. Pistorius 342. Platner 342. 361. Piaton 138. 322. 357. 419.

487. Plotin 357. Ploucquet 361. 440. Poelitz 801. Porter 204. Protagoras 330. Pünjer 121.

Behmke 452.

Reichardt 169.

Reicke 70. 79. 168. 237.

867. 871. 473. 479. Reid 358.

Reinhard, F. V. 166. 313. Reinhold 139. 180. 846.

367. 442. Reischle 455. Renouvier 189. 196. Reuss 820. Riehl 70. 186. 220. 225.

232. 262. 264. 274. 278.

286 f. 873. 888 f. 897.

485. 445. Riemann 277. 285. 800. Rink 801. Ritschi, A. 125. 155. 19Ö.

222. 850. 489. 455.

Robinet 861. Romundt 175. Rosenkranz 170. Rosmini 358. 476. Rössel, V. 2. Rousseau 42 ff. 70. 95. 103.

190. 214. 327. 348. 361.

487. Ruland 2. Russell 285.

Sander 2. Scheffner 484. Schell 826. 333. Schelling 178. 195. 245.

345. 347. 353. 859. 435.

458. 474. 480. Schiller 130 ff. 181. 221.

238. 488. 459 ff. Schleiermacher 77. 1 55. 190.

222. 359. 439. Schnddt, £. 484. Schmidt, F. J. 475. Schmitz-Dumont 286. Schneider. H. 475. V. Schön 484. Schopenhauer 39. 130. 132.

178. 185. 204. 210. 244.

261.318. 355 f. 859. 424f.

442. 446. Schubert 173. 237. 806. y. Schubert- Soldem 41 7 ff.

452. Schultz 158. 367. Schulze, Q. E. (Aenesi-

demus) 145. 204. 342.

431. 442. Schulze, J. 205. Schuppe 417 ff. 452. 474. Schwab 342. Seile 342. Semler 127. Sextro 145. Shaftesbury 42. 50. Shiun-tsu 176. Sigwart 227. 275. 296. Simon 288. Smith 93. 95. 475. Soave 358. Sokrates 485.

Sommer, H. 484. Spaventa, S. 478. Spencer 226. 358. 470. Spinoza 187. 204. 275. 808. 8t9.352ff858.420.464f. Spir 189. 204. Stadler 396. 398. Stägemann 168. 255. Stapfer 3.

Staudinger 472. 475. Steinbart 144. Steiner 132. Stephani 482. Stewart, Dugald 358. Stock 475. Struve 246. SUpfle 2. Siissmilch 80. Suphan 8. 311. Swedenborg 156 f. 862. 474.

Teller 127.

Tetens 16. 172. 361.

Theremin 351.

Thiele 208. 873.

Thomas v. Aqu. 247. 320ff.

858. 463. Thon 57. 64. 71. 90. 476, Thouverez 321. Tiedemann 842. 861. Traub 474. Trendelenburg 212. 835.

339 ff. 373 ff V. Tschudi 162.

Ulrich 407. Uphues 458.

Vaihinger 67. 70. 231. 307.

373 ff. 433. 442. 447. Vamhagen v. Ense 168 ff.

255. Vemet 256. Vico 358. ViUers 1 ff. 205. Yischer 221. van Yoorthuysen 403 ff. Vorländer 483.

Digitized by

Google

494

Register.

WardA 260. Wasianski 862. Wegener 125. Weishaapt 361. Werner, Z. 260. Williams 280. Wülmaim 826 ff. 448. 472. Willmaims 122. Willy 420.

Winckelmann 186.

Windelband 154. 414. 443.

Witte 889.

Woellner 142 ft 242. 310.

Woermann 160.

Wolff 16.18. 156.158.176.

215. 274. 830. 854. 358.

361. 468.

Woltersdorf 148.

Wandt 138. 186. 207. 227. 271. 854. 359. 417. 458.

484.

V. Zedütz 371. Zimmermann 371. Zöllner 362.

Verfasser besprochener Novitäten.

adickes 190. 366. 475. Ambrosi 857. Ankel 866. Amoldt 142. 287.

de Baets 247. Baker 247. Baldwin 200. Basch 866. Bandi 474. Baumeister 188. Becker, G. F. 157. Bensow 466. 467. Berdyczewski 459. Bergmann 176. 187. 188.

245. 475. Bezzenberger 478. Biedermann 362. 472. Bilharz 445. Billia 199. Birt 177. Bloch 364. BögU 446. Bon 219. 461. Bornstein 440. Boström 366. Bontronx 434. Braig 189. 448.

[Brix] 199.

V. Brockdorff 220.

Bnmschvigg 189.

Büchner 202.

Bosse 455.

Calkins 156.

Cantoni 476.

Gharlier 245.

Ohiappelli 477.

Cousin 362.

Creighton 156.

Cresson 234.

Canha Seixas 360.

Decraene 247.

Deploige 247.

Dessoir 861.

Deossen 478.

Diestel 167.

Dinger 456.

Dippel 362.

Döring 474.

Drews 178.

Drobisch 359.

Dwelshauvers 428. 437. 458.

Edmunds 156. £go 475. Eleutheropulos 848. 437.

Erdmann 344. Everett 155.

Fawcett 476.

Ferrand 247.

Fischer, K. 834. 352. 474.

FÜer 187.

Förster 217.

Franz 447.

Fricke 195.

Fromm 260.

Fallerton 246.

Ganser 204.

Gardeil 320.

Geyer 438.

Glahn- Hannover 856.

Goldschmidt 210.

Goldstein 204.

Greiner 476.

Grisebach 355.

Grunwald 204.

Gnastella 468.

GudenatK 447.

Hacks 209.

Hafferberg 205.

Halleux 247.

Hallez 247.

Hanneqnin 473.

Digitized by

Google

Begtoter.

495

Heinze 180. Herbart 180. HOffding 435. Hoppe 203. Howison 151. 365. Hyde 155. Hyslop 363. 444. Inouyé 176.

Janet 203. Jodl 204. 365. 476. Joel 475. Jndd 204.

Kablesehkoff 246.

Eaohnik 436.

Kaftan 192.

Keibel 442.

König 474.

Kowalewski 205. 207. 212.

Krämer 474.

Krebs 246.

Kronenberg 364. 866.

Kraeger 215.

y. Kttgelgen 222. 350.

Kühn 179.

Ladd 148. 246.

de Lantsheere 247.

Laaswitz 366.

La Tour 247.

Le Conte 151.

Lehmann 483.

Lepidi 865.

Leufvén 205.

Liebenthal 197.

y. Lind 212. 365. 366.

Lipps, G. F. 356. 475.

Lloyd 246.

Lorm 366.

O'Mahony 247.

Mainländer 424 ff.

du Marchie yan Voort-

huysen 403—14. Marty 181. Massonins 464. Mélinand 473. Mercier 247. Mezes 151. Michel 473.

Milhand 189. Mongré 201. Monrad 245. 849. de Mnnnynck 247. Natorp 245. 474. Nenendorff 213. Nenmann 489. Nimz 441.

y. Nostitz-Bieneck 472. Nys 247.

y. Oettingen 454.

Opitz 205.

Ormond 246.

Ostwald 864.

Otten 195.

yan Oyerbergh 247.

Pasquier 247.

Panlsen 203. 223. 472.

Fesch 472.

Philipp 471.

Plechanow 472.

POhhnann 441.

Potocki 246.

Basins 202.

Bau 450.

Bécéjac 192.

Behmke 450.

Benonyier 476.

Bichert 366.

Bomnndt 455.

Bossel 205.

Bothenberger 487.

Boyce 151.

Sabatier 478.

Sattel 202.

Schade 207.

Schinz 193.

Schmidt, C. 472.

Schmöle 200.

y. Scheeler 470.

Scholkmann 196.

Schotten 182.

Schrader 354.

Schubert 475.

y. Schubert -Soldern 423.

Schulze, J. 205.

Schurmann 157.

Secrétan 195. Simmel 366. Simon 252. Spicker 456. Spitzer, H. 460. Spitzer, S. 204. Standinger 245. Stehr 177. 178. Stein, F. 475. Stein, L. 864. Steiner 182. Stern, L. W. 453. Stern, P. 459. Stock 216. Strömberg 473. Strümpell 448. Thiele 454. Thiéry 247. lliouyerez 475. Tooco 477. Unruh 220. Uphues 246. Urban 247.

Yannérus 854. Volkmann 452. yan Voorthnysen 403-414. Vorländer 260. 365. W. A. 247. Wagner 368. Walker 154. Warren 247. Washington 214. Watson 153. Weinmann 452. Wenley 154. Wentscher 460. WiUareth 462. Willmann 826. 472. WisUcenns 204. Wolff, G. 453. Wolff, H. 188. Woods 204. Wundt 860. 417 ff. Wyneken 213. Zehnder 475. Ziegler 474. Zimmermann, P. 145.

Digitized by

Google

496

Register.

Verzeichnis der Mitarbeiter.

Adickes 344—348.

Barth 223—234. Banr 350—351. Bensow 466 468. Bon 219. y. Brockdorff 220.

Creighton 148—159.

Diestel 163—167. Düthey 367—368.

Förster 217.

Fromm 142—147. 287—245.

Goldsohmidt 210—212. Guastella 468—470.

Haeks 209. Hafferberg 205. 372. y. HarUng 349—350. Hyslop 363.

KOnig 378—402. Eowalewski 205. 207. 212. Kmeger 215. 460—462. y. Kfigelgen 222.

Liepmann 348—349.

y. Und 168—175. 212.

255—256. Lnbowski 160—163. Lülmann 105—129.

Maier 10—40. Massonios 464—466. Medicns 261—300. 320— 333. 434—460. 481—483. Menzer 41—104.

Heuendorff 213. Philipp 471.

Schade 207.

y. Schooler 470—471.

Schwarz 234—236.

Sommerlad 424—438.

Stock 216.

Unmh 220.

Yaihinger 1—4. 17^—205.

245 247. 334—843.

352—862. 402. 475—478.

479-481. Vorländer 1—9. 130—141.

311—319.

Wagner 363. Washington 214. Waterman 301—310. 415—

416. Weinmann 417-428. Willareth 462—464. Van der Wyek 403—414. Wyneken 213.

Digitized by

Google

Digitized by

Google

Digitized by

Google

Digitized by

Google

Digitized by

Google

il

Digitized by

Google

Digitized by

Google